8 1 ““ “ Erste Beilage
88 111“ * . 8 8 2 8 8 5 der Mütter der in Schutz gebrachten Kinder stellen. Danach be⸗ New York, 30. August. (W. T. B.) Laut Meldung des 4 % Japaner von 1899 72 ½, 3 % Portugiesen —,—, 5 % Russen
zeichneten sich 42 % ale Arbeiterinnen und Näherinnen, 27,8 % als Reuter Bureaus“ aus San Domingo ist das amerikanische von 1906 90 ½, 4 ¾ % Russen von 1909 80 ½, Baltimore and Ohio 89 ⅜, „ 9 „ Aufwärterinnen, Wäscherinnen, Plätterinnen; ““ Hch eerce iff Memphis⸗ (früher „Tenessee“) gestern durch eine Canadian Paclfie 184 ½, Erie 39 ½, National Railways of e Deut en Rei bHan ei er und Köni li reuj 1 en schafterinnen, Dienstmädchen und Köchinnen und ebensoviele Flutwelle auf die Felsen im äußersten Hafen geschleudert nusylvania —, Southern Pacific 102 ½, Union 29— I6zs. 1 g g dlerinnen, 4,3 % Schneiderinnen, Putzmacherinnen, Friseurinnen, worden. Wahrscheinlich ist die ganze Besatzung . Mann) ge⸗ nited States Steel Corporation 99 ¼, Anaconda Cop Sl b⸗ 8 —¹ 14 412 8 * 3 b 2 8 8 Berlin, Donnerstag, den 31. August
„6 % Bureaubeamtinnen und Verkäuferinnen, 1,8 % Kellnerinnen, rettet mit Ausnahme von 20 Mann, die in einer arkasse nach dem Tinto 62, Chartered 13/2, De Beers def. 12ꝛ ⅞, 8
12 % Künstlerinnen, 6,40% mhiaabhe % 1 sind. Randmines 3 ⁄26. Privatdiskont 5 ¾, Silber 312 16. — Wechsel auf 1. —
—— 2* 800 ohne genaue Berufsangabe und 2, % Schiff zurückkehrten und ertrunken sind . 85 2 Fühacont Zse, se r Anftetdam kun I1,5 88 1 2 Den verschiedenen Gründen entsprechend, die ein Eingreifen des Wechsel auf Paris 3 Monate 28,45, Wechsel auf Paris kurz 28,05,
. s is 1 8 st. .T. B.) 2 e ig Wechsel auf Petersburg kurz 148 ½. 3 1 sehescgaes rbesschten, war auch diede 8 — sind Zrtsn ls 8 8 5 88 88 8 8 5 8 8] A 30. August. 18. T. B.) Privatdiskont 5 ⅜, 8 1 Land⸗ und Forstwirtschaft. üe-2 genügten, wurden die Kinder in anderen Zufluchtsbäusern, Er⸗ “ . “ 8 000 ve Forst be. Sett feha auf Petersburg kurz 1397). Saatenstand in Dänemark. ziebhungsanstal n „ „ ind abgebrannt. reihundert Menschen sind umgekommen, 1 inell. 8 .
x vie. denedaht The ere Hesdehe n 1.“ und 5 Schaden an Holz und anderem Eigentuns wird auf Paris, 30. August. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe 90,00, . e begen berbcstet — — Eltern — der Kinder mit Geldbeträgen, Lebensmitteln, vehfsr Millionen Dollar geschätzt. Das Feuer ist noch nicht überall 3 % EESe. . Rasson 1 E ee “ veröspendKichte Schsgn den
eidern, Wäsche, Schuhwerk unterstüͤtzt. Neben dem Urzweck der gelöscht. 2270 5 vve bis 1 . dem Bericht des statistischen Amts das nachstehend wiedergegebene Vere an 8 8 1 Se et ebz beslfas Cbc⸗ 8 X “ ene Knde 2 660geeLen 8 gehe. b6gs. 82 B.) Matt. Wechsel auf I bvens 8 EE durch Zahlen von folgender Be⸗ mit warmem Mittagessen versorgt. Ion den Ieen n09 Pflege⸗ 8 — Berlin 42,60, Wechsel auf Wien 29,40, Wechsei auf Schweit aaa] “] kindern der Vereine wurden 122 % in A Ftalr⸗ 4 d 48 % ars . 45,90, Wechsel auf Kopenhagen 67,00, Wechsel auf Stockholm bess Min — 83 8 518 men Lürr Wt erras⸗. Familien, und zwar zur Hälfte in siüdtisch ewrge bw. Hälft H§andel und Gewerbe. v111“ 69,20, Wechsel auf New York 243,25, Wechsel auf London 11,61 ½, “ hens agis g. e, iabt 1 2 etwas unter Mittelernte, ländli 8 —e 9. nags.ee . direne städtischen, zur anderen Hälft imn— 8 Wechsel auf Paris 41,45. 5 %0 Niederländische Staatsanleihe 103 1, b 8x cht schlecht, 1 = schlecht. b
Die Ausgaben fü 8 8 — Der Aufsichtsrat der Capito u. Klein Aktiengesell⸗ Obl. 3 % Niederl. W. S. 75 ½, n Niederländ. Petroleum 489, 1 Die Schätzung des 15. August d. J. ergab im Vergleich mit dem
8 8 — en für die in den eigenen Anstalten untergebrachten chaft, Benrath a. Rh., hat laut Meldung des „W. T. B.“ olland⸗Amerika⸗Linie 407, Nieder 5 Handelshank . . August d. J. für lich Jun? 1988] während der Monate September 1914 bis einschließ, beschlossen, der auf den 22. September einzuberusenden General⸗ 223, Atchison, Topeka u. Santa Fe 1045, Rock Jeland ⁄e, Southern 4 Die Inseln Fütland 1ch.Jrn 1915 für einen Pflegling auf einen Tag durchschnittlich versammlung vorzuschlagen, aus dem Zahresaewinn für das Geschäfts. Pacifie —,—, Southern Railwav 244, Union Pacific 140. Ana⸗ Saaten: 15. Aug. 1. Aug. 15. Aug. 1. Aug. 16 Pritter nut 0, don af Bekleidung infolge nablreicher Schenkungen jabr 191/16, der sich nach 380 000 ℳ Abschreihungen und einer Dade 178, Untes hees See Corp. 91 ¾. — Französisch⸗Englische Weizen . . . . 4,5 45 “ 1 86 . r 0,10 ℳ, auf Lehensmittel 0,86 ℳ entstelen. Die Fälle, Rückstellug für Kriegsschäden einschließlich Kriegsgewinnsteuer von BAnleihe —,—. Roggen.. 4,5 2 1 E an die Fürsorgeerziehung erfolgen mußte, waren 600 000 ℳ auf 804 808,25 ℳ beziffert, 100 000 ℳ dem Unter⸗ New York, 29. August. (Schluß.) (W. T. B.) Die Un⸗ Gerste 49 erschwindend gering. stützungsbestand und 100 000 ℳ der Nationalstiftung für die Hinter, sicherheit, was die nächsten Tage in der Lohnfrage der Elsenbahn⸗ Hafer...
. bliebenen der im Kriege Gefallenen zu überweisen, 150 000 ℳ einer angestellten bringen werden und die ungünstigen Nachrichten, die aus Mlschkorn.
Zur Arbeiterbewegung. . besonderen Rücklage zuzuführen und 19 % Dibidende auf das Washington über eine Einigung der Parteien einliefen, verfehlten b Hülssenfrüchte Die Kundgebung im Londo Hyde Park (pal Aktienkapital von 2 000 000 ℳ zu verteilen. naturgemäß nicht, ihren Einfluß auf die Börse auszuüben. Buchweizen .. Nr. 202 d. Bl.) S ” W T. B 1 meldet n 8eises — Der Aussichtsrat der Metallwaren⸗Glocken⸗ und Fahr⸗ Die umfangreichen Abgaben, die in den letzten Tagen stattgefunden Wurzelfrüchte: hahnern in Stene gefetzt, um für ihre Forderungen arf nochmalthe —Bradarmaturen⸗Aktiengesellschaft vorm. 9. Wißner, hatten, nahmen heute ihren Fortgang. Besonders leitende Eisen⸗ Kartoffeln Lohnerhöähun u Laei ** H. b 9 22, 6s Mehlis, hat laut Meldung des „W. T. B.“ beschlossen, in der bahnwerte hatten darunter zu leiden, aber auch Industriewerte Mohrrüben. energisches Ein reifen 22 e nnn wer diep üöer 88 für den 7. Oktober d. J. einzuberufenden Generalversammlung nach wurden in stärkerem Maße davon betroffen, sodaß sich durchweg Runkelrüben 85 ö29 8 Cbe Fung 8s reistrei S7 reichlichen Abschreibungen und Reservestellungen die Ausschüttung Kurseinbußen ergaben. Bei Schluß war die Tendenz schwach. Kohlrüben stand der Eisenbahner. Ich weiß 9 — 8 “ ein einer Dividende von 18 % gegen 15 % im Vorjahr in Vorschlag Die Spekulation verhielt sich heute zurückhaltender, die Umsätze Turnipen. großes Unglück wäre, wenn alle Ellenbab in den Betrieb zu bringen. „ wmaren daher bei 520 000 Aktien geringer als gestern. Tendenz Zuckerrüben 8. einstellen müßten. Wir haben uns bemüht e- 58 hindern; — Am 25. August 1916 ist laut Meldung des „W. T. B.“ in für Geld: Behauptet. Geld auf 24 Stunden Durchschnittsrate 2 ½, Ferner: Qualität von e 528 2 8 emuü 8 e Beu, 8 in nh; Düsseldorf die Westdeutsche Papier⸗Union G. m. b. H. mit Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 2 ½, Wechsel auf London Ackerheu. . . seben und nicht auf uns häö v888 8 — uns dem Sitz in Düsseldorf mit einem Kavital von 1 000 000 ℳ (60 Tage) 4,71,50, Cable Transfers 4,76,50, Wechsel auf Paris a öö. verhandeln wollen s0 Janb Pe g enötink, 8 ⸗ Macht egründet worden. Die Gesellschafter sind: Papierfabrik Reißbolz auf Sicht 5,88,37, Wechsel auf Berlin auf Sicht 71, 1 Stand der Weiden K S i. oy. Sictma die wir besitzen Gebrauch u aae Se Pgr⸗ Rar ens lle Mittel ktiengesellschaft in Düsseldorf und Wilhelm Hartmann und Co. Bullion 66 ⅞, 3 % Northern Pacific Bonds 65 ½, 4 % Ver. Staot. . Hrütmsr, Szatmär⸗ versucht, aber ohne Erfolg⸗⸗ 8 Die schottischen B 8 8 1 haben G. m. b. H. in Berlin. In den Anufsichtzrat sind berufen: Bonds 1925 110 ½, Atchison, Topeka u. Santa Fe 102 ½, Baltimore .“ Feh ) 8 — 8 demeti mit großer Mehrheit ven Antra abgelehnt, das sie sechs 8 8 in der Oberbürgermeister Marr in Düsseldorf, Vorsitzender, Kom⸗ and Ohio 85, Canadian Pacific 177 ⅛, Chesapeake u. Ohio 611¼, 1 in. Arad, Bgrpehens, Ser † gihs (Szepes) Wocke arbeiten sollten, e bisher 10 bis 7 Ta . in zwei merzienrat Fritz Klagges in Düsseldorf und Direktor Wilbelm GChicago, Milwaukee u. St. Paul 931, Denver u. Rio Grande 12 ‧¼, isjenö, eska, 1 K. Se Aägh- Dohok Wochen. aithr Hartmann in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herbei⸗ Ulinois Central 101, Louisville u. Nashville 130, New York Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ 8. .. 0 vees 85 2 8 b — führung einer Vereinigung von Spinnpapierfabriken, Förderung des entral 103 ⅜, Norfolk u. Western 129, Pennsylvanta 55 ½, Reading „Cö“ f 9698 n Fria⸗ 8 büha fürds, Ka nt. Literatur. L .rcas Se ee g. ““ 1tt, 8“ ö -evseee veevve-⸗ Leeevr 3 1 8 reg 1 . 8 8 Nagyhalmäaͤgy, 5 “ S.
h 4 Ni non f eser Fabriken, orbereitungen zur Gründung von Natron⸗Zellulose⸗ ing 85, United States eel Corpora 6, do. pref. eue ntersuchungen über 1 uberkelbazillen. m . rad, Vinga, M. — ee; Perfeabin ehicheaend, nalse e 1 Bbenern düfer ses Uene vee en eeiro, 2..Awgack. (2. T. H.) Wessel an vrertagencalsgen des Fheveg gog. Zalttut bet ner 1m Zebe v“ I“ Bildnis und Schriftprobe. Freib . Papierfabrik Reißholz Aktiengesellschaft in Düsseldorf baben erei ondon 12»=‧ †t. 8 tehende Stabsarzt Professor Dr. B. Möllers eine große Anzahl von “ 5 * Ver⸗
s und Schriftprobe. Freiburg 1916, Herdersche Verlagshand J. W. Zanders in Bergisch Gladbach und andere bekannte Fabriken Untersuchungen über menschliche Tuberkulose angestellt, deren Ergebnisse 8 S.. 86“ S
lung. Der K. K. Hofrat, ordentliche österreichische Professor der I. Geschichte an der Universitäͤt in Innsbruck und Direktor des öster⸗ des Westens angeschlossen. Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. n, Hshcsbl hfder ahe⸗ veres Fenssühcen 8 1.⸗ Städte Magyarkanizsa, plom, M. Verseca....
reichischen historischen Jastituts in Rom Ludwig von Pastor hat — In der gestrigen Hauptversammlung des Roheisen⸗ — M. Baj 1 1 feinem beifällig aufgenommenen Lebensbilde “ verbandes in Cöln wurde laut Meldung des „W. T. B.“ berichtet, London, 30. August. (W. T. B.) Kupfer prompt 110. Spitze stellt er die Lehre Kochs, daß die Erreger der menschlichen Peta Der Ce, ees 8 “
das eines bewährten Heefü asc. 1 daß die Nachfrage nach allen Roheisensorten unverändert anhält. Die Liverpool, 29. August. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz und tierischen Tuberkulose voneinander verschieden seien und daß im 2 2 8 1 des “ S Hochofenwerke sind bis an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit be⸗ 5000 Ballen, Einfuhr 4000 Ballen, davon 4000 Ballen amer Kampfe gegen die Tuberkulose das Hauptgewicht auf die Verhüͤtung e hhear. Hödsäͤg, Kulj 1 - Großkikinda Tiroler Grenze, Generaloberst Pankl, folgen lassen. Durch die flotte schäftigt. Der Versand im Monat August wird sich voraussichtlich kanische Baumwolle. — Für August⸗Septem ber 9,36, für Oktober⸗ der Uebertragung von Mensch zu Mensch, besonders in der Familie, 65 „ Pere Titel (Nagpkikinda) Nagyszent⸗ und ansprechende Schilderung Pastors der auch die von Frau Dankl auf der Höhe des Vormonats halten. November 9,30. — Amerikanische und Brasilianische je 28, gelegt werden müsse. Weiterhin hätten uns aber die Forschungs⸗ Hherse dllvider Zsa⸗ mirls Pärbäng 3 zur Verfügung gestellten Feldpestbrtefe des Gatten benutzen durfte — Die heute in Cöln versammelten Mitglieder der Drabt⸗ Aegyptische 15, Indische 30 Punkte niedriger. 8 ergebnisse der letzten Jahrzehnte den sicheren Beweis en daß bloa ac, Uvidel i i1l⸗ gͤmos Törökbeese Török⸗ wird uns die frische und kraftvolle Persönlichkeit Dankls nähergebracht. konvention stellten laut Meldung des „W. T. B.“ eine außer⸗ Amsterdam, 30. August. (W. T. B.) San tos⸗Kaffee auch die Rindertuberkulose für die menschliche Gesundheit eine nicht 8 Ver :M F 8 * ; 5 n1 sa Hatzfeld T a 2g Was doppelt erfreulich ist, weil wir in Deutschland über österreichisch⸗ ordentlich starke Beschäftigung ihrer Werke fest. Der Verkauf für für August 58. 8 zu unterschätzende Gefahr bedeute, da sie, auf den Menschen übertragen, eo. “ bol Stadt Nagv⸗ ungarische Heeführer noch viel zu wenig unterrichtet sind. Einer das erste Jahresviertel 1917 wurde mit Rücksicht auf die große Amsterdam, 30. August. (W. T. B.) Rüböl loko 65 ¼, zumal im Kindesalter, eine zumeist unter dem Bilde der Nahrungs⸗ K.; 89) t. M. S B Eend), gy Soldatenfamilte entstammend, hat sich Dankl in unermüdlicher, nur Materialknappheit noch nicht freigegeben. 8 für September 64. — Leinöl loko 52 ⅛, für September 51 8⅛, fuͤr 8 infektion verlaufende, bisweilen auch zum Tode führende Tuberkulose ars, Hon 2 — 8 St Alib ar, Antalfalv dem Dienst gewidmeter Arbeit, die ihn auch für einige Jahre in den Wien, 30. August. (W. T. B.) Der freie Börsenverkehr Oktober 52, für November 52, für Dezember 52 ⅛. ʒ “ imstande sei. Wir müßten also auch alle (Selmecz⸗s Bölabaͤny vdn Sng.; — alfalva, Generalstab nach Wien fuͤhrte, für eine leitenhe Stellung in schwerer befleißigt sich andauernd großer Zurückhaltung, so daß sich auch heute New York, 30. August. (M. T. B.) (Schluß.) Baumwolle kaßnahmen lebhaft unterstützen, welche die Beschaffung einer K. Bsfkoͤs eö“ .b b22 kerch N * broß⸗ Krieaszeit herangebildet Mit eiserner Strenge gegen sich selbst und das Geschäft in den allerengsten Grenzen bewegte. Weitere Ent⸗ loko middling 15,75, do. für September 15,68, do. für Oktober einwandfreien Milch bezwecken, und die Gefahr einer Uebertragung K. Bereg, Ugocsa ZEE11.“. eskerek ( 2 2½ — 8 die Untergebenen verbindet Dankl wohlwolleabes — echt menschliches lastungsverkaufe übten zunächst einen neuerlichen Druck auf den Kurs. 15,68, do. für Dezember 15,79, New Orleans do. loko middling vom Rinde stammender Bazillen durch die Milch perlsüchtiger Kühe K. Bistritz (Besztercze⸗ - „,2n Mn 1cb. Empfinden. Auch Wort und Feder weiß er trefflich zu führen. stand aus. Vorübergebend machte sich zwar eine leichte Erbolung 15,38, Petroleum Refined (in Cases) 11,25, do. Stand. white in verhüten sollen. Bemerkenswert ist die Feststellung, daß anscheinend zujfal ecs wnfchi Seine Reden und schniftlichen Kundgebungen zeichnen sich durch eine geltend, schließlich wirkten jedoch die ausgesprochene matte Haltung New York 8,85, do. in Tanks 5,00, do. Credit Balances at die Kinder in England in einem erheblich höheren Grade an Tuber⸗ St. ujfa ä De. K. “ rencsön). kernige, oft schwungvolle soldatiscce Form aus. Im Mai 1915 der Schrankenwerte auch auf die Kulisse ungünstig zurück, so daß die Oil Eity 2,30, Schmalz prime Western 14,32 ½, do. Rohe & kulose leiden als inm anderen Ländern. Weiterbin geht aus den ge⸗ vsn⸗ .J.r.Ss K. be. 2. 88 1ö wurde Dankl vom russischen Kriegsschauplatz, wo er nach oft ver. Gesamthaltung des Spekulationzmarktes schwach wurde. Empfiadliche, Brothers 15,25, Zucker Zentrifugal 4,89, Weizen für September machten Untersuchungen hervor, daß in England die Tuberkulose des 5 s Suͤrrét, Si hü g. 229 vg ene weifeltem Ringen bei Krasnik und n s neef dbe Ge gner empfindliche Einbuße erlitten insbesondere Eisen⸗, Rüstungs⸗ und Schiffahrtswerte. —,—, do. für Dezember —,—, do. hard Winter Nr. 2 neuer 158 ¾, Kindesalters in dem hohen Prozentsatz von 18,1 % der tuberkulösen S 8 Es 1 t Pop köz, Gäͤlszocs Schlage rersetzt hatte, als Landesverteidigungstommandant nach Tirol Petroleumaktien gelangten nicht zur Notil. Mehl Spring⸗Wheat ciears (neu) 6,50 — 6,60, Getreldefracht nach Füälle und 8,8 0% aller untersuchten Fälle durch vom Rinde stammende 9 dheäkersse. 2 se 8s mihäln Sarospatat, b gn Vieles hat er dort zum Schutze des von Italien hart be⸗ London, 29. August. (W. T. B.) „Times“ melden, daß Liverpool 16, Kaffee Rio Nr. 7 loko 9 ⅞, do. für September 9,27 Bazillen bedingt wird. lesd, Központ, 13 rd, 5,8* y vit. af, drohten Landes geleistet Möge es ihm beschieden sein sich dort zu die K⸗ Sen 88 valse f 222ner; 8 8 14 .ee. Ph..9e do. für Dezember 9,27, 12. für Januar 9,31, Kupfer Standar 1“ 9 1 88 Ebee (Nagy⸗ b 8 8 844 8 8 ae. t; b n ufgelegt werden wird. —,— 39,25 — 8 “ “ “ 1 3 11 8 I 1“ 8 gegebener Zeit neue Lorbeeren zu verdienen. “ wer 5 August. de. . Pgn b1 1wee 2 loko —,—, Zinn 39,25 — 39,75 G Nachweisung 8 St. Belényes, Bel, Ma⸗ Stadt Saͤtoraljaujhelx. Preissteigerung für Rohbaumwolle hat, wie „Limes“ be⸗ über den Stand von Viehseuchen in Oesterreich⸗ paresote eeeehelontr . heaach 85
Staatsanzeiger.
Rotlauf und der
Klauen⸗ 1b und Länder seuche Schweine
Zahl der verseuchten
v es. Rotlauf Königreiche Klauen⸗ (Schofne⸗ der und Fanber Frauen seuce Schweine
“ Zahl der verseuchten —
4
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke 5 Munizipalstädte (M.)
Gemeinden
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets Nr. des Sperrgebiets
Höfe Gemeinden
*ꝙ Gemeinden % Gemeinden
V Gemeinden —₰ Gemeinden
0 Gemeinden
2
8 O8 — 00
E111““
’ St. Alsödabas, Gyömrö, Kispest, Monor, Nagy⸗ käͤta, Raͤczkeve, Städte Nagykörös, Czegléd, M. Kecskemét
St. Abony, Dunaveese, Kalocsa, Kiskörös, Kis⸗ kunfslegyhaͤza, Kunszent⸗ miklös, Städte Kiskun⸗ fslegyhaͤza, Kiskunhalas
K. burg (Pozsony),
K.
— —
8.88 *
246 — —
—₰
Ssrgn
—
do0 Uodo SSSUE S
—
Mo co 0 8
—+
bgE 29 = S
FEE
8* — Icaen
— 902
EE &ꝙ, 0. —₰
—
888““
₰ —
—
g8”S” SSGSboh 2
—
Unwpgcecehdo—h eeSente —
2S S⸗e
St. 1 Lengyeltot, e2 Shar, Ta 9. C. Barcs urgô, Ka⸗ b. Ungarn. posvär, Nagyatad, Sziget⸗ K. Abauj⸗Torna, M. vär, Stadt Kaposvär.. (Kass 1 K. Szabolcs
SSgg⸗
S=S d0 C0
—
LILEE;LeTTII
LULILILILESelsegzechen:
gn do d0 00 O do
2₰
Bukowina Dalmatien.
—₰ ₰
SELEILe
0.
Se,9o Ks 2
—₰+ 2
—₰+
8 £☛☚
¶̃ 8. 00
den S=e
— —
— — 8
S⸗
v“ richten, auf die Baumwollindustrie in Lancashire einen höchst un⸗ am 23. August 1916. 2 “ Phisjoie⸗ . u“
günstigen Einfluß. Die Hauptursache sind die andauernden Berichte 8 8 ar Sesres enhe, dece Engell d.-eeen⸗ wön über eine gerses Ernte in Amerila, die durch das ungewöhnliche 8 Kroatien⸗Slavonien am 16. August 1916.) K. Kronstadi (Brassé), 1 1 amanger (Szombathelv), Batteux (als Gaft), Schwarz, Habich I n, Schwe 14 und Auftreten schädlicher Insekten noch verschlechtert werde. Man er⸗ “ t (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Häromszok 18 Städte Köszeg, Szom⸗ Philipp in den Lncs. v. 28 geführt. Dl 88 88 Kapell- wartet, daß der Preis noch mehr in die Höhe getrieben würde. Frnas — à K. Csanéd, Csongraͤd, M. bathely . ah S89ber Strauß. ufgeführt. rigent ist der Kap Petersburg, 29. August. (W T. B.) Im Januar 1916 beliefen 8 . Maul⸗ “ 18n2 Väsärhely, S. eee Olsnist (Mu⸗ ’. 1 Fee3 1 „sicch die ordentlichen Einnahmen auf 289 Millionen Rubel, das Theater. 8 g4, echoeine⸗ Rorlauf zegedin (Szeged) 1 . raszombat), Im Königlichen Schauspielhause gebt mge. das ist ein Mehr von 74 Milltonen gegen 1915. Die größten Ueberschüsse 8 Köntgreiche Klauen⸗ (Cchefinen der K. CEsik baͤrd, Eisenburg — Singspiel „Die 2 lumen der Mammtenon in Szeve. Beschäftigt Ueferten die indirekten Abgaben, nämlich 31,7 Millionen, die Zälle, Königliche Schanspiele. Freitag: Opernhaus. 173. Abonne⸗ und Länder 3 feuche euche) Schweine K. (Esztergom), K. Weszprim — m). sind barin die Damen Marherr, Heisler, Nezver, die Herren Boettcher, nämlich 24 Mihionen, sodann die Einnahmen aus Besitz und Kapttal, mentsvorstellu Ein Maskenball. Oy b drei Akt⸗ Mustk 1 8 Raab ( St. Balaton “ Kesz⸗ vpn benfüar, Sepater, * 22 b. Musikalischer Leiter ist Herr g B8 biicetrn h-ee. wet 5. 8 Hoha Giuseppe Verdi. Mufikalische Ser Kopellmeister 8 Zahl der verseuchten Komärom), . Györ, 5 1.1“ S Fes ees B ,3 Millionen. e ordentlichen Ausgaben beliefen au 89 ; oe- 1 6 8 den 8 a Fenn des 5 88 Hete me 158 T das ist ein Mehr von 34 Milltonen gegen 1915. vho Ahraufg EEE. Bachmann. Chöre: Herr Pro⸗ .Seabnhenbe egen Stadt onnabend die Erstaufführung der terposse „ S maler“ 1 3 — 8 uö CCC “ Schauspielhaus. 179. Abonnementsvorstellung. Die Blumen (Ssskesfehervär) .... — 2. St. Alelendog, ECfaktor Btensfeldt, Diegelmann, Klaproth, Kronert, Kühne, Müthel, Werner Boͤrse in Berlin der Maintenon. Ein Spiel mit Musik in drei Akten (frei nach K. — Hermannstadt) 1 1 Fe Lcgerge, Cagptegiise V K. Gömör 68 Kis⸗Hont, kanizsa (Nagykanizsa) eg .
Eckersverg, Pagay und Wagner mit. Spielleiter ist (WMotierungen des Börsenvorstandes) Füenlen von S 2 1“ “ 8 Im Lessingtheater geht am Sonnabend, neueinstudiert vom 31. August vom 30. August hard Bruck. Mustkalische Leitung: Herr Schmalstich. In Szene Sohl (Zölvom) — 2 b F H Heurit Ibsens „Wildente⸗ 8 eisten Male in Szene. für Geld Brief Geld Brief gesetzt von Herrn Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7 ½ Uhr. 6 a. Oesterreich K. Hadu, M. Debrectin Kroatien⸗Slavonien. Im Deut Künstlertheat ird die Winteriplelleit ℳ ℳ ℳ ℳ Sonnabend: Opernhaus. 174. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ 9 (Debreczen) 1 1 . K. Belovaͤr⸗Körös, Va⸗
In ut ch e shan tlerabe,eter wid Zie,Wünterwielkcit New York 1 Pollr 637 1 39 537 2925,39 und Freiplätze find aufgehoben. Zum 300. Male; Die Meister⸗ eeeee ö.. 1 rasdin (Varasd). Ml. Ba morgen, Freitag, mit Lothar Schmidts Lustspiel⸗Perlen’ eröffnet. Penen 100 Gulden 225 ¾ 226 ½ 225 ¾ 226 ¼ singer von Nürnberg. Oper in drei Akten von Richard Wagner. 8 z . Hunvao — 6 .- gen o ihaf eeg Jch de . gneh de Relceeesaetrent Sinnpievdss Stenen dch Krrnen 168. 18 tg. ü.es Menhens 7üge I“ “
Dienstag, den 29. August, das Reichert⸗Willnersche Singspiel „Das weden 100 Kronen 159 159 ½ 159 59 1 Kleinkote ⸗Kurullö), 8 “
9 reimäderlhaus⸗ zum 200. Male wiederbholt. Die gemütvolle VSn 100 Kronen 158 ¾ 159 ½ 158 ¾ 159 Vat erebhg. 15 Die 3 Großkokel(Nagv⸗Kükülls) — 8* Modrut Ftume “ Haodlung und die eingestreuten lueblichen Schubertschen Weisen üben, Schwetz. 100 Franken 10595 105 ¼ 105 ½ 109 Anferlandisches Drama in vier Aufzügen von Ernst von Wildenbruch. K. Klausenhurg (Kolozs), MNT. . Pansehe
wie das ausverkaufte Haus und der lebhafte Beifall dewiesen, noch Oesterreich 100 Kronen 69,45 69,55 69,45 69,55 ET EE “ G 1t .E. immer große Anziehungskraft auf das Publikum aus. Um die Rumänien 100 Lei — — dee, St. Bega, Boksänbänya, Eöö daestellerische und gesangliche Wiedergabe des Singspiels machten sich Bulgarien 100 Leva 1“ aesud,Karänsebes Lugos, 8 wieder in erster Reihe Fräulein Garden und die Herren Müller Naros, Temes, Städte
und Sieger verdient. Musikoelischer Leiter der Vorstellung war, wie 1 1 8 1 Karänsebes, Lugos... 9 17916 K. Agram (Zägräb), M. allabendlich, der Kapellmeister Künnecke. Der heutige Wertpapiermarkt zeige ein schwächeres und wenig Familiennachrichten. St. Bozovics, Jaͤm, Ora⸗ Z4grabbb
88 besgs u5 belebtes Ausseben. Die Berichte der Wiener Börse drückten auf den 8 viczabanya, Orsova, Re⸗ Zusammen Gemeinden (Gehöfte)
Felix Weingartner leitet im nächsten Winter 6 Konzerte Markt und ließen keine Kauflust aufrommen. Im weiteren Verlauke Verlobt: Frl. Hildegard Waschek mit Hrn. Gerichtsassessor czabäͤnya, Teregova, in O
it dem Philbarmonischen Orchest er an folgenden Tagen: befestigte sich die Börse ein wenig, doch blieb der Verkehr andauernd Waldemar Fuhrmann (Hindenburg O. S. — Nikolai O. S.). jmoldood. 11 6 .rwFeé ) Schwe 30 Okrover, 13. November, 11. D zember, 15. Januar, 12. Februar in engen Grenzen. Der Schluß war still. Verehelicht: Hr. Rittergutsbesitzer Walther Thamm mit Frl 3 9 1ec 16 dey)heernf, und Klenenf euce 352 (28872). Schweinepest und 12. März. Als Mitwirkende siad u. a. verpflichtet: Kammer⸗ 8 Anna Gellert (Schloß Burglehn, Kr. Steinau a. O.) 3 fänger Hermann Jadlowker, Artur Schnabel, Franz von Veesey und Geboren: Eine Tochter: Hin. Paul Asmus von Schack eeeee 8 ns 8 “ 8 “ ev * ieh 128 in 6 L“ bei Bernstadt i. Schl.). .“ 1 eh kg v 8 888 8 B . (Friedrichsfelde. weine⸗ un rkelmarkt am esto 1 Olga Cornelt C C burg). be m Eezpziger Platz tgegengenommen. Mittwoch, den 39. Auguft 1916. — vastejch Sg hhenm 139 Stück, ben⸗ Be. Me ee ... (ee . ech “ b —— .. 8 1 Ferkel 4047 Stück. Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft, 8
1u6u6“ Mannigfaltiges. W“ Preise bei -. Fedriger. L- .2 Li; maesehaft, 5
Nom, 30. August. (W. T B.) „Corriere della Sera“ meldet wurden gezahlt im Engroshandel für das Stück Läuferschweine, 7 bis t aus Nom, gestern seien auf dem Kapitol die Inschriften, die an 8 482297 Ferhe hena ⸗J90 Ie 8½ 8 5 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg⸗ Ses Kaiser Wilbelms II. erinnerten, im Auftrage der städti⸗ 8 Wochen alt 16 — 25 ℳ. Die Direktion des Magerviehhoses⸗ Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. schen Behörden entfernt worden. M Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, — Berlin, Wilhelmstraße 32.
M 1“ 6 8 8 8 1
aus England sind deutsche Zivilgefangene angekommen⸗ 8 8 8 London, 29. August. (W. T. B.) 2 ¼ % Engl. Konsols 59 ½8, sowie die 1131. und 1122. Ausgab 5 % Argentinter von 1886 95 ½, 4 % Brasilianer von 1889 —,—, der Deutschen Verlustlisten.
8
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
Nr. des Sperrgebiets
e, Gemeinden
— Gemeinden
1Femeinden 0 Gemeinden
— △ — —
8—
—— SSUnESSK
cœ oo Go &e .
EEEEEEEEqEEEE2
IIEEIIIIIIIIIITNTNTTESEETNqEEEE —
SSellleIIIEbge
00 —
K. Märamaroo . 8 (Schweineseuche) 98 (328), Rotlauf der Schweine 209 (437). Auserdem K.Jas⸗,orha,ndr bchel⸗ 5 1 G Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiete Nr. 6in 1 Gemeinde und/ Gehöft. K. Wieselburg (Moson), b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): OMichelbe opron), 8 Rotz 36 (43), Maul⸗ und Klauenseuche 1415 (11834), Schweine⸗ Sopron. 22 pest (Schweineseuche) 1075 (6064), Rotlauf der Schweine 390 71553). K. Neograd (Nõgräd)... 21 5 12 Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. I. K. Neutra (Nyitraea) — 34—2 20, 25, 27, 31, 35, 38, 50 in 15 Gemeinden und 17 Gehöften.
St. Aszod, Bia, Gödölls, Kroatien⸗Slavonien:
omaz, Waitzen (Vaoͤcz), Rotz 36 (63), Maul⸗ und Klauenseuche 43 (1988), Schweinepest Städte St. Andrä (Szent⸗ (Schweineseuche) 34 (306), Rotlauf der Schweine 13 (39).
endre), Vaͤcz, Ujpest, 1 Außerdem B der Schafe im Sperrgebiet Nr. 68 in
M. Budapest. . 34 b 2 l den 85 Fe⸗ d Beschälseuche der Zuchtpferd
ungenseuche des Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde
G sind in Oesterreich ugarn nicht aufgetreten. “
̊S8 2S
9 5
—
EEE“
8
8
S LvaN Lg auug aua aã
11“ 1“ S*
EEE3ö1““
1es=
LLeEL=SIILILSILEBLeSEEILeILeeL=LSIEILES;
SaoGoSU C db
“
— LLAeLlIIILelseleeelelweel=AI-LEAIe
3 — — EbeSelaeeSeele