1916 / 210 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

D t lustlisten. S. 325. 1 September 1916. 3 IIXII11144 L 2 2 82 6. September 1919. Deutsche Berlustlisten.

2. Jäger⸗Bataillon Nr. 13. ODObjäg. Fritz Glomba Meißen⸗Cölln leicht verw., b. d. Tr. Thoß, Emil Trieb, leicht perwundet. B 1“ Stab. böäöbsäg. Franz Steiner Merseburg leicht perw., b. d. Tr. * fland, Fritz Creusitz, titzsch leicht verwundet. 4. Kompagnie. uchi, Robert Briegischvorf, Brieg schwer verwundet. 5. Armierungs⸗Bataillon Nr. 25. ptm. u. Batl.⸗Kom. Paul von Campe Steadtoldendorf, Sanit. miffz. Martin Helbig Frauenstein, Dippoldiswalde Jehn, Erwin Kiuchberg, Zwickau leicht verwundet. gTittmann, Auerswalde, Flöha, in gsch. r 2n). 8 Ernst Caminau, Bautzen leicht verwundet.

0

9

u 1 1. Kompagnie. ig lei leicht verwundet, b. d. Tr. Schwellinger, Kaunl Wungwitz. Dpesden⸗A. leicht venv. ller, Emil Kühnhaide, Stollberg in Gefgsch. ( . gem.). t, Max Wildenthal, Schwarzenberg leicht verwundet. 2 u“ gxae⸗ verwundet. geß⸗ malt b 9 4 t 1 2. Fatait 39 Fen⸗ b caneg b Rener, nha 82 S— n⸗ e nns 8 Lun —i 8 vermümee Ke eeaweeam ee 5 1 Fön 8 rigenne hen. 1. neeudes rrack, Fritz, a1neen, Neskean Cnh wc Unfalls schw. verletzt. 5 . 8 Gefr. Rudolf ulze Gersdorf, auchau leicht verwundet. atz, Alfred vesden⸗ kau leich vwundet. 1I Le 22 1g. ; öhme, Arthur uerswalde, öha vermißt. 1 2 g. 444 888 s Hptm. a. D. u. Fht c Uebr. n ekreh Sieben⸗ 8 Waster 8 norr Trssges Nen L. ee eewern Cangiera Paul 12 leicht berwanet. 1 Budan, Emil 18 Seaen 16 leicht verw., Rz 36. venigaraun Cüten 8 scher berm. . 7. 1 8 8 192 ke eees. uf. mn g 5 . 9 efr. Walter Sauppe Ebersbach, Löbau leicht verwundet. ugas, Artur Naunhof, Grimma lei verwundet. 1b . e Ner 4 s 1“ in ein. Feldlaz. gestorben. Fge . I 8 . 8in 8 8 E 52 6 84 8 6 * Fir F Sazehe 1e. veneündet. Magister, 8 15 verwundet. e- Serr Angaben. b2⸗ aum, Sees 5 E“ I. Finsterbusch, Alfred, Mittweida, Rochlitz, inf. Unf. schw. verl. ä ex 8 . Gefr. Friedri ehmann Hintergersdorf, Dresden⸗A. I. v. Schüppel, Chemnitz⸗ nitz leicht verwundet Kompagnie. 1 usch, Johann Pließkowitz, Bautzen leicht verwundet. 6. Armierungs⸗Bataillon Nr. 85. Vsfeldw. Kurt Domann Wilsdruff, Meißen schwer verw. Gefr. Gustav Meyer Wilkau, Zwickau schwer verwundet. gen ünh „Paul Häslich, Kamenz leicht verwundet. Janns, Georg Apenrade bish. schwer veryw., 30. 7. 16 in ermann Großenhain schwer verwundet. 1 pgge üe 8b Vzfeldw. Johannes Däaämmrich Dresden schwer verwundet. Gefr. Richard Hädicke Halle a. S. leicht verwundet. rünert, Rudolf Flöha leicht perwundet. einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 308). ann, III, Richarb Mieska, Großenhain leicht verw. Majunke, Fritz Leipzig 8. U alls I. berleht, 5. d. Tr Objäg. Arthur Bertho 1d Daßlau, Döbeln gefallen. Gefr. Ernst Guse Langenbielau, Reichenbach leicht verwundet. Rammler, Fritz Bmunndöbra, Auerbach leicht verwumdet. S.s er, Fritz Priebus, Sagan leicht verw., bei der Tr ; 4 hig 1 ““ 88 Obsäg. Kurt Lieske Rüsseina⸗ Meißen gefallen. (Gefr. Martin Janssen Dresden⸗A. leicht verw., b. d. Tr. Viertel, Paul Globenstein, Schwarzenberg leicht verw. Pionier⸗Bataillon Nr. 12 b eifert IVY, Arthur Löbau leicht verwundet. 5 8 .2. Kompa 8. 8 8 Objäg. Rudolf Otto Crimmitschau, Zwickau gefallen. (Gefr. Bernhard Hanke Dresden⸗N. leicht verw., b. d. Tr. etze, Oswald Zöblitz, Marienberg leicht verm., b. d. Tr. 1. 8 te, Mar Großpostwitz, Bautzen leicht verwundet. nschild, Heinrich Potticha, Reuß j. L. I. v., b. d. Tr. SObjäg Kurt Burkhardt DOresden leicht verwundet. (EGefr. Hermann Ernst Jerschendorf, Neumarkt leicht verw. chwarz, Walter Stolp, Köslin leicht verw., b. d. Tr. S 1 Hücapag nie. 1 tschin, Georg Rackel, Sesücn leicht verwundet. 1 d II, Fritz Kirchberg, Zwickau inf. Unfallg I. verl. Objaͤg. Georg Gebek Breslau schwer verwundet. Gefr. Dito Küttner Wurzen, Grimma leicht verwundert. Drache, Erhard Meißen schwer verwundet. Gefr. Hans Schuster Riesa leicht verwundet. ider, Carl Großagraben, Oels leicht verwundet. D ch II, Hermchm Schönfeld, Kreuzbung 12. 6. 16 Objg. Emil Teucher Meinersdors, Chemnit leicht verw. Neubert, Siegfried Limbach, Chemnitz gefallen. (Schuster, Max Chemnitz leicht verwundet, 2. Kompagnie, Karl Riesa gefallen. erneut leicht verwundet, bei der Truppe. Objäg. Hermann Dertel Brucken. Sangerhausen leicht verw. Trau 1, Johannes Basel gefallen. (Störl, Alfred Kleinvoigtsberg, schwer verwundet, Unssz. Hermam Heinke Neustadt, Pirna schwer verwundet 8, Ernst Riesg leicht verwundet. 8E1“ 3. Kompagnie. Objäg. Emil Menge Döbeln vermißt. RNRröder, Walter Cbersroda, Querfurt gefallen. Schlosser, Otto Zwota, Auerhach leicht verwundet. und in einem Feldlaz. gestorben. midt, Oswald Oberruppersdorf, Löbau Leicht verwundet. lich, Kurt Chemnitz leicht verwumdet. BGefr. Lari Scheimang = Wolta, Rastenburg gefallen. Groh, Paul Mälsen Ctt Ferch⸗ Glauchau gefallen Kühn, Florus Limbach. Chemmitz leicht verwundet. 3. Kompagnie. ntsch, Willi Guben seicht verwundet, Cu heim, Döbaln leicht verwundet 1 Otto Höhne Dresden gefallen. Barth, Fritz Schedewitz, Zwickau gefallen. . Paul Jeschkendorf, Liegnitz leicht verwundet. Vzfeldw. Friedrich Zöllner Weigmannsdorf, Freiberg I, v. K. ckstroh, Edwin, Oberneukirch, Bautzen, schw. perw. u. gest. Paul Chemnitz gefallen. Karl Gerstmann Doͤbeln, Grimma gefallen. Melzer, Artur Zwickau gefallen. 1 8 eremias, Erwin Dresden leicht verwundet, bei der Tr. Uüfs. Paul Hegewald Hilborsdorf, Freiberg schwer ber⸗ rchenkpopf, Alepander Salzburg, Tirol inf. Unf. I. verl. S. Arno Chemnitz⸗Gablenz schwer verwundet. Hans Loos Reinsdorf, Zwickau vee. Thümmel, Emil Langenau, Freiberg gefallen ner, Alfred Waldheim, Döbeln leicht verw., b. d. Tr. wundet, 22. 7. 16 gestorben. erger, Alfred Gröditz, Großenhain gefallen. Guido Bemmsbach, Schwarzenberg inf. Unf. I. verl. Rudolf Teich Gaußig, Bautzen schwer verwundet. Fanfss⸗ Alfred Dresden⸗Plauen gefallen. „Martin Dresden leicht verwundet, bei der Truppe. Uiftz. Alfred Lindner Lall. Meitzen seicht verw., b. d. Tr. W ild, Karl Bischofswerrda Bautzen verwundoet. Berichtigung früherre Angaben. Karl Hartmann Oberplanitz, wickau leicht verw. umpe, Edgar Sebnitz, Pirna gefallen. Vogel, Fritz Kockisch, Rochlitz leicht verwundet, b. d. Tr. Utiz. Martin Ffsate Reinhardtsdorf, Pirna leicht verw. Beer, il Haselbach, Mavrienberg leicht verwundet. 2. Kompagnie Ernst Gärtner Gundorf, Leipzig schwer verwundet. Konrad, Arno Gorschmitz, Döbeln gefallen. Kempe, Oskar Merzdorf, Flöha seicht verletzt, b. d. Tr. Gefr. Arthur Klemm Lippersdorf, larienberg schw. verw. Vogt, Hermam Ebersbach, Löbau schwer verwundet, 1. 8. 16 Dittrich I (nicht Dittrich) Hermann Schönfeld, Kre shrns Erler Neuwiese, Stollberg schwer verwundet. Beulig, Karl Röderau, Großenhain schwer verwundet. Hänel, Alban Rittersgrün, Schwarzenberg leicht verwundet. Burkhardt, Rudolf Sanch famenz leicht verwundet. 8 in einem Feldlaz, gestorben. 1 (nicht Breslau) 7. 9. 15 leicht ver⸗ aul Holtsch Pickau (Picka?), Löbau schwer verw. Nieber, Karl Dommitzsch, Torgau schwer verwundet. Schumann, Johannes Dresden⸗Löbtau I. verw., b. d. Tr. ofmann, Friedrich gsden⸗Löbvau gefallen. Seifert, Mar Thalheim, Stollberg leicht peyp. b. d. Tr. mppe zurück. (V. L. 206.) Paul Klare Oberpesterwitz, Dresden⸗A. leicht verw. Georgi, Maxr berlungwitz, Glauchau leicht verwundet. Schubert, Curt Langenrinne, Freiberg leicht verw., b. d. Tr. Hrcote r, Arno Kleinopitz, Dresden⸗A. schwer verwundet, K ki, Kurt Priestewitz, Großenhain leicht verwundet. . Paul Jursch Zeithain, Großenhain leicht verwundet. Thate, Karl Reinsdorf, Döbeln leicht verwundet. üller, Otto Auerbach schwer verwundet. 21. 7. 16 gestorben. Hofmann II, Max Riesa leicht verwundet. S. Armierungs⸗Bataillon Nr. 132. 1 Paul Lange Steinitz, Hoyerswerda leicht verwundet. Rüstau, Otto Leipzig⸗Möckern leicht verwundet. itz, Karl Zwickau vermißt. 3 Winter I, Paul 86 utzen schwer vperwundet. 8 Ersatz⸗Bataillon: 4. Ersatz⸗Kompagnie. 1. Kompagnie. 1 Arthur Walther 1 Chemnitz schwer ene.. Möbins, Paul Leisnig, Döbeln leicht verwundet. iitn, Max Muldenberg, Auerbach vermißt. amann 1k, Richard Braunsdorf, Dresden⸗A. leicht verw. Schubert, Rudolf Brandau, Böhmen 20. 7, 16 infolge Herrmann, Paul Jauer leicht verwundet. 1 seh K b 2 ng. q“ . 92 8 us „1,Pgal— Fehane Hogc 8 1nae Seech 8 Fe delben⸗ Freibeng. vermißt. Fochen, 72 Hopschfeld FFesecde leicht verwundet. Hettig, Ma e im Res. da. Ein Ee ge 8 alig, S Großpösma, Leipzig leicht verw., b. d. Tr. 1SF9 Gss eaSs ardt, Fritz Frankenberg, Flöha leicht verwundet. er, Johannes Dresden vermißt. ünzel, Albin Steinpleis, Zwickau leicht ve 8. Hectig, Pausitz, Großenhain 4. 4. 16 in it Lindner, Otto lei b. Ir. Gefr. Willy Den lepp Wenigenjena, Jena leicht verwundet. König, Oskar Pulsnitz, Leicht verwundet. Uhlig II, MSo hann Grpßrückersvalde, Marienberg vermißt. 165 1 p 8 leicht verwunde * Pausitz, Groß Pn KSes. 8 2ℳ indn d „8 leicht verw., b. d. Tr be⸗ Artur Oberrabenstein, Chemnitz schwer verwundet. Spittank chlef. 14. 3, 16 jnfolge Krank⸗ Träger, Mar eae Fwi inf. Unf. I. vei. el, Febern Pfaffroda, Glauchau leicht verwundet. Müller, Hermann Lugau, Stollberg vermißt. Neubert II, Willy Niedeilauterstein, Marienberg erneut heit im Res. Laz. Pirna gest. (Nachtr. gem.) 3 4. K 6 berg, inf. .. Iig. d bgn Schönfeld, Dippoldiswalde schwer verwundet. Finmt. ch, Hellmuth Quersa, Großenhain leicht verwundet, bei der Truppe. Berichtigung früherer Angaben. K tel, Paul . ompoganie. bbet S el, Hellmuth Chemnitz⸗Hilbersdorf schwer verwundet. Reuter, Fritz Dresden⸗Striesen vermißt. erberger, Oswald Neundorf, Annaberg I. v., b. d. Tr. 6. Hompoagnte Wie 1. f. „ILinas een Annaberg schwer verwu Arnold, Hans Dresden leicht verwundet. el 11, Hugo Schönheide, Schwarzenberg schwer verw. Knape, Willy Leipzig vermißt. 8 olland, Bruno Rammenau, Bautzen l. v., b. d. Tr. Gläsel, Karl SSs besh gsch drzn 2. 7. 16 im Felbd⸗ G 1n I1-gC 8b nu . 1 88 fochna⸗ Stz schwer verw 8 Fch st eunenes agc. Behn 3 ba. e as ichel, Mar Hb et ber leicht 8 v“ 8— 8 vernig,, „Oskar Löbau leicht verwundet, bei der Heer⸗ „KWar⸗ Dresden ish. schwer verw., 2. 7. 16 im Feld⸗ Groß II. Emil thersdorf, Armaberg schwer verwundet. EZE 85 . s n z, Fritz Dresden⸗Plauen leicht verwundet. eonhardt, Kurt Chemnitz vermißt. “.“ Heinrich, Bruno Burgk, Dresden⸗A. leicht verw., b. d. Tr. 3. ohr Gan 8* da- ; 2. 12 112 9 Fissaner 8 11 Kin 2 öhgen Fochlit leicht verpundet 4. Kompagnie. Feikad⸗ Hexmmm ö le. v., b, d. Tr. NRS9„. Richach Fed eek. 1 R. 265,6,219999 Vehngu⸗s früherre Angaben. 8 8 f nb 8 &I., Albext Chem̃g zwer verwundet, Hptm. d. R. Wolff v. Lüttichau Weißkollm, Hoyerswerda Vogel III, Guido Unterscheibe, Schwarzenberg seicht verw. Fi u11“““ Fenkvvich i9 4 . Kompagnie. Hp ff ch 3 H 3 2 b Fischer IV, Arthur Dresden bish g g Pennfchä tot Müller V, Emil 8 bFenzhecs erf bish. vermißt, verwundet

8 8

45 88¼

Oberlangenau, Freiberg leicht verw. im Res. Laz. Karl Dresden vermißt. 8 Keinert, Rudolf Rübenau, Mvjera. leicht verwundet. Wundrock, Paul Langnome

9

2S

8 8

Gefr. Bernhard Roch Dresden leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Paul Heilmann Roda, Weißenfels schwer verwundet. Anders, Willy Dresden leicht verwundet. Bethig, Willy Taubenheim, Löbau leicht verwundet.

h e 1

—,

2

8

SS88g

08

laz. 2 XII. A. K. gestorben. (V. L. 306.) Leitert, Kurt Frohnau, Annaberg leicht verw., b. d. Tr.

e

Rödinger, Rudolf Chemnitz leicht perwundet. ans, Richard Döbeln le 1v vermurnest Ulbricht, Martim Neuschönberg, Döbeln I. v., b. d. Tr . b iibnE m r- 7bg Ob Feschen aca, g. läuchan viste ,N iltsch, Walter Chemnitz⸗Kappel leicht verwundet. Ltn. d. R. Karl B. u 18 ister Darze, Mecklenburg I. verw. Wähnert, Kuxt Lenusg Prsn leicht verwundet. 4 12,ex. 8 1 (C. L.? 1 M ich 88 Fwen —9. 8 ung, ashaß 8 eicht verwundet. ch, Willi En hh Flöha leicht verwundet. Objäg. Arthur Keil Dresden leicht verwundet. schiedrich Ewald Bretnig, Kamenz leicht verwundet. Ullrich, Albin e 2 898 bisn. sah en 15. 7. 16 in S 8 die .“ b bil 8 derngin 8 det chropp, Josef Seürgheneneh. Ingolstadt leicht verwundet. Objäg. Curt Hegner Kleinfrießen, Plauen schwer verwundet. imczick, Otto Wehlen, Pirna gefallen. „. Har⸗ veIdlc 1 esto e er ve 1396 Sändig, Kurt Obergor 2 Serh en⸗ 12 verwun 9 er, Friedrich Oberfrohna, 1gg leicht verwundet. ger Max 9 ünther Dresden gefallen. Schöne, Max Dresden gefallen. 88 einem Feldlaz. gestochen. (V. L. 306.) 8 1 dad 8 G schwe . . mersdorf, Dippoldiswalde I. v. R. 1 ich er⸗ L 5 info falle Sch n 8 . Uegrer Fentden Marienteng dr seer 2 anft, Albert Wilsdruff, Nös leicht verwundet. Ge 88 ichard K 9 ba Serisun Sippoldiswalbe I. v., b. d. Tr. 9 ₰‿₰. . ich Fe. 1 he⸗ ver⸗ Butter, Willy Dörnthal, Freiberg infolge Unfalls verletzt. Württemberg. Verlustliste Nr. 455 1 1“ 5 tto Lepal feld 716 8 eenh 8 F. erwundet. 1 5 Leh dee 69 n. vhehee. er für H 8 fmann gHrechhe 8 ““ 8 vfed. . 1185 22 ““ leicht 8 3 5 8 Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 1. Inhalt 2 1 1 rg. Löbau schw. undet. efr. er Simon Chemnitz leicht verw., bei der Truppe. itffz. Martin ler Duesden leicht verwundet, b. d. Tr. 1 z g 4 b ; 3 : 1 tel gig. 1een E eifert II, Willi Erlau, Rochlitz schwer verwundet Mühle II, Willy Stetzsch, Iö“ gefallen. Ger. Heimich Kluge Langugest⸗ schwan 88 r. Vzfeldw. Paster Rehfeld 8— Sehe vrg. 8 5 n Sefeegeeie⸗ Prgea es eügöehen⸗ Nr. 119. Ifthnteie Nregeen Pen eIe, rau II, Hermann Winterthur schwer verwundet. Walther II, Paul Hainewalde, vittau leicht verwundet. Gefr. t Franke Bvaunsdopf, Dresden⸗A. I. v., b. d. Tr. U. 8 8 ge ni. . 1 es. 5, r 8 .e 58 2 29 11111““ 8 IESbe.“ ih. Jrt gehropp. gosfenans, Beschasgisrasbn ne cher v. Reginen Ne. 128. Irfantertehecimen Nr. 126, Jan aee ; 94 e⸗ . I.“ 8 W. hütz, Paul Dresden⸗Löbtau —. lei rwundet. engel, Leubsdorf, Flöha leicht verwundet. 8. ü Ff. 27 blris 1 E1“ 12 8 hcarh engec. Schrarenten Fe 1885 Ferpupget. en ke, Max Altendorf, Pirna leicht verwundet. EEEETEE atffz. v. 4b g.An 1Sa hesr eefente e 1 Nr. ..gea, . 2 -e rich d. Klingenberg, Dresden⸗A. leicht verw b ünther II. Ernst Flaffenbach, Chemnitz schwer verwundet. arschner, swin Rückersdorf, Pirna leicht verwundet. Ehrler, Georg Plauen i. V. erneut leicht verwundet. 8 vüab 8 ; 7 5 heean Großöls 8 Dim poldiswalde S. FelvarAerte: lda din- F. In 1 genherg, 8 verw. Mehnert, Mar Mittweida, Rochlitz schwer verwundet. I II. Otto Wiesa, Annaberg schwer verwundet. Schob, Max Weißig, Großenhain, inf. Unf. l. verl., b. d. Tr. ünschmann Großölsa, Dip Hipserg fi FerdePionier⸗Kompagnle 8 gemd⸗Pionigr⸗Kom

e I, Hermann Kaufungen, Rochlitz schwer verwundet. 8 FI ndet. 1 bes A 2 leicht verwundet, bei der Truppe. Oppelsdorg, Zittan I2 zoer venrundat Hafner, Fritz Gesau, Glauchau schwer verwunde öhne, Johannes Plauen i. V. schwer verwundet, 13. 8. 16 Arthur Nies esgeab. Dresden⸗N. leicht v., b. d. Tr. Gustav Großmann Jauer leicht verw., b. d. Tr. Füre. 6. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. Pionier 1* Nr

2

8

8

—₰ 82

28802xS

9

A

SS2SnNGS

8

„sSchultze, Bruno Apolda, Sa.⸗W.⸗Eis. schwer verwundet. gestorben. chulze, Max Ebersdorf, Löbau inf. Unf. I. verl., b, d. Tr. 8 s dln Veahan sche 2. S. eyer n- Föthe.. , 5 8 verwundet 2 zet⸗ wl eg. nbers 88 geer Eenn irse. 9* . 9 2 8 1 9 is 5 88 . 82 Füeiessrbeg. 80 e Nr. 314. Minenwerfer⸗Kompagme 5 .“ 8 8 Männel, Friedrich hedewitz, Zwickau leich 1 8 142— ibersdorf, Zittau lei verwundet. * 89 11I“ 894 b e eac anzs e hret pemwunbet . EEö““ zpfet r Kert Allleisnic, Bebetr “”“ 87128,,õ„q3ZV8 8—8I838333114XX“ ¹ e 1 . d. L. Friedri erte bn 2, ölzig, Emil Altleisnig, Döbeln leicht verw., bei der Truppe. 1 in einem laz. ge⸗ en. E“ 2 22 6 teilung A. 8 ende, Otto Dorfhain, Dresden⸗A. leicht verwundet. Lin nase den⸗A. leicht verwundet. 8 . 1 8 Fas. Fn 2 Tauscher, Otto, Knanktr. Dittersbach, Flöha I. v., b. d. Tr. Train: Bohvere ropiantkolonne Nr. 4. Landwehr⸗Fuhrpark in. d. R. Karl Werner Dresden⸗A eich u eidler, Max Niederneukirch, Bautzen l. verw., b. d. Tr. 828115 8⸗ 88% eißen schwer verwundet. LEE1 Arthur, Kranktr. Elterlein, Annaberg I. p kolonne Nr. 1 Fuhrparkkolonne Nr. 4.

920 820.8 8S xF

e0o S8

2

ter III, Kurt Chemnitz leicht verwundet. eeldw. Lt. Willy Uhlig Leutzsch, Leipzig leicht verwundet. Klick iedrich, Crimmitschau, Zwickau, l. v., b. d. Tr. oigt e .— leicht verwundet. 8 ver. 3 ö Flasenih, deeseean ““ Fels Lt. il. „hiter danbskwn, Böhmen leccht verp. Sfgsse Huns. 2 Geaman 1”” 1 leicht verwundet. e11X I E eSeheeeeeee n. pegI. Slauß III. Mns, Fche. Herse. Wiüßen dx. mar III, Kurt Hartha, Döbeln erwundet. Vzfeldw. Karl Burghardt Harzgerode, Ballenstedt leicht Fischer III, Karl Dresden leicht verwunceet. Schröter, Oswald Berbisdorf, Großhain infolge Unfalls euß, Karl, Krankentr. Pentzi 8 Görlitz I. verw., b. d. Tr. Le. eee. h. bhe vlonne Nr. 4

5 mann, Fritz Savyda, Freiberg schw. verwundet, 13. 8. 16 v det, bei der T 1 b lei r 1 1 8 in einem Laz. gestorben. Objäg. Hans Wolf . Chennst 2* 8 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ulbricht, Adolf 8 Fterabg 8 Euag. verwundet. ᷓ‚rwanng, Sehner. Rrek. EEEEE8“ 5 16 Sanitätssormattonen: Etappen⸗Sanitäts⸗Kraftwagen⸗Abteilung der Quenzler, Karl Wettelrode, Sangerhausen schwer verw. Shjäg. Curt Anders Reichenau, Zittau schwer verwundet. Lin. d. R. Alexander Allmer Wenigenauma, Neustadt a. d. Orla 6. Kompgonie, info 1 vn ker Unf 7 14“ Armee⸗Abteilung Strantz. Werner II. Max Chemnitz⸗Furth schwer verwundet. Objäg. Philiph Müller Penig, Rochlitz leicht verwundet. schwer verwundet. Gefr. Max Augst, Wehrsdorf, Bautzen, inf. Unf. I. verl., b. d. Tr. Ulbricht, Alf eir üo lge Drleben⸗A seicht verwundet Armierungs⸗Bataillon Nr. 59. Pechstein, Max Breitenbrunn, E 5 schwer verw. Objäg. Artur Wachsmuth Grimma leicht perwundet. Ltn. d. R. Hellmuth Becker Leipzig —. schwer verwundet Gefr. Arthur Müiljler, Dresden⸗Pieschen, inf. Unf. I. verk., 5. d. Tr. 1 4 61 A. . enne 8 rdeeh. Pew g.1., 1, ves erichtigungen früherer Verlustlisten. Meyer Oswald Lößnitz, Schwarzenberg leicht verwundet. Shjäg. Gerhard Gehmlich Chemnitz leicht verwundet. Objäg. Willy Tränkner Dresden⸗Seidnitz gefallen. Weise, Artur Leisnig, Döbeln infolge Unfalls leicht verletzt. Hallwas, Otto, Kranktr. S. wepnitz, Kamen; sähwer vexm Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart

Welen 8 Frhhan -- e 16 i Söjsg. Irfepsgrün, e. 8 4-. b. d. Tr. Sbi89. v. 5. schn b ed.g g 1. Re erve⸗Kompagnie SSS. Mar Kranktr. Wiesa Kamenz schwer verwundet. 3 12 geeh g

.“ e en. - bjäg. artmann Jena schwer verwundet. Objäg. Arno Richter Bautzen schwer verwundet. b 1 EEo* * 4 b. b; H 3 zgnie.

11“ einem Krgs. Laz. gestorben. bl4g. Mar Bayer Kirchberg, Zwickau leicht verwundet. Obsag. Reinhold Noack Röbhrsdorf schmer verw. 14. 8. 16 gest. din.d. . Ghan Eng 8Sene 8,1., 2 4 F 82618,en hn ene. 8 bg e⸗ 8.8 verw. Utffz. Adolf Endler Landeshut, Schlesien leicht verwundet. Pauli, Willv Hannover —, schwer verwundet. ; Gefr⸗ Max Lange Rascha, Bautzen gefallen. een Bieler Görzig, Anhalt I. verw., b. d. Tr. Gn. Bee Kreß Seiehibwade Bauben schwer verm [F. Wrul, Hrankth enee ereaden sarwer verwundet Danner, Benedikt Rammingen, Ulm schwer verwundet. Fesser, Ferdinand 2 Cschmallolden schwer verundet. Gefr. Paul Dämmrich Schweinsburg, Zwickau gefallfg. Fesr. Walter Hehne Fäpeigi, gleicht venhundet. E Meeae beh Seneenghn, Hauper leicht werwundet. Sippe, Wild Kranfir. Piscnit leicht verw. 9. d. Tr. 4. Fompagnie.

Fe“ ö“ schwer Gefr. Woldemar HSsh ““ v1111“ ee eneen ser, etae EEEöb— lescht verwundet (Frobe, Mer; stranit Ulbersdorf, Pirna leicht verwündet, uffp eorg. Mae⸗ eEEEE“ Feprdoi 1 wundet, bei der WF. efr. Paul Roßner Gersdorf, Glauchau schwer verwunder. Gefr. Paul Mann Neutanneberg, Meißen leicht v., b. d. Tr. Richter II, Fritz, Kranktr. Witt eensdorf, Chemnitz I. verw. Muüller, ich Weil im Schönbuch, Böblingen l. Thiel, Karl Schelitz, Neustadt leicht verwundet. Gefr. Willy Schlechte Dresden⸗Pieschen leicht verwundet. Gefr. Mar Höfgen Zescha, Bautzen gefallen. Reutz 11A““*“*“ te II, WFt .ö. itrgenedol, Lanh 88 h eeeexhenee 8 b z 0 8* his.en 7 dneetketatz Hraca. E Fer 1g⸗ * sürofh Srcca .— schwer verw. 9 II an 8. g heseahe Suchau Falerer vemr. v. 6- —. Mar Fre dei, r agh ncche.wesalter. Schneider II, F“ Plauen inf, 38 8 . L“ . 2e⸗ S. E Cefr. Aber Kufth.Ze. r. Pe B vae Lvhzhx. teuer, Reinhold Brockau, Breslau schwer verwundet. Kuckelt, Bruno, Kranktr. Leipzig⸗Möckern leicht verwundet. achtr. gem.

Burkhardt bll, Karl e Mittelbach. Chemnitz leicht ven. Gefr Emst Stoöckhein Dmesden⸗A. lzicht verwundet. Möbius, Arno Nünchritz, Großenhain schwer verwundet. 1 2 2 EE11“ paig Hauswald, Willy Ulbersdorf, Pirna gefallen. r. Richard Kießling Wurzen leicht verwundet. Borchert, Friedrich Nowawes, Teltow schwer verwundet. g rich, Max Neucunnersdorf, Dresden⸗A. schwer verw. Zaumgarten, Fünem Kranftr. Dresden⸗Uebigau I. v. 7.e Kompagnie. 1 3 W1 4 8 1 9 zbecker, Kurt Dresden⸗N. leicht verwundet. S 51 „Kranktr., u, Ke EIE114““ d „Alfred Heil gefallen.

1 8 agner ¹ n 7 Fheszun hn9) eessger. Feß⸗ Alfred Bahrdt Heipfg. höceh⸗ schwer verwundet. Knoblauch, Otto Erdmannsdorf, Flöha gefallen, 8 gittig Ii, Rudolph Zöblit, nrielbenn 25 keicht ch mi dai. 2 e en 8 L.en 88 Cnenae 8.r, 5. 5. T. Feen 5. hra 5 iaa⸗ 8.

Sosmesvn atzur Aglharu, Thoßen ocha en. Q ł GC

1 . 8 mmr 2 b,e Plauen leicht zundet. uUue, zundorf, 4 8 . reib 1 8 88 wüene . 8 6 „K. au, ickau l. b. 5 11 8 I 8 8&* Ringel, Manfred Berlin gefallen. Gefr. Willy Geißler Dresden vermißt. Scholze . dessäct cges 1,2 . Srreeeee 6 venvundet, K V 1- dur⸗ Pucr. Nerdeatten BFrickau ee 8 88 ee 8 mr⸗ ie

S2H 838 ö

H

Löbau schwer verwundet. h Adler 1, Albin

Pohle, Otto Reichenberg, Dresden⸗N. gefallen, Gefr. Franz Imming. Berlin vermißt. ranz, Otto Buttelstädt, Apolda schwer verwundet. 2 vergaer 1 g 1 ea.. 1b npag 1 W gefallen. Ffr. 8. ied e. F98 16 gft Fsn * EETZ Fichtrvermesesh. ö“ Kar ch, NMichag Kreingraupe Fah schwer despeede F ichter 5. Otto, Rabenän. u gefallen. Rapp, Fliedrich Birkenfeld, Reuenbüm se verwundet 8 Alwin Schönfeld, Großenhain gefallen. . Bitterfeld 8 schip 2 verwundet, 12. 8. 16 Ti b. maes. Dresden⸗A. 88e 8 8.-9 euber „Bruno Lauterbach, Marien erg 88 verw., Bräuer, Kurt, Kranktr. 88 * dresden gefallen. E vee 8 Zuqert, Frit Fietwaldau, Eagan Efallen⸗ Fueh en banient heseben Bih Pfe⸗. Nienach. Fretberg ce schhesr vermuder 8— Märler I, Affras - chertnenetgeh, Prücheren. schwer ahte, Alsgh hgul. nefan kt. e, enecden, c; önnndeene. Z cer, Friezaich dhernigincen. Waßtinoen lecht demwmrbet. ch 671 . 22 mchaifern EFedga.. EFrille, Artur Bischofswerda, Bwutzen gefallen. Laqua, Max Breslau verwundet. verwundet, in ein. Feldlaz, gestorben. P mer, Otio, Kranktr. Königstein, Pirna leicht verw. 11. Kompagniec. ch, 2 e 1 Ceigeemw l. efelen g Heinrich, Paul Chemnitz gefallen. 1 1. Radfahrer⸗Kompagnie. Klingner, Karl Naundorf, Oschatz schwer verwundet. Gröhler, Erich, Kranktr. Görlitz leicht verwundet. Betting, Thomas Denkingen, Spaichingen d. Unglückgf. verl. 8 8 aibur 888 Niederbabritsch Freiberg gefallen Sentea, Furt Chemmnitz gefallen. Objäg, Emil Winter Eschdorf, Pirna leicht verw., .d. Tr. empel, Karl Schandau, Pirna gefallen, Haase, Martin, Kranktr. Constappel, Meißen leicht verw. 12. Kompagnie. 88 Sereeeer Fr setsseeih Wiwresbremelb⸗. beege⸗ g 1g 88 vrg EEEE 8 Objäg. Erich Resfür st 89 . be 9 Fäeen Eckartsberga infolge nttg er 9 1n Th den fene Föbhe 89n 18.eh Ie 84 1. Erich, Keznik. Mocrit, Dsden-, 8 3 Knapp, Emil Bempflingen, Urach leicht verwundet. B * 4A, PEIE11“”] 9 nfalls lei exletzt. öther, Paul üsdorf, aartsberga schwer verwundet, Ehrlich, Friedrich, Kranktr. Dresden⸗A. leicht verwundet. . 1 8 88 5 8 W Facobi, Paul Reschenbach. Plauen leicht verwundet. Gefr. Walter Hiecke Altlöbau, Löbau infolge Unfalls l. verl. in ein. Feldlaz. gestorben. L hc. 16 8 sndolf, Kranktr. Grafenhain, Kamenz leicht vegw. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. G 6““ agrte h, Walter Dvesden schwer verwundet. MWMibsche, Hugo —2 Dzutschenbota⸗ Meißen schwer verwundet, iersch, Willi Dresden schwer verwundet. Schuster, Friedrich Hresden⸗NR. leicht verw., b. d, Tr. 8. Kompggnie. dHein

9Ꝙ 8

oRMChR

88

AaSSN

ydam, Rudolf Dresden vermißt. kenberg, Flöha leicht verwunde 7, 16 2 uün baine Fls 8 8* 8 mmes 8 8 1 - . 7. 16 gestorben. ichter V. Friedrich Grünhainichen, Flöha I. v., b. d. Tr. Heinold, Richard, Kranktr. Lützen, Merseburg gefallen. Sanit. Gefr. Gustav Hirner Gmünd inf. Krankh. gestorben. Silesler bmo 8 glohensken Schwa aberg 2 vnmi Plauen leicht⸗verwundet. Eberhardt, Karl Gamstädt, Sa.⸗C.⸗G. schwer verwundet, reund, Withelm Pirna schwer verwundet. 8* rbe, Alfred, Kranktrx. Sasibenl. leiche perwundet, d 8 urig, it. 2 1Jeagf-, rmißt. gel. Paul Kalkreuth, Großenhaim leicht venvundet. 2. 8. 16 gestorben. icklich, Otto Wiesa, Kamenz leicht verwundet. Schwarze, Wilhelm, Kranktr. Leubnitz, Dresden⸗A. I. v. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1821. 2 ahn⸗ 6 Paut ionervin wvaphas he wermißt . r, Nudolf Lauter, Schwarzenberg schwer verwundet. Wagner I, Erich Gößnitz, Sa.⸗A. leicht verw., bei der Truppe. Oehme, Paul Bühlau, Pirna leicht verwundet, bei der Tr. Unterdör fex, Peuf Krankentr. Ghngen, Oelnitz I. verw. 2. 18 agnie. b IAter MI. eipzig⸗Lind b hnel, Crich Döbeln leicht verwundet. Gerecke, Kurt Zwickau leicht verwundet, bei der Truppe. Röfsel, Walter Dohna, Pirna leicht verwundet (war zu Reinhold, Curt, Kranktr. Rothenkirchen, Auerbach leicht Henßler, Karl Altensteig, Nagold I. verw., b. d. Truppe. eh F eeeeben. Berichtiaung früherer Angaben. ein. and. Tr⸗T. kmdt.). verwundet, bei der Frupgß. - 3. Kompagnie. ewitz, Hellmut Mechselbburg, Rochlitz v2 LS .d Maschinengewehr⸗Kompagnie. Kriegel, Otto Paunsdorf, Leipzig inf. Unfalls leicht verletzt. Schanze, Hugo, Kpanktr. Priestewitz, Gnoßenhaln l. verw. Marquardt, Georg RNufringen, 8* AKicht verr. 13. 8. 16 in einem Feldlaz. gestorben. mann, Bruno —. Leipzig⸗Thonbor keicht venwa Steinbach, Richard Dresden⸗N. bish. schwer verwundet, 5. Reserve⸗Kompagnie. Walther, Emil, Kranktr. Bertsdorf, Zittau schwer verw. Ehrle, Gustav A vderletzt, b. d. Trunpe. 6 12,148, mfa Heeh. Belhenae vewnza, . 1 - 8r. v- hs EE111“ . 11. 7. 16 im Feldkaz. 5 XIX. A. K. gestorben. ffh. Richard Sieber Reichenau, Hittau leicht verwundet. Augustin, Emil, Kranktr. Obersaida, Marienherg I. verw. 5. Kompagnie. 8 Stallmang, Ker ö G 8s M6- ha tasethhe 8 5. 5— 11- ni Wer Iangnice S sae gdtn 88 t verwundet. Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2. Haist, Gottlieb 1“ I. denv., b. d. Truppe 92 I, Böhrigen, 2 gv b Walter Dresden⸗A. schwer vermwundet. 2 „Radfahrer⸗Kompagnie. Lind Oswin Klei ndorf, Großenhain leicht ve Müller XI, Otto, Kranktr. Leipzig schwer verwundet., gest. 1a .de oln. Ln ager, Alfred Marieney, Olsnitz gefallen. M „Paul Sehma, Anng leicht perwundet. Böhmer, Erhard Hresden bish. schwer verwundet, 24. 5. 16 h nex, Oswin; einngundorf, Großenhain eicht verw. 2 b . 1 b. Tr. Müller, Karl Brettach. Neckarsulm leicht verwundet 8n8 8 H man ns e den ce 8 * vnesnec 8 “] L eswr Ssa in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 294.) Bunk, Emil E““ Schmidt er ;, e. S 2 eöü b. d. Tr. Zssepeg aae cht der Iere⸗ „Löbau L. v., 5. d. Tr. ind, +% .— leicht verwundet. vag- 1 eg Ki h ö Svöe e 8 Kern, Kurt Leisnig, Döbeln leicht verwundet. Wane Kurt TE11“ eserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 2322525. der d. L. I Georg K ise ü darkchie Neuntark leicht verw. 8 8 mpagnie. 8 e. 8 2. Kompagnie. 1 Mothes, Richard Schöͤnhelde, Schwarzenberg leicht verw. e 1. Kompagnie Cefr Pustag, Wner. 2e Pleisehma, Srgelau shicht ver. Jahnig, Fagn. Leinige 23. 7. 18 snf. ranrb. in ein. Feldlag. gest. bandsvCTEö Lin. d. R. Se Feldhahn Clausdorf, Soldin L verw. Seidel, Max Schnarrtanne, Auorhach leicht veuwundet. Pätzold, Richard Hennerwit, Lebschü erneut leicht ver⸗ Gefr. Richard B3 fi⸗ 2 Cbelteee Vüben 1 b. d” r G Shes 8g Hürlingssefß See. b 18gg 8 Fllnn. Se 8 11 1. ghsage.- L“ v E leicht verw wundet, war zur Pion. (Min.) Komp. 295 kmdt. Gefr. Alfred Richten Reinickendorf Niederbarnim 88 Wea Mensch, Albert Fürten üim, 1.nh IX1A1X1“X*““ 49 1X“ Objäg. Max Rab Sla, ve- a. „Jurt Steinheidel. Schwarzerbeng 1— 2g 8 rt Kühnhalde, Marienberg leicht verwundet. wundet, bei der Truppe. ,Kompaenie. Objäg. Wilhelm Fraemer Walitz, Neuruppin leicht verw „Alwin Neustädtel,. Schwarzenbeng leicht verr. Erich 2. haanif. ; 1 Firlner;, Pert Huhnhalden Marienberg, leicht verwundet. Glaß, Exlbach, Oelnitz 28. 5. 16 inf. Krankb. in ein. Bustap Okeßd Tüdingen Machtr 3 Objäg, Konrad Kärner Auma, Sa.,Weim.⸗Eis. schwer verw. ig, Arno Chemnitz leicht verwundet. Objäg. Hubrig Stollberg 1. 10. 15 leicht verwundet, srael 1, Otto Neusalza, Löbau leicht verwundet. 8, Auauft hh. gestorben. (Nachtr. 8n. 1 n 1 ; öehags Ohmhsser. EHeer I ann, Gustav Grabig,

Objag. Hermann Sesüe Kreuzburg, Oppeln leicht verw. ig, Kurt Meinsdorf, Glauchau leicht verwundet. 11. 1, 16 zur Ers. Truppe zur. (nachtr. gem.). RMenge, Hermann Bautzen 1 K

jäg. Ferdi üller but, Löban leicht verww. Ki Leipzig schwer verwundet. g3. Kompagnie. ei Sorau leicht vepwundet. Eae,vIA. 10, ½2 234 ½ 8 Svöleeee eeeweasn. 8-18-ne 8. S.Pener. bhn dee Steinbache Aübect Maclencdo —= gefallen edeeer encet ösgehe heg vere Krusche, Oto Gerijenhain Uicht verw Cagest, Lothan Ommelseiimn ähasdibden brrgeht, d.d. Nr 8 8 1X““ 1“ 1“ 1114“ 11X“ 1 8 S 8 . 8 8 8 8 8 8 1

KH1“

22GES,2

c 8 t⸗n 08

Uhlig III, Richard Borstendorf, Flöba vermißt. Wimmer, Max Dresden vermißt. Köhler 1, Arno Dennheritz, Glauchau schwer verwundet,

8ꝙ½ꝙα 2

SAʒG

EE1“ 8* 8 8 B11 8 * 11““ 89 . 8 8 2 8 11““ 8 8 8 1 6 1114“ 8 2