1916 / 211 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 2 8

14654

Deutsche Verlustlisten.

1 8 5

*

Thede, Hermann Süderholm, Norderdithmarschen I. verw.

Werchan, Karl Gr. Bademeusel, Sorau schwer verwundet.

Gohse, Ernst Bredow, Stettin schwer verwundet.

Becker, Hans S.⸗Altenburg schwer verwundet.

Poll, Karl Körtenthin, Usedom⸗Wollin leicht verw., b. d. Tr. 2. Kompagnie. 1

Utffz. Ferdinand Poggel Eversberg, Meschede schwer verw.

Fernow, Wilhelm Schönfeld, Demmin leicht verwundet.

G 8 3. Kompagnie. 1 Wätje, Gustav Schülper Welde, Norderdithmarschen I. verw. 4. Kompagnie. Pzfeldw. Gustav Cüper Essen, Ruhr schwer verwundet.

Mächel, Ludwig Güdingen, Saarbrücken leicht verwundet.

Lindner, Julius Saarbrücken leicht verwundet, b. d. Tr.

Bresser, Wilhelm Borken i. W. gefallen.

Lacay, Albert Cöln a. Rh. leicht verwundet.

Braun, Ludwig Sötern, Birkenfeld leicht verwundet.

Uebel, Karl Martin Weierbach St. Wendel leicht verwundet.

Jakob, Friedrich Völklingen, Saarbrücken leicht verwundet.

Klein, Jakob Rimsbelg, Birkenfeld schwer vérwundet.

Pera, Peter Andernach leicht verwundet.

Htrsch. Johann Göttschied, Birkenfeld leicht verwundet. dathis, Mathias Ritterstraße, Saarbrücken schwer verw.

Wenzel, Max Birkach, Stutkgart schwer verwundet.

Adam, Ludwig Saarbrücken leicht verwundet.

(Pr. 627.) 916.

Labusch, Josef St. Tönis Kempen schwer verwundet Zimmer, Johann Macherbach, Ottweiler leicht verwunde Wegner, Heinrich Metz schwer verwundet. b Vorger, Otto Sulzbach, St. Wendel schwer verwundet. Schumacher, Vincenz Niedereisenbach, St. Wendel l. vem Wallerius, Matbhias Schönecken, Prüm schwer verwunde Ludt, Jakob Saarbrücken leicht verwundet, b. d. Tr. Weber, Nikolaus Köpperich, Saarlouis leicht verw., b. d. „. Wolbold, Ludwig Fechingen, Saarbrücken gefallen. 8 Schrewentigges, Karl Cöln leicht verwundet. Momper, Jakob Wustweilerhof, Ottweiler I. v., b. d. X. Salm, Josef Aschbach, Ottweiler leicht verwundet.

s

erlustlisten. 7. Teptember 1916 8

Preußische Verlustliste Nr. 6 (Fortsetzung von Seite 14654.) 8

IJufanterie⸗Regiment Nr. 864. 5. Kompagnie.

Schweisfurth, Paul Eichen, Siegen schwer verwundet.

rnns eia EAeaneen.

Gefr. Wolfgang Brindl. Stadt am Hof, Regensburg I. v. Gefr. Heinrich Herrenschmidt, Fechingen, Saarbrücken, gefallen. Gefr. Karl Faßbender Cöln leicht perwundet. Fritz, Berthold Klings, Dermbach gefallen. 11A“ 1 1 (Ehalupka, Josef (11. Komp.) Tulce bisher vermißt, in

Scherf, Albert Lichte, Königsee gefallen.

Puff, Gottlieb Coburg an seinen Wunden.

rm.

Gefr. Franz Galach (10. Komp.) Przvgodzice Pustkowie bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Czech, Adalbert (10. Komp.) Garki bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Gefgsch. (A. N.) Karczewski, Franz (11. Komp.) Scehausen bisher vermißt,

Heige. Urban Eaehgen Rhre verwundet. in Gefgsch. (A. N.)

Maus, Peter Krewinkel, Malmedy schwer verwundet. . 8

V ü e, IZZZ gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 371.

Nöhlen, Hermann Büttgen, Neuß leicht verw., b. d. Tr. S chulz, Robert (9. Komp. Ilmenau leicht verwundet.

Gefr. Friedrich Unverzagt (10. Komp.) Calau, Brandenburg schwer verwundet.

Linke, Arno (10. Komp.) Stotternheim, Weimar schw. verw.

0 a .“ d ö“ ECI11X1““ itzler, Wilhelm Arnoldsweiler, Düren leicht verwundet „, Veter Deinlein Cöln⸗Mülbeim leicht verwundet. Gefr. Karl Schröder Hugoldsdorf, Franzburg schwer verw. Book, Wilhelm Gelsentirchen schwer verwundet. 1 5 Barmen schwer verwundet. .“ 9 1“ Behrendt Deutsch⸗Cekzin, Konitz leicht verw. Teetzen 11, Auzust Dargebanz, Usedom⸗Wohllin schwer verw. Rehmet, Franz Neustadt, Ob. Schles. an seinen Wunden. Rupp, Wilhelm Ludwigsburg leicht verwundet. iftt. Dermann Jülich Kessenich Bonn leicht verwundet. Stetefeldt, Paul Bremen an seinen Wunden. Keulertz, Karl Cöln a. Rh. leicht verwundet, b. d. Tr. Kirsch, Julius Fronhausen, St. Wende, leicht verwundet hefr. Franz Riehm Erp. Fuskirchen leicht venwundet. Timm, Hans Krumstedt, Süderdithmarschen leicht verwundet. Welsch, Karl Wolfersweiler, Birkenfeld leicht verwundet. 1 gest. Joief Engels Herse⸗, Bonn schwer vermundet. 1 Ner 8 b Seider, Richard Breslau leicht verwundet. Hefr. Karl Brunöhler Hövel, Gummersbach schwer verw. Busch, Wilhelm Langenthal,⸗ Cassel an seinen Wunden. Infanterie⸗Regiment Nr. 359. Altes, Otto Niedersalbach, St. Wendel schwer verwundet. aIIl, Peter Bonn gefallen. Johnen, Hubert Disternich, Düren gefallen. Haberski, Michael (4. Komp.) Stary bisher verwundet, †. Rütt, Franz Erp, Euskirchen leicht verwundet. Lischbach, Karl. Engelskirchen, Wipverfürth, leicht verw., b. d. Tr. Bauer, Paulus Giescheid, Schleiden gefallen. .Ko 1 - 1— von d.⸗Bank, August Aachen vermißt. 1 8 S 3 Fahlenscheid, e ee Reinhold, 1““ Neu⸗ crn ; ; Greif, Nikolaus Saarbrücken leicht verwundet. Soennecken, Gustav Lüdenscheid ver verwundet. 8 adt a. O. lei erwundet, b. d. Tr. 1 5 9 arens üicenig 8 chi pe Lind, Wilhelm Laufenfelden, Untertaunus leicht verwundet. Jacobi, Wilhelm (12. Komp.) Rhumspringe, Duderstadt Schwarzer lnicht Schwarzel], Karl (11. Komp.) Staßfurt Prosch, Paul Konradswasdau, Schweidnitz leicht verwundet. Moser, Jacob Bartenheim, Mülhausen leicht verw., b. d. Tr. leicht verwundet, b. d. Tr. gefallen. Dahling, Ernst Cassel schwer verwundet. Cremer, Balthasar Stadrkpll, Trier leicht verwundet. Kuhnla, Richard (12. Komp.) Eßbach, Erfurt I. verw., b. d. Tr. Dreßler, Wilheli Weilar, Dermbach leicht verwundet. Vogts, Johann Bütfgen, Neuß an seinen Wunden. Reinhold, Ernst (12. Komp.) Debschwitz, Gera schw. verw. thoff, Franz Ostkilver, Herford leicht verwundet. tz. Ludwig Ebersold Bubenhausen, Zweibrücken schw. d l ütz, Karl Oberpleis, Sieg schwer verwundet. Delbey, Hermann Aachen gefallen. Ackermann, Alfred (12. Komp.) Naumburg a. S. schw. verw. dolfs, Karl M. Gladbach leicht verwundet. . Artur Cahn Witten⸗Ruhr schwer verwundet. Vslllaur, Sohann Kond. Cochem leicht vermwundet. Hollenberg, Friedrich Speldorf. Mülheim, Ruhr gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 872 teinbach, Mathias Pfalzel, Trier leicht verwundet. Utfrz. Wilbelm Jung Saarbrücken schwer perwundet. Höveler, August Cöln⸗Bocklemünd —. leicht verwundet. Espert, Josef Helmern, Warburg gefallen. 88 IFnufanterie⸗Regiment Nr. . chuhmacher, Ludwig Saarbrücken leicht verwundet. Sanit. Urffz. Julius Hagel Völklingen, Saarbrücken schw.n Aleahlberg, Laurenz Palmersheim, Mheinbach gelallen Friedrich, Heinrich Dornheim, Großgerau gefallen. Olschewski, Friedrich (1. Komp.) Ortelsburg bish. verw., f. N 18, 88 Bochum leicht Herchundet. 8 Utffz. Ernst Dörr Krughütte, Saarbrücken gefallen. Cmes, Anton 1“ . Se. Selwich Iöö leicht verwundet. Nachtrag. olte, Johann inghaus War lei „b. d. Tr. Utffz. Aloos Wolf Sü⸗ böln 2 5 8, Heinrich Kempen gefallen. „Ignaz Aachen leicht verwundet. Alp „Johann Herlinghausen, Warburg leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Alovs Wolf Sürth, Cöln gefallen Hütters, Heinr Kemp 9 Fbach, August Alzen. Waldbröl an seinen Wunden. Hornemann, Albert (1. Maschgew. K.) Bornim, Teltow verwundet 1. 8. 15. Infanterie⸗Regiment Nr. 373.

3 Utffz. Wilhelm Westphal Urbach, Ilfeld leicht verwunder, Mötten, Jakob M.⸗Gladbach gefallen. F 4 Cörn .. S Rh. 1. verw. Tr 3. Kompagnie. Uiffz. Nikolaus Schneider Reinsfeld, Trier leicht hähn, Josef Bundenbach, Birkenfeld gefallen. Junkers, Peter Neuß vermißt. 99 g c. Rh. 1. verm, b. d. r. 1 58 ch bc. Eüt vem 98 hn, Peter Cöln⸗Mülheim leicht verwundet. Flecken, Leonhard Teveren, Geilenkirchen schwer verwundet. ö1“ Offz. Stellv. Nikolaus Boesen Trassem, Trier leicht verw. Gefr. Emil Alt Brücken, Birkenfeld gefallen. Isbrandt, Otto (8. Komp.) Berlin bisher verwundet, f. Nachtrag.

Ltn. d. R. Meinolf Brinkmann, Katernberg, Essen, schw. verw. Gefr. Hermann Pütz Saarbrücken gefallen. 9. 2* Lin. d. R. Johannes Strauch Esser falle Essen, sch Zefr. I 7 8 Nocher, David Bornich, St. Goarshausen leicht verwundet. Gestorben infolge Krantheit: din. d. R. Kard Scch 8 1 en. Ee I. verw Vzfeldw. Rudolf Koch Kirn a. N., Kreuznach schwer verw. Gefr. Anton Baldes Cöln leicht verwundet. kowalschek. Franz Wanowitz, Ovpeln leicht verwundet. Theuerkauf, Otto (3. Komp.), Giebichenstein, Halle a. S., †. Etn. 8 chn 61 er- 6 ünge 8 B. Beils 8 6 98 -. Sergt. Mathias Baierer Tittling, Niederbayvern vermißt. Gefr. Ferdinand Westphal Cöln leicht perwundet. vowindt, Bernhard Volmershoven, Bonn leicht verwundet. Nachtrag. 8 3 8 8 4 Offz. Stellv. Nikolaus 2 ner an att⸗Burbach, Saarbrücken Utffz. Karl Graupner Löderburg, Magdeburg I. v., b. d. Tr. Gefr. Hermann Bischof Barmen leicht verwundet. knnartz, Peter Brenig, Bonn leicht verwundet, b. d. Tr. I. Bataillon (Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 32. Ohm, Wilhelm (3. Komp.) Freienwalde i. Pom., Saaätzig Ielde Rabert Grn!, erbundet,en 1. v, b. d. Tr. 111: Wilbelm Rode Pözing. Cbaterh⸗Salins o leicht verv. Gefr. Nichad Grill Offeudach a. Cit, et. Wendel w. schns fefnter, Zosef Cöln schwer verwunder. intsn E beerceeeer ctech e nic d- Fe Roeefiebegg, gruchsal 8 verw r. Utftz. Karl Bertram Elberfeld leicht verwundet. Gefr. Tamb. Josef Heinen Afden, Aachen schwer verwunde. 6. Kompagnie. u1“ v Infetttteete Füsgiment Ler. 822 liffs u— 18 o Rein einn, 8. Lrw. „Utfrfz. Gustav Pankoke Bielefeld gefallen. Gefr. Tamb. Bernhard Depenbusch Borghorst, Steinfurt n. d. R. Heinrich Röbig v. Jäg. Batl. Nr. 11 Hausen, 1 8 verwundet 22. 1. 15. bgehe. erie⸗Regiment r. 298 Uüct Lenden bede 8 t v“ o“ 1 F Frankfurt a. M. leicht verwundet. 88 Wilhelm 6. SeS, 11162“ 20. 1.15. Bartel, Otto (4. Komp.) Badingen (Templin) bish. verw., f. schwer verwundet. b 8 Utftz. Emil Gerig Großeicholzheim, Adelsheim schw. verw. Gefr. Hermann Scharf Altenessen, Essen an sein. Wunden ptn. d. N. Franz Freis ee 811XA14A4“*“ u“ b 2 Adelsheim. . . Gefr. H 2 .Wunden d. R. Franz Warmke Freising a d. Isar leicht verw. 22 Inf gaF Penehs Schroeder 8. ö üw⸗ verw. Utfftz. Ludwig Weinspach St. Inagbert, Zweibrücken l. verw. Gefr. Peter Casper Sauscheid, Trier leicht verwundet. Dresbach X Großdorbrich Mülheim Rh. Lv. Solhp iler,. S 1 5. G d. geup Renn. ni 1 b Pan Ganseue aarbrüc en 1 hwer verwundet. Utffz. Franz Kemmerich, Unter der Schnappe, Altena, schw. verw. Gefr. Emil Klein Herborn, Birkenfeld schwer verwundet Ser. Gustav Storch Düsseldorf leicht verwundet. 9 Renno, Johann (3. Komp.), Gersweiler, Saarbrücken, verw. 16.2.15. Guthke, Ernst (3. Komp.) Berlin nicht gefallen, sondern verw. Adolf Claus Saarbrücken gefa len. Utfftz. Walter Kahlberg Altlandsberg, Potsdam schw. verw. Gefr. Robert Deusing St. Arnual, Saarbrücken l. vem steuhausen, Peter Ückerath, Neuß gefallen. Schmidr, Wilhelm (1. Maschgew. Zug) Völklingen, Saarbrücken Bauer, Franz (9. Komp.) Rittershofen bish. vermißt, verw. hs Leßte 2 82 S stegee Saaroriten S ,8 d. Tr. Ertit Wufter Iöhcmn Keumann Schiffweiler, Dilweiler 1.v. Sefr. Cduard Bernguer Oelberg, Landshut leicht verw. Lerlmann, Ferdinand Lendersvorf, Düren leicht verwundet. b verwundet 17. 7. 15. 8 Zientara lnicht Zientard], Kasimir (11. Komp.) Hohen⸗ anit. Utffz. Kar 8 8 8. . 8 2 ingen, Saarbrücken Gefr. Peter Mann Dudweiler, Saarbrücken an seinen Wunden. Gefr. Horn. Paul Schultheis Witten⸗Ruhr gefallen. Franke, Paul Herne, Bochum leicht verwundet. Burk, Martin (2. Maschgew. Zug), Frankfurt a. M., verw. 15. 3. 15. 8 salza bisher verwundet, f. 8 Gefr. Karl Traub 8 e Geßst Johann fe Nn egeiler ich leicht G Gefr. Martin Au Bad Kreuznach leicht verwundet. Fehn, Nicolaus. Cöln⸗Mülheim leicht verwundet. I. Bataillon (Brigade⸗Erlatz⸗Bataillon Nr. 80). LiHt zmect ittrix Hs.-enres— Srnbee ee Hefr. Fe u5. Aachen sch r Gefr. Fris Lonsdorfer Saarbrücken leicht verwunder. Gefr. Wilhelm Kürten Bonn schwer verwundet. ertens I, Theodor Hücheln. Düren schwer verwundet. Riebold, Adolf (5. —.) Buchenschachen, Saarbrücken hr⸗Inf ie⸗-Reai Cee Ernalde 88 f g en ““ eae8 Gefr. Albert Schiffler Uichtelfangen, Ottweiler leicht verw. Gefr. Albert Possinke Lampasch, Schmoditten leicht vem 8 8 p 888 1. Konrad Fe Jülich sche schwer verwundet. 8 8 f G 8 schachen, . Nr. ns efr. Em 8 4 „Hattinge G 8 Gefr. Franz Reischert Viernheim, Heppenheim schw. verw. Gefr. Heinrich Röchling Fürstenhausen, Saarbrücken Wahlen, Bertram Friesdorf, Bonn leicht verwundet. Schnelle, Hermann (6. Komp.) Döllingen, Liebenwerda EE“ anr Feenfih. gephrge dpedlüshlen. Nagn⸗ 8 Gefr. Ernst Martschinke (11. Komp.) Opehlischken, Ragnit verwundet 23. 10. 15. infolge Krankheit

4. Kompagnie. Hptm. Werner Braunschweig Hagenau i. E. leicht vemn LStn. d. R. Karl Möller Schlitz, Lauterbach leicht verwunder fischba tir Sipperfun Offz. Stellv. Reinhold Eifler Sötern, Birkenfeld schwer d. gesgen, Johann Schützendorf, Schleiden gefallen. Vzfeldw. Richard Unterhössel, Krummenweg, Düsseldorf, gefallen erbaniak, Peter Alt⸗Tarnowo, Kosten leicht verwundet. w. Wilhelm Nietmann Langerwehe, Düren schw. h

ballien, Mathias Wintersdorf, Trier schwer verwundet. „Wilhelm Engel Weldhausen, Coburg leicht verw. Hyes, Joser M⸗Gladbach leicht verwundeert.

fz. Peter Hermanns Rheydt, M.⸗Gladbach leicht vern, uskirchen, Jakob Bonn leicht verwundet. Heinrich Wiedenau Saarbrücken leicht verwundet, denn, Emil Cöln leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 362. U

Tretow, Hermann (14. Komp.) Hof Menzendorf bish. verw., †. A Wittorf, Max (14. Komp.) Wasbet bisher verwundet, f. S S

Infanterie⸗Regiment Nr. 364.

Stab des I. Bataillons.

Ob. Arz Dr. Gottfried Windelschmidt v. Ldw. Bez.

Schimpgen, Josef Reinsport, Bernkastel leicht verwu 5tzer, Heinrich Krughütte, Saarbrücken gefallen. ambrecht, Ludwig Elversberg, Ottweiler gefallen. unke, Otto Bürgel, Apolda gefallen.

8

8

2

1 S⸗

2588

8₰ 08 —0

2

2

5G —80

2

2

2

&

ο E

S SG

A.ü.

88 8 0 b 8

he

s

8

880g0ᷣSg.

έ̈ ̈ % Oess. α=

83

Gefr. Franz Schwers Recklinghausen schwer verwundet. Gefr. A Sorrent Fera leich He b. 8 1 1 ; g8. Gefr. Fri 8n Szarbrücken lei e Gefr. Anton Lentzen Horrem, 2 ergheim leicht verw., b. d. Tr. seinen Wunden. Krämer, Wilbelm Essen leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Fritz Bender Herrensohr, Saarbrücken leicht verw Gefr. Wendel ⸗=— Limbach, Meisenheim l. verw., b. d. Tr. Gefr. Emil Haas Basel schwer verwundet. klein II, Josef B.⸗Gladbach, Mülheim Rh. l. v., b. d. Tr. Friedrichs, Nikolaus (6. Komp.) Mosbruch, Adenau ver⸗ Bönsch, Otto (11. Komp.), Slamen, Spremberg, inf. Krankh Mauer, Wilhelm, Horn. Merchweiler, Ottweiler gefallen. Ss. Wi tes 8. 219 8 1 8 1 8 . 1 4 1 1 8 Mougenst E1“ Kafer e— faüc eta Fgch. Gefr. Ernst Käm Witten⸗Ruhr leicht verwundet. Gefr. Albert Sau erwein Kirn. Kreuznach leicht verwunden lk en z8, Josef Cöln⸗Ehrenfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Höller, August (6. [2.] Komp.) Bengelshöhe, Mülheim, Rhein faclen, Schlürscheid, Clemens Hufe, Wipperfürth leicht verw Gefr. Hermann Knapp Binsvor⸗ Lenney schwer verwundet. (Gefr. Hermann Linden Deutz, Cöln leicht verw., b. d. 2 tirel, Josef Düren leicht verwundet, b. d. Tr. . verwundet 24. 8 14. Meidi 6 65 Mülbaufen i. E ¹ EEII“” . GFefr. Johann Reitzig Glasdorf, Adelnau gefallen. Klos, Peter Neunkirchen, Ottweiler leicht verwundet. Phhnackertz, Nicolaus Cöln⸗Mülheim leicht verw., b. d. Tr. Bündgen, Josef (6.[2.] Komp.), Siegburg, Siegkr., verw. 24. 8. 14. ““ e“ t, Wilhelm Kettenacker, Gammertingen gefallen. 8 1 8 . 8 3 Hedershatühlöhansen 1.Th. .““ 0n it.S wingenberg, Kolttor, Peter Chrang, Trier leicht verwundet, b. d. Er. Monger, Arnold (8. 14.) Komgp.) Wilhelmshöbe, Düren Schuhmann, Johann Neuses a. E., Coburg gefallen. orn. Gefr. Silhelu Mer 88 ver mhalbeim Ruhr gefallen. 5 Spitzlei, Adolf. Jankendorf, Pr.⸗Holland, I. verw, b. d. Tr. 1 verwundet 11. 7. 15. Korte, Heinrich (1. Komp.) Bischofshagen bisher vermißt, Borman n. Franz Magdeburg gefallen. Geir. Ernst B 1 Sädrbrücken 1 leicht verbücbet elzkirchen, Alfred Voron ] 8 8 . 88 8 wicht verw III. Bataillon (Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 86). in Gefasch. (A. N.) 9 hann Crefeld leicht verwundet. . .Gefr. Emil Danier Saarbrücken leicht verwundet. mbhach, Peter Flamersheim, Rheinbach leicht verwu üss Soset M 88 bän. Frchforst Rheinbach leicht verw. b 8. 9. [1.] Komagnie. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7 der Division v. Menges. 4 den vaing, König66. 1“ 8 Agsse. 8 Monzel, 85 leicht d. Feht mfarth Philipp Hennweiler, Kreuznach schwer verw. 9 Friedrf h Schm it 8* Straßbar 111““ 88 Rutkowski, Josef Iäe Strasburg verw. 5. 11. 14. (Seidel⸗, Gustav (2. Komp.), bisb. in Gefgsch., †in Gefgsch. (A. N.) 8 Nlons ve Ta 6 efr. Heinrich Materzok Rybnikerhammer, Rybnik lei inusch, Wilhelm Hindenburg schwer verwundet. r Frche S 88133 q. wundet. 10. [2.] Kompagnie. Dombrowsky, Alovs Koslowagora, Tarnowiß schwwer verw. verwundet, b. d. Tr. ber Lre9 E“ verw. shen Ke Slaten, de nberg. hage unget,298 w„bb4““ 8 1 Fij 18 1 üger, Heinrich Witten, Ruhr leicht verwundet. ver ebael D. Billig, Euskirchen leicht verwundet. ein, Franz Keuchingen, Merzig verwundet 12. 7. 15. Bielowski, Franz (1. Komp.) Laurahütte bisher vermißt Franzmann, Jakob Fürth, Ottweiler leicht verwundet. 9 g8c Sebirie 8 888 e. üe 8884 Hefr. Michael Demand Blllig, Euskirchen eicht ve 2e 19 12. 18 . z d Laurahi he ßt, Martin, Christian Tuttlingen leicht verwundet. Meoermeier. be b. Neuhaus, Paderborn an 11 ““ 1 88 Seseh Ni 3 ing S Cöln Moöncks, Ludwig 19. 12. 15. war vem undet, dr ut. beeas n. 8 Hefr. Leonhard Hölters Breyell, Kempen vermißt. t . (Ersatz⸗) Infanterie⸗Regiment Keller 8 ve. glrgi Wilhelm, Eickel, Gelsenkirchen, verwundet 21. 4. 16. satz⸗) Iuf b g b b Greß, Heinrich Cöln⸗Lindenthal gefallen. Mi öö1 8 †, b. d. T E11“ hs 8 1 1e wundet, Grönegres, Wi Fickel, chen, ges 8 5 8 m 1j er, AIZ 5 .“ 1 8 Tr. Sihe Wiselraske. F ““ 1 ernfen 3 5 T Töö Il. verw. Emmerich, .““ Gelsenkirchen, verw. 15. 9. 15. Berichtigung früherer Angaben. Thristmann, Robert Neuwied, Hettesdorf gefallen. - 8 E1u“ . 88 . 8 1“ b b moer hllbertz, Mathias Tetz. Jülich lei erwundet. 2. [4.] Kompagnie. Krischel, Johann Vittlich leicht verwundet. Hornberger, Karl Kübelberg, Homburg leicht verwunder hemand, Johann e- F exeerx ven Ltn. d. R. Jahana Müllen 88 8 ee ““ 15. Utffs. Kud Bl 8 n 8 ißt, in Gefgsch. (A. N.) die, Heinrich Münster i. W. gefallen. S b 1 EE. 8 n. 8 F. klinner, Hermann ampitz, Brieg leicht verwundet. Utffz. Friedrich Broszeit Weidballen, Ragnit v. 21. 1. 15. z. Kuder Blumental bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. ck, Bruno 8s Leubnitz, Zwickau gefallen. 8* nic u““]; Hehhes Wefas. F.1e v 8 eider, Heinrich Cöln⸗Dellbrück leicht verwundet. Utffz. Franz Fröhlich, Wattenscheid, Gelsenkirchen, v. 24. 8. 14. Meermann Hörde bisher vermißt, in Gefasch. (A. N.) . b r; I11 8 8 88 1 2 b ““ 2 ann , T. 1— . 9. W. midt II, Friedrich Neunkirchen, Ottweiler vermißt. Weber, Johann Binsfeld, Wiltlich gefallen. München ö - 8 üeb. 8 db . inn 8 . 1 Zi 11111111A4A4X*“ 8 Franz Zi8 p, Albert 5. p n. seinen FEsdes be Gefr. Albert Berger 68. 8 verwundet 11. 10. 15. 1 Buchf is G 5 N.) wehm, Georg Leopoldsthal, Ottweiler leicht verwundet. 8 8 11 1 4 Eu“ 8 Floßbach, Paul Heumar, Mülheim⸗Rhein leicht verwundet. Hilgers II, Peter Krombach, Malmedy verwundet 1. 2. 16. Zopf Buchfelde bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Johann Tholey, Ottweiler E“ E“ N n sein. Wunden. öö“ “] Sa ege vese Schmitz, Anton Pesch, Schleiden leicht verwundet. Höhman n, Gustav, Hunstig, Gummersbach, verwundet 1. 8. 15. Hinz Duschnow bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8, Johann Dingden, Borken leicht verwundet. 8 Fo! 1““ ““ e wunde 3 Backes, Johann Theley, Ottweiler leicht verwundet. Müller, Jakob Heimbach, St. Wendel leicht verwundet. 8 Rudolf ac n 88 8., deinr. 8 Meriig, 3. 7. 5. 16. 8 nüfß. Le ppe b Bortmund bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) ann, Julius Nahbollenbach, St. Wendel leicht verw. S Kriedrich Waldee = le. 1z.,“ 1 tuhldreier, Franz Dortmund leicht verwundet. astuck 1, Mathias Bugenschachen, Saarbrücken leicht Utffs. Mönig Huckarde bisber vermißt, in Gefgich (4. —.) riel, Johann Guichenbach, Scarbrücken leicht verw. Re 8 8 8 Föfehs ch 11 E“ LIe 8⸗ 5 ö 8 1“ Fendroszvk, Josef Ratschlin, Birnbaum leicht verwundet. verwundet 13. 7. 15. Gefr. Neumann Asseln bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) m, Heinrich Langula, Mühlhausen i. Th. leicht verwW. Kenkel, Peter Liebshausen, Hunsrück leicht verwundet⸗ Hittmer, Friedrich Ellerbek, Plön vermißt. S 8;. e erfoj 8 2 8 1“ ““ 8 ,8 1 8 2 Friene Fefangs sbbrst fal Io⸗ hnen, Mütela 88 Reb ges Früeerieten verw. 18 881 Shenh. Albert, FIn bisher vermißt, in (A. N.) Peter Obercassel, Siegkreis leicht verwundet. W b 5* F ö.“ MNüller, Karl Schemmerhausen, Waldbröl gefallen. Makowiak, Stanislaus Mokronos, Koschmin v. 24. 8. 14. 6 wichtenberg, Versen, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Fa2 t, Tese hrn Aachen eeg leicht verwunger. det, b. d. T Dr S; Vih⸗ Bgrlichern ch aehern nesest. verwundet. .“ Pbüinbn emand, Peter Merzbach, Rheinbach schwer verwundet. R. enneisen, Konrad Raunheim, Gr. Gerau v. 16. 2. 15. Struck Zewita bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) önherr, Christian Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr. Weig Z11“ r ttkau I. 8 18““ 8 68 8 1 at idt, Maven 3 1] 8 Greiner, Hugo Schmalenbuche, Königsee leicht verwundet. u a6“*“ kau I. verw. hhs h e, deeah. Bent.. köhr, Wilhelm Eil, Mülheim, Rhein leicht verwundet. Schneider I, Karl Dierdorf, Neuwied schw. v. 2¹. 10. 14. Hartwig, Otto Rudnik, Graudenz bisher vermißt, in schmidt, Alovs Wustweiler, Ottweiler schwer verwundet. Meyer, Peter Kalenborn, Daun an seinen Wunden. Amenda, Richard Kleinstrehlitz, Neustadt leicht verwundet. tr⸗ 8. Kompagnie. 1 1X“ 5 Pen * . 2 1 8 16 8—Gefgsch. (A. N.) oll, Philipp Mambächel, St. Wendel leicht verwundet. Gonser, Julius Zuffenhausen, Ludwigsburg leicht verwundet. c Gerhard Weisweiler, Düren lei wundet. uftz. Otto Malenke Sullenschin, Karthaus leicht verw. Siebenhorn, Georg Ruitsch, Maven verw. 2. 12. 14. Klettke Groß Orsichau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) ser, I ff sen, gsburg Recker, Gerhard Weisweiler, Düren leicht verwundet 1 2

Gefr. Hermann Kleppa Witten, Bochum leicht v., b. d. Tr. Gef ; 1 1 8 8 1 849 ege 8 8 üwe 3 Hefr. Wilhelm Raupach, Seitendorf. Schönau, I. verw., b. d. Tr. Gefr. Andreas Sprengart Wehrden, Saarbrücken I.r sster Johann smar leicht v., b. d. Tr. Otto (11. 4 Spreml ttend schönau, Gef re p g h sterberg, Johann Hofgeismar, Hessen T wundet 8. 11. 15. Fink, Friedrich (Maschgew. K.) Schäserei Nauszeren, Ragnit Abels, Peter Gimnich, Euskirchen gefallen Gefr. Michel Hary Saarbrücken leicht verwundet. Holf, Kaspar Jlverich, Crefeld leicht verwundet, b. d. Tr. Hurling, Johann (7. Komp.), Neuenburg, Varel, verw. 22. 4. 16. Infanterie⸗Regiment Nr. 3880. . 1 h 8 . f Wi IM lei 6 Kaub, Melchior Zinsershütten, Trier leicht verwundet. Bocklitz, Paul Goßwitz⸗ Ziegenrück leicht verwundet. üller, Wilhelm Rheydt leicht verwundet & 9 4 2 8 Gersch, Paul Josefthal, Neurode leicht verwundet. Daniel, Johann Bad Kreuznach schwer verwundet. Zleser, Peter Neuwied leicht verwundet. . eg etnaegn. e Cölne lescht verwundet. b. d. Tr. Bataillon Lindenau.

Schreuer, August Mülheim⸗Rhein leicht verwundet. Bier, Johann Reichstedt i. E. leicht verwundet. Glaeß, Hermann Geislautern, Saarbrücken I. v., b. d. Tr

1 ehnen, Josef Waldhausen, M.⸗Gladbach leicht verwundet. Gefr. Johann Busch verwundet 25. 11. 14. Rohde Neuendorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Hubert Pr. Moresnet, Aachen leicht verwundet. ([Herrmann, Otto Wiesbaden gefallen. Wantia, Gerhard Wennewick, Ahaus gefallen.

3 8 Wolff, Josef Frechen, Cöln leicht pverwundet. Rettinghaus, Wilhelm, Mülheim, Ruhr, verwundet 18. 10. 15. 2. Kompagnie.

Hermaun Cöln⸗Kalk leicht verwundet. Kuhnt, Albert Gladbeck, Recklinghausen leicht verwundet. Dohmen, Heinrich Aphoven, Heinsberg schwer verwundet.

d 1 8 Stöber, Wilhelm Dortmund schwer verwundet. Jendreczak, Franz Tursko, Posen leicht verw. 12. 7. 15. Gefr. Pötter Geiseke bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) rde, Cugen Hückeswagen, Wipperfürth schwer verw. Malchus, Johannes Bökendoörf, Hörter gefallen. Botlgawener Josef Zingsbeim Schleiden leicht verm Pell, Jakob Plaidt, Mayen leicht verwundet. Schmidt]I Heinrich Düsseldorf verwundet 1. 3. 15. 4. Kompagnie. Merl, Peter Sulzbach, Saarbrücken leicht verwundet. 2. Kompagnie,. Altwickler, Heinrich Lohmar, Sieg leicht verwundet. Conrad, Ludwig Schauren, Trier schwer verwundet. lit; Gerhard Wirtz Birkesdorf, Büren leicht verwundek. Gefr. Richard Engelhaupt Struth, Schmalkalden Kalies Güntergost bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

A

Offz. Stellv. Emil Lindenberg B⸗Gladbach gefallen. Meyer, Ernst Katensen, Burgdorf leicht verwundet. Monzel, Peter Sehlem, Trier gefallen. Piktor, Wilhelm Aachen schwer verwundet. verwundet 17. 1. 15. Zielinski, Joh. Lukowo bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N Vzfeldw. Heinrich Zentz Altenkessel, Saarbrücken leicht verw. Denz, Anton Cöln⸗Chrenseld leicht verwundet. Wilbelm Guftab Gecßalmesoct. Witzenbausen gefallen. aiser, Josef Peddenpohl, Wipperfürth schwer vermundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 368. Bataillon Schenke. Vzfeldw. Friedrich Locke Bpfang, Essen leicht verwundet. Falge, Friedrich Kehl i. B. leicht verwundet. Sprock, Anton Herstelle, Minden gefallen. kleinen, Hubert Teveren, Geilenkirchen schwer verwundet. 8 ans bish 3. Kompagnie. Vzfeldw. Friedrich Schupp Jeny⸗Vorstadt, Wangen 1. v. b. d. Tr. Rohr, Heinrich Grabow, Ludwigslust leicht verwundet. ofer, Albert Neunkirchen, Ottweiler gefallen. Noch, Josef Eichhof, Wivpertürth an seinen Wunden. Schatte, Rudolf (12. Komp.) Arzen bisher verwundet, s. Offz. Stellv. Groeninger Berlin bisher vermißt, in Utffz. Gustav Keßler Gemünden, Westerburg gefallen. HLalaspfe 1. Johann Kohlscheid, Aachen leicht verwundet. Monreal, Johann Ochtendung, Mayen gefallen. rimm, Hans Glückstadt, Steinburg leicht verwundet. 8 - Nr. 389 Gefgsch. (A. N.) b Utstz. August Heckmann Sotzweiler, Ottweiler schwer verw. Scheller, Peter Saarbrücken leicht verwundet. Sendt, Heinrich Stoppenberg, Essen gefallen. Facob, Gustav Coblenz leicht verwundet. w Infanterie⸗Regiment Nr. . Uiffz. Nikolaus Lot. Bochum, bisber vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Utstz. Josef Keller Birkesdorf, Aachen schwer verwundet. Cohrs, Johannes Bremen leicht verwundet. Marr, Wilhelm Riedenburg, Bernkastel gefallen. Vevand, Josef Morscheid, Trier leicht verwundet. 2. Kompagnie. 2, (Gefr. Fritz Patzoch, Kl. Zünder, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. A. Utffz. Heinrich Schade Dudweiler, Saarbrücken leicht verw. Romann, Josef Farschweiler, Trier leicht verwundet. Schneider, August Dickhausen, Waldbröl gefallen. börsch, Jatob Hüls, Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr. Rohlmann, Bernhard —. Gladbeck bisher vermißt, in Kelbratowsti, Jul. Ossoweg, bish. vermißt, in Geigsch. (A. N.) Gefr. Wilhelm Boge Dortmund gefallen. Kleemann Hermann Miesenbach, Homburg l. v., b. d. Tr. Heckler, Peter Wiebelskirchen, Ottweiler gefallen. Präutigam, Adam Marktbreit, Unterfranten gefallen. Gefgsch. (A. N.) X“X“ Vom Erfatz⸗Bataillon Reserve⸗Inf Regiments Nr. 49 Gefr. 2 Malinka Ballau, Sensburg I. v., b. d. Tr. Harst, Josef Vinxt, Ahrweiler leicht verwundet, b. d. Tr. Görg, Karl Algenrodt, Birkenfeld gefallen. .. Oito Alenbach, Waldbröl leicht perwundet. 6. Kompagnie. J“ 1 . ee 8 8. Gefr. Robert Block Retsch, Heimberg gefallen. Doose, Detlew Neumünster, Plön leicht verwundet. Schmitz, Johann Ürzigermühle, Wittlich schwer verwundet Whlcci chowski, August Peine, Hildesheim leicht verwundet. Utffz. Gerhard Beuker Gescher. Koesfeld leicht verwundet. Demski, anis 88. 8 Zazdrose isher vermißt, in Gefr. Peter Hansen Niederbusch, Geilenkirchen gefallen. n. Josef Kirchheim, Rheinbach schwer verwundet. Kleer, Peter Kaisen, Ottweiler schwer verwundet. Stosch, Peter Hindenburg, Schl. leicht verwundet. Gefr. Heinrich Wiesemann Wichlinghofen, Hörde leicht 8 Gefgsch. (A. N.) E“ ““ Gefr. Wilhelm Müller VII Quierschied, Saarbrücken †an Kött, Peter Cöln⸗Nippes leicht verwundet. Tenbensel, Bernhard Suderwick, Borken gefallen. zchlb mer, Johann Winden, Düren leicht verwundet. 8 verwundet, b. d. Tr. Vom Ersatz⸗Bataillon Reserve⸗Inf.⸗Regiments Nr. 50. 6 seinen Wunden. 8 ippchen, Peter Alfter, Bonn leicht verwundet. Keller II, Heinrich Niedergrenzbach, Ziegenhain schwer vern, Veyer, Johann Aachen schwer verwundet. Gefr. August Wehmeier Valldorf, Herford leicht verwundet. Turbanski, Pet. (8. Komp.) Babkowitz bisher vermißt, in Gefr. Caspar Flohr Cöln⸗Bickendorf schwer verwundet. röger, Josef Drenke, Hörter leicht verwundet. Müller, Peter Brodenbach, St. Goar vermißt. chwedes., Georg Blündersen, Wolfhagen schwer verwundet. Gefr. Josef Schott Bischweiler, Hagenau leicht verwundet. Gefgsch. (A. N.) Gefr. Wilhelm Zick Elberfeld leicht verwundet. Milz, Paul Sötenich, Schleiden gefallen. ermann, Peter Außen, Saarlouis vermißt. wens, Wilhelm Schöneberg, Neuwied getallen. Madajewski, Valentin Wanne, Gelsenkirchen leicht verw. Ersat.J erie⸗Regi Königsb Nr. 2 128 Paul Klose Goldbeig, Liegnitz schwer verwundet. Weber, Johann Dudweiler, Saarbrücken leicht verwundet. enrichsmann, Andreas Wettringen, Münster schwer! Färth. Eduard Heide, Waldbröl gefallen. avtocha, Paul Neu Repten, Tarnowitz leicht verw., b. 8. Tr.. rsatz⸗Infanterie⸗ egiment Königsberg Nr. 2. b Gefr. Peter Maas Saarbrücken gefallen. Nonnweiler, Andreas, Herrensohr, Saarbrücken, l. v., b. d. Tr. Hoffmann, Johann Griesborn, Saarlouis schwer verw. rtz, Emil. Dortmund gefallen. Huckschlag, Franz Menden, Iserlohn leicht verw., b. d. Tr. H eymutb, Hermann (7. Komp.) Sergitten bish. verw., f. 1 t Szillat, Otto (8. Komp.) Königsberg bisher vermißt, war i

Gefr. Franz Bauer Steinpleis, Zwickau gefallen. Schiehl, Jakob Völklingen, Saarbrücken I. v., b. d. Tr. lgeier, Karl Moos, Bühl schwer verwundet. Stiren, Adam Barem, Bitburg leicht verwundet. Martin, Curk Ober Peilau bisher verwundet, f.

Fischer, Johann Loope, Wipperfürth gefallen. Kuck, Josef Frenz, Düren vermißt. . Heinrich Blessenbach, Oberlahn leicht verwundet. N2 let, Anton Cöln vermißt. 8 3. Kompagn te. 1 b verwundet, z. Tr. zur. 8 8 Vogt, Karl Cöln schwer verwundet. 8 Linkhauser, Andreas Schlaverie, Ottweiler leicht verv. Schuster, Walter Triebes, Reuß, Gera leicht verwundet. Goergens, Anton. Stommeln, Cöln gefallen. Venherm, Josef Herzebrock bisher verwundet, †. Siemeit, Marx (S8. Komp.), Tattamischken, bisher verw, vermißt. Volkm ex, Heinrich 8e Spiesen, Ottweiler leicht verwundet. Bund, Georg Neunkirchen, Ottweiler leicht verwundet. Wunderlich, Erich, Gera Untermhaus, Gera, an seinen Wunden 3 Maschinengewehr⸗Kom vagnie. 8 10. Kömpagnie⸗

28 en, Johann Loope, Wipperfürth leicht verwundet. ingen, Josef Düren leicht verwundet. Geisbauer, Hermann Saarbrücken schwer verwundet. in. d. R. Heinrich Granderath, Flaßrath, Grevenbroich, gefallen. Quester, Heinrich M.⸗Gladbach bisher vermißt, in

ASSSG

Ersatz⸗Jufanterie⸗Regiment v. Nussbaum. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Dilsit (I. 1.). Fritzsche. Theodor (4. Komp.) Taisen [Theissen!] bisher

Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und Verlags⸗Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 23.

roich, Otto Dicke, Wipperfürth leicht verwundet. askrenk, Johann Smolitz, Gostyn an seinen Wunden. Stock, Josef Cöln a. Rh. leicht verwundet. Pifeldw. Jacob Kober Rheindiebach, St. Goar 1. v., b. d. Tr. 8 . Schamper, August Keuchingen, Trier leicht verwundet. lenbacher, Karl Merzweiler, St. Wendel schw. verw. Niemes, Valentin Mombach, Mainz leicht verwundet. üss Wischoel Braun Urberach, Dieburg 2 e verwundet. Gefgsch. (A. N.) 89ö⸗- Lubeck, August Malschöwen, Neidenburg leicht verwundet. v. Wilhelm Schieber. Künzelsau, Wttbg. schwer verw. asser 1 4 vermißt, verwundet. Meyer, Heinrich Hattingen leicht verwundet. chel, Jakob Merzweiler, St. Wendel gefallen. Teit, Antors Ottweiler leicht verwundet. itz. Johann Schmitt Dietesbeim, Offenbach leicht verw. Iufanterie⸗Regimeut Nr. 370. Voigt, Reinhold (4. Komp.) Zwenkau bisker vermißt, war Friedrich, Jakob Lahr, Cochem leicht verwundet. Peters, Daniel Schnappach, Zweibrücken gefallen. 19 in Gefgsch. (A. N Sanit. Utffz. Richard Messerschmidt Radebeig, Dresden in Gefgsch. (A. N.) 8 8 Irs.⸗Ins.⸗Rezi K g Maurer, Peter Burbach, Saarbrücken schwer verwundet. Schäfer, Jakob Pfeffelbach, St. Wendel I. verw., b. d. Tr. Maj. Hermann Rudolybh v. Inf. Regt. Nr. 17 Gut Willem 1 Pleicht SaL. b. d. Tr. Baumgard, Johann (7. Komp.) Molzbach bisher vermißt, 8 ene nn E1u 1 Jung, Bernhard Vicht, Aachen schwer verwundet. Smit, Lambertus Weener gefallen. 5 1 88 G Ha6 8 8 5t Butwillus, Gustav (14. Komp.) Luköhnen bisb. vermießt j g Gefr. Philipp Diehl. Laudenbach, ÜUnterfranken, an seinen Wund. Grüning, Anton (7. Komp.) Düsseldorf bisher vermißt, shxenns⸗ 6. 8 e dee Nilere Zündorf, Wilhelm Kaldenkirchen, Rhld. leicht verwundet. Dubicki, Franz Skaschwitz, Gostyn schwer verwundet. (Fortsetzung siehe Seite 14655.) Gefr. Franz 3 reck Kruschin, Marienwerder schwer verw. in Gefgsch. (A. N.) Dickschat, Heinrich (16. Komp.) Gr. Rudszen Pillkallen SSSn. Karl Sötenich, Schleiden leicht verwundet. ai Ffohs 88 8 Sranz Jachareck zuschin. Marig⸗ sch * b bisber vermist. verwundet. efr. Friedrich Michel Menden. Arnsberg schwer verwundet. Gefgsch. (A. N.) 8 Nhenh 3 Cordes, Wilhelm Bökendorf, Höxter i. W., I. v., b. d. Tr. Lang, Nikolaus Greimerath, Trier —. leicht verwundet. Gefr. Theodor Gc rmann⸗ Walsum, Ruhrort leicht verw. Tubacki, Josef (9. Komp.) Pustachowo bisher vermißt, in Festungs⸗Maschinengemwehr Abteflung Nr. 10. Hahn, Anton Bliesen, St. Wendel leicht verwundet. Hüser, Theodor Henrichenburg, Recklinghausen leicht verw. 8 8 (Scheffler, Ferdinand Gr. Peisten. Pr. Evlau E1“ 8

Blank, Franz Püttlingen, Saarbrücken leicht verwundet. ang acher, Friedrich Elversberg. Ottweiler schwer verw. berhausen, Anton Müden, Cochem schwer verwundet. G 88818,2 Karl Marburg gefallen. Stabades II. Bataillons. diffz. Gustav Noem hold Mainz an seinen Wunden. Baader, August (5. Komv.) Münster i. W. bisher vermißt. verwundet, z. Tr. zur. Raumann, Heinrich Aachen leicht verwundet, b. d. Tr. Neu, August Niederalben, St. Wendel leicht verwundet. 111“ err. Karl Heider Scheutenböfchen, Mülhtim Hefallen, in, Gefgsch. (4. 89 war berwundet, z. Tr. zur. Theisen, Hubert Volkesfeld, Andernach leicht verw., b. d. Tr. Fergen, g F E1“ be eiedrch Pf ssör pn.⸗ Börgeche Suedlinhurg b. vern. Hartgen, Albert 9, Fomp.h C85 Hensel, Paul (16. Komp.) Düringsbof besk. vermist. den Zefr. Otto Fahle Polenzko, Zerbst schwer verwundet. Gefgsch. (A. N.)