Deutsche
Verlustlisten
1. September 1916.
Seitz, Rudolf — Speyer — leicht verwundet. Herty, Michael — Dernbach, Pfalz — leicht verwundet. Berger, Peter — Cdesheim, Pfalz — leicht verwundet. Lutz, Michael — Oberthulba, Unterfr. — leicht verwundet. Eber, Anton — Mainroth, Oberfr. — leicht verwundet. Bauer, Franz — Jockgrim, Pfalz — leicht verwundet. Röll, Joseph — Dettelbach, Unterfr. — leicht verwundet. Kraushaar, Wilhelm — Neuhofen, Pfalz — leicht verwundet. Gleich, Heinrich — Bellheim, Pfalz — leicht verwundet. Klosset, Jakob — Kaiserslautern, Pfalz — leicht verwundet. Baron, Jakob — Otterberg, Pfalz — leicht verwundet. Ohland, Michael — Litzendorf, Oberfr. — leicht verwundet. Nicolaus, Jakob — Heichelheim. Pfalz — leicht verwundet. Schubert, Friedrich — Eußerthal, Pfalz — leicht verwundet. Ihrig, Alfred — Kaulbach. Pfalz — leicht verwundet. Seibert, Michael — Stadtamhof, Oberpfalz — leicht verwundet. Brehm, Johann — Kalteneggolsfeld, Oberfr. — leicht verwundet. Hummel, Johann — Kitzingen, Unterfr. — leicht verwundet.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 1 „Peter — Rohrbach, Oberb. — inf. Krankh. gest. 26. 4. 16.
Landwehr⸗Jufauterie⸗Regiment Nr. 3.
10. Kompagnie. 7 16 Bayrhof, Konrad, Rieden, Schwaben, inf. Krankb. gest. 21. 7. 16.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 2. Kompagnie. 1 Allgayer, August — Pirmasens, Pfalz — leicht verwundet “ 1 3. Kompagnie. Utffz. Eugen Spieth — Hegensberg, Württbg. — I. v., b. d. Kuhn, Wilhelm — Berghausen, Pfalz — gefallen. Bittlinger, Franz — Ludwigshafen, Pfalz — leicht v., b. d. T Nuß, Peter — Dudenhofen, Pfalz — leicht verwundet, b. d. Tr. Wingerter, Georg — Edesheim, Pfalz — leicht verw., b. d. Tr. Wagner, Franz — Niedersimten, Pfalz — leicht verw., b. d. Tr. 5. Kompagnie. 1 LEin. d. L. d. Inf. Georg Roth — Sommerau, Unterfr. — schw. v. Schuck, Karl — Brenschelbach, Pfalz — leicht verwundet. Schneyer, Friedrich — Kitzingen, Unterfr. — leicht v., b. d. 1 6. Kompagnie. Utffz. Anton Ebner — Saal a. S., Unterfr. — gefallen Leonhard, Jakob — Niederrohrbach, Pfalz — gefallen. Schultes, Anton — Stetten, Württbg. — leicht verwundet 8. Kompagnie. Gefr. Adolf Kemmert — Wiesthal, Unterfr. — d. Unf. schw. verl. Geyer, Wilhelm — Üchtelhausen, Unterfr. — d. Unfall schw verw. Hümmer, AÄAgidius — Lußberg, Unterfr. — d. Unfall schwer verw. Wirth, Johann — Geroda, Unterfr. — leicht verwundet. 1 Alexander, Georg — Gleishorbach, Pfalz — l. verw., b. d. Tr. 1 9. Kompagnie.
Deutsch, Paul — Albersweiler, Pfalz — schwer verwundet.
86 10. Kompagnie. 86 Utffz. Wilhelm Gühr — Steinach, Baden — leicht verw., b. d. Tr.
12. Kompagnie. 1 Bleh, Stephan — Esthal, Pfalz — d. Unfall leicht verwundet.
G Maschinengewehr⸗Kompagnic. 8 Heininger, Lorenz — Königshofen, Unterfr. — I. verw., b. d. Tr.
89 Tr.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.
1 1 12. Kompagnie. . Strößner, Adam, Krankentr. — Wasserknoden, Oberfr. — schw. v.
—2 1. Kompagnie. fz. Aug. Hermann — Memmingen, wundet und vermißt.
Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Weilheim.
2. Kompagnie. Gefr. Franz Daser — Palling, Oberb. — gefallen.
Schwaben — schwer ver⸗
Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Würzburg. Gvervagnie 1
Utffz. Eduard Schaller — Eichstätt, Mittelfr. — tödlich ver⸗
unglückt 9. 8. 16.
1. Schweres Reiter⸗Regiment, München.
8 b Stab.
Rogg, Michael — Kirchhaslach, Schwaben — leicht verwundet.
t 1. Eskadron. 8
Müller, Joseph — Brehme, Preußen — vermißt.
1 2. Eskadron. 58
Breuer, Alfred — Neuimpsch, Sachsen — gefallen. Hummel, Franz — Berchtesgaden, Oberb. — gefallen. Eichstädter, Maximilian — München — leicht verwundet Eichstadter, Ludwig — München — leicht verwundet. Roithmeier, Andreas — Burghagel, Schwaben — leicht verw. 4. Eskadron.
Wirtshöller, Simon — Ebersberg, Oberb. — vermißt.
5. Eskadron.
Schmid III, Johann — Lug, Oberb. — gefallen. Glattenbacher, Nikolaus — Schönegg, Oberb. heit gest. 26. 5. 16. Maschinengewehr⸗Zug. Gefr. Karl Metzger — Wien, österreich — gefallen. Rothermel, Joseph — Niederrieden, Schwaben — gefallen. Ockler, Paul — Wolfratshausen, Oberb. — schw. v., gest. 18. 7. 16.
6. Chevaulegers⸗Regiment, Bayreuth.
2. Eskadron. “ Ltn. Ludwig Haus — München — infolge Krankheit gest. 1. 8. 16. Schmidt, Georg — Weidensees, Oberfr. — schwer verwundet. 1A1A1A“*“”“ Gefr. Christian Rödel — Trogen, Oberfr. — gefallen. Dormann, Franz — Köttweinsdorf, Oberfr. — leicht verwundet. P
inf. Krank⸗
8
4. Eskadron.
Meseth, Adam — Sauerhof, Oberfr. — schwer verwundet.
8 8. 5. Eskadron. “ Gefr. Friedrich Kammelsberger, Amelgering, Niederb., leicht v. Keil, Georg — Loau, Oberfr. — leicht verwundet.
Gefr. Ferdinand Mößmer — Kempten, Schwaben — leicht veiw. Neudecker, Joseph — Strohhof, Niederb. — gefallen. Körner, Theodor — St. Fieden, Schweiz — schwer verwundet.
“ Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1. Leichte Munitionskolonne I. Vzwachtm. Georg⸗Völk — Marienroth, Oberfr. — I. v., b. d. . Schenkel, Georg — Erlangen, Mittelfr. — schwer verwundet. Endreß, Friedrich — Gerolfingen, Mittelfr. — leicht verwundet.
““
Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2. I. Abteilung — Stab. 8 Kraft, Stephan — Ilmspan, Baden — leicht verwundet.
Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6.
N Gefr. Oskar Freiesleben — Waltenhausen, Schwaben — I. vp.
Ersatz⸗Feldartillerie⸗Regiment. 8. Batterie. Köppel, Johann — Krötenbruck, Oberfr. — leicht verwundet.
1. Fußartillerie⸗Regiment, München. 9. Batterie.
Gefr. Wilhelm Anth — Fulda, Preußen — schwer verwundet. Gefr. Franz Böttger — München — leicht verwundet, b. d. Tr. Vogeser, Otto — Balmertshofen, Schwaben — gefallen. Gifthaler, Franz — Frontenhausen, Niederb. — schwer verw. Schwarzmaier, Franz — Steg, Oberb. — leicht verwundet. Lindner, Michael — Steg, Oberb. — leicht verwundet, b. d. Tr.
2. Fußartillerie⸗Regiment, Metz.
3. Batterie. Roman — Faulbach, Unterfr. — leicht verwundet. II. Ersatzbataillon. 86
l. Batterie — Munitionskolonne. “ G er, Karl — Jockgrim, Pfalz — tödlich verunglückt 31. 7. 16.
3. Fußartillerie⸗Regiment, Ingolstadt. 18 3. Batteric. 3 1 Gefr. Joseph Hiereth — Unterbuchfeld, Oberpf. — schwer verw. Gefr. Johann Schraml — Trevesenhammer, Oberpf. — d. Unfall schwer verletzt. 4. Batterie. Daub, Ludwig — Pirmasens, Pfalz — schwer verwundet. Drechsler, Karl — Erlangen, Mittelfr. — schwer verwundet.
Fußartillerie⸗Batterie Nr. 256. Egerer, Friedrich — Fürth, Mittelfr. — d. Unfall leicht verletzt.
Dümig
Landsturm⸗Ersatz⸗Eskadron I. A.⸗K. Christian Schiller — Hokf, Oberfr. — infolge Krankheit gest. 28. 7. 16.
1. Feldartillerie⸗Regiment, München.
4. Batterie. Vögerl, Franz — Neuburg a. K., Schwaben — d. Unfall I. verl. Knoll, Peter — Dasing, Oberb. — durch Unfall leicht verletzt.
Feldw. Ltn.
3. Feldartillerie⸗Regiment, Amberg. Ersatz⸗Abteilung.
Hptm. d. R. (6. Feldart. Regts.) Oskar Bernhold — Regensburg
— infolge Krankheit gest. 6. 7. 16.
Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. 5 “ 12. Kompagnie. 8 Erhard, Korbinian — Mammendorf, Oberb. — d. Unfall Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1. 1 2. Kompagnie. Utffz. Gregor Brust — Althausen, Unterfr. — schwer verwundet. 16 4. Kompagnie. 1 Singhardinger, Gregor — Watzing, Oberb. — I. v., b. d. Tr. 10. Kompagnie. Hartmann, Gotthard — Rennbothen, Schwaben — leicht verw. .“ 11. Kompagnie. Gefr. Alois Renkl — Wolnzach, Oberb. — gefallen. 8 12. Kompagnie. “ Beer, Matthäus — Jedesheim, Schwaben — leicht verwundet. Saumweber, Georg — Hafenhofen, Schwaben — leicht verw.
. verl.
Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. 7. Kompagnie. 1 1 Gefr. Johannes Gattje — Ramsen, Pfalz — d. Unfall schwer. v. Engel, Bernhard — Maßweiler, Pfalz — durch Unfall schwer v. EEEEI1 “ Inf. Berninger, Eduard (4. Komp. Ers. Bats. Landw. Inf. Regts. Nr. 5) — Erlenbach, Unterfr. — durch Unfall schwer verwundet, b. d. Tr. . 8. Kompagnie. Mattern, August — Schmittweiler, Pfalz — leicht verwundet.
Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 12. Kompagnie. “ Huber, Franz — Bucher, Oberpf. — schwer verwundet.
Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4. 2. Kompagnie. Münz, Christian — Pfedelbach, Württbg. — leicht v., b. d. 2 1 3. Kompagnie. Neiß, Ludwig — Kindenheim, Pfalz — schwer verwundet. 7. Kompagnie. 8 Cappel, Adam — Bedesbach, Pfalz — durch Unfall leicht verw.
Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 1. Kompagnie. 18 Zuchtriegel, PXaver — Waal, Schwaben — gefallen. 2. Kompagnie. Kratzer, Joseph — Pavelsbach, Oberpf. — gefallen. 8 Komp hen leicht verwundet z. Fritz Wieser — Fürth, Mittelfr. — lei erwundet. gifs 8 — S Oberfr. — schw. v., gest. 26. 9. 14.
Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Neustadt. 1. Kompagnie.
Jäger, Anton — Marktheidenfeld, Unterfr. — durch Unfall I. v.
5. Feldartillerie⸗Regiment, Landau. 6. Batteriec.
Egarius, Wilhelm — Edenkoben, Pfalz — d. Unfall leicht verletzt.
6. Feldartillerie⸗Regiment, Fürth. .“ 3. B atterie. 8 8* 1“
Gefr. Ernst Scheuermann — Schrozberg, Württbg. — leicht verwundet, b. d. Tr. Warnick, Michael — Retzendorf, Mittelfr. — d. Unfall schw. verl.
8. Feldartillerie⸗Regiment, Nürnberg. 1 1. Batterie. Ltn. Rolf von Arthelm — Miltenberg, Unterfr. — leicht verw. Dollmann, Heinrich — Balgheim, Schwaben — leicht verwundet. 3. Batterie. 8 Weber, Leonhard — Kleinsendelbach, Oberfranken — leicht verw. Leichte Munitionskolonne I. Kraußer, Friedrich — Mittelfr. — schwer verwundet. Bergolde, Wilbelm — Braunschweig — schwer verwundet. Zept, Georg — Nürnberg, Mittelfranken — leicht verwundet. Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug 46. Utffz. Joseph Meyer — Nürnberg, Mittelfr. — leicht verwundet. Stab der II. Abteilung. Uiffz. Gottlob Lang — Oberkotzau, Oberfr. — leicht v., b. d. Tr. Gefr. Friedrich Moog — Ansbach — leicht verwundet. Müller, Georg — Wunsiedel, Oberfr. — leicht verwundet. 4. Batteric. Werthner, Johann — Fürth, Mittelfr. — schwer verwundet. 1 5. Batterie.. 3 Hptm. u. Battr. Chef Wilhelm Fuchs — München — gefallen. Vzwachtm. Luitpold Adam — München — schwer verwundet. ftz. Hans Reiß — Nürnberg, Mittelfr. — gefallen. 1 Utftz. Martin Schneeberger — Neumarkt, Oberpf. — gefallen. Utffz. Joseph Philipp — Höll, Oberpf. — leicht verwundet. Gefr. Joseph Albrecht — Dörfleins, Oberfr. — leicht verwundet. Jäckel, Friedrich — Baiersdorf, Mittelfr. — gefallen.
g9. Feldartillerie⸗Regiment, Landsberg. Gefr. Ant. Brunner — Leitenbach, Niederb. — I. verw., b. d. Tr. Wilhelm, Joseph — Weißenberg, Schwaben — schwer ver Kleinle, Albert — Landshut — leicht verwundet.
5. Batterie. Weiß, Joseph — St. Ludwig, Elsaß — verletzt. Leichte Munitionskolonne I.
Gefr. Wilhelm Folz — Unterelchingen, Schwaben — leicht Nuber, Gebhard — Hubers, Schwaben — leicht verwundet.
10. Feldartillerie⸗Regiment, Erlaugen. 3. Batterie. Tromp. Utffz. Gnstav Glitza — Osternienburg, Anhalt — I. v. Schwarz, Jakob — München — schwer verwundet.
8
8
Utffz.
Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Passau I. 8 it E1“ cc 8 fz. I1 Franz — München — in Gefgsch.
8r 1 1 68 Joh. — Ausham, Mederb. — durch Unfall leicht verletzt. — Kreiter, Johann — Traunstein, Oberb. — in Gefgsch.
3. Kompagnie. — Stuer, Meckl.⸗Schwerin — leicht verwundet.
— —VjNN— E“ 6
11. Feldartillerie⸗Regiment, Würzburg. 6. Batterie. 1 Gefr. Leo Reichert — Uetzing, Oberfr. — d. Unfall leicht verw. Kolb, Hermann Joh, Buch a. F., Oberfr., tödl. verungl. 9. 8. 16.
5 1“
Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 8. 5. Batterie.
Utffz. Raimund Fakler — Traunstein, Oberb. — schwer verw.
Gefr. Paul Lang — München — gefallen. v“
Fußartillerie⸗Batterie Nr. 275. Obgfr. Albert Münch — Berngau, Oberpf. — d. Unfall schwer v.
Fußartillerie⸗Batterie Nr. 299.
Vzfeldw. u. Offz. Asp. Rudolf Hein, Nürnberg, Mittelfr., gefallen. Gefr. u. Offz. Asp. Max Drechsler, Wartenberg, Oberb., gefallen.
Fußartillerie⸗Batterie Nr. 378. Zentgraf, Walter — Jesuborn, Schw.⸗Sond. — I. v., b. d.
Fußartillerie⸗Batterie Nr. 493. Heorbrand, Franz — Kaiserslautern, Pfalz — durch Unfall verw.
Fußartillerie⸗Batteric Nr. 665. Süling, Christian — Düdenbüttel, Pr. — leicht verwundet.
8 Tr.
Fußartillerie⸗Batterie Nr. 712. 1 Färber, Nikolaus, Selbitz, Oberfr., inf. Krankheit gest. 11. 6. 16. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 713. Ltn. d. R. d. Fußart. Heinrich Thaufelder — Bagyreuth — I. v.
Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. 3. Batterie.
Stephan — Surr, Oberb. — gefallen.
4. Batterie. Utffz. Kajetan Facher — Puchschlagen, Oberb. — gefallen. Utffz. Johann Unterholz — Hammerau, Oberb. — schwer verw. Gefr. Johann Kirchgaßer — Schrattenhofen, Schwaben — Weikmann, Johann — Unteregg, Schwaben — gefallen. Schmelzle, Georg — Offenbach — gefallen. Vischer, Gustav — Augsburg — gefallen. Grimm, Mar — Pflichtendorf, S.⸗Altenbg. — gefallen. Gürteler, Willibald — Glonn, Oberb. — leicht verwundet. Trieb, Johann — Dießen, Oberb. — leicht verwundet. Dengler, Joseph — Straubing, Niederb. — leicht verwundet. Liebl, Joseph — Kiselhof — leicht verwundet. Weiß, Joseph — Oberwössen, Oberb. — leicht verwundet.
Höglauer,
Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.
13. Batterie. 1 Utffz. Hermann Curth — Hubenrode, Pr. — d. Unfall schw. verl. Lustig, Joseph — Kemmoden, Oberb. — schwer verwundet. Wunder, Johann — Nürnberg, Mittelfr. — d. Unfall leicht verl. Bründl, Joseph — Eltheim, Oberpf. — leicht verw., b. d. Tr. Knör, Adam — Eichstätt, Mittelfr. — leicht verwundet, b. d. Tr. Resch, Friedrich — Reichertshofen, Oberb. — leicht verw., b. d. Tr.
1. Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon I. A.⸗K. 8 3. Batterie. Obgfr. Georg Astner — Rosenheim, Oberb. — infolge Krankheit gestorben 2. 8. 16. 8s
Pionier⸗Reg iment. “ 3. Kompagnie. 1 4. Kompagnie. 1 1 Gefr. Geoorg Dürrbeck — Hausen, 1““ — leicht verwundet Rotbauer, Franz — Neukirchen, Niederb. — leicht verwundet. Karl, Johann — Prünst, Niederb. — leicht verwundet. Spießl, Ludwig — Vilzing, Oberpf. — leicht verwundet. Hammer, Michael — Kallmünz, Oberpfalz — leicht verwundet
Heidingsfelder, Michacl — Mäbenberg, Mittelfr, — leicht p.
Kirsch, Johann — Weiltingen, Mittelfr., — J. verw., b. d. Tr 2. Reserve⸗Kompagnie. b
Gefr. Adam Rammensée — Helmbrechts, Oberfr. — leicht verw.
Pionier⸗Kompagnie Nr. 106. Mandl, Anton — Königsbrunn — inf. Krankh. gest. 27. 7. 16.
Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 3. Ltn. d. R. (4. Pien e Friedrich Ackermann — Nürnberg, Mittelfr. — schwer verwundet. Vzfeldw. Georg Körner — Schopfloch, Mittelfr. — leicht verw. Utffz. Hans Müller — Speyer — d. Unfall schwer verletzt. 6 Utffs. Karl Groß — Speyer — d. Unfall 1. verl., wieder b. d. Tr. Gefr. Joseph Hinterlang — Heidingsfeld, Unterfr. — schwer v⸗
Fink, Jakob — Langengeisling, Oberb. — leicht verw., b. d. Tr.
Gefr. Johann Guth — Plankstetten, Oberpf. — leicht vermundet⸗
Maier, Friedrich — Nürnberg, Mittelfr. — leicht verwundetrt.
Ettringen (nicht Ettingen), Schwaben Ho
1. September 1916.
Gefr. Hans Busl — Beidl, Oberpf. — leicht verwundet.
Gefr. Ottio Prohaska — Möllersdorf, Osterr.⸗Ungarn — d. Unfa leicht verletzt, b. d. Tr.
Weirich, Georg — Odernheim Pfalz — gefallen.
Kraus, Rupert — Gambach. Oberpf. — gefallen.
Seitz, Georg — Eglsee, Niederb. — gefallen. 6 Engelbrecht, Oswald — Oberschambach, Franzreb, Johann — Stetten, Pfalz — leicht verwundet. Dengler, Eugelbert — Frauenzell, Oberpf. — leicht verwundet. Aug, Joseph — Winnweiler, Pfalz — leicht verwundet, b. d. Tr. Stamm, Hans — Kulmbach, Oberfr. — leicht verw., b. d. Tr.
Niederb. — schwer v.
Zlu Verlustliste Nr. 85.
I 19. Infanterie⸗Regiment. 11. Kom pagnie.
bach, Oberfr.
—
Zu Verlustliste Nr. 86. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. 1. Kom pagnie.
nicht gefallen, sondern verw., gest. 24. 10. 14. 3. Kompagnie.
Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 5. Gefr. Joseh Sturm — München — schwer verwundet. Gefr. Ludwig Galler — Biberachzell, Schwaben — schwer verw. Stockner, Friedrich — München — schwer verwundet. Weighart, Karl — München — leicht verwundet.
„Mehner, Georg — Dinkelsbühl“ 1 gleichen V. L. nochmals als
— Röckingen, Mittelfr. — aufgeführt.
„Moser, Joseph — Theilenburg“
Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 6. Vzfeldw. Erich Bregel — Schloß Banz, Oberfr. — verwundet.
Sauermann, Georg — Nürnberg. Mitteifr. — leicht verwundet.
Theilenberg (nicht Theilenburg) — aufgeführt.
aZau Verlustliste Nr. 87. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie.
Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 2.
9. Reserve⸗Kompagnie. Utffz. Karl Seubel — Rhodt, Pfalz — schwer verwundet. Utffz. Getr. Peter Göbel — Mannheim, Baden — leicht verwundet. Gefr. Johann Römer — Albisheim, Pfalz — leicht verwundet. Wucherer, Karl — Sipplingen, Baden — leicht verwundet. Umminger, Adam — Neuleiningen, Pfalz — leicht verwundet. Gerling, Joseph — Miltenberg, Unterfr. — leicht verwundet. Hetzler, Johann — Queichheim, Pfalz — leicht verwundet. Mißkam, Hermann — Lambsheim, Pfalz — leicht verwundet.
August Endres — Zeuzleben, Unterfr. — leicht verwundet.
Amrhein, Longin, Wintersbach, (nicht Windsbach, Mfr.) Endres [nicht Endreß), Edmund — Urspringen — nicht gefallen sondern verwundet, gestorben 6. 9. 14. . 3. Kompagnie. Utffz. Ludwig Hofmann (nicht Hoffman n) — Theilheim, Ufr Utffz. Weber — Oppau (nicht Appau).
Haas, Leopold — Fellen (nicht Breitenbrunn). offmann, Joseph — Grettstadt (nicht Bischwind). Rumpel (nicht Rumel), Johann Konstantin — Aschfeld
Unser, Michael — Seinsheim (nicht Kitzingen). Vollmerth (nicht Vollmer), Heinrich — Höllrich.
8—
Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 4.
13. Reserve⸗Kompagnie. epold, Nikolaus — Hügelshart, Oberb. — schwer verwundet till, Martin — Rammersdorf, Oberb. — leicht verwundet.
8 — — —
Zu Verlustliste Nr. 88. 6. Infanterie⸗Regiment. 11. Kompagnie. „Hauser — Ne urg v. W., Oberpf. —“ ist zu streichen, da irr⸗
Flieger⸗Abteilung 8.
Pion. Engelhardt, Joh., Funker — Velden, Mittelfr. — schw. v.
Zu Verlnstliste Nr. 89. 18. Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie.
Kampfgeschwader Nr. 6. Keampfstaffel Nr. 36. Ltn. d. R. d. Inf. Max S edlmair — München gefallen. Uiffz. Geoorg Gering — Lichtenfels, Oberfr. — gefallen.
Staath (nicht Stooth), Ludwig — Hagenbach, Pfalz.
Zu Verlustliste Nr. 90. 12. Infanterie⸗Regiment. 8. Kompagnie.
Armee⸗Flugpark „von Strantz“. Utffz. Martin Wiener — Dresden, Sachsen — gefallen.
Reserve⸗Eisenbahn⸗Baukompagnie Nr. 4. ieghart Peter — Würzburg — gefallen. 1., Karl — Nürnberg. Mittelfr. — leicht verwundet. Phrlein, Andreas — Memmelsdorf, Oberfr. — d. Unfall I. verl.
Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne 5 (6. Inf.⸗Div.).
Zapf, Emil — Mittwitz, Oberfr. — schwer verwundet. Kick, Friedrich — Lohma, Oberpfalz — leicht verwundet.
Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne 8 (6. Inf.⸗Div.). San. Utffz. Joseph Gast — Oberbrunn, Oberfr. — L. p.. b. d. Tr.
Reserve⸗Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne 11. (Staffel 19.) Gefr. Otto Stark — Minfeld, Pfalz 88 leicht verwundet.
Fußartillerie⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 278.
Schmidt, Leonhard — Diepersdorf Mittelfr. — infolge Krankheit gestorben 15. 6. 16.
Divisions⸗Brückentrain 3. Utffz. Adolf Rüdinger — Neu Ulm. Schwaben — gefallen. Schraml, Johann — Fuchsmühl, Oberpf. — gefallen. Braun, Max — Hochstein, Pfalz — schwer verwundet.
Divisions⸗Brückentrain 10.
Huber, Michael — Aiterhofen, Niederb. — schwer verwundet, gestorben 7. 1. 16.
Sanitäts⸗Kompagnie 2 II. A.⸗K. Sergt. Jakob Schmelzer — St. Ingbert, Pfalz — durch 1 Unfall schwer verletzt. Gefr. Leopold Müller — Bruchhausen — durch Unfall schwer verl. Gefr. Joseph Fromm — Karlburg, Unterfr. — durch Unfall l. verl. Wiegand, Philipp — Freinsheim, Pfalz — durch Unfall I. verl.
Sanitäts⸗Kompagnie 3 I. A.⸗K.
er. — Ergolding, Niederb. — leicht verwundet. r. Johann Kumminger — Unterthal, Oberb. — leicht verw. Reisner, Joseph — Altomünster, Oberb. — schwer verwundet. Zimmermann, Anton — Niederding, Oberb. — schwer verw. Nett, Joseph — Friesenried, Schwaben — schwer verwundet. Lechner, Joseph — Fürstätt, Oberb. — leicht verwundet. Mono, Ernst — Kandern, Baden — leicht verwundet.
Deschler, Johann — Neuburg a. D., Schwaben — leicht verw.
1
Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 8. Bergmann, Martin — Martinsheim, Unterfr. — gefallen. Weiß, Johannes — Grünstadt, Pfalz — schwer verwundet.
ergmann, Leonhard — Rottenberg, Unterfr. — leicht verwundet. Anstadt, Jakob — Neuhäusel, Pfalz — leicht verwundet. Pülz, Nikolaus — Redwitz, Oberfr. — leicht verwundet, b. d. Tr. Schneider, Friedrich — Bamberg, Oberfr. — leicht v., b. d. Tr. Klug, Friedrich — Horbachermühle — leicht verwundet, b. d. Tr. Brunner, Georg, Trains. — Fischbrunn, Mittelfr. — I. v., b. d. Tr. Sommer, Anton — Schweinheim, Unterfr. — vermißt.
Armierungs⸗Bataillon Nr. 3.
1. Kompagnie. Huber I, Michael — Altötting, Oberb. — schwer verwundek. Schneid, Johann —
Wemding, Schwaben — durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. 2. Kompagnie. Gebler, Martin — Großried, Schwaben — leicht v., b. d. Tr.
Berichtigungen früherer Verlustlisten. Zu Verlustliste Nr. 71.
Hinners, Inlius — Braunschweig — nicht gefallen, sondern leicht verw., kam w. z. Tr., dann neuerdings beim Res. Inf. Regt. Nr. 15 (10. Komp.), schwer verw. (V. L. 259.)
11. Kompagnie. Rieder, Karl — Neu Ulm, Reichherzer (nicht Reich⸗ berger), Anton — Schwörsheim, Si r, Johann — Pfaffenhofen, gehörten der 11. Komp. 12. Inf. Regts. an; die Berichtigung in V. L. 149 ist als unzutreffend zu ftreichen. 8 1“
Zu Verlustliste Nr. 92.
15. Infanterie⸗Regiment. 7. Ko mpagnie. 1“ Es sind zu streichen: Kästle, Anton — Rauschloch, Oberb. — da in V. L. 4 un. Be⸗ richtigung hierzu in V. L. 21 richtig als Kästele — bTe1“ Anton, Ramsach, aufgeführt. S ch usste r, Jabkob — München — da bereits in V. L. 11 aufgeführt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. 5. Kompagnie. „Reschl, Friedrich — Breitenbrunn — gefallen“ ist zu streichen, da in V. L. 144 richtig als Ra ckl, Friedrich,
inf. Krankh. gest. 21. 8. 14, aufgeführt.
llu Verlustliste Nr. 93. Infanterie⸗Leib⸗Regiment. 4. Kompagnie. Büchl (nicht Bichl), Andreas — Doderhof — bish. verw., gefallen. 15. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie. Es sind zu streichen: „Mederer, Karl — Augsburg“, „Mitte rmüller, Paul — Erharting“, da in V. L. 10 und Berichtigung hierzu in V. L. 21 bereits aufgeführt. 8 Zu Verlustliste Nr. 94. 16. Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie. „Oberpriller, Martin — Bruckberg —“ ist zu streichen, da “ in V. L. Nr. 130 und Berichtigung hiezu in V. L. Nr. 217 richtig aufgeführt. 8. Kompagnie. 1 Engelbert — Hurnaus —“ ist zu streichen, da in V. L. Nr. 130 richtig als Schwemmer, Engebert, aufgeführt.
Zu Verlustliste Nr. 99. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 11. 2. Kompagnie. Seidl, Ludwig — hehlchenr — nicht gest. 23. 11. 14, sond
1“ Zu Verlustliste Nr. 100. 1. Infanterie⸗Retziment. 12. Kompagnie.
Reschberger, Ludwig — Traunstein, Oberb. — nicht gefallen, G sondern schw. verw., in Gefgsch. gest. 5. 10. 14. Schmid, Georg — Sigmertshausen (nicht Liegnertshausen), Oberb.
Zu Verlustliste Nr. 103. 14. Infanterie⸗Regiment. 11. Kompagnie.
„Brunner I, Konrad — Fürth —“ und Berichtigung hiezu in V. L. Nr. 188 ist zu streichen, da in V. L.
Nr. 45 und Berichtigung in V. L. Nr. 56
bereits aufgeführt.
Zu Verlustliste Nr. 108. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. 8. Kompagnie. Purucker, Karl — Mußen (nicht Münchberg).
Zu Verlustliste Nr. 116. 3. Infanterie⸗Regiment. 6. Kompa u i.
„Schwemer,
Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 3. 4. Kom pagnie.
Gefr. Johann Kasp. Schweier (nicht Schwayer) — Nörd⸗ 8. lingen, hwaben.
Es sind zu streiche: Rauch, Holzer, Christian, Gößler, Gruber, Koxrneß, Wa ner, Wagner, Alfons, da in der gleichen V. L. nochmals aufgeführt wie fosgt: Rauch, Wilhelm — — Holzer) Christian — Maier⸗ höfen, Schwaben, Geßler (nicht äßler), Joseph — Derndorf, Schwaben, Gruber, Ludwig — Augsburg, Kornes „Seseph — Heimenegg, Schwaben, Wagner, Florian — Mindelberg, Schwaben,
Vagner, Alfons — Anhofen, Schwaben “ “
—
8“
G
„Burlefinger, Franz — Augsburg —“ ist zu streichen, 8 in N. L. Nr. 1 Berichtigungen hiezu
V. L. Nr. 32 und 272 richtig aufgeführt.
8 8 Fn Ken
Schroll, Otto (nicht Alto) — Altomünster.
Zu Verlustliste Nr. 117.
9. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie. Rodenhausen (nicht Rothenhausen), Wilhelm — Unter⸗
aulenbach, Unterfr. 15. Jufanterie⸗Regiment.
„Marzy, Johann — München“ ist 1u“ V. L. Nr. 92 aufg
5. Kompagnie. 8 in
Sandmann (nicht Landmann), Johann Georg — Oberwinter⸗
Seibold, Johann — Rabenhof (nicht Babenhof), Mittelfr. — — ist zu streichen, da in der Mehner, Georg — ist zu streichen, da in der
gleichen V. L. und Berichtigung hierzu in V. L. Nr. 276 nochmals als Moser, Xaver —
Ut
Zu Verlustliste Nr. 118. Reserve⸗Infanterie⸗-Negiment Nr. 1. 5. Kom pagnie. 2 — Es sind zu streichen: „Utffz. Espenbocher“⸗, da in der gleichen V. L. richtig als Utffz. 8 8 Wilh. Espenhahn — Vevey — aefg füces „Gefr. Robl“, da in der gleichen V. L. nochmals als Inf. Robl (nicht Rabl), Georg, Traunstein, aufgeführt. „Gefr. Gschoßmann’, da irrtümlich gemeldet. 7. Kompagnie. — ist zu streichen, da irrtümlich gemeldet. 8. Kompagnie. Schader, Johann — Karlstein — bish. verwundet, gest. 23. 8. 14.
„Brunnschneider“
1 Zu Verlustliste Nr. 119 8 16. Iunfanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie. — „Oberpriller, Martin — Bruckberg —“ ist zu streichen, da i V. L. Nr. 130 und Berichtigung hierzu in Nr. 217 richtig aufgeführt. Zu Verlustliste Nr. 121 8 g9. Infanterie⸗Regiment. 10. Ko ag
¹
J Zu Verlustliste Nr. 128 8 5. Infanterie⸗Regiment. 10. Komp agnie. „Schneider, Reinhard — Heinau, Thür. —“ ist zu streichen, da JI“ iinn V. L. Nr. 106 und Berichtigung hierzu in V. L. Nr. 273 richtig als Schneider, Rein⸗ hard Hemmern, Thür. — aufgeführt. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. 6. Kompagnie. „Grill, Jakob“ — ist zu streichen, da in V. L. Nr. 108 und Be⸗ 8 richtigung hierzu in V. L. Nr. 273 als Grill Jakob — Buchhof — richtig aufgeführt.
v1““
Zu Verlustliste Nr. 130. 16. Infauterie⸗Regiment. 6. Kompagnie.
„Schuster, Johann — Rotzbach —“ ist zu streichen, da in V. L. Nr. 94 bereits aufgeführt. 7. Kompagnie. „Luber, Adolf — Neu Ulm“, „Schwinghammer, Georg — Höll“, da bereits in V. L. Nr. 94 aufgeführt.
8. Kompagnie. 1 Es sind zu streichen: „Utffz. Max Schütz — Höhenstadt, Niederb.“ bis einschließlich „Sonn leitner, Martin, da in V. L. Nr. 94 bereits aufgeführt.
8
1u“
Zu Verlustliste Nr. 131. 8 18. Infanterie⸗Regiment. 6. Kompagnie. Utffz. Georg Fried. Kleinhans (nicht Kleinhau 8) — Speyer.
Zu Verlustliste Nr. 133. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. 6. Ko mpagnie. „Schnellbögl, Peter — Linz a. Rh.“ — ist zu streichen, da in
ddeer gleichen V. L. und in Berichtigung hierzu in 8 V. L. Nr. 223 richtig als Schnellbögl, Peter — 8 München — aufgeführt. 1 „Holzleitner, Heinrich — Neubeuern“ — ist zu streichen, da in der gleichen V. L. und in Berichtigung hierzu in V. L. 207 richtig als Holzleiter, Sebastian — Ochsenfurt — aufgeführt. b Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2. 2. Kompagnie. „Freimoser, Jakob — Reuten —“ 8 zu streichen, da bereits in 8 V. L. 127 richtig aufgeführt.
Zu Verlustlisee Nr. 124. 9 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 2. 2. Kompagnie. „Freimoser, Jakob — Reuten —“" ist zu streichen, da bereits in
V. L. Nr. 127 aufgeführt.
Zꝓ lu Verlustliste Nr. 137. — 22. Infanterie⸗Regiment. 1. Kompagnie. uck (nicht Hauch), Valentin — Erfweiler, Pfalz.
Zu Verlustliste Nr. 138. 21. Infanterie⸗Regiment. 7. Kompagnie. „Utffz. Johann Deichert“ ist zu streichen, da in V. L. Nr. 130 und Berichtigungen hierzu in V. L. Nr. 165 richtig beim Res. Inf. Regt. Nr. 21 — 7. Komp. als Utffz. Johann Deichert — Altenburg, S.⸗A. — aufgeführt.
Zu Verlustliste Nr. 142. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 5. 5. Kompagni „Ludwig, Simon“ ist zu streichen, da irrtümlich gemeldet
Zu Verlustliste Nr. 143. 21. Jufanterie⸗Regiment. 2. Kompagnie. 1 Christian Ries“ ist zu streichen, da in V. L. Nr. 128 und 8 8 in Berichtigung hierzu in V. L. 165 richtig beim Pf Inf. Regt. Nr. 21 — 2. Komp. als Utffz. Johann Ries — Bechhofen — aufgeführk.
Zu Verlustliste Nr. 145. 22. Infanterie⸗Regiment. 10. Kompagnie Carbon (nicht Karbon), August — Hornbach.
Sächsische Verlustliste Nr. 323.
Inhalt.
Infanterie: Regiment Nr. 139. — Reserve⸗Regimenter Nr. 100,
102. — Landwehr⸗Regiment Nr. 350.
Feldartillerie: Regimenter Nr. 78, 115, 192, 245, 246.
“ Bataillon Nr. 22. — Ersatz⸗Kompagnien, Bataillone r. 12, 22.
Grenadier⸗Reserve⸗Regiment Nr. 100.
4. Kompagnie. G Ltn. d. L. I Kurt Körner — Chemnitz⸗Altendorf — gefallen.
11“
Ltn. d. L. II Kurt Sachse — Wachau, Leipzig — leicht verwundet.
Vzfeldw. Bernhard Berger — Dresden — vermißt.
Vzfeldw. Cö stern — Dresden — leicht vermwundet.
Utffz. Arthur .
Utffz. Oskar ld — Obersachsenfeld, Schwarzenberg — allen.
üf. Willy Oberländer — Dresden — schwer verwundet.
ietel — Dittmannsdorf, Freiberg — l. v., b. d. Tr.
fz. Martin Plöttner — Rudolstadt, Schw R — vermißt.
8