1916 / 216 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8g * 2 uf 1 S

1 da Copper Miukng 88 ¾ 1“ (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe Pacisie 98 ¼ Union Paeisie 140, Anacon chicht. Aerse in Berkir 8 90000 czig, Pcas 1an e. 8 64,25, 53 % Span. B0ga. Anleihe Ünited States Steel Se ℳ8. 18* B.) Wechsel ge beschäftigt (Notierungen des Börsenvorstandes) 99,25. 5 % ussen 1906 89,85, 3 % Russen von 1896 —,—, 4 % Rio de Janeiro, 9. Sep ( 8 gte

Neber 1u Ksens 4610, Rio Tinto 1745. auf London 1215⁄1. 4 Arbeiter, ausschl. der juget. ‧+4. gens. Sexwence egen. Se gangfe xer. heveen 1n. ), hh .e eh. nace he,etre, . 2.. g ies. von der Gesomtzahl der Jvon der Gesamtzabl d 8ZEII1I11““ , „*½ . Se ee aeee heeh.ee gec eee eee on der Gesamtza 1““ von der Gesamtzahl 5,45 . 66,90, Wechsel auf Stockho 299 Arbeiter reiner Löohn Arbeiter reiner Lohn Prhlamtah bs t 5 10* . 22ʃ* 226 ¼ 1 , 29 nh r venbegen Wechsel auf London 11,70 ¾, Wechsel Kursberichte von auswärtigen 1. 8 b bUaa. 2 8 I1I IV I 8e 8 ark 100 Kronen 157 157 157 ½ auf Paris 42,05. 5 % Niederländische Staatsanleihe 103 ½, Obl. London, 11. September. (W. T. B.) ländischer stellte si J. 8 8 II. 8 III. IV. 3 8 2 II. I. 1b 8. Feagan⸗ 100 Kronen 1099 159 159 3 % Niederl. W. S. 75 ⁄6, Königl. Niederl. Petroleum 504, Englischer Weizen fest und unverändert; auslän 9 1 2n digen vnd viid vüin vicdh 8 2558 . 28 258. e ee ee e; 8751 8 58 2 100 ehnen 158 8 158 159 olland⸗Amerika⸗Linie 438 ½, ,See-e Se 838 6 ““ 1 notierte 74/6. ai 1 Rock Js „Sou 3 war ence . Stunden (v. H.* . H.*² v. H.⸗ v. H.⸗ v. H.¹ v. H. ² . H. v. H. 1414A4“ Penae 9 Emtbenn vphe shan he, Arion Parts 11 Agg. ele Aldervsol⸗ 1i. September (W. T. B.) Baummwolle. Umsoß 1. 2. 3. 15 19. 21. 22. Budapest 100 Kronen 68,95 69,05 5. conda 181, United States Steel Corp. 104 ⁄16, Französisch⸗Englische E 16“ - Prs füc Ienhar Bulgarien 100 Leva 79 80 Anleihe 97716. 8s ische je 13 Punkte a. Steinkohlenbergbau üg 1 New York, 11. September. (W. T. B.) (Schluß.) Der Februar 9,02. Hrascianasce, in Oberschlesien Verkehr an der Effektenbörse war heute wiederum recht lebhaft, doch Indische 10 Punkte 12 Sechh ber. (W. T. B.) Santos⸗Kaffe 2 12. fen zr g Der heutige Wertpapiermarkt zeigte veeʒsblt 85 . J behlhe für Amsede n. 11“.“ 8 erbergamtsbe⸗ ortmund: igend Berichte blieben ohne besondere Wirkung au nie von der berufsmä ei (. 2. B. ein ũ Fiir nredere⸗ 3 e z Ee die sich lct, engen Bahnen vollzog. Einige In⸗ war bei Beginn fest, und die meisten Papiere konnten mit Besserungen Amsterdam, 12. September. ( Summe O.⸗B.⸗A. Dortmund (a, b und

geren

Sonsti e unterirdisch und in Tagebauen beschäftigt im engeren Sinne g sch Acheiter 9 n beschäftigte

schäftigten

AFFFrber unterirdisch und i

Tagebauen be Bergarbei

S

er i. en

t Sinne ¹) (II. V.⸗J. 1916)

Dauer einer

& 8

8

11. 12.

5

82 &85 ½,—

6,27 4,53

7,73 7,31

220 —2,

28

2 0 —270 S8SER S05

A88

89

S

DE S SE

10 92

+X ISI[G6́ 8 —2Z

IS e 8ο 80 b0

908 +

So sboocwe bwdo S

&8 . 9802.8 —2SaSN eoͤ Se

2n9ꝙꝗð 8 E Sbo

S 2— SSSS

do0 bo 2S 80 bS ——

0 do do 8oeUoe

S-=08⸗

7,62 5,79 6,54 7,93

dogo SA

. insetzen. Bevorzugt waren Spezialwerte wie Oktober 51 ¼, für November 518. 8 veftr gert⸗ e“ bein en Sengateücnsghe und Central henches S 82„ (Söluß.). 1““ in größeren Posten aus dem Markte genommen wurden. Für ö1“ Aa do. loko middling 14,69, Petroleum ü 8 iger Interesse. Im Verlaufe machte sich für Dezem 1129, 4 New York 8,60 bei Saarbrücken (Staatswerke) . 1“ bahnaktien herrschte wenig die hauprsächlich anf dem refined (in Cases) 11,00, do. Stand. white in New Pork 8. en dn 211 gfalge von feilneisen Nemnesermmas maltene Sümmund bemertbar, do, in Panbs 4,79, do. Credit Balances t Ddn Gc 230, Schmal EI“ . 11“ ber mmarkte stattfanden, eine etwas mattere Stimmung bemerkbar, do. 775, 8 5 70, Zucker entri 1ö11“ 8 ee. 8 12. September. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 60 ½, 8 onse 8 den Nachmittagsstunden die Tendenz b er⸗ beme gi 4169 1 8 12. 88 im Oberbenn. eeaban 2 88 5 % Andübtier ve 1886 95 ⅜, 4 % Brasilianer von 1889 —, smnabs 5 Sehlnsefshe in Smungel Hadslauns s. 8 82 Hardwinter Nr. 2 neuer 164 ½, Mehl Fvibe ene Namtsbez alle: 8 gö0 tugiesen —, 5 % Russen Tendenz für Geld: Fest. 1 ¹6 80 —– 7,00, Getreidefracht nach Liverpool 14, Kaffee Rio Nr. unkerirdisch. 4A“ , 5,21 4 % Japaner von 1888 s 8 vr. B ltimore u. Ohio, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 3, Wechsel auf London L11.“ September 9,38, do. für Dezember 9,26, do. f 116161416A““ 4 87 *8 4 von 1906 90 ¼, 4 ½⅜ % Rufsen von 1909 1 ilwe (60 Ta 8 4,71,50, Cable Transfers 4,76,45, Wechsel auf Paris loko 10, do. für September 9, Zinn 38 75. 1 35 U —,—, Canadian Pacific 186 ¼, Erie 39 ¾, National Railways o 186, Wechsel auf Berlin auf Sicht 69 ½, Silber Januar 9,30, Kupfer Standard loko =-,—, Zinn 38.75. b Nxts. . . 9,00 . keriko 8 Hacific 103 ¼, Unton Pacisfic auf Sicht 5,86, echsel au 1 9½, Pork, 11. September. (W. T. B.) Die sichthare linksrheinisch 8 7 mc ban it. Fenffi- ECEEö Copper 18 ⅛, Bullion 68, 3 % Northern Paecifie Bonds 8c 8 4 ½ nn wvJ. 9 33. 9. vergangenen Woche: An Weize 18164*“ 88 Riegs Tinto 61 Cbartered 12,9, De Beers def. 12 ⁄1, Goldfelde 12, Bonds 1925 110 ⅛, Aichison, Topeka u. Santa Fe 1 60 998 000 Bushels, an Kanadaweizen 13 766 000 Bushels, an Mai c. Salzbergbau 8 2 8 e. 3 Pribatdiskom 518116, Silber 32 12.. Wechsel auf Ohio 86, Canadian Pacißic 176, Chesapeake u. Oh 8 & süen9 3518 000 Busbels⸗ im Oberbergamtsbezirk Halle. . . 5,33 8 0 Nanbnrinee 5enechat 11,84 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 11,68 ½, Milwaukee u. 88. n2 J Fvili ), ic Brahde Altna 1048, Rio de Janeiro, 11. September. (W. T. B. im . . 5,59 18, . 85 8 2 68 1“ Wechsel auf Paris kurz 27,88, Fen P.n 8 1 n Hebeen 55½, Reading 110 ⅜, Southein Zufuhren: In Rio 24 000 Sack. In Santos 56 000 1 . Erzbergbau echsel auf Petersbur . 3 18 1 in Mansfeld (Kupferschiefer)... 44,4 41 1 8 8 begheha EbEb“ 817 „,1 .“ 5 1. 8 g. 8 8 . 8 AAXAXAX“ 5 . Erwerbs⸗ und Ine gl in Nassau und Wetzlar 116“ 64,7 750 66 , 4 92 9 . Untersuchungssachen.

88 2 älten. 5 2 .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwä . etz 2 4,50 4,66 5 4,17 4,25 8 3 Auf 8 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. H entli er An elt er. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun 8 bägen tsrheinischer. 6 8n 288 n 88 88 . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 88 . V . 746 1 73 3, 32,0 8 losung ꝛc. von Wertpapieren. 8 11“ 4 inheitszei 28. . Verschiedene Bekann 1 Üeber de F Feschifüs⸗ 3 —⸗ 8 Perlofung ac. inc, Rer 8. Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 1 ¹ ———-———————ꝑ—————ÿ—ÿ—ᷣᷣ—ᷣ—ẽẽẽ 9; 1 22 lr worden seien und die Firma den 9, 1 E“ v“ 1) Untersuchungssachen. Fhns eE“ 224,191 v. des Uhabre ö“ 822 verdienten 17e Les 895 S nnars mmer Nr. 113, verstetge 2 66 q. „jin Abzug gebracht hahe, mit dem Antrage, Raon l'Etape, 8 1 ha 05 a 66 qm Größe. Das Grund⸗ in Abzug gebracht hahe, 1— 1 Der Albert Pesch, Kaufmann, geb. 3 5 Blatt Nr. 428 (eingetragener Gemeindebezirks Hermsdorf unter Artike ber 7 seht 1. Jant auch wenn er nicht vertreten sein sollte t b. Aachen am 18. 1. 1886, jetziger 1 Nr. 788 mit einem Reinertrag von 104,50 nebst 5 % Zinsen seit 1. Julia 1 8 2.. B13. IIZ. 1, 5, 13. L.8. 1. ArZ. L1t. 78. 18. A. 1““ 1— Ferli bier senthalt zausenne Sechwg Eigentümer am 29. Mürs 1oe29 udeg, 1,24 Tir. vrnzeichnet. Der Versseigermngs. 1910, zu zahlen. Zar mündlichen Se. See. ʒ 191b 1916 1916] 1515 1915] 1918 1918 1515 1515 1918 1615b 1515. 1518. 1918 1918. s. ene S estt die Untersuchungshaft wegen Ent. Tage der Hiuterselegauffeher der eleliri. vermerk st am 7. Auguft 1916 in das vandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ für Kriegsbedarf. Nr. 10 791. 88 egs 1— 6 1915 1915 1916 1916 1916 ziehung der Wehrpflicht verhängt. Bei pemnertt. Henssae S zu Berlin) einge. Grundbuch eingetragen. klagte vor das angeblich vereinbarte König⸗ ür Kriegsbedarf. 8 ö— 2.. v.e 9.* Festnahme Mitteilung zu den Akten schen Hocchehn ean Haush derwohngegäͤnde Berlin, den 4. htenber 1916, 9, nche aetagerch, ““ . 1 2. ö“ B 8 G 1 B 1 509/16. Seitenflü „(Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Friedrichstraße 15, II. .5 1 v“ 1“ 0Agcere 2,cheJen. a.ne, ecseP, She henerüen aitese crs Hagthehan denet,aaerc taerreame1c1s. 4) Verlosung ꝛc. von in Or scla Steinkohlenbergbau Gerich der tew.e9. nte Bwade Zachen. serkeatlatt 390 Panielle W a In unteragteng 7I beggigen v 2 nn 8 19184 Wertpapieren. n Ober 111“ 34041 te . 58 qm groß, Nutzungswer 3 Nummer d. Bl. (Verlosung ꝛc. von Wert⸗ ichtsschreiber des Königlichen . in Niederschlesien W1““ b e den unten beschriebenen Wehr⸗ den 4. September 1916. wepleren befindet sich eine Bekanntmachung Gh, Hercheschretgfitne Abt. 120. [34038] XL. Verlosung im Oberbergamtsbezirk Dortmund: a. Nördliche Reviere))

8 Sievertsen, Pferde⸗ tsgericht Berlin⸗Mitte. t⸗ und Residenz⸗ am 1. September 1916. henaHansen Ft.. e. e⸗ Pscase nisliches 1n , Se. enn; errbePudemeff, geiefend Berlosang, (84995) Oeffentliche Zustenuns. Co,, (eberfetung aus dem Ungarischen) b. Südliche Reviereꝛ ) . (Schleswig⸗Holstein), geb. daselbst am 34046] Zwangsversteigerung. an deren Schluß Werspapiere angezeigt. Die Firma Oskar üee e 8 . Amtliche Verlosungsliste Summe O.⸗B.⸗A. Dortmund (a, b und 13. 4. 84, zuletzt in Auma in Thüringen, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll werden, bezüglih derer das gerichtliche Altiengesellschaft in Chemnitz, bees en der Behörde der Haupt⸗ und Residenz L11112* u“ welcher flüchtig ist und sich verborgen hält, am 8. März 1917, Vormittags Amortlsationsverfohren eingeleitet ist. durch die Direktoren Volrath b I. stadt Budapest bei Saarbrücken (Staatswerke) . . . ist die Untersuchungehaft wegen Fahnen⸗ 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, (3Ä3027ꝛ ¹ e““ G.reee hr M1111412244* flucht verbängt. Es wird ersucht, den⸗ Neue Friedrichstr. 13114, III. Stock⸗ ogliches Amtsgericht Braunschweig R. Dr. Limmer, Dr. Gg. losung der hauptstädtischen 8070 ge am linken Niederrbeiln . . jelben zu verhaften und dem untenbezeichneten werk Seme Nr. 113, versteigert werden 1. e . Aufgebot erlassen: Das E v eahns de mleise vom Jabre tres t e. b. Braunkohlenbergbau 1¹““ ooI“ das in Berlin⸗Lichlenderg, 1“ Bütesn Mühen ehlaserg, g Lausmann den Russen F8. Eehr eee im Oberbergamtsbezirk Halle: Se. egene, in ʒranbbnse d * geflohen, auf Grund käͤuflicher Lieferung, 0 enc à 10000 Krounen: 8 3 u“ u“ G .“ her abzuliefern. Lichtenberg⸗Stralau (Berlin) Band 1 at das Aufgebot des ihr angeblich ab⸗ h 29,g, 0 K. 8 11““ 8 rbO,1““ 8 . ““ int wie c 8 icht eingelöster Akzepte, Ne. 289 342 638 838 934 1112 1156 Summe . 5 3,5 2,72 6 Rabe, En des Versteigerungsvermerks: 1 buch Nr. 10 439 der jedoch bei Verfall nicht eing ,Nr. 289 342 638 ini . 1 DOOß.erstleutnant und Kommandeur Eintragung nin Verwerkungs⸗Gesellschaft buchs: Feseüten 8e Aktiengesell⸗ mit dem Antrage, den Beklagten gegen 1374 1533 1554 1601 1650 1827 23³0 ““ 2,74 des Ers.⸗Batls. L.⸗J.⸗R. Nr. 83. 88 Berlin) eingetragene Grund Beaansc Fr den Emma Muͤhlenschläger, Stcherbeitsleistung in vorläufig 2460 2674 2877 3363 3698 3743 3827 Salzb · ing: Alter: 31 Jahre, Größe: m. b. . 1— Gatt ur Ste Ser „barer Form zu verurteilen, der Klägerin 4063 4141 4159 4178 4230 4301 4339 8 Füet ap b Hee 4,30 2,67 dunkel, Bart: dunkler Schnurrbart. Be⸗ markung B „Kartendlatt 1, Parielle den 10. April 1917, Vor. 42 o. g 35083 5185. d. Erzbergbau vecere Kennzeichen: keine. vyrging groß, Grundsteuer⸗ un nens 10 Uhr, Herzoglichen von 177250 2 205g gehmber 188 1228 8 0. 84888 f-hen 1092 in Mansfeld (Kupferschiefer) 4,04 4,16 4,55 2 mutterrolle Art. 3897, Nutzungswert Amtsgerichte Braunschweig, am Wenden⸗ an, von 4215 vom 30. ar 1916 Nr. 22 32 303 384 696 8 2,550 2, [34043] Steckbrief. äudesteuerrolle Nr. 48833. en Nr. 30, anberaumten an, von 1777 vom 15. Februar 1916 1098 1297 1329 1380 1469 1707 1787 1836 im Oberharkz. 10 3,90 ¹⁰0 4,23 ¹0 4,58 10 2,95]¹0 3,2. Gegen die unten Beschriebene, welche 12 700 ℳ, 2. 8 8 tore Nr. 7, 8 shecennen an und samt 5 % Zinsen vom gesamten 1920 1977 2112 2347 2408 2782 2818 11“ 1 389 38½¶ ½ 85 füüchtig st, ist. die Uaterzuchungsbaft Zekerne,en Anazsgeiogt Verlm⸗Uihte Aufgeotgtermäne seine hechte awunefalin Reste der Klacforderung seit Klaczuftellung 2879 3919 3078 3351 3495 3610 3822 . ven . . 1,62 88 wegen Verg. gegen den Kor 3 . en, wid sonstiger rechtsrheinischer.. 3 8 3,98. 4,15 4,29 linksrheinischhet ] 1 3,28 3,19 3,54

5 8 K be 4 ie Klägerin ladet den Be⸗ . 83 4659 4684 2,06 y221 EE““ 116“ S J““ Ulagten 8 „ehihes Verhandlung des 8982 8288 3883 8 88 6818 6433 8649

Ausschließlich der Ein⸗ und Ausfahrt, aber einschließlich der Pausen. 8 8 1916 verhängt worden. Es wird ersucht, das in Feiigen fes belegene, im Grund⸗ Der Gerichisschreiber 18 des Königlichen Landgerichts zu Chemnitz 10017 10218 10222 10324 10364 10477

Gesamtzahl der Arbeiter vergl. Spalte 2, 3, 4 und 5 von 1. 311“ dieselbe zu verhaften und in das nächste buche von Heiligensee Band 3 Blatt Herzoglichen Amtsgerichis. 18.

26,9 v. H.: bis 8 Stunden; 66,1 p. H.: bis 10 Stunden; 5,9 v. H.: bis 11 Stunden; 1,1 v. H.: bis 12 Stunden.

90 DSSAS5S

SSge do

D=2SooD;S

esgSeSg⸗

89

o0bodo ꝓ⸗F

᷑EEn

I SE8SE

SE SSASS. bo bo S 9g o 58S8S

S2 SS

Semg; .ön

SS2e⸗ —, —⁸+ B.S

&

80 80 d0— 12

—₰½ 80

82

—2,— —8—2

e

00 00 0—SSD —990O S S

12

5,31 5,76 8 4,956 5 6

do --oS

5 2

CEn

90.2.902 SSS

A*

Schicht der sch und in

chäftigten

engeren

Tagebauen bes⸗ Bergarbeiter

1 i.

Dauer einer unterirdi

Stunden

8 828

8 1¶8 2 80

o S82 0

0⸗—2 S1SSA

E 88

0

5 S⸗

1 .2 —,—

E SCS⸗ —2

H 00 0902 08

85,—

SS

2 S2 U0 bo —ä

bo. ho —+

S

2S SSS 8

bo0

E—— ne bbe 80 v.

SSoo 00 00

EEE 8,.—,—g—2 00 8802 00 D2 22022

aeboooeo ae —8e0

σꝗ 2 S 1 S8S 8*

n E d0

—₰

S

S 8— S

882

ö=00

d080”2 —— .90— b22

8

Q

,900

8‿ 80— D2SD

S mittags 10 Uhr, mit der Aufforde. 11455 11464 11527 11602 11641 11670 bis 6 Stunden; 0,0 p bis 7 Stunden; 99,7 p bis 8 Stunden hiesigen Akten II . R. 1114/16 sofort Versteigerungsvermerks auf den Namen der (34048] rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 11712 11744 11834 11883 12017 12184 .: nden; 0,0 v. H.: S ; 99,7 v. H.: nden.

Mi machen. 3 idt, geb. Weichmann, Der von uns auf das Leben des Herrn Rechtsanwalt als Prozeß⸗ 15. 2317 12645 12830 13592 13775 8 bis 6 Stünten; 99ee. 8. ““ Peasatesgrebame, ““ Frau Erae „L ud zg 8e erm. 2 bugelacseen nt feekree. 8 eg 11s 1249; 12148 14213 14303 14331 .: nden; 99,6 v. H.: bi nden. l. Buß, ornamen: Feska 8 13. November Kötzschenbroda, ausgefertigte Ver 2 itz, den 9 September 1916. iche Reviere: Dortmund II, Dortmund III, Ost⸗Recklinghausen, West⸗Recklinghaus Strußt a 1 Grundstück am bsch Chemunitz

i 114332 14382 14566 14797 14822 14887 r Reviere: Dortmund I, Witten, Hattingen 2 Bochum Essen I, Werden. al. Katharina, Stand und Gewerbe: Vormittags 10 ½¼ Uhr, durch das schein Nr. 174 815 ist angeblich abhanden er Gerichtsschreiber 1143 5

Jaw 1 daß, wenn 7 35 16685 16914

geboren zu Budzyn, Kreis Jaworow, stelle —, Brunnenplatz, Zimmer 30, mit der Exrklärung bekannt 2 [34057] 16381 16438 16535 16557 5 1691

ter Aufenthalt: Brutzen, t rden. Das in sspätestens innerhalb zweier Monate eiches ür Kriegs⸗ 16927 17 7473 17523 17579

Fahe, lezes Größe: mittel, Haare: deüirne verstesgert we Nr. 40—- 41, 89 Henah inne sich bei uns nicht meldet, Bei dem Reicheschiedsgericht für Kriegs. 16927 17068 17456 1747 848 e

en G A G ü t ein 2 ren zur Festsetzung 17751 17985 18145 18270 18422 18484 das Reich zu erwarten, aber er kann entweder auf seine Anleihescheine befriedigende Entwicklung genommen haben und der Abschluß dem schwarz, Gesicht: oval, Augen: braun. legene Grundstück bestebt aus a. Wohn⸗ das fragliche Dokument für kraftlos er⸗ bedarf ist ein Verfah 7 u 4

b des Nebernahmepreises für 2 Stück Auto⸗ 18496 18777 18778 19076 19383 19557

Stettin, den 31. August 191b. it abgesondertem Abort, Hofraum klärt wird. llrẽ ängig. Die Räder lagerten 19582 19902 20052 20256 20435 20469

unkündbar bis 1924.“„ lihen Pestehefafrehenen Gu den günftissten Hedinaungen dei öfent. enüsprechende Gevinnziffem aufwei. Krteazgericht des Kriegezustandes. babs gangaagien b. Garienhang, und] ame a. S, den 11. Septeuber 1916. meceidsr agsesagloegnahme dei der Hiema 19585 20718 20785 20858 21811 21940 Eine Aufklärung für Kriegsanleihezeichner! dcenc eeenakeenhe Neerdeeznsnhe facshasseenben eh 1 isterin nn⸗ EE““ 8 H amb 88 2 88 8 1. [34093] Fahnenfluchtserklärung umfaßt die Parzellen 599,1 82 8 Iduna“, Berdische Stahlindustrie in Remscheid; se 21660 21 881 21928 2203 22056 22169 1 3 . ’' etru 8 68 en à, 2. 1 5 22 . 2 1 2322 33

Es ist eigentümlich, wie schwer es manchmal hält, einen Irr⸗ Vermittlungsgebühr veräußern. das ein solcher Verkauf jeder. Stromabgabe 63 447 186 Kllowattstunden im 9 und Beschlagnahmeverfügung. Kartenblatts 4 von zusamm waren ihr von ihrem Vertreter in Paris 22198 2230

ahre 1915/16 gegen zge. s ndsteuermutter⸗ 8 8 ibh n- 1 1 en- 77 22 718 23745 23811 23843 AEn sich einmal in der festgesetzt hat, zu zeit möglich sein wird, dafür bürgt neben der Hochwertigkeit der 43 453 644 Kilowattstunden im Jahre 1914/15. Die e In der Untersuchungssache gegen den Größe. Es ist in der Grundst Lebens-, Pensions- und Leibrenten- als Muster eingesandt worden. Der Eigen⸗ 23577 23694 23 7 eitigen. Immer

n . G . ezirks Heiligensee unter 5 bekannt. Die 2 75 24376 24419 24583 24636 wieder hört man die Worte „Unkündbar bis Deutschen Reschsanleibe die Vorsorge unserer maßgebenden Stellen, verteilte sich wie folgt (Kilowattstunden)⸗ Lichtstrom 8 739 919 Multtärkranken Fäcter der 11“ E11111““ von Versicherungsgesellschaft a. G. Em 8 8, ist net dekanaens 28921 24986 24979. 1924“, die der fünfprozentigen Kriegsanleihe beigefügt, sind, dahin die für die Zeit nach dem Friedensschlusse getroffen werden wird. (1914/15: 8274 89 Kraststrom 7,940 770 (7 611 763), Licht⸗ und 1. Aufgebots Johann S Be 0,08 Taler und in der Gebäudesteuerrolle zu Halle a. S. Fhssche Krie sministerium am 22. Ok⸗ 70 Stück à 1000 Kronen: auslegen, daß der Etgentümer der Anleihe diese bis zu dem Wer seinen Entschluß über die Beteiligung an der Kriegsanleihe von Kraftstrom (Großabnehmer) 26 361 297 (7 347 816), öffentliche S1. 12. 1879 zu Setvcbeng, 8 6 desselben Bezirks unter Nummer 137 mit E. Nord bobe 19lb an e worden. Zur Fef⸗ Nr. 457 522 527 816 924 966 1377 erwähnten Zeitpunkte nicht zu Geld machen könne. Als der Bedeutung der Worte „Unkündbar bis 1924“ abhängig macht, Beleuchtung 417 146 (425 172), Straßenbahnbetrieb 19 988 054 Aachen, wegen Femenftucht, 9 Ziff. —e einem jährlichen Nutzungswert von 569 ngsas. de Ueberc heneproien soll auf An. 1390 1414 1514 1591 1723 1806 1894 eine Beschränkung der Rechte des Anleiheinhabers werden der muß zu einem bejabenden Entschluß kommen; denn (19 794 559). Der Zuwachs in diesem Jahre ist lediglich auf die Grund der §§ 68, 69, 71,. 885 360 verzeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist [34049] Oeffentliches Ausgebot. sehung des Herrn Vorsitzenden am 1903 2174 2181 2339 2340 2615 2706 also die Worte Unkündbar bis 1924“ aufgefaßt. In würden diese Worte in der Aufforderung zur Zeichnung fehlen, so Stromabgabe an die Industrie zurückzuführen, während der Verbrauch M.⸗St⸗.B. und der 81. 0. ch 316 Februar 1916 in das Grundbuch Der von uns am 15. Oltober 1910 vung. 28 1916, Vormittags 2758 2947 3324 3394 3745 3803 3841 Wirklichkeit wird damit eine Beschränkung der Rechte des wäre es ein Nachteil und nicht etwa ein orteil des Anleihe⸗ für Lichtzwecke hinter demjenigen des letzten Friedensjahres zurück⸗ M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdur gr. tragen. ausgestellte Versicherungsschein Nr. 108 227 19. * 8 Reichsschiedsgericht für 3859 3860 4010 4564 4730 4796 4994 Schuldners d. h. des Reiches zum Ausdruck gebracht, eine erwerbers. bleibt. Als Dividende wurden 5 % für K Vorzugsaktien und 6 % e. fahnenftüchtig ühlcgt, I“ un 17. August 1916. auf W“ 8 1Ses 3eee e. Berlin W. 9, Voßftraße 4, 5059 5067 5110 5165 5214 5219 5318 N. a eengeafa 1e.el een.eFs. ordern für die Föerefaetten vocfeshn e e e ahines Sas geia. 8 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. 1 Speteit b bdhaa cen Wenn verhandelt werden. Der unbekannte Eigen⸗ 5445 5606 5610 5812 6378 6542 6824 n einen Gunsten Da e ar La ung des „W. T. etrugen die Bruttoeinnahm . Wx- 1 Auf die 5 % neue Kriegsanleihe zeichneten u. 0. die Stuttaarter

88 m er C P E Aach 7. 1 benachrichtigt met 7021 7109 7140 7329 7660 7755 7808 ch A ch 8 1 n, den 9. September 1916. Abteilung 7. lb zweier Monate der Inhaber tümer wird hiervon ann; 1351 büeibe Anctheivzaber bnr Lebensversicherungsbank a. G. (Alte Stuttgarter) 12 Millionen Mark, b anadtan Pacifie⸗Eisenbahn in der ersten September ache innerhalb z

2 1 8 8 dem Termin ver. 7843 8012 8910 8918 8985 8991 9159 678 Gericht der stellv. 29. Inf.⸗Brigade. [34044] Zwangsversteigerung. des Versicherungsscheins sich nicht bei uns dem Bemerken, daß in 1 zu diesem Zeitpunkte unbedingt in dem ungestörten Genuß die Concordig, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 4 Millionen Fesere. er S vmehr exz⸗ Der Gerichtsherr: Der Kriegsgerichterat: Im Wege der Zwagasualfärcag U meldet, üch die Urkunde für kraftlos. handelt und e.. See veeeene auch 9259 28 I 8 des für ein Wertpapser von dem Range der Peutschen Reichs⸗ Mark, die Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft Berlin⸗Wilmersdorf 3 Mil⸗ of Mines vereinigten Minen betrug laut Meldung des 86 von Strantz, Tambert. das in Hermsdorf ö Blatt Magdeburg, den 9. September 1916. wenn er nicht veggretsn 1916 Nr. 133 690 920 1071. 1289 1411 anleihe außerordentlich hohen Zinsfußes von 5 % bleibt. (Bei lionen Mark, die Beamten⸗Pensionskasse des Vereins Deutscher W. T. B.“ im August 1916 781 150 Unzen Gold gegen 781 087 8 Generalmajor. buche von Permsdorf 82 des Wilhelma in Magdeburg, Allgemeine Berlin, den Raichsschiedsgercchts 1433 2151 2428 2594 2670 2946 2953 einem Zeichnungspreise von 98 % sind es sogar 5,10 %.) Will das Handelsmüller V. V. a. G. in C arlottenburg 450 000 ℳ. Ünzen Gold im Juli 1916 und gegen 778 563 U Gold im 8 ——Nr. 693 zur Zeit der Eintragung Versicherunge⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bureau des Re 8. g o, 33 217 8 Resch ,ch vam ZFahre 1921 nicht mehr 5 % Zinsen zahlen, so muß Wthetcaftsaus schuß der deutscen ert il. August 1hlb. 8 1““ EE [34053] Sesfenslich Saß düang. .aagss. für Kriegsbedacf. Nr. 9204. 1 aet 81 es nleihebesitzer die Wahl lassen zwischen Kapitalrückempfan eredelungs⸗Industrie ist laut Meldung des „W. T. B.“ am . . 8 Der Kaufmann Paul Kauffmann in 6050 6101 6263 6360 6608 6709 und niedrigerem Zinsfuß, d. h.: a9 jetzt 28 far 100 1be. 9. d. M. in Berlin von bisher 28 Fachverbänden der deutschen Textil⸗ lettenl (. 1. Zähe Neber etekwg der 2) Aufgebote, Verlust 12 TTe5 Berlin, Holzmarktstraße 37, Prozeßbevoll- Zur Festsetzung des ee iserfsen 818 8b 88 4 7135 7430 7472 8145 betrag der neuen Reichsanleihe zahlt, muß, wenn das Reich nach dem BANusrüstung⸗Industrien gegründet worden jum einer zentralisierten eröffnete die rse in sehr fester Haltung und mit weiteren Kurs⸗ . Fundsachen Zustellungen Vve. n. 3 10 ½ Uhr, durch das mächtigter: Rechtzanwalr Dr. Kallmann, stt den dem ee⸗ ten Kriegsbedarf 8237 8531 8924 9024 9243 9459 9489 Jahr 1924 nicht mehr 5 % Zinsen gewähren will, die volle 100 Vertretung der wirtschaftlichen Interessen dieser großen und vielsettigen steigerungen der schon bisher bevorzugten Konjunkturwerte. Lebbaft 88 11 . Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin, Bülowstraße 87, klagt gegen den Raon 1'Etape, 8 5 eSta 8 8 9707 9736 10061 10078 10090 10394 ausgezahlt erhalten. Er würde also jährlich von seinen angelegten 98 Fibrferiekrelse zunächst namentlich im Rahmen der Krieaswirtschaft. gefragt waren namentlich Rüstunaswerte bei sprun ahaften Preis⸗ u dergl 8 S 75 Zimmer 30, 1 Trepbe ver⸗ Kaufmann Walter Strauß, früher in (6 vweg.d und Anordnung des 10530 10629 10637 10923 10882 11100 5 Zinsen erhalten haben und schließlich noch einen Kapttalgewinn Die Leitung ist Dr. S. Tschierschky, Düsseldorf, Ehrenstraße 20, über⸗ steigerungen. Die günstige Stimmung erhielt sich auch im weiteren 1 . 8. u“ 8 end Das in der Gemarkung Posen, auf Grund der Behauptung, daß glelse) soll auf nee wer 11127 11185 11484 12071 12151 12209 von 2 ℳℳ davontragen, der, wenn man ihn auf die 8 Jahre (1916 tragen worden. Verlaufe; nur einzelne Kulissenpapiere gaben unter Realisationen der 1634045] Zwongeversteigernng. e 28 8 beie ene Grundstück umfaßt durch seine Vermittlung dem Beklagten Herrn vSe F 1n Udr, vor 12245 12309 12356 12485 12499 12638 bis 1924) verteilt, den Zinsgenuß von 5,10 % auf 5,35 % steigert. In der Aufsichtsratssitzung der Norhdeutschen Credit⸗ Tagesspekulation söließtich einen Teil der Besserungen wieder auf. Im Wege der eeedens vrmittags heren öben Fälde belegenen Grundstücke seitens der Firma Jensen, Hamburg, dene 8 ——— ür Kriegsbe 2651 12697 13019 13222 13285 13289 Resans den den Süger 127 de Ränedlrcn des genche aheg Misn z.s. h ee er Sen bir Sae taaae, Iäö vercbtostelte Berlin Kartenblatt 1 Parzelle 2234/194 ꝛc., Jahre 1907 gelteferte Räucherwaren nicht! dem 88 ba ün b 11¹“ äfte auch weiterhin ] begehrt. 3 . . .

““ v. 1“ L“ 4 9 8 8 1 2 4

20. November 1916, Vor⸗ 8 1 0745 10898 10946 11378 8 Gerichtsgefängnes abzultefern sowie zu den N. Zeit der Eiatragung des L 8 auf den 10480 10735 10745 0 : bis 6 Stunden; 0,5 v. H.: bis 7 Stunden; 98,8 v : bis 8 Stunden 8 ichisgeäng r. Ih mm

Us vor dem Jahre 1924 die Rückzahlung des Kapitals durch abschluß vorgelegt und mitgeteilt, daß die Gesch