1916 / 208 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche BerIastlisten.

ne

Franz Stettin gefallen. is,

82, Christian Rosen, Kreuzburg leicht verwundet. el,

Hermann Sichelmühle, Reuß z. L. schwer verwundet.

eorg Gr.⸗Pictupönen, Tilsit leicht verwundet.

Lohmeyer, Hans Ali Duvenstedt, Rendsburg leicht verw. Wittig, Emanuel Sagan, Liegnitz leicht verwundet. chumacher, Wilhelm Bremen leicht verwundet.

Kawo

Lin. d.

P

Engelbre

Ut Wilhelm Tospan

hl, Max Wilkiten, Memel leicht verwundet.

3 11. Kompagnie. R. Fritz Zorn binnen leicht verwundet.

cht, Johann Creußen lescht verwundet.

Vogel, Robert Hamburg leicht verwundet. Beyer, Franz Gollnow, Naugard leicht verwundet.

Kruse, Johann Heili Stahlhöfer, Adam

Ziolk

enfelde, Syke an seinen Wunden Reu⸗Ifenbur

owski, Nikolaus Siemon,

Madej a, Johann Lona⸗Lany, Gleiwitz leicht verwundet.

Wiederhold, Georg Kefferhaufen,

v. Inf. Regt. Nr. 64 Springen, Gum⸗

b Meinbrechen, Holzminden I. verw. sulla, Theodor Leboschowitz, Tost⸗Gleiwitz schwer verw.

„Offenbach schwer verw. Phoer leicht verwundet.

eiligenstadt leicht v.

Winkler, Wilhelm Burkersdorf, Schweidnitz leicht verw.

12. Kompagnie.

Vzfeldw. Heinrich am Ende. Straupitz, Hirschberg gefallen.

Utffz. 1g

z. Ge Gefr.

Gefr.

Gefr. F

Gefr. Kai s e

Bruno Geißler Georg Krüu⸗ Max Priester Berlin gefallen. 89 8 Dziura Chorzow, Kattowitz schwer verwundet. Gefr. K. Friedrich Bölter Ahbbau Peterswalde, Schlochau leicht

Dresden⸗N. leicht verwundet.

er Berlin leicht verwundet.

arl Reuter Kiel leicht verwundet. verwundet, b. d. Tr.

n;

r, Karl Gorgast, Lebus leicht verwundet.

Hoheisel, Adolf Gleiwitz leicht verwundet, b. d. Tr.

Hanschütz, Willy Eilenberg, Delitzsch leicht verw., b. d. Tr. Saluga, Fritz

Goldap leicht verwundet, b. d. Tr.

Harzig, Johann Aachen gefallen.

Strohkirch, Hermann S

7

Schost ank t,

26.

8

Al = 8*†

2

—8

2

292 8S8

—- e

8

= 8 2 a

22 2 —, g

e

2

0 σ —288 n—

Tung, Theodor, Kranktr., Weinberg, Liegnitz, schwer v. u. ver

er,

det n

chwerin leicht verwundet.

ack, Anton Bitterfeld schwer verwundet. b „Ernst Landau, Pfalz leicht verwundet. Karl Berlin leicht verwundet. 8

Hamburg an seinen Wunden. „Otto Sophienthal, osigenß leicht verwundet.

eider, Viktor Rokittnitz, Beuthen gefallen.

e, Hermann Wallhausen, Sangerhausen gefallen. Iny, Johann Baumgarten, Kreuzburg vermißt.

k, Richard Jaschkowitz, Tarnowitz sescht v., b. d. Tr. Bielskowitz [Bielschowitz]!, Hindenburg I. v. ger, Heinrich Kreuznach leicht verwundet.

a, Josef

Albert Mönner Nazza, Waltershausen I. v., b. d. Tr. riedrich Scheuermann, Hornbach, Hessen⸗Darmstadt, I. v.

Wilhelm Lampe Klein Meinsdorf, Plon leicht verw.

Johann Rödelheim, Frankfurt a. M. lelcht verw. hoe t, Hans Sagr

Faßbender, Wilh. (4. Komp.) Liblar bisher schwer ver⸗

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 665.

wundet, an seinen Wunden.

Gefr. Paul Bolle (10. Komp.) Neuhof,

Kloso

Peters, Walter (3. Komp. d. 1. Er

Infanterie⸗Regiment Nr. 66.

wski, Wladislaus (2. M Meckl. schwer verwundet.

infolge Krankheit.

Ostprignitz seicht v. Maschgew. Komp.) Vielist, Waren,

s. Batls.) Magdeburg

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 66. 1. Kompagnie.

Gefr. Christian Andresen —. Deezbüll, Niebüll gefallen.

Gefr. Max B b L *r.— Müller IX,

Metti

alle a. E. schwer verwundet. Josef Lövenich, Erkelenz leicht verwundet. ng, Wilhelm Barby, Calbe a. S. schwer verw.

Brauer I, Christian Sapstg, Weststernberg leicht verw.

Krökel

Gemb Bb

82

6c.

E—

2

tffz. K G

.

8

.G ZAxn

——

20. 88

ꝙ. *4

—— *hn

8-

¶. ¶.☛̈.

6GsSgS

Utffz. Karl Kersten Biederitz, Jerichow 1 an s. Wunden.

Hoern

Liersch Waldtmann, Fühnr.

Mai

Se. Herlach, Fets rich Kinde 1

Zieciak, Badura, Paul

Vollh.

Wilhelm, Friedrich Kl. Freden, Alfeld gefallen.

S— a.

a um

Dinge 1an

„Karl Leipzig leicht verwundet. aczka, Johann Buckwitz, Fraustadt schwer verw.

Karl Schadewohl, Salzwedel gefallen.

e J, Abert Bernburg schwer verwundet.

ph, Wilhelm Gr. Salze,

Paul Magdetneh leicht berwundet. ann, Karl Calvörde, Helmstedt leicht verwundet. illt Gr. Ottersleben, Wanzleben leicht verwundet.

2. Kompagnie⸗

il Fischer Khsitz, Cöthen schwer verwundet.

auf, Robert Mannhelm gefallen.

e, Paul Friedrichshagen, Niederbarnim leicht verw.

II, Theodor Staßfurt, Calbe a. S. leicht verw. e

Calbe a. S. leicht verw.

Heinrich Feleegszusen, Fürstentum Waldeck l. v.

baum, Hans Lübeck leicht verwundet. . „Otto Uchtvorf, Wolmirstedt schwer verwundet.

wiak, Peter Dembniza, Posen I. vetw., b. d. Tr.

3. Kompagnle⸗ vörke Dresden leicht verwundet, b. d. Tr. tto Sturm Roßlau, Zerbst leicht verwundet. k, Josgph Czerwienfa, Rybnik leicht verwundet. fel, Fritz Weißen els schwer verwundet. Bruno Ullersvorf, Bunzlau seicht verwundet. i, Emil Lipine, Beuthen leicht verwundet. 4. Kompagnie.

ing, Max Halle a, S. leicht verwundet. „Johann Pirnig, Frgnbz , 2 Schles. leicht verw. Paul Zeitz leicht verwundet. Friedrich Berlin leicht verwundet. aul Bernburg schwer verwundet. Maggedusg leicht verwundet. lbrsick, Weißensee gefallen.

leit, August Alt üöschkuten, labiau = gefallen. ner 9 edt, Karl Elsleben schwer verwundet.

ndreas Zalesie, Igrotschin leicht verwundet.

„Rudo ch

2 TLarnowitz, Beuthen schwer verwundet. ey, Otto Reinstedt, Ballenstedt leicht verwundet.

an.

ostock, Meckl. leicht verwundet.

8

Poweleit, Wilhelm (2. ”” Marten bisher verwundet alle Gefr. Franz Kopro

Infanterie⸗Reglment Nr. 67. gemeldet, gefallen.

wundet, vermißt.

-

w ti (3. Komp.) Neuhof bisher ber⸗

Wolf Bosse

„Josef Lauterbach, Saarbr

Infanterle⸗Regiment Nr. 70.

4. reccht 6 1— icken leicht verwundet. „Wilhelm Bremen gefallen.

13. Kompagnie⸗

Werner, Nicolaus Gelslautern, Saarbrüͤcken gefallen.

14. Komyagnie, 8 Biehl, Hugo Asbach, eshh leicht verwundet, b. d. Tr. 2 *1, F R an feinen Wunden.

Konz,

38

kolaus, Weckersweiler, Saarburg, Johann Beursg, Saarburg, Aüses.† 1. verw., b. d.

1““

Tr.

4. September

Buzcek, Gustav Andri Krämer, Heinrich Kirn, Kreuznach leicht verwundet,

Berichtigung früherer Anguben.

Olmütz, Richard (3. Komp.)

Berlin bisher v an seinen

Wunden.

verwundet, verwundet und vermißt Oetzel lnicht Oekel], Wilhelm (4. Komp.) Heusch, Friedrich (6. Komp.), Ludweiler, bish. verw. gem., 8H 8*819 Adolf (7. Komp.), Barmen, bish. verw. gem., Jericho,

Nachtrag. Bus Joch

verwundet 24. 2. 15.

8 8 verwundet 17. 2. 15 Junker, Nikolaus (4. Komp.)

abermals verwundet 5. 4. 15. Dyga, Franz (5. Komp.)

Butzmann, Joseph (5. Komp.) Bundenbach, Birke

verwundet 6. 10. 14 Fischer, Wilhelm . verwundet 20. 12. 14.

b schwer verwundet 6. 10. 14. 1 Dreher, Karl (6. Komp.) Altenwald, Saarbrüͤcken wundet 12. 10. 14.

Göötsch, Friedrich (7. Komp.) Fiola, Daniel (7. Komp.), Hellewald,

verw. 20. S. 14 France, Heinrich verwundet 22. 8. 14.

Forster, Julius (8. Komp.), Oberstein, Bena, Ludwig (8. Komp.), Ee.

Rosenberg, O

Birkenfeld, verw.

Heß, Wilhelzn (10. Komp.) Zeumer, Trier I. v. 15. Bohung, Nikolaus (Maschgerv⸗ ) gemüͤnd verwundet 4. 10. 15.

4. Kompagnie 2. Landst.⸗Inf.⸗Batls. Saarbrüͤcken (XXI. 2.). Gefr. Xaper Adam Diebolsheim, Schlettstadt schwer verw. . Czichanow leicht verwundet.

Kappler, Georg (1. Komp.), Neunkirchen, bisher verw., nicht verw.

Hankel nicht Hanke], Paul (8. Komp.) Bernburg bisher Werne verw.

Walter (h. Komp.), Halbemeile, bish. verw. gem., gefallen. Stockmar, Alfred (11. Komp.), Mülhausen, bish. vermißt, in Gefgsch.

se, Joh. (1. Komp.), Meschweiler, Ottweiler, verw. 12. 10. 15. um, Jakob (2. Komp.) Stennweiler, Ottweiler aberm.

Heinrich, Otto (2. Komp.) Eulenbis, Kalserslautern aberm. Soldatenthal, Saarburg

Schodnia, Oppeln verw. 12. 9. 15. (5. Komp.) Niederlandin, Angermünde

Gendheimer, Neter (5. Komp.) St. Johann, Saarbruͤcken

Funke, Otto (7. Komp.) Broitzem, Fenn 5 verw. 88 9. 14. Darmstadt I. v. 20.

(8. Komp.) Albersdorf, Chateau⸗Salins rin, Saarburg, verw. 30. 9. 14.

Ebbinghaus, Wilh. (8. Komv.) Barmen verw. 18. 12. 14.

Komp.) Wölflingen, Saar⸗

b. d. Tr. Her 2 Hin erwundet, Sch

gefallen. Sch gefallen.

Kra Pio Kos Geo Jun Spi

nfeld Bra

vbver.

.14.

Ang Wit 20. 8 14.

4. 15. Bal Kir

Infanterie⸗Regiment Nr. 72. 1. Kompagnie. R. gn— Walter Pforzgesg R. Heinrich Steffen R. Walter Heckmann Granschlitz, Weißenfels R. Rudolf g v. Inf. Regt. Nr. 164 gefallen.

Offz. Stellv. Vzfeldw. n 3. 8 schwer verwundet. Offz. Stellv. Vzfeldw. Paul Otto Schraplau, Mansfeld

Lin. d. Lkn. d. Ltn. d. Ltn. d.

88n gefallen. 1 Wilhelm Cillian Walk, Hagenau gefallen.

J⸗ Utffz.

nif Emil Saaro Arien, Torgau schwer verwundet z.

Otto Dtete Zeitz leicht verwundet.

Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr.

Karl Willim Ludgerskal, Ratsbor verwundet⸗ Ernst Pollmächer Potndorf Querfurt gefa Otto Nitzsche Bockwitz, Liebenwerda gefallen. Friedrich S 1 Emil Zobawa Petersdorf, Gleiwitz Alfred Heyder Griesheim, Rudolstadt schwer G Walter Jordan Eilsleben, Neuhaldensleben s Gefr. Karl Schwarzer Flensburg leicht verwundet. Gefr. Franz Schab Gefr. Paut Gerhardt Zeitz verwundet.

Gefr. Fritz Rudolph Theißen, Weißentels gefallen. Gefr. Franz Zbllner Kleineutersdorf. Roda seicht Gefr. Martin Schar Gefr. O

Gefr. 1 Halle a. S. verwundet. Wolter, 8 Welsau, Torgau gefallen, Franke, Edwin Rattelsdorf, Roda gefallen. Stopp, Otto Annaburg, Torgau gefallen. Privyke, Richard Antlam, gefallen. irling, Otto Obexreichstept, Querfurt gefallen. v; 1Jö; Kempen gefallen. T' n

1 rgw g, Franz ig, Richard Jordansmühl, Nimptsch gefallen Wengler, Emil Lunstädt, Querfurt gefallen. on, Otso Gerbstedt, Mansfeld gefallen. Ernst Borau, Weißenfels vermißt. ann. Erich, Oranienburg, Niederbarnim,

ün

ear Hamburg leicht verwundet. ultus Berlin schwer verwundet⸗ Johannes Altenburg schwer perwundet.

9, August Staßfurt, Calbe schwer verwundel.

ereck, August Wengeln, Oppeln leicht verwundet. igt, Richard 2 Blaufenburg leicht verwundet. neider, Willy Huirla, Roda leicht verwundet. rschner, Max

errmann, Könsg, Ottg Schraplau, Mangfeld leicht vetwundet. Kausch, Fes ens Posen jeicht verwundet.

luge, Ern

Wolf, Otto Eisleben leicht verwundet⸗ Böcker, Heinrich Hörde i. W. schwer verwundet.

Breuser, Heinrich Komotau .

ill t, d. er,

roöͤhlich, Edmund Gyoöbest, Roda leicht verwundet. Weberling, Arthur Schöͤnewerda, FC

—2,

Otto Kahlwinkel, Eckarts

stermann, Wllhelm Polzen, Schweinitz schwer hler, Bruno Nd. Audenhuln, 8 8

fmann, Karl Schwieb

f us leicht verwundet. Oito D

1 6 6

e essau leicht verwundet. offmann, Hermann Wörl, ränitz, Mar Hohenstein, Sa. schwer verwundet. uhnert, Emanuel Gucho, Oppeln leicht verwundet obert, Walter Magdeburg leicht verwundet. Moll, Bruno Magdeburg leicht verwundet. Helge, Karl Eggersdorf, Calbe leicht verwundet.

6“ “] 8

8 8 †an seinen Wunden. ulsten, Melle schwer verw.

lfred Grunert Rabede, Hadersleben

Bßfeldw. Bernhard Schnalke Frankenstein schwer verwundet. Hilfshob. Sergt. Arthur Graßmann Voigtlalde, Glauchau

Paul Stmon Grauwinkel, Schweinitz schwer verw.

Uiffz. Paul Haupt Kobershafn, Torgau lelcht verwundet. Utfez. Wilheim Conradi Schildau, Torgau leicht verwundet.

chober Krain, Strelln schwer verwundet. chwer verwundet.

Erich Blum Leibitsch, Thorn schwer verwundet.

acker Plötzkalt, Bernburg leicht verw. Karl Noack Drben, Bitterfeld leicht verwundet.

sig Schirmenitz, Torgau schwer verw.

8 pecht Roßlau, Zerbst leicht verwundet.

b 8 lorcz Antonlenhutte, Kattowitz lescht verw.

3 - t

an sein.

isenberg, Richard Gepelsberg, Schwelm lescht verwundet. achmann, Friedrich Grepvin, Bitterfeld leicht verwundet.

5 Schleifreisen, Roda schwer verwundet. nig, Waͤlter Schmöllen, Altenburg schwer verwundet. Adam VPölkenroth, Simmern leicht verwundet.

t Langenleuba, Altenburg leicht verwundet.

Dittmann, Albert Gottenz, Saaltreis schwer verwundet. i i. Böhmen leicht verwundet. helm, Richard Elstenverda, Liebenwerda schwer vetw. - berga schwer verwundet. ill Langelsheim, Gandersheim schwer ver

Uerfürt schwer verw.

orgau schwer verwundet.

Spest schwer verwundet⸗

8

89 eunemann, Bruno = Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet. . 4

D

Mor Kum Grü⸗ Käm

J. v. Mar

Barmen

I. v. Nn. d

Utffz. Uiffz. 1 Uiffz. Uiffz. Uiffz. Utffz. Ulffz. Uiffz. Utffz. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr.

llen.

verw.

chw. v.

verw.

Kelt Bret

Mey

Wetz 8

Beunn

82⁷ Le

7 4 8 5 cht, Paul Lmbach, Chemnitz leicht verwundet. Fank

Klug

lex,

böhm, Max V chulze, Albert Eilenburg, Delltzsch gefallen. pecht, Karl Labetz, Wittenberg leicht verwundet. Schrader, Friedrich Grabias Stanislaus Schroda leicht verwundet, b. d. Tr. Becker, Otio

Wirth,

Rautert, Oswal

gei⸗

Ltn. Conrad Garke Hanau a. M. Vzfeldw. Ha Vzfeldw. Wilhelm Pape Braunschweig een

dt, Otto Froß Nag sast Göthen an sein. Wunden. 81 C1“ Fesge ggggen. 2

Zöllschen, Merseburg schwer verwundet. kenmacher, Gustav. Dahlenwarsleben, Wolmirstedt

Baer, 4 Wallasch, Paul Konstadt, Kreuzbuütg gefallen.

1916.

Maschmann, Heinrich Bieren, Herford leicht verwun 7 Hugo Palle a. S. schwer verwundet. 1. Kohn,

ofef Metz leicht verwundet. 8

rmann, Oswin Rothehofsmühle, Roda schwer verw Oskar Ruhland, Hoyerswerda leicht verwundet.

sche, Olto Quedlinburg schwer verwundett.

r 8 Josef Kofiadel, Glogau gefallen.

011, Adolf Königshütte gefallen.

Dessau gefallen.

Wernigerode leicht verw., b. d. Tr. to Liedersdorf, Sangerhausen schwer verwundet. nert, Hermann Friedrschsbrunn, Quedlinburg gesallen. ndek, Hermann Gut Freudenthal, Rosenberg gefallen. chitzke, Richard Frledrichsfelde, Niederbarntm leicht p. Hugo Gröst, Rosbach leicht verwundet.

rgi, Fritz Stolberg, Sangerhausen leicht verwundet.

Donitz, Erwin Kösseln, Bitterfeld, leicht verwundet.

ghaus. Felsg Köthel, Ronneburg schwer verwundet. Bremen schwer verwundet. ndler, Alfred Droyssig, Weißenfels verwundet.

Triemer, Hugo Ziegenrück verwundet, b. d. Tr. Hache, Ernst Hintersee, Torgau schwer verwundet. Berns, August Giesenslage, Osterburg schwer verwundet.

uer, Otto Strehla, Oschatz schwer verwundet.

Ploetz, Hermann Giebichenstein, Halle a. S. gefallen. Perrot, Albert Malchow, Potsdam leicht verwundet. Zinke, Otto Ober Cichstedt, Querfurt schwer verwundet. Kleinlein, Karl Cöthen leicht verwundet.

Guß, Theodor Hildesheim lescht verwundet.

Bergner, Robert Schnaubderhainichen, Altbg. verwundet. Ossypra, Josef Wichrau, Rosenberg verwundet.

Molik, Hermann Berßel, Halberstadt an seinen Wunten. Voigt, Richard Großosida, Müller, Hermann Capertitz, Oschatz verwundet⸗

Zeitz schwer verwundet.

ermann, Emil Liedersdorf, Sangerhausen verwundet. te, Heinrich Schweicheln, Herford an seinen Wunden.

Thetmann, Otto Halle a. S. gefallen. iemeyer, August Bustedt, Herford gefallen.

Breitrück, Paul

Steh

Holdenstedt, Sangerhausen gefallen. unig, Otto Brundel, Bernburg vetmißt. 8 ke, Otto Plötzky. Jerichow I schwer perwundet. che, Florus Zschernitsch, Schmölln leicht verwundet. August Meiningen schwer verwundet.

onka, Fritz Bernstadt, Oels vermißt. awski, Stephan Klein Zalesie, Koschmin schwer v. mer, Franz Ober Audenhaln, Torgau schwer verw.

pf, Walter Halle a. chwer verwundet, cekniak, Franz Bachorzew, Jarotschin gefallen.

Sattler, Friedrich Geestemünde leicht verwundet.

Ltn. d. R.

8 2. Kompagnie.“ Hermang Lüer Neuhaldensleben schwer verwundet. Ifred Stuthe Mannhaufen, Gardelegen l. v. hwer verw. u. vermtßt. ans Toelle Eulza leicht verwundet.⸗

R. A

Mar Brosse Döbern, Delitzsch leicht verwundet. Johann Bereck TCscheschenhammer, Breslau leicht v. Franz Zimny Beuthen leicht verwundet. 2 Wilhelm Adam Räther, Mansfeld an seinen Wund. Paul Brode Merseburg gefallen.

Erich Lomnitzer Kolbnitz Jauer leicht verwundet. Otto Wagner Leimbach, Mansfeld e her.

vfan Gäbler Eisdorf. Mansfeld leicht verwundet. Alfred Mauersberg Kretzschau, Weißenfels gefallen. Wilhelm Sander Quedlinburg schwer verwundet. Paul Witteck Grochwitz, Schweinltz schwer verwundet. Hermann Lanatowitz Burg, Jerichow 1 leicht verw. Markus Kobinski Raduhn, Fleirw tz leicht perwundet. Georg Topleb Presteges Liebenwerda gefallen.

Ernst Rosenkranz Schkölen, Weißenfels leicht verw. Martin Cichaniak Sagan vermißt.

Arno Neumstller Dessau schwer verwundet.

Martin König Leiha, Querfurt leicht vetw., b. d. Tr. Jakob Sirt Blünderdorf, Bogen leicht verwundet.

Geserick, Ernst Menneéwitz, Calbe leicht verwundet.

Killmey, Otto Burg, Jerschow I leicht perwundet. Schmatloch, Konstantin leicht verwundet. Bobach, Paul Nelpen, 1 Frohberg, Otto Müller, Karl Eilkendorf, Calbe leicht verwundet.

Torgatt leicht perwundet. 8 Fernsdorf, Cöthen schwer verwundet.

erborn, Hermann Schmibdlingen, Quedlinburg I. v. schneider, Kurt Papitz, Metseburg lelcht verwundet.

Blendowsky, Bernhard Syrinka, Ratibor leicht verw.

er, Ernst Magdeburg gefallen. ig, Max Mlckenberg, Liebenwerda gefallen.

Jaeger, Max Berlin leicht verwundet. Haack, Withelm Mückenberg, Liehenwerda gefallen. Kendziora, Joseph Bkylewo, Lissa schwer verwundet.

ring, Robert Graditz, Torgau schwer verwundet.

uko, Zerbst leicht verwundet. —ÿ

an seinen Wunden.

Wiese, Wilhelm Wissentrup, Detmold gefalten. Gröbe, Walter Thiemendorf, Robha gefallen. 1 ck, Franz Cidnitz [Cztelmitz, Seeni2 Pleß leicht verw.

e, Ernst Gößnitz —= leicht verwundet. Otto Halle a. S. leicht verwundet.

marek, Peter Gostkowo, Rawitsch vermißt. 1

Norbdmann, Johaun Geestemunde vermißt. Gaida, Franz Wierschlesche, Grotftrehlitz verw. u. vermißt.

Bier Berg Köh. Leich

Gier

wundet. Bart

verw. Bert Zieg ker Bähr

Groß Reisi

Ribicke, Kunz, Ferbinand Wolkenhauer, Jvachim Neugraben, Hatburg gefollen. bemig, Hermann Muühlberg, Liebenwerda leicht verw.

Hildebrandt, Selka

Smilowski, Joseph Lendzin, Pleß leicht verwundet.

mann, Paul Hohenweiden, Merseburg vermißt. mann, Richard Eisenberg, Roda vermißt.

er, Franz Seibenbrück, Roda vermißt. sering, Bruns Kayna, Zeitz leicht verwundet.

Braun, Willi Biere, Calbe leicht verwundet⸗

noth, Fritz Polkowitz, Namslau leicht verwundet.

Raue, Martin Magdeburg leicht verwundet. Bachmann, P Klivsch, Richatd S Mansfeld, Albert Bernburg Lenk, Friedrich Unterlödla, Altenbutg leicht verwundet.

aul Torgau leicht verwundet. teindorf, Ohlgu leicht verwundet. t. Anh. lelcht verwundet.

hel, Emil Blschmisheim, Saarbrülcken leicht verw.

Hammerschmidt, Albert Dederstedt, Mansfeld leicht verw. Flohr, Hermann =— Windehausen, Sangerhaufen, leicht verw.

ling, Robert Schnarsleben, Wolmirstedt leicht verw.

ler, Malkhias, Horn. Sulzbach, Saarbrücken leichl v.

t, Paul Kleinkmehlen, Llebenwerda gefallen. „Max Meseritsct Torkgau gefallen.

eter Boruf, Bomst gefallen⸗ Schönebeck, Calbe leicht verwundet⸗

ng, Willt Barleben, Wolmirstedt schwer verwundet. Hermann Schlanstedt, Oschersleben schw. v. Paul Halle a. S. schwer verwundet

81

ssing, Karl deweri bac. schwer verw.

Wiebach, Kurt Gerbstedt,

8.

e Berlustlisten.

14527

4. September vin

82

Grabowski, Boleslaw Großstrehlitz leicht verwundet. Bettin August Förderstedt, Calbe leicht verwundet. Wicke, Albert Ziesar, Jerichow I schwer verwundet. Weber, Wilhelm Ratibor leicht verwundet. sch, Gustav Schweidnitz gefallen. 8 n, Paul Peterwitz, Delitzsch gefallen. Boller, Ernst Hohentengen, Waldshut leicht verwundet. Hendrich, Karl Wallhausen, Sangerhausen leicht verwundet. Bach, Johann Grünberg, Neustadt i. Westpr. leicht verw. Urbantzyk, Franz Blokttnitz, Oppeln leicht verwundet. Rossa, Walter Ostrowo, Posen leicht verwundet. Bischof, Georg Reckendorf, Ebern leicht verwundet. Konitzny, Joseph Poln⸗Krawarn, Ratibor leicht verwundet. Günther, Reinhold Kl. Krutschen, Militzsch schwer verw. Urbick, Paul Alt Schalkowitz, Oppeln gefallen. Wiesner, Karl Brinnitz, Oppeln leicht verwündet. Pöckelmann, Paul Döllnitz, Saalkreis leicht verwundet. Müller, Paul Wildenhain, Torgau schwer verwundet. Meier, Gustav Miesterhorst, Gardelegen schwer verwundet. Peterhäusel, Arno Zwickau leicht verwundet. Tooezinski, Johann Kaisersaue, Wongrowitz verwundet. Pötsch, Willi Belgern, Torgau leicht verwundet. Paarmann, Ernst Zehdenick, Templin leicht verwundet. JFJareck, Bruno Rosenfeld, Torgau schwer verwundet. Lampe, Willy Gr. Mühlingen, Bernburg gefallen. Behrens, Heinrich Schwaneberg, Wanzleben leicht verw. Schulze, Oskar Lösau gefallen. Jeder, Bruno Teichhof, Freistadt schwer verwundet. Kaczmarzyk, Robert Frei Kadlub, Rosenberg schwer verw. Sudbrack, Heinrich Castrop, Dortmund leicht verwundet. Pirlich, August Staedtel, Namslau gefallen. 3. Kompagnie. Ltn. Günther Schenk Glückstadt, Steinburg gefallen. Ltn. Walter Ott Weimar gefallen. Ltn. d. R. Walter Tetzner, Hettstedt, Mansfelder Gebirgskr., l. v. Ltn. d. R. Richard Puschke Revpitz, Torgau leicht verw. Pzfeldw. Karl Seedorff Tangermünde gefallen. Vzfeldw. Martin Audorff Salzwedel gefallen. Ulffz. Otto Haake Klessin, Lebus leicht verwundet. Utfftz. Reinhold Schippang Prösen, Liebenwerda l. verw. Utffz. Franz Reinhardt Zangenberg, Zeitz leicht verwundet. Utffz. Artur Lanzendorf Finsterwalde, Luckau leicht verw. Utffz. Alfred Bretschneider Stette, Liebenwerda I. verw. Utffz. Wilhelm Bierlein schwer verwundet. Utffz. Alfred Ossig Rengersdorf, Glatz an seinen Wunden. Utffz. Richard Lehmann Zeckritz, Torgau leicht verwundet. ni Georg Kühn Naundorf, Weißenfels gefallen. Utffz. Ernst Kirsten Pahna, Altenburg gefallen. Utfftz. Vinzent Sdralek Lauban, Ratibor leicht verwundet. Gefr. Otto Schmidt II Mühlbeck, Bitterfeld leicht verw. Gefr. Kurt Billig Zeitz leicht verwundet. Gefr. Hans Eisenschmidt Weißenfels a. S. leicht verw. Gefr. Josef Kociemba Laggiewnik, Kosten leicht verwundet. Gefr. Erich CGamnitius Naumburg a. S. leicht verwundet. Gefr. Otto Hofmann Frauwalde, Liebenwerda leicht verw. Gefr. Franz Schatz Dessau i. Anh. leicht verwundet. Gefr. Fritz Holzmann Borawsken, Oletzko leicht verw. Gefr. Max Kunert Michelwitz, Brieg leicht verwundet. Gefr. Paul Lichtenfeld Rothenburg, Saalkr. leicht verw. Gefr. Erich Muckhoff Dessau i. Anh. leicht verwundet. Gefr. Franz Gzik Kobins, Gleiwitz leicht verwundet. Gefr. Max Lieske Ludwigsdorf, Filehne leicht verwundet. Gefr. Fritz Rabenau Neustadt a. O. gefallen. Gefr. Karl Fischer Lettin, Saalkreis leicht verwundet. Gefr. Albert Wegener Derenburg, Halberstadt leicht verw. Gefr. Armin Kaufmann Lützen, Merseburg vermißt. Wurl, Richard Seelow, Lebus gefallen. Janek, Hermann Strehlitz, Namslau gefallen. Fiedler, Wilhelm Kölleda, Eckartsberga gefallen. Küspert, Max Marktleuthen, Wunsiedel gefallen. Grefe, Heinrich Watzum, Hildesheim gefallen. Müller, Wilhelm Cöthen i. Anhalt gefallen. Kuropka, Paul Trembatschau, Gr. Wartenberg gefallen. Becker, Adolf Halberstadt gefallen. Dietrich, Gustav Dobrichau, Torgau gefallen. Foerster, Walter Göhritz, Querfurt gefallen. Wittmaak, Reinhold Diesdorf, Wanzleben leicht verw. Maschke, Heinrich Bremen leicht verwundet. Rungius, Paul Zerbst i. Anhalt leicht verwundet. Feller, Max Eisenberg, Roda leicht verwundet. Eichelbaum, Reinhold Seehausen, Schweinitz leicht verw. Keller, Paul Zerbst i. Anhalt leicht verwundet. Gottschalk, Karl Querfurt leicht verwundet. Mieth, Paul Pouch, Bitterfeld leicht verwundet. Mölbitz, Bruno Düßnitz, Merseburg leicht verwundet. Raif arth, Rudolf Törpla, Roda an seinen Wunden. Rudolf, Heinrich Rokitsch, Kosel leicht verwundet. Kluttig, Wilhelm Beuthen O. S. leicht verwundet. Aniol, Josef Gr. Kottulin, Gleiwitz leicht verwundet. Peter, Paul Schwientochlowitz, Oppeln leicht verwundet. Zopp, Fritz Wielitzken Hleses leicht verwundet. ansfeld leicht verwundet. Stock, Albert Düben, Zerbst leicht verwundet. Rudolph, Max Martinskirchen, Liebenwerda leicht verw. Pfefferkorn, Emil Rüdigsdorf, Borna leicht verwundet. Daniel, Bernhard Laurahütte, Kattowitz schwer verwundet. Duda, Johann Königshütte O. S. schwer verwundet. Tomaszowski, Valentin Posnowitz, Großstrehlitz I. verw. Rentsch, Karl Teutschenthal, Mansfeld leicht verwundet. Wawrzinek, Josef Jaborowitz, Kosel leicht verwundet. 8 hrmeister, Hermann Sargstedt, Halberstadt leicht v. Pick, Otto Auerbachshütte, Kolmar leicht verwundet. Läuter, Gustav Plodda, Bitterfeld leicht verwundet. Hauchwitz, Otto Buckau, Schweinitz leicht verwundet. Müller, Willy Wolmirsleben, Wanzleben leicht verwundet. Boczek, Johann Buslawitz, Ratibor leicht verwundet. Prinz, Albert Colochau, Schweinitz leicht verwundet. Zöllner, Paul Bernburg leicht verwundet. Güttel, Karl Balditz, Merseburg leicht verwundet. Grieser, Ernst Hummelshain, Roda leicht verwundet. Hufenreiter, Albert Zabitz, Mansfeld leicht verwundet. Bobbe, Karl Aken a. E. leicht verwundet. Kratzsch, Hermann Schmölln, Ronneburg leicht verwundet. Hoffmann, Eduard Priester, Nauendorf leicht verwundet. Buchwald, Otto Liedersdorf, Delitzsch leicht verwundet. Zeese, Paul Torgau leicht verwundet. Ftzold, Bruno Gödern, Altenburg leicht verwundet. ritze, Otto Rodleben, Zerbst leicht verwundet. Slawik, Bernhard Schweidnitz leicht verwundet. Barbyer, Willy Calbe a. S. leicht verwundet.

s kott, Hermann Schmograu⸗ Namslau leicht verwundet. chleuzig, Kurt Thräna, 8n. leicht perwundet. Grzeschik, Franz Trebitschin, Rosenberg leicht verwundet.

Klimas, Cäsarius Hüttendorf, Oppeln leicht verwundet.

Becker, Paul Axien, Torgau leicht verwundet.

Lanzendorf, Ernst Krossen a. E., Zeitz gefallen.

chulz, Georg Lomnitz, Hirschberg gefallen.

nzozyk, Josef Schechowitz, Tost⸗Gleiwitz leicht verw.

empiel, Johann Nieder Radoschau, Rybnik leicht verw.

geth, Franz Kochtschütz, Lublinitz leicht verwundet.

entek, Franz Dombrowka, Gleiwitz leicht verwundet. üsten, Bernburg leich wundet

Birkner, Oskar Friedersdorf, Bitterfeld leicht verwundet. Nettbohl, Friedrich Westhofen, Hörde leicht verwundet. Saus sele, Friedrich Neunkirchen, Mergentheim leicht verw. Knispel, Karl Neundorf, Bernburg leicht verwundet. Katzmarek, Roman Langenweddingen, Wanzleben gefallen. Försterling, Friedrich Mulmke, Halberstadt leicht verw. Körber, Paul Halle a. S. leicht verwundet. Herrmann, Otto Meißen i. Sa. leicht verwundet. Ernst, Wilhelm Schwanebeck, Oschersleben leicht verwundet. Mey er, Friedrich Hoym, Ballenstedt gefallen. Filetz, Nikolaus Zaborze, Hindenburg gefallen. Metz, Emil Obergruppe, Schwetz leicht verwundet. Brüggemann, Friedrich Kl. Kreutz, Westhavelland I. v. List, Otto Gr. Korbetha, Weißenfels leicht verwundet. Weiser, Reinhold Brodau, Delitzsch leicht verwundet. Swaczyna, Julius Leschnitz, Großstrehlitz leicht verwundet. Schipp, Franz Nieder Niewiadom, Rybnik leicht verwundet. Höfer, Edwin Berlin leicht verwundet. Friese, Otto Hedersleben, Quedlinburg leicht verwundet. Wagner, Albin Dorna, Roda leicht verwundet. Thomas, Karl Prettin, Torgau leicht verwundet. offmann, Walter Calbe a. S. vermißt. Busse, Wilhelm Dommitzsch, Torgau vermißt. Sapisch, Serasin Schimischow, Großstrehlitz vermißt. Berger, Feodor Quellendorf, Dessau gefallen. Wittek, Wilhelm Nikolai, Pleß vermißt. 4. Kompagnie. 1 Oblt. d. R. Conrad Schoepke Berlin gefallen. Ltn. d. R. Karl Krieger Hüffenhardt, Mosbach gefallen. Ltn. d. R. Kurt Do 9 Halberstadt leicht verwundet. Vzfeldw. Max Hollburg Hagenau leicht verwundet. Vzfeldw. Kurt Ehnert Heuckewalde, Zeitz leicht verwundet. Vzfeldw. Hermann Gnosa Gelsenkirchen leicht verwundet. Utftz. Wilhelm Kühnast Wittenberg leicht verwundet. .Ernst Maerker Aschersleben leicht verwundet. Alois Kisiela Makoschau, Hindenburg gefallen. Paul Pretzsch Kotzschka, Liebenwerda gefallen. Ernst Donath Wüstermarke, Schweinitz gefallen. Wilhelm Kunze Groß Thiemig, Liebenwerda leicht v. Karl Blume Langenreichenbach, Torgau leicht verw. . Franz Lindner Krössuln, Weißenfels leicht verwundet. Johann Lysko Nieder Boischow, Pleß leicht verwundet. . Gustav Rieger Freiburg, Schweidnitz leicht verwunder. Gerhard Pfennig Sommerfeld, Frankfurt a. O gefallen. Friedrich Sperling, Ditfurt, Quedlinburg, J. v., b. d. Tr. Friedrich Felge Gröningen, Oschersleben leicht verw. ermann Markgraf Neukirchen, Merseburg leicht v. zefr. Peter Flessa Hof, Oberfranken leicht verwundet. Gefr. Karl Herwig Güsen, Jerichow II gefallen. Kelb, Willy Quedlinburg leicht verwundet. Heinroth, Albert Oberthau, Merseburg leicht verwundet. Eilert, Wilhelm Wernigerode leicht verwundet. Huster, Karl Westig, Iserlohn leicht verwundet. Göring, Gustav He Schleusingen leicht verwundet. Siebicke, Karl Paschwitz, Delitzsch leicht verwundet. Dietrich, Richard Pulsnitz, Kamenz leicht verwundet. Peter, Richard Teutschenthal, Mansfeld leicht verwundet. Bruder, Fritß Plauen leicht verwundet. Stock, Robert Friedrichsaue, Quedlinburg leicht verwundet. Hausmann, Robert Domerzleben, Wanzleben leicht verw. Ernst, Wilhelm Mühlenbeck, Niederbarnim leicht verwundet. Ebel, Karl Leitzkau, Magdeburg leicht verwundet. Stromski, Wilhelm Smolna, Rybnik leicht verwundet. Penz, Wilhelm Späningen, Osterburg leicht verwundet. Griehl, Hermann Nichtewitz, Torgau leicht verwundet. Weber, Paul Oberhaßlau, Zwickau leicht verwundet. Racke, Ernst Alt Friedland leicht verwundet.

[Kinast, Otto Minken, Ohlau leicht verwundet.

Ziegner, Friedrich Sangerhausen leicht verwundet.

Aley, Richard Bitterfeld leicht verwundet.

Werner, Paul Glöthe, Calbe leicht verwundet. Bockwar, Oskar Kl. Görschen, Merseburg leicht verwundet. Kunth, Albin Tröbsdorf, Merseburg leicht verwundet. Hobohm, Fritz Wormsdorf, Neuhaldensleben leicht verw. Heyn, Paul Berlin schwer verwundet. 8 Weihtag, Walter Westerhüsen, Wanzleben leicht verw.

(Erler, Willy Priefel, Altenburg schwer verwundet.

Großmann, Eugen Hultschin, Oppeln schwer verwundet. Gutjahr, Hugo Sachsendorf, E schwer verw. Schüller, Hermann Bockwitz, Liebenwerda schwer verw. Kracht, Franz Weiden, Zerbst schwer verwundet. Bartholomai, Kurt Zschechwitz, Sa.⸗Altbg. leicht verw. Pankrath, Ewald Gehmen, Schweinitz verwundet. Büchner, Paul Weißenborn, Roda leicht verwundet. Frank, Elwin Tennstedt, Langensalza leicht verwundet. Kröber, Otto Limbach, Chemnitz leicht verwundet. Rödde, Otto Windehausen, Sangerhausen leicht verwundet. Springer, Konrad Langenbielau, Reichenhach leicht verw. Schlotthauer, Karl Langenweddingen, Wanzleben I. v. Ecke, Emil Rieder, Ballenstedt schwer verwundet.

Maiwald, Emil Peterwitz, Schweidnitz schwer verwundet.

Pänig, Richard Hirschfeld, Liebenwerda schwer verwundet. Weber, ö Crock, Hildburghausen an seinen Wunden. Becker, Josef Fritzlar leicht verwundet.

Pötzsch, Reinhold Seee Schweinitz leicht verwundet. Klähn, Fritz Rohrberg, Salzwedel leicht verwundet. Brandt, Karl Alt Brandsleben, Wanzleben verwundet. Dziwisch, Michael Koslow, Gleiwitz leicht verwundet. Grille, Karl Bockwitz, Liebenwerda schwer verwundet. Holland, Julius Kloster Veilsdorf, Hildburghausen leicht v. Müller, Willy Züllsdorf, Torgau leicht verwundet. Noack, Paul Litschen, Liegnitz leicht verwundet. Ridder, Friedrich Hohendodeleben, Salzwedel leicht verw. Schwank, Hans Harburg an seinen Wunden. Richter, Hermann Rieder, Ballenstedt schwer verwundet. Gentsch, Kurt Runsdorf, Altenburg leicht verwundet. Hein, Paul Striegau gefallen.

Möbius, Otto Tietsen, Merseburg gefallen. Ohnesdahl, Ernst Hausneindorf, Quedlinburg gefallen. Preuß, Karl Übigau, Liebenwerda gefallen. Rosenhahn, Erwin Thalwinkel, Querfurt gefallen. Grober, Walter Freyburg, Naumburg verwundet.

Litte, Gustav Winningen, Quedlinburg leicht v., b. d. Tr. Krüger, Max Dorf Leubus, Wohlau leicht verwundet. Gaudig, Franz Schönburg, Naumburg leicht verwundet. Böütinm bürger, Ernst Windehausen, Sangerhausen leicht v.

Schmidt, Friedrich Hedersleben, Quedlinburg leicht verw. Ifland, Johannes Magdeburg leicht verwundet. agua, Emanuel Ellguth, Falkenberg leicht verwundet. ähne, Max Torgau leicht verwundet. eising, Johannes Birkungen, Worbis leicht verwundet. chröder, Heinrich Kucksdorf, Meckl. leicht verwundet. ichter, Willy Magdeburg verwundet.

Länicke, Willy Halle a. S. gefallen. chröder, Paul Kaysa, Torgau leicht verwundet. b ö Wilhelm Berlin schwer verwundet.

ld, Oswin Rositz, Sa.⸗Altbg. an seinen Wunden. er, Oskar Wellaune, Delitzsch schwer verwundet. 1165 Alfred Dietharz, Ohrdruf schwer verwundet.

e, August Künsebeck, Halle i. W. leicht verwundet. „Karl Siebigerode, Sangerhausen leicht verwundet.

Bruno Schmölln, Sa.⸗Altbg. gefallen

1““

8202

5888

—7

Sc &8 0α☛ 0 8 S

62S 8 ——

Wolff. Karl Magdeburg leicht verwundet.

Fritzsche, Kurt Trebnitz, Merseburg schwer verwundet. ecke, Edmund Posen verwundet.

Börner, Hermann Drosa, Cöthen leicht verwundet.

Euchner, Karl Harzgerode, Ballenstedt leicht verwundet.

Henze, Karl Giersleben, Bernburg leicht verwund t.

Meinhardt, Kurt Wintersdorf leicht perwundet.

Burczik, Alexander Karf, Beuthen leicht verwut †.

Schmidt, Kurt Zeitz leicht verwundet.

Mitdank, Oskar Beckwitz, Torgau verwundet.

Kral, Josef Jakobowitz, Leobschütz gefallen.

Gerasch, Max Krossen, Frankfurt a. O. gefallen. Förster, Max Merseburg leicht verwundet.

Riegel, Leo Wischin⸗Neudorf, Kolmar leicht verwundet. Placzek, Florian Ruda, Hindenburg leicht verwundet. Michalskv, Paul Weickelsdorf, Weißenfels leicht verr Dietrich, Franz Obles, Merseburg leicht verwundet. Preuß, Rudolf Hohenkarzig, Friedeberg leicht verwundet. Werpup, Fritz Annen, Hörde schwer verwundet.

Lenz, Christoph Wenze, Gardelegen leicht verwundet. Dupigman, Walter Schönebeck, Calbe leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 74.

Ltn. d. R. V, 9 Brandes Hannover gefallen. Ltn. d. R. Ernst Hannemann, Bodenwerder, Hameln, gefallen. Ltn. d. R. Ves.; Saffe Ilten, Burgdorf gefallen. Ltn. d. R. Oskar das 4 e Lehrte, Burgdorf gefallen. Weiskam, Rudolf (4. Komp. d. 2. Ers. Batls.) Seelze, Linden infolge Krankheit. Berichtigung früherer Angaben. Behn, Heinrich (1. Komp.) Suderburg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 Volker, Heinrich (1. Komp.) Lenthe bisher verwundet, †. Bredemeyer, Friedrich (2. Komp.) Bremen bisher verw., f. Münstermann, Hermann (2. Komp.), Stenum, bisher verw., f. Döpping, Wilhelm (7. Komp.) Hannover nicht f, sondern in Gefgsch. (A. N.) Ronning, Hermann (7. Komp.), bisher verw., in Gefgsch. (A. N.) Wöhler, August (10. Komp.) Rohden bisher verwundet, f.

Landwehr⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 75 Nachtrag.

1. Kompagnie. E Szegura, Stanislaus Krotoschin verwundet 28. 8. 14. 2. Kompagnie. Seedorf, Hinrich Buschhausen, Osterholz perw. 28. 8. 14. Thoborg, August Hamelwördenermoor, Kehdingen ver⸗ wundet 17. 5. 15. Wegner, Emil Neuruppin, Ruppin verwundet 28. 8. 14. 1] Zwergel, Lorenz Horbach, Cassel verwundet 17. 5. 15. 4. Kompagnie. 1 Gefr. Wöltie Wagschal Obernculand, Bremer Gebiet ver⸗ wundet 28. 8. 14. Schlabke, Hugo Hamburg verwundet 26. 9. 15. Schlawinsky, Wilhelm Rockwinkel, Bremer Gebiet wr⸗ wundet 28. 8. 14. Wittrock, Karl Uphusen, Achim verwundet 28. 8. 14 Woltemade, Johann Habenhausen, Bremer Gebiet c⸗ wundet 28. 8. 14. Wolf, Aloysius Wischin, Berent verwundet 28. 8. 14. 7. Kompagnie. Wobbe, Johannes Hamburg verwundet 7. 3. 15. 8. Kompagnie. Steffen, Franz Hamburg verwundet 19. 2. 15. 9. Kompagnic. 1 Gefr. Wilhelm Koch 1 Magdeburg verwundet 28. 8. 14. 12. Kompagnie. Wriedt, Rudolf Sprenge, Stormarn schwer v. 28. 8. 14 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 203. Utffz. Emil Schlief, Marienwalde, Schwerin a. W., verw. 10. 9. 17 Brockmüller, Georg Lübeck verwundet 11. 9. 15. Schwien, Magnus Kühren, Plön verwundet 30. 7. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 77. 8 Amtsfeld, Gustav (1. Komp.), Stadorf, bish. verwundet, vermißt. Fromme, Heinrich (3. Komp.), Hannover, bisher schwer verw., Willutzki, Paul (8. Komp.), Lüneburg, bisher schwer verw., Tegtmeier, Friedrich (9. Komp.), Destel, bisher verwundet, Pinsch, Albert (12. Komp.), Pommerensdorf, bisher verwundet,

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 77. Heinze, Otto (5. Komp.) Ober Ullersdorf, Sorau leicht v. Gefr. Rudolf Rolfes (7. Komp.), Altenberge, Meppen, l. verw Winkler, Otto (8. Komp.) Dt. Böhmisch, Meseritz, schwer verw Hamann, Friedrich (9. Komp.) Gr. Markow, Meckl. leicht v Ringer, Karl (10. Komp.), Biesenthal, Oberbarnim, l. v., b. d. Tr. Kaminski, Konstantin (11. Komp.), Kl. Chocicza, Wreschen, schw. v

Infanterie⸗Regiment Nr. 78.

Gefr. Otto Riechelmann (1. Komp) Dolbergen bishe schwer verwundet, †. Meyer, Friedrich (1. Komp.), Osnabrück, bisher schwer verw., †. Sack, August (1. Komp.) Magdeburg gefallen. v. Ahlen lnicht Uhlen], August (5. Komp.) Diepholz 8 bisher vermißt, i. Laz. l Heiser (9. Komp.) Diepholz und vermißt. 8 Nachtrag. 8 Thieme, Friedrich (2. Komp. des 1. Ers. Batls.) Berge Bersenbrück infolge Krankheit 16. 9. 15.

Füsilier⸗Regiment Nr. 80. Kirsch [nicht Kirch], Heinrich (1. Komp.) Lorch verwundet. Nachtrag. Kleinschmidt, Heinrich (1. Komp.) Kirburg, Oberwesterwald verwundet 30. 12. 14.

8

wer verwunde

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 80. Hößl, Xaver [nicht Hösel, Franz] (12. Komp.) Kasing verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Eberl lnicht Erbel], Karl (2. Komp.) München⸗Feldkirchen 1 schwer verwundet.

Gewalt lnicht Gwalt], Paul (5. Komp.) Gotha verw. Gesemann (nicht Gesenabbl, Wilhelm (11. Komp.)

Kalden verwundet.

Nachtrag.

Becker, Georg (1. Komp.) Usingen, Taunus I. v. 7. 9. 14. Czerwinski, Franz (9. Komp.) Wilhelmstreu, Kolmar

verletzt 12. 6. 16. Gehrling, Heinrich (10. Komp.) Steinfeld, Lahr ver⸗

wundet 7. 10. 14. 1““ Friedeberg

Gohlke, Friedrich (10. Komp.) 9, Avolf (19 Kumeh —,g det 10. 5. 15 Gerlach, Adolf (10. Komp.) Hüsten verwundet 10. 5. 15. Utffz. Heinrich Gschwindt (11. Komp.) Häfner haslach, fir. 8 verwundet 19. 9. 14.

1u“