1916 / 208 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(Pr.

rIustlisten.

Be

Dragoner⸗Regiment Nr. 11. G Worgull, Gottlieb (1. Esk.) Groß Rosinsko nicht in Gefgsch. (A. N.), bleibt vermißt. 1

1 Dragoner⸗Regiment Nr. 13. Rönnau lnicht Röma ul, Christian (1. Esk.) bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.

8 Dragoner⸗Regiment Nr. 21. Müller, Jakob (2. Esk.) Mannheim gefallen.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. Utffz. Ifr. Gefr.] Bruno Kirsch (3. Esk.), Czattkau, bish. verw., †.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 8. Prehn, Wilhelm (1. Esk.) Usch bisher vermißt, z. Tr. zur.

. Husaren⸗Regiment Nr. 11. Briefs, Karl (4. Esk.) M.⸗Gladbach bish. vermißt, z. Tr. zur.

Husaren⸗Regiment Nr. 13. Weßels, Theodor 8 Esk.), Weener, Aurich, an sein. Wunden. Rohde, Georg (1. Esk.) Osnabrück leicht verwundet. Doge, Fritz (2. Est.) Sachswerfen, Ilfeld schwer verw, Claß, ritz (2. Esk.), Pappelau, Blaubeuren, b. Baden ertrunken. Jörns, August (4. Esk.) Hannover schwer verwundet.

Mucheln

Ulanen⸗Regiment Nr. 3. burg (Ers. Esk.), Stärgard,

Ulanen⸗Regiment Nr. 6. Wenderoth, Karl (3. Esk.) Braunschweig schwer ver⸗ wundet und laut privat. Mittlg. in Gefgsch.

Ulanen⸗Regiment Nr. 9. 1. Eskadron. Serg. Albert Rosenthal Greifswald verwundet, b. d. Tr. Rührdanz, August Sophienhof. Demmin schwer verw. Schmidt l, Hermann Gützkow, Meckl. aberm. leicht verw. 2. Eskadron. Utffs. Bernhard Bisping Olstorf, Winsen I. v., z. Tr. zur. Gefr. Hermann Klempert Kunzkeim, Rössel gefallen. Gefr. Karl Silberbauer Schwintendorf, Meck. leicht verwundet, b. d. Tr. Sauer, Adolf Dittmannsdorf, Neustadt leicht verwundet. Frank, Johann Elgin i. Amerita leicht verwundet. Gerlach, Rudolf Schmechten, Höxter leicht verwundet. 2 4. Es kadron. Brewka, Joseph Scezezerbin, Wirsitz gefallen. Maschinengewehr⸗Zug Ulanen⸗Regiments Nr. 5. Ltn. Walter Hecker Trzebow, Krotoschin leicht verwundet. Gefr. Robert Deubel Neutirchen, Solingen l. p., b. d. Tr.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 6. Gefr. Karl Held (3. Esk.) Borrleben, Frankenhausen in⸗ folge Krankheit.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 11. Przypadlo, Josef (3. Esk.) Königshütte O. S. nicht gefallen, sondern b. d. Tr.

Gefr. Karl Alten infolge Krankheit.

7. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Vzwachtm. Ernst Gohlke Falkenstein, Friedeberg leicht verw. Utffz. Albert Conrad Brinkum, Syke leicht verwundet.

Utffz. Ernst Krause Seehausen, Osterburg an sein. Wund.

2. Batterie.

Ltn. Karl Raschig Brandenburg leicht verwundet. Utffz. Paul Späth Kranz, Meseritz gefallen.

Uiffz. Alfred Poppe Ratibor O. S. leicht verw., b. d. Gefr. Paul Schneider, Greiffenberg, Angermünde, l. v., b. Homann, Guftav Holtorf, Winsen schwer verwundct.

4. Batterie.

Ltn. d. R. Walter Arnold Gunnersdorf, Plauen leicht verw.

Vzwachtm. Johannes Petgen, Nennig, Saarburg, l. v., b. d.⸗

Smit, Johann Werl, Soest schwer verwundet.

Schulze, Otto Beetz, Potsdam leicht verwundet. 5. Batterie.

Ltn. d. R. Werner Jansen Fröndenberg, Hamm gefallen.

Utffz. Hans Ruh Heinrichsruh, Ückermünde gefallen.

Gefr. Hermann Darwitz Pargow, Randow 1. v., b. d. Tr.

Gefr. Friedrich Stöwer Wolgast, Greifswald leicht verw.

John, Erdmann Boltenhagen, Greifswald gefallen.

Hauck, Otto Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. -

Teetzen, Gustav Kl. Mokratz, Usedom gefallen.

Seecker, Gustav Neu Storkow, Saatzig leicht verwundet.

Kapell, Otto Schlepkow, Prenzlau schwer verwundet.

Westphal, Hans Wismar, Meckl. leicht verwundet, b. d. Tr.

6. Batterie. eßler, Wilhelm Lang⸗Göns, Gießen leicht verwundet. „Friedrich Groß Steinheim, Offenbach gefallen. „Friedrich Hohenwarsleben, Magdeburg schwer verw. fleth, Ernst Potsdam leicht verwundet, b. d. Tr. 7. Batterie.

Vzwachtm. Hermann Thielenhaus Essen schwer verw. Gefr. Alfons Püschel Wildburg, Ruppin schwer verwundet.

Gefr. Wilhelm Zapf Sudenburg, Magdeburg l. v., b. d. Tr.

Bergerhoff, Hermann Duisburg⸗Meiderich gefallen.

Lippert, Hubert Blücher, Waren schwer verwundet.

Diercks, Hermann Sulldorf, Pinneberg schwer verwundet. . 8. Batterie. Gefr. Wilhelm Kamrath Glewitz, Naugard schwer verw.

Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung.

Burkart, Otto Bühl gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2.

Nauditt, Hermann (L. Mun. Kol. der I. Abt.) Neuhausen, Königsberg schwer verwundet.

Tr.

d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10. Feldw. Lt. Karl Scholz (2. Battr.), Bojanowo, Rawitsch, schw. v. Pauchzak, Johann (2. Battr.), Klichowo, Jarotschin, 1. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Jung, Alfred (Stab der I. Abt.) Gottesberg, Waldenburg leicht verwundet, b. d. Tr. . Utffz. Josef Pierzina (1. Battr.), Schierokau, Lublinitz, d. Unf. verl. Pauer, Wilhelm (3. Battr.) Schmolz, Breslau gefallen. Skubella, Teophil (3. Battr.), Sersno, Gleiwitz O. S., l. v. Utffz. Friedrich Kirchhoff (L. Mun. Kol. der I. Abt.) Siele, Herford leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

4. Batterie. Wagner Bicken, Dillkreis schwer verletzt. Burghardt, Wilhelm, NaSexerbe Hofgeismar, I. v., b. d. Tr. Hubalek, Willy Weißenfels durch Unfall 1. verl., b. d. Tr.

5. Batterie. Ltn. Otto Thies Wolfenbüttel leicht verwundet. Offs. Stellv. Heinrich Hahn Cambs, Schwerin I. v., b

452 Utffz. Wilhelm

Utffz. Hermann Kannenberg, Schneidemühl, Kolmar, gefallen.

Gefr. Wilhelm Steinbrüggen Cöln schwer verwundet.

Döbler, Emil Hamburg schwer verwundel.

Mantwitz, Friedrich Gr. Tauerlaulen, Memel gefallen.

Bruders, Heinrich Wittenburg, Hagenow leicht verwundet. 6. Batterie.

Albert Ehlert Kolberg, Pomm. leicht verwundet.

Johannes Behnke Ellerhoop, Schleswig leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. 3. Batterie. Sergt. Paul Wurche Pohlschildern, Liegnitz leicht verwundet. Knopp, Leo Bärwalde, Neustettin leicht verwundet. Voithe, Franz Reichenau, Sagan leicht verwundet. Fengler, Max Moschin, Schrimm gefallen. Thees, Paul Putbus, Rügen schwer verwundet.

Utffz. Gefr.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 22. nder, Otto (1. Battr.) Volmarstein, Hagen leicht p 1z. Josef (1. Battr.) Bergheim, Nieheim leicht verw. einrich (3. Battr.) Koesfeld schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 25. Utffz. Peter Dieth (4. Battr.), Ruppertshain, Obertaunus, I. v. Vzwachtm. Heinrich Bläßing (5. Battr.) Neuhausen, Darmstadt leicht verwundet, b. d. Tr. b Gefr. Jakoh Stapf (5. Battr.) Dexheim, Oppenheim I. v. Gefr. Heinrich Ruppert (6. Battr.) Worms gefallen. Reith, Karl (6. Battr.) Wörrstadt, Oppenbeim leicht verw. Utffz. Philipp Christ (11. Battr.), Egelsbach, Offenbach, gefallen.

Feldartillerie-Regiment Nr. 26. Lammertz, Otto (4. Battr.) Tönning, Husfum schwer verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33.

Bode, Willy (1. Battr.) Altona schwer verwundet.

Stursberg, Ernst (1. Battr.) Saarn, Mülheim schw. v.

Baum, Adolf (1. Battr.) Cöln gefallen.

Jung, Johann (2. Battr.), Oberlahnstein, St. Goarshausen, IJ. v.

Stenff, Heinrich (2. Battr.) Dortmund infolge Krankheit.

Urffz. Walter Thies (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Velpke, Helm⸗ stedt schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 384. Utffz. Gustav Hilmes (5. Battr.) Essen, Ruhr gefallen. Utffz. August Richter (5. Battr.) Dillenburg leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 42.

G 4. Batterie. 8 1 Otto v. Scherer Sagan leicht verwundet. Utffz. Johann Kowalsti Broschütz, Neustadt leicht verw. Gefr. August Penkalla Mokrau, Pleß gefallen. Kostrzewa, Josef Tworkau, Ratibor leicht verwundet. Florian, Franz Haatsch, Ratibor leicht verwundet. Spiquel, Paul Vigy, Metz leicht verwundet, b. d. Tr. 5. Batterie. Utffz. Albert Kober Waldenburg vermißt. Gefr. Max Stephan Peterswaldau, Reichenbach schwer v. Gefr. Erharid Neumann Jakobsdorf, Neumarkt J. v., b. d. Tr. Gefr. Richard Polewka Leschnitz, Großstrehlitz leicht verw. Gefr. Alois Kubina Kosmütz, Ratibor leicht verw., b. d. Tr. Zlakowsky, Richard Königshütte schwer verwundet. Kmoch, Paul Herbergen, Pirna leicht verwundet, b. d. Tr. Labus, Anton Ko. Bergfreiheit, Tarnowitz leicht verwundet. Buksch, Otto Ober Langseifersdorf, Reichenbach leicht verw. Stanke, Anton Waneczpkow, Hindenburg O. S. leicht verw. Nürnberger. Ernst Glatz leicht verwundet, b. d. Tr. Jaschek, Josef Ratibor leicht verwundet. Schlabitz. Kurt Liegnitz leicht verwundet. Erkens, Hugo Aachen vermißt. B Kudlek, Rudolf Wittkowitz [Bittkowl], Kattowitz leicht verw. Karwath, Ernst Markerei, Kreuzburg leicht verw., b. d. Tr. Fuchs, Robert Schonau, Leobschütz leicht verwundet. Zdralek, Karl Niebotschau, Ratibor leicht verw., b. d. Tr. Sonnenberg, Walter Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. 6. Batterie. Feldw. Lt. Walter Pethran Gutschdorf, Striegau schw. v. Vzwachtm. Gerhard Hantke Nikolai, Pleß schwer verwundet. Uiffz. Erich Gaebel Waldenburg i. Schl. gefallen. Uiffz. Richard Scharf Kalthaus, Jauer gefallen. Utftz. Willy Legner Frankfurt a. O. schwer verwundet. Utffz. Gustav Fellbaum Reichenbach i. Schles. leicht verw. Utfftz. Bruno Klatte Oberwaldenburg gefallen. Gefr. Richard Stolke Auras, Wohlau gefallen. Gefr. Heinrich Schmidt Albendorf, Landeshut gefallen. Gefr. Paul Frank Breslau vermißt. Gefr. Paul Sangkuhl Senitz, Nimptsch leicht v., z. Tr. zur. Harasim, Emmerich Schepankowitz, Ratibor schwer verw. Döring, Alfred Breslau leicht verwundet. Dittrich, Gustav Strehlen i. Schles. gefallen. Bischof, Walter Breslau gefallen. Kirsch, Heinrich Straßburg i. Els. gefallen. Willing, Robert Cöthen, Anhalt gefallen. Kaerber, Fritz Wammelwitz, Strehlen gefallen. Paris, Erich Cotrbus schwer verwundet. 8 Kompalka, Franz Kreuzburg O. S. leicht verw. u. vermißt. Göbel, Josef Schleise, Gr. Wartenberg gefallen. Beyer, Richard Breslau vermißt. Bellair, Kurt Berlin gefallen. Volkmer, Paul Raumnitz, Glatz gefallen. Ferenz, Thomas Wettin, Pleschen vermißt. Schubert, Max Butschkau, Namslau schwer verwundct. Titz, Paul Charlottenhof, Beuthen vermißt. Czerni, Paul Berlin vermißt. Pohl, Alfons Reußendorf, Waldenburg leicht verwundet. Heimann. August Königshain, Glatz leicht verwundet. Simon, Richard Neurode leicht verwundet. Jahn, Wilhelm Greisau, Neiße leicht verwundet. Haudot, Josef Contchen, Bolchen leicht verwundet. CEybela, Karl Pankow leicht verwundet. Jurok, Julian Hindenburg gefallen. 8 Grunwald, Hans Marklissa, Lauban leicht verwundet. Dorn, Fritz Gr. Wilkau, Nimptsch leicht verwundet. Großpitsch, Hermann Kaltwasser, Waldenburg leicht v. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Gefr. Hermann Birnatzky Büchen, Lauenburg schwer verw.

Gefr. Paul Biewald Woislowitz, Nimplsch leicht verw.

Mioska, Emanuel Oratsche, Gleiwitz schwer verwundet.

Lachmann, August Jauer gefallen.

Kubisch, Emil Weigersdorf, Rothenburg gefallen.

Süßmann, Wilhelm Nieder Faulbrück, Reichenbach schw. v.

Heinrich, Paul Schweidnitz leicht verwundet.

Hildebrand, Friedrich Auf dem Schnee, Hagen i. W. tödlich verunglückt.

Böhm, August Waltersdorf, Heiligenbeil schwer verwundet.

Tilgner, Paul Gräben, Striegau vermißt.

Blech, Heinrich Walditz, Neurode gefallen.

Ciper, August Komorno, Kosel gefallen.

Duschek, Franz Klebsch, Ratibor gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43. Utffz. Friedrich Baldes (L. Mun. Kol. d. J. Abt.) v Altenkirchen leicht verwunder. sa

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. * Utffz. Franz Stuhrmann (3. Battr.), Konitten, Heilsbera.] Gefr. Gustav Strukat (3. Battr.), Golienen, Niederung, gel Kloetzing, Hermann (Stab d. I1. Abt.) Gerdauen ; Offz. Stellv. Walter Lendzian (4. Battr.), Königsberg i. Pr. Paschke, August (4. Battr.) Bolbitten, Heiligenbeil 1e Gefr. Friedrich Mischke (5. Battr.) Beschluß, Friedlanz leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62. Ltn. d. R. Karl Zedelius Asftede, Varel leicht venvmte Feldartillerie⸗-Negiment Nr. 63. Gefr. Emanuel Stoppg (4. Battr.) Solarnia, Ratibor

Solar sche Seriba, Walter (4. Battr.) Oberstein, St. Wendel schue

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 81. Klemens, Gustav (4. Battr.) Brachtpe, Olpe leicht va

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 205. 9. Batterie.

Uiffz. Karl Frick Heidelberg, Baden schwer verwundet. Gefr. Simon Wertheimer Altdorf, Baden leicht vem Jung, Richard Hemsbach, Weinheim an seinen Wunnar Guth, Friedrich Beverungen, Höxter schwer verwundet. Dittmann, Wilhelm Karlsruhe, Baden leicht verwune. Marth, Paul Zernin, Kolberg gefallen. Rupprecht, Stefan Schönberg, Bayern gefallen. Hobert, Wilhelm Lütgendortmund leicht verwundet.

8 2 82 2 2 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 289. Spickmann, Johann (6. Battr.) Nütterden, Cleve tödlich verunglückt..

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 258. Petersen, Friedrich (L. Mun. Kol.) Grappenhausen, M an seinen Wunden. Rauschenbach, Alfred (L. Mun. Kol.) Kraschwitz, Altenza an seinen Wunden. Wollboldt, Otto (L. Mun. Kol.), Gr. Bösendorf, Thorn, 1. Drews, Robert (L. Mun. Kol.) Grabowitz, Thorn leichtt 8b 2 25vX Q☚☛— E A Artilleriedepot Königsberg. 8 Hermann Weist Rohrlach, Schönau tödl. verng

Garde⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 301.

Utffz. Karl Grube Wehlau leicht verwundet. Uiffz. Wilhelm Schallenberg Ibbenbüren leicht vem. Utffz. Peter Herig Nassen, Neuwied leicht verw., b. d. A. Gefr. Karl Beyer Berlin leicht verwundet.

Gefr. Benno Hackmann Bergkamen, Hamm I. v., b. d. T Haase, Paul Cüstrin leicht verwundet.

Wähner, Walter Berlin leicht verwundet.

Janus, Marx Friedrichshütte, Oppeln leicht verwundet. Desterhellweg, Wilhelm Gütersloh I. v., b. d. T. Garling, Paul Mestlin, Meckl. leicht verwundet, b. d Jürgensen, Theodor Westlangenhorn, Husum leicht den Meise, Ernst Nieder Mahliau, Trebnitz schwer verwundet Humvert, Kuno Freienohl, Arnsberg leicht verwundet. Sadowski, August Aweiden, Gumbinnen leicht venvarte Weiß, Wilhelm Elversberg, Trier leicht verwuudet, b. d A.

Ersatz⸗Batalllon Pionier⸗Bataillons Nr. 1. Nachtrag.

Hinz, Max (2. überplanm. Scheinw. Zug) Königsberg i. N. durch Unfall verletzt 23. 1. 15.

82 8

Ober⸗Schirrm.

2228

(grobel, August

[Daniel, Paul (2. Res. Komp.) Mauel, Waldbröl I. v.

1“

4. September 1916.

Deuts⸗

8

e Verlustlisten.

b Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 16. Rudolf Bröckel, Celle infolge Krantheit.

8 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 50. Nickola, Karl Weisweil bisher schwer verwundet, f.

Pionier⸗Regiment Nr. 18.

(2. Res. Komp.) Niederschwetzken, Goldap infolge Krankheit.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. Jakobsen, Andreas (. Feld⸗Komp.) Halebüll, Husum I. v.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 21. 1 b 1. Reserve⸗Kompagnie. gätzler, Gustav Oppenheim g. Rh. leicht verwundet. ülzn Heinrich Altenhain, Schotten leicht verw., b. d. Tr. Reißner, Rudolf Elberfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Seipel, Andreas Mühlheim, Offenbach leicht verwundet. Damm, Karl Naurod, Wiesbaden leicht verwundet.

Keim, Wilhelm Rückingen, Hanau a. M. leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 23. Ehmen, Metzen (5. Feld⸗Komp.) Lübbertsfehn, Aurich in⸗

folge Krantheit. Pionier⸗Regiment Nr. 25.

.—

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. 8 Gefr. Hans Böge (5. Feld⸗Komp.), Brockdorf, Steinburg, gefallen.

Heinri a ust (5. Feld⸗Komp.) Zella, Ziegenhain Gefr enca F leicht verwundet, b. d. Tr. 9 Ruhnau, Bernhard (5. Feld⸗Komp.) Elbing schwer verw.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 27. Guske, Gustav (1. Res. Komp.) Segen, Pr.⸗Holland I. v. Behrend, Otto (2. Res. Komp.) Wedringen, Neuhaldensleben leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. 3. Feld⸗Kompagnie. u“

nemann Cöln a. Rh. I. v., b. d. Tr. riedland, Meckl. leicht verwundet. romberg leicht verwundet. Geft. Adolf Schroschk Pritzen, Calau leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Ebert Bölzke, Ostprignitz schwer verwundet. Schermeleh, Margan Kosten, Posen gefallen.

chubert, Otto Neue Welt, Züllichau leicht verwundet. Schrödter, Paul Birkbruch, Friedeberg N. M. leicht verw. Meinicke, Karl Cöpenick leicht verwundet, b. d. Tr. Grothe, Max Spandau leicht verwundet, b. d. Tr.

Pionier⸗Regiment Nr. 29. Pogantke, Karl (3. Feld⸗Komp.) Namslau leicht verw.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 33. engorsch, Karl (3. Komp.) Stradaunen, Lyck gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 75. Speerschneider, Wilhelm Braken, Iserlohn leicht verw. Moldrzyk, Franz Parkowo, Posen [Obornik] schwer verw.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 83. Nachtrag. Uiffz. Ernst Sprenger (Flammenwerfer⸗Abt.) Drossen, West⸗ sternberg verwundet 20. 6. 15.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 303.

Nachtrag. nüffz. August Arndt Oderberg, Angermünde verw. 2. 12. 14.

2. Landwehr⸗Pionter⸗Kompagnie des III. Armeekorps. Vzfeldw. Ernst Jäckel Görlitz abermals leicht verwundet.

Iu“ pin. Reinhold Scheu Uüffz. Rudolf M artens Utftz. Alfred Sikorski

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Nachtrag. 1 Karow, Paul (3. Feld⸗Komp.) Zempelburg, Flatow lit verwundet 4. 10. 15.

4. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des III. Armeekorps. Nachtrag. Nahnke, Gustav Liebenwalde, Niederbarnim tödlich ver⸗ unglückt 25. 10. 15.

8. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Radtke, Max (4. Feld⸗Komp.) Schönlanke, Czarnikau N

wundet 18. 2. 15.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Nachtrag. Utffz. Emil Strache (3. Feld⸗Komp.), Lübben, verw. 15. 11.] Utffz. Gustav- Habermann (3. Feld⸗Komp.) Dannenben leicht vermwundet 2. 11. 14. b Nester, Otto (3. Feld⸗Komp.) Spandau verw. 7. 8. 15) Hübner, Richard (3. Feld⸗Komp.) Treunsdorf, Belzig wundet 16. 11. 14.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. Z. Dittmann, Rudolf (1. Res. Komp.) Neuruppin gefalle Nachtrag. Osterland, Wilhelm (4. Feld⸗Komp.) Spandau verwmn 31. 7. 15, z. Tr. zur. 8 Gefr. Otto Lehmann (1. Res. Komp.) Branitz b. Cottbub abermals verwundet 1. 6. 15. . Groggert, Paul (1. Res. Komp.) Neu Zittau, Beesksw⸗Stollh verwundet 11. 6. 15. Vetter, Hermann (1. Res. Komp.) Gosen, Beeskow⸗Storkom 8 verwundet 1. 6, 15. Stephan, Walter (2. Res. Komp.), Hübener, Mavx (2. Res. Komp.) wundet 28. 2. 15. 1 rischel, Karl (2. Res. Komp.) Ober Glogau, Neustadt 9.8 verwundet 29. 7. 15.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Trenkmann nicht Prenkman n]I, Karl (5. Feld⸗Komp)) Wintersdorf leicht verwundet, b. d. Tr.

Magdeburg, verw. 29. 7.! Brandenburg a. H. .

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Hesse, Wilhelm (2. Res. Komp.), Nienburg, bisher vermißt, z. Tr⸗s

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 65.

Nachtrag. . Gefr. Robert Kunze (1. Res. Komp) PFöpelwitz, Breslau schwer verwundet 12. 9. 15. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Gefr. August Bartsch (4. Feld⸗Komp.) Raschgrund, Frank stein schwer verwundet. Rigoll, Hyazint (4. Feld⸗Komp.), Gogolin, Groß Strehlitz, schn⸗

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Gefr. Josef Gutschillinger (I. Res. Komp.) Mannhelt Neckarau leicht verwundet.

Gefr. Johann Pfremple (1. Res. Komp.) Hartheim, Fi burg leicht verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Kerker lnicht Herker], Wilhelm (2. Feld⸗Komp.) hausen leicht verwundet.

Sturm⸗Bataillon.

Vifeldw. Johs. Böttcher (Minenw. Komp.), Brandenburg, schw. v. tftz. Heinrich Kördel (Minenw. Komp.), Frankfurt a. M., schw. v. Erhardt, Max (Minenw. Komp.), Kalkberge, Niederbarnim, I. v. Bergmann, Friedrich (Minenw. Komp.) Essen leicht verw.

Scheinwerferzug Nr. 296. Nrause, Karl Quedlinburg leicht verwundet, b. d. Tr.

5. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie. in. d. L. Anton Osmas Wetzig Wittenberg, Halle schw. v. Gefr. Friedrich Ouintern Pr.⸗Holland gefallen. efr. Karl Friedrich Meinhardt Quedlinburg, Aschersleben .“ schwer verwundet. . Dawlik, Josef Wehowitz, Leobschütz gefallen. Hreuß, Karl Wilhelm Parey, Jerichow II leicht verwundet. Evers, Richard Andreas Hamburg schwer verwundet. Wagner, Friedrich Kaspar Zillbach, Meiningen leicht verw. Voß, Julius Johann Jakob Niendorf, Pinneberg I. verw.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 1. chürmann, Ernst (2. Komp.) Vorderste⸗Berg bisher schwer verwundet, †t. Gefr. Josef Glosnetk (4. Komp.), Koschnitz, bish. schw. verw., †.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 5. Fischer, Fritz (1. Komp.) Jena schwer verwundet. Löbelmann, Heinrich (1. Komp.) Altona leicht verwundet. Pefr. Max Stratemann (2. Komp.) Bielefeld gefallen. Pungnitsch, August (4. Komp.), Gr. Märzdorf, Schweidnitz, l. v. Goedecke, Friedrich (4. Komp.), Gr. Dahlem, Wolfenbüttel, schw. v. raske, Georg (4. Komp.) Ohlau, Breslau schwer verw.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 5. Karl Pietsch Reisau bisher schwer verwundet, †.

Minenwerfer⸗Kompaggnie Nr. 8.

r Stellv. Alfred Denner Erfurt schwer verwundet.

ft. Wilbelm Albrecht Butzow, Westhavelland gefallen. Cftz. Wilhelm Bleus Eschweiler, Aachen schwer verwundet. hefr. Walter Schmidt Berlin⸗Britz leicht verwundet.

Hefr. Paul Sandmann Dobrilugk, Frankfurt a. O. gefallen.

882 Gofp N

veft. Beniamin Wortmann Mülheim a. Rh. I. v., b. d. Tr. Keuner, Paul Tiefhartmannsdorf, Liegnitz gefallen. Hemme, Wilhelm Oehningen, Hannover leicht verwundet. ehner, Wilhelm Bracht, Altenkirchen J. v., b. d. Tr. Müller II. Paul Kl. Lübs, Jerichow I JI. v., b. d Ponrad, Richard Tschiefer, Freistadt gefallen.

kmse, Otto. Nißmitz, Querfurt schwer verwundet. Keyer, Hubert Harperscheid, Schleiden gefallen. Vorghoff, Anton Büren i. W. schwer verwundet. Lowallik, Karl Wessely, Oppeln leicht verwundet.

len, Bernhard Kreuzau, Düren schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 19. Friedrich Harburg leicht verwundet. 81

——V

Matthies,

6

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 83. Faßbender, Balduinstein, Unterlahnkreis, gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 103. Schreier Hanau bisher verwundet, †.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 111. Adolf Berlin gefallen.

Vzfeldw. Otto

Gefr. Albert

Bälke,

Kirchner, Theodor Bohra bisher verwundet, †.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 170. (6) „Bernhard Groß⸗Moyeuvre bish. schwer verw., †.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 191. (L) Nachtrag. Adolf Ferchland, Jerichow verwundet 29. 4. 16.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 216. d. R. Peter Hacker, Geiersneft, Bayreuth, l. v., b. d. Tr.

8 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 217. Härtel, Richard Gr. Rosen bisher schwer verwundet, †.

1 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 219. Reinecke, Paul, Horn. bisher schwer verwundet, †.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 221. Nachtrag. Utffz. Wolbertus Brüggen Papenburg, Aschendorf schwer verwundet 4. 5. 15.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 252.

Spieles

Wäscher,

Ltn.

Utffz. Erich Strunck Coblenz bisher schwer verwundet, †.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 277.

Ziegler, Wilhelm Regensburg schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 310. Putschum, Karl Krasctepellen, Fischhausen leicht verw. Burat, Leopold Kais. Rominten, Goldap leicht verwundet. Paßmann, Johann Grümme b. Bochum leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 311. Johannsen, Heinrich, Esgrusschauby, Flensburg, J. v., b. d. Tr.

Leichte Funkenstation Nr. 18. Utffz. Max Gammisch Berlin infolge Krankh. (in V. L. Nr. 326 unter Schwere Funkenstation Nr. 24 bereits veröffentlicht).

Feldfliegertruppe.

Oblt. Otto Vahle Dortmund infolge Absturz leicht verletzt.

Ltn. d. R. Walther Frhr. v. Stillfried u. Rattonitz vom Garde⸗Fußart. Regt. Frankfurt a. M. schw. v.

Ltn. dns Beeken London gefallen.

Ltn. Siegfried Broscheit Thorn tödlich abgestürzt.

Offz. Stellv. Oskar Kratz Thorn schwer verletzt.

Vzfeldw. Wilhelm Kroker Parchwitz, Liegnitz tödl. abgestürzt

Utffz. Friedrich Walter tödlich abgestürzt. Wagner, Kurt Freiburg i. Sa. infolge Krankheit.

Etappen⸗Kraftwagenpark Nr. 5. Neuenhausen, Wilhelm Hilden, Düsseldorf schwer verw.

Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 3. 4. Eskadron.

achtm. Franz Weber,

Melchior, Paul Berlin durch Unfall leicht verletzt. 5. Eskadron. Vzwachtm. Gustav Stolzenburg Carlshof, Königsberg N. M. durch Unfall leicht verletzt.

Utffz. Heinrich König Katschkau, Guhrau d. Unfall I. verl. Gefr. Ludwig Wahl, Frankfurt a. M., durch Unfall leicht verletzt. Winter, Ernst Beckern, Ohlau durch Unfall leicht verletzt. Kersten, Gustav, Karolinen horst, Greifenhagen, d. Unfall I. verl. Erner, Albert Berlin durch Unfall leicht verletzt. Matusch, Karl Berlin durch ÜUnfall leicht verletzt. Gromelski, Paul. Allenstein, Königsberg i. Pr., d. Unfall I. verl. Graetz, Marx. Kl. Schönebeck, Niederbarnim, d. Unfall I. verletzt. Planitzer, Karl Pankow durch Unfall leicht verletzt. Schmollmann, Friedrich, Strohsdorf, Pyritz, d. Unfall I. verletzt. Ruben, Baruch Freistadt, Westpr. durch Unfall I. verletzt. Fr lla, Franz Altschalkowitz, Oppeln d. Unfall leicht verletzt

Nieske, Wilhelm, Hohenerxleben, Berburg, d. Unfall I. verletzt. Schmeichel, Wilhelm, Colberg, Köslin, durch Unfall I. verletzt. Mittwoch, Adolf Prauß, Nimptsch d. Unfall I. verletzt. Dietrich, Franz Blumenthal, Ostprignitz, d. Unfall leicht verletzt. Majchrzak, Wladislaus, Lubosch, Birnbaum, d. Unfall I. verletzt. Wolff, Oskar Obleschin, Kalisch durch Unfall leicht verletzt. Lehmann, Edmund Dubrow, Crossen d. Unfall I. verletzt. Nauendorff, Bruno Berlin durch Unfall leicht verletzt. Lüdke, Johannes, Schweinekoven, Westprignitz, d. Unfall I. verl. Schulz, Karl Otto Ferbitz, Westprignitz d. Unfall I. verl.

änsel, Ewald Niederpolkwitz, Glogau d. Unfall I. verl. Schulz, Otto Schönfeld, Züllichau d. Unfall leicht verletzt. Teller, Mar Ragnit, Ostpr. durch Unfall leicht verletzt. Brumm, Bernhard Clausdorf, Teltow d. Unfall I. verletzt. Kissel, Paul Berlin durch Unfall leicht verletzt. Born, Benno Berlin durch Unfall leicht verletzt. Poculla, Willy Berlin durch Unfall leicht verletzt.

Leichte Proviantkolonne Nr. 5 des III. Armeekorps. Gefr. Friedrich Schwarz Gülpe, Westhavelland inf. Krankh.

Reserve⸗Fuhrparkkolonne Nr. 60.

Rittm. d. L. Robert Hassieur [nicht Hassiener] Neustadt a. H. tödlich verunglückt.

Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 383. Buchner, Erich Stettin infolge Krankheit.

Zentral⸗Pferdedepot Nr. 5. Pasemann, Hermann Abbendorf, Magdeburg inf. Krankb.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des Gardekorps.

Utffz. Hans Roos Wandsbek, Stormarn I. verw., b. d. Tr. Gefr. Karl König Thiergarten, Falkenberg schwer verwundet. Gefr. Hubert Schmitz Gohr, Neuß leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Eggert Hämerten, Stendal schwer verw. Gefr. Paul Bartelt Horst, Pyritz gefallen. Binde, Ernst Estedt, Gardelegen schwer verwundet. ETT“ Wilhelm Dortmund schwer verwundet.

erndt, Wilhelm Karlsdorf, Cassel leicht verw., b. d. Tr. Koch, Eduard Oberseelbach, Untertaunus gefallen. Heep, Heinrich Dortmund gefallen. 88 6 Henry, Heinrich Tennschen, Metz leicht verwundetr. Furezitf Johann Ludgersthal, Ratibor I. verw., b. d. Tr. Engel, Robert Hüttenrode, Blankenburg leicht verwundet. Wolf, Paul Rodewisch, Auerbach leicht verwundet, b. d. Tr. Höhle, Wilhelm Hemfurth, Waldeck schwer verwundet. Steininger, Friedrich Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Köln a. Rh., durch Unfal leicht verletzt.

Seyfried,

Stobbe, Paul Wartenberg, Allenstein schwer verwundet. Unseld, Hermann Brenz. Heidenheim leicht verwundet. Huß, Josef Weyersheim, Straßburg leicht verw., b. d. Tr. Gutzmann, Karl Gründorf, Oppeln leicht verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des XVI. Armeekorps. Gefr. Josef Gleßner Schaffhausen, Saarlouis leicht verw. Gefr. Josef Walter Eckbolsheim, Straßburg I. v., b. d. Tr. . nsen, Heinrich Lobberich, Kempen gefallen.

ostrewa, Josef Sietkowo, Schmiegel gefallen. Siebenborn, Eugen Metz leicht verwundet. 8 Juchmes, Johann Plütscheid, Prüm leicht verwundet. Bailly, Eugen Urbeis, Rappoltsweiler leicht verwundet. Gebhardt, Mathias, Fremersdorf, Saarlouis, l. verw., b. d. Tr. Nauert, Karl Herrensohr, Saarbrücken l. verw., b. d. Tr. Müller, Anton Essen leicht verwundet, b. d. Tr.

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des XVII. Armeekorps. kon, Jakob Wierschutz, Lauenburg gefallen. utkowski, Bernhard Brodnitz, Karthaus gefallen.

Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 13. Trier, Victor Veilsdorf, Hildburghausen leicht verwundet.

Haupt⸗Festungslazarett Posen. Maybaum, Paul Groß Baudiß, Liegnitz infolge Krankh. Freiwillige Krankenpflege. Wesemann, Friedrich Göttingen infolge Krankheit.

O T

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 27.

Komp.) Obsendorf nicht schwer

sondern durch Unfall leicht verletzt.

.“ Bataillon Nr. 34. Krause, Otto (4. Komp.), Guhden, Königsberg, inf. Krankheit. Bataillon Nr. 49.

Mona, Josef (3. Komp.), Lümschweiler, Altkirch, inf. Krankheit. Bataillon Nr. 50.

Maaß, Franz (1. Komp.) Levin, Waren d. Unfall I. verletzt.

Bataillon Nr. 58. Wieselmann, Hugo (4. Komp.) Plau, Parchim †in⸗ folge Krankheit. Bataillon Nr. 66. Eulitz, Reinhold (1. Komp.) Maasdorf, Liebenwerda gefallen. Jantke, Robert (1. Komp.) Mühlberg, Liebenwerda l. v. Riebenstahl, Friedrich (1. Komp.) Rieder, Ballenstedt I. v. Fischer, Walter (1. Komp.) Ringleben, Frankenhausen I. v. 3 Bataillon Nr. 78. 8 Benz, Friedrich (2. Komp.) Epfenbach, Sinsheim schwer v. Bataillon Nr. 136. Wrobel, Paul (1. Komp.) Prechlau i. Westpr. gefallen. Toroz, Lorenz (1. Komp.) Krzyszkowo, Posen gefallen. Beischmidt, Paul (1. Komp.) Friedeberg, Löwenberg I. v. Czyvche, Bernhard (1. Komp.) Rabsen, Glogau leicht verw. 8 Reichsmilitärgericht. b Maj. z. D. Hermann Aschenborn Berlin inf. Krankheit.

Böhm, Paul (2.

Bayerische Verlustliste Nr. 295.

(Schluß von Seite 14566.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8.

6“ 5. Kompagnie. Offz. Stellv. Jakob Göttel Eßweiler, Pfalz leicht verw. Vafeldw. Benedikt Erhard München gefallen.

Beee.nn Ludwig Christmann St. Martin, Pfalz schw. v. Vzfeldw. Ernst Müller Obermohr, Pfalz leicht verwundet. Utffz. Heinrich JFohannsmann Gelsenkirchen, Pr. gefallen. Utffz. Peter Alter Homburg Pfalz gefallen. Utffz. Friedrich Grundner Oed, Oberb. gefallen. Utffz. Franz Behl Aschaffenburg, Unterfr. schwer verwundet. Utffz. Karl Rojan nesor, Pfas schwer verwundet. Utffz. Heinrich Erlenwein Winzingen, Pfalz leicht verw. Utffs. Paul Blüher Primmelwitz, S.⸗Altenbg. leicht verw. Gefr. Georg Schall München gefallen. 8 Gefr. Ernst Schneider Mackenbach, Pfans gefallen. Gefr. Reinhard Vatter Geiselberg, Pfalz gefallen. Gefr. Karl Weber Bottenbach, Pfalz gefallen. Gefr. Kilian Götz Rupprechtshausen, Unterfr. gefallen. Gefr. Luitpold Stock Oberauerbach, Pfalz gefallen. Gefr. Konrad Bollenbach Germersheim, Pfalz gefallen. Gefr. Franz Hohm Mögmlingen, Unterfr. schwer verwundet, gestorben 13. 7. 16. gef Adam Hepp Lohr a. M., Unterfr. schwer verwundet. Gefr. Karl Kadel Kriegsheim, Hessen schwer verwundet. Gefr. Wendelin Broschar Bruchmühlbach, Pfalz l. verw. Gefr. Febren Gehring Rohrbach, Pfalz leicht verwundet.

Gefr. Peter Gehring Rohrbach, Pfalz leicht verwundet. Gefr. Anton Morhard Mainaschaff, Unterfr. leicht verw. Gefr. Adam Scherer Nünschweiler, Pfalz leicht verwundet. Gefr. Leo Stoll Eisenbrechtshofen, Schwaben leicht verw. Gefr. Peter Greß Schneckenhausen, Pfalz leicht verwundet. Gefr. Johann Nätscher Lohr, Unterfr. leicht verwundet. Gefr. Ludwig Baumann Moosen, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Zeller Völkersleier, Unterfr. leicht verw. Duschl, Johann Lutzenberg, Oberb. gefallen. Eckel, Joseph Zweibrücken, Pfalz gefallen. Feichtner, Engelbert Auerödorf, Oberb. gefallen. erold, Joseph Schweinheim, Unterfr. gefallen. ettrich, Otto Altenkirchen, Pfalz gefallen. eber, Karl Königsbrunn, Schwaben gefallen. Rittmann, Ludwig Rockenhausen, Pfalz gefallen. Joseph Rüdenau, Unterfr. gefallen. einrich, Matthias Hangenham, Oberb. gefallen. Kaps, Valentin Wüstenzell, Unterfr. gefallen. Hu ber, Jakob Bruckloh, Oberb. gefallen. Dick, Adolf Eßweiler, Pfalz gefallen. Reichenspurner, Peter Obergarching, Oberb. gefallen. Kröner, August Zweibrücken, Pfalz gefallen. Berberich, Franz, Sanddorf, Pfalz. schwer verw., gest. 4. 7. 16. Buchheit, Ludwig Schmittshausen, Pfalz schwer verw., 8 gestorben 2. 7. 16. sch, Adam Bottenbach, Pfalz schwer verwundet, gestorben. dar, Johann Rohrbach, Pfalz schwer verwundet. umenschein, Konrad Zeiskam, Pfalz schwer verw. übel, Adolf A Unterfr. schwer verwundet, ber, Johann Bruckloh, Oberb. schwer verwundet. iffi, Otto Queidersbach, Pfalz schwer verwundet. iedl, Ie Obersunzing, Niederb. schwer verwunde ellner. Alois Dorfen, Oberb. schwer verwundet. börimm, Jakob Frankenthal, Pfalz schwer verwundet. Söldner, Ludwig Frankfurt, Pr. schwer verwundet. Brang. Andreas Mainaschaff, Unterfr. leicht verwundet.

S

S

——— gEnn hhgn —-

,S

S

Dietz, Albrecht Wörth a. M. Unterfr. leicht verwundet.