Deutsche Verlustlisten. (W. 454.) 5. September 1916.
ink, Karl — Mundelsheim, Marbach — leicht verwundet. Hinterkopf, Gottlieb — Menzles, Welzheim — leicht verw. Seybold, Gottlob — Geradstetten, Schorndorf — leicht verw. Epple, Gottlob — Oedernhardt, Waiblingen — leicht verwundet. “ „Gotthilf — Hedelfingen, Cannstatt — leicht verw. h „Rudolf — Korb, Waiblingen — leicht verwundet. Mayer, Adolf — Rötlein, Crailsheim — leicht verwundet. rtlieb, Jakob — E eidenheim — leicht verwundet. Pflugfelder, Paul — Moöglingen, S — leicht verw. Körner, Christian — Höfen, — Mayer, Albert — ikersheim, Mergentheim — leicht verw. Laub, Eugen — Stuttgart — leicht verwun et. ieterich, Ernst — Ottmarsheim, Marbach — leicht verwundet. och, Otto — Tübingen — leicht verwundet. Böhner, Gottlob — Le Besigheim — leich verwundet. pe 8 inrich — Forchtenberg, Dehringen — leicht verwundet. iegraf, Karl — Nollingen, Säckingen — leicht verwundet. Schmiderer, Karl — Ottenheim, Lahr — inf. Verw. gest. Stock, Paul — Vaihingen a. Enz — leicht verwundet. Joas, Karl — Mädle, Aalen — schwer verwundet. Maier, Jakob — Lindach, Gmünd — leicht verwundet. Aeckerle, Alfred — Kornwestheim, Ludwigsburg — leicht verw. Klumpy. Ernst — Gro bottwar, Marbach — leicht verwundet. w. Franz — Zimmerbach, Gmünd — leicht verwundet. Mack, Friedrich — Metterzimmern, Besigheim — leicht verwundet. Grün, Robert — Oßweil, Ludwigsburg — leicht verwundet. oll, Karl — Oßweil, Ludwigsburg — leicht verwundet. Eg „Friedrich — Wiedenbach Tettnang — schwer verwundet. Lauterwasser, Gottlob — Ilsfeld, Besigheim — leicht verw. Krauß, Heinrich — Markgröningen, Ludwigsburg — leicht verw. rippel, Samuel — Kornwestheim, Ludwigsburg — leicht verw. Mehl, Christian — Dettingen, Urach — leicht verwundet. 8 Karl — Münster, Cannstatt — leicht verwundet. Schmidt, Karl — “ Vaihingen — leicht verwundet. Scherr, Emanuel — St. Martin, Landau — leicht verwundet. Doll, Wilhelm — Zufsenhenen Ludwigsburg — leicht verw. IIner, Robert — Breuningsweiler, Waiblingen — leicht verw. Müller, Johann — Velzhag, Oehringen — leicht verwundet. Kurz, Eugen — Schornbach, Schorndorf — leicht verwundet. ürr I, Johannes — Dußlingen, ö. — 88 verwundet. escher, Johann — Vellberg. af — leicht verwundet. Ziegler, Paul — Neckargröningen, Ludwigsburg — schw. verw. eihofer, Emil — Mundelsheim, Marbach — leicht verw. ühle, Gortfried — Schnait, Schorndorf — schwer verwundet. Benz, Wilhelm — Oßweil, Ludwigsburg — leicht verwundet. 8 8 I 1 .. ickel, Hubert — Frankenreute, Ellwangen — leicht verwundet. Bäuerle, Karl — Mundelsheim, Marbach — schwer verwundet. Schrieb, Albert — Fellbach, Cannstatt — leicht verwundet. 1 G Der Bezugsprris beträgt vierteljährlich 6 ℳ 30 ₰. b 2 2v2 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗- Buck, Konrad — Belsen, Rottenburg — leicht verwundet. Kohlenbecker, Eugen — Stuttgart⸗Cannstatt — schwer verw. Weippert, See — Oberhöfen, Oehringen — leicht vers Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin anßer 5* Zu“ zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰fl. Wägerle, Gottlieb — Mundelsheim, Marbach — verletzt. Wälde, Emil — Freudenstadt — leicht verwundet. Schneider, Josef — Mutlangen Gmünd — perletzt. 8 — den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Aelbstabholer F. ⁰1oö 8 8 E1.“ 1 2 rt — ach, Göppingen — schwer verwundet. er, Konrad — Dußlingen, Tübingen — lei⸗ rwundet. 0 2r, n, — inf. . 1 1 4g 5 3 3 1 1 299. 8 ibler, Gottlob — “ Cannstatt — gefallen. Trautwein, Ernst — Markgröningen, Ludwigsburg — gefallen. 8 Einzelne Rummern kosten 25 ₰. EAI Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. si, Karl — Großbottwar, Marhach — Fehen Staiger, Wilhelm — Schorndorf — gefallen. . * as 8 - in htle, Christian — Hohrein, Göppingen — leicht verwundet. berle, Julius — Waiblingen — gefallen. 8 gefallen. 1 1 Müghie — Nassach, Marbach — gefallen. Gramlich, Karl — Hochdors Waibüngen — gefallen. Schönleber, Eugen — Mannenberg, Welzheim — leicht verw. Mittwoch, de ielandt, Wilhelm — “ Leonberg — gefallen. urrle, Hermann — “ Cannstatt — gefallen. Greiner, Karl — Ludwigsburg — vermißt. r evraaeeeeeerwe 88 9 v 111114A*“*“ e r
A AS 0
.
Ze8g—n9 S26sS 5 2S8Z.=ZS.
G 8 ϣ
.
₰ — —
2
Beck, Otto — Unterreichenbach, Calw — schrer verwundet. G Gr 1 Schöpfer, Karl — Stuttgart — leicht verwundet. Schneider, Christian — Leutenbach, Waib ã
Lurz, Otto — Oberndorf, Welzheim — inf. Verwundung gestorben.
gen — gefallen. Schneider, Johannes — Sigmaringendorf, Hohenzollern — urst, öö — Zuffen — Sa e gee h 2 Ceelee n irt, Ih ns “ 8. ringen — vefangen. 8 84 außs. 88e 5 ““ ““ G“ u iedrich — C eels, Maulbronn — m. „Paul — Ado 8 ingen — gefallen. mid, Otto — Faurndau, Göppingen — lei et. 1ö1“ F“ 1 8 8— 1 EC ““ Lonherg — gefallen. brek, Fan — vIIbek etershans, Wilhelm — Bittenfeld, Waiblingen — vermißt. Inhalt des amtlichen Teiles 1 82 Se des Allgemeinen “ Mihisterium der öffentlichen Arbeiten. leischmann, August — Stuttgart — gefallen. Baier, Richard — Bittelbronn, Neckarsulm — gefallen. urenz, Friedrich — Baiereck, Schorndorf — leicht v., b. d. Tr. rdensverleihungen ꝛc. 1 em P. inz ichen Haushofmeister Cavallar, Der Herr Minister der öffentlichen Arbeiten hat das napp, Georg — Wart, Nagold — gefallen. Rudolph, Christian — Ohrnberg, Oehringen — gefallen. Trübendörfer 8 — Enslingen, Hall — l. v., b. d. Tr. . 8 dem Prinzlichen Stallmeister Stich, Königliche Technische Oberprüfungsamt ermächtigt, denjenigen bend 8 Bfilftein, “ 9 salle 8 1““ —Mamm⸗ Fuhxm 1 gefann. “ Br4ntti gen. Fel⸗ 1“ d8 G 1 Dentsches Reich. beide in Nachod, Böhmen; FRNegierungsbauführern, die mindestens 4 Monate Kriegs⸗
zilhelm — Hofen, Besigheim — gefallen. inn, Heinrich — Mie 9, Oehringen — gefallen. „Fried — Gro var, Marbach — inf. Verw. gest. 1*“ ö1 8 b 8 See 1“ 8 84 4 Ee1““ gefallen. 1 Sch 8r. Heingich 2 C Webblingen — gefallen. hneck, Wilhelm — Hagelloch, Tübingen — leicht verwundet. Bekanntmachung das 5 üen “ 85 hn. bs e“ eeen difmst 8o““ 1 3. Manate Lumpp, Georg — Ohmenhausen, Reutlingen — gefallen. eigold, Wilhelm — Goggenbach, Oehringen — gefallen. machung, betreffend den Handel mit Mehl, vom 27. Juli 1915. den Prinälichen Lakaien Gensicke und Mütsch in Nachod, lassung aus dem Krieg ienste die Zulassung zur Prüfung
se, Christian — Lindach, Gmünd — leicht verwundet. — — — ur P. Bromm, Viktor — Maulbronn — gefallen. Messerschmidt, Alois — Kuchen, Geislingen — gefallen. old, Heinrich — Hemmingen, Leonberg — leicht verwundet. Bekanntmachung, betreffend den Handel mit Obstwein. öhmen. oder, sofern die Ausbildung noch nicht vollendet ist, die Zu⸗ Kürner, Karl — Tübingen — gefallen. (Herre, August — Zillhausen, Balingen — gefallen.
1
6SSSSSSGGesDe
Gᷣ2
82
S2⸗ 11“ S
olf, Ernst — Mühlacker, Maulbronn — leicht verwundet. Handelsverbot. 4 lassung zur Fortsetzung der Ausbildung beantragen, Er⸗ Kurz, Robert — Steinheim, Marbach — gefallen. Blumhardt, Karl — Neckarems, Waiblingen — gefallen. tt, Anton — Schönebürg, Laupheim — infolge Verw. gestorben. Bekanntmachung, betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗ leichterungen bei der Baumeisterprüfung zu gewähren. F 1 . Wilzelm — Holzgerl ngen⸗ .“ — gefallen 8 ,88 — 1““ “ — gefallen. Hfim. Labmig. — Degapdörth Fcht berne. 5. e de . zösischer Unternehmungen. Beck, Karl ingen, Urach — gefallen. erbing, Karl — Tübingen — gefallen. b „Fni — Plüderhausen, eim — . 9 2 8 8 1 Trän kle, Friedri J““ Ludwigsburg — gefallen Klingler, Christian — Wohlmuthausen, Oehringen — her, Karl. — Weil im Schönbuch, Böblingen — schwer verw. S die Ausgabe der Nummer 201 des Reichs G Dent sches Reich. Seiz, Gottlob — Glems, Urach — gefallen. Winkler, Albert — Weiler, Schorndorf — gefallen. chelen, Pius — Hirrlingen, Rottenburg — l. verw., b. d. Tr. esetz 3 ““ 8 3 8 Die Rentmeisterstelle bei der Königlichen Kreiskasse i Weng, Friedrich — Trochtelfingen, Neresheim — gefallen. Ferhe. Karl — Zillhausen, Balingen — gefallen. hwämmle, Ernst — Zuffenhausen, Ludwigsburg — verletzt. Königreich Preußen. Bekanntmachung Witzenhausen, Regierungsbezirk Cassel, ist zu besetzen Hofsäß, August — Oberndorf, Welzheim — gefallen. eeber, Wilhelm — Großbottwar, Marbach — gefallen. 5. Kompagnie. vb“ über das Außerkrafttreten der Bekanntmachung, be⸗ „ Neg gsbez „ist z Len. G Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und B II 8 au, Alfons — Kirchhausen, Heilbronn — infolge Verw. gest. 2 8 treffend den Handel mit Mehl, vom 27. Juli 1915 8 opfer, Wilhelm — Großheppach, Waiblingen — I. verw. sonstige Personalveränderungen. I1” UReichs⸗ Geseßbl 2. 29 . FH He eier H“ 8 Vh ena nes T“ für Kriegsteilnehmer bei der 8 1“ S. 1 6 — .n 1 c, nge — 1 1 — Nordhausen, Brackenheim — gefallen. a B g 1 Vom 4. September 8. “ “ ““ izel „Karl — Schlaitdorf, Tübingen — gefallen. leid „Ernst — t sweiler, Waiblingen — ver⸗ G — 8 g 88 4 8 4 b Bn Fermanmn — Ohseft dnbefssebug “ v16“ “ E 111“1“ z„ Auf Grund der Bekanntmachung über die Errichtung eines Sghwfht uglermg 1 bße 25 e F. Ke,s 8 terholzner, Franz — Kraiburg, Bayern — gefallen. Abel, Georg — Kemmeten, Oehringen — in Gefgsch. tzmann, Josef — Hürbel, Biberach — schwer verwundet Kriegsernährungsamts vom 22. Mai 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. dels mit Speise⸗ und Saatkartoffeln haben wir heute auf⸗ hardt, Ernst — Dachtel, Calw — gefallen. Arweiler, Andreas — Stuppach, Mergentheim — in Gefgsch. Möhle, Jakob — Allmersbach, Backnang — infolge Verw. gest. 1“ S. 402) wird bestimmt: 8e August — Hohenacker, Waiblingen — in Gefgsch. Bartenbach, Ludwig — Pleidelsheim, Marbach — in Gefgsch. tenlaub, Albert — Eßlingen a. N. — leicht verwundet. 8 Die Bekanntmachung, betreffend den Handel mit 8 b och, S vnst ronan. Märbach in Gefgsch. e r e“ — She 111““ LE“ 5 it h Fachsenfeld. Aalen — schwer veiw. Mehl. vom 27. Juli 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 477) “ 2 29. August 1u“ “ auer, August — Bittenfeld, Waiblingen — in Gefgsch. Blank, Otto — Murr, Larbach — verwundet in gsch. ; . - 1KS Se; ; . 2 2 . 1 8 8 8 . tzeiv 1 V.: A 8 11“ erm. — Bittenfeld, Waiblingen — v. in Gefgsch. Claß, Friedrich — Alzey, Hessen — in Gefgsch. scher, Frr 88 “ g 1 verwundet 8 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: tritt hiermit außer Kraft. e Poltzeiverwaltung. I chulltz iebold, Gottlieb — “ Tübingen — vermißt. Grupp, Georg — Laubach, Aalen — vermißt. in d. e neen ä Gollenbof Mhasanch . t n. h 8 dem Generalleutnant Schmidt von Knobelsdorf, Berlin, den 4. September 1916. b 8 Nenz, Ernst — Ohmenhausen, Reutlingen — verw. in Gefgsch. arsch, Heinrich — Mundelsheim, Marbach — in Gefgsch. zfeldw. Georg offmann — Mergentheimt — leicht verwundet. sühner eines Armeekorps, das Eichenlaub zum Orden pour . Der Präsident des Kriegsernährungsamt 8 Bekanntmachung. 3 e merite, 88 von Batocki. Der Geschäftsinhaberin Margarete Bartel, geb. Reidies, d u e
9ꝙ
SS89
92
889 8
8
Schäafer, Jakob — Steinach, Waiblingen — gefallen. Hartmann, Johannes — Rotenbach, Ellwangen — gefallen. Rieker, Adolf — Kleineislingen, Göppingen — gefallen. (Lutz, August — Göggingen, Gmünd — gefallen. Scherer, Georg — Deiningen, Nördlingen — infolge Verw. Müller, Josef — Leinzell, Gmünd — gefallen.
Sch Johannes — Breitenbach, Ellwangen — gefallen. Walter, Ernst — Oberurbach, Schorndorf — gefallen.
08 6 S G.
SI
1ü =
8
¶S
—
288ο
6
ibold, Gottlieb — Tübingen — in Gefgsch. aufler, Christian — Geradstetten, Schorndorf — vermißt. tn Gottfe⸗ Pfaffenhofen. Brocenbe leicht b om, Fridolin — Hochberg, Gammertingen — vermißt. rach, Josef — Binswangen, Neckarsulm — in Gefgsch. 8 “ Fr ledrich 8 Bahenfelr Fragenheim — t vern. d G 1 d aate tert Boeh 8 8 1” 8 3 “ 4 G 1 F. — feld, Neckarsulm — leicht verw. em eneral der Infanterie von oehn, komman g Fat * 88,Ge Hülber Ferhach-. i Gelssch 8 1,9 Friseiche n ““ Gefosch. Wunsch, Ferdinand — Oos, Baden⸗Baden — schwer verwundet. dierendem General eines Reservekorps und à la suite des 88½ “ 6. 5 neel, e er rmann, Alfons — Wäschenbeuren Welten in Gefgsch Nes Gottlieb — Oberstenfeld, Marbach — vermißt Seaa“ s eeeeiei Heeag 2 Hanfentfäßen) ZB.. Bekanntmachung. Fernhaltung unzuverlässi er Personen vom Handel vom 23. September Lade, Wilhelm — Affalterbach, Marbach — vermißt. . ZInüt 1 Vefl ö“ 1““ 8 Schill, Augustin — Ellwangen — infolge Verw. gest. dem Generalleutnant Freiherrn von Lüttwitz, Chef des Auf Grund der Verordnung vom 5. August geben wir 1915 die weitere Ausübung des Handels mit “ ößle, Hermann — Affalterbach, Marbach — vermißt. 6 chönleber, Wilhelm — Eltingen, Leonberg — verw. in Gefgsch. Gefr. Karl Bilcher —. 88GE““ 1“ Generalstabes des Oberkommandos einer Armee, den Orden hierdurch bekannt, daß der Handel mit Obstwein aller Art “ des täglichen Bedarfs unter⸗
alcher, Albert — Rappenau, Baden — gefallen. Sperle, August — Essingen, Aalen — vermißt. our le mérite, — — 4 “ 8
Wenger, Josef — Mietingen, Laupheim — in Gefgsch. (BVöhringer, Christian — Stuttgart⸗Cannstatt — vermi t. 6 Hemeh — Untergruppenbach, Heilbronn — I. d. 2 dem emeritierten Pfarrer Awater in Kleve, dem Bürger⸗ mit srxF g9 berxn GE 25 . weiteres, 8 1 Königeberg i. Pr., den 30. August 1916.
ürr II, Johannes — Dußlingen, Tübingen — vermißt. idmann, Adolf — Neustadt, Waiblingen — verw. in Gefgsch. Weber, Michael — Elchingen, Neresheim — schwer verwundet. meister Cain in Seehausen i. A., Kreis Osterburg, und dem auch bis über den 15. September hinaus, freigegeben Der Poltzeipräsident. J. V.: von Wedel, Regierungsassessor. ͤi111311, igI, Michael — Cham Oberpfal; — vermißt. 2. Kampagn ie. ; Konsistorialsekretär, Rechnun srat Kops in Kiel den Roten worden ist. 1“ 8 1
äußermann, Ernst — Weiler zum Stein, Marbach — I. verw. empfle, Kaspar — Zipplingen, Ellwangen — vermißt. r. Franz Walter — Hessental, Hall — leicht verwundet. Adlerorden vierter Kl Wuig p Berlin SW. 68, den 4. September 1916. - Zzwarz, Gustav — Schwieberdingen, Ludwigsburg — l. verw. lbe, Eugen — Oberndorf a. N. — in Gefgsch. cheuermann, Anton — Hagenbach, Hall — leicht verwundet. eror 8 erter Klasse, 1 1 il Kri lschaft fü W mobst Eink Verteilumg G. m. b Bekanntmachung.
5kI II, Hermann — Unterweissach, Backnang — leicht verwundet. Hhöttle, Gottlieb — Ebhausen, Nagold — verwundet. 1z, Ludwig — Oberlenningen, Kirchheim — gefallen. dem Landgerichtsrat a. D., Geheimen Justizrat Wilson Kriegsgesellschaft für Weinobst Einkauf u. Verteilung G. m. b. H. ähs verbilhe b. Schill, und
elle euermann, Karl — Aurich, Vaihingen — schwer verwundet. in Erfurt, dem Notar, Geheimen Justizrat Fröhlich in Cöln Härtel. e 2 b 86 5 d 1 thes, gezsss 8 9
I 1 1e 5. 1““ — keicht e. Ellwanger, Albert —. e“ vere Gefgsch. öö 82 ö“ Pene W“ Büee ipf, Wilhelm — Hof und Lembach, Marbach — leicht verw. bacher, Patriz — Lindenhof, Ellwangen — verletzt. aile, Eugen — Neckarwestheim, igheim — leicht verw. und dem Bürgermeister a. D. Paetzold in Bernau, Kreis . - „arl — Münster, Cannstatt — leicht verwundet. Säla de Ienhausen. Cannstatt — verletzt. er, Ernst — Stetten, Cannstatt — schwer verwundet. Niederbarni he Königlichen 8 dritter Klasse . 3 Georgstraße 10, ist durch Verfügung vom heutigen Tage auf Grund ißoolbi f glich 8. der Verordnung des Bundezrats hakt verlaäsfige gelmaier, Josef — Wißgoldingen, Gmünd — leicht verw. Stadelmeyer, Otto — Gmünd — leicht verw., b. d. Truppe. z, Friedrich — Ilshofen, Hall — infolge Verwundung gest. dem Magistratssekrelär a. D. Heublein in Spandau er Verordnung des Bundesrats zur Fernhaltung unzuverlässiger 511, Anton — Aumühle, Ellwangen — verletzt, bei der Truppe. Grimmer, Gotthilf — Boggenhof Backnang 11 Tr. ein, Karl — Räibach, H 8* S. 8 det dem Postsekretär Küster in Konstanz und dem Eisenbahn- Dem Händler Wilhelm Appelt, hier, Neuestr. 9, ist der I 199 ZSZSE“ “ 8s 3. Kompagnie. Ortwein, Karl — Siffrqin. cknang — ö“ er, Hermann — Dimbach, Weinsberg — eicht 1 betriebswerkmeister Steinberg in Vorhalle, Landkreis Hagen, Handel mit Nahrungsmitteln aller Art untersagt. Wuschmikteln sowie mrfg eacses e Oblt. Max Lutz — München — leicht verwundet. Eggstein, Albert — Ohmenheim, Neresheim eich 10. Kompagnie. Swer! - 1 8 3 n Gegen Ctn. d. L. Kurt Seidel — Möckmühl, Neckarsulm — gefallen. 8gng. Friedrich — Geehern⸗ Scegeens — Gefr. Georg Ott — Enslingen, Hall — leicht verwundet. den ““ Frte gg iner Felbflieger “ 18 88 ö 1916. d 8 8 e worden. Ltn. d. R. Ma eiherr von Gaisberg⸗Schöckingen — Spörer, Gottlieb — Klingenhof, ringen — verletzt. Haaf, Johann — Rüblingen, Oehringen — l. verw., b. d. Tr. dem Hauptmann empel, Führer einer Fe⸗ 2* 1— Herzogliche Polizeidirektion. v. d sch. önigsberg i. Pr., den 30. Augu N.e sen Leonberg — gefallen. Bleibler, Christian — Hedelfingen, Cannstatt — schwer verw. 1 Iit Kom vrne — abteilung, und dem Oberleutnant Berthold in einer Feld⸗ Der Poltzeipräsident. J. V.: von Wedel, Regierungsassessor. 8 “ 8— 8 8 8 9 EEEbö“ Hermann, Johannes “ Gmünd — leicht verw. Utffz. Geoorg Holzinger — “ Hall — schwer verr. höerrehelung das üererrust mit Schwertern des König⸗ CA1616“ . z. Stellv. Feldw. Wilhelm Oe e — Endersbach, Waiblingen 4. Kompagnie. Lämmle, Heinrich, Tamb. — Neckargartach, Heilbronn — leicht ichen Hausordens von Hohenzollern, . . — leicht verwundet. Ltn. d. R. Erich R — Ulm a. D. — gefallen. 8 det, bei 3 ädti är a. D. ü “ Vhelhe. fexeng, Zer, 6, — Bchüges, Neeeme — wffer bede. Shr Sanbe ve Stabelmeier— Lindach, Eründ bes;zann Seger Sereene I11“X“ ----1ö-—ö----“; Niicchtamtliches 5 e w. o m r — „E — 1 1 V 4 . Wi 5 x . . 1 8 8 . A 8 2 7 3 g „ 8 Whelvw. Alfred. S me e1⸗ — Stuttgart⸗Cannstatt — Filallen. Vzfeldw. Hugo Lau —Bibrvach a. Riß — leicht verwundet. eHter. Eö“ gefallen. hagen, Kreis Melsungen, das Verdienstkreuz 2 Sil 8 Ite. vom 26. November 1914 (NGBl. S. 487) und vom 10. Februar a Vzfeldw. Karl Tröster — Holzelfingen, Reutlingen — gefallen. Vzfeldw. Friedrich Abbrecht — Waiblingen — leicht verwundet. Riegraf, Friedrich — Göppingen — gefallen. 8 dem Gutsförster Bonnke, dem Gutskämmerer Selke, 1916 (RGBl. S. 89) ist für die folgenden Unternehmungen die Deutsches Reich Utffs. Max Breuninger — Backnang — leicht verwundet. Utffz. Gustav Bubeck —. Uhlbach, Cannstatt — leicht verwundet. Müller, Josef — Rechenberg, Crailsheim — leicht verwundet. beide in Pr. Wilten, Kreis Friedland, und dem Holzhauer⸗ Zwangsverwaltung angeordnet worden: . Utffz. Albert Danner — Markgröningen, Ludwigsburg — schw. v. uisc. Christian Weyhmüller — tadt, Weinsbetg — I. v. 12. Kompagnie. — meister Kroß in Strohkamp, Landkreis Greifswald, das Kreuz 8 Preußen. Berlin, 6. September 1916 Utffz. Albert Geiger — Geisingen, Ludwigsburg — schwer verw. Utffz. Paul Kuhnle — Endersbach, Waiblingen — gefallen. Gefr. Christian Reger Fe. des Allgemeinen Ehrenzeichens, 233. Liste. 3 . „6 1“ Utsz. Wilhelm Kübler — Stuttgart — gefallen. Utffz. “ Seiffer — Uhlbach, Cannstatt — gefallen. Gefr. Karl Fiesel — Offik 5 d8. leicht verwundet. dem Eisenbahnlademeister Botz in Cöln⸗Ehrenfeld und Kreis Straßburg⸗Stadt. (Nachlaßmassen.) Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ Utffz. “ 9 d. fr “ - falle Utffz. Karl Eisele — Sindelfingen, Böblingen — gefallen. Stöcker, Gottlob — Sittenhatdt, Hall — schwer verwundet. dem Gutsgärtner Bonnke in Pr. Wilten, Kreis Friedland, Der gesamte Nachlaß: a. der Salomea Mündel, Rentnerin, verstorben und Steuerwesen, für Handel und Verkehr und für Rechnungs⸗ Utffz. Otto Schleifdeller — hlba „ Cannstatt — gefallen. Utffz. Adolf Kächele — Oelbronn, Maulbronn — gefallen. Bürkler, Karl — Veinau, Hall — leicht verwundet. das Allgemeine Ehrenzeichen sowie in Straßburg am 6. Dezember 1915, im Werte von etwa wesen, die vereinigten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen Utffz. Karl Kurz — Ludwigsbu gefallen. Utfiz. Ernst Sommer — Neckarweihingen, Ludwigsburg — lI. v. FS. : 3 1 b — 8 Voell Utffz. August Dommer — Geisingen, Ludwigsburg — gefallen. uiff jedrich Dietz — Botnang. Stuttgart — l. v., h. d. Tr Feee 1 dem praktischen Arzt Dr. Wulf in Kiel, dem Oberfeuer-⸗ 100 000 ℳ; b. des Desiré Hureau, Rentner, verstorben in und für Rechnungswesen, die vereinigten Ausschüsse für Ho ’—⸗ Utffz. Ernst Aecherle — Beutelsbach, Schorndorf — in Gefasch. Gefe. Karl E Backnang — leicht verwundet. .. Berichtigung früherer Verlustlisten. werker Manthey, dem Unteroffizier der Landwehr Schmid, Straßburg am 24. Februar 1915, im Werte von etwa 26 000 ℳ; Bund Steuerwesen und für Handel und Verkehr sowie der Aus⸗ Utffz. Karl Rebholz — Villingendorf, Rottweil — in Seßssc. Heineic Holzwarth — Oßweil, Ludwigsburg — Fflen Zu Verlustliste Nr. 268. — beide in einer Feldartilleriemunitionskolonne, dem Polizei -⸗— ö EE““ “ schuß für Zoll⸗ und Steuerwesen hielten heute Sitzungen.
Utffz. Karl Schlienz — Zuffenhausen, Ludwigsburg — in Gefgsch. Karl Wieler — Haubersbronn, Schorndorf — gefa Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. sergeanten Davids in Altona und dem Kraftfahrer Mayer . S. b * .Kar⸗ 8 e1 ie8 Fategh bat— “ . Frges ch 54 g vec ämn 8 3. Kompagnie. beim Korpsarzt eines Reservekorps die Rettungsmedallle am vee v““ 6
Augu as 4 verwundet, e. E1““ Frahs . K. .“ . 1 Gefr. Ludw. Burkhardsmaier, Steinach, Waiblingen, gefallen. „Karl Rößler — Weil im Dorf, Leonberg — leicht vehs. Veittinger Cicht . 1), Wilhelm äte heh 8 B zu verleihen. “ Straßburg, den 1. September 1916. . g8 ebenencheche . H Lntzet, nni Menl Gefr Den SSh 8 8* ³. + Erpmwesthäm. Fünm Ee .“ 1 Gei 8 — Hefhn⸗ Ge. vee⸗ ndet. 8 — 8 88 b . Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. Abteilung des Innern. S. 477) wird durch die Bekanntmachung vom 4. September Gefr. Johann Blum — Obereisesheim, Heilbronn — gefallen. „Henl Katler Pilesebahe Morkath — secht bervondet. o11A“*“ Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗ J. A.: Dittmar. 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 995) außer Kraft ceseßt Die auf⸗ dühechchech reber rertüm ve püen Kiee ea.. gnädigst geruht: 1* gehobene Verordnung bezog sich auf die Bewirtschaftung des
öö111“; 1. Kompagnie Stactsminister, Wirklich 8 d⸗Wehles aus der Ernte 1015. Die in dies 1115 veüeger. Igeaeh . “ — leicht verwunde .Tr. 88 dem Staatssekretär des Innern, Staatsminister, Wirklichen rotgetreides und Mehles aus der Ernte 1915. Die in dieser Gefr. Wilh. Auten “ Cannstatt — in Mefgich ise Fulius — Liebersbronn, Eßlingen — leicht verwundet. Schwarz bs (nicht Ludwig) — Pfullingen — schwer verwundet. Geheimen Rat Dr. Helff 28 ch die Erlaubnis zur Anlegung “ esedüenne g enthaltenen Bestimmungen finden sich in der neuen
Gefr. Hermann Milden r — Rielingshausen, — Renningen, Leonberg — gefallen. s — g 8. 8 “ 8 8 4 mungen sungen ch he Gesebet I “ 3 SE. det. Zu Verlustliste Nr. 349. er ihm verliehenen nichtpreußischen rden zu erteilen, un Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 201. Brotgetrei everordnung vom 29. Juni 1916 (Re Gesetzbl. Gefr. Gotthold Krauß 8 Kornwestheim, Ludwigsburg — ver⸗ . 8 11“ verwundet. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. zwar: des Großkreuzes des Königlich 8 anegcen. vveüraie; des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter S. 782) wieder, wodurch die erstere überflüssig wurde. 1 wundet in Gefgsch. cert, Paul — Billigheim, Baden — gefallen. 11Si 8 ordens vom heiligen Michael und des Großkreuzes mi Nr. 5426 eine Bekanntmachung über das Außerkrafttreten 6““
Gefr. Friedrich Maier — Winterlingen, Balingen — durch Un⸗ Heinrich Wilhelm — Korb, Wailblingen — gesallen. Rettenmeir (nicht Rettenmeier), Otto — Augsburg — I. v. w goldenem Stern des Königlich Sächsischen Albrechtsordens. der Bekanntmachung, betreffend den Handel mit Mehl, vom 8 8 1 8
glücksfall verletzt. pecht, Karl — Forchtenberg, ö — gefallen. — Püek 27. Juli 1915 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 477), vom 4. September 1916. Der Kriegsausschuß für Kaffee, Dee und deren
Gemmrich, Karl — Auenstein, Marbach — leicht verwundet. örner, Wilhelm — Schwaikheim, blingen — gefallen. Zu Verlustliste Nr. 370 Ers tker G.m b. b. H. Hezin, macht dat hffee und Leis, Wilhelm — Gellmersbach, Weinsberg — l. verw., b. d. Tr. üller, Karl — Birkmannsweiler, Waiblingen — gefollen. 2 1b b 8 1 2 Berlin W. 9, den 5. September 1916. 1 rsatzmitte zm. b. b. H., Hezun. . — andwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1235. Kaiserliches Postzeitungsamt. Krüer. Kaffeeersatzmittel⸗Handel durch W. T. B. auf folgendes auf⸗
Ge
8
Ss 2022Ss
☛
888
888
*
99G09
2% —
G
2SSeooOSG 8ꝙ8
2 —
2
Se
— Sein jestäͤ öni ben Allergnädigst geruht: Grupp, Karl — Aalen — leicht verwundet. Keß 8 N-ve d 5 8 Seine Majestät der König ha 1 8 Neh 1* „Josef — Espachweiler, Ellwangen — leicht verwundet. 8 88 A wfef Bn eee eeenn üis .2 ve 9. Kompagnie. den nachbenannten Schaumburg⸗ Lippischen Hof⸗ und merksam: 8 Killinger, Ernst — Beinstein, Waiblingen — leicht verwundet. Dipper, Gottlieb — Sindelfingen, Böblingen — gefallen. Gefr. Johannes Lenz (nicht Lentz) — Schelklingen — schwer verw. Staatsbeamten folgende Auszeichnungen zu verleihen: 8 Es werden in setzter Zeit vielfach ausländische Kaffee⸗Ersatzmittel Kull, Gotthilf — Oppelsbohm, Waiblingen — leicht verwundet. Bubeck, August — Waiblingen — gefallen. ö 8 8 “ “ 211 ö dl ;2 zu sehr hohen Preisen angeboten, die dem Wert der Ware nicht ent⸗ Krapf, Karl — Ebersbach, Göppingen — gefallen. ger, Kaspar — Unterschneidheim, Ellwangen — gefallen. Zu Verlustliste Nr. 393. 8den Roten Adlerorden vierter Klasse: prechen. Da in Deutschjand für Kaffee⸗Ersatzmischungen Richtpreise
t
h
s1
—2 8 2
d
29
Abek, Karll — Kemmeten, Oehringen. — verwundet. 3 — — 1 “ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. dem Fü⸗ inisterialsekretär, Rechnungsrat Uhle in öni .98 festgesetzt sind, liegt es im Interesse der Fumen, die ausläͤndische nihe Sistaanse Vakngene-. icht vegpangen tstein, Karl Stut fallen CC.““ eserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr Fürstlichen Minist s chnung h Königreich . Preußen. Vorlage Reimold, ilipp — Klingenhaus, Oehringen — leicht verw. E1313111415121 berger, Gustav — Uhlbach, Cannstatt — gefallen. gn 1 5 v SZ gutachtung einzusenden. C Hasert, Karl — Kleineislingen, Göppingen — leicht verwundet. Konzelmann, Johannes — veach. Balingen — gefallen. “X“ 1 dem Prinzlichen Wirtschaftsrat und Generalbevollmächtigten— dem Tetaistcgicgdirec Müslicerium der S —% Stelzle, Karl — Rotenbach, Ellwangen — leicht verwundet. Wieland, Friedrich, Obermaßholderbach, Oehringen, gefallen. “ 3 8 in Nachod, Böhmen; und Unterrichtsangelegen „ Wirklichen Geheimen 88 81 “
trauß, August — Bretzenacker, Waiblingen — leicht verw. Munz, Friedrich — Pfedelbach, Dehringen — gesallen von Cazape kte eaob. gmen:„F. regierungsrat Müller den Charakter als Wirklicher Geheimer. Die regelmäßigen namentlichen Veröffentlichungen der 5 1G den Königlichen Kronenorden vierter Klasse: ½ Rat mit dem Prädikat Erzellenz zu verleihen. eGWGazette des Ardennes“ über die Opfer ihrer eigenen
Stark, Richard — Stettin — leicht verwundet. Burger, Felix — Steimenberg, Schorndorf — inf. Verw. gest 8 ra,u,s, Georg — Wäschenbeuren, Welzheim — leicht verw. Kollmannthaler, Bernhard — Heubach, Gmünd — schw. v. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags-Anstalt. In inister s Zücke⸗ Landsleute weisen für den Monat August 1916 wiederum Müller, Christian — Mühlhausen, Cannstatt — leicht verw. Weiß, Wilhelm — Lorch, Welzheim — leicht verwundet. Berlin SW. Wilhelmstroße Nr. 38. b “ Mintsterfalregistvotor Drehmann in Bücke 8 sehr dohe Zahlen auf. Hiernach sind im besebzten französisch⸗
8
„Friedrich — Deck 8 — 11“ ini E666 . 9 b Kaffee⸗Ersatzmittel einführen, die Angebote möglichst unter ““ 3 1.“ b“ Vhck hat⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: von Mustern dem Kriegsausschuß vor dem Kauf der Ware zur Be⸗
“
e b “ J Reichenbach, Gmünd gefallen. JI Karl — Neuler — bish. verwundet, vermißt. den Könitlichen Kronenorden dritter Klasse: **
2G8
I1