1916 / 212 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten. (S. 326. .September 191 6. 8 8. September 1916. Deutsche Verlustlisten. (g. 326. W. 456.) 2 14693

5. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Leipzig (XIX./5). Kugelmann, Georg Hannover leicht verwundet. 3. Batterie. 8— . 8 1. Kompagnie. Krause, Max Wiesa, Kamenz leicht verwundet. Utffz. Ma Baumann Grünau, Zwickau leicht verwundet. Rüdiger, Bruno, Kranktr. Chemnitz⸗Altchemnitz I. verw. 10. Kompagnie. 2. Batterie. Engelmann, Theodor Roda, Sa.⸗A. inf. Unfall schwer Röhle, Ernst Weißig, Hoyerswerda leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Herbert Opel Apolda, Weimar leicht verwundet. Bergner, Otto, Kranktr. Oberlungwitz, Glauchau gefallen. Bellicam, Moritz Belfort, Frankreich verl. (Rachtr. gem.) Ltn. d. R. Friedrich Schall Tettnang leicht verw., b. d. Tr.

verletzt u. gestorben. Haase, Paul Gersdorf, Kamenz leicht verwundet. Ludwig, Max Bernsdorf, Glauchau schwer verwundet. Kahlert, Johannes, Kranktr. Großschönau, Zittau l. verw. . Gefr. Julius Denzel Schussenried, Waldsee bverletzt. 4 Kompagnie Engelmann, Kurt Frauenhain, Großenhain leicht verw. Langer, Richard Gersdorf, Glauchau leicht verwundet. Fritz. Rriedrich, Kranktr. Siegritz, Hildburghausen schw. v. Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 123. Neuburger, Ferdinand Cgelfingen, Riedlingen I. verw.

Lin. d. L. 1 Johannes GEe sen gefallen Michel, Richard Sagan schwer verwundet. Liebing, Alfred Leipzig⸗Neustadt schroer verwundet. Helm, Hermann, Kranktr. Brösen, Döbeln leicht verwundet. 1. Kompagnie. 3. Batterie

eh ,s d.n MS6 r Leipzig Sellerhausen g Hoffman n, Max Hain, Zittau leicht verwundet. Vogler, Albert Leipzig⸗Lindenau leicht verw., b. d. Truppe. Kieß, Arno, Kranktr., Oberpfannenstiel, Schwarzenberg, schw. v. Eisele, Adolf Altbach, Eßlingen verl. (Nachtr. gem.) Moll, Otio J Henbases Rürtingen leicht verwundet,

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Leipzig (XIX./6). Tietze, Ernst Spitzcunnersdorf, Zittau leicht verwundet. Boesel, Wilhelm Cöln a. Rh. leicht verwundet. 8 Paul, Kranktr. Breitenau, Flöha schwer verwundet. 1 61 . Veurt. n.5 s 82 I 2 Pentzig, Max Ebendörfel, Bautzen leicht verwundet. Müller, Robert Pößneck, Saalfeld süwer verwundet. 12 „Max, Kranktr. Neukirchen, Chemnitz l. v., b. d. Tr. Utffz. Johannes Fischer. Hepsisau irchheim, verl Nachtr. gem.) Seyfrie d, Eugen Nürtingen leicht verwundet.

3. Kompagnie. Kunktzsch, Ernst Klotzsche, Dresden⸗N. schwer verwundet t 8 Otto, Kranktr. Lugau, Stollberg schwer v. det

Laffte, Cerl Hermtenne , ehlt = 15. 5. 16 inf. Unfalls h 9h. Fist Hla sehr, Orfmnne leicht verwundet. Vhn ö“ Fürber, gheat, Kranktr. Altwasser, Waldenburg vermißt, 5. Kompagnie. II. Abteilung, Stab. Böhnisch, Karl Müglenz, Grimma eicht verwundet. Vzwachtm. Otto Sator Offenburg (Baden) gefallen. 8 rundei, Paul, Kranktr. Altwasser, Waldenburg vermißt. Väfeldw. Wilhelm Walvraff —. Gaulgꝛu leicht verwundet. Weiß, Albert Hussenhofen. Gmünd abe⸗, Unglücksfall verletzt,

Kompagnie. bei der Truppe.

nd.

gestorben (nachtr. gem.) Donath, Johann Blumberg, Zittau leicht verw., b. d. Tr. Sanit. Vzfeldw. Albert 5 Tha efa SHe zgs rg, Zitte Ach b. d. Tr. Sanit. Vzfeldw. Albert Matth Thaldorf gefallen 3 2 . 8 4. Kompagnie. 3 1“ Wagner, Alwin Kleindehsa, Löbau leicht verw., b. d. Tr. Enit eh ““ Pirna e Feldlazarett Nr. 4, XII. Armeekorps. 8. Ferdinand Sandershausen, Bernburg 8. 6. 16 inf. Schönfeld, Emil Döbeln leicht verw., bei der⸗ Truppe. Utftz. Ernst Schellhorn Oschatz schwer verwundet. Oberarzt d. L. II Dr. Guido Müller ZJückelberg, Sa Ehrleid, Karl Horndorf, Bleckede verl. (Nachtr. gem.) 4. Batterie. Krankh. im Res. Laz. I Leipzig gest. (nachtr. gem.). Hochmuth, Hans Deutschgeorgenthal, Freiberg inf. Unfalls Gefr. Robert Martzsch Inlchet Wolfenbüttel gefallen. 21. 8. 16 infolge Krankheit gestorben. 9. Kompagnie. Seebich, Eugen Giengen, Heidenheim schwer verwundet. 6. Kompagnie. 3 schwer verletzt. Gefr. Otto Manns —. Zilmsdorf, Sorau schwer verwundet. . 1 b Thomann, Georg Samaden, Graubünden gefallen. enzler, Wilhelm Raidwangen, Nürtingen schwer verw. Rüger, Willi Uhlmannsdorf, Glauchau 29. 6. 16 infolge Hähnel Artur Chenmitz leicht verwundet, bei der Tr. Geft. Alfred Schedewi? Leipzig schwer verwundet. Steuer, Andreas, Starkenhofen, Leutkirch, verl. (Nachtr. gem.) Thum, Johann Osterholz, Neresheim gefallen. Krankheit gestorben (nachtr. gem.). Claus, Paul Döbeln schwer verwundet. Beck, Otto Halle a. S. schwer verwundet. Störk, Friedrich, Steinenbach, Saulgau, verl. (Nachtr. gem.) 5. Batterie. . Kes vervc -eee⸗ Hänsch, Richard Zittau leicht verwundet. 5. (F.) Batterie. 88 Fricker, Alois Amtzell, Wangen verl. (Rachtr. gem) Gefr. Alfred Stähle Kirchenkirnberg, Welzheim l. v., b. d. Tcrä. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Borna (XIX/2). 2. Batterie. Vzwachtm. Mar Kaulfuß Prossen, Pirna schwer verwundet Württemberg Verlustliste Nr 456 10. Kompagnie. ʒMachträglich gemeldet.) Gefr. Jakob Niethammer Gächingen, Urach schwer verw. UVzwachtm. Georg Näther Bautzen gefallen. Uüfsßz. Jchannes Lanzsch Dresden leicht verw., b. d. Tr. vs 8 . Gefr. Benedikt Schuhmacher Reute, Waldsee verlett. Gefr. Johann Eifert Honsbronn, Mergentheim l. v., b. d. Tr. Feldw. Curt Otto Oschatz 18. 6. 16 inf. Krankheit im Res. Uiffz. Arthur Zieschang Göda, Bautzen gefallen. . Robert Seidel Lößnitz, Schwarzenberg leicht vern. Inhalt Schiebel, Karl Rottenburg verletzt. (Bächle, Christian Boöhringen, Ulrach gefallen. Laz. 1 Leipzig gestorben (nachtr. gem.). Gefr. Otto Hanicke Freiberg⸗Freibergsdorf schwer verw. Ernst Marchand Marburg, Cassel leicht verwundet. de. 5 11. K ; Bareiß, Christian Dornhalden, Gaildorf I. verw., b. d. Tr. Teichmann, Arno Hilmsdorf, Rochlitz 27.5. 16 inf. Krankh. Gefr. Wilhelm Stephan Großschönau, Zittau schwer verw. Utffz. Eeorg Sante Hildesheim leicht verwundet. Infanterie: Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. —. Landwehr⸗ Feldw. Lt. Ge 19 np nie. 1 Müller, Eugen Seemühle, Welzheim leicht verw., b. d. Tr. im Res. Laz. 1 Leipzig gestorben (nachtr. gem.). Gefr. Oötto Walther Dresden leicht verwundet. Gefr. Curt Kühn Licbertwolkwitz, Leipzig leicht verwundet . E““ 119. e.-ssefore Pfan eie Dtegfmeg. selpw. Lt. Georg Fuch 8 i.gs iedlingen, verk. Machtr. gem.) Schwaderer, Gottlob Burgstall, Marbach leicht verwundet. 2 1— b Lohmann, Fritz Chemnitz gefallen. Gefr. Emil Langgrün, Schleiz leicht verw., b. d. Tr. Nr. 120. Khe e ntenie tegiment Ner. 128. Hand- . M 8“ 6. Batterie. L xe⸗ Fritz emr 6 efr. Emil Müller Langgrün, Schleiz leicht verw., b. d. Tr. 1 „e 218*Fgü „SH ni . Henh 9 . Rark. Eö“ 3 8 Batteri. 1 1. Sehesftsen Fefenterie⸗Hamiclon Etemnte (I.n0). Mielsch, Fädolf Görlitz e. veiggen, Kaube, Otto Riesa, Großenhain leicht verw., b. d. Truppe. hefens Je aene esmene Mhr E1e“ tn 8 veesnes E, fel 5 Peengen Habnbem ucsh. e b MMailheme Heenbühn 1; 1 49288 8 8 8ee. . 8 9 8. s Ulö- Mb q 2ℳ [ ffz. Jo 9. E1““ eu m sefa . Unger, Emil Weiterswiese, Schwarzenberg 31. 7. 16 infolge Müller, Julius Aussig, Böhmen schwer verwundet. Pfab, Alfred Thalheim, Stollberg leicht verwundet. Regiment Nr. 122. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123. verletzt. (Nachtr. gem.) Ui. Plrhelen e bas- I“ 1 n —“ Krankheit im Res. Laz. Freiberg gestorben. Mäkelt, Wilhelm Dresden leicht verwundet. Mittag Walter Stetlin leicht verwundet. . Infanterie⸗Roegiment Nr. H8 Fädwehr. In fanterie⸗ 1. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Vogel, Friedrich Owen, Kirchheim leicht verw., b. d. T Herold, Max Altstadt⸗Waldenburg, Glauchau 3. 6. 16 inf. Schönfelder, Chrenfried Schweidnitz leicht verwundet. Jentsch⸗ Erich Pinnewitz, Meißen leicht verwundet. Regiment Nr. 124. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Altherr, Franz Uhetsweiler, Tettnang cefallen. Dempf, Johann Döpshofen, Bayern gefallen. Krankheit im Vereinslaz. Stadtkrankenhaus am Jähnichen, Emil Reichstein, Pirna erneut l. v., b. d. Tr. Gaedicke Fnrt Leipfig⸗Lindenau h Infanterie⸗Regiment Nr. 126. Landwehr⸗Infanterie⸗Re⸗ ee . Vaih inge r, Wilhelm Eßlingen⸗Mettingen schwer verw. Küchwald, Chemnitz, gestorben (nachtr. gem.). Dietze, Paul Goldhausen, Oschatz leicht verwundet. Gkas. Wüly Bad Elster, Oelsnitz leicht verw., b. d. Truppe giment Nr. 126. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. eaeaeeeeee Svenm X/12) Medla, Fritz Dresden leicht verwundet. Jacob Justus Körle, Melsungen leicht verw., b. d. Truppe. 1. Land gusm ““ EE111 8s 9. Kompagnie. 88 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regimnet Nr. 26. 3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Cheinitz 12). Schwalbe, August Nienborstel, Rendsburg gefallen. Stioegler, Erich Langenchursdorf, Glauchau I. v., b. d. Tr gewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. . Gebirgs⸗Maschinen⸗ Binder, Johann Ertingen, Riedlingen leicht verwundet. 3. Batterie. (Machträglich gemeldet.)

Schanze, Edmund Colditz, Grimma gefallen. Mittenentzwei, Ernst Bernsdorf, Glauchau leicht verw. gentereci. bee ncg därüllece Regiment Nr. 13. Reserve⸗Feld⸗ 10. Kompagnie. Müller, Jakob Gerstetten, Heidenheim verwundet.

Ackermann, Otto Erbisdorf, Flöha 21. 7. 16 inf. Unfalls gest. Schmidtchen, Hermann Burkersdorf, Zittau schwer verw. Brandau, August Lamerden, Hofgeismar gefallen. e g..e. „I 1 aag, Josef Friedrichshafen, Tettnang leicht v., b. d. Tr. Müller, Karl Mötzingen, Herrenberg bverletzt. Rudolf, Otto Mittweida, Rochlitz tot. Fiedler, Alwin Herwigsdorf, Löbau gefallen. L“ vegus Iwichas 8 verwundet. artiece egineng.⸗ e.en Nr. Ficpertillesje Ragiment l. 8* desbe, Eugen Mengen, Saulgau leicht verwundet. 1 b 8 8 ve zazeegen Röder, Otto Dresden gefallen. Stopp, Oskar Chemnitz leicht verwundet. HZECIEE1I1u“ „HG. rie⸗ Stöckler, Konrad —Serksfen. Saulgau I. v., b. d. Tr. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 29, Ludwigsburg. andsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Annaberg (XIX./I4). 1 Regiment Nr. 54. Flugabwehr⸗Kanonenzug Nr. 99. Lehma. Mar Röten n 1. K 1 3. Batterie. Geißler Otto Pirna leicht verwundet. Pioniere: 1. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie. Scheinwerfer⸗Zug ötenbach, Waldsee eicht v., b. d. Tr. 1. Batterie. H L Bruno V . 29. 6. 16 Utffz. Fritz Lange Berlin seicht verwundet, b. d. Truppe. (Kupsch, Stio Posen S keicht verwundet⸗ Pionier⸗Bataillon Nr. 13. 1 1l1. Kompagnie. Funk, Ludwig Oehringen leicht verwundet. Hvtm. d. L. c. D. Beꝛuns Bngel .. en r Zvoichen gestorben. wonp. Ulssß. Genst Keller Naundeif, Freiberg . leicht verw. Kaube, Otto. Riesa, Großenhain leicht verwundet, b. d. Tr. Verkehrstruppen: Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 28. Heimpel, Georg Gingen, Geislingen infolge Verw. gest. . inf. Krankh. im Res. Laz. I, Zwickau gestorben. Tromp. Utffz. Paul Escher Niederhäslich, Dresden⸗A. inf. Hansel, Emil Hohenlohe, Merseburg schwer verwundet. Munitionskolonnen: Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 2. Müller, Jakob Zürich, Schweiz gefallen. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 49, Ulm. 8. KSg. 8 Unfalls leicht verletzt. 6. (F.) Batterie. Sanitätsformationen: Reserbe⸗Feldlazarett Nr. 4. Schmidt, Eugen Bregenz, Oesterreich gefallen. 1. Batterie. Utffz. Paul Gerber Chemnitz 11. 6. 16 inf. Krankheit im Utffz. Max Urbank Dresden⸗Gruna schwer verwundet. (Utffz. Kurt Helling Leipzig gefallen. Ferkrur . Klemm, Paul Sindelfingen, Böblingen leicht verwundet. Feter⸗, Georg Giengen, Heidenheim gefallen. Res. L 5. Chemnitz gestorben. (Nachtr. gem.) Gefr. Oskar Walther Weißenborn, Freiberg I. verw., b. d. Tr. Gefr. Richard Seifert Rodewisch, Auerbach leicht verw. Verichtigungen früherer Verlustlisten. 12. Kompagnie. tocker, Emil Kirchheim u. T. leicht verwundet. 1 1 86 6. Kompagnie. 8 Gefr. Kurt Stiebert Leubnitz, schwer verwundet. Töteberg, Karl Sonneborn, Koburg⸗Gotha leicht verwundet. Vzfeldw. Franz Mayer Hohentengen, Saulgau infolge Ver⸗ Heilig, Josef Herbertingen, Saulgau l. verw. Nachtr. gem.) Uiffz. Arthur Hennig Gottleuba, Pirna 15. 7. 16 infolge Hentschel, Ewald Kuhschnappel, Glauchau gefallen. Weber, Kurt Gorschmitz, Döbeln leicht verwundet. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51. wundung gestorben. 2. Batterie. Krankheit im Res. Laz. A, Zeithain gestorben. Sauermann, Rudolf Josefthal, Neuwde 1— leicht vorwundet. Fuchs, Hermann Roͤoen, Delitsch schver verwundet. .1““ 1. Kompagnie. Stempowski, Vinzenz Hohenfalga, Preußen durch Un⸗ Sergt. Tromp. Matthias Zillhardt Veringendorf, Hohen⸗ 8 —— evecFeere. Fre ier, Martin Rübenau, Marienberg leicht verwundet. Lippmann, Emil Voigtesdorf, Freiberg schwer verwundet. Wolf, Wilhelm Cappel, Oehringen leicht verw., bei der Tr. glücksfall verletzt. zollern leicht verwundet. Tandsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Glauchau (XIX./15). Angermann, Gustav Niederwchwitz, Dresden⸗N. gefallen. Bütow, Paul Altenburg, Sa.⸗A. leicht verwundet. 2, Kompagnie. Striebel, Karl Blitzer Wangen d. Unglücksfall verletzt. Utffz. Alois Wamser Ellwangen, Leutkirch gefallen. G 1de ni. ese . CC1113“ Weiser, Fwedrich Erlau, Rochlitz leicht verwundet. Schneider, Albert Tuttlingen tödlich verunglückt. Weimer, Emil Zürich, Schweiz, schwer verwundet. Ui. Heurich Ortwein, Diegelsberg, Göpyingen, l. v. b.d. Tr. Gefr. Adolf Riedel gr 1“ 8 e 8 19 8 16 Klaus, Willie 8 ““ Zittau S. leicht verwundet. Parthum, Arthur Langenhessen, Zwickau leicht verwundet. 8 . Kympagnie Diemer, Josef Munderkingen, Ehingen I. verw., b. d. Tr. Utffz. Far Aßfalg Burgau Riedlingen F 8 verw., b. d. Tr. infolge Krankheit in einem Festgs. Laz. gestorben.. I. leichte Munitions⸗Kolonne. II. leichte (F.) Munitionskolonne. I ö1e6“ 8 1. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Schumann, Friedrich Pforzheim gefallen. Gefr. Alfred Berthold Kühren, Grimma schwer verwundet. Utffz. Albin Saupe .“ Rochlitz inf. Unfalls I. verl. 6 .“ 1“ u“ Gierke, Richard 8 Gosler Se Uheken 3. Batterie.

3. Kompagnie. Meltzer, Marx Großbauchlitz, Döbeln schwer verwundet. Großmann, Wilhelm. Lichtenstein, Glauchau leicht vern.

Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Schneeberg (XIX./19). Schöne, Alwin Bötzen, Delitzsch leicht verwundet 8 kach 1 b

8 „Alwin Bötzen, Delitz 9 pundet. Werler, Paul Meerane, Glauchau leicht verwundet. mer ; ; ; 8 Oblt. 2 3 urg leicht verw.

E 1. Kompagnie. .“ Schiemann, Johann Weidlitz, Bautzen leicht verwundet. K. 88 1 Kreinig,. schatz leicht verwundet, b. d. T Utffz. Franz Hammer Weldingsfelden, Künzelsau inf. Ver⸗ Vzfeldw 888 eFe vl K 89. Senisr tödlich Bült. Man gess . b. Tr.

Proß, Oswald Ebersbrunn, Zwickau 4. 6. 16 inf. Krankheit Schellbach, Kurt Leipzig leicht verwundet. Frriedrich, Alfred Methau, Rochlitz I. verw., b. d. Tr. GI6G wunohng gestorben. 1““ 5 .Josef Bi Uin grahe. irrlingen, rg dn. h

im Res. Laz. I Zwickau gestorben. (Nachtr. gem.) 4. Batteric. 8 Kauter, Ludwig Eßlingen schwer verwundet. runglückt. Lin. d. R. Konran Seeger =— Nürtingen inf. Verw. gestorben,

; f Berichtigung früherer Angaben. 7. K ; Volk, Bernhard Ravensburg schwer verwundet. .d. R. Konrad 9. 9 .

8 18 1 bach (XIX./19 Ltn. d. R. Wappler Golzern, Grimma gefallen. 2 2 8 Kompagnie. 1b Sr Vzwachtm. Christien Müller Eschenau, Weinsberg leicht Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Auerbach (. 19). Sani z. Rudolf ied Sdorf, 1. Batterie Pzfeldw. Karl Widmann Plochingen, Eßlingen l. verw ; gee hg

. 8 8 mit. Utffz. Rudolf Hötasch, Niedercunnersdorf, Löbau, gefallen. —. —1. b : 31. 7. 16 Saile Christi 8 loch EEET b Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 124. verwundet, bei der Truppe.

2. Kompagnie. A“X“” Gefr. Max Künast Hassitz, Glatz gefallen. Fischer, Gustav Seifertshain bish. schw. 1X““ Schaile Christian Laufen, Gaildorf leicht verwundet. 1. Kompagnie Sergt. Adolf Kammerer Aufhausen, Geislingen l. verw.

Keile, Alfred 1“ 8. 16 infolge Krankheit Gefr. Simon Schwittalla.— Wanmmelwitz, Strehlen gefallen. in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 319.) 8 . 9. Pompagnie. 8 Barth, Adolf Zell, Chlingen verletzt, bei der Truppe. Utffs. Alfons Ott Oberdischingen, Ehingen leicht verwundet.

in einem Laz. gestorben. Gefr. Erwin Bombach Dresden⸗Plauen schwer verwundet. Referbe-⸗Eisenbahn Baukompagnie Nr. 7. Bauer, Karl Tübingen verletzt, bei der Truppe. ZNemwagvie. Gefr. Jakob Häußler Hürben, Hebersein leicht verwundet.

v ö Ige. 1h. So hrncscanhe veltg nüfft. Wilzelm Schnelbeten eeeebe“ Fer.. Frtns 2 ½ SeGetsechegs Bczas sinht vermn. 8 1. Kompagnie. 1 Utfiz. Curt Beck Reichend GGmichs venpedet Frohböse, Friedrich, Moringen, Northeim, inf. Unfalls schw. bei, Ger. Guftab Saa. Baceingen gefallem 3. Kompagnie. (Getr. Alois Gunthner Dinstedten, Sulz schwer ee 8 nobloch, Prre eeen 1 Dresden⸗N. 1r- ¹. 88 8. Drto Schall er leicht .“ 1 Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 2, XIX. Armeckorps. Bauknecht, Josef Serinsen. Feülhen scheefe verwundet. K ögler, Georg Bürghöfe, Laupheim verletzt, bei der Truppe. Gefr. Josef Geiger Nenningen, Geislingen schwer verw. Kölzner, Arthur 1 86 ge Unfalls leicht verl. Paul Jähnigen Kleingraupa, Pirna leicht verwundet. Utffz. Oskar Grieser Panitzsch, Leipzig l. verw., b. d. Zimmermann, Robert, Schwabbach, Weinsberg, schwer verw. Becker, Franz verletzt, bei der Truppe. Fekr E“ Sengge b 1 8 5 EE114““ ; Gefr. Arthur Zimmermann Rabenau, Dresden⸗A. I. verw. Sanit. Gefr. Willy Gebhardt Wilkau, Zwickau, I. v., b. d. 11. Kompagnie. 6 Kompagn ie. 8 Sen *“ Straß „Paul Freiberg 2 Gefr. Franz Mierswa Neustadt, Oberschles. gefallen. „1 1. Emil. Kranktr. Schneiden! 1. h. b. d. Fr Schl „Eugen Stuttgart ezt. Aiass 1“ Wiedemann, Max rsden N. gefallen. Gefr. Erün M Eken 8 18 gef 8 1 (ds Cee 1 leidenhach 5 d. Tr. . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Flaig, Hermann Erligheim, Besigheim verletzt, b. d. Tr. ft 3 8,Drsen See Ge 8 3. Kompagnie. 6“ Föllner, Hermann Cöthen, Sa.⸗A. leicht verwundet. Lehmann, Max, Kranktr. Fischendorf, Döbeln I. v., b. d. Tr. 5. Kompagnie. b 10. II1“ 1 Prehhen Fhingen leicht verw., b 5. Pr Hecht, Bruno Dorna, Grimma verwundet. Schuricht, Otto Sörmitz, Döbeln schwer verwundet. ue iId, Emil, Kranktr. Oberpirk, Plauen schw. v. Bartelmeß, Karl Crailsheim leicht verw. (Nachtr. gem.) Müller III, Kaspar Bretten, Karlsruhe leicht verwundet. EE“ Albert Wirnterr Biberae . leicht verwundet. Hoffmann IV, Richard Gerichsham, Grimma leicht verw. Werner, Ernst Niederneukirch, Bautzen gefallen. ttschalsch, Walter, Kranktr. Mylau, Plauen I. verr. 3. K 11. Kompagnie. ann, Alb 1- dt. Otto eislebe lle 1 jttelk b „Kompagnie. 18 g. Betz, Wilhelm Oedenwaldstetten, Münsingen eicht verw. 4. Kompagnie. Eckhardt, Otto Eisleben gefallen. scher, Karl, Kranktr. Mittelberg, Auerbach I. perw. Knaus, Andreas Weitmars, Welzheim l. verw., b. d. Tr. Blickle, Julius Tailfingen, Balingen verletzt. Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung Mittlacher, Marx Cooit, Nict. etment verer schnwen.,; 1“ uscchke, Paul, Kranktr. Eckersdorf, Bunglau schwp. venn. 9. Kompagnie. 12. Kompagnie. „GSSefr Jekan Helm linger Böhringen, Konstanz I. verm. Schindler, Richard an. 5. 88 1 inf. Krankheit 8 8 s 81 üt 2e el, Abert Krendhe gen Ben ö . Gefr. Ernst Merkle, Feldrennach, Reuenbürg l. v., b. d. Tr. Bohnet, Philipp Haiterbach, Nagold verletzt, b. d. Truppe. 8 E1 1. im Res. Laz. Nürtingen ge orben. G 1“ itz, Oswin, Kranktr. Glossen, Oschatz. leicht ve n. Ae⸗ Maschtwenzenehe 8 .“ 116“ Berichtigung früberer Angaben. Peukert, Arthur Börnersdorf Dippoldiswalde gefallen. 8 egela. 1u 8 ö1X“ Nr. 120. Wichelm Toalheim Rottenburg verl., b. d. Tr. Utifs. eset, d⸗ eg- dcHüttlingeng, ö eeeh 8 2sgn 18 11““ S. zag, deeekʒ ..R . 1 Kompagnie. 1 gg M ee aabd. 5 T er, Mar, Kranktr. Bernsdorf, Glauchau J. v. b. d. T. Kienzle, Baptist, Haslach, Tetmang, vermißt. Nachtr. gem.) Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Feük gg. -. 11“ h. 8 8e 85 8 8 1 b B. 9. Kompagnie. 3 11. Kompagnie. so bn May 68 Wilhelm Weiler Kiochhewn enneeben . d. Tr. 1 b 4. Kompagnie. Illgen, Paul Gersdorf, Döbeln schwer verwundet. Ike, Emil, Kranktr. Werdau, Zwickau gefallen. Beutler, Jakob Walddorf, Nagold inf. Krankh. gestorben. Kronmüller, S. 2 EEö leicht ver- Geprägs, Matthäus Grötzingen, Ehingen inf. Verw. gest. Gefr. Archur Seidler —. Baczen bishe schwer vernwunde,FV 2. Batterie. . vtkan. Peul, Kranktr. Nossen, Meißen schwer verwundet. ] 1 5. Batterie. 23. 7. 16 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 314.) Sanit. Utffz. Alfred Jahn Chemnitz leicht verwundet. Schoppe, Alfred, Kranktr. Großstolpen⸗ u1“ dö. 8 d. g 5. Kympagnie,⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. En. 11 Keg 16 T. seee. -I 2. Jäger⸗Bataillon Nr. 13. E11“” M“ - G“ orgenberger, Otto, Kranktr. Mylau, Plauen schw. v. Wahlenmaier, Ernst Mittelbrüden, Backnang verletzt. . 3. Kompagnie. 6g Gefr Robert veschn exenen; h. 5. Tre Berichtigung früherer Augaben. 14“ Landwehr⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. gemeldet.) Preuninger, Gottlieb Kesselseld, Oehringen leicht verw. Fritz, Karl Mühlhausen, Cannstatt gefallen. 1. Kompagnie. Utftz. Paul Ei Sornzig, leicht verwundet. Utffz. Mar Pietschmann Naundorf, Dresden⸗N. I. verw. 3 Kompagnis. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 126. 6. Batterie. Becker, Johannes Dresden⸗A. bish, schwer verw, 21 7. 16 uif. Fec Di e8 erennee -. Galk. Kart Drei sis Meißen leicht verwundet. 8 Wahlenmaier, Rottlieh Backnang berletzt. 1. Kompagnie, Lin. d. R. Hermann Matkheiß Ludwigstal, Tuttlingen im Feldlaz. 3 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 314.) Gefr. Oöskar Schubert Lützschena, Leipzig I. verw., b. d. Tr. .Walter Gast Bautzen gefallen. achträglich gemeldet.) (Gefr. Albert Bandle Unterweisach, Backnang leicht verw. 6“ leicht verwundet, bei der Truppe. 3. Kompagnie. eyden, Ortto Krummesse, Lübeck leicht verwundet. Gefr. Arno Linke Bernsdorf, Chemnitz schwer verwund 1X“ 9. Kompagnie. 2. K. ms Utffz. Heinrich Schwarzkopf München verwundet. Schmidt, Max Bau bish. schwer verwundet, 20. 7. 16 8 üf, Benno Adorf, O lsnitz schwer verwundet. Wolff, Karl, Kranktr. Kölsa, Liebenwerda leicht verwunder. Ltn. d. L. Roland Rettich Wüstenrot, Weinsberg verletzt. G Kompagnie. olzner, kaver Gdn Altötting leicht verwundet. EE114“ im Fasfn. 2 IX. A. K. gestorben. (V. L. 314.) 8e Boenseir Ern stt al, Glauchau schw. verw. Wagn er, Georg, Kranktr. Blbernhau, Marienberg schw. v. (Nachträglich gemeldet.) v. Zychlinski, Artur Altona ee leicht verwundet. urm, Johann Zöbingen, Ellwangen leicht verw., b. d. Tr. 4. Kompagnie 6 5 Batter 1 1 Lange, Emil, Kranktr. Döbeln gefallen. 8g. 8 12. Kompagnie. (Nachträglich gemeldet.) 1 6. Kompagnie. lei bt eng. Albert Aichhalden, Oberndorf verwundet. ünther V, Richard Cinfiedel- bieh schwer verw. 19. 7. 16 Utff n Nemitz Wolphium, Schlawe leicht verw. Sturm, Willv, Kranktr. Saupsdorf, Pirna leicht verwung Essel, Ludwig München verletzt. Gefr. Anton Arnegger Hausen, Sigmaringen leicht ver⸗ Lambacher, Alfred Wangen, Laupheim schwer verwundek. 8 Feldlag. 2 IIX A- K gestorben. (. L. 314.) nig. Lon Duhnkra 1688 leicht 88 d. Tr. Wisanetz, Karl, Kranktr. Wilhelmst al, Habelschwerdt 1 Usländer, Fül Sag. e. Vfrenburg verletzt. wundet. (Nachträglich gemeldet.) Schaarschmidt, Helmuth, Auerhach bish. scwh. v., 215 611 Sefr. Nar,Scha deefeh en Leivis = latct vervurde,. S G ““ verletct. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. 4““ I Feldlaz. 2 XIX. A. K. gest⸗ .(V. L. 7 Schul Fmil Seif iberg inf. öt verletzt. E F en. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 je. 8 LBNVI11 . 88 8 im Feldlaz e tnrea. Schubert, Emil Seiffen, Freiberg inf. Unfalls leich 9 Kranktr. Deutschenbora, Meißen gefal 19r 1 Nec achtr. gem.) 1. Sem Gefr. Magnus Müller Immenried, Wangen verletzk.

8 NKehnert, Rich., or 6 W E“”“ bas Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 13. 6. Batterie. Be cker II, Alfred, Kranktr. Leuben, Meißen eicht verwundet. ohlhaupter, Adolf Nürtingen verletzt. (N Schenkenhofer, Hermann Stuttgart verletzt. Nachtr. gem.) (Nachträglich gemeldet.)

3 8K 1 Hptm. d. R. Friedrich Hamburg Leipzig I. verw., b. d. Tr. Fleischer, Max, Kranktr. Strehla, Oschatz leicht verw. b Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 121. 1. Maschinengewehr⸗Kompagnie. er 2 a““ Ütffz. Gustav Gresse Jahmo, Wittenberg I. v., b. d. Tr. Otto, Kanktr. Krippen Pirna gefallen. b ü K 8 Krauter, Otto Backnang verletzt. Racolrägtch gemeldet.) 1113 eStuttgart⸗Beng verleht. 11““ Cefe. Ner Gerüner8 Ceiczain, Borma —= ech värwinek. Fakre, Beno, Kcanägr. r,e G9 a heiee eneees U Lirker, Kens Ktehscsenbehnh Wabingen verlett. CFag. Bataillon Ludwigsb Hetn. d 8. c. S. h. . 2 I1 5 Erf. Tr. . 8 b - 5 18 . (2 . gem.) 8 88 7. 22 8 IJ ie⸗Batai udw urg. 8 8 8 1 Berichtigung früherer Angaben. Urban“, Rich. Oalsa, Löbau 14. 4. 16 gefallen. (Nachtr. gem. 1 träglich gemeldet. 1. Landsturm 84-gonpar 1 aigg gsburg 8 Leichte Munitionskolonne der III. Abteilung.

früherer Angaben. 5. Batterie Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 53 üj Nachträglich gemeldet.) 2. Kompagnie. . Seinich Ks I“ bigtb. er verw., 1. 8. 16 eserve⸗Sani 8 L Füsilier⸗-Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 5 t ttlieb Schöm Neuenbürg leicht verw. ich ge 2] Jceob, Amo Länvenbens bish. schgere venlochdet, schme Gefr. Heindch Körne .hcee k, . Ke gest. (. 2. 322) FrX. M“ 1eedaseze Hüsareaaeeh .ehh Aize He Bitessc, gühlingen icht derwvundet. Berand p b Ma⸗ egnt eetaahtnn⸗ verlett. 1 verwundet u. vermißt. (V. L. 316.) Reinhar „Otto, Kranktr. Langennieth, Liebenwerda efr. Otto Straub Heilbronn verwundet (Nachträglich gemeldet. he⸗ ESE11“ 89 b ill Otto Meißen bish. zerve⸗ illeri 1 . verletzt, 22. 8. 16 in einem 1 8 Riegel, Philipp Lustbronn, Mergentheim verletzt. verwunzet u. bee scere varghidet, Se eö“ ine age,chn-⸗ küas 8 5 N 58 eegehee Feinengsttporn. Nautlngen Gesgsch Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 141. Volz, Albert Stuttgart⸗Gaisburg verletzt. Tinm, Georg 1““ 88 schae⸗ schwer Utffz. Richard Wendlen Cmwlenhan, Oschatz schwer verw. Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 123. rn, Viktor Erlenbach, Neckarsulm vermißt. (Claß, Karl Beuren, Nürtingen gefallen. Flugabwehr⸗Kanonenzug Nr. 99. H B. Kompagnie.. 8—2 1. Pah, 1Er Z .e nsscha gie e gezene . Nl. Eeatn Sibber behss sceat Slae vernundet cheeueeg.— beeeeve1N. KansA-Wexlaceeag. Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 250. Häußler, Christoph Neuffen, Nürtingen I. verm. b. d. Tr. Walther, Fritz, gg. bish. vermißt, I. verw. (V. L. 316.) Paul Taub mann ö Iedecan vea. b. d. Truppe. Uitsß. arein Srn ft b Glauchau leicht verw., b. d. Tr. Nr. 122. Wurm, Karl Nürtingen infolge Krankheit gestorben. Z „Kompagnie. Günther, Artur Thalhein Uberg gefallen. 111“ K Sehma, Annaberg leicht verw. 3. Kompagnie. Fe. We E1 ve. n ET Ceannit gefallen. dein ra.ihrsttcnen. “] Ragfith erneut Roll, Paul Knittlingen, Maulbronn verletzt. (Nachtr. gem.) Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13, Ulm-—Stuttgart⸗Cannstatt. Muth, Karl Weinsberg verletzt. Nachträglich gemeldet.) Mauersberger, Emil Lauterbach bish. schwer verw., Baesel, Otto Ghemmitz gefallen. 3 leicht verwundet, zur Truppe zurück. 9. Kompagnie. 1. Batterie. Scheinwerfer⸗Zug Pionier⸗Bataillon Nr. 13 4. i 16 in ves Feldlaz. gest. (V. L. 316.) Lindner, Paul Crimmitschau⸗Leitelshain, Zwichau I. verw. Müller V, Guido, Kranktr. Chemnitz leicht verwundet. Retter, Julius Flacht, Leonberg verl. (Nachtr. gem.) Hptm. Walber Stroebel Kudwigfehrg leicht verwundet. Maisenbacher, Frit Kapfenhardt, Neuenbüra 8 S Uhle, Walter Chemnitz⸗Altendorf bish. vermißt, leicht 2. Batterie. Thierfelder, Emil, Kranktr. Adorf, Chemnitz schw. v. Landwehr⸗Insanterie⸗-Regiment Nr. 122. Ütffz. Maximilian Kieninger Umertshofen, Neresheim M. Me vheder . . 8 1

8

nmnnnn

S

£ 22

2 2 5 ,

08 S8.

2.

έ

88

3. Kompagnie. 3. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 32. .

““ Friedrich Radeburg bish. schwer verwundet 1. B ; nn; Rad 2 . „Baätterie. 18. 7. 16 in ein. Et. Laz. gestorben. (V. L. 314.) Gefr. Martin Greim Helmbrechts, Bapern l. verw., b. d. Tr.

8

28——

SGASSg

nEEEE

——

verwundet. (V. L. 316.) Ltn. d. R. Gerhard Dietel Reichenbach, Plauen leicht verw. Gro opp, Erwin, Kranktr. H rmersdorf, Stollberg er⸗ allen. Igel, Josef P we ettnang verletzt. tr. gem . üiifßz. Joachim Hase Al neut verwundet, shhe⸗ 1. Kompagnie. Utffs. Ferm ritz ePeca net tetten, rb leicht verwundet, Schiedel, Josef ve debngen eesnc de dnch e Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 23. Gefr. Karl Rabe Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. Laue, Franz, Kranktr. Cheninitz⸗Aktendorf schwer verwundet. Ott. Georg Hochdorf, Kirchheim verletzt. Utf8. Karl Heierler Zienhausen, Baden verwundet. erletzt. glich gemeldet.

1. Batterie. Gefr. Paul Schneider dorf, Föha leicht verwundet. Kirmse, Ernst, Kranktr. Untschen, Ostkreis, Sa.⸗A. I. venr. h. Kgnuagnie, Sc Sanit. Utffz. Henich Braun Ko. d Nürtingen eSans Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 28 zefr. Oskar Zwinscher Lapzig⸗Connewitz leicht verw. Eßbach, Paul Untersachsenberg, Auerbach gefallen. Fröhlich, Kurt, Kranktr. Freiberg leicht perw., b. d. Tr. Weinmann, Friedrich Waldtann, Crailsheim leicht verw. Gefr. Ludwig Mistele Gächin len, Urach vevrwundet. e. 8 Iasaf. vant. Zachhau, Karl Kleische, Böhmen leicht verwundet. Ruderisch, Gustav Untertriebel, Oelsnitz schwer verwundet. Zimmermann, Johannes, Kranktr. Chemnitz⸗Bernsdorf Schilker, Wilhelm Hülben, Urach leicht verwundet. rank, Emil Zufferhansn, Ludwigsburg infolge Verw. Pü. Gefr. Paul Mohr 8* Weiterdingen, r.* f. b Fopata, Franz Siedlikow, Schildberg leicht verwundet. Zanotti, Richard Gastewitz, Oschatz schwer verwundet. XX“ Bruggner, Karl Sentenhart, Baden verl. (Nachtr. gem.) Maier, Bernhard Nattheim, Heidenheim leicht verwunde Weber, Adolf Gotha, Saclsen.Ce urg tödlich verunglückt.