1916 / 207 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(Pr. 623.)

2. September 1916.

Benziulla, Fritz Kupferdreh, Essen gefällen. Brandes, Fritz Paderborn, Minden gefallen. b Himecke, Wilhelm Hohendorn, Süderdithmarschen gefallen. Reinhardit, Karl Langendorf, Kirchhain gefallen. Fladung, Josef Silges, Hünfeld leicht verwundet. Brassart, Caspar Cöln leicht vermwundet. 8 Kaiser II, Albert Mülheim leicht verwundet. 8 Rickert, Fitedrich Weitmar, Arnsberg leicht verwundet. Bültmann I, Wilhelm Hamm schwer verwundet. Greßmann, Gceorg Laudenbach, Baden schwer verwundet. Boche, Karl Cliestow, Lebus schwer verwundet. Vogel, Heinrich Merheim, Deutz schwer verwundet. Bretthauer, Joserf Dortmund leicht verwundet. König II, Georg Wiesbaden leicht verwundet. Schüler, Hermann Beauregard, Brandenburg a. H. schw. v. Westermann, Franz Rheinberg schwer verwundet. Arnold I, Adolf Hörde, Arnsberg leicht verwundet. Brödenbröcker, Wilhelm Altenbochen, Bochum I. verw. Biesenbach, Walter Wellinghosen, Arnsberg leicht verw. Gietmann, Josef Schlottheide, Cleve leicht verwundet. Bergmann, Hermann Lippstadt, Arnsberg leicht verwundet. Kreister, Kurt Hermsdorf, Zwickau leicht verwundet. Pötter, Franz Tankow, Friedberg schwer verwundet. Bernhard, Wilhelm Naunheim, Biedenkopf schwer verw. Gotta, Karl Offenbach leicht verwundet. Brecklinghaus, Johann Carnap, Essen schwer verwundet. Vosen, Heinrich Röndorf, Cöln vermißt. 1 Wasserfuhr, Karl Dahlhausen, Arnsberg vermißt.

4. Kompagnie. Vzfeldw. Otto Meyer Srtzenhof i. Schwerin gefallen. Objäg. Franz Nawrazala Schmorse, Schwiebus leicht verw. Objäg. Willy Glanz Zossen, Teltow leicht verwundet, b. d. Tr. Objäg. Alfred Gothmann, Gr. Rogahn, Schwerin, l. p., b. d. Tr. Objg. Rudolf Klingberg Viecheln, Riebnitz leicht verw. Gefr. Johann Zelck Rabensteinfeld, Schwerin i. M. l. verw.

0 D T 5

Gefr. Jokob Jumpertz Stetternich, Aachen schwer verwundet.

Gefr. Ernst Rosenthal Jördenstorf, Malchin leicht verw. . Willy Krüger Woldegk, Meckl. vermißt. 3 .Ernst Koch Bornmühle, Teterow vermißt.

Gefr. Fritz Helwig Flensburg vermißt. 6

Stark, Hermann Schmalkalden f an seinen Wunden.

üller, Heinrich Weinheim, Baden an seinen Wunden.

Jakobi I, Adolf Lüneburg leicht verwundet. 1

Schölwer, Theodor Herten, Recklinghausen leicht verwundet.

Bittner, August Schlegel, Breslau schwer verwundet.

Geller, Adolf Krumbach, Biedenkopf leicht verwundet.

Tillmann, Johann Herringhausen, Arnsberg leicht verw.

errmann, Karl Frankfurt a. M. leicht verwundet.

94 ß, Friedrich Dotzheim, Wiesbaden leicht verw., b. d. Tr.

Lorey, Daniel Westerode, Rotenburg schwer verwundet.

Liebermann, Johann Ziegenhain leicht verwundet.

Binnefeld, Ludwig Finthen, Mainz leicht verwundet.

Catorius, Fritz Kröpelin, Schwerin leicht verwundet.

Weber, Herhert Frankfurt a. M. schwer verwundet.

Möller, Wilhelm Lemgo, Brake i. L. schwer verwundet.

Junker, Johannes Hermershausen, Marburg schwer verw.

Brüggemann J, Ernst Hamm, Arnsberg —schwer verwundet.

Nierste, Heinrich Minninghüfen, Minden leicht verwundet.

Mann, Ludwig Wolfskehlen, Großgerau schwer verwundet.

Eckert, Jakob Essenheim, Mainz leicht verwundet, b. d. Tr.

Traute, Daniel Allendorf, Biedenkopf an seinen Wunden.

Dörper, Emil Herne, Arnsberg gefallen.

üldner, Georg Malkomes, Hersfeld gefallen.

ilberer, Adolf Ortenberg, Offenburg gefallen.

hrt, Rudolf Süß, Rotenburg a. F. gefallen.

iffer, Johann Allendorf, Biedenkopf gefallen.

m, Johannes Hattenbach, Hersfeld schwer perwundet.

ig, Alfred Freiburg, Schweidnitz schwer verwundet.

e, Friedrich Hörde, Arnsberg schwer verwundet.

els, Franz Ober⸗Plag, Neuwied leicht verwundet.

I, Jakob Eifa, Biedenkopf leicht verwundet, b. d. Tr.

ghki, Albert Duisburg leicht verwundet.

hmann, Gustav Dorstfeld, Arnsberg leicht verwundet.

tze I, Friedrich Hörde, Arnsberg leicht verwundet.

er, Hugo Kruckel, Arnsberg leicht verwundet.

ichholz, Paul Fulerum, Mülheim leicht verwundet.

gelhardt], Friedrich, Weißenburg, Mittelfr., l. v., b. d. Tr. edz, Stefan Libsko, Posen leicht verwundet.

Brätz, Gustav Dahlhausen, Arnsberg leicht verw., b. d. Tr.

kerle, Hermann Paderborn, Minden leicht verwundet.

toni, Heinrich Gesecke, Lippstadt leicht verw., b. d. Tr. amm, Erich Hagen leicht verwundet, b. d. Tr.

iffert, Karl Wiesbaden vermißt. ,

tton, Friedrich Hamm, Arnsberg vermißt. 1

del, Hans Hersbruck vermißt.

iesnisky, Hermann Baak, Arnsberg vermißt.

. chtsick, Heinrich Eichlinghofen, Arnsberg vermißt.

eller, Heinrich Bochum⸗Hamme, Arnsberg vermißt.

ahle, Hermann Hücker⸗Aschen, Herford vermißt. ks, Johann Kranenburg, Cleve vermißt.

hlettenberg, Josef Hamm, Arnsberg vermißt. nstein, Walther Schake, Arnsberg vermißt.

töber, Paul Duisburg vermißt.

eigert, Ludwig Altkloster, Stade vermißt.

esell, Karl Sulz, Gebweiler vermißt.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. jäg. Erich Duwe Berlin leicht verwunder.

Gefr. Wilhelm Kraft Blumenthal, Hammer leicht verw.

Wilhelm Hupe Gütersloh⸗Norghorn, Wiedenbrück lI. v. Gefr. Willi Jungklaus Borstel, Hamburg gefallen.

Gefr. August Meier Selbeck, Barntrup leicht verwundet.

Righyni, Leo Straßburg i. E. leicht verwundet.

Scherer, Emil Kirn, Kreuznach leicht verwundet.

Widmer, Alfred Lixheim, Saarburg leicht verwundet.

Utpadel, Paul Siepen, Anklam leicht verwundet.

Riecker, Alfred Hohenassel, Wolfenbüttel leicht verwundet.

Handwerk, Ferdinand Wickers, Hanau leicht verwundet.

Wunderlich, Otto Eisleben, Merseburg leicht verwundet.

Nicolaisen, Jürgen Heisagger, Hadersleben leicht verw.

Weitzel, Christian Gelnhausen, Hanau leicht verwundet.

Becker, Heinrich Horhausen, Altenkirchen vermißt.

Rindfleisch, Matthäus Weigersdorf, Eichstätt leicht v.

, Jäger⸗Bataillon Nr. 3.

Gregork, Paul (1. Komp.) Berlin durch Unfall verletzt.

Gefr. Franz Josef Kowalkowski (4. Komp.) Adl. Gremblin, . Dirschau infolge Krankheit.

.g

2₰

—h

2œE8SA8S

—90ESo —OYSSU —S—

SUSZ.8

ᷓSe 8SS8

S

2

S8. 8*

2SS 90α 8

968

S80068988590.

dhäas

Jäger⸗Bataillon Nr. 4. Gefr. Richard Lehmann (1. Komp.) Teutschenthal, Mansfeld durch Unfall leicht verletzt. Vzfeldw. Georg Raabe (2. Komp.) Grünberg i. Schl. an seinen Wunden. 1 Schellenberger, Otto (2. Radfahr. Komp.) Querswalde, 8. Chemnitz gefallen.

Jäger⸗Bataillon Nr. 9. 1 1. Kompagnie. 1 ermann Dittmer Gnissau, Luͤbeck schwer verwundet. e, Hans Hamburg gefallen. lewitz, Henry =— Altona leicht verwundet.

Frentzel, Fritz Crossen a. O. vermißt.

Thiessen, Hans Probsteierhagen, Plön leicht verwundet. Homann, Berthold Hamburg vermissstt.

1 2. Kompagnie. Dieckmann, Karl Hamburg gefallen. Wattyv, Gustav Hamburg schwer verwundet. Walther, Karl Wethau, Naumburg a. S. abermals J. v. Bentin, Paul Friedrichshagen, Grevesmühlen i. M. L. v. Feldtmann, Otto Ninkop, Stade leicht verwundet.

1. Radfahrer⸗Kompagnie.

Krausen, Karl Zarrentin, Meckl. leicht verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 10.

3. Radfahrer⸗Kompagnie. . Ltn. Eberhard Frhr. v. Wechmar Frankfurt a. M. vermißt. Ltn. d. R. Walter Schliß ke, Wolfenbüttel, aberm. u. zw. schwer v. Vzfeldw. Arthur Mabkewitz Forsthaus Neuwald, Naugardt, vermißt. Vzfeldw. Karl Duhme Streek, Oldenburg I. v. b. d. Tr. Vzfeldw. Hans Henckel Hildesheim gefallen. 3 Objäg. Heinrich Buse Luthe, Neustadt a. Rbg. vermißt Obsäg. Bernhard Harbers, Süllwarderburg, Butjadingen, vermißt. Objäg. Wilhelm Kühn Braunschweig vermißt. . Hans Looft Liesbüttel, Rendsburg vermißt. 8

.August Schaper Garbsen, Neustadt a. Rbg. vermißt.

äg. Alwin Schmidt Oldenburg vermißt.

.Otto Schulz Rosche, Uelzen gefallen. . Objäg. Erich Stadler Neuhaldensleben, Magdeburg vermißt. Objäg. Karl Welzbacher Aschaffenburg vermißt. Sanjt. Utffz. Otto Pätzmann Oker, Wolfenbüttel vermißt. Waffenm. Utffz. Reinhold Fuchs Liebstedt, Weimar gefallen. Gefr. Wilhelm Fricke Harlingerode, Wolfenbüttel. vermißt.

.Wilhelm Fuest Lesse, Wolfenbüttel vermißt. - Otto Hartewieg Harlingerode, Wolfenbüttel vermißt. Karl Leitzbach Rennerod, Westerburg vermißt. Friedrich Meyer Scharringhausen, Sulingen vermißt. r. August Meyer Goslar vermißt. 1 8 Eduard Reinecke Delmenhorst vermißt. fr. Walter Reinecke Schladen, Goslar vermiß Gefr. August Schmidt Goslar vermißt. Gefr. Karl Schuchardt Hannover permißt. Ahrens, Wilhelm Hannover vermißt.

Bartels, Karl Lesse, Wolfenbüttel vermißt.

Bartels, Wilhelm Goslar vermißt. 1 Beuermann, Alfred Bockenem, Marienburg vermißt.

Bode; Wilhelm Neindorf, Gifhorn vermißt.

Bogisch, Walter Forst, Frankfurt a. O. permißt. Borchers, Franz Abbenhausen, Syke vermißt. Bleyver, August Haverlah, Goslar vermißt. Buhr, Friedrich Rolfshagen, Rinteln vermißt. Dietz, Eduard Forsthaus Winnefeld, Uslar vermißt. Drühl, Hermann Eggesin, Ueckermünde leicht perwundet. Friese, Anton Meppen vermißt. 1 Gattermann, Otto Hahndorf, Goslar vermißt. Gruß, Heinrich Barwedel, Lüneburg vermißt. Haagen, Erich Swinemünde, Usedom vermißt. Heise, Albert Gandersheim vermißt. 8 Hinrichs, Heinrich Wilhbelmshaven vermißt. 5 Hil! ebrandt, Johann Vienenburg, Goslar vermißt. Hötker, Heinrich Ohlendorf, Sulingen vermißt. 1 Jürges, Wilhelm Schmedenstedt, Peine leicht verwund ürgens, Erich Clausthal, Zellerfeld leicht verwundet. ürgens, Karl Tarbek, Segeberg vermißt. esting, August Detmold vermißt. 3 Kirchhoff, Heinrich Wietzen, Nienburg vermißt. Klindworth, Rudolf Goslar vermißt. Kmiotek, Hermann Leobschütz vermißt. Knop, Wilhelm Oker, Wolfenbüttel vermißt. Köhler, August Blankenburg gefallen. 8 Kroll, Eduard Deutsch Rasselwitz, Neustadt vermißt. Lück, Heinrich Bakum, Vechta vpermißt. Lindemann, Wilhelm Osnabrück vermißt. Lambertus, Heye Spetzerfehn, Aurich vermißt. Leineweber, Karl Hannover vermißt. Lerach, Wilhelm Rothe⸗Hütte, Ilfeld vermißt. Matthies, Bernhard Stelle, Winsen vermißt. Messer, Johann Worms vermißt. 8 Meyer, Georg Weiden, Cöln permißt. B Mittendorf, Friedrich Beetzendorf, Wanzleben vermißt. Musidlak, Franz Szkaradowo, Rawitsch permißt. Nolte, Alfred Hamburg vermißt. Osterthum, Johann Schlutter, Delmenhorst vermißt. Pages, August Zellerfeld verwundet. 8 Pilz, Kurt Sibyllenort, Oels vermißt. Plogmann, Bernhard Hagen, Iburg vermißt. bemann, Hermann Bieste, Vechta gefallen. B Rudolpbh, Adolf Michaelisdonn, Süderdithmarschen vermißt. Ruske, Max Bad Landeck, Habelschwerdt vermißt. Siret, Johann Niedergentringen, Diedenhofen vermißt. Sögtig, Bernhard Hannover vermißt. 8 Schierenbeck, Georg Gruppenbühren, Delmenhorst vermißt. Schwefler, Hermann Oschersleben permißt. arck, Adolf Cöln permißt. 8 ruwe, Georg Bockenem, Marienburg vermißt. ichmann, Joseph Borsum, Hildesheim vermißt. ips, Franz Neurode vermißt. urnieden, Ferdinand Linden, Hannover vermißt. eiters, Friedrich Lauenstein, Hameln vermißt. Kaufhold, Karl Klump, Ahlfeld vermißt.

8

Denker, Johann

Vorvrenther, Heinrich Neckarsteinach schwer verwundet. Heidel, Thilo „Reichstädt, Ronneburg leicht verw., b. d. Schott, Otto Schalke, Gelsenkirchen leicht verw., b. d. 8 Finkler, Martin Eisweiler, Birkenfels leicht verwundet. Patz Josef Czerniau, Danzig an seinen Wunden. Heilmann, Hermann Marburg leicht verwundet [(Küster, Wilbelm Wipperfürth vermist. Wenner, August Schlettstadr vermißt. Bohne, Ludwig Hamburg vermißt. Löhr, Jacob Wirft, Adenau leicht verwundet. Hansen, Dominikus Hagenberg, Sonderburg schwer verw. Fischer, Franz Alt Heide, Glatz leicht verwundet. Eifrig, Artur Kössern, Leipzig leicht verwundet. Schmidtkowsky, Heinrich Trutenau Danzig vermißt. Beyrich, Willi Magdeburg vermißt. . G Daams, Johannes Präst, Rees vermißt.

Grund, Oskar Buchholz, Chemnitz vermißt. Piontkowsty, Leonhard Rendsburg vpermißt. Schleifstein, Max Straßburg leicht verw., b. d. Tr. Seibel, Karl Okarben, Friedberg leicht verwundet.

82*

1.

Maschinengewehr⸗Scharsschützen⸗Trupp Nr. 156. .Heinrich Baumgärtner Metz leicht verwundet. Johannes Lingner Heringen a. W., Hersfeld l. verw.

Bingenheimer, Georg Undenheim, Oppenheim I. verw. Müller, Johann Dornberg, Darmstadt leicht verwundet. Mertens, Hermann Duisburg⸗Meiderich leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 160. Utffz. Friedrich Locher Degerloch, Stuttgart I. v., b. d. Tr. Gefr. Georg Jacob Imbsheim, Zabern vermißt. Gefr. Otto Edzold Gladitz, Weißenfels vermißt. Schug, Gustav Cleinich, Berncastel leicht verw., b. d. Tr. Aderhold, Robert Lerbach, Osterode leicht verw., b. d. Tr. Ruf, Emil Huchenfeld, Pforzheim vermißt. Matheisen, Adolf Düsseldorf vermißst. 2. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. Matuszak, Paul. (3. Esk.) Falkenberg, Oberbarnim durch

Unfall schwer verletzt.

2. Landwehr⸗Eskadron des Gardekorps. Fülle, Rudolf, Tromp. Grüneberg, Ruppin bisher vermißt, G in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Dswald Druse Ohberharpeisdorf, Goldberg⸗Haynau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 1. Utffz. Hugo Ruddies (3. Esk.) Karzewischken nicht schwer verwundet und in Gefgsch. sondern gefallen.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. Wilhelm Mees (2. Esk.) Lichtenberg, Lebus I. verw. Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

Dzykowski, Otto (2. Esk.) Fordon bish. schw. verw., t.

Dragoner⸗Regiment Nr. 8.

Klar, Heinrich (4. Esk.) Verlorenwasser bish. schw. verw., †.

Dragoner⸗Regiment Nr. 9. Stellmacher, Otto (4. Esk.) Saargemünd bish. schw. v., †.

Dragoner⸗Regiment Nr. 16. Ltn. d. R. Herbert Reimers Hamburg bish. schw. verw., †.

Dragoner⸗Regiment Nr. 18. sow (1. Esk.) Jahmen, Güstrow infolg⸗ Krankheit.

Dragoner⸗Regiment Nr. 19.

2. Eskadron. Fähnr. Wolfgang v. Caron Eldingen, Celle gefallen. Utffz. Karl Lüert Spanbeck, Göttingen leicht verwundet. Gefr. Heinrich Struck, Hammelwörden, Kehdingen, d. Unfall l. veil. Strackerjan, Hermann Hudermoor, Delmenhorst gefallen. Schilling, Rudolf Marienwerder, Niederbarnim gefallen. Buschmann, Georg Augustfehn, Westerstede I. v., b. d. Tr. Frerichs, Hans Oldenburg leicht verwundet. Knelange, Heinrich Oldenburg leicht verwunde 3. Es kadron. Lanje, Johann Hollwegerfeld, Westerstede gefallen. 5. Eskadron. 6 Utffz. Theodor Renken Langwardermitteldeich, Butjadingen 1 an seinen Wunden. b Utffz. Fritz Haverkamp Brockum, Diepholz leicht verw. Gefr. Johann Stukowki Delmenborst leicht verwundet. Sommersell, Paul Hamburg schwer verwundet. Maschinengewehr⸗Zug. Utffz. Erich Sibberns Weddewarden, Lehe leicht verwundet. Kirsche, Wilhelm Osnabrück an seinen Wunden. Berichtigung früherer Angaben. (3. Esk.) Petersfehn bisher leicht ver⸗ wundet, infolge Krankhen. Theilen, Eibe (nicht Gustav] (3. Esk.) Kl. Ostiem, Jever [nicht Oldenburg] leicht verwundet. Karl Haynau i. Schles. bisher schwer verwundet, 1.

Gefr. Ernst Rus

8

Linke,

Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 18. Objäg. Robert Conrad (2. Komp.) Berlin bish. schw. v., †. Splettstößer, Otto (2. Komp.) Büssow bish. schw. v., f. Gefr. Oskar Richter (Feld⸗Maschgew.⸗Zug Nr. 30) Neu Scheibe bisher schwer verwundet, f.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17.

1 Nachtrag. Wernicke, Wilhelm (3. Komp.) Fürstenau, Arnswalde ver⸗

wundet 26. 5. 15.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4. Sergt. Hermann Freimann Schönberg bish. schw. verw., f. Quast, Otto Jagpolitz bisher verwundet, †. Maschinengewehr⸗Abteilung Libau Nr. 1. Gefr. Otto Siebert Berlin leicht verwundet.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 202.

Ache, Paul Breslau gefallen. Krause, Ernst, Neuhaldensleben, Magdeburg, an seinen Wunden.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 242. Ltn. Kurt Schwabbauer Maltschawe, Trebnitz leicht verw. Vzfeldw. Hermann Pitschel Erfurt schwer verwundet.

Utffz. Erich Schmidt Altwasser, Waldenburg leicht verw. Gefr. Walter Kauduls ky Magdeburg gefallen.

Gefr. Otto Hädrich Weißenborn vermißt.

Dittmar, Wilhelm Gnetsch, Köthen schwer verwundet. Bode, Fritz Wülferode, Hannover gefallen. Blaurock, Franz Hamborn schwer verwundet.

Utffsz. Jacob Christoffel Uerzig, Wittlich verw., b. d. Tr.

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23. Kärcher, Heinrich (4. Esk.) Grolsheim bish. schw. v., †.

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24.

Sergt. Matthias Dehos (Lb. Esk.) Armsheim, Oppenheim infolge Krankheit.

Husaren⸗Regiment Nr. 15. Oblt. d. R. Ernst Schwebel Winningen, Coblenz I. verw. 3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. Ltn. d. R. Paul Striedieck (l. Battr.), Bünde i. Westf., schw. v. Gefr. Ludwig Legler (1. Battr.) Menzingen, Karlsruhe I. v. Gefr. Max Pommer (I. Battr.), Heiligenkreuz. Saalfeld, schw. v. Heymann, Otto (1. Battr.) Hagenow, Meckl. gefallen.

29

4. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Pohl., Richard (2. Battr.) Brätz, Meseritz schwer verwundet. Utffz. Ferdinand Kemper (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Neuenherse, Warburg verletzt. Gefr. Wilhelm Heitmann (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Clarholz, Wiedenbrück durch Unfall verletzt. Lorf, Richard (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Zerbst, Anhalt verl.

(Fortsetzung siehe Seite 14559.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 52.

Vzwachtm. Arthur Boeso

Utffz. Franz Liebold (6. Battr.) Kiel leicht verwundet. Prilk, Gottfried

Gefr. Karl Osterlin

1136. Ausgabe.

2. September 1916.

Preußische Verlustliste Nr. 623.

(Fortsetzung von Seite 14558.) Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Pfemfert, Fritz (Stab) Amsee, Hohensalza finfolge Krankh.

Lin. Herbert Balzereit (5. Battr.) Ragnit schwer verw.

pdet, Hubert Lintorf, Düsseldorf leicht verwundet.

k, Fritz Burbach, Siegen i. W. leicht verwundet. 88 7. Batterie. 8 Falkenberg, Liebenwerda leicht verw. r

Heinrich Demmer Friedrich Grenz Georgenburg, Insterburg gefallen. Paul Blamberg

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 1.

4. Batterie.

3 5. Batterie. S Utffz. Johann Hübner Insterburg gefallen. Balduhn, Ernst Gr. Mischen, Fischhausen gefallen. Pogodda, Otto Mierunsken, Oletzko schwer verwundet. Sliwa, Marx Görlitz, Liegnitz schwer verwundet Preuß, Max Insterburg schwer verwundet. Günther, Heinrich Berlin leicht verwundet. Hahn, Georg Duisburg leicht verwundet. Petereit, Franz Kaukehmen, Niederung leicht verwundet.

6. Batterie. Gefr. Gottlieb Sowa Salleschen, Oletzko gefallen. Paun, Fritz Worienen, Königsberg leicht verwundet. Dörin g. Hermann Necka, Görlitz leicht verwundet. Weiß, Wilhelm Insterburg leicht verwundet, b. d. Tr. Müller, Erhard Santomischel, Posen schwer verwundet.

Schleiminger, Ernst, Gr. Berschkurren, Gumbinnen, schw. verw. Schmidtke, Karl Landsberg, Pr.⸗Eylau schwer verwundet.

ldt Königsberg schwer verwundet.

fr. Wilhelm Beck Gernsbach, Rastatt schwer verwundet. Nöding, August Niedergude, Rotenburg gefallen.

Bock, Heinrich Basdorf, Frankenberg schwer verwundet.

Erdman

Machold, Max Dröbischau, Königsee leicht verwundet.

Mönig, Franz Heringhausen, Meschede leicht verwundet. Schultheiß, Friedrich Gelnhausen leicht verwundet.

Ufer, Gustav

. 8. Batterie.

Ltn. d. R. Erich Könnecke

1“ verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Friedrich Rothenstein Berlin leicht verwundet.

Gefr. Konrad Lorenz Frankfurt a. M. leicht verw., b. d. Tr.

B uhmann, Paul Pörsten, Weißenfels leicht verwundet. chrank „Karl Wehen, Wiesbaden leicht verwundet.

ldmei er, Siegfried Münchwielen, Argau l. verw., b. d. Tr.

en brücker, Leo Dietershausen, Fulda leicht verwundet.

eichte Munitionskolonne der I. Abteilung.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4. Siebert, Theodor (3. Battr.) Riede, Wolfhagen gefallen.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Gefr. Ernst Bahr (9. Battr.) Danzig infolge Krankheit.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13. Gefr. Karl Schad e (5. Battr.), Niederwambach, Neuwied, schw. v. Wieger, Johann (5. Battr.) Altenessen leicht verwundet. Reich, Max (7. Battr.) Ellernbruch, Niederung gefallen.

Klatte, Max (8. Battr.) Kriescht bish. schwer verwundet, r.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Hans, Fritz (9. Battr.) Brackel, Dortmund I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. Gefr. Kasimir Hawelski (3. Battr.) Posen gefallen. Gefr. Hermann Ehlers (3. Battr.) Klein Offenseth, Pinneberg 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Franz Gallinat (4. Battr.) Insterburg I. v., b. d. Tr. Lin. Kurt Hartmann (5. Battr.) Altona leicht verwundet. Japp. Ernst (5. Battr.) Pieverstorf, Grevesmühlen gefallen.

Gefr. Arthur Thießen (6. Batkr.) Eidelstedt I. v., b. d. Tr. r (6. Battr.) Preuß.⸗Holland I. v., b. d. Tr. Utffz. Ado v. Rotberg (7. Battr.) Darmstadt durch Unfall . leicht verletzt. (7. Battr.) Grzäveneck, Oberlahnkreis W1ö1“ leicht verwundet, b. d. Tr. Steinhoff, Wilhelm (8. Battr.) Enniger, Beckum I. v. entrat, Werner (9. Battr.) Graudenz gefallen. werwelm, Johannes (9. Battr.) Hamburg gefallen.

deper, Richard (9. Battr.) Arkebeck, Süderdithm. gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. Oetjen, Heinrich (5. Battr.), Fintel, Rotenburg, inf. Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20.

utffz. Richard Gietzel (3. Battr.) Posen gefallen.

Pohl, Friedrich (3. Battr.) Nimptsch leicht verwundet (in V. L. Nr. 614 unter Res. Feldart. Regt. Nr. 20 bereiks veröffentlicht).

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. Wicik, Kasimir (1. Battr.) Przelaika bisher schwer v., . Teich ert, Richard (1. Battr.), Wersingawe, bisher schwer v., †. Gefr. Richard Christoph (2. Battr.) Woitz, Grottkau leicht 1 „verwundet, b. d. Tr. Kalisch, Maximilian (2. Battr.), Walzen⸗ Neustadt O. S., schw. v. Wrobel, Josef (2. Battr.) Gleiwitz O. S. schwer verw. Pallus, Josef (5. Battr.), Gr. Stanisch, Großstrehlitz, gefallen. Wenzel, Johann (6. Battr.) Norok, Falkenberg leicht verw.

Referve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. 1 1. Batterie. 8 B. ockius, Michael Nieder Ingelheim, Bingen schwer verw. Robhrbach, Wilhelm Garbenheim, Wetzlar leicht verwundet. Papstein, Otto. Oldenburg schwer verwundet. Weißpfennig, Friedr. Altena i. Westf. J. v., b. d. Tr. 2. Batterie.

Vzwachtm. Karl Uthardt, Felchta, Mühlhausen, I. v., b. d. Tr. Vzwachtm. August Ewald Ulmbach, Schlüchtern schwer verw. Pzwachtm. Hans Gogarten Moskau, Rußland gefallen. Vzwachtm. Georg Gölz Weinheim a. B. schwer verwundel. Junkmann, Theodor Lippstadt durch Unfall leicht verletzt. Bernhardt, Paul, Katzenelnbogen, Wiesbaden, l. v., b. d. Tr. Pitz, Heinrich Kölschhausen, Wetzlar durch Unfall I. verletzt. Reinhardt, Karl Kussen, Pillkallen leicht verw., b. d. Tr. Dreiß, Philipp Lorsch, Bensheim gefallen. Müller, Philipp Ober Kainsbach, Erbach gefallen. Schulz, Albert Niederrad, Franksurt gefallen. Frank, Josef Großenlüder, Fulda schwer verwundet. Bernau, Otto Reesdorf, Jerichow I gefallen. Hestreich, Friedrich Hanau schwer verwundet. Völkel, Heinrich Erndtebrück, Wittgenstein leicht verwundet. 1“ 8 3. Batterie. Eeao htm. Heinrich Blume Arolsen schwer verwundet. Gefr. Heinrich Kunz Oberscheld, Dillkreis gefallen.

4. Batterie. Utffz. Wilhelm Hensel Bockenheim, Frankfurt a. M. gefallen. Hornung, Wilhelm Brötzingen, Pforzheim gefallen. Schmitt, Franz Wüstensachsen, Gersfeld gefallen. Schäfer, Wilhelm Winkels, Oberlahnkreis gefallen. Ermert, Richard Struthütten, Siegen schwer verwundet. Koch, Wilhelm Billstein, Olpe schwer verwundet.

5. Batterie. Wolf, Johann Merkelbach, Hachenburg schwer verwundet.

Schneider, Karl Norven, Oberwesterwaldkreis schwer verw.

i Herrmann Mittelkalbach, Fulda schwer verwundet. Breidenbach II, Martin Biebrich, Wiesbaden leicht verw. S

L

Reusch, Aloysius Kleinholbach, Westerburg leicht verwundet.

8 ingSr. Franz Ober Ingelheim, Bingen a. Rh. schwer verw. nk,

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Württbg. gefallen. Abteilung. Weichtungen, Kissingen leicht verwundet. Altena schwer verwundet.

Sautter, Julius Vaihingen am Enz,

Leichte Munitionskolonne der III. Braun, Theodor Schmoll, Ernst

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. Moser, Ludwig (I. Battr.) Welmlingen, Lörrach leicht verw. Utffz. Gerhard Batt (2. Battr.), Wittnau, Freiburg, schwer verw. Sturm, Adolf (2. Battr.) Hüsingen, Lörrach leicht verw.

ch Quenfeld, Meiningen leicht verwundet. Philippstein, Oberlahnkreis I. verw.

Andisleben, Erfurt I. v., b. d. Tr.

n, Hugo Hörselgau, Waltershausen leicht verwundet.

Weisenberg, Oberwesterwaldkreis schwer verw.

Wanfried, Eschwege leicht

gdefessel, Oswald Großkromsdorf, Weimar J. v., b. d. Tr.

. Gefr. Eduard Tetzlaff (1. Battr.), Jesiorken, Schwetz, in Gefgsch.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 71.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81.

Hannen, Andreas (2. Battr.) f infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 89.

Bialaczyk, Simon (L. M. K. d. II. Abt.) Buckwitz, Frau⸗

stadt leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 94. 2. Batterie.

Ltn. Ludwig Thöling Varenesch, Vechta leicht verwundet.

Gefr. Friedrich Heckermann Schwarmstedt leicht verwundet. Jansen, Wilhelm Willemsber Wolf, Arno Nordkampen, Birkhofen, Anton Warza, Sa.⸗Co.⸗Go. leicht verwundet. Rehfeld, Wilhelm Rathenow, Winter, Albert Alt Gersdorf,

„Jever schwer verwundet. Fallingbostel schwer verwundet.

Hobedsen gefallen. 8 abelschwerdt leicht verrw.

Hanno

„Hermann Esse

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 99. 4. Batterie.

Gefr. Clemens Hardiek Limbergen, Bersenbrück leicht verw. Flocken, Karl Sppeldorf, Bembeneck, Nepomuk Lebenke, Dt.⸗Krone leicht verwundet.

Mülheim a. R. leicht v., b. d. Tr. 6. Batterie.

Utffz. Josef Halberscheidt Steinhausen, Büren gefallen Utfftz. Karl Roter 3 Vollmer, Fritz

t Ostenwalde, Melle gefallen. Vintrup, Blomberg leicht verwundet. sen leicht verwundet.

Jacob, Karl Ziegenrück leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 101.

Schneider, Emil (7. Battr.) Gräfendorf, Schweinitz I. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 204.

Dolezol, Alfred (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Jellowo, Oppeln

infolge Krankheit.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 5.

Eidam, Kurt Wernsdorf, Rochlitz verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 41. Ramke, Ernst (L. M. K. d. II. Abt.) Martinswaldau, Bunzlau schwer verwundet. Jents ch, Paul (L. M. K. d. II. Abt.), Zedlitz, Steinau, gefallen. Heinrich, Bruno (L. M. K. d. II. Abt.) Langseifersdorf, Reichen⸗

bach schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 46.

Wachtm. Karl Curth (I. Battr.) Mirow, Meckl. leicht verw. FTunk, Walter (1. Battr.) Stavenhagen, Meckl. leicht verw. Drucker, Paul (3. Battr.) Berlin leicht verwundet. Gefr. Rudolf Pollnow (b. Battr.) Bollberg, Wollin I. v. v. Husen, Peter (5. Battr.) Guderhandviertel, Stade I. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48.

2. Batterie.

Gefr. Karl Galuschki Kiel durch Unfall schwer verletzt. Ermert, Ernst Banfe, Wittgenstein schwer verwundet. Fischer, Ludwig Sievershausen, Einbeck leicht verwundet. Knappertz, Peter Vierbaum, Mörs d. Unfall schw. verletzt.

. 1 3. Batterie. Vzwchtm. Willy Richter Prakenau, Görlitz I. v., b. d. Tr. Utfrtz. Adam Layer Langenthal, Heppenheim schwer verw. Wittbold, Karl Hannover schwer verwundet. Schasse, Heinrich Hohenbostel, Linden leicht verwundet. Menzel, Adolf Krottorf, Oschersleben leicht verwundet. Wilczynski, Teofil Lobsens, Wirsitz tödlich verunglückt. Peters, Otto Hannover leicht verwundet, b. d. Tr. Leidner, Fritz Königstein, Obertaunus leicht verwundet. Hintelang, Paul Utermhaus, Gera schwer verwundet. 8. Batterie. Ltn. d. R. Bernhard Dichmann Kelkheim, Obertaunuskreis leicht verwundet, b. d. Tr. Utffz. Karl Müller Rex, Fulda gefallen. Gefr. August Stuthmann Ahle, Herford I. v., b. d. Tr. Kruhm, Franz Eisleben, Mansfeld gefallen. Senft, Anton Freyenhagen, Erfurt gefallen. Sauer, Heinrich Förde, Olpe gefallen. Besier, Karl Ramscheid, Untertaunus leicht verwundet. Uhl, Wilhelm Altheim, Disburg leicht verwundet.

. 9. Batterie. Gefr. Friedrich Stolte Südborsten, Bückeburg schwer verw. Wunderlich, Friedrich, Fhr., Berghausen, Wititgenstein, gefallen. prenger, Heinrich Iserlohn schwer verwundet. Woeste, Otto Dortmund leicht verwundet, Glück, Karl Erfurt leicht verwundet, b. d. Tr. Auer, Wilhelm Hockenheim, Baden leicht verwundet, b. d. Tr. Ester, Alexander Beerlage, Koesfeld schwer verwundet.

g Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50.

Münch II, Emil (4. Battr.) Ingweiler, Zabern schw. verw. Fnr ch Wilhelm (4. Battr.) Aglasterhausen Mosbach l. v. Münchenbach, Josef (4. Battr.) Ortenberg, Offenburg 1 leicht verwundet, b. d. Tr.

Aigner, ‚Philipp (1. Ers. Battr.), Gammertingen, infolge Krankh.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50.

Gefr. Franz Mrosek (I. Battr.), Wierschy, Rosenberg, gefallen. Utffz. Johannes Naumann (L. M. K. d. 1. Abt.) Mittweida, Leipzig schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 63. Utffz. Heinrich Criegee (l1. Battr.), Braunfels a. Lahn, schw. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 55.

Przybylla, Ludwig (2. Battr.) Feldberg, Neu Strelitz infolge Krankh.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 59. Thul, Johann (2. Battr.) Ensch, Trier infolge Krankh.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62.

Holtmann, Friedrich (Stab d. I. Abt.) Henkenberg, Oburg infolge Krankh.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 47. Nachtrag.

Utffz. Otto Goldstein Hamburg verwundet 8. 2. 16.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 106. Nachtrag.

Gefr. Oskar Bentjus Danzig verwundet 6. 11. 15.

Obgfr. Karl Block Gefr. Ferdinand Stabenow (1. Battr.) Hohenselchow, Randow

Wandt, Rudolf (3. Schneider,

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug auf Kraftwagen Nr. 86. Feil, Heinrich Klein Sandbek, Flensburg verwundet.

—.

Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 2. (1. Battr.) Polzin, Belgard schwer verw.

schwer verwundet.

Gefr. Wilhelm Raddatz (1. Battr.) Kolberg schwer verw. Vollmann, Fritz (1. Gefr. Fritz Klostermann (3. Battr.) Pettin I. v., b. d. Tr. Kruse, Emil (3. Battr.) Osternburg, Oldenburg leicht verw. Lehmann, Hermann (63. Battr.) Stojentin, Stolp i. Pomm.

Battr.) Vorbein, Grimmen gefallen.

d. Tr. Anklam leicht verw. Tangerhütte, Stendal in⸗

leicht verwundet, b. 5. Battr.) Priemen, Ludwig (7. Battr.)

folge Krankheit.

Ohb

Möser,

Pehl, J

Sanit. Utffz. Hermann Obgfr. Paul Stötzel 1 Hofmann, Karl Hattersheim, Höchst a. M. schwer verw. Hartmann, Wilhelm Vogel, Hermann lenmacher, Wilhelm, Köhler II, Johannes

Gefr. Peter Grünewald

osef Hübingen,

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3.

.8. Batterie.

Hillenbrand, Kronau, Bruchsal, l. v. Deuz, Siegen leicht verwundet. 1 Goddelsheim, Eisenberg schwer verw. Altena leicht verwundet. Strinztrinitatis, Untertaunus, schwer v. Sprendlingen, Offenbach leicht verw. Munitionskolonne der 8. Batterie. 1 Hackenheim, Alzey schwer verw. Friedberg leicht verwundet. 8 Unterwesterwald leicht verwundet.

Heinrich Maibach,

Utffz.

Fußartillerie⸗(Mörser⸗) Regiment Nr. 6.

Lampersdorf, Steinau l. v.

einrich Wirth (6. Battr.) Nimptsch leicht verwundet. Utffz. Otto Flöter (6. Battr.) 1

Utffz.

Runde,

Ltn. Friedrich de Gallois Vzfeldw. Emil Bergfeld

Fritz JIJäger Cöln Obgfr. Aloys Gefr. Heinrich Wöhrmann Gefr. Erich Becker 1 Rolf, Heinrich

Berndt, Erich

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7.

4. Batterie. 8 Attendorn, Olpe gefallen Barmen gefallen. gefallen. ““ Cronenberg I1 Cöln leicht verw., b. d. Tr. Ennigloh, Herford i. W. schw. v. b Barmen leicht verwundet, b. d. Tr. Hagen, Iburg gefallen.

August JIbbenbüren, Tecklenburg schwer verwundet. Stralsund schwer verwundet.

6. Batterie.

Obgfr. Josef Müller Dortmund schwer verletzt.

Obgfr. Karl Hunecke (1. Battr.) Schüren, Hörde

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8.

durch Unfall leicht verletzt.

ein. Max Weyer

1u“

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Stab des I. Bataillons. M.⸗Gladbach leicht verwundet, b. d. Tr.

Batterie.

1 Vzfeldw. Friedrich Clemens Köhne Arnsberg I. v., b. d. Tr.

Ltn. d. R. Antonius Utffz. Gustav Krah Sanit. Utffz. Georg Utffz. Wendel Gräber Neunkirchen, Ottweiler schwer verw. Obgfr. Reinhard Petry Futter, August Körtingsdorf, Linden schwer verwundet.

2. Batterie. Staaden Coblenz I. verw., b. d. Tr. winkel Pirzenthal, Altenkirchen schw. v. Fertig Kembach, Wertheim leicht verw.

Bruchweiler, Bernkastel schwer verw.

1 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 67.

6. Batterie. Utffz. Oskar Sud hoff Frankfurt a. M. gefallen. Utffz. Georg Gänzler Jugenheim, Bingen a Rh. I. verw. offmann, Emil Deutz i. W., Siegen gefallen.

8

Gefr. Paul Golz (6. Battr.), Altenwalde, Neustettin I. v., b. d. Tr. Schubert, Otto (6. Battr.) Guhlow, Westprignitz I. verw.

Babucke

Paluch, Wilhelm

7

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

ü (5. Battr.), Witten, Bochum, leicht v., b. d. Tr.

Helmuth (6. Battr.), Maltsch a. Oder, Neumarkt, schw. v 9 u““