“
88 1 Sprengstofffabriken Hoppecke Alktien⸗Gesellschaft.
Bei der am 6. September ds. Irs. stattge⸗ fundenen planmäßigen zweiten Auslosung der für das Jahr 1916 zu tilgenden Teil⸗ schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Nummern gezogen worden:
à ℳ 1000,— Nr. 62 81 142 173 195 237 276 282 296 298 337 376 377 601 732 745 746 795 806 811 818.
à ℳ 200.— Nr. 976 977 978 979 980 1086 1087 1088 1089 1090 1146 1147 1148 1149 1150 1171 1172 1173 1174 1175.
Die Auszahlung des Nennbetrages dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 2. Januar 1917 ab bei dem Rheiner Bankverein Ledeboer, Driessen & Co. in Rheine i. W. und bei unserer Gesellschaftskasse in Cöln gegen Aus⸗ — 85 Stücke nebst
Erneuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 9 bis 20 einschl. Fn cc
Die Verzinsung dieser ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen hört mit dem 31. De⸗ zember ds. Irs. auf.
Cöln, den 8. September 1916.
Der Vorstand Berkenfeld.
149111 8 Ziesarer Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 3. Oktober d. J., Nachmittags 1 Uhr, im Rathaussaale in Ziesar, wozu die Aktionäre ergebenst
eingeladen werden. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für 1915/16. 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winnanteile sowie Erteilung der Ent⸗ lastung. Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf § 22 des Gesell⸗ schaftsvertrages verwiesen. Als Aktien⸗ hinterlegungsstelle wird die Landschaft⸗ liche Bank der Provinz Sachsen in Halle a. S. bezeichnet. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht für 1915/16 liegen vom 18. September bis 2. Oktober d. J. im Geschäftsraum des Vorstands in Genthin zur Einsicht der
Aktionäre aus. Ziesar, den 9. September 1916. Der Aufsichtsrat.
Graf von Wartensleben.
[33496] Adler Kaliwerke Ahktiengesell⸗
schaft, Oberrüblingen am See. Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der Generalversammlung vom 18. August 1916 und auf die am 2. September d. J. veröffentlichte Bekanntmachung fordern wir hiermit wiederholt unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen, soweit sie dieselben nicht bis zum 27. September d. J. frei⸗ willig der Gesellschaft zur Verfügung stellen, zum Zwecke der Zusammen⸗ legung im Verhältnis von 4:1 ein⸗ zureichen. Als spätester Termin für die Einreichung der Aktien zur zwaugsweisen Zusammenlegung ist der 5. Dezember d. J. bestimmt worden. Aktien, die bis zum Ablauf der letzt⸗ bestimmten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Altien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Oberröblingen am See, den 12. Sep⸗ tember 1916. Der Vorstand.
[33893] Die am 1. Oktober 1916 fälligen Coupons unserer 4 ½ % Obligationen
werden bereits 1u.“ vom 15. September 1916 ab
ei der Gesellschaftskasse der Bismarckhütte, Nationalbank für Deutschland, Berlin, Dresduer Bank, Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft, 2
anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 8 8 4
Berlin, Dienstag, den 12. September
116“
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
eingelöst. 8 Bismarckhütte. den 8. September 1916.
Bismarckhütte. [33625] Bilanz des „Krudenrotterhaus“ A. G. in Kiel
ver 30. September 1915.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
27 Untersuchun ssachen 1 nef ebote, Herlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 3. Verkäufe, 2 “ ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von We ieren. 1 . Verlofangitgeselschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften⸗
5889 6028 6140 6236 6342 6398 6508 6645 6763 6952 7185 7382 7594 7755 7931 8057 8120 8248 8408 8511 8628 8795 8872 8999 9224 9357 9478 9533 9582 9709
5809 5850 5869 5933 5964 6017 6110 6116 6121 6184 6190 6206 6307 6310 6318 6361 6364 6378 6422 6443 6446 6583 6588 6611 6725 6729 6735 6859 6891 6936 7057 7093 7153 7291 7310 7327 7454 7526 7557 7648 7672 7697 7900 7904 7914 7963 7983 8001 8091 8113 8116 8162 8169 8194 3300 8319 8333 8477 8479 8490 8596 8605 8609 8727 8732 8742 8847 8848 8857 8898 8923 8952 9046 9072 9130 9293 9301 9310 9413 9449 9459 9500 9523 9524 9559 9571 9573 9574 9595 9597 9611 9653 9782 9791 9809 9839 9840 9845 9852 9878 9885 9892 9893 9932 9950 9957 9987.
Die Einlösung erfolgt zum Nennwert am 2. Januar 1917 gegen Rückgabe der betreffenden Stücke und der nicht ver⸗ fallenen Zinsscheine bei der Gesellschafts⸗ kasse in Ludwigshafen am Rhein,
erner:
— bei der Deutschen Bank, Berlin, sowie bei deren Filialen in Frank⸗ furt a. M. und München,
bei der Deutschen Vereinsbank, Frankfurt a. M. und deren Zweig⸗ niederlassungen,
bei Herrn E. Ladenburg, Frank⸗
5871 6019 6124 6223 6331 6379 6458 6619 6736 6937 7154 7377 7593 7713 7920 8050 8117 8198 8388 8494 8615 8748 8859 8989 9154 9331 9470 9525
5891 6079 6145 6256 6350 6404 6514 6676 6836 6963 7212 7392 7596 7846 7947 8066 8124 8253 8451 8533 8636 8824 8882 9⁰⁰2 9245 9392 9486 9549 9591 9731
5911 6108 6176 6303 6359 6420 6552 6712 6848 7002 7240 7393 7629 7863 7962 8079 8158 8291 8463 8583 8641 8834 8887 9006 9291 9405 9491 9558 9593 9763
[34018]
Zu der am 30. September cr., Nach⸗ mittags 5 ⅛ Uhr, in unserem Bureau, Beuthstraße 8, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erlauben wir uns, unsere Aktionäre hiermit ergebenst ein⸗ zuladen.
18919 Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Dienstag, den 17. Ok⸗ tober d. J., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold, Dresven⸗A., Waisen hausstraße 20, stattfindenden sechsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung für das Geschäfts⸗ jahr 1915/16 eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1915/16 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Genehmigung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands und
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aetien⸗Gesellschaft. Aktionäre, welche an der Generalver⸗
Arthur Goldschmidt. sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß den § 22 unserer Gesellschaftssatzungen ihre [33892] See g .“ S 1Auf Grund der §§ 18—20 unserer schaft oder bei dem Banthaufe ebr. Satzungen laden wir hiermit die Herren Arnhold, 8e oder 5864 Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Notar spätestens bis zum
Freitag, dem 27. Oktober d. Js., des dritten Geschäftstages vor dem Rachmittags 3 ½ Uhr, im Breiden⸗ Versammlungstage, diesen nicht mit⸗ bacher Hof in Düsseidorf stattfindenden gerechnet, gegen Empfangsschein zu
interlegen. 43. ordentlichen General⸗ Brocm 257 328 412 457 484 498 508 509 512 1.“M“
Brockwitz versammlung 569 590 595 618 655 682 690 737 796
Naundorf bet Coswig i. Sa., den si12. September 1916.
332 888 891 893 898 938 942 947 984 144““ Schnellpressen⸗Fabrik, 1066 1085 1116 1143 1226 1230 1269] 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Ahtiengesellschaft.
22 177 1 1t ie Ergebn es Geschäftsjahres uß. ppa. Bräuer. 2516 2523 25 5 26 2629] 2) Genehmigung des Abschlusses und der 2645 2741 2750 2751 2810 2848 2862 Iöö 11“ 2887 3074 3162 3205 3208 3232 3274 Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 3319 3320 3335 3395 3449 3492 3543 verteilung. 3625 3660 3688 3732 3832 3862 3935 3) Entlastung für den Aufsichtsrat und 3937 3977 3988 4017 4052 4103 4135 Vorstand. 1180 4220 4264 4302 4305 4361 4365] 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 4381 4418 4420 4432 4434 4476 4545 Diejenigen Herren Aktionäre, die sich 4591 4609 4611 4648 4654 4824 4932 an der Generalversammlung beteiligen 4976 4977 5012 5019 5062 5140 5154 wollen, haben ihre Aktien nebst einem 5181 5201 5323 5393 5406 5412 5418 doppelten Nummernverzeichnis spätestens 5450 5554 5668 5677 5699 5737 5806 am 5. Tage, Abends 6 Uhr, vor dem Ver⸗ 5837 5943 5986 6025 6067 6191 6345 sammlungstage, wobei dieser nicht mit⸗ 6437 6458 6489 6531 6542 6615 6639 gerechnet wird, bei dem Vorstande oder 6665 6697 6790 6810 6878 6916 6981 einem der Bankhäuser: 7195 7411 7452 7680 7725 7754 7771 A. Schaaffhausen'scher Bankverein Akt. 7823 7855 7874 7942 8013 8081 8087 Ges. in Cöln und Düsseldorf, 8130 8138 8145 8167 8172 8238 8240 ꝙDirection der Disconto⸗Gesellschaft in 8885 8408 8414 8438 8459 8484 84899% Berlin, 8519 8529 8589 8640 8668 8731 8774] Deutsche Bank in Berlin und Düssel⸗ 8822 8826 8861 8932 8953 8991 9003 * dorf, 9040 9045 9056 9128 9130 9135 9140] ꝙNationalbank für Deutschland in Berlin, 9171 9262 9276 9338 9375 9405 9470]/ Deichmann & Co. in Cöln,
9716 9722 9770 A. Levy in Cöln, J. H. Stein in Cöln,
9590 9677 9702 9782 9884 9990. Joh. Ohligschläger G. m. b. H. in Aachen,
9797 9856 9871 Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Internationale Bank in Luxemburg,
ich ü schuldverschreibungen erfolgt vom 2. Ja⸗ 1e gts beituslaen. 3. ung auf die 8 1917 ab bei den bekannten Zahl⸗ 1 fünfte Deutsche Friegsanleihe wird e nens ehende im Jahr 1915 ausgeloste 1“ 8 “ eee 822 Schuldverschreibungen sind zur Rück⸗ emem deutschen Notar tember au Verrechnung von zahlung noch nicht vorgezreigt worden: zu hinterlegen. tuherZinsen bis zum Einlösungs⸗ ,76 309, 426 733 738 911 956 1290 Düsseldorf, den 9. September 1916. *Finständig und unerboben sind von 686 “ 8. Sept. 1916 Düsseldorfer Draht⸗ den früher ausgelosten Teilschuldverschret⸗ ingen, den 8. . . Industrie. S pe Gesellschaft noch die Neckarwerke A.⸗G. P. 297. olgenden: 1 8 See auf 2. Januar 1915: Serie A Pil;z Nr. 14 15 17 18 20. 21 26 28 30 33 48 104 112 133 1765 1766 2215 4296 4358 6700 7776;
verlost auf 1. Oktober 1915: Serie B Nr. 415 725 1050 4828 10607 10618
[33907]
Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung unserer 4 ½ % igen Prioritäts⸗ anleihe von 1905 wurden folgende Nummern gezogen:
4 22 53 61 121 164 176 178 202 222 251 267 282 329 339 371 418 449 458 496 586 601 618 701 723 739 749 783 901 920 949 = 31 Stück.
Dieselben sind zahlbar am 31. De⸗ ember 1916 und hört mit diesem 258* die Verzinsung auf. Die Einlösung erfolgt zu 102 % = ℳ 1020,— pro Stück bei unserer Gesellschaftskasse in Schönwald (Oberfranken), der Bank für Thüringen, vorm. B. M. Strupp, A.⸗G., Meiuingen und deren Filialen, ferner bei der Mitteldeutschen Credit⸗ bank in Verlin und der Allgemeinen Deutschen Creditaustalt, Abteilung Dresden, in Dresden. Schönwald (Oberfranken), 4. September 1916.
Porzellanfabrik Schönwald.
ppa. Schrumpf. J. V.: Tröger.
[33908) 3
Bei der zweiten planmäßigen Ziehung unserer 4 ½% /igen Schuldverschreibungen wurden nachstehende Nummern gezogen: 11 35 46 66 110 125 152 154 225
Hypotheken⸗ u. Grundstückkonto s1 25 000 —- Akttenkapital 1 500 Reservefonds
Vermögen.
5) Kommanditgesell⸗ haften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
V2 pieren befinden sich ausschließ⸗ 8 “ in Unterabteilung L.
Grundstück⸗ und Inventarkonto 25 871/[26 Debitorenkonto 31772 Vorräte.. 178 20 Kassenkonto 202 40
26 569/58
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 19. Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915. Uebertrag aus dem Vorjahr . 622 92] Bier⸗, Wein⸗ und Mietekonto]p 604 60 insenkonto.. 320 — Zuschuß v. A. H 520— Uebertrag auf d. V 574 17 1 698,77
08 b89F
“ Tasgegeeeeacg;
1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 1915/1916 nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonto, Genehmigung dieser Vorlagen und Beschlußfassung über Verteilung einer Dividende.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Berlin, den 11. September 1916.
Der Vorstand der „Berliner Börsen⸗Courier“
Konto f. Heizung 752 85 8. 1 698 77
Kiel, den 1. Oktober 1915. Haeseler.
Geprüft und richtig befunden: 11X“ Dr. Jeß und Dr. Rhode.
htheiner Maschinenfabrik Windhoff Aktiengesellschaft.
e dritte ordentliche Generalversamm⸗ hübteeserer Aktionäre vom 28. Juni 1916 hat beschlossen, das Gruundkapital unserer Gesellschaft um ℳ 200 000,— durch Aus⸗ gabe von 200 Stück neuen, auf den In⸗ baber lautenden Aktien über je ℳ 1000,— Nennwert, welche für das Geschäftsjahr 1916/17 zur Hälfte dividendenberechtigt sind, zu erhöhen und diese neuen Aktien den Besitzern 8 alten v- unserer . 98 sellschaft zum Bezuge anzubieten.
* 88 Sehn die Ausübung des Bezugsrechts 54 461 2 gelten folgende Bedingungen: 1 1) * Rüeedang “ Sv sne- 686 461 22 des Ausschlusses vom . zum Haben 29. September 1916 einschließlich — bel der Osnabrücker Bank in Osna⸗ 7007 brück oder . 17 899 bei der Gesellschaft in Rheine i. W. 150 6 080
[33906]
Deutsche Eisenbahn⸗ Speisewagen⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden gemäß Art. 22 des Gesellschaftsvertrages zu der am Sonnabend, den 30. September 1916, 4 Uhr Nachmittags, im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft, Berlin NW., Kronprinzenufer 27 I, stattfindenden außer⸗
[33940]
Hamburger Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. Einladung zu der am Sonnabend, den 30. September 1916, Mittags
12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kl. Johannisstraße Nr. 9, stattfindenden 11. Generalversammlung.
[33725] Aktiengesellschaft „Gesellschaft für Krankenpflege“ Bilanz vom 1. Mpril 19109. —
Immobilien.. . Akttenkapital Debitoren. Reservefonds Kassenbestand.. Saldogewinn
Tagesordnung:
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Jahres⸗ rechnung. ordentlichen Generalversammlung mit Bericht des Vorstands über den Betrieb im verflossenen Geschäftejahre nachstehender Tagesordnung eingeladen: sowie über die Verhältnisse und den Vermögensstand der Gesellschaft. 1) Mitteilung über die von seiten der Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz. **—Kböniglich Preußischen, Königlich Entlastung des Aufsichtsrats. Bayerischen und Großherzoglich Die Entlastung des Vorstands. Badischen Eisenbahnverwaltungen er⸗ Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrate an Stelle des turnusgemäß folgte Kündigung sämtlicher Verträge
ausscheidenden Herrn Konsuls Behrmann. aauf den 1. Oktober 1916. 7) Verschiedenes. 2) Beschlußfassung über Auflösung und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien oder des Depotscheins eines Laqutdation der Gesellschaft. Notars dei der Gesellschaft bis spätestens 5 Wochentage vor dem Tage der 3) Bevollmächtigung der Gesellschafts⸗ Generalversammlung von Vormittags 10 Uhr bis Nachmittags 2 Uhr im Ge⸗ organe zum Abschluß eines Verkaufs⸗ schäftslokale der Gesellschaft in Empfang zu nehmen. “ vpertrages des sämtlichen beweglichen Hamburg, den 9. September 1916. 8 und unbeweglichen Eigentums der
Der Aufsichtsrat. [339391
Der Vorstand. Gesellschaft. 3 Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ Hamburg⸗Curhavener Fischdampfer⸗ Aktiengesellschaft „Alte Liebe“, Hamburg.
203 271 62 417 ℳ 686 461 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4 424 37 1 685 53 5 487 86 980/[89 7 010/ 90 4 461 23 24 050 78 . August 1916. 1 Der Vorstand. Anna Händeler.
Soll. Abschreibungen.. Unkoösten... Reparaturen Steuern..
Zuschüsse Saldogewinn
Portrag a. Vorf. . ... Miete..
Pacht
Zinsen
unter Einreichung der Mäntel der alten Aktien und eines Zeichnungsscheins in wei Exemplaren, für welchen Vordrucke bei obigen Bezugsstellen zu haben sind, zu erfolgen.
2) Auf je 13 alte Aktien wird eine neue Aktie zum Nennwerte von ℳ 1000,— gegen Zahlung des Ausgabekurses von 110 % zuzüglich ℳ 57,— für Kosten und Steuern gewährt.
3) Die Zahlung des Gegenwerts der neuen Aktien bat mit ℳ 1100,— zuzüg⸗
und Schrauben⸗Fabrik Falkau .“ furt a. M., ch 8 5 ELETET11 Sieufcn, bein der Rheinischen Crediebanr,
in Falkau. — in F Vafüive 8 neue Aktie am 1. Oktober 1916 bei Iv as deren Zweig 100 000 “ Bauk in Osnabrück bei der Süddeutschen Dis nto Ge⸗
4 8 8 8 2 MA t A.⸗G., aunnheim, 10909 18h e gageefchten Wöiatl de Arn bescdir Bavcrishen Wereinobarr, ien 1 . r⸗ — 5 ber. 8 905 ehee “ 1 Bezugsrechts v rve; deren Zweignieber 190 893 1““ bel der Württembergischen Vereins⸗ 22 000— Rheine i. W., den 9. September 1916. b. Sruntgart und deren Zweig⸗
I1 Rheiner Maschinenfabrik Windhoff niederlassungen. Atktiengesenschaft. Die Verzinsung der verlosten Teilschuld⸗ Der Vorstand⸗ verschrelbungen hört mit dem 2. Januar Fritz Windhoff. 1917 auf.
Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird am Kapital in
Abzug gebracht. 8 Der Einreichung ist ein Nummernver⸗
24 050/78
[33667] Die ordentliche Generalversammlung vom 4. März 1916 hat beschlossen:
Das Grundkapital von 3 500 000 ℳ wird um höchstens 2 000 000 ℳ herab⸗ gesetzt, und zwar in der Weise, daß die 2 500 000 ℳ betragenden Stammaktien im Verhältnis von 5 zu 1 zusammengelegt werden, wobei den Besitzern der Stamm⸗ aktien freigestellt wird, die Zusammen⸗ legung ihrer Aktien dadurch zu vermeiden, daß sie von je 5 Aktien 4 der Gesellschaft zur freien Verfügung überlassen. 8
In Gemäßheit vorstehender Beschlüsse fordern wir hiermit die Besitzer der Stammaktlien nochmals auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen und einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in der Zeit vom 15.—30. September 1916 unserer Geschäftsstelle, Berlin, Unter den Linden 57/58, mit der Erklärung einzureichen, daß sie von je 5 eingereichten Aktien 4 der Gesellschaft zur freien Ver⸗ fügung überlassen. Von je 5 eingereichten Aktien wird eine abgestempelt zurück⸗
egeben.
Läßt die Zahl der von einem Aktionär eingereichten Aktien eine Teilung durch 5 nicht zu, so hat die Ueberlassung mit der Maßgabe zu erfolgen, daß von je 5 der fämtlichen auf diese Weise eingereichten Aktien jedesmal 4 der Gesellschaft ver⸗ bleiben, wäbrend eine Aktie na Ab⸗ stempelung durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach vee Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt wird. 1
1. für die Einreichung der “ an unserer Geschäfts⸗ telle zur Verfügung.
Verblin, den 12. September 1916.
Berlin⸗Spandauer
5.
Bilanz pro 30. Juni 1916 der
recht ausüben wollen, haben nach Art. 21 Einladung zur 8
des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien ordentlichen Generalversammlung
Aktienkapitalkonto. .. Gesetzlicher Reservefondskto. Spezialreservefondskonto Delkrederekonto 8 Reserve für Maschinen, Ein⸗ richtungen u. Neubauten Kriegsreserpe Kreditorenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag von 1915
— Diessübrt 3 310,31 1 2 Reingewian 136 629,08 . 1111A“X“X“ 1 88 073,41 830 523 94 Gewinn⸗ und
— 79 243 07 684 30
5 508 12 13 625 13% 139 989 39
ℳ 289 050 01
Vereinigte Eisenbahnbau⸗ Falkau, den 30. Juni 1916. 8 Draht⸗ & Schraubenfabrik Falkau.
und Betriebs⸗Gesellschaft. Edwin Bennetz. 1837300 „Kaufhaus Modern“ Aktiengesellschaft in Straßburg i. Els.
Alktiva (Gemäß Bundesratsverordnung vom 26. November 1914 unter staatliche Zwangsverwaltung gestellt.)
Liegenschaftskonto.. Neubautenkonto: Buchwert 183 604,37
Abschreibung 5 508,12
Fabrikeinrichtung: Kraft⸗ anlage, Maschinen, Werk⸗ zeuge, Mobilien ꝛc.: Buchwert . 136 251,30 Abschreibung 13 625,13 Materialien und Waren⸗ vorräte 64*“ Wechselkonto.. Effektenkonto. Debitorenkonto.
178 096 ¼
wenigstens drei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bei der Direktion unserer Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause Sal. Oppenheim jr. & Co. in Cöln oder bei der Dresduer Bank in Berlin gegen eine Bescheinigung bis zur pge 8g Beendigung der Generalversammlung am Sonnabend, den 30. September 1916, Nachmittags 2 Uhr, niederzulegen. im Patriotischen Gebäude, Zimmer 22. EEEEEEE WTagesordnung: Eisenbahn Speisewagen Gesell —) Vorlage des Jahresberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das “ elaget gSasts en d strechnung f Friedrich von Reinbrecht. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung sowie Erteilung der Ent⸗ [33909, 8 8 Vorstand 4 Aufsichtsrat. Fieeeess der Besitzer 78 euwahl von zwei satzungsmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern uldverschreibungen unserer Gesell⸗ sowie des beeid. Vicglebewisorne sa 3 schaft hat am 26. Juni 1916 beschlossen, 122 626 gur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, daß die Verlosung und Rückzahlung der welche ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars, aus denen die verlosten Stücke unserer 4 % Schuldver⸗ 216 612 Nunmmern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am Donnerstag, schreibungen bis zum Jahre 1921, den 28. September 1916, während der üblichen Geschäftsstunden bei den in welchem die Verlosung und Rückzahlung erren Dres. Bartels, v. Syjdow, Remé und Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13/15, wieder aufgenommen wird, ausgesetzt interlegen. 1“ 8 ““ werden soll, wogegen für die gleiche
13
[33904] Ladische Anilin-& Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Ühein. Bei der heute in Gegenwart eines Nosars vorgenommenen zehnten Ver⸗ losung unserer 4 ½ % Teilschuldver⸗ schreibungen Ser. A vom Jahre 1901 sind gemäß dem Tilgungsplan 555 Stück zu ℳ 1000,— mit folgenden Nummern
gezogen worden:
1 7 43 52 75 76 84 89 101 139 142 204 219 220 265 280 337 341. 369 414 429 439 481 486 507 560 582 589 599 616 646 652 673 685
717 724 729 738 742 814 824 864 899 904 906 926 956 979 980 985 1018 1058 1062 1068 1083 1087 1150 1201 1202 1245 1253 1298 1328 1357 1377 1393 1394 1412 1421 1433 1442 1489 1506 1537 1558 1594 1618 1624 1673 1732 1736 1739 1740 1742 1756 1767 1778 1783 1822 1846 1855 1858
W.““ 3 8 Ae Sir Sehen csr⸗ G EEE“ C ungen von 4 % auf 4 ½ % heraufgesetzt b werden soll. gesetz Debet.
Wir fordern die Besitzer von Schuld- 8.—— verschreibungen auf, in der Zeit vom Unkostenkonto . . . . 15. September ab ibre Schuldver⸗ Effektenkonto, Kursverlust schreibungen mit den noch nicht fälligen Abschreibungen:
Zinsscheinen bei uns oder der Bank für auf Neubauten..
Thüringen vorm. B. M. Strupp auf Fabrikeinrichtung.. 3 Aktiengesellschaft in Meiningen zur Bilanzkonto 1
Abstempelung einzureichen.
830 523 % Kredit.
ℳ
[35728] Verlustkonto.
Axktiv.
Bilanz vom 31. Dezember 1915.
———— Immobilien und Betriesmobiliar Waren . ℳ 62 425,— Vorräte „ 38 264,75
Debitoren..
Passiv. 416 000 54 040
478/72 311 154
Gewinnvortrag von 1915 Warenkonto: Bruttogewind...
574 928 52 100 689 75
30 73
—
Aktienkapital.. Abschreibungen.
Statutarische Reserve Kreditoren
235 739 70
E114“ X“ 239 050 01 Verlust aus 1914. ℳ 38 892,63 812Lee e
Verlust pro 1915. „ 17 607.90 53 ℳ 781 673/831 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
6
(339011 Kaliwerke Großherzog von Sachsen, A.-G. zu Weimar.
Bei der am 7. d. M. stattgefundenen Auslosung unserer 4 ½ % igen Teil⸗
[33900]
Bei der am 8. September 1916 statt⸗ gefundenen außerordentlichen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer 2. Anleihe vom 1. Juli 1899 sind fol⸗ 30 Nummern behufs Auszahlung
781 673
Soll.
Vortrag aus 1914. W1““ Abschreibung der Installationskosten
63] Bruttogewinn 1915 112 807
3 000‧- 11875;
Abschreibung auf Immobilien und Be⸗ triebsmobiliarkr..
ℳ
88 Sulzmatt (Ob. Elsaß), den 31. Spinnerei und Weberei Sulzmatt,
Saldo.. 56 500
27 415,15
69 307 78 August 1916.
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Alfred Erny.
Eug. Limberger.
Bilauz am 30. Juni 1916
“
183729]
Aktiengesellschaft für Kranken⸗ und Invaliden⸗ pflege zu Aachen.
Aktiva.
1916.
Passiva.
Immobilien.. Wertpapiere Debitoren
. Kassenbestand. Saldoverlust
97 520 35 4 000 — 7141 75 2 322 46
Aktienkapital. Reservefonds Kreditoren
.. 19 471 30 .. 487 936 97
. . 0
ℳ 657 408 27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Haben.
22r bn
Abschreibungen Unkosten.
Steuern ....
Reparaturen.. LBL11A6“*
497 23 866 94
2 437 27 10 898 75
.August 1916.
5 160 68]
19 860 87
538 41 17 000 — 2 322 46
Vortrag a. Vorjk... Mieteinnahmen.. Saldoverlustft
19 860,87
Der Vorstand. Anna Krusing.
J. 190 000—
Soll.
Warenkonto.. Baukonto... Mobiliarkonto. Einrichtungskonto.. Debitorenkonto: Deutsche Außenstände. Französische Außenstände
23 573
₰
35 20
Bankkonto. Noch nicht erhobe Bauvorschußkonto: Deutsche Unternehmer Französische Unternehmer.. Vorbezahlte Vers.⸗Prämien und *“ Geschäftserwerbskonto. 14X“ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Vortrag Verlust in 1915/16
677 090/62 282 640
959 731
82
Gewinn⸗ und
ℳ 1 342 548 893 31 2 583 548 650 776 240 454
23 608 83
286 930 30 000
23 240
5 351 953/80 Verlustrechnung vom 30. Juni 1916.
₰ 16
80 96
Hypotheken⸗ und Erbbauzinsen. Unkosten.. . Abschreibungen... . Hubha Vortrag. 8
0 02027—⸗
. 2. 2³
E—“—*
*% ₰ 175 760 52 84 132/1 41 570 8 726 66 677 090
Straßburg, den 2. September 1916. 3 S staatliche Zwaugsverwalter
987 279
Warenkonto. Diverse Vortrag
Per Aktienkapitalkonto
auf neue
— —
Hypothekenkonto . Darlehenskonto. Hypothekenzinsenkonto Erbbauzinsenkonto .. Anwesenheitsgelder:
deutscher Aufsichtsratsmitglieder
französischer Aufsichtsratsmitglieder Kreditorenkonto: Forderungen
deutscher Warenlieferanten
ℳ 9 157,79
„ 34 289,08
französischen Waren⸗ 1 lieferanten .
deutscher Bauunter⸗
B h . ℳ 194 217,19 französischer Bau⸗ unternehmer. „ 67 015,—
Konto Dubiosa .
261 232/19 8 726/66
5 351 953 Haben. es “ 10 742 “ 16 806 959 731
80
₰ 16 35 44
987 279 95
. Schwander, Bürgermeister.
1908 1942 1961 2004 2007 2012 2120 2123 2135 2155 2159 2164 2415 2421 2471 2532 2539 2542 2614 2624 2630 2683 2697 2717 2834 2846 2863 2946 2955 2963 3083 3089 3108 3173 3181 3188 3262 3273 3302 3366 3369 3377 3445 3449 3453 3532 3552 3573 3649 3661 3667 3764 3775 3777 3846 3847 3849 3948 3966 3971 4086 4094 4132 4190 4198 4217 4317 4318 4339 4426 4443 4468 4587 4594 4596 4735 4737 4769 4839 4850 4854 4908 4912 4955 5065 5083 5086 5139 5160 5170 5234 5249 5287 5427 5502 5511 5564 5576 5589
703 5709 5728
1964 2020 2137 2275 2480 2562 2636 2757 2868 2980 3122 3189 3309 3382 3459 3584 3677 3782 3852 4024 4134 4229 4374 4500 4626 4778 4856 5017 5090 5178 5316 5528 5648 5739
1968 2062 2138 2281 2505 2563 2647 2777 2885 2995 3137 3197 3311 3383 3462 3608 3689 3817 3867 4033 4144 4243 4388 4522 4644 4791 4862 5024 5111 5187 5351 5544 5659 5754
1969 2088 2146 2285 2506 2598 2659 2781 2890 2999 3148 3208 3358 3406 3490 3622 3717 3824 3877 4055 4165 4294 4395 4530 4698 4803 4871 5052 51¹4 5231 5404 5552 5664 5769
1972 2109 2148 2340 2508 2610 2672 2795 2894 3055 3161 3234 3359 3439 3520 3643 3757 3827 39⁴⁰ 4057 4173 4310 4398 4578 4726 4833 4903 5060 5122 52³³3 5421 5562 5674 5792
verlost auf 2, Januar 1916: Serie A “ 70 74 106 107 116 127 878 955 983 2702 3278 3556 4063 4104 6405 6898 7579 7775 9948.
Die Inhaber werden hiermit zu baldiger Einlösung aufgefordert. 6. Sep⸗
a. Rhein, tember 1 Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik.
33898
Die Einlösung der neuen Zinsbogen unserer Anleihe für die Zeit vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1926 findet von unserem Bankbause, der Divection der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen. statt.
Gaswerk Schandau Aktiengesellschaft.
[33895]
Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.
Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Arthur Andreae, Frankfurt a. M., durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗
schieden ist. schieden den 9. September
Frankfurt a. M.,
1916. Der Vorstanudb. Dr. C. Schmidt⸗Polerx. L. von Steiger.
1115 1146 1716 1764 1772
ende 1. Januar 1917 gezogen worden:
16 41 106 168 181 315 416 516 527 628 642 669 672 703 704 741 767 832 906 1075 1188 1215 1228 1231 1330. 1331 1340 1359 1372 1463.
Die Inhaber der vorbezeichneten Teil⸗ schuldverschreibungen werden hiermit auf⸗ gefordert, den Nennbetrag nebst 3 % Auf⸗ geld und den am 1. Januar 1917 fälligen Zinsen vom 1. Jannar 1917 ab gegen Rückgabe der Stücke nebst Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen bei einer der nachbenannten Zahlstellen in Empfang zu
nehmen: 1 n der Deutschen Nationalbank, K.⸗ G. a. A. in Bremen, bei dem Bankhause C. C. Weyhausen in Bremen, bei der Verg. Märk. Bank, Filiale der Deutschen Bank in Elberfeld, bei der Deutschen Bank, Filiale Barmen in Barmen, bei der Bank für Handel & Indu⸗ strie in Berlin, bei dem Bankhause von der Heydt, Kersten & Söhne in Elberfeld, bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ singer in Berlin, bei den Gesellschaftskassen in Oehde und Barmen⸗Rittershaufen. Oehde bei Barmen⸗Rittershausen, den
9. September 1916.
3. P. Bemberg Actien Gesellschast.
schuldverschreibungen vom Jahre 1905 sind folgende 75 Nummern gezogen worden: Nr. 31 41 111 114 143 148 167 191 194 206 207 215 240 250 261 285 291 294 297 324 371 373 420 426 438 443 449 465 477 510 513 553 555 564 583 587 600 646 674 701 712 725 730 751 764 779 802 829 834 872 876 881 895 899 907 936 996 1075 1114 1149 1155 1191 1203 1231 1242 1244 1310 1315 1368 1391 1400 1453 1464 1484 1494.
Gegen Rückgabe dieser Teilschuldverschrei⸗ bungen und der nach dem Rückzahlungs⸗ tage fälligen nebst zugehörigen Erneuerungsscheinen wird der Gegenwert zuzüglich des Aufgeldes von 3 % vom 1. April 1917 ab mit ℳ 1030,— das Stück ausgezahlt: in
Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
heim jr. & Cie.,
Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗
röder und in
Dietlas. 11 bei unserer Ge⸗
ellschaftskasse.
gle weitere LW der ausgelosten Stücke findet vom 1. April 1917 ab nicht
tt. 8 erner sind von früheren Auslosungen die Schuldverschreibungen Nr. 538 617 647 649 ee 707 bisher nicht zur Einlösu elaugt.
eosane Föönceb., den 9. September
“ Der Aufsichtsrat.
Terrain⸗Aktiengesellschaft.
Bruno Sartig. Cornilsen.
[30540]
Zuckerfabrik Alt Jauer.
Laut Beschluß des Aussichtsrats wird hierdurch auf
Sonnabend, den 16. Septembertr.,
Nachmittags 2 Uhr,
nach den Geschäftsräumen zu Alt Jauer Ordentliche
Generalversammlung
einberufen. 8 Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗
häftsjahr 1915/16.
2) Ee auf Erteilung der Enklastung an den Vorstand und Aussichtsrat.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
Ju dieser Versammlung werden unsere
geehrten Aktionäre unter Hinweis auf di
§§ 17 — 20 unseres Statuts ergebenst ein
eladen.
— Alt Jauer, den 25. August 1916.
Der Aufsichtsra