1916 / 207 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Ausscheiden des H aul . 8 ; 1 1b Paul Her⸗ unveränderter Firma auf Fräulein Anna beschränkter Hastung in Leipzig: 1916 abgeschlossen worden. Gegenstand, Gegenstand des Unternehmens ist di, 1UN wird vom Aufsichtsrate einberufen, vor⸗, Zur Firma G. Lufft, Metallbaro⸗] Die Willenserklärungen des Vorstands Münchenn. [32134]] kassenverein, e. G. m. u. H. in Clüsse⸗ euosseuschaftsregister. vats gfolgegdes eingetragen

mann Starke, hier, eingetrage ü e am 31⸗ Ageuft 2e ohrs. E1XA““ eNltber, Hfäir unne S nn L8 ist der Erwerb und der Herstellung und der Vertrieb von Luft behaltlich des gesetzlichen Rechtes des meterfabrik, und Contessa⸗Camera⸗ erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; en: Königliches Amtsgericht. des Geschäfts begründeten Forderungen fuüͤhrer ist Fehe S—e NMnne⸗ 2 sketrie⸗ 85 seüder F der Firma fahrzeugen aller Art und ihren Bauteilen, Wbestands hierzu. Die Einberufung er⸗ Werke, Gesellschaft mit beschräukter die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ Veränderungen bei eingetragenen inzer Jakob Ziesius (Madertz) Grünberg. Schies. [32077] und Verdindlichkeiten ausgeschlossen. Pen verw, Bunge, geb. Finzel, in Leipzig; kation von Maschinen 88 8.n Das Stammkapital beträgt 50 000 folgt durch einmalige Veröffentlichung im „Hastung in Stuttgaut. Sitz in Stutt⸗ glieder der Firma ihre Namensunterschrift Genossenschaften. ist aus dem Vorstande ausgeschieden. An Henry Cohrs in Hannoher ist Prokura 4) auf Blott 15 403, betx. die Firma Maschinen aller Art 8 8 Senbe mit Geschäftsführer sind; Deutschen Reichsanzeiger oder, wenn Iiese gart. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ beifügen. Branntweinbrennerei Grost⸗ und seine Stelle ist der Acerer und Wimzer tt 15 403, 1 M der Erwerb und 1) Diplomingenieur Wilhelm Ernst tung eingeben oder nicht erreichbar sein versammlung vom 25. August 1916 sind Die Einsicht der Liste der Genossen ist Kleinhayern, eingetragene Genpssen⸗ an 1g tereth als Vor⸗ 8 t. standsmitglied gewählt.

8 ,F Handelgtegilter Ab; erteilt Caul Riediger in Keipzig: Die Firma Betzieb al 8 3 A öü en 2 G ch 9 D

ung B unter Nr. 13 eingetragen ge⸗ ereArt. 1 2 I. Riedi bes. it geipzig: Die Firma Bstrieb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ Görr und 1 8 ie 1 8 d 8

wesenen Aktiengesellschft in Firma Zu Nr. 4044, Firma „Creditschutz“” lautet künftig: Oscar Leonhardt; nehmungen, die Beteiligung an solchen 2) Diplomingenieur Ferdinand Graf h ttaapach stnse. 0 üiag 88 Bereear beg,epes en KPFr ee E“ Seß Fie agee genn g Seane ber. Neumagen, den 25. August 1916. Amtsgericht Flatow, den 23. August 1916. sammlung vom 4. Jult 1916 hat Aende⸗ Königliches Amtsgericht.

Schlesis Tuchfahrit R. Wolff, Auskunftei für Handel und Gemerbe 5) auf Blatt 15 556, betr. die Firma oder die w Aktienge enschaft in Eranveeg, Saff⸗ Reinhold Boltzer: Der Kaufiugnn Leipziger Eezundsück nerwertangs, sol ddas- . Zeppelin ir, beide zu Charloltene folgen dur einmaltge Veröffentlichung Ueber die Vertretung der Gesellschaft ist 3 sien. ů8 heute solgendes vermerkt: Die Reinhold Bol et in Bremen ist jetzt In⸗- Gesellschaft mit beschräukter Haftung kapital beträgt siebzigtausend Mark. Zum Prokehe ist erteilt: . 1 im Deutschen Reichsanzeiger, es sei denn, jeßt hesehenat. Send. megren. Geschäfts. Gantz, oder. [32128] Iiifchn des Statnte S nee. veg⸗. P 3213 Auflösung der Gesellschaft ist geschehen haher des Geschäfts und führt dasselbe in Leipzig: Emil Ostar Mette und Geschäftsführer ist bestellt der Ingen; n rwicr r 66 daß das Gesetz oder ein General⸗ fuhrer bestellt, so wird die Gesellschaft Bei ver im Genossenschaftsregister unter gabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Pausa. [321381 8 der Vereinigung ihres Vermögens Beran unperFeheete S düs 8n sind als Geschäftsführer Heinrich Josef Emil Fritsch in 3Iber⸗ . 89 Ber . Kurt von Woel.] versammltungshescsnch wehrmalige . bech hess eeeer h xeagarde Fder Nr. 5, eingetragenen Ländl Spar, und Mänchen, 30, Zaguge 1918. 8e ve, mit dem der Deutschen Wollenmwaren Haftung des Erwerbers für die im Be⸗ ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist l1ößnitz⸗Radebeul. Aus dem Gesellschafts. b. dem Dppsomingeni öffentlichung vorschreiben. ie werden] durch einen Geschäftsführer und eigen Pro⸗ Danlehnskasse Gefow e. G. b. K. ger ters, Manufaktur Aktiengesellscheft zu Grün⸗ 1lebe des Geschäfts begründeten Per. bestellt der Bücherrevisor Robert Adolf vertrage ist T“ ne Ch plomingenieur Karl Scholler vom Vorstande erlassen, sofern die Be⸗ kuristen vertreten. Zwei Prokuristen zu⸗- in Wesoiu, ist vermerkt word F. et ““ zu Pausa e. G. m. b. P. ,— ist derg i. Gchke. 8 indlichkeiten des früberen Inhabers ist Schiller in Leipzig; gendes hekann zu n Charlottenburg, unntmachungen nicht vom Gesetz oder sammen sind zur rechtsgültigen Vertretung⸗ 8. sow ist vermerkt worden: ich M.-Gladbach. [32135] heute eingetragen worden, daß der Sticker beexee eeehe genn dens Flelshnem . Geelsgassgeghabevem Brstchäsat der, ne Fehas der Gefelcst käckals,z47iaet egtemcpeas .s ee8e ems heeen e Nealtetr eee ee Verchen serame beider Gesellschaften vom 6. Dezember 1915. geschlossen. Die Prokura des Carl Warns Otio Schaaf in Böhlitz⸗Ehrenberg: bringt als Einlage auf das Si mmkapital var der tragen sind. Eine vom Aufsichtsrat er. befugt. 1 88 n Parstandomikglieder Karl Schultz sat ipbach . Amtsgericht G. *jist erloschen. Prokura ist erteilt de fmann Her⸗ äufli 5**e. dee asen und zwar dergestalt, daß zur Vertretung assene Bekanntmachung soll nebst der’ Den 26. August 1913. derufenen Vorstan glieder Kar tz fabrik für M.Glabbach und Um⸗ Undeutsch in Pausa als Mitglied des sgericht Grünberg, 26,/8. 16. Unier. Nr. 4703 die Firma Cark Pn Diüst vzalttn 8. e. Se . Pehe bsgh ee,s esceen der Fen ft 88 jeder dieser Prokurist v. . die Bezeichnuna „Der Aufsichts⸗ Amterf ust. “““ e Fegegas. Gelach is 2 n gegend, e. G. m. b. H. in M.⸗Glad⸗ Vorstands bestellt worden ist. Halle, Saale. [320782] Schönherr mit Niederlassung Hannvver Gautzsch. Er und der bereits eingetragene Köhler in Nossen famnt Grn vitüc s discn⸗ 8 it einenn Geschästsführer rate tragen und vom Vorsitzenden unter. Thorn. [32106] bees e vn Schüne 8 Fred räborff engen. AA““ Im Handelsregister Abt. B ist heute und als Inhaber Kaufmann Karl Schön⸗ Prokunrist Meyfarth dürfen die Firma nur festgesetzten Werte von 50 000 8 a SaeS. wa ke9,e; gristen in Gemeinschaft mit schrieben sein. Die Gründer der Gesell⸗ In das Handelsregister A ist die Fi 8 Ges r bestellt ““ Wettirhh Tagthpur ist afsgeicbteden gälss. enss vch 8 2 S o hg vhben ees. herr in diewant. 11 2 erxpftagrestete⸗ vertreten; Nossen, den 30 August 1916. 8 dnender bfrüschaiht eSnb solche mit b schaft, j 8 virn o Wüeen, Theodor Raymkotvert in Thorn 1 zartz . Ober den 25. August 1916 ne Gesanc. Srens, E“ 7. 132139] elelbische Hafen⸗ und Lugerhaus⸗ eilung B. . auf Blatt 16 366, betr. die Firma 5 cht. 3 88 . 2 nd: aufmann an abbow, 1 Fr⸗ 9 1 82 zin. Aktiengesellschaft in ssthafen Zu Nr. 111, Firma HKHannoversche Baumann & Co. in Leipzig: Ea sieme Föniglichen Auntzge e. seäntts Hrstung. Per Gesellschaftzpa⸗ 9 Kaufmann Carl Schrödter, 3) Kauf⸗ dhns babine, Lansessent Föschen br LE . Vorband gemüölt. h 22 b 8 v 8 v. Dessau mit Zweianfeberlassung in Terraingesenschaft Actiengesellschaft: Pauline unverehel. Baumann ist als Ge⸗ Ohlanden. [32095] Dis Daäuer b 25. Juli 1916 geschlossen. mann Franz Gribel, 4) Diplomingeneur! Thorn, den 29 A. 19160. ((Seldern. [32129], Die Zeichnung geschteht in der Weise, Ge ssenschaft R fo * sth 28 Huhen⸗ Halle S, eingetragen: Dem Kaufmann Durch Beschluß der Generalversammlung sellschafterin ausaeschieden; Im Handelsregister A Nr. 5 ist bei der bestimmte Jelt Gesellschaft ist nicht auf Faver Maver, 5) Fabrikbesitzer Willi Königliches Mmnte richt In das Genossenschgftsregister isn, beis doß din e esnenden der Füfensch hht S4. wardicg en 5 vgene . v aarcher. Franz Stage in Halle S. ist Gesamtpro⸗ vom 5. Jult 1916 tritt die Gesellschaft 8) auf den Blättern 9683 und 15 546 Firma Emil Röttgen in Opladen am bet mmte Zeit beschränkt. Sind mehrere Schacht, 6) Stadtrat Carl Simon, nigliches wmtsgerichk. sder Weezer Bezugs⸗ und Absatz⸗ no enschaft ihre Namensunterschrift bei⸗ eingetragene ea kura erteilt. in Liquidation. Der Geheime Finanzrat betr. die Firmen Obenaus & Jerke 26. August 1916 folgendes eingetragen: I bestellt, so wird die Ge⸗ 7) Rechtsanwalt Dr. Max Steinmetz, z9u Weener. [32107] genossenschaft e. 8 m. u. H. zu fügen. 2 vi⸗ schenfe 8 eesehaaes Halle S., den 25. August 1916. Julius Rothschild und der Kommerzsen⸗ und Ruß ce Wilhelm WGesellschaft mit Das Geschäft ist mit Aktiven und ellschaf us mindestens zwei Geschäfts. 1—4, 6 und 7 aus Stettin, zu 5 aus In das bhiesige Handelsregister ist bei Weeze eingetragen: Je zwei Vorstandsmitglieder können in Schi 8 Ceesges Sia 8 und E 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. rat Hermann Gumpel in Hannover sind beschräanrkter Haftung, beide in Leipzig: Passiven auf den Kaufmann Hugo Röttgen führer oder durch einen Geschäftssührer Weißenfels a. S. Von den Gründern der Firma W. H. Wanstng Ostfriesische An Stelle des verstorbenen Jakob Gemeinschaft miteinander rechtsverbindlich Ei of 8. 82 st 2 5 11“ un Bquidatoren bestellt. Jeder von ihnen Die Firma ist nach beendeter Liqui⸗ übergegangen, der es unter der bisherigen und einen Prokuristen vertreten. Sind hingen der Kaufmann Hans⸗Rabbow und Cakes⸗ und Zwieback⸗Fabrikin Bunde Derksen ist der Landwirt Gerhard Ver⸗ für die Genossenschaft zeichnen und Er⸗ Wittkopf aus dem Vorstande ausgeschteden Halle, Saalc. [32079] ist berech igt, die Liquidattonsfirma allein dation erloschen. Firma fortführt. mehrere Prokuristen bestellt, so sind auchͤd der Kaufmann Carl Schrödter auf das heute eingetragen: hülsdonk in Vorselaͤer in den Vorstand klärungen abgeben. und an ihre Stelle Karl Leistikow, Otto Im Handelsregister Abt. A Nr. 2181, zu vertreten. Leipzig, am 30. August 1916. Königliches Amtsgericht Opladen. mindestens zwei Prokuristen in Gemein⸗ Grundkapital in die Gesellschaft ein nach Die Mitgesellschafter Wilhelm Hermann gewählt. M.⸗Gladbach, den 24. August 1916. Schrank und Heinrich Jahnke, sämtlich betr die offene Handelsgesellschaft in rma] Unter Nr. 988 die Firma Maiblumen. Königliches Amtsgericht. Abt. I B schaft miteinander zur Vertretung der Ge⸗ näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags: Warsing und Alide Johanne Warsing, Geldern, den 4. August 19160. Amtsgeriche. in Hobenwardin, gewahlt sind. Hallesche Aluminiummwarenfabrik & keim⸗„Exvort⸗Gesellschaft mit be⸗ Plettenberg. 8 [32096] sellschaft berechtigt. a. Als alleinige Inhaber der offenen jetzt verehelichte Pfeiffer, sind ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. 8 Polzin, den 17. August 191is. Metalldeückerei Martin Böttiner und schränkier Haftung Hannoper⸗dam⸗ Leipzig. [32087] In unser Handelsregister A ist zu der Die Bekanntmachungen der Gesellschaf Handelsgesellschaft Rabbow & Co.“ die Das Geschäft wird unter der bisherigen M.S Giadbnaehn H2139] Königliches Amtsgericht. Willy Eiste zu Halle S. ist heute burg mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ In das Handelgregister ist hbeute auf Firma Heßmer & Co., Plettenberg, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ zieser gebörigen, in Stettin belegenen Firma fortgeführt. An Stelle des aus. Jaxotschin- [321301 In das Genossenschaftsregister ist unter Regensburg [32140] folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist stand des Unternehmens ist der Erwerb Blatt 16 607 die Firma Deutsche Fett⸗ eingetragen: anzeiger und den Königlich Preußischen Grundstücke: 1) Stettin Wiesen Band 14 G geschiedenen Wilhelm Hermann Warsing Im Genossenschaftsregister ist bei der Nr. 8 bei der Konsum Genossenschaft Kesge r e. e. aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter und die Verwertung von Maiblumenkeimen werke, Gesellschaft mit beschvänkter Der Ehefrau Heinrich Adler, Mathilde Staatsanzeiger. Blatt Nr. 397, 2) Stettin. Wiesen ist der Konditor Hermann Gerhard Warsing unter Nr. 6 eingetragenen Genossenschaft Eintracht, c. G. m. b. H. in M.⸗ In, das Genosß schaftor Willy Elste ist alleiniger Inhaher der im In⸗ und Auslande. Geschäftsführer Haftung in Leipzig eingetragen und geb. Hetzmer, zu Plettenberg ist dergestalt Spandau, den 14. August 1916. Band 14 Blatt Nr. 338, 3) Stettin zur Vertretung der Gesellschaft zusammen „Deutsche Spar, und Darlehnskasse, Glgoöhach eingetragen: e. . Pauten —— RFe-er Firma, welche in „Hallesche Almminium⸗ sind Plantagenbesitzer Friedrich Fiedler in Plgende hezens se ise . 16 2 il eee 2 sis hetgchtfer ist, mit Königliches Amtsgericht. Lastadie Band 34 Blatt Nr. 372, auf mit der Witwe Foelke Warsing, geborenen eingetragene Genassenschaft mit un⸗ meesaeastache ds gieeabnens Cerdeg. Faitendars EIW . q. ertra 3 e Gese after zu 1 8 8 8 4 8 2 5 Aᷓeza. 8 7.,, . 3 2 .6 ¹ 8 etrag ist am pr chafter zusammen oder mit Spandau. 32101 denen die offene Handelsgesellschaft Sielmann, oder mit dem Konditor Bern⸗ behh n eeliche in Zerkwitz nehenchrrschoftsbevbewitiien im großen und schast mit unbeschränkier Haftuflicht

warenfabrik Linn Hamn 1Sve Stein⸗ fa & Metalldrückerei Winy. Hannover und Kausmann Albert Stein 1916 abgeschlossen worden. einem zweiten Prokuristen die Firma zu In unserem Handelsregister Abi B in „Stettiner Rohpappenfabrik Schrödter & hard Johann Warsing berechtigt. Ablaß im klei egen Barzahlung an mit dem Sitze in Saltendorf eingetragen: ere 8 9 2 . 8 Weener, den 26. August 1916. § 36 Abs. 2 des Statuts ist geändert; 5* 8 Feüehernen gegen Barzahlung Die BeSifenic sheae

Elste“ geändert ist. Der Sitz der Nieder⸗ brücker in Hamburg. Das Stammkapital lassung ist nach Zwimtschöna verlegt. beträgt 20 000 ℳ. Der Gesellschafts⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die vertreten und zu zeichnen. heute unter Nr. 102 1 Rabbow“ eine Rohpappenfabrik be⸗ Halle S., den 26. August 1916. vertrag ist am 15. August 1916 errichtet. von Speisefett und anderen Plettenberg, den 31. August 1916. E treibt, einschließlich der darauf be⸗ Königliches Amtegericht. ddie Bekanntmachungen der Genossenschaft S. E“ 1 Sitz in Teublitz. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Jhe Secence n.g. esater durch 6 besg Ba chafrrbichung 181e , ee⸗ Königliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter Hastung mil findlichen Gebäude zum Ehabe ngungg. 132123] Feehs⸗ sienh ere. Bekasserfchshasi. vZuhg er .. .-. eearlang -G Durch Beschlußz der Generalversamm⸗ HMamburg. 132080] einen oder mehrere Geschäftsführer, von ähnliche Unternehmungen ge der Potsdam. 32 dem Sitze in Spandau eingetragen U wert von 456 011,63 ℳ. In An 30 Jar e2 e G L ftobedü lung vom 18. Junt 1916 wurde ein neuus 8 2 1“] 5 8 gen zu erwerben, [32097]rem getragen - 3 In das hiesige Handelsregister A Nr. 30 igliches Amtsgericht. Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfniffen in lung Eüessea. n .scg lassn Res. vreadschefg vllain ier Veeeta. dn shine Unterrehuungen zu zbenasich ege Handehem ter 1ennes eerenstand des Unternehmens ist d 85 en anfnhelen C“ sst vüi. 19 F Fhng LeeIee 9 [32131] 88. hnh 11““ Feceerech 18** Uerermeinens ist nun 8 . . 8 8 2 9 oder deren ertretung zu übe . (eingetragene Firma Kraft⸗ 5 5 er 7 . ve 8 nöä; mund als neuer Inhaber einge⸗ 3 8 1 Sparein agen erfolgen, 8 fjellschafter: Wilbelm Emil Conad] Hannvvzer, den 25. August 19016. dreistgtaufend Mark. hof Johannes Patzer“ in Michendorf göuhrite der Seundhenübungsplaß Laga Allein, und Selbstschuldnerin. Die Aktien⸗ in Wittmund. registers, betr. die Fixrma Allgemeine verträge mit Gewerbetreibenden abge⸗ lehensgeschäfts zu dem Zwecke den Ver⸗ Hehhe an Sghss rchcheie Seneen, ecsglches Neszee nnt 17229. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Uühils „ehemische und Kraftfatter gesund 8. unir äa ie aa esonn jellschaft zablt ferner an die Einbringer Wittmund, den 25. August 1916. Zeutsche Spar⸗ und Porschußkasse schlossen werden. einsmitgliedern 88 und Iüercan Farl Wilhelm Clemens, e.⸗Lh denerz=n.-daLd- h Tuchfabrikant Albert Jung in Cottbus fabrik Waldhof Johannes Patzer“ 89 e und Wweamäßig eingerichtete haf 6011,63 nebst 5 % Zinsen feit Königliches Amtsgericht. für Lehrer (Eingetragene Geupssen⸗ Die bisherigen Satzungen sind voll. 1] die 8 ihrem Geschäfts⸗ und Wirt⸗ zu s fench 2 schaft Mannoves. [32082] und der Kaufmann Hermann Gregor abgeändert. ekauft Däus Seaes heeteh e 1. Juli 1916 Hierdurch sind belegt Zossen. [32108] schaft mit beschränkter Haftpflicht) in ständig aufgehöben und an deren Stelle schaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu be⸗ 26 T..a enge hlnf hat am Im Handelsregister des hiesigen König⸗ Oscar Franzke in Hresden. Nee sn. hee. derschaffen. ““ 176 011,88 ℳ, Für die restlichen. In unser Handelsregister Abteilung A Lepsig in bemte sörgendes ennettagen die in der öie.sstümlung vofr Anlage i ld lei Der Gesellschafter Clemene ist von dien en etje e i heute in Abteilung A dena denazeeselechaftsverteage wird noch Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Das Stammkapltal beträgt 20 000 b 280 000 gewährt die Aktiengesellschaft den ist bet. Nr. 29 Firma G. Rehfeldt ürS Statut ist in s §§ 6 und 38 fg. cg101e kesSas . ünd festatlegten 9 dn vabrteschascche, 4 85 G e trg 8— intgeg : b 20 zstaFs . 1 F Stü Angsfen in⸗ 2 * 8 8 961 8 dee eshe ürc der Gesellschaft aus. Zu Nr. 3304 Ftrma Hermaun Marcus Die Bekanntmachungen der Gesellschaft „132098] e SEe hissöhn 8 Eictringer 90909.c, e hs za gaceden Früe. 1ööu“ aeinden worhen. 2 crt. des Be⸗ Die Haftsumme ist guf 30 festgesetzt. Erzeugnisse Fe Bezug von ihrer Natur Beerlun dische Konsernenfabnik, Ge eeeee hene . nur durch den Deutschen Reichs⸗ eingetragen ehen klsregister ist heute Spandau 1u.1.“ Einbringern je zur Hälfte übernommen Die Gesellschuft ist aufgelöst. Liqui⸗ schehgs Süass dhr Neg stettefenschaft Gs wei. h. Alted nur einen Sees sschleeß Fefür der epesgFige. e. „ℳ 2 . 81 en baus: ie rma 89 erlof en. eig . 1 98 5 8 1 . 8 . 1 5 . 1 8 ; 1— 4 5 3 1 3 sensen Ei n. bedeehichesr Bannaper, den 28, August 1916, 1.8 9, an,30, Angust 1910. eber in de shens Ia. elther beZtzaihe Patns.n .““ nee Habzelancesicee gisaeedeeß⸗ datgeeed snd e, , Geselllchafter Oskar begtgit Keneeher desfenees ühee, Ane. Feherda gen Haunp hlassa e feeeahachchanen Gercbts urd anben Gefsen⸗ burg. 3 nigliches Amtzgericht. 12. Kenigkiches Amtsgericht. Abt. II B. Blatte 1128: Die dem Kaufmann Richard „Die Gesellschaft ist auf unbestimmte vappenfabrik Schrödter & Rabbow“ das Rehfeldt, 2) Fräulein Margarete Reh⸗ Leipzig, am 30. August 1916. 8i29icselben verpflichtenden Schriftstücke stände des landwirtschaftlichen Betriebes Gesellschaftevertrag ist am Hattingen-Ruhr. von ihnen unter der Firma „Stettiner feldt beide in Zossen. Königliches Amtsgericht. Abt. II B. sergehen unter deren Firma und werden 5 beschaffen und zur Benützung zu über⸗

26 Meissen. 32089) Franz Härtzsch in Reichenbach erteilte Pro. Zeit geschlossen. Der Gesellschaft 16. August 1916 abgeschlossen worden. In unser Handelsregister A 3182 827 Ja Hardelsregister des ZlnIebbben bacz exkellht Pro .8.9. n 1646 8esaeneg Rohpappenfabrik Schrödter & Rabbow“ Ste sind nur gemeinschaftlich zur Ver⸗- mindestens von zwei Vorstandsmitgliedern lassen. Gegenstand des Unternehmens ist der ist am 28. August 1916 bei der Firma Amtsgerichts ist heute auf Blatt 739 die 2) auf dem die Firma Süsinvertrieb Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ in Stettin betriebene Fabrikunternehmen tretung der Firma berechtgt. Loöbau, Westpr. [32132] d 1 1 Die rechtsverbindliche Willenserklärung ernt Wrzeeemns 26 rmg Firma Hermann Schmidt in Wein, Reichenbach, P. Richard Süß in schäftsführer vertreten. in Gemäßheit der im Gesellschaftsvertrage, Zossen, den 25. August 191i6. 1 enthaltenen Aufstellung mit den darin Königliches Amtsgericht.

8 b 1 B G. terzeichnet.

Betrieb einer Fabrik zur Herstellung Albert Meckenstock in Bredeuscheid Auf Grund der Satzung vom 20. Jult unee Bekanntmachungen der Genossen⸗ und Zeichnung für den Verein erfolgen

von Konserven aller Art, sowie Handels⸗ eingetro 18 böhla und der Juwelier und Goldschmied Reichenbuch betreffenden Blatte 1141: Sämtliche Veröffentli⸗ e 8 3 1916 hat sich unter der Firmg Löbauer nege n⸗ .d indestens drei Vorstandsmitglieder.

1 sowie Handels eingetragen worden, daß die Ehefrau des Freebeich Andreds 1s 6 Der eee dt befrsstend e 1 sellschaft n dersce aufgeführten Aktiven und Passiven sowie schaft erfolgen in der Westdeutschen Landes urch mindestens dr orstandsmitglie den Geschäftsbüchern und Geschäftspapieren

Fattlergenossenschaft, eingetragene eitung in M⸗Gladhach und in der Nieder, Alle Bekanntmachungen, außer der Be⸗

Geuosseuschaft mit beschränkter Haft. rheinischen Volkszeitung in Crefeld⸗ rufung der Generalversammlung, werden unter der Firma des Vereins von dre

eschäfte in Lebensmitteln aller Art und K. 2 86 sto 1 1 hU 8 - rt und Kaufmanns Albert Mecenstock, Paula, Weinböbla als Inhaber eingetragen worden. 3) auf dem die Firma Th. Weiß in Reichsanzeiger. dergestalt, daß das Geschäft bereits v pflicht, eine Genossenschaft gebildet, die Fi⸗ B G r om n sto eine Genossenschaft gebildet, die 5 .

ercZat, 1916 als. auf Rechnn Gennssen schaftsregister. den dgechn heeiben Einkan der zum * den 8010, daß dise; Beätter, en. Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in

die Beteiligung an andern gleichartigen geb. Stricker, Bredenscheid In S derenehmangen Febhs 1 1 pens ee“ 1 üngggebener Cgeschäftanweig Betrieb Ne. Fenbeche Blatte 283: eu den Se Es 1916. 1229ulr 1916 als Rechnuna der

as Stammkavpital der Gese dem Betriebe de äfts bearü ner Ed chmelze. 1 Die Firma ist erloschen. nigliches Amtsgericht. ¹. Zuli 19 e 9 1i 8 8 eträgt 400 000,—. bes 8ee e 8 Redese 86 Meißen, am 30. August 1916. 4) auf dem die Firma Robert Mäanel 1 Aktiengesellschaft geführt gilt. Die Aktien⸗ 32124 Betriebe des Sattlergewerbes erforderlichen Feben der 5. 9 deemchfn 2 dn ne⸗ der Verbandskundgabe in München ver⸗

Ist mehr als ein Geschäftsfüßrer vor⸗ schäfts 8 48 fn. verhs des dee⸗ Königliches Amtsgericht in Neichenbach betreffenden Blatte 1136: Stavenhagen. [32105] gesellschaft tritt in alle geschanlichen Ver⸗ Länviie Cpar⸗. 122124] Rohstoffe, Halbfabritate und Werkzeuge 1 lühe er Veutsche Re⸗ 8 öffentlicht handen, so sind je zwei Geschäftsführer schlossen ist ö“ eeshss .. Fh. an Die Firma ist erloschen. Inn das Handelsregister ist zu der Firma R träge obiger Firma an deren Stelle aktiv und 19Ssnd0, .,.. gs zum Verkauf an die Mitglieder sowie die Leers eah dicss Regenaburg, den 30. August 1916. berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Königliches Amtsgericht Haitiugen⸗Ruhr. In das asdelsregister Abt. A 982980 Reie.a am 30. August 1916. ““ Stavenhagen“ heute ein- 8 Diese Ehnhes aang 188 auf Altenkirchen. gemneän heftche nng. veeih Bkastos, bis die Veröffentlichung der K. Amtsgericht Registergerich.

2 8 ¹ * . . 159, dönigl Säaͤ 8 . 1 g esell! 1 . 1 6 . nj 1 Egtan Kiel. hhesehgn [32085]] betr. die offene Handelsgesellschaft Otto öniglich Sächs. Amtsgericht. Durch Generalversammlungsbeschlußvom l sefslee Aufstellung⸗ ““ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Genenstand dres Uete neh arn hat. zum Bekanntmachung der Genossenschaft durch Kegensburg. [32141] direktor, und Johannes Ferdinand Suhr, „Eintragung in das Handelsregister Wiegand in Merseburg ist heute ein. Saarbrücken. [32099, 28. Junt 1916 in [174] d. A. sind die Aktiven übernommen . 877 315,76 ℳ, lung vom 27⁄. Mat 1914 ist an die Stelle Der Vorstand hesteht aus: Beschluh der Fealeeslammlung eis Bekanntmachung. 1ö11“ „(Abt. A am 28. August 1916. Nr. 1483 getragen: Der Fabrikant Otto Wiegand ist Im hiesigen Handelsregister A wurde 88. 2 und 20 Abs. 2 Ziffer 2 des Statuts Passiven im Betrage von 18 728,08 . der bisherigen Satzung eine neue Satzung 1) Johann Machholz, Sattlermeister in anderes Blatt bestimmt ist. In das. Genossenschaftsregister wurde

Ftnash het vnu H Ss 2 t. Die Brunos Lust, Wilhelm Steffen mit dem 1. Juli 1916 aus der Gesellschaft heute unter Nr. 1075 die Firma Wilhelm Lgeändert und ist der Kammerherr Konrad s geceen, Föben, hn Eea. HetzbtsenichiZartetnn an r den sitaten en ensnen e8. 8 Bekanntmachungen d r Ge. chaft ie Fronshagen. Inhaber ist der Gastwirt „usgeschieden. Maas in Saarbrücken 3 und als deren von Klinggräff auf Pinnow zum Vor⸗ verbleiben. 858 587,68 ℳ. Der Gegenstand des Unternehmens ist 2) Anton Heika, Sattlermeister in Löbau, und endigt am 30. Junt. 8 Nittenau, eingetragene Genossen⸗ folgen i Deutsche Rei dlellschaft er⸗ Wilhelm Christian Steffen in Kronshagen Merseburg, den 28. August 1916. Inhaber der Kaufmann Wilhelm Maas standsmitgliede bestellt worden Die Aktiengesellschaft zahlt hierfür an die nebenbet auf die gemeinschaftliche Be⸗ Schriftführer ¹Willengerklärungen für die Genossen⸗ schaft mit unbeschsvänkter Haftpflicht

gen Imm . det 30, chsanzeiger. Königliches Amtsgericht Kiel. Königl. Amtsgericht. in Saarbrücken 3 eingetragen. Stapenhagen, 31. August 1916. 8 5. rhn S ban 18819896s 9 nücst. 8 0 88. 1 —* ee. 3) Felix Kirzpnowekt Sattlermeister in see Füirdestens zwe ece, in. Nittenau eingetmagen:

feracqhäece dr as aaea. EEö“ 2122]) Der Ehefrau Fanny Maas in Saar⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Iümen leit 1. Funt. Und gewahrt vben et,egeeehhe Löbau, Stellvertreter des Vorsitzenden. „ran E“ „Clemens Rieger, bisher [32122] 1ascieret eebere Einbringern 670 000 in 670 Stück Bergen a. Ng., den 29. August 1916. Die Bekanntmachungen erfolgen im da die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ des Vorstehers, ist infolge

ugu 8 Hendrik de Jough & Co. Diese offene Kiel [32086] ü is b SM D . 2sbrüdk 1 N. cht 1ea. das V Handelsgesellschaft ist aufgelöst woroen; Eintragungen in das Handelsregister Ins Handelsregister A Nr. 1213 ist eee Rüett. es 1916 See. 1— Flash. Hüfnhn Pftter Einb v gege⸗. ves. e Heutichen Reichzargeiget umnd in de z. Vürsgfend a8gsscshen rde 1 das Handelsregister B ist heute unter ²H mit durch die Einbringet je zur Hälfte remervörde. 132125] Zeitung „Das Westpreußische Handwerk. uga. 5 16 sendemiiglied Jaham Geam! wurde zum gn 3212 3 M.⸗Gladbach, den 25. August 1916 Stellvertreter des Vorstehers und Se⸗

das Geschäft ist von dem Gesellschafter am 29. August 1916 Abt. A Nr. 1484 bei der Firma Zaunbrecher & Gerards lic de Jongh mit Aktiven und Passiven Hotel Möltenort, Christian Möller „M.⸗Gladbach eingetragen: Köntgliches Amtsgerscht. 17. Nr. 342 ei ü it 6 Haffir mort, C öller. Kar 1 1 —— . 342 eingetragen die Aktiengesellschaft a übernommen werden. Mitglieder des gel ir 1 gif echtsverbind 1. xoZEöö“ II Mloftgeuore Inbaber ist gr Gaßtwirt bahe 1“ Schleswig. [321001 in Firma „Stetziner 9 8 8eg 1 ersten Aufsichtsratg sind: 1) der Geheime I ine e ie ecege⸗ vüdhs. ves h⸗ 1 98 Amtsgericht. bastian Hellerbrand in Nittenau als neues Gustav Kohn jr. Prok 8 ia Feüets. nuns Badeanstaltsbesitzer Christian Heinrich Per Uebergang der in dem Betriebe des „In das Handelsregister Abteilung A ist Pappenfabrik Aktiengesellschaft“ mit Kommerzienrat Franz Gribel, 2) der e. G. m. u. H. in Ebersdorf: Für Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. Naugard. [32137]) Vorstandsmitglied gewählt. 8 urg ist erteilt an Möller in Möltenork, Gemeinde Heiken⸗ Geschäfts begründeten Verbindlichk tte⸗ st bei der offenen Handelsgesellschaft Lands. dem Sitz in Stetrin. Segenstand des ¹. Kaufmann Carl Ernst Schrödter, 3) der den gefallenen Phenint ehnes Peter Hinck Die Willenserklärungen der Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister ist heu Regensburg, den 30. August 1916. eiten ist mann & Luda in Schleswig folgendes Unternehmens ist: a. die Uebernahme und Diplomingenteur Direktor Taver Mayer, ist Anbauer Hinrich Söhl in den Vor⸗ schaft erfolgen unter der Genossenschafts⸗ unter Nr. 72 die „Elektrizitüäts⸗ und K. Amtsgericht Registergericht.

Ehefrau Betty Kohn, geb. Levin. dorf. .

Otio Bolms. Einzelprokura ist erteilt Abt. B Nr. 195. Schleswig bei dem Erwerbe des Geschäfts durch d eefü illi S

1 t . Schl g.⸗Hol⸗ en seingetragen worden: die Weiterführung des von d erre 4) der Fabrikbesitzer Willi Schacht, zu 1 Fr. 68 18 Seas . dem bisherigen tprokuristen Ed⸗ S1 Karl. Sander auggeschlossen. d g von den Herren b 2 stand gewählt. firma, gezeichnet von mindestens zwei Maschinengenossenschaft Farbezin b E“ n Ed 2.1r,.Senen en oit M.⸗Gladbach, 18 Ffera, nst 1916. er bseger g⸗ Gesenschafter Baunnter⸗ Eehbi dter und Hanz Rabbow in 8 3 1n n 8. 4 ö See. Bremeryvörde, 21. Juli 1916. Vorstandsmitgliedern; die Zeichnung er⸗ ne enk⸗ mit be. Tangermünde. 8

Hinrich Gaede. Inhaber: Hinrich Martin richtsassessor Hang Sberweit in Kiel ist Amtsgericht. ist vifrh 8 ““ Schleswig 8 8 ewifr der Firma Stettiner Robd- Schrittstt d. insb fonde ung e nem F en Königliches Amtsgericht. feolgt, indem die Zeichnenden der Firma schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in In unser Genossenschaftsregister ist be Gaede, Kaufmann, zu Neurahlstedt. erneut zum stellvertretenden Geschäftsführer Uxslowitz. Di eicgeen an ct des Fthnes. Senth 8 8 eeexeeeeee fi 8 schte d 8 2 e cs des Auf chts. pesgenasork. [32126] töre Unterschrift hinzusägen. Farbezin, Keeis Naugard, eingetrogen Nr. 1. „Hauk. und Spaverein, z9 Heiurich Wulf. Der Inhaber J. H. auf die Dauer von 6 Monaten ab 1. Se E In unser andelsregist [32188] 8 182 v schaft 8 aufgelöst. 1 etriebenen Fahrlkunternehmens ½ 1 Sb Rviforen Fereebeit ussich J das G. roff schaftsregister für Regen Die Einsicht der Liste der Genossen ist worden. Satzung vom 30. Juli 1916. Tangermünde eingetragene Genossen⸗

Wulf ist am 21. Juli 1916 verstoober: tember 1916 destelt wden Sep⸗ 8üh ünßs Handelsregister ist bei der S 88 5. August 1916. 8 er Erwerb der dieser Gesellschaft und 86 8 8gs rgen en Finfichte emnter 8 be we. 8 8 28 g 9.1hes degen in den Dienststunden des Gerichts jedem Gegenstand des Unternehmens ist die Be, schaft mit beschränktern Haftpflicht“ Geschäft wird von Anna Wulf. Königliches Amtsgericht Kiel getragen 9ege. S . ntgliches Amtsgertcht Abt. 2, Es hene. enbelagealse e ean wersehe⸗ De Pittungsbecht * Revt verein Bnieeh escderr⸗ Gen. . ästzezs W den 28. August 1916 ensrg un- eerteltunge vennesseRnlchs bench PLeta 8 S itwe, geb. Bielenberg, zu Ha Aene.-e.Ana 4 1 3 B . 1 * igen, dem Fabrik⸗ 1u“ ö , —8; 8 b s 2 au, Wpr., den 28. Augu . nergie und die gemeinschaft nlage, druckereibesitzer Karl Lutza Tanger⸗ anberänderter Foma Hvemesagt, Lnnaa, Wre 8322190 Uüe eder Zecant ci. heseihchet sh 23e as Gendelscsaler st. betis oe⸗ Gebeczedienendse Hene hchte 8 nn ber Eientttag fuchafg fergaseteh werber Ien Köntgliches Amtsgericht. Ueaegeng. 8 der ,e⸗ 31— 3 ist endgültig in den Vorstand bert & Co. Gesellschaft mit be. Flma Gehkrüder Mayzer, Zigarren⸗ . he 1 *S Fahritation von Papte 5 er. 8 mumner scha r Maschinen und Geräte. Der gewählt. % 11916] Jaseceisbeisg r⸗f se snaaher. ded g die zal eneh de Röheenüeüe E.äes Brieaehe . .. aacgesseens in egen ih necnerühh Lngenn encnzennescerag nt.— sVorstand beteht aus arl Homburg, Tangenmünde. den 29. Auqust 1916. schangeeder Fäcdlante ess Härnenen Zrbasheeche ,csgsatz 2s Sessneea ereenener ”. 1aast sls. SEcgeris. K. ugas lolennekrber te 1can, Eneheen. de a. s Kamigtices rrsgerict üst. . aufgisc eden; Losdiaen shrtnecher duß . 17 82 ed.heege. ee den Feiewan und Füahe Zäln E Berlin. 1 mi ven und Passiven auf Nenenhaus, Hann. 32092 FS5 8 n un 1 111““ 8 . .r. 4 *+ 2. 2 8 hagen in Farbezin. ekanntmachungen varrüee-werere,3e.Eeehah

Der Gesellschaftsvertrag ist am den Gesellschafter Sigmund Maver, Zi⸗ Im hiesigen Handelsregister g 2 h elice. gerlcht. 1ennn Erzeugnissen, c. der Betrieb ¼ Stettin. 1 31926 vaeeesn..a. ust 1916 ver eich, Lir Fecalser eehrn ü erfolgen im Pommerschen Genossenschafts⸗ TIhneeeenüchaftsgeaiste 29. August 1913 abgeschlossen und am garrenfabrikant in Landau, übergegangen, Nr. 21 ist heute zu der Firma C. Meckelu⸗ Siegburg. [32226] F er Unternehmungen und die Be⸗ In das Handelsregister B ist heute bei gan Amtsgericht De las, Altri Am 1. Juli 1916 wurde an blatt in Stettin. Willenserklärungen des unter Nr. 15, Cpar⸗ und Darlehns⸗ 10. August 1915, 10. Juli und 3. August der es unter der bisherigen Firma als burg &. Sohn in Neueahaus als In. In das Handelsregister ist bei der Firma 1 gung an solchen sowie der Betrieb Nr. 125 (Firma „Bredower Brauere ge 8 85 G ic2e- rj, Stehih. des dus. sschiedenen Vorstands⸗ Vorstandes erfolgen durch mindestens zwei kaffe Paschkerwitz Peee 1916 geändert worden. alleiniger Inhaber weiterführt. haher eingetragen die Witwe des Kauf⸗ Maschtnenfabrik Rhein⸗Sieg Gesell⸗ 9 F. damit in Verbindung stehenden „Bulkane G. m. b. H“ in Stettin) .2.-e wr 7 lieds Phikt 89 Jakob Schneiber der Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung ge, ein 9* An Steile des ausgeschiedenen e des Unternehmens ist der Laudeu, vAa den Se August 1916. Paulis Se Friedrich Meckelnburg, e mif hrseteacter Haftung in Peeeeg7 8 cr Naug. 1916 1” sch. E1.“ Is, Veseptech ftsregist 18212 22 vebeer Bilhelm Schönzenbächer in Altrip enha sramtus dehrers Flamene ist Schuhmachermeister

ertrieb von Lebensmitteln aller Art. Amtsgericht. Pauline geb. Deppe, in Neuenhaus. voishorf eingetragen: Sve ug tgestellt. 1 n. in das Genossenschaftsregister wurde G 2 unterschri er Firma der Genossenschaft - . . beträgt ℳℳ 20 000,—. Fima Baruch Weil Nachfolt fesg;. Königliches Amtsgericht. August 1916 ist § 4 des Gefellschafts⸗ Re 8 orstand ist der Kaufmann Hans Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 1918 errichiete Fiazower Schneider, aragene Geusssenschaft mit unber Genossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ 9 1 1A4“

Geschäftsführer ist Robert Ebert, Oberlustadt. Die offene Sabelgeseu⸗ Niebün ö1111“ b vertrags geändert. Jeder Geschäftsführer Fej UUjchasn Stettin. Die Vertretung der genoffenschaft⸗ eiggetragene Genossen, schrabeter Haftpflicht in Altrip. Am richts jedem gestattet. FTrrier. [32144] Kaufmann, zu Altona. schaft ist aufgelöst, die Firma erloschen In dag Handelgregister [32093] ist vertretungsberechtigt. 85 schaft erfolgt, wenn der Vorstand aus 8 Stuttgart. Haudelsregister. [31927] bschaft mit heschräukter Haftpflicht, zu 256 Jult 1916 wurde an Stelle bes wer. Naugard, den 17. August 1916. In unser Genossenschaftgregister ist heute

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ Landau, Pfaiz, den 31, August 1916. Nr. 2 bei de Riebue: . ist unter Siegburg, den 22. August 1916. re vW1“ besteht, durch zwet Mit. K. Amts zericht Stuttgart Stabt. Flatow eingetragen. 3 storbenen Vorstandumitalieds Matbäus Köntgliches Amtsgericht. unter Nr. 108 die (enossenschaft in wencmachuggen der e elsczaft eslgen K. Amntsgericht. Siihraßse, Gefenschaft wit vescheümter Kaigliches Amtsgericht. Abestanzdegttsdeb win einer N.chlt, einsenene, eeregister wurde heute eafaftegn e hnte gecmnens Bete det Hosb 2, der Priwalman äneshis Sann . Nenoag. 81ss1 Fünss ae Meüs a ehabne e. ur en Deutschen Rei sanzeiger. —— Saftun 2 1 t 9. 3G Al 4. 1 8 1 ge ragen: 88 gemein a e ntau er zum setriebe in Altri u Vorstandsmit ed etva lt. Im Genossenschaftsre ister ist hente bei 19 b rien, etr gg.

A 3 Lefpzig. 32088) Saltaäng eingetragen: Gegenstand des Sonneberg, S.-Mein. 32102]) Als nicht eingetragen wird bekannt A 8 des Schneidergewerbes erforderlichen Roh krip zum Vorft mitglien gewäl giste Abten gehich dah HA In das Handelzregister ist 1 Uaternehmens ist Beirieh der Geschäfte, Im hiesigen Handelsregister A 1lnn gemacht: Das Geundkgpital ist ekngeütut Zur Feter angh sgs niggagh dzachh stoffe, chatfczeseanh⸗ ves Mechenne 86 dacmtssgesene ensgnaüühle —lerwes.vee Ie b 1

laae⸗zsEi. . 2.ℳ. c.2 iner Spar⸗ und Leihkasse. zu der Firma Löffler &. Dill in in 1500 auf den Inhaber lautende Aktien 1 hier. Dem Kaufmann Karl Hellmuth Verkauf an die Mitglieder und die ge⸗ gl. Amgeree khlie es abe cebbate 9 acipflicht. Trier eingetragen worden. Meldorf. [32133] Adolz Die Satzungen sind am 27. Juni 1916

tragen worden: Megre Hannôover. [32081) 1) auf Blatt 16 606 die Firma Samuel Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert. Sonneberg dem Kaufmann Carl Dill in zu je 1000 ℳ, welche zum Nennbetrage hier ist Gesamtprokura erteilt in gleicher meinschaftliche Ueberngh 8 8 9 . Unbetra⸗ ie meir me von Arbeiten 2. Der abgeänderte Vertrag ist am 20. Juli Sonneberg erteilte Prokura gelöscht worden. ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, venf 88 88 bereits e Ge⸗ und NFeklae, des Schneldergewerbes. Genossenschaftsregister Nr. 26: Spar⸗ Saheen. aänes 8 eee. Vor fesigesien⸗ mordem Uabersesh tt H 2 8 egenstand des Unternehmens er⸗

Im Handelsregister des hiesigen König⸗ Morks in Leipzig. Der Kaufmann 1 8 ichen Amtsgerlchts ist heute folgendes ein. Samuel Morks in Leipzig ist Inhaber. 1916 festgestellt. 8 8 Dieses wurde heute eingetragen. je nach Bestimmung des Aufsichtsrats, aus samtprokuristen. Die von der Genossenschaft ausgehenden und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. G getragen: atah (Angsgebener Geschäftszweig: Handels⸗ SeSs S August 1916. Sonneberg, S.⸗M., den 30. August aeh oder mehreren Mitgliedern Die Zur Firma Rathgeber & Spoerle Helntmastengen erfolgen unter der Firrma in Bunsoh. d ö1“X“ stellung von Schreiner⸗ und Zimmer. und 1 186 4. geschäft in Gelegenheitskäufen für Stoffe, Königliches Amtzgericht. 1916.] 1 Sesteuse erfolgt durch den Aufsichtsrat. hier. Die Firma ist erloschen. in dem Westpreußischen Handwerk zu Jacob Sievers und Friedrich Hamann Beges zvorsteher ewehlt w.ledehe Säener den dam erforderlichen Beschlagarbeiten ause 19 An 8n Ueg. & M. Caunp⸗ Seide und Damentonfektion); 8 Nosgsen, [32094] Herzogl. Amtsgericht. Abt. T. 8 er Aufsichtsrat bestimmt über die Art b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Graudenz. sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Für Wlhel L 8 b gn wag ist in 8 ücr 4 und Verkauf derselben. sen 8 telle des ausgeschiedenen 2) auf Blatt 2926, betr. die Firma Auf Blatt 282 des Handelzsregisters ist Spandau. [321 ISS Zusammensetzung des Vorstands und h Zur Firma A. Hezel hier. Dem Die Höhe der Haftsumme beträgt Sievers ist in der Generalversammlung 1 Ee- äbct btcastische ““ rstandsmitglieder sind: iquidators Victor Kletn ist der Konkurs. C. Hoffmann⸗Gbeling w& Evy. in bheute eingetragen worden die Firma In unserem Haadels 103) kann, wenn der Vorstand aus mehreren Kaufmann Rudolf Zapp hier ist Prokura 300 ℳ; die höchste Zahl der Geschäfts⸗ vom 12. August 1916 der Landmann Hans stand gewählt. llipp Hofscheuer Baugewerksmeister, verwalter Paul Kroll in Verlin zum Leipzig: Die Einlage des Komman⸗ Nosseuer Mälschinenfabrik. Gesen⸗ öö“ ad beigifter Abt. B ist Mitgliedern besteht, einem Mitaliede den erteilt. anteile ist auf 5 festgesetzt. Selk in Bunsoh neugewählt. Für Hamaun Amtsgericht Neisse, 28. 8. 1916. Trier, Votsitzender, ee⸗ Liquidator ernannt. ditisten ist herabgesetzt worden; schaft mit beschränkter Hastung. Der Zeppelin Gesellich ie Lufrschiffbau Vorsitz im Vorstande übentragen und 8 Zur Firma Gebrüder Huher. Sitz Der Porstand bestebt aus 3 Mit⸗ hat eine Ersatzwahl bisher nicht stattge⸗- Neumagen. 318822⁄ Mathias Probst, Schreinermeister, Trier, ve Ceaae eee becebae ncte; 821 18 556, betr. die Firma Sitz der Gesellschaft ist Nossen. Der Hastun 888 dem nn 8 üaher veheneh I nem. WEE.“ die in Winterthur, Zweigniederlassung in gliedern: Schneidermeister Bernhard Mach. funden. 8 Heute wurde bei Nr. 5 des hiesigen zwelter Vorsitzender, S 8 gr 8 gr; merie g; Gesellschaft mit Gesellschaftsvertrag ist am 18. August (Kreis Hsihaveiland)etsgeieges worden.] zu dae Die üi gehels alen 1 di 8 c an CCCEEEI““ E“ Sinsleachele echere Sags eg n Söassshfable 8n

1u“] 8 1“ I11““ ““ 8

11111“

8