1916 / 208 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Josefiak, Johann Zmyslona, Ostrowo leicht v., b. d. Tr. Backat,. Max Tilsit gefallen. 8 11“ B obrikeit, Artur Berlin gefallen. Rose, Richard Berlin schwer verwundet.

Haberland, August Annenwalde, Templin leicht verw.

Bauer, Richard Scheuno, Sorau N. L. schwer verwundet.

r, Hermann Gleißen, Oststernberg gefallen.

r, Jacob Raunen, Bernkastel schwer verwundet. er, Johannes Dreidorf, Wirsitz leicht verwundet. „Georg Geestemünde schwer verwundet.

. hHolz. Nikolaus Großefehn, Aurich I. v., b. d. Tr. kalla, Paul Mokrau, Pleß leicht verwundet, b. d. Tr. faucht, Wilhelm Geestendorf, Geestemünde leicht verw. Stein, Heinrich Unseburg, Wanzleben leicht v., b. d. Tr. Garbe, Theodor Müggendorf, Stade leicht verw, b. d. T

Tr. Roth, Nikolaus Tanbüll, Apenrade leicht verw, b. d. Tr. Lano, Robert Kyllburg, Bittburg leicht verwundet. Rockstroh, Ernst Ane, Sachsen leicht verwundet. Lorberg, Wilhelm Northeim, Hildesheim gefallen. Oabersetzer, Karl Lenn, Wetzlar leicht verwundet, b. d. Tr. Fichbatt, Paul Wusterhausen, Ruppin leicht v., b. d. Tr. Mehlis, Otto Mellnsdorf, Wittenberg schwer verwundet. Hünermund, Anton Lutter. Heiligenstadt gefallen. Piaskowski, Stanislaus Plaszkowo, Grätz leicht verw. Lgakomiak, Jagnatz Staw, Wreschen gefallen. Matuszewski, Paul Krejanke, Flatow leicht verwundet. Klug, Otto Barmstedt, Pinneberg schwer verwundet. Perkuhn, August Krimback, Rastenburg leicht verwundet. Scheel, Martin St. Margareten, Holst. leicht v., b. d. Tr. Koselowski, Oskar Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Diederich, Wilhelm Rohde, Gifhorn leicht v., b. d. Tr. Gerlt, Karl Grone, Hildesheim gefallen.

Rudolf, Jacob Plaidt, Mayen schwer verwundet.

4. Kompagnie. Offz. Stellv. Heinrich Povenz Wunsiedel leicht verwundet.

Baum, Georg Hamburg leicht verwundet.

Kalisch, Wilhelm Rietz, Treuenbrietzen leicht verwundet. Baack, Otto Wittstock, Ostprignitz leicht verwundet. Menzel, Dietrich Gadebusch leicht verwundet, b. d. T Nohr, Robert Swinemünde leicht verwundet.

Suhre, Ernst Elberfeld leicht verwundet. Stoffrowski, Hans Schwente, Flatow leicht verwundet. Kaffwinkel, Ernst Elberfeld leicht verwundet. Gremke, Paul Berlin leicht verwundet, b. d. Tr..

Suse, Fritz Bargteheide, Stormarn schwer verwundet. Schröder, Wilhelm Hamburg leicht verwundet. Wackernagel, Richard Blankenburg leicht v., b. d. Tr. Ehrenberg, Wolfgang Berlin leicht verwundet, b. d. Tr.

Hase, Ernst Schwoika, Ohlau leicht verwundet, b. d. Tr. Lewent, Ludwig Berlin leicht verwundet.

Osenberg, Paul Weimar leicht verwundet, b. d. Tr.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Litn. d. R. Rudolf Hein Potsdam leicht verwundet. Utffz. Erich Schmidt Stolzenhain, Merseburg gefallen.

Utffz. Peter Rubin Domb, Kattowitz leicht verwundet. Gefr. Fritz Klages Magdeburg schwer verwundet. Herzel, Anton Guschwitz, Falkenberg gefallen.

Bunge, Hermann Kiel leicht verwundet.

Scherf, Hermann Hamburg infolge Krankheit. Schmidt, Gerhard Löwenberg i. Schl. leicht verwundet. Weber, Friedrich Anderten, Lüneburg leicht verwundet. Luhmke, Wilhelm Villigst, Iserlohn leicht verwundet. Lindner, Franz Riemertsheide, Neiße gefallen.

Illmer, Friedrich Eisleben leicht verwundet. Schweitzer, Josef Garbeck, Arnsberg an seinen Wunden. Paproth, Franz Kremmen, Osthavelland leicht verwundet. Wilsch, Karl Breslau schwer verwundet.

Wrede, Josef Hüsten, Arnsberg schwer verwundet.

Fröbel, Louis Döschnitz, Königsee leicht verwundet. =— Spindeldreher, Walter Eisleben leicht verwundet. Bertko, Reinhold Jehsen, Frankfurt a. O. schwer verw. Meyer, Max Haltern, Koesfeld leicht verwundet. Lutterbach, Quirin Schmitt, Montjoie schwer verwundet. Pirnke, Wilhelm Perschütz, Trebnitz leicht verwundet. Lehnigk, Johannes Ogrosen, Calau schwer verwundet. Heße, Johann Altenaffeln, Arnsberg leicht verwundet. Dingloh, Paul Iserlohn gefallen.

Link, Friedrich Hilgenroth, Altenkirchen leicht verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 94. Schmidt, Emil (1. Komp.) Töttleben bisher verwundet, †. Gefr. Wilhelm Stock (2. Komp.) Udestedt bisher verw., †. Ltn. d. R. Hans Lützen (3. Komp.), Flensburg, bish. schw. verw., f. Süptitz, Paul (4. Komp.) Wildschütz bish. verw., f. Berger, Ernst (4. Komp.) Weida bisher verw., f. Jahn, Reinhold (4. Komp.) Unterweißbach bisher verw., †. Kämpfer, Paul (4. Komp.) Ilmenau bisher verwundet, Kühnlenz, Max (5. Komp.), Reichmannsdorf, bish. vermißt, i. Laz. Thörner, Heinrich (5. Komp.) Osnabrück bish. schw. verw., f†. Weiske, Otto Walter (5. Komp.) Dessau bish. vermißt, verw. Uiffz. Heinrich Reichardt (6. Komp.) Tiefenort, Sa.⸗Weim.⸗ Eisenach bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Fröhlich, Oswin (6. Komp.) Beulbar bisher verwundet, †. Kirst, Karl (7. Komp.) Niedergrunstedt bish. vermißt, verw. Alberts, Hermann (8. Komp.) Ollendorf bisher verw., †. Barthel Paul (8. Komp.) Avpolda bisher vermißt, verw. Frings, Friedrich (8. Komp.), Cöln⸗Nippes, bish. vermißt, z. Tr. zur. Heinritz, Albert (8. Komp.) Gera bisher vermißt, verw. Escher, Gustav (M. G. K.) Wurzbach bisher vermißt, verw. Stümper, Joseph (M. G. K.) Cöln⸗Nippes bish. schw. v., †. Himmelreich Hermann (M. G. K.) Olbersleben bisher vermißt, i. Laz.

Infanterie⸗Negiment Nr. 96. Bein, Wilhelm (4. Komp.) Willmanns verwundet. Hauschild, Otto (3. Komp. d. 1. Ers. Bats.) Gera infolge Krankheit. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 215. Skrypzak, Paul Eisleben gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 97. 1. Kompagnie. Bertram, Wilhelm Kemperdick, Düsseldorf gef Mai, Karl München gefallen. 8 Junk, Johann Treuton, Amerika gefallen. Ramburg, Paul Kuttingen, Forhach gefallen. Laufs, Heinrich Bruchhausen, Düsseldorf schwer verwundet. Lennartz, Heinrich Dürboslar, Jülich gefallen. Sch mitz, Wilhelm Merl, Zell a. M. leicht verwundet. Duhme, Wilhelm Stolberg, Aachen leicht verwunde 6. Kompagnie. Kreuer, Lambert Ehrenfeld, Cöln leicht verwundet. Fusenig II, Bernhard Zewen, Trier leicht verwundet. Forg, Franz Rheydt gefallen. Hoffmann II, Karl Illingen, Ottweiler I. v., b. d. Tr. David, Friedrich Andernach, Mayen leicht verwundet. 7. Kompagnie. reitag, Johann Werne, Bochum schwer verwundet. Schreiner, Otto Elberfeld leicht verwundet.

allen.

Utffz.

Gestorben infolge Krankheit: Tillmann, Gerhard (2. Komp.) Üdem, Cleve f†. . Berichtigung früherer Angaben. Koza, Hyronimus (2. Komp.) Neuteich meldet, gefallen. Strahl, Paul (2. Komp.) Friedrichshagen gemeldet, gefallen. Schlangen, Wilhelm (2. Komp.) Lähden gemeldet, gefallen. Kaufmann, Johann (2. Komp.) Sitzerath gemeldet, gefallen. Gefr. Clemens Nikolas (8. Komp.) Hostedde nicht gefallen, 8 sondern schwer verwundet. Köster [K,ötser], Josef (8 Komp.) Fulda bisher verw., †. Schneider IV, Josef (8. Komp.) Biebern bish. schw. v., †. Strauß, Otto (Maschgew. Komp.) Kreuznach bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Gomulla, Ignatz (Maschgew. Komp.), Pakoslaw, bish. verw., †.

bisher vermißt ge⸗ bisher vermißt bisher vermißt

bisher vermißt

Infanterie⸗Regiment Nr. 112. 9. Kompagnie. Oflingen, Säckingen leicht ver 88 12. Kompagniec. Vofeldw. Karl Ritzel Mannheim vermißt. Qrtstein, Albert Oflingen, Säckingen vermißt. Schlücke, Friedrich Sachsenburg, Eckartsberga leicht verw. Witteman n. Heinrich Huttenheim, Bruchsal leicht verw. B! aß, Friedrich Epfenbach, Sinsheim leicht verwundet. Schneider, Johann Worms an seinen Wunden. 8 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Sch neider, Eugen Forst, Bruchsal leicht verwundet.

1 1 b Nachtrag. 1 Ullrich, Adam (5. Komp.) Bargen, Sinsheim, Baden

verwundet 26. 9. 14.

Gefr. Karl Fatzler (6. Komp.) Karlsruhe I. v. 27. 9. 14. Baier, Wilhelm 9. Komp.) Brombach, Lörrach verwundet 28. 10 15. Steichler, Josef (11. Komp.) Hettingen, Mosbach verw. 25. 8. 14, z. Tr. zur. b Siegwart, Karl (12. Komp.) Hundsbach, Bühl verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 113. Ludwig (1. Gen. Komp. d. 2. Ers. Bats.) Baumbach, Rotenburg infolge Krankheit.

Rüttmann, Adolf

Wagner,

Leibgarde⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 115. Beer, Bruno (12. Komp.) Breslau leicht verwundet. Heß, Christian (12. Komp.) Petterweil, Friedberg leicht verw. Glapa, Heinrich (Maschgew. Komp.) Höchst a. M. l. v.

Rabus, Hubert (1. Komp. d. 1. Ers. Batls.) München

infolge Krankheit.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 116. Caemmerer, Karl (4. Komp. d. Ers. Batls.) Bingen, Hessen infolge Krankheit.

Infanterie⸗Negiment Nr. 113. Ltn. d. R. Hermann Baas (Leib⸗Komp.) Mainz bisher vermißt gemeldet, gefallen. Utffz. Friedrich Racke (Leib⸗Komp.), Mainz, bish. vermißt gem. gefallen. Stoll, Josef (5. Komp.) Norsingen, Staufen gefallen. Gärtner, Karl (7. Komp.), Heidelberg (nicht Hirschhorn], i. Gefgsch. Herrmann, Leonhard (7. Komp.) Steinbach, Lothr. gefallen. Schuchardt, Wilhelm (Maschgew.⸗Komp.), Wiesbaden, gefallen.

Junfanterie⸗Regiment Nr. 182. Nachtrag. Wohlhüter, Michel (1. Komp.) Gundelfingen, Dillingen verwundet 1. 11. 14. Töffels, Friedrich (1. Komp.) Bernburg verwundet 8. 5. 15. Till, Friedrich (1. Komp.) Berlin verwundet 6. 2. 15. Vzfeldw. Wolfgang Rect (2. Komp.) Wiesbaden verw. 20. 8. 14. Wienecke, Heinrich (2. Komp.) Lindhorst, Wolmirstedt 8 verwundet 22. 6. 15. Ltn. d. R. Ernst Wolff (9. Komp.) Basel verw. 14. 11. 14. Gefr. Josef Zybert (10. Komp.) Klugobeck, Krotoschin verwundet 20. 8. 14. Gefr. Karl Vollmann (10. Komp.) Thaldorf, Merseburg verwundet 24. 8. 15. Emil (10. Komp.) Bernburg a. S. ver⸗ 8 „wundet 14. 12. 14. Tomczak, Vinzens (11. Komp.) Suchorzew, Jarotschin verwundet 14. 5. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 135.

9. Kompagnie. Obit. Heinrich Bodemann Blankenburg, Braunschweig J. v. Pzfeldw. Alfred Sachse Witten leicht verwundet. Utffz. Hermann Lange 1 Westherbede, Hattingen schwer v. Sanit. Utffz. Fritz Künzel Reichenbach schwer verwundet. Anton Jazdonczyk Polnisch Wilke, Schmiegel l. v. Willy Mrugalla Oels leicht verwundet. Wilhelm Haselbeck Obersprockhöpel, Schwelm schw. v. Josef Koch II Zeltingen, Berncastel gefallen. Valentin Bommer Heringen, Hersfeld leicht verw. 5 Josef Rudolph Jügesheim, Offenbach gefallen. Gefr. Karl Nienhoff Rotthausen, Essen l. v., b. d. Tr. Gefr. August Lim mermann Merrhausen, Holzminden l. v. Liesen, Peter Bergheim, Mörs leicht verwundet. Strerath, Josef Güchen, Grepenbroich leicht verwundet. Beckers II, Wilhelm Alsdorf, Aachen an seinen Wunden. Schuch, Ludwig Cöln⸗Nippes gefallen. Vahrenhorst, Heinrich Steinfeld, Oldenbg. schwer verw. Spelter, Hubert Willich, Crefeld leicht verwundet. Brosch, Wilhelm Konraden, Ortelsburg leicht verwundet. Eisenbach, Friedrich Bergerhof, Lennep leicht verwundet. 9 5 rster, Christoph Herzfeld, Beckum leicht verwundet. Löhr, Wilhelm Wesel leicht verwundet. Pelka, Friedrich Neuschiemanen, Ortelsburg schwer verwundet. Langenberg, August, Höhscheid, Solingen, an seinen Wunden. Loenard, Nikolaus Lisdorf, Saarlouis leicht verwundet. Pollux, Johann Schwientochlowitz, Oppeln leicht verw. Budinger, Peter Denn, Adenau schwer verwundet. „Albert Nürhausen, Lennep leicht verwundet, b. d. Tr. tter, Adolf Dortmund leicht verwundet. önig II, August Eichhorn, Pr.⸗Eylau gefallen. ischer III, Hermann Erfurt vermißt. üller, Heinrich Gladbeck, Recklinghausen vermißt. chumacher, Albert Kl. Königsdorf, Cöln gefallen. ode I, Richard Altwarthau, Bunzlau gefallen. alzer, Emil Hückeswagen, Lennep leicht verwundet. ters III, Josef Ofden, Aachen leicht verwundet, b. d. Tr. eemann, Max Remscheid leicht verwundet, b. d. Tr. Lenz, Robert Mühle Ronsdorf, Lennep leicht verwundet. Ott, Hermann Langenwetzendorf, Gera leicht verwundet. Schmitz III, Theodor Rheindorf, Solingen leicht verwundet. Staab, Heinrich Dortmund leicht verwundet. b Weist, Paul Giersdorf, Hirschberg leicht verwundet. Meyver VI, August Breitenheide, Detmold leicht verwundet. Hein, Ludwig Magximilianowski, Rowno I. verw., b. d. Tr.

Zimmermann,

Utffz. Utffz. Gefr. Gefr. Gefr.

S Sec

28 —. 08 8ꝙ

2—.

EGSGʒ

Secs

83

C“

4. September 1916.

dams I, Otto Witzhelden, Solingen leicht verw., b. d. Tr chwale, Wilhelm Herscheidt, Solingen leicht verwundet. Kehl, Alfred Hückeswagen, Lennep leicht verwundet. 8 GHeismann, Heinrich Klostern, Recklinghausen leicht verw bing, Franz Kirchhelden, Recklinghausen schwer verwundet. Wildenhain, Ewald Nirkendorf, Sa.⸗Altbg. gefallen.“ Ortel, Paul Zeulenroda, Gera schwer verwundet. 10. Kompagnie. Ltn. Heinrich Schuberg Karlsruhe leicht vermundet. Offz. Stellv. Wilhelm Kopitzke Neustettin leicht verwundet. Utffz. Valentin Schwenzfeier Duisburg⸗Meiderich an seinen Wunden. . Utffz. Viktor Mainka Neudorf, Pleß gefallen. Urffz. Peter Engel Wattenscheid, Geisenkirchen gefallen. Gefr. Friedrich Hoffmeier Saarbrücken leicht verwundet. Gefr. Johann Milzarek Jersitz, Posen leicht verwundet. Gefr. Mathias Hoffmann Steuberwitz, Leobschütz an seinen Wunden. Gefr. Hubert Mette Königssteele, Hattingen leicht verwunder. Gefr. Michael Jellessen Homberg⸗Rhein, Mörs leicht v. Gefr. Karl Metz Jockgrim, Germersheim schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Hornung Hagen leicht verwundet. Gefr. Rudolph Schröder Hamburg gefallen. Gefr. Richardt Dirks Niederausmaß, Kulm leicht verwundet. Fischer, August Düsseldorf an seinen Wunden. Weber, Otto Frankfurt a. O. schwer verwundet. Zöllner, Christian Düsseldorf leicht verwundet. Scholand, Karl Neheim, Arnsberg leicht verw., z. Tr. zur. Hermes, Gustav Homberg⸗Rhein, Mörs leicht verwundet. Nelles, Johann Cöln schwer verwundet. Schüler, Fritz Letschin, Lebus leicht verwundet, z. Tr. zur. Angst, Wilhelm Düsseldorf schwer verwundet. Otto, Paul Linsk, Schwetz a. Weichsel leicht verwundet. Knümann, August Olfen, Münster leicht verwundet Stiel, Paul Glasin, Oppeln schwer verwundet. Haas, Peter Lechenich, Euskirchen leicht verwundet. Jaspers, Karl Crefeld⸗Bockum schwer verwundet. Jäckel, Hermann Cöln⸗Nippes schwer verwundet. Fischer, Wilhelm Dahlhausen, Bochum leicht verwundet. Saul, Adolf Bickenriede, Mühlhausen i. Thür. an seinen Wunden. Wink, Wilhelm Barmen schwer verwundet. Ebert, Friedrich Moldzien, Lyk leicht verwundet. Seimert, Josef Duisburg⸗Meiderich leicht verwundet. Hucke, Gregor Kirchworbis, Worbis gefallen. Pauly, Johann Duisburg leicht verwundet. Warmbier, Friedrich Hamburg leicht verwundet. Beeke, Wilhelm Levern, Minden schwer verwundet. Clasen, Jörn Eisbach, Aachen leicht verwundet. Löw, Anton Bous, Saarlouis gefallen. Höpner, Hermann Güstrow, Meckl. schwer verwundet. Meier, Albert Bühlerthal, Bühl i. Bad. schwer verwundet. Müllers, Hermann Willich Crefeld schwer verwundet. Patzack, Arthur Hamme, Bochum schwer verwundet. Tönnissen, Laurenz Osterfeld, Recklinghausen gefallen. Paus, Heinrich Castrop, Dortmund gefallen. Fornalik, Johann Eberhardslust, Posen schwer verwundet. Scheidt, Wilhelm Brand, Aachen schwer verwundet. Petras, Friedrich Osterfeld, Recklinghausen leicht verwundet. Wirförtgen, Kurt Osterfeld, Recklinghausen leicht verw. Otten, Johann Gymnich, Euskirchen leicht verwundet. Schwingeler, Peter Bonn leicht verwundet. Wiegand, Engelbert Annen, Dortmund vermißt. 11. Kompagnie. Vzfeldw. Stanislaus KEwiatkowski Ludwigsheim, Wirsitz schwer verwundet. Utffz. Peter Schäfer II Buscht, Bitburg gefallen. Uiffz. Anton Kuschners Oberglogau, Neustadt leicht verw. Sanit. Gefr. Ernst Trülzsch Langendreer, Bochum schw. v. Gefr. Werner Wunderlich Cassel f† an seinen Wunden. Gefr. Hermann Höffken Duisburg⸗Meiderich leicht verw Häseler, Johann Lübeck gefallen. Hebel, Josef Ciesau, Neustadt leicht verwundet. Hoß, Josef Bonn leicht verwundet. Knapp, Hans Neunkirchen, Saarbrücken leicht verwundet. Kaupmann, Adam Mastholte, Wiedenbrück leicht verw. Scholich, Fritz Jordansmühle, Nimptsch leicht verwundet. Graskämper, Karl Ülde, Lippstadt leicht verwundet. Hanns, Ernst Wanne, Gelsenkirchen leicht verwundet. Hilgers, Wilhelm Hiesfeld, Dinslaken leicht verwundet. Kollenberg, Johann Sende, Wiedenbrück gefallen. Markthaler, Otto Augsburg leicht verwundet. Nosiadek, Johann Golleow. Rybnik, Schles. gefallen. Nelles, Theodor Düsseldorf⸗Eller leicht verwundet. Stegemann, Valerian Friedheim, Wirsitz leicht verw. Weustenfeld, Wilhelm Witten, Ruhr leicht verwundet. Hemmer, Heinrich Obermassen, Hamm i. Westf. leicht v. Scherkenbeck, Paul Beyenburg, Lennep gefallen. Terfvorth, Arnold Schwarzenberg, Mörs leicht verw. 12. Kompagnie. Ltn. d. R. Kurt Schmeling Zlotterie, Thorn leicht verw. Vofeldw. Ernst Reinhold Irchwitz, Greiz gefallen. Sanit. Ulffz. Rudolph Klein Hochstetten, Kreuznach schw. v. Gefr. Theodor Heyna Wilchwa, Rybnik leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Reitz Oberdünzelbach, Eschwege schwer verw. Gefr. Konrad Geyda Königshütte schwer verwundet. Lobeck, Wilhelm Bottrop, Recklinghausen leicht verwundct. Pfeiffer, Richardt Rohe⸗Wiese, Schrimm gefallen. Baum, Theodor Cöln an seinen Wunden. Klöpper, Hermann Stockum, Arnsberg an sein. Wunden. Kloke, Josef Udorf, Brilon schwer verwundet. Kapol, Franz Gaschowitz, Rybnik gefallen. Rütt, Edmund Wissersheim, Düren schwer verwundet. Bräcker, Gustav Haspe, Hagen leicht verwundet. Homberg, Josef Miebach, Cöln leicht verwundet. Heinrich, Valentin Siegfriedsdorf, Pleß leicht verwundet. Deubert, Paul Ronsdorf, Lennep gefallen. Lindner, Hermann Dutsburg⸗Meiderich leicht verwundet. Pliester, Heinrich Dinslaken leicht verwundet. Roß, Heinrich Minden vermißt. Kuhnert, Julius Hermsdorf, Brieg schwer verwundet. Fehling, Reinhard Remscheid leicht verwundet. Linke, Ditrich Mülhausen, Dortmund schwer verwundet. Meyer, Fritz Petershagen, Minden leicht verwundet. Müller, Paul Cöln⸗Nippes leicht verwundet. Angenendt, Heinrich Friemersheim, Mörs schwer verwundet

Infanterie⸗Regiment Nr. 186. Nachtrag. Boehmann, Wilhelm (11. Komp.) Essen schw. v. 1. 7. 15

Infanterie⸗Regiment Nr. 138.

Nachtrag. Frentrup gen. Held, Friedrich (2. Komp.) Herford au seinen Wunden 16. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 142.

Obergfell, Friedrich (6. Komp.) Peterzell, Villingen I. Siefert, Emil (6. Komp.) Dinglingen, Lahr l. v., b. d. Tr. Halder, Gebhard (7. Komp.) Aach, Engen gefallen. Falk, Adolfz (7. Komp.) Ottersweier, Bühl gefallen.

1916.

4. September

Deutsche VBVerlustlisten.

(Pr. 624.)

ler, Wilhelm (7. Komp.) Biberach, Offenburg gefallen. er, Georg (8. Komp.) Ottenhöfen, Achern gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 5. Kompagnie. Heinrich; Kirchherr Pforzheim bish. vermißt, z. Tr. zur. „Jakob Faulungen bish. vermißt, verw. und vermißt. tto Betz bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. midt, Eusebius Karlsdorf bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur. 7. Kompagnie. Gefr. Adolf Schillinger Forbach bish. vermißt, in Gefgsch. 85 Adam Fetzer Sandhausen bish. vermißt, in Gefgsch. Tischler, Julius Jauer bisher vermißt, in Gefgsch. Heiß, Georg Heiligkreuzsteinach bisher vermißt, in Gefgsch. Riffel, Thobias Sandhofen bisher vermißt, in Gefgsch. Klausmann, Benedikt Schonach bish. vermißt, in Gefgsch. Nachtrag. Komp.) Mittelberg, Mülhausen i. Els. verwundet 3. 3. 15.

Gie

Haja, Emil (5.

Infanterie⸗Regiment Nr. 150. 1. Kompagnie.

Ltn. d. R. Werner Hammje Lübeck leicht verwundet. Gefr. Armin Pertz Barmen an seinen Wunden. Krack, Hermann Hannover vermißt. . Kunzendorf, Gustav Pfaffendorf, Liegnitz leicht verwundet. Przygodda, Adam Radostowen, Ortelsburg leicht verw. Stumm, Wilhelm Malga, Neidenburg leicht verwundet.

Rafalski, Josef Allenstein leicht verwundet, b. d. Tr.

Melcher, Max Elbing verwundet. 2. Kompagnie. Rekosiewicz, Paul Hegrothsberge, Jerichow gefallen. Lau, Fritz Seubersdorf, Mohrungen leicht verwundet. Kensy, Friedrich Sendrowen, Ortelsburg leicht verwundet. Perlick, Max Wluki, Bromberg leicht verwundet. Dübbers, August Mainz an seinen Wunden. Hüsken, Josef Mülheim a. Ruhr an seinen Wunden. 3. Kompagnie. Franke, Karl Dahme, Jüterbog an seinen Wunden. Ofiarkiewicz, Leonhard, Görchen, Rawitsch, †an seinen Wunden. Rüdiger, Ernst Lippehne, Soldin gefallen. Niemann, Heinrich Rensefeld, Lübeck gefallen. Klein, Wilhelm Solingen gefallen. Belski, Anton Blandau, Kulm, Westpr. I. v., b. d. Tr. Gehr, Heinrich Berlin leicht verwundet. Schmelter, August Jakobsdorf, Konitz leicht verwundet. Rüdigkeit, Richard Kraupeschkehmen, Insterburg leicht v. Begger, Anton Malachin, Konitz leicht verwundet. Ginski, Wilhelm Matzweißen, Pr.⸗Holland schwer verwundet. Leonczak, Franz Krotoschin schwer verwundet. 4. Kompagnie. Vzfeldw. Adolf Bustorff Breitenberg, Steinburg schw. verw. Utffz. Karl Niemeyr Meilsdorf, Stormarn leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Sturhahn Unterwüsten, Schötmar schw. v. Gefr. Wilhelm Miehling Cottbus leicht verwundet. Hollstein, Eduard, Heinrichsdorf, Rössel, an seinen Wunden. Seidel, Waldemar Wandsbek, Stormarn leicht verwundet. Pohl, Alfred Barmen gefallen. Weide, Gustav Barmen schwer verwundet. Loos, Alexander Colmar schwer verwundet. . Thomzik, Wilhelm Braynicken, Neidenburg schwer verw. Kämpgen, Wilhelm, Mülheim Speldorf, Mülheim a. Rh., lI. v. Dudda, Gottlieb Zollernhöhe, Sensburg l. verw., b. d. Tr. Zirkel, Hans Tilsit gefallen. 8 5. Kompagnie. Gefr. Franz Biernath Stabigotten, Allenstein leicht verw. Schramke, Joseph Czichen, Löbau leicht verwundet. Kelm, Leo Tütz, Dt.⸗Krone leicht verwundet. 1t 1t Süß, Hermann Borchertsdorf, Pr.⸗Holland schwer verwundet. Murawski, Bernhold Allenstein gefallen. Petersen, Karl Brekendorf, Eckernförde gefallen. Karczewski, Joachim Gr. Trinkhaus, Allenstein leicht verw. Kirsch, Josef Rohrbach, Saargemünd schwer verwundet. Stobbe, Paul Berlin leicht verwundet. 6. Kompagnie. Utffz. Willy Heckendorff Friedland leicht verwundet. Boom, Johann Uedemerbruch, Cleve gefallen. Weßner, Aloys Riedselz, Weißenburg leicht verwundet. Elsholz, Ernst Unter Eißeln, Ragnit schwer verwundet. Kraft, Wilhelm Elbing leicht verwundet. 7. Kompagnie. Ltn. d. R. Emil Junghanns Beierfeld, Zwickau leicht v. Gefr. Franz Strehlke Schatarpi, Berent leicht verwundet. Kaup, Heinrich Herten, Recklingen leicht verwundet. Preuß, Otto Althorsterbrück, Elbing leicht verwundet. Pera, Johann Wykow, Krotoschin gefallen. Kreikmann, Heinrich Witten, Bochum leicht verwundet. Rabe, Hermann Schröttinghausen, Halle i. W. gefallen. Breme, Walter Kupferdreh, Essen gefallen. Pühler, Otto Wiehl, Gummersbach leicht verwundet. Schimanski, Bernhard Skaibotten, Allenstein leicht verw. Kopiziok, Josef Hadra, Lublinitz schwer verwundet. Begier, Hans Moorsee, Bordesholm leicht verwundet. Matschke, Karl Gülfenfelde, Stuhm leicht verwundet. Zabienski, August Puchallowen, Neidenburg leicht verw. Klosa, Johann Zaborze I, Hindenburg leicht verwundet. Klüver, Markus Schlickburg, Pinneberg leicht verwundet. Turowski, Franz Gut Bergfriede, Allenstein gefallen. 8. Kompagnie. Ltn. Siedentopf gefallen. b Gefr. Gustav Bylitza Bialla, Johannisburg leicht verw. Gefr. Hermann Billeb Höchsten, Hörde gefallen. Sulik, Theophil Turze, Rosenberg leicht verwundet. Tabenski, Gustav Burschewen, Sensburg schwer verw. Gerval, Johann Linsdorf, Forbach leicht verwundet. 9. Kompagnie. 1 Schulte, Bernhard Kirchlinde, Dortmund leicht verwundet. . 11. Kompagnie. Utftz. Claus Thomsen Rödemis, Husum leicht verwundet. Gefr. Karl Ladda Gr. Jerutten, Ortelsburg leicht verwundet. Gefr. Franz Mickeleit, Draugupönen, Pillkallen, l. v., b. d. Tr. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Zielinski, Ludwig Richnau, Briesen leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 152. Utffz. Ignatz Rywalskilnicht Rywalsky ](5. Komp.) Ossettno leicht verwundet, z. Tr. zur. Müller, Karl Hermann [nicht Otto Friedrich! (5. Komp.) Dommitsch [nicht Neudeck] bish. schw. v., f. Peukert, Gustav (5. Komp.), Gr. Ujeschütz, Trebnitz, gefallen. Dickmann lnicht Dieckmann], Hermann (6. Komp.) (nicht 10. Komp.] Bielefeld bisher leicht v., †. Petkewitz,

Rudolf (6. Komp.) Schlochau bisher ver⸗ mißt, gefallen.

Rybka [nicht Rübkaj, Peter (9. Komp.) Koschmin leicht verwundet, z. Tr. zur.

Salewski, Fritz (10. Komp.) Gneist bisher verwundet, †.

* 8 8 W1“ 11u6.“

(Rybinsky, Johann Danzig bisher leicht verwundet, ver⸗

Nachtrag. Neises, Franz (12. Komp.) Taben, Saarburg I. v. 5. 2. 15.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 156. Nachtrag. Gefr. Fritz Peuckert (6. Komp.) Oels i. Schles. wundet 21. 11. 14. Oterski, Franz (6. Komp.) Kl. Pillacken, Angerburg ver⸗ wundet 11. 3. 16. Gefr. Johann Nowack (7. Komp.) Obornik i. Pos. G wundet 11. 3. 16. Niehus, Alex (7. Komp.) Dortmund d. Unf. verl. 3. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 157.

Gefr. August Griebsch (7. Komp.) Friedrichsberg bisher 8 schwer verwundet, †. Geister, Wilhelm (10. Komp.) Schlockwitz [Schlochwitzz bisher leicht verwundet, verwundet u. vermißt.

Ese ü.cs zn⸗

ver⸗

8. Kompagnie. Utffz. Ernst Schwanemann Otterndorf, Hadeln schwer v. Utffz. Johann Eggert Sülze, Ribnitz leicht verwundet. Gefr. Joseph Respondeck Opalenitza, Grätz leicht verw. Skött, Hans Kabdrup, Hadersleben durch Unfall schw. verletzt. Seim, Oskar Chemnitz leicht verwundet, b. d. Tr. Bauer, Georg Hauskamp, Plön gefallen. Lehmann III, Arthur Leipzig gefallen. Lorentzen III, Christian Hügum, Hadersleben gefallen. Foder, Mathias Aggerschau, Hadersleben leicht v., b. d. Tr. Stenhüser, Heinrich Ludwigslust gefallen. Möller 1V, Marius Bredebro, Tondern leicht v., b. d. Tr. Niebuhr, Hermann Dannau, Oldenburg abermals leicht v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 164. Nachtrag. 8 Arnke, Heinrich (1. Komp. des 1. Ers. Batls.) Hajen, Hameln schwer verwundet 17. 9. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 158. 1. Kompagnie. Sergt., fr. Utffz., Gottlieb Wischhöfer lnicht Wischlöfer] ollhagen verwundet. 1 Gefr. Friedrich TLölle Niedern Talle [Niedern Tollel bisher 1 leicht verwundet, verwundet und vermißt. Fahnj. Karl Ferdinand Walter Weber Wipperfürth bisher schwer verwundet, verwundet und vermißt. Timm, Franz Elsen bisher leicht verw., verw. u. vermißt. 2. Kompagnie. Meyer (nicht Meier], Otto Hamecken [Hannüken] schwer 3 verwundet, z. Tr. zur. Kulikowski [nicht Kulikowsky), Gustav Jellinowen 1 bisher verwundet, verwundet und vermißt. Lütkefend (nicht

Lütkesind], Joseph Kleinenbreden schwer verwundet, z. Tr. zur. Möller, Hermann Humfeld bisher verw., verw. u. vermißt. Mrkuszies, Michael Babindschen [Borbindschen] leicht verwundet, z. Tr. zur. Radtke, Bernhard Bergthal nicht verw., war i. Laz., z. Tr. zur.

8 wundet und vermißt. 1 Wilbuer lnicht Willhuerl, Anton Dorstfeld bish. schw b“ verwundet, verwundet und vermißt. 3. Kompagnie. Luermann lnicht Lührmann)., Heinrich, Telgte, verw., z. Tr. zur. Voigt lnicht Vogtl, Fritz Unna verwundet, z. Tr. zur. 16 4. Kompagnie. Utffz. Ferdinand Rekerlnicht Raker] Paderborn leicht verw., z. Tr. zur., später als Ltn. d. R. gefallen (siehe „V. L. Nr. 536). Piwonski lnicht Pywonski), Josef Deutschdorf ver⸗ wundet, z. Tr. zur. Mertens lnicht Martens], Friedrich Stirpe [Stierpol * verwundet, z. Tr. zur. Trampe, Josef Berlage bish. schw. verw., verw. u. vermißt. Werner, Alfred Kochern bish. verwundet, verw. u. vermißt. Wirowski, Stanislaus Lulkau bish. verwundet, verwundet und vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 165. 6. Kompagnie. Utffz. Walter Klucke Kelbra, Sangerhausen leicht verwundet. Stab des III. Bataillons. Ltn. u. Adj. Friedrich Wilhelm Conrad Hardt Charlottenburg schwer verwundet. 8 9. Kompagnie. Ltn. Gustav Sluyter Santiago, Chile leicht verwundet. Ltn. d. R. Erich Bodenstein, Warnstedt, Quedlinburg, gefallen. Löser, Walter Naumburg schwer verwundet. 10. Kompagnie. Gefr. Karl Kalwatz Magdeburg aberm. u. zwar schwer v. Gefr. Hermann Rapmund Veltheim, Halberstadt abermals leicht verwundet, b. d. Tr.

Schulze, Fritz Gadsdorf, Teltow schwer verwundet.

Holz, Wilhelm Geestgottberg, Osterburg leicht verwundet.

Hansen, Anton Geddenberg, Bergheim schwer verwundet.

Weyerstraß, Gotthardt Cöln⸗Nippes leicht v., b. d. Tr.

Schlaupitz, Konrad Konradsthal, Waldenburg I. v., b. d. Tr.

Musial, Wladislaus Sucha, Jarotschin leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben.

Pröpper, Gustav (5 Komp.) Schwelm bisher schw. v., †.

Spengler, Albert (7. Komp.) Magdeburg bisher vermißt, schwer verwundet. .

Kröger, Karl (8. Komp.) Ahle bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen. 8 8

Krumbholz, Guido (8. Komp.) Wüllersleben bisher vermißt, z. Tr. zur.

Nielebock, Gustav (8. Komp.) Gladau bisher schw. v., f.

Utffz. Alfred Tendeloft (9. Komp.) Halle a. S. bisher schwer verwundet, f. 1

Beser, Paul (9. Komp.) Zeberitz bisher vermißt, ver⸗ wundet und vermißt. 1“

Corvey lnicht Coroey], Gustav (9. Komp.) Kl. Wieblitz bisher leicht verwundet, verwundet und vermißt.

Tschöppe, Karl (9. Komp.) Torgau bisher verwundet, f.

Nachtrag. König, Fritz (4. Komp.) Delitzsch verletzt 31. 1. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 159. Dudziak nicht Dutziak], Bernhard (9. Komp.) Kreuzendorf, „Namslau verwundet, z. Tr. zur. t Enger, Johann (9. Komp.) Breyell, Düsseldorf [nicht Mülh. Winkhaufen] bisher verw., verw. u. vermißt. Gefr. ffr. Res.] August [nicht Georg] Hermes (10. Komp.) Altenrheine [Reine] verwundet. Hünnekes snicht Hünneckens]. Johann (10. Komp.) Kerven⸗ 8 donk verwundet, b. d. Tr. Düngelmann, Gottfried [nicht Johann] (10. Komp.) Sevelen 8 8 verwundet. 1 1 Klink, Heinrich lnicht Peter]l (10. Komp.) Straelen (nicht Wachtendonk] verwundet. Utffz. Peter Daamen nicht Dahmen] (11. Komp.) Straelen verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 166. Hübner, Ott (12. Komp.) Fredelsloh bisher schwer v., f.

Infanterie⸗Regiment Nr. 167. Gernhardt, Johannes (2. Garn. Komp. des 1. Ers. Batls.) Weiterode, Rotenburg, Hess. infolge Krankh. Nachtrag.

Gefr. Johann Steinmann (3. Komp. des Ers. Batls.) Gethsemane, Hersfeld verwundet 21. 10. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 168. Nachtrag. Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 239. Wietig, Otto Immekath, Salzwedel verwundet 10. 10. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 160. Pöstges, Karl (9. Komp.) Rheydt bisher vermißt, G f†.

Infanterie⸗Regiment Nr. 161.

Meyer, Heinrich (1. Komp.) Holzheim bisher l. v., in Gefgsch. Rath lnicht Roth], Peter (2. Komp.) Roitzheim ver⸗ wundet, z. Tr. zur.

Meyers, Franz (3. Komp.) Wawern bisher verwundet, †.

bb Szcs

Infanterie⸗Regiment Nr. 163. 5. Kompagnie. 1 Waldemar Barkmann Wenstaben, Stormarn leicht v. Albert Meißner Wickbold, Königsberg J. v., b. d. Tr. Jens Jörgensen Fohl, Hadersleben I. v., b. d. Tr. Gefr. Heinrich Steffen Siedenkamp, Oldenburg leicht verw. Helmer, August Lütgenade, Holzminden leicht v., b. d. Tr. Annas, Karl Neuhaus, Neustrelitz leicht verwundet, b. d. Er Bonne, Erich Cüstrin, Frankfurt a. O. leicht verwundet. Schlichting, Sievert Lügumkloster, Tondern leicht verw. Westendorff, Hans Doberan, Rostock leicht verwundet. Kalka, Johannes Otterndorf, Hadeln leicht verwundet. Chorbacher, Friedrich Ansbach, Mittelfr. l. v., b. d. Tr. 6. Kompagnie. . Vzfeldw. Jürgen Schröder, Lunden, Norderdithmarschen, schwer v. Utffz. Hans Lambrecht Hamburg gefallen. 1 Utftz. Jürgen Butenschön Bargstedt, Rendsburg schwer v. Gefr. Karl Kurzweg Heikendorf. Bordesholm gefallen. Gefr. Gustav Hansen VI Neumünster leicht verl., b. d. Tr. Gefr. Robert Goos Kiel gefallen. Gefr. Heinrich Strate Balje, Kehdingen schwer verwundet. Witt III, Oito Bök, Eldena abermals u. zwar leicht verw. Brodersen II, Peter Jordkirch, Apenrade gefallen. Sieck, Willi Neumünster gefallen. Seel, Rudolf Nordhastedt, Süderdithm. schwer verwundet. Möller VIII, Georg Borg, Bersenbrück schwer verwundet. Jakobsen II, Hans Uk, Apenrade leicht verwundet. Büttelmann, Hinrich Altwistedt, Stade [Bremervorde]l leicht verwundet, b. d. Tr. ““ Wacker, Tölke Bremen schwer verwundet, ““ Bruhn, Daniel Woyenslund, Hadersleben schwer verwundet. Finke, Johannes Bollingstedt, Schleswig an seinen Wund. Dietrich, Bruno Neumünster schwer verwundet. Mischke, Christian Kiel⸗Wik leicht verletzt, b. d. Tr.

7. Kompagnie. b 1 Utffz. Heinrich Hoffmann, Bodenburg, Gandersheim, gefallen. Gefr. Hans Hansen I Nerstedt, Husum vermißt. Baade, Hans Neumünster gefallen. Bauer, Albert Willt Selent, Plön abermals leicht verw. Porsack, Otto Reppen, Frankfurt a. O. leicht verwundet. ender, Richard Neuengörs, Segeberg leicht verwundet. llig, Ernst Hamburg zum drittenmal leicht verwundet. er, Ernst Lübeck gefallen. 13½ III, Rudolf Schippenbeil, Friedland gefallen. chütt IV, Hans Wandsbek, Stormarn leicht verwundet. ling, Heinrich Kirchwalfede, Rotenburg, Hann. vermißt.

Utffz. Gefr. Gefr.

1

1“

Infanterie⸗Regiment Nr. 169. . Eckardt, Karl (9. Komp.), Karlsruhe, nicht gefallen, sondern verw. Aberle, Christian (11. Komp.) Hornburg nicht in Gefgsch., 8 sondern gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 170. Marohn, Paul Erich (1. Komp.), Graudenz, †an seinen Wunden. Heilmann, Konrad (3. Komp.) Reilingen, Schwetzingen I. v. Huber, Josef, Kranktr. (6. Komp.) Oberkirch, Baden I. v. Utffz. Paul Liebig (7. Komp.), Kotlin, Jarotschin, d. Unf. I. verl. Wagner, Emil (2. Maschgew. Komp.) Chrandorf [Chursdorf!, Zwickau schwer verwundet.

. Infanterie⸗Regiment Nr. 171. . Hayder, Anton (5. Komp.) Usciencici bisher vermißt, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 173. 9. Kompagnie. 1 p, Adam Sayn, Coblenz leicht verwundet.

Sttges, Jakob Hüls, Kempen schwer verwundet. Müller Iy, Erich Teschenhagen, Rügen leicht verwundet. Schneider III, Peter Osterfeld, Recklinghausen cht 8 udella, Franz Breslau leicht verwundet.

10. Kompagnie. zfeldw. Heinrich Senning Mainz schwer vewundet. zefr. Josef Becker Ensdorf, Saarlouis leicht verwundet. Berg, Hermann Gernstadt, Guhrau gefallen. enbarth, Johann Rehlingen, Saarlouis leicht verw. lme, Bernhard Meerhof, Büren i. W. leicht verwundet. 8 .“ 11. Kompagnie. Müller, Ernst Elberfeld gefallen. Buchholz, Wilhelm Steele, Essen leicht verwundet. 8 8 12. Kompagnie. Sachs, Josef Beeden, Homburg an seinen Wunden.

Gestorben infolge Krankheit: Habel, Gustav (12. Komp.) Elberfeld f. Infanterie⸗Regiment Nr. 175.

Eglseder, Xaver (1. Komp. d. 1. Ers. Batls.) Aigen, Bayern

in Gefgsch. (A. N.) b , Bracht, Artur (1. Komp. d. 1. Ers. Batls.), Elberfeld, in Gefgsch. Infanterie⸗Regiment Nr. 176.

Nachtrag. . Haß, Ernst (2. Komp. d. 1. Ers. Batls.) Schulendorf, Olden⸗ burg vermißt.

Dü⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 187. Utffz. Wilhelm Rohwedder (1. Komp.) Süderhastedt, Süder⸗ dithmarschen schwer verwundet. Greve I, Wilhelm (3. Komp.) Bovenau, Rendsburg leicht v. Vollstedt, Johannes (3. Komp.). Moorrege, Pinneberg, schwer v. Lüth, Johannes (9. Komp.) Lübeck abermals und zwar I. v. Spieker, Gustav (9. Komp.) Berlin gefallen.

* HEIEö1“