1916 / 206 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

14534

eutsche Verlu

(Pr. 622.)

1. September 1916.

Gefr. Peter Sönni Gefr. Karl Kibbel Mölln, Lauenburg schwer verwundet.

Otto Winter Rathenow, Westhavelland schwer verw. Ernst Schulz I Oberstolk, Schleswig leicht verwundet.

fr. Richard Götze Hamburg leicht verwundet.

Heinrich Maaß Kronstamp i. Mecklb. leicht verwundet. Klaus Martens Deinstedt, Bremervörde leicht verw.

Anton Burmeister Mölln, Lauenburg leicht verw. Wilhelm Wenhold Svpaden, Lehe schwer verwundet

Otto Grube I Oldesloe i. Schleswig leicht verwundet.

fr. Hans Hitzeroth Hamburg gefallen. Wilken, Jürgen, Gollendorf, Oldenburg aberm. l. verw.

Dahse, Erdmann Jürgensdorf, Mecklb. aberm. leicht verw.

Kümpel, Christian Sonderburg leicht verwundet.

Frost, Roman Murowana⸗Goslin, Obornik leicht verwundet.

Stark, Reinhold Itzehoe, Steinburg leicht verwundet. Lembke, Ernst Diemitz. Meckl. leicht verwundet. Malchau, Johannes Eckhorst, Lübeck leicht verwundet. Groß II, Erich Bartenstein, Friedland leicht verwundet. Steen, Karl Hamburg leicht verwundet. Fahlenkamp, Albert Cuhr i. Schweiz leicht verwundet. Immor, Louis Wulsdorf, Geestemünde schwer verwundet. Rusche, Otto Hamburg leicht verwundet.

Koß, Ernst Maalek, Grabow leicht verwundet. Neßler, Kurt Leipzig gefallen.

Niemann, Wilhelm Thessin, Meckl. vermißt. .

Thies, Wilhelm Kirchwalsede, Rotenburg Hann. in Gefosch

Meier IX, Bernhard Wandsbek, Stormarn in Gefgs Gag, Heinrich Ludwigslust, Meckl. in Gefgsch. Sommer, Georg Hamburg in Gefgsch.

Köster I, Wilhelm Neuenkirchen, Hadeln in Gefgsch Sievers II, John Altona vermißt.

Dralle, Hermann Gauensieck, Kehdingen in Gefgs Groß I, Friedrich Boberg, Stormarn leicht verwundet.

Janke, Wilhelm Glückstadt, Schleswig an sein. Wunden.

Horst, Johann Norburg, Sonderburg leicht verwundet. Wolpmann, Gottfried Bremen schwer verwundet.

Bergknecht, Ernst, Ladewitz Leisewitz], Breslau Ohlau], schwer v.

Bentfeldt, Gustav Bujendorf, Oldenburg leicht verw.

Prillwitz, Wilhelm Putlitz, Westprignitz leicht verwundet.

Zinck, Friedrich Hamburg leicht verwundet.

Peters. Paul Hamburg leicht verwundet.

Greß, Heinrich Hamburg leicht verwundet.

Pingel, Fritz Pampin, Meckl. leicht verw., b. d. Tr.

Mangels, Jürgen Blumenthal leicht verw., b. d. Tr.

Malbrich, Alfred Altwasser, Waldenburg leicht v., b. d. Tr.

Nehlsen, Walter Rodenbeck, Flensburg leicht v., b. d. Tr.

Hansen I, Wilhelm Dickhusen, Süderdithmarschen 1. verw.

Barg, Julius Wandsbek, Stormarn abermals leicht verw. agel, Franz Kiel leicht verwundet.

Pohlmann, Hermann Ochsenwärder, Hamburg leicht v.

Kaschny, Josef Schepankowitz, Ratibor leicht verwundet.

Wendland, Christian Hollenbeck, Lauenburg leicht verw.

Güntcher, Julius Wedel, Pinneberg leicht verwundet.

Bree, Theodor Waldau, Schlochau leicht verwundet.

Mansfeld, Otto St. Annen, Norderdithmarschen l. verw.

Stolte, Wilhelm Hamburg leicht verwundet.

Kinnert, Paul, Nassiedel, Leobschütz leicht verwundet.

dansen II, August Rodimes, Husum leicht verwundet.

Ahrens, Nikolaus Flensburg leicht verwundet.

amberger, Johann München leicht verwundet.

hiessen II, Hans Onsschlag, Eckernförde leicht verwundet.

agner, Wilhelm Barmstedt, Pinneberg leicht verwundet.

ruck, Friedrich Kiggen, Pillkallen leicht verwundet.

lasen, Hans Pogeez, Hzt. Lauenburg schwer verwundet.

Sach I, Willi Hufnerberg, Lübeck leicht verwundet.

Denker, Wilhelm Rostock leicht verwundet.

Krending, Friedrich Kiel leicht verwundet.

Bienk, Karl Itzehoe, Steinburg schwer verwundet..

Honigbaum, Christian Ahlum, Braunschweig gefallen.

Niebuhr, Albert Nenkahlen, Meckl. gefallen.

Wilstermann, August Poyenberg, Steinburg schwer v.

Dankesreirer, Marximilian Perlesreut, Niederbayern

chwer verwundet.

Lehmann, Arthur Heide, Norderdithmarschen leicht verw.

brich, Max Meißen i. Sa. in Gefgsch.

sterreich, Walter Güstrow, Meckl. leicht verwundet.

hde, Bernhard Barnim, Meckl. leicht verwundet.

een, Ludwig Kiel leicht verwundet.

andt II, Ernst Halstenbeck, Pinneberg leicht verwundet.

ohn 1, Ernst Dörpling, Heide schwer verwundet.

mers, Heinrich Hamburg leicht verwundet.

Müller IV, Richard Wulkow, Lebus leicht verwundet.

Hill, Fritz Berlin leicht verwundet.

Lemburg, Claus Krummstedt, Süderdithmarschen leicht v.

Franke, Heinrich Möhrsdorf, Bautzen verwundet.

Wedekamp, Franz Bremen leicht verwundet.

Bartels, Heinrich Bassenfleth, Jork schwer verwundet.

Kohlhaase, Albert Hamburg schwer verwundet.

Krause, August Wiebic Krugel, Russ.⸗Polen vermißt.

Ottilige, Friedrich Verden a. Aller vermißt.

Meyer VI, Johannes Meldorf, Süderdithmarschen gefallen.

Nerd el, Wilhelm Grammersdorf, Lübeck gefallen.

Paustian, Fritz Lütjenburg, Plön leicht verwundet.

Kruse I, Ferdinand Großenbrode, Oldenburg leicht verw.

Muhl, Klaus Hollingstedt, Schleswig gefallen.

4. Kompagnie.

Hptm. d. R. Friedrich Banning, v. Jäg. Batl. Nr. 9 Lengerich,

Tecklenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Ltn. d. R. Walter Wimmel Eschwege, Hessen schwer p Ltn. d. R. Carl Oehlckers Sulingen gefallen. 8 Vzfeldw. Franz Bauche Lübeck schwer verwundet. Objäg. Hugo Janßen Burhafe, Oldenburg gefallen. Objäg. Johann Segebrecht Malchin, Meckl. leicht verw Objäg. Walter Pfeiffer Plauen, Zwickau leicht verwundet. Objäg. Hermann Pfennig Eichen, Königsberg gefallen.

7

2

A

SS 388 S

8

d

8 S 3

Objäg. Fritz Fuchs Hadersleben vermißt.

Gefr. Heinrich Burmeister Ranstorf, Stormarn gefallen.

Gefr. Jean Schmidt I1 Ihrenerfeld, Leer gefallen.

Gefr. Heinrich Wiedebusch, Tüschow, Wittenburg i. Meckl., I. v.

Gefr. Heinrich Delfs Kiel leicht verwundet.

Gefr. Johannes Koberg Ahneby, Flensburg schwer verw. fr. August Heinsohn Esch, Kehdingen in Gefgsch.

Reddig, Johannes Fahrdorf, Schleswig gefallen.

Greiff, Friedrich Altenbruch, Hadeln leicht verwundet.

5

8

Petersen II, Martin Bredstedt, Husum schwer verwundet. Lierke, Paul Krötsee, Meckl. leicht verwundet.

Rechlin, Werner Läpen, Meckl. leicht verwundet.

Mohr, August Elmshorn, Pinneberg leicht verwundet. Born, Albrecht Altdamm, Randow leicht verwundet. Mehrings, Friedrich Lehe, Bremerhaven gefallen.

Hill, Ernst Kunzendorf, Mohrungen gefallen.

Hampe, Franz Demmin, Greifswald gefallen.

Krohn, Bernhard Steindeich, Steinburg gefallen. Vollmers, Johann Oberndorf, Neuhaus a. Oste I. verw. Bechstein, Hermann Hamburg leicht verwundet. Finnern, Johannes Tensfeld, Segeberg leicht verwundet. Krämer, Nikolai Osterlinnet, Hadersleben leicht verwundet. Schildt, Kurt Hamburg leicht verwundet.

Plewa, Johann Harburg leicht verwundet.

Jage, Richard Reinshain, Liegnitz schwer verwundet.

sen I Westerland, Tondern leicht verw.

Warnke, Godbersen

Meyer III,

uhr, Heinr Hansen, Iv Raasch, Em

Jessen, Pet

Schmidt V, König, Max

Hartmann, Lauenstein Haase, Paul

Beck Fleischman

Haugaard, Haats, Jan

Hahn, Adolf

Bandelow, Theede, Querhamm Beck, Alfons

Meyer I, Pa

Frank, Edwi Harder, Kar Lange, Hans Lindenberg

Vzfeldw. Wern

Objäg. Johann Gefr. H 1ꝑ

Dittmann,

Wisser, Chr Brunow, R Jaeger, Hei Heinemann Br

S. Kuklick, Kar Sauer, Albe

Jungelaus Kruse, Herm

Groß, Emil

„Heinri

Walter, Heinrich Grevesmühlen, Meckl. I. verw., b. d. Tr. Dühring, Adolf Lüneburg leicht verwundet, b. d. Tr. Eckhoff 1. Christian Dönschendorf, Fehmarn l. v., b. d. Tr. Staben, Wilhelm Osterstedt, Schleswig l. verw., b. d. Tr. Heymann, August Steinach, Sonneberg I. verw., b. d. Tr. Georg Rotenburg, Hannover leicht verwundet.

„Andreas Osterschwartebüll. Tondern gefallen

Roggenbuck, Emil Gr. Borstel, Hamburg gefallen. Brockmöller, Christian Nülschau, Stormarn gefallen. Mester, Hans Nortorf, Rendsburg leicht verwundet.

Wilhelm Worphausen, Osterholz verwundet.

Lange, Walter Sadenbeck, Ostprignitz leicht verwundet. Wolfskämpf, Erich Neuhaldensleben leicht verwundet. Goos, Oskar Randschau, Hans Breitenberg, Steinburg schwer verw. Wegner, Hans Sirksrade, Lübeck leicht verwundet. Paul Neu Paleschken, Berent leicht verwundet.

Flensburg schwer verwundet.

ich Twielenfleth, Jork leicht verwundet. er Arö, Hadersleben schwer verwundet. il Itzehoe, Steinburg schwer verwundet.

Guschok, Josef Peterwitz, Breslau leicht verwundet.

er Tornschau, Flensburg leicht verwundet.

Thomas, Jean Bargteheide, Stormarn leicht verwundet.

Johannes Altona schwer verwundet.

Lenski, Edmund Wongrowitz, Posen leicht verwundet. Möller, Friedrich Lindstrup, Hadersleben leicht verwundet.

Altona leicht verwundet.

Wendt, Martin Breitenberg, Steinburg an seinen Wunden. Hansen, Friedrich Schleswig leicht verwundet, b. d. Tr.

Georg Altona leicht verwundet, b. d. Tr. „Alfred Dahmsdorf, Stormarn leicht verw. Doberan, Mecklb. leicht verwundet.

Stap elfeldt, Hermann Niendorf, Pinneberg leicht verw. Temme, Wilhelm Bockenen, Marienburg leicht verwundet. Cöllen, Karl. Hamburg leicht verwundet.

er, Heinrich Manhagen, Oldenburg leicht verwundet.

n, Hermann Sonneberg, Sa.⸗Mein. leicht v.

Stübe, August Goldberg, Mecklb. leicht verwundet.

Andreas Osterlügum, Apenrade schwer verw. Herrenland, Weener leicht verwundet. Schenefeld, Rendsburg verwundet.

Lesser, Martin Cammin leicht verwundet. Bruch, Friedrich Spiegelberg, Neustadt gefallen.

Richard, Altdrewitz, Königsberg i. Neum., in Gefgsch.

Detleyv Innien, Rendsburg gefallen.

er, Hermann Neustrelitz, Mecklb. gefallen. Kiel gefallen.

Jörs, Otto Lisow, Mecklb. leicht verwundet, b. d. Tr. Richter, Richard Schwerin in Meckib. vermißt. Deppmeyer,

Friedrich Stemmer Mühle, Bremervörde vermißt. ul Hamburg vermißt.

Hate, Gustav Ihlpohl, Osterholz in Gefgsch. Wieding, Ludwig Vahr, Bremen vermißt.

n Hamburg in Gefgsch.

I Stralsund vermißt.

Klempau, Lauenburg in Gefgsch.

„Wilhelm Franzburg, Stralsund in Gefgsch.

Heckt, Friedrich Kiel vermißt.

Timm, Ernst Alt Besenhorst, Lauenburg I. v., b. d. Tr. C! ausen, Wilhelm Kluvensiek, Rendsburg gefallen. Jasper, Wilhelm Heide, Norderdithmarschen gefallen.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Ltn. d. R. Kurt Harraß Borroschau, Dirschau gefallen.

er Rodatz Hamburg vermißt.

Objäg. Ferdinand Linnenbrinck Westenholz, Minden I. v.

Buhmann Fitt, Süderdithmarschen I. v.

Hugo Hauff Tiflis, Kaukasus gefallen.

.Ernst Ralf Schwissel, Segeberg schwer verwundet.

1 Bruno Pletz leicht verwundet, b. d. Tr.

Johann Wesolek, ¹

. Ernst Jaaks Siblin, Lübeck vermißt.

Rudolf Bieber Hamburg gefallen. 1 Gefr. Hans Hochfeld Lemgo, Lippe leicht verw., b. d. Tr. HPaegel, Wilhelm Wolgast, Greifswald an seinen Wunden. Ott, Klaus Heinkenborstel, Rendsburg leicht verw., b. d. Tr. Keuter, Albert Gevenich, Erkelenz leicht verwundet. Schemel, Otto Melzow, Angermüͤnde leicht verwundet.

Romanowo, Posen (Schroda], vermißt.

Walter Altona vermißt.

Meier I, Hans Reinbeck, Stormarn leicht verw., b. d. Tr. Pingel, Joachim Ellerhoop, Pinneberg schwer verwundet.

istian Wandsbek, Stormarn verwundet. ichard Hamburg gefallen.

nrich Hadmersleben, Wanzleben gefallen. „Karl Dömitz, Ludwigslust leicht verwundet.

öker, Hermann Koberg, Lauenburg gefallen. Ebell, Charles Altona gefallen. Rix, Johannes Neumünster leicht verwundet. Bassen, Jochim Sauensiek, Stade vermißt. Nauheimer, Josef Ober Joßbach, Untertaunus vermißt. Eickemeyer, Wilhelm Homburg vermißt. Henning, Rudolf Hetlingen, Pinneberg vermißt. Greil, Friedrich Lam, Brinckmann, Paul Petersen, Johannes x, Walter Remscheid, Lennep verwundet. Dörrer, Kurt Zwickau leicht verwundet.

Niederbayern vermißt. abel, Malchow vermißt. ltona vermißt.

1 Neu Oelsburg, Peine leicht verw., b. d. Tr.

Willamowski, Johann, Seehausen, Graudenz, l. v., b. d. Tr.

rt Zottewitz, Großenhain verwundet. Cardenberge, Neuhaus a. Oste verw.

ann Gleschendorf, Plön vermißt.

Böhmer, Fritz Berlin⸗Tempelhof vermißt. Kappler, Max Neukirch, Schweiz vermißt.

Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17.

Baude, Erich (4. Komp.) Charlottenburg bish. schw. v., †.

Libor, Paul

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22.

Kurzbach, Josef (1. Komp.) Biadauschke bisher vermißt,

in Gefgsch. (A. N.)

Objäg. Bernhard Kurzawa (3. Komp.) Munschwitz bisher

schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Heinze, Karl (3. Komp.) Lublinitz bisher leicht verwundet,

„in Gefgsch. (A. N.) (3. Komp.) Beuthen bisher leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Kruber, Karl (3. Komp.) Kraschen [Kraselen] bisher schwer

verwundet gemeldet, gefallen.

Schulz II, F

Skarbath,

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24.

ranz (1. Komp.) Rödelsheim bisher vermißt, war verwundet.

Friedrich, Georg Friedrich (4. Komp.) Breitenbach bisher

vermißt, z. Tr. zur.

Sauer, Franz Joseph (4. Komp.) Hofaschenbach bisher

vermißt, z. Tr. zur. Karl Johann Gottlieb (4. Komp.) Ehnes bisher vermißt, z. Tr. zur.

8

Kürasster⸗Regiment Nr. 2. 2. Eskadron. Rhein, Franz Pasewalt, Ueckermünde gefallen. 8 Gatz, Friedrich Blankensee, Randow lescht verwun 8 Manthey, Herbert Jabkowo, Wongrowitz I. v., b. d. Tr. Grey, Willi Meinsdorf, Zerbst leicht verwundet, b. d. Tr. 3 3. Es kadron. Utffz. Ernst Fischbein Ueckermünde schwer verwundet.

Gefr. Limm Bruhn Beringstedt, Rendsburg schwer verw.

Gefr. Wilhelm Range Deyelsdorf, Grimmen l. v., b. d Tr. Salchow, Willy Dannenberg, Usedom⸗Wollin schwer verw. Ewald, Hermann Meltzow, Grimmen leicht verwundet. Düwell, Hermann Alt Zarrendorf, Grimmen leicht verw. Wilke, Hermann Pasewalk, Ueckermünde leicht verwundet. Buchholz, Otto Dargebanz, Usedom⸗Wollin I. v, b. d. Tr. Oestreich, Richard Brunn, Randow gefallen. Pohlmeier, Friedrich Holstenhöfen, Blomberg gefallen. Meier, Hermann Sarnow, Anklam gefallen. Quandt, Richard Eichenberg, Neustettin gefallen. Streich, Hermann Reptowo, Kulm gefallen. Mielke, Max Ziezeneff, Belgard gefallen. Maschinengewehr⸗Zug. 1 Ltn Hubert v. Puttkammer Poberow, Rummelsburg I. v Rychwalski, Johann Dobiejewo, Wongrowitz gefallen. Zastrow, Walter Neu Kolziglow, Rummelsburg gefallen. Maschinengewehr⸗Zug Kürassier⸗Regiments Nr. 4. Utffz. Fritz Wendt Rosenfelde, Pyritz schwer verwundet. Utffz. Martin Dambeck Neuendorf, Ostprignitz leicht verw. Maier, Jakob Mossen, Wasserburg getallen. . Nilgen, Jakob Düsseldorf schwer verwundet. Neu, Wilhelm Kleinich. Bernkastel leicht verwundet.

Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. 1 Geffe, Otto (2. Esk.) Veddin, Stolp infolge Krankheit.

Dragoner⸗Regiment Nr. 8.

3. Eskadron. Utffz. Gerhard Grzimmek Bojanowo bish. schwer verw. u. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Holwa, Paul Retzig⸗Gleiwitz bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 4. Eskadron. .“ Fitza, Karl Schwientochlowitz bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Günther, Paul, Alt Patschkau, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Jonek, Hermann Bohrau bish. vermißt, in Gesgsch. (A. N.) Mommert, Alfred, Hochbauschwitz, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Müller, Karl Querkwitz bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Tilch, Fritz Vogelgesang bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 5. Eskadron. Gluch, Josef Schomberg bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Goldner, Otto Ottwitz bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Sczudlik, Paul, Rokittnitz, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 8.

Kälble, Karl (1. Esk.) Mannheim bisher vermißt, in

8 Gefgsch. (A. N.)

Stierle, Julian (2. Esk.) Bärenthal, Sigmaringen bisher

8 vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1“

Veidt, Johannes (2. Esk.) Kork, Kehl bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 15. b 3. Eskadron. 1 Brosch, Ludwig Günnigfeld, Gelsenkirchen in Gefgsch. (A. N.) 5. Eskadron. Gefr. Adolf Bönisch Bannwitz, Leobschütz in Gefgsch. (A. N.) Grube, Karl Landau, Kreis der Twiste in Gefgsch. (A. N.) Klopfenstein Michael, Reipertsweiler, Zabern, in Gefgsch. (A. N.) Mies, Joh. Hubert Oberhausen, Schleiden in Gefgsch. (A. N.) Mensch, Jakob, Wichmannshausen, Eschwege, in Gefgsch. (A. N.) Berichtigung früherer Angaben. b 1. Eskadron. G Kohl, Albert Bernterode bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 3. Eskadron. Utffz. Tschuschke, Herbert Sierakowo bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

2

Gefr. Welter, Konrad, Anrath, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8

Stein, Franz Ludwigshafen bish. vermißt, in Gefgsch. †A. N.) Schramm, August, Falkenhagen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Alr, Anton Brey bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 Bambeck, Franz Altenessen bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Wunder, Hermann Wüstegiersdorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 4. Eskadron. 8 Emmerich, Heinrich, Millingen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Adrian, Gottlieb Trier bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 5. Eskadron. Utffz. Emil Letzelter Ingweiler, Zabern bisher vermißt, 8 in Gefgsch. (A. N.) Grünebaum, Hermann IJdstein bisher leicht verw., in

Husaren⸗Regiment Nr. 15. Hollick, Wilhelm (5. Esk.) Ziegenhals bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Husaren⸗Regiment Nr. 16. Lubb, Paul (4. Esk.), Hamburg, bish. vermißt, i. Gefgsch. (A. N.)

Ulanen⸗Regiment Nr. 3. Gefr. Fritz Kieling (Ers. Esk.) Alt Friedland, Oberbarnim infolge Krankheit.

ll--*

2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Utffz. Anton Plester (1. Battr.) Bottrop, Recklinghausen leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Hugo S chult (1. Battr.) Niepars, Stralsund I. verw. Reymann, Josef (1. Battr.) Habsheim i. E. schwer verw. Sergt. Karl Schusdzia rra (6. Battr.) Sabangen bisher vermißt gem., gefallen.

6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

1. Batterie. Scchmidt, Hubert Volkmarsen, Cassel leicht verw., b. d. Tr. Fietz, Franz Venhaus, Lingen schwer verwundet.

88 2. Batterle Gefr. Sigismund Witaszyuk Gultowy, Schroda durch

Unfall leicht verletzt. 3. Batterie.

Ltn. d. R. Gerhard Roethe, Potsdam schwer verwundet. Gefr. Willy Thoms Königsberg i. Pr. leicht verw., b. d. Tr. Markwart, August Meiersfeld, Detmold gefallen. Miltz, Hermann Mienken, Arnswalde schwer verwundet. Schla 8 8 Harpstedt, Syke leicht verwundet, b. d. Tr.

eichte Munitionskolonne der I. Abteilung. Utffs. Albert Berlage Reelsen, Höxter gefallen. 8

——V 6

Friedrich, Otto (L. M. K. d. I. Abt.) Görzke, Jerichow II

„Josef (3. Battr.) Annaberg bish. schwer v

Dautzer, Josef (1. Battr.) Hirsingen, Pfirt i. Els. leicht v. „†. Drechsel, Emil (1. Battr.) Wiesenburg, Zwickau leicht v.

ff, Adolf (L. Mun. Kol. II. Abt.) Oelschen bisher schwer verwundet, †.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.

West, Karl (L. Mun. Kol. der II. Abt.), Labiau, bish. schw. v., †. Hußmann, Heinrich (L. Mun. Kol. der II. Abt) Xanten

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52.

bisher schwer verwundet, f.

Ltn. Fedor Franz Dittrich (5. Battr.) Breslau leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8.

von Kutzkowski, Erich (1. Battr.) Stralsund bisher vermißt, in Gefgsch.

Sanit. Sergt. Karl Zellmer (1. Battr.) Gembitz, Czarnikau K schwer verwundet. . W Utffz. Heinrich Fricke (3. Battr.) Bromberg bish. schw. v., †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58.

Hensel, Gustav Pr.⸗Stargard gefallen. Mackwitz, Hermann Prietitz, Anhalt schwer verwunde Koschke, Hermann Pröbbernau, Danzig gefallen. Göthe, Wilhelm Wiesbaden schwer verwundet. 8 Scheiding, Oswald Stotternheim, Weimar vermißt.

rapp, Paul Marienwerder leicht verwundet. 8

T Bolduan, Karl Karzenburg, Bublitz leicht verwundet. Jost, Willi Stohentin, Stolp i. P. leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. öchlings, Paul Ahaus durch Unfall verletzt. enker, Hermann Epe, Ahaus durch Unfall verletzt.

Remy, Michael (3. Battr.) Berthelmingen, Saarburg gefallen.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 8. Brinker, Adolf (2. Battr.) Wanne bisher durch Unfall

Ciesielski, Johann (L. M. K. d. II. Abt.) Kuklinow,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56.

Koschmin leicht verwundet, b. d. Tr.

schwer verletzt, †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Gefr. Otto Schulzeck (6. Battr.) Itzehoe, Steinburg I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10.

1. Batterie. Vhwachtm. Eduard Berlin Alt Krakow, Schlawe lI. verw.

O. Arzt d. R. Dr. Ludwig Laband (Stab d. II. Abt.) Breslau

Queißer, Paul (4. Battr.) Seitendorf, Zittau gefallen. Franzek, Kurt (6. Battr.) Leobschütz O. S. gefallen. Kostrzewa,

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. S7.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Tworkau,

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 261.

Hptm. d. L., Richard Born (4. Battr.) Gräfenhainichen schw. v. Utffz. Heinrich Ackermann (4. Battr.) Magdeburg schw. p. Vzwachtm. August Harsdorf (5. Battr.) Mapenheide, Randow

schwer perwundet.

Gefr. Gustav Clauser (5. Battr.) Hennstedt, Steinburg

schwer verwundet.

Utffz. Hans Zimmermann (6. Battr.) Arenberg, Coblenz

schwer verwundet.

Göritz, Albert (6. Battr.) Niederfinow, Angermünde l. v.

Andreas (L. M. K. d. II. Abt.) Ratibor leicht verwundet.

3. Batterie. Ltn. d. R. Alfred Krimke Verden a. A. gefallen. Uiffz. Ernst Müller Ahlten, Burgdorf gefallen. Gefr. Wilhelm Sievers Gr. Buchholz, Hannover schw. v. Gefr. Rudolf Krischke Berlin schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Heuer Hannover leicht verwundet. Gefr. Hetnrich Hestermann Hamburg l. verw., b. d. Tr. Schulz, Albert Halchter, Wolfenbüttel schwer verwundet. König, Heinrich Völkershausen, Hameln schwer verwundet. Böttcher, Ernst Braunschweig leicht verwundet. Vierkotter, Walter Solingen leicht verwundet.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 15. Utffz. Franz Drücke (9. Battr.) Lichtenau, Büren l. verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. Utffz. Hans Bustorf (2. Battr.) Husum bish. schw. v., †. Ltn., bish. Vzwachtm., Hans Fack (5. Battr.) Achtrup bisher schwer verwundet, †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18. Oblt. d. R. Fritz Dinglinger (3. Battr.), Berlin, I. v., b. d. Tr. Ltn. d. R. Karl Resimius (3. Battr.) Meichow, Angermünde leicht verwundet, b. d. Tr. Ltn. Werner Gr. v. Bredow (5. Battr.) Charlottenburg bisher schwer verwundet, †. Stengelin, Otto (5. Battr.), Tuttlingen, Schwarzwald, gefallen. Kohls, Walter (5. Battr.) Schivelbein bish. schw. verw., †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Gefr. Friedrich Rubel (3. Battr.) Posen leicht verwundet. Nentwig, August (8. Battr.) Stolzenau, Brieg schw. verw. Ltn. d. R. Otto Meyen (L. M. K. d. I. Abt.), Werben, Pyritz, l. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 22.

Gefr. Albert Ronis (3. Battr.) Barmen verwundet. Pauke, Arthur (3. Battr.) Halberstadt leicht v., b. d. Tr. Jendzejczak, Nikodemus (7. Battr.) Joachimsdorf, Schubin durch Unfall leicht verletzt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Hptm. Wilhelm Ulex (1. Battr.) Bremerhapen I. v., b. d. Tr. Vzwachtm. Reinhard des Arts (1. Battr.) Hamburg leicht v. Gefr. Fritz Wendt (1. Battr.) Güstrow. Rostock leicht verw. Peters, Friedrich (1. Battr.) Reddelich, Doberan gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26.

Ltn. Hans Bergmann 88 Battr.) Bad Oeynhausen, Minden gefallen. b

Gefr. Gustav Meihorst (1. Battr.) Hannover 8s leicht verw. Schumacher, Heinrich (1. Battr.) Haberloh, Verden a. Aller leicht verwundet.

r

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31. Perle, Erich Przependowo, Obornik infolge Krankheit.

Feldartillerie-Regiment Nr. 34.

Utffz. Heinrich Friege (6. Battr.) Mengede, Dortmund I. v. Gefr. Heinrich Brandt (6. Battr.) Drakenstedt, Wolmirstedt leicht verwund et.

Gisa, Johann (6. Battr.) Falmirowitz, Oppeln leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58.

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 904.

Gefr. Ernst Telitz Petersmark, Osterburg I. v., b. d. Tr.

Hilpmann, Paul (4. Battr.) Dörtendorf, Neustadt leicht verwundet, b. d. Tr. . Otting, Paul, Fahrer (1. Battr. d. Ers. Abt.) Bielefeld

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 908.

Offz. Stellv. kurt Saatweber Barmen leicht verwundet.

lödlich verunglückt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 60. 4. Batterie.

Dornoff, Robert Coblenz gefallen. Detig, Clemens Poppenhausen, Cassel gefallen.

Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 5. 1

Maues, Friedrich Berlin leicht verwundet. 5. Batterie. .

8 L11“

Vzwachtm. Georg Kropp Forchheim

S em Flug⸗Abwehrkanonen⸗Batterie Nr. 1. infolge Krankheit.

Ltn. Karl Rueß Sternberg, Schwerin schwer verwundet. Utffz. Walter Ladewig Broderstorf, Rostock l. v., b. d. Tr. Werner, Arno Berlin gefallen.

Thöne, Richard Lamerden, Hofgeismar schwer verwundet.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Batterie Nr. 50.

Walter, Joseph Seligenstadt, Offenbach infolge Krankh.

Horz, Albert Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Schultz Iv, Wilhelm Dorf⸗Mecklenburg, Wismar schw. v. Siems, Wilhelm Kadar, Parchim schwer verwundet.

6. Battexrie. F

Niebel, Karl Ilsenburg, Wernigerode schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65. Utffz. Hans Hambrock (1. Battr.) Hamburg durch ÜUnfall leicht verletzt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 69.

Panzerzug Nr. 12.

Gefr. Jacob Häuser Hasselbach, Usingen an seinen Wunden.

☛᷑

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. 5. Batterie.

Obgfr. Gerhardt Erdmannski Bischofsburg, Rössel I. v. Obgfr. Waldemar Prins Altona leicht verwundet. Schramm Wilmersdorf leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Walter Wingeshausen, Wittgenstein leicht verw., b. d. Tr. Arning Wolbeck, Münster i. W. leicht verwundet⸗

Hensgen, August (4. Battr.) Ewendorf. Diedenhofen I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74. 1 Utffz. Joachim Henrici (2. Battr.), Zehlendorf, Teltow, gefallen.

1. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Diekmann, Gajo (5. Battr.) Klein Charlottengrode⸗Deich,

Aurich gefallen.

Uiffz. Paul Redlich (2. Battr.), Schweinitz a. Elster, gefallen. Horbank, Georg (2. Battr.) Prauditz, Camenz gefallen.

Vzfeldw. Benno Kurt Woischwillat (4. Battr.)

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. 8 Tilsit I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81.

Noffke, Werner Sankow, Köslin gefallen. 6 5. Batterie. 1 Sanit. Utffz. Paul Schramm Schüddelkau, Danzig gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2.

SteeEöö1 Wessels, Wilhelm (5. Battr.) Neustadt, Brake 1. v, b. d. Tr. Wagner, Wilhelm (5. Battr.) Düsseldorf leicht v., b. d. Tr. Obgfr. Siebelt Janßen (6. Battr.) Altgarmssiel, Jever leicht

verwunder, b. d. Tr.

Utffz. Herbert Peisker Gulbien, Rosenberg gefallen. Gefr. August Keller Nußdorf, Rheinpfalz gefallen. Gefr. Taddäus Riemer Lichtenhagen, Schlochau gefallen. Butzkowsti, Otto Löbau gefallen.

Schwenk, Albert Thorn⸗Mocker schwer verwundet

6. Batterie.

Ltn. Leo Wittkau Allenstein leicht verwundet.

Utffz. Emil Zühlke Gumbin, Stolp leicht verw., b. d. Tr. Skambraks, Ernst Tilsit leicht verwundet, b. d. Tr. Marquardt, Wilhelm, Kochainen, Mohrungen, l. v., b. d. Tr. Schäfer, Franz Bickenriede, Mühlhausen schwer verwundet. Czaikowski, Max Tillitz, Strasburg i. V. schwer verwundet. Gwapick, Johann Wronin, Kosel gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 94. Baesecke, Karl (Regts. Stab), Bodenburg, Gandersheim, l. verw. Utffz. Walter Illig (5. Battr.) Raschau, Zwickau schwer v. Tönshoff, Heinrich (5. Battr.) Essen schwer verwundet. Bauerochs, Otto (5. Battr.) Klausthal, Zellerfeld I. verw.

Feldartilleric⸗Regiment Nr. 99.

Gefr. Aug. Hinz (1. Battr.) Kellaren, Allenstein schwer verw. Heinze, Otto (2. Battr.) Oberlungwitz, Glauchau schwer v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40.

Utffz. Otto Herms (1. Battr.), Westheeren, Stendal, I. v., b. d. Tr. Gefr. Ernst Drechsler (1. Battr.), Quedlinburg, an sein. Wund. Gefr. Alfred Haack (1. Battr.) Genthin, Jerichow II schw. v. Bondick, Wilhelm (1. Battr.) Flechtingen, Gardelegen leicht verwundet, b. d. Tr. 1

Feldw. Lt. Eduard Hoffmann (2. Battr.) Herrengosserstedt, Eckartsberga leicht verwundet.

Leuchtmann, Fritz (2. Battr.) Lohsa, Liegnitz schwer verw. Dohms, Gustav (2. Battr.), Gr. Ottersleben, Wanzleben, l. verl.

durch Unfall schwer verletzt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42.

Gefr. Karl Gersch (3. Battr.) Niederhermsdorf, Waldenburg leicht verwundet. 3

Breithor, Arthur (3. Battr.) Ostrowo, Posen leicht ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

Kawick, Karl (3. Battr.) Pilgramsdorf, Pleß schwer verw. Winkler, Josef (3. Battr.) Märzdorf, Grottkau schwer v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43.

Vzwachtm. Johannes Schneider(1. Battr.), Xanten, Mörs, schw. v. Uiffz. August Bresser (5. Battr.) Göttingen leicht verw. Schlächter, Heinrich (L. Mun. Kol. der I. Abt.), Elberfeld, l. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44.

Utffz. Walter Böhmisch (5. Battr.) Oppeln bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 48.

Sanit. Gefr. Heinrich Poczontek (8. Battr.) Kl. Zabrze bbisher schwer verwundet, f.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 49.

Utffz. Otto Kirchhoff (4. Battr.) Burg, Jerichow I ver⸗ wundet und vermißt.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50.

Vzwachtm. Otto Peukert (3. Battr.) Lauban i. Schl. bisher

leicht verwundet, infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 213. Klages, Heinrich (7. Battr.) Essehof bisher schwer verw., †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 237. Utffz. Wilhelm Renth (1. Battr.) Essenheim, Mainz vermißt. Oesinghaus, Ewald 88 Battr.) Hohenlimburg, Iserlohn vermißt. Osten, Hans (2. Battr.) Berlin bisher leicht verwundet und vermißt, i. Laz. Stiller, Ernst (3. Battr.), Beeskow, bish. vermißt, z. Tr. zur. Heinze, Wilhelm (3. Battr.) Nauen, Osthavelland vermißt. ůütffz. Fritz Thiesbürger (4. Battr.) Oberhausen I. verw. Nadolny, Johann (4. Battr.) Schwetz leicht verwundet. Krause, Otto (6. Battr.) Blankfeld, Schwiebus l. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 259. Regiments⸗Stab. Ltn. Friedrich Marwede Bremen vermißt. Stab der I. 1 Uiffz. Anton Goßner Erkenbrechtsweiler, Nürtingen leicht v. 1. Batterie. 1 Offz. Stellv. Kurt Herosé Wehr, Schopfheim in Gefgsch. Utffz. Alfred Audris Mülhausen in Geigsch. v. Bank, Alfred Bleichheim, Emmendingen schwer verw. Steiner, Julius Gengenbach, Offenburg schwer verw. Rudolf, Oskar Heidelberg vermißt. 2. Batterie. Feldw. Lt. Paul Schulze Reckahn, Zauch⸗Belzig verwundet. Vzwachtm. Wilhelm Hüster Sablon, Metz vermißt. Gefr. Martin Neumeister Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Gefr. Emil Budweg Piktupönen, Tilsit schwer verwundet. Greschke, Wilhelm Tauer, Cottbus leicht verwundet. 3. Batterie. Gefr. Alois Patzelt Kupferhammer, Neiße schwer verwundet.

Kurz, Otto Bonsweiher, Heppenheim leicht verwundet. 4. Batterie.

Fischer, Paul Osterode, Marienburg schwer verwundet.

9 hl, Albert Wittenhagen, Grimmen schwer verwundet. 6. Batterie. 1—

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51.

leicht verwundet.

Utffz. Josef⸗Reifenrath (1. Battr.) Mudersbach, Altenkirchen

Utffz. August Morgenstern Gr. Salze, Kalbe leicht verw. 818 Bruno Nissen Altona leicht verwundet.

Nau, August Hollige, Kirchboitzen leicht verwundet. Simbeck, Johann Rohrmünz, Niederbayern gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4.

Wiegel, Richard (7. Battr.) Berlin leicht verw., b. d. Tr. Schneider, Oskar (7. Battr.) Domsdorf, Liebenwerda leicht verwundet, b. d. Tr.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 5. 1“ Suligowski, Hironymus Fiedlitz, Marienwerder schr

3. Batterie.

Utffz. Heinrich Sonntag Bochum leicht verwundet. Gefr. Robert Stein Palzig, Züllichau leicht verwundet. Gefr. Ernst Spauk Niederölsa, Rothenburg leicht verw. Gefr. Traugott Noak Sagan, Rotenburg leicht verwundet. Gefr. Oskar Günzel Komorowokauls, Bomst leicht verw. Kohl, Peter Ruhrort leicht verwundet. 3

Fußartillerie⸗ (Mörser⸗) Regiment Nr. 6.

Obgfr. Erich Karger (8. Battr.) Breslau gefallen.

ÜUtstz. Heinrich Gohle (M. K. d. 8. Battr.) Randowshof, Oels leicht verwundet. 1“ Pudzich, Josef (M. K. d. 8. Battr.) Koblau, Ratibor leicht verletzt.

2. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. G. Linne, Wilhelm (5. Battr.) Lippstadt, Arnsberg gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 7. Utffz. Fritz Haas (2. Battr.) Gau⸗Bickelheim, Rheinhessen leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Michael Drygas (2. Battr.) Ratei, Bomst l. v., b. d. Tr.

Gefr. Karl Nolte ([2. Battr.) Remscheid leicht v., b. d. Tr.

Schmidt, Heinrich (2. Battr.), Eschbach, Usingen, I. v., b. d. Tr.

Utffz. Franz Frank (6. Battr.), Frankenthal, Altenkirchen, gefallen.

Gefr. Arthur Winterhagen (6. Battr.) 8— Lennep gefallen.

Gefr. Otto Siebenhaar (6. Battr.) Bonn gefallen.

Landermann, August (6. Battr.) Evenhauserholz, Lippe⸗ Detmold gefallen.

Utffz. Hellmuth Müffler (10. Battr.) Braga bish. verletzt, f.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Welter, Johann (3. Battr.) Düsseldorf gefallen. Kleinsorg, Anton (3. Battr.) Cöln⸗Ehrenfeld schwer verw. Vertragl. verpflichtet. Arzt Dr. Berthold Tendlau (Stab d. III. Batls.) Wiesbaden schwer verwundet. Lescanne, Karl (Mun. Kol. d. 10. Battr.) Lommeringen, Diedenhofen schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Szepanski, Friedrich (Battr. Kol. d. 2. Battr.) Leivp. Osterode leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Obgfr. Adolf Faißt (7. Battr.), Heumaden, Württbg., schwer verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13. 8 8 2. Batte rie.

Hptm. Ernst Skarbina Berlin gefallen.

Utffz. Hermann Döttinger Metzingen, Reutlingen gefalle

Gefr. Eugen Merz Alfdorf, Welzheim gefallen.

Brand, Wilhelm Bürrig, Solingen gefallen. 8

Lohmann, Michael Frankfurt a. M. leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. 10. Batterie. Sanit. Utffz. Edmund Dolt, Hessenheim, Schlettstadt, schwer ve Gefr. Gustav Schulz Hannover gefallen.

verw.

[Jachens, Dietrich Grambke, Bremen leicht verletzt.