21g, 10. 294 305. Hochspannungsappa⸗) verschließbarer Flüssigkeitsbehälter oder] Werkstückvorschubvorrichtung; Zus. 3 Pat. Asphaltpulver o. dgl. zum Belegen ven eines Sprengwa 8 , 7 7 fitter. ; Zus. z. Pat. . dgl. gens mit zwei 94. Oskar Edelmann, Karls⸗ 3 7 c. 651 383. Fa. Peter Hoffmann, Blechen und anderen Materialien. 18.7.16. 70 5. 651 470. Karl Hagendorf, Berlin, Gummersbach, Rhld. Eisenspanfilter. ratebau⸗Ges. m. b. H., Dresden. Elek. Trinkbecher. 12. 1, 15. M. 57 498. 289 580. 16. 2. 16. U. 5977. V. St. Straßen. 6. 12. 13. M. 54 465. köpfen vom Füͤhrerbock an. Shreng. 8 248. K1423den-n6 An den Tisch Gräfrath. Gabelklammer für Grat⸗ und B. 75 261. — Köpenickerstr. 5. Tintenfeder. 10. 7. 16. [13. 7. 16. St. 20 960. L trischer Schutzkondensator. 22. 12. 14. 3 7d, 23. 294 345. Lucie Dreyfus, geb. Amerika 23. 2. 15. Spanien 26. 7. 13. S. 36 773. ruhe, ubbare Luftpumpe für Hand⸗ und Firstziegel. 3. 8. 16. H. 72 134. 49n. 651 490. Eberhard Sörries, H. 71 985. S5Sc. 651 469. Wilhelm Hülse, Neu⸗
. 67 756. Lipman, Süaesers i. Els., Steinring 19. 5 2a, 17.294 259. United Shoe Machinery S0a, 24 294 266. St. Louis Briquette 20a. 651 341. Maschinenfabrik Baum anschrau 24. 7. 16. E. 22 606. 37 c. 651 476. Adolf Hermanspann, Hagen i. Westf., Rembergstr. 47. Konus⸗ 708. 651,303. Julius Steinmann, Kaisers⸗ kölln, Lahnstr. 9. Deckel für Ausgüsse.
21g, 12. 294 327. Allgemeine Elektri⸗ Tür oder Zwischenwand als Notausgang. Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; Machine Company, St. Louis, Mifsouri, Akt.⸗Ges., Herne. Mitnehmeranordnu Fußbetrich. 2r. Akt.⸗Ges. Kühnle, Kopp Neviges, Rhld. Doppel⸗Schieferhaken. eksatzstück für Bohrer. 2. 8.16. S. 37 591. lautern, Eisenbahnstr. 36. Tintenlöscher 8. 7. 16. H. 71 964. 8 ng Doppel⸗ 26. 7. 16. H. 72 085. 49a. 651 491. Fa. Rob. Middeldorf, mit Heftklammern als Befestigungsmittel 85e. 651 474. Evwin Bernhardt, Eilen⸗
citäts⸗Gesellschaft, Berlin. Anordnung des 31. 7.14. D. 31 236. Vertr.: Dipl.⸗Ing. K. Hallbauer u. Dipl.- V. St. A.; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗ für Gelenkketten. 13. 6. 16. N 3 27c. 6 nthal, Pfal⸗
Kathodenbehälters in Metalldampfgleich⸗ 388, 1. 294 221. Pieter van den Berg Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin Anw., Berlin SW. 68. eeehe 20a. 651 342. Maschinenfabent 412 & Fausch, Franken ban, 8, roßtwelle und 37d. 651 386. Franz Hauzeneder, Berlin, Solingen. Doppeltarbeitende Maschine usw. 26. 7. 16. St. 20 985. burg, Prov. Sachsen. Geruchsverschluß
richtern. 2. 12. 15. A. 27 572. Jzn., Dirk van den Berg Izn., Johannes SW. 61. Knopflochnähmaschine. 16.2.16. Herstellung von Briketts aus pulver⸗ Akt.⸗Ges., Herne. Klappbarer Mit gebläe men zwet Lagern. 5.8 16. A. 26073. Eulerstr. 20. Zug⸗ und Stellvorrichtung zum Ausfräsen der Zähne an Schutzkämmen 70d. 651 304. Julius Steinmann. Kaisers⸗ für Schleusen u. dgl. 24. 7. 16. B. 75 297. 2Ig, 20. 294 251. Franz Joseph Koch, van den Berg Izn. u. Nicolaas van den U. 5976. V. St. Amerika 6.3. 15 u. 28.10.15. förmigem Brennstoff. 22. 7. 14. L. 43035. nehmer für Gliederketten usw. 13. 6 16. gemein 651 445. Eduard Link, Bochum, für Brettchenvorhänge. 5.8. 16. H. 72 159. von Sicherheits⸗Rasierhobeln. 2. 8. 16. lautern, Eisenbahnstr. 36. Heftklammer 87 b. 651 365. M. Hoffmann, G. m. b. H., Dresden, Zwickauerstr. 42. Glühkathoden⸗ Berg Izn., Vlaardingen, Holland; Vertr.: 5Za, 56.294 292. Anton Blazek, Dresden, SOa, 26. 294 243. Karl Weiberg, Lam⸗ M. 55 413. 6. str. 15. Ventilator für Hand⸗ 37d. 651 409. Arthur Uellenberg, Voh⸗ M. 55 727. zum Befestigen von Löschpapierblocks mit Cöln. Lochschere mit einer Emrichtung
Bogkuumröhre. 1212 15. K. 61 548. Pat.⸗Anwälte Fr. Schwenterley, Berlin Dürerstraße 105. Schwung⸗ und Treibrad⸗ springe, Hann., Heinrich Weiberg, Görlitz 20a. 651 347. William Hinsen,. C 1 Faschnr it Rollengetriebe. 9.8.16. L. 38083. winkel. Tür. 29. 3. 16. U. 5237. 49b. 651 466. L. Burkhardt & Weber flachem, wellenförmig ausgestaltetem Stift. zum Eindrücken und Festmachen von 21h, 3. 294 328. Dr. Robert Zuppinger, SW. 68, u. Dipl.⸗Ing. A. Droth, Essen, Pere eng fär Nähmaschinen. 6. 5. 14. u. Dr. August Kahr, Lamspringe, Hann. Fpring, Staat Texas, V. St. A.; betrie 651 372. Elisabeth Hasselbeck, geb. 37 b. 651 497. Henry Isebrands, George, (Inh. Johs. Weber) Werkzeugmaschinen⸗ 26. 7. 16. St. 20 986. Nieten, Splinten und Klammern zum
Regensdorf b. Zürich; Vertr.: Carl Trippel,⸗Ruhr. Maschine zum Einschneiden von B. Vorrichtung zur Herstellung allseitig ge. Dr. S. Hauser, Pat.⸗Anw., E — 30a. Weberstr. 8, u. Braun St. Jowa, V. St. A.; Vertr.: Paul fabrik, Reutlingen. Kreissägeblatt mit 20d. 651 305 Julius Steinmann, Schlietzen von Metallbändern. 8. 8. 16. Breslau, Seitengasse 11. Elektrische Koch⸗ Leisten für Kreuzverbindungen. 13.12.13. 52 b, 3. 294 260. Morris Schvoenfeld, schlossener Hohlsteine mittels eines dreh⸗ i. E. Schwebebahnsystem. Ferasberg Haag, 1“ a. M. Elek⸗ Brö zelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. vereinfachter zweiseitiger Befestigungsart Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 36. Heft⸗ H. 72 162. 8 . 71 908 16. h & Pos it Spatel. 5.1.14. H. 64 568. Pfosten für Drahtzäune mit aus dem der eingesetzten Sägezähne. 3. 7. 16. klammer mit einem in einer Hülse glei⸗ S8a. 651 346. Fa. Karl Großpete
vorrichtung mit Wärmespeicher. 19. 2. 15. B. 75 116. Rorschach, Schweiz; Vertr: H. Licht, baren Kernes. 26. 11. 10. K. 46 302. H. 1 Pogampe mi 1 1 Z3. 9310. b 40a, 34. 294 287. Georg Heinecker, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Vorrichtung SIa. 16. 294 235. C. E. Rost & Co., 20c. 651 289. Waggonfabrik Akt.⸗Ges. tiische Lare 1 309. Ludwig Fries, Leipzig, Metall gestanzten Drahtführungsrippen B. 75 167. tenden röhrenförmigen, in der Längsachse Mannheim. Kombinierte Kraftmaschine. 21 h, 12. 294 329. Adolf Pfretzschner Breslau, Neudorfstr. 91. Verfahren und zur Stichbildung mittels Nadel und Lang. Dresden. Meß⸗ und Abfüllvorrichtung vormals P. Herbrand & Cie., Cöin⸗Ehren. † 45/47. Schlußklammer für Zahn⸗ und Verankerung für die Zaundrähte. 49c. 651 483. Orenstein & Koppel — aufgetrennten, in sich federnden Stift. 30. 6. 16. G. 39 543. G. m. b. H., Pasing b. München. Elek⸗ Vorrichtung zur Abscheidung des Zinks schiffchen fuͤr Schiffchenstickmaschtnen. für plastische bezw. dickflüssige Massen. feld. Eckstück zum Ausfüllen der Ecken Weststa e aus Cellon und Kautschuk. 9. 8. 16. J. 16 823. Arthur Koppel Akt.⸗Ges, Nowawes. Nach⸗ 26. 7. 16. St. 20 987. Aenderungen in der Person trische Schweißung mittels Mehrphasen⸗, aus zinkhaltigen Legierungen. 5. 2. 16.] 28. 11. 15. Sch. 49 317. 13. 11. 15. R. 42 560. an Fenster⸗ und Türöffnungen der Straßen ersatz 16 34 272. 37 e. 651 425 Bernhard Korte, Münster stellbares, mit den Flanken schneidendes 70d. 651 306. Julius Steinmann, 8 8. . insbesondere Drehstroms. 9. 6. 15. H. 69 648. 57 b, 11. 294 201. Anton Ritschard, S2a, 2. 294 301. Standard Lack Werke bahnwagen u. dgl. 11. 7. 16. W. 47 473. Alfred Jaks, Chem⸗ i. W., Wilhelmstr. 84. Verstellbarer Werkzeug. 28. 7. 16. O. 9453. Kaiserslautern, Elsenbahnstr. 36. Heft⸗ es Inhabers.
28. 7. 16. 7. —
8 . . b2 Hr 8 b P. 34 025 42m, 13. 294 346. Clemens Müller, Mittelstr. 32, u. Heinrich Renck, Weide⸗ G. m. b. H., Charlottenburg. Trocken⸗ 20 c. 651 308. Gustav Mi Beris: 30d. v8019 b] Rüstbock. 24. 7. 16. K. 68 510. 49f. 651 462. Bernhard Arnemann, klammer zum Befestigen von Löschpapier⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden stan Mischke, Berli En Z“ . 1 blocks an Löschern mit einer aus federn⸗ Gebrauchsmuster sind nunmehr eSe.
22g, 10. 294 330. Wilhelm Gallen⸗ G. m. b. H., Dresden. Tastenantrieb für straße 80, Hamburg. Verfahren zur Her⸗ kammer, insbesondere zum Trocknen von Britz, Rochowstr. 4. Führersitz für? ni, betätigende Arm⸗ 41c. 651 406. Hedwig Schwieger, geb. Barmen, Unterdörnerstr. 75a. Schmiede⸗ kamp, Großhesselohe b. München, Marien⸗ Rechenmaschinen. 10. 10. 13. L. 42 026. stellung von durchsichtigem Lichtpaus⸗Leinen. Farb⸗, Firnis⸗ Lack, und Emallanstrichen. alicher Art, ESete Kahre shhe üe Bahne ungfe ü. — 16 787. Kipp, Hannvover, Hermannstr. 32. Reise⸗ zange. 31. 3. 16. A. 25 595. dem Draht bestehenden Fereschegflhen vFvn vuftrie⸗Gesellsch ft . . c. 663. Neue Industrie⸗Gesellschaft 5. Stopfapparat. 70d. 651 307. Julius Steinmann, Rieck & Hawerländer, Berlin. 8
straße 33. Verfahren zur Herstellung von 4 2m, 15. 294 347. Fran Trinks. Braun⸗ 8. 2. 13. R. 37 328. 22. 10. 13. St. 19 059. och⸗ und Untergrundbahnen, sowie F 351 3 darl t gl müuͤtze für Ruhe⸗ und Schlafzwecke. 4. 1. 16. 52a. 651 310. Theodor Dahlbokum, Nadel. 26. 7. 16. St. 20 98 Wasserglasfarben, die rasch wasserfest schweig, Kastanienallee 71. Zeilenschalt⸗ 57 c, 6. 294 293. Chemische Werke Hen 7 16. b65 5 660. ie Beld⸗ 30 11““ Bi⸗ 56 198. Gelsenkirchen, Königstr. 2 werdende Anstriche liefern. 1. 4. 16. vorrichtung für Druckwerke an Addier⸗ vorm. Dr. Heinrich Byk, Lehnitz⸗Nordbahn G b ch 85 20c. 651 371. Fried. Krupp Akt.⸗Hes Fraheisende. 22. 6. 16. T. 18 578. 4 Ic. 651 493. Alexander Horwitz, Wien; 28. 7. 16. D. 30 051. Kaiserslautern, Eisenbahnstr. 36. Spann⸗ 4 b. 630 566. G. 43 876. maschinen mit schwenkbarer Druckwalze. Packung für vöotoargpallche Kopierpapfere ebrau 9 muster. Essen, Ruhr. Getrtebe zum Ueberführen 18 6651 455, Georg Haertel, Komm.⸗ Fesss. E. Utescher, hee. Hhan burh 651 331. ö fedegan atsge Pfegeie babel das. Se.8803 6. Fa. P. Schl 250. 1 des Bodens lade⸗ in di d. erli ü Hut iergewebe. 5. 8. 16. ri ompany Elizabeth, New Jersey, zur Aufnahme der Blockklammer dienenbem siager, enbach a. M. 3 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) de Bodens aus der Entlade⸗ in die Lade⸗ Ges., Berlin. Greifklaue für Ersatzarme, Hutformen aus Papiergewebe. 5 ng pany z ₰ 2 vf.e’ne 1, er. 20989. 1Fe 649803. Schumann & Co.,, Leiyzig⸗
23f, 1. 294 331. Dipl.⸗Ing. Reinhold 26. 10. 15. T. 20 535. 28. 12. 13. C. 242 tellung an Selbstentlad de.g 5 d. 72 166. V. St. A.; Vertr.: Dipl. Ing. Dr. W. 1 8 entedern mit schwlngbar dem feststebendes 8en tt. ee stnice Karsten u. Dr. C. Wiegand, Has-Anwälte, 70 d. 651 312. Julius Steinmann, Plagwttz.
Henr i. b. 8* 82 * 2 See.Jee. Albert 89. 9. 294 294. Albert Lotz, Char⸗ Ein tragu rochenes Kühlverfahren für flüssige Seifen⸗ ele, Berlin⸗Westend, Kirschenallee 5. lottenburg, Bismarckstr. 20. Bremsrealer ngen. gelagertem Boden. 28. 8. 13. K. 59 606 ragehaken dient, sobald. 42 b. 651 451. Dr. Karl Ludwig Schmitz, ¹ ame masse u. dgl. 1. 8. 15. O. 9474. Rollenzählwerk mit Nullstellung. 5.10. 13. für Kraftmaschinen. 5. 4. 14. L 43131. 649 515 651 289 88 bts 500. 20d. 651 301. Hannoversche VSr 06 zangenschentel ale aachasesaearei gonch Düsseldorf, Am Wehrhahn 53. Vor⸗ Berlin 8.W. 11. Vorschubvorrichtung Kaiserzlautern, Eisenbahnstr. 36. Löscher 37c. 556 414. 576 078. Otto 24a, 10. 294 332. Heinrich Krug, E. 19 641. 65a, 34. 294 229. Wilhelm Fritz, La. 651 411. Georg Schwidtal, Walden⸗ fabrik Akt.⸗Ges., Hannover⸗Linden. Achs⸗ den Hatkenteil freigibt. richtung zur Kennzeichnung der Form, der für Nähmaschinen. 5. 9. 13. V. 11 666. mit Befestigungshülsen, in welche zum Gielow, München, Linprunstr. 54. 8 Magdeburg⸗Sudenburg, Braunschweiger⸗ 4Za, 13. 294 222. Anker⸗Werke A.⸗G., Magdeburg, Halleschestr. 27. Stockloser burg i. Schl. Kolbensetzmaschine. 30. 5.16. halter, insbesondere für Schienenfahrzeuge Pe2. 15. H. 70 553. 8 Masse, sowie der Bewegungsmöglichkeiten V. St. A. 6. 9. 12. Anbringen eines Löschpapierblocks Stifte 63. 438 199. 543 234. 547 097. Fa. straße 107. Gliederkessel mit Zickzack⸗ vorm. Hengstenherg & Co., Beelefeld. Anker. 6. 2. 15. F. 39 691. Sch. 56 791. 25. 7. 16. H. 72 066. 1 88 317. David Galster, Nürn⸗ usw. menschlicher und tierischer Körper 52 a. 651 473. Margarete Heinsius, geb. eingeführt werden. 31. 7. 16. St. 20 994. Gg. Ad. Heller, Bad Liebenstein, S.⸗M. kanäͤlen für die Flammgase, dessen Glieder Tastenregistrierkasse, bei welcher die An⸗ 67a, 29. 294 261. Heinrich Steinmetz, 3a. 651 334. Lusse Frey, München, 20e. 651 348. Christian Queens be s. Julienstr. 20, Beruhigungssauger und deren Organe. 12.7.15. Sch, 55 433. Pflüger, Berlin, Frankfurter Allee 22. 70e. 651 480. Jakob Kranz, Kaisers, 71a. 649 756. Johann Lobner, T 8 aus Wasserröhren gebildet sind. 18. 4. 14. zeigeorgane beim Antrieb der Kasse un⸗ Frankfurt a. M.⸗Heddernheim. Antrieb Kaufingerstr. 29. Leibchen oder Büsten⸗ Gladbeck i. W., Bogenstr. 41. Verstellbare, bechinder 4. 8. 16. G. 39 647. 42h. 651 468. R. Frister Akt.⸗Ges., Reflektor für Nähmaschinen. 14. 7. 16. lautern, Mozartstr. 36. Schultafel mit Christianfastr. 116. 8 bG K. 58 575. mittelbar aus der einen Anzeigestellung in für endlose Schmirgelbänder an Band⸗ halter. 28. 5. 15. F. 33 199. bei entgegengesetzt der Zugrichtung auf⸗ 8,2 651 385. Franz Kibele, Weißen⸗ Berlin, Oberschöneweide. Linsenträger für H. 72 012. vertieft liegender Liniatur und sich nicht 72h. 623 399. 623 400. Jean Heinrig 24e, 3. 294 333. Eugen Dolensky, dte folgende Anzeigestellung bewegt werden. schleifmaschinen. 6. 6. 15. St. 20 445. Za. 651 396. Anton Lax, Hamburg, tretendem Druck selbsttätig sich zurück⸗ igg-Galalithsauger. 4, §.16. K. 68 586. stereofkopische Apparate. 5. 7. 16. F. 34213. 52 g. 651 381. Carl Seidel, Solingen, abnützenden Schreibflächen. 28. 7. 16. Cöln, Mittelstr. 44, Wilhelm Knötgen, Frankfurt a. M., Körnerstraße 6. Gene. 30. 6. 15. A. 27 135. 6 Ta, 32 294 230. Emil Busch Akt., Papenstr. 116. Strumpfhalter. 9. 8. 16. schiebende Kupplungszugstange mit um ul 8. 651 441. Société Anonyme pour 42p. 651 351. Dr. Exrich F. Huth.] Viktoriastr. 102. Vorrichtung zum Zer⸗ K. 68 541. Cöln⸗Roden ktrchen, Ringstr. 15, u. Jan rator zur Erzeugung von Generatorgas 4 Za, 13. 294 223. The National Cash Ges., Optische Industrie, Ratbenow. L. 38 081. Zapfen drehbarem Führungslager fü fe mncfert L1*Industrie du Caoutchouc, G. m. b. H. Verlin. Umdrehungszähler. kleinern von Eß⸗ und Futterwaren. 2.8. 16. 719. 651 343. Arthur Burkhardt, C. Uhlenbroek, Crefeld. oder Wassergas aus bituminösen Brenn⸗ Register Company, Dayton, Ohio, Verfahren zum Versehen von zu schleifenden 3a. 651 442. Paul Jahn, Barmen. Grubenholzteckel. 5. 7. 16. Q. 1146. Brüss 1⸗Anderlecht; Vertr.: Dr. Georg 10. 7. 16. H. 72 029. S. 37 590. 1 Weißenfels a. S. Lederersatzkappe für Verlängerun der Sch utzfrist. stoffen, wie Steinkohle, Braunkohle u. dgI. V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Rohglasstücken mit Handhaben (Kitt⸗ Elastisches Band. 9. 8. 16. J. 16 818. 20f. 651 349. Knorr⸗Bremse Akt.⸗Ges Döllner, Max Seiler u. Erich Maemecke, 43a. 651 315. Carl Höhl, Godesberg, 54 a. 651 350. Sächsische Cartonnagen⸗ Schuhwerk. 20. 6. 16. B. 75095. 1 g hutzf 88 im Gemisch mit den Destillationsgasen Fehlert, G. Loubier, F. Harmsen, A klötzen). 6. 3. 15. B. 79 133. 3 b. 651 359. Wilheim Holdheim, Berlin, Bertin⸗Lichtenberg. Paßstück. 5. 7. 16 dat Anwälte, Berlin SW. 61. Lutscher. Caefariusstr. 7. Geschlossene Papiergeld⸗ Maschinen Akt.⸗Ges⸗ Dresden. Friktions⸗ .1a. 651 413, Georg Herty, Saar. Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist oder Kohle im Wechselbetrieb. 6. 7. 15. Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, 69, 15. 294 231. Metall⸗Aetzwerke Kottbuser Ufer 42/43. Besponnener Kragen⸗ K. 68 414. Pe 16. S. 37 598. Belgien 18. 5. 16. Hüllen. 2. 8. 16. H. 72 125. presse. 6 7. 16. S. 37 466 brücken, Neumarkt 12. Schuhsohle aus für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ D. 31 878. Berlin SW. 61. Druckvorrichtung für Akt.⸗Ges., München. Mit einer Gabel stützstab. 3. 8. 16. H. 72 130. 20i. 651 302. Alexander Wehrmann 301 651 415. August Markus, Alt⸗ 43 b. 651 313. Otio Piotrowski, Berlin, 54 b. 651, 384. Carl Stephanv, Wetz⸗ präpariertem Gewebe mit Laufnägeln be⸗ muster an dem am Schluß angegebenen 24e, 9. 294 334. Morgan Construction Registrierkassen zum wahlweisen Bedrucken verbundenes Messer. 3. 8. 15. M. 58 313 3 b. 651 374. Alice Oettinger, Zürich, Elberfeld, Arndtstr. 73/78. Eisenbahn⸗ waltersdorf. Desinfektions⸗ und Inhala⸗ Chausseestr. 77. Ballspiel. 31. 7. 16. lar. Verlängerte Postkarte. 4. 8. 16. setzt. 4. 7. 16. H. 71 922. Tage gezahlt worden. Company, Worcester, V. St. A.; Vertr.: eines Schecktreifens oder eines eingelegten 70e, 9. 294 295. Egon Handl u. Cor⸗ Schweiz; Vertr.: Emil Selle, Rechts⸗Anw., signalflügel, bei welchem Scheibe und sions⸗Büchse. 7. 7. 16. M. 55 552. P. 28 177. St. 21 013. 71a. 651 417. Adolt Simon, Frank⸗ 1a. 569 470. Lentz & Zimmermann E. W. Hopkins u. H. Neubart, Pat.⸗An⸗ Zettels. 1. 5. 14. N. 15 300. nelius Pieter Jan Boon, Amsterdam, Berlin, Friedrichstr. 2. Schutzleiste für Arm aus einem Stück bestehen. 24. 7. 16 31a. 651 379. Oito Runge & Co., 44a. 651 378. Hermann Müller, Elle⸗ 54 b. 651 389. Wilh. Otte, Berlin, furt a. M., Wiesenau 52. Wasserdichte G. m. b. H., Düsseldocf⸗Rath. Schüttel⸗ wälte, Berlin SW. 11. Brennstoff.Ein⸗ 43a, 20. 294 224. Kontrolldruck Auto⸗ Felang. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl” Schweißblätter jeder Art. 7. 12. 15. W. 47 526. Pries⸗Friedrichsort. Tiegelloser Schmelz⸗ feld i. Vatld. Elastische Haarnadel. Jüdenstr. 53. Schreibmaschinenpostkarte Lederabfallsohle. 14. 7. 16. S. 37 504. sieb usw. 1. 9. 13. L. 32 785. 25. 7. 16. ebenungsvorrichtung für umlaufende Gas⸗ maten⸗G. m. b. H., Cöln a. Rh. Karten⸗ Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin O. 9236. 1c. 651 335. Siemens⸗Schuckertwerk ofen. 27 7. 16. R 42 821. 19. 7. 16. M. 55 623. mit seitlichen Transportstreifen. 7. 8. 16. 71a. 651 453. Emil E. Müller, Löß⸗ 1b. 633 472. Maschinenbau⸗Anstalt erzeuger. 5. 6. 15. M. 58 086. drucker mit Kontrolloruckstreifen, auf dem SV. 61. Universal⸗Reißschtene für beliebig 3b. 651 387. Berta Keim, geb. Kremer, . m. b. H., Siemensstadt b. Berlin 328. 651449. Wilhelm Hartmann, 44a. 651 487. Andreas Schmidt, Er⸗ O. 9466. nitz j. Erzg. Wendeschuh. 12. 8. 15. Humboldt, Cöln⸗Kalk. Elektromagnetischer 25a, 19. 294 335. Paramount Knitting die Preise der zur Ausgabe gelangenden aufgestellte Zeichenbretter. 10. 8. 15. München, Georgenstr. 24. Vorrichtung Quecksilberröhrenschalter. 6. 12. 15 Keula b. Muskau. Preßstempel und Preß⸗ langen, Goethestr. 58. Taschenschlüssel⸗ 54 b. 651 400. Frieda Dennler, geb. M. 53928. 8 Scheider usw. 6. 8. 13. M. 47 438. Company, Chicago, Ill., V. St. A.;] Karten registriert werden. 8. 9. 14. H. 68 799. zum abnehmbaren Befestigen von Kragen⸗ S. 36 581. form zur Herstellung von Einkochgläsern. balter. 31. 7. 16. Sch. 57 096. Hartmann, München, Galeriestr. 20. Vor⸗ 71b. 651 326. Marie Jensen, Kopen⸗ 21. 7. 16. Vertr.: Meffert u. Dr. Sell, Pat.⸗An⸗ K. 59 762. . 7 1c, 17. 294 296. United Shoe Ma⸗ stäbchen. 7. 8. 16. K. 68 602. Ic. 651 477. Isaria⸗Zählerwerke Akt. 10. 8. 16. H. 72 189. 44a. 651 496. Carl Jüngermann, Lüden⸗ richtung zum Verschließen von Briefen hagen; Vertr.: Otto Sack u. Dr. Ing. La. 566 474. Franz Migge, Danzig, wälte, Berlin SW. 68. Schiebernadel 4 Za, 20. 294 254. Georg Woͤllner, chinery Companv, Paterson u. Boston, 3 b. 651 423. Carl Franke, Düsseldorf. Ges., München. Versteübarkeit der astrv. 338. 651 416. Fa. Moritz Horn, Bam⸗ scheid. Ordensband⸗Spangen, maschinell u. dgl. 10. 8. 16. D. 30 081. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. Englischer Damm 15. Dichtung an Feuer⸗ für Strickmaschinen; Zus. z. Pat. 292 262. Nürnherg, Wirthstraße 59. Vorrichtung V. St. A; Vertr.: K. Hallbauer u. Oberkassel, Cheruskerstr. 62. Sicherung nomischen Scheibe an elektrischen Treppen bera. Rucksack für Jugendkompagnien. mit Band überzogen. 8. 8. 16. J 16 815. 5Ag. 651 360. Hanseatische Apparate⸗ Vorrichtung zum Befestigen von Sohlen⸗ und sonstigen Backofentüren. 12. 8. 13. 1. 7. 14. P. 33 235. zum Lochen und Stempeln von Fahr⸗ Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, gegen das Ausreißen und Erweitern von beleuchtungs⸗Uhren. 26. 7. 16. J. 16 790. [ 8. 7. 16. H. 71 958. 44b. 651 375. Otto Rapsilber, Hallea. S., bau⸗Ges. m. b. H., Berlin. Apparat für und Absatzschonern. 7. 8. 16. J. 16809. M. 47 494. 26. 7. 16. 25 b, 1. 294 217. Alb. & E. Henkels, karten. 11. 3. 16. W. 47 630. Berlin SW. 61. Hakennadel für Vor⸗ Knopflöchern. 22. 7. 16. F. 34 261. 21c. 651 479. Votgt & Haeffner Akt. 1 345. 651 340. Franz Jockel, Berlin, Merseburgerstr, 165. Toschenfeuerzeug aus wechselnde Beleuchtung, z. B. von Re⸗ 1b. 651 327. Marie Jensen, Kopen⸗ 2 b. 569 627. De Limon Fluhme & Co., Langerfeld b. Barmen. Verfahren zur 4 Za, 42. 294 225. Dr. Anton Kozma, richtungen zum Verschnüren der Oberleder⸗ 3 b. 651 429. Johann Georg Sauter, Ges., Frankfurt a. M. Aus einzelnen Teltowerstr. 48. Kochtopf mit wärme⸗ Metall in zylindrischer Form. 17. 6. 16. klameaufschristen, Reklamebildern, Spiegel⸗ hagen; Vertr.: Otto Sack u. Dr.⸗Ing. Düsseldorf. Teigformvorrichtung usw. Herstellung von Spitzen mit filetartigem Budapest; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ teile von Schnürstiefeln. 24. 1. 15. Cöln⸗Sülz, Marsiliusstr. 28. Aus Ms⸗tall Schalttästen zusammengesetzte Verteilungs ssoliertem Rosteinsatz. 31. 1.16. J. 16 515.] R. 42 639. reklamen usw. 3. 8. 16. H. 72 145. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 3. 9. 13. F. 30 006, 29. 7. 16. Grund auf einfädigen Spitzenklöppel⸗ Anw, Berlin SW. 61. Kontrollapparat U. 5772. Großbritannien 11. 2 14. hergestellte Manschette zur Beinbekleidung. anlage. 27. 7. 16. V. 13 684. 8 34f. 651 323. Eer Hain, Spandau, 4 4b. 651 394. Paul Weinberg, Zossen. 54g. 651 414. Alajos Marx u. Oszkär Vorrichtung zum Befestigen von Sohlen⸗ Za. 571 972. S. Lindauer & Cie. maschinen. 10. 1. 15. H. 67 825. für Droschkenanfahrt und ⸗Abfahrt an 71e, 29. 294 297. United Shoe Ma. 28. 7. 16. S. 37 561. 2-c. 651 482. Fa. J. Wilhelm Hof Brüderstr. 44. Süßstoff⸗Spender. 7. 8. 16. Rädchenfeuerzeug mit eingeschlossenem Vor⸗ Burkhardt, Resiczabünya, Ungarn; Vertr.: oder Absatzschonern. 7. 8. 16. J. 16 810. Cannstatt. Korsett. 18. 9. 13. L. 32 934 25 b, 1. 294 336. Johann Krenmayr, Halteplätzen. 9. 12. 15. K. 61 523. chinery Company, Paterson u. Boston, Ac. 651 3699. Max Reinhardt, Kiel⸗ mann, Kötzschenbroda. Klemme für elek H. 72 151. ratsbehälter. 8. 8. 16. W. 47 594. Richard Horwitz, Justizrat, Berlin W. 35. 71b. 651 405. Zdenko Vodiska & Co. 28. 7. 16. Bruggen, Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Oesterreich 12. 12. 1914. V. St. A.; Vertr.: K. Hallhbauer u. Gaarden, Sandkrug 31. Vorrichtung zur trische Leitungen. 28. 7. 16. H. 72 084 34f. 651 463. Palm & Co., Naum⸗ 44b. 651 403. Fa. H. Goder, Neuß a.Rh. Reklamevorrichtung. 6. 7. 16. M. 55 557. G. m. b. H. u. Johann Keßler, Mähr.⸗ Za. 574 172. Ludwig Kieser, Hamburg, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. Flecht⸗ und 432 b, 33. 294 255. Ernst Melchert, Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Verhütung der Gasausströmung beim Ab⸗ 21d. 651 432. Algemeine Elektricitäts burg, Saale. Matte aus Hopfenranken. Zigarrenfalttasche. 10. 5. 15. G. 38 100 54g. 651 450. Jultus Paul, München, Neustadt; Vertr.: Dr. Georg Döllner, Drehbahn 49. Manschetten⸗Former. Klöppelmaschine ohne Gangplatte; Zus. Charlottenburg, Lohmeyerstraße 8. Selbst⸗ Berlin SW. 61. Verfahren und Vor⸗ fallen des Schlauches vom Gashahne mit Gesellschaft, Berlin. Elektrische Doppel hat ., 16 9 28 038. 15a. 649 515. Karl Sipp, Mannheim, Arnulfstr. 140. Vorrichtung zur Zurschau⸗ Marx Seiler u. Erich Maemecke, Pat.⸗ 6. 9. 13. K. 59 748. 3. 8. 16. 1. Pat. 291 301. 3. 5. 14. K. 59 760. verkäufer für Elektriztliät, Gas, Wasser richtung zur Herstellung von Rahmen⸗ Anordnung eines federbelasteten Ventiles. maschine in gemeinsamem Gehäuse. 34f. 651 472. Union⸗Werke G. m. b. H. Rennershofstr. 15. Vo derkarre für Pflüge. stellung von Zigarren⸗ u. dgl. Kisten oder Anwälte, Berlin SW. 61. Metalldoppel⸗ 3 b. 568 616. Fa. P. Knüttel, Barmen. 25 b, 2. 294 337. Hugo Engel, Wien; o. dgl. mit Einrichtung zur Einztehung schuhwerk. 11. 3. 15. U. 5807. 8. 8. 16. R. 42 879. 29. 7. 16. A. 26 099. ’1 Metallplakate⸗ u. Blechemballagenfabrik, 21. 6. 16. S 37 410. Schachteln in schräger Lage. 11. 8. 16. EEEET1“ aller Art. 4. 1. 16. eehlzetohe usw. 28. 8. 13. K. 59 621. 13 435. 28. 7.
Vertr.: W. Anders, Pat.⸗Anw., Berlin gestundeter Geldbeträge und Grund⸗ 7 1c, 48. 294 298. United Shoe Ma⸗ 4c. 651 370. Mar Reinhardt, Kiel⸗ 21d. 651 437. Allgemeine Elektricitäts Radebeul⸗Dresden. Aufstellvorrichtung für 45b. 651 373. Martha Diecke, gcß. P. 28 200. b SW. 61. Klöppel für Flechtmaschinen. gebühren. 10. 9. 12. M. 48 918. chinery Companv, Paterson u. Boston, Gaarden, Sandkrua 31. tu Gesellschaft, B 22 e mberc 898 Loe . Erika Diecke, Golm i. M. 54g. 651 500. Adolf Landau, Berlin, 7 1 b. 651 410. Jacob Heller, Ruhla 3 b. 569 372. Katharina Henning, geb. g ston andkrug Vorrichtung zur Gesellschaft, Berlin. Spvritzwasserdicht flache Gegenstände. 14. 7. 16. U. 5285. 8. mofeipflamemschine⸗ -e 8 27600. Bambergerstr. 22. Lebensmittelkarten⸗ i. Tb. Sohlennagel aus Blech. 25. 4. 16. Horn, Berlin⸗Lichterfelde, Pheklastr. 5.
16. 2. 16. E. 21 529. 45 b, 6. 294 349. Fritz Jung, Klein V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Verhütung von Gasausströmungen aus Verschlußkappe mit Ventilation für di : 51 492. Organisationsgesellschaft b 26e, 5. 294 218. C. Eitle Maschinen⸗ Pogul b. Dyhernfurth. Stalldüngerstreuer. Hipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, dem von der Tülle des Gaskochers o. dgl. Lagerschitge Uertrlscher Maschinen. 8— 1 1 Srcanisat 45c. 651 325. Hugo Heyer, Lüttring⸗ bebälter mit Reklamefeldern. 9. 8. 16. H. 71 431. 9 8 leiderschutz usw. 26. 8. 13. u. 62 538. fabrik, Stuttgart. Einrichtung zum Ent⸗ 7. 5. 15. J. 17 309. Berlin SW. 61. Werkstück⸗Führungs⸗ abgeglittenen Schlauche. 8 8.16. R 42880 A. 26 048. Büro⸗Ausrüstungen, Bremen. Aktenschrank hausen, Rhld. Sensenring. 7. 8. 16. L. 38 079. — 71 b. 651 439. Gebr. Korte, Solingen. 25. 7. 16. 1 8 leeren von Retorten, Muffeln u. dal. 45b, 9. 294 350. W. Unterilp, Char. Vorrichtung für Maschinen zur Herstellung 4f. 651 484. Robert Müller, Berlin, 21f. 651 401. Böker & Krüger G. m. b. H., o⸗ dal. mit berausziehharer, auf einer Walze H. 72 160. 55e. 651 399. Fa. Ferd. Emil Jagen⸗ Stiefeleisen. 2. 8. 16. K. 68 585. 4a. 566 901. Bochum⸗Lindener Zünd⸗ mittels mechanisch angetriebener Stoß⸗ lottenburg, Wielandstraße 43. Schlepp⸗ von Schuhwerk. 21. 11. 15. U. 5934. Stralauer Allee 36. Glühstrumpf für Essen a. d. Ruhr. Armatur für elektrisch geführter Lade. 4. 8. 16. O. 9464. 45c. 651 329. Georg Jebens, ster⸗ berg, Düͤsseldorf. Zuführ, und Regelungs⸗ 71 b. 651 461. Alfons Ztegler, Dom. waren⸗ u. Wetterlampenfabrik C. Koch, stange. 26. 3. 16. E. 21 586. hebelanordnung für Bodenbearbeitungs. 71c, 57. 294 299. United Shoe Ma⸗ stehendes Gasglühlicht. 29. 7.16. M. 55 692. Glühlampen. 11. 6. 14. B. 70 186. 34 k. 651 321. Emanuel Gottlieber, borstel b. Tellingstedt. Kornablegeharke vorrichtung für das Wasser zu den An⸗ Nieder Wolmsdorf, Krs. Bolkenhain. An⸗ m. b. H., Linden a. d. Ruhr. Gruben⸗ 28b. 22. 294 338. Gillissen & Pappert, werkzeuge; Zus, 3. Zus.⸗Pat. 283 495. chinery Company, Paterson u. Boston, 4f. 651 499. Wilbelm Mauer, Berlin, 21f. 651 428. Gebr. Jaeger, Schalk⸗ Tovpꝛ (Oest. Schlesien); Vertr. Max mit Hebelvorrichtung für Mähmaschinen. feuchtbehältern für Paplerrollenschneid⸗ schnallsporen. 8. 2. 16. 3. 10 681. sicherheitzlampe usw. 7.8. 13. B. 64 945. Aachen. Ablegevorrichtung für Riemen⸗ 20. 3. 13. U. 5144. V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer u. Turmstr. 34, u. Augusta Fieranowskt, müble i Westf. Aufhängenippel. 27. 7.16. Sutenfeld, Nürnberg, Leopoldstr. 5. 8. 8. 16. J. 16811. maschinen. 9. 8. 16. J. 16 822. 75b. 651 494. Rudolf Santroch, Nfn⸗ und Streifenschneidemaschinen, bei der der 45 b, 19. 294 288. Joseph Tocha, Mitten⸗ Dipl.“⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin⸗Schöneberg, Ebersstr. 64. Hänge⸗ J. 16 799. 1 Klsettersatzapvarat für militärische Eisen⸗ 459. 651 434. Heinrich Styrmann, 55f. 651 330. Hermann Kruskopf, Dort⸗ kölln, Reuterstr. 50. Soblen⸗ und Absatz⸗ 4n. 567 690. Bünte & Remmler, Frank⸗ nach dem Schneiden niedergehende Ab⸗ walde b. Haßleben, Kr. Templin. Kar⸗ Berlin SW. 61. Werkzeug⸗Antriebsvor⸗ gasglühlichtring in Normalgröße mit ver⸗ 21f. 651 475. Franz Höpfner, Zeitz⸗ bahntransportwaggons. 5.8.16. G. 39 659. Cöln⸗Ehrenfeld, Vogelsangerstr. 106 mund, Bismarckstr. 62. Wettertuch für schutz. 7. 8. 16. S. 37 612. furt a. M. Zier. oder Befestigungsreif legetisch durch ein Gestänge in die Arbeits⸗ toffellegemaschine mit Schöpfrad. 31.12.15. richtung für Maschinen zur Bearbeitung von größertem Durchmesser. 9. 8. 16. M. 55 755. Rasberg. Papphülse zu elektrischen Trocken 34I. 651 311. Hermann Friedrich, Chem⸗ Angelschnurtrockner mit drehbahrer Angel⸗ Berawerke aus Papiermasse. 9. 8. 16. 71 b. 651 495. Berta Zirn, Schopfheim usw. 9. 8. 13. B. 64 999. 21. 7. 16. stellung zurückbewegt wird. 13. 2. 16. T. 20 616. Schuhwerk. 4. 11. 15. U. 5926. V. St. Sc. 651 332. Audeffren Singrün Kälte⸗ batterien für Laschenlampen. 25. 7. 16. nitz, Moritzstr. 37. Aufbewahrungs⸗Kasten schnuraufwindetrommel. 31. 7. 16 K. 68 548. i. W. Schutz⸗ und Voörrichtungsplatten a. 568 920. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗ G. 43 719. 45f, 20. 294 289. Max Wulst, Dieden⸗ Amerika 4. 11. 14. Maschinen Akt.⸗Ges, Glarus, Schweiz; H. 72 070. für Trockengemüse 31. 7. 16. F. 34 276. St. 20 998. 63c. 651 456. Hermann Lange, Zwickau für Stiefel u. dgl. 7. 8. 16. Z. 10 882. Ges. (Auergesellschaft), Berlin. Fassung 1 16. Friedr 15k. 651 358. Ludwig Stolberg, Braun⸗ t. Sa., Lessingstr. 51. Vorderfederlasche für 7 4a. 651 356. H. Böker & Co, Berlin. für bkehe 29. 8.13. D. 25 640.
30d, 2. 294 252. Ignäcz Abel, Buda⸗ hofen. Vorrichtung zum selbsttätigen Ver⸗ 73, 1. 294 262. Otto Weiß, Berlin⸗ Vertr.: Robert Boveri, Mannheim⸗Käfer⸗ 2-h. 651 436. Heinr 3 3 K euer⸗ 1 pest; Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., teilen von Flüssigkeiten, insbesondere Gieß⸗ Halensee, Heilbronnerstr. 10. Litzen⸗ und thal. 1“ Pankow, desingenne c sesest, Herltn FLEEE“ ü⸗eichee c Weuer. schweia, Hamburgerstr. 3. Raupenzange, Kraftwagen. 18. 1. 16. L. 37420. Kontrollvorrichtung für Feuer⸗ und Ein⸗ 25. 7. 16.
Barmen. Künstliches Bein. 23. 7. 15. wasser für Blumen. 8. 1. 14. W. 44 093. Seilschlagmaschine mit hintereinander 11. 3. 14. A. 22 643. Ofen, besonders zur Kohlenstoffbestimmung kochapparate. 3. 8. 16. F. 34 304. zum Ablesen von Schädlingen auf Ge⸗ 63c. 651 457. Hermann Lange, Zwickau bruchssicherunasanlagen. 31.7.16. B. 75368. 4b. 565 758. Ernst Eisemann & Co. A. 27 210. 46a,. 23. 294 226. Winfried Draeger, liegenden Trommeln. 15.9. 15. W. 46 917. Sd. 651 398. Gustav Kath, Läübeck, in Eisen und Stahl mit Heizkörpern aus 34I. 651 395. Friedrich & Cie., Feuer⸗ müsepflansen. 2. 8. 16. St. 21 008. 1. Sa., Lessingstr. 51. Vorderer Quer⸗ 76c. 651 392. Akt.⸗Ges. vormals Joh. G. m. b. H. Stuttgart. Reflektorlagerung 30 , 2. 294 339. Wilhelm Heyden, Berlin⸗Friedenau, Kirchstr. 26/27. Ver⸗ 74a, 29. 294 232. Francesco Bini, Mengstr. 15. Vokrichtung zum Waschen Karborundum. 1. 8. 16. S. 37 572. bach, Württ. Dampskochapparat. 8. 8. 16. 45 f. 651 412. Gg. Mehltreter, München, träger für Kraftfahrzeuge. 18. 1. 16. Jacob Rieter & Cie., Winterthur, Schweiz; usw. 23. 7. 13. E. 19 457. 18. 7. 16. Bonn a. Rh, Meckenheimerallee 3. Vor⸗ brennungskraftmaschine mit in einer Mailand; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wasser⸗ von Wäsche. 9. 8. 16. K. 68 613. 23f. 651 481. L. B. Lehmann, Dresden F. 34 312. Rumfordstr. 32 a. Rattenfalle mit Re⸗ L. 37 421. Vertr.: Max Löser u. Otto H. Knoop, 4f. 567 319. Gasglühlicht⸗Gesellschaft richtung zum Beugen und Strecken der Trommel verschiebbar angeordneten krei⸗ mann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Vor⸗ 10a. 651 435. Gustay Ostermeter, Ostra⸗Allee 2 b. Vorrichtung zum Ab. 311. 651 422. Aluminiumwarenfabrik flektor, Beleuchtungs⸗ und Schmorapparat. 63c. 651 458. Hermann Lange, Zwickau Pat.⸗Anwälte, Dresden. Räderantrieb, für J. & G. Mücke & Co. m. b. H., Berlin. Finger einer künstlichen Hand. 7. 5. 15. senden Kolben. 14. 4. 15. D. 31 703. richtung zur Verhütung von Taschendieb. Mülheim⸗Ruhr, Charlottenstr. 96. Vor⸗ drücken der bei selbsttätigen Seifen⸗ u. dgl. Ambos, G. m. b. H., Dresden. 21. 7. 16. 26. 6. 16. M. 55 497. i. Sa., Lessingstr. 51. Nachstellvorrichtung die Streckwalzen an Ringspinnmaschinen Fixierrad usw. 2. 8. 13. G. 34 041. H. 68 410. 8 46c, 6. 294 227. Lancia & Co., Turin, stählen. 27. 3. 15. B. 79 271. richtung zum Dichten von Koksofentüren. Pressen am Oberstempel anhaftenden Preß⸗ A. 26 021. 417a. 651 489. Emil Lockfisch, Straßburg füe Hrahtseile von Kraftfahrzeugbremsen. o, dgl. s. 8. 16. A. 26 071.
30d, 2. 294 340 Koloman Raäͤth, Buda⸗ Italten; Vertr: C. Gronert u. W. Zimmmer⸗ 74c, 10. 294 263. Dr. Th. Horn, 1. 8. 16. O. 9457. linge. 28. 7. 16. L. 38 032. 8 341. 651 430. Sächsische Emaillier⸗i. E, Münsterpl. 11. Schutzhüllen für 18. 1. 16. L. 37 422. 1 T6c. 651 393. Akt.⸗Ges. vormals Joh. g. 565 768. Prof. Hugo Junkers, pest; Vertr.: Dipl.⸗Ing. B. Wassermann, mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Leipzig⸗Großzschocher. Vorrichtung zum 11 b. 651 467. Heinrich Sälzer, Arolsen, 24 b. 651 336. Fr. E. Menger, Hlfeuer⸗ und Stanzwerke, vorm. Gebr. Gnüchtel, Transmissionswellen. 1. 8. 16. L. 38 050. 63c. 651 459. Hermann Lange, Zwickau Jacob Rieter & Cie., Winterthur, Schweiz; Aachen. Frankenburg. Gas eizbrenner usw. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Künstlicher Mehrfachdüsenvergaser mit dret von ein⸗ Registrieren von Schachtsignalen. 15. 9. 14. Waldeck. Apparat zum Abtrennen von Apparate⸗Bau, Wiesbaden. Zerreißvor⸗ Att. Ges., Lauker i. Sa. Vorrichtung 47b. 651 367. Hermann Kanzler, Neu i. Sa., Lessingstr. 51. Feststellvorrichtung Vertr.- Max Loser u. Otto H. Knoop, 28. 7. 13. J. 14 322. 27. 7. 16.
Arm. 12. 11. 15. R. 42 563. jfander unabhängicen Vergaserkammern. H. 67 384. Zinsscheinen von Wertpapieren. 5. 7. 16. richtung für Gase und Flͤssigkeiten. zum Tragen und Warmhalten von Speisen. Isenburg. Einrichtung zur Wiederbrauch- für Handbremsen von Kraftfahrzeugen. Pat⸗Anwälte, Dresden.é Wechselräder⸗ Fa. 564 205. Internationale Bohrgesell⸗ 30, 2. 294 341. Siemens⸗Schuckert 4. 3. 14. L. 41 567. Italien 12. 2. 1914. 76 b, 9. 294 300. Franz Zettler, Berlin⸗ S. 37 471. 10. 12 15. R. e, a 1I 29. 7. 16 S. 37 579 darmachung ausgelaufener Lastwellen. 18. 1. 16. L. 37 423. anordnung für den Antrieb der Streck⸗ schaft, Erkelenz, Rhld. Fangvorrichtung Werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 46ec, 13. 294 290. Theophil Schenkel, Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 9. Walzen⸗ 12d. 651 438. Erich Höppner, Zeitz, 24b. 651 337. Fr. E. Menger, Hlfeuer⸗ 341. 651 444. Gebr. Arndt, Quedlin⸗ 8. 8. 16. K. 68 611. 63e. 651 464. Wilhelm Detlefsen, Berlin⸗ walzen an Ringsvinnmaschinen o. dgl. für Bohrstangen usw. 30. 7. 13. J. 14339. Berlin. Feststellungsvorrichtung für zwei Lausanne, Schweiz; Vertr.: E. Peitz, Pat.⸗ krempel mit zwei gesondert angetrlebenen Stiftsberg 9. Milchsiebtrichter. 1. 8. 16. Apparate⸗Bau, Wiesbaden. Napbhthbalin⸗ burg. Fischnadel. 9. 8. 16. A. 26 076. 47c. 651 368. Carl Otto Landgrebe, Steglitz, Schloßstr. 116. Fahrrad⸗Luft⸗ 8. 8. 16. A. 26 072. 8 [29. 7. 16. „
Gelenke, insbesondere für ein Kreuzgelenk Anw., Berlin SW. 68. Vergaser mit Gruppen von Arbeitswalzen. 26. 1. 16. H. 72 122. schmelzanlage. 13. 12. 15. M. 54 562 24l. 651 485. Hans Steigerwald, Cöln, Dresden, Kaulbachstr. 25. Kugelkupplung. reifen⸗Mantel. 14. 6. 16. D. 29 795. 27d. 651 319. A. E. Alexander Wwe. & 7 b. 568 237. Maschinenbau⸗Anstalt am Ende eines künstlichen Armes, unter Spritzdüse für Verbrennungsmotoren. 3. 9532. 8 13 b. 651 320. Ludwig Wilbelm Nagel, 24b. 651 338. Fr. E. Menger Sj. Thurnmarkt 28. Lagerung oder Bettung 8 8. 16. L. 38 076. 698e. 651 465. Heinmich Dynnebier, Nürn⸗ Sohn, Hamburg. Spielkarte. 5. 8. 16. Humboldt, Cöln⸗Kalk. Aufwickelvorrichtung dessen Zwischenschaltung Arbeitswerkzeuge 10. 4. 14. Sch. 46 757. Schweiz 15.4. 13 77 b, 15. 294 264. L. H. Hagen & Co., Hamburg, Spaldingstr. 216,218. Vor. feuer⸗Apparate⸗Bau, Wiesbaden. Aus⸗ für Flaschen und ähnliche Gefäße. 31.7.16. 47 c. 651 420. Akt.⸗Ges. Kühnle, berg, Lange Zeile 11. Schutz⸗Vorrichtung A. 26070. 3 . für Bleibleche usw. 26. 8. 13. M. 47 662. befestigt sind. 9. 9. 15. S. 44 335. n. 15. 2 14. Kristianta; Vertr.: H. Licht, Pat⸗Anw., wärmer mit Rückkühser. 5.8.16. N. 15 770. wichselbare Windführungshülse mit Sl- [ St. 21 006. . Kopp. & Kausch, Frankenthal, Pfalz. für Pneumatit⸗Reifen. 23.6. 16. D. 29 913. 27 f. 651 498. Christian Görlitz Altona⸗ 21. 7. 16. 8
30 b, 2. 294 342. Victor Valerius, 4.75, 12. 294 228. Robert Kutschinski, Berlin SW. 61. Straffziehvorrichtung 18e. 651,452. Peter Seiwert, Dort⸗ leitung. 16 12. 15. M. 54 602 8 341. 651 486. Fa. J. Henkel, Frank⸗ Scheibenbefestigung auf rasch laufenden 63h. 651 322. Robert Beuge, Leipzig, Ottensen, Gr. Karlstr. 59. Spielzeug, 75b. 615 617. Maschinenbau⸗Anstalt Barmen, Loherstraße 31. Mechanischer Berlin, Köthenerstr. 37. öö für Skiebindungen. 4. 1. 16. H. 69 471. mund, Gutenbergstr. 22. Rohrreiniger. 24b. 651 339. Fr. E. Menger SI. sq furt a. M Selbstkocher aus Metall. Motorwellen. 17. 7. 16. A. 26 006. Thomasring 17. Fahrrad mit an den bestehend aus einer annähernd rechtwinklig Humboldt, Cöln⸗Kalk. 8 Zieheisenhalter. Näh⸗ und Arbeitsapparat für Handampu⸗ für Spannseile. 17. 4. 13. K. 54 596. Norwegen 25. 3. 15. 23. 7. 15. S 36 007. feuer⸗Apparate⸗Bau, Wiesbaden. Wind⸗ 31. 7. 16 H 72 106. 1 47d. 651 408. Siemens⸗Schuckertwerke Gabelscheiden drehbar gelagerten und gegen gebogenen Platte aus festem Matertal, 8. 8. 13. M. 47 437. 21. 7. 16.
tierte. 27. 10. 15. B. 13 244. 47g, 1. 294 256. Albert Franke, Berlin⸗ 77h, 15. 294 241. Robert Woerner, 14b. 651 344. Otwi⸗Werke m. b. H., führungshülse für Vergaser. 16. 12. 15 356a. 651 333. Eduard Tillack, Berlin, G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin.] die Gabelscheiden federnd abgestützten zwei⸗ deren innere und äußere Schenkelflächen 7e. 5738 536. Friedrich Everts, Bad Hom⸗ 30d, 3. 294 343. Ferdinand Wilbelmi, Friedenau, Welhelmshöherstraße 26a. Berlin⸗Johannisthal, Zum Abwerfen Delmenhorst Bremen. Rotationsmaschine M. 54 603. . Schönhauser Allee 132 Biemébade zum Seilklemme. 22. 1. 16. S. 36 793. „sarmigen Hebein zur Aufnahme der Rad⸗ mit Bildern versehen sind. 9. 8. 16. burg v. d. H. Knoyfbefestiger ufw. 24. 9. 13. Magdeburg, Kühleweinstraße 1. Künst. Niederschraubventil. 13.10.15. F. 40 301. mehreker Bomben bestimmte Bomben⸗ mit im Arbeitskörper angebrachten Arbeits⸗ 24c. 651 353. Georg Just, Berlin, 1 Auffangen von Fahrkörben. 7. 4. 15. 17d. 651 426. Hans Zallud, Frank⸗ achsen. 7. 8. 16. B. 75 405. G. 39 666. E. 19 ½19 88. 8 G liches Bein mit einem Doppelfederwerk’ 4 7, 20, 294 257 Justus Feyer, Barmen, wurfeinrichtung für Flugzeuge. 12.10.12. räumen und von innen nach außen be. Oderbergerstraße 37. Zwischenwandplatte T. 17 921 furt a M., Heiligkreusstr. 32. Wellen für 64a. 651 395. Hannoversche Gummi. 2 79. 651 419, Johann St. Leschke, Sd. 572 602. Meitteldeutsche Gummi⸗ für das Fußgelenk. 16.4. 15. W. 46 470. Loherstraße 16. Antriebsvorrichtung für W. 45 121. wegten gesteuerten Schüebern. 27. 6. 16. für Wärmeaustauscher (Rekuperatoren) 362. 651 454. Tellus Akt.⸗Ges. für Metallbandgekriebe. 25. 7 16. 3. 10 868. werke „Excelsior“ Akt.⸗Ges’, Hannover. Kiel, Ringstr. 21/31. Luftschiff mit einer warenfahrtk Louis Peter Akt.⸗Ges., Frank⸗ 30d, 6. 294 286. 1 Dr. Alexander Riff⸗l, Arbeitsmaschinen. 5. 10. 15. F. 40273. 795, 19. 294 242. Eisenwerk Coswig O. 9415. 14. 7. 16. J. 16 768. 8 Bergbau und Hüttenindustrie, Frank⸗ 4 7f. 651 314. Friedr. Aug. Ryttmann, Flaschenscheiben, konisch gepreßt, im Loch um eine eigene Achse drehbaren kugel⸗ furt a. M. Wringmaschine. 16. 9. 13. Karlsruhe t. B., Karlstraße 66. Streck 47h, 21. 294 258. Oskar Wiesner, & Maschinenbau Calberla, Akt.⸗Ges., 1Ac. 651 377. Akt⸗Ges. Kühnle, Kopp 24e. 651 354. Georgs⸗Marlen⸗Berg⸗ furt a. M. Feldofen. 15. 9. 15. T. 18 148. Bochum, Wielandstr. 32. Bletrohrbefesti⸗ verstärkt und abgerundet. 28. 7. 16. artigen Spitze zum Abfangen eines Wind⸗ B. 65 535. 29. 7. 16. apparat zur Bebandlung von Schenkel⸗ Blasewitz, Loschwitzerstraße 1. Vor⸗ Coswig i. Sa. Fördervorrichtung für an & Kausch, Frankenthal, Pfalz. Regulter, werks⸗ und Hütten⸗Verein, A.⸗G. Georgs⸗ 26 b. 651 433. Hermann Rollwagen, gung in Rohrböden von Kühlern. 2.8.16. H. 72 092. wideistandes. 17 7. 16 L. 38 908. . 8979 71. Mitteldeutf 8 Summi⸗ hrüchen. 22. 4. 15. R. 41 909. richtung zur Umwandlung von Hebelarm⸗ Zigarrettenpapierstreifen anzuklebendes ventil für Dampfturbinen, betätigt durch marienhütte b. Osnabrück. Generator Nördlingen. Gasherd mit Vorrichtung R. 42 871. 64a. 651 363. Ludwig Haege G. m. b. H., S0a, 651 443. C. G. Pagel, Wilhelms⸗ warenfabrik Louis Peter, Akt.⸗Ges., Frank⸗ 308; 7. 294 219. Willtam H. Horn & bewegungen in Drehbewegung. 25. 7. 15. Mundstückmaterial. 23. 8. 13. E. 19 495. unter Druck stehenden Differentialkolben. 19. 7. 16. G. 39 599. 4 1 zur Warmwasserbereitung. 31. 7. 16. 47 f. 651 328. C. O. Landgrebe, Dres⸗ Offenbach a. M. Befestigung des Trink⸗ haven. Vorrichtung zur Herstellung von furt a. M. Wringmaf inengestell. 6.11.13. Brother Incorporated, Philadelphia, V. W. 46 746. Soa, 1. 294 233. Willy Pivereit, Gr. 10. 7.16. A. 25 973. 24e. 651 488. Hermann Goehtz, Berlin⸗ R. 42 839. den, Kaulbachstr. 25. Deckelverschluß für bechers an der Flaschenhülse. 5. 8. 16. Bauplatten, bei welcher zwischen zwei B. 66 391. 29. 7. 16.
St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. C. Fehlert, 48c, 1. 294 202. Pereinigte chemische Gnie b. Gerdauen. Auf der Grubensohle 14d. 651 345. Königliches Elsenbahn⸗ Schöneberg, Merseburgerstr. 9. Drehrost 36. 651 402. Gotthilf Seitz, Lübeck, Bebälter aller Art. 8. 8. 16. L. 38,077. H. 72 153. 8 Wangen sich schräͤg,. gegenüberliegende d. 564 918. Chemische Fahrit Cosse⸗ G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, E. Fabriken Landau, Kreidl, Heller & Co., bewegte, das Baggergut, Ton o. dal⸗ in Zentralamt, Berlin. Dampfbelastetes für Gaserzeuger. 1. 8. 16. G. 39 637. 2 Fockenburger Allee 64a. Düse zum Zer⸗ 47g. 651 382. Julius Pintsch Akt.⸗ 64c. 651 380. Albert Schäfer, Adorf Formstücke angeordnet sind. 9. 8. 16. baude Sa, Richard Fritzsche, Cossebaude, Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat.⸗ Wien; Vertr.: Divpl.⸗Ing. Dr. W. wagerechten Schichten abarbeitende Bagger⸗ Sicherheitsventil für Lokomotivzylinder mit 24 †f. 651 478. C. H. Weck, Dölau stäuben von Flüssigkeiten aller Art ver⸗ Ges. Berlin. Hochdruckventil mit Hilfs⸗ i Vogtl. Zapflochbüchsenverschluß. 31. 7. 16. P. 28 195. 8 8 Elbtal. Pinsel. 21. 7. 13. C. 10 613. Anwälte, Berlin SW. 61. Bruchband. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ maschtne mit Drehgestell und Schüttrichter. Einrichtung zur selbsttätigen Wirkung b. Greiz. Wanderroststab für Wanderroste mittels Dampf, Druckluft oder anderer absperrung. 3. 8. 16. P. 28185. Sch. 57 123. 8 SIa. 651 324. M. Hoffmann G. m. b. H., 11. 7. 16. 8 15. 4. 15. H. 68 299. wälte, Berlin SW. 11. Verfahren zur 6. 4. 13. P. 30 627. als “ und Luftsaugeventil. mit schrägliegenden Kopfenden und Stab. zusammengepreßter Gase. 1. 7. 14. 42g. 651 391. Fa. Heinrich Zimmer⸗ 6Sa. 691 480. Chr. Kroger Mäͤnchen, Cöln. Spannhache für Bandetsenspanner. .6e. Fen Cer eheü ba⸗ 30f, 10. 294 253. Franz Tojner, Haag, Herstellung weißer Emaillen unter Ver⸗ 80a, 8. 294 234. Wilhelm Eckardt &] 29. 6. 16. K. 68 384. sicherung. 27. 7. 16. W. 47 535 S. 34 213 mann, Naunhof vd. Leipzig. Ventil. Marsstr. 25. Geriffelte Scheibe für die 8. 8. 16. H. 72 161. baden, Bahnhofstr. 2. Flaschenzahnbürfte Nieder⸗Oesterreich; Vertr.: Dr. W. Fried⸗ wendung von Metallverbindungen in hy⸗ Ernst Hotop G. m. b. H., Berlin. Ver⸗ 15g. 651 431. Schönherr & Taudien, 26 b. 651 446. Auto genwerk Sirius Ie. 651 318. Richard Köpke, Hagen, 8. 8. 16. Z. 10 887. Höhen⸗ und Tiefensteuerung bei Untersee⸗ 81 c. 651 390. Cäsar Otto, Jena, usw. 22. 8. 13. F. 29 912. 17. I6. rich, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. Heiß⸗ dratischer Form als Trübungsmittel. 7.5. fahren und Vorrichtung zur ununter, Grasberg, Bez. Bremen. Schalldäͤmpfende G. m. b. H., Düsseldorf⸗Eller. Azekvlen- 1 Heinitzstt. 12. Badeofen zur Verab⸗ 429. 651,427. Hans Zallud, Frank⸗ booten. 31. 1. 16. K. 67 564. ” 2. Emallle⸗Buttergefäß mit 102. 568 917. Heinrich Flasche, Bochum luftbad. 14. 2. 15. T. 20 241. 8 12. V. 10 824. brochenen Herstellung von trockenem Kalk⸗ Schreibmaschinenunterlage aus Torf. gas.Entwickler. 9. 8. 16. A. 26 086 vichung von Damvf⸗, Heißluft. und furt a. M., Heiligkreuzstr. 32. Verbinder 68d. 651 362. August Kruschwitz, Gott⸗ Bajonett⸗ und Plomdenverschluß. 8. 8. 16. t. W. Dampfstra 1.Küllgagabsaugung usw. 3 2a, 15. 294 220. Aktiengesellschaft 50 c, 5. 294 270. Fa. G. Polysius, hydrat unter Wasser⸗ und Dampfzuführung, 29. 7. 16. Sch. 57 101. 26 b. 651 447. Autogenwert Strius 8 Wannenbädern. 4. 8. 16. K. 68 600. für Metallbandgetriebe. 25.7.16. Z. 10869. leuba. Fensterfeststeller. 4.8.16. K. 68601. O. 9479. 28. 8. 13. F. 29 947. 19. 7. 13. 8 Glashüͤttenwerke Adlerhütten, Penzig Dessau. Länglich ausgebildeter Mahlkörper beit welchem mehrere bewegliche Förder⸗ 172f. 651,388. Emil Grothe, Hagen G. m. b. H., Düsseldorf Eller. Wasser-. 37. 651 404. Carl Brunotte, Giften 4 9a. 651 418. Bernhard Fischer, Dresden, G8e. 651 361. Richard Köpke, Hagen, Slc. 651 397. Schilling⸗Ges. m. b. H., 119. 570 392. Martint⸗Buchbinderei⸗ i. Schles. Ungeteilte Kopfform oder Kopf⸗ zum Vermahsen in Trommelmühlen. 5. geräte das Löͤschaut einander zuführen. i. W., Wittekindstr. 32. Stopfbüchsen⸗ vorlage für Azeiylengas⸗Entwicklung 3. b. Hannober Formstein 13. 10. 15. ohestr. 79. Zentrisch spannendes Bohr⸗ Westf., Heinitzstr. 12. Feuersicherer Geld⸗ Berlin⸗Lichterfelde. Transportfaß mit maschinenfabrik A.⸗G., Frauenfeld, Schweiz; ring. 14. 10. 15. G. 43 330. 6. 14. P. 33 093. 15. 7. 14. E. 20 628. loser Röbrenkühler. 7. 8. 16. G. 39 658. anlagen. 9. 8. 16. A 26 087 8 B. 73 528. 3 futter. 15. 7. 16. F. 34 239. schrank aus armiertem Beton. 4. 8. 16. Entwässerungsvorrichtung. 9. 8. 16. Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., 33 b, 4. 294 344. Duquesne Sales 5La, 13.294 291. United Shoe Machinery S0a, 23. 294 265. Juan Mügsca, San 19 b. 651 407. Fa. Adolph Saurer, 27b. 651 364. L. A. Riedinger Ma⸗ 8h 3 e. 651 357. Eickelkamp & Schmid, 49a. 651 421. Ferd. Franz Benz, K. 68,599. Sch. 57 160 b . 1 Berlin SW. 11. Fußantrieb an Heft⸗ vnanv, Mltistuea⸗ V. St. A.; Vertr.: Company, Patersohn u. Boston, V St. A.; Sebastian, Spanien; Pertr.: E. Peitz, Arbon, Schwetz: Verir.: Otto Siedentopf schinen⸗ und Broncewaren.Fabrit Akt.⸗Ges 2 Düsseldorf. Vorrichtung zum Abdecken Hamburg, Beim Strohhause 79. Vor⸗ 69. 651 448. Fa. Robert Klaas, Ohligs. S4d. 651 366. Hugo Hagelweide, Königs⸗ maschinen usw. 29. 8. 13. M. 47 711. Dipl.⸗Inga. G. Beniamin, Pat.⸗Anw., Vertr.: K. Hallbauer, Dipl.⸗Ing., A. Bohr, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Verfahren u. Dipl.⸗Ing. Wilhelm Fritze, Pat.⸗An⸗ Augsburg. Kühler für mehrstufige Luft⸗ der Kanten der Glastafeln sowie zum richtung zum Ausschneiden von runden Taschenmesser mit feststellbarer Klinge. berg i. Pr., Gluckstr. 1. Draingraben⸗ 24. 7. 16. 8 11u1“ Berlin SW. 11. Zusammenklappbarer und Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Rahmen. und Vorrichtung zur Herstellung von wälte, Berlin SW. 61. Steuerhebel⸗ kompressoren, insbesondere für Sch Halten der letzteren auf den Sprossen der Löchern, Scheiben und Ringen aus starken 10. 8. 16. K. 68 617. Baggermaschine. 8. 8. 16. H. 72 163. [11b. 564 035. Fa. August Fomm, .— b;b;;(eainstechmaschine mit Rahmenführung und breiten und beltebig langen Streifen aus anordnung zur Bedtenung der Regelorgane zwecke. 7. 8. 16. R. 42 871 u..ͤ Clasdächer. I. 8. 16. E. 22 64a4a. 8 86 — G. 8 v