1916 / 212 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Aktien bei unserer Gesellschaftskasse in Barmen zu hinterlegen oder ein die

133308] Brauerei C. W. Nanmann, Aktien-

Generalversammlung

8

unseres Gesellschaftevertrages diejenigen

Artien-Verein Johanneshütte, Siegen. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

ss

schaft werden hiermit zur ordeutlichen

Generalversammlung auf Sonnabend, 8e2, 20 Aher in Sa Hnc eir mittag r, im Hotel 2 Cöln eingeladen. sch Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915/16. 2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand

und Aussichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl. Schwerte, den 6. September 1916. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Gesell⸗ schaft 11. eenine

L. Kruft.

[32852) Bekanntmachung. Am Freitag, den 29. September 1916, um 12 Uhr Mittags, findet im Bureau der Gesellschaft, Hamburg, Schauenburgerstr. 371, die neunte ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft statt. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses. 2) Entlastungsertetlung an Aufsichtsrat und Liquidator. 3) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind solche Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 27. Sep⸗ tember 1916,. Mittags 12 Uhr, ihren Aktienbestand bei dem Liquidator der Gesellschaft binterlegt oder die ge⸗ schehene Niederlegung von Aktten bei einer Bffentlichen Behörde oder bei einem Notar oder in einer anderen dem Liqui⸗ dator der Gesellschaft genügender Weise durch Einreichung einer über die Nieder⸗ legung glaubhaft lautenden die Nummera der Aktien enthaltenden Bescheinigung nach⸗ gewiesen haben. Hamburg, den 5. September 1916.

Rhederei⸗Aktien⸗ Gesellschaft „Oceana“.

Der Liquidator.

[33266] Chemische Fabrik Einergraben.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet am 6. Oktober 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Vogeler in Barmen statt.

Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Berichts des Auf⸗ sichtsrais, der Revisoren und des

BVorstands über die Geschäftsführung 5 und den Rechnungsabschluß des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahrs. Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

2) Aufsichtsratswahl.

3) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung des Rechnungsabschlusses des laufenden Geschäftsjahrs.

4) Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 12 unseres Statuts spütestens 3 Tage vor der Versammlung ihre

Nummern derselben bestätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis uͤber den Besitz von Aktien vorzulegen.

Der Vorstand.

gesellschaft in Leipzig⸗Plagmitz. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 7. Oktober 1916. Vor⸗ mittags 9 Uhr. im Geschäftslokale unserer Gesellschaft, Leipzig⸗Plagwitz, Ischochersche Straße 79, stattfindenden XVIII. ordentlichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1915/16.

2) Beschlußfassung über die Vorlagen

und Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

sind gemäß § 21

Aktionäre berechtigt, welche mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse

[33258] Rheinische Seidenweberei

gesellschaft i. Liauid.

Die diesjährige ordeuntliche General⸗ versammlung der Aktionäre Gesellschaft findet am 30. Sept. 1916,

Nr. 8, statt. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz. 2) Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. 11“ Viersen, den 6. September 1916. Dr. Schiffer, Liquidator.

[33301]

Luckenwalder Tuch- & Buckskin-

Fabrik Aktien⸗Gesellschaft C. F. Zöniche.

Ordentliche Generalversammlung am 30. September d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Kontor der Gesell⸗ schaft zu Luckenwalde.

Tagesordnung:

Rechnungslegung üher das verflossene

Geschäftsjahr, Entlastung des Vor⸗

stands und Aussichtsrats und Wahlen

von drei Mitgliedern zum Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat.

Hugo Schreber, Vorsitzender.

(33309] Dieckhoff’sche Korn⸗- und Wachholder-Brennerei Art. Ges.

Neuenhirchen-Rietberg i/W. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu einer ordentlichen General⸗ versammlung auf Samstag, den 30. Septemver 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Continental zu Münster i. W. eingeladen.

Tagesordnung: Punkt I. Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichts⸗ rats pro 1915/16. Punkt II. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns. Punkt III. Beschlußfassung über die Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. Punkt IV. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Vorstand.

Winkelhausen. Humann.

[33320] Actien Malzfabrik

Sangerhausen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon⸗ tag, den 25. September d. J., Nach⸗ mirtags 4 Uhr, in unser Kontor er⸗ gebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über das am 30. Juni 1916 beendete Geschäftsjahr und Vorlegung des Geschäftsabschlusses. 2) Beschluß über Entlastung. 3) Beschluß über Verteilung des Rein⸗ gewinns. 4) Wahl des Revisors. 5) Ersatzwahl für ein satzungsmäßig ausscheidendes Mitglied des Aufsichts⸗ rats. Geschäftsbericht und Bilanz liegen vom 11. September d. J. an in unserem Kontor während der Geschäftsstunden zur Einsicht der Aktionäre aus. Sangerhausen, den 7. September 1916. Der Aufsichtsrat. Friedrich, Vorsitzender.

[33305) Beranntmachung. Weneralversammlung der

Kleinbahngesellschaft Greifswald Jarmen

am Sonnabend, den 30. September

1916, Nachm. 2 Uhr, im Kreishause

zu Greifswald.

Tagesordnung:

1) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

2) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Vorlage der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr.

3) Eventuelle Genehmigung der Bilanz und eventuelle Verteilung einer Di⸗ vidende von 2 %.

4) Eventuelle Erteilung der Decharge an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

unserer

Nachm. 4 ½ Uhr, in Viersen, am Kloster

lung und zur Ausübung des Stimmrechts

ufsichtsra

Aus unserem Herren Fabrikbesitzer H. Martiny in Sheath. Justizrat Giebelhausen in Friedeberg (Queis) 88, durch den Tod ausgeschieden. Röhrsdorf. 6. September 1916.

Artien-Gesellschaft für Leinen- garn⸗-Spinnerei und Bleicherei

(vormals Renner & Comp.). A. Nagel.

[33299] öö16 Die Herren Aktionäre der 11“

Julins Hunger, Wirhwarenfabrik, Aktiengesellschaft, in Taunra bei Burgstüdt (Sachsen)

werden hiermit zur achten ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 4. Oktober 1916, Nachmit. tags 6 Uhr, nach dem Geschäftslokale des Bankhauses Bayer & Heinze, Chemnitz, Innere Johannisstraße 3 u. 5, eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahres⸗ rechnung.

2) Beschlunfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejentgen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hinter⸗ legte Aktien spätestens am 30. Sep⸗ tember 1916 bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz gegen Empfangs⸗ bescheiniqung, welche als L gitimation zur Fern des Stimmrechts dient, hinter⸗ egen. 1918b bei Burgstädt, den 6. September

Jüulius Hunger, Wirkwarenfabrik, Aktiengesellschaft. Lohs. Gutmann.

[33319] Ordentliche Generalversammlung

der Emil Köster Lederfabrik Aktien-Gesellschaft Neumünster

am Sonnabend, den 30. September 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Zu dieser Versammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen mit dem Hinwels, daß das Stimmrecht in der Versammlung von der rechtzeitigen Hinter⸗ legung der Aktien nach Paragraph 19 der Geselschaftssatzungen und Paragraph 225 des H.⸗G.⸗B. abhängig ist. Die Hinter⸗ legung kann außer bei der Gesellschaft auch bei dem Bankhaus Arous & Walter Berlin und bei der Holsten⸗Bank Neu⸗ münster geschehen. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht für 1915/16 liegen von heute an in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft aus. Neumünster, den 7. September 1916. Der Vorstand. Emil Köster.

[823022

Die Aktionäre der

Joh. Ludw. Ranniger & Söhne, Akttengesellschaft in Altenburg,

werden hiermit zu der am Freitag, den

29. September 1916, Vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Gesellschaft zu Altenburg, Marienstraße

Nr. 4, stattfindenden dritten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Genehmigung derselben, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Pppa. G. Foest.

4 8

8 8 18* 3

5 EEE Eisen⸗Industrie

1) 2) 3 8 5) 6889

beitliche Urkunden. Diejenigen Aktionäre, welche in

Genehmigung der Bilanz und Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahl.

Genehmigung des Neudruckes

Gesellschaftskasse in Sch

Herren TCarl Solling & Hannoverschen Bank, H

1

Nationalbank für Deuts

Schwerte, den 6. September 19 Der Aufsichtsrat der Eisen⸗Industri

—“

1 Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

vierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 30. Sep⸗

tember 1916, Vormittags 11 Uhr, nach dem Hotel Disch zu Cöln eingeladen

Tagesordnung:

Vortrag des Verwaltungsberichts und Vorlage der Bllanz mit Geminn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915/16.

Wahl der Rechnung'prüfer für das Geschäftsjahr 1916/17.

ausüben wollen, habßen ihre Aktien ohne Dividendenbogen Nummernverzeichnis bei einer der nachbenannten Stellen:

Herren von der Heydt & Co., Berlin,

2 18 II“

SVEEEE“

. Menden und

hierdurch zur vierund⸗

Erteilung der Entlastung an Vorstand und

und einer Neufassung der Aktienurkunden

sowie der Einziehung der im Umlauf befindlichen Aktienurkunden nehst Dividenden⸗ und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches gegen neue ein⸗

der Generalversammlung 8 Stimmnecht

werte, 18

Co., Hannover, annover, 88

Herren Deichmann & Co., Cöln,

E“

chland,. Berlin,

Herren Delbrück, Schickler & Co., Berlin, bis zum 25. September 1916, Abends 6 Uhr, zu anderweitige Hinterlegung nach § 6 des Statuts nachzuweisen.

hinterkegen oder eine

16. e zu Menden und Schwerte, Act.Ges.

L. Kruft.

[33086] Debet.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 1915/16.

—.

Kredit.

Unkosten.. Zuwendung z. Reservefonds II. Reingewinn

Aktiva.

22 193 ,62 4 000— 25 982 82 52 176/44 Bilanz per 30.

11“ Gewinn aus Zinsen, Provisionen 8

und Couponsbestand . 51 113 95 Vortrag...

52 176 44

Juni 1916. Passiva.

—·

Kassenbestand bei der Zen⸗ trale, den Agenturen und V

Couponsbestand.. 74 420 33 Hvpothekenbestand .1 665 793 65 Wechselbestand 128 649 76 Lombardforderungen 142 948,— Kontokorrentkto.- Debitoren

einschl. Bankguthaben 1 238 558 21 Mobiliar 1- 1— Bankgebäude.. 1—

3 250 371 95

Oldörp.

8 Schönberg (Meckl.), den 30. Juni 1916. 8 Ersparnis⸗ und Vorschuß⸗Ansta

54 000- 210 000— 16 000—

1 625 01078 882 429 87

436 948 48 25 982 82

Aktienkapital

Reservefonds 1

Reserpefonds II.

Depositenkonto(Sparbücher)

Obligationskonto e Kre⸗

Kontokorrrentkonto.:

ditoren 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

8 t A.⸗G.

H. Freitag.

[33087] Wir geben hierdurch bekannt, daß an Stelle des verstorbenen Herrn Sägerei⸗ besitzers C. Hoffbauer⸗Schönberg in der am 2. September 1916 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre Herr Hofbesitzer H. Burmeister⸗ Rodenberg wiederum in den Aufsichtsrat gewählt ist. Schönberg i. Meckl., den 6. Sep⸗ tember 1916.

Ersparnis⸗ und Vorschuß⸗Anstalt A.⸗G.

Der Vorstand. Oldörp. Freitag.

1833188 Saardruckerei. Die ordeutliche Geueralversamm⸗ lung für das achtzehnte Geschästsjahr findet am 4. Oktober ds. Js., Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Lokale der Gesell⸗ schaft in Saarbrücken statt. Diejenigen Aktionäre, welche an der⸗ selben teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien syäfestens bis zum 29. Sep⸗ tember 1916 bei der Saardruckerei oder der Glsässischen Baukgesellschaft in Straßburg t. Els. oder deren Filialen hinterlegt haben. Tagesordnung: 1) Vorlage und Genehmigung der Be⸗ rsichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

(33262]

A. & W. Willmann Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Sonntag, den 1. Oktober 1916, Mittags 12 Uhr, zu Sagan im Hotel zum Walfisch statt.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene 4. Geschäftejahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

5) Beschlußfassung über etwaige sonstige rechtzeitig vorher angemeldete Ver⸗ handlungsgegenstände.

L b. Sagan, den 6. September

Der Vorstand. C. an Haack.

[33269]

Steinhuder Meer⸗Bahn.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen Geueral⸗ versammlung am Donnerstag, den 5. Oktober 1916, Nachmittags

2) Genehmigung der Jahresbilanz für 1915/1916 mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

3) Gewinnverteilung.

4) Vergütung an den Aufsichtsratt.

5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6) Wahl zum Aufsichtsrat.

7) Statutenänderung. Es wird vorge⸗ schlagen, daß der Artikel 19 der Statuten in Zukunft folgendermaßen lauten soll: Der Aufsichtsrat bezieht als Entschädigung für seine Mühe⸗ waltung den Betrag von 4000,— sowie die im Artitel 33 bezeichnete Tantieme. Er beschließt über die Verteilung der beiden Summen unter

3 ½ Uhr, im Saale des Hotels Mencke in Bad Rehburg eingeladen. Tagesordnung:

1) Bericht über den Vermögensstand der Gesellschaft, Vorlegung der Jahres⸗ rechnung und Bilanz.

2) Genehmfgung der Bllanz, Festsetzurg der Dividende, Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vorstands.

3) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.

4) Verschtedenes.

Behufs Teilnahme an der General⸗

versammlung werden die Aktionäre auf⸗

gefordert, ihre Aktien nebst einem doppelten

Verzeichnisse derselben gemäß § 17 des

Statuts bis spätestens am Tage vor

der Generalversammlung bei dem

1 06249

8

8

.“ Zweite Beilag e ischen Reichsanzeiger und Königlich Preuf

Berlin, Freitag, den 8. September

Untersuchungssachen.

3 nnßf 883 Verluft⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich ] in Unterabteilung 2.

6. Erwerbs⸗ und Wirtsagstegenosegschaf en. 8 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsan 8 8. Unfall⸗ 2. Brpaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Offentlicher Anzeiger.

Unzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

[33093] Aktiva.

redit⸗Verein Dettelbach A. G. 8 Bilanz pro 30. Juni 1916.

[332563 Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversammlung der Erfurter Mech. Schuhfabrik A.⸗G. zu Erfurt⸗Ilversgehofen vom 2. September 1916 wurde das infolge Ablauf der Amts⸗ dauer ausgeschiedene Aufsichtsratsmit⸗ glied Herr Carl Weber, Frankfurt a. Main, auf die statutengemäß vorgeschriebene Amts⸗ dauer von 4 Jahren wieder gewählt.

Erfurt⸗Ilversgehofen, den 2. Sep⸗

tember 1916. Erfurter Mech. Schuhfabrik A.⸗G.

Der Vorstand. P. Hohlfeld. [32812]

Annener Gußstahlwerk, Sog- Act.⸗Ges., zu Annen i. W. Gebaltkonto 86

e Herren Aktio⸗ aierdnch ladeg, nlchdfh Sae am Peeia, v“ Immobilienkonto, SC Sao geschöstolokale der Gesellschaft statt⸗ ex findenden ordentlichen Geueralver⸗ EöP113 sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: Geschäftsberichts nebst ttelbach, den 12. August 1916. 1) Vorlage des Geschäftsberich Dette 89 8 b

Bil und Gewinn⸗ und Verlust⸗

8 migung dieser Vorlagen sowie Be⸗ schkusfassung über die Verwendung 3090)

8 Gewinns. 1 2) Frreilung der Entlastung an Vor⸗ Aktlva⸗

tand und Aufsichtsrat. 3) an and waeh An Kassa, Effekten, Konto⸗ 4) Wahl der Rechnungsprüfer. korrentforderungen und Diejenigen Aktionäre, welche an dieser Bankguthaben.. Generalversammlung teilnehmen wollen, Warenbestände ... haben ihre Aktien bezw. Hinterlegungs⸗ Inventar, Materialien, scheine der Reichsbank über ihre Aktien Geräte, Utensilien,

sowie die Vollmachten der Vertreter oder Wagen und Pferde.. die Hinterlegungsscheine eines Notars ge⸗ Grundbesitz, Gebäude, maß § 26 der Satzungen fpätestens bis Baulichkeiten, Ma⸗

zum Dienstag, den 26. September schinen und elektrische ds. Is., Abends 6 Uhr, bei der Anlage, Wasserkraft u. Gesellschaftskasse in Annen i. W. Fischereirecht..

62 8 99 636 8 699 636,71 monheh, bnnn für Deutschland, 6

Bernen, der Bremervörder Mühlenwerke Aktien⸗Gesellschaft

Märki Bank (Filiale ““ Beegisch ahens zaah. (Plber. vorm. Herm. Hagenah. feld, Der Aussichtsrat. Der Gosch. zu hinterlegen. Herm. Hagenah, Vorsitzender. P. Nissen. ppa. lc. Annen i. W., den 8. September 1916. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. * s ö 8 .“ s J. L. Kruft, Vorsitzender. ..6827533 83 Per Warenkontoo. [32859] 8 Büatszemie öö sülchern unda 1 Justus Christian Braun⸗ . Zmsenkonto 2 123 347 26 128 347 26

Bremervörder Mühlenwerke Aktien⸗Gesellschaft

vorm. Herm. Hagenah.

ichtsrat. Der Vorstand. 8 Hern. I 784b. Velchete⸗ 1 P. Nissen. ppa. Carl Gosch.

Kraftwerke, Aktien⸗Gesellschaft, Schlettstadt i. E.

Bilanz ver 30. April 1916.

ö

entrale Kapellenmühle:

3 Gebäude und Liegenschaft 8 s 8 1

Maschinenanlage 185 98

Wasserkraft Zentrale Markolsheim: Löö 853 060 76

—† 2₰ 51 150 000 16 383 35 111 849,43 73 800—

Per Aktienkapitalkonto.. Gesetzl. Reservefondskonto. Betriebsreservefondskonto. Delkrederekonto. Dispositionskonto.. Kreditoren.. Diskontkonto. Zinsenkonto. Vortrag von

1914/15 . 7 165,09

ingewinn ger. 99 525,07

An

Restliche Einzahlung 75 %

des 22* 2 2 2 9 9 * * Kassakonto, Bestand.. Effektenkonto. Wechselkontoü. Immobilien: 3.585659009,— Abschreibung 500,—

Debitoren Zielfristen. Mobilienkonto

Talonsteuerkonto. Abschreibung

Aktien⸗Gesellschaft Trachenberger Zuckersiederei.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 14. Oktober d. J., Vormittags 11 Uhr, in das Sitzungszimmer der Bank für Handel & Industrie, Filiale Breslau in Breslau,

0, eingeladen. Ring 3 8 Tagesordnung: 1) Vorlegung und Feststellung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 8 29) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats für 1915/16. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

1414) Wahl von 2 Revisoren und 2 Ersatzrevisoren. u“

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen

wünschen, haben ihre Aktien bezw. die Hinterlegungsbescheinigungen oer Reichsbank oder eines Notars, gemäß § 28 unseres Statuts, spätestens am dritten Tage vor dem Tage der anberaumten Generalversammlung während der üblichen Ge⸗

schäftsstunden 8 in Trachenberg bei unserer Gesellschaftskasse, in Breslau bs der Bank für Haundel & JIndustrie, Filiale

Breslau, in Berlin bei der Bank für Haudel & Industrie, 8 in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger 1 zu hinterlegen. b Berlin, den 5. September 1916. 8 8 Der Aufsichtsrat der Trachenberger Zuckersiederei. Moritz Ollendorff, Vorsitzender.

Ems⸗Lots⸗Gesellschaft in Emden.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung Einnahme. pro 1. April 1915 bis 21. März 1916. 8 veme.

1915/16.

[1524 542 Haben.

[ 2₰ 7165 09 8 554 96

550 02 5 162 25 7259

Per Vortrag von 1914/15 Zinsenkonto Provisionskonto Diskontkonto Effektenkonto

500— 300

2 270

28 691

er Aufsichtsrat. Dr. Then, Vorsitzender.

Passiva. e

Bilanz am 30. 8 %

[33091] 400 000

200 000

9 658 6 713 12 000 20 851 2 100 12 500

35 813 43

Per Aktienkapitalkonto. Anleihekonto. Kontokorrentverbind⸗

lichketten . . Reservefondskonto. Delkrederekonto.. Erneuerungsfondskonto Talonsteuerrücklagekto. Kriegssteuerrücklagekto. Gewinn⸗ und Verlust⸗ lonto 8

216 448 174 566

ℳ8 102 880 ¾ 321 9 660

1 223 617‧2 60 390

Besoldungeen . Zinsen für das Aktienkapital vu66* Verbrauchsgegenstände, Betriebsmaterial.. Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ v*“ Vortrag auf neue Rechnung

Seelotsgeeldlddl.. .“

afenlotsgeeldldldl. Zinsen von belegten Kapi⸗

1717656⁵³% Restitutionenrn Vermischte Einnahmen..

20 2. 0 2 *

7 994

31 87 10

300 627

zusammen.. 175 092

Bilauz pro 1. April 1916.

87 50/43 38 49

Aktiva.

Aktienkapital 1 8 Darlehn der Königlichen Staatsregierung. Gesetzlicher Fesebeonds 8. Besonderer Reservefonds. Laufende Schulden... Vortrag auf neue Rechnung

Kassenbestand 8 Besonderer Reservefonds. Belegte Kapitalten.. Betriebsmaterial

6

382576 7

8 4. i 1916. 8 1

In Eetden,Zen neenfsulgs Fee ge sne —— Fwurgeurne⸗ 1ane. 8 1 nach dem Dienstalter ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Direktor W. 8 Aktiengesellschaft in Liquidation, stein, Emden, Schiffsmakler H. Bruns, Leer, und Kommerzienrat Dieckhaus, Papen g Nürnberg.

Der Vorstand. Die Aktionäre werden hiermit zur

8 Nübel. versammlung, welche am Sams⸗ C. H. Metger. J. H. Schulte. W. Nübe sgge 80. September 1916, [33255]

Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Erfurter Mech. Schuhfabrik A.⸗G. Erfurt⸗Ilversgehofen. —————————

Kgl. Notariats III, Justizrat Datmer,

Märnberg, Färberstraße 5 I, am Hefners⸗ Aktiva. Bilanzkonto per er 1916. 8 Berrer. 8 ——

„stattfindet, eingeladen. s vaeszeveang. Gewinn 0 000 1) Genehmigung der anz, Ge . 489 293 82 1200 000 Verlustrechnung per 23. August 27 489 79 28 000 87 476/18

1916. 1— 36

R. Franzius. L. Cramer.

[32479]

Elsässische

Aktiva.

Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto. Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto. Rückstellungskonto.

Gebäude⸗ und Grundstückkonto.. Maschinenkonto 8 Mobilien⸗ und Utensilienkonto.. Leisten⸗ und Stanzmesserkonto.. Jb728258 Elektrische Anlagekontio.. Konto pro Diverel . Kasse⸗, Reichsbank⸗, Postscheck⸗,

Markenkontio.

ℳ8 . 1 500 000 3 696 802 5 000 22 687 200 000 7 500

Attenkapital 1“ Kreditoten.. 8 Wasserrechtsabgabe. Kautionen. Amortisationsfonds. Reservefonds .

de Frc en

2) Erteilung der Entlastung an Liqui⸗ )ice und a6h,. ö 1 . ü Diejenigen onäre, we 23 1058 Generalversammlung ein Stimmrecht aus⸗ Rechnungen.. üben wollen, haben ihre Aktien spätestens 23 178 ,20 Reingewinn 3151 am fünften Tage vor dem Fersemnen 4 762 21 v 16“ lungstage bei der Gese e 1 oder 8 8Sb 8“ 543 47 der Kgl. Hauptbank in Nürnberg oder 8 8 F 9 5 Bank⸗ und Wertpapierkonto.. 3355 732 82 Fabrikationskonto: Rohmaterial 317 988,44

irma Anton Kohn in Nürn⸗ ““ hinterlegen, unbeschadet ihres tige und halbfertige ferzigen 71 146,43

8 interlegung bei einem Notar. den 7. September 1916.

Verlustsaldo vom Geschäftsjahr

1913/14 .

Gebäude und Liegenschaft Maschinenanlage... Zentrale Schlettstadt: Maschinen, Leitungsnetz, Es E 8 Hochspannungs⸗ un Transf.⸗Anl.. eeöö1“ Zähler 8 Automobile.. Bureaugebäude.. Handlungsmobilien... Werkzeug und Utensilien .

142 800 39

1 700 485 39] 812 495 (64 126 780 08 %

7 622 99] 32 309 21 207 30 092

Der Liquidator:

87 Dr. Graumann.

389 134

„vo6“

1 549 704

46 611 85 1 549 704/71

33260 G eecrain. u. Baugesellschaft Südende Karlsruhe A.⸗G.

Soll. 22. Tuni 1229.—

. lustkonto per Wewinn und Verlust ito

912 487 81 297 ¾ 5 446 326 2

Gewinn⸗ und

% 3

297 034 58 166 382 24

Bilanz per 31. Dezember 1915.

Lec gkont 6 9 jeneinzahlungskonto

An Alhienedn 409000).] 160000

Weiheräckerkonto... 882 695 .

Debitoren.. 39 700,— Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto 1902/115ü 279 472 68

8 1 361 868

Inst.⸗, Betriebsmaterialien Debitoren.. Gratisinstallatio e

lung ihre Aktien oder spätestens am 2. Werktage vor der Generalver⸗ sammlung den Hinterlegungsschein über die erfolgte Hinterlegung ihrer Aktien bei einem beutschen Gericht, einer Reichs⸗ bankstelle, einem deutschen Notar oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ n Leipzig. bei dem Vorstand unserer Geselschaft einreichen. Diese Hinterlegungsscheine müssen genau die An⸗ zahl und Nummern der hinterlegten Aktien enthalten. 1 Die Bilanz mit der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehene Geschäftsbericht des Vorstands liegen in unserem Geschäfts⸗ lokal, Leipzig⸗Plagwitz, Zschochersche Stꝛaße 79, zur Einsichtnahme für die Aktionäre aus. Leipzig⸗Plagmitz, 7. September 1916. Der Aufsichsrat. Kurt Thorer, Vorsigender.

.

Vorstande in Wunstorf einzureichen. Wunstorf. den 31. August 1916. Der Vorstand. 86 A. Hillmann etthauer.

in Greifswald z. H. des Rendanten wochentäglich während der Vormittags⸗ stunden oder bei dem Bankhause von Wm. Schlutow in Stettin oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin deponieren.

Die Stelle von wirklichen Depositionen vertreten auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden oder ihrer Kassen über die bei denselben als Devositum befindlichen Aktien. Hinsichtlich des bei der Deponierung weiter zu beobachtenden Verfahrens wird auf § 17 Abs. 2 des Statuts verwiesen Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Rechenschaftsbericht liegen in der Zeit vom 11. bis 25. Sep⸗ tember 1916 im Geschäftshause der Direktion der Gesellschaft aus. Greifswald, den 6. September 1916.

2 Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf Behr.

ist jeder Aktionär berechtigt, welcher bis spätestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung den Tag der General⸗ versammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht mitgerechnet also bis zum 25. September ds. Is. seine Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Sizas⸗ Co. in Altenburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank, Akliengesellschaft in Magde⸗ burg, oder bei einem Notar hinterlegt und die erfolgte Hinterlegung durch die ihm hierüher erteilte Bescheinigung dem die Niederschrift führenden Notar nachweist. 191s S.⸗A., am 8. September

Joh. Ludm. Ranniger & Söhne, Ukilengesellschaft. Corsica.

903 Unkosten.. Bruttogewinn.. 489

Abschreibung auf Fmmobilten.. 07 8 Abschreibung auf Masch.⸗ und 8 I

seine Mitglieder. Saarbrücken, den 2. September 1916. Der Vorstand. Gutsch.

E 5 446 326 r

F. W.

Verlustrechnung.

[33071] Oelwerke Stern⸗Sonneborn Aktiengesellschaft, Hamburg.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß unser Auf⸗ sichtsrat zufolge Neuwahl in der außer⸗ otdentlichen Generalversammlung vom 25. Mal 1915 aus folgenden Herren besteht: 1) Dr. Fritz M. Warburg, Hamburg, 2) Josevh Stern, Cöln, 3) Carl Hermann Ecasstein, 4) Adolf Binder, Hamburg, 5) Hermann Samson, Hamburg. Hamburg, 6. September 1916. Der Vorstand.

Betriebsinventer 81 Re7772

welcher wie folgt verwendet wird: Ausgl. des Verlustsaldos b IE1“ 482166

51 263,51

[33264] Deutsche Hypothekenbank

(Actien⸗Gesellschaft) in Berlin. Die am 1. Oktober 1916 fälligen Zins⸗ scheine unserer Pfandbriefe und Kom⸗ munalobligationen werden bereits vom 15. September d. J. ab ncher an unserer Gesellschaftskasse in Berlin, Dorotheenstraße Nr. 44, bei der Berliner Haudels⸗Gesellschaft, Direrction der Discouto⸗Gesellschaft, Nationalbauk für Deutschland, Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank sowte auswärts an den be⸗ kannten Stellen eingelöst. Berlin, den 4. September 1916.

Der Vorstand.

Betriebs⸗ und Verwal⸗ tungsunk.. 114“4“ Zinshen... Abschreibungen auf Mo⸗

bilten, Werkzeuge ꝛc... Einlage i. d. Amortisations⸗

Gewinnvortrag vom Vor⸗

eh 1.““ Einnahmen für Strom⸗ u. Zählermiete, Fernnetz 20 600 sowie Schlettstadt; Er⸗ trägnis aus Installationen 50 000 und Warenverkauf... 14 336 366 8 548 353,18 1N1 Me e Kraftwerke Aktiengesellschaft. 8 Der Vorsta

.* 1“

Gewinnvortrag..

““ Haben. 289905— 189 903 Per Kapitalkonto

8 „G. 8 Guthaben der Gemeinde Erfurt, den 2. August 1916. geesen, Nenere. b- ee e Ettlingen.. . . . . 189 000 fonds

Gewinn Ich habe dle vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung einer Hypothekenkonto. . . 142 000

eingehenden Prüfung unterzogen und bestätige deren Uebereinstimmung mit den von Aktienstempelreserve⸗ 8

2 7 5 t. konto 111“n 3 200

Erfurt, den 5. August 1916. [1 361 868 60

1 000 000

Hamburg,

2

95 29 22