1916 / 216 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 3 140, Anaconda Copper Mining 88 ¾, 1 * ber. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe Pacifte 98 ¾, Union Paeific 140, pref. 118 ⁄. ereeerrerAemr 28 Ze Ee ie Fu Kegsn bercher dist Lrcn eet, de erree negene ie Pt) a⸗ 1b 8 (Notierungen des Börsenvorstandes 99,25, 5 % Russen 1906 89,85, 3 % Russen von 1896 —,—, 4 % 2157,, Unterirdisch und in Tagebauen beschäftigte Bergarbeiter Ueber Tage beschäftigte— 1 8 vom 12. September Türken unif. Suezkanal 4610, Rio Tinto 1745. 1 auf London 12151⸗. 11. September. (W. T. B.) Wechsel auf 1 Si . Arbeiter, ausschl. der ju vom 13. September om W. T. B.) Unregelmäßig. Rio de Janeiro, 5 e lichen und weiblichen 1 für Geld e g-z 9 W E5 1,ams 22 Seaöfen ber 297 Wechsel auf Schweln London 12 76. 8 3 e e au er n 2, 2 7 7 von der Gesamtzahl der von der Gesamtzahl der von der Gesamtzahl d 5,43 5,45 46,02 I auf Kopenhagen 66,90, Wechsel auf Stockholm 68,90, renmärkten. 8 b 1 8 5 8 1 1 9 Dänemark 100 Kronen 157 15 3 auf Paris 42,05. 5 % Niederländ 8 . 3 2. 11. nd unverändert: ausländischer stellte si 825 923. BeJ. Bℳ8 8.Z. 2 Z. Br⸗ B99. 8 Br. B „Z. B.Z. B.3. BF. 2.3. 213. A Schweden 100 Kronen 8 88 3 h nhederc e,a36 gliere danssh Sesr Hhetrilgam, 298%, Erglüscer euen gsesnn⸗ Hunerändert; a 6e gais tendierte . . . . . . . . . . . . . . ö.29 8 8 a. way 8, 2 vrrr 22⁴ 8 6 2 2 8 2 8 4. 5. 6. 8. 888 1 1 21 *— .“ 100 Kronen 68,95 - varrisl⸗ UFfes gnates Steel Corp. 1047½0, Französisch⸗Englische 98bqluJ 1] 8 2 8 1 B. 1 79 80 Anleihe 97716. 1 13 Punkte, *. Steinkohlenbergbau 1A1“X“ Rew Pork, 11. September. (W. T. B.) Sent), de Fennge 780 henhe nah Aensesche Ponte aste in Oberschlesin.. . . 24,6 Verfehr an der Effektenbörse war beur wiederum recht ledhaft, 82 g 1,ae; 12. September. (W. T. B.) Santos⸗ Kaffee in Niederschlesien...... 37,0 Der heutige Wertpapiermarkt zeigte eine ruhige Haltung. Die wurden die Umsätze, die sich auf 1 220 000 Aktien beliefen, in 5 er für September 56. 1 im Oberbergamtsbezirk Dortmund: befriedigenden Wiener Berichte blieben ohne besonsere Wirkung auf Linie von der berufsmäßigen Spekulation bestritten. Die Haltung Amsterdam, 12. September. (W. T. B.) Leinöl für a. Nördliche Reviere ³) 8 45,2 Entwickl die sich in sehr engen Bahnen vollzog. Einige In⸗ war bei Beginn fest, und die meisten Papiere konnten mit Besserungen 1nn08 9eS 518 8. Sadn he g. . ie Entwicklung, fester, Schiffahrtsaktien dagegen lagen schwächer. gegen Sonnabendschluß einsetzen. Bevorzugt waren Spezialwerte wie Oktober 51 ¼, für No 8 1.82 (W. T. B) (Sbluß.) Baumwolle IeövS 8 EEE8 b und . Ber Schlu war li 8 .hicgn., nge veeegeeees Fherssan⸗ loko nenh ri ko fir Vkiaber 15,10, do. für November 15,18, do. in größeren Posten aus dem Markte genommen wurden. 5 für Dezember 15 29, New Orleans do. loko middling 14,69, Petroleum 1 bahnaktien herrschte weniger Interesse. Im Verlaufe machte si ür Dez in Cases) 11,00, do. Stand. white in New Pork 8.60, 2, isen Realisationen, die hauptsächlich auf dem refined (in Case „d Cüty 2,30, Schmalz 9 Keurzsberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Bhagge ven ferehten eine etwas mattere Stimmung bemerkbar, do. in Tanks 6* 8— Sr. e.⸗ K.F. 1- Smah

18 8 1 London, 12. September. (W. T. B.) 2 % Engl. Konsols 60 ½, doch konnte sich in den ee he gö. 8- für September —,—, do. für Dezember —,—

. 71 ⁄, 3 ‧% Portugiesen. 6 . 1 1 3, Wechsel auf London 6,80— 7,00, Getreidefracht na . ffe ü. unteririsch d 10,9 E“ 1909 81 ¼, Baltimore u. Ohio, Geld auf 24 Stunden letztes Darlehen 3, loko 10, do. für September 9,38, do. für Dezember 9,26, do. für a16666X 20,5 * von 1906 90 ¼, 4 ½ % Russen von 39 ⁄, National Railways os] (60 Ta 1 4,71,50, Cable Transfers 4,76,45, Wechsel auf he. oko 10, 3 Stond d Loko —,—, Zinn 38.75.

—.—, Canadian Pacifte 186 , Erie 39 ¾, National Ra ,86, Wechsel auf Berlin auf Sicht 69 ½, Silber Januar 9,30, Kupfer Standar —2 Die sichtbaren Summe... b 31,4 38 Mexiko —, Pennsylvanta 58 ⅛, Southern Pacific 103 ¼, Union Pacific auf Sicht 5,86, ds 65 ⅛, 4 % Ver. Staat. New York, 11. September. (W. T. B.) Die

8 9, 1 2 5 er 18 , Bullion 68, 3 % Northern Pacifie Bonds 65 ⅛½, 4 % Ver. 1 vergangenen Woche: An Weizen 111““ 6 4 (dtes Siee Sesponatsen 1098, vmnandegsshsn, 1 3, Bome19851108, ise son, Kopete . Cämtn 9e 1027, Lnltimee amd acezüte Beüfnchen n andebamenen 16 788 000 Vushele, an Meit c. Salzbergbau Randmines 3¼, Privatdiskom 5 871 Sllber 32 „. Wechsel auf Obto 86, Canadian ö Eelehe . n 13 ¼, IUmois 3 518 000 Busbels. m Oberbergamtsbezirt Halle 8 5 297 264 5,3⁄ 26,0 26.,6 , 7 39,6 Amsterdam 3 Monate 11,54 ½, Wechsel auf Amsterdam tun 11,68 8, Müwaukte u. Et. Paul 928, Sennne. 19,— newag de; Gaetrc, 1682, Rio de Janetro, 11, September. (ꝛ. T. 89 Kaffee. m . lausthal. 11“ 28,2 28,4 1 . 18,1 . 83 43,2 Wegzse 8 b Recsek Sat Pertn ket A7,88 Ferren u. Veemern 129 ½, Pennsylvania 55 ¾, Reading 110 ⅜, Southern Zufuhren: In Rio 24 000 Sack. In Santos

d. Erzbergbau echsel auf Petersburg kurz G b 1

n Mansfeld (Kupfer chie er) 50,6 44,4 4,80 5,31 . 10, 22,7* m Ob

22,0 11A4“ 8 erharz.. . 1 32,5 31,5 10 5,4010 5,63] 10 6,17 7, 35,2 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft. Siegen.. . 52,6 51,4 5,95 2 6,28 6. 3 10 b

f eemn 3 8 ———vẽ„xẽxẽxgsr— 5 8 afts d666666AA“A*“ 9 . 7. f gitg wälten.

. 1 21,2 V b 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwält

n Nassau und Wetzlar. 65,6 64,7 4,08 4,50 b 3, 21,2 1 Uaerfuchn nosserhen. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S entli er An el er. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung en er 6 tsrheinischer. .1u] 1 8 SI 8958 6 8 32 88⁸ 7,9 3, 4,28 28,5 Versäufe Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 9. Benkaugmelse. Ebö“

8 * .* * * * *. 8 8. F 0 2 8 . b s 8 8 je . 5 8 2 8 8 8 8 8 elka 8. heüssnaas 8 1eh n 18 1 Lerlasunge ne. dah der hafi ügnen u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschieden

11--“*“]; 1 8 Sües 1 in W. 9, Voßstraße 4, verhandelt FemF= ac., 2240/194 ꝛc., 2241/194 ꝛc, bezahlt worden seien und die Firma den in Berlin W. 9, Vof 8 1 rbr. 8 iedrichstr. 13,14, III. Stockwerk, 2237,194 ac, 7r 78. vo b ient ovision werden. Der Holzhändler Brauguiart, lichen und weiblichen 1) Untersuchungssachen. Nr. kil versteigert werden das 8 ö“ b de3⸗ 8 desias, dabeg, vgn Kzigggen Nese Raon l'Etape, wird davon benacheichri 1 von der Gesamtzahl der von der Gesamtzahl der G 34 Steckbrief. Berlin, Hausburgstr. 16, belegene, im ück ist in der Grundsteuermutterrolle des Beklagten kostenpflichtig und vorläufig mit dem Bemerten, daß in dem reiner Lohn 34094] kestück is werden wird h Arbeiter Seeaega. Arbeiter Hei b Der Albert Pesch, Kaufmann, geb. zu ven. Gemeindebezirks Hermsdorf unter Artikel vollstreckbar zu verurteilen, an Ki89n eur ege W sein sollte. 11“ 8 88 e9 Blatt Nr. eingetr 1 % Zinsen seit 1. Juli auch wenn er n. . 2 .1. 1886, jetziger Band 15 Bla Maz Nr. 788 mit einem Reinertrag von 104,50 nebst 5 % Zinsen se . 1 1916 8oE3111“ IV. TI“ ““ Forst b. Aachen am 18. 1 fümer am 29. März 1915, dem 6 1 ndlichen Ver⸗ Berlin, den 9. August 1916. V.⸗J. V.⸗J. V.⸗J. V.J. V.⸗J. V. J. B.⸗J. .-§. B.⸗. B.Z. Brg. B.IZ. U 5. B. §. B13. TI8 ermuteier Aufenthalt dausanne (Schweit) Cigentüämers am 2n. 1e ae teizerungs, 1,24 Tlr. perteichnet. Der Besstsgeeange. 12 0l nu zableeZftesis wiech der Be. HBurcau des Reicheschtedsgeeichts. 3 1915 1915 1915 1916 1916 1915 1915 1915 1916 1916 1916 sth die düreeenaghafte weneh Ct; vermerks: Halsestel eufsehen der 18 bb u““ ncte gr das angeblich vereinbarte König⸗ für Kriegsbedarf. Nr. 10 791. Stunden 2 2 2 2 1 . 1 ziehung der . e. Berlin) einge⸗ Grun mgetragen. a & 8h 11X.“ v. H.“ v. H.* v. H.* v. H. v. H.2 v. H.* v. H.* v. H. 8 8 Mitteilun A schen Hochbahn Paul Hauch zu 1 16 li Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue 4 . 1““ zu den Akten 8 eb-z Berlin, den 4. September 1916. che Amtsg eravemn. 1. 2. b“ 3 Z b 30. 8 8 35 3 1 8 Fee.c0716 8 srsgene 1 Sa Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Friedrichstraße 15, II. Stock, Zimmer edlias Me⸗ . . AKachen, den 4 September 1916. 888 I“ Abteilung 6. 253/255, auf den an. Rovember 1916, 4) Verlo ung A. von 1 ; 1 Br p .gedäude und 2 . v ittags 1 hr, geladen. b 2. Steinkohlenbergbau - Gericht der stellv. 29. Inf.⸗Brigade, Aachen Kartenblatt 36 Parzelle 171412, 7 In Unterabtesfung 4 der heutigen 8.n,gn 7. September 1916. Wertpapieren. .“ 11ö11“]; 8— 12 ²³) 1,62 11, 5 1,6 8 [34041] Steckbrief. 58 qm groß, Nutzungswert 12 450 ℳ. Nummer d. Bl. (Verlosung ꝛc. von Wert⸗ Groth, Gerichtsschreiber des Königlichen in Mieberschlesien .. .. . 8 1,88 8 uten beschriebenen Wehr⸗ lin, den 4. September 1916. en) befindet sich eine Bekanntmachung in. en lsch wS.g. 8 8 6, 2 1 Gegen den u sch erlin, papieren) befindet si im rbergamtsbezirk Dortmund:

Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 120. 1[34038] XL. Verlosung mann Hansen Peter Sievertfen, Pferde⸗ Königliches Aeaf rlc Berlin⸗Mitte. ber Behörtze der Haupt⸗ und Zeesidenz⸗ Amtsgerichts Ber EI beeeee);b 6ö8.88⸗

am I. September 1916. EEEI ZA5 6—85 - Z Summe O.⸗B.⸗A. Dortmund (a, b und Revier

G —— Sceiues Wor F Schimmel & Co., liche Verlosungsliste 3, 96 Schleswig⸗Holstein), geb. daselbst am Sversteigerung. an deren Schluß Weripapiere angezeigt Die Firma Oskar Sch Amtliche 88g 84, Helst in Auma in Thüringen, 1eeNa ,e0⸗ Zwangabolltre ung soll werden, bezüglih derer das gerichtliche Fesezetseat in Iehreg. Zöc⸗ der Behörde der Su⸗ und Residenz⸗ q1ö1ö111XAA“] . . . 6—8* 6 welcher flüchtig ist und sich verborgen hält, am 8. März 1917, Vormittags Amortlsationsoerfahren eingeleitet ist. durch die vergn e Ken r F. 2 stadt Budapest 8 bei Saarbrücken (Staatswerke).. ö 8—9 4 ist die Untersuchungshaft wegen Fahnen⸗ 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, [34047] 11“ Prozeßrevollmächtigte: Rechtsanwälte J.⸗ über die bei Gelegenheit der XL. Ver 1111114“ 8,2 1önö.“ 8

geren

(II. V.⸗J. 1916)

chicht der unterirdisch und i agebauen beschäftigten

Bergarbeiter i. en

¹)

S

Art und Bezirk des Bergbaues

8—8 8 88 2*

Sinne

hauer einer

892 T

8 bo S 98 8

00o% .=S

n

02

S88.R .d0 S8282 0 G

0

820 bo S DO ⸗—

S 8S

EIIIua 8S S8.

v

I S.8 2 —2ö.,2 8S“ +m2 9222 2 Sb5 A&

—82 do bo*

0bo

,—G

45,9 42,0

2g

.5 S

8 Seg⸗ dooco .

SS

dorbo 288

1

do do do

2.

Sx S SS SS Sn

Sboa bocuse Sbdoe

G S8= S S8S

2

80

.

S.85

ESCSS

—————ÿ̃õʒ;

2—æ0.—

G œ S02 n ddohnIS

SEASg=n

=

—έ½

/

Ueber Tage beschäftigte Arbeiter, ausschl. der jugend⸗ Jugendliche männliche Arbeiter unter 16 Jahren Weibliche Arbeiter

——

geren

—ö——ö—

6 chicht der unterirdisch und in

Tagebauen

—. S

beschäftigten r i. en

Art u

Dauer einer Bergarbeite

88

.90 S68 S-6 Ien SS HS8

o09⸗

29

S S

= SS

8,— —½ 2 9

02 SS0⸗

d80. d0 —₰½ S0

—+BSg

S9 —— —2Z

9890.2

—₰

ST8S

—₰

S

2 ☛Æ☛ 80082

992

90 S

SS2S8 8s

=SSo

2AR ö—

00S’”

2 d0SSdo

Bn zal⸗ 6 R. Dr. Li Dr. Gg. Müller und der hauptstädtischen 4 % igen 8 flucht verbängt. Es wird ersucht, den⸗ riedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ lliches Amtsgericht Braunschweig R Dr 8 osung der 2,1 1 .“ verhaften und dem untenbezeichneten 2— 3 8ee Nr. 113, vetsteigeri werden ze haplcch 2. Mrfsesotbterlassen. Das Dr. Bauer in Chemnitz, klagt gegen den Alleiße vom Jahre 1892 im Beirage

—,8 geg 0 0. 290

& E

8 b 8 b. Braunkohlenbergbau Batasllon zuzuführen oder an die naͤchste das in Berlin⸗Lichtenberg, Böckinstraße 9, Fräslein Emma Mühlenschläger aus Kaufmann Jeruchim Brill zu Grodeck bet von 100 Millsonen Kronen ausgelosten

v 9 5 in⸗ Bialvstock, gegenwärtig mit den Russen 430 Stück Obligationsnummern, u. jw.: 111“2“*“ 8 Gschwes 0eGee. dicheer er 1816. Zla Ne 373 dehgetogece Ssggals mein handen gekommenen, üer 170 lautenden leherjeneang ndd accna. vene nde, Nr. 29 140,19 800389.abe⸗ 66. 6b66 0 er Geri ) err: am 6. Oktober 1915, em Tage er und wie folat bezeichneten epo üten⸗ b 2 15 t Ak t 7 ee 8 g. 8 8: 8 4 1 jedoch bei Verfall nicht eingelöster Akzepte, Nae. 289 342 638 838 934 1112 1156 des Ers.⸗Batls. L.⸗J.⸗R. Nr. 83. m. b. H. zu Berlin) eingetragene Grund schaft für Fräulein Emma Mühlenschläger, 8 Le 8 9 1338 Beschreibung: Alter: 31 Jahre, Größe: staͤck. 1““ mit rechtem Seiten⸗ UHarten hier, beantragf. Der Inhaber barer Form zu 4063 4141 4159 4178 4230 etwa 1m 75 cm, Statur: hager, Haare: flügel, Quergebäude und Hofraum, Ge⸗ der Urkunde wird aufgefordert, spätestens 12,395,30 2. 8 TElA 2mn 4477 4613 4675 4718 5001 dunkel, Bart: dunkler Schnurrbart,. Be⸗ markung Boxhagen, Kartendlatt 1, Parielle in dem auf den 10. April 1917, Vor. 4215 1776 80 6 1915 5083 818 ück à 2000 Krounen: ondere Kennzelchen: keine. 1272/29, 8 a 65 qm groß, Grundsteuer. mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen von 1776,500 vom 155 Fehruger 1915 Ar.22 89 903 984 696 881 988 1092 4,04 4,16 8 43 Steckbrief mutterrolle Art. 3897, Nutzungswert Amtsgerichte Braunschweig, am Wenden⸗ an, 8. X“ 92 S3Z38383 10 3,90 10 4,23 909 Beschriebene, welche 12 700 ℳ, Gebäudesteuerrolle Nr. 4883. tore Nr. 7 Zimmer Nr. 30, anberaumten an, v 5 % Zinsen vom gefamten 1098 1297 9119 9247 8 2782 2818 88 162 Gegen die du shaft Berlin, den 4. September 1916. Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden an und sen 8 8 2 nesegetes 1920 1977 2112 2347 v 3,98] 4,15 Fen Sb 8. bo mit 8 9 b des Ges Abt. 87. 87. K. 88 15 die der Urkunde erfolgen 8 mündlichen Verbandlung des 8 3489 5693 5748 6318 6439 6643 3,28] 3,19 v. 4. 6. 1851, begangen in Brußen, Kreis 30086] Zwangsversteigerung. wird. Rechtsstreits, der zur Fertensache erklärt 6686 6727 6921 7570 7589 7907 8299 8 v8¹“”“ 5˙8 ig, den 5. September 1916. 1 f ara 86 6727 6921 78 v. Peeschlieflich der ein, und Ausfahrt aher enschließlich der Pausen. dlc-petzängt worden. Cs wid, erlucht, dasemn Hesigenfe belegene, im, Geund⸗ Der, Gberchasschreng. 18. det Königlichen Landgerichts zu Chemvis 16917 10218 10282 10824 10384 1048 1. veeeeene ; 1X1X“X“ Aeselbe iu verhaften und, in dae nächstt buche von Heingevsee Band 3 Blattt Herzoglichen Amtcgerichts. 18. auf den 80. Rovemder 1910, Boe. 10930 10745 10743 108388 10948 1137 26,9 v. H.: bis 8 Stunden; 66,1 p. H.: bis 10 Stunden; 5,9 v. H.: bis 11 Stunden; 1,1 v. H.: bis 12 Stunden. Gerichtsgefängnes abzultefern sowie zu den Nr. 99 zur Zeit der Eintragung des ange. mittags 110 Uhr, mit der Aufforde. 10459 11452 17522 11602 11841 11870 0,⁷ v. H.: bis 6 Stunden; 0,5 v. H.: bis 7 Stunden; 98,8 v. H.: bis 8 Stunden. 8 hiesigen Akten II E. R. 1114/16 sofort Versteigerungsvermerksg auf den Namen der (34048] rung, sich durch einen bei diesem Gerichte 11712 11744 11834 11885 12017 12184 .: bis 6 Stunden; 0,0 v. H.; bis 7 Stunden; 99,7 v. H.: bis 8 Stunden. 8 Mititteilung zu machen. Frau Clara Schmidt, geb. Weichmann, Der von uns auf das Leben des Herrn zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß. 12217 12317 12645 12890 13592 13775 .: bis 6 Stunden; 0,4 v. H.: bis 7 Stunden; 98,3 v. H.: bis 8 Stunden. 8 Personbeschretbung: Familienname: su Berlin⸗Wilmersdorf eingetragene Herm. Otto Schütze, Kaufmann in hevollmächtigten vertreten zu lassen. 13803 14101 14148 14213 14303 14331 ;. bis 6 Stunden: 99,6 v. H.: bis 8 Stunden. Struß al. Bußz, Vornamen: Fetka Grundstück am 13. November 1916, ztzschenbroda, ausgefertigte Versicherungs⸗ Chemnitz, den 9 September 1916. 14332 14382 14566 14797 14822 14887 iche Reviere: Dortmund II, Dortmund III, Ot Reclmehaufen West⸗Recklinghausen, Nord⸗Bochum, Herne, Gels al. Katharina, Stand und Gewerbe: Vormittags 10 ½ Uhr, durch das schein Nr. 174 815 ist angeblich abhanden Der Gerichtsschreiber 8 14890 14966 15160 15294 12326 15043 iche Reviere: Dortmund I, Witten, Hattingen, Süd⸗Bochum, Essen I, Werden. Schnitterin, anscheinendes Alter: 23 Jahre, unterzeichnete Gericht an der Gerichts⸗ gekommen. Wir machen dies bierdurch degs Königlichen Landgerichts. 15887 15819 18018 18215 16303 18822 Seee ge n. 1“ Khann 8 hen. e . Benan aplan. Ltumer 30 ei“ [34057] eiens. 18881 1848 18883 18238 18888 159178 lizien, letzter Aufenthalt: Tautzen, 1 Treppe, versteigert werden. Das in spätestens innerh dem Reichsschiedsgericht für Kriegs. 16927 17068 17456 17473 17523 17578 grss begaag 2e266 ”, 11 düütvenst, Raneerase 1 Waoba⸗ 856 Haasiag bende⸗ iir em Bichies zur Feeheen 17751 17985 8 1s . 8 „Gesicht: oval, Augen: braun. Grundstü eht aus a. Wohn⸗ das fragliche A 8 e epreises für 2 Stöck Auto- 18496 18777 18778 1907 883 7 ende Entwicklung genommen haben und der Abschluß dem⸗ schem, Seshc 31. August 1916. abgesondertem Abort, Hofraum klärt wird. b.LEeF.Seeeses Die Räder lagerten 19582 19902 20052 20256 20435 20469 Unkündbar bis 1924 „“ .. einen Vorschuß aufnehmen (zu den günstigsten Bedingungen bei öffent⸗ entsprechende Gewinnziffern aufweist. Kriegsgericht des Kriegszustandes. und Hausgarten, b. Gartenhaus, und Halle a. S, den 11. September 1916. zur Zeit der Beschlagnahme het der Firma 20625 20718 20790 202858 21511 21540 „Unkündbar bi 111“ lichen Darlehnskassen) oder er kann einen entsprechenden Teil seiner —, Nach dem Geschäftsbericht der Hamburgischen Elec⸗† He- zSerklärung umfaßt die Parzellen 599,/1 und 600ʃ1 des Iduna“ Bergische Stahlindustrte in Remscheid; sie 21680 2189‧1 21928 22031 22086 22169 Eine Aufklärung für Kriegsanleihezeichner! Anleihescheine durch jede Bank oder 55 Bankgeschäft gegen eine geringe tricitätswerke vom 1. Juli 1915 bis 30. Juni 1916 betrug die [34093] ee . Kartenblatts 4 von zusammen 17 a 72 qm „Zdung“, waren ihr von ihrem Vertreter in Patts 22198 22303 22392 23051 28228 23333 Es ist eigentümlich, wie schwer es monchmal hält, einen Jir. Vermittlungsgebühr veräußern. „Daß ein solcher Verkauf jeder. Stromabgabe 63 447 186 Kllowattstunden im Jahre 1915/16 gegen n gsfache gegen den Größe. Es ist in der Grundsteuermutter⸗ Lebens⸗, Pensions- und Leibrenten- als Muster eingesandt worden. Der * 23577 23694 23718 23745 23811 2863 lauben, der sich einmal in der Volksmeinung festgesetzt hat, zu keit möglich sein wird, dafür bürgt neben der Hochwertigkeit der 43 453 644 Kilowattstunden im Jahre 1914/15. Die Stromabgabe In der bee. Garde⸗Landwehr rolle des Gemeindebezirks Heiligensee unter sgesells chaft g. G tümer der Räder ist nicht dekannt. Die 24021 24175 24378 24419 24583 24638 geseitiger. Immer wieder hört man die Worte „Unkündbar bis Deutschen Reichsanleibe die Vorsorge unserer maßgebenden Stellen, verteilte sich wie folgt (Kilowattstunden): Lichtstrom 8 739 919 Mälttadeantengas er Leutzen, geb. am Artikel Nr. 97 mit einem Reinertrage von Versicherungsg .2. Enteignung ist durch das Königlich 24644 24936 24979. 1924“, die der fünsprozentigen Kriegsanleihe beigefügt sind, dahin die für die Zeit nach dem Friedensschlusse getroffen werden wird. (1914/15: 8274 334), Kraftstrom 7 940 770 (7 611 763), Licht⸗ und 1. Aegebct⸗ 980 dn Stolber Reg⸗Bez. 0,08 Taler und in der Gebäudesteuerrolle S spreußische Kriegsministerium am 22. Ok. 70 Srück à 1000 Kronen: auslegen, daß der Etgentümer der Anleihe diese bis zu dem Wer seinen Entschluß über die Beteiligung an der Kriegsanleihe von aftstrom (Großabnehmer) 26 361 297 8 347 816), öffentliche 31. 12. 18 158 h vllucht⸗ wird auf desselben Bezirks unter Nummer 137 mit 8 tober 1915 angeordnet worden. Zur Fer. Nr. 457 522 527 816 924 868 1327 ni ge a, ehartte, nicht n eeld nüschen, könne. Tis der Bedeutung der Worn. ⸗Unkändbar big 1922, abhängig mact, eleuchtung 417 146 (483172) „Stmaßenbahndetiez, 19 108a ZAachen, wegens Tehnecguche, 9 Zeff- g einem lährlichen Nutzungswert von 569 milsches Anfgebot. seßzung des Uebernadmepreises soll auf An. 1390 1414 1514 1591 1723 1806 1884 also die orte „Unkündbar bis 1924“ aufgefaßt. n urden diese Worte in der Aufforderung zur Zeichnung fehlen, so romabgabe an die Industrie zurückzuführen, während der Verbrau es I Fee 10. Februar 19 das Grundbu r 1 8 227 Oktober 1916, Vormittage 2758 2947 3324 33 245 8 38 wird damit eine Beschränkung der sgfaßt. wäre es ein Nachteil und nicht etwa ein Vorteil des Anleihe⸗ für Lichtzwecke hinter demjenigen des letzten Friedens jahres zurüͤck⸗ 18 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuldigte hierdurch am Fe ausgestellte Versicherungsschein Nr. 108 227 19. Okto

90 d0

12

18

c. Salzbergbau im Oberbergamtsbezirk Halle . .. im 8 Clausthal

d. Erzbergbau. in Mansfeld (Kupferschiefer) im Oberhartztx . 16* in Nassau und Wetzlar. sonstiger rechtsrheinischer.. linkerheinischer h1“

1 88

4,02 4,07 4,06 4,16

—2.2 —22

b0— S

do”SOoD .g

+SS80e 29.=2

90.2,902900 0

c

8 2₰ 8 0, 0 ,2 0. 0 0 „ꝗ——

Handel und Gewerbee. jdas Reich zu erwarten, aber er kann entweder auf seine Anleihescheine

227 8 1 2 2 8 , 8 h tragen. zgers 8 „vor dem Reichsschiedsgericht suür 3859 3860 4010 4564 4730 47296 4984 8 übnere d. h. 8. es Reiches zum Ausdruck gebracht, eine erwerbers. bleibt. Als Dividende wurden 5 % für die Vorzugsaktten und 6 % fͤuͤr fahnenflüchtig erklärt und sein im dnee hen den 17. August 1916. auf das Leben des Landbriefträgers Herrn 10 Uhr, vor eschränkung, die nicht etwa zuungunsten des Anleiheerwerbers, sondern 2

f früher 9 f .9, Veßsftraße 4. 5059 5067 5110 5165 5214 5219 5318 11 für die Stammaktien vorgeschlagen. Deutschen Reiche befindliches Vermoͤgen mit Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Rudolf ’88 ““ ““ Eige . 8288 8 3810 5812 6328 912 8824 gerade im enteil zu seinen Gunsten wirkt. Das Reich darf 1 Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Bruttoeinnahmen ; Beschlag belegt. 9. September 1916 Abteilung 7. mark O. Pr., 5N. dn p der Inhaber tümer wird diervon benachrichtigt mt 7021 7109 8140 2829 8880 8785 0s nämlich den Nennwert der Anleibhe nicht vor dem Auf die 5 % neue Kriegsanleihe zeichneten u. o. die Stuttgarter der Canadtan Pacific⸗Eisenbahn in der ersten September⸗ eeeö feB igade 340441 Zwangsversteigerung. EE r fich icht bei uns dem Bemerken, daß in dem Termin ver. 7843 8012 8910 8918 89889 8881 159 Jahre 1924 zurückzahlen, so daß der Anleiheinhaber bis Lebensversicherunge bank a. G. (Alte Stuttgarter) 12 Millionen Mark, woche 2 679 000 Dollar (677 000 Dollar mehr als im Voriabr). SFeericht der stellv. 29. Inf.⸗Brigade. [[3 n. Zwangsvollstrecung soll des, Versicherungsscheins sich 8 8 Fondelt und ertschieden werden wird, auch 8859 9904 99688 9987 8884 8880 9808. zu diesem Zeitpunkte unbedingt in dem ungestörten Genuß die Concordia, Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 4 Millionen Die Gesamtausbeute der in der Transvaal Chamber Der Gerichtzherr: Der Kriegsgerichtsrat: d 8 9. sdorf belegene im Grund. meldet, gilt die Hn e 8 r 1916. wenn er nicht vertreten sein sollte. 142 Stück à 200 Krenen: des für ein Wertpapfer von dem Range der Deutschen Reichs. Mark, die Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft Berlin⸗Wilmersdorf 3 Mll⸗ of Mines vereinigten Minen betrug laut Meldung des 1II Strantz, Tambert. Z .s aFrscrda orf Band 23 Blatt Mogdeburge en 9. 8 ep .n, da⸗ Bertin den 28. Jun 1916. . 183 880 9890 1021. 885. 14 anleihe außerordentlich hohen Zinsfußes von 5 % bleibt. (Bei lionen Mark, die Beamten⸗Pensionskasse des Vereins Deutscher „W. T. B.“ im August 1916 781 150 Unzen Gold gegen 761 087 1“ Generalmajor. Nr. 693 zur Zeit der Eintragung des Wilhelma in Nadebu-g. nchane Hurtau des Reschsschiedsgerichts 1888 2181 2428 8884 3820 2820 Fe Bee pense 198,98 00 find en sooar 5,10 8) Win das Handelsmüner B. B. a. G. in Charloltenburg 450000 „. Unzen Gold im Juli 1916 und gegen 778 563 Unien Gold im -— —— Pacewgerungsvermerks auf den Namen Versicherunge⸗Neien⸗Gesenf sür Kregͤdedacf. Nr. 9204. 8.90 30al 3879 3408 3708 8885 8 nach dem Jahre 1924 nicht mehr 5 % Zinsen zahlen, so muß Ein rees . an. ber deutschen Textil- August 1915. des verstorbenen Steinbruchsbesitzers Gusjav [34053] Oeffentliche —— in [34058] 4014 4685 4888 8496 5807 5831 8 es dem Anleihebesitzer die Wahl lassen zwischen Kapitalrückempfang, Veredelungs⸗Industrie ist laut Meldung des „W. T. B.“ am Wten, 12. September. (W. T. B.) Unter Nachwirkurg der 2) Aufgebote Verlust⸗ u. Birus in Kamenz (Sachsen) eingetragene Der Kaufmam Pa n5, r rw. Zur Festsetzung des Uebernahmepreisen 5967† 8000 8101 8863 6160h 8808 vod niedrigeren Finfuß, d. h.: Wer jetzt 88 für 100 Nenn. 9. d. M. in Berlin von bisber 28 Fachverbänden der deutschen Textil⸗ letzten Siegesmeldungen und der freundlichen Berliner Bichte 1XA““ 1 8 Grundstück am 22. Jauuar 1917, Berlin, Holtmarktstraße 8 8 n, für den dem Helzdändler Draugutart, 6786 6846 Flln 1139 18320 128; betrag der neuen Reichsanleihe zahlt, muß, wenn das Reich nach dem Ausrüstung⸗Industrien gegründet worden zum Zwecke einer zentralisierten eröffnete die Börse in sehr fester Haltung und mit weiteren Kur-.... Fundsachen Zustellungen Vormittags 10 ½ Uhr, durch das mächtigter: A a „(Raon Etepe, enteigneten Kriegsdedarf, 8288 8981. 8928 9024 .81, d00,845 Jahr 1924 nicht mehr 5 % Zinsen gewähren will, die volle 100 Vertretung der wirtschaftlichen Interessen dteser großen und vielseitigen steigerungen der schon bisher bevorzugten Konjunkturwerte. Lebhaft . 3 8 unterzeichnete Gericht, an der Gerichtsstelle, Berlin, See klagt e ber In Rollwagen und 500 Stück Schienen. 977 9736 10061 10028 10080 1039848 ausgezahlt erhalten. Er würde also jährlich von seinen angelegten 9 Industriekreise, zunächst namentlich im Rahmen der Kriegswirtschaft. gefragt waren namentlich Rüstungswerte bei sprunghaften Preis-. h U. dergl. Brunnenplatz, Zimmer 30, 1 Treppe, ver⸗ Kaufmann Walher d . 8 daß alelle) seh auf Anordnusgg des .0520 10829 5 2 Fplen abalten baben und scünghn 289 einen Dr. S. Tschterschtv, Düsseldorf, Ehrenstraße 20, über.⸗ steigerungen. Die guͤnstige Sttimmung erhielt sich auch im weiteren 181045 Zwengeversesgerung. 8 steigert werden. Das in 82 ve 9n. 88 He- e Hernm Bor n am von avontragen, der, wenn man ihn auf die ahre ( Verlaufe; nur einzelne Kulissenpapiere gaben nuter Realisationen der 4 . G 2*8 msdorf belegene Grundstück umfaßt dur . B G 838 1n Udr, der 12219 8.9968 18488 18498 8 e- Ubeden Senegena6 van en wlflane sials Kaen vII 18 68 12¾ Pegepfselnnen sgietl Eeeegn a SeHeg gaen Vrse⸗ 11“ Ne acgcsa, 9 Fülde nasgesth 85 PSer ene; 1“ Feeeagercct se Kreded⸗de n es Wers g 2 nleibeinho eld, so hat er zwar nach dem Gesagten ansta nigsberg wurde laut „W. T. B.“ der Halbjahrs⸗ auptete unverändert; atzscheine waren am 21. 3 1 8 dartenblatt 1 Parzelle 2234, vc.,. v1“ 8 6 vein efallz m Jahre 1924 die Rückzahlung des Kapitals durch abschluß vorgelegt und milgeteilt, daß die Geschäfte auch weiterhin a4 sich chatzsch 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, Kartenbl. Parz