1916 / 205 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 Aug 1916 18:00:01 GMT) scan diff

988

Auslosung 4 % Weißenfelßer Stadt⸗ anleihe vom 2. ahre 1886.

Bei der am 22. 2 kärz 1916 erfolgten Auslosfung der 4 % igen Weißenfelser Stadtanleihe vom Jahre 1886 (Millionen⸗ anleihe) wurden folgende Stücke zur Rück⸗ zahlung am 1. Oktober 1916 gewogen:

Buchstabe A Nr. 35 59 87 89 199 184 257 273 311 324 337 339 375 380 389 über je 1000 ℳ.

Buchstabe B Nr. 16 66 79 156 221 224 278 295 320 331 335 361 398 423 447 455 471 480 489 517 585 595 604 630 637 638 672 740

145 170

784 über je 500 ℳ. Buchstabe C Nr. 7 74 80 193 211 232 278 280 296 324 346 376 390 420 449 466 556 565 575 595 620 635 671 673 682 695 725 738 758 781 854 872 873 913 928 960 967 987 über Die Kapitalsbeträge können vom 1. Ok. tober 1916 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen bei unserer Stadthauptkasse in Empfang genommen werden. Fehlende Zinsscheine werden vom Kapital gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört mit 30. September 1916 auf. Rückstände: aus der Auslosung 1909: Buchstabe B Nr. 46 über 500 ℳ; aus der Auslosung 1910: Buchstabe B Nr. 479 über 500 ℳ; aus der Auslosung 1911: Fuchstabe C Nr. 179 und 579 über je

aus der Auslosung 1913: Buchstabe A Nr. 104 über 1000 ℳ, Buchstabe B Nr. 478 über 500 ℳ; aus der Auslofung 1914: Buchstabe A Nr. 277 über 1000 ℳ, Buchstabe B Nr. 47 und 177 über je 500 ℳ; 8 aus der Auslosung 1915: Buchstabe A Nr. 1 über 1000 ℳ, Buchstabe B Nr. 155 293 556 623 über je 500 ℳ, Buchstabe C Nr. 274 464 668 876 über je 200 ℳ. Weißenfels, den 22. März 1916. Der Magistrat. Müller.

138 365

171 393 539 744

2

131806) Gebr. Nielsen Reismühlen und

Stürkefahrik m. b. H., Bremen. Bei der am 31. Mai d. Js. stattge⸗ undenen Auslosung unserer 4 % igen he vom Jahre 1894 sind folgende Nummern gezogen, und zwar: à 5000,— Nr. 023, 048, à 1000,— Nr. 173, 186, 224, 369, 379, 406, 427, 501, 548, 631, 673, Die Rückzahlung erfolgt am 1. Sep⸗ ember a. c. bei der Deutschen Natio⸗

Bremen, den 31. August 1916. Der Vorstand.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[31859] Dachziegelwerke Ergoldsbach A.⸗G. in Ergoldsbach.

Die Ausgabe neuer Gewinnanteil⸗ cheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1

bis 1000 mit Gewinnanteilscheinen für die H

Jahre 1916 1925 und einem Erneuerungs⸗ schein erfolgt von jetzt ab gegen Ein⸗ reichung der alten Erneuerungsscheine bei der Bayerischen Handelsbank in München, Schalter Nr. 16, und bei deren Filiale Regensburg.

Mit dem Erneuerungsschein ist ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in zwei⸗ facher Ausfertigung einzureichen.

Ergoldsbach (Niederbayern), im August 1916.

3 Der Vorstand. Dachziegelwerke Ergoldsbach A.⸗G. Wurster. Neuburger.

[31853]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden biermit zur siebenund⸗ zwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung, welche Sonnabend, den 30. September 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesell⸗ schaft in Bautzen stattfindet, ergebenst eingeladen.

8 Tagesordnung:

1) Vortrag. des Geschästsberichts des

Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und

die Verwendung des Gewinns. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4) Neuwahl für das ausscheidende, jedoch wieder wählbare Aufsichtsratsmitglied Herre Bankier Rud. Urban, Bautzen.

5) Antrag des Vorstands und Aufsichts⸗ rats auf Abänderung der §§ 12 und 18 der Satzungen, dahingehend, daß die Mitglieder des Aufsichtsrates in Zukunft neben den satzungsgemäßen Gewinnanteilen ein festes Gehalt beztehen.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, einem Notar

5 oder bei dem Bankhause

2 Heydemann in Bautzen, Löbau, Zittau und Schirgiswalde hinterlegt werden. Werden Aktien bei einem Notar hinterlegt, so ist der Hinter⸗ legungsschein ebenfalls mindestens drei Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft zur Prüfung einzureichen. Bautzen, den 30. August 1916.

Eisengießerei & Maschinenfabrik Ahtiengesellschaft.

Werner. ppe. R. Bill. 1818801 Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Königsberger Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft für das laufende Geschäftsjahr findet am Mittwoch, den 27. Sep⸗ tember 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreishauses in Königs⸗

Tagesordnung: sichtsrats über den Vermögensstand

sstraße 41, Erdgeschoß, zur Einsichtnahme aus.

und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Die Genehmigung der Bilanz und eststellung des Reingewinns und der Dividenden. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat. 4) Neuwahl des gesamten Aussichtsrats. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen von heute ab bis zum 23. Sep⸗ stands in Königsberg (Pr.), Beethoven⸗ Zur Ausübung des Stimmrechts in der Feneralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt 17 des Statuts), welche spätestens bis zum 23. Sep⸗ tember 1916 ihre Aktien bei der Ost⸗ banuk für Handel und Gewerbe in Königsberg (Pr.) oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin hinter⸗ legen. Amtliche Bescheintgungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunalkassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreicheffde Ausweise über die erfolgte interlegung. Jeder Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung, der sein Stimmrecht ausüben will, muß ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge, und zwar in zwei Exemplaren, mit dem Vermerk der erfolgten Hinterlegung dem Vorstand der Königsberger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft in Königsberg (Pr.), Beethovenstraße 41, übergeben. Königsberg (Pr.), am 29. August 1916. Der Aufsichtsrat der Königsberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

von Brünneck, Landeshauptmann.

[31842] Aktiva.

Chemische Fabrik Freiburg A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1915.

Passiva.

Patent⸗ und Lizenzenkonto.. Werkzeugkonto 1u““ Harzöldestillationsanlagekonto. Bureaueinrichtungskonto Kontokorrentkonto: Debitoren Aktionärkontokorrentkonto Beteiligungskonto... Kessenkonto . I“ Patentkonto B, evtl. später

fällig werdende Patente I

515 000,—

Soll.

ℳ% 2 240 000 170— 96/39

1 000—- 135 201 86 436 326/78 19 500,— 635/19

1 804/16

834 734 388 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapitalkonto 800 000—- Bank 8 Kontokorrentkonto: Kre⸗ itoren .. Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto. 11 Kontokorrentkonto B: Kreditoren

1 31 374 93 1 720 45

10 663/19

160 55 11 381/72 2 344 05

1 720ʃ45

An Saldovortrag . Kontokorrenkkonto. Unkostenkonto . Abschreihungen Saldovortrag auf neue

Rechnung ..

26 269 96]

Fabrikationskonto .

bei der Gesellschaft, bei 8

berg (Pr.), Köntgstr. 56, Hof 1 Treppe, statt. ht 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ B

tember 1916 im Geschäftslokal des Vor⸗ F

[31852] Kunstmühle Tivoli.

Wir laden unsere geehrten Aktionäre zu der auf Dienstag, den 26. Sep⸗ tember 1916, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstraße 6, an⸗ beraumten Geueralversammlung hier⸗ durch höflichst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vortands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung; L und Beschlußfassung hier⸗ Uber.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4) Aufsichtsratswahl.

Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf § 22 Abs. 1 unserer Statuten.

München, im August 1916.

Der Vorstand. Adolf Städele. Ph. Wagner.

[3183 V8 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Kleinbahn⸗Aktten⸗ gesellschaft Tangermünde⸗Lüderitz werden gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags zu er am Sonnabend, den 30. Sep⸗ tember d. Js., Vormittags 11 Uhr, in Stendal, Nicolais Hotel, tattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands; Vor⸗ legung und Prüfung der Jahres⸗ rechnung, der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1915.

2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsract.

3) Verschiedenes.

Die Vorlagen zu Pünkt 1 der Tages⸗ ordnung werden vom 8. September d. Is. ab im Geschäftslokale des Vor⸗ stands (Stadthaus) zu Tangermünde zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt werden.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 24 Stunden vor der Versammlung bei dem Gesell⸗ schaftsvorstande in Tangermünde zu nterlegen. An Stelle der Hinterlegung genügt auch die Einlieferung der amtlichen

Gescheinigung von Notaren, Staats⸗ und Kommunalbehörden und ⸗Kassen sowie von der Reichsbank und deren Nebenstellen über die bei denselben hinterlegten Aktien. Diese Bescheinigungen sind svätestens am dritten Tage vor dem Tage der Geuneralversammlung an den Gesell⸗ schaftsvorstand einzureichen.

Bei der Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der letzterwähnten Bescheini⸗ gungen hat jeder Aktionär ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien in zwei Ausfertigungen vor⸗ zulegen 22 des Gesellschaftsvertrags). ormulare zu den Nummerverzeichnissen werden bei dem Gesellschaftsvorstande vor⸗ rätig gehalten.

Stendal, den 26. August 1916.

Kleinbahn-Aktiengesellschaft Tangermünde-Lüderitz. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: v. Bismarck, Landrat.

jjasper Eisen- und Stahlwerk, Haspe i./W.

Gemäß §§ 21 und 22 unseres Gesell⸗

schaftsstatuts laden wir hierdurch unsere

Herren Aktionäre zu der 22. ordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Samstag, den 30. September 1916,

Nachmittags 3 ½ Uhr, in das Ver⸗

waltungsgebäude unserer Gesellschaft in

Haspe i. W. ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ Hlußfasung über die zu verteilende Dividende. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

hl einer Kommission von drei Mitgliedern und zwei Stellvertretern zur Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftsjahres.

4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. viejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung mit Stimmrecht be⸗

teiligen wollen, haben ihre Aktien nebst

einem doppelten Verzeichnis bis spätestens den 25. September 1916 dei einer der nachbenannten Stellen:

Deutsche Bank, Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin und Koblenz,

Bank des Berliner assenvereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots),

A. Schaaffhaufen'scher Bankverein, A.⸗G., Cöln, Duisburg und Düsseldorf,

Bankhaus von der Heydt⸗Kersten & Söhne, Elberfeld,

Bankhaus J. H. Stein, Cöln,

Mülheimer Bank, Mülheim⸗Ruhr,

an unserer Kasse in Haspe

zu hinterlegen oder die anderwestige Hinter⸗

legung durch ein amtliches Attest, das die

Nummern der Aktien bezeichnet, dem Vor⸗

stand zu bescheinigen.

Haspe, den 29. August 1916.

Der Aufsichtsrat [31835]

131837]

Die Hercen Aktionäre werden zu der Dienstag, den 26. September 1916, Nachmittags 3 Uhr, sm Gasthof zum Wilden Mann in Ostrau S. stattfindenden 44. ordeutlichen Generalversamm⸗ lung hiermit ganz I eingeladen.

Tagevor 91 1) Vortrag des Geschäfts erichts. 2) Vorlegung der Jahresrechnung, deren Genehmigung und Entlastungsertei⸗ lung dem Aufsichtsrat und dem Vor⸗

stand.

3) Verhandlung und Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Wabhl von Aaffchtsrats mthelletehn an Stelle der ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herren Dietrich⸗Möbertitz und Harz⸗Zschaitz.

5) Allgemeine und besondere Anträge.

Ostrau (Sachsen), den 29. August 1916.

Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein

zu Ostrau i. S. Theodor Gieseler, Direktor.

1318391 Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs-Gesellschaft, A.⸗G.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund des § 15 des Statuts zu der am Diens⸗ tag, den 26. September d. J., Nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, in unserm Verwaltungs⸗ gebäude zu Traben⸗Trarbach stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.

Der Besitz je einer Aktie gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Traben⸗Trarbach zu binterlegen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1915.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über Verwendung des

Reingewinns.

3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen von heute ab in dem Geschäftszimmer der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen.

Traben⸗Trarbach, den 28. August 1916.

Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

Dr. Uhde, Bürgermeister, Vorsitzender.

(31699]

Hansentische Versicherungs

Aktien⸗Gesellschast von 1877.

In der am 22. Juli 1916 statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft Se Herr Adolf Bind

eerr Adolf Binder, .

i. Fa. Aug. Bolten Wm. Miller's Nachf., neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Hamburg, den 22. Juli 1916

Der Vorstand.

[31856] Terra, Aktiengesellschaft

für Samenzucht.

Unsere diesjährige ordentliche General⸗ versammlung sindet am Donnerstag. den 21. September 1916, Mittags da Uhr, im Hotel Schmidt, Aschersleben,

att.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens bis 18. September d. J. in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ schästskasse oder den Bankhäufern:

Ascherslebener Bank, Gerson,

Kohen & Co, Komm. Ges., Aschersleben, Magdeburger Bankverein, Filiale Aschersleben, Mitteldeutsche Privat⸗Bank, A.⸗G., Magdeburg, Hardy & Co, G. m. b. H., Mark⸗ grafenstr. 36, Berlin W. 56, zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden. Eines der Verzeichnisse wird, mit dem Stempel der Empfangs⸗ stelle und dem Namen des Anmeldenden versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung und zur Abhstimmung.

Der Geschäftsbericht nebst Btlanz und

Gewinn, und Verlustkonto liegt von heut ab im Geschäftslokal zur Einsicht aus.

Tagesordnung: 6

1) Prüfung des Geschäftsberichts für

1915/16 und Beschlußfassung über die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. Aschersleben, den 30. August 1916. Der Vorstand. L. Zopes. O. Zieler.

[31834]

Sonnabend,

im

Der Saal wird 7 Uhr geöffnet kann nur gegen Vorzeigung der

1) Geschäftsbericht; Vortrag der Verlustrechnung, des

Riichtigsprechung der wattungs⸗ und Aufsichtsrats.

3) Beschlu 18. 9. 15 gefaßten Beschlüsse.

4) Genehmigung von Entschädigung.

vom 9. September dieses Jahres Einsichtnahme für die Aktionäre aus.

Consumverein

Consumverein „zum Baum“, A.⸗G.

Generalversammlung

den 23. September 1916, Abends S8 Uhr,

Saale des Gasthofes „Sachsenhof“ zu Großenhain.

und punkt 8 Uhr geschlossen. Der Eintritt Aktie erfolgen. Tagesorduung:

Jahresrechnung, Bilanz, Gewinn⸗ und

rüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Revisors. echnungen

nebst Bilanz un tlastung des Ver⸗

2 Besclußfassung über Verteilung des Reingewinns. fassung über Genehmigung der in der Generalversammlung vom

n Aktienübertragungen. 5) Beschlußfassung über die dem Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrate zu gewährende

6) Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats.

Der Geschäfts⸗ und Rechenschaftsbericht liegt in Gemäßheit des § 263 H.⸗G.⸗B. ab im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft zur Großenhain, den 30. August 1916.

„zum Baum“, A.⸗G.

[31803] Aktiva.

Grundstücke, Fabrikgebäude, Wohnhäuser, alte u. neue Arbeiterkolonie, Maschi⸗ nen und Fabrikeinrichtung Matertalien Warenkonto ... . . Kontokorrentkonto: v1““ Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckuthaben... Wechselkonto Versicherungskonto im voraus bezahlte Prämien Avalkonto, Bürgschaften. Gewinn⸗ und Verlustkonto,

Vortrag aus

1914/15 . 323 733,19

34 077 76 18 943,35

183 131

34 699 6 454

484 75 6 000 1“

1915/16 18 813,78 304 919,41

2 215 622 75

Bilanz per 30. Juni 1916.

Gewinn aus

und Verlustkonto per 30. Juni 1916.

Richard Götze, Vorsitzender. Hermann Heerde, Stehvertreter.

Passiva.

Kapitalkonto, Aktienkapital 2 000 000 Hypothekenkonto: 1 Hypothetk a. neue Kolonie 50 000,— Amortisation 1 000,— Kontokorrentkontg: Kreditoren Lohnkonto: Juni betr. im Juli bez. ͤC11A“ 5 Avalkonto. 8 6

8

49 000 155 074

48

8

2215 62275

105 893,07

60 188,40

323 733,19

1 489 814 66 Dorsten, den 30. Junt 1916.

Dorstener Der Vorstand. 8 Dittrich. Vorstehende Bilanz Geschäftsbüchern verglichen und orsten, den 14. August 1916.

An Gesamtgeneralunkosten

Abschreibungen für Loo16““

Vortrag aus 1914/15.

des Hasper Eisen⸗ und Stahlwerks. P. Klöckner, Vorsitzender. 1

August Bra

shütte

Geprüft: Der

nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit diesen übereinstimmend

Per Gewinn aus Fabrikation 184 895 1 Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto, Saldo. 304 919,41

480 814

1X“ Aktiengesellschaft.

Aufsichtsrat.

Springsfeld.

habe ich geprüf gefunden.

zum Deutschen Rei

205.

Unt ssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Verkäufe, Verpachtungen,

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

. Untersuchung

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

131695]

Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktten gelangen gegen Rückgabe der Erneuerungsscheine vom 1. Sep⸗ tember 1916 an zur Ausgabe bei der P Bank Geschäftsstelle Leer,

Leer, den 28. August 1916.

Feerer Heringssischerei Ant.⸗Ges.

[31799] 8 Porzellanfabrik Kahla.

Bei der heute vorgenommenen Aus⸗ losung von Obligationen unserer

Prtoritätzanleihen wurden folgende Stücke zur Rückzahlung per 31. Dezember

ds. Js., nach welchem Termin die Ver⸗

zinsung aufbört, gezogen:

I. Emisston vom Jahre 1890, 4 % Anleihe. 28 50 67 72 78 79 83 136 158 159 160 184 223 248 251 263 297 331 348

367 401 455 458 461 481 486 487 489

516 539 550 599 595 608 615 663 693 713 725 730 752 756 798 812 875 876 ⁊884 927 933 948 949 995 1014 1053 067 1069 1074 1080 1099 1127 1137 175 1185 1235 1246 1314 1340 1357 1387 1394 1425 1437 1443 1447 1464

497 1498.

Rückständig sind: per 31. Dezember 1912: 117, per 31. Dezember 1914: 1115 per 31. Dezember 1915: 171 1165 1167. II. Emisston vom Jahre 1898, 4 % Anleihe.

2 3 4 7 19 28 31 59 67 72 95 112

30 137 154 171 190 191 200 221 237 238 244 245 251 261 274 278 299 300 309 346 349 358 364 370 371 372 377 389 405 436 461 469 471 472 517 519

554 562 568 570 590 593 616 621 658 681 687 688 705 707 724 731 738 749 753 758 775 782 789 806 839 857 878 891 910 913 921 954 957 960 972 1032 1035 1072 1123 1131 1157 1162 1170 1176 1207 1276 1316 1354 1363 1370 1426 1431 1462 1471 486 1487 1495. 8 Rückständig sind: per 31. Dezember 1915: 55 57. I11I. Emisston vom Jahre 1906, 4 ½ % Anleihe.

Lit. A Stücke à 1000,— 9 55 63.71 80 110 119 158 159 191 226 250 277 361 362 381 409 415 419 427 428 432 458 470 473 490 499 566 577 581 616 628 648 660 673 681 685 697 701 720 750 823 824 832 872 900 948 968 969 981 984 999 1017 1022 1072 1098 1113 1116 1128 1160 1163 1181 1196 1198 1206 1217 1268 1299 1314 1315 1339 1366 1381 1397 1412 1418 1426 1471 1492 1511. Rückständig sind: 8 per 31. Dezember 1914: 534,

per 31. Dezember 1915: 535 854.

Lit. Stücke à 500,— 12 42 46 53 71 95 113 159 214 248 261 268 287 309 311 318 324 369 378 379 389 394 396 471 494 503 512 578 611 636 647 672 688 703 715 722 727 776 790

792.

Rückständig sind: ver 31. Dezember 1914: 693. IV. Emifston vom Jahre 8 4 ½ % Anleihe.

Lit. A Stücke ½ 1000,—, zahlbar à 102 % = 1020,— 11 82 190 208 273 290 316 454 466 539 543 552 626 655 662 672 687 688 709 713 717 719 809 826 843 858 881 926 933 936 993 1025 1068 1073 1095 1097 1115 1134 1151 1157 1181. ete ert,, sind:

per 31. Dezember 1915: 152 486 982 983 1042.

Lit. Stücke à 500,—, rück⸗ zahlbar à 102 % = 510,— 8 22 65 68 114 134 248 284 296 358 366 268 377 419 422 439 495 501 548 553 276.

Rückständig sind per 31. Dezember 1915: 73 441.

Die Rückzahlung erfolat bei der Direr⸗ tion der Disconto⸗Gesellschaft und der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A.⸗G., Mei⸗ ningen, und deren Filtalen, der All⸗ ISeee Deutschen Ereditanstalt,

eipzig, der Allgemeinen Deutichen Creditanstalt, Abteilung Dreoden, in Dresden und unserer Gesellschafts⸗

kasse. 8 Keahla, den 23. August 1910

Der Vorstand.

Fillmann. ppa. Lux

chen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

21

n Zweite Beilag chsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Donnerstag, den 31. August

[23549] 1“ 8 Elsaß⸗Lothringische Sprengstoff⸗ Aktien-Gesellschaft.

Die VII. ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am 30. Juni 1916 faßte zwecks Schließung eines Interessengemeinschaftsvertrages mit der Dynamit⸗Aktien⸗Gesellschaft vor⸗ mals Alfred Nobel & Co. Hamburg folgende Beschlüsse:

1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird von 2 000 000,— auf 1 152 000,— herabgesetzt. Die Herabsetzung erfolgt durch Zusammen⸗ legung der Aktien, und zwar im Ver⸗ hältnis 5: 3 für die 1 820 000,— Vorzugsaktien und im Verhältnis 3:1 für die % 180 000,— Stamm⸗ aktien. Die Vorrechte der Vorzugs⸗ aktien werden aufgehoben, so daß nur noch eine Gattung Aktien vorhanden ist, welche sämtlich gleiche Rechte baben.

Die Aktionäre haben ihre sämt⸗ lichen Aktien der Gesellschaft einzu⸗

reichen.

Für je 5 Vorzugsaktien werden 3 neue Ersatzaktten und für je 3 Stammaktten wird eine neue Er⸗ atzaktie ausgegeben.

In Ansehung der nicht durch 5 ezw. durch 3 teilbaren Stücke erfolgt te Verwertung für Rechnung der

Beteiligten.

Die nach der Zusammenlegung den Einreichern zurüͤckgegebenen Ersatz⸗ aktien, welche auf den Inhaber lauten, erhalten den Aufdruck „Ersatzaktie laut Generalversammlungsbeschluß vom 30. Juni 1916.“

Mit den nicht eingereichten Aktien wird in Gemäßheit des § 290 H.⸗ G.⸗B. verfahren.

Die Herabsetzung des Grundkapitals 818 t zum Zweck der Vornahme von Abschreibungen und Reservestellungen. Ueber die Fristen, innerhalb welcher die Aktien zur Zusammenlegung ein⸗ zureichen sind, bestimmt der Aufsichts⸗ rat das Nähere.

2) Das Grundkapital der Gesellschaft, welches nach der zwangsweisen Zu⸗ sammenlegung auf 1 152 000,— herabgesetzt ist, wird um den Betrag von 48 000,— auf 1 200 000,— wieder erhöht.

Die neuen Aktien sollen den Nenn⸗ wert von 1000,— haben und auf den Inhaber lauten. Ein Bezugs⸗ recht auf diese zum Nennbetrag aus⸗ zugebenden Aktien steht den Aktlonären nicht zu.

Nachdem der Beschluß zu 1 in das

Handelsregister eingetragen ist, fordern

wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre

Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für

1916 und folgende zwecks Zusammen⸗

legung und Umtauschs in dle neuen Er⸗

satzstücke einzureichen.

Die Einreichung der Aktien soll in der Zeit vom 15. Juli 1916 bis 5. De⸗ zember 1916 erfolgen in Straßburg

bei der Bauk Ch. Staehling, L.

Valentin . Co. Kommandit⸗

Gesellschaft auf Aktien (Straß⸗ burger Bank),

bei der Bank von Elsaß und Loth⸗

ringen,

het der Elsässischen Bankgesellschaft.

Den einzureichenden Aktien ist ein doppeltes, nach laufenden ordnetes Verzeichnis beizufügen; die Vor⸗ drucke hierzu sind bei den genannten Stellen zu haben.

Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Ersatzaktien wird bekannt gegeben und er⸗ folgt bei derselben Stelle, bei welcher die alten Aktien hinterlegt sind.

Aktien, die bis zum 5. Dezember 1916 nicht eingereicht oder nicht in einer Anzahl, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 5:3 bezw. 3:1 ausreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten auszugebenden neuen Aktien werden gemäß § 290 Absatz 3 H.⸗G.⸗B. verkauft; der cenicz wied den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Straßburg (Els.), den 15. Jult 1916. Elsaß⸗Lothringische Sprengstaff⸗Aktieu⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

[2355b02 Unter Hinweis auf die beschlossene und oben veroöffentlichte Herabsetzung des (Grundkapitals fordern wir hiermit die Gluubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Straßburg (Gls.), den 15. Juli 1916. ElsaßLathringische

Fprengstass⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Nummern ge⸗

Debitoren

Offentlicher Anzeiger. V

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

[31838

J Mitteldeutsche Automaten⸗ Aktiengesellschaft, Verlin.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 21. September 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 20, statt⸗ findenden siebenten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts für das am 31. März 1916 beendete siebente Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos, die Verteilung des Reingewinns und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens um dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskaffe in Berlin 80. 16, Schmidstraße 7, oder bei dem Bankhause Gebr. Aruhold in Dresden, Watsenhausstraße 20, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Berlin, den 31. August 1916.

Der Vorstand. Hayn.

[31851] b Zu der ordentlichen Geueral⸗ versammlung am Donunnerstag, den 21. September 1916, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Mittel⸗ deutschen Creditbank, Berlin, Burgstraße 24, laden wir hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein. Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz über das am 31. März 1916 abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschluß über die Verwendung des

Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wablen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver samm⸗ lung sind die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft nach Maßgabe des § 29 des Statuls berechtigt. Die Hinterlegung der Aktien hat dementsprechend bis zum 15. Sep⸗ tember d. J. bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Berlin, Bernburger⸗ straße 15/16, bei einem Notar oder bei folgenden Bankhäusern zu erfolgen:

Mitteldeutsche Creditbank in Berlin, Frankfurt a. M. und deren sämtlichen Niederlassungen, Pel⸗ brück Schickler & Co., Berlin, Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗ Gesellschaft A.⸗G., Aachen, Nord⸗ deutsche Crevitanstalt, Danzig, Philipp Elimeyer, Dresden, Hermann Bartels, Hannover, Doertenbach & Cie., Stuttgart.

Berlin, den 26. August 1916. Deutsche Eisenbahn⸗Betriebs⸗Gesell⸗

schaft Acliengesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender.

9. Bankausweise.

[31826] Voigt & Haeffner Ahtien- gesellschaft, Frankfurt a/ Main.

In der am Donnerstag, den 24. August d. Is., gemäß § 7 der Anleihebedingungen stattgehabten sechsten Auslosung unserer 4 ½ % Teilschuldverschreibungen von 1906 wurden folgende 20 Nummern gezogen:

20 30 50 55 70 94 96 100 185 198 199 216 294 316 321 346 392 436 464 487.

Außer diesen planmäßig zu tilgenden 20 Nummern sind auf Grund des § 8 der Anleihebedingungen folgende weitere 34 Nummern ausgelost worden:

3 24 49 59 84 86 109 118 125 131 154 168 174 197 225 226 236 249 267 293 311 320 330 355 380 407 408 419 421 430 437 453 454 498,

die wir hiermit zur Rückzahlung auf den 1. Januar 1917 kündigen.

Die Rückzahlung vorstehender 54 Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen deren Auslieferung vom 2. Januar 1917 ab zu 103 % bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 29. August 1916. Voigt & Haeffner Aktiengesellschaft.

[31804]

Unsere Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu einer Generalversammlung auf Dienstag, den 26. September 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Bureau des Herrn Justizrat Hennigson, Berlin, Potsdamerstr. 124, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entlastung des jetzigen Liquldators.

2) Entlastung des früͤheren Aufsichtsrats.

3) Neuwahl eines Liquidators.

4) Neuwahl des Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum Tage vor der anberaumten Generalversammlung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse im Bureau der Firma Samuel Zielenziger zu Berlin, Potsdamerstraße 118a, deponiert haben oder die geschebene Hinterlegung derselben bei einem Notar durch Be⸗ scheinigungen bis zu demselben Termin nachweisen.

Actien⸗Gesellschaft vorm. C. H. Stobwasser & Co. i. L.

[31836]

Die unterfertigte Gesellschaft beruft hier⸗

mit ihre Aktionäre zur vrdentlichen Ge⸗ neralversammlung, die am 18. Sept. cr., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Notars Justizrat Häusner in München, Weinstraße II, stattfindet. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

München, 29. August 1916.

Actiengesellschaft Münchener

Chromolith. Runstanstalt. H. Depfer, Vorstand.

Paul Ubbelohde.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun

.Verschiedene Bekanntmachungen

[31801]

Aktiengesellschaft Hellerhof. Zu der am Freitag, den 29. Sep⸗ tember 1916, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Firma Philipp Holzmann & Cie. G. m. b. H. in Frank⸗ furi a. Main, Taunusanlage 1, statt⸗ findenden 15. ordentlichen General⸗ versammlung beehren wir uns, die Aktio⸗ näre hiermit einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Rechnungsprüfungs⸗ berichts.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

Diejenigen Aktionäre, welche an d 1b Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 26. September ds. Js. bei der Direktion unserer Gesellschaft oder bei der Stadthauptkasse in Fraukfurt a. Main zu hinterlegen oder die frist⸗ gemäße Hinterlegung bei einem Notar rechtzeitig nachzuweisen und dagegen die Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.

Stimme.

Der Aufsichtsrat. Riese.

Stolberger Aktien⸗Gesellschaft

Und. Keller) Stolberg 2, Rhld.

29. September a. c., Nachmittag

12 ½ Uhr, im Palast⸗Hotel (Quellenhof)

zu Aachen, Monheimsallee, statt. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats, sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915/16.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Beschlußfaffung über die Verwendung

Dividende. 4) Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

§ 11 der Statuten. 1 6) Wahl dreler Revisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses 1916/17.

29. September a. c. bei dem Vor⸗ stand der Gesellschaft, bei der Rhein. Westfäl. Disconto⸗Gesellschaft A. G. in Aachen, Cöln, Coblenz, Dortmund, Düsseldorf, Bielefeld. Bochum und Bonn, bei der Duisburg⸗Nuhrorter Bank in Duisburg und Duisburg⸗ Ruhrort hinterlegen, oder eine Hinter⸗ legungsbescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum 25. September a. c. bei der Gesell⸗ schaft einreichen. [31823] Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. A. Kirdorf, Geheimer Kommerzienrat.

6818021* Württembergische

Aktiva.

Cattunmanufactur H Bilauz auf 30. Juni 1916.

eidenheim a. Brenz.

Gebäude und Güter ... Wohnhäuser, Gärten u. Oekonomie

abzüglich Abschreibungen..

Maschinen und Utensilten.. .. Transportanlagen b Geschäftsmobilten

ℳ5

2 761 414 83

755 590

3 517 005/[5⸗

2 385 871 4 290 493

1 Obligationentilgungsfonds

3₰

Aktienkapital

zahlung auf O Reservefonds

abzüglich Abschreibungen..

Walzen. Kasse 8 166 Wechsel und Wertpapiere....

Vorräte an roben und veredelten Geweben, an Farhwaren, Fabrik⸗ und Brennmaterialien

Soll.

4 380 158/777 3 556 225/

Delkrederekonto.

823 933 Unterstützungs⸗

442 871 26 920

8 2 617 196 stützungsfonds

Konto für Wohlfahr Kreditoren

Reingewinn aus 19

6

Anleihe vom Jahre Böö“ Anleihe vom Jabte 1907. . abzüglich Auslosung zur Rück⸗

und Pensions⸗ 11““ Witwen⸗ und

zuzüglich Restvortrag aus 1914/1

8

1 320 000

ktober 1916 60 000 na.

567 g.

. 436 51253 7499 92

1 359 145,24 1184—

Waisenunter⸗

tseinrichtungen

15/71916 V 9 744 446 96 Haben.

Statutengemäße Abschreibungen für 1915/16

Extraabschreibung auf Maschinen⸗ und anlagen 2 16“ Reingewinn aus 1915/16

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ un

Büchern der Gesellschaft bestätigt Mannheim, im August 1916.

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird die festgesetzt; sie kann bet den bekannten Zahlstellen oder bei unserer Kasse in aus dem Aufsichtsrat ausscheldenden Meitglieder iedergewäblt.

Die der Amtsdauer nach

Herr Emil Pfeiffer⸗Heidenheim, wurden w 88 Heidenheim a. Breuz,

E 107 509 86

Transport⸗ 80 000 —- 1 306 198/20 1 493 708 ,06

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Fabrikationserträgnis aus 1915

1 493 n gg

17895708 08

d Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten

Rheinische Treuhand⸗Gesellschafe, A. G.

29. August 1916.

Dividende für 1915 Heidendeim a Breuz sofort erboben werden. „Herr Generalmajor von Berrer⸗Ulm und

1916 auf 48,— für die Aktie

8

Jede Aktie berechtigt zur Abgabe einer

eg a. Main, den 29. August 16.

für feuerfeste Produkte (vorm.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den

des Gewinns und Festsetzung der

5) Neuwahlen für den Aufsichtsrat gemäß

In der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktisnäre stimmberechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem