„Pinnau“ Aktiengesellschaf für Mühlenbetrieb.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der „Pinnau“ Aktien⸗ gesellschaft für Mühlenbetrieb findet am Freitag, den 29. September cr., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Königsberger Vereinsbank, Königsberg iPr.,
statt. Tagesordnung:
[32708] “ Schubert & Salzer Maschinen- fabrik Ahktiengesellschaft.
4 % Teilschuldverschreibungen von 1895.
Um unseren Obligationären die Mög⸗
lichkeit zu geben, gegen die in obigen 4 %
Teilschuldverschreibungen angelegten Be⸗
träge fünfte 5 % Kriegsanleihe zu zeichnen, haben wir mit:
Dritte Beilage chsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 6. Septenber
8 8 132027] 8 Zufolge Gesellschafterversammlungzhe, schlufses ist beschlossen worden, die Firma Max A. Müller junior, Geselsschaft mit beschränkter Haftung in Plauen durch Liquidation aufzulösen. Inden dies hiermit bekannt gemacht wird, werden zugleich die Gläubiger der Gesellschaf aufgefordert, sich bei derselben zu melden Plauen, 31. August 1916. 1 oe⸗ ae 2 E. ese aft mit beschränkter Ha in Liquidation. stan
[32697] Verschmelzung Oberschlesischer Credit⸗Verein—
Schlesischer Bankverein. Nachdem das Vermögen des Ober⸗ schlesischen Credit⸗Vereius zu Ratibor mit allen Außenständen und Verbindlich⸗ keiten als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir hierdurch alle Glüubiger des Oberschlesischen Credit⸗Vereins, d. h. diejenigen, die noch Ansprüche an den Oberschlesischen Credit⸗Verein selbst erheben, auf, ihre Forderungen bei uns anzumelden.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[328177 Bekanntmachung.
In der Liste der Rechtsanwälte beim
biesigen Königlichen Amtsgerichte ist unterm
heutigen Tage der Rechtsanwalt Konrad
Ehl in Zell (Mosel) gelöscht worden.
Zell (Mosel), den 4. September 1916. Königliches Amtsgericht.
13
886
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den. Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genof senschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheb
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht der Revisoren über das Ge⸗ sschäftsjahr vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für dasselbe und Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats bezüglich ihrer Geschäftsführung. 2) Wahl der Revisoren für das Ge⸗
schäftsjahr 1916/1917. 3) Ergänzungswahlen für den Auf⸗
sichtsrat.
Der Geschäftsbericht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung, mit den Bemerkungen des Aufsichts⸗ rats versehen, werden vom 11. Sep⸗ tember cr. zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokale der Gesellschaft ausliegen.
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist gemäß § 32 des
Statuts nur denjenigen Aktionären ge. Z
stattet, welche entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bei der Königsberger Vereinsbank,
Königsberg i. Pr., oder die Bescheini⸗
gung eines Notars über die bei ihm er⸗ folgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft bis späte steus den 26. September cr., Mittags 12 Uhr, niedergelegt haben.
Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren Aktionären vom 14. September ecr. ab im Geschäftslokale der Königsberger Vereinsbank in Empfang genommen werden.
Königsberg i. Pr., den 6. September 1916.
„ Pinnau“ Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Aufsichtsrat. E. Teppich.
[32908]
Die diesjährige Auslosung unserer Hy⸗ pothekaranteilscheine und Teilschuld⸗ verschreibungen findet am 29. Sep⸗ tember er, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitz ungssaale der Königsberger Vereins⸗ bank, Vordere Vorstadt Nr. 48/52, statt.
Köntgsberg i. Pr., den 6. September 1916
„Pinnan“ Ahtiengesellschaft
für Mühlenbetrieb. Die Direktion.
32848]
Flensburger Schiffsbau⸗ Gesellschaft, Flensburg.
Dreiundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktioncre am Mittwoch, den 27. Sept mber 1918, Nachm. 3 Uhr, im Lokale der Gesell⸗ schaft in Flensburg.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1915/16.
2) Vorleaung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.
(Genehmigung und Erteilung der Entlastung.)
3) Wahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats für den nach dem Turnus ausscheidenden Herrn O. Lempelius.
Der Aufsichtsrat.
Carl G. Andresen, Vorsitzender.
Die Einlaßkarten für die Generalver⸗ sammlung sind gegen Vorzeigung der Aktien oder Hinterlegungsscheine (§ 15 des Statuts) vom 18. bis 23. Sep⸗ tember einschließlich entweder im Bureau der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder der Dresduer Bank in Hamburg in Empfang zu nehmen.
132829]
Schieferwerke Ausdauer, Aktiengesellschaft in Saalfeld g. d. Saale.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 6. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den 30. September 1916, Nachmitrags 4 Uhr, nach Siegen, Hotel Deutscher Kaiser (Kattwinkel), Bahn⸗ hofstraße, einzuladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 18 der Satzungen ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) entweder bei der Reichsbank oder bei einem deutschen Notar deponieren und deren Hinterlegungsscheine oder die Aktien selbst bei der Gesellschaft oder bei der Firma Ernst Giebeler, Bergwerks⸗Effekten⸗ Geschäft, Siegen, bis zum 28. Sep⸗ tember 1916, Abends 6 Uhr, ein⸗
reichen.
Tagesordnung: 1) Bericht über das 5. Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz für 1915. Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Wahl von Rechnungsrevisoren für das laufende Geschäftsjahr. Ear⸗ 4) Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß § 11
der Satzungen. Siegen, den 4. September 1916.
Deutsche Bank, Berlin,
Deutsche Bank Filiale Dresden, Dresden,
at edn- Bank Filiale Leipzig,
eipzig⸗
Deutsche Bank Zweigstelle Chem⸗ nitz, Chemnitz,
die Vereinbarung getroffen, daß diese bis
zum 30. September ds. Js. unsere
4 % Obligationen bei der Zeichnung
auf die neue Kriegsanleihe zum Aus⸗
gabekurse der letzteren, also zu 98 %, in
Zahlung nehmen. Die Teilschuldverschrei⸗
dungen sind einzuliefern mit den am 2. Ja⸗
nuar 1917 fälligen Zinsscheinen und fol⸗
genden.
Da der Zinslauf der neuen 5 % Reichs⸗ anleihe mit dem 1. April 1917 beginnt, werden den Besitzern unserer 4 % Teil⸗
insen zu 5 % vom 1. Juli 1916 bis zum 1. April 1917 mit ℳ 37,50 für jede Teil⸗ schuldverschreibung zu ℳ 1000,— und ℳ 18,75 für jede Teilschuldverschreibung xu ℳ 500,— bei der Einlieferung der Stücke sofort in bar ausgezahlt, sodaß die Erhöhung der Zinsen von 4 % auf 5 % für unsere Obligationäre bereits ab 1. Juli 1916 eintritt. Chemnitz, im September 1916. Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Salzer. Lässig.
[32853] Phönir Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung
zu Berlin.
Die Herren Aktionäre werden zu der
am Freitag, den 29. September
1916, Vorm. 11 Uhr, im Geschäfts⸗
lokale der Firma C. H. Kretzschmar,
Berlin W. 8, Jägerstr. 9, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 3
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Erträgnisse des Geschäftsjahres 1915/16, nebst Bericht des Aufsichts⸗ rats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915/16 und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am 25. September
1916, 12 Uhr Mittags, ihre Aktien
oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank,
des Berliner Kassenvereins oder eines
Notars bei der Gesellschaftskasse zu
Mumsdorf, Bez. Halle a. S., oder
bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar,
Berlin W. 8, Jägerstr. 9, oder bei der
Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Berlin W. 8, niedergelegt haben.
Berlin, den 6. September 1916.
Aufsichtsrat der Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.
H. Kretzschmar.
[92906] 1b Die Aktionäre der Deutscher Kurier Aktiengesellschaft zu Berlin werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 30. Sep⸗ tember 1916, Mittags 1 Uhr, in das Hotel Bahnhof Friedrichstraße (Rus⸗ sischer Hof), Georgenstr. 21/22, eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche im Aktienbuche eingetragen sind und spätestens am 3. Tage vor der Ver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends dem unterzeichneten Vorstand ihre Teil⸗ nahme an der Versammlung angemeldet haben. Jeder Aktionär, der den vor⸗ stehenden Vorschriften genügt hat, kann sich durch einen mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten, der aber Aktionär sein muß, vertreten lassen. Tagesordnungt 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1915 bis 31. März 1916. 2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 3) Liquidation der Gesellschaft Wahl der Liquidatoren. 1 Der Geschäftsbericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen während der Geschäftsstunden von 9 Uhr Vormittags bis 4 Uhr Nachmittags in unserem Geschäftslokal, Berlin, Wil⸗ helmstraße 8, zur Einsicht der Aktionäre aus. Berlin, den 28. August 1916.
Deutscher Kurier Ahktien-
und
Der Aufsichtsrat. Wilh. Giebeler, Vorsitzender.
Breslau, den 1. September 1916. Schlesischer Bankverein.
[32857]
versammlung nach Cöln, Hotel Disch,
schuldverschreibungen bei der Zeichnung die
Die Aktionäre der Kreis Jülicher Zuckerfabrik Aetien⸗Gesenschaft zu
Ameln in Ameln werden hiermit zur
Teilnahme an der ordentlichen Haupt⸗
Brückenstraße, auf Dienstag, den 26. September 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, eingeladen. 3 Tagesordnung: Erledigung der im § 10 Ziffer 1, 2, 3 und 4 vorgesehenen
Gegenstände. “ ü Der stellv. Vorsitzende
des Aufsichtsrats: 1 Wilhelm Trimborn.
[32856] Continentale Isola Werhe
Akt.⸗-Ges. Birkesdorf bei Düren.
Im Auftrage des Aufsichtsrats laden
wir hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft ergebenst zu der am Samstag, den
30. September 1916, Nachmittags
5 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft
zu Birkesdorf stattfindenden 5. ordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Vermögensaufstellung und der Verlust⸗ und Gewinnrechnung sowie des Be⸗ richts der Revisoren für die Zeit vom 1. April 1915 bis 31. März 1916.
2) Beschlußfasf ung über die Genehmigung
der Vermögensaufstellung und der
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Beschlußfassung über Erteilung der
“ an Aufsichtsrat und Vor⸗
tand.
4) Neuwahl zum Aufsichtsrat gemãß §§ 9 und 10 unserer Satzungen.
Continentale Isola Werke Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
Senst.
3)
[32808]) Baroper Walzwerk, Aktien⸗Gesellschaft, Barop. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit unter Bezugnahme auf § 25 unseres Statuts zu der am Donnerstag, den 12. Oktober cr., Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Zum Römischen Kaiser“ in Dortmund statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 2) Vorlage des Berichts der Revisoren. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Vorschläge zur Verwendung des Reingewinns sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern. 5) Wahl von zwei Revisoren. Nach § 26 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vorher, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse in Barop deponiert haben oder die geschehene Nievderlegung derselben bei der Deutschen Bank in Berlin, der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, in Elberfeld, 1 der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin, der Direection der Disconto⸗Besell⸗ schaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein in Cöln oder bei einem Notar dem Vorstand bis zu demselben Termin durch Bescheini⸗ gung nachweisen. 1 Barop, 4. September 1916. “ Der Vorstanv.
2
Schmieding.
—. —— 3
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[32846] Die Mitglieder der „Kredit⸗, Spar⸗ u. Häuserbank“, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräunkter Haft⸗ pflicht, Charlottenburg, Kurfürsten⸗ straße 103, werden am Freitag. 22. Sep⸗ tember 1916, Mittags 12 Uhr, iu der in unserem Geschäftslokal stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aussichtsrats unter Vorlegung der Bilanz für 1915/16. 2) Erteilung der Entlastung. 3) Ergänzungs⸗ und Neuwahl zum Auf⸗ sichtsrat. Der Vorstand.
1 auch die Fundamente
19) Verschiedene Bekanntmachungen.
30494]
Die Gesellschaft m. b. H. unter der Firma Justitut für Versicherungs⸗ wesen in Leipzig, Thomasring 11 I, ist laut Beschluß vom 17. 8. 1916 auf⸗ elöst worden und in Liquidation getreten. um Liquidator ist Dr. jur. Gerhard Wörner, Leipzig, Thomasring 11 I, be⸗ stellt. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre etwaigen Forderungen an die Gesellschaft beim Liquidator anzumelden. Leipzig, am 22. August 1916.
Als Liquidator veröffentliche ich hiermit, daß die G. M. W. Kugellager⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Mariendorf am 11. April 1916 aufgelöst worden und in Liquidation getreten ist. 8 Gleichzeitig fordere ich die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
[32026] 1b Gemäß § 65 Absatz 2 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, machen die Unter⸗ zeichneten als Liquidatoren bekannt die Auflösung der Vereinigten Blumen⸗ fabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuhausen und Sayda i./Erzgeb. in Neuhausen. Durch diese Bekanntmachung werden zugleich die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Neuhausen (Bez. Dresden), den 31. August 1916. Justihrat Gessing in Olbernhau. Wenzel Hurt in Neuhausen. Max Reichel in Neuhausen.
[32251] Die Firma Wittenberger Kohlen & Produkten⸗Handels⸗Gesellschaft m. b. H. ist aufgelöst und tritt in Liquidation. Die Gläubiger der Firma werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator zu melden.
Wittenberg, den 2. August 1916. Robert Kirsten, Coswigerstr. Nr. 20.
Die Firma Bick & Otto, offene
Handelsgesellschaft in Cöln, ist auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Der beeidigte Bücherrevisor Robert Nowotny ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Firma werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen
[32463]
schlossen. Franz Nagel, Ihbde Nachfl. in Lübeck. Die Gläubiger der eeeen werden aufgefordert, sich m melden.
[32250]
Liquidation vom 31. Juli 1916 ist seitens des Henn Reichskanzlers die Liquidation der Firma C. Afh & Sons, Berlin und ihrer Filialen angeordnet worden.
[27748] fordere die Gläubiger der diejenigen ihrer Inhaber, William Henry Asb, Afh,
Joseph 30. September 1916 bei mir zu melden,
Max Becher (Schwarzenberg Saz).
Union Heringsimportgesellschaft m. b. H., Altona.
Die Auflösung der Gesellschaft ist be,
Liquidator ist der Kaufmann
in Firma Heinr.
Der Liquidator.
Bekanntmachung. Auf Grund der Verordnung, betreffenz britischer Unternehmungen
Ich bin zum Liquidator ernannt und Firma sowie der Herren: Claudius Jamez erey Claude Matchwick Ah, empest Asb auf, sich bis zum
Der Liquidator: Max Uhlemann. Berlin⸗Halensee, Joachim Friedrich⸗
straße 37, 1. September 1916. [32691]
Grund des
Auf § 1 der Verordnung
vom 31. Juli 1916 (nRGBl. S. 871), betreffend die Liquidation britischer Unter⸗ nehmungen, ist seitens des Herrn Reich⸗
kanzlers die Liquidation des in Deutsch⸗ land befindlichen Vermögens der Firma
Mander
Brothers in Wolbver⸗
hampton, insbesondere der Firma
Gebrüder Mander in Berlin
angeordnet worden.
fordere die Gläubigern dieser und der Inhaber derselben, der
le Mefurier Mander,
der Liquidationsmasse zu melden. Robert Nowotnyv. (32249]
Ich bin zum Liquidator bestellt und
1.8 erren: Charles Tertiusg Mander, Bart. Hanbury Mander, GeVoffrey Charles Arthur Mander, Gerald Povnton Mander auf, sich bis zum 5. Oktober 1916 tel mir zu melden.
Charlottenburg, Fasanenstr. 22, den 6. September 1916.
Der Liquidator: v’“ Norden.
[328333 Bekanntmachung.
Unter Bezugnahme auf den § 65 des Gesetzes, betreffend die Scelllchaften ntt beschränkter Haftung, machen wir hien, durch bekannt, daß unsere Gesellschaft an 30. September 1916 in Liquidation tritt und fordern wir unsere Gläubiger auf, sich bei uns unter Geltendmachung ihrer Ansprüche zu melden. 1
Hindenburg O. S., den 28. August 1916.
Ktaiser Automat G. m. b. H. i. L. Louis Angreß. E. Koehl.
Sir Neville
[32805) Schacht I.
nicht übernommen werden. Am 24. Dezember 1915 erfol⸗
Durch sofortiges Sandmassen bei 360 m Einhalt zu tun.
wieder in Stand gesetzt. arbeiten des neugefrorenen Schachtes von 387 m erreicht.
sodaß beim Abteufen Sohle zu betonieren. in der
Es “ bis Mitte Juni 1916 Tagesanlagen.
montiert worden.
beiden östlichen Strebepfeiler hergestellt. Völklingen a. d. Saar, im
Aktiva. Bilanz per 5 330 947 43 2 359 596,61
Bergwerksgerechtsame Beteiligungen... Grundstücke . ..11 647 64817 Schacht I und II .9 565 197 02 Betriebsanlagen, Kessel,
Maschinen usw. 3 304 602 07 Wohnhäuser 812 214 95 Vorräte und Utensilien.. 589 411/73 Debitoren 428 249 93 Anleihekosten und Zinsen 2 049 460— Avalkonto “
26 097 327 91
Neumann. v. Knobloch.
gesellschaaft. Schick. 1
10 000 —
Schachtes, der 50 m im Steinkohlengebirge steht, Ende Juni war der Schacht so weit hergestellt, rma n die Gewerkschaft übergeben werden sollte. Er konnte wegen verschiedener Mäͤngel
te unterhalb des bei 302 — 303 m befindlichen
Wassersplegels ein Schwimmsandeinbruch, dessen Ursachen noch unaufgeklärt sind. serspig Einlassen von Wasser in den Schacht gelang es, dem Steigen der Der Schacht soll nunmehr bis ins Stein⸗-
kohlengebirge hinein neu gefroren werden. Zurzeit werden die alten Gefrierlöcher
weiter geteuft und mit Tübbingen ausgebaut. Frostkörper erwies sich in seinem untersten Teile als nicht Wasserzuflüsse auftraten sind dann die wafferführenden Spalten Umgebung des Schachtes und die tiefer liegenden noch
birgsschichten durch Verbohrlöcher zementiert worden, 6 Sehepelezac auf ca. 85 Minutenliter zurückgegangen ist. S. ementierungsarbeiten sind noch im Gange; Abteufen weede
8 ommen. e Der Kesselhauserweiterungsbau ist im
für 2 weitere Garbekessel und für 2 Eine stehende Dampfspeisepumpe von 100 cbhm. stündlicher
Für das eiserne Fördergerüst des Schachtes I wurden die Fundamentt
—
Eine Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist noch nicht eröffnet worden, weil die Gewerkschaft sich noch im Bauzustand befindet. Völklingen a. d. Saar, im Juni 1916.
Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Carl⸗Alerander
Geschäftsbericht. Das Ende des 2 1914 begonnene künstliche Auftauen des
wurde im Jahre 1915 fortgesttt.
daß er von der Schachtbaufirma an
Schacht 11. Mit den im Dezember 1914 aufgenommenen Gewältigungt⸗ wurde am 18. Januar 1915 die — Der Schacht wurde darauf bis 420,67 m im Steinkohlengebirge
frühere Endteufe
Der bis 430 m Teufe herabreichende vollkommen geschlossen,
die es wünschenswert machten, de und feinen Rise
zu durchteufenden mit dem Erfolge, daß e
demnächst wird das
Rohbau fertiggestell; Ekonomiser sind fertg. Leistung ist betriebsserig
der
88
Juni 1916. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Carl⸗Alegander. 9
H. Röchling, Vorstandsvorsitzender. 31. Dezember 1915.
Passiva.
““ 10 750 2240.
10 000 000 5 337 1088 10 000-
Kapital bezw. Zubußenkonto 4 ½ %0ige Teilschuldverschrei⸗ bungen.. Kreditoren. Avalkonto.
26 097 32781
H. Röchling, Vorstandsvorsitzende
Günnel ist ausgeschieden.
in Barmen und als deren Inhaber Kauf⸗
zeichneten Gerichts ist
Kaufmann,
haber: Max Gerst, Kaufmann, ebenda. —
Nr. 44 794. Paul Jähnert, Berlin.
—Elisabeth Altmann, Nr.
Berlin.
Fechner & Co., Berlin⸗Schöneberg:
bert Hobbing, Berlin⸗Schöneberg.
Berlin. Handelsregister
getragen worden: Handelsgesellschaft:
gleicher Firma. Kaufmann, ebenda, Adalbert Gmurowski, M22. Juli 1916 begonnen. Zur Vertretung im zweien berechtigt, und zwar muß einer
Nr. 44 808. Firma: Motoren Fabrik
Berlin): Niederlassung: Verlin⸗Schöne⸗ Ignatz Pauker Ungarisch⸗Italienische lautet jetzt: Jauatz Pauker Obst u.
in Berlin: Nr. 14 907 Eugen Schreyer. Nr. 30 579 Richard Poppe.
Berlin.
Dem Friedrich Kohs in Berlin ist derart
mehreren Personen besteht,
und des Hugo Schulz sind erloschen. —
1
Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
Auerbach, Vogtl. [32730]
Auf Blatt 400 hiesigen Handels⸗ registers, betreffend die Firma Berg⸗ brauerei H. Günnel, Wernesgrün i. V. in Wernesgrün, ist eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Hermann Die Guts⸗ und Brauereibesitzer a. Kammerrat Max Günnel, b. Ernst Elkan Günnel und c. Paul Johannes Günnel, sämtlich in Wernesgrün, sind Inhaber. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Oktober 1904 errichtet worden. Die Prokura der vorstehend unter a, b, c Genannten ist erloschen.
Auerbach (Vogtl.), am 4. September
1916. Königlich Sächsisches Amtsgericht.
Barmen. [32061] In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 28. August 1916:
A. 2444 die Firma Gustav von Eilpe
mann Gustav von Eilpe in Barmen. Königl. Amtsgericht Barmen.
Berlin. [32733] In das Heees A des unter⸗
heute eingetragen
worden: Nr. 44 788. Josef Achtentuch, Inhaber: Josef Achtentuch, ebenda. Nr. 44 789. Berlin⸗Steglitz. In⸗
—
Max Gerst, Nr. 44 790. Anna Bergmann, Berlin. Inhaber: Anna Bergmann, geb. Weichler, Kauffrau, ebenda. — Nr. 44 791. Emil Gründer, Berlin. Inhaber: Emil Gründer, Kaufmann, ebenda. Nr. 44 792. Gustav Kamnitzer, Neukölln. In⸗ haber: Gustav Kamnitzer, Kaufmann, ebenda⸗ — Nr. 44 793. Richaed Kroll, Berlin. Inhaber: Richard Kroll, Kaufmann, ebenda.
Inhaber: Paul ZJähnert, Kaufmann, ebenda. — Nr. 44 795. Elisabeth Alt⸗ Berlin⸗Steglitz. Inhaber: ebenda. Bei A. Herrmann & Co., E David Häfmenr,
er bisherige Gesellschafter Auguste Frbmoumn. geb. Gottschalk, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 44 149
11 621 Berlin:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Frau Käte Fechner, geb. Tilyps, ist alleiniger Inhaber der Firma. — Gelöscht: Nr. 43 369. Engel⸗
Der bis⸗
Berlin, 29. August 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
———’
([32735] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ Nr. 44 807. Offene Thermal Quell⸗ Produkte Dudek & Co. in Aachen mit FrefFriedeelasunß in Berlin unter esellschafter sind: Wil⸗
helm Dudek, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau, Helene Dudek, geb. Werrmann, verehel.
abrikdirektor, Berlin, und Sophie murowski, geb. Pawlicka, verehel. Fabrik⸗ direktor, Berlin. Die Gesellschaft hat am
der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur
der Eheleute Dudek mit einem der Ehe⸗ leute Gmurowski zusammenwirken. — Hermann Fiebach in Berlin. In⸗ haber Hermann Fiebach, Fabrikbesitzer, Berlin⸗Halensee. — * Bei Nr. 11 895 (offene Handelsgesellschaft F. Niquet in
berg. *
Bei Nr. 17 784 (Firma Auctious⸗Halle in Verlin): Die Firma Gemüse engros. — Gelöscht die Firmen
Verlin, 31. August 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
7932732] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 14 181: „Hohenzollern“Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:
Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu ver⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, ins Berlin für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und 2 SW. 48,
Bei Nr. 10 267: Geschäftshaus⸗Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Architekt Karl Hiller ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Bei Nr. 11 209: Land⸗ wirtschaftliche Central⸗Darlehnskasse für Deutschland mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweignieder⸗ lassungen: Gemäß dem Beschluße der Generalversammlung vom 14. Juni 1916 soll das Grundkapital um 10 000 000 ℳ erhöht werden. Berlin, den 1. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. Im Handelsregister Abteilung B ist. eingetragen: Nr. 14 290. Reichs⸗Gersten⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung: itz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Vornahme der zur Bewirt⸗ schaftung der Gerste innerhalb des Reichs⸗ gebiets nach Maßgabe der Bundesrats⸗ verordnung über Gerste aus der Ernte 1916 vom 6. Juli 1916 (R.⸗G.⸗Bl. S. 659) und der etwa an deren Stelle tretenden Verordnungen erforderlichen ge⸗ schäftlichen Maßnahmen. Die Gesellschaft ist auch ermächtigt, Malz zu erwerben und zu veräußern. Das Stammkapital beträgt 5 000 000 ℳ. Geschäftsführer: Landrat Dr. Fred Hagedorn in Berlin, Direktor Waldemar Sperling in Berlin, Direktor Carl Scheuer in Berlin, Direktor Carl Weingart in Berlin, Kaufmann Wilbelm Beigel in München, Kaufmann Georg Lindner in München (stellvertretender Ge⸗ 1 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. August 1916 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat stets mindestens 2 Geschäftsführer. Ihre Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen durch den eutschen Reichsanzeiger. Berlin, 1. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Beuthen 0. S. [32736] Im Handelsregister A Nr. 748 ist heute bei der Ftrma Hermann Meier Inhaber Leo Rutkowski, Beuthen O. S., eingetragen worden: Der Frau Kaufmann Hedwig Rutkowski, geb. Franz, Beuthen O. S., ist Prokura erteilt. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 29. 8. 16.
Bolkenhain. [32737] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 9 ist heute zu der Firma Karl Bretschneider, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Geschäftsführers Karl Bretschneider die verwitwete Frau Martha Bretschneider, geb. Seidel, in Bolkenhain zum Geschäftsführer bestellt worden ist.
Bolkenhain, den 1. September 1916.
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. [32738] In das Handelsregister Abt. A Nr. 924 ist heute die Firma Kurt Schirmacher mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber der Kaufmann Kurt A daselbst eingetragen.
Das Geschäft ist ein Kolonialwaren⸗ geschäft en gros. Bromberg, den 24. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. [32739] In das Hengele icter Abteilung A Nr. 192 ist heute bei der Firma August Radezewski hierselbst eingetragen, daß das Geschäft auf den Uhrmacher Fritz Lamprecht übergegangen ist, welcher das⸗ selbe unter der Firma August Rad⸗ czewski Inh. Fritz Lamprecht fortführt. Brombderg, den 25. August 1916. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. [32774] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 892 ist heute eingetragen, daß dte hierorts domizilierte offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Otto Wiese & Co.“ aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Ingenieur Friedrich Krause in Bromberg fortgesczt.
Bromberg, den 26. August 1916. Königliches Amtsgericht.
[32740] In das Handelsregister A ist unter Nr. 72 zur Firma Georg H. A. Lauen⸗ stein, Celle, heute eingetragen als jetziger Inhaber der Fabrikant Wilhelm Lürfng
[32731]
Celle.
in Hannover. Beim Uebergang des Ge⸗ schäfts samt Firma auf denselben ist der
treten. Die Prokuren des Anton Kremer
leer Die Prokura der Ehefrau Anna icc gal⸗ geb. Ebermann, in Celle ist
erloschen.
Amtsgericht Celle, den 4 September 1916.
qrefeld. [31583]
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der offenen EN“ Phil. Anton Feigler in Crefeld⸗Bockum eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Crefeld, den 24. August 1916
Amtsgericht. ““ Crefeld. [32800]
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen worden:
Die Firma Heinrich Schicks zu Cre⸗ feld und als deren Inhaber Heinrich Schicks, Agent zu Crefeld.
Crefeld, den 30. August 1916.
Amtsgericht.
Dresden. [32742]
In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:
1) auf Blatt 7595, betreffend die Aktien⸗ gesellschaft Europäischer Hof Aetien⸗ gesellschaft in Dresden: Der Direktor Julius Beckert ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. ist bestellt der Direktor Franz Josef Alfred Kohn in Dresden.
2) auf Blatt 11 733, betreffend die Firma Ulrich Sternlicht in Dresden: Die In⸗ haberin Kaufmannswitwe Gertrud Stern⸗ licht, geb. Jungmann, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Ulehla in Dresden ist Inhaber. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen. Die Firma lautet künftig: Ulrich Sternlicht Nachf.
3) auf Blatt 8563, betreffend die Firma C. G. Wittig in Blasewitz: Die Firma ist erloschen.
4) auf Blatt 12 634, betreffend die Firma Dresdner Plakatrahmen⸗Fabrik Otto Klopfleisch Nachf. in Laubegast: Die Firma ist erloschen.
Dresden, den 4. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Düsseldorf. [32798]
In dem Handelsregister A wurde am 2. September 1916 nachgetragen bei der Nr. 1622 zeingetragenen Firma Ludwig Uflacker, hier, daß dem Ernst Vedder, hier, Einzelprokura erteilt ist;
bei der Nr. 4451 eingetragenen Firma „Rhein. Maschinen⸗ und Apparate⸗ Bau⸗Anstalt vorm. Louis Kahlen⸗ berg, Inh. Hans Falk“, hier, daß dem Eduard Haͤuser, hier, Einzelprokura erteilt ist und die Prokuristin Witwe Gustav Kranz jetzt Ehefrau des Inge⸗ nieurs Hans Falk ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Düsseldorf. [32799] Unter Nr. 4485 des Handelsregisters A wurde am 2. September 1916 eingetragen die Firma Wilhelm Rudersdorf mit dem Sitze in Düsseldorf, als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Rudersdorf und als Prokurist Oswald Kretzschmar, belde hier. Außerdem wird bekannt .“ daß als Geschäftszweig angegeben ist: Kohlen⸗ und Kunstdüngerhandlung. Amtsgericht Düsseldorf.
Pe 85 88 Duisburg-Ruhrort. [32797]
In das hiesige Handelsregister B unter Nr. 74 ist bei der Gewerkschaf Zoll⸗ verein in Duisburg⸗Ruhrort ein⸗ getragen:
Zum Vorsitzenden des Grubenvor⸗ standes ist bestellt worden Herr Geheimer Justizrat Eduard Carp zu Düsseldorf und zum stellvertretenden Vorsitzenden des Grubenvorstands Herr Professor Georg Oeder daselbst.
Duisburg⸗Ruhrort, den 30. August
1916. Amtsgericht.
Eberswalde. [32743]
Bei der in unserm Handelsregister B unter. Nr. 33 eingetragenen Firma Metallwerke v. Galkowsky & Kiel⸗ block, Aktiengesellschaft zu Heeger⸗ mühle ist vermerkt, daß der Prokurist Paul Matthias ermächtigt ist, die Firma
im Falle der Behinderung des Vorstands 1
allein zu vertreten. Eberswalde, den 1. September 1916. Könial. Amtsgericht.
Erfurt. [32746] In unser Handelsregister B unter Nr. 65 ist heute bei der Firma „Kraftwerk Thüringen Aktiengesellschaft“ ein⸗ getragen worden: Die in der General⸗ versammlung vom 26. Juli 1916 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals um 500 000 ℳ ist durchgeführt und be⸗ trägt das Grundkapital jetzt 4000000 ℳ. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden zum Kurse von 115 % ausgegeben. Erfurt, den 30. August 1916.
Uebergang der bishertgen Verbindlichkeiten der Firma auf ihn vertragsmäßig ausge⸗
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Zum Mitglied des Vorstands
Erfurt. [32747] In unser Handelsregister A unter Nr. 385 ist heute bei der Firma „Jung und Häneke“ in Erfurt eingetragen worden: Die Prokura des Max Troll ist erloschen. Erfurt, den 1. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Gladenbach. [32825] Im hiesigen Handelsregister ist unter A Nr. 9 bei der Firma J. Müller Witwe in Gladenbach am heutigen Tage ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Heinrich Wehnes in Gladenbach ist Prokura erteilt. Gladenbach, 29. August 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. I.
Gleiwitz. [32749] Im Handelsregister B Nr. 27 wurde am 30. August 1916 bei der Ober⸗ schlesischen Eisenbahnbedarfs⸗Aktien⸗ eselschaft, Friedenshütte O. S., weigniederlassung Gleiwitz, eingetragen: Der Beschluß der Generalversammlung vom 7. Mai 1913 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1916 insoweit aufgehoben, als die Herabsetzung des Grundkapitals bis zum Höchstbetrage von 5 000 000 ℳ Nennwert, und zwar um den Betrag der vom Vorstand bis zum 7. Mai 1916 anzukaufenden Aktien beschlossen worden war. Amtsgericht Gleiwitz.
Görlitz. [32750] ist am 31. August 1916 unter Nummer 1511 die Firma Görlitzer Gummiwaren⸗ haus Selig Rosenblüth in Görlitz und als deren Inhaber der Kaufmann Selig Rosenblüth in Görlitz eingetragen worden. Amtsgericht Görlitz.
Görlitz. [32751] „In unser Handelsregister Abteilung A ist am 1. September 1916 unter Nummer 1512 die Firma Johaunnes Platt Musikalien⸗ und Mufikinstru⸗ mentenhandlung in Görlitz und als deren Inhaber der Mustkalienhändler Johannes Platt in Görlitz eingetragen
worden. 8 Amtsgericht Görlitz.
Greiffenberg, Schles. [32754] In unserem Handelsregtster Abtetlung A ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Firma Heinrich Hörder, Greiffenberg i. Schl. folgendes eingetragen worden: Der Frau Fabrikbesitzer Charlotte Hörder, geb. Zelle, in Greiffenberg ist Prokura erteilt. Greiffenberg i. Schl., den 1. Sep⸗ tember 1916. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale. [32755]
Im Handelsregister Abt. A Nr. 2096, betr. die Firma], Wiebachs Schuh⸗ warenhaus, Inh. Hermaunn Wiebach zu Halle S., ist heute eingetragen: In⸗ haber des Geschäfts sind die Kaufleute Moses Behr in Hamburg und Bernhard Behr in Stettin. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 29. August 1916 begonnen. Die Firma ist geändert in: Wiebachs Schuhwarenhaus. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.
Halle S., den 31. August 1916.
Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Hartenstein. [32757] Auf Blatt 82 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Michael Lehner in Hartenstein betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Königl. Amtsgericht Hartenstein, den 1. September 1916.
Heiligenstadt, Eichsfeld. [32758]
Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 29 verzeichneten Firma Wil⸗ helm Poundorf in Uder eingetragen
worden: Die Firma ist in August Reinhold geändert. Feilig enstadt, Eichsfeld, den 19. August
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Mohrungen. [32760 In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 10 ist heute der Uebergang der Firma Julius Rosenstein in Moh⸗ rungen auf den Kaufmann Georg Jacob⸗ sohn in Mohrungen eingetragen. Geschäftszweig: Schuhwaren⸗ und Leder⸗ geschäft sowie Herrengarderoben. Mohrungen, den 30. August 1916. Königliches Amtsgericht.
Pforzheim. [32826] Handelsregistereintrag.
Abt. B Band I O.⸗Z. 59, Firma In⸗
dustrie⸗Bank Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Pforzheim. Die
In unser Handelsregister Abtellung A O. S
Blatt 36 der
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
—
Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Arnold Viktor Beaumont ist beendigt, Kaufmann Paul Koenecke in Pforzheim ist als Geschäftsführer bestellt. Pforzheim, den 2. September 1916. Großh. Amtsgericht.
Regenwalde. [32761]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 28 eingetragen worden:
Firma Alfred Michels, Regen⸗ mwalde. Inhaber ist der Kaufmann Alfred Michels in Regenwalde.
Die Firma ist ein Saat⸗, Futter⸗ und Düngermittel⸗ sowie Produktengeschäft.
Regenwalde, den 29. August 1916.
Königliches Amtsgericht.
Rendsburg. [32762] In das Handelsregister A ist am 16. August 1916 unter Nr. 228 bei der Firma Jürgen Brandt in Rendsburg folgendes eingetragen worden: Fn Hambürh besteht eine Zweignieder⸗ lassung unter hleicher Firma. Rendsburg, den 2. September 1916. Königliches Amtsgericht. 1.
Sohrau, O. S. [32763]
In unserem Handelsregister ist heute bei der Firma C. Medla, Inhaberin Rosalie Fizia in Sohrau O. S., fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt C. Medla, Sohrau O. S. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Florian Fizia in Sohrau
Amtsgericht Sohrau O. S., den 30. August 1916.
Solingen. [32391] Eintragung in das Handelsregister Abt. A Nr. 616. Firma Fritz Hammesfahr, Das Handelsgeschäft ist auf den abrikanten Otto Linder in Obligs, Junkerstraße, übergegangen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Solingen, den 26. August 1916. Königliches Amtsgerichtt.
Stadthagen. [32766] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister K ist bei der unter Nr. 92 eingetragenen Firma Elias Lion in Stadthagen heute eingetragen worden, daß dem Fräulein Bertha Lion in Stadthagen für die genannte Firma Prokura erteilt worden ist.
Stadthagen, den 1. September 1916.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Stettin. [327671 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2339 die Firma „Rudolf Simonson“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Simonson in Stettin eingetragen. (Angegebener Geschäftszweig: Herren⸗, Knaben⸗ und Arbeiterkonfektion im Großen und Kleinen.) Stettin, den 2. September 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Uslar. [32770] In das Handelsregister B ist zu Nr. 7 Bergbau⸗Aktiengesellschaft Justus in Volpriehausen solgendes eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert in Gemäßheit der dem Gericht einge⸗ reichten Urkunde vom 14. August 1916. Uslar, den 29. August 1916. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Berlin. vnn- „In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen bei Nr. 225 Milchverwertungs⸗ denoßfenschest Berlin⸗Osten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin: Die Genossenschaft ist auf⸗ elöst durch Beschluß der Generalversamm⸗ ungen vom 8. August und 22. August 1916. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstandsmitglieder 1) Milch⸗ händler Hermann Moser, 2) Milchhändler Rudolf Wichmann, beide aus Berlin. Berlin, den 30. August 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
Besigheim. [32822] K. Amtsgericht Besigheim. In das ee See-eveSes. Band II einbaugenossenschaft heim, wurde heute eingetragen:
Die Generalversammlung hat am 2. Juli 1916 an Stelle des ausgetretenen Karl Müller, Gemeinderats in Besigheim, den Wilhelm Müller, Oekonomieverwalter in Besigheim, zum Vorsteher, das Vorstands⸗ mitglied Gottlieb Gerstetter, Weingärtner in Besigheim, zum stellvertretenden Vor⸗ steher und den Hermann Bronner, Wein⸗ gärtner in Besigheim, zum Vorstands⸗ mitglied gewählt. “ Den 1. September 1916.
Gerichtsassessor Dr. Nebinger.