er Bezugspreis betrügt vnierteljährlich 6 ℳ 30 ₰. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer
den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer
auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Einzelne ummern kosten 25 ₰.
Anzeigenpreis für zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰.
den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗
Anzeigen nimmt an:
die Aönigliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigern
Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Inhalt des armitlichen Teiles: 1 Ordensverleihungen ꝛc. ““
b Dentsches Reich. Bekanntmachung zur Durchführung der Verordnung über Hülsenfrüchte vom 29. Juni 1916. Bekanntmachung, betreffend Aenderung des § 25 des Gesetzes
über die Kriegsleistungen vom 13. Juni 1873.
Bekanntmachung, betreffend Festsetzung des Zuschlags zu den
Friedenspreisen der zum Kriegsdienst ausgehobenen Pferde.
Bekanntmachung, betreffend Lieferung von Sauerkraut.
Aufhebung eines Handelsverbots.
Handelsverbote.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummern 197 und 198 des Reichs⸗Gesetzblatts.
Königreich Preußen. gen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und sonstige Personalveränderungen. Mitteilung, betreffend die Zwangsverwaltung russischer Unter⸗ nehmungen.
111“
9 —
8
Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu verleihen:
die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse: Dr. Fronius, Friedrich, K. und K. österreichisch⸗unga⸗ ischer Stabsarzt d. R., städtischer Oberphysikus in Sarajevo, Bosnien, Gotter, Hans, Tiefbuauingenieur in München, Dr. Matuska, Anton, K. und K. österreichisch⸗ungarischer Oberstabsarzt 1. Ktasse in Sarajevo, Bosnien, Dr. Suleiman Numan Pascha, Professor, Kaiserlich türkischer General⸗
Diener in Berlin, Adlberger, Franz, München, Adler, Otto, Kaufmann agt, Albrechi Otto, Fabrikarbheiter in Mearien⸗
Stto, Handlungsgehilfe in Berlin, traftbroschkenbesitzer in Berlin⸗Wilmersdoͤrf, 8, anndwirt in Wicker bei Wieshaden, dwl. Friseu: in Bunzlau, Beck, Philipp, Reisender
E. Behrendt, Erich, stud. phil. in Berlin⸗ mann, Hugo, Oberlehrer in Berlin⸗Friedenau, nt Kaufmann in Berlin Lichterfelde, Bern⸗ Käufmann in Berlin Lichterfelde, Betz, Georg,
9 1 Beyer, Walther, Lagerist in Feßnib, Anhalt, Piitner, Willy, Buchdrucker in Neukölln, BWteermenn, Kark, Friseur in Reichenberg bei Dresden,
Blümel; Gustav, Kaufmann in Weißensels, Blumenberg,
hard, Herbert, Kar Schmied in Rohrbach, Baden,
ard. Baͤcker in Halberstadt, Bochmann, Kurt, Eisendreher
8 Sßnit i. Erzgeb., Böhner, Michael, Perlenmacher in “ Bayern, Bose, Walter, stud. jur. in Berlin⸗ * Licht felde, Braband, Paul, Kaufmann in Pritzwalt, rcsschleal, Hans, Bauarbeiter in Krailling, Bayern, 8 Bndnick, Eduard, Schlosser in München, Büttner, Otto, Baebier in Soldin, Burmeister, Wilhelm, Musiker in Berlin, Ckoybi, Karl, Eisenbahnschlosser in Schiltigheim, Landkfeis
Straßhurg i. E., Coesfeld, Bernhard, Kaplan in Sonsbeck.
Kreis Mörs, Czeszewski, Aloysius, Kontorist in Kamin, Kreis Flatow, Dahmen, Ludwig, Bandagist in Opladen, Landkreis Solingen, Damm, Wilhelm, Maschinist in Cöpenick, Kreis Teltow, Danzer, Beruhard, Metalldrücker in Burg⸗ farrnbach, Bayern, Deeg, Albert, Ankerwickler in Stuttgart, Denecke, Otto. Diener in Dedeleben, Kreis Oschersleben, Dickau, Karl, Heilgehilfe in Charlottenhurg, Dietrich, Friedrich, Kraftwagenführer in Hartmannsdarf bei Leipzig, Dietz e, Herbert, stud. theol. in Klein Zschachwitz bei Dresden, Dillmann, ‚Heinrich, Mützenmacher in Colmar i. E., Domschke, Walter, Kranken⸗ pfleger in Dresden, Dost, Karl, Arbeiter in Charlottenburg, Pümlein „ Ludwig, Uhrmacher in Zwiesel. Buayern, R
BDhntsch, obert, Steindrucker in Trebsen a. Mulde, Sachsen, Eber, Heinrich, Bildhauer in Langensulzbach, Kreis Weißenburg, Ebert, Bruno, Buchhalter in Spremberg, Ebisch, Mar, Kraftwagenführer in Mühlbach, Sachsen, Eckert, Gystav, Sticksreibesitzer in Nauen, Egerer, Matthäus, Flaschner in Burgfarrnbach, Bayern. Eggert, Walter, Mechaniker in Berlin⸗Reinickendorf, Eisenstädt, Hermann, Friseur in, Berlin⸗
Weißensee. Eisold. Georg, Packer in Chemnit; Engels Zigarrensortierer in Mühlhausen i. Th..
hardt, Wilhelm, Erdsiek, Gerhard, stud jur. in Berlin, Ernst, Fritz. Schüler in Karlsruhe i. B., Esfer, Karl., Malermeisser in Neu Ulm, Bahern, Faeke, Alfred, siud, jur. in Beflin⸗Wilmersdorf, Fick, Anton, Schlosser in München, Fischer August, Händler in Dortmund, Fischer, Walter, Schy ider in Berlin, Fitzner, Albert, Holzbildhauer in Luckau Flamm, Wilhelm, Landwirt in Metzingen, Württembern, Fleck. Paul, Kaufmann s Berlin, Förster, Werner, Apotheker in vresden⸗Strehlen, . — “ P 111“
8
Paul, Handlungsgehilfe in Adorf i. V., Durst,
gehilfe in Pla
Bagyern,
Berlin, Freitag, den
ee Johannes, Kartonnagenmeister in Klein Zschachwitz bei resden, Ura e, Paul, Tapezierer in Berlin, Franke, Wilhelm, Krankenpfleger in Waldheim bei Döbeln, Sachsen, e, Wilhelm, Buchhalter in Berlin, Frey, Johann, städtischer Vorarbeiter in Landshut, Bayern, Frieden, Max, Maler in Pleißa, Sachsen, Prttf che, Otto, Kaufmann in Berlin, Fritz, Anton, Schlosser in München, Frohberg, Mox, Kunstakademiker in Dresden, Fuchs, Eugen, Schlosser in Oschatz, Sachsen, Gärtitz, Robert, Hutmacher in Roßwein, Sachsen, Garnjost, Paul, Schneider in Lage, Lippe, Gattner, Friedrich, Zigarrenmacher in Bammental bei Heidelberg, Adolf, Arbeiter in Elbing, Geißer, Fritz, Färbergehilfe in Plauen i. V., Gelbrich, Paul, Lithograph in Dresden⸗Kaditz, Geldner, Hermann, Lehrer in Eilenburg, Kreis Delitzsch, Georgi, Hermann, Kunstmaler in Darmstadt, Gerdes, Berthold, Kaufmann in Altona, Gielow, Ludwig, Zimmermann in Meyenburg, Kreis Ostprignitz, Giese, Johannes, Student in Berlin, Glaser, Rudolf, Kaufmann in Berlin, Dr. Goldschmidt, Conrad, Assessor in Leipzig Golz, Arno, Former in Pleißa, Sachsen, Gottwald, Karl, Graveur in Dresden, Gräf, Ludwig, Maler in Hamburg, Grasser, Anton, Landwirt in Hohatzenheim, Landkreis Straß⸗ burg i. E., Grauer, Gustav, Schneidermeister in Betzingen bei Reutlingen, Württemberg, Grimm, Felix, Buchhalter in Thalbeim i. Erzgeb., Guminski, Viktor, Packer in Berlin, Guttmann, Max, Expedient in Berlin, Haas, Hans, Kaufmann in Augsburg, Hafner, Alfred, Schriftsetzer in Augsburg, Hahn, Martin, Friseur in Alten⸗ hausen, Kreis Neuhaldensleben, Hamann, Oskar, Präge⸗ meister in Mügeln, Bezirk Dresden, Hartenstein, Hans⸗ Ulrich, cand. jur. in Dresden, Heintz, Ludwig, Fabrikarbeiter in Weißenburg, Herbig, Otto, Maler in Jena, Hermankus, Erich, Kontorist in Berlin, Herrmann, Wilhelm, Landwirt in
Beelitz, Kreis Zauch⸗Belzig, Hervmann, Max, Vorarbeiter in
Radeberg, Sachsen, Hertel, Enno, Kaufmann in Plauen i. V., Herzog, Auzust, Vorarbetter in Berbu⸗Lichtenberg, Heß, Fohann, Gefänzgnisaufseher in L“ Württemberg, Feß, Ludwig, Polsterhr in Landa, Bayern, Keun, Karl, Privat⸗ gelehrter in Straßburg i. E, Hildes heim. Alfred, Metall⸗ bildhauer in Berlin, Hiller, Richard, Motelluschler in Neukölln,
Hirschbach, Walten iihrwacher in Dresden, Hirschberg,
Martin, stud. med. in Berlin, Hoepfner, Erich, Meßgehilfe in Neukölln, Hoffmann, Hans, Bergarbeiter in Kalkberge, Kreis Niederbarnim, Hofmann, Heinrich, Dr. phil. in Berlin⸗ Wilmersdorf, Holderried, Johann, Satrler in München, Holle, August, Drogist in Hamburg, Holtmann, Otto, Be⸗ triebsgehilfe in Hamburg, Holzhausen, Wilhelm, Tischler in Stendal, Hoppe, Walter, Arbeiter in Nowawes, Kreis Teltow, Hühne, Walther, Drogist in Maxen, Bezirk Dresden, Hum⸗ mel, Walter, Elektrotechniker in Karlsruhe i. B., Jähnichen, Bruno, Eisenbahnmaschinenwärter in Dresden, Jalowitz, Karl, Handlungsgehilfe in Kletzko, Kreis Gnesen, Jansing, Clemens, Buchbinder in Huckarde, Landkreis Dort⸗ mund, Jordan, Oskar, Fabrikarbeiter in Lunzenau, Sachsen, Irmscher, Walter, Krankenpfleger in Berlin, Jungekrüger, Heinrich, Maler in Lage, Lippe, Jungmann, Peter, Schlosser in Dortmund, Kaiser, Her⸗ mann, Diener in Schloß Neustadt Westpr., Kaiser, Oskar,
RNevakteur in Plauen i. B. Kalledler, Max, Schneider in
München, Kappstein, Robert, Malermeister in Berlin, Karasch. Fritz, Maschinenzehilfe in Ragnit, Karras, Alex, Bandagist in Berlin, Kelser, Werner, stud. jur. in Berlin, Kerbach, Richard, Werkmeister in Dresden, Kilper, Her⸗ mann, Wirtschaftsbeamter re e N. L., Kreis Lübben, Kippenhan, Georg, Wertmeister in Kirchheim bei Heidelberg, Kirchheimer, Kaul, 89 agenführer in München, Klaette, Egon, Kaufmann in Berbn, Klaeylé, Karl, Maschinen⸗ schlosser in Bischheim, Laudkreis Straßburg i. E., Klein, Herbert, Kaufmann in 16.“ ert, Leopold, Hilfsarbeiter in Berlin, Klemm, August, Maschinist in Thalheim bei Chemnitz,
Klingmann, Jakob, Friseuür und Dentist in Kirchheim bei
Heidelberg, Klinke, Richard, Friseur in Fürstenwalde, Kreis Lebus, Klüting, Gustav, Bergmann in Massen, Landkreis Hamm, Knetsch, Paul, Diener in Varchentin, Mecklenburg⸗ Schwexrin, Koch, Johann, Student der Medizin in Zehlendorf, Kreis Teltow, Korn, Josef, Buchdruckermeister in Sigmaringen, Korte, Paul, Vorzeichner in Dortmund, Kosewsky, Bruno, Werkstattschreiber in Berlin, Dr. Kostic, Milo, Primararzt für Chirurgie in Sarajevo, Bosnien, Krell, Martin, Boden⸗ arheiter in Roßgpein, Sachsen, Kreß, Georg, Kesselschmied in Mannheim Neck Baden, Kürschner, Otto, Maler⸗ en i. V., Kunze, Ernst, Buchducker in Berlin, Labeburg, Hans, Kontorist in Berlin, Landauer, Mathias, Schreinermeister in Reichenhall, Langenmayr, Sebastian, Magaziner in Neu Ulm, Bayern, Lantzsch, Hermann, Masseur in Zwickau, Lavorenz, Rubolf, Pholograph in Uetersen, Kreis Pinneberg, Lehmann, Oskar, Geschäftsgehilfe in Dresden, Lohmann, Richard, Manrerpolier in Radeberg, Sachsen, Lzistikow, Walter, Kaufmann in Berlin, Libor, Kurt, Haus iener in Halberstadt, Linder, Richard, Schlosser in Berlin, innen⸗ kohl, Gustav, Lehrer in Magdeburg⸗Sudenburg, Löss Otto
1A1““ 8 5 ““ . 8 8 8
Martin, Techniker in Dresden, Rewitz, Rußolf, polier in Elbing, Richter, Franz, Fleischergeselle in
burg, Seeburg, Max, F
Bruno, Holzarbeiter in Wünschendorf bei Lengefeld, Sachsen, Lohf, Carl, Bäcker in Sythen, Kreis Coesfeld, Lohse, Kurt, Techniker in Chemnitz, Luber, Albert, Schlosser in Stendal, Lüppken, August, Arbeiter in Dortmund, Mairle, Johann, Chemigraph in München, Mangelsdorf, Eduard, Masseur in Volksdorf bei Hamburg, Martin, Erwin, Kaufmann in Arnsgrün bei Adorf i. Vogtl., Mathies, Walter, Kaufmann in Berlin, Mauer, Adolf, Straßenwärter in Jonsdorf bei Zittau, Sachsen, Mauter, Hermann, Schuhmacher in Berlin⸗Wilmersdorf, Mayer, Karl, Seminarist in Ochsenburg, Württemberg, Meißner, Alfred, Packer in Dresden, Melzer, Martin, Maschinenschlosser in Nowawes, Kreis Teltow, von Meusel, Felix, Pharmazeut in Berlin⸗Lichtenberg, Meyer, Albert, Krankenpfleger in Magdeburg⸗Neustadt, Meyer, Richard, Füchue in Adorf i. Vogtl., Michael, Heimann, Prediger in Bünde, Landkreis Herford, Mitschke, Paul, Maschinenarbeiter in Cöpenick, Kreis Teltow, Mitzlaff, Otto, Arbeiter in Brandenburg a. H., Mucha, Johann, Former in Tangerhütte, Landkreis Stendal, Müller, Hermann, Posamentiermeister in Buchholz, Sachsen, Müller, Max, Gärtner in Rochsburg, Sachsen, Müller, Paul, Strumpfwirker in Thalheim bei Chemnitz, Nendel, Arthur, Maler in Scheibenberg, Sachsen, Neugebauer, Carl, Kaufmann in Berlin⸗Wilmersdorf, Neu⸗ mann, Erich, Krankenpfleger in Lichtenrade, Kreis Teltow, Neumann, Adolf, Buchbinder in Adorf i. Vogtl., Neumann, Paul, Kaufmann in Soldin, Neumann, Willy, Obstzüchter in Glindow, Kreis Zauch⸗Belzig, Nopak, Alex, Friseur in Münster i. W., Obert, Peter, Altarbauer in Sig⸗ maringen, Oberzollner, Georg, Schlosser in Gatssach, Bayern, Pahl, Gustav, Dekorationsmaler in Vietz, Landkreis Landsberg, Papsdorf, Richard, Tischler in Eilenburg, Kreis Delitzsch, Paufler, Willy, Architekt in Dresden, Pawlak, Johann, Arbeiter in Cladow, Kreis Osthavelland, Pfaff,⸗ Lukas, Landwirt in Oberprechtal, Baden, Pieper, Otto, Ver⸗ sicherungsbeamter in Stettin, Pofandt, Ermin, Uhrzzacher in Oberlichtenau bei Drenden, Polster, Mar⸗ arbeiter in Geringswalde, Sachsen, Presch, Karl, si med. in Berlin, Prydzuhn, Karl, Bergmann iit ömued⸗ Eving. Püschel, Max, Fabritarbeiter in Et.hsen, Raasch, Adolf, Maurer in Meyenburg. ct.nit, Nahn, Otto, städtischer Platzverwalter in Perlin, Reiß⸗ mann, Walter, Ingemeur in Naundor bei Dre ben, Rentsch, Zimmer⸗ Kreis Lübben, Nieß, Gustav, Bureaugehilfe in Perlin⸗ Schöneberg, Ringhandt, Paul, Schlosser in Berlin, Nitter, Wilhelm, Bankbeamter in Hamburg, Rockenberger, Wilhelm, Maurer in Knielingen bei Karlsruhe i. B., Röger, Emil, Kutscher in Hainichen, Sachsen, Rohde, Arbeiter in Elbing, Rosenberg, Oito, Zimmerer in Berlin⸗Mariendorf, Rotermund, Hans, Sekretär bei der Technischen Hochschule in Hannover, Ruchotzke, Eduard, Maschinenarheiter in Berlin, Ruhe, Woldemar, Diplomingenieur und Architekt in Heidel⸗ berg, Salzbrenner, Oswald, Appreteur in Meerane, Sachsen, Schaarschmidt, Emil, Wirtschaftsgehilfe in Großrückers⸗ walde, Sachsen, Schädel, August, Kaufmann in Colmar i. E., Schauer, Wilhelm, Tapezierer in Hamburg, Scheller, Fesdnch Lagerist in Burgfarrnbach, Bayern, Schemmert, Emil, Krankenpfleger in Berlin⸗Schöneherg, Scherm, Hans, Werkmeister in Bischofsgrin Bayern, Schiele, Just, Kauf⸗ mann in Hamburg, Schie menz, Friedrich, Drogist in Werben, Landkreis Cottbas, Schinner, Johann, Spengler in Amberg, Bayern, Schmidt, Arthur, Eisenbahnschlosser in Schiltigheim, Landkreis Straßburg i. E., Schmidt, Arthur, Töpser in Dorgau, Schmidt, Gustav. Buchhalter in Berlin⸗Friedenau, Schmidt, Hugo, Gerichtsschreiber in Hamburg, Schmidt, Karl, Bergarbeiter in Schedewitz bei Zwickau, Sachsen, Schmidt, Richard, Schlosser in Berlin, Schmidt, Wil⸗ helm, Barbier in Burg im Spreewald, Landkreis Cotthus, Schmitt, Ludwig, Krämer in Lauterburg, Kreis Weißen⸗ burg, Schneider, Albert, Arbeiter in Arnswalde, Schneider, Paver, Steinmetz in Burgfarrnbach, Bayern, Schramme, Friedrich, Schneidermeister in Magdeburg, Schreck, Richard, Werkführer in Adlershof, Kreis Teltom, Dr. Schrieder, Emil, Lehramtspraktikant in Mamnheim, Baden, Schroeder, Karl, Drogist in Berlinchen, Kreis Saldin, Schülke, Gustav, Kaufmann in Brüssel, Schütte, Berichard, Kaufmann in Hamburg, Schuh, Christian, Weber in Reut⸗ lingen, Württemberg, Schuh, Georg, Flaschner in Burg⸗ farrnbach, Bayern, Schulte, Ernst, Kaufmann in Magbeburg⸗ Fermersleben, Schwartz, Emil, Weber in Colmar . G. Schwenk, Georg, Schneider in Langensulzbach, Kreis Weißen⸗ 1 riseur in Berlin, Seidenschwanz, Kurt, stud. theol. in Berlin⸗Schöneberg, Sembowski, Richardz. Hilfsarbeiter in Berlin, Silberer, Emil, Banukdiener in Lahr, Baden, Sinner, Christian, Spengler in Tühingetß. Württem⸗ ber. Sittl, Anton, Kaufmann in München Sommer⸗ feld, Nudolf. Bäckermeister im uaf. Spalteholz. Heinz, Student der Kunstew aften in Dresden, Spiegel, Paul, Kutscher in Topper, Kret Spiile erdinand, Schmied in Dortmund. Sp Bergmann in Una, Landkreis Hankm,