1916 / 211 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

a.“ 12— g

8 Ile, 8 32928] jie Prokura der Bankbeamten Emi Am gleichen Tage wurde in unser Han⸗ eicher und Hans Süßenguth in Son 1— 8 1 8 EI1“ 1 . N IIIIIͤ1 s abgeschlo slit so 2₰ 82 Pie gtnatrer vertreten. Handelsregisters eingetragenen Firma Glas⸗ ist heute die am 1. September 1916 be⸗ . Ge Ihl. sämtliche Zweig⸗ FkeFene etam 5 nee6 S.⸗M., den 2. Sep⸗ getragen worden: 1 e . oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung X9. eP. za—. . . U S - sönlich hastende Fritz Buhrmann un Rudo rabhorn, ahh Haftung“ mit dem Sitze in Mainz einge⸗ 8 Ser berle 1 8 heute eingetragen word Reinhard, Johannes. 8 8 f beineurt rri S S delsgeienschaft walde ist heute folgendes eingetragen: Halle a. S. und als persön 1 8 6 Sonneberg, S.-Main. 35 Haberle und Karl Roggemann, beide in g iden unter Nr. 46: 8 führer ist, ist er auch berechtigt, die Gesell. Der Kaufmann Friedrich ohr ist nicht Germania G. m. b. H. 1 S 3 öö” 9 Gesell⸗ Prokura erteilt. seitherigen Geschäfts mit allen Rechten enen Handelsgesellscha n Firma R. 3 eingetragene eb . nx

. 1 ts m. Geschäfts⸗ Das Stammkapital ist um 16 00 eingetragen. Zur 8 lten, 8 Grundig & Eo. in Mengers en Bankbeamten Martin Mysegaes, - aft mit be⸗- Neuburg, Donan. [32960]

.18.) Leanahter destelt gan. lüher EE Hermann ee und beläͤuft sich daher jetzt auf schefnfih mäean. Gesellschafter gemein⸗ J.Seee en ces Fesgenat. J. Se enahs, ach bie Fracseses. e d veig. Ee Fer h en Fs. Zee emn. —2 venh W g. 4198 2

öffe : Re ich in Leipzig⸗Anger. 5 K6. 8 B 8 —— tens 8 er Gesellschafter Fabrikant Fri „ist Prokura erteilt. fing⸗Sallach, eingetragene Ge⸗

nicht eingetragen wird veröffentlicht: Reinbold Dietrich in Leipiig 8. Der Geschäftsführer Fritz Borisch hat, Halle S., den 1. September 1916. sa,aevard. vr. g25 kaufs der seitens der Gesellschafter her Fischer in Mengersgereuth Fitron Fre saleh Die Prokura des Johann Heinrich Gott⸗ festgestellt. nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗

Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ Am 1. September 1916: 8 Köni Amtsgericht. Abt. 19. 59 gestellten Weinsäure für gemeinschaftliche Gegenstand des Unterneh 1 rma sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle nigliches Amtsgericht. andelsvegister des Königl. den Eink b 1916 ab aus der Firma und de ll. fried Behrmann in Oldenburg ist er⸗ F, 8 nternehmens ist die pflicht in Gempfing. In den Vorstand 5 8 r Rechnung, den Einkauf des Robmaterials schaft ausgeschieden. Die heiden Kesel⸗ loschen. Frdecchen ehe Heen blichen and n2s J“

schaft erfolgen nur durch den Deutschen 4) auf Blatt 7166, betr. die Ff 8 1 B 1 ichs⸗ . 58 t ist der Kaufmann Johann Menke in igsb 8 2 schränkter Haftung: Hauptmann d. L. Inbaber senenn E sie. Kaufmann Sally Teitelbaum in A. Riebeck'’sche Montauwerke Aktien⸗ . nee, 1218 1736 Zerönm sellschaftövertrag 1 am 3. August 1916 PeesFrenr nd ges ete Walier gericht. 1 15 Mörhiaen, Werkzeugen ustw. und Verrauf dug ö den 21 Pnga 1016 ecs Geschssna, n Chemnit st acägeschteden. Zegrae Weizwasser 9e2. und, dem Glashütten. desellschaft Fane Si n Pute einge. Joh. Fnospe geb. Weher, in Keieen R eseschchss ar bisnz. Die Baner der veründerfer Steacs alb n, sort. er un. VZen das hesige Handelzregkster d57 9 vbeeloleeer, e ah escane ne * Anusgericht, Reglfiergelicht. ührern. Kau d1 G p ser 9. L. 1 6 geb. . 3 . dandelgregist . mitglieder, je na e in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. verw. 88 17 Fiegfers una ECbereif. 1295 in Massen ist Ge teilte Gesamtprokura erloschen ist. i. 88 8 See. August] Fötel 5 Sn. Bekanntmachungen der degasg der. firmne und Ver⸗ zu Nr. 9, zur Firma Oldenburgische Seböö“ Neustadt, 0. S. [32962] 77 bes 8 8 „.nh 8 99 86 8 Cemnis u Die Dauer der Gesellschaft ist auf die b.2f Süc * 2. Septen n 1919. 88 8 8 ung Shesn. Hren uin 1n Ge elschaf 8 Phen Bbelicean efh schen leder Gesells basger sür sich Pn. Fehee Lot 85 zu von Lieferungen für gemeinschaftliche Rech⸗ 88 Statut vom 18. Juli 1916 cha SS ckan es; bt Cye Abt. B. Zeit bis zum 30. Junt 1926 bestimmt. nigliches Amtsgericht. Abt. 19. ar de, Arthur Koppel A⸗ 215 und berechtigt fein ch ie Nc Zühsh. st eine Genossenschaft unter der Firma: ter Haftung: Durch Beschluß vom Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B. Dar Auffichtsrat ist fortgefallen. Die z2981 Koppe rthur Kop ktien⸗ 21,000 ℳ. Der F geE Grundi 2 gesellschaft in Firma Oldenburgische Die Haftsumme beträgt 100 ℳ. Die Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossenschaft von 29. August 1916 ist der Sitz der Gesell⸗ Cochem. [32824] Ans bl d Cegrsgefteführer bestimmt die Hamburg. s f J gesellschaft —: eecenggn eur Lodig. Geschäftsführer ist Robert Karg in Mainz. in S 1. 8 nndig, geb. Müller, Spar & Leih⸗Bank zu Oldenburg, ist Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. Neustadt O. Schl. und Umgegend, einge⸗ schaft nach Berlin verlegt worden. In unser Handelsregister Abt. B ist Seeederfersemkan Werden mehrere Eintragungen in bas Handeloseg ster. laus Pap in Berlin⸗ ist aug Mainz, am 4. September 1916. Ebeieenhen 1 F heute folgendes eingetragen worden: Vorstandsmitglieder sind: Eduard Berms, tragene Genossenschaft mit beschränkter Bei Nr. 9316. Film⸗Verleih⸗Zentrale heute unter Nr. 12 die Frma Mutomobil⸗ Geschäftsfübrer besteült so sollen zwei der⸗ 1916. September 2. F. A dem Vorstand JFußgesch ben. B Gr. Amtsgericht. tember 1915 g. S.⸗M., den 4. Sep⸗ Die Prokura des Johann Heinrich Josef Zensen, Famn Drenk, alle Schuh. Haftpflicht, mit dem Sitze in Neustadt lke & Co. Gesellschaft mit be⸗ Geseschaft Bad⸗Vertrich mit be⸗ eschäftsfübre⸗ Ut, so e Richard Junge vorm. J. F. A. Bei Nr. 290 Firma austoff. h“ 8 . Gottfried Behrmann in Oldenburg ist machermeister in Willich 4 H. S. errichtet und 8 16 - h Mar. Gese elben die Gesellschaft vertreten. b ne-s t erteilt an Ehe⸗ 1 Ostpreußen G. . Mannheim. [32939] Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. g 1 1 rrichtet und unter Nr. 44 in unser C 114141414143 einge . 3 - der⸗ O.⸗Z. 43 ck⸗ 8,4 9217* . 8 „r n : nnahm 9 sit die Herstellung und der Ver⸗ Königliches Amtsger Sibirische Gefelischaft. Zweignieder⸗ mann in Königsberg ist als Geschäftz⸗ Farv⸗Werte Geseuf chaft 8 8 Handelsregister Straßburg i. G. Karl Roggemann, Martin Mysegaes, Firma der Genossenschaft in der Willicher und Verzinsung von Einlagen, Hebung bes

nehmens 1 Si 1 .15 ; 2 8 2 1 1 ram in trieb einer Automobilverbindung zwischen Geestemünde. [32922] has üde Fürne en. Towa Uüer Fntgerbteen⸗ E“ scoecutter Hastung“ in Seckenhein Es wurde heute eingetragen: Fritz Buhrmann und Rudolf Grabhorn, Volkszeitung. Sollte diese Zeitung ein⸗ Sparsinns; Einziehung geschäftlicher For⸗

bestellt. Bei Nr. 10 606 Automobil. Bertrich und Bullay und die Veranstaltung i das hiesige Handelsrezister Abt. B . rde beute eingetragen: In das Gesellschaftsregister: sämtlich in Oldenburg, ist Prokura erteilt. gehen, so kann durch Beschluß der derungen der Mitglieder. 2 in⸗ andelégesellschaft mit beschränkter gn. in Umgegend dieser Orte. 8 50 ist 88 Firma Ribu⸗Fisch⸗ An Stelle des öö 6. Cestshernaz E Manh geurics Fbefhnn e Band VI Nr. 69 bei der Frmn⸗ Heist Vechta, 1916, September 1. Generalversammlung eine 829. hinnen schaftlicher Einkauf der zum .Dnen⸗ Hastung: Kaufmann Arnold Spitz in. Das Stammkapital beirägt 50 000 ℳ. Werke, Gesellschaft mit beschränkter Möller 88 Johannes eebur mnr Zahl J nrd 6 de Nn 88 Matzenbach, ist erloschen. & Cie. in Weißenburg: Die Fabri⸗ Großherzogl. Amtsgericht. bestimmt werden. Schuhmachergewerbes erforderlichen Roh⸗ Charlottenburg ist nicht mehr Geschäfts⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Haftung, mit dem Sitze in Geeste⸗ Krohn, znm sefi 8. Süme Am Köni eer 2 olkshaus G 4 Mannheim, 2. September 1916. kanten Christian Heist jun. und Adam viersen. [32949] Willenserkärungen des Vorstands er⸗ stoffe, Maschinen, Werkzeuge usw. und der führer. Kaufmann Josef Funck in Berlin⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen münde, eingetragen. Gegenstand des 8S6“ Firxma Föntszn üfr, de eg und Gr. Amtsgericht. Z. 1. Heist, beide in Weißenburg, sind als per⸗ In das Handelsregister Abteilong 8. olgen in der Weise, daß zwei Vorstands. Verkauf derselben an die Mitglieder und Oberschöneweide ist jetzt alleiniger Ge⸗ Reichsanzeiger. Unternehmens ist die Verwertung von niederlassung beste Erb. 28 it S H. —: Femn. Fafisfüh nd Otu —— sönlich baftende Gesellschafter in die Ge⸗ Nr. 10 ist heute bei der Firma Rheinisch mitgiteder der Firma ihre Namensunter⸗ Nichtmitglieder. 3) Einxichtungen für vor⸗ schäftsführer. Bei Nr. 13 874 Eckart⸗ Geschäftsführer sind. Bruno GElert, Fischen sowie die Betreibung aller in Konfervenfabrik „C 88 8 etpatea sind g8 tf 9 kufetretcr vet⸗ Markranstädt. [32940] sellschaft eingetreten. Westfälische Disconto⸗Gesellschaft schrift beifügen. 1 teilhaften Verkauf und Absatz der gewerb⸗ Teae, ae. encedate ar See een Königlicher E1 Verbindung mit der Fischerei stehenden 19 heerher esse Finga Alchchem und Schmied Kirschen ba. 89 Handelsregister ist ein⸗ 1““ P 2 bei 8 Firma Viersen Aktiengesellschaft eingetragen 8 9 25 228 Se he. Pegt während licen für —— der Ge⸗

aftung: Du 2chru 88 Franz Frischmuth, Badesekretär zu Bad⸗ Geschäfte. 848 JA“ scfsfübr⸗ getragen worden: 8 n Straßburg: Der per⸗w. : enststunden des Gerichts’. leder⸗ nossenschaft. Willenserklärungen des . 1916 ist das Stammkapital um 110 000 Fenn e Dauer der Gesellschaft ist Gelchäfte ammkapital beträgt 100 000 ℳ. F. Klamberg Sehenfc enee Könsäsberg i. Pr. sind zu Geschästsführen 1) auf Blatt 65, die Firma Heyno sönlich haftende Gesellschafter Edaeg E manns Einsicht offen. stands erfolgen durch 2 seines Maräcer⸗ auf 260 000 erhöht worden. Durch big zum 31. Dezember 1921 festgesetzt Geschäftsführer ist der Direktor Edward schränkter .; a ist erloschen. ehf die Firma Wohnstät Nitzsche betr.: Prokura ist erteilt dem Frey, Vater, ist am 12. April 1916 ge⸗ erfolgten Tod aus dem Vorstande aus⸗ Crefeld, den 30. August 1916. Zeichnungen für die Genossenschaft durch denselben Beschluß ist § 3 des Ge⸗ mit der Maßgabe, daß die Gesellschaft sich Richardson in Geestemünde. Die Gesell. Sprenger i e Pro 18 haber: Hans ( .. t rit b schräukter H Fw. Kaufmann Karl Horst Beckert in Markran⸗ storben. geschieden. Amtsgericht. Namensunterschrift zweier Vorstandsmit⸗ sellschaftevertrages wegen der Erhöhung des an diesem Tage auflöst, insosern nicht schaft wird durch den Geschäftsführer ver⸗ Haus H. O. Krappe. K vünß Sileegee een zver 2 vng städt; Das Handelsgeschäft wird von den drei, Viersen, den 1. September 1916 Düsseldork.-.-—— 1 lieder hinter der Firma. In gleicher Stammkapitals abgeändert und hinter § 6 vorher ein Beschluß der Gesellschafter wegen ireten. Sind mehrere Geschäftsführer Heinrich Otto Krappe, Kaufmann, 82 mit ven Ziht n k ehs ** 9⁸ 2) auf Blatt 16, die Firma Louis übrig gebliebenen persönlich haftenden Ge⸗— Königliches Amtsgericht 8 B 8* . 1 de N 1 orm erfolgen Bekanntmachungen der Ge⸗ folgender neuer § 62 eingeschaltet worden: Verlängerung der Gesellschaft gefaßt ist. bestellt, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ Hamburg. Inhaber: Richard Der Gesellschaf 8neg,eg stand des N” Günther betr.: Die Prokura des Kauf⸗ sellschaftern unter der bisherigen Firma Re sft 8n aufende G. 1 unsere nossenschaft, und zwar im Neustädter Stadt⸗ egeses.Usceat erbält einen Auffichtorat, BehengeGesceftesübrer i. berechiigt, die llschaft durch iwet Geschäftsführer oder Rüchard . Beanesanann, zu Lotstet. nehn geschlossen, Wegenstand degn dae —x, manns Friedrich Schladitz ist erkoschen. fortgeführt. aK-’g 132950] Nrgisters, eingetragenen cevossenshaft blaite, Die Hasisumme beträgt 200 99, Düier bis auf wetteres aus einer Person Fiezna der Gesellschaft allein zu vertteten. durch einen Geschäftsfübrer, und,veinen Nando Brag, Feen Sos nö1 vobn „QA„Markranstädt, den 30. August 1916. In das Firmenregister: In unser Handelsregister Abtellung B zdniserserther Spar⸗und Darlehus, die Meistzahl der Geschästantelle 259. besteht. Direktor Carl Marfels ist nicht. GCochemr, den 25. August 1916. Prokuristen. Der Gesellschaftsvertrag ist Sühtenber Gesenrichoster: 8 Königliches Amtsgericht. Band X Nr. 306 bei der Firma ist unter Nr. 3, woselbst die Firma eengen, iis ven Ge⸗ Vorstandsmitglieder sind: Josef Scholz mehr Geschäftsführer. Kaufmann Eugen Königliches Amtsgericht. am 22. August 1916 festgestellt. Thies & Muslkulus. ese er: Häusern und die Verxäußerung von und Julius Baer in Schiltigheim: Der Kartoffelflockenfabrik Vietz a. Ost⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Arthur Opperskalski, Josef Hoffmann, Schlesinger in Berlin⸗Schöneberg ist zum 9. Geestemünde, den 31. August 1916. Friedrich Wilhelm Thies, 1u. Altona, stücken in Erbbaurecht und zum Wieder Müchein, bz. Halle. [32941] s Ehefrau Julius Baer, Else geb. Reuter bahn, Gesellschaft mit beschränkter ee in Kaiserswerth, wurde heute Schubfabrikanten zu Neustadt O. S. Die Geschäftsfübrer bestellt. Als nicht einge. Dresden. [83022] Königliches Amtsgericht. und Otto Carl August ⸗Muskulus, zu verkauf sowie ihre Bebauung. Pu In das Handelsregister Abt. A ist heute in Straßburg ist Prokura erteilt. Haftung, Vietz a. Ostbahn, eingetragen olgendes nachgetragen: Peter Steves ist Einsicht der Genosseniiste ist jedem in den tragen wird veröffentlicht: Auf das erhöhte In das Handelsregister ist heute ein⸗ J. lch.,. e Hamburg, Kaufleute und Fabrikanten. Stammkapital beträgt 3 100 000 ℳ. Ge⸗ bei der unter Nr. 2 verzeichneten offenen Band X Nr. 381 die Firma Keks⸗ steht, folgendes eingetragen worden: Die infolge Ablebens aus dem Vorstand aus. Dienststunden des Amtsgerichts dort ge⸗ Stammkapital hat der Direktor Carl getragen worden; Gelsenkirchen. [32924] Die offene Handelsgesellschaft hat am schäftsführer ist Rentier Carl Krieger n Handelsgesellschaft R. Bach u. Co., fabrik „Storchennest“ Karl Rosen⸗ Firma ist erloschen. geschieden. Zum Vorstandsmitglied ist stattet. Amtsgericht Neustadt O. S Marfels die Vorarbeiten für die Heraus. 1) auf Blatt 13 822, betr. die offene Ja unser Handelsregister Abteilung à† 15. Junt 1916 begonnen. Königsberg i. Pr.. Zuckerfabrik Stöbnitz, eingetragen: thal⸗Baumann in Straßburg. In⸗ Vietz, den 2. September 1916. bestellt Peter Lambert Mangartz, Klempner⸗ 30. August 1916. 8

vege Her esellf C Werk 8 5— Bezüglich des Gesellschafters Mus⸗ J. aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: 8 Königli A und Kupferschmiedemeister zu Kaiserswerth. Lveeeges gabe eines belletristischen Unternehmens Handelsg sellschaft hemisches 9 ist heute bei der unter Nr. 713 einge züglich 298 der Gesellschaft sind ausgeschieden: haber ist der Kaufmann Karl Rosenthal öntgliches Amtsgericht.

8 8 4 1 G e m. 8 4 V auf eine Königswinter. 32939 2 eran Srdrst ererce42 Düsseldorf, den 30. A 2 Oelsnitz, Vogtl.

mit sämtlichen darauf Bezug habenden „Empedus“ Stein Wolff vorm. tragenen Firma „Johann Kowalsty in, kulus ist durch In das Handelsregister Abteilung 4 1) der Landwirt Otto Apel, St. Ulrich, in Straßburg. Werder, Havel. [32772] 8 Eerlelches .hns Auf Blatt 9 des hiesigen 91229831

V Co. 6 - intragung 2) der Landwirt d S r8 Uaterlagen, Urkunden, Korrespondenzen, Deinr. Postler Co. Laubegast b. Gelsenkirchen“ folgendes eingetragen am 8 Mai 1914 erfolgte C er Landwirt Friedrich Schnicke, Der Ehefrau Karl Rosenthal, geb. 5. Veeseägen wse den Geselcbeft übe chet 1aas See n Gentols nee Sen veesen. Reserge en gchenz 1018. norden Güterrehtsregister hingewiesen sst bei der Si9nn ehens Regüttng, 1% Schiöxee, „,ensgaft sst eingetresen: B.1eenn in Staazburg i Ein elheoun, Ne Je Re Ficden Fhe hiüse eite, geuue Eisenaen- 62956) schaft zeg waaer Ienunn e Seiben und zur Verfügung gestellt. Der Wert lautete ngn, doiff. . Prokura ist erteilt an 28. August 1916 folgendes eingeiran EEEETEEEEETee saftpresserei und Fruchtweintelteret, „In das Genossenschaftsregister ist bei 1. B. eingetragene G hierfür ist auf 30 000 festgesetzt und pedus“ Stein 2. 5r Königliches Amtsgerichr. Emil Trübger. Prokurg is Ensabet 2. der Landwirt Martin Apel, St. lllrich. Den Kaufleuten Florenz Keller in Werder a. H., eingetragen worden. der unter Nr. 18 eingetragenen Genossen⸗ beschränkie eeee⸗Blesse wird auf dessen weitere Stammeinlage 2) auf Blatt 13 557, betr. die offene Ehefrau Adolphine Wilhelmine isäbeth w 1 Fi Johaune An Stelle des verstorbenen Vorstands, Straßburg⸗Neudorf und Georg Pulfer⸗ Die Firma betreib 8 schaft „Konsumverein Seebach, einge⸗ er Haftpflicht in Oelsnitz 88 Is on. 32925) Trübger, geb. Fox. Der Inhaber der Firma Johanne mitgliedes Otto Apel ist d trak b uI Pulfe e Firma betreibt ein Handelsgewerbe 2 özeinge⸗i. B. betr., ist heute eingetragen worden: voll angerechnet. Handelsgesellschft Chemisches Werk Gelsenkirehen. 11 Trübger, g 8 Bertretung Korheubah in Honnef, der Kaufum itgliedes Otto Ape er Gutsbesitzer müller in Illkirch ist Prokura in der durch den Handel mit Früchten und Frucht⸗ tragene Genossenschaft mit beschrünk. Richard Schwei Berlin, 1. September 1916. „delios“ Nirdersedlitz Richter & In unser Handelsregister Abtettung à William Lederhausen. Die Vertretung Ko fen ach vame Theodor Bergner in Braunsdorf in den Weise erteilt, daß sie nur gemeinsa zucht⸗ter Haftpflicht“ in Seeb e ard Schweigert ist aus dem Vor⸗ Abteilung 152. schaft ist aufgelost. Der Gesellschafter tragenen Firma „Gustav Heidtmann Gesellschafter gemeinschaftlich. e dib re Johannes Kolfenbꝛt Mücheln, den 24. August 1916. Baumann zur Vertretung der Firma be⸗ Obstweinen sowie den Berrieb verw dte Friedrich Schieck in Seebach ist zum O 8 1 Perenfe ((Kaufmann Heinrich Paul Richter ist in⸗ in Gelsenkirchen folgendes eingetragen Amtsgericht in Hamburg. b 888 eJran 889” Kgl. Amtsgericht. rechtigt sind. Zesbrrheenn din Abschia 88 k. er Stellvertreter des behinderten Kontrolleurs de 1Byn ist auf die Dauer des Breslau. [32918] folge Ablebens ausgeschieden. Der Gesell⸗ worden: Die Firma ist erloschen. Abteilung für das Handelsregister. Elise geb. mitz, v. 989 r st unn Seruans, SIimhsn.. 328 Straßburg, den 30. August 1916 Geschäfte, die direkt od 18 nrf ger Ernst Kley bestellt worden. 1, Mahhes d.s essäeüte In unser Handelsregister Abteilung A schafter Fabrikant Richard Ernst Müller Gelsenkirchen, den 4. September 1916. uW“ 32756 Königswinter, den 29. ugust F. n v. [32855] Kaiserl. Amtsgericht. nenebe rekt oder indtrekt hiermit Eisenach, den 1. September 1916 Oelsnitz i. B., den 4. September 1916. ist heute eingetragen worden: sin Niedersedlitz führt das Handelsgeschäft Königliches Amtsgericht. Hannover. s 2 Kgl. Amtsgericht. b vef⸗ rauhaus Rose, Gesellschaft —— 1 W 8 2 —& den 1. S Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. IV. Köntgliches Amtogertiht. Nr. 5689. Firma Spauisches Import⸗ und die Firma als Alleininhaber fort. 11““ 8 Im Handelsregister des hiesigen Kön g. Kötzschenbroda [32930 mh Feinr hen⸗ Hastung in Donau. Strelmo. [32827] Könj Uch ea- e ker 1016 11“ „a1— aterode, Ha haus Pedro Coll, Breslau. Inhaber Dresden, den 5. September 1916. Gernsbach, Murgtal. [33023] lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ ee * b Lanai m rth. Stelle des abberufenen In unser Handelsregister A ist am ön gliches Amtsgericht. Eutin. [33016] Iee 5 TrZ. [33000] 1 Auf Blatt es Handelsregisters sn Ludwig Fraundorfer wurden als Geschäfts⸗ 30. August 1916 die Firma Otto Greger, Werder, Haver. [327731 „In das Genossenschaftsregister Nr. 3 i das Genossenschaftsregister ist zur 85-

8 „Breslau. igli ccht. Abteilung III. Handelsregister B Band I O.⸗Z. 1 getragen: hg. ¹ Pedro Coll, Kaufmann, Breslau Königliches Amtsgericht. ¹ Abteilung enagan che Holzstoff⸗und Pappen⸗ getrag Abteilung A. heute die offene Handelsgesellschaft Sächt führer bestellt: Zech, Hermann, Kaufmann Strelno, unter Nr. 105 eingetragen In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6 des Amtsgerichts ist heute zu Nr Ceutral⸗Molkerei e. G. m. u. H. in

Breslau, den 28. August 1916. b 3974A: 8 8 i. . . ar ͤ

8 Elsterwerda. [32745] [aorik in Obertsror: Kaufmann Franz Zu Nr. 799 Firma Meinhold Meyer⸗ Blechwarenfabrik Otto Bark mit den in Fürth und Zatgler, Taver, Braumeister worden. (Spar & Darlehnskasse, eingetr Wulften eingetragen, daß an Stelle des Königliches Amtsgericht Im Handelsregister B ist unter Nr. 16 Hock, dessen Prokura erloschen ist, wurde 8,.. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Sitze in Radebeul, bisber in Dresder in Donauwörth. Strelno, den 30. August 1921t6. F4 8 ssetaade⸗ enen Geuossenschaft be Fe. eerer ausgeschiedenen Stellmachers August Ohne⸗ Breslau. [32919] eingetragen: Gaswerk Elsterwerda, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bisherige Gesellschafter Albert Meyerstein sowie folgendes eingetragen worden. 8. Neuburg a. D., den 29. August 1916. Königliches Amtsgericht. eingetragen: Die Firma ist erissahen Haftpflicht, Eutin) eingetragen: sorge der Schuhmacher Heinrich Heise in

In unser Handelsregister Abteilung A Aktiengesellschaft mit dem Sitze in bestellt. ist alleiniger Inhaber der Firma. sellschafter sind der Kaufmann Willi 40 K. Amtsgericht, Registergericht. Susnnpüchk Snf. Werder a. Havel, den 1. Sep⸗ Als Stellvertreter für das zur Fahne Wulften in den Vorstand gewählt ist.

ist heute eingetragen worden: Eisterwerda. Gegenstand des Ünter⸗ Gerusbach, den 4. September 1916. Zu Nr. 1598 Firma Carl Alprecht: dreas Schmalbach und. der Kaufnag Neustadt, Holstein 182942] ꝑIn d ödeige Hasdersreg 183029] tember 1916. 2 einberufene Vorstandemitalted, Direktor Osterodecg. Harz. den 24. August 1916. Süßmann & Co., hier: Die Gesell⸗ de 6 8 . 88n herige Gesellschafter ert Meyerstein ist in a8. . z san . 8 4 8 b es gegenwärtigen Krieges der Fuhrwerks⸗ Osterode, Harz. 1 n ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ Gas⸗ und Elektrizitätzanstalten, 8 Gmünd. 8 [33024] alleimniger Inhaber der Firma. 1. Januar 1912 errichtet en Prohn Bhetich eend bafalet) h hn Fersgage Sacs c. e,a .4 Sss Ntet. Woaselbüeneh. [32951] besitzer Ernst Hümme in Futin gewählt] In das Fenofsenschaftsregister enn. schafter Kaufmann Julius Süßmann, hier, Betrieb aller nach dem Ermessen des Auf⸗ K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Unter Nr. 4705 die Firma Emil Eich⸗ ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Lh veistes hegervanen worben⸗ ohr in stock folgendes eingetragen. Im hiesigen Handelsregister ist in Ab⸗ worden. Nr. 64 eingetragen die epher und Dar⸗

ist alleiniger Inbaber der Firma. sichtsrats damit in Verbindung stehenden] BIm Handelsregister ist heute eingetragen holtz. Liköre⸗Spirituosen⸗Klein⸗ und wig Otto Niebuhr in Dresden. worden: teilung A unter Nr. 66 die Ftrma Ic. Eutin, den 15. August 1916. lehnskasse, eingetr. Genossenschaft n⸗

2 bhaus Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 3 1 b „Könschenbroda, den 4. September 1le Neustadt i. Holstein, den 31. August Der Ehefrau Georg Neurohr, Elise hannes Wigger, Büsum, und 9 8 1 Bei Nr. 5578, Firma Kaufhaus eschä worden: Die Firma Johaunes Sturm, Großhandlung mit Niederlassung Han tzsch 1916. geb. Sperber, in Bildstock ist Prokura haber der b 5e. Tasdn⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. I. 128 Haftpflicht in Wiers⸗

rkur S ou Herzfeld, Breslau: 230 000 und ist in 230 auf den In⸗ G. 1 in Gold. u. Silber⸗ Is Inhaber Kaufmann Emil Königliches Amtsgericht. Merkur Salomon Herzf Großhandlung in nover und als Inh f 22--s Königliches Amtsgericht. erteilt. Heinrich Wigger in Büsum eingetragen Hambpurg. Eintragung 132958]] Gegenstand des Unternehmens ist der

Dem Kaufmann Adolf Herzfeld, Breslau, haber lautende Aktien zu je 1000 ein⸗waren in Gmünd, Inhaber: Johannes Eichholtz in Hannover. 3 vn 3 nt. 8 8 geteilt. Der Vorstand besteht nach Be⸗ Wrarm, Kaufmann in Gmünd, zu Pro⸗ Zu . 4528 Ftrma August Wolf & eeeen u [3302 Offenbach, Main. [33027]] Lulzbach, den 1. September 1916. worden. in das Geuossenschaftsregister. Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse

390. 1, stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder . M. Sutt Wm. So b 2 d Tiefbau⸗ nchun Bekanntn 1 Königliches Amtsgericht. Wesselburen, den 29. August 1916. 1916. September 2. EEEEEe“ 8 K1g; Mätaliedern, die vom Aussichtsrat ae .“ dire e Age . Im hiesigen Handelsregister Nr. In unser inge⸗ Thorn v““ 9 Königliches Amtsgericht. „Bauverein Hamburg⸗Osten“ einge⸗ mf. gemeinschafttiche Rechuung zwecks Breslau. Inhaber Franz Hansel, z Abgab FgeFb Rauchhaupt, Kaufleute m unternehmung: Die hiesige Zweig ist bei der Firma Mayer & Maz gi einge⸗ Thorn. [32946] br n Förderung des Erwerbs oder der Wirt⸗ mann, Bressau. ernannt werden. Näre 872 wülche Den 5. September 1916. niederlassung ist zu einer selbständigen erreuznach folgendes eingetragen wordan tragen unter A/472 zur Firma Hermaun In das Handelsregister A ist bei der Wetter, Ruhr. [32952] scheantte mit be⸗ schaft der Mitglieder. be Nr. 82 Die Firma Paul Klose, cen oder sagsg ee neeebils se prl 52 Landgerichtsrat Heß. Hauptnieverlassung e Hreu Fhesrau Kaufmann Alfred Nu⸗ e e ete nse Wesegseecs Ses Der 1 e; Guttfeld m88 88 in 4 In unser Handelsregister B ist heute Ihg⸗ ntsebegf 588 Se nbt. Pden Fscan 55 Lehrer William er, ist erloschen. für di 8 sollen, ung B. euna⸗ B 1 er Kaufmann Thorn eingetragen worden: Dem Kauf⸗ bei der ter Nr. 1 n 1b inds⸗ Pfannenschmidt, Landwirt Karl bicge vlau, den 30. August 191t. nebtsondere nur Zeichnung der Fermchäst. 2.v.bs 132753]]=⁄—Zu Nr. 549 Firma Louis Mattfeldt dir Pr 88- . N. gns Alvolf Ruhr zu Offenbach a. M. ist mit mann Jultus Daniel in Thorn ist Pro⸗ Rheinisch⸗ Uraacischen we Klose von seinen Geschäften Lanzwirt Augist Niemever in Müienn Königliches Amtsgericht. wenn der Vorstand nur aus einem veet.-† BIm Handeloregister ist, bet der Wemerr. jun. Gefellschaft mit beschränkter ist veunmach, den 4. September 19li Wirkung vom 1. Juli J. J. aus der bis⸗ kura erteilt. Gefenschaft Wetter, Arziengesell. iithoden den Perervensehcs neg auf. daasen. 132920] gliede besteht, dessen alletnige To 88 schaft „Gundersheim“ mit dem Sitz in Haftung: Orto Boecker und Loute 3K6mhegliches Amtsgericht. hertgen offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ Thorn. den 4. Seytember 1916. schaft, Zweigniederlassung der Rheinisch⸗ s 6 5. 5 t 5n Damit ist die Ver. Das Statut ist vom 9. August 1916. * nsee Handelzregister Abtellung. A Füp. vEnaic eans 1es rn hden Gotha und einer Ieeghescderlassung in Boecker 9 88 ö“ aeeg. UWers mtee V UWiee. 8 Sestmn gee n Königliches Amtsgericht. Westfätischen Diskonto⸗Grfellschaft, Beene Feheseig. des Klellbertreters S“ erfolgen unter der 8 32. k 8 r der Vorsfand au dern, Worms eingetragen worden: ieden. Zum Ge⸗ führer kauf⸗ k, Schlies. 22 8 Ruhr, zu Offenbach a. M. EEeveen Axtiengesell . Amtsg 1 s8irma der Genossenschaft in d 4 eöö Ferbimand Borne⸗ so ist die Mitwirkung resp. Unterschrift! Aus dem Grubenvorstand ist der Ge⸗ Ferdinand Kretzschmar in Hannover .“ Handelsregister 1e. führt das Geschaft samt Firma als Einzel⸗ Uelzen, Bez. mann. [32768] eaben 16 nntA in Hamburg. 1 8 roder Kreiszeitung. b efilene ü ft⸗ 1, hies Frhaber Ferdinand Borne⸗ alben Vorstandemitalteder oöver vnee de. heimrat Karl Huppertz, Universitäts⸗ und zum stellvertretenden Geschäftsführer Nr. 34 ist heute das Erlöschen der dm kaufmann fort. Im Handelsregister ist heute das Er- Der Bankdirektor Wilhelm Thomas in ““ des Vorstands erfolgen durch mindestens müei b.— ver Feraei Fuma 58 28 fearg 6““ e. in 1.hece. Fabri Richard Trenkner in Hannover Av. Bernhard'’s Buchaudlung 198ffenbach a. M., den 2. September vlcen⸗⸗ Ferer. Hee. Cöin ist durch Tod aus dem Vorstande r sersch [32959] 82 Zeichnung ge⸗ b535 erver⸗ uße 1 n den Grubenvorstan er Fabri⸗ bestellt. 3 unes Krause) Landeck eingettag . , „Fisch⸗ausgeschieden. n das Genossenschaftsregister ist bei schieht, in Mitglieder ihre Namens⸗ 1 11““ 1 meih eune Fseetercbenn kant Alwin Teichmüller in Ellrich am,] Dannover, den 31. August 1916. s se) 8 Großherzogliches Amtsgericht. geaeh n eingetragen. Wetter (Ruhr), den2. September 1916. dem Heilsberger Vorschußverein, ein⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft mas 8 3 Angelegengieaan de For sand ist Frgenieür Har⸗ als erster Vorsitzender gewählt Königliches Amtsgericht. 12. Ses -e-e heeaen 19 28 uo [32943] 1 beus denlehes hgntna. ins 5 ee v 88. 2 ““ v“ Fdere—g 8 1 worden. 329932 9 es Amtsgericht. 8 ing . 1AA*“ 5 nn er 1 11“ [32932] nig g n unser Handelsregister Abteilung A Wiesbaden. [32828] folgendes eingetragen worden: g Die Einsicht der Liste der Genossen ist

Breslau, den 31. August 1916. SFZohannes Friedrich Christoph Theodor ver 6 88. 1InIn 8 Gotha, am 31. August 1916. er-oKeh,Fn. Seane Nr. 37 32769] Königliches Amtsgericht. Brandt in Bremen. Der Gesellschafts⸗ Herzogl. S. Amtsgericht. 3. Im Handelsregister des hiesigen König⸗ Liebenburg, Harz. eren 98 laae dltaag veiyfongen v Im Henbelsrealier is. heute n Peg baser Hanrelen cset ene. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ in den Dienststunden des Gerichts jedem

. 32921) vertrag ist am 21. Oktober 1909 ab⸗ lichen Amtsgerichts ist heute in Abteilung S —₰ iesige Handelsre ister 4 1 1 e die 3 3. Mz gestattet. gäxgonn. Handelsregister bteltang 4 geschlossen. Die Bekanntmachungen der gotha. [32752] lgsernden eingetragen: 1. bEö Wülhelm Fron warden: Perr Ghess⸗ des Viehhändlers Gesellschaftsvertrag vom 29. August 1916 „Adnm Heuchert“ mit dem Sitze zu ence nnnn Melet 18208 8. Oster ode (Harz), den 30. August 1916 Nr. 3284, offene Handelsgesellschaft Gös, rückung in den Deutichen te⸗ . (Wini Herrmann, Hamburger Engros Frau Louise Kehe, gep. rg, zu Han, eingetragen worden: 1 Quedlinb den 30. August 1916. tung“ 1 rH ü n Königliches Amtsgericht. seeh 1 2ha b 8eDie Gesellschaft Die Generalversammlung wird durch den 21 in wonden: mover (Kirchrode) ist Prokura erteilt mit er Ebej lisabeth Frommt, O urg, den 30. August 1916. [tung“ mit dem Sitz in „Ebstorf“ ein⸗ Biebrich am Rhein ist alleiniger Inhaber —— eehausen, Altmark. [32964] lins a. See,, häert eegcesahchan Vorstand oder den Aufsichtsrat berufen. 6 Beau. der Maßgabe, daß sie auch zur Veräußerung Me⸗Feer zi cde. Fls Peis Königliches Amtsgericht. getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ der Firma. Lippstadt. [32986] „In unser Genossenschaftsregister ist heute Wilbelm Gösling, Kaufmann in Breslau, Die Bekanntmachung hat mindestens mann, in Gotha ist Prokura erteilt. und Belastung von Grundstücken er⸗ erteilt. 1 Schneeberg-Neustäüater. [32984] nehmens ist der Betrieb von Handels, Wiesbaden, den 28. August 1916. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 31 „Spar⸗ und Hilfskasse ist alleiniger Inhaber der Firma. 717 Tage vor der Versammlung statt⸗ Gotha den 31. August 1916. maͤchtigt ist. Liebenburg (Harz), den 1. 8 Auf Blatt 403 des Handelsregisters ist geschäften aller Art, insbesondere der Handel Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. unter Nr. 13 bei der Genossenschaft Lipp⸗ evangelischer Pfarrer in der Alt⸗ llehniger Fnhober es aber 1918. ufinden, den Tag der Bekanntmachung] Herzoglich E. Amtsgericht. Z. Fanmover, den 1. September 4916. tember 1918. 1 Pene die Fiima Wilhelm Richter in vetca ege Cenns ehenüheeennt seeneaee. S277) büdte; Confenverezn sae ietght Zeiche fatet Heschsche . Ler⸗ v e.; e 1 itgere 8 5 gricht. 1 1 f ; . er: . . n un Königliches Amtsgericht. und der Versammlung nicht mitgerechnet Königliches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. chneeberg und weiter folgendes einge⸗ 8 In unser Handelsregister Abteilung A eesschese mn veschechanler Haft. S i. Altmark“ —— 8 Schollmever

Die Tagesordnung ist mindestens 10 Tage, 92 tig 1 mann Scriverius in Ebstorf. 1 Die Tagesordnung ist minde g2,Gotha. [32926] pever. [32982] mainz. [29lh gen worden Uelzen, den 31. August 1916. wurde heute bei der Firma: „Carl pflicht, heute eingetragen, daß die Ver⸗ und Martin Fromme sind

Chemnitz. [32741] it aber für die Beschlußfassung einfache, e g 8 98 Der Grü ã 1— worden; mindestens 17 Tage vor der Versammlung HGotha eingetragen worden: ; Hräb tag. wurde heute bei der unns, Er hat das Geschäft von seinem Vater Uelzen, Bz. Mann [32945]%ꝙDer Ehefrau des Kaufmanns Carl Lippst 8IIIII1“ die Wese t Am 31. August 1916: bekannt zu machen; dabei wird der Tag 8 . W da Eckardt, geb. Krauß Gesellsschaft mit beschräuiter Haftung, eingetragenen Gesellschaft mit beschm Wilhelm Richter in Schneeber 9 iffer 5 manns Carl]/ Lippstadt, den 25. August 1916. hausen i. A. und Otto Weise in 8 2 b en; g Fckardt, geb. . 1 Wc g erworben, Im Hanvelsregister ist heute zu der Malkomesius, Elsa geb. Ziese, zu Wies⸗ . 1) auf Blatt 7200: Die offene Handels, der Bekanntmachung und der Versamm⸗ Der Frau Wanda g Sanderbusch, heute eingetragen Haftung in Firma:; „Vereinigte der es und 5 h z 1 Königliches Amtsgericht. getreten. Seehausen i. A., den 4.

4 itma Gotha ist Prokura ertellt. Die Liquidakion ist beendigt. Die Voll⸗ 1 unter der im Handelsregister bisher Firma Gesellschaftshaus Prei Linden, baden ist Prokura erteilt. —— ber 1916 gsellchaft in Fima Ewit Thümmel lung nicht, mitgerechnect. Ueher Czegen. den 2. September 1916 Fben 2 säurefavriken Gesellschaft mi , nicht eingetragenen Firma Wilhelm Richter efellschaft mir beschräurter 8 Wiesbaden, den 1. September 1 eee.“ & Co in Chemnitz und als deren Ge. stände, welche nicht unter Beobachtung Gotha, 7. eeen 2 macht des Liquidators ist erloschen. schränkter Haftung“ mit dem Sith in Schneeberg betrieben hat AR“ * Uche vedsnersche ep ün er 1916. [Neuhurg, Donau. 132999]1 pslar

, 5 die Faufle 1. 8 2 .S. . 3. S 916. 5 chat G 8 1 : He⸗ . . teilung 8. Darlehenskassenverein Steinheim 192965] sellschafter die Kaufleute Gustav Emil dieser Fristen auf die bekannt gemachte Herzog vra. Jever, 1. September 1916 1. Miaimz eingetragen: Die Gesellschon Angegebener Geschäftszweig: Handel mit smhaofübrere Venner bef e. nagliches Amtsgertaht. g. 9 NZ““n Thummel in Chemnitz und Heinrich Kurt Tagesordnung gesetzt sind, können Be⸗ Weatr. 132927])] Großherzogliches Amtsgerscht. Abt. II. durch Ablauf der Vertragszeit am 30 2 bst. Kartoffeln, Grün⸗ und Fischwaren Babatz in klelzen ist vnecheg ermann [witten. [32953] eingetragene Genofsenschaft mit un. N.g. 21 Dandmintschaftli .2 Illmann in Zwickau. Die Gesellschaft schlüsse ni 7. vn8g agen. 3 32983] 1916 aufgelöst. Dabei wurde verm⸗ und Delk⸗ elzen als eschäftsführer Bei der im Handelsregister A beschränkter Haftpflicht in Steinheim. . che An⸗ AZwis 1916 begonnen. (An⸗ d.e 1916. In aesen Handelsregtster 68 6 *epa⸗ Handelsregister Abt. B 888. Das Geschäft ist mit allen Rechte⸗ b“ 8. den 2. September 1916 al 8 Stelle der Nr. 332 eingetragenen Fmnc Honaher In den Vorstand wurde gewählt. Wein. gezebener Geschäftezweig: Strumpfwaren⸗ Könsgliches Amtsgericht. vnder enscaah einggerageneg agalähtächt⸗ zur Firma Oldenburgische Spar. ⸗. Verbindlichkeiten und dem Rechte ne Kömegslsches Anrtsaekichr ame eeanarke Geschäfageabn ahaanther *&. Cv. in Witten ist folgendes ein⸗ eeeee e. Steindeim. Hahtpftlcht uu Uolar beue errnr ae n 5860, betr. die Gesell⸗ Eapen. - 132923] sebeis Gh. W. u. Dr. C. Kilctng, Sea Jever in Jever, ein⸗ stee edah ercs gähessn⸗ Jl Sonnevers, S.mein. I327681, Uelzen, den al⸗ August 1916. gerecge e. re des a8s ge Reuburg a. D. den 18. Ahrnust 1918. schalt mit Fe schrä kter Haftung in Firma Die hiesige Niederlassung der Ferus⸗ 9 % 1131“ geacig Prokura deg Jobann Heinrich Gott. 1916 errichtete neue Gesellschaff unter, Im hiesigen Handelsregister A ist bei nigliches Amtsgericht. Boecker, Emilie geb. Stroewer, zu Witten K. Amtsgericht, Registergericht. lung 1““ die

j Rund

Paul KRohl Gesellschaft mit be⸗ 26Con Peifser Nachfolger ist mit dem 6 deeis Phfatan W 8 fried Behrmann in Oldenburg und des gleichen Firma übergegangen. der Firma Cuno & Otto Dressel in Varel, Oldenb. 32947] ist Prokura erteilt. Nenuburg, Donan. [32961] sondern durch bes

:6 8 Aa rleat. g 9 ft Sonneb heute ei d 8 8

schränkter Haftung in Chemuitz: Ge. 1. d. M. nach chen verleat 2. August ·1 Hinrich Jacob C us in Jever ist er. Demufolge wurde diese Gesellscha eberg heute eingetragen worden, In das Handelsregister Abt. B hiesigen. BWitten, den 1. September 1916. Wörnitzostheimer Darlehenskassen⸗ Uslar, den 28. 85 üra s 2. September 1916. Hagen (Westf.), den 22. August 1 8 es ser Stelle t. d ar,

Fea girer Mns on deThdeng E. K E Aanacericht Königliches Amtsgericht. 8 dieser Stelle des Registers gelösch 8 ;x Hei Sieben⸗ Amisgeri Pr u“ he 8 inekbe Gen