1916 / 214 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

88

anzeiger und Königlich Preuß

Einladung zur neunzehnten ordent⸗ r. 4 % Obligationen von 1898 der g ersammlun efundenen Verlosung unserer 4 ½ % lichen Generalversammlung unserer Deutsch⸗Argentinische Ahtiengesellschaft Hofbrauhans des Schleswi ⸗Holstein⸗Lauenvuran e u Teilschuldverschreibungen voml5. März Gesellschaft auf Freitag, den 6. Okto. Plantagen Ahtiengesellschaft schen Hagelversicherungs⸗Vereing 2 1904 sind die Nummern: ber 1916, Vormittags 11 Uhr, nach C Alt 8 Hanau vorm. G. Ph. Nicolan. a. 8. zu Kiel, am Dienstag, den b. 78 96 153 169 174 199 201 204 unserem Geschäftslokale, Bremen, am ruz Alta, Ham urg. Bei der heute vor dem Kgl. Notar Uth 3. Oktober 1916, Nachmittags 239 240 242 299 312 344 372 391 Seefelde. Bei der am 7. September a. c. statt⸗ in Hanau stattgefundenen ordentlichen 1 Uhr, im Hotel Continental in Riel. 882 68 2 5. 8 15 Tagegordnung: gehabten Auslosung unserer 5 ½ % Verlosung obiger Obligationen wurden Tagesorduung: 82 1 1 9

11.“ iste e intr ü Warenzeichen, . 8 8 8 8 G 1 Handels⸗ Gi 8⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über

1 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz Prioritätsobligationen find die fol⸗ folgende Stücke zur Rückzahlung gezogen: 1) Vorlage der Jahresrechnung 1915,10 halt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, G

886 927 953 959 971 977 997 nebst Gewinn⸗ und Verlestrechnung genden 50 Fkumcern zur Rückzahlung am Lit. A 28 Stück à 1000,— nebst Revisionsbefund zwecks Genehmi⸗ 238..Sg * 4

die Fi nthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel gezogen worden. Wir kündigen dieselben per 1915/16 sowie Entlastung des 2. Januar 1917 bei der Nord⸗ Nr. 49 72 79 179 247 258 296 315 387 gung und Entlastungserteilung. 1 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entha sind, ers hiermit zur Rückzahlung mit 510,— Vorstands und Aufsichtsrats. deutschen Bank in Hamburg oder bei 465 485 495 510 511 531 565 589 638 2) Bestimmung des Geldinstituis, das

ür jede Teilschuldverschreibung von nom.

22 ür d Deutsche Reich. n. 2144

8 2) Aufsichtsratswahl. den Herren Schröder Gebrüder & Co., 658 660 804 814 902 915 1040 1053 im Kieler ÜUmschlag 1917 die Bei⸗ 8 Zentral⸗Handelsregister f r das en e et 9 s ℳ, 500,— per 1. April 1917, und er⸗ Stimmberechtigt sind nur diejenigen Hamburg, gezogen worden: 1139 1157. entgegennimmt bezw. Ent⸗ v“ 8 folgt die Rückzahlung bei dem Bankhause

träge 8 b

8 . 3 1 w. auszahlt. 2 Ese ntral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Reinhold Steckner in Halle a. S. oder vnsenge, welhe. Füestendn 272332 857 342 388 138˙ 224 550 597 Na 1201278 E 3) Beheenoac des Aufsichtsrats si Das Zentral⸗Handelsregister für das ve. Fr AI V 1 B 81 8 20 % 10 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. bei unserer Kasse in Eilenburg. der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, 688 708 747 834 869 946 953 995 1016 BDie Einlösung erfolgt gegen Rückgabe die turnusmäßig ausscheidenden Herren für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition de ac . Aunzeigenpreis für der hiee einer gespaltenen Genheitszeile 30 ₰.

1,9 Aus früherer Verlosung per 1. April bei der Deuischen Nationalbank, 1106 1153 1162 1229 1261 1318 1377 dieser Obligationen und der noch nicht Conze⸗Lübeck und Giesecke⸗Steinhof⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

1 Nr. 374 noch nicht vorgelegt Bremen, oder in unserem Geschäfts⸗ 1405 1418 1437 1495 1513 1562 1640 fälligen Zinsscheine ab 1. April1917 bei: 4) Wahl von vier Generaltaxatoren

ü —11“ werden heute die Nru. 214 A. und 214 B. ausgegeben⸗ lokale, Bremen, am Seefelde, hinterlegt 1703 1717 1731 1733 1808 1844 1857] der Gesellschaftskasse in Hanau, die turnusmäßig ausscherdenden 1. Eilenburg, den 6. September 1916. hab

St 88 5 . . t v a den Herren Gebrüder Stern in Jansen.Steinhorst. Ohrt⸗Kassebohm 8 ; der Kurbeldrehun ur 2 3 rücknahme 135, 2. 294 434. Knorr⸗Bremse Akt.⸗ Ges., Glarus (Schweiz); Vertr.: Rober Eilenburger Kattun- Bremen, den 9. September 1916. amburg, 8. September 1910t. Hanau, und Stahl⸗Alt Bokhorst sowie fir 8 hebel während der Kurbeldrehung, 2 ) Zuri Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Kesselspeise⸗ Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Mehr⸗ g enig Manufaktur 8 8 Vorstand. der Mitteldeutschen Privatbank in den von Hohenschulen verzogenen P at ent e Verriegelung der Kurbel während der 4

In der am 5. September 1916 statt⸗ 1 [33627272 8 82

Aktiengesellschaft, Eilenburg. 6.e e. E. Levien. Magdeburg eerrn Weimar. Freigabe der Einstellhebel und zur Ver⸗ von Anmeldungen. Z“

1 3 b, 2. 294 483. Heinrich Gahler, G. 43 474. g. 9 öf. riegelung der Kurbel bei ungenauer Ein⸗ a. Die folgende Anmeldung ist vom 13, 2 deme, as 8. vpt41r. Ih h. der Bank für Handel und Industrie 5) ahl eines Sööö an Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, stellung der Hebel. 25. 9. 15. Patentsucher zurückgenommen. Erfurt, Bismarckstr. 8 W1 varans, Sahth o M 8 zoen ; in Berlin, Stelle des turnusmäßig ausscheidenden - hinter dem Komma die 44a, 24 42 476. Richard Laesecke, 12p. F. 39 672. Verfahren zur Dar⸗ im Heizgasabzug eines Damp „Huguer Saleh. Sühwetz Gera⸗ euselwitz⸗Wuitzer Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. der Firma Kahn & Co. in Frauk⸗ Herrn Mohr⸗Pohlset. die S lußäniffer Gruppe.) ““ Stetfin Gabelsbergerstr. 9. Sicherbeits⸗ stellung von Orpderivaten der 2-Phenil- 11. 4. 15. G. 42 E“ ö 8 r-nae -9 Konden⸗ 2⁵ Aaguft enaß v1AA“ hierdiech bekemat genocht, deß in der Ferneseewsrsehenlong vom Ole V. ni smer der ausgelosten Obli 8 Leb1e 9 1) Anmeldungen 1 Zus * Pe 8 8 Fin ts 8 W1“ 18 Ack⸗Ges 1 sationsprodukten der Anthrachinonreihe. 1 1 1 ü ün m ha 6 41468c, 6. P. 32 893. Leopo odszus, äthern. 6. 12. 15. un ct. ““ 1) der Jahresbericht für 1915 erstattet und die hierunter bekannt gegebene Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ Feehn ShaAe deg. T“ 7) Gescäfütc Mitteilungen und Für die angegebenen Gegenstände haben Fritz Brauns, Berlin⸗ b. Wegen Chicit Zrung 1e vg. ve h⸗ ee“ 19 Bnee Geait Se 3 be e cräbig rat ergclash Süsen 8 26 1 188 1eüdhl. Preca; 5 6 89 ZZ“ Felenvorfcg bendectr 2n, Pücehäens⸗ 58— Pasekenehar afs nücfzenonmnen 1 8898 Söeeh. 9e 18 Comang, Mogcestes v 8 d Dang Bacghenteshenre Futiset dn ö11I 85 eaeeNes e. Tage die der Pegenf 1 Spritz! er mit einem 14d. Sch. 48 572. Doppelkolbenschieber⸗ besondere von Dampfturbinen mi ydrau⸗ E. . 8 u. P. Neghgee 8 18 Gegenstand der Anmeldung Allee 272. pritzvergaser iner a 8 8 8 . 21. 9. 13. V. 12 007. wälte, Berlin SW. 11. Gaserzeuger mit ““ 4) Herr Baudirektor Werner bes Fats ztsret wiedergewählt worden ist. 11““ Der Vorstand. Pheseh. s der Carl K shlucht len 8 unbefugte Benutzung 1“““ und Regelungsventil. shenerahh ts 1r igetstangenseer bh.⸗ ge. 88 1“ Jhe18, e ahoe. Pernhn 9 Meebfenrszwsgsaden b e CE11 gesellschaft 2. b. 0. Bütom en geschützt. 7b. 12 15 800. N Com⸗ 15 M. 46 146. Vorrichtung zum tvpe Company, New York, V. St. A.; Schachtmantel und einem auf dem Boden 0 gatione 1 Baugesellschaft m. b. H. Bütow ist ze, 1. K. 61 940 Adolf Korwan, Karls⸗ 47 b, 12. N. 15 800. Norma Con g. . sütr ur 8opFar s, Ziech Lac, Pat- ürnm: der Kseesee eeee . Eisenbahnbaukonto. . . .. 22752 665 19 Aktienkapital . . . . . . . . .„...22227750 000 Aktiengesellschaft Hofbranhaus durch ordnungsmäßig einberufene Ver 7 Gerwigstr. 36. Verfahren zum Be⸗ pagnie G. m. b. G., Cannstatt. Käsig Ei eden v1 vip .In. . ha ie hütr 19 enc Nichtrückzahlbare Barzuschüsse und Grund⸗ . Bilanzreservefonds: Hanau vorm. G Pl Nicolay sammlung vom 1. Juli 1915 ab beschlossen festigen von Haken und Oesen an Stoffen. für Rollen⸗ und Kugellager. 14. 4. 15. 18 8 6 na Gießmaschine. 27. 8. 13. M. 59477. 25a, 9. 291418. Fa. G. F. Großer, eeaenschehederden mehrerer Interessenten Bestandsübertrag vom Vorjahre 36 407,70 Bei der ge 88 ven uth bheer. STö 18 ün 1.3, 18. W““ 85 8 )ente 5bene Deu sch. WF“ 8 1 M. 58 241. Verfahren zur Her⸗ 15a, 18. 294 393. Union e 1“ Fei. I 18 ö53535867 . - estellt; die Liquidation erfo mithi : 8 44 555. Howard Seabury, A.⸗G., Düsseldorf. Eller. 1 Ss . 58 241. hre „V. St. A; Vertr.: Rundstrickmaschinen zum Ar ö11164.4*“*“ 8 1 1 Fütben Dis 1.““ in Hanau stattgefundenen ordentlichen Ver⸗ durch den Geschätsführer. 8 8 F Ehn⸗ Caiifornia, V. St. A.; richtung für Schneid⸗ und Schweißbrenner, stellung bee etsftg e dol⸗ sban 8 8 Hebgegton, r Wianer. Gh. Anschlagreihen. 28. 12, 15. 9. 43299. Betriebsmaterialien und Drucksachen .. .. 8 808 Oisp sitkonsfundeontd⸗ .. losung obiger Obligationen wurden ksol. Indem dieseg hiermit bekannt gemacht Vertr.- M. Schmetz, Pat⸗Anw., Aachen. bei der der Brenner von einem gelenligen, einem Io ermantelra gebe (Lemke, Pat⸗Anwälte Berim w. 11 28a, 11. 294 449. Thütiagische Ma⸗ Erneuerungsfonds: ℳℳ ö 11 gend Stücke zur Rückzahlung gezogen: wird, fordere ich die Gläubiger der ge⸗ Verschluß für Kleider u. dgl. 4 11. 15 um eine feste Achse schwingenden Parallelo. 11. 5. 9 56 713. Lötkolben mit innerer Vorrichtana zum Sießen abnekürzter Aus. schinen. u. Fahrradsabrit Nendes a. Ee. M kekienbfestand . 98 629,88 1 v Whabe. 9 8 Se C 8 ggenn 2eee. aeeen gestnschaft ans sich bei der Gesell⸗ 11 , 3. B. 79 289. Bäsghen eehüehe E.“ wird. 17. 9. 13. Belgien He. ane öc-. lartaftist 19 5.lbrer chülrzungsstück. 24. 1. 11. U. 5481. Ze 8. 8. Möühizausg Bevvel Ves gees permhehe UMet Laf - gaeu ü 96 65 53 sschaft zu melden. verk Akt.⸗Ges., Bautzen. neidemaschine. 20. 6. 13. . w1 62 27 qleic 1 ür Groß nien 3. 10. 13. nadelwirkmaschine für Links un 2 Spezialreservefonds, Effektenbestand 33 048 8 sie 1818 el222 88 n 1538 Sinaà 500,— Nr. 1650 g. Bütow, den 5. September 1916. nas n. 49a, 20. S. 44953. Dipl.⸗Ing. Karl 63c. Z. 8602. W1.““ für Tö. Vogtländische Ma⸗ glatt; und gemusterte Ware. 16. 5. 14. Kautionseffekten.. 1 991 Spezialreservefonds 1 8 3 57 1705. 8 .

[33617]

Eööö6s56.“

1 * Se G M st-. Motorwagen. 20. 4. 16. 8

Carl Koerner Baugesellschaft m. b. H. 2c, 1. St. 20 224. Eberhard⸗Munde⸗ Seiler, Varel, Oldenburg, Marienlust. Motorm 1 inen⸗Fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich) T. 19 927. Bankguthab 1 8 Carl Koerner. lan⸗ Berlin, Spichernstr. 2. Verfahren garten 6. Anschlagbund für Werkzeug. S1 e. M. 55 567. E“ 15 88 1 1 S. Rahelmtbwern 285, 1. 294 508. Alb. & C. Henkels, öGG“ . 58 854 ehnaba6 donto 82 Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe 1“ d' Vorrichtung zum quantttativen Auf⸗ und Arbeitsmaschinenspindeln. 17. 2. 16. angeordnete, wagere in, . nar Fiesstucewtastonemeschtaen. 4.9. 15. Lapgefe 1 Debitor.. - 4 576 Konto neue Rechnung. 1 50 dieser Obligationen und der noch nicht [32796] Bekauntmachung. 169 von festen bezw. trockenen Chemi⸗ 49b, 32. M. 58 980. Meximiltan Müller, schiebbare Schaufel zum bon Herstellung von Spitzengeflechten auf ein⸗ Barkaution Vering & Waechter.. 5600 fälligen Zinsscheine ab 1. April 191 7 bei Die Gesellschaft in Firma Gebser, küllen in Flüssigkeiten unter Verwendung Berlin⸗Temvelhof, Colditzstraße. Magne⸗ Massengut, insbesondere Kohlen in Förder⸗ 112 199. 294 3994, nadewocd Type. abie Sentse

Vering & Waechter, Berlin 55 der Gesellschaftskasse in Hanau, Schwanke & Co., Gesellschaft mit 1 bb en Trommel 21. 12. 14. tisches Aufspannfutter für dünnwandige wagen u. dgl. 10. 2. 16. 1 5ͤ9, 5. dbg93. ö“ —ng sr agen. veldynnter Hesges. nlaboef (Ren⸗ 12e, 19. T. 20 129. Or. Wilbelm nentiefce SFe EEE11“ Pot Anm., Berlin SW. 61. Ta. 2385, 3. 294 450. Fa. Wam. Refsine 3 206 603/69 z e Verzinsung der ausgelosten köllu), ist aufgelöst. be, Berlin, Lützowpl. 11. Verfahren 51b, 43. J. 17 717. Bernhard Jotzen, B be ellenschreibpe ung für Schreib⸗ Barmen. Zweifädige Spitzenklöppelma⸗ Gewinn, und für 1915 . 69 gationen hört mit dem 1. April 1917 auf. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Sase erla nühbiher aus Mzetylen; Barmen, Haspelerstr. 34 c. Verfahren zur anzeiger. 8 S 58 ö E.“ 88 schin⸗; Zus. 3. Pat. 288 906. 18. 10. 13.

Z1. —ret. Hanau, den 4. September 1916. aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zus. z. Pat. 287 565. 21. 11. 14. Herstellung von Klaviertasten. 3. 4. 16. Schutzes gelten a g dedms. ... Hader wood Type. 6. 38 651

2 7 3 Der Varstand. Magdeburg, den i. September 1918. ¼½ß22917. Z. 9196, S Jng. Ernst H. w79, 1. M. 59092. Emil Robert 3) Versagungen. priber Companv, New Pork, Vertt: D. 25c. 5. 294, 396 Richard Werner, 8 Einnahme laut Betriebsrechnung: [33659] Die Liquidatoren Zolligger u. Dr. Hermann Röhling, Mayer, Heilbronn a. N. Schlittenführung, Auf die nachstehend bezeichneten, im H. Acht Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Bucholz k. Sa. Verfahren und Vorrichtung 2 . .130 410,77 a. Vortrag aus dem Vorjahre. S l F ilb der Firma Gebser, Schwanke & Co., Berlin. Verfahren zur Darstellung von insbesondere für photographische Kameras. uf e ua ie 2 zpierwalzendrehvorrichtung für Schreib⸗ zur Herstellung dehnbarer Bänder. 22.5.13.

v. Ausgaben für Rechnung b. Betriebseinnahmen a zwer eilbronn. Gesellschaft mit beschräukter Haftung, 9n6 tischen o⸗Dioxpverbindungen und 31. 1. 16. Reichsanzeiger an dem angegebenen 85 Pap 9 26 3,0 14 UM.5243 W. 22 326. 200 383,66 Die Aktionäre des⸗„Salzwerk Heilbronn⸗ Rixdorf (Neukölin) in Liquidation: E1“ 16. 9. 15. 59a, 11. G. 43 845. Friedrich Gordan, kekannt gemachten 8 Fans 8s 294 516. Radolf Mewes, 28 b. 28. 294 397. Maschinenfabrik 1“ baig Fücn vgpenen, Pberunet 8 ee , Ravor v ö Iac 10. M. 59 286 Moschtnenfabrft öxee; eöaftr. 29 Tge bearfnt nersact., Mhe isan Beltin Pritzwatkerstr. 8. Verjahren zum Moenus A⸗G. Frankfurt a. M. Hebe⸗ 1““ 1 ücklage 5. . 98⸗ mihee . Oerlikon, Oerlikon (Schweiz); 2 . , I. 5 5 3 16 z ng zur Regelun fkühlen. 6. 9. 13. M. 53 563. ün 1 . 8 Regulativmäßige Rücklage 14 965,79 nung des Erneuerungs eit der un er Satzungen zu Oerlikon, Oerliken (Schweiz); Vertr.: teiliger doppelt verstellbarer Saug [“ 111““ Tiefkühlen. 6. 9. 13. M. 53 563 und Umhängevorrichtungs für Häute und

Erlös aus Altmaterial⸗ 1 479,02 15 207 170 der 32. ordeutlichen Hauptversamm⸗ 1[33621] Th. Zimmermann, Stuttgart, Rotebühl⸗ mit schwimmendem Fußventil. 25. 3. 16. 14c. V. Vo g 3

—.— 1 6 e nvera 2. 294 485. Hans Runge, Han⸗ Leder bi Haut⸗ und vLederbearbeftungs⸗ 5 8 lung eingeladen, welche am Samstag, Ne 8 8 . R. 42 883. August Rönne⸗ der Dampfturbinen auf unveränderliche 17g. 9 Davon ab: 16 444,81 Dispositionsfondskonto: Entnahme für ee Frezge Becerbech . Vormittag Nenvorpommersche Spar und straße 59. Zuführungsvorrichtung von 59a, 11. R 9

1 3 15 Döh 3. Verfahren maschinen. 9 11 15. M. 58 752

8 4 8 Sg 44. 2. 16. Drehzahlen. 8. 3. 15. 3 8 nover⸗Döhren, Pagenstr 8 8 3. 5 3 aust Flemmina,

den Bilanzreservefonds . 2 61272 10 ¾ uhr, im Rathaus zu Heilbronn Creditbank Aktien⸗Gesellschaft Rostschubmitteln für Heraes h os. 8 Nben,h ee eederas Georg Bic. A. 25 045. Wärmesicheres Isolter⸗ zur Zerlegung von . 11

s Gewinnverteilung: stattfindet. Stralsund IS.. be & Kühne Zürich Schweiz: Vertr.: Pat.⸗ stück aus Preßmaterial für elektretechnische en Uoff und Rekti⸗ 88 Z Eb

rneuerung on e⸗ . 4 8 1 5 : 2 8 8 Ad, 4. . (42. P. 1 g9 1 7, à 2 15., „Ing. 7F. S ⸗.1 wecke. 9. 8. 15. 8 8 ika . 3. 8 1 1 8 8 Arr 4 40 205.

eeeebeeeböeee Leeeee bn hn⸗ 1111“ Die in vraern vorgesehenen Status per SSese kacs G Fogd⸗ Fern5 . 35 1111“ 8egerle 8 N. 14 LE“ ff vg 8 Ekerzseg g8 v 505,: 21n91452 e, Roöhrmann, Spezialreservefonds: 8 8 Gegenstände. öltes Aktienkavi Ae[†X 27 066. Artienz sellschaft SW. 11. Entlastungsvorrichtung für die halle mit Mittelstütze. 27. 12.˖13. . W. ichtun 2 .

Regulativmäßige Rücklage .. . . 2 752 Nicht eingezahltes Aktienkapital 21c, 21. A. 27 066. Aktienge

z i ei Kraftpflasterramme. St Gallen, Schweiz; Vortr.: Gustav A. Einlaßkarten können spätestens mit 500 000,— Brown, Boverie & Cie, Baden, Schweiz; Stopfbüchse auf der Einlausseite von um⸗ 85 b. L. weraseh gs 1“ rra Fi MRüller Pat Ancs. Berlin 3h. 61. Eisenbahnabgabe: G Ablauf des vierten Geschäftstages Kassenbestand, Agenturen Vertr.“R Boverie, Mannheim⸗Käferthal. laufenden Maschinen. 30. 5. 16. gasung und Entsäuerung von gke . 11. Rückstellung für 1915 ðp .. 1 817 W vor der Hauptversammlung 37 der 1 . T11¹ .

—5 1j 1 hFen gen Un 8 8 b en. 29. 5. 15. toff auerbran beizkörper. 6. 2 15. V Pa nwa h U 0 ch Han

1 üg benen Gegen. Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. W il u 7. 4. 15. N. 41 856. 8 gat. 31. A. 27 851. Allgemeine Elektri⸗ 66 b, 8. H. 68 208. Gustav Adolf Holz- Auf die hterunter angege 8 ta. M., u. W. Dame 30f, 7. 294 398. Werner Otto, Berlin, ö“ 8 8* be Wers ““ S. u“ 10 776 162,73 aats. Grsegaet Berling G apfel, Leipzig, Mozartstr. 11. Maschine stände sind den Nachgenannten Patente]/ M. Wirth, Frankfurt a u 1““ 1 8 urt am ain o11“ 2, ⸗Oe 2 209 783 88 5

t 8 2 G 3 dup g für inem in einem Kugelgelenk 8 6 Eigene Effekten . 1 fffern gesetzten Nummern er⸗ SW. 68. Selbsttätige Kupplung für Apperat mit e Mitteldeutschen Creditbank inFrank⸗ 8 5 Schutz Hochf sleitu egen Streifen. 25. 3. 15. sdie Klassenziffern gesetzten —n 8 2e; Zus. z. Pat. 293 134. gelagerten, eine Kreispendelbewegung aus⸗ Berlin, den 8. September 1916. furt am Main, öö 1 179 385,99 icuteng Hechaalasse;9 Zu 0e⸗ üFat. Feaifezi. K. 61·349. Adolf Kägi⸗Treulin, halten haben. 11“ C“ 2 führenden Wbrationskörper. 4. 4. 14. Gera⸗Meuselwitz⸗Wuwitzer Eisenbahn⸗Akti Filiale der Württembergischen verse —e Dietikon (Schweiz); Vertr.: Dr. Hederich, zeichnet W11.“ ene 8 Aktenzeichen 21c. 30. 294 445. Rudolf Gebhard, O. 9078. Die Direktion.. Vereinsbank in Heilbronn, *ℳ12860 890,62 21c, 59. A. 28 207. Allgemeine Elek⸗ Pat.⸗Anw, Cassel. Putzzeug für Feuer⸗ Am Schluß ist jedesm Zürich; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Arthur Kuhn, 30h, 2. 294 436. Dr. Heinrich Buer, vl111AXA“ neeg, Geselschaf!, Berlin, Anordnung waßen mii einen em Wüchston anschtanh. angegeben. , 291 320 ausschl. 294 b18. Bat Ann. Zealte n, d1. Eetschet Cbn c. Rh. Stanmbeimerstr. 66 Ver⸗ Fedges ess 88 1 Heilbronn und Aktienkapitl 2 000 000,5 zut Sicherung der Stromverteilung bei baren Drahtgeflechtwickel. 21. 10. 15. Nr. 2 Dr. Gustaf Gröndal, Druckschalter. 11. 12. 13. G. 40 579. fahren zur Herstellung klarer und halt⸗ Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn⸗Gesellschaft x Gesellschaft, Reservefonds . . . 250 000,— varallel geschalteten Schmelzsicherungen. Schweiz 3. 5. 15 u. 4. 10. 15. Ia, 25. 9. 8 42

R 5

4 Koe in ichstr. 131 d. Vibrationsmassage⸗ 5131 572,26 zur Ausführung des Verfahrens zum zum Schneiden von Fleisch u. dgl. in erteilt, die in der Patentrolle die hinter u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Berlin Friedrichstr

89 6Hß Lezithinkupferlösungen. 17. 7. 13. 8 b Seo ;Vertr.: H. Spring⸗ 21 c, 50. 294 385. Maschinenfabrik barer Lez in Heilbronn, Heposstengelder . . . . . 15 168 675,50 19. 6. 16. 142, 88. N8. 45009. P. Cornelius Diurshohm, sbreden; vas h., Berice Zreilton, Derlitar, Schwenz; Ferrre Tb. 8. 18 252 4 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vro 31. März 1916. erhoben werden. 111” 21d. 1. S. 43171. Stemens⸗Schuckert Rechenauer, Wörishofen. Vorrichtung mann 61 Erbee ate Ias case r Zimmermann, Stuttgart, Rotebühlstr. 99 30k, 4. 294 484. Unbekannte Erben 2 v11AA“ 1 Heilbroun den 8. September 1916. 17 86 5. tadt b. Berlin Wum Läuten von Glocken mittels eines SW. 9 8 gcr Fi 1 selbsttäti en Re elung der verstorbenen Cäcilie Lederer, geb. We ß, 1) Betriebsausgab 286 238 1) Gewi b Für den Aufsichtsrat ““ 1“ 8,9 of. bezw. lockerbaren Treibmittels. 7S.e hen b ers öö für Böestenverschiedung Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserplatz I.asr. 1) Betriebsausgaben. ös ewinnübertrag aus dem Vorjahre... 41 des Salzwerk Hetlbronn: 89 82 78 16. 3. 16 schwimmverfahren. 30 5. 15. G. 42 948. 7z Serlenkommutator⸗ fluß⸗Düse für einen Flüsstikeitsstrahl⸗ Davon ab die für den Er⸗ 2) Betriebseinnahmen 400 0035— d . ““ fener Ankerwicklung. 7. 11. 14. öu8 u“ 8 Za, 2. 294 439. Borbecker Maschinen⸗ gesteuerte Drehstrom⸗Sersenkom v--ven 5. 13. L. 36 607. . 1 W er Vorsitzende: Hugo Rümelin. ———— 28c, 1. Z. 9370. Zeller & Gmelin, Eis- 77h, 2. H. 66 239. Julius Herrmann . 3 Th. Kade, Berge⸗ maschinen. 24. 11. 12. M. 49 606. apparat. 7. 5. 13. L. neuerungsfonds bei Titel VI Davon ab die dem Er⸗ c, 1. Z. 9370. Ze⸗ ¹Her⸗ u. Edmund Seelig, Berlin. Luftschiff mit fabrir und Gießerei, Th. Kade, erge.1 e9. 294 121. Huao Hermann u. 3—8. 18. 292 517. Ebartes Eh felastsen. neuerungsfonds zufließenden, -*—“ 8 Üngen, Württhg. Versahgen in zwi segendes Borbeck. Gasfeuerung für Backöfen mit 21c, 59. . n0 veras ra: enkirchen, De tr. 14. Atmungs⸗ 5070,94 281 16706 le Tieh hde Farftan .“ 88 9) Bankausweise. ineg don be nhkosen Sehm gl, 8 Hanpirasebetröhren. 1. 4. 14. Guftd Sberleülöner. Nöns Scöaheag, Gelsenfircher. Desauersn. 1. Bahis⸗ 8 8. 7 1“ 8 ünn ele . . 98 B. 76 772. rtr.: 8 8 8 ö“ Se valeichse 2 9 ückl Eb1ö.““ 397 768 7) Niederlassung A von 33202 Wochenüberficht u. dgl. 27. 4. 15. H 886s 14J lius Herrmann 8. 2. 294 440. Fa. A. Voß sen., Han⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. R denenn. eeen es s se .- 2) Rücklagen in den Erneuerungsfonds. 23 108 25 bF“ . KN2 ““ 18 11 [33702] ochenübersich G 25 , 10. H. 70 303. Alb. & E. Henkels, 77h, 2. H. 8 sciff mit nover. Oelheizanlage für Back⸗ und Brat⸗ sicherung mit Glockenisolator. 22. 1. 15. erforder iche Ker. de Se ee. 2 Hesor, in den Reservefonde ... c. 1 Rech tsanwälten 8 der Langerfeld b. Barmen. Auf einer ein⸗ u. Edmund Seelig, Berlin. Luftschiff m . Kreislaufes der Luf 8 8 Fuuf Zahlung der Staatseisenbahnsteuer .. 10 303/13 9 Neie SsSbank

5 ren Räumen; Zuf. z. Pat. H. 67 876. Oesterreich 21. 1. u. 9. 11. 14 ufes der aahag ef recgrehnnh e Züden⸗ 82 8 8829 eö““ 89 8 mnecr;neged Veel 11 9 61. 294 446. Allgemeine Elektri⸗ Zus. z. Pat. 291 201. 9. 1.13. C. 23 545.

- tigem Grund. 29. 4. 14. 991 5⸗ 2 c„scitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Selbsttälige 32a, 14. 294 399 Jobann M 8

. 8 eerichte zugelassenen Rechtsanwälte 8 w-us 2 1 il andt, ⸗Ges. (Gra b [I 8 9. 3. 16. A. 27 852. 8 Sge IM 8

Summa . 400 75686 400 753223 beute der Rechtsanwalt Theodor Heinrich 1) Metallbestand (Bestnnd Bede hwan 3. hese sffe Lüna nmefas, Berlin. Verfahren zur Reinizung und G. 404603, ,„ Philipp Mäüller G. Zr8, 15. 292502 Allgemeine Elektri⸗ 429. 15. 294 400. Johaun Malmter,

erkere eetirz nr9— efve-— Swtemen, dng dcgen ,ng sen Blittendeg, 8,2 16. Verezelung von Celulosepräpäraten. ne, 1 Stuttgart. Stgnaleinrichtung eieatt Gesellschaft, Berltn. „Umlaufendes Soe e Heet. as e. ) Bahnanlagekonto: 8g 1) Aktienkapitalkonto 789000,2 8 Gog he BeröFn⸗ 82 dol⸗ 1zerne. Foahn28, Van che. Heine n8e, 5. B. 79 518 Korehe dederdenc. ns 5 LnScd,939927 10. Maga.Sage gien genn ö 958.

a. Verwendung aus dem Grundkapital 8 2) Verwendungen aus Betriebsüberschüf en zur v. Spreckelsen. ie. Kil Se24 11 88. 3 mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Charlottenburg, L⸗ 8, 68 sser. zu hohen Dampsdruckes. 27. 11. 15. Werke G. m. b. H., Berlin. Ver ahren 8 d, 1 Hitor de de Ir in,

Cöe“ Erweigerung und Ausrüstung der Patne 225 99591 ͦ-— 2784 verdhehch 2 493 482 000 Geeauggsverrsctun b 11“ fer; n. 1es. ʒ .. Teeelang, von dos. und 2 üühse Sne

äbberschü v 7 dees en .h.,469 699 000 9en1 v“ flüssigen Gasen; Zus. z. Pat. 244 036. 4a, 18. dessen Sekundärwirkung weitergeschastet 18. 6. 15. H. 68595.

Fberschüssen . . . . . 218 911,—1 4) Kreditoren .. .. 11“ 2) Bestand an Reichs⸗ und 12. 9. 14. EC618 Berlin, Ritterstraße 63. Befestigung von dessen Sekundärwirkung weiterg 8 . 291 510. Gesellschaft für

6 ö I1u“ 102 536,85 1106 448 5 Fereneunzcfond⸗ 3 10) Verschiedene Persehenatesenthene c 5 8 18e 1“ Hütenasc. go⸗ 88 P. 33 584. Hermann Traugott 1ccas e, leuchtunge.gg. 88 21. 17, 1895 TI.,10180. gebber 8 neeare. Fabraül; Fanggorach.

E’ eservefonds I 3) Bestand an Noten an. EEöS. 82 FPHadelt, Leipzig⸗Schleußig. Kanalmuffel. lichen Glaskörpern. 5.12. 15. T. [Schal, Akt⸗Ges., Berlin. Vorrichtung tungen Tillack & Co., Berlin. Doppelt

7) Reservefonds II: Bekanntmachungen 7 Zus. z. Pat. 293 888. 16. 3. 16. PVPoadelt, Leipzig 1 32. 294 389. Carl Dietrich, Plauen Schall, Akt.⸗Ges., Berlin. S.üSNhg. Shes enes dweseg.- für Fahrkörbe;

88 962 s 2 derer Banken . . 34 2 765 l ofen zum Brennen keramischer Gegenstände, 8 b. Hee Darstell des Pbhasenunterschiedes wirkende Fanavorrichtung f

. 3 2. Bestand 18 537,36 31998 4) Bestand an Wechseln, 841, 11. G. 42 765. Bruno Gehlig, um v ischen und i. B., Kurzestraße 4. Sprengfädenscher⸗ zur Darstellung de dc us. z. Pat. 270 797. 21.6 16. T. 19901.

4) Kautionseffekten. . 8. 88 b. In der Bahnanlage . 102 536,85 121 0742 (18781 e esemschaft der Nahrungs⸗ ) Bestenh u. e. Bischofswerda i. Sa. Vorrichtung zum zum Glühen von Metallen, chemischen un D. 31393, Zus. z. P

S laufenden 4 ine. 17. 11. 14. H. zwischen dem Strom in einer umlausenden. 92. 994 494. Allgemeine Glek. 5) Kassenbestand... 23 604 8) Staatseisenbahnsteuer 10 30313 mittel⸗Grosthändler mit beschränkter Reichsschatzanweisungen 7 142 220 000 Sammeln von Wärmestrahlen und zum sanderen Stoffen. 23. 11. 14. 88 7 2941 390. Josef Frank, Frank⸗ Glimmlichtoscillographenröhre un) dem 35a. 22. 294 484 gem

1 9- oe Se ee M 59. „selektrischen Potential einer ihrer Elektroden. tricttäts⸗Gesellschaft, .““ 88 1916/16 .. . 78 500 vestuss Gelelinndgei9n on Hatgz. 5) Lombard⸗ 10 542 000 E mit Vakuum- Ghvkcen i. Th. Sackoffenhalter. fea a. nagsarftten e5 13 tenlar. 94 88 1888. Löö“ Serex. För 9 8 3749 3 8 Fg. ,,* 5 mantel. 24. 3. 15. 29. 2. 1 8 Fac 5 5. 3. 15. F. 39 778. Ble, 14. 294 504. Carl Stosiek, del, 20. 9. 14. 26 454. G Summa . . 1 590 042 Summa 1 590 042 selaehe ch 'öe ühinbicer 9 bean 5 ge. ’” 36e, 1. H. 62 399. Wilhelm Heer, S1e. 40. L. 42 * Fh n 2n, P”ne29⸗ 391. Carl Greiner, Heu⸗ Ringstr. 87. Magnetmotor.Elektrizitäts. 3a Z Tangermünde, den 24. August 1916 1 ber aufgefordert, sich 7. an sonstigen 495 701 000 Essen⸗Rubr, Annastr. 7. Mit einem pöstanlageg g. 8 b. H. —— feld Oberbayern. Filterkuchenrost. 11.1.16. zähler mit von ae 8 8 Feen Gebr. Druck. 8 S 8 8 b 1 Var eha lauf⸗ Berlin⸗Schöneberg. 8 - 1 G Kontaktstellen zw'schen Bürsten und „Oresden. P. Wachsbleschstrct Die Direktion der Stendal. Tangerm 1 Mainz, den 30. August 1916. Pafstva. Warmwasservorratsbehälter durch Um 2n. Pat, 260 692. 16. 2. 15. G. 43 594. bosj⸗ 2. 3. 16. St. 20 825. knepfsteuerung mit von Hand einstellbaren 8 1 1u b Meyer. A Der Liquidator: Dr. Kurt Fischer. 8) Grundkapital 180 000 000 dt ge verbundener Umlauferhitzer. 89 B. 74 040. Pilade Barducci, 1Zi, 10. 8 38. S nc. Thierfss Fane Stemens⸗Schuchert und durch Steuerflächen an der Kadine Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. b [32249] 5 Reservefonds 85 471 000 59 708. Dr. Alex. Marx, Neapel; Vertr.: De. Haußknecht, Pat.⸗ Lohmen göurt ans den Sulstergemichen Werte G. m. b. H, Siemensstadt d. aasrückdaren Scaltern. Len Tangermünde, den 5 ö ar2 5 1 . Die Firma Sick & Otto, offene 10) Betrag der umlaufenden buo Berlin⸗Wil mersdorf, Paulsbornerstr. 21. Anw., Berlin W. 57. Vorrichtung zum Sulfosäuren. 1. 10. 12. Berlin. Einrichtung zum Anzeigen des 292 468. . 8 Fi. Hempe cen e en de geuffichtorats. Handelsgesellshaft in Cölu, ist auf. 11) Serfgige tglic säle 1050 hcenegtsvorrthzung Wasserbeitefsel. Trec es vee dcchgsen Zeza, Banger, N. 29122 n Feätehene anet detmten gergäentten Bente. Soacsaas, sar da e⸗sene Die Dividende für den Zeitraum vom 1. April 1915 bis 31. März 1916 ist mittels Beschlusses der General⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Verbindlichketten . . 2 877 896 000 110, 6. 16. 2 Natalis Heidelbe rg, Grainbergweg 8. Befestigung 121, 5. 294 441. Wülfing, Dahl & Co. Lage von ö erien ectm. berfseer n s. l versammlung unserer Gesellschaft vom heutigen Tage auf 10 %, mithin pro Aktie à 1000 auf 100 festgesetzt. Die Der beeidigte Bücherrevisor Robert 12) Sonsti diestan . . 299 861 000 42m, 14. G. 43 291. Grimme, Natal von Werkzeugen am Stiel mittels eines A. G., Barmen. Einrichtung an guß. Körpern oder Körperspf ö 77 der e etfsaung 1b III Nr. 10“ versehenen Dividendenscheine erfolgt vom 11. ds. Mts. ab bei der Nowotny ist zum Liquidator bestellt. Berlin, den 9. Sepiember 1916. & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien, von Werkzeuge 1 auptkasse unserer Gesellschast hier.

Sulfatofen. S. 44 b66 P. 82 808. . varatteilen, wie Sulfatofen⸗ S. 44 565. 8 P. 328 b Die Gläubiger der Firma werden Reichsbankdirektorium Braunschweig. Vorrichtung an Rechen⸗ Gelenkes. 2. 10. 15 88 29 388,ul 4 [ie. 18 294 508. Gleichrichter⸗ att.2ö08, 5, 89851 Wänp Tangermünde, den 8. September 1916. A1AX“ hierdurch -e ihre Forderungen Havenstein. v. Glasen app. maschinen zur Feststellung der Einstell⸗ ’-2 8 Aufsichtsrat und Direktion der Seeeeneespe Eisenbahn⸗Gesellschaft. der Liquidationsmasse zu melden. Schmiedicke. Korn. Maron. eye

Th. Hempri Robert Nowotny bv. Grimm. Kauffmann.

270 2* 0 .111*““ g8 8 . 020

4 . 2 20⸗

8