1916 / 214 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 11 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

stlisten.

(Pr. 630.)

Schreiber, Alfred (1. Esk.) Bielwiese bisher vermißt, in en8. (A. N. 3. Esk.) Kl. Wandriss bisher schwer

G 8 Utffz. Gustav Vogt verwundet und vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 9.

Utffz. Ewald Neumann Wrrbeln, Insterburg inf. Krankh.

11. September 1916

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 44. Mainka, Thomas (1. Battr.) Kl. R

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 47.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 4. Gefr. Emil Kischnick a. M. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

lnicht Kischnik] (2. Esk.) Frankfurt

Oblt. d. R. a. D. Romulus Frhr. v. dem Knesebeck⸗Milen

donck Rom in Gefgsch.

Rauden mißt, in Gefgsch. Bernhardt, Albert (1. Battr.) Neustadt, Ob.⸗Schl. g vermißt, in Gefgsch.

2

2. Landsturm⸗Eskadron des I. Armeekorps. Gefr. Joseph Protmann Tiedmannsdorf snicht Friedmanns

Dragoner⸗Regiment Nr. 5.

Heinrich (3. Esk.) Arnsberg infolge Krankh.

dorf] bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 251. 1uml Utffz. Paul Zimmermann Niedersetzen, Siegen le

Obgfr. Franz Rainer Loidersdorf, Bogen leicht ven;

4. Landsturm⸗Eskadron des IX. Armeekorps.

Dragoner⸗Regiment Nr. 6. 1. Eskadron.

Gefr. Wilhelm (nicht Peter), Craß.— Berlin bisher vermißt,

in Gefgsch. (A. N.)

Gefr. 1 und vermißt, in Gefgsch. (A. N. Arnoldi, Heinrich, Zollingen, bisher leicht v., in

Bargon, Bopp, Franz Mainz bisher vermißt,

3. Eskadron. b Reichert, Karl Frankfurt a. M. in Gefgsch. (A. N.)

in Gefgsch. (A. N.)

Gottfried Möller Alt Glashütten bisher verwundet

e efgsch. (A. N. Bischoff, Alfred, Schaffnatt, bish. vermißt, in Geigsch. (A. 8 Anton Troisdorf bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Schulz, Heinrich Gielow, Malchin in Gefgsch.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1.

Utffz. Richard Kuhlmey (8. Battr.) Berlin⸗Schöneberg I. v.

Graupe, Ernst Würchland, Glogau an seinen Wunde Hadem, Richard Ernsdorf, Siegen schwer verwundet. * Panne, Wilhelm Rahmede, Altena leicht verw., b. d. p. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 254. Müller, Franz Karl Weiperz, Schlüchtern leicht verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Vzfeldw. Horst Deußen (4. Battr.) Breslau leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 331. .

Obgfr. Otto Schade Thune, Braunschweig I. v., b. d.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. durch Unfall schwer verletzt.

kreis leicht verwundet. 4

Gefr. Johannes Muskowitz (Park⸗Komp. 1) Stresow, Cammin

Birkenstock, Wilhelm (Park⸗Komp. 1) Scheuern, Unterlahn⸗

Gefr. Oskar Schönfelder Klettendorf, Breslau 1h.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 408. 11m]

Büttner, Ludwig Nürnberg, Mittelfranken †ans. Wunden Enderle, Hermann Weingarten, Karlsruhe leicht verwundet

Dragoner⸗Regiment Nr. 7. Kratz, Pen (1. Esk.), Düppenweiler,

Raab, Benno (lI. Esk.),

Sanit. Utffz. Gerhard Symnowski (2. Esk.) vermißt, in Gefgsch.

Gefr. Michel Gerard (2. Esk.)

vermißt, in Gefgsch.

Dragoner⸗Regiment Nr. 8.

Rieger, Richard (2. Esk.) Landeck, Habelschwerdt leicht

verwundet, b. d. Tr.

Dragoner⸗Regiment Nr. 14. Ersatz⸗Eskadron. Ltn. d. R. Albrecht Tettenborn Cassel in Gefgsch. Gefr. Karl Brückmann Straßburg i. Els. in Gergsch. Scherrer. Karl Mülhausen i. Els. verw. u. in Gefgsch. Lentsch, Bernhard Sentheim, Thann in Gefgsch. Andres lnicht Anders], Robert Mülhausen i. Els. bisher vermißt, in Gefgsch. Schulz, Wilhelm Mülheim bish. I. v. u. vermißt, in Gefgsch.

Dragoner⸗Regiment Nr. 16. Sergt. Heinr. Krone (2. Ce Otze, Burgdorf verwundet. H Fritz (4. Esk.) Iserlohn durch Unfall schw. verletzt. icke, August (4. Esk.) Gleidingen, Hildesheim leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. Kraft, Max (6. Esk.) Pelkeninken, Ostpr. in Gefgsch. (A. N.) Dragoner⸗Regiment Nr. 17. Tromp. Wilhelm Kruse (2. Esk.) Triebsees bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Dragoner⸗Regiment Nr. 18. Buse, Wilhelm (2. Esk.) Friedland, Meckl. bisher vermißt,

bisher vermißt,

in Gefgsch. (A. N.) Maltzahn, Otto (4. Esk.) Gr. Godems, Parchim schw. v. Dragoner⸗Regiment Nr. 21. Vzwachtm. Hans h 7 m (1. Esk.) Frankfurt a. M. 38 in Gefgsch. Sch Fsehn ann, Alfred (2. Esk.) Osnabrück gefallen. Gressel, Josef (2. Esk.) Mülhaufen i. E. bisher schwer verwundet, vermißt. Husaren⸗Regiment Nr. 3. Sieber, Karl (2. Esk.) Wilda, Posen in Gefgsch. (A. N.) Husaren⸗Regiment Nr. 11. Schembecker, Franz (1. Esk.) Ennigerloh, Beckum an seinen Wunden. Utffz. Clemens Eickelmann (3. Esk.), Boele, Hagen, schw. verw. „Utffz. Wilhelm Polzin (4. Esk.) Hildesheim schwer verw. Gefr. Wilhelm Küpper⸗Fahrenberg (5. Esk.) Eiberg, Hattingen leicht verwundet. Fichtel, Paul (5. Esk.) Haßlinghausen, Schwelm infolge Krankheit (war vorher als vermißt gemeldet).

er, bisher vermißt, in Gefgsch. Poppenhausen, bisher vermißt, in Gefgsch. Cöln bisher

Obergailbach bisher

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. 1. Batterie.

Obgfr. Karl Ullrich Friedrich, Zittau schwer verwundet. Obgfr. Artur Kloeske Posen abermals leicht verwundet. Obgfr. Erich Labitzk Obgfr. Hans Spiller Frankfurt a. O. schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Ulke Seitendorf, Schönau l. verw., b. d. Tr. Andrzejewski, Ignatz, Jerzykowo, Posen⸗O., l. v., b. d. Tr.

2. Batterie.

Utffz. Leopold Jessulat Dogutschen, Goldap leicht verw. Obgfr. Josef Grzeda Zacharzew, Adelnau leicht verwundet. Obgfr. Heinrich Lübeck Udenborn, Fritzlar I. verw., b. d. Tr. Obgfr. Paul Krätke Sulza leicht verwundet. Obgfr. Karl Sauerbier Udomke, Scholno leicht verwundet Heppner, Johann Labusch, Rössel leicht verwundet, b. d. Tr. Schönwald, Adolf Kaza, Schwerin leicht verw., b. d. Tr. 3. Baätterie.

Utffz. Hermann Berndt Wandritsch, Steinau schwer verw. Schellhaas, Otto Nordhausen i. W. leicht verw., b. d. Tr. Kopec, Stanislaus Skoraczewice, Gostyvn schwer verwundet. Munitionskolonne der 1. Batterie.

Wachtm. Richard Radtke Kolmar i. Pr. leicht verwundet. Schneider, Karl Weistritz, Schweidnitz schwer verwundet. Munitionskolonne der 3. Batterie. 8 Ltn. d. R. Hans Schmid Berlin leicht verwundet. Renisch, Willy Sagan leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Utffz. Paul Ellinghaus (4. Battr.) Barmen schwer verw. Utffz. Carl Pascher (4. Battr.) Elsen, Grevenbroich schw. v. Utftz. Joseph Schröder (4. Battr.) Düsseldorf I. v., b. d. Tr. Obgfr. Hubert Schulten (4. Battr.) Erkrath, Düsseldorf leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Obgfr. Heinrich Kriete (9. Battr.) Schlangen, Detmold gefallen. Heinrichs, Christian (9. Battr.) Stabe Geilenkirchen gefallen. Bro hl, Stefan (9. Battr.) Düsseldorf gefallen. Jordan, Anton (9. Battr.) Antfeld, Brilon gefallen.

Fußartillerie⸗Negiment Nr. 8.

Leitges, Josef (5. Battr.) Kliding, Cochem schwer verw. Stadtfeld, Nicolaus (5. Battr.) Neroth, Daun. Trier l. v. Kirsch, Nikolaus (7. Battr.) Gresaubach, Saarlouis I. verw.

üeshacs dsris Ktegimen Nr. 9. Neynens, Heinrich (6. Battr.) Boisheim, Kempen in⸗ folge Krankheit.

8 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Strothenke, Wilhelm (3. Battr.), Buer, Recklinghaufen, I. verw.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Hauck, Gustav (7. Battr.) Berghausen, Durlach gefallen. Günther, Friedrich (7. Battr.), Ausleben, Magdeburg, schw. v.

Husaren⸗Regiment Nr. 13.

Gefr. Gustav Madsen (2. Esk.) Winderup bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Husaren⸗Regiment Nr. 16. Gasenzer, Friedrich (4. Esk.) Seth bisher verwundet und in Gefgsch., daselbst. (A. N.) Ulanen⸗Regiment Nr. 2. Piecha, Anton (1. Esk.) Schönwald bisher verwundet und vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Ulanen⸗Regiment Nr. 3. Kahle, Richard (1. Esk.) Sorau, N.⸗L. gefallen. Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 3.

Leder, Ernst (I1. Esk.), Berlin, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schulze, Karl (1. Esk.) Gr. Briesen, Lübben bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Ulanen⸗Regiment Nr. 4. Meyer (nicht Meier], Friedrich Hermann (4. Esk.)

.— bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Ringe, Friedrich (4. Esk.) Fürstenwerder bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Ulanen⸗Regiment Nr. 10. 1. Eskadron. Adamczak, Stefan, Alt Gorziel, hish. vermißt, in Gefgsch. Andritzki, Karl, Frankfurt a. O., bish. vermißt, in Gefgsch. Brauer, Hermann, Frankfurt a. O., bish. vermißt, in Gefgsch. Klocke, Paul, Wilkau, bish. schw. v. und vermißt, in Gefgsch. (A. N. A

(A. N.) (A. N.) (A. N.) ) 4 4. Eskadron. Utffz. Georg Büttner, Züllichau, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Robert Hoffmann, ‚Reinshain, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Moser, Karl Prittag bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N Schirnitz, Paul Forst i. L. bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Tscheutschler, Gustav, Freiwalde, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 5. Eskadron. Kleist, Vinzent Kobylnik bish. vermißt, in Gefgsch. (A. 3 Rößler, Fritz Forst i. L. bisher vermißt, in Gefgsch. (A

Ulanen⸗Regiment Nr. 16.

„Arthur (1. Esk.) Rödigen, Altenburg schwer verw. e, Willi (1. Esk.) Barnebeck, Salzwedel J. v., b. d. Tr.

* 1 Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 7. Rittm. Joachim v. Volkmann Deutz, Cöln a. Rh. schw. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Bückig, Fritz (9. Battr.), Wahle, Braunschweig, infolge Krankh.

Reserve⸗Fußartillerie-Regiment Nr. 17. 2. Batterie.

Vzseldw. Hermann Giesebrecht, Neufahrwasser, Danzig, schw. p. Uiffz. Hermann Kruck Kl. Ramsau. Allenstein leicht verwundet. Utfitz. Willy Ochsenwald Pr.⸗Stargard leicht verwundet. Utffz. Ernst Hentze Marienwerder schwer verwundet.

Utffz. Hans Wedber Neufahrwasser, Danzig schwer verw. Obgfr. Wilhbelm Maaß Järshagen, Schlawe gefallen.

Gefr. Friedrich Beyer Danzig leicht verwundet.

Gefr. Otto Kunz Danzig leicht verwundet.

Hellmich, Alfred Reichenbach gefallen. Krause, Willy Senftenhütte, Angermünde gefallen. Holzkamm, Otto Welsow, Angermünde schwer verwundet. Schulz, Max Goldap schwer verwundet.

Strehlau, Max Stangendorf, Marienwerder schwer verw. Gabler, Otto Schönbaumerweide, Danzig leicht verwundet. Blockhaus, Max Freienhuben, Marienburg leicht verwundet. Fligge, Karl Stampelken, Wehlau leicht verwundet. 8 rst, Walter Lengerich, Lingen schwer verwundet.

Janz, Fritz Karpau, Wehlau leicht verwundet. Steinborn, Eduard Stettin leicht verwundet.

Hübner, August Ludnicken, Königsberg leicht verw., b. d. Tr. Korthals, Josef Blansekow, Putzig leicht verw., b. d. Tr.

82

Timm, Paul Berlin leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Starb des I. Bataillons. Andresen, Karl Schottsbüll, Sonderburg leicht verwundet. 4. Batterie. Utffz. Hans Stange Rosario, Santa Fé, Argentinien leicht verwundet, b. d. Tr. tffz. Hans Batzer Lottin, Neustettin leicht verw., b. d. Tr. Döll, Walter Haan, Mettmann abermals leicht verwundet. Willrodt, Waldemar Hans Karl Kiel schwer verwundet. Weniger, Otto Ehringsdorf, Sa.⸗Weim. leicht verwundet. Kolodciy, Edmund Kadlubietz, Oppeln leicht v., b. d. Tr. Munitions⸗Kolonne der 2. Batterie. Möller, August Karenz, Mecklb. leicht verwundet.

Utffz. Gustav Eckert Wünschendorf, Lauban leicht verwundet.

e, Wilhelmswalde, Jarotschin, l. v., b. d. Tr.

Zobel, Ernst Sassenstein, Krotoschin leicht perw., b. d. Tr.

Daum, Franz Völkersbach, Karlsruhe schwer verwundet,

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 431. Brode, Richard Wilhelmsbruch, Guhrau leicht verwundet

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 510.

Utffz. Paul Sabisch Tiefensee, Oppeln leicht verwundet,

Obgfr. Heinrich Weber Soßmar, Peine an s. Wunden. Gefr. Andreas Lesniak Drzentschewo, Gostyn leicht verlezt. Stolte, Albert Braunschweig leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 520. Totzke, Hermann Tretenwalde, Rummelsburg leicht verm.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 654. Staack Orsberg, Schleswig

Utffz. Johannes

gefallen. Nachtrag.

11. Kompagnie. Kreutz, Anselm Kappel, Freiburg leicht verwundet 12. 3. 16 Schubert, Wilhelm Berlin verwundet 2. 4. 16.

II. Garde⸗Pionier⸗Bataillon.

13 a. Kompagnie. Utffz. Fritz Sausner Paschkerwitz, Trebnitz verw. 16. 4.16. Utffz. Eerdingnd Rittstieg Hannover berwundet 11. 4. 16. Gefr. Otto Meyer Kvyritz leicht verwundet 11. 4. 16. Gefr. Friedrich Bredow Plessow, Belzig schw. v. 11. 4. 1 Gefr. Bernhard Peter Raubart, Huben verw. 11. 4. 16. Gefr. Hermann Peters Calbe a. S. verwundet 11. 4. 16. Lemmen, Ferdinand St. Tönis, Kempen 1. v. 16. 4. 16. Lever, Gustav Biedaschken, Angerburg leicht verw. 11. 4. 16. Klinowski, August Kattmedien, Rastenburg I. v. 20. 4. 16. Borkenhagen, Richard Berlin leicht verw. 11. 4. 16. Puppe, Heinrich Düdeluga, Luxemburg I. verw. 11. 4. 16. Müller, Josef Markt Bohrau, Strehlen l. verw. 11. 4. 16. 14. Kompagnie. Lott, Otto Goßmar, Luckau verwundet 1. 3. 16.

Reserve⸗Kompagnie.

Oertel, Karl Rampitz, Merseburg verwundet 11. 3. 16. Gajewski, Paul Kurtwitz, Wartenberg verletzt 22. 2. 16. Minniks, Gerhard Emden, Aurich verwundet 4. 3. 16.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 3.

Baschin, Paul (3. Feld⸗Komp.) Steinfurt bish. schw. v.,† Nachtrag.

Utffz. Emil Gluschke (1. Feld⸗Komp.) Vogelsang, Guben verwundet 30. 9. 15.

Gefr. Richard Reckin (1. Feld⸗Komp.) Linum, Osthavelland verwundet 23. 8. 14.

Rackwitz, Berthold (1. Feld⸗Komp.) Ketzin, Osthavelland verwundet 28. 8. 14.

Gloger, Paul (1. Feld⸗Komp.), Drewitz, Teltow, verw. 14. 10.14.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 3. Nachtrag.

Utffz. Otto Lehmann (1. Res. Komp.) Wendisch Rietz, Beeskov verletzt 23. 6. 15.

Landwehr⸗Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Namislo, Waldemar (1. Komp.), Silce, Russ.⸗Polen, gefallen. Woisnitza, Alexander (3. Komp.), Gr. Steine, Großstrehlit, 1.v. Bochnig, Gottlieb (3. Komp.) Neu Vorwerk, Ohlau l. v.

Howahrde, Walter (3. Komp.) Elberfeld d. Unfall schw. verl⸗

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Utffz. Jakob Haböck (Pion. Komp. Nr. 20) Gr. Montau, Marien⸗ burg leicht verwundet, b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 17.

1. Feld⸗Kompagnie.

Gefr. Heinrich Grohmann Wehrau, Bunzlau gefallen. Gefr. Ernst Scholtyssek Scharley⸗Neuhof, Beuthen vermißt. Gefr. Georg Ewerding M.⸗Gladbach vermißt.

Gefr. Franz Hosfeld Annen, Hörde schwer verwundet. Lorenz, Franz Calbe a. S. leicht verwundet. Müller, Max Neukölln leicht verwundet. h11 Lehrke, Reinhold Meisterswalde, Danzig leicht verwundet Schmidt, Johann Gerdin, Dirschau leicht verwundet.

(Budzikowski, Johann Thorn leicht verwundet.

Fanter, Albert Folgowo, Culm leicht verwundet. Steiner, Friedrich Zinten, Heiligenbeil schwer verwundet⸗ Liere, Albert Deetz, Belzig leicht verwundet.

Nath, Ernst Kl. Koslau, Neidenburg leicht verwundet. Dürre, Ewald Alt Glienicke, Teltow gefallen. Malarek, Wazlaw Chelmno, Samter leicht verw., b. d. Tr. Gatz, Leo Nieder Zehren, Marienwerder gefallen.

Pionier⸗Regiment Nr. 19.

1. Feld⸗Kompagnie. 1 Gefr. Willi Reith Mansfeld, Potsdam leicht verw., b. d. Tr⸗ Konta, Otto Breslau gefallen. Spitzer, Hermann Reußendorf, Waldenburg gefallen. Konrad, Fritz Wvystemp, Ortelsburg schwer verwundet. Ewert, Johannes Gladbeck, Münster schwer verwundet. Schneider, Josef Laer, Bochum leicht verwundet. 8 2. Feld⸗Kompagnie. Fähnr. Kurt Beckmann Düsseldorf schwer verwundet.

. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 26. Distelhut, Heinrich (3. Battr.) Mainz d. Unfall verletzt.

Fußartillerie⸗Batzillon Nr. 39. Mack, Luͤdwig (1. Battr.) Echterdingen, Stuttgart leicht v. Utffz. Josef Weber (2. Battr.) Straßburg i. Els. I. v., b. d. Tr.

——

Pionier⸗Regiment Nr. 23.

4. Feld⸗Kompagnie. Ritzki, Robert Buchwalde, Pr.⸗Holland keicht v., b.

1. Reserve⸗Kompagnie. Utffz.

d

Emil Lindenau Elbing schwer verwundet.

S 8

Schmidt, Paul Rummelsburg, Niederbarnim verw. 27. 2. f.

Romanski, Rudolf Patricken, Allenstein leicht v., b. d. Tr.

1

che Berlustlisten. (Pr. 630.

11. September 1916.

2. Reserve⸗Kompagnie. ff Wilhelm Kopania Beutnerdorf, Ortelsburg leicht v. e Arthur Hamburg leicht verwundet. Kr⸗ August Oldenburg leicht verwundet.

9 5 n n 7 4 * S te Marüin Cöln⸗Bocklemünd leicht verwundet, 4 r.

d. T d. Tr 3

Utffz. Otto Draing Marienwerder tödlich verunglückt.

Kraftwagen⸗Abteilung des XVII. Reservekorps.

Fuhrparkkolonne Nr. 1 der 101. Infanterie⸗Division. ühlke, Gustav Zadelow, Saatzig infolge Krankheit.

Vrtwein, Otto Günnigfeld, Gelsenkirchen l. v.,

Pionier⸗Regiment Nr. 29. pringorum 66. Feld⸗Komp.) Charlottenburg

F

2 Ltn. Friedrich S .

Korps⸗Brückentrain Nr. 3.

iebig, Bruno Berlin bisher schwer verwundet, †. 1 ucas, Reinhold Wermsdorf bisher schwer verwundet, †.

bisher vermißt, lt. priv. Mitt. in Gefgsch.

Pionier⸗Regiment Nr. 31. 4. Kompagnie. Neukölln gefallen. alke, Max 3 16 „August Iprump, Delmenhorst schwer verwundet.

8

11“

Berg,

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3 der 28. Inf.⸗Division. Mußgnug, Wilhelm Söllingen, Karlsruhe gefallen.

Korps⸗Brückentrain Nr. 7.

Peter Orenhofen, Trier schwer verwundet.

2 2 72 2 122 IEEE

8. gehe sch ir Larl Kreuz S. schwer verwundet. irdewahn, Karl Kreuzburg O. S. wer verwunder

5 hardt, Flritz Berlin leicht verwundet. 6. Kompagnie. 1 Wernsdorf, Beeskow leicht verwundet.

August Noack Niederung durch

Ferdinand Wedler Baltruscheiten,

Unfall leicht verletzt. 1

Gefr. Wilhelm Bode Ütze, Burgdorf leicht verwundet. i

Uiffz. Gefr.

Haase, Max Bant, Oldenburg durch Unfall schwer verletzt.

Mai F.I, Theodor Anspach bisher schwer verwundet, (in

Fußartillerie⸗Munitions⸗Kraftwagenkolonne Nr. 802.

E

Sanitäts⸗Kompagnie der 119. Infanterie⸗Division.

V. L. Nr. 625 unter Sanit. Komp. der 199. Inf. Div. bereits veröffentlicht.)

4 ndo Fischer, Johann Berlin leicht verwundet. Fruben, Heinrich Hoopte, Winsen a. d. Luhe leicht verw. Letz, Hermann Kloster Zinna, Wittenberg g. E. leicht verw.

Wolf, Hermann Cüstrin leicht verwundet.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 44.

Lewandowski I, Ignaz Sedan, Posen⸗Ost gefallen.

Heinemann, Otto Frankenhausen, Schwarzbg. gefallen. Rataiczak, Adam Ratai, Posen leicht verw., b. d. Tr. Raetzel, Heinrich Weferlingen, Gardelegen durch Unfa leicht verletzt.

Wolf, Aloysius Wischin, Berent leicht verwundet, b. d. Tr. Jefsen, Jef —. Norder Seiersleff, Tondern schwer verwundet. Reimers I, Heinrich Mörel, Rendsburg leicht verw., b. d. Tr.

Reserve⸗Sauitäts⸗Kompagnie Nr. 46.

Niegerl, Paul Fürstenwalde a. Spree d. Unfall I. verletzt.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 103. Hennig, Max Eulau, Sprottau leicht verwundet.

Train⸗Utffz. Erich Rosner Gräbschen, Breslau bisher ver⸗

Feldlazarett Nr. 6 des XI V. Armeekorps.

mißt, z. Tr. zur.

4

Pionier⸗Kompagnie Nr. 107.

Gefr. Robert Krönert Oberrad, Frantfurt a. M. durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr.

Beer nicht Breer],

Reserve⸗Feldlazarett Nr. 74. Richard Straupitz, Hirschberg in⸗ folge Krankheit.

Reinsch, Wilhelm Neusalz, Freystadt durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. 8 Kernchen, Karl Kontopp, Grünberg durch Uafall leicht

Voß, Rudolf Jagolitz, Deutsch⸗Krone an sein. Verletzungen.

Etappen⸗Sanitätsdepot der Armeec⸗Abteilung v. Strantz.

verletzt, b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 108. Meyer V. Hermann Eddelstorf bish. vermißt gem., gefallen.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 112. Utffz. Matthias Boesen Trassem, Saarburg leicht verwundet.

Gefr. Fritz Schneider Widdert, Solingen schwer verwundet. Leser, Karl Oßmannstedt, Apolda leicht verwundet. Beenck, Ernst Emil Hamburg gefallen. 86 Blum, Friedrich Schönenberg, Homburg schwer verwundet. Brötz, Karl Nieder Neisen, Diez schwer verwundet. Schweitzer, Nikolaus Gebenhausen, Saargemünd schwer v.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 249.

Uiffz. Bernhard Schumacher Jülich verwundet. üsst. 2e ch, Otto Waldau, Jüterbog leicht verw., b. d. Tr.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 261. Knorr, Franz Sargen, Heiligenbeil gefallen.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 268. König, Georg Wehdel bisher schwer verwundet, f.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 293. Schierenbeck, August Brockhagen, Halle schwer verw.

Sturm⸗Bataillon. Krämer I lnicht Crämer I], Joseph (2. Pion. Komp.) Cöln⸗ Ehrenfeld bisb. vermißt gemeldet, gefallen. Krämer II (nicht Crämer 11], Wilhelm (2. Pion. Komp.) Krautscheider Mühle bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen. 5 1 Ellinghausen, Georg (2. Pion. Komp.) Rethorn bisher vermißt, schwer verwundet.

Scheinwerferzug Nr. 249. Vzfeldw. Josef Behrens Aachen schwer verwundet, gemeldet v. Ldw. Pion. Batl. Nr. 6

Schwerer Festungs⸗Scheinwerferzug Nr. 42. Gefr. Johann Bourdon Duisburg⸗Ruhrort gefallen. Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 4.

Zielasko, Max (1. Komp.) Bergedorf bisher schwer ver⸗ wundet gemeldet, gefallen.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 10. Ltn. d. R. Erich Walke Graudenz schwer verwundet. Adler, Fritz Berlin leicht verwundet. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 117. t, Rudolf Pößneck, Meini E EE mmmEEEE 7 Linienkommandantur Ci Eisenb. U. Ass. Jacob Brendt Euchen, Aachen inf. Krankh. Militär⸗Eisenbahnbetriebsamt Charleroi Nr. 1. Bernhardt, Hermann Wölmsdorf, Jüterbog an seinen Verletzungen. Eisenbahnbnu⸗Kompagnie Nr. 19. Nüsser, Wilhelm Düsseldorf durch Unfall verletzt.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 22. Bruns, Anton Kleinhollen, Leer schwer verwundet. 1 chrey, Wilhelm Weidenau, Siegen leicht rerwundet. Fichter, Hilarius Zinsweiler, Hagenau l. verw., b. d. Tr. Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 23. Gefr. Karl Belitz Breselenz, Dannenverg infolge Krankh.

Feldluftschiffertruppe. b r, Fritz Spandau leicht verwundet. r, Nrih Köthen i. Anh. an seinen Wunden.

Feldfliegertruppe. 8 Lin. Hans Ehlers Perkucken, Tapiau gefallen. 1 Lin. b R. 85 Bröckelmann Frankfurt a. M. vermißt. Ltn. Kurt Matthias Kappe, Marienwerder leicht verwundet Feldw. Bruno Schoensee Romeyken vermißt.

Meinhard

E

Utffz. Curt Richter Berlin schwer verwundet. ““

Utffz. Walter H Gefr. Paul Laurents

offmann Greiz, Reuß gefallen.

Ass. Arzt d. L. Ernst Maaß Stettin mulEIEI SEvnxw Exn g

Uist. Emil Mever Haßlinghausen, Schweim gefallen Wendt, Wilhelm (1. Komp.) Wittenberge schwer verwundet. tffz. Emi Haßlinghausen, Schwelm G

Bruhn, Hugo Ste Thierbach, Hermann Jessen,

Bockwitz, Liebenwerda tödl. abgestürzt.

Reserve⸗Lazarett Nr. 2 Stettin. infolge Krankheit.

Armierungs⸗Bataillone. Bataillon Nr. 6.

Becker, Johann (1. Komp.) Groß Hettingen, Diedenhofen leicht verwundet, b. d. Tr. Bataillon Nr. 28. Wientzek, Johann (3. Komp.) Morgenroth, Beuthen in⸗ folge Krankheit. Bataillon Nr. 33. 8 Artner, Friedrich (3. Komp.) Biegenbrück, Lebus tödl. verungl. Bataillon Nr. 37. Zentner, Paul (4. Komp.) Altdorf, O. S. I. v., b. d. Tr. Bataillon Nr. 63.

2

98

Martin Cunewalde, Löbau leicht verwundet.

dr. k Dresden⸗A. schw. v., 4. 8.

er, Oskar (Krankentr.) Dr. T re d. Rudolf Dresden⸗A. leicht verwundet. erger, Gerhard Niederlichtenau, Flöha, I. v. 1 „Erich Dresden⸗A. leicht verwundet. n, Arno Arnsgrün, Oelsnitz gefallen. old, Max Zwickau leicht verwundet. old, Otto Obersachsenberg, Auerbach gefallen. es, Richard Sorga, Auerbach gefallen. hes, Walter Plauen i. V. leicht verwundet. 888 „Paul Reichenbach, Plauen leicht verwundet. errmann, Max Nickrisch, Görlit. schwer verwundet.

Wagenzink, Willy Dresden⸗Cotta leicht verwundct.

16 gest.

8

—.& 9. *

SS8S8SSSgS

Gerold, Arthur Dresden⸗A. leicht verwundet. Laue,

Fritz Dresden⸗A. gefallen. K 19 SPanf Dresden⸗N. infolge Unfall leicht verletzt. Bretschneider, Rudolf Dresden⸗A. l. verw., b. d. Tr. Schneider, Paul Dresden⸗A. leicht verwundet. 2. Kompagnie. Vzfeldw. under lich 8 Se.. tffz. Geor ildner Dresden schwer verwundet. 1 wesss Gercg Mätke Dresden⸗N. infolge Unfall leicht verletzt. Gefr. Georg Költzsch Mohlsdorf, Greiz leicht verwundet. Lohse, Reinhold Niederhanichen, Böhmen gefallen. Jacob, Max Wilthen, Bautzen gefallen. 3. Kompagnie. Dresden⸗A. leicht verwundet.

Niedercunnersdorf, Löbau schw. v. u. gest.

ffz. Hans 8 2 8 hmidt Haul . Urban, Richard Seifhennersdorf, Zittau leicht verwundet. Wolf I, Otto Wilsdruff, Meißen leicht verwundet. Fischer III, Paul Reichenau, Dippoldiswalde schwer verw., 12. 8. 16 in einem Feldlaz. gestorben.

4. Kompagnie. . efr. Ernst Kurtze Liebstadt, Pirna leicht venwundet. b efr. Walter Pielenz Wehlen, Pirna inf. Unsell leicht ver umann III, Martin Dresden⸗A. leicht verwundet. 1;z, Ernst Weipert, Böhmen leicht verwundet. 8 Heinze, Karl Fbersbach, Löbau leicht verwundet, b. d. Tr. 8 Stephan, Willy Neundorf, Pirna leicht verwundet. Weidig, Erich Ramsla, Weimar leicht verwundet.

Röthig, Hermann Eibau, Löbau schwer verwundet.

Stab, II. Bataillon. Utffz. (Batl.⸗Tamb.) Oskar Scholze, Neuschönberg Löbau, schw. v. 5. Kom e

.d. R. Geerg Schäfer Zittau gefallen. dan. d. R. Scherffig Zittau gefallen. Lin. d. R. Oswald Lehns Zittau schwer verwundet. Lin. William Schelzig Loschwitz, Dresden⸗N. l. v., b. d. 8 Vzfeldw. Erich Sandner Zittau schwer verwundet, vermiß Uüifz. Mar Noack Wehrsdorf, Bautzen leicht verwundet. 8 Utffz. (Fahntr.) Reinhold Puder Niederoderwitz, Zittau leich 1 verwundet, bei der Truppe. 1 Richard Rudolph Obercunnersdorf, Löbau Fefalen. Wilhelm Jacob Neuhaldensleben, Magdeburg, gefallen. Gefr. Bruno Schulze Zittau leicht verwundet. Gefr. Richard Neumann Oberrennersdorf, Löbau leicht verw. Gefr. Paul Winkler Gäbersdorf, Striegau leicht verwundet. Gefr. Mar Böhm Drebach, Marienberg leicht 1 Gefr. Paul Jänke Lindenau, Dresden⸗N. leicht verwen Gefr. Johannes Naumann Radeberg, Dresden⸗N. g8 leicht bee. Gefr. Martin Neumann Josephsdorf, Zittau I. verwun

G. G N. P

8 f

Utffz. Utffz.

Wenzel, Walter (2. Komp.) Ilmenau, Blankenburg leicht verwundet, b. d. Tcr. Peter (2. Komp.) Gradowitz, Schmiegel leicht verwundet, b. d. Tr. 1 ongards, Emil (5. Komp.) Iserlohn f infolge Krankh. Bataillon Nr. 68. Kern, Heinrich (3. Komp.) Obersorg, Alsfeld inf. Krankh. Bataillon Nr. 69. 2. Kompagnie. Feldw. Ltn. Ernst Warme Müncheberg, Frankfurt a. O. I. v. Büchler, Hermann Honstetten, Eugen schwer verwundet. Ehret, Ernst Maltertingen, Emmendingen gefallen. Martin II, Karl Eigeltingen, Stockach gefallen. Broich l, Auguft Busch, Mülheim leicht verwundet. Diebold, Lorenz Hügelsheim, Rastatt 88 len wanpe FEhrhardt II, Johann Leiphbeim, Günzburg schwer verw. Gier nger. Leopold Petersthal, Oberkirch leickt verwundet. Gumbel, Adam Wallstadt, Mannheim schwer verwundet. Huber, Alfred Petersthal, Oberkirch leicht verwundet. Bataillon Nr. 112. Ostwald, Otto (2. Komp.), Markt⸗Alvensleben, Magdeb., gefallen Bataillon Nr. 116. Müller, Emil (3. Komp.) Wiesbaden leicht verwundet. Bataillon Nr. 121. 3. Kompagnie.

Gefr. Johann Porath Gagzow, Wismar leicht verwundet. Kraatz, Richard Pilgram, Lebus leicht verwundet. Silberbach, Paul Schmolainen, Heilsberg leicht verw. Rönnau, Carl Preetz, Plön gefallen. Büttel, Steinburg leicht verwundet. Meißen leicht See S Hus f aburg leicht verwundet. Stutz, Gustav Bergedorf, Hamburg leich Harkensee, Emil Altona durch Unfall schwer verletzt. 4. Kom 8 8 1 Uiffz. Johann Köpke Kiel leicht verwundet. Gefr. Emil Lehmann Kolzig, Grünberg leicht verwundet. Lange, Martin Hamburg leicht verwundet. Jahnke, Wilhelm Hornkaten, Ludwigslust I. v., b. d. Tr. Krüger, Julius Labes, Regenwalde leicht verwundet.

Sächsische Verlustliste Nr. 327.

Juhalt.

Iufanterie: Regimenter Nr. 102, 133, 181. Reserve⸗Regimen

Nr. 242. 1989 s Reserve⸗Regiment Nr. 24 Feldartillerie: Reserve⸗Regiment Nr. 44. 1 Etappen⸗Sommelkompg Etappen⸗Fuhrpark⸗Kolonne Nr. 294. 2 Kolonne Nr. 230. 3 Train: Proviant⸗Kolonne Nr. 2, XIX. A.⸗K. Bezirkskommando Rochlitz.

DAl

nie Nr. 16.

.

Landwehr⸗Regiment Nr. 133. Jäger⸗Regiment

derchh hrpark⸗

Gefr. Otto Matthes Zaunhaus⸗Rehefeld, Dippoldiswalde ee Bautz gefallen

Befr. Richard Frenzel Bautzen .

Gefr Nich 8 Surfah. 7b 198 schwer verwundet

Gefr. Willy Benn Cottbus vermißt. 8

Gefr Arthur Sonntag Wollsdorf, O sca vermißt.

ECarlowitz, Alfred Erdmannsdorf, Flöha gefallen.

Vogt, Max Ebersdorf, Löbau schwer verwundet. 8

Enge rt, Karl Niedergorbitz, Dreesden⸗A. leicht verwundet.

Wurmehl, Willy resden⸗A. leicht verwundet.

5 ichard Wiesa, Kamenz leicht verwundet.

Herrmann, P. eins Zwickau leicht verwundet.

D daul Reinsdorf, Zwicke

1“ öbtau leicht verwundet.

Sorms, Friedrich Dresden⸗Löb 1 n, Friedrich Kemnitz, Dresden⸗A. schs⸗⸗ üae Bretschneider, Max Reichenbach, Plauen lei 1 erw. Matthes, Reinhard Seifhennersdorf, Zittau gefa * Krause, Adolf Neugersdorf, Löbau leicht verwunde 1 Hiltmann, Emil Birkenrode, Bautzen leicht Berger III, Lothor Neudorf, Bautzen leicht verwunde 8 Söhnel, Alfred Großröhrsdorf, Kamenz 1Se. ““ b Hen kschel, Reinhold Spremberg, Löbau 8 W“ r. Thiemann, Richard Dresden leicht verwun et. 8 Krause III, Edmund Lückendorf, Zittau schwer ng Müller, Willy Thürmsdorf, Pirna schwer verwun 1 8 Bibrack, Paul Olbersdorf, Zittau leicht verwundet. Schweigler, Paul Sageritz, —— 6— verwund et. Böhme III, Paul BI1“ Bautzen schwer verwun 1952¹ gestorben. Gneupel, Emil Etzoldshain, Grimma schwer verwundet. Zscheile, Hans Dresden⸗N. leicht Fesbe. 88 1828 Tippmann, Walter Steinbach, Annaberg eicht verwund 1 Vogel, Max Augustusberg, Meißen Diener, Alfred Ebersbach, Löbau ge allen. Riedel, Otto

Hohenkirchen, Rochlitz 8 dli Fmil Oberruppersdorf, Löbau gefallen. Fem. Emih er Dresden⸗A. gefallen

n, Erich Nünchritz, Großenhain vermißt. Johannes Coschütz, Dresden⸗A. vermißt. 2 „Richard Fi Ernst Dresden⸗A. schwer verwundeet. Fireek . Großschönau, Zittau inf. Krankheit geftorben. Hempel, Karl Olbersdorf, Zittau Knoll, Adolf Troitschendorf, Görlitz gefallen. 8 Neumann, Richard Ostritz, Zittau schwer verwundet. Schubert, Karl 1“ vermißt. 1 mann oln vermißt. 8 85 Schanka, Selecz, Rußland vermißt. Dambach, Rudolf Kreuznach, Koblenz vermißt. H olfeld,Richard Lückendorf, Zittau vermißt. Jenke, g-Sxr eS. üä , Paul Zittau vermißt. 88 ö Alwin Ebersbach, Löbau vermißt. G Böhmer, Hermann Neugersdorf. Löbau leicht S Miersch. Emil Dresden⸗Strehlen leicht verw., b. d. Schöne 1, Otto Döbeln leicht verwundet.

6. Kompagnie. 8 Oblt. d. R. u. Kompführ. Richard Rudolph Ebersbach, Löbau

gefallen. 8 er Zittau gefallen.

3. Infanterie⸗Regiment Nr. 102. 1. Kompagnie.

Schulze Etecba, Löbau gefallen. ebhardt Zittau leicht verwundet. ler Weißenfels leicht verwundet. ugustin Eckartsberg, Seifersdorf Rothenburg gefallen. Gefr. Gustav Schiller Seifhennersdorf, Zittau gefallen. Gefr. (Krankentr.) Johannes Schwalb

San. Utffz. Alfr Utffz. Rudolf G Utffz. Willy Döb Gefr. (Kranktr.) Paul A Gefr. Paul Becker

Zittau gefallen.

Pirna lI. verw., b. d. Tr.

er Eberswalde, Oberbarnim I. verw. Thürmsdorf, Pirna leicht verwundet. Werdau, Zwickau gefallen. Hau n Copitz, Pirna gefallen. 8

fr. Teofil Midzielsky Zawodzie. Oppeln vermißt.

Max Hoffmann II Oberschöna. Freiderg 8 leicht vg

Gefr. Hermann Pißker Spittel, Lobau leicht verwundet. Gefr. Otto T Briesen, Brieg schwer verwundet.

homas 8 Seifert, R

t t r 1 i

e is 8

.

Löbau schwer

Ilb Dresden gefallen. Gefr. Alfred Clauß Kleinhennersdorf,

il Niederneuschönberg, Freiderg leicht verwundet. öthig, Friedrich Ek doch verrundet.