dot. & Lodensabrit Schwaig 260,9. sgesten he Giackeante 227 1een Lex. ““ A X1“ 443 Antiengesellschast g vöprbet.e nnspetche eüudiger auf. Stahlwerk Becker Aktien⸗ Gewerkschaft Ferna. „Gemäß 8§ 65 Absagn 2e des Gesete “ 8* 85 8 itt E
111““ 11“
taatsanz
“
ger.
1
st 1916 wurde die Auflösung C. Bachsberger, Liauidator. EEE“ hat beschlofsen. der CEE“ cngfn. 862 ere ei nenn annt 2 zum 28- 8 Reincesinn 8gs . e ve EEE“ 8ℳ M2enn vesersaas n. beschränkte. 1 2 s ; wenden: zu Gewinnanteilen ℳ 250 998,30; 2 — Z.’ daftung in Neuhausen und S — 8 tien Gesellschaft „Erholung“ in Essen. zur Rücklage für Talonstener „ 13 000,—; Fechecztae 3 Uhr, nach Cassel, e. Bilanz pro 31. März 1916. zur Unterstützungskasse für Beamte und Tmer.
eviot⸗ . Lodenfabrik Schwaig g EGemäß 83 ngör betreffend die Gesellschaften mit be. † 8 8 1 2at Ggralheematenzearns e gesellsschaft, Willich. 5Ees des Gesetzes von 4. 12. 1899 schränkter Haftung, machen die Unter⸗ 8 Deut schen S
i. Erzgeb. in Neuhausen. Durch diese Bekanntmachung werden zugleich die
8s 1 Eh . Arbeiter ℳ 300 000,—; für vaterländische Antrag 6 Ausgabe⸗ Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Gernssenschasts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsro E
Aktiva. . Zwecke ℳ 400 000,—; zur Verteil sich bei der Gesellschaft zu melden. k wie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ℳ v einer Dividende von 30 % 96 2 400 000,29 bedingungen dahin, daß die zum Neuhausen (Bez. Dresden), den 8eb 8 1.“ F“ “ 8 9
8 1. Januar 1917 zulässige Kündigun - 8 2 28 5 und den verbleibenden Rest von zulässig gung 31. August 1916. S. Immobilienkonto. 1100 ℳ 1 672 640,66 8 erst zum 1. Januar 1920 zuläfsig ustitrat Gessing in Olbernhau. mn 2 n uU uU Mobilientoncanene . Aktienkapital.. 1 18o90 auf neue Rechnung vor fein soll. Iöbet, 18 . nSernhan E 719 d e rex 1 er 8492 KA e e elt
Anleihe Arens. 3 1 1u“ b Die Dividende von 30 % oder Nach § 10 des Gesetzes sind stimm⸗ Max Reichel in Neuhausen. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, ins] Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Sparkassenguthaben 809 3 Reservefond Fbertssenguthas Uegerne onde ⸗, 5* ℳ 200 r iede Artir itt sosort ahlber berechtigt nur diejenigen Gläubiger, welche ezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das ier iaßr „Einzelne Nummern kosten 20 4. — Anzeigenpreis für den Raum einer5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
“ 8 1 b — “ ie Königli G iti ichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, da! be ... 11 820 ür Im⸗ ℳ bei der Gesellschaftskasse in Willich, öhr⸗ Schuldverschreibungen spätestens am [29225] für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs gs 3 497 mobslar 600,—8 b der Deutschen Bank in Berlin und 111 8 Die Fortunabetten. verne G. „. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 88 2 1 “ für Mobilar 50.— EE JBEEEEEb 8 g,h; Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 208 A. und 208 B. ausgegeben. -8 5 Reingewin.. dem Barmer Bauk⸗Verein, Baruzen, Wimtzingerode, den2 September 1916, ℳ 100 000 herabzufetzen. 8 “ j 8 brik, Gub Vor⸗ Mannheim, P. 7 Nr. 5. Schalter für Summa] —126 877 15 sn und seinen Zweigstellen, bei der Effeuer Gewerkschaft Ferna. Nach § 58 Abs. 1 des Reichsgesetzes, Patente. mund, Bremerstr. 27. Schablonenführung. e Sandlagern. 24. 2. 15. anleger, Maschinenfabrik, Guben heim,
8 1 Der Vorsitzende betreffend Gesellschaft it bescer 4. 12. 15. 1 614. richtung zur Regelung der Geschwindigkett elektrische Taschenlampen. 16. 2. 15. II. Gewinn. und Verlustrechnun Kreditanstalt in Essen, bei dem Bank⸗ des b 8 etreffend Gesellschaften mit beschränkter 492. 12. M. 56 688. Maschinenfabrik Fec, 3. 294 307. Josef Christgen, Kreuz⸗ einer Papier⸗ oder Stoffbahn, welche Sch. 48 312. 1
pro 1. April 19135 bis 31. März L016. v J. & Co. in Crefeld, g 1 6 nerung, wfrdgart etewage b sühiger (Die Ziffern ün. --e 2 Warstein⸗Lippfladt G. m. straß⸗ 20, u. August Rohden Arnecke. Papierbogen o. dgl. in nahezu gleichen 2Ic, 35. 294 247. Elektrizitäts⸗Gesell⸗ vüngs — —8. “ Sen. 8 C1 elle in Rerefse za welben eschäfts⸗ di Schlußziffer Gruppe.) stadt. Selbsttätig wirkende Drehbank mit straße 46, Dortmund. Vorrichtung zum Abständen mit sich führt. 31. 1. 15. schaft „Colonta Ufünn ,2⸗ Soll. - Nr. Haben. Betrag Verein in Chemnitz. 182472469 815 Remse (Mulde), den 11. August 1916. . schwingenden Werkzeugträgern. 1. 7. 14. Bohren von wetten Bohrlöchern im Auf⸗ K. 60 236. Charlet, Cöln⸗Zollstock. Oelschalter, be⸗
58S. 25 Leipzig⸗ sonders für Transformatoren, mit Hoch
e Ge e 3 a . m. 1 Anmeldungen. Z0c, 5. N. 15 356. Bruno Neumann, bruch. 5. 10. 12. C., 22 423. 15e, 10. 294 314. Georg Spieß, Leipzig 1 Verwaltungskosten 308 — “ w.ee er. Bacfath us. 8 rlichaft Westohm 1899 Sense⸗ erens Gefagfünrer. 8 ür J Gegenstände haben Berlin, Demminerstr. 7. Vorschrotmühle Sa, 10. 294 271. Eugen Ringenbach, Reudnitz, Rathausstraße 45. Für Bogen⸗ spannungssicherungen, die mit dem Deck Steuemn n 180 Verß e. 868 1 B“ 2b16 anleihe bis zum Betrage von 5 Millionen berufen wir hierdurch eie Versammlung Q˖--—-——·O
9 1 1 . 1 Verlangsamung des gekuppelt sind. 12. 2. 14. E. 20 090. dem bezeichneten mit eingebautem Windsichter. 25. 5. 14. Illzach, Oberelsaß. Vorrichtung zum un⸗ anlegevorrichtungen zur Verlang g 9 1
Uj 1 .“ Mark aueszugeben der Gläubiger aus den von uns aus⸗ 132027] P. hesees an vn .ee. 50d, 8. M. 59 015. Maschinenfabrik unterbrochenen Bleichen usw. von Ge⸗ Bogenlaufs auf dem Anlegetische . e 8. F8 eeenn 2 8. bctteng der Hcrur. 2 Mieete der Phönix. ℳ Zum Augftchtsrat ehören jetzt die gegebenen Schuldverschkelbun en ein auf Zufolge Gesellschafterversammlungsbe⸗ facht. Der Gegenstand der Anmeldung Baum A. G., Herne. Mehrfachwindsichter weben in Strangform. 7. 7. 14. R. 41003. Vorrichtung. 7. 6. 8-2 S. 9 8172, .2. 7 S“ D 89s; 8 brauerei 7 000,— erren: Direktor Wilhelm Becker in Dienstag, den 26 Ceptember d. J., schlusses ist beschlossen worden, die Firma t einstweilen gegen unbefugte Benutzung zur Entstaubung von Materialien, ins. Sa, 17. 294 272. Uniform Dyeing 15e, 13. 294 209. r 1i 8 Scha⸗ Glühlan ’ insbej 88 für Bühnen⸗ E. Hee. Dege. nscast üsseldorf⸗Oberkassel, Konsul Paul Gredt Nachmitrags sà Uhr, nach Eassei. Max A. Müller junior, Gesenschaft Pschgt. . 27 557. Fa. F. Aeschbach 8S Seeec le; 10. . 16 Böhm u Meachine 6g0,Zugec elieet e,. Habier “ eö Sir Adresstr⸗ beleuchtung. 214, 11. 12. G. 44 890, „ “ Erholun !1000,— in Luxemburg, Hans Feuerschüt in Zürich, Hotel Schirmer. 78. “ .easevee.-Heg. b8 6. S. wei b Vertr.: M. Löser u. Richard Blessin, Berlin, Holsteiner Ufer 26. F. Harmsen, A. Büttner, G. Meißner, maschinen. 12. 3. 15. A. 26 866. Z2 1c, 39. 294 248. Elektrizitäts⸗Gesell⸗ Für Abschreibungen auf Jsferbclung-1—0a.—— —“— 1“ P18,g, 8. 8neh. Pas Anwalte. Abhebevorrichtung Für Köopier. und Lict. Bat⸗Aamälte, erlin Sig. 61. Vor. 189. 1I. 284 Lhc The Nolsale, Tage, scasi olonia⸗ .b H.n. Hans GBarla, Immobilienkonto ℳ “ Regierungsassessor a. D. Br. Kurt Kleefeld bedingungen dahin 8 daß die 8 zugleich die Gläubiger der Gesellschaft Dresden. Reibungsantrieb für Misch⸗ pausmaschinen zur Trennung des Originals richtung zum Färben von “ 1ne. Sn ., A4. Stzcr. 5 1e.Zan 62 1 auf Mobilienkto 899— baseäher eeeh Kowollik in b 12 zuläͤssige Kündigung S * 8 zu melden. ℳg eh. “ 17, 598 Drägerwerk l. Ulonit G“ “ Anwälie Berlin SW. 68. Schreibmaschine. schaltern in getrennten Gehäusen. 12. 2. 14. —— b üsseldorf, Bankdirektor Walter Bürhaus erst zum 1. Januar 1920 zulässig mess. Il. Augu 1 un 1 r. & .Dräger, Lü auft⸗ Sa,. 17. 294 308. Arthur Pelzer, Görlitz, 5. 8. 14. N. 15 547. V. St. Amerika E. 21 371. 8 Dividende . 8 üffe Rein 4 1 2¼ 11. 15. Heinr. & Bernh. Dräger, Lübeck. Luft⸗ Sa, 17. . Arthur Pelzer, fonds 10 gürhüferdorf Retshold Becker in Horgen. Nlch golh des Gesetzes sind stimmbe⸗ Gesenshaß heness lehete che sann⸗ B. 74 465. Wilhelm Breil, reinigungspatrone mit gekörnter Chemt⸗ Schmidtstraße 5. Vorrichtung zum Be, 6. 8. 13. 21c, 39. 294 249. Alexander Ordon,
.“ fü ü ichtungen. handeln von Textilaut mit kreisender 15, 28. 294 315. Underwood Type⸗ Beuthen O. S., Tarnowitzer Chaussee 11a. 5 1 Wihlich, den 28. August 1916. Prechtigt nur diejenigen Gläubiger, welche in Liquidation. össen, Ruhr, Kaiserstr. 66. Verfahren kalienfüllung für Atmungsvorr — Pat. 2 . 2. 11. 15. writ New York; Vertr.: Kontaktfeder für elektrische Apparat 5³ 8 . Der Vorstand. ihre Schuldverschreibungen spätestens, Max Becher (Schwarzenberg Sa). und Vorrigtung zur Herstelung von 29. 3. Sächsische Ma⸗ Flohr 3u “ 6. CfahtPef „Anw, Benth 'sW. 11. wie Trennschalter, Motorschalter u. dgl⸗
3 ü ier⸗ 76 b, 37. S. 44 520. 2 7 ““ der S. hge hes heremal ühes [32025] W“ dannsdben 28 schinenfabrik vorm. Rich. Hartmann, Akt.⸗ Sd, 8. 294 273. „Stuco“ Gesellschaft Zeilenschaltradkupplung für Schreib⸗ 26. 6. 14. O. 9189.
1 jete 9 . 9. 8. 14. HI. 5688. .St. 21c, 49. 294 304. Siemens⸗Schucker Actien⸗Gesellschaft Erhol [32401] hinterlegt haben. Hamburger Operetten Theater 7e, 18. P. 31 722. La Socisté M. & Ges., Chemnitz. Verfahren und Vorspinn⸗ m. b. H., Berlin. Handwaschapparat mit maschinen. 9. 8. 14. U. V c n ch
8 — : tiger Stampfkolben. 20. 2. 15. T. 20 247. Amerika 9. 8. 13. Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berli v Fran⸗ i en “ 8 Die am 1. Oktober 1916 fälligen Zins⸗ Wintzingerode, den 2. September 1916. R. Pinchart⸗Deny Frores, Paris; Vertr.: Frempel zum W“ minderwertiger 8 688 58 1 H215. Jensoo Vull, 289 370 264 2 9. International Avpli. Cinrichtung zum Anlassen elektrischer
G. m. b. H. äͤlte Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. Faserabfälle scheine unserer Pfandbriefe werden bereits Gewerkschaft Westohm. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwaige tebens. „Xo. 225. 7. C. 21,547. Lothar Enderlein, Bergen, Norwegen; Vertr.- Dr. P. Ferch⸗ance Company, Chicago, Jll., V. St. A.; Motoren. 15. 7. 14. S. 42 760, [32256] Bilanz zum 30. Juni 1916 E g Tuee “ Eö 8 Peiie, r H. el Se ngin der, Dresden⸗Löbtau. Spielfiguren für eine land, Pat⸗Anw., Berlin W. 30. Ver. Vertr.: Dr. C. Miller, Pat.⸗Anw., ZIc, 53. 294 212. Allgemeine Elektri⸗ — — 3 sowie an den früher bekannt gemachten Henn. tenger. der Gesellschaft zu melden. Hamburg, st durch ein Reibungsgetriebe an. Verbindung von Halma⸗, Schach⸗, Dame⸗ fahren zur Herstellung eines Kupfer und Berlin SW. 68. Umsteuerrvorrichtung für citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Schalteinrich⸗ Aktiva. EEE egs ee ne. u] [19388] E“ g 1epee 1hn 8es 1 wangrad 829. 10. 13. und Mühlesplel. 29.2. 16. b Holzteer enthaltenden Fmpräͤgnierungs. bün Farbandanteieh von Schreibmaschinen. dung. für Elektromotoren. 29. 3. 14. 5 — erlin, 1 1 1 er Liquidator. Julius W. .p ““ X“ 7 8 5. 15. 16. 5. 14. J 1 8 8 8 .“ 116“ 222 908 612 300 preufische bes Bn hlschaftegzesclng vr 100 39. [31849] — “ “ 8. 18 85 Martin Bosse Snb- 8 hg 195., Hago Bit,ts, ür “ 80 13 1 15 5- 4. 2 Ss Stebee. 6. 828 Se. . 1 „Zug 1. 129381 b agdeburger Spi⸗ „ 21. . 8 5 1 “ 1 8 Miners 128, 2. 294 275. Benno Schilde, Ma⸗ maschinen G. m. b. H., Berlin. Verfahren Akt.⸗Ges., Franksurt a. M. 4 CCCC12. 1h1chg. o -e, — ZWpotheken-Artien-Baut. fauzever-aenen sesschich. nit de. ansch eschns, den Becsangaun n. hehhen den aget. 2h, W“ Keneg Begean ee] . eA RAfsin. ü 1 b „Engl.: Vertr.: Dr. G. Döllner, u. Siegfried Haun, Hersfeld. Vorrichtung in Briefstempelmaschinen. ö. 12. 15. bäng 1 3 3) Maschinelle Anlagen. 4 036 947 [32459] be Gläubiger der Gesellschaft werden nautische Instrumente, Gesellschaft Se “ Sehe 1 1 Pat.⸗An⸗ zur S te. Abscheidung von U. 5943. strische Schalter. 26. 10. 15. V. 13 243. geg .= 28. 085 90 4 824 03349 Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft b g aasge orFrte hre Fordeimngen an⸗ Z . üee. . . . Darstelluig primärer aromatischer wälte, Berlin SW. 61. Beim Rückbub lüssigkeit aus körnigem Git ncbejondere 11. 2. 29230, Zosef “ ö 25 8 . . — Not.⸗Reg. der 4 — s ä Kalisalzen); Zus. z. Pat. . 4. 1. 16. Vertr.: K. Hallbauer u. „Ing. A. Ges., . 8 ö 111414X*“ in Sommerfeld. Greeehatrger, Chiritms,Hrennerei Rotans Härries in Kiel, Nr. 19416 — —% )9980⸗ae sge 427720 Stemens &eHaltke “ Bobr, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. richlung, 8. 9. 14. M. 57088. 5) Werkzeuge und Geräte Unter Bezugnahme auf die 88 23 u. f ese schaft nit be(Cörxastss Haftung ist beschlossen: Att Ges. Siemensstadt b. Berlin. Motor⸗ 24. 7. 14. England 8. 1. 1141. 128, 5. 294 310. Ernst Lehne, Klein Abschneidevorrichtung für Kopiermaschinen Blc, 61. 294 283. Voigt & Haeffner 6) Mobilien und Inventer.. 2 490 992 des Gesellschaftsvertrages geben wir hier⸗ 8. Sinncpatton. Das Stammkapital wird von ℳ 900 000 relais fü 7 lbsttätige Eisenbahnsicherungen. 2) Zurücknahme Wanzleben. Filterpresse, insbesondere zum 14. 11. 15. R. 42 574. DOenterreich Att⸗Ges. Frankfurt . M. e e2 . 815 8 128 6 mit belannt, daß an Mitfwoch ben Mohrhoff. fauf ℳ 450 000 herabgesetzt.“ ee 6⸗ 8 g 8 ßiltrieren von Zuckersäften u. dgl.; Zus. 28. 10. 14. erdungsschalter. 4. 3. 16. V. 13 388. 7) Einrichtungen bei Fillal —11 50 281 67028 2 ⁄i. September 1916, Mittags 3 Dieser Beschluß wird hierdurch gemäͤß 219, 68. G. 40 929. Gesellschaft für von Anmeldungen. *. Pat. 291 316. 30. 1. 16. L. 43815. (151, 2. 294 316. Julius Post G. m. 21d, 14. 294 213. Luigi Due S 8 “ 67 384 12 Uhr, in den Geschäfteräumen der [31280) Bekauntmachung 8,58 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ daabllose Telegraphie m. b. H, Berlin. a. Die folgende Anmeldung ist vom 128, 21. 294 311. Karl Wagenmann, b. H., Hamburg. Abschneldevorrichtung Naldini, Carlo eneee 98 8 18 032 85 417115 Dresdner Bank zu Berlindie XX. ordent⸗ Die Pretzel⸗Riemen⸗Gef. m. P. H. schaften mit beschränkter Haftung, bekannt Verfahren zum Empfang lektrischer Patentsucher zurückgenommen. Martinftraße 17, u. Josef Pfeister. Metall, für Kopiermaschinen. 11.5 15. P. 33 966. Bellone Turin, Italien; Vertr. R. H. 157 559 Uche Geyeralversammlung der Aktio⸗ zu Essen ist aufgelöst. Liguidator gemacht. Zugleich werden etwaige Gläu⸗ Schwingungen. 24. 1. 14. 20i. A. 27 803. Federweiche mit Haken⸗ hüttenmännisches Institut Turmstraße, 15l, 2. 294 237. Deutsche Mertensaesell⸗ Korn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. ins 2 oe11ö1.1X“X“ 8 2 828 160 388 näre der I Eisenbahn⸗Gesellschaft ist der Fabrikbesitzer Alfons Jahnel, biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre 21c, 54. S. 45 104. Siemens⸗Schuckert schloß. 11. 5. 16. Aachen. Schnellaufender Filtriertrichter, schaft G. m. b. H., Freiburg i. Br. Druck⸗ zwei gleichachsigen, in einem 1 - 9) Kautsonskonto.. “ 3 265 70 stattfinden wird. Bochum, Königgs⸗Allee 67. Die Wläu⸗ Forderungen bei der Gesellschaft anzu⸗ Werke G. m. b. H., Siemensstadt b⸗ Berlin. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ in dessen unterem kegelförmigem Teil eine form aus Eisen, Zink, Alumintum b Ve. “ ssen ued 10) Debitoren: Banken .. 5 940 976 6: Zur Teihzahme an der Generalversamm⸗ biger werden hiermit aufgefordert, sich bei ve Einrichtung zur Beseitigung uͤbermäßiger teilung zu entrichtenden Gebühr gelten konische, dem einliegenden Filter ringsum einer diese Metalle “ 18. “ wichtung Iae 8 2n. —96 3. 15 1““ . 4 772 614 lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche dem unterzeichneten Liauidator zu melden. Gesellschaft für nautische Instrumente Ausgleichströme zwischen parallel arbeiten⸗ folgende Anmeldungen als zurückgenommen. parallel verlaufende schmale Erweiterung gierung für Aetzzwecke. b0. 11. 15. Zün en von Explosionsmotoren. 26. 3. 15. Voraus⸗ und Teilzahlungen .. . . . . 2 009 103,46112 722 694 20 sich bis längstens 23. September Bochum, den 26. August 1916. Gesfellschaft mit beschränkter Haftung. den Generatoren. 28. 3. 16. 63c. J. 16 370. Vorrichtung zum Ver⸗ angebracht ist. 25. 2. 15. W. 46 234. D. 32 151. 8 D. 31 668. 81 DI 11) Vorräte: Hang. gnd Fertigfabrikate . 505 882 98 IeSg Be e e über ihren Aktien⸗ Ner eSe “ 2lc, 59. B. 81,365. Carl Borg, Fabrik hüten des Schleuderns von R. öö ee. “ 1eg sim e hästr, dn. — ynanoelektrisches ohstoffe und Magazinmaterialien... 663 868 35]/ 2 169 751 e ei der Gesellschaft in Sommer⸗ ons Jahnel. 8 — küfr elekt. Install. Material m. b. H., 20. 4. 16. 1“ unr für Kä b I. 14. Get teb besteh d’ aus zwei besonderen 1 Id ausweisen und das Nummernver⸗ — J30494] ei Sse it Zustands⸗ 72a. F. 39 254. Einrichtung an Feuer⸗ Preßluft, Gas, Dampf, Druckwasser o. dgl. sator für Kältemaschinen. 17. 11. 14. Getrtebe, bestehen z . 12) Versscherungskonto, Vorauszahlungen 8 22 302 1g 8 31277 Leiivulg. Siächerungepatrone mit Zustan 1 N. 16 029. Sch. 47 968 als Generator und Motor laufenden Uni⸗ 3 8 . zeichnis hierüber mit ihrer Unterschrift [31277] Die Gesellschaft m. b. H. unter der w ö 6 waffen zum Festhalten des gespannten in Filter jeder Art. 17.11.15. N. .(Sch. 47 968. 8 e. 8 1“ 888 15 376 05 versehen hinterlegen, woselbst sie wease 8 Süddeutsche Ceresin⸗Werke München⸗ Firma Institut für Versicherungs⸗ 8 61. Se. 18 778. Dr. Fritz Schröter, Schlagbolzens. 6. 3. 16. 1 2e, 4. 294 206. Wilhelm Graf, Ma⸗ I18c, 9. 294 317. 1“ ““ Eehes 15) Effekten und Beieiligungen 3 8 1 Lesst h S üher Ftimm. In deinnse S.en. 8 8. l besengehteipsig, Thema⸗ eng 11 8 8 Felnk. eb 1u“ 8 2 Gtracchang bemn Nör⸗ b “ Phasen 18 1 Fn n12. 13. citäts. Geselscha „Berlin Wicklungs⸗ 1 1 3 erechtigung erhalten. igen Generalversammlun eschluß vom 17. 8. auf⸗ i der Durch⸗ men der Bewegung de es, welches richtun 9 8b “ 5 ür elektrische Maschi 19 Fefles. Mechser 1144* 103 039 Jede Aktie gewährt eine Stimme. wurde die Auflösung der Gesellschaft elöst worden und in Liquidation getreten. heenthng, n HE durch einen Kinemathographen auf einer Luft mit Feuchtigkeit. 19. 7.14. G. 42 166. R. 42 635. “ 8 238 8288 e 1“““ rustt⸗d⸗ 1 beslte Eenahns aes Ber. 1 lcfen dund üümasr. e 829.b “ Ee TTT t nüid e, 2., ber B Bet, 6cn 296s,- Sec Iekinh bva,P1. 724 22g. en, *Berhrn, Ern ven d. br 14. A. 25 14. England 8. 5. 18. 9 8 ustkonto sowie der Geschäftsbericht d da estimmt. e u⸗ „Leipzig, omasring „ be⸗ 1n16116. as Datum bedeutet den Tag der Be⸗ raßbr . „ u. U . EE111““ 1A“ Flektri⸗ 30 312 889 24 Direktion und des Aufsichtsrats cr der büger der Gesellschaft werden aufgefordert, stellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ tungefächeunh 20 Siemens Halgke, kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ Akt.⸗Ges., Berlin. Verfahren zur Her⸗ Ossowski, Pat.⸗Anw., Pfal e nh 9. g 818 MeehhZ 1) Aktienkapitalkont Passiva. vom 13. September lfd. Js. ab in den sich bei ihr zu melden. foordert, ihre etwaigen Forderungen an die Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berltn. Um⸗ anzeiger. Die Wirkungen des einstwetligen stellung von Siliziden des Wolframs, Spurhalter aus “ 8—8 3 en⸗c. k, ese 8 “ snerselhrkrische 2) Oölfganio enronto 588 880 SedcsrPeer de PöHelchn unent⸗ Aubing, den 25. August 1916. Beescft beim Aencdaen e Üppbares Röntgenstativ. 30. 3. 16. Schutzes gelten als nicht eingetreten. Momapin eheeeanns 18r S “] . Sen.. es 3 8 Pterss füs, elgehe sihe 3) Reservefondskonto 804 23110 Gecensend ber berereeene. (8234 ö11X“ ue“ ö 3) Versagungen. zm, 7. 294 274. Gulf Reßning Com. Wilmersdorf, Trautenaustraße 14. Karr⸗ A. 27148. V. St. Amerika 2. 7. 14. 3 2 genstand der Tagesordnung: 51 G Anilin⸗ ikation, Berlin⸗Treptow. 12m, 7. 294 274. Gulf Refining Com vüien M d 8 . auf Gebäude. .. . 1b 499 704 97 und der Gewi 8 82 1 tr 2 Kalisal b 1““ 83 An lbun en ist ein G. Lemke Berlin SW. 11. Verfabren Mullanev, New York; Vertr.: Dipl.⸗Ing. zum gleichzeitigen Betrieb mehrerer elektro⸗ auf Maschinelle Anlagen 1 528 809 80% über das 20 Gefadtssechustgechnung 8 ergwerk. 2e, 2. H. 69 927. Adolf Haeberle, bekannt gema dten Aimelaorche r Wiedergewi von Aluminium. G. Bertram, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61.) magnetischer Hämmer; Zus. z. Pat. 257 284. — 8 98 1 . 8 . Göppi „Württbg., Ulrichstr. 23. Ver⸗ Patent versagt. Die Wirkungen des zur edergewinnung vor . . 24 2Igb eea... ... ę—— III“ 5 Foh e,nn. Eee 271 127 78 3) Endlasung des geor ands und des harie “ M merte [32424] ea egar et läsie 1 nn Seeenen, G““ Liebers Iütrg. 79 373. Ueberspannungsschutz 12g, 1. üe. nss- Farbmeik⸗ bee. 1 5 I 899 Anschlußgleisen. vS ö“ alen 38343] ufsichtsrats. 1 er Chemnitz, Kyffhäuserstr. 4. Rauchver⸗ für elektrische Maschinen, Transformatoren Lucius & Brüning, Höchst a. M. Ver. 9. 5. 14. M. 788 veeres 1 1- auf Patente und sonstige Urheberrechte .. . . . 157 558 58 4) Wahlen in den A tsrat. versammlung auf Sonnabend, den 8 E’“ 2 11. 15. ahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen 201, 21. 294 282. Siemens⸗Schuckert Käferthal. Einrichtung zur Regelung der für 1915/16. 1“ Lommmerfeld, den 2 Ehegfa jgls. 38 gern , Sner warxtteg⸗ Reich dlanncsvorrichtung) mih, Schnecke und 2.e013 et. Zerfahren zur Herstelung sahren zur Jarsteatene 5, 9,15 7. 40 298. Werte, G. m. b.H.Siemensstadi h. Berlin. Drehlahl zeines Induktionsmotors, bei
z B . „Adlon“ zu . F.. 2 bseeag. w 2. Maschinenbau⸗An⸗ Kurbelantrieb für Fahrzeuge, insbesondere dem der Läufer über einen unabhängig 8 Febhande f. 2 Jnc h 413 002 33 Lausitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft. Berliu mit nachstehender Tagesordnu Aktiva. 28a, 4. Sch. 47 282. Dipl.⸗Ing. Dr. von Pappdächern aus zwei zusammenge⸗ 132d, 11. 294 302. Maschinen ur für F
D . ng 8 5514. talt Humboldt, Cöln⸗Kalk. Heißdampf⸗ elektrische Lokomotiven. 22.5. 15. S. 43925. regelbar angetriebenen Frequenzumformer aur Bahnanschloß ung Pranporlarlagen.... s Fs. 8 er Aufsichtsrat ergebenst i. ET“ 1) Eeagx 1 8 hdaug Schuyp, “ 8 vebten Psra 6. Venrichtun zur Fein⸗ “ bestehend aus einer 21a, 3. 294 88 en. 8. Huth⸗ 8 n gexen auf Werkzeuge und Geräte 1) Beschlußfassung über nn Ueberlassung schen Geldes und an 8 Fellen. 9. 6. 14. einstellung für Mikroskope; Zus. z. Pat. im Kessel, angeordneten, durch Speise⸗ G. m. b. H. u. Dr. Siegmun e, in g .
— h 1 d Zerlin. .A. 26 822. 8 F. dha und Inventar 7 541 50 des gesamten Bergwerkseigentums und Gold in Barren oder 30, 5. B. 78 464. Robert Emmet Belcher, 259 796. 30. 8. 15. wasser gekühlten ee. a EE“ Morsetaster 22d, 48. 294 240. Aktiengesellschaft auf Einrichtungen bei Filialen 18 032 72 8 Vermögens unserer Gewerkschaft an ausländischen Münzen, 1 Chicago; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., 4) Erteilungen. ““ Miller, Mai⸗ 2 1a. 30. 294 211. Fritz Silbermann, Brown Boveri & Cie., Baden, Schweiz; e 2—e 1 99 646 35 7 Niederlassung A. von die Gewerkschaft “ Berlin SW. 68. Einlage für Plattfüße. 14a, 12. 294 277. Franz 1gae.e. — 1 1
8 2
8 Heiligenrod das Kilogramm fei 2 . . 2 ä tr. 70. Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗ 9 E1 198 367,19 in feindl. Ländern) 489 834 85 Dorndorf unter Verzicht auf Liqun 2784 vqhterslte 9 2 494 327 000 ⁸ 22. 10. 14. V. St. Amerika 11. 2. 14. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ land; Vertr.: R. H. Korn, Pat.⸗Anw., Berlin “ Sächsischestr. Fertr;han vher r Hobehlälter ans Bben⸗
. 8 ; tente Berlin SW. 11. Kraftmaschine mit ring⸗ Vorrichtung zur Aufzeichnung telephonisch
7) Zins scheineinlösunggkonto . . . . . . . . . 198 9 R echts anwälten 2) det gnng des Grubenvorstandes 2) Behanferch e sirh hoflhan 18 “ Heßet. baag sie . Beheeane . hinter förmigen “ bP2 . ke2. 1 “ blc,m 8 — 8) Dividendenkonto C11““ 7180 — [32364] zur Ausführung des vorst b Darl 9 2 5 dorf, Obeckassel. Metallprofil für die die Klassenziffern gesetzten Nummern er⸗ hergehende Bewegung m urven⸗ graphenwalz ¹ *. * 14. A. 26 319 8 9) Arbeiterunterstützungskasfenkonts . 1 . In der Liste der beim hiesigen Amls⸗ schiusseg. g rstehenden Be⸗ 3 arlehenskaf enscheinen 333 625 000 Flügelrahmen Anschlagrahmen und halten n9 Das beigefügte Datum be⸗ führungen in eine Drehbewegung der rufenen Teilnehmers. 28.11.14. S. 43 267. 24. 7. 14. .“ 10) Unterstützungskassenkonto . . 1 306 89* 13 gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der⸗ Mit hochachtungsvollem Glückauf! 2 Besaz ad gase 8g- 4 336 000 Käümpferleisten, von Fenstern mit einer zeichnet den Beginn der Dauer des Patents. Welle umgesetzt wird. 11. 11. 14. 21a, 54. 294 320. Deutsche Telephon 29. Les Ieha. Zühlerngler
8 8 6 7 565 . 4 5 9 „ D. 8 . . D. „ i . S ltu 8⸗ 12) Rüclaseafarta tieehsührung o111e4*“ 9 Scstnd ee ehsehn, ö111“ veanee “ viergeuga C “ Oa, Bfrln, ebhe zuns. sin Gicwede. 9. 7. 18., 8. 17802 „ 18. b. 14. — voß K
12) Rücklagenkonto .. 1 25 heute gelöscht. Der Vorsitzend . tschitsch,
8 8 8 1 8 t Mix Wien; Vertr.: Divl.⸗Ing. 4) Kreditoren .. .. Königli 1 rA F 1 5 nert, C 7* Wielandstr. 42. 1a, 10. 294 203. Carl Lichtenstern u. Zürich, Schweiz; Vertr.: H. Nähler u. 21a, 60. 294 321. Attiengesellschaf 8 — 399898 üiges Aattrase eesn b häenaen wsies. 12 9,9x —— Fesgas n de zih, Sihs Fehcfseme tendenn hte Hens Zesfcn, F Eememer aesachehe Seiebereres saiezemmsessdermen, Keehteees senen 3 Fren⸗ 32187] 6) Bestand an Effekten . 106 45 vvoon Geld, bei welcher die Münzen dur . Loll, Pat.⸗Anw., Berlin⸗ “ vüvf für mel ein inf Leitung Drähte mit unterteilten Schraubenlängen. 30 31788922 - —õ— 8 9 M80 eine schräge, von einem Zwischensteg in Doppelschieberverschluß für Kohlenent⸗ kammer⸗Dampf⸗ und Mehrkammer⸗Gas⸗ für mehrere an einer gemeinsamen Leitung Drähte m Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Jun I6“ Bekanntmachung. ) Bestand an sonstigen Einzelrinnen, zerlegte Führuͤgsrinne einem wässerungsvorrichtungen. 26.9.15. 2.43503. turbinen mit mehrkränzigen Laufrädern. liegende Sprechstellen. 20.1.15. A. 26723. 1. 6. 15. N. 5846. Oefterreich 2. 7. 1 97 B. Aum 30 Daben. Aktiven 484 616 000 —— 14.6. 15. 5b. 9. 294 306. Adalbert Rutenborn, 25. 2. 14. A. 25 498. 2Ia, 64. 294 245. Siemens & Halske 51f. 39. 294 250. Josef Plechatt, Berlin
— — 8 Die vereinigten Elektrizitäts⸗Unter⸗
. “ Ee 10) Ve d er Passiva. ℳ zuge ine, bestehend 1Sa. 17. 294 207. Mergenthaler Lino⸗ Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schal. Pankow, Florastraße 90. Verfahren zur
Handlungsunkostenkonto. ℳ 52 8 rschiedene nehmungen Ges. m. b. Haftung zu 8 4 7. 1. A. 27 391. Aktiengesellschaft Altenessen. Schrämmaschine, bestehend aus . 8 . - ü lühl Zus.
Schuldscheinzinsenkonto 3 22 9. 777 806 5 egn Bekanensch un gen Düsseldorf sind aufgelöst. Die Gaz” Grundkapital 180 000 000 einer Reihe nebeneinanderliegender Bohrer, type Company, New York, V. St. A.; tungsanordnung für Fernsprechanlagen mit Herstellung elektrischer Glühlampen; Zus 2
der Maschinenfabriken Escher Wyß &. Cie., 8 S. 432 1 . P. 34 556. biger der Gesellschaft werden gebeten, 5 EEE1 uu ürich, aenfahe Vertr.: H. bzeabler die mittels einer Kette gemeinsam ange⸗ Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Bloch, Pat.⸗Anw., Vorwählerbetrieb. 13. 11. 14. S. 43 214. :. Pat. 279 827. 1. 2. 16. P. 34 556
5 . 4. ische S ine. 21a, 71. 294 322. Carl Schmittutz, 21f, 40. 294 216. Allgemeine Elek⸗
b, gelvorit d S n2 000 gig. Ing. 8 temana ö Feg. öö “ 1 F e“ Dresden, Eliasstraße 27. Anordnung zum tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Verfahren EEEb“ [110 Sansge biglich kaniae Schmiervo 35 1 ur aft wa erechte Lager. Cöln Volksgartenstr. 28. Bagger, ins⸗ I5a, 17. 294 208. Mergenthaler Lino⸗ Messen hoher Unterbrechungszahlen und zum Entlüften von elektrischen Glüh⸗
9 82 778 35 Ulernttt beran. . Sübeck⸗Schlutup. JEö. Peeslodseen . . 2 885 529 000 27. 9 157* “ 88 besondere zur Gewinnung von anstehendem tvype Company, New York; Vertr.: Dipl.“⸗ Aufzeichnung von sannungskurven. lampen; Zus. 1. Pat. 253 237. 5. 12. 15.
u“ 9 882 74885P8 9 882 778 E“ fordern die Gläu. Vereinigte Elektrizitäts⸗ 128 Senstige EEE11““ 494, 3. K. 58 742. Knorr⸗Bremse Gebirge, Kohle und Erdmassen. 24. 11. 15. dg. B. Shos, Pat⸗Ans, Beriin N.4. 20, 2. 19 28. 88510, 1e, Deppe, 177, 191 Kan. nnea,8. 12,1, — 1 c. “ 6 . 1 1 Alkt.⸗Ges. . . . 80 563. Abstellvorrichtung für den eger von „ 22. 6 1 „ „ 60. „GC 5 Etahlwert Becker Aükutengefelschaft. eibdrütenan en8e cec umemeymungen. eeäaer zegev,„ P slüttensecssäras eseeisee Aaene gin debahrre geni h,geeseg dien eetieem de eeeteehe
g- m. b. H. in Liquidation: 0p; †. Gewi 1114 urt a. M., Rotteckstr. 12. auver⸗ M. . V. St. 2. 4. 1 256. 10. 15. D. 32 093. .14. 10.15. 1“ 16 ö Joh. Naerger. Kurt Rechnitz. Marowski. Eng ⸗Gröper: E “ 49a”ncc. nadogpöchhungenn Teich, Dort⸗ fahten von in geringer Teufe liegenden, 15e, 10. 294 313. Koenigs Bogen⸗12-c, 30. 294 303. Ludwig Schmitt,] F. 40 302. “
1915/16 1 560 424 2 9 0 2 0 2 9 .⁴ 9 0 2 561 656 20 4 schreibungen . . . .. [1 506 646 36] Ueberschuß . 8 322 324 02 [31848]
JE“ 5 036 638 96 Wir machen die Auflösung der Acid⸗
8