1916 / 212 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Königlichen Landgerichts 1

Anwalt Ulchan zu be b. erlin, den 24. August 1916. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Landaerichts I. Z.⸗K. 27.

[33238] Oeffentliche Zustellun Der konsultierende Mstenn Witter in Hamburg,

auch das Urtcil gegen flä heitsleistun gegen klägerische Sicher erklären.

bestellen.

bekannt gemacht. Berlin, den 29. Auaust 1916. Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Landgerichts II.

[33239] Oeffentliche Zustellun

Die Hoflieferantenfirma S. bam zu zu Berlin, Leipzigerstr. 27/28, klagt in den

Akten 40 C. 264. 16 gegen den Kauf⸗ mann Julius Leopold, früher in Berlin, Friedrichstr. 242 bei Funke, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dieser ihr für auf Bestellung käuflich gelieferte Waren und an Ersatz für Pfand⸗ auslösung unterschlagener Sachen ins⸗ gesamt 552,75 verschulde, mit dem Antrage: 1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 552,75 nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem 1. Januar 1914 zu zahlen, 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistuug für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 40 in Berlin, Neue Friedrichstraße 13/14, I. Stock,

Zimmer 155/157, auf den 6. Dezemb 1916, Vormittags 10 Uhr, zeladen 8 8. Xee 1916. b er Ger reiber des Königliche Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtestung 40.

[33244] Oeffentliche Zustellung. Der frühere Hominik Longarini in Aumetz klagt gegen den

in Berlin, Grunerstraße, I Treppe, Zimmer 11/13, auf den 25. November 1916, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ns Gerichte zugelassenen tellen. Zum Zwecke der öffent⸗

Feeeen wird dieser Auszug der ekannt gemacht. 29 0. 106. 16.

ue enhorsterwe Nr. 37, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Meißner in Berlin, Wilhelmstraße 39, klagt gegen die offene Handelsgesellschaft Colombo Abramo u. C. in Mailand (Italien), Via Cesare Cantu 4, Via Quadronno 6, unter der Behauptung, daß ihm die Beklagte 1500 Reisekosten sowie 3000 als Ablösungs⸗ summe schulde, mit dem Antrag, die Be⸗ klagte kostenpflichtig zur Zahlung von 4500 nebst fünf vom Hundert Zinsen seit dem 1. August 1914 zu verurkeilen,

für vorläufig vollstreckbar zu bx 1e8,en Mate 8 et . 133240] Oeffentit streits vor die 2. Hwilkammer des Kechhs Der vee ghannleen lichen Landgerichts 1I in Berlin, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 33, auf den 19. De⸗ zember 1916, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bet dem ge⸗ dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage

Armenrecht bewilligt. Deutschoth, den 30. August 1916. Der Gerichtsschreiber

des Kaiserlichen Amtsgerichts.

[33241] Oeffentliche Zustellung. Der

Aufenthaltsort, unter der Behauptung

seit dem Klagemstellungstage.

Armenrecht bewilligt.

Deutschoth, den 30. August 1916. . Der Gerichtsschreiber

bel dem Kaiserlichen Amtsgericht.

Longarini in Aumetz klagt gegen die Berg⸗ leute 1) Arzini, Baptiste, 2) Cokomebi. Luigi, 3) Viganomi, Pietro, 4) Zauchi, Gutseppe, zuletzt in Aumetz, jetzt ohne be⸗ kannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß die Beklagten ihm unter die Gesamthaft schulden: 1) für käuflich verabreichte Kost im Monat Juli 1914 je 40 = 160,— ℳ, 2) für ihren Mitarbeiter Giachino, Guiseppe, im Monat Juli 1914 verabreichte Kost 40,— ℳ, zu deren Zahlung sie sich samtverbindlich ver⸗ pflichtet haben, zusammen: 200,— ℳ, mit dem Antrage auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung der Beklagten unter Gesamthaft an Kläger den Betrag von 200,— nebst 4 % insen seit dem Klagezustellungstage zu ezahlen. zdur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits werden die Be⸗ klagten vor das Kaiserliche Amtsgericht in Deutschoth auf Freitag, den 20. Ok⸗ tober 1916, Vormittags 10 ½¼ Uhr, geladen. Dem Kläger wurde durch Be⸗ schluß vom 28. August cr. das Armenrecht bewilligt. Deutschoth, den 30. August 1916. Der Gerichtsschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht.

[33245] Oeffentliche Zustellung. In Sachen des Kaufmanns Johann Vollrath in Emden, am Delft 15, Klägers, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Tammena in Emden, gegen den Matrosen Oskar Brauer, Prisoner of War Camp 4 Comp. 5 Hut 4 b Knockaloe Isle of Man, SFSongesfrühes in Emden, Beklaoten, wegen orderung, ist der auf den 25. Oktober 1916, Vormittags 10 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben. Emden, den 26. August 191

durch Beschluß vom 28. August 1916 das

frühere Spezereihändler Dominiko Longarini in Aumetz klagt gegen den Berg⸗ mann Baptista Signorelli, zuletzt in Aumetz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und

daß der Beklagte ihm für Kostgeld aus Urteil dem Jahre 1914 den Betrag von 40,— verschulde, mit dem Antraße auf kosten⸗ fällige und vorläufig vollstreckbare Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zablung von 40,— an Kläger nebst 4 % Zinsen 1 ur mündlichen Verhandlung des vhes ft Jr wird der Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Deutschoth auf Freitag, den 20. Oktober 1916, Vormittags 10 ½ Uhr. geladen. Dem Kläger wurde durch Beschluß vom 28. August cr. das

frühere Spezereihändler Dominik

Klägerin durch Zession vom Fergadich und fällig ist, mit der Be

1915 rückständig sind und, dem Antrage die Beklagten zu verurteilen,

Zinsen seit dem 1. Oktober 1915

in das

läufig p. Beklagten die Kosten aufzuerlegen. Termin

wozu hiermit werden.

bekannt gemacht.

die Beklagten

gerichts: Meyer, Amtsgerichtssekretär. [33247]

bedarf ist ein Verfahre des nfae

Vache⸗Büffel Abfallstücke anhängig. Eigentümer der Häute zur Zeit der Ent⸗ eignung ist unbekannt.

Rüdenburg in John Aschworth Lid., Manchester, zuge⸗ gangen und für die Firma W Ditrych in Lodz bestimmt war. Die Enteignung ist durch das Königlich preußische Kriegs⸗ ministerium am 20. Juni 1915 angeordnet. Zur Festsetzung des Uebernahmevpreises soll auf Anordnung des Herrn Vor⸗ sitzenden am 17. Oktober 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Reichs⸗ schiedsgericht für Kriegsbedarf in Berlin W. 9, Voßstraße 4, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer wird hier⸗ von benachrichtigt mt dem Bemerken, e in dem Termin verhandelt und ent⸗ schieden wird, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. Berlin, den 29. Juli 1916. Bureau des Reichsschiedsgerichts für Kriegsbedarf. Nr. 8983. 18348 ei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ bedarf ist ein Verfahren ꝛzur freFege. des Uebernahmepreises für 24 Injekttons⸗ spritzen aus Glas, Messing und Eisen in eederbestecken anhängig. Wer zur Zeit der am 22. Oktober 1915 durch das Preußische Kriegsministerium angeordneten Enteignung Eigentümer der Spritzen war, ist nicht mit Sicherheit festzustellen. Die Spritzen waren von der Firma Louis Fretin in Varis und Sao Paulo (Brosilien) bei der Firma J. & H. Lieberg in Cassel bestellt und von dieser durch Vermittlung der Firma Carl Robert Schaaf in Solingen an die Käuferin nach Sao Paulo zur Ver⸗

läger; 27. November 1894 übergegangen und bereits vor Jahren

auptung, daß die Zinsen seit 1. Oktober

an die Klägerin 600 nebst 5 vom Hundert u zahlen, dieserhalb die Zwanoeolstreckanga Pfandgrundstück Ueckermünde Band VII Blatt Nr. 169 zu dulden, das 85 Sicherheitsleistung für vor⸗ ollstreckbar zu erklären und den des Reastasenn⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist bestimmt auf den 14. November 1916, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen c) Amtsgericht Ueckermünde, Zimmer Nr. 14, 8 eladen Zwecks öffentlicher Zustellung

Ueckermünde, den 1. September 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts⸗

Bei dem Reichsschiedsgericht für Kriegs⸗ 8 J. e Ahn J. D. A. 10%43,

ar: 2 g Vacheleder I Büffel, 1130 kg Vacheleder II. Büͤsfel und 8 Der

1 Es handelt um einen Posten, der der Firma a bi⸗ Stettin von der Firma

a) des 1886er Anlehens bei der Stadtkasse Passau, der k. Hauptbank in Nürnberg mit ihren sämtlichen Filialen und der Vereinsbank in „Nüruberg und treten dieselben am 1. No⸗

vember 1916 außer Verzinsung,

b) des 1895er Anlehens 2 der Stadtkasse Passau, der k. Hauptbank in Nürnberg mit ihren sümtlichen Filialen, der Bankfirma Leuze Schropp & Cie. in Passau, der Filiale der Dresduer Bank in Nürnderg, dann von L. und E. Wertheimber in Frankfurt a. M. und Delbrück Schick⸗ ler & Co. in Berlin und treten die⸗ selben am 1. Jannar 1917 außer Verlinsung,

es 1908er Anlehens bei der Stadtkasse Passau, bei sämtlichen k. Bankanstalten, bei der Vereinsbank Nürnberg, bei dem Bankhause Anton Kohn in Nürnberg, bei der Filiale der Dresdner Bank in München und bei dem Bankhause L. und E. Wert⸗ heimber in Frankfurt a. M. und treten dieselben am 1. Dezember 1916 außer Verzinsung.

v* 1““ Anlehens:

us der I. Verlosun n. . 901.

us der XXVII. Verlosung Lit. E Nr. 231. Restanten des 1908er Anlehens: Aus der III. Verlosung für 1915 Lit. D Nr. 342.

Passau, den 2. September 1916.

Stadtmagistrat. Muggenthaler. Heinrich.

[33252] Gewerkschaft „Glückauf“

Sondershausen.

Bei der heute in Gemäͤßheit der An⸗ leihebedingungen fotiaedente tenennes unserer Teilschuldverschreibungen à 1000,— nominal sind folgende Stücke eacges, mraZen0, 122 5 5 122 140 198 226

242 377 389 391 434 438 459 485 888 600 638 655 659 724 756 802 845 884 983 1028 1116 1216 1222 1316 1383 1398 1424 1471 1484 1517 1530 1542 1578 1581 1616 1633 1734 1748 1757 1797 1812 1815 1853 1883 2002 2044 2210 2262 2326 2385 2475 2552 2553 2607 2635 2636 2673 2711 2732 2733

3054 3058 3127 3179 3186 3228 ca ea ; 384 862 3879 917 3819 693 3897 a e Rückzahlung geschieht fegen Rückgabe der Sluce * 1ens enden Zinsscheine vom 2. J 1917 ab bei folgenden Zahistelemnue Deutsche Bank, Berlin, Wiener, Levy & Co., Berlin Gewerkschaftskafse, Sondershanf Die Verzinsung der ausgelosten Süch hört vom 1. Januar 1917 ab auf. 8 Von früheren Auslosungen sind ausgelosten Stücke Nr. 657 737 739 1I 1266 2219 2328 2330 3383 3571 10n nicht zur Einlösung gelangt. Sondershausen, den 6. September 19l Gewerkschaft „Glückauf“, b Der Grubenvorstand.

12800 ei der am 14. Juni d. Je. du unterzeichneten Kreisausschu 81 menen Auslosung der ranzburnwn Kreisanleihescheine in Gemäßheit 4 Allerhöchsten Privilegien vom 24. Novent 1886 und vom 30. Juli 1888 sind folgen ee. 188 ½ v. 58 were⸗ ermit gekündigt gegen Rückza 2. Januar 1917: nahlumg 8 Von der ersten Ausgabe: von Lit. A über 1000 Nr. 1. 298 828 888 372, von Lit. B über 500 Nr. 111 8 187, von t. über 200 247 252 505 521. Z Von der zweiten Ausgabe: von Lit. A über 1000 Nr. 9. bon Lä. 8 über 500 Nr. 42 on . über 200 Nr. 2 30928. Nr. 21 Die Rückzahlung erfolgt vom 2. 9. nuar 1917ab bei der Kreiskommunal⸗ kasse zu Franzburg gegen Einliefenn, der Kreisanleihescheine und der vuith fälligen Zinsscheine nebst Anweisung. Nicht eingelöst sind bisher:

d.

Von der ersten Ausgabe: und 144, von Lit. B über 500 die Nrn. von Lit. C über 200 885 nent über ] die Nrn. h ranzburg, den 1. September 10915, Der Vorsitzende des Kreisausschuffet,

2741 2781 2822 2878 2889 2980 2995

von Lit. A über 1000 die Nrn. N 201, Hetc⸗ gekündigt zum 2. Januar lyle⸗ v. Stumpfeld.

[33098]

pfandbriefe des Instituts 609 144,— ausgelost:

40 120 200 280 1000 1080 1160 1240 1960 2040 2120 2200 2920 3000 3080 3160

1400 2360 3320

360 1320 2280 3240

Caia de Credito Bipotecario in Santiago de Chile.

Bei der am 13. Juni 1916 vorgenommenen Zi 2 3 50° wunden nachstehende Ziehung der 5 % igen Golh⸗

Obligationen im Gesamtwert von

600 680 760 840 M. 1560 1640 1720 1800 1. 2520 2600 2680 2761 28 3481 3560 3640 3720 880

520 1480 2440 3400

114108

3387 63467 6347 64427

65307 65387 65467 65547 65

66267 66347 67227 67307

68188 68267 69147 69227

69100 70179 70259 70339 70419 70499 139 71219 712997 9 72099 72179 722607 2979 73059 73139 73219 73 939 74019 74099 74179 74 99 74979 75059 75139 75219 75939 76020 76100 761797 78820 78899 76979 77059 77139 77219 77859 77939 7801 78819 78899 78980 7905 79699 79779 79859 79939 8000 30645 80725 80805 80885 80965 81605 81685 81765 81846 82726 82805

71059 71

75859

77779 78740

82565 82645 83525 83605 84485 84565 86445 85525 85605 85685 85 86565 86645 86

05 87685 87765 87845 87925 8 88325 88405 88485 88565 88645 88725 88805 88886 88965 605 89685 89765 89845 89925

585 90665 90745 90825 90905 909 91625 91705 91785 91865 91945 92 92585 92665 92745 92825 92905 92985 93625 93705 93785 93865 93945 94585 94665 94745 94825 94905 94985 95545 95625 95705 95785 95865 95945 6505 96585 96665 96745 96825 96905

86405 86485 87365 87445 87525 876

89285 89365 89445 89525 89 90265 90345 90425 90505 90.

92345 92425 92505 93305 93385 93465 93545 5 94265 94345 94425 94505 5 95225 95305 95385 95465

185 96265 96345 96425 9 97465 97545 976 98425 98505 98585 98665 98745 98825

99385 99465 99545 99625 99705

92185 92265 93145 93225

94105 9418 95065 9514

96025 96105 96 96985 97065 97145 97225 97305 97385 98025 98105 98185 98265 98345 98985 99065 99145 99225 99306

97945 98905

63547 63627 63707 63787 63867 64587 64667 64747 64827

64507 66427 66507

67387 67467 67547 67627 67707 67787 68347 68427 68507 68587 68667 68747 69307 69387 69467 69547 69627 69707 70579 70659 71539 71619 71699 71779 2339 72419 72499 72579 72659 72739 299 73379 73459 73539 73619 73699 259 74340 74419 74500 74579 74660 75300 75379 75459 75539 75619 6259 76339 76419 76499 76579 77299 77380 77459 77539 78259 78341 78419 78499 9 79139 79220 79299 79379 79459 5 80085 80165 80245 80325 80405 25 81205 81286 81365 82245 82325 82405 82485 3045 83125 83205 83285 83365 83445 5 84085 84165 84245 84325 84405 85045 85125 85205 85285 85365 5 86085 86165 86245 86325 045 87125 87205 87285 88165 88245 89045 89125 89205 90025 90105 90185 85 91065 91145 025 92105 93065 94025

9 78099 78179

81925 8200 82885 82965 8 83685 83765 83845 83925 8400 84645 84725 84805 84885 84965 765 85845 85925 8600

725 86805 86885 86965 87 8005 88085

99865 99945 100047 100127

100687 101487 102287 103087 103887 104687 105487 106287 107087 107887 108687 109487 110230 110881 111530 112181 112807 113457

10 10

10 10 10 10 10 11 11 11

114757 115407 116057

6707

117357

100767

102367 103167

104767 105567

112245 112872 113523 114172 114822 115472 116122 116772 117422 Die Einlösung der verlosten

100847 101647 102447 103247 104047 104848 105647 106447 107247 108047 108847 109647 110360 111010 111661 112310 112937 113587 114237 114887 115537 116187 116837

1567

3967

6367 7167 7967 8767 9567 0295 0945 1595

ℳ„ 408,— bei der Dresdner Bank

Direction der Disconto⸗ Kationalbaunk für Deutschland in Deutsch⸗Züdamerikanischen Hanr A.⸗G.

Verlost per 15. August 1 Nerlost per 15. Februar 191 39479 39620 39902 40061 40343

0 8

100927 101727 102527 103327 104127 104927 105727 106527 107327 108127 108927 109727 110425 111075 111725 112375 113002 113652 114302 114952 115602 116252 116902

117487 117552 117617. Obligationen

1379 71460

81045 811 5 82085 82165

100207 101007 101807 102607 103407 104207 105007 105807 106607 107407 108207 109007 109807 1104⁴90 111140 111790 112417 113067 113717 114367 115017 115667 116317 116968

100287 101087 101887 102687 103487 104287 105087 105887 106687 107487 108287 109087 109887 110555 111205 111855 112482 113132 113782 114432 115082 115732 116382 117032

Gesellf 8] negr.

anten. 914: 1455 37322 37902 5:16538 28357 30466 40625 40766 41613 437

63947 64027 64107 64907 64987 65067 627 65707 65787 65867 65947 66027

66587 66667 66747 66827 66907 66987 67867 67947

68827 68907 69787 69867 70740 70819

100367 101167 101967 102767 103567 104367 105167 105968 106767 107567 108367 109167 109967 110620 111270 111920 112547 113197 113847 114497 115147 115797 116447 117097

in, in B

64187 64267 65147 65227 66107 66187 67067 67147 68027 68107 68987 69067 69947 70019 70899 70979 71859 71939 72820 72899 73780 73859 74739 74819 75699 75779 76660 76739 77619 77699 78579 78659 79539 79619 80485 80565 81445 81525

[33268]

Gewerkschaft Volkenroda,

In der fundenen no 5 % igen

vom

werk

2962 2980.

Dieselben werden vom 2. Januar

1917 ab

schuldverschrei Zinsscheine Essener Deutschen Bank in Deutschen Bank, Fil. Cöln in Cöln,

unserer Gewerkschaft in Menteroda, Thür.,

Kasse

eingelöst.

Menteroda i. Thür.,

25 97705 97785 97865 1916

100447 100527 101247 101327 102047 102127 102847 102927 103647 103727 104447 104527 105247 105327 106047 106127 106847 106927 107647 107727 108447 108527 109247 109327 110035 110101 110685 110751 111335 111400 111985 112050 112612 112677 113262 113327 113912 113977 114562 114627 115212 115277 115862 115927 116512 116578 117162 117227

erlin.

99785 100607 101407 102207 103007 103807 104607 105407 106207 107007 107807 108607 109407 110165 110815 111465 112115 112742 113392 114042 114692 115342 115992 116642 117292

erfolgt von jetzt ab mit

in Berlin und deren übrigen deutschen Niederlassungen,

38192 38627 41583 43758, 36106 37364 38210 38633 27 43868 53034 64814

Gewerkschaft Volkeuroda Kaliwerk.

am 5 August d. J. stattge⸗ tariellen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen Jahre 1910 wurden folgende

Nummern gezogen:

1) Stücke, 35 56 8

über je 1000,— lautend: d. h 3 89 101 122 128 184 205 213 218 265 269 469 480 492 512 540 547 687 730 760 780 787 808 889 1004 1086 1119 1130 1149 1154 1156 1225 1286 1287 1309 1333 1376 1391 1416 1488 1493 1498 1499 1717 1756 1757 1802 1808 1813 1821 1827 1829 1964 1965 1967. 2) Stücke, über je 500,— 2014 2032 2085 2090 2139 2153 2164 2172 2180 2181 2268 2294 2309 2324 2328 2336 2512 2515 2539 2549 2684 2707 2816 2842 2938 2950 2959 2960

nebst Erneuerun Creditanstalt in Essen,

[32697] Verschmelzung Oberschlesischer Credit⸗Verein— Schlesischer Bankverein. Nachdem das Vermögen des Ober⸗ schlesischen Credit⸗Vereins zu Ratibor mit allen Außenständen und Verbindlich⸗ keiten als Ganzes auf uns übergegangen ist, fordern wir hierdurch alle Gläubiger des Oberschlesischen Credit⸗Vereins, . diejenigen, die noch Ansprüche an den Oberschlesischen Credit⸗Verein selbst erheben, auf, ihre Forderungen bei uns

anzumelden. Breslau, den 1. September 1916.

Schlesischer Bankverein.

[33083] Tagebsordunung zur Schlußgeneralversammlung der Aktionäre der

Dampfer Amt. Gel. „Wischwill“ n

iqu. am 10. Oktober 1916, Nachm. 6 Uhr, im Geschäftsszimmer des Herrn Justizrat Busch, Tilsit, Fabrikstr. 79. 1) Abnahme der nach Beendigung der Liquldation von den Gesellschafts⸗ organen zu legende Se eeee

Kali- Menteroda Thür.

zur

1527 1536 1598

lautend:

egen Einlieferung der Teil⸗ ungen und der nicht fälligen

ausgelost worden. an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, bei den Herren Co. in Frankfurt a. Kieler Bank, Kiel. Nr. 1 13 22 28 46 54 128 141 162 171 174 175 179 8 236 252 255 262 285 290 291 367 375 395 398 422 448 489 511 562 563 565 570 586 598 668 707 720 734 762 764 780 791 794 817 825 910 927 93⁵5 960 963 976 986 992 996, 1 à % 1000,— = 70 000,—. Rückständig: Keine. Hamburg, den 5. September 1916.

33070 58* hupocheterisch sichergestellte 8

eihe der Kieler Actien⸗Brauerei-

Gesellschaftvorm. Scheibelin Kiel.

Bei der heute Dr. Bartels hier vorgenommenen lofung der obengenannten Anleihe sind

die nachstehend verzeichneten Obligationen

durch den Notar Herrn 19. Ver⸗

Rückzahlung per 1. Dezember 1916 2 Dieselben sind zahlbar

Dreyfus & * und bei der

69 88 113 114 1 192

338 504 658 784 787 942 946 Stück 70

309 494 639

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank.

sschein bei der 2) Entlastung der Gesellschaftsorgane. 3) Beschluß über den event. Verblei des restlichen Kassenbestandes.

Die Vorlagen 24) liegen zur Ein⸗ sicht für die Herren Aktionäre im Kontor der Ostdeutschen Dampfschiffahrts Ges.,

Schloßplatz 6, aus.

[33436] Die Herren Aktionäre der Aktien⸗

Berlin,

den 12. August

[33306]

sammlung sind berechtigt, welche vor der Versammlung

ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Greifswald z. H. des Rendanten wochen⸗ täglich während der Vormittagsstunden

1) Wahl 2) Berich

und d

nebst abgela

Zur

oder bei

Sch

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Bekanutmachung. Geueralversammlung der

Kleinbahngesellschaft Greifswald-— Wolgast am Sonnabend, den

1916, Nachm. 2 Uhr, zu Greifswald.

sichtsrats über

3) Eventuelle Genehmigung der Bilanz. 4) Eventuelle Erteilung der Decharge an den Vorstand und den Au Teilnahme an der Generalver⸗

lutow in liner Dandelsgesellschaft in

deponieren. Die Stelle von wirklichen Depositionen

gesellschaft für Erwerb und Ver⸗ wertung von Industrie⸗ und Hafen⸗ Geländen zu Neuhof, Kreis Harburg, werden hiermit zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. September 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, nach Berlin, in die Geschäftsräume der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W., Behren⸗ straße 32/33, eingeladen. Tagesordnun 8 1 1) Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schäftsjahres.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftojahr.

b

30. September im Kreishause

Tagesordnung: Ler Mitglieder des Aufsichtsrats. t des Vorstands und des Auf⸗ den Vermögensstand

b [333

neralversammlung am 26. Septe 1916, Nachmittags 2 ¼ Uhr, Bankgebäude der Commerz⸗ conto⸗Bank, Hamburg,

lung sind gegen

300] Vierundvierzigste ordentliche Ge⸗ mber

im und Dis⸗ Eingang Neß Nr. 9. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Geschäftsperiode vom 1. Jult 1915 bis 30. Juni 1916.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Gesellschaftsvertragliche Wahlen.

4) Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Hamburg nach Harburg a. C. und dementsprechende Aenderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags. Einlaßkarten zu der Generalversamm⸗ interlegung der Aftten

is zum 22. September in den Ge⸗

schäftsstunden bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Hamburg, zu nehmen. aer

in Empfang

Hamburg, den 8. September 1916. Chemische Fabriken Harburg⸗ Staßfurt vormals Thörl & Heidtmann Ahtien⸗-Geselllchaft.

3) Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. Gemäß § 22 der Satzungen wird be⸗ kannt gegeben, daß die Hinterlegung der Aktien erfolgen kann bet der Gesell⸗ schaftskasse und ferner lt. Beschluß des Aufsichtsrats bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft. Berlin W., Behren⸗ straße 32/33, bei der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld, und bei den Herren Martin Friedburg & Co., Hamburg,

Mönkedamm 7 III. Neuhof, den 6. September 1916.— Der Vorstand. Nippold.

ie Verhältnisse der Gesellschaft Vorlage der Bilanz für das ufene Geschäftsjahr.

fsichtsrat.

nur diejenigen Aktionäre

dem Bankhause von Wm. Stettin oder bei der Ber⸗ Berlin

[33434]

vormals Haid &

versammlung unserer Dienstag, den 3. Nachmittags 4 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschoft, Karlsruhe i. B., Karl⸗Wilhelmstraße 44, stattfinden.

1hL 219½

Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe

Neu, Karlsruhe. Die diesjährige ordentliche Weneral⸗ Aktionäre wird Oktober 1916,

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. für dus. Geschäftsjahr 1915/16 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗

Bergmann Luigi Colleoni, zuletzt in Der Gerichtsschreiber Westfälische Metall- Industrie

Jufanre des 3880 3909 4920 4120 2290 4280 23890 142 8590 2880 2680 Ine 8 33836 36072 36096 37988 Be 383 11“ vertreten auch amtliche Bescheintgungen lung sind diejenigen Aktionäre herechttat,

3874 16805 33664

8

56 2 mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

Aumetz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund der Peg umd tung, daß der Beklagte ihm für im Jahre

1914 käuflich geliefert erhaltene Waren den Betrag von 52 51 schulde, mit dem

Antrage auf kostenfällige und vorläufig voellstreckbare Verurteilung des Beklaagten zur Zahlung von 52,51 nebst 4 % iasen seit dem Klagezustellungstage an läger. 85 mündlichen Verhandlung des

Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Deutschoth auf Freitag. den 20. Oktober 1916,

Vormittags 10 ½ Uhr, geladen. Dem Kläger wurde durch es luß vom

28. August cr. das Armenrecht bewilligi.

Deutschoth, den 30. August 1916.

Der Gerichtsschreiber

bei dem Kaiserlichen Amtsgericht.

[33243] Oeffentliche Zustellung.

Der frühere Spezerethändler Dominik Longarini in Aumetz klagt gegen den Berg⸗ mann Ernesto aravelli, früher in Aumetz, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte ihm aus käuflicher Warenlieferung vom Jahre 1914 den Be⸗ trag von 39,73 schulde, mit dem An⸗ trage auf kostenfällige und vorläufig voll⸗ streckbare Verurteilung des Beklagten zur ahlung von 39,73 nebst 4 % Zinsen eit dem Klagezustellungstage an Kläger.

treits wird der Beklagte vor das Kaiser⸗ liche Amtsgericht in Deutschoth a- Freitag, den 20. Oktober 1916, 8. Rlaben ttageda gLengr. Clade, wen 8 r eschluß vom 28. das Armenrecht S.eschtuß Ha n Deutschoth, den 30. August 1916. Der Gerichtsschreiber bei dem Kaiserlichen Amtsgericht.

[33242] Oeffentliche Zustellung. Der frühere Spezereihändler Pominik ngarini in Aumetz klagt gegen den Berg⸗ ann Bernardo Catotti, wusett in Aumetz wohnhaft, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm für im Monat Juni 8 zult 19 elieferte Kost den Betrag von 92 verschulde, mit dem Antrage auf kostenfällige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 92 nebst Zinsen 4 % seit dem Klagezustellungstage an Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in Deutschoth auf Freitag, den 20. Oktober 1916, Vormittags

88

des Königlichen Amtsgerichts.

[33246] Oeffentliche Zustellu 1) Henry Willink, 2) Max burg, beide zu Hamburg, als Testaments⸗ vollstrecker des verstorbenen Senator Adolph 2S. 8 Hers Prozeßbevollmächtigte: 8 echtsanwälte Dres. Behn, Kaemmerer, Baur zu Hamburg, klagen gegen Frau Alba, geb. Periz, des Friedrich Christoph Carl August Keiling Witwe, früher zu Hamburg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die Beklagte vorläufig vollstreckbar kostenpflichtig zu verurteilen, 1) 247 50 zu zahlen, 2) wegen Zinsen und Kosten die Zwangsvollstreckung in das Grundstück Neustadt⸗Nord Band XXVI, Blatt Nr. 1266, zu dulden, unter der Begründung, daß in dem vor⸗ bezeichneten Grundstück der Beklagten für den verstorbenen Senator Adolph Fer⸗ dinand Hertz 11 000,— zu 4 ½ % Zinsen jährlich, zahlbar halbjährlich Januar und Juli, hypothekarisch versichert stehen und die am 1. Juli 1916 fällig gewesenen Fehn nicht bezahlt seien. Die eklagte wird zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ ericht Hamburg, Zivilabteilung 10, wiljustizgebäude, Sievekingplatz, Erd⸗ geschoß, Zimmer Nr. 109, auf Mittwoch, den 15. November 191 6, Vormittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Hamburg, den 28. August 1916. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

182851]

ie in Liquidation befindliche Pensions⸗ anstalt für Pommersche 2 Vhnfons. milien zu Ueckermünde, vertreten durch die Liquidatoren 1) den Schiffskapitän Friedrich Schultz, 2) den Kaufmann C. W. Zielke, beide daselbst, klaat bei dem Königlichen Amtsgericht in Ueckermünde gegen die Erben des verstorbenen Kaufmanns Max Berndt, nämlich: a. Frau Witwe Auguste Berndt, geb. Westphal, zu General Roca Rio Negro, Argentinien, b. die Witwe des Farmers Bernhardt, Clara eb. Berndt zu General Roca Rio Negro, rgentinien, c. den Schiffsoffizier, jetzigen Obermatrosen Hans Berndt II., Ma⸗ trosendivision, 8. Kompagnie, III. Ab⸗ teilung, Wilhelmshaven, auf Zahlung von 600 Teilbetrag des auf dem Grund⸗ stück Ueckermünde Band VII Blatt Nr. 169 in Abteilung III unter Nr. 2 für Frau Kaufmann Marie Radmann,

10 ½ Uhr, geladen. Dem Kläger wurde

eb. Krüger, zu Ueckermünde eingetragenen

29 . War⸗

sendung worden. Fetegscng

jedoch nicht mehr ihren Bestimm wurden vielmehr, nachdem sie beag de⸗ deutsche Grenze überschritten hatten und

zurückgeleitet und nunmehr Königlichen Oberzolldirektion Cöln als feindliches Zollgut vorläufig festgehalten. Zur Festsetzung des Uebernahmepreises soll auf Anordnung des Herrn Vor⸗ sitzenden am 12. Oktober 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Reichs⸗ schiedsgericht für Kriegsbedarf in Berlin W. 9, Voßstraße 4, verhandelt werden. Der unbekannte Eigentümer und die ,88 Louis etin, Paris, werden iervon benachrichtigt mit dem Bemerken main e verhandelt und ent⸗ erden wird, au e vertreten sein sollten. 1I11““ Berlin, den 30. August 1916. Bureau des Reichsschiedsgerichts für Kriegsbedarf. Nr. 12690.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

[33099) Bekanntmachung. Bei den heute ordnungsmäßig vorge⸗ 1.ee 1.veceeSeie. unserer Stadt. obligationen wurd . stehende Nummern gezogen: .“ Lit. A 29 dCenhgz 4147 209. 8 5 56 62 141 5 88 arcpf. 141 200 213 323 t. B 241 284 436 459 524 53. 618 695 741 743 755 796 802 8975 838 933 970. 1 C 8 100 116 119 327 369 378 Lit. n 45 131 178 215 35 b 8 . 643 696. 1“ t. 0 77 137 143 8 143 383 457 520 b) Anlehen 1

Lit. B 4 7 25 73 208 285 3483. Lit. C 184 199 216 304 418 421 497.

Lit. D 113 125 210 295. Lit. E 114 180 184 191. 8 . c) Anlehen 1908. 1, 8 Hrgeis

5 21 124 151 52 Lit. C 150 190. Lit. D 4 69 80 264 585 604 761 868. Eingelöst werden die gezogenen Obli⸗ gationen kostenfrei nach ihrem Nennwerte

ruchs erreichten die Spritzen

der Kaufpreis von der Käuferi Verkäuferin bezahlt war, über die Brenie von der

4340 4920 5000 5081. 5800 5880 5961 6010 6760 6840 6920 7000 7720 7800 7880 7960 8681 8760 8840 8920 9640 9721 9800 9880 1620 10700 10780 10860 580 11660 11740 11820 11900 119801 12840 12620 12709 19730 12860 12920 18020 15500 13580 13660 13740 13820 13900 13980 14460 14540 14620 14700 14780 14860 14940 12420 19500 19580 15660 19740 15820 15900 16380 16480 16940 16620 16700 16780 16880 17340 17420 17500 17580 17660 17740 17822 18800 183810 18160 18940 13620 18490 18780 19269 19340 19420 19900 19980 19860 19749 19829 18900 19980 20032 Bll 5 eg 20432 20512 20592 20672 20753 20832 20912 20992 2100 211 21232 31315 31392 31175 81992 21632 21712 21792 21872 81902 L9n 22112 22192 29273 23392 22448 22512 22992 22872 22752 22332 22912 Sh 27072 2215 27232 28313 24382 33472 23882 27842 33712 29792 28372 Bℳs b8 8 24272 24352 24432 24512 24592 24672 24753 24832 24910 24892 2.073 2315 29282 29312 22382 29472 25592 28932 29712 29792 3n 5112 26192 26272 26352 26432 26512 26592 26672 26752 26897 29913 28992 29078 27152 27292 27313 27382 27,2 37972 57832 87712 Ash. 38883 29912 28332 23218 29198 33272 28,12 88885 281,2 29882 298,82 J5 22 28992 29072 29152 29232 29312 29391 9472 29552 29632 29703 2972 28872 29852 30066 30146 80296 90300 30388 80498 80946 29825 F S,s ess 5 46 31026 31107 31186 31266 31346 31426 31506 31586 31660 8976 39888 6898 8927 38928 33188 3188 388 .. e 8 12866 32947 33026 33106 33188 33266 33348 33426 33506 38 v1114 35586 35667 35746 35826 35906 35986 36066 36 8286 88346 384338 38 G 146 36226 36 386 3640h 1986 39826 39708 36786 39888 36948 37023 37106 37188 87806 37346 8 37506 37586 37666 377246 37828 37906 37986 38066 38466 38546 38626 38706 38786 38866 38948 39026 39426 39506 39586 39666 39747 39826 39906 .9986 40351 40431 40511 40591 40671 40751 40831 40911 41311 41391 41472 41551 41631 41711 41791 41871 42271 42351 42431 42511 42591 42671 42791 42831 88231 44311 43391 48471 43551 43831 43711 4379 4191 44271 44351 41431 44511 44591 44671 44791 43151 45231 45311 49392 45471 45551 45631 45711 48111 46191 49271 46352 46431 46511 46591 466871 47071 47151 47231 47311 47391 47471 47551 47631 48931 48111 48191 48271 48801 48431 48911 48991 691 49071 49151 49231 49311 4931 49471 4991 49951 50060 50140 50220 50300 50380 50460 50540 52910 51020 51100 31180 51290 51349 51420 51500 51900 51980 52060 52140 52220 52300 52380 52490 52860 52940 53020 53100 53180 53260 53340 53420 58820 53900 53980 54060 54140 54220 54300 54380 54780 5880 54940 39029 53109 58130 58230 89330 89190 55740 55821 55900 59980 56060 56140 56220 56300 56380 59701 56780 56890 56010 57020 57100 57130 97269 57840 57660 57540 57820 57900 5:980 58080 58140 58220 58300 58620 58700 58780 58860 58940 59020 59100 59180 59260 888. 59660 59740 59820 59900 59980 60027 60107 60187 8 7 60587 60667 60747 60827 60907 60987 61067 61147 61467 61547 61627 61707 6128: 61867 61947 62027 62107

5160 6120 7080

5240 6200 7160 8040 8120 8200 9000 9080 9160 9960 10060 10140 10940 11020 11100

5400 5480 5560 5640 57¹0. 6360 6440 6520 6600 66 8 7320 7401 7480 7560 7640 8280 8360 8440 8520 8600 9240 9320 9400 9480 L9956 10220 10300 10380 10460 1050 11180 11260 11340 11420 1150, 12140 12220 12300 12380 12460 13100 13180 13260 13340 1342 14060 14140 14220 14300 14389 15020 15100 15180 15260 15341 15980 16060 16140 16220 1630” 16940 17020 17100 17180 1720] 17900 17980 18060 18140 182- 18860 18940 19020 19100 19180

5320 6280 7240

39106 39186 39266 39346 40031 40111 40191 4027 40991 41071 41151 41231 41951 42031 42111 42101 42911 42991 43071 43151 43871 43951 44031 441I 44831 44911 44991 45071 45791 45871 45951 4603¹ 46751 46831 46911 46991 47711 47791 47871 47951. 48671 48751 48831 48911 49631 49711 49791 49871 50620 50700 50780 5086) 51580 51660 51740 518²0 52540 52620 52700 5278) 53500 53580 53660 537400 54460 54540 54620 54700

56460 56540 56630 57420 57500 57580 58380 58460 58540 59340 59420 59500 60267 60347 60491 61227 61307 61351 62187 62267 6234,

eestkaufgeldes von 1000 ℳ, das auf die

und zwar:

62427 62507 62587 62667 62747 62827 62907 62987 63067 63147 63227 6330,

38146 38226 38306 38381%

55500 55580 55660

51803 53031 8849 9863 10017 11876 13595 14778 16299 1917

8381 383 395 402 438 467 512 562 566 652 65

Verlost ver 15. August 1915: 6 38160 38332 39536 39708 40169 40341 40857 41029 41201 41545 41717 60204 62096.

Verlost per 15 Februar 1916:

22442 26667 28048 2 31480 33170 33508 35536 39592 40123 40292 40630 40799 40968 41137 41306 42996

272 130

sich seit dem 31. Jult 1914 nicht im B

it einer feindlichen Macht verbündeten

lichen (ausgenommen befunden haben oder noch befinden, oder

angehörenden Person

die zur Verfügung 2 mittelbar im Auftrage oder für Rechnung

(ausgenommen Belgien) oder eines mit einer feindl Stlaates handle.

43805

737 2427 2934 4286 4962 5131 7159 7328 2 20076 20583 21090 21766 35874 36043 37226 38578 43334 43672 46743

97 63955 65674 85172 102481 102650 104171 104847

8 inrei ben die Erklärung abzugeben, daß die verlosten Wertvapiere CE“ 8 im Gebiete der feindlichen Mächte

ü hnhaften oder einer einem feind⸗ Staat

daß der Einreicher oder über das Depot berechtigte Person weder unmittelbar noch von Angehürigen eines feindlichen

chen Macht verbündeten

[33250] Bei der am 5. September 1916 vorgenommenen Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur

1917 gezogen worden:

Verlosung unserer 4 ½ % Rückzahlung am 1. Januar

1˙28 41 49 95 109 127 139 140 150 167 172 180 222 247 287 311 352

9 703 719 757 800 801 847 860

864 894 898 907 932 954 957 983 1001 1004 1005 1006 1009 1051 1130 1151

1206 1221 1255 13 1538 1559 1602 1604 1607 1620 1629 1951 1952 1954 1959 2002 2083 2121 2151 2163 2252 2289

2355 2368 2401 2472 2478 2492, 100 Stück à 1000,—. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt bei

der Hildesheimer Bauk in Hildesheim, der Bankfirma Albert Hornthal in Hildesheim,

““

01 1316 1405 1406 1407 1408 1414 1457 1461 1502 1506 1652 1706 1757 1803 1804 1856 1872 301 2302 2353

der Braunschweiger Privatbank Aktiengesellschaft in Braunschweig.

Vacha a. d. Werra, den 5. September 1916.

Gewerkschaft Heiligenroda.

[33251]

Bei der am heutigen Tage in

Gegenwart eines Notars vorgenommenen

b 8 Verlosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern

gezogen: Lit. A zu 2000,—: 314 326 348 397 454 462 464 486,

Lit. B zu 1000,—: 512 517 520 606

732 808 824 825 889 903 9 1151 1203 1207 1223 1313 1327 1342 1345

à 1000,—.

** n1. 6 zu 500,—: 1534 1555 1556 1557 1614 1617 1662 1685 1733 1778 1781 1834 1848 1863 1882 1925 1943 1941 1973 2021 2044 2088

2110 2119 2151 2189 2230 2258 2271 2322 2334 2373 2380 2407 2433 2.. 2808 92 Le 5 vet e Rückzahlung findet am 1. Einlieferung der Teilf uldverschreibungen nebst zu ehörigen Zinsscheinen bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, der Bankfirma Gebr. der Bankfirma Gebr.

Röchling in Saarbrücken, der Bankfirma Mooshake und Lindemann

Dammann in Hannover, Dehnsen, den 5. September 1916.

er in Halberstadt Gewerkschaft Desdemona.

20 Stück à 2000,—

1„

1 32 50 70 112 118 151 166 255 260 284 288

614 627 650 652 700 707 713

44 979 1010 1025 1036 1050 1119 1130 1134 1146 1372 1373 1422 1480 1492, 40 Stück

1712 2078 2413

April 1917 zum Kurse von 103 % gegen

von Staats⸗ ihrer Kassen über die bei denselben als Depositum befindlichen Aktien. Hinsichtlich des weiter zu auf § 17 Abs. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der liegen in der Zeit tember 1916 im rektion der Gesellscha Greifswald, den Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

und Kommunalbehörden oder

Artien-Gelellschaft Lippstadt. Die Herren Aktionäre der Westfälischen Metall⸗Industrie Act. Ges. Lippstadt werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 23. September 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Bahnhofshotel zu Lippstadt stotifindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Betrieb im ver⸗ flossenen Geschäftsjahr.

2) Vorlage des Rechnungsberichts. 3) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗

bei der Deponierung beobachtenden Verfahrens wird 2 des Statuts verwiesen.

Rechenschaftsbericht vom 11. bis 25. Sep⸗ Geschäftshause der Di⸗ ft aus. 6. September 1916.

n Graf Behr.

(33435]

tober 1 in den

stattsinde

bei bei

in

Reichsb

19

La

Vereinigte Stahlwerke van der Zypen und Wissener

Eisenhütten Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit

hausen'schen Bankvereins A.⸗G. in Cöln

versammlung gemäß § 17 spätestens

mlun s Gesellschaft in Cöln⸗

Deutz oder

Bankverein oder Düsseldorf, bei dem Bankhause bei dem Bankhause Deichmann &K Co.

bei dem Bankhause Wiener Levy & Co. in Berlin, ei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Direction der Gesellschaft, Ess zu hinterlegen oder einen Depotschein der

einzureichen.

1) Bericht des Aussichtsrats und des ) Berstands über das Geschäftsjahr

2) Vorlage Gewinnverteilung und Genehmigung derselben.

3) Erteilung chtsrat und Vorstand.

verteilung, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Rechnungsprüfern. 6) Beschlußfassung über die Erböhung des Alftienkapitals der Gesellschaft von 1 000000,— auf 1 500 000,—. 7) Statutenänderung. Der erste Satz des § 3 der Statuten wird abgeändert von: „Das Grundkapital der Gesell⸗ schaft ist auf 1 000 000,— fest⸗ esetzt“ in: „Das Grundkapital der Gesellschaft ist auf 1 500 000,— festgesetzt.“

Der letzte Absatz des § 11 der Statuten wird abgeändert von: „Jedes Mitglied des Vorstands ist für sich berechtigt, die Firma zu zeichnen, und zwar geschieht dies, indem zu dem vorgedruckten Gesellschaftsnamen der Name des betreffenden Vorstands⸗ mitglieds hinzugefügt wirde, in: „Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch den beßigen Vorstand, Herrn Direktor S. Windmüller, allein oder durch zwei andere zur Zeichnung be⸗ berechtigte Personen gemeinsam.“

8) Verschiedenes. Zur Teilnahme an

sammlung 1 vorher bei den Bankhäusern

zu der am 5. Ok⸗ 916, Vormittags 11 Uhr, Geschäftzräumen des A. Schaaff⸗

ordentlichen General⸗ mit dem Ersuchen ein, des Statuts ihre Aktien 5 Tage vor der Ver⸗

nden

Schaaffhausen'schen A.⸗G. in Cöln, Berlin

A. Levy in Cöln,

dem A.

Cöln,

Disconto⸗ Filiale Essen in en⸗Ruhr,

ank oder eines deutschen Notars

Gesellschaft Lippstadt

Lippstadt,

gord : Tagesorduung Deutsche Nationalbank, Kommandit

bei der Kasse der Gesellschaft ode bet einem Notar zu hinterlegen.

15/16. . der Bilanz, Verschläge zur

tember 1916 ab in den der Gesellschaft zur Einsicht aus. Lippstadt, den 7. September 1916. Der Aufsichtsrat.

der Entlastung für Auf⸗ ahlen zum Aufsichtsrat.

deren Aktien spätestens am 27. tember 1916 auf

der Generalver⸗ sind die Aktien einen Tag

Rhrinisch⸗Westfälische Disconto⸗ inns Uct. Ges.

gesellschaft auf Artien, Dortmund,

er Geschäftsbericht liegt vom 9. Sep⸗ E.. Geschäftsräumen

Sep⸗ den Namen ein⸗

geschrieben oder bei kasse, bei dem Hanthauf⸗ Straus & Co. in Karlsruhe i. B., bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Frauk⸗ furt a. M., bei dem Bankhause E. Ladenburg in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar 19 der Statuten) hinterlegt sind.

Karlsruhe i. Baden, den 5. Sep⸗ tember 1916. 8 Der Aufsichtsrat. [33303]

M. A. Straues.

[333071 Bekanntmachung. Generalversammlung der

Kleinbahngesellschaft Anklam— Lassan

am Sonnabend, den 30. September 1916, Nachm. 2 Uhr. im Kreishause zu Greifswald.

2) Bericht

sichtsrat

und die Ver

nebst Vorlage der B

abgelaufene Geschä 8 3) Eventuelle Genehmigung der Bila 4) Fventuelle Erteilung der Decharge a

den Vorstand und den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtiat, welche vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gefellschaftskasse in Greifswald, z. H. des Rendanten, wochentäglich während der Vormittags⸗ stunden, oder bei dem Bankhause von Wm. Schlutow in Strettin oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin deponieren. Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalhehörden oder ihrer Kassen über die hei denselben als Depositum befindlichen Aktien. . Hinsichtlich des bei der Deponierung weiter zu beobachtenden Verfahrens wird r auf § 17 Abs. 2 des Statuts verwiesen.

Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ sowie der Rechenschaftsbericht liegen in der Zeit vom 11. bis 25. Sep⸗ tember 1916 im Geschäftähanse der Direk⸗ tion der Gesellschaft aus.

Greifswald, den 6. Geptemder 1916. Der Vorsitzende des Ruffichterats:

Graf Behr.

u. Deutz, den 7. September 1916.

Der Vorstand. A. Heckmann, Vorsitzender.

8

der Gesellschafts⸗