1916 / 206 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1319622

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur Generalver⸗ sammlung auf säreitag, den 22. Sep⸗ tember d. J., Nachmittags 5 Uhr,

in das Parthotel z. üsseld 2 Uh. Parthotel zu Dusseldorf einge

Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A. G.,

Dresden⸗Heidenau. Bllang am 80. AUpril 1919.

(ewinn⸗ und Verlustkounto am 30. April 1916. ö“

An Zinsenkonto . .

8 E“

Abschreibungen auf: Gebäude Gleisanlage

Werkstätten.

Werkzeuge, Vorrichtungen und Lehren

Betriebsutensilien.

Beleuchtungs⸗ und

EEEEEEZE 11A“1A“

Kontorinventar..

und Pferde .

atente. Bilanzkonto:

Reingewinn

Vortrag..

21 846 26 3 999 194 917,36 59 273 66 46 856, 40 17 474/16 10 000 3 005 56 48,40

8 38 73 . 1774 20

Zweite Beilage und Königlich Preußi

den 1. September

——ṍ;—

Tagesordnung: 88 8 ) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1915/16. 2) Festniellung 3 een und der Ge⸗ nn⸗ un erlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915/16. ) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrais. 4) Beschlußfassung über die verteilung. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Beschluß⸗ fassung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die über deren Hinterlegung bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheine bis späte⸗ stens Dienstag, den 19. September d. J., Nachmitags 3 Uhr, bei unserer Kasse in Beurath, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei dem Bankbaus C. G. Trinkaus in Düsseldorf hinterlegen und dieselben bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die von den Hinter⸗ legungsstellen ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen dienen als Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung. Benrath⸗Rhein, den 30. August 1916.

Capito & Klein Aktiengesellschaft. Deer Aufsichtsrat. ac. Kreutz, Vorsitzender.

Grundstückskonto 8 Buchwert am 1. Mai 1915 Gebäudekonto: Buchwert am 1. Mai 1915 111ö16“““

eeeö-];

Gleisanlagekonto: Buchwert am 1. Mai 1915 Maschtinenkonto: Buchwert am 1. Mai 1915 164*

1 157 000 5 153

1 151 846 21 846

]

Reichsanzeiger

““ Berlin, Freitag,

——

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Heizungsanlage 88

uchunge achen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

mmanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bilanz vom 31. Dezember 1915.

Grundstück⸗ u. Gebäudekto. 1 100 000 Aktienkapitalkonto... Debitorenkonto. 1 832 81 Hvpothekenkontio.. Bankkonto 2 997 50 Verschiedene Kreditores.. Neu⸗ und Umbautenkonto. 42 020 45 Abwicklungskonto Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 1 825/95

1q“ 1 148 676 71 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

..r 77 —Mietenragkonto..... 14 094 85 Bilanzkonto 6181 10

56 05095 Berlin, den 31. August 1916. Aktiengesellschaft für Verwertung Der Vorstand, vertreten durch Szymkiewici.

Bilanz am 30. April 1916.

6. Erwerbs⸗ und Wittschaftegenossens gaften 7. Niederlassung ꝛc. von Re⸗ tsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Gewinn⸗ 4 000

3 999

508 456 42 8 88 117 791/98 Abschreib Fütee 8. reibung.. 4 917 36 N. Werkstättenkonto: ges Fecencaatsnökorn⸗ Gießerei, Gravieranstalt und Hausdruckerei in G u“ Heidenau, Werkstätten und Bureaus in Berlin, Hamburg, Leipzig, Zürich: Buchwert am 1. Mai 1915 Zugang.

Abschreibung...

Werkzeuge⸗, Vorrichtungen⸗ und Lehrenkonto: Buchwert am 1. Mai 1915 .

626 248 1 270 152

[31989] b ; Vereinigte BrunswikerBrauereien

Ahktiengesellschaft in Kiel. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 11. September 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Herrn Justizrat Jacoby, Kiel, Holstenstraße 59, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Anzeige, daß die

Hälfte des Grundkapitals verloren ist. 2) Beschlußfassung über Zusammen⸗

legung der Aktten. 3) Beschlußfassung über eventl. dation der Gesellschaft. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz bis zum 2. Werktage vor derselben bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar gegen Ausstellung eines Hinter⸗ zu hinterlegen. Der Vorstand.

Soll.

1““

18 904 20 941 1 914 105

117 791 1 152 360

1 270 152/2.

Vortrag aus 1914/15 v11““ Bruttogewinn

Handlungzunkosten, Skonto und Dekort, Krankenkassenbeiträge, Provisionen, Obli⸗ ationszinsen usw... Kriegsfürsoree.. Abschreibungen: Gebäude. . ca. 20 Schlichterei⸗ u. Weberei⸗ maschinen. 15 % Webstühle. 15 % Schlichterei⸗ u. Weberei⸗ utensilien 15 % Webgeschirre und Blätter

Transmissionen ca. 20 %, Utensilien 25 % ElektrischeLicht⸗ und Kraft⸗ anlage Wasser⸗ und 5- eizungs⸗ anlage 25 % Artesische Brunnenanlage Hülsen. ca. 25 % Betriebs⸗

maschinen . 15 %

Reingewinn

Heidenau, den 30. April 1916. Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A. G. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. A. G. Wittekind, Vorsitzender. M. Rockstroh. Voges. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns eben⸗ falls Uaehlh ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. 8 nfolge der durch den Krieg hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in dem sonst üblichen Um⸗ fange vornehmen können. „Berlin, den 10. August 1916.

219 500

8 7 723 66 227 273

59 273

147 000 143 146 856

46 856

Hypothekenzinsenkonto..

1 88 eee—“]; 8 r TZ111 8 Grundstückunkostenkonto... Die in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftsjahr 1915/16 genehmigte Dividende von 12 % kann ab heute gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 17 bez. Nr. 9 mit 120,— für jede Aktie 1 bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden in Dresden, [31622] bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G. in

Meiningen Empfang genommen werden. ““ . FHeidenau, den 29. August 1916. ““ 8 Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider Nachf. A. G.

M. Rockstroh. Voges.

Abschreibung 4

Betriebsutensilien⸗ und Fabrikeinrichtungskonto: Buchwert am 1. Mai 1915 .

ö111134*

Abschreibung

Beleuchtungs⸗ und Heizungsanlagekonto: Buchwert am 1. Mai 1915 Abschreibung..

Stanzen⸗, Schnitte⸗ und Plattenkonto: Buchwert am 1. Mai 1915 Modellekonto:

Buchwert am 1. Mai 1915 Zugang.

Abschreibunn ..

Kontorinventarkonto: Buchwert am 1. Mai 1915 .“

Lü-1“

Fahrzeug⸗ und Pferdekonto: Buchwert am 1. Mai 1915 Zugahx.. .. .

Abschreibung..

Patentkonto: Buchwert am 1. Mai 1915 Zugang

Abschreibuuuug ..

Liq ui⸗ 34 003 8 474 22277 17 474

von Grundstücken. [31857]

25 003 Neuhaldensleber Eisenbahn. Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung der Neuhaldensleber Etsen⸗

bahn⸗Gesellschaft findet am Dienstag, den 26. September d. Js., Nachmit⸗ tags 2 Uhr, im „Deutschen Hause“ zu

Neuhaldensleben statt.

Tagesordnung: a. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. b. Genehmigung der Jahresbilanz und Feststellung des Reingewinns und der Gewinnanteile. c. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. d. Vornahme der statutarischen Neu⸗ wahlen für den Aussichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalverfammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien behufs Erteilung der

Stimmzettel spätestens 2 Stunden

vor der Versammlung bei der Gesell⸗

schaftskasse in Neuhaldensleben oder

38 000

10 %3

28 000

Anlagewerte: 8 Grundsttk. 102 345 Gebäude: Buchwert am 1. Mai 1915. Abschretbung ca. 2 % Schlichterei⸗ und Webereimaschinen: Bluchwert am 1. Mai 1915 . Abschreibung ca. 15 % . Webstühle: Buchwert am 1. Mai 1915 Zugang 1915/16

in

[31964] 1 86 002 98 gesellschaft Berghaus in Auma. ne Bilanz am 31. März 1916.

1 953 950/80 1 953 950

& Moras Aktiengesellschaft. Aktiva.

Grundstückskonto I... Der Vorstand. Grundstückskonto II.. Alfred Moras.

Grundstückskonto III. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewinn⸗ und Verlustrechnung Gebäudekonto I. ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Büchern der Wagner Gebäudekonto II.. Aktiengesellschaft in Zittau bescheinigen wir hiermit. Maschinenkonto I. Leipzig, den 29. Junt 1916. Maschinenkonto II. „Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. Kassekonto Erdmann. John.

8 u“ 1 Solinger Ziegelei Syndikat in Liauwatton, Solingen. FPüree Schlußbilanz vom 31. März 1916 und vünetdettongerbffnnn866e vom

WW 11161655

273 850

[31834]

Confumverein „zum Baum“, A.⸗G.

Generalversammlung Sonnabend, den 23. September 1916,

6 Abends 8 Uhr, im Saale des Gasthofes „Sachsenhof“ zu Großenhain.

8 Der Saal wird 7 Uhr geöffnet und punkt 8 Uhr geschlossen. Der Eintritt kann nur gegen Vorzeigung der Aktie erfolgen. 8

Tagesordnungt: 1) Geschäftsbericht;

920

.

Wagner

28à 2 2 2. 2

9hob bas 6ec6e86 585259

Abschreibung ca. 15 %

Schlichterei⸗ und Webereiutensilien: Buchwert am 1. Mai 1915 Zugang 1915/16

mit

* 2 0 2 *A

9⁹ 90 2 2 2 20 . 928 8—

22 22 27⸗2

.„ 2

228 783

3 100 1 3 800 8 79 200

Abschreibung ca. 15 % Webgeschirre und Blätter:

Buchwert am 1. Mai 1915

Abschreibug

Vortrag der Jahresrechnung, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und des Revisors. Richtigsprechung der Rechnungen nebst Bilanz und Entlastung des Ver⸗

Modellkonto.

Kontorinventarkonto 1 Aktiva. 1. April 1916. va. Fabrikinventarkonto

spätestens am 23. September bei der Mitteldeutschen Privatbank in Magde⸗ burg oder bei der Hauptkasse der Centralverwaltung für Sekundär⸗ bahnen Herrmann Bachstein in Berlin zu hinterlegen.

Neubhaldensleben, den 31. August 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Ed. Braumann.

128610] Oberlansitzer Zuckerfabrik Ahktiengesellschaft zu Löbau in Sachsen.

Zu der Donnerstag, den 21. Sep⸗ tember 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Wettiner Hof“ in Löbau Sa. statffindenden Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Die Legitimation für den Zutritt hat durch Vorzeigung der Aktien oder der Bescheinigung darüber, daß die Aktien vorher bei der Fabrikkasse, bei dem Bankhause G. E. Heydemann, Löbau, Bautzen oder Zittau, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, hinterlegt wurden, im Versammlungslokale zu erfolgen.

15 Minuten nach 3 Uhr wird letzteres geschlossen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für 1915/116. Antrag des Aufsichtsrats, gemäß § 15 der

5 Satzungen für die Jahresrechnung Entlastung zu erteilen.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende.

3) Ergänzungswahl für die gemäß § 12 der Satzungen aus dem Aufsichtsrate ausscheidenden Herren Ritterguts⸗ besitzer Paul Frohberg⸗O.⸗Ullers⸗ dorf Sa., Bankvorsteber A. Geßler⸗ Löbau Sa., Güterdirektor A. Richter⸗ Baruth Sa.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht des Vorstands nebst Revistonsbericht des Auf⸗ sichtsrats ꝛc. liegen von heute ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft aus. (§§ 260 und 263 des Handelsgesetzbuches, H 15 der Satzungen.)

Bilanz und Geschäftsbericht werden den Teilnehmern an der Generalversammlung vor Beginn derselben gedruckt überreicht

Eigenheimstiftungdarlehnskonto Materialkonto

Tantieme an den Aufsichtsrat ..

Konstruktions⸗ und Zeichnungskonto: Buchwert am 30. April 1916. Emballagekonto:

Buchwert am 30. April 1916. Drucksachenkonto:

Buchwert am 30. April 1916. Effekten⸗ und Beteiligungskonto:

a. Deutsche Reichsanleihe.. LIoo62252 eeö“ Wechselkonto.. Kontokorrentkonto: Debitoren

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Spezialreservefondskonto. Reservekonto für Außenstände. Rücklagekonto für Talonsteuer Obligationenkonto I:

4 ½ % Obligationen, rückzahlbar seit 1908 zu 102 % hiervon getilgt bis 1. Juli 1915

90 990 89 —2

ausgelost zum 1. Juli 1916

148 500

61 321q—

Obligationenkonto II. Hypothekenkonto 1uu““ Obligationentilgungskonto.. Obligationenzinsenkonto Dividendenkontoo .. Arbeiterunterstützungsfondskonto: Bestand am 1. Mai 1915 I . ..

24 558

21 781

ab Unterstützungen

Beamtenunterstützungsfondskonto: Bestand am 1. Mai 1915 ÄE“”

ab Unterstützungen

Kontokorrentkonto:

Banken

sonstige Kreditoren.. Uebergangskonto 111“ Gewinn⸗ und Verlustkonto... Weihg Verteilung: Fewegens an den Beamtenunterstützungsfonds

uweisung an den Arbeiterunterstützungsfonds. zuwessung an die Kriegssteuerrücklage 4 % Dividende auf 2 600 000 Aktienkapital

44 906

.. 128 604 9.

117 791]¹

46 340 32 762

33 577 11 329

12 376- 380 100

508 456/4:

10 000 25 000 55 000 104 000 40 351

209 821

402 830

1 336 663 122 021 503 657 1 056 387 10 660

23 61005

6 165 163

2 600 000 260 000 125 000 325 000

584 500

800 000 70 000 31 053 13 807

990

508 705 155 750

626 248

waltungs⸗ und Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über Genehmigung der in der Generalversammlung vom 18. 9. 15 gefaßten Beschlüsse.

4) Genehmigung von Aktienübertragungen.

6) Ergänzungswahl des Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrats. Der Geschäfts. und Rechenschaftsbericht liegt in Gemäßheit des § 263 H.⸗G.⸗B. vom 9. September dieses Jahres ab im Geschäftszimmer unserer Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. 8 8 89 Großenhain, den 30. August 1916. 8 3 A.⸗G. Hermann Heerde, Stellvertreter.

1 Consumverein „zum Baum“, Richard Götze, Vorsitzender.

[31963] Wilhelm-Heinrichswerk vorm. Wilh. Heinr. Grillo, Act.⸗Ges. Düsseldorf. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 22. September ds. Jahres, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, im Park⸗Hotel zu Düsseldorf ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben laut § 23 des Statuts ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehen Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bis spätestens den 19. Sep⸗ tember 1916 bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Baukverein in Düssel⸗ dorf oder bei der Bergisch⸗Märkischen Industrie⸗Gesellschaft in Barmen zu hinterlegen. Der Aufsichtsrat.

[293431 Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversamm lung der 6

Mecklenbg. Friedrich⸗Wilhelm- Eisenbahngesellschaft 8

findet am 9. September 1916, Nach⸗

mittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokal der

Gesellschaft zu Neustrelitz statt, und werden

die Herren Aktionäre unter Hinweis auf

die §§ 21 und 22 der Satzungen zu derselben eingeladen.

Als Institute, bei denen die Deponierung der Aktien geschehen kann, werden be⸗ zeichnet:

1) die Hauptkasse der Gesellschaft zu Neustrelitz,

2) der Vorschußverein zu Woldegk,

3) der Vorschußverein zu Mirow,

4) das Bankgeschäft C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Lage des Unter⸗ nehmens und die Bilanz des Geschäfts⸗ jahres 1915/16.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung und Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Direktion und den Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8

Neustrelitz, den 12. August 1916.

Der stellv. Vorsitzende des Aufsichts⸗

rats der Mecklenburgisch. Friedrich⸗

Wilhelm⸗Eisenbahn gesellschaft.

H. Hustaedt.

[319611 Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß

[31966]

Victoria Werke A. G. Nürnberg. Den Herren Aktionären geben wir hier⸗ mit bekannt, daß gegen Rückgabe des Er⸗ nenerungsscheins die Gewinnanteilscheine Nr. 21 bis 30 zu unseren Aktien von heute ab bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, ferner durch die Dresdner Bank

5) Beschlußfassung über die dem Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrate zu gewährende Entschädigung.

Filiale Nürnberg, die Dresdner Bank

Herr Baurat Contag sein Amt als Auf⸗

Trausmission: Buchwert am 1. Mai 1915 Abschreibung ca. 20 % . Utensilien: Buchwert am 1. Mai 1915 . Zugang 1915/16 .

Abschreibung ca. 25 9%%ẽ,,P . Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage:

Buchwert am 1. Mai 1915.

Abschreibung ca. 10 %“,,ü . .

Wasser⸗ und Dampfheizungsanlage: Buchwert am 1. Mai 1915.

Abschreibung ca. 25 %%,. Artesische Brunnenanlage:

Buchwert am 1. Mai 1915 ‧.

Abschreibun .

Hülsen: Buchwert am 1. Mai 1915 Zugang 1915/16

Abschreibung ca. 25 %

Pferde und Geschirre

Kistentischereii .

Betriebsmaschinen: Buchwert am 1. Mai 1915. Abschreibung ca. 15 %%. . .

Betriebswerte:

Waren und Materialien: Fertige Ware F25. Garne und Ketten

11“

. 0

116*“

Debitoren abzügl. 46 568,17 Skonto Bankguthaben CC11ö1A1A4“”

29 700— 2 700—

302 778 254 138 544 207

44 768

1 174 208 28

1 637 051

Kaution und Effekken .

We*“ LEETa““ Kasse, Reichsbank, Postscheck, Postsparkasse 1111“ va

vb9

Aktienkapital.. Obligationen.. Reservefonds . . Spenialreservefonds. Laufende Rechnung Talonsteuer 8 Nicht eingelöste Zinsscheine

2 5 Dividendenscheine Uebergangsposten Vortrag aus 191415. ... Reingewinn 1915/16. . .

b111114“

5 9 99b59692b590bͤbö95 8g6s 6 5b65b 9 -⸗ 8596bbööö⸗ hb95bb5bäöö Y“

* 2 2 2 2 9 9 2 * 5* bööb5--—

18 904 895 098

19 79

914 002

14 000

3geordnet sein müssen, Abwesende können sich dur

—— —õõ ;;—

Immobilien. Mobilien.. Beteiligungen. Debitoren.. 11161“ 1141““

16 088 66 581 107 460 33 650 341

36 000

Aktienkapital.. Kreditoren..

Liquldationsfonds .. 8 Aval

876 89 6 9916

Handlungsunkosten Skonto und Dekort. .. orto und Wechselstempel. bschreibungen.

Ziegelei⸗ und

Solingen, C.

Verlust⸗ und Gewinnrechu

Verbandeunkosten

den 21. Juni 1916. Der bisherige Vorstand. Bickenbach.

194 121 84

12 76,10 .64707 .53460

501 34 7364 18

21 243/ 29

Geb deert ag.

W. Bickenbach.

Verwaltungsprovision

Der Liquidator:

117000— 39 621 84 15500= 36 000

194 121 84

21 12799 115ʃ47

E1u.“*““

21243 29

[31464]

[31855]

weit in Rastenburg

geladen werden.

Bericht der

Von den Inhabern

Diejenigen, welche ih

Vorzeigung des 86 als N.

vertreten lassen, wozu eine Diese Vollmacht muß

Entlastung des Vorstands und Wahl einer Kommission von 3 Mitgliedern und Bücher für das Geschäftsjahr 1916/17. Aenderung des § 1 des Statuts. 8 7) Anträge des Vorstands, Aussichtsrats und der Aktionäre. Die Znhabte der ntchan dit a wos hersalmeülan e⸗ igen der Aktien beim Eintritt in das Versammlung n von Aktien Lit. B sind nur diejenigen Aktionäre stimm⸗

berechtigt, deren Aktien im Aktienbuch auf ihren

dieselben bei einer Behörde oder einem Bankier Hinterlegungsscheins, in

In der der Generalversammlung losung von Hypothekenanteilscheinen statt. Rastenburg, den 29.

Frhr. v. d. Goltz.

Zuckerfabrik Rastenburg. Am 14. September 1916, Nachmittags 1 Uhr, die ordentliche Generalversammlung statt, Aktionäre unter Hinweis auf die §§ 25 —30 des Gesellschaftsstatuts

Tagesordnung :

Geschäftsbericht pro 1915/16. Gerehntengede Bilanz.

evisoren. v 1X““ Aufsichtsrats.

Namen lauten. re Aktien nicht mitbringen wollen, u hinterlegen, welchem achweis r die Stimmberechtigung.

Bevollmächtigte aus et

Reihe chriftliche Vollmacht ausreichend

mit einem Stempel von 1,50 vorschriftsmäßig kassiert sein. folgenden Aufsichtsratssitzung findet di A

August 1916. Zuckerfabrik Rastenburg.

H. Reschke. Krause.

findet im Potel Thule⸗ zu welcher unsere

zur Prüfung

cht, ihre Stimmberechtigung durch okal nachzuweisen.

haben die Verpflichtung, und genügt die ie Nummern der Reihe nach

ergebenst ein⸗

der Aktionäre

us⸗ 3

32013] Die

Herren Aktionäre unserer ordentlichen Generalversammlun 1916, Mittags 12 ½ Uhr, 8g

Aufsichtsratswahlen.

auf Mittwoch,

3 8 agesordnung:

Gesellschaft werden hiermit zu der außer⸗ den 20. September im Hotel „Sächsischer Hof“ eingeladen.

Matrizenkonto.. . 74 600 Fahrparkkonto.. * 8 000 Holzschnittekonto.. 1 Fabrikarbeiterheiminventar⸗

konto 500 Firmenerwerbskonto 8 42 837 Anschlußgleiskonto. 4 29 000 Effektenkonto. 8 14 635 Hypothekenkonto.. 1. 450 Avalkonto . 46 000 Bestände laut Inventurbuch 295 616 Versicherungskonto .. . 4 199 60 Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 196 256 25

““ 11 945 389 85

IÜIIIIIS 8II8!

2* 2⁴ 9 2 0 2 2

11818

Aktienkapttalkonto Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto: Kreditoren.. Bankkonto Reservefondskonto.. Talonsteuerrücklagekonto Delkrederekonto .. Arbeiterunterstützungsfonds⸗ bvonto“ Akzeptkonto Konto für hinterlegte Sicherheiten.. Fallondnd1* Effektenreservefondskonto.

600 000,— 277 040,—

137 753 709 063 22 16 779 2 400

2 545

1 408 22 150 000

900

46 000

1 500

1 945 389

Gewinn⸗ und Verlustausweis am 31. März 1916.

Soll. Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen.. Rückstellungen..

848 019 8 48 211 84 600,—

896 831 68

Haben. Warenkonto X““ Verlust pro 1915/71916..

740 466/89 156 364 79

Auma, den 2. Juni 1916. Porzellan⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft Berghaus. Rich. Berghaus. Georg à aetsch.

[31965] Porzellan⸗Industrie-Aktiengesell⸗ schaft Berghaus, Auma i Thür.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herr

sichtsrat niedergelegt hat. In der Ge⸗ neralversammlung vom 8. August 1916 ist Herr Bankdirektor Paul Brandiß als Aufsichtsratsmitglied gewählt worden.

Friedrichsfelde-Lichtenberg Terrnin⸗Aktien-Gesellschaft.

en:

1) Bankter Wilhelm Oberlaender, Gera⸗ Reuß, Vorsitzender,

2) Bürgermeister Franz Kolbe, stellvertretender Vorsitzender,

3) Kaufmann Emil Ediger, Berlin, G

4) Bankdirektor Otto Richter, Gera⸗

Reuß.

Auma, den 30. August 1916. Porzellan⸗Industrie⸗Aktien⸗ gesellschaft Berghaus, Auma i/Thür. Rich. Berghaus. Georg Paetsch.

werden. Löbau i. S., den 12. August 1916. berlaufitzer Zuckerfabrik Aktiengesellschaft. m Der Aufsichsrat. P. Reichel, Vorsitzender.

Tantieme an Vorstand und Beamte.. ns 8 7 ö“ 2 ortrag auf 88 Rechnung .. .

Berlin und deren Filialen sowie das Bankhaus Ottensooser & Co. Nüru⸗ berg bezogen werden können. Nürnberg, den 30. August 1916. Victoria Werke A. G.

Der Vorstand.

79 162 208 000 104 734

5 487 239

& Moras Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Alfred Moras. 8 SDdeie Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßiga geführten und von uns geprüften Büchern der Wagner & Moras Aktiengesellschaft in Zittau bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 29. Juni 1916. 8 on“ e ien.es ⸗sehake Leipzig

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre verechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Sonnabend, den 16. September [1916, Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskafse oder bei der Haunnoverschen Bank, Hannover, oder bei der er. Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei einem Notar gemäß § 22 der Gesellschaftssatzung hinterlegt haben. Zeitz, den 1. September 1916.

Verein Chemischer Fabriken Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. John 2

8

Aum

Wagner

6 165 163

Martin Stöve.