1916 / 209 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

14610

Deutsche Verlustli

sten.

(Pr. 625.)

Salzbrunn, Karl Zechlin, Potsdam leicht verwundet. Ratke, Karl Leuthen, Sorau leicht verwundet. Krahl, Gustav Weskow, Spremberg leicht verwundet. Nowak, 8 Berlin leicht verwundet. Heinrich 1 V, Arno Quolsdorf, Bolkenhain leicht verwundet. Hoffmann 1V, Otto Schlitze, Rawitsch leicht verwundet. Adolph I, Wilhelm Forst N. L. leicht verwundet. Balsmeier, Gustav Löhne, Herford leicht verwundet. rämer, Richard Königsberg i. Pr. leicht verwundet. öhricht II, Willi Bunzlau i. Schles. leicht verwundet. röenhorst, Wilhelm Obernbeck, Herfort leicht ver alde, Josef Bunzlau i. Schles. leicht verwundet. Köhler, Johannes Berlin leicht verwundet.

1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment. Ortmann, Max (4. Esk.), Damm, bisher vermißt gem., gefallen.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 1. August Grunwald (3. Esk.) Krokau, Rössel vermißt.

Dragoner⸗Regiment Nr. 2. 1. Eskadron. . 1 Ltn. d. R. Frhr. v. Gablenz Berlin bisher vermißt, in 8 Gefgsch. (A. N.) Pasche, Richard Werbig bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 2. Eskadron. Gromoll, Richard bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Texdorf, Wilhelm, Lüdersdorf, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 88 3. Eskadron. Metten, Fritz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Pehr, Franz Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schneider, Rudolf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Nn mermann, Friedrich bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Mehlberg, Willi bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 5. Eskadron. Winkler, Erich Guben bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Schievelbein, Franz (2. Esk.) Annaberg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 5. Vzwachtm. Walter Brauer (1. Esk.) Buchen, Wirsitz I. v. Gefr. Martin Heinrich Voß (1. Esk.) Wehren, Norderdith⸗ marschen gefallen. Schauffert, Paul (2. Esk.) Silligsdorf, Regenwalde I. v.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 7.

Hohmann, Johann (2. Esk.), Rockensüß, Rotenburg, gefallen. Fischer, Peter (2. Esk.) Wiesenfeld, Heiligenstadt vermißt.

Dragoner⸗Regiment Nr. 11. 6 .2. Eskadron.

Vzwachtm. Ludwig Jeziorowski, Gr. Mrosen bisher

„vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Walter Stiebel, Plöwken, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kulka, Paul, Neu Rudowken, bisher vermißt, in Gefgsch. 8 N.) Sorowka, Wilhelm, Nowaken, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Willig, Otto Jodszen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

3. Eskadron. Kloppotteck, August Walsdorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Wolff, August Possessern bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 88 4. Eskadron.

Gayko, Christian Gingen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Ulanen⸗Regiment Nr. 5. 1. Eskadron. ter, Alfred Aachen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) rdt, Otto, Elberfeld, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. - dewski, Wilhelm bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.

8 2. Eskadron. Utffz. Joh. Poen, Düsseldorf, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Heinrich Fromme Westhofen bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.) Albrecht, Alfred bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Bisplinghoff, Joseph Düsseldorf bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.) Gundlach, Max Gollnow bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gutacker, Aug. Rhevydt bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Holz, Wilhelm bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Humpert, Franz Asbeck bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kemper, mf bisher vermißt, in

8 Gefgsch. (A. N. Kölsch, Wilhelm Barmen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Knoff, Ernst Wadung bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Sackschewsky, Gustav bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 CC .““

Blankenhein, Wilhelm Duisburg bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.)

1 4. Eskadron.

Alberts, Wilhelm bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Becker II, Johann bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Dinius, Wilhelm, Witten, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Firuth, Josef bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Krüger, Wilhelm, Rheinbach, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Landgrafe, Friedrich Hohenlimburg i. W. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 5.

Rittm. d. R. u. Adj. Ivo Frhr. v. Bothmer (Stab) v. Königs⸗Ul. Regt. Nr. 13 Treptow a. d. R. bisher

. 8 vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Gefr. Ernst W11“ 8 v. Neukrug bisher vermißt, in

efgsch. (A. N.

Haase, Hermann (1. Cse) Kl. Lüblow bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.)

Demitz, August 8 889, Hannover bisher vermißt, in

3 gsch. (A. N.

Habicht, Adolf (3. ECsk.) Kl. Schleuse bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.)

8 Ulanen⸗Regiment Nr. 6. Wolf, Curt (3. Esk.), Seehausen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Ulanen⸗Regiment Nr. 7. Bräuning, Heinrich (4. Esk.) Offenbach a. M. vermißt.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 7. Gefr. Ottomar Krebs, Schernberg, bish. schwer verw., vermißt. Gelzenleuchter, Wilhelm Altenkirchen bisher schwer ver⸗ wundet, vermißt.

Kavallerie⸗Regiment Nr. 38. Utffz. Kochmann, Friedrich (3. Esk.) Hindenburg O. S. bisher verwundet u. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 4. Landsturm⸗Eskadron des XVII. Armeekorps. Gefr. Georg Lepenies, Ribben, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Gefr. Johann Georg Griesbaum (4. Battr.) Dörlinbach, 8 Freiburg leicht verwundet, b. d. Tr. Stallmeister, Johannes (4. Battr.) Duisburg schwer v. Quentin, Wilhelm (4. Battr.) Speele, Münden leicht v.

2. Garde⸗R⸗serve⸗Fußartillerie⸗Regiment. Czubek, Bernhard, Fahr. (5. Battr.) Osche, Schwetz in⸗ 1 8 folge Krankheit. 8 8 Sühl, Johannes (5. Battr.) Wetterndorf, Steinburg in⸗

folge Krankheit. Konersmann, Wilhelm (Mun. Kol. d. 5. Battr.) Mentrup, Iburg durch Unfall verletzt.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Utffz. Ernst Wilhelm Herm. Frank (5. Battr.) Birkholz, Friede⸗ 8 berg N. M. leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Adolf Korth (5. Battr.) Wilken, Johannisburg Ostpr. leicht verwundet, b. d. Tr. Koschmieder, Erich (5. Battr.) Breslau gefallen. Tiedtke, Paul (6. Battr.) Königsberg i. Pr. leicht verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. 1 Nachtrag. Utffz. Richard Graw (1. Battr.) Prassen, Rastenburg, infolge Krankheit 13. 11. 14.

88 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Heinrich Wächter (Stab d. I. Batls.) alkaschken, u“ Pr.⸗Eylau leicht verwundet, b. d. Tr. Koppe, Friedrich, Fahr. (1. Battr.), Stangenhagen, Jüterbog, I. v. Schulz, Franz (1. Battr.), Trabehn, Neustettin, l. v., b. d. Tr. Mailahn, Max (I1. Battr.), Rothenfier, Naugard, l. v., b. d. Tr.

b Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Franz Kovermann (8. Battr.), Hollage, bish. schwer v., †. Thole, Heinrich (8. Battr.) Hagstedt bisher schwer verw., †. Kortmann, Johann (8. Battr.) Brinkum, Leer gefallen. Schulz II, Franz (8. Battr.) Grünthal, Filehne leicht verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Beutler, Ferdinand (4. Battr.) Kl. Loßburg bish. verw., †. Welle, Andreas (4. Battr.) Sandhofen bish. schwer v., †.

Fußartillerie⸗(Mörser⸗)Negiment Nr. 6. Utffz. Karl Michna (5. Battr.), Paruschowitz, Rybnik O. S., I. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Obgfr. Franz Henschel (6. Battr.), Greifenhagen a. O., l. verw. Gefr. Karl Scheumann (6. Battr.), Prieborn, Strehlen, l. verw. Sladeck, Joseph (6. Battr.), Ortowitz, bish. schwer verwundet, †. Obgfr. Franz Ganszezyk (Kol. d. 8. Battr.) Laband, Gleiwitz schwer verwundet. 8 Schmehl, Johann (Kol. d. 8. Battr.) Bladen, Leobschütz leicht verwundet, b. d. Tr.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6. Aschenbrenner, Ewald (Parkkomp.), Gleiwitz, infolge Krankh.

1. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 6. Ltn. d. R. Willy Vogt (2. Battr.), Goldberg, Goldberg⸗Haynau I. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. 6. Batteie.. Ltn. d. R. Albert Kochs Gelsenkirchen schwer verwundet. Obgfr. Wilhelm Scheuß II Sürth b. Cöln schwer verw. Gefr. Anton Poullie M.⸗Gladbach gefallen. Schmitt, Peter Helleringen, Forbach gefallen. Hülskath, Emil Duisburg gefallen. Bröhling, Paul Bochum schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 7. Kersting, Wilhelm (3. Battr.) Dortmund verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Zim mermann, Valentin (6. Battr.) Duisburg schw. verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10.

1 6. Batterie. Utffz. Heinrich Kaiser Salzhausen, Winsen schwer verw. Sanit. Utffz. Fritz Henn Essen leicht verwundet. Utffz. Hermann Reimers Fliegenberg, Winsen leicht verw. Utffz. Hermann Wachholz Lübgust, Neustettin leicht verw. Obgfr. Alderk Folkerts II Weenermoor, Weener leicht v. Gefr. Georg Hüddersen Osterode schwer verwundet. Gefr. Friedrich Schilling Niedermassen, Hamm leicht v. Beckmann, Theodor Altenessen, Düsseldorf schwer verw. Venghaus, Gustav Bielefeld leicht verwundet. unk, August Suhler Neundorf, Schleusingen leicht verwundet. tuhlmann, Walter Berlin leicht verwundet. Klaue, Emil Nehesdorf, Luckau leicht pverwundet. Papenfuß, Otto Berlin leicht verwundet. Althans, Wilhelm Niederkaufungen, Cassel leicht verw. Kentop, Gustav Berlin leicht verwundet. Schwenzfeier, August Groß Lemkendorf, Allenstein I. v. 7. Batterie. Lausberg, Wilhelm Werden, Essen schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Paul (2. Battr. d. Ers. Batls.) Gr. infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. 8 . Nachtrag. Grünnagel, Crs⸗ 6 Battr.) Hattmatt, Zabern gefallen 25. 9. 14.

Ostpr.

1“

Tittel, Hlsa, Dresden

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Sergt. Gustav Otto (1. Battr.) Gr. Neuguth, Konnerzin [(Konarschin] gefallen. Utffz. Fritz Neumann (1. Battr.), Altmarsau, Schwetz, gefallen. Utffz. Otto Manthey (I. Battr.), Prinzenthal, Bromberg, gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. 8 Birr, Fritz (Stab des II. Batls.) Dzechlin, Lauenburg in⸗ folge Krankheit. Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 15. Plautener, Karl (l1. Battr.) Celle leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Obgefr. Peter Egler (6. Battr.) Saarbrücken gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

seinen Wunden.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. 5. Batterie. Obgefr. Alexander Striebe Elberfeld gefallen. Ehlers, Claus Harsefeld, Stade schwer verwundet.

Röttgen, Wilhelm (6. Battr.), Boxberg, Wipperfürth, schwer v.

Bieganski, Georg (12. Battr.) Hecklingen, Anhalt an

5. September 1916.

Andersen, Friedrich Thesdorf, Pinneberg sch

6 422 wer ve zur O eweste, William Motzen, Teltow l. v., b. e Heidt, Martin Wioska, Bomst leicht perwundet, b. d. †. Thießen, Clemens Husum schwer verwundet. 8—

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 34. Ltn. d. R. Friedrich van Zütphen (2. Battr.) Emmerich, hees durch Unfall schwer verletzt. ich, Recz

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 44

5 1. Batterie. Utffz. Hermann Jankisch Rathmannsdorf, Neiße gefallen Obgfr. Alois Wrana Wiese, Jägerndorf, sterr. Schlesien schwer verwundet. Margquardzen, Heinrich, Fahrer, Klein Wiehe, Flensburg, gefallen Ernst, Anton Lonschnik, Neustadt gefallen. Matuschek, Ignatz Nd. Rydultau, Rybnik gefallen. Carus, Karl Gr. Radden, Luckau gefallen. Meyer, Hermann Zansebuhr, Franzburg leicht verwundet.

8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 117. Utffz. Erwin Busse Kulmsee, Thorn durch Unf. schwer verl

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 214. Emonts, Wilhelm Kleinbach bisher schwer verwundet, .

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 226. 8 Wagner, Friedrich Naunheim bisher schwer verwundet, †.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 315. Blumensagat, Josef Wesel, Rees durch Unfall I. verletzt Backert, August Wolxheim, Molsheim schwer verwundet. Dziubeck, Paul Gohle. Rosenberg schwer verwundet. Korroch, Ferdinand Pogranieze i. Polen schwer verwun Ruff, Jakob Scharrachbergheim, Molsheim leicht verwung

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 322. Utffz. Fritz Fritzsche Bischheim, Straßburg gefallen. Huber, Gregor Forst, Bruchsal leicht verwundet.

1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 433. Sloksnat, Emil August Stirkallen, Gumbinnen Unfall leicht verletzt.

Fuzartillerie⸗Batterie Nr. 437. Obgfr. Ernst Schramm, Schnellewalde, Neustadt O. S., I. verl.

det. det.

e

durch

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 481. Vzfeldw. Otto Marum g(nicht Maraum] Cöln bisher schwer verwundet, f, Fußartillerie⸗Batterie Nr. 620. Utffz. Johann Janßen Norderney, Norden infolge Kranklz.

Landsturm⸗Fußartillerie⸗Bataillon des VII. Armeekorps. Marciniak (3. Battr.) Trzeinica, Schmiegel gefallen. Garde⸗Res erve⸗Pionier⸗Regiment. Beauri, Peter (3. Komp.) Kastel bisher schwer verw., f. Voß, Albert (5. Komp.) Zehdenick bisher verwundet, f.

I. Garde⸗Pionier⸗Bataillon. ütje, Hermann (2. Feld⸗Komp.) Cuxhaven I. v., b. d. Tr. Wunderlich, Otto (2. Feld⸗Komp.), Hagen, infolge Krantheit. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Nachtrag.

Utffz. Friedrich JFoachim (3. Feld⸗Komp.) Stobnitza, Obornik

verwundet 1. 12. 14, z. Tr. zur. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Schettki, August (2. Feld⸗Komp.) Komienen, Rössel l. v. Scheel, Hermann (2. Feld⸗Komp.) Lübeck leicht verwundet. Ziehm, Gustav (2. Feld⸗Komp.) Warsow, Randow l. verw. Nachtrag. 1

3. Feld⸗Kompagnie.

Ltn. Fritz Boesler Marggrabowa, Oletzko verw. 30. 11. 14.

Ltn. d. R. Otto Leppin Beinigkehmen, Pillkallen ver⸗ wundet 19. 5. 15. .

Offz. Stellv. Werner Hennecke Pr.⸗Friedland, Marienwerder

verwundet 8. 3. 15. Utffz. Oletzko ver⸗

Walter Mühlenberg Bittkowen, wundet 17. 12. 14. Utffz. Friedrich Wolley Königsberg i. Pr. verw. 28. 11. 14. Gefr. Otto Nowack Wenzken, Angerburg verw. 30. 11. 14. Gefr. Rudolf Jährling Prostken, Ostpr. verw. 30. 11. 14. Gefr. Willy Ehmer Bremen verwundet 9. 11. 14. Gefr. Wilhelm Fischer Heidlanken, Labiau verw. 9. 2. 15. Gefr. Bruno Elvers Mehlsack, Braunsberg verw. 28. 11. 14 Milkau, Franz, Kabrenen, Rössel, verw. 28. 11. 14, z. Tr. zur. Neumann, Ernst Danzig verwundet 9. 2. 15, z. Tr. zur. Schapals, Friedrich Minneiken, Heydekrug verw. 23. 6. 15. Korallus, Johannes Norketen, Memel verw. 10. 2. 15. Kempa, Paul Insterburg verwundet 23. 6. 15. 1 Wenske, Reinhold Griesel, Crossen verwundet 17. 7. 15. Plath, Karl Treptow a. T, Demmin durch Unfall ver⸗ letzt 16. 12. 15. 1 Salewski, Johann Jessatschen, Goldap verw. 11. 2. 15. Naujoks, Hermann, Lakendorf, Niederung, verw. 29. 12. 14, z. Tr. zur. Mietner, Arnold Raumerswalde, Landsberg a. d. W. ber⸗ wundet 28. 11. 14. 8 Lortz, Moritz Finsterwalde verwundet 28. 1. 16. 8 Stösser, Friedrich Tilsit verwundet 28. 11. 14. 4 Ruddies, Rudolf Ginkelsmittel, Niederung verw.

9. 2. 15.

Reisberg, Emil Reichau. Mohrungen verw. 28. 11. 48½ Podschun, Gustav Reuschenfeld, Gerdauen verw. Preller, Robert Stettin verwundet 24. 10. 15. sterode, Erich Halle a. S. verwundet 12. 2. 15. Nikoleit, Friedrich Gertlauken, Labiau verw. 31. 3. 15. Neumann, Max Danzig verwundet 10. 2. 15. Wermke, Fritz Kreuzburg, Pr.⸗Eylau verwundet 9. Sonnwald, August Workeim, Heilsberg verw. 10. Beier, Emil Grumsin, Angermünde verwundet 27. 1 Bethge, Ernst Wathlingen, Lüneburg [Celle] verw. 10. 9. 1 Nietz, Wilhelm Egglenischken, Stallupönen verw. 28. 11.14 Leginski, Fritz Borszymmen, Lyck verw. 28. 11. 14, z. Tr. zur⸗ Hoffmann, Hermann Berlin verwundet 6. 7. 15. 5 Holzki, Bernhard Wormditt, Braunsberg verw. 9. 2. 1 Willemeit, Albert Adomischken, Ragnit verw. 30. 12. 19.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Nachtrag.

Karflewski, Robert (4. Feld⸗Komp.) Gralhof, Poserit verwundet 20. 8. 14, z. Tr. zur.

——

. 15.

4. 16.

(Fortsetzung siehe Seite 14611.) 1““

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt.

Berlin SW., Wilhelmftraße sr.

(Fortsetzung von Seite 14610.).

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Nachtrag.

Walther Dahms (2. Res. Komp.) Berlin ver⸗ wundet 30. 8. 15.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Dürrast, August (4. Feld⸗Komp.) Landau bish. schw. v., †.

8 II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10.

Vagener, Eustav (2. Res. Komp.) Hackenstedt, Marienburg bisher schwer verwundet, †.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 11.

Gefr. Wilhelm Fischer (4. Feld⸗Komp.) Strelowhagen, Naugard [Wilmersdorf] bish. verw., verw. u. in Gefgsch.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 17. Pawlytta, Paul (4. Feld⸗Komp.), Karlubitz, bisher schwer v., f.

Pionier⸗Regiment Nr. 20.

Kreß, Franz (1. Feld⸗Komp.) Rommerz, Fulda leicht verw.

Ltn. d. R. Paul Wiedecke (2. Res. Komp.) Züllichau aber⸗ mals leicht verwundet, b. d. Tr.

Kaiser II, Otto (2. Res. Komp.), Rüdnitz, Oberbarnim, l. v., b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

1. Feld⸗Kompagnie. Uiftz. Jakob Bender Essenheim, Mainz gefallen. Gefr. Camillus Salch Geberschweier, Gebweiler gefallen. Bergmoser, Karl Allendorf, Biedenkopf gefallen. Workthardt, Emil Idstein, Wiesbaden gefallen. Laux, Aloys Klotten, Cochem leicht verwundet.

5. Feld⸗Kompagnie. 8 Brunikowski, Adolf Guttstadt, Heilsberg leicht verw. Rauterkus, Wilhelm Mettmann leicht verw., b. d. Tr. Ortmann, Walter Velbert, Mettmann leicht v., b. d. Tr. Peter, Heinrich, Trainfahr. Frankenhausen, Dieburg I. v. König, Johannes Kirchbauna, Cassel leicht verwundet. Rix, Mathias M.⸗Gladbach leicht verwundet.

I. Pionier⸗Batoillon Nr. 27.

Nachtrag. Andreas, Otto (3. Feld⸗Komp.) Langenberg, Mettmann vermißt 16. 2. 15.

Pionier⸗Regiment Nr. 23. 6. Feld⸗Kompagnie.

mlffz. Fritz Schröder Regenthin, Arnswalde I. v., b. d. Tr. Gefr. Mathias Bauer Pingsdorf, Cöln leicht v., b. d. Tr. Tiedtke, Eduard Dungen, Osterode leicht verw., b. d. Tr. Kaatz, Rudolf Gartow, Lüneburg leicht verw., b. d. Tr. Plewka, Wilhelm Marienfelde, Osterode leicht verwundet. Opalka, Franz Sophienruh, Neidenburg leicht verwundet. Vieth, Franz Rothe, Höxter leicht verwundet. Kopp, Heinrich Bielefeld leicht verwundet. Koch I, Johannes Freiberg schwer verwundet. Kreer, Peter Weiler, Kreuznach leicht verwundet. Krüger, Franz Tollack, Allenstein leicht verwundet. Palkowski, Felix Weißenberg, Marienwerder leicht verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28.

2. Feld⸗Kompagnie. Utffz. Erich ECyrus Brostau, Glogau gefallen. Alttrüger, Hermann Guhlen, Lübben leicht v., b. d. Tr. Kahlenberg, Alfred Berlin gefallen. Trzeinski, Marzell Mirichowo, Posen schwer verwundet. Gammrath, Wilhelm Werblitz schwer verwundet. Voß, Wilhelm Sütkow, Westprignitz schwer verwundet. Keil, Walter Berlin schwer verwundet. Burmeier, Wilhelm Augustdorf, Detmold schwer verw. Liebing, Wilhelm Forst, Sorau leicht verwundet. Günther I, Ernst Tschernow, Weststernberg leicht verw. Seeburg, Otto Pausin, Osthavelland leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 31. 2. Kompagnie.

Utffz. Franz Kaun Klein Küdde, Neustettin aberm. u. zw. I. v. Utffz. Max Kahlke Sude, Steinburg aberm. u. zw. schw. v. Horn, Richard Burgörner, Mansfeld gefallen. Balling, Emil Heiringsfeld, Unterfranken aberm. l. verw. Klasen, Ernst Klein Süstedt, Ülzen leicht verwundet. Lehmann, Wilhelm Gr. Leine, Lübben leicht verwundet. Bergter, Paul Meuchen, Merseburg leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 32.

Nachtrag. Kekule, Heinrich (1. Komp.) 2— Höchft a. M. infolge Krank⸗ heit 20. 9. 15.

Pionier⸗Regiment Nr. 85. Becker, Alexander (4. Komp.), Wicker, Wiesbaden, inf. Krankh.

1 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 84. Gnutzmann, Hugo Preetz bisher schwer verwundet, .

gtn. d. R.

R.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 101. Reimann, August Kunzendorf, Neurode infolge Krankh.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 205.

Kokott, Stefan Alt Schalkowitz, Oppeln leicht verwundet. Alexa, Johann Hugokolonie, Kattowitz leicht verw., b. d. Tr. Hampel, Vinzent Boitschow, Gleiwitz leicht verw., b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 269. din. d. R. Emil Wegeleben Berlin⸗Schöneberg verwundet. Vzfeldw. Gustav Gieler Ziebingen, Weststernberg gefallen. Utffz. Otto Müller Dresden leicht verwundet. mffz. Paul Jahn Pfeifferhahn, Crossen leicht verletzt. Gefr. Johann Kowalski Kray, Essen schwer verwundet. Gefr. Franz Fietz Gleina, Zeitz gefallen. Gefr. Pauxl Neumann Sieversdorf, Lebus schwer verwundet. hefr. Otto Brietzke Klein Spiegel, Saatzig gefallen. Gefr. Otto Hellwig Charlottenburg schwer verwundet. Gefr. Hermann Bresching Rädnitz, Crossen schwer verw. Thieme, Franz Zorndorf, Königsberg leicht verw., b. d. Tr. Dalm, Paul Frankfurt a.⸗O. gefallen. Höhfeld, Ewald Barmen leicht verwundet. Knoll, Paul Berlin leicht verwundet. 8 KFlovpmann, Adolf Barmen leicht verwundet. Nagel, Karl Charlottenbnrg leicht verwundet. Brunk, Alfred Bromberg gefallen.

nkowski, Peter Pawlowo, Rawitsch gefallen. udlarek, Anton Gremblow, Ostrowo verwundet. rbig, Wilhelm Zukleba, Sorau leicht verwundet.

wals ki, Edmund Posen leicht verwundet.

gede, Franz Hohenrade, Königsberg leicht verwundet. Grzeskowiak, Johann, Chojno, Rawitsch, f an seinen Wunden. Maichow, Friedrich Oderberg, Angermünde I. v., b. d. Tr. Müller, Gustav Spandau leicht verwundet. Klapperslück, Otto Förderstadt, Calbe an sein. Wund. Melka, Stanislaus Knozkow, Pleschen gefallen.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 308. Vzfeldw. Alfred Hugo Carl Franzen Witten, Dortmund durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr.

Gefr. Georg Johann Klee Oberlengsfeld, Hersfeld schw. verw. Gefr. Fritz Lünpert Diedorf, Hessen⸗Nassau I. v., b. d. Tr. May, Paul Otto Weimar gefallen.

Schereege, Max Reinhold Julius, Müllrose, Lebus, schwer verw. Seeger, Christoph Guntershausen, Cassel leicht verwundet. Puhlfuß, Arno Hermann Greitschen, Weimar I. v., b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 1. Heyer, Josef (4. Komp.) Niederbronn, Weißenburg f in⸗ folge Krankheit.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 5. Gavyk, Friedrich (1. Komp.) Gawrzialken bisher verwundet, †. Stöppler, Josef (4. Komp.) Nordwalde bish. schw. v., †.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 12.

Gefr. Wilko Foltz Emden bisher leicht verwundet, laut priv. Mitteilung leicht verwundet u. in Gefgsch.

a k i 0 0

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 206. Wirtz, Wilhelm Hagen i. W. infolge Krankheit. Eisenbahn⸗Betriebsamt Gent. Huylmans, Mathias, Rangierer, Eyll, Nieukerk, tödl. verunglückt.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 19. Zorn, Johann Worringen, Cöln leicht verwundet, b. d. Tr.

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 16. Niemann, Otto Straelen, Geldern leicht verwundet.

Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 50. Falk, Friedrich Gelsenkirchen leicht verwundet.

Feldluftschiffertruppe.

Gensicke, Fritz Dippmannsdorf, Zauch⸗Belzig schwer verw.

Feldfliegertruppe.

Ltn. Erhard Wolf St. Avold i. E. leicht verw., b. d. Tr. Wanninger, Josef Neukirchen, Bayern infolge Krankheit

Freiwilliges Motorbootkorcps.

Flinck, Carl Straßburg i. E. ertrunken. Schruba, Herbert Prostken, Lyck ertrunken. Sienknecht, Edgar Altona ertrunken.

Fuhrparkkolonne Nr. 7 des IX. Armeekorps. Gefr. Peter Kock, Weseby, Eckernförde, schw. verw. u. in Gefgsch.

Pferdelazarett Neiße.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 17. Sergt. Oskar Tietze Waltersdorf, Sprottau tödlich verunglückt.

Gemischte Munitionskolonne Nr. 150. Tysareczyk, Josef Wenzkau, Berent infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 24.

Nachtrag. Wachtm. Emil Dormann, Wiesbaden, inf. Krankh. 16. 10. 15. ͤ1

Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des Garde⸗Reservekorps. Gefr. Gustav Siemens Bredelem, Goslar tödl. verunglückt.

Sanitäts⸗Kompagnie der 199. Infanterie⸗Division. Mai III, Theodor Anspach bisher schwer verwundet, †.

Kriegslazarett Nr. 53.

Beyers, Friedrich Rheydt, M.⸗Gladbach inf. Krankheit. ˙˙˙˙e˙, Armierungs⸗Batailloñne.

Bataillon Nr. 66. 6“ Jeschke, Karl Keuia. Rösteücgus, Schlef Je e, Karl Keula, Rothenburg, es. durch Un⸗ fall schwer verletzt. 4. Kompagnie. Utffz. Max Krampe Grünhaus, Luckau schwer verwundet. Gefr. Paul Speck Kummer, Ronneburg leicht verwundet. Damrath, Franz Kirchenjahn, Marienwerder gefallen. 8e er, Adolf Schönhausen, Jerichow II gefallen.

rüfer, Otto Zielenzig, Oststernberg gefallen.

iedler, Otto Garzau, Oberbarnim gefallen. Stribrny, Friedrich Mittel Podiebrad, Strehlen gefallen. Laucke, Emil Bernau, Niederbarnim schwer verwundet. Knobel, Hermann Kurtschow, Crossen schwer verwundet. Wolf, Ernst Glebitzsch, Bitterfeld leicht verwundet. Schelenz, Paul Weschelle, Falkenberg schwer verwundet.

Bataillon Nr. 108.

leicht verwundet, b. d. Tr.

Lahr, Heinrich (4. Komp.) Worms leicht verwundet, b. d. Tr.

Bataillon Nr. 119. Zimmermann, Hermann (1. Komp.), Ermlitz, Weißenfels, I. v. Bataillon Nr. 121. Utffz. Otto Kruse (1. Komp.) Altona leicht verw., b. d. Tr. Armierungs⸗Ersatz⸗Kommando Nendamm. Schröder, Ernst (Genes. Komp.) Hamburg inf. Krankh. ETREENREEENNEEIEREERTENERMAERNENEMRNEINNNRNEIEEEEN

Feld⸗Intendantur des XXII. Reservekorps. Kulose, Paul Militsch infolge Krankheit. Kriegsbekleidungsamt des VIII. Armeeckorps. Allermann, Friedrich Stelle, Rotenburg inf. Krankh.

Armee⸗Postdirektor der 11. Armeec. Feldpost⸗Sekr. Hermann Akemann, Leese, Hannover, inf. Krankbh,

Gefr. Franz Brauner Steinau, Neustadt f† inf. Krankheit. nIRREHEMSNXIEFEETSERITEEREFIIREENATxEEIEESEIEAWxE.MMng

Stanberger, Hermann (4. Komp.) Kloppenheim, Wiesbaden

Bayerische Verlustliste Nr. 296.

Inhalt.

Infanterie usw.: 1., 3., 8., 10., 12., 14., 15., 18., 19., 20., 21., 23., 25., 27. Regiment; 1. u. 2. Jäg.⸗Batl.; Maschinengewehr Scharfschützen⸗Trupp Nr. 192; Reserve⸗Regiment Nr. 5, 11, 15, 17, 19, 20; Reserve⸗Radfahrer⸗Komp. Nr. 8; Landwehr⸗Regiment Nr. 1, 4; Ersatz⸗Regiment Nr. 1, 3, 4; Landsturm⸗Batl. Bay⸗ reuth II, Landau, Mindelheim, München III, Nürnberg II.

Kavallerie: 2. Ulanen⸗, 3. Chev.⸗Regt.; 1. Landst.⸗Ers.⸗Eskadron

III. A. K. 8 Feldartillerie: 3., 5., 7., 8., 21. Regiment; Res.⸗Regt. Nr. 1, 8, 9. Fußartillerie: 1., 2. Regiment; Batterie Nr. 468 und 663; Reserve⸗ Regiment Nr. 3; Reserve⸗Batl. Nr. 6; 2. Landsturm⸗Batl. Pioniere: Regiment; 1., 2., 3. Bataillon; Kompagnie Nr. 106; Mineur⸗Komp. Nr. 1 und 7; Pionier⸗Abteilung der Kav.⸗Div.; Reserve⸗Bataillon Nr. 2. .““ Verkehrs⸗Truppen: Reserve⸗Fernsprech⸗Abt. 8. 8 Luftstreitkräfte: Feld⸗Luftschiffer⸗Abteilung 3; Flieger⸗Abteilung 4; Kampfgeschwader Nr. 6. Eisenbahn⸗Formationen: Reserve⸗Eisenbahn⸗Baukomp. Nr. 6. Train: Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne 7 III. A. K. Sanitäts Kompagnie 3 I. A. K.; Feld⸗Lazarett 4 III. A. K. 1 Etappen⸗Formationen: Ftappen⸗Sanitäts⸗Kraftwagen⸗Abteilung (6. Armee). 8 Armierungs⸗Formationen: Berichtigungen.

Armierungs⸗Bataillon Nr. 9.

1. Infanterie⸗Regiment, München. 4. Kompagnie. Raffl, Wolfgang Chieming, Oberb. storben 14. 7. 16. 5. Kompagnie. Meuhorn, Wilhelm München leicht verwundet. Cl1 eepfe gr kicht vemmundet ri „August Cham, rpf. leicht verwundet. 8 S Mag⸗ Regen, Niederb. leicht verw., b. d. Truppe

schwer verwundet, ge

3. Infanterie⸗Regiment, Augsburg. 11“ k6t

Gastl, Ferdinand Handzell, Oberb. vermißt.

1b Ferzingid , Enengewehre Kompagnie.

Gefr. Joseph Seidl Sarching, Oberpf. leicht verwundet.

8. Infanterie⸗Regiment, Metz. 3. Kompagnie. 8 Feiniller, Christian Speyer durch Unfall leicht verletzt. 4. Kompagnie. 1 Schli bacher, Matthias Wolfsegg, Niederb. durch Unfall leicht verletzt, bei der Truppe. 1G Embs, Josef

Mittelberbach, Pfalz d. Unf. l. ver Hönes, Eduard Gangloff, Pfalz d. Unf. l. verl., b. d. T

10. Infanterie⸗Regiment, Ingolstadt. 1. Kompagnie. 1616“ R. d. Inf. Friedrich Wil! Nürnberg, Mittelfr. schw. p. Inf. vergz August Wüst Dillingen, Schwaben I. v. Stellv. Franz Rammelmeyer Vohbur⸗ Oberb.

Ltn. d. d 8 Off Vzfeldw. u. Offz. Lfa len

Vzfeldw. u. Offz. Asp. Richard Meyer Trommetsheim, Mittelfr.

chwer verwundet. Vzfeldw. u. Offz. Asp. s Roscher Bachetsfeld, Oberpf.

s 8 chtlingen, Mittelfr. gefallen. tffz. Karl Auernhammer Treuchtlingen, Mittelfr. gefallen. niss. Wilhelm Pfiste 8 8 8 Fehh G schwer ver⸗ wundet, gestorben 26. 7. 16. Utffz. Johann Schmidt 8— Bettwar, Mittelfr. schwer verw. Ut 8 Fritz Götz Vilshofen, Niederb. leicht verwundet. Utflz. Alois Graßl Trautmannsried, Niederb. leicht verw. Gefr. Michael Kochdumper Steinwiesen, Oberfr. gefallen. Gefr. Georg Anders Leip 88 Sachsen schwer verwundet. Gefr. Anton Herrmann egmannsdorf, Mittelfr. schw. v. Gefr. Georg 2 chner Hartacker, Oberb. schwer verwundet. Gefr. Johann Ramspeck Merkendor Mittelfr. leicht verw. Gefr. Diig Schrödel Schwimbach, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. uchs, Leonhard Sorg, Mittelfr. gefallen. Fu⸗. r, Sebastian Aiglsbach, Niederb. gefallen. Klein, Joseph Fürth, Mittelfr. gefallen. 8 Mooser, Anton Pfaffenhofen a. J., Oberb. ge allen. ens mmer II, J gefallen.

5 homas urg 8 Martin Neustadt a. 8 Mittelfr. gefallen. Andlinger, Friedrich weina, Mittelfr. schwer verw Göttler, Alois Großohrenbronn, Mittelfr. schwer verw. Kergel, Falerh Nürnberg, Mittelfr. schwer verwundet. Konle, Wilhelm Rettingen, Schwaben schwer verwunde Spießl, Johann Michaelsneukirchen, Oberpf. schw. verw Sterner, Georg Kling, Niederb. schwer verwundert. Störzer, Karl Oettingen, Schwaben schwer verwundet. Dier meier, Alois Munchsried, Oberpf. schwer verwundet. Lacher, Konrad Büchenbach, Mittelfr. schwer verwundet. Stadler, Joseph. Rainertshausen Niederb. schwer verw. Steinberger, Kaver Rottenegg, Oberb. schwer verwundet. Wölfel, Leonhard Speikern, ttelfr.

Alberter, Ludwig Liebenstadt,

Brüderlein, Michael Neuenhinz

1ee,e, Kark— Fürth, Mittelfr. beicht vrwundet. Kaßzspefre. s ö Mittelfr. leicht verwundet.

Krauß, Karl Wieseth, Mittelfr. leicht verwundet. 8 Gottlieb Creußen, Oberfr. leicht verwundet. hinabeck, Michael Döbersing, Oberpf. leicht verwundet kuler, Friedrich Nürnberg, Mittelft. leicht verwundet. Skretz, Ernst Bug, Oberfr. Leicht verwundet. 1 inter II, Friedrich Offenbau, Mittelfr. leicht verwundet. ufmann, Joseph Winklarn, Niederb. leicht verwundet. öpfle, Georg Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. itner, Johann Fürth, Mittelfr. leicht verwundet. littenbauer, Leonhard Mindelstetten, Oberpf. I. v ringer, Paul Gottesb⸗ Preußen leicht verwundet. obel, Johann Oberreinbach, Oberpf. leicht verwundet tschalk, Johann Eismannsberg, Mittelfr. leicht v tmann, Nikolaus, Horn. Lenting, Oberb. leicht verw. Hir sch, Joseph Allkofen, Niederb. 1. v., b. d. Truppe. Lenße, Johann Eichstätt, Mittelfr. I. v., b. d. Tr. Lenkner, Johann Großarmschlag, Niederb. l. v., b. d. Tr. Spornraft, Anton Ratzenhofen, Niederb. I. v., b. d. Grill, Johann Schwarzholz, Niederb. I. v., b. 1 Maier V, Johann Unterhartheim, Oberb. I. b., b. d. Seitz I, Georg Ottmarsfeld, Mittelfr. I. v.. De.

Zinner Nürnberg, Mittelfr. vermißt.

o8 x

83

522

SSGGG

V Rötzer, Georg Aholming, Niederb. vermißt