[32036] [32190]
Artiva. Bilanzkonto, abgeschlossen ver 30. April 1916. Passtva.
Ramesohl & Schmidt A.⸗G., Oelde i/ Westf.
Am 29. August 1916 ist durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung Kassakonto . unserer Gesellschaft Herr Bankprokurist Wechselkonto Albert Osthoff zu Bielefeld als Mitglied Debitoren 8— des Aufsichtsrats neugewählt worden. Aktivhypothekenkonto
Der Vorstand. Industriegleisekonto Vorräte öEö“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1914/15. ℳ 180 923,76
Verlust 1915/16 23 834,42 “ ²
*
5
Lausitze Eisenbahngesellscha Sommerfeld.
Wir geben Ihnen bekannt, daß ent⸗ sprechend dem seiner Zeit aufgestellten Tilgungsplan eine Verlosung unserer zu 4 % verzinslichen Schuldverschreibungen der Emission vom Jahre 1901 für die im Jahre 1916 zu tilgenden
17 Stück Buchstabe A 1000,—
= 7 000,— und 32 Stück Buchstabe I zu ℳ 500,— = .416 000,— zus. ℳ 33 000,— nicht stattfindet, da die vorstehend ver⸗ zeichneten Stücke sämtlich augekauft worden sind. . Sommerfeld, den 30. August 1916. Die Direktion. 8 Lechner. s N.MHRa SSE
[30872] Ahktiengesellschaft Kosten des Betriebes..
8
vrn 2 Bilanz per 30. April 1916. „ —92₰
der Gesellschaft beschlossen. Laut § 297 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Cheviot⸗ & Lodeunfabrik Schwaig Aktiengesellschaft in Liquidation. C. IMrze. L quidator.
Gaswerk Gifh
129895) ö1“ Cheviot- & Lodensabrik Schwaig Ahktiengesellschaft, Schwaig. Laut Generalversammlungsbeschluß vom 12. August 1916 wurde die Auflösung
1 Bilanz per 31. Dezember 1915
- 2₰
76% Kapitalkonto. Kreditoren .. Hypothekenkto. I
90] Akzeptenkonto .
t Aktiva.
ℳ 2 163 812 .5 446 . 1 425 296 238 608 450 130 2 470 11 130
ℳ Kassakonto . 12 831
Grundstückkonto,— Graudenz.... — Abschreibung * Grundstückkanto, Goßlershausen .. — Abschreibung . . Verlagsrechte.. — Abschreibung Fabrikeinrichtungskonto — Abschreibung Warenkonto: Druck SS. Material 8 Fertige Bücher.. Kontokorrentt . ypothekenkonto II. . 1“ 12 000 autionkonto. 1““ 1 000 8 . Gewinn⸗ und Verlustt.. “ E11ö1““ 113 768
Immobilien⸗ u. Fabrikanl.⸗Konto
ktienkapitalkonto. Effektenkonto. Aktienkapitalkonto
65]Kreditoren “ assivhypothekenkto.
Aktienkapltal 3 . . . 1g315 772 72 Hypothekarische Anleihe G . 1 911 56]⁄% Gläubiger . 9 822 64 Gesetzl. Rücklage.. . 13 605 41]% Erneuerungskonto Vorträge für Rabatte, Salär, Zinsenꝛ ec. .
Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus ℳ 422,35
hllas, eir.. i winn in Rn 3 278,29
1915/16 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1916. —— 2¹ 36 088 89
Grundstück und Gas⸗ werksanlagen Kassenbestand Außenstände.. Warenlager.. .. Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien..
100 165
1 001 99 163
—
uag ler⸗Kaliwerke A.⸗G. zu Oberröblingen am See.
In der Generalversammlung vom 18. August 1916 ist u. a. folgendes beschlossen worden: 8 1) Jede Aktie, bis zum Höchstbetrage von 2000 Stück, auf die ℳ 750 zugezahlt wird, wird Vorzugsaktie. Die Vorzugsaktien erhalten von dem zur Ver⸗ weilung einer Dividende bestimmten Teil des Reingewinns für die Zeit vom 1. Januar 1917 ab vorweg eine Dividende von 6 %. Sofern in einem oder mehreren Jahren die Dividende auf die Vorzugsaktien weniger als 6 % betragen hat, ist der fehlende vHanp Betrag in den Aesgenen Geschäftslahren auf die Dividendenscheine des zuletzt ab⸗ g; gelaufenen Geschäftsjahres nachzuzahlen. Ein höherer Gewinnanteil als 6 % für das 17 g Geschäftsjahr steht den Vorzugsaktien nicht zu. Bei einer Liqutdation der Gesellschaft n werden Ausschüttungen zunächst auf die Vorzugsaktien bis zur Höhe von 110 % ihres Nennbetrages, zuzüglich Fhsssies rückständiger Divivende gele stet. Die Vorzugsaktien fönnen zu 110 % ihres Nennbetrages eingezogen werden. Die Einziehung hat, sofern
13 725
274
6 500
Eö 17 418
1 741 80
13 451
132040] Bierbrauerei „Berg⸗ schlößchen“ Akt.⸗Ges. Stade.
aut Vorschrift des Art. 1 der Bedin⸗ gungen, betreffend unsere Prioritätsan⸗ leihen von ℳ 300 000,— vom 15. Dezember 1891, ℳ 200 000,— vom 30. September 1901, ℳ 100 000,— vom 30. September 1908 machen wir hiermtt bekannt, daß die Aus⸗ losung der im Laufe dieses Jahres zur
6 000 204 758
3 073 079
Gewinn⸗ und Verlustkonto, abgeschlossen per 30. April 1916.
er
Efsektenkonto . iete⸗ und Pachtkonto.
Verlustvortrag ℳ 1914/15 .180 923,76
2*. 2 “
15 676
[3073 079,60
39 011 31 134
Haben.
103 857 36 493
15 A
99 Verlustvortrag 1914/15 . 8 Unkostenkonto... .. Verlust d. Steinfabrik .. ETEeee“
Vortrag aus 1914/15. Einnahmen aus Ver⸗ käufen von Gas und
Zinsen:
8 88
Graudenz, den 31. Dezember 19
ordnungsmäßig aufgestellt. Graudenz, den 1. Mai 1916.
414 242
15.
8 '
Georg Jalkowski Artien⸗Gesenschaft. 8 Die Direktion. Jos. Beyer.
Vorstehende Bilanz habe ich nach den geführten Büchern
86
3
Frau Adelh eid Busse, Bücherrevisorin.
Debet.
An I 8 insenkonto öhne⸗ und Gehälterkonto. 23 Unkostenkonto . 14 Abschreibungen:
Grundstückkonto, Graudenz. 1 Grundstückkonto, Goßlers⸗ WE 111“
Verlagsrechte.. ... Fabrikeinrichtungskonto... 1
138
Graudenz, den 31. Dezember
Vorstehendes Gewinn⸗
½ 8₰ 97 013,93
30907 802 25 061 42
001/66
274 50 500 —- 74180
704 63
1915. Georg Jalkowski Aktien⸗Gese Die Direktion.
Jos. Beyer. und Verlustkonto hahe ich nach den geführten Büchern
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Kredit.
Per Warenkonto. „ Bilanzkonto..
1“
8—
nschaft.
“
Gesellschaft
113 768
11124273
138 704 63
Rückzahlung gelangenden Partialobliga⸗ tionen am Mittwoch, den 27. Sep⸗ tember ds. Js., Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftszimmer des Herrn Justtzrats P. Müller in Stade stattfinden wird. Stade, den 31. August 1916. Der Vorstand.
M. Stahl.
E“
204 758
222 950 München⸗Riesenfeld, den 14. Juli 1916.
München⸗Riesenfeld.
August Kurz.
Verlust 1915/16 23 834,42
222 950
Petuel'sche Terrain⸗Geseilschaft Akt.⸗Ges.
Verteilung einer Dividende von 10 % auf die Stammaktien verbleiben. Ausgeloste Vorzugsakten können auf Antrag des Einreichers in Stammaktien umgewandelt werden.
8 bleibt, wenn nicht auf wenigstens 1500 Stammakrien die Zuzahlung erfolgt. Werden
[81824 Aktiva.
Bilanz am 16. August 1915.
Kasse, fremde Sorten und Coupons 8 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungs⸗ öö““
Wechsel und Devisen.. 1
Nostroguthaben bei Banken .. . .
Reports und Lombards gegen börsen⸗
gängige Wertpapiere ...
Eigene Werpapiere:
a. Anleihen und verzinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der eee.“¹“];
b. Sonstige b. d. Reichsbank u anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wert⸗ Beneche börsengängige W lere
c. Sonstige börsengängige Wertpapiere
d. Sonstige Wertpapiere
——
ℳ ₰
ℳ*ℳ ₰ 186 027 40 Verlust .
ℳ Kapitalkonto, Akt.⸗Kap. 20 000 000,— 10 054 496,33
Passiva. —
156 053 2 650 353 1 354 829
15 116 650
03 47 04
71
Kreditoren:
a. Nostroverpflichtungen g. Effekten⸗ deckung . .
b. Guthaben deutscher
6* 8
c. Einlagen auf provisions⸗
8 freier
402 660 1 d. Sonstige Kreditoren.
. 12 791 025,65 334 784,11
lechnung 4 058 639,31 5 798 877,23
9 945 503
22 983 326
767 519 ückständige Dividende 8 . 363 612
442 396
2᷑ 0 20
1 976 188
Kensgrtiacheteisigungen 11“ Dauernde Betelligung bei Banken.
121 238 301 201
14 304 724 448 166 97
sie aus dem Reingewinn erfolgt, im Wege der Auslosung zu geschehen. Die General⸗ versammlung bestimmt die Gewinnbeträge, welche zur Auslosung von Vorzugsaktten zu verwenden sind. Ja Betracht kommen nur solche Gewinnbeträge, welche nach
Die Durchführung des Beschlusses auf Schaffung von Vorzugsaktien unter⸗
mehr als 2000 Aktien zwecks Umwandlung in Vorzugsaktien eingereicht, so erfolgt eine verhältnismäßige Zuteilung der Vorzugsaktien. 8
2) Das nicht in Vorzugsaktien umgewandelte Grundkapetal der Gesellschaft wird zum Zwecke von Abschreiburngen und Rückstellungen im Verhältnis von 4:1 zusammengelegt. Die zusammengelegten Aktien werden Stammaktien. Den Aktionären wird anheimgestellt, zur Vermeidung der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen mit der Erklärung einzureichen, daß sie von je nom. ℳ 4000 ihrer Aktien nom. ℳ 3000 der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen, sofern ihnen die restlichen je nom. ℳ 1000 Aktien nach Abstempelung als Stamm⸗ aktien zurückgegeben werden. Einreichungen dieser Art können nur in durch 4000. teilbaren Aktienbeträgen erfolgen. 1
Soweit hiernach Aktien der Gesellschaft zur Verfügung gestellt werden, unter⸗ bleibt die Kapitalherabsetzung. Die Gesellschaft ist berechtigt, dic freiwillig zur Ver⸗ fügung “ Aktien freihändig zum Kurse von nicht unter 100 % als Stamm⸗ aktien zu begeben.
3) Das Grundkapital der Gesellschaft, wie es sich nach Durchführung der Be⸗ schlüsse zu 1 und 2, oder des Beschlusses zu 2 darstellt, wird auf einen Betrag von ℳ 6 000 000 erhöht durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden, vom 1. Januar 1917 ab dividendenberechtigten Stammaktien im Nennbetrage von je ℳ 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Die neuen Aktien werden einem unter Führung des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins A.⸗G. in Cöln stehenden Konsortium zum Karse von 105 % unter der Bedingung der Vollzahlung bis zum 1. Fanuar 1917 üherlassen.
Osthavelländische Kreisbahnen. Ordeutliche Generalversammlung der Aktionäre am Freitag, den 22. Sep⸗ tember 1916, Nachmittags 4 ¼¾ Uhr, im Hamburger Hof zu Nauen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915/1916. Erstattung 2 1“ seitens des Vor⸗
ands.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
4) Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.
5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wegen der Legitimation zur Teilnahme
an der Generalversammlung verweisen wir auf die §§ 21 und 22 unseres Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die amtlichen Bescheinigungen über deren Deponierung nebst doppeltem Nummer⸗ verzeichnis spätestens am 20. September 1916 bei der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, Wilhelmplatz 6, oder spätestens 24 Stunden vor der Versammlung
Gesellschaft
Anleihezinsenkonto. Zinsenkonto Abschreibungen: Erneuerungskonto Kriegsunterstütz.⸗Konto. Reingewinn wie folgt zu verteilen: Gesetzliche Rücklage.. 3 ½ % Dividende Vortrag a. neue
Rechnung
30 06
195 3 150 — 355 64
—
12 412
36
Bremen, im August 1916.
Der Aufsichtsrat.
J. C. H. Schlingmann, Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten — H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Die Auszahlung der in der am 24. August 1916 stattgefundenen versammlung auf 3 ½ % = ℳ 35,— pro Aktie festgese Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 17 bei der in Bremen statt.
Nebenprodukten sowie aus Installationen u.
—
[57 902/8
er Vorstand. H. Theuerkauf.
rten Büchern stimmend befunden.
1.“ 88 General⸗
8. Dividende findet gegen
irection der Disconto⸗
Gaswerk Gifhorn A.⸗G.
[32034]
Grundstücke 2 %
abrikgebäude.. 3 r Abschreibung
Aktiva.
LgR5
Bilanz am 30. Juni 1916
₰
28 39 693 71
ℳ 147 104
er Gesellschaft ordnungsmäßig aufgestellt. Graudenz, den 1. Mat 1916. 1 Frau Adelheid Busse, Bücherrevisorin.
Das Konsortium ist verpflichtet, den Aktionären, welche freiwillig ihre Aktien zur Verfügung gestellt haben, auf die ihnen von je vier eingereichten alten Aktien ver⸗ bliebene je eine Stammaktie eine weitere Stammaktie zum Kurse von 105 % gegen Barzahlung zum Bezuge sowie den Kuxeninhabern der Gewerkschaft Oberröblingen den Umtausch je eines Kuxes gegen zwei Stammaktien unter Zuzahlung von ℳ 1700 anzubieten und endlich die der Gesellschaft freiwillig zur Verfügung gestellten Aktien zum Kurse von 100 % zu übernehmen.
Alle mit der ge Kosten und 288 trägt die Gesellschaft.
Die Beschlüsse zu 2 und 3 werden auch durchgeführt, wenn der Beschluß zu 1 nicht zur Durchführung gelangt.
An Stelle der eingereichten Aktien können Aktien mit anderen Nummern zurückgeliefert werden; ferner können die eingereichten Aktien bei der Rückgabe mit neuen Nummern versehen werden.
Druckexemplare über die weiteren Einzelheiten der Generalversammlungs⸗ Pealasf stehen den Aktionären auf Wunsch bei den folgenden Banken zur eerfügung: dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G. in Cöln oder dessen Niederlassungen in Bonn, Crefeld, Duisburg, Düsseldorf, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder Essen, der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim. Hiermit ergeht an die Aktionäre folgende Aufforderung: 8 .Die Aktionäre werden ersucht, von dem ihnen gemäß vorstehendem Punkte 1 zustehenden Rechte, ihre Aktien in Vorzugsaktien umzuwandeln, in der Zeit vom 2. September bis 27. September 1916 einschließlich Gebrauch zu machen. Diejenigen Aktionäre, welche dies tun, haben ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1917 u. ff. und Erneuerungsscheinen bei den ver fürlchssten Stellen einzureichen und von der Zuzahlung von ℳ 50 % = ℳ 375 für jede Aktie bei der Einreichung, 50 % = ℳ 375 für jede Aktie, spätestens bis 31. Dezember 1916 einschließlich zu leisten. Für früher eingezahlte Beträge der zweiten Rate n.“ Für § 39 wird am Schlusse werden 5 % Zinsen vergütet. ddes 2. Absatzes folgender Zusatz Wechselbesteaind.. Sofern nicht Zuzahlungen in solchem Umfange erfolgen, daß der vorgesehene/ empfohlen: „oder durch ein Vorstands⸗ Vorausbezahlte Prämien: Mindestbetrag von Vorzugsaktien erreicht wird und deren Schaffung mithin unter⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem a. Feuerversicherung. bleibt, steht den zuzahlenden Aktionären der Betrag ihrer Einzahlung ohne Zins⸗ Prokuristen“. b. Unfallversicherung. vergütung nach Ablauf der Frist (ab 28. September 1916) wieder zur Verfügung. 5) Festsetzung der Tagegelder für die b. Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe von Punkt 2 dieser Bekannt⸗ Aufsichtsratsmitglieder. machung zur Vermeidung der Zusammenlegung von je nom. ℳ 4000 ihrer
Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte... b. ungedeckte... Bankgebäude Sonstige Immobilien 1” ypotheken⸗ und Grundschuldkonto... Nobiltenkonto.. 8
bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Spenerstraße 11 pt., einzureichen sind. Berlin, den 24. August 1916. Direktion der Aktiengesellschaft iätsicac. h h; Kreisbahnen. J. V.: Bandekow.
Wohngebäude Zugang
87
18 855 555 4 827 278
Heh
49 98
23 682 834
901 063 513 787 718 901
2 689
47 681 817
47 25 73³ 09 85
77
Abschreibung ..
Maschinen..
10 % Abschreibung
Fabrikutensilien . Zugang.. .
[32202]
Ramesohl & Schmidt A. G., Oelde i./ Westf.
Bilanz per 31. März 1916.
,—vgngngnö
12 681 817
und den Bezugsangeboten zusammenhängenden
Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahngesellschaft.
Die Aktionäre der Nordhausen⸗Werni⸗ geroder Eisenbahngesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Mittwoch, den 27. September 1916, Mittags 12 Uhr, im Hotel „Weißer Hirsch“ zu Wernigerode stattfindenden ordentlichen Zugang “ eingeladen.
agesordnung:
1) Berichte des Vorstands und des Auf⸗ Abschreibung . sichtsrats über den Vermögensstand Patentekonto. und die Verhältnisse der Gesellschaft Zugang sowie über die Bilanz und die Ge. Vorräte an: Rohmaterialien . winn⸗ und Verlustrechnung für das Waren... .
260 904
ℳ 2
112 345 37 2659 87
267 072,47
Dazu:
Avaldebitoren.. Verlust.
—— —
““
6 071 024 2 Gewinn.
ℳ 157 781
v. ℳ 112 295,37
Dazu: 8 . 6 071 024 28 Avalverpflichtungen. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 16. August 1915.
— — —õ ——
Abschreibunng..
“ ontormobilien und ⸗utensilien
N11 ööööööö Handlungsunkostenkonto: a. Gehälter, Miete, Porto
ℳ 220 676,90 b. Steuern. .98 070,04 Effektenkonto: Verlust a. Effekten⸗ u. Konsortialkonto ö“
.. ö—
8 „ 28 683,47 CC77* R5ö8» .ℳ 6 283,— Sch huna.. . 163 — .ℳ 86 267,— 25 022,—
ℳ ₰
8 956 479 Wechselkonto: Gewinn Iüssen ato 2 5 11ö1ö6ö6.“]; 728 048/8 Provisionskonto: 88 vhet, “ 8 421 943 66 “
21 515 Couponskonto: 5 041 821 Gewinn aus Coupons und Sorten 3 674 8 Hausverwaltungskonto: 1 1 Erträgnis unserer Hausgrundstücke abzüglich 8 “ Aufwendungen. Uebertrag der ordentlichen Reserve. . Uebertrag des Verlustes auf Kapitalkonto. ö“ 8 86
62
249 640
17 432 47
260/ 15 116 161 3 000
32 996 32 443 650 12 717 10 828,45 465 35779
6 130
318 746
4 800
Zugang. sbschresbüng.. .
[65 5655 95 59 5555 5 56 5 b5 .ℳ r
Zugang „ 2000,— “ Abgang ℳ 175,— Ahbschreibung..
“ L4 3 b ankguthaben und Reichsschatzwechsel Wechselbestand . . 8 18 Kassabestad ..
8 E “
Werkzeugmaschinen
˙5695 0 61
Fuhrwerke.. verflossene Geschäftsjahr. Materialien..
8 C1A“ 8 Ausstehende “ . 1t 24
8 Lafsestungtsn “ i ve1gn den Banken und beim
8 an cgrnt aenss 1 n ge Mechanische Feeg Bautzen: 1 gePe ehK ghreatüeren . .. soll von 3 auf 2 Wochen verkürzt Wfftpepbens (—
630 500 192
2 971 988 10 054 496
14 338 563
1 000
1e 173 347 . . 323 355 . “ 294 652
14 338 563,51 471 488
Duisburg, im August 1916.
Die Liquidatoren der 800 000
Mittelrheinischen Bauk in Liquid. 41 543
738 500 2 547
817 845 1 069 2 288
2 026 092
131825] Aktiva.
Bilanz am 31. —
Dezember 1915.
782 590
—
— 9 939 623
Kasse, fremde Sorten und Coupons..
7 063 Guthaben bei Noten und Abrechnungs⸗
ℳ 48 100 Kapitalkonto Kreditoren 1
170 211 a. Nostroverpflichtungen ℳ
1 114 523 20 204 852,— 355 039 b. Guthaben deutscher 1 Banken . .. 143 868,68 7 650 635 c. Einlagen auf provi⸗ onsfreier Rechnung 528 499,42 d. sonstige Kreditoren 989 033,16 Akzepte. Hypotheken.. Rückständige Dividende...
Aktienkabital . Arbeiterunterstützungsfonds... EEöö1XX“X Fl. Rück reditoren inkl. Rückstellung für Kriegsgewinnsteuer Gewinn⸗ und Verlu skonto. 1 “ S ATöö11““; Ergebnis 1915/16..
2 561 613 3 861 033
“
Wechsel und Devisen
Nostroguthaben bei Banken . . . ..
Reports und Lombards gegen börsen⸗
gängige Wertpapiere.
Eigene Wertpapiere:
a. Anleihen und verzinsliche Schatz⸗ anweisungen des Reichs und der E166“
b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleih⸗ bare Wertpapiere.. 8
c. sonstige börsengängige Wertpapiere
d. sonstige Wertpapierre..
Fser Fe it satge 1“ 121 238 Dauernde Beteiligungen bei Banken.. 301 201 Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte W“
Bankgebäude. Sonstige Immobilien . Hypotheken⸗ und Grundschuldkonto. Mobilienkonto
“ Zanl “ pothek am 1. Juli 1915 8.. ... esesgen im abgelaufenen Geschäftsjahre Buchschulden und Rückstellungen für Unfall⸗ versicherung, Löhne usc..... Arbeiterunterstützungsfonds Reservefondds .. Ibe Erneuerungsfondds.. Delkredere ..
2 819 000 105 100/6
1 2 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Aktien nom. ℳ 3000 der Gesellschaft zur freien Verfügung mit der Maß: Zur 2 an der Generalversamm⸗ gabe überlassen, daß ihnen von je nom. ℳ 4000 eingereichten alten Aktien lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ e nom. ℳ 1000 als abgestempelte Stammaktie zurückgegeben wird, haben tigt, welche ihre Aktien entweder spä⸗ hre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1917 u. ff. und Erneuerungs⸗ testens 2 Stunden vor der General⸗ scheinen mit einem nach der Nummernfolge geordneten, doppelt ausgefertigten versammlung bei der Gesellschafts. Nummernverzeichnis innerhalb der Frift vom 2. September bis kasse in Wernigerode oder spätestens 4. Oktober 1916 einschließlich in durch 4000 teilbaren Beträgen am dritten Tage vor der General⸗ bei den obigen Stellen einzureichen. versammlung bei der Nationalbank Die genannten Stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Aktien für Deutschland in Berlin, bei der zum Zwecke der Abrundung für Rechnung der Einreicher bestens zu Bauk für Handel und in V“ vermitteln. Berlin, bei dem Bankhause Abraham Dividende, noch nicht erhoben.. .Diejenigen Aktionäre, welche nicht nach vorstehendem Punkt b verfahren, Schlesinger in Berlin, bei der Aschers⸗ Gewinn . . . . . . .. werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für lebener Bank, Gerson Kohen & Co. Vportrag aus 1914/15 1917 u. ff. und Erneuerungsscheinen, nach der Nummernfolge geordnet, mit (Ktommanditgesellschaft) in Aschers⸗ G doppelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis vom 2. September bis leben, bei dem Bankhause, Heinrich 5. Dezember 1916 einschließlich bei den oben genannten Stellen Schmidt in Wernigerode oder bei zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 4:1 ein⸗ einem Notar hinterlegt haben. An Stelle zureichen. Von je vier eingereichten Aktien werden drei Aktien zum Zwecke der Niederlegung genügt auch die amtliche der Vernichtung zurückbehalten und eine Aktie als abgestempelte Stamm⸗ Bescheinigung von Staats⸗ und Kom⸗ aktie zurückgegeben. munalbehörden und ⸗kassen sowie von der Aktien, die der Gesellschaft nicht nach Maßgabe der vorstehenden Punkte b (Reichsbank und deren Filitalen über die bet oder c eingereicht werden, oder, die zwar eingereicht, aber eine Zusammenlegung im ihnen binterlegten Aktien. Verhältnis von 4:1 nicht zulassen, und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung In allen Fällen sind zwei geordnete und für 1 der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach unterschriebene Nummernverzeichnisse bei⸗ § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. 1 Zur Durchführung der vorstehenden Beschlüsse dienende und allein zu be⸗ nutzende Formulare (Einreichungsscheine A, B und C) stehen bei den oben genannten Banken zur Verfügung und werden auf Verlangen kostenlos zugesandt. Die Aushändigung der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Rückgabe des quittierten Einreichungsscheines laut später ergehender Bekanntmachung. Die Bezugsangebote an die Aktionäre und die Inhaber der Kuxe der Gewerkschaft Oberröblingen werden erfolgen, nachdem die Kapital⸗ bölung durchgeführt ist. “ Oberröblingen am See, den 1. September 1916. Der Vorstand. Unter Hinweis auf Vorstehendes fordern wir gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Oberröblingen am Ser, den 1. September 1916. “ Der Vorstand.
132 530 36 27 429 75
S
238 084 63 V 2 026 09246 DOelde, den 23. Juni 1916. 5½ 8— Der Vorst geprüft2 g — 57 8eef b nd Ar echeunagabschlussee mit den von mir üften Büchern der Rameso m. liengese t t ich. Oelde, den 24. Juni 1916. I1XX“ 6 A. Peckmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1916.
21 866 253
998 724 276 666 19 *%
415 64339 1 780/ 85 125 000 136 755 55 000 10 000 930
“ 190 844
372 467/45
9 0., 6 6 5 . 2
723 119 88 495 116 420 404 — 2 011 107
—
745 109 24
191 823 47
3861 053 32 Kredit.
7 7
ustkonto.
18 412 663 189216
4 3₰ b
12 476 89 “ Debet. 645 17790 94 660/11
4 636 50
₰ Vortrag a. 1914/15. 500 Fer.asxe. a 6 Zinsen.. 8. Pacht und Mi t
Unkosten inkl. Kriegsge⸗ winnsteuerrücklage. Ausfälle auf Forderungen und Rückstellung für Auslandsforderungen und Prozesse. Abschreibungen: Gebäude v Dampfmaschinen.. Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage 1“ Heizungsanlage. Mobilar.. Fuhrwerk... Model . . 6 765 25 Werkzengmaschinen . 27 889 —
Reingewin. v
19 807 880
125 000 579 787 793 871
2 688
33 081 286
33
Gewinnvortrag aus 1914/15 Gewinn an Waren Meietsertrag . . . .. Eingang auf abgeschriebene EE11I1I1qX“ Ftißegeien ““ eberweisung aus dem Ge⸗ winne der Mechanischen Weberei Bautzen G. m. b. H. 60 2* *. 2. . . 2 *
Feuerversicherungsprämie Fabrikgebäudeunterhaltung Wohngebäudeunterhaltung Maschinenunterhaltung.. Fabrikutensilienunterhaltung Feürneetole
83 09 85
55
8 014 47 1 483,—
7 056,— 2 774— 10 558 80 826,—
33 081 286 Dazu: b 882 Avaldebitoren.. Verlust.
—
8 “ 8 Dazu:
2 278 139/72 I Avalverpflichtungen
und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915.
1“
uhrwerksunkosten... ypothekzinsen.. Arbeiterwohlfahrts⸗ einrichtungen.. (Krankenkasse, Unfallver⸗ sicherung, Invaliditäts⸗ und Altersversicherung) Abschreibungen.. Patenteunterhaltung... ö111ö111“n;
68 99 6 9ö114*“
zufügen, von denen das eine zurückgegeben Gewinn⸗
wird und als Einlaßkarte und zugleich als Ausweis für die demnächstige Abholung der hinterlegten Aktien dient. Die Ver⸗ tretung der Aktionäre durch Bevoll⸗ mächtigte ist in Gemäßheit des § 25 der Statuten zulässig.
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht für das 19. Geschäftsjahr liegen vom 1. Sep⸗ tember ds. Js. an in unseren Geschäfts⸗ räumen, Westernstraße 42, hierselbst zur Einsicht der Aktionäre aus.
Wernigerode, den 22. August 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: [31854] Grisebach⸗
2 278 139 Gewinn.
ℳ . . 50 880 111 642
18 499 5 880
18 Duisburg, im August 1916. 8 8 78g “ Die Liquidatoren der 1 3 ““
Mittelrheinischen Bank in Liquid.
gae
Zinsenkonto: e“ Provisionskonto: Ueberschuß.. Z : rlös aus verkauften Mobilien Uebertrag auf Ramerfeufte EEEE11616““
Hesde n ecbefer eat 3 a. Gehälter, Porto, Miete
ℳ 119 099,47 b. Steuern . 682 331,66
Effektenkonto:
Verlust auf Effekten⸗ und Konsortial⸗ konto
65 366 52 238 084/63
1 756 951ʃ40 Westf., den 23. Juni 1916. Der Vorstand. 1 Osthoff. Habig. Geprüft, dgg;24. Dgt 1916. A. Peckmann.
48 667
5 603 191 82347 356 432/14
Berlin⸗Stralau, den 4. August 1916.
Berliner Jute⸗Spinnerei & Weberei.
Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. Eugen Protzen, Königl. Kommerzienrat. Schaefer. Boehne⸗
86 25
82
5 471 186 902
Oelde i. 2
93
6. „„ 111“
356 432 Gläu⸗
* 88