1916 / 208 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

959

Deutsche Verlustlisten.

(B. 295.

*. 1

S. 324.)

4. September 1916.

88 7. Batterie. ermüller, Heinrich München gefallen.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 2.

18 3. Batterie. mann, Eugen Steinfeld, Pfalz schwer verwundet. el, Andreas Staffelstein, Oberfr. leicht verwundet. ftring, August Kahl a. M., Unterfr. l. verw., b. d. Tr. mmer, Rudolf Dittweiler, Pfalz l. verw., b. d. Tr.

Pionier⸗Regiment. . 8 1. Kompagnie. TLtn. (4. Pion. Batls.) Kurt Cuno, Zweibrücken, Pf., l. v., b. d. Tr. Utffz. Joseph Schoirer Burglengenfeld, Oberpf. leicht verw. Gefr. Joseph Köglmeier Lengfeld, Niederb. —l. v., b. d. Tr. Gefr. Georg Spengler Deubach, Schwab. I. verw., b. d. Tr. Dexl, Ludwig Hagelstadt, Oberpf. gefallen. r edel. Michael Lehrberg, Mittelfr. schw. v., gest. 30. 7. 16. Bösel, Fajß Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Roider, Michael Großbergerdorf, Oberpf. schwer verwundet. Schuhbaum, Leander Bayerbach schwer verwundet. Raum, Hans Hersbruck Mittelfr. schwer verwundet. Beiderbeck, Joseph Demling, Oberpf. schwer verwundet. Boy, Hans Nümberg, Mittelfr. schwer verwundet. Igelhaut, Matthias Fürth, Mittelfr. schwer verwundet. Meier, Georg Kvronstetten, Oberpf. schwer verwundet. Wagner, Karl Scheibenhardt, Pfalz schwer verwundet. berndorfer, Franz Amberg, Oberpf. schwer verwundet. eck, Konrad Wetzendorf, Mittelfr. schwer verwundet. iffloe, Christoph Schweinfurt, Unterfr. leicht verwundet. dörfer, Friedrich Wettringen, Mittelfr. leicht verwundet. Herhard, Friedrich Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. pfel, Friedrich Ursheim, Mittelfr. leicht verwundet. Falk, Georg Pfeifferhütte, Mittelfr. leicht verwundet. Höfer, Alois Pressath, Oberpf. leicht verwundet.

orn, Georg Vorra, Mittelfr. leicht verw., b. d. Truppe. Schaufler Adolf Mehlneisl, Oberpf. leicht verw., b. d. Tr. Hottner, Joseph Irlach, Oberpf. leicht perw., b. d. Tr. uk, Matthias Premenreuth Oberpf. leicht verw., b. d. Tr.

rabenbauer, Michael Riebling Oberpf. l. v., b. d. Tr.

88 5. Kompagnie.

Utffz. August Stohmann Celle, Pr. leicht verwundet. Utffz. Josef Sporer Miltach, Niederb. l. v., w. b. d. Tr. Wensauer, Ludwig Viechtach, Niederb. leicht verwundet. Kolmer, Karl Schwatzendorf, Niederb. I. verw., w. b. d. Tr. 1. Reserve⸗Kompagnie. Lin. (4 Pion.⸗Batls.) Hgans Wendler Bamberg, Oberfr. I. v. Gefr. Wilhelm Schicketanz Nürnberg, Mittelfr. schwer 1“ verwundet, gestorben 30. 6. 16. Zimmermann, Michael Stammham, Oberb. schwer verw. Eisen, Johann Ursheim, Mittelfr. schwer verwundet. Ruhland, Fridolin Geigant, Oberpf. leicht verwundet.

4

.₰

2

U

4

n b a 5

1. Pionier⸗Bataillon, München.

166“ 1. Kompagnie. Stockerl, Joseph München durch Unfall schwer verletzt.

2. Pivnier⸗Bataillon, Speyer.

8 2. Kompagnie. Gelbach, Michael Laumersheim, Pfalz leicht verwundet. Hymon, Michael Trossenfurt, Unterfr. I. verw., b. d. Tr. Adam, Jakob Bubenhausen, Pfalz leicht verw., w. b. d. Tr.

. 4. Kompagnie. Utffz. August Mersinger Frankenthal, Pfalz leicht verw. Utffz. Geoorg Kuhn Dudenhofen, Pfalz leicht verwundet. Schuster, Georg Schifferstadt, Pfalz gefallen. Bayer, Wilhelm Wachenheim, Pfalz leicht verwundet. Kronthal, Julius Obbach, Unterfr. leicht verwundet. Sng Karl Heimbuchenthal, Unterfr. leicht verwundet.

Morhard, Heinrich Aschaffenburg, Unterfr. vermißt.

AA1“ 8 21

- 8g Mineur⸗Kompagnie Nr. 5. Sanit. Utffz. Kall Rubel Augsburg leicht verwundet. Gefr. Joseph Looser Weiler, Schwaben leicht verwundet. ürner, Konrad Entenberg, Mittelfr. gefallen.

e er, Friedrich Nürnberg, Mittelfr. gefallen. . Flügel, Karl Selb, Oberfr. schwer verwundet. Früchtl, Alois Haidlfing, Niederb. leicht verwundet. Neumaier, Anton Rosenheim, Oberb. leicht verwundet. Lerf, Wendelin Ronsberg, Schwaben leicht verwundet. Lerch, Joseph Dorfen, Oberb. durch Unfall leicht verletzt.

Mineur⸗Kompagnie Nr. 8. Korb, Johann OQueidersbach, Pfalz leicht verwundet. Lelctaag

¹ Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 4. Söltl, PXaver Weichenried, Oberb. schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 205. Tleckenstein, Julius Laufach, Unterfr. schwer verwundet. Singer, Johann Holzhausen, Oberb. leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 2.

5. Reseerve⸗Kompagnie. Hilz München leicht verwundet.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 3. 10. Reserve⸗Kompagnie. Meyer, Benno Unterpindhart, Oberb. gefallen.

Schaile, Linus Ludwigsmoos, Oberb. verwundet. Petry, Peter Habkirchen, Pfalz verwundet, bei der Truppe. Karl, Joseph Weihermühle, 1“ leicht verletzt. H 4 m Adolf Cleversulzbach, Württbg. I. v., b. d. Tr. Zugeteilt: Inf. Kreitlein, Johann (1. Komp. 19. Inf. Regts.) Stöckach, Mittelfr. leicht verwundet.

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie III. A.⸗K. Heberlein, Johann Mittelrüsselbach, Oberfr. schwer verw.

Feldluftschiffer⸗Abteilung 5. Vzfeldw. u. Offz. Asp. Joseng Schmidbauer Gstetten, Oberpf. gefallen. Minderlein, Michael Lützelburg, Schwaben schwer verw.

8 Armee⸗Flugpark 6. Lin. d. R. d. Jäg. Emil Buchert Mubßbach, Pfalz tödlich verunglückt 14. 8. 16. Flieger⸗Abteilung 5. Ltn. d. R. d. Kraftf. Truppen Hans Kopp München gefallen. Infanterie⸗Munitions⸗Kvlonne 2 II. A. K. Klug, Joseph Modlos, Unterfr. durch Unfall leicht verletzt. Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne 3 (Grf.⸗Div.). Mantel, Stephan Knetzgau, Unterfr. gefallen. Roider, Wolfgang Stanning, Oberpf. leicht verwundet. Reserve⸗Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne 4. Sti ½ itz, Johann Gallmersgarten, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. Strobel d

1

Utffz. Alois

1n 8

Sanitäts⸗Kompagnie 1 II. A. K. Liebel, Maximilian Leimersheim, Pfalz leicht verwundet.

Sanitäts⸗Kompagnie 2 II. A. K. Heinemann, Ernst Frankfurt a. M., Pr. schwer verw.

Sanitäts⸗Kompagnie 3 I. A. K. 8

Gefr. Walter Speck, Tromp. Roitzsch, Pr. gefallen. Rauscher, Joseph Buchbach, Oberb. schwer verwundet. Wohlfart, Joseph Nesselwang, Schwaben schwer verw. aas, Magnus Liebenstein, Schwaben schwer verwundet. arth, Johann Hofgeismar, Pr. schwer verwundet. Recher, Ludwig Steinbach, Oberb. schwer verwundet. Linseisen, Joseph Jaibling, Oberb. schwer verwundet. Hieble, Joseph Hupprechts, Schwaben leicht v., b. d. Tr. Lohmeier, Alois Moosburg, Oberb. l. verw., b. d. Tr. Höck, Georg Plaicken, Oberb. leicht verw., b. d. Truppe.

Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne 2.

Rohrer, Ignaz Rottendorf, Unterfr. infolge Krankheit ge⸗ storben 25. 7. 16. .

Straßenban⸗Kompagnie 6. Brückl, Ludwig Wolnzach, Oberb. leicht verwundet.

Etappen⸗Hilfs⸗Butaillon 6.

1. Etappen⸗Sammel⸗Kompagnie. Siegl, Georg Meldau, Oberpf. durch Unfall leicht verletzt.

Armierungs⸗Bataillon Nr. 4. . 1. Kompagnie. Winkler, Emil Hüningen, Els. tödlich verunglückt 1. 8. 16. Armierungs⸗Bataillon Nr. 8.

2. Kompagnie. Peetz, Karl Reichenbach, Oberfr. verwundet.

„Benedikt Bergenstetten, Schwaben J. v., b. d. Tr.

Berichtigungen früherer Verlustlisten. 18 Zu Verlustliste Nr. 9. 2. Infanterie⸗Regiment. 5. Kompagnie. „Haunz, Max Pfaffenhofen infolge Krankheit gestorben“, ist L zu streichen, da irrtümlich gemeldet.

FEn Zu Verlustliste Nr. 34.

3. Infanterie⸗Regiment. Masch.⸗Gew.⸗Komp. Hertenstein, Friedrich Kriegshaber gestorben 28. 9. 14 8 B (nicht 30. 9. 14). 85

Zu Verlustliste Nr. 36. 17. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie. Gefr. (nicht Inf.) Ludwig He chdörfer Ludwigshafen bish. verwundet, guch vermißt. Renneisen, Eugen CBG bish. vermißt, war krank, Frs. Truppe. Schwitz (nicht Schwy tz), Robert Ittlingen bish. ver⸗ mißt, verwundet, Ers. Truppe.

Zu Verlustliste Nr. 54. 2. Infanterie⸗Regiment. 7. Kompagnie. Joseph Frauenholz, Niederb. gestorben 28. 9. (nNicht 22. 9. 14).

Zu Verlustliste Nr. 58. Pionier⸗Regiment. 1. Kompagnie. Wich, Johann Unterrodach ist zu streichen, da in V. L. Nr. 135 und Berichtigung hierzu in V. L. Nr. 291 richtig aufgeführt.

ö88lu Verlustliste Nr. 69. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 10. 3. Kompagnie. Kuhr, Friedrich Wilhermsdorf nicht gefallen, sondern schwer verwundet, gestorben 26. 9. 14.

Zu Verlustliste Nr. 91. 5. Jufanterie⸗Regiment. 2. Kompagnie. Kerl, Joseph Mörsdorf gestorben 11. 10. 14. (Siehe Be⸗ Eb 82 richtigung in V. L. Nr. 146.) Die Berichtigung ISie 8† in V. L. Nr. 148 ist als unzutreffend zu streichen. ö“ 3. Kompagnie.

Düring, Heinrich Großeibstadt gestorben 18. 10. 14. (Siehe Berichtigung in V. L. Nr. 146.) Die Berichti⸗ gung in V. L. Nr. 148 ist als unzutreffend zu streichen.) -

Zu Verlustliste Nr. 95. nfanterie⸗Regiment Nr. 3. 10. Kompagnie.

enner, 14

S

.“

i ; AHn

8

Zu Verlustliste Nr. 103. 17. Infanterie⸗Regiment. 4. Kompagnie. ikolaus Kissing bish. I. verw., auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 116. 5. Infanterie⸗Regiment. 6. Kompagnie. Mirsberger, Joseph Aschaffenburg gest. 19. 12. 14 (nicht 18. 12. 14).

Zu Verlustliste Nr. 120. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. 12. Kompagnie. Sergt. Matthias Reif Obererlbach nicht gefallen, l. verw., wieder bei der Truppe.

Zu Verlustliste Nr. 1322. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. 2. Kom pagnie. Utffz. Adalbert Prestele Großaitingen bish. leicht verw.,

auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 133. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. 6. Kompagnie.

Rottenburger, Johann Holzen nicht gefallen, schwer verwundet, gestorben 23. 11. 14.

Zu Verlustliste Nr. 145. 156 Infanterie⸗Regiment. 7. Kompagnie. Fuß, Johann Marktgraitz bish. leicht verw., gest. 29. 12. 14.

Zu Verlustliste Nr. 162. nfanterie⸗Regiment. 7. Kompagnie. Johann Altenkundstadt gest. 20. 2, 15 (nicht 17. 2, 15).

Zu Verlustliste Nr. 164. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. 10. Kompagnie Pöhler, Johann Fepfetben gestorben 20. 2. 15 (aich

2). . 8b

. —2

Zu Verlustliste Nr. 171. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 9. Kompag

Gefr. Wolfg. Bauer Niederärndt bish. schw. v Gefosch. (n. priv. Mitts)h). n

; Zu Verlustliste Nr. 193. 5. Infauterie⸗Regiment. 10. Kompagnie.

Hertling, Heinrich Gräfenhäusling gestorben 1. 6.) (nicht 22. 5. 15). 6. 1

AENNNRIEENIENEEIEAxNIAESmEnmRenn

Sächsische Verlustliste Nr. 324.

Inhalt.

Infanterie: Regiment Nr. 351. Reserve⸗Regiment Nr. 106. Fußartillerie: Regimenter Nr. 12, 19. Reserve⸗Regiment Nr. 12 Bataillone Nr. 25, 27, 38. Landwehr⸗Bataillon Nr. 19.— Ersatz⸗Bataillon, Regiment Nr. 12. Batterien N.. 202, 227 430, 508, 567, 576, 587, 598, 646, 661, 685. Pioniere: Kompagnien Nr. 183, 192, 245, 264, 279. Landsturm⸗ Kompagnie Nr. 2, XII. (XII. 2). Landsturm⸗Park⸗Kom⸗ pagnien Nr. 15, 25. Minenwerfer⸗Kompagnien Nr. 23, 40 58, 223, 224, 253. Mineur⸗Kompagnien Nr. 312, 313, 323, 324. Armierungs⸗Bataillone: Nr. 21, 24

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106. 3. Kompagnie. Weise III, Paul Lengefeld, Marienberg leicht verwurdet Gentsch, Arthur Altenburg, Sa.⸗A. leicht verwundet. Gritsch, Alfred St. Blasien, Waldshut leicht verwundet 5. Kompagnie. Uiffz. Kurt Preßler Plauen i. V. leicht verwundet. Stab, III. Bataillon. Maj. u. Batl. Kom. von Seydlitz leicht verwundet, b. d. T. 9. Kompagnie. Ltn. d. L. Otto Heinze —Leipzig leicht verwundet. Ltn. d. Ldst. Goorg Baumann Breslau vermißt. Offz. Stellv. Bruno Dittmann, Gompitz, Dresden⸗A., vermift. Utffz. Hugo Heilmann Leipzig schwer verw., 14. 7. 16 i 1 einem Krgs. Laz. gestorben. Utffz. Karl Roßberg Leipzig⸗Lößnig leicht verwundet. Utffz. Otto Morgner Leipzig leicht verwundet. Utffz. Albert Otto schwer verwundet. Uüff. Bruno Zill, Berbersdorf, Döbeln, l. v., 28. 7. 16 z. Tr. zur. z. Hermann Tschierschwitz Kotzenau, Lüben, Schles. l. . Ut 8 aul Lehmann Schleckweda, Weißenfels I. v. b. d. Tr. Utffz. Arthur Pappritz Rechenberg⸗Bienenmühle, Dippoldit⸗ 8 walde vermißt. G Sanit. Utffz. Paul Barthel Massanei, Döbeln leicht verw. Utffz. Oswald Schmid; Waldsachsen, Glauchau vermißt. Utffz. Max Morgenstern Bockendorf, Döbeln I. v., b. d. Tr. aul Reinhardt Höhnstedt, Mansf. Seekr. I. vermw. Oskar Stange Ilberstedt, Bernburg leicht perwundet. I Köhler II Göppersdorf, Rochlitz leicht verw. .Christian Koch Ohlendorf, Hildesheimn leicht verwundet. Gefr. Ernst Malß Gößnitz, Sa.⸗A. leicht verwundet. Pertermann Altstadt⸗Borna l. v., b. d. T⸗ fr. Kurt Lindner Ellefeld, Auerbach schwer verwundet. efr. Kurt Pönisch u, Borna leicht verw., b. d. Tr fr. Paul Franz Eibenstock, Schwarzenberg leicht verw .Fritz Hertel Oberalbertsdorf, Zwickau leicht verw. fr. Arno Mäder Eschefeld, Borna leicht verw., b. d. Tr. Emil Rebentisch Taucha, Leipzig leicht verwundet. .Karl Bethäuser Hammelburg, Unterfr. verwundet. Gefr. Bruno Schilde Hohnbach, Grimma leicht verwundet. Krug, Hermann Cassel leicht verwundet. Babucke, Hermann Langhelwigsdorf, Bolkenhain, Schles. ld. Just, Arthur Leipzig⸗Stötteritz leicht verwundet. Fuhrmann, Johannes leicht verwundet. Schümann, Alfred Leisnig, Döbeln leicht verw., b. Schramm, Simon Rittersgrün, Schwarzenberg leicht Bauer, Erich Leipzig⸗Gohlis vermißt. Leonhardt, Emil Leipzig⸗Kleinzschocher I. verw., b. Richter II, Kurt, Krankentr. Choren, Meißen l. verl., b. Niesag, Richard Breslau leicht verwundet, b. d. Trupp Lumpe, Karl Lennewitz, Merseburg leicht verwundet. Schmidt, Arthur Chemnitz⸗Kappel leicht verwundet. Rosch, Walther Leipzig⸗Connewitz leicht verletzt, b. d. T Kindler, Bruno Dresden leicht verwundet, bei der Truppe. Schreiter, Oskar Hainichen, Borna leicht verletzt, b. d. Tr. Sparmann, Paul Oberlungwitz, Glauchau leicht verw. Theodor Grechwitz, Grimma leicht verwundet. Mätzschker, Otto Knautkleeberg, Leipzig schwer verwundet. Kürbitz, Florus Altenburg, Sa.⸗A. leicht verw., b. d. Tr. Panzert, Ernst Rempesgrün, Auerbach leicht verw., b. d. Te. Adler, Wilhelm Großböhla, Oschatz leicht verwundet. Schubert, Hans Eibenstock, Schwarzenberg l. verw., b. d. Tr Jänig, Paul Stelzendorf, Chemnitz schwer verwundet. Sieler, Kurt Liebschwitz, Zwickau vermißt. Weidlich, Walter Cainsdorf, Zwickau vermißt. Große, Hans Mutzschen, Grimma vermißt. Paul reiberg vermißt. Golde, Richard fahnsdorf, Borna vermißt. Mack, Alfred Chemnitz vermißt. 1 8 Hönicke, Arthur Böhlen, Grimma leicht verw., b. d. Tr. Wießner, Max Wurzen, Grimma leicht verwund * hne, Emil Wurzen, Grimma vermißt. eber, Paul Chemnitz⸗Furth leicht verwundet. Wienhold, Rudolf Dresden vermißt. Eckert, Kurt Crimmitschau, Zwickau leicht v., z. Tr. Rowland, Erich Zittau vermißt. Schneider, Alfred Crimmitschau, Zwickau leicht verw. Thümmler, Ernst Gera, Reuß 5 L. vermißt. Küspert, Oswald Cunsdorf, Plauen vermißt. Pfeiffer, Paul Böllberg, Saalkr. vermißt. äßler, Maxr Gösau, Zwickau leicht verwundet. Landgraf, Willy Oberfrohna, Chemnitz leicht verwundel. Börner, Ernst Zwickau⸗Marienthal vermißt. Menzel, Alfred Kleinbothen, Grimma leicht verwundet. Meier, Max Hermsdorf, Glauchau leicht verwundet. Adler, Alfred Plauen i. V. leicht verwundet. Teutscher, Otto Borna leicht verwundet. leicht verwundet⸗

Vetterlein, Ernst Blankenhain, Zwickau Veit, Gustav Eilenburg, Delitzsch vermißt. s. Stolze, Otto Griesbach, Schwarzenberg leicht verwundet. Secn uth, Friedrich Härtensdorf, Zwickau I. v., b. d. T.. ogel, Hugo Chemnitz leicht verwundet. Leistner, Erdmann, Tamb. Schwarzenberg leicht verwundet Päßler, Kurt Pöhla, Schwarzenberg leicht verwundet. Roscher Alban Wernsdorf, Glauchau leicht verwundet

EI“

1

verw. d. T d. Ti.

Claus, Martin Böhlen, Grimma leicht verwundet, bei der . Truppe, 20. 7. 16 leicht verwundet.

Deutsche VBerlustlisten.

(S. 324.)

14593

4. September 1916.

ffler, Johannes Oschatz leicht verwundet. Kaschny, Emmerich Schipankowitz, Ratibor l. v., b. d. Tr. Weichold, Kurt Chemnitz leicht verwundet, bei der Truppe. Wilhelm Leipzig leicht verwundet, bei der Truppe. opf e, Arno Harthau, Zwickau leicht verw., bei der Tr. üller, Bernhatd Ischoppach, Döbeln leicht verwundet. Barth, Kurt Zschopau, Flöha leicht verw., bei der Truppe. Schleicher, Willy Rudelswalde, Zwickau vermißt. Weigert, Arno Annaberg⸗Kleinrückerswalde vermißt. Georgi, Willy Crandorf, Schwarzenberg vermißt. Clauß, Max Meinersdorf, Chemnitz vermißt. Lau, Kamillo Göppersdorf, Rochlitz gefallen. Sterzl, Kaspar Rosenheim, Oberbayern gefallen. Seidel, Edwin Mittweida, Schwarzenberg leicht verwundet. Meyer, Wilhelm Altdamm, Randow leicht verwundet. Pierer, Max Mühlgrün, Auerbach gefallen. Börner, Paul Colditz, Grimma leicht verwundet. Biedermann, Kurt Sohl, Oelsnitz leicht verwundet. Seidel, Paul Zwoenitz, Stollberg leicht verwundet. Girndt, Adolf Olbersdorf, Reichenbach, Schles. J. verw. Richter, Willy Claußnitz schw. v., 17. 7. 16 in e. Feldlaz. gest. Seltmann, Max Rittersgrün, Schwarzenberg I. verw. Gluchy, Lorenz Dobiezyn, Grätz leicht verwundet. Weigel, Hermann Adorf, Oelsnitz vermißt. reuheit, Erich Adorf, Oelsnitz in Gefgsch. zhler, Walter Elstertrebnitz, Borna leicht verwundet. Opp, Paul Wernsgrün, Schwarzenberg leicht verwundet. Weise, Ernst Kaufungen, Rochlitz leicht verwundet. Hoffmann, Gustav Leipzig leicht verwundet. Weck, Franz Lunzenau, Rochlitz leicht verwundet. Seidel, Ernst, Liebertwolkwitz, Leipzig, I. v., 12. 8. 16 z. Tr. Michael, Johannes Zwickau gefellen. Naumann, Karl Borna seicht verwundet. Kretzschmar, Kurt Leipzig⸗Neustadt leicht verwundet. Voigt, Max Zehmen, Leipzig leicht verwundet. Riedel, Paul Schiedel, Zwickau leicht verwundet, b. d. Friedrich, Ernst Alistadt⸗Vorna leicht verletzt, b. d. Tr. Wittich, Reinhard Rathendorf, Rochlitz lI. verw., b. d. Tr. Müller, Robert Bermsgrün, Schwarzenberg I. v., b. d. Tr. Rosch, Walter Leipzig⸗Connewitz leicht verletzt. Rockstroh, Ernst Auligk, Borna leicht verwundet, b. d. Tr. Winkler, Otto Mühlau, Rochlitz leicht verwundet. Krautwurst, Alois Wanowitz, Leobschütz leicht verwundet. Hüttig, Karl Borna schmer verwundet. FThiele, Hermann Hohnstädt, Grimma schwer verwundet. Siegner, Reinhold Auligk, Borna J. v., 7. 8. 16 z. Tr. zur. Schulze, Richard Burkhartshain, Grimma gefallen. Naumann, Wilhelm Mittweida, Rochlitz leicht verwundet. Kühn II, Paul Niederrossau, Rochlitz schwer verwundet. Schmidt, Arthur Chemnitz⸗Kappel leicht verwundet. heide, Walther Leisnig, Döbeln schwer verwundet. Müller J, Walter Mittweida, Rochlitz leicht verwundet. Mönch, Hermann Leisnig, Döbeln leicht verl., b. d. Truppe. Steger, Paul Ronneburg, Sa.⸗A. leicht verl., b. d. Truppe. Günthel, Albert Rodewisch, Auerbach leicht verwundet. Neuhäauser, Max Deuben, Dresden⸗A. schwer verwundet, 23. 7. 16 in einem Kriegslaz. gestorben. Görner, Otto Weißbach, Flöha schwer verwundet, 25. 7. 16 in einem Feldlazarett gestorben. Sterl, Robert Wolkenburg; Rochlitz schwer verwundet, 22. 7. 16 in einem Feldlazarett gestorben. Seiffert, Arno Naundorf, Zwickau schwer verwundet. Hechtel, Max Mittweida, Rochlitz leicht verwundet. Kunze, Robert Cämmerei, Grimma schwer verwundet. Hahn 1, Carl Bockwa, Zwickau schwer verwundet. Weichold, Kurt Chemnitz schwer verwundet. Richter V, Franz Oschatz leicht verwundet. Hermödorf, Martin Frankenau, Rochlitz leicht verwundet. Reichelt, Willy Ottendorf, Rochlitz schwer verwundet. Simon, Walter Weißenberg, Löbau leicht verwundet Dost, Otto Chemnitz⸗Hilbersdorf leicht verwundet. Fischer II, Alfred Grimma leicht verwundet. 81 Müller I, Alfred Haßlau, Döbeln leicht verwundet. Flemming, Fritz Wilkau, Zwickau leicht verw., b. d. Tr. Leichsenring, Max Oberhohndorf, Zwickau leicht verw. Schönfeld, Friedrich Königshain, Rochlitz schwer verw. Klatt, Adolf Bialistock, Rußland leicht verwundet. Hönicke, Georg Ochsensaal, Oschatz leicht verw., b. d. Tr. HLerrmann, Walter Leipzig gefallen. 8 Seidel, Walter Stenn, Zwickau leicht verwundet. Ulbricht, Robert Oschatz gefallen. Thiele I, Erich Breydl, Düsseldorf gefallen. Fuckner, Alfred Landeshut, Schlesien leicht verwundet. Kurth, Bruno Wurzen, Grimma leicht verwundet. Berthold 1, Fritz Zschauitz, Rochlitz leicht verwundet. Zürn, Eugen Stuttgart leicht verwundet. Kothe, Wilhelm Leipzig gefallen. 1 Schaaf, Kurt Leipzig leicht verwundet, bei der Truppe. Martin, Alfred Steinpleis, Zwickau I. verl., b. d. Weißbach, Arno Chemnitz verwundet, 24. 7. 16 im Res. Laz. IV Bonn gestorben.

Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie.

Tr.

Gefr. Richard Richter Roöcknitz bish. vermißt, gefallen.

(V. L. 316.) 1 1 Gefr. Paul Grahn Berthelsdorf bish. vermißt, gefallen. (V. L. 316.)

Schubert, Emil Mülsen St. Niclas bish. vermißt, schwer

316.) 316.) verw.

316.) 316

8 verw., 24. 7. 16 in ein. Feldlaz. gest. (V. L. Fischer, Johann Asch bish. vermißt, verw. (V. L. Fischer, Max Chemnitz, Altchemnitz bish. vermißt,

(V. L. 316.)

Fischer, Paul, Lampertswalde, bish. vermißt, verw. (V. L. Krenkel, Paul, Wiederau, bish. vermißt, gefallen. (V. L. Müller, Linus, Lehna; bish. vermißt, gefallen. (V. L. 316.) Schneider, Paul. Zwota, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 316.) Döhler, Oswin, Bubendorf, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 316.) 8 3. Kompagnie. 1 Uiffz. Julius Clemen Döbeln bish. vermißt, verwundet in Gefgsch. (V. L. 316.) 1 Adolf Neudorf bish. verwundei, 13. 7. 16 in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 316.) Glück, Martin Leipzig bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 316.) 6. Kompagnie. Schulz, Max Forst bish. vermißt, she verwundet, 30. 7. 16

b in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 313.) Ebrlich, Paul, Pommlitz, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 313.) Scheffzyk, Wilhelm Brinitz bish. vermißt, I. v. (V. L. 313.) Bräuer, Max Annaberg bish. vermißt, l. perw. (V. L. 313.) Bemmann, Hugo, Aitzendorf, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 313.)

7. Kompagnie. en bish. vermißt, leicht verw. (V. L. 319.) 8., Kompagnie. 1 Beyrich, Erich Ossa bish. schwer verwundet, 23. 7. 16 in

einem Feldlaz. gestorben, (V. L. 319.)

NM

Rottenau,

Hippe, Paul Dresd

n2.

Infanterie⸗Regiment Nr. 351. 16.“ Regimentsstab. 6“ Maj. u. stellv. Regts. Führ. Graf Ernst Nork v. Wartenburg Berlin infolge Unfalls leicht verletzt.

d. Tr.

Waffenmstr. u. stellv. Regts. Waffenmstr. Hugo Wahl Nieder⸗ schöna, Freiberg leicht verw., b. d. Truppe. 8 Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102. 1. Kompagnie. Je, Fritz Halsbrücke, Freiberg leicht verwundet, b. d. Tr. ing, Alfred Obergräfenhain, Rochlitz leicht verwundet. tschneider, Georg Dresden leicht verwundet. ter, Emil Hinterhermsdorf, Pirna leicht verwundet. dschmidt, August Leipzig leicht verwundet, b. d. Tr. „Albert Burkhardtsdorf, Chemnitz l. verw., b. d. Tr. e, Otto Ursprung, Stollberg leicht verwundet. „Jacob Mariaposching, Bogen infolge Unfalls I. verl. idt, Alfred Niederbielau, Görlitz leicht verw., b. d. Tr. han, Bruno Zeithain, Großenhain leicht verwundet. I1, Alfred Schönheide, Schwarzenberg I. verw., b. d. Tr. 2. Kompagnie. Donndorf, Max Altenburg, Sa.⸗A. leicht verwundet. oßmann, Max Audigast, Borna leicht verwundet. ger, Richard Thalheim, Stollberg leicht verwundet. tzsch, Heinrich Trossin, Torgau gefallen. gen, Kurt Leipzig⸗Volkmarsdorf schwer verwundet. Lohrengel, Richard Stedten, Mansf. Seekreis schw. verw. Calliebe, Johannes Kammin leicht verwundet, b. d. Tr. Dörr, Ernst Oberlungwitz, Glauchau gefallen. Mirisch, Karl Oberputzkau, Bautzen schwer verwundet.

3. Kompagnie. Gefr. Adolf Wornatsch Obercarsdorf, Dippoldiswalde 1 3. 11. 15 leicht verwundet, b. d. Tr. (Nachtr. gem.) Semich, Paul Gompitz, Dresden⸗A. leicht verw., 28. 7. 16 zur Truppe zurück. Chudy, Josef Ludwigshof, Gostyn schw. verw., 26. 7. 16 gest. Beger, Hermann Aussig, Torgau 3. 11. 15 leicht verwundet, 8 bei der Truppe. (Nachtr. gem.)

Löschke, Alfred Gompitz, Dresden⸗A. leicht verwundet. Quosdorf, Otto Ganzig Oschatz infolge Unfalls l. verl. Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie. Thielemann, Emil Chemnitz bish. schwer verwundet, . 20. 8. 15 gestorben. (V. L. 204.) 8 Nitzsche, Richard Grüna bish. in Gefgsch., 24. 12. 15 in Gefgsch. gestorben. (V. L. 229/252/288.) Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 104. 86 5. Kompagnie. 1“ Ltn. d. R. Franz Luf t Hamburg leicht verwundet Keßler, Fernst Oelsnitz, Stollberg schwer verwundet. Kunegel, August Illfurt, Altkirch I. v., 7. 8. 16 z. Tr. zur. Köhler, Kurt Langenbach, Zwickau leicht verwundet. 9 6. Kompagnie. Utffz. Arthur Bachmann Meerane, Glauchau I. v., b. d. Tr. Utffz. Paul Forner Oberreichenbach, Plauen I. v., b. d. Tr. Gefr. Bruno Naumann Colditz, Grimma schwer verwundet, b 23. 7. 16 gestorben. . fr. Fritz Endesfelder Wittgensdorf, Chemnitz lI. v. andgraf I, Hugo Schlagwitz, Rochlitz leicht verwundet. ruat, Albert Hirsingen, Altkirch leicht verwundet. choche, Rudolf Nischwitz, Grimma leicht verwundet. chönherx, Oswin Auerbach, Chemnitz schwer verwundet. ünd, Richard Mülhausen i. E. leicht verwundet. chneider, Richard Oelsnitz, Stollberg leicht verwundet. alther, Willy Chemnitz schwer verwundet. Störzel, Alfred Geyersdorf, Annaberg schwer verwundet, 12. 8. 16 gestorben. hmann III, Karl Mühlberg, Liebenwerda schwer verw. an ke, Max Plauen i. V. leicht verwundet, b. d. Truppe. igis, Max Limbach, Chemnitz leicht verwundet, b. d. Tr. unger, Richard Annaberg leicht verwundet, b. d. Truppe. Berg, Adolf Osterhagen, Detmold schwer verwundet. Lein, Arno Crottendorf, Annaberg gefallen. Kretzschmar, Willy Dresden⸗N. leicht verw., b. d. Tr. G 7. Kompagnie. Gall, Emil Moritzberg, Marienburg gefallen. Matthes, Paul Leukersdorf, Chemnitz schwer verw., gest. Kittler, Johann von Gott Rufach, Gebweiler leicht verw. Horn, Bruno Erdmannsdorf, Flöha leicht verwundet. Heinrich, Max Schellenberg⸗Augustusburg, Flöha J. h. Körner, Oskar Altstadt⸗Waldenburg, Glauchau l. v., b. d. Tr. 8 8. Kompaggnie. Utffz. Max Seifert Pleißa, Chemnitz leicht verwundef. Utffz. Heinrich Kleineidam Dürrarnsdorf, Neisse gefallen. Gefr. Arthur Wolf Zwickau leicht verwundet. Gefr. Hugo Beulich Sornzig, Oschatz gefallen. Sievert, Hartwig Fernelin, Mecklbg.⸗Schw. gefallen. Sternahl, Albert Breitenfeld, Leipzig leicht verwundet. Otto, Max Kahla, Sa.⸗A. leicht verwundet. Scholze, Arthur Ebersbach, Löbau schwer v., 9. 8. 16 gest. Berichtigung früherer Angaben. 1 7. Kompagnie. Benedir, Walter Leipzig⸗Schönefeld hish. vermißt, war krank, zur Truppe zurück. (V. L. 131.)

s

88S—8bSS

88 8 —=FgIS

SSo E

A2Go=S 5.23 R

2

1G 18ꝙ

e

98

1“

228 8 g

8

S—

822

7

8

*96C

2920

6

9

8

.

1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12.

“““ 1. Piieiti Obgefr. Arno Taubert Lobstädt, Borna schwer verwundet. Junghans, Arthur Niederwürschnitz, Stollberg gefallen.

Munitions⸗Kolonne der 1. Batterie.

tffz. Wilhelm Herbold Moosbrunn, Baden leicht verw. eidel, Paul. Ringwitz, Neustadt leicht verwundet. Steinchen, Paul Eutschütz, Dresden⸗A. gefallen. Göldner, Paul Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet. Wunderlich, Florus Wickersdorf, Glauchau leicht verw. Ulbrich, Otto Schmölen, Grimma gefallen. Krauße, Paul Ramsdorf, Borna schwer verwundet. Bärwald, Richard Kleinwiederitzsch, Leipzig gefallen. Frankenstein,. Arthur Zöblitz, Marienberg schwer verw. Schramm, Kurt Oberplanitz, Zwickau leicht verwundet.

2. Batterie. Sieber, Richard Stöcken, Zwickau leicht verwundet, b. d. Tr. Naumann, Max Neukirchen, Chemnitz I. verw., b. d. Tr. Hentschel, Oswin Gollmenz, Delitzsch leicht verwundet.

3. Patterie, Gefr. Richter Friedrichsgrün, Zwickau leicht verwundet. Reidbhardt, Viktor Ellefeld, Auerbach leicht verwundet. Reinhold, Oskar Zwickau⸗Eckersbach l. perw., b. d. Tr.

4. Batterie, . Obgefr. Wilhelm Gabler Leipzig⸗Hösen schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Schmutzler Diedenhofen, Lothr. schw. verw. Gefr. Ernst Popp Unterweißenbach, Bayern schw. verw. Kießling, Karl Waldheim, Döbeln gefallen. Neumeister, Christian Potticha, Schleiz efallen. Kühnert, Bruno Grumhach, Glauchau gefallen Vogel, Georg Leipzig⸗Dölitz gefallen. 8 Olbrich, Paul Görlitz schwer verwundet. Schinke, Anton Leipzig⸗Kleinzschocher schwer Stürmer, Otto Neuhoörnitz, Zittau leicht verwun

8 SE

Naumann, Richard Marbach, Döbeln I. verw., b. d. Tr. reuße, Paul Harthau, Chemnitz leicht verwundet, b. d. Tr. inkel, Oswin Pobershau, Marienberg leicht verwundet. 1

Wunderlich, Otto Theuma, Plauen leicht verwundet.

Kögler, Walter Reichenbach, Plauen I. verw., b. d. Truppe.

Gülland, Rudolf Mölkau, Leipzig leicht verwundet, b. d. Tp.

Heilmann, Paul Leipzig⸗Kleinzschocher erneut l. v., b. d. Tr.

5. Batterie.

Vzfeldw. Alfred Eichler Penzig, Görlitz I. verw., b. d. Tr.

Ufffz. Mar Geilhof Jahnsdorf, Stollberg leicht verwundet.

Gefr. Paul Winkler Oelsnitz i. V. schwer verwundet.

Gotz, Willy Breitenborn, Rochlitz schwer verwundet. *

Götze, Reinhold Leipzig⸗Lindenau schwer verwundet. 8

Müller, Max Chemnitz leicht verwundet. . 1

Wittke, Wilhelm Neustein, Birnbaum schwer verwunder

Drechsler, Reinhold Wildetaube, Greiz, Reuß ä. L. schwer

verwundet u. gestorben. 1

6. Batterie.

Ltn. d. R. Fritz Streese Breslau schwer verwundet. Wagner, Kurt Hohenstein⸗Ernstthal, Glauchau gefallen. 7. Batterie.

Gefr. Oswin Liebold Obexplanitz, Zwickau 1. 10. 14 leicht

verletzt, z. Tr. zur. (nachtr. gem.).

Engemann, Curt Leipzig⸗Reudnitz 2. 2. 15 inf. Unfall

Munitions⸗Kolonne der 7. Batterie; Bergmann, Ernst Schönau, Eigen, Löbau 21. 5. 16 inf. Unfalls l. verl., z. Ers. Tr. zur. (nachtr. gem.). 8. Batterie. Hugo Kruppa Bowallno, Oppeln 21. 1. 15 leicht verwundet, z. Tr. zur. (nachtr. gem.). 10. Batterie. Utffz. Curt Tenner Hartmannsgrün, Auerbach schw. verw. Obgefr. Karl Hertel Oberplanitz, Zwickau gefallen. Petzold, Willy Gera schwer verwundet. Jänichen, Emil Schullwitz, Dresden⸗N. gefallen. Preißler, Oskar Heidelberg, Freiberg gefallen. Weber, Max Ortmannsdorf, Zwickau schwer verwundet. Witteck, Otto Trossin, Torgau schwer verwundet. Jung, Otto Ruppertsgrün, Zwickau leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. 8 1. Batterie.

eißig, Albin Feldlaz. gestorben. (V. L. 315.) Munitions⸗Kolonne der 2. Batteriec⸗

ick, Ludwig Zrzynagora bish. verwundet, 19. 7. 16

in einem Et. Laz. gestorben. (V. L. 315.)

3. Batterie. .

Köhler, Max Leipzig bish. schwer verwundet, 18. 6. 16 in

einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 315.)

4. Batterie.

Utffz. Kurt (nicht Karl) Müller, Dresden, gefallen. Munitions⸗Kolonne der 4. Batterie. Gefr. Paul Jenkner (nicht Jen ker) 3 wundet, in einem Feldlaz. gest.

Filip

(V. L. 301.)

rsatz⸗Bataillon, Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12.

4. Ersatz⸗Batterie. 4 Schwalbe, Max Gersdorf, Glauchau 6. 4.115 schwer ver⸗ wundet. (Nachtr. gem.)

verletzt, z. Tr. zur. (nachtr. gem.).

(V. L. 293.)

1““ 1“

Gablenz bish. verwundet, 3. 8. 16 in einem

8 1 1

Oelsnitz schwer ver⸗

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12. n

4. Batterie. Czefr. Alfred Döge Beucha 1. 4. 16 I. verw. (Nachtr. gem.)] Gefr. Bruno Seidenglan;, Furth, 1. 4. 16 l. v. Machtr. gem.] Gefr. Willy Brumme Leipzig⸗Neuschönefeld 1. 4. 16 leicht verwundet, bei der Truppe. (Nachtr. gem.) Seypt, Friedrich Wiesa, Zwickau (2) 1. 4. 16 schwer ver⸗ wundet. (Nachtr. gem.) 1 Faller, Willi Plauen i. V. 1. 4. 16 schw. v. Nachtr. gem.) Weber, Otto Westewitz, Döbeln 1. 4. 16 leicht vewrundet, bei der Truppe. (Nachtr. gem.) Witzig, Gustav Altenbach, Grimma 1. 4. 16 leicht verwundet. (Nachtr. gem.) 3 Munitions⸗Kolonne der 4. Batterie. Mildner, Martin Dresden⸗Naußlitz 15. 3. 15 infolge Un⸗ falls leicht verletzt. (Nachtr. gem.) 7. Batterie. b Utffz. Gustav Ritter Berlin leicht verwundet. Obgefr. Jehann Lenz Tarnowitz, Oberschl. leicht verwundet. Gefr. Florus Fischer Naundorf, Ronneburg leicht verwundet. Martin, Edwin Wilkau, Zwickau leicht verwundet. 8 rker, Paul Böhlitz⸗Ehrenberg, Leipzig I. v., b. d. Tr. ädlich, Mar Mittweida, Rochlitz leicht verw., b. d. Tr. usch, Richard Werdau, Zwickau leicht verwundet. 8 fmann, Arthur Einsiedel, Chemnitz leicht verwundet. lemann, Wilhelm Leipzig leicht verwundet. lok, Franz Hirschfelde, Oppeln l. verw., b. d. Truppe. elpw. Ernf s .X“ 188 gzfeldw. Ernst T hHoch, Kamenz gefallen. Oöcefr Ernst M. 7 el Vielau, Zwickau schwer verwundet. Obgefr. Albin Kretzschmann, Markneukirchen, Oelsnitz, schw. n. Obgefr. Alfred Weiß Rodewisch, Auerbach schwer verwundet. Thiem, Karl Lissa, Posen leicht verwundet. 5 Junghänel, Otto Grünau, Zwickau schwer verwundet. Wildner, Otto Prinkessen (2), Sprottau gefallen. G Bretschneider, Walter Kändler, Chemnitz leicht verw. Queck, Hans Langenbach, Zwickau leicht verwundet. Franke, Otto Cunnersdorf, Dippoldiswalde fefallen. Kretzschmar, Richard Mannschotz, Oschatz schwer verw. Lindner, Kurt Langenchursdorf, Glauchau l. v., b. d. Tr. Wunderlich, Arno Brockau, Plauen leicht verwundet.

M

2 B. ——9 2

,

2

2

2

2. Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 19. 5. Batterie. Utffz. L 1 Gefr. Martin Schulze Dresden leicht verwundet. Gefr. Elemens Wolf. Schreiersgrün, Auecrhach gefallen. Stolle, Emil Mülsen St. Jacob, Glauchau schwer verw. Stto, Georg Merzdorf, Flöha infolge Unfalls verletzt. Winterstein, Max Dresden inf. Unf. I. verl., b. d. Tr. Neef, Alfred, Hoheneck, Stollberg, inf. Unf. ern. I. verl., b. d. Tr. Schneider, Paul Bremberg (2), Breslau leicht verwundet. Münch, Emil Riesa leicht verwundet. Schmidt 1V, Mar Ostrau, Pirna leicht verw., b. d. Tr. Eichhorn, Arthur Zwota, Auerbach infolge Unf. I. verl. Wetzig, Alfred Leuterwitz, Döbeln leicht verw., b. d. Tr. Fischer III, Otto Rochwitz, Dresden⸗N. inf. Unf. l. verl. Munitionskolonne der 5. Batterie. Neugebauer, Carl Leobschütz, Schlesien schwer verwundet. 6. Batterie.

Vzfeldw. Georg Thieme Großenhain leicht verwundet. Utffz. Otto Matthes Leipzig⸗Sellerhausen leicht verwundet. Obgefr. Wilhelm Denkew i6. Dölau, Saalkreis leicht v Gefr. Martin Liebert Riesa leicht verwuedet. 1

Otto Förster Staßfurt, Kalbe leicht verw., b. d. Tr. 1