1916 / 208 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1321911 Compaslia Rural Bremen.

Ahktiengesellschaft in Bremen.

5 % Anleihe vom Jahre 1909.

Von der im Jahre 1909 aufge⸗ nommenen 5 % Anleihe im Nennwert von 1 500 000,—, sind jetzt gemäß Anleihe⸗ vertrag 65 Anteilscheine und zwar die Nummern 6 32 89 133 200 212 221 292 314 323 333 391 402 403 425 443 483 496 518 554 556 579 597 600 609 610 619 625 655 735 739 753 759 766

776 807 854 889 897 908 918 919 922 939 940 974 1001 1004 1008 1012 1014 1029 1055 1058 1124 1174 1189 1230 1289 1351 1355 1357 1460 1484 1495 ausgelost worden. Dieselben gelangen am 1. Dezember 1916 bei Herren Beruhd. Loose & Co. und bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, hier, zur Rückzahlung und fallen mit diesem Tage aus der Ver⸗ zinsung. Bremen, den 1. September 1916. Der Vorstand.

[32439] 8 Aktiengesellschaft für Dampf⸗ kesselban vorm. Ff. Guttsche

Crimmitschau i Liquidation. Die Aktionäre werden hiermit ein⸗ geladen, der am 26. September d. Js., Vorm. 10 ½ Uhr, im Rest. Victoriahaus (rotes Zimmer) in Dresden⸗A., Ringstraße, stattfindenden 18. ordentlichen General⸗ versammlung beizuwohnen. Tagesordnung:

[32365] lanz am 30. Juni 1916.

Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordsee“, Nordenham,

Se.

A Dampferkapital: Buchwert am 30. Juni 1915 Erlös verkaufter Dampfer usw .

Abschreibung.. 1“

Anlagen in Nordenham: Buchwert am 30. Juni 1915. Zugang

368 250

2 865 436 226 462

471 451 2 468

473 919

Zweite Beila ge sanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 4. SeptenbPer

1. Natersuchun

gsfachen.

5 v1“

schen Staatsanzeig

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

er.

1) Vorlage der Rechenschaftsberichte für die Geschäftsjahre vom 1. April 1914 bis 31. März 1915 und vom 1. April 1915 bis 31. März 1916. Genehmigung der Rechenschaftsberichte. Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators. 9.-eeenht des Aufsichtsrats. 1G ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis zum 24. September a. c. beim Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz oder einer seiner Filialen hinterlegt hat. Crimmitschau, den 29. August 1916. Gustav Guttsche, Liquidator. 1

[31674] Kleinbahn-Aktien⸗Gesellschaft Kirchbarkau Preetz Lütjenburg.

Ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 30. September 1916, Nachmittags 12 ½ Uhr, im à Kreishause in Plön.

. 20 500 Tagesor 1) Geschäftsbericht 21 663 jahr 1915/16. 2) Büasfiestie lunf. 8

3 800 5 Entlastungsertei2luuug. 4) Aufsichtsratswahl.

5) Aufnahme einer Anleihe vom Kreise

Plön.

Hinterlegungsstellen für die Aktien 16 des Statuts) sind die Geschäftsstelle in Plön, Kreishaus, und das Bankhaus von Wilhelm Ahlmann in Kiel, Hinter⸗ legungszeit bis spätestens zum 27. Sep⸗ tember d. Js. Plön, den 25. August 1916.

Der Aufsichtsrat. Graf von Waldersee, Vorsitzender.

[324061 Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien-Verein Solingen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 23. Februar 1916 hat beschlossen: „Die Vorzugsaktien Lit. A sollen fortan nur die Bezeichnung „Aktie“ führen.“ Auf Grund dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre auf, ihre Vorzugsaktien Lit. A mit Erneuerungsscheinen und Div- dendenscheinen für 1916 und folgenden zum Umtausch in als Aktien bezeichnete Aktienurkunden bei der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, der Deutschen Bank, Zweigstelle

Abschreibung..

Maschinen: Buchwert am 30. Zugang.

38 919

56 500 570

57 070

24* 7 070 Inventar: Buchwert am 30. Juni 1915 .. 15 000 *“ 1 480 16 480 16 479 25 000 6 022 31 022 8 1 980

29 042 5 642

8 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4 5

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

North British Rubber Company Akt. Ges., Berlin. [318411 Bilanz per 31. Dezember 1915.

Aktiva.

Kassakonto: 8 26 3 343 aö6

Wechselkonto:

Bestand in Wien Kr. 465,—.

Bankguthaben:

Kgl. Seehandlung Berlin 88 Commerz⸗ und Diskontobank Berlin .. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin Postscheck⸗ und Postsparkassenguthaben: v535252525 Oest. Postsparkasse Wien Kr. 2004,24 .. Oest. Postsparkasse Konto II Kr. 156 000,—. . Ung. Postsparkasse Budapest Kr. 558,11

Debitorenkonto:

Außenstznde Berlin Außenstände Wien Kr. 86 365,15 eeeeeeheeeeeee111—;

Eö1““ 85—

nterlegung beim Zollam

Mobilienkonto Berlin..

ͤaaöööb1ö1bö1—;

Mobilienkonto Wien Kr. 2425,—. .

Abschreibung Kr. 1800,M—M—

Warenbestand Berlin .

Wien Kr. 19 612,18... Schlechte Schuldner Wien Kr. 5620,52 Abschreibung Kr. 4663,58 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust Berlin Verlust Wien Kr. 1285,09

„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. „Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

IEEBRBEHIEIII

uckerfabrik Jülich Aler. Schoeller 8 Co. Akt.⸗Ges

Aktiva. Abschluß für 30. Juni 1916. Passiva.

4 45 865 563 399 4 922 96 690 967 17 339 628 645 45 000 4 015 188 169 2

[32399]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 22. September 1916, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Charlottenburg, Kaiserdamm 990, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesorduung:

Wahlen zum Aufsichtsrat. Wer an der Generalversammlung teil⸗ nehmen will, hat seine Aktien mindestens 3 Tage vorher bei unserer Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Der Tag der Hinterlegung zühlt nicht mit. Stellvertretung durch stimmberechtigte Aktionäre auf Grund schriftlicher Bevollmächtigung ist gestattet. Eöö“ den 2. September

16.

Generator-Ahktiengesellschaft. Der Vorstand. Koch. Honndte.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bekanntmachungen über den Verlust von befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

Abschreibuuug .

enbahnwagen: Buchwert am 30. Juni 1915 öo1ö161“;

1 200 000 54 369 4 425 44 147 102 000 12 000

195%

9 429 45 000 123 447

1 595 013 Haben.

23₰ 645 598 58 13 364 70 19 538 73

678 502,01

Die ůr g. ülschaftskapital

Gesetzliche Rücklage. Unterstützungsrücklage Erneuerungsrücklage. Gewinnanteilrücklage. Erneuerungsscheinrücklag 5†Gewinnanteile (unbez. 1914/1915) Gläubiger Bürgschaften Gewinn..

An Fabrikgrundstück.. abrikanlage .. isenbahnanlage Vorräte .... Vorausleistungen.. Schuldner. Bankguthaben.. Bürgschaften Kassenbestand Landwurtschaft

E

[32405]

Kaliwerke „Adolfs Glück“ A.⸗G. zu Lindwedel (Provinz Hannover).

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 19. August 1916 ist u. a. folgendes beschlossen worden:

Jede Aktie der Gesellschaft, auf die seitens des Inhabers 300 zugezahlt

werden, wird mit Wirkung vom 1. Januar 1917 ab Vorzugsaktie.

8 Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende von 6 % mit Nach⸗

zahlungsverpflichtung; alsdann erhalten die Stammaktien eine Dividende von 1eshen weiterer Gewinn wird auf Vorzugs⸗ und Stammaktien gleichmäßig verteilt.

Bei einer Liquidation erhalten die Vorzugsaktien vorweg eine Ausschüttung von 300 auf jede Aktie. Der Rest des Vermögens wird auf Vorzugs⸗ und Stammaktien gleichmäßig verteilt.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, unter Einreichung der Aktien nebst Erneuerungsscheinen zwecks ihrer Umwandlung in Vorzugsaktien eine

Zuzahlung von 300 für jede Aktie in der Zeit vom 4. September bis 15. Oktober 1916 einschließlich bei den folgenden Banken zu leisten:

A. Schaaffhausen’scher Bankverein A.⸗G., Cöln, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin Nationalbank für Deutschland, Berlin, FEssener Credit⸗Anstalt, Essen, 3 Bankhaus Gebr. Röchling, Saarbrücken.

Die Umwandlung der Stammaktien in Vorzugsaktien erfolgt durch Stempel⸗ aufdruck oder durch Ausgabe neuer Aktienurkunden.

Wir behalten uns das Recht vor, den Aktionären andere Nummern als die

eingereichten zurückzugeben. zu benutzende Vordrucke sind bei den vor⸗

Bei der Einreichung ausschließlich genannten Stellen erhältlich. Lindwedel, den 2. September 1916. Der Vorstand.

abbb11X1“

8 Abschreibung 0 2 0 9 8 2 2 2 0⁴ 2 2 9 2 0 90 Heeneeasahe.. Buchwert am 30. Juni 1915 . Anlagen in Geestemünde: Buchwert am 30. Juni 1915 Immobilien in Leipzig, Bremen, Dresden, Breslau, Straßburg, Nürnberg, Hannover, Halle, Mann⸗ heim, Chemnitz und Dortmund: Buchwert am

abzüglich Hypotheen 1710 957,77 18 641,65

ööö1““ alenkapital: Buchwert am 30. Juni 19155 . Zugang

12211ISöIL

195 740

40 ꝑ135 339

2 868 337

1 692 316,12 62 N 1 024

83787 24 06491

1 595 013 Verlustrechnung für 30. M“

525 825 94 29 228,47 123 447 60

Jülich, 30. Juni 1916. 86

Zuckerfabrik Jülich Alex. Schoeller & Co. Akt.⸗Ges.

A. Wesche. Schaper.

Vorstehender Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die vor⸗

geschlagene Gewinnverteilung wurden in der Generalversammlung vom 31. August

1916 genebmigt und die Dividende auf 6 ½ % festgesetzt, die gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 10 zur sofortigen Auszahlung gelangt.

8 BIö der neuen Ertragsscheinbogen erfolgt im Laufe des Monats

u 3

168 718 Juni 1916.

Soll. An Betriebskosten

Abschreibungen.. Gewinn

Gewinn⸗

1 176 021

duung: 8 für das Geschäfts⸗

2* . 20 2 20 2 2 0 0⁴ 9090 30 0 2

Fe

Waren⸗ und Materialbestände laut Inventar

Kassa: Barbestand.. “]

Effekten: Buchwert am 30. Juni 1915 Abgang

Zuckerrechnuung. insenrechnung Landwirtschaftsrechnung

für verkaufte Waren

39 700 978 501 b

107 595

2. . 2 2 2⁴ 0 . 20

[32400]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 6. Ok⸗ tober 1916, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Charlottenburg, Kaiserdamm 90, stattfindenden zweiten üe. Generalversammlung ein⸗ geladen.

531

111 352 72 950 G 738 662 777 064

63 355

8 ö11114A“ interlegte Kautionhnhnrnen 302 000,— Beteiligungen: Buchwert am 30. Juni 1915 ͤCC11161“X“ Debitoren: Buchschulden.. Filialkautionen.. ööeöbö

für vorausbezahlte Versicherungsprämien 85

813

305 401 40 000

907 069 2 4 930 63 000

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915 und Be⸗ schlußfassung über deren Genehmigung.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Wer an der Generalversammlung teil⸗

nehmen will, hat seine Aktien mindestens

3 Tage vorher bei unserer Gesellschaft

oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗

legen. Der Tag der Hinterlegung ählt nicht mit. Stellvertretung durch esvesen Aktionäre auf Grund schriftlicher Bevollmächtigung ist gestattet. 5“ den 2. September

Genergtor⸗Ahktiengesells⸗ chaft. 8 Der Vorstand. 8 Koch. Honnete.

265 401

2 355 616 685

2. 2. GEP18 2 20

974 999

200 000 [32402]

Bilanz per 30. Juni 1916.

Debet. Effektenkonto: Diverse Eisenbahnprioritätsaktien, zuzüglich Zinsen per 1. Semester 1916.. Bestand an 4 % eigenen 186 000,— .8 . . 4816 1. Beteiligung: Kriegskreditbank für Groß⸗Berlin Aktien: Nom. 20 000,— m. 25 % Einzahlung Verschiedene Effekten .. . . 8 Konto für verloste Effekten: per 1. Januar 1899 bis 1. Januar 1916 verloste Eisenbahnprioritätsaktien.. Reservefondseffektenkonhlooo ... Kontokorrentkonto: Debitoren ... Dividendenkonto: am 1. Juli 1916 fällige Dividenden Mobilienkonta ..

NKredit.

5 91276 7 487 572 42

231 699 155 090

Guthaben derselben in Wien Kr. 182 459,30 8 3

Commerz⸗ und Diskontobank Berlin: Stückekonto: Guthaben der Commerz⸗ und Diskontobank für dem Zolldepot überwiesene 20 000,— 5 % Deutsche Reichsschatzanweisungen Niederöst. Escompte⸗Gesellschaft Wien: Guthaben derselben Kr. 507,— . Kreditorenkonto Berlin: öaeeö1ö1eöe.“ igskonto Berin ..

386 789 37 551 191 163 866

5 000 70 500

1 085 550 65 1 722 77825

Aktienkapital Anleihekapita ab Rückzahlung seit 1907

F31775]

4 000 000 nueeen *

1 000 000 450 000

550 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 31. Mai 1916. eneeeer

20 000 430

18 9 446

616 685

.

Betriebskonto . . .. Landwirtschafts⸗ und Fuhrkonto Zinsenkontoe.. Bilanzkonto:

Verlust von 1915/1916..

Abschreibungen auf:

Gebäude⸗, Wasserleitungs⸗ und Pflasterkontio . .6 500 Maschinenkontitko 118 000 Bahnanlagekonto... 1 500 Utensiltenkonto 2 000 Beleuchtungsanlagekonto 800 Schnitzeltrocknungsanlagekonto, 1 000 Wertpapierekonto (22 250

52 050

Riefenburg, den 28. Juli 1916. Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Rieseuburg. Borowski. Bam berg. Richter⸗Stein. Richter⸗Ludwigslust. Direktion der Zuckerfabrik Riesenburg. Freiherr von Schoenaich. Stoppel.

Freiherr von Rosenberg. Kliewer. Kösel. Die Uebereinstimmung vorstehender Aufstellung des Gewinn⸗ und Verlustkontos

den Geschä tsbüchern wird hierdurch bescheinigt. Der gerichtlich vereidigte Bücherrevisor: Georg Lorwein⸗Danzig. 8

Bilanzkonto.

4 % Anleihe von 1904. ab Rückzahlung seit 1909 Gesetzlicher Reservefonds. Pfandbriefkreditoren ... Kreditoren: Buchgläubiger Talonsteuerreservefonds Vortrag für: F. 4 Monate 4 % Solingen, nicht erhobene Anlethezinsen.. der Deutschen Bank in Berlin, nicht erhobene Dividende der Siegener Bank für Handel & rückständige Löhne Gewerbe in Siegen, Reingewinn . .. h“ dem Bankhause Oscar Heimann & Vortrag aus 1914/15 . Co. in Berlin Zu verteilen wie folgt: mit doppeltem Nummernverzeichnis einzu. Gesetzlicher Reservefonds.. reichen. Ibböö5 Solingen, den 2. September 1916. Tantieme an den Aufsichtsraat Der Vorstand. Ueberweisung an einen Assekuranzfonds Dr. Theusner. Ueberweisung an einen Mannschaftseffektenversicherungs⸗

350 000,—

2* 2

1200 000 189 718 0.

940 807 25 000 16 220

3 360 98

1 112 368

5 535

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915.

220

An Mobilienkonto: Ien nascrestung 30 % . reibung Debitorenkonto: Berlin Schle Berlin Abschreibung.. ien Abschreibung r. 4668,58 9 86

Miete, Steuern, Versiche⸗ 8 Beleuchtung:

EEEEEEEEE

Per Gewinnvortrag aus 1914: Gewinn Berlin 8 89

ab Verlust: 02

te Schuldnerkonto: Wien 1 3 Kr. 3529,42 3 000,— Zinsenkonto: Berlin 2 351,35

Wien

Kr. 227,72 193,56 Emballagekonto:

Wien Kr. 552,08.. Allgemeines Waren⸗

konto: Wien Kr. 38 474,41 32 703,25

Berlin. 49 662,98 22 Verlust: Berlin 1 263,21 Wi

en Kr. 1285,09 1 092,30

PSnSa0h 1 Terraingesellschaft Nen⸗-Westend

Ahktiengesellschaft in München. Den Aufsichtsrat bilden die Herren: Ludwig Rebel, Bankdirektor in München, Vorsitzender, Franz Woerner, K. Kommerzienrat in München, stellvertr. Vorsitzender, Albert Gaenßler, Geheimer Justizrat in München, Johann Groh, Direktor ünd Gutsbesitzer in München, Adolf Moser, K. Kommerzienrat in Berlin. München, den 31. August 1916.

[32367] Continental⸗Hotel- Ahktien-Gesellschaft zꝛu Wiesbaden.

Btilanz per 30. November 1915.

An Liegenschaften und Mo⸗ n

Aktienkapitalkeanhnltoo. . . Konto für 4 % à 103 % rückzahlbare eigene Obli⸗ gationen . . . .... ..1 Reservefondskontot E“ u111A1A6““ Amortisationsfondskonto: per 1. Januar 1899 bis 1. Januar 1916 verloste Eisenbahnprioritätsaktien .. . . . .. Zuweisung aus Dividendenüber⸗ uU en 28 2. 2. 4. 9 2 2 * 2 0. . 0

Kontokorrentkonto: Kreditoren Talonsteuerkontöo. .“ Couponseinlösungskonto für 4 % Obligationscoupons: Coupons per 1. Januar 1912 . 1. Pant 1918. . Januar 1913 San1913.. Januar 1914 .Juli 1914.. . Januar 1915 ECI11“”“ . Januar 1916 E“

E Hof mnosgnggent⸗ st 4 % eigene Obligationen,

b 1 per 2. Januar 11““

b Pürnbea ,n. Wies⸗ Par. Dividendenscheine: 8 8 pes 0 9 65 9 9 9 9 0 baden per 1914/15

v““ Kassakonto 8 2 . 89 52 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vorräte. . 65 047 29 Kontokorrentkonto F 88 Ren .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Betriebskonto . Verlust von 1915/1916 . 25 145/88 Neubaukonto Württem⸗ 886 041 552 564

s see. Prroer He 5 838 188

907 978 204 390 68 648,91 480 000⸗— 25 932 95 400 000,—

20 000— 18209 1112 36831

23 646 000 750 000 1 653 988

Cleve.

. 2 20

1 085 550 1 905 194 35

mit

Jo 111

132437]. Maschinenfabrik M. Ehrhardt,

Aktiengesellschaft. Wolfenbüttel. Die Herren Aktionäre unserer Gesell] schaft werden zu der am 29. September d. J., Nachmittags 5 Uhr, in Wolfen⸗ büttel, im Geschäftshause Schulwall 2, stattfindenden siebzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an derselben ist gemäß § 25 des Staiuts erforderlich, die Aktien Wien Kr. 553,28 n be deeenne. Pende 1 6 r, bei der Kasse unserer Gesell⸗ Cnh 8 Frachtenkonto: schaft zu victerlegen. 1 ““ G agesordnung: Wien Kr. eöe“ 8. x54 8 1) Bericht und Bilanz ücer die Ergeb. ge eF etnics nisse des Geschäftsjahres vom 1. Juli erlin 1915 bis 30. Juni 1916 und Be⸗ 6 Wien Kr. 504,72 schlußfassung darüber. 1 Nordenhamer Anlagen. 38 919 e⸗ b 88 2) - des Aufsichtsrats und des Beteiligungen.. 8 40 000 eerlin 5 18 orstands. 3 —97 97 Wien Kr. 12 371 .105 3) Wahl zum Aufsichtsrat. Ne aus 1914/15 ⁷◻. . . JHPZ1“ Lohnkonto: Wolfenbüttel, den 2. September 1916. 1 Berlin Der Vorstand. b

Wien Kr. 421,86 6 Provisionskonto: ortrag aus 8 Prppüston 1 Reederei und Fischver Wien Kr. 2817,60 Zinsgewin ...

Utensilienkonto:

Berlin Wien Kr. 13,41. .

Patentspesenkonto: Berlin Ermballagekonto:

2 990 745

9 90 2 * 2 2 2⁴ 2⁴ 2 2 2. 3 297 705 . 16 192 500

EE1111616

dd1*“ Vortrag auf neue Rechnung Kredit.

[47„ℳ 3₰

14 Debet.

GrundstückkontnioV . 48 313 Gebäude⸗, Wasserleitungs⸗ und Pflasterkonto. 81u“ 197 304/4, Maschinenkonto. 113 972 9: Bahnanlagekonto 11. Utensilienkonto X“ 2 839 Schnitzeltrocknungsanlagekonto.. 11 712 Beleuchtungsanlagekonto. 1 1 232 Riemen⸗ und Gummiwarenkonto. 627 Kassakonto 8 1 4 735 Landwirtschafts⸗ und Fuhrkonto. 2 115 Versicherungskonto . . . .. 1 329 Schuldner in laufender Rechnung 45 932 Bankguthahben.. 129 792 Wertpapierekonto.. 194 500

7 487 572 Aktienkapitalkonto. Grundschuldkonto. Grundschuldzinsen⸗ konto. s Gläubiger in laufender Rechnung 8e Talonsteuerkonto.. Reservefondskonto. Spezialreservefonds⸗ konto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Verlust. Generalunkosten, umfassend: Pacht, Steuern, Reparaturen sowie Rückstellung für steuern uww.... Kriegsfürsorge 1“ 8 1117115* en: v

Filialenkapital .. . 8 222 2⁷ IVIö65 7 070 Eisenbahnwagen.. 5 642 Inventar 16 479

am 30. Juni 1916

82

Reklamekonto: ““ krr. 36,67. ..

Reisespesenkonto:

Berlin ..

65

Saläre, Kriegs⸗

881 374 153 819

35 41

9 2⁴ e

II1I1I1n

38

494 760

73 127 634

10 14 79

68 91 10 87

10

verlost

10 300

1 190

76 . 2 0 2. 2 2. 2 2 20 52 80 44

04 92

9 9 2 90 2

358 638 96

537 660 45 411 074 849

31

1 112 368,31 2554 86770

848 564,62

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Verlust.

Provisionskonttgkooo. . . .

Handlungsunkostenkonto.. 4 % Obligationszinsenkonteoe:t . Agiokonto für 4 % eigene Obligationen.. Konto für Kursverlust w. Reservefondseffekten. Reingewinn 4

Gewinn⸗ und Verlust⸗ den 28. Juli 1916. uffichtsrat der Zuckerfabrik Riesenburg. Borowski. Bamberg. Richter⸗Stein. Richter⸗Ludwigslust. Passiva. Direktion der Zuckerfabrik Riesenburg. Per Akenkapttalkonto.. Freiherr von Schoenaich. 2 Hypothekenkonto.. . Stoppel. Freiherr von Melepasrn. Kliewer. Kösel. Kontokorrentkonto.. Die Uebereinstimmung vorstehender Aufstellung des Bilanzkontos mit den Geschäftsbüchern wird hierdurch bescheinigt. Der gerichtlich vereidigte Bücherrevisor: Georg Lorwein⸗Danzig. R Für das E 1916/1917 besteht die Direktion der 3 jesenburg aus den Herren: 1. Zt. im Felde, 8 Freiherr von Schoenaich auf Kleintromnau, Vorsitzender, e, zeit. stellv. Vorsitzender, 3 Rittergutsbesitzer Stoppel auf Bündtken, Stellvertreter, 6 . Freiherr von Rosenberg auf Kloetzen, . Hanf Kliewer in Danzig, raf von der . auf Ludwigsdorf, und der Aufsichtsrat aus den Herren: stzchaerantshe tzer Borowski auf Riesenwalde, Vorsitzender, Per Hotelbetriebskonto.. Rittergutsbesitzer Cleve auf Littschen, Stellvertreter, Pividendenkonto .. Oekonomierat Bamberg auf Stradem, 8 Bilanzkonto. Landschaftsrat Richter auf Stein, Oekonomierat Richter auf Ludwigslust. Riesenburg, den 25. August 1916.

Zuckerfabrik Riesenbur

[32368]

Aktien⸗Gesellschaft für

Lederfabrikation. München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Sep⸗ tember 1916, Vormittags 11 Uhr, im Kontor der Fabrik, Pilgersheimer⸗ istraße 39, statutengemäß stattfindenden 45. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstandg und ddes Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Jahresrechnung sowie Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen und über Verwendung des Gewinnes 1915/16. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 3) Auslosung von 20 Stück unserer Schuldverschreibungen. München, 1. September 1916. Der Vorstand. J. Rosenthal. M. Kloiber.

201 390— Mieseecsese

2 288 627,41 61 850 26

[2 554 867 70

ö“ “*

Cleve. 1 1 500 000 3 602 485,— 735 703 97 5 838 188,97 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. November 1915.

Debet. An Verlustvortrag aus 1913/14 Generalunkostenkonto

8 Bremen⸗Nordenham, den 30. Juni 1916. b Deutsche Dampffischereigesellschaft „Nordser“. C. Flohr. Lose. 8 g⸗- befunden.

1 8 d, beeidigter Bücherrevisor. Der Au ra eht aus de 3 8 Konsul Otto Flohr, Vorsitzer Fen Konsul Emil Wätjen, stellv. Vorsitzender Generalkonsul Fr. Hin 1 Wilh. Oelze, Dee Siw den gben, langt e ende gelangt mit 12 % = 120,— pro Aktie gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 20 äfts; 88⸗ un⸗ geen 8 8 18g 5 88 für das Geschäftsjahr 1915/16 von Sonn in Bremen bei der Deut 8 F g-— Nationalbank, in Beal 92* ge. u Berlin er Bank für Handel u. in Nordenham bei un zur Auszahlung. 8 . .

40 [1655 159

69 4 065

Wien Kr. 2409,64. 2 048

93 629/74 Für den im feindlichen Ausland befindlichen Vorstand: Carsten L. W. Asping,

8 Prokurist der North British Rubber Co. A. G. Vorslehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den geführten Handelsbüchern der North British Rubber Co. A. G. Berlin in Uebereinstimmung gefunden. Berlin, den 3. August 1916.

11e Max Henninger.

4l.

Vortrag per 1914/15 insen von Reservefondseffekten ... insen⸗ und Dividendenkonto

213 420 32 647,— 1 409 091 95

1 655 159/60

In der ; Generalversammlung vom 1. September 1916 wurde die Dividende für unsere Aktien auf 6 % festgesetzt. Die Auszahlung von 60,— für jeden Dividendenschein Nr. 17 erfolgt von heute ab E1611“ g- -eorg; Bauk in Berlin und deren übrigen Nieder⸗ assungen, bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren übrigen Niederlassungen. rlin⸗Dahlem, den 2. September 1916.

Centralbank für Eisenbahnwerthe.

97 77

24

ckerfabrik

269 637 353 752

623 390

Kredit. 70

92 56404 623 390¹74 Wiesbaden, den 12. April 1916.

Der Vorstand. Dr. Otto Stein.

Kommanditges. auf Niederlassungen, den Herren . n.

Industrie,