1916 / 207 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(S. 323. h““ öö“ 1““ 8 ““ ) 2. September 1916. Deutsche Verlustlisten. (S. 328.

14568 8 W. 453.) TIasn

Aufsig, Torgau gefallen.

Emil Gündemann Erlbach, Stollberg schwer verw. 1 Alf. Meif 9 .Se. s 3 F Fe 3 schwer verwundet. ““ e 1 Georg Wilkau, Zwickau leicht verwundet Hirt, Friedrich Görlitz schwer ver 2 Gefr. Fledrich Julich Naumburg, Saale leicht verwundet. B ochmann Erich Berbisdorf, Ch

8 fr. Max Frotscher Mühltroff, Plauen leicht verwundet. Max Hänsel Chemnitz⸗Hilbersdorf gefallen.

c. Schober, Albert Wolfschlugen, Nürtingen änichen Döbra leicht verw., b. d. Truppe. S 3 gen gefallen. ch

lich, „Otto Mahlis, Oschatz leicht verwundet. 1 2. Batterie. ; Gefr. Max Unger 1 * Sosa, S Aa⸗ 8 r, Franz Crimmitschau, Zwickau leicht vercw. Pzwachtm. Richard Franz Wittgensdorf, Chemnitz l. verw. Gefr. 38½ kob Zese. Sghatenberg F verwundet. Greiner, Walter Weißwasser, Rot . E ee ves; 6 Josef Mühlhausen, Geislingen gefallen öder, Hans Zwickau leicht verwundet. Utffz. Paul Klein Kotzenau, Lüben leicht verwundet. ö Gefr. Max Schubert II Merkneukirchen 9elen Oelsner Friedrich Reichenbach, Phenbe leicht verwund be Brenner, Christian Erligheim, Besigheim I. v., b. d X neider, Ernst Helmsgrün, Reuß j. L. leicht verwundet. Gefr. Max Lauschke Bulleritz, Kamenz schwer verwundet. Paul Pröbius Zunschwitz, Döbeln nih schw. v. Thurm, Otto Leipzig leicht verwundet 8 epperle, Wilhelm Schelklingen, Blaubeuren —. I. verm iegel, Kurt Treuen, Auerhach leicht verwundet⸗ Sofmann, Bernhard Coßmannsdorf, Dresden⸗A. schw. v. Dom ke, Karl Wimmelburg, Mansf Seekr.— b⁰. Un Ebert V. Friedrich Vielau, Zwickau leicht verwundet eutter, David Wain, Laupheim leicht verw., b. d. Tr. Senf, Arno Ungewiß, Zwickau leicht verwundet. Schwarzbaum, Hans Liegnitz leicht verw., bei der Truppe. Friedrich 1II. Emst.— Blehzig Eihnbeen inf. Unf. l. verl. Drechsel, Willy Chemnitz gefallen . 1“ b. d. Tr. iele, Paul = eipzig⸗Sellerhausen leicht verwundet. 3. Batterie. Kretzschmar 1, Arthur Bebil5 .— sünck 8 Pifke, Otto Leumgitz, Reuß j, L. leicht verw, b. d Truppe Utffs. Wilhelm Schaaf Birkmannsweiler Waiblingen d *l, Feitz Falkenstein, Ausrbach leicht verwundet Gefr. Ernst Zieschick Dresden⸗Löbtau l. verw., b. d. Truppe. Jahr, Paul Peres, Borna leicht verwundet undet. Friedel 1, Hans Oberfachsenberg, Auerbach J. v. b. d. Tr. Unglücksfall verlett. lig, Paul Augustusburg Floha leicht verwundet. Gefr. Emil Hüttler Oberruppersdorf, Löbau schwer verw. . Schubert III, Alfred Geyer, Annaberg sch d ein, Johannes Hof, Oberfranken l. verw., b. d. Tr. De Freese, Hermann Warsingsfehn, Hannover lmann, Arno Lengenfeld, Auerbach leicht verwundet. Gefr. Emil Urban Lehn, Löbau schwer verwundet. . Simchen, Paul Wilkau, Zwickau ber, . 83 1n jet. Schirmer II. Bruno Groitzsch, Borna gefallen. rL. Wermandang gefto2en.— infolge gel, Bruno Greiz Reuß g. L. leicht verwundet. Gefr. Telephonist Hermann Tempel. Lehn, Löbau I. verw. Thierfelder, 8 Erfenschlag, Chemnitz Fwicht ve Ban ker, Willi Plauen i. V. schwer verwundet. Jedele, Christian Hochdorf, Horb inf. Verwundung gest gel, Max Zwönitz, Stollberg verwundet. Frömmel, Max Kleinwolmsdorf, Dresden⸗N. gefallen. Crackau, Rudolf Dresden⸗Cotta schwer verwunder 88 Zurte.⸗ Willy Zeitz leicht verwundet. Braun, Karl Eningen, Reutlingen gefallen S y „Albert Zwenkau, Leipzig leicht verwundet ielonka, Max Dürrröhrsdorf, Pirna leicht verwundet. 1 1 „Wilhelm Mockritz, Torgau schwer verwundet, urkert, Hermann Leipzig⸗Möckern schwer verwundet Heusel, Friedrich Lustnau, Tübingen gefallen Mhan Se Seerüheriß verwundet. Böhme, Hermann Dorfhain, Dresden⸗A. schwer verwundet. Paul 9. Sommerfend, Leipig 'schwer Heniw, Fes; 3. Reserve⸗Kompagnie 2 S Kleindig, Oehringen schwer verwundet. .5* öI1e“ Femnz e I. leichte Munitions⸗Kolonne. 2. 8. 16 im Feldlaz. 7 XIX. A. K. gestorben Schmidt I, Friedrich Wehlen, Pirna in „Otto Oberstenfeld. Marbach leicht verwundet, b. d. Tr. nghänel, Hans Kändler, Chemnitz verwundet. 11“ 88gr Funke, Axthur Schmölln, Sa⸗A. leicht berme den Uhlmann 1II, Friedrich Auerbach irna inf. Unf. J. verletzt. Kopp, Paul Affstätt, Herrenberg lei „b. d. Tr. —— 3 8 t 8 . 18 ³ 8 1g 8 ,I.Zen; . 8 LCr; 2 - 7 * A. 5 6 2 vcr 8 1 1 9g leicht verwundet. 1 Kindler, Willy Göppersdorf, Rochlitz schwer verwundet. rold, Paul Erlbach leicht verwundet. 1““ ch 5 8 Dresben leicht verwundet 8. Thieme, Otto Seifertshain, Grimma b. icht n. b 8 Tr. Keitz, Georg Pöbeln 1 ichn ach, Chemnitz gefallen. 4 8⁸ Meyer, Kurt Klingenthal, Auerbach leicht verw., b. d. Tr. Mai, Paul Leipzig⸗Thonberg verwundet. i1““ ““ Bretschneider, Emil Leipzig⸗Schönefe eeicht verw., b. d. Tr. - leicht verwundet. Stab, III. Bataillon. 1 1g;⸗Kurk Cbemmit⸗Bemsvorf schwer verwundet. Na;; IV, Otto Dresden⸗Strehlen leicht verwundet bahn. Me— 1“ 1““ b Zkez c, ge 84 Fenl. ve Feibchg Feäöntfe d⸗ 188 bemwunse.. . Ersatz⸗Bataillon. Afl. Arzt Dr. Abis Zeh. Aichstetten, Leutkirch leicht verw. Bock, Arthur Oederan, Flöha leicht verwundet. Böhm, Richard Oelsnitz vermißt. 1 1 8 ( 2. ööö inf. Unfalls I. verlet Feistel, Alfred Ranspach, Plauen vemn. . et. Utffz Wilhelm G ün ther Annaberg 13. 7. 16 infol⸗ K f f 9. Kompagnie. Bönisch Otto Schönau, Feplit, Böhmen schwer verw. Zauch, Johannes GAlaucheu Sgennibte permift. Sen. Weerds Walter Ke. Seigf Vnfalls leleet betletzt.. Fr „MNax Kirchbelg, Bwsclau ainh eeundet , W... eit im Res. Laz. Riesa gestorben.. Krank. Utffg. Augustin Schwarzkopf Wißgoldingen, Gmüͤnd I. v Hauswald, Max Lercha, Meißen schwer verwundet. Dietrich, Emil Greifendorf, Döbeln vermißt. Gefr. Kurt Wagner Leipzig inf. Unfalls leicht verletzt. Herold II. Max Reumtengtün, Auerhb erw., b. d. Tr. b 1— gestorben. Gefr. Engelbert Dierberger Saßsbolingen,—c I. v. 8 1 ißt Richter, Otto Meißen leicht verwundet, bei der Truppe. Hunzer, Paul g a.w. ach verwundet. Berichtigung früherer Angaben. .“ 1L.e. bhanerg. Oberndorf in⸗ ot de hare⸗ 4. Kompagnie. Gefr. Georg Wiesenfarth Leitgell Gmünd schw. vem.

re Schäd w a I r

. i Otto Buchholz, Annaberg leicht verwundet. Seide!, Alfred Meißen⸗Cölln leicht vervundet. Gefr. Eugen Wirth Colditz, Grimma leicht verwundet. [Köppe, Reinhold f

AOG;

e

Hugo g Gefr. Hga. Henze Wohldorf, Hamburg schwer verwundet. Gefr. Johannes Mirbach München⸗Gladbach gefallen. Stübner, Wilhelm Niederseifersdorf, Rothenburg l. verw. Frenzel, Emil Marbach, Flöha leicht verwundet. Mittelbach, 1 Fellbach schwer verwundet. Fischer, Franz Freiberg leicht verwundet. 8 Freier, Fritz Neustadt, Chemnitz leicht verw., b. d. Truppe. Girnt, Hugo Chemnitz leicht verwundet, b. d. Truppe. Meier, Willy Röhrsdorf, Chemnitz leicht verwundet. Bretschneider, Alfred Wilkau, Zwickau schwer verw. Sünderhauf, Arno Gablenz, Zwickau schwer verwundet.à Eichler, Erwin Grunau, Zittau schwer verwundet. Winkler, Arthur Leipzig⸗Lindenau schwer verwundet. 2

Weickert, Oskar Herrenwalde, Zittau schwer verwundet.

888892=6,,6,2820.

888

8 2

88

0 b8

SSEn

ol n 118 8 Fcäer ö1“ sc 4 d. 8b Ewald EE“ ver f kirsche, Paul Oberseifersdorf, Zittau schwer verwundet. Weinert, Hermann Bautzen vermuzt. 3 b gsembens 1““ . r. La 1 KieHig, Karl Colditz, Grimma schwer R.; b büifdeln Georgent Zale Auerbach vernißt. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 246. Schädlich, Alfred Welnebe 8 1Sea - vad Tr. Landgraf, Max Heiersdorf bish. leicht verwundet, ist leicht Gefr. Max Krämer Basel, Schweiz gefallen. äßler, Emil Regis, Borna schwer verwundet. 8 „Max Herthe or 88 83 leict 166“ 1. Batterie. Schöman 18 Hermann Schrebitz, Oschatz leicht verwundet. Thoß II, Kurt g vermißt. (V. L. 301.) Fe. Gottlieb Kempf, Horn Schönaich, Böblingen l. verw. chreier, Ernst Mülsen St. Niclas, Glauchau schw. verw. Kropf, Paul. Treuen, Auerbach leicht det b. d Tr. Ltn. d. R. Friedrich Levi Mühlhausen I. verw., b. d. Truppe. Zieger I, Oswald Strocken, Oschatz leicht verwundet. Theumg ish. schwer verwundet, 21. 7. 16 in S unz, Karl Brech, Welzheim leicht verwundet. eißler, Paul Seidewitz, Döbeln leicht verwundet. Ringk, Erwin Dorfstadt, Auerbach leicht verwundet, b. d. Tr. üich Hans Wiedner Frohburg, Borna schwer verwundet. Buschmann II, Otto Meuchen, Herfebleic leicht verw. Viohl, Kurt Uan Kros, Laz. gestorben. (V. L. 301.) chirm, Georg Immenhausen, Tübingen gefallen. ..“ z. Johannes Schneider Weimar leicht verwundet. Engemann, Paul Hohburg, Grimma leicht verwundet. 8 1“ (Fr angt, ist gr Hrahast.— ““ 1S 8-9 . W 8 aSa old leicht verwundet nge, Georg gefalle F g Hengen, Urach Fefallen. a

22

1

SG8

8

222 8 ;Bs

oks, Ihalt Eejitd, Schwrderberäes leict ePerjaer Shre voc Freccihih at e ret ⸗Ssüswee ded ensde. 1r. 6 ae od Wolf Gbbenstac, Iallhans eleicht verw, 5. d. Tr. Kuhn, Okto. Thonhausen, Sa⸗A. feigh b. d. Truppe. Gesr. Carl iedrich Werdau, Zwickau leicht verwundet. Pollack, Reinhold 1 I1“ öder, Willy Schkeuditz, Mhersebung leicht verwundet. Gössel, Ottomar Langenhennersdorf, Pirna. Fses verw. Fefr. Fans Kof⸗ E11“ schwer verwundet. Hofmann Iy, Otto Letchenguch, Grimme, ERsza V E 1G 8 bert, Otto Wittgensdorf, Chemnitz gefallen. Grellert, Karl Sachwitz, Neumark, Schles. leicht verw. Gefr. Max Spangenberg Apolda, Weimar I. v., b. d. Tr. Hänsel, Oskar Belgern, Torgau gefallen. 3 elters, Kurt Dresden. bish; schwer vervundet, 6. 7. 16 8 d1gee vider cs ldingssan aniscct ccthenn eahe isch Max Thalheim, Stollberg gefallen. Roßdeutscher, Gustav Schöntälchen, Bolkenhain schw. v. Gefr. Walter Uhlmann Lößnit, Schwarzenberg leicht verw. Benedix, Max Heyda, Döbeln leicht verw., b. d. T einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 308.) 8 tter, Albert Mühlhausen, Cannstatt schwer verwundet Fahn, Paul Hammerbrücke, Auerhach gefallen. Vocke, Arthur Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. Kummer, Carl Querfurt leicht verwundet. Heinze, Ernst Leipzig⸗Plagwitz schwer verwundet. g 1“ 8 1. heudhee. Hamgftüchet, Arcah, 1 e“ gefalen Ernst, Richard Papitz, Merseburg leicht verwundet. 1 Hering IV, Kurt Leipzig schwer verwundet. 1 1. Ersatz⸗Kompagnie, Pionier⸗Bataillon Nr. 22 mid, Karl Weilheim, Tübingen gefallen. eschke, Arthur Großcotta, Pirna gefallen. b n, Wilhelm Frankfurt a. O. des Träumer, Hermann Ladewitz (2), Breslau J. verw., b. d. Tr. Reiche 1, Karl Grüna, Chemnitz schwer verwundet Gefr. Friedrich Kerstan Buchwalde, Kal⸗ Fevt eh ee scee ude, Paul Eisleben schw. v., 19. 7. 16 i. e. Krgs. Laz. gest. Klein, Alfred Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. 4 8 b Kürschner, Robert Mühlhaus Eülah, e. dwer verwundet,. Bimmermann, Weldelm Weinsherg— leicht derwandet.. ster, Emil Naundorf, Grimma schwer verw. u. gestorben. Lenk, Wilhelm Schönheide, Schwarzenberg leicht verletzt. 8e * 88 schwer verwundet. Vzfeldw. Richard G „Kompagnie. b Härtwig, Kurt Leipzi Gn hlis en, Thüringen schwer verw. 10. Kompagnie aus, Erwin Ostritz, Zittau gefallen. runo, Rudolf Großenhain leicht verwundet. Ltn. d. R. Walter Herrmann Ppang he r fall Uügfg. K Frcer⸗ Grohmann Kapsdorf, Grimma I. verw. 8 1“A“ bwig agete Fosef I. Sschwend 8 8— hachse, Guido Lauterbach, Marienberg schwer 1; lötzner, Ewald Callenberg, Glauchau leicht verwundet. vhbachem. ““ chte 8 TTö“ CE“ 1 ths. Kurt E11 leicht verwundet. Fagche Fgürbean⸗ dartessahae- 8 . Brej 95 2 I. 8 . . .2. Sen - 7 8 6; b 8 2 5 1 7 1 - . 8 neider, Ernst Breitenbrunn, Schwarzenberg verw Berichtigung früherer Angaben. Utffz. Arno Höhne Dresden leicht verwundet. 8 Utffz. Johann Graffenberger 88 Eere. 1 Füct. 8. . . hesc⸗ vanag Efe cn c 2— 8 11“ en, ingen leicht verwundet. aumann, Georg Künzelsau leicht verwundet. 1. Kompagnie. tn. d. R. Theodor Gleis Wian hwahker, Baden gefallen.

itel, Willy Günsdorf, Stollberg leicht verwundet. 3 5 88 Sare Flemmig, Walter Carlsfeld, Schwarzenberg schwer verw... 9. Kompagnie. 1 bäüfe Georg Oeser Ostrau, Döbeln leicht verwundet. 8 her, Martin Neustädtel leicht verwundet. W ürtt 3 Ziktau leicht verwundet. Göppert, Mar Oberwiesenthal bish. vermißt, gefallen. Utffz. Walter Lippmann Göppersdorf, Chemnitz I. verw., vrnst v Walter Langenbernsvorf, Zwichau leicht st Münnich, Alfred Spitzcunnersdorf, Zittau eicht un B. L. 203.) 8- z. Ers. Tr. zurück. Horn V, Ewald Feaesabl. Norsg 8 verwundet. U emberg. Verlu li te Nr. 453. of, Gottlieb Ebersberg, Welzheim v d le, Friedrich Zazenhausen, Cannstatt

ttl, Josef Weißenstein, Regen leicht verwundet. 8 1 Ers. T üch Sannbh. G Kurt Leipzig schwer verwundet. s 5 278 Utffz. Emil Helbig Annaberg l. verw., z. Ers. Tr. 8. 3 8 Fin . Kurt Merseburg gefallen. Inhalt d 1 Kleinmilkau, Rochlitz leicht verwundet. 8. Feldartillerie⸗Regiment Nr. . Utffz. Hans Vogt Heidemühl, Spremberg schwer verwundet. Hofman n. Pert Zettlitz, Rochlitz schwer verwundet. fi. lt.

8iPcens Trünzig, schwer verwunde EEEb“ 1 Gefr. bbert Lange Harthau, Chemnitz schwer verwundet. 3 Martin „Wilhelm Leipzig schwer N. vei und 26. 7. 16 8 fannertes, Ersaß⸗Infanterie,Re ment Nr. 52. Infanterie⸗Re⸗ ch, Albin Langenhessen, Zwickau gefallen. Sergt. Kurt Meier Reinsdorf, Zwickau I. verw., b. d. Tr. Gefr. Willy Schreyer Thalheim, Stollberg leicht verw., Ferher hiin einem Feldlaz. gestorben. Re inent Nr 160 Infanterie⸗ egiment Nr. 124. Infanterie⸗ Lin. d. R 12. K ihahris ürer, Max Werdau, Zwickau gefoͤllen. Sanit. Utffz. Karl Schmidt Elsterberg, Plauen I. v., b. d. Tr. zur Ers. Tr. zurück. Heg el, Arno Ranspach, Plauen leicht verwundet. k6 veer ErE Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Elingen. Gefr. Osk. Ludwig Hahn Zöbingen, Ellwangen leicht verw ller, Otto Glauchau gefallen. Gefr. Fritz Vieweger Falken, Glauchau schwer verwundet. Gefr af E EEöö“ 2288 venee s. 9 1 en 58 88 Seihis Ftseinsschocher I. verw., b. d. Tr. Kavallerie: Engerrheveünpmss Zcg Nr. 652. Feefr. ecoj, Gr so 86 m. S I verwundet. 1 olzmüller, Richard Kirchberg, Zwickau Uen. 8 erie. Gefr. Ern EE“ 111“ 1 H.ln z, Arthur Leipzig⸗Thonberg gefallen. Munitionsko 8: vFßervoneFf'na rs 2 Meichael, Tamb. Talheim, Rottenburg len. e Ehen Oblt. d. R. Walter SS e grüntatschan⸗Wablen infolge Köppel, Emil Treuen, Auerbach leicht verwundet. L8 s 15 e, Max Zschockau, Plauen leicht verwundet, b. d. Tr. Eö“ Ebappen⸗Munitionskolonne Nr. 127. Fe. 1geees Höldis, Welzheim 8 äs b homas, Richard Heukewalde, Sa.⸗A. vermißt. .“ Unfalls leicht verletzt. Dietzsch, Arno Zwickau leicht verwundet. 8 ürsch har; Friedrich Leipzig⸗Connewitz schwer verwundet. Berichtigungen früherer Verlustli Koch Er⸗ udwig Walkheim, Tübingen leicht verwundet. ahnes, Otto Fraureuth, Reuß ä. L. 8 C1“ de Utffz. Albert Steinbrecher Werda, Zwickau inf. Unf. verl. Feblat. Ken. eee Arnhold, Arthur Leipzig⸗Anger leicht verwundet. Z Verlustlisten. Kepprernfhen, bergeshingen, ürtipan 8 perw⸗ b. d. Tr. 7 g : ; . 1 1 1 8 * 7. 1 1z 8 G 3 1 8 1 8 3 8 1 - 8 1““ 5, Neuenbürg .

ü valb 3 Benes ““ Feiberg I. Ieichte Munitions⸗Kolonne. Langhammer, Otto Döbeln schwer verwundet. 8 Vzfeldw. Willh Ber . v8 Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 522. 2, Maschinengewehr⸗K 888 p 8 8 Hettner, Mar Schonau a. d. Eigen, Löbau 29. 12. 14 inf. Hempel, Arthur Fremdiswalde, Grimma gefallen. Strehl, Otto Weißenbach leicht verw., bei der Truppe. Pifel Rudolf Men ze! Ger kennes leicht verwundet. 1 .“ 1.¶Fempapale Utffz. Felob Werner Enbingen Balingen ag wn Kramkheit i. e. Feldlaz. gestorben (nachtr. gem.). Stab, II. Abteilung. bes ge Truppe. nüffg. Kurt R ker. Leipzig E1818““¹ 5 ann, Karl Einbeck, Preußen I. verw., b. d. Tr S. E 8 Oberhausen, Reutlingen 8. reen 12. Kompagnie. Utffz. Emil Ahnert Asch, Böhmen leicht verwundet. Se thu Ens het fhrmgit eüenefallen G Füfege iehweg Leipzig⸗Cutritzch schwer veden⸗ 5. Kompagpnis. r, v Unterschneidheim, Ellwangen infolge üm. d. L. a. D. Georg Tasche Lückhausen, Lippe Detmold, l. v. 4. (F.) Batterie. ösel, Walter Chemnitz⸗Hilbersdorf schwer verwundet. Gefr. M tarke 1 Leipzig⸗Plagwitz leicht verwundet. genlocher, Rudolf Darmsheim, Böblingen leicht ver⸗ Altmann Peser. Fana gestorben.

Lin. d. L. 1 Paul Jannack Bautzen leicht verwundet. Oblt. Martin Kretzschmar Mochau, Döbeln leicht verw. Hs2en Gotthold Zschoppach, Döbeln leicht verwundet. efr. Mar Decker Oberhohndorf, Zwickau 17. 8. 16 l. v., b. wundet, bei der Truppe. Abele, ISohonaer Z ersteeiler, Ellwangen schwer vernundet.

Lin. d. L. 1 Martin Münch Königstein, Pirna leicht verw. Utffz. Richard Christoph Wurzen, Grimma leicht verw. Kämpfer „Kurt Zwickau leicht verwundet, b. d. Truppe. Geft. Grnst. M⸗i d. Tr., 19. 8. 16 erneut verw., schwer. S8 Schorndorf leicht verwundet, bei der Truppe. Eberhardt, August n, Aalen schwer verwundet.

Ltn. d. R. Martin Hentze Leipzig leicht verwundet. Gefr. Paul Vettermann Glauchau leicht verwundet Seidel Feodor ECranzahl, Annaberg schwer verwundet, B 9 Ie he Zschorlau, Schwarzenberg leicht verw. H Hermaäͤnn Dietenheim, Laupheim leicht verw. Reichmann Sg arbr Nürtingen leicht verwundet. Offz. Stellv. Paul Biering Knauthain, Leipzig gefallen. Guljach, Franz Freiberg leicht verwundet. G 24. 7. 16 i. Res. Laz. Bernburg gestorben. 3 Her 8 Kühren, Grimma leicht verwundet, b. d. Tr. Epple, M iin Neuenstadt, Reckarsulm leicht verwundet. . wundet, b easen. Tuttlingen leicht ver⸗

Vzfeldw. Fritz Heinze Leipzig⸗Stötteritz verwundet. 8 ; Kunz, Walter Eibenstock, Schwarzenberg tot. S B1“ „Max Oberlungwitz, Glauchau schwer verwundet. Sahiͤo atthäus Fridingen, Tuttlingen leicht verwundet bet, bei der Truppe.

titz. Albert Hellriegel Leipzig⸗Dölitz leicht verwundet. 1 5. (F. Batterie. 6 8 1 B8 c bc. Otto Tschortau, Delitzsch schwer verwundet. Rn of f, Siebelt Ihlowerfehn, Füesber I. p., b. d. Tr. Landsturm⸗Jufanteri 1 ßli Louis März Arnsfeld, Annaberg leicht verwundet. Gefr. Ludwig Wagner Leipzig schwer verwundet. 3. Batterie. 5 9 inn öI, Richard Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. M. 1g „Gottlob Neckartenzlingen, Nürtingen verletzt Infanterie⸗Bataillon Eßlingen.

f ul Siegel Zwickau leicht verwundet. Gefr. Rudolf Link Zittau leicht verwundet. Fptm. d. L. I Karl Praetorius Dresden gefallen. Frei II, Alfred Crottendorf, Annaberg leicht verwundet. ildenbrand, Max Ludwigsburg verletzt. Rn 3. Kompagniens 3

ifz. Artur Geißler Dresden⸗Löbtau leicht verwundet. Zweinert, Hugo Großweitzschen, Döbeln leicht verwundet. tn. d. R. Ernst Eichelbaum Berlin 89 verwundet. L old. Ernst Bräunsdorf, Freiberg leicht verwundet. e“ üth, Hermann Heimsheim, 8 3. Oskar Paul Großschönau, Zitbau leicht verwundet. Thum. Karl Ottendorf, Rochlitz leicht verwundet. Vzwachtm. Rudolf Barth Gera inf. Unfall schwer verletzt. Boragnge r, Robert Cossengrün, Reuß d. L. leicht verw. Gefr. Alfred Oßwald Mittelstadt, Urach gefamllen. Masch

Johannes Hammer Chemnitz schwer verwundet. Helge! Paul vfiphig. S schwer verwundet. Utffz. Oskar Günthel Dresden leicht verw., b. d. Truppe. . *., Franz Radefeld, Delitzsch leicht verwundet. 8 8. Ko 9 gefallen. Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Zug Nr. 652.

Fohn Montag Leipzig gefallen. Pruß, Otto Pößneck, Saalfeld schwer verwundet. Georg Fröbel Zwickau leicht verwundet. V ah Max Breitenbrunn, Schwansenberg leicht verw. Utffs. Gebhard Jovs Ohermachenkenren. * r. Uiffs. Adolf Schäfer Wasseralfingen, Aalen l. v., b. d. T

. Albert Oelmann Cunersdorf, Annaberg gefallen. Kaufmann, August Hannover infolge Unfalls leicht verletzt. Utffz. Karl Qertel Gößnitz, Sa.⸗A. schwer verwundet. 5 8 6. Julius Nürnberg leicht verwundet. t EEEbö“ e Tettnang leicht Weller, Paul Backnang leicht verwundt. r. Gefr. Alfred Göring Oberreichenbach, Plauen leicht verw. 6. (F.) Batterxie. . Karl Ströher Rothenkirchen, Auerbach leicht verw. HS2 ee Ehch M Schmeeberg, Sehwerfnben icht vorwunbet. Faßnacht Avi —. Bberdischinern Aphe. 8 Unseld, Ernst Neu⸗Ulm leicht verwundet Gefr. Ernst Heydel Wildbach, Zwickau leicht verwundet. Hptm. Hans Fiedler Wurzen, Grimma gefallen. 1 Hera melfuß 8— 1u“ Erlerll, Dr .e —e. A. sene vaeeras 9. Kom 88 nie. öJI11I11“

ge wer verwundet. Westhauser, Leo Bläͤttringen, Gammertingen leicht ver⸗ 1AX“

2eS

Gcs Sn

88

8

Ses

5

G. S

S

1

C.

2¶,&

S

£ 68890

25

8 29. N8*

2S x‿˙ α

2

Gsö Jahn, Konra 2 udol Raus

88

9

SGA EN

SO22G

G

8

onberg inf. Krankh. gest.

*

S080

1G

—08ᷣb⸗8̃

GSS 8

*

8

= 22*

Gefr. Victor Rudeck Jaginow, Oppeln leicht verwundet. Karl Kirb gefallen. 11“ 1b 1 Gefr. . R ee 81 e. b1b1“ 1 8 8 e, Otio 1ce Feig Rerstaßh 88 füls verwundet. h8 . äst, 1l. E 88 S. 1. verl. eöber. 9. Seee ehch e schwer bervunder vCEEC 3. Es kabron 8 1 piia⸗Läind J 8 verwu 18 . . 8 . 888 . 8 8 5 Lan „— - 1 8 1 5 8 , Eeae ch verwu w ¹ ; 8 2 . 1 5 . 4 7 1. 8 Geh Wir 8 nn. 1 Scharlch. 89 Sex schwer eücnbet. h dei neden. v“ E mäliees 8 lemnegt ge Ferelh 1 Reinhardt ee⸗In Blogsen, SültetrSjehus I. v. u““ 1“ Ecomdorf schwer verw. Smidt, Wilhelm Pfullingen, Reutlingen tödlich verungl. Gef illy Er. sdorf, Flöha verwundet. Ri 8 vesarün, b östler, Fritz Klingenthal, Auerbach leich undet. . H Erfurt leicht verwunde 1 Kom ie. 8 8 Gefr Wilh E16“ I“ Riedel, Walter Fercth. 89 nricht, Emil b“ leicht verwundet. 218 ehaht 8 Bresags Beitgen leicht . d. Tr. Siebert, Ludwig Nädeberg, Ceachsen schwer verwundet. Fink, C ““ Gefr. Heinrich Winkler V Chemnitz⸗Altendorf vermißt. II. Ieichte (F.) Munitions⸗Kolonne. Gothe, Hermann Roßla, Sangerhausen leicht verwundet. b Höe;t 855 Steinheide, Eisfeld leicht v., b. d. Tr. 1 11. Kompagnie. Eink, Christian Großbottwar, Marbach gestorben. Gefr. b zbisch Lengenfeld, Auerbach vermißt. Fef. Albin Hause Nordhausen 88 ö lebt nkler, Max Chemnitz⸗Furth leicht verwundet. 8 Flatz, Pr n 4 iih Uöhnaa⸗ Annaberg gefallen. Weigle, Karl Künzelsau leicht verwundet, bei der Trup b Gefr. Arthur Liebers Draisdorf, Chemnitz schwer verw. Gefr. 128 5 Sfican schh Vhol- o. nfa 4 schiper gen feeatt Lehm, Kurt 82 Eee vr 1 18 bermanan Pött Heicpetr. schwer verw. 8 „6. 88 Mengen, Freiburg leicht verwundet. pe. Feh ea a Weitere Verluste. Gefr. Friedrich Hherrmann Mittweida leicht verwundet. Beier, Bruno ossen, O I1“” Emil Schrebitz, Oschatz schwer verwundet. Hauk + Weiterr 5 indenau schwer verwundet. Bösch, Richard Hegnach, Waiblingen tödlich verunglückt Näheres beim Nachweisehureau des Kgl. Württ, Kriegsministeriums Borner, Max Großschirma, Freiberg gefallen. Mann, Oskar Unterwiesenthal, Annaberg veeg nf. 5 9 8 .(Schneider, Otto Berlin leicht verwundet. 1— t II M 82 hen nöls, Lauban leicht verwundet. 8. 12. Kompagnie Stuttgart, Archivstraße 14, zu erfahren.) S Meanhen ion I1ö“ Schopitz, Walther Leipzig infolge Ünfalls schwer verletz Naumann, Paul Schneeberg, Schwarzenberg leicht verw. 11. Armo mgf 8 1e“] viasic wafsshübet Dürr, Friedrich Haberschlacht, Brackenheim I. v., b d. Tr Haüer, Fa gb Jettenbur Tübingen leicht verwundet. eidrich, d, Leid „Zeulenroda, Reuß ä. L., gefallen. z 1i iti 1 1 hau, berg rwundet. hlacht, .v., b. d. Tr. Norz, 18s ,T leich 1 Setstee Felbartillerie⸗Regiment Nr. 118. Utffz. Alfred EEEEA11“ d. Truppe. iin k. Shaansten. 178 b 1 Infanterie⸗Regiment Nr. 120, UI Sul;,⸗ Augut Pernane t, Max Grünbach, Auerbach gefallen. 2. Batterie. San. Utffz. Karl Wogel Chemnitz⸗Altendorf schwer verw. .“ 1 8 rzenberg vermißt. 1— 11. Ko 8 tiegler, . Schön ronn, Nagold Leicht verwundet. 1. Kompagnie. urster, Friedrich Ettmannsweiler, Nagold gefallen.

„Kurt Borna schw. v., 27. 7. 16 gestorben. Techritz, Richard Häslich, Kamenz leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Edwin Sachsenröder Dobitschen, Altenburg I. v. Reserve⸗Kompagnie. K 1 8 „Ernft Hammer⸗Unterwiefenthal, Annaberg schwer m Gefr. Wilhelm Peters Buchholz, Stendal schwer ; Utffz. Edmund Seltmann Schwahzbech Annaberg I. verw. och, Rubolf 1“ Se verwundet. 4 s e Oberndorf, Herrenberg gefallen 1t Kompagnie. Steeb, Christian Spielberg, Nagold gefallen. 8

1 Utfz. Artur Türpe verwundet und gestorben. eldartillerie Regiment Nr. 192. Gefr. Oswald Richter, Langenchursdorf, Glauchau, inf. Unf. I. v. 8 1 . Garßhe Ehuchem S gefallen. 4 2 M Utffz No Ger en Nenkersdorf, Borna leicht verwundet. Utffz. Karl Lutz Großeislingen, Göppingen d. Unglücksf. verl. Magen, KomnxeleGn8. Tübingen gefallen.

w 6 nn, Johannes E Horb gefallen.

Naumann, Alfred Pappendorf, Döbeln schwer verwundet, Metz, Richard Zeulenroda, Greiz gefallen gesfh.

24. 7. 16 gestorben. 1. (F.) Batterie. LE111““ w e ia loe Gefr. Fer Zink Zwickau leicht ve 8

Ri Pleißa, Chemnitz lei⸗ Kötzschenbroda, Dresden⸗N. leicht ver⸗ Pilz, Wilhelm rimmitschau, Zwickau 27. 6. infolg Gefr. Mo F 1 verwundet. Agwegcs. 85 nn’,. 1

„Richard Pleißa, Chemnitz leicht verwundet. Brauer, Georg v 8 er Truppe, 7. 6. 16 erneut ch verw. Krankheit i. Res. Laz. II, Leipzig, gestorben. 6 Zacr he 82 E“ I. v., b. d. Tr. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. Fets 86 eG 5 Catl gen gefallen. G 1— . chwer verwundet. 6. Kompagnie. Deines, Cbristoph eutlingen gefallen.

Thalheim, Stollberg leicht verwundet. . 8 nes Hel Bürzner, Walter Rempebgrün, Awerbach leicht verwundet. Aster, Kurt Dresden⸗Neugruna leicht verwundet. b Friedrich Seifert Kayna, Zeitz I. ve Ltn. d. R. Arn⸗ w 1 Kuppi Dörfler, Emil Tannenbergsthal, Auerbach leicht verw. 2. F.) Battexrie. 1. Ersatz⸗Kompagnie. Pionier⸗Bataillon Nr. 12. iher II. Johannes Mennen cßermin 18 vecgae keunder Sachs.⸗Weim. leicht Sayer, Karl vECEEI“ gefallen. Emmerich, Johannes Hohenstein⸗Ernstthal Glauchau, I. v. Utffs. Otto Claus Dresden leicht verwundet. Gefr. Karl Döring Güstow leicht verwundet. Hesn g. Karl. Wittgensdorf, Chemnitz leicht verwundet . bei der itst. Sailer, Michael Postringen Herxenberg vermißt. Eichler, Max Roda, Grimma leicht verwundet. Utffz. Max Richter Weißig, Großenhain leicht verwundet. 1“ st, Wehe. . Chemnitz leicht verwundet. 1““ Infanterie-Re h. A ee . Noller, Wilhelm Hall venmibt. g rmi 6 8 Pivnier⸗Bataillon Nr. 22. Friedrich, Johannes Zwickau⸗Marienthal C11““ Ffanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. 6 Bräuning, Friedrich Nebringen, Herrenberg leicht b

Friedrich, Guido Reichenbrand, Chemnitz leicht verwundet. Gefr. Richard Illgen Dresden bich verwundet. 1 . d Act Seügfe .agh sen⸗ 1 b Kompagnie. 3 Mühltroff, Plauen leicht ve 1b . Kompagnie. Traub, Adam Simmersf N 8 icht verwundet. Ltn. d. R. Otto Kirsch 11““

8 8 Sen ““ ; 1 6 5 1 3 Orr, Sbogffn hima, ,le verwurdäe verwundet. Utff I hlisch Birkw ch det. gerland, Rudolf W L 11 Georgi, Artur rzenberg leicht verwundet. 1* Niederhelmsdorf, Pirna lei⸗ Paul Pahli Birkwitz, Pirna schwer verwundet. . „Rudolf Wurzen s. 1 Otto ner Ludwigs ö’ Las x Georg⸗ Mar Rähengrün⸗ Averhach leicht verwundet. Hants⸗ Max Weinböhla, Meißen leicht verwundet. Gese. Pen⸗ Habi Eüs Flögierdi orna F. 8 5 Be⸗ ler X, Paul Hersagghün, Aafaver v1.“ Büfeldm. Wurste 8 Ftwigeburg vfrlücht verwundet. Man gold, August Reumnelsharser. LE“ Graichen, Kurt Leipzig⸗Plagwit leicht verwundet. 3. (F.) Batterie. EE1““ T““ Büfph Fman Walter Wahren, Leipzig leicht verwundet. Rn sder⸗ Albinger Winterreute, Biberach gefallen. 8 118 lber⸗ Friedrsch Eisingen, Pforzheim müch 2 Hommel, Karl Leipzig⸗Neusellerhausen leicht verwundet. (Hoffmann, Walter Leipzig⸗Plagwitz schper verwundet, Oehme II, Hugo Höckendorf, Döbeln l. verw., b. d. Tr. Ro lhee⸗ 1eö. Großkugel Saalkreis leicht verw., b. d. Tr. Krenad; Johannes Wellendingen, Rottweil leicht verw. Rot,h, Albert Göppingen leicht verwundet. Hennig, Arno Leisnig, Döbeln leicht verwundet. 1. 8. 16 in einem Feldlaz. gestor Clement, Kurt Leipzig leicht verwundet, b. d. Truppe. . Noß he II, Fritz Lei iig Kginschocher 116 KI r, Josef Winzeln, Oberndorf Luginsland, Fugen Remmänasehe. denen Heine, Albin Tellschütz, Leipzig leicht verwundet. Fuhrmann, Otto Dresden leicht venbundet. Kinne, Max Leipzig⸗Eutritzsch gefallen. oboda, Curt Oe gnitz, Stollberg leicht verwundet. Tr. Christner, Christian Kleinengstingen, Reutlingen infol e Kögel, Gottlob Calw leicht urg l. verw Hänsel, Kurt.— Leiphig, leicht venvundet. 5. Batterie 1 Müller III, Artur Hermsdorf, Rochlitz leicht verw., b. d. Tr. Hknzel, Emst Kleedorf, Oelsnit leicht verw., b. d. Tr.) Verwundung gestorben. ge Mayer, Alfred Pfullingen, Reutlingen leicht verwund . Föt. 5. Küngen 8 1“ Günther, Martin Niederneukirch, Bautzen gefallen. Dörfel, Max Neusölsnitz, Stollberg schwer verwundet. Brvn; Chn Leiphig. Nolkmarsdorf leicht verwundet. N5n In iernee Eee. en, Bayern lschwer verwundet. Weinman n6 Lukas Hemmendorf Nr I Brco Ottendorf, Döbeln —— leicht verp. II. leichte Munitions⸗Kolonne. 2. Kompagnie. Hesse, Kurt Wertan vleicht verwundet. Hermann, Karl Ieqirigeng Ceshängen Pefe ten. 31ben n es g - wer verwundet. Kretzschmar, Ernst Steinbach Borna leicht verwundet. Sanit. Gefr Ewald Veit Dresden⸗Pieschen schwer verw. Ltn. d. R. Walter Schuhknecht Leipzig leicht verwundet. Eckart, Otto Massein, Böbeln Penv. bei der Truppe. Rapp, Gustav Heiningen 8* ge gefallen. m Friedrich Waldfischbach, Pirmasens leicht verm ZEEEe . 8 . Ltn. d. R. Alfred Rodewald 1,. Zittau leicht verwundet. 6 DV gefallen. 8 gen, Göppingen leicht verwundet. Vuͤmme 8 „Paul Stut art. infolge Verwundung gest Lohse, Mar Gornsdorf, Chemnitz leicht perwundet. b „7. Batterje. 5. d. T Offs. Stellv. Friedrich Busch Güsten, Bernburg schw. verw. v Reserve⸗Kompagnic. Utffz. Eugen W 2. Kompagnie. 1A6“ hg.8.n Furtwangen, Triberg schwer verwundet. Lippold, Paul. Glauchau leicht verwundet 88 Hsr I, Par⸗ 88 bbö“ 8 5*d. Tr. lignhhes g. Steinbach, Berngh 1 chwer . Cfe. g itt henn Altstadt⸗Borna gefallen Gefr⸗ Fag Ha Ires 8818— Sesalen. fallen Seiz genit heh Sindelfingurs⸗B. Uhingen Sen 1sb „.eean Lei III, Alfred Kühnhaide leich alther, Bruno Adorf, Chemnitz leicht verw., d. d. Tr. Utfrz. Nichard Kirsch Hohenstein⸗Ernstihal, Glauchau I. v. Vefr. Paul Schilbach Auerbach i. V. 51 An Aldingen, zingen efallen. AE ingen, Böblingen leicht verwundet. 8s 8 W EIIE“ Wiedemann, Kurt Grüna, Chemnitz leicht verwundet. Ut 8 Richard Schierhold Böhlitz⸗CEhrenberg, Leipzig gef. Gefr. Paul Heyne 1 Lei asise8.= det *† Nadpeas m Dietersweiler, Freudenstadt gefallen. ö 9 Tübingen leicht verwundet. 88 Möckel, Richard Steindöbra, Auerbach leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Utsß. EEEET““ Köxfgseralde Feutoge abebene s 8 8 8 1 bets Lriphig schwer lis ite ds Späth Femxen ceeh I. pverw., b. d. T Amm 888 Dhrfiatd e heatcdanl R 8 Merkwitz, Otto Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet. 3. (F.) Batterie 8 Ut. Kurt Diett eier Gohlis, Oschatz leie det. Sc rich Ritimitz, Döbeln leicht verw., b. d. Tr. Neßner, Karl Trossingen, Tuttlingen ⸗— scierne, b. d. Tr. Bihler, Richard Hall leicht ver 1“ 8 in, Otso ätt 8f 8 UAüb „. tffz. Kurt Diettrich III Penig, Rochlitz gefallen. Schumann 1, Otto 2 v“ „Karl Trossingen, Tuttlingen leicht verwundet. „Richard Hall leicht verwundet. ;q1141444““ Preißler Albert Chemnitz leich det. 1““ . Jakob Rödl Schönsee, Oberpfalz gefallen. rechsel, Willy Chemnitz lei 1 ompagnie. .s. 8* „Neuenbürg verletzt. 8 8 i heraßan 8 E“ e leicht verw. Faul P iedler Leipzig⸗Stünz schwer verwundet. 21 icheI, Karl wb“ Fen Se. Wilhelm Mügibaasen Vaihingen verletzt Fiin Robert Kirchheim u. T. verlett. Sacher, Ewald Reichenhain, Chemnitz seicht verwundet. Feldartillerie⸗Regiment Nr. hegr Gefr. Marg Ubefcht de Se..⸗ Eefehen. chw. 16 EI 8 F Fei 8 sipzige honberg dar. läpgt. verwundet. 13 faff. 8 Femer 2. 8 5. 8. e s I. v. b. d. Tr.] Lorch Gottlob 1 Sriseits de Halwangen. I. p. Sader Kurt Olbern 1 Hrts Aer. e. 3 1. Batterie. rr. Reinhold Eichler II Chemnitz⸗Hilbersdorf schw. verw. „lauhner, Walter Neukirchen, Chemnitz leic Pr. 7*⁷ Lackendorf, Rottweil gefallen. 3 . e. 8 „Reutlingen leicht verw. ,,+z5 ,%% %%%¼%%—— Scheibitz Paul Mügeln, Pirna leicht verwundet. Utffs. Paul Goldmann Dresden⸗Pieschen leicht verwundet. efr. Hugo Gerstenberger Topfseifersdorf, Rochlitz I. v. 1 1, Friedrich Meinersdorf, Chemnitz gefallen. Kübler⸗ Gott Burgstalle Züipomn 2 S. 8 . 88 leeh 8 Za Zeuten. WZZ

83 .“ 8 88 8 8 8 8 8 11““ 111“ 11““ 8

8

8 3 ü

eicht

atbe ven Gugel