1916 / 216 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 632.)

Gefr. Karl Hochstättler Münsterhof, Dreisen leicht verw. 88 Ludwig Imberger Frielendorf, Ziegenhain schw. verw. Gefr. Nikolaus Heinz Borg, Saarburg schwer verwundet. Darr II, Albin Günthersleben, Gotha gefallen. Schröder III, Wilhelm Bremen leicht verwundet. Roedel, Kurt Gera, Reuß leicht verwundet. Jamer, Hubert Karlsruhe i. B. abermals leicht verwundet. Fuhrmann, Jean Cassel schwer verwundet.

üttner II, Arthur Bruchstedt, Mühlhausen i. Th. lI. v. Schiffhauer, Leonhard Otzbach, Dermbach gefallen. Rausch, Anton Zella, Rhön leicht verwundet.

2. Kompagnie.

ptm. d. R. Karl Thielmann Pfirt, Altkirch gefallen.

tn. d. R. Martin Kellermann Witten gefallen. Ltn. Hans Hitzeroth Magdeburg leicht verwundet. Objäg. Kurt Rosenow Mörchingen, Els.⸗Lothr. gefallen. Objäg. Otto Hoelscher Alsfeld gefallen. Objäg. August Weber Cassel leicht verwundet.

bjäg. Wilhelm Hegel Herzhausen, Frankenberg lI. verw. Gefr. Ewald Maus Holzheim, Gießen gefallen. Gefr. Anton Faßbender Kendenich, Cöln leicht verwundet.

efr. Karl Kemper Wald, Solingen leicht verwundet. b Gefr. Stephan Raedlein Ebersdorf, Coburg schwer verw. Hermann , Alfred Taura, Sa. gefallen. Engel, Richard Wellendorf, Neustadt gefallen. Richter, Karl Kleinöls, Breslau gefallen. Gewalt, Hugo Herbsleben, Gotha gefallen. Schenk, Friedrich Klafeld, Siegen gefallen. Weber, Berthold Horsmar, Mühlhausen gefallen. Rechenbach, Ernst Langensalza gefallen.

„Willy Kleinschmalkalden, Schmalkalden gefallen. Gebhardt, Adolf Elvershausen, Northeim gefallen. Möttendorf, Hermann Niederlaasphe, Wittgenstein gefallen. Wege II, Johannes Hommertshausen, Biedenkopf gefallen. Fuchs, Heinrich Simmersbach, Biedenkopf leicht verwundet. Luther, Gotthelf. Heubach, Hildburghausen schwer verwundet. ann, Georg Cottbus leicht verwundet.

atzer, Kurt Neustadt, S.⸗W. schwer verwundet. Barthel, Thilo Schlosheim, Frankenhausen schwer verw. Müller IX, Karl Alsfeld schwer verwundet. Einsle, Hans Chemnitz leicht verwundet. Wedde, Theodor Höntrop, Gelsenkirchen schwer verwundet. Forkel, Karl Schwarzbach, Hildburghausen schwer verwundet. ächter, Hans Elberfeld schwer verwundet. Blum, Hermann Dissen, Fritzlar schwer verwundet. Keßler, Heinrich Kleinseelheim, Kirchhain schwer verwundet. Zebes Heinrich Essen, Ruhr leicht verwundet.

obert, Adolf Lauterbach, Waltershausen leicht verwundet.

tto II, Willy Themar, Hildburghausen leicht verwundet.

8 1 3. Kompagnie. Vzfeldw. Willi Fröhlich Gera, Reuß gefallen. Objäg. Paul Schmelz Oberbeisheim, Homberg leicht verw. Fuchs, Alfred Ludwig Sundhausen, Gotha ertrunken. Nothnagel, Heinrich Büttelborn, Gr. Gerau gefallen. Keßler, Heinrich Marburg leicht verwundet. Tioelle, Karl Arnstadt, Schwarzb.⸗Sondersh. leicht verwundet. Schweitzer, Karl Solz, Rotenburg leicht verwundet. Seelig, Friedrich Hersfeld schwer verwundet. Trimborn, Hubert Ohligs, Düsseldorf an seinen Wunden. Eibisch, Max Bockwa, Zwickau gefallen. Kaiser, Alfred Oberstadt, Hildburghausen leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Ltn. d. L. Erust Möller Scheie, Bückeburg leicht verw. Objäg. Walter Koch II Sondheim v. d. Röhn gefallen. Gattung, Paul Neustadt a. O. leicht verwundet. Feldscher, Paul Hagen i. W. schwer verwundet. Kretzschmar, Richard Gablenz, Chemnitz gefallen. Heinemann II, Hermann Weißensee leicht verwundet.

rause, Hugo Pößneck, Saalfeld gefallen. 88 Frey, Otto Gisversleben, Erfurt vermißt.

aber, Oskar Cassel leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Erich Arnstadt leicht verwundet. e, Fritz Hann.⸗Münden leicht verwundet. chade, Hermann Haynau, Goldberg⸗Haynau leicht verw. nkler, Bruno Ruhla, Eisenach schwer verwundet.

rger, Otto Bad Svooden, Witzenhausen leicht verwundet.

Jäger⸗Bataillon Nr. 5.

Klabunde, Wilhelm (I1. Radfahr. Komp.), Südow, Schlawe, l. v. Objäg. Richard Häusler (Ers.⸗Batl.) Neusalz a. O., Frei⸗ stadt Schl. infolge Krankheit.

Jäger⸗Bataillon Nr. 6. 1. Kompagnie.

Objäg. Paul Fritsch Schöneiche, Militsch leicht verwundet. Gefr. Artur Szymanski Wollstein, Bomst leicht verwundet. Gefr. Alfred Weißenberg Pillewitz, Kulm leicht verwundet. Gefr. Willi Schulz Neukölln leicht verwundet. sch I, Alfred Paruschowitz, Rybnik schwer verwundet. a

se III, Paul Nieder Salzbrunn, Waldenburg schw. verw. acher, Franz Gräfenhainichen, Bitterfeld schwer verw. lehufer, Kurt Breslau aberm. u. zw. leicht verw. wak VII, Nikolaus Ellguth⸗Woischnik, Lublinitz leicht verw. dwig, Paul Strehlitz, Oels leicht verwundet. ichalski, Johann Zelasno, Kosten leicht verwundet.

ller IVY, Paul Breslau leicht verwundet.

mbale, Franz Seiffersdorf, Ohlau gefallen.

ek, August Gillowitz, Pleß gefallen. ““ ik, Karl Schüsselndorf, Brieg gefallen. rich, Karl Birkenthal, Kattowitz leicht verw., b. d. Tr. r II, Georg Breslau an seinen Wunden. ts, Claas Upende, Aurich abermals leicht verwundet. ur, Ludwig Lonkau, Pleß leicht verwundet, b. d. Tr. mann, Karl Ober Kehle, Trebnitz I. verw., b. d. Tr. ol, Robert Borin, Pleß leicht verwundet. kartek, Karl Kattowitz leicht verwundet. 5, Hermann Alt Bergel, Ohlau leicht verwundet. inert, Wilhelm Steindorf, Ohlau leicht verwundet. är, Robert Borkwitz, Falkenberg leicht verw., b. d. Tr. hneider III, Richard Kl. Mangersdorf, Falkenberg gefallen. osek II, Wilhelm Skrzidlowitz, Lublinitz leicht verw. arniel, Waldemar Wersingawe, Wohlau leicht verw. gmund II, Felix Rauscha, Görlitz l. verw., b. d. Tr. idler, Bernhard Alt Gandau, Breslau Il. v., b. d. Tr. 2. Kompagnie. Vzfeldw. Alois Walter Zweibrodt, Breslau gefallen. Objäg. Fritz Grabowsky Königsberg, Pr. leicht verwundet. Gefr. Bruno Gade Kraschen, Gr. Wartenberg schwer verw. Gefr. Albert Niestroj Groß Strehlitz aberm. I. v., b. d. Tr. Getr. Johann Golla Rudelsdorf, Groß Wartenberg schw. v. a

SOG2S 88

d

8822.5 Un

B

EEGʒʒ

e

20 8 SI

8

80es B

2

A 4.—

9 9o SE

I Gefr. Heinrich Kaschig Pangau, Oels, Schl. leicht verw. Mardus, Reinhold Groß Lahse, Militsch leicht verwundet. achon, Kurt Puschine, Falkenberg O S. leicht verwundet. e, mann Jenkwitz, Oels leicht verwundet. idt IX, Wilhelm (=chleibitz, Dels schwer verwundet. agel, Josef, Ottbergen, Marienburg, schwer verwundet. rke, Josef Breslau leicht verwundet. Adolj Karbitz, Militsch schwer verwundet. anske, Paul Leob'chütz leicht verwundet. indas, Richard Jänschdorf, Dels leicht verwundet.

Kaffka, Franz Kreuzburg O. S. leicht verwundet. Weitke, Paul Kreuzburg O. S. gefallen. Walter, Karl Zmpslona, Schildberg leicht verw., b. d. Tr. Eitner, Wilhelm Gaffron, Groß Wartenberg leicht verw. Moll, Karl Rosdzin, Kattowitz gefallen. Mohr, Erich Breslau leicht verwundet. 3. Kompagnie. Objäg. Konrad Klichowsti Mvslowitz, Kattowitz I. verw. Objäg. Alfred Dziuba Kattowitz leicht verwundet. Gefr. Johann Tyrasa, Tulle, Rosenberg, an seinen Wunden. Gefr. Paul Skiebe Kl. Tschausch, Breslau schwer verwundet. Gefr. Karl Wielgosch Noldau, Namslau leicht verwundet. Schröter, Martin, Gr. Peisterau, Ohlau, leicht verw, b. d. Tr. Grützner, Alois Bielitz, Falkenberg an seinen Wunden. Kopka, Paul Breslau schwer verwundet. Plutte, Hermann Militsch, Breslau leicht verwundet. Llorz, Franz Ruybnik leicht verwundet, b. d. Tr. olper, Paul Pischkawe, Oels leicht verwundet. utsch, Willi Oels Schles. leicht verwundet. tzur, Georg Radoschau, Kattowitz abermals leicht verw. pitza, Ignaz Mokrodanitz, Oppeln leicht verwundet. en b

7

2290G

25S8S8S8SSSS

zel, Richard Polsnitz, Waldenburg leicht verwundet. zuhnert, Richard Marienau, Ohlau gefallen. uschke, Richard Reichenbach, Schl. leicht verw

Klemenz, Wilhelm Mechnitz, Cosel gefallen.

2

1 n

8

Laqua, Karl Schiedlow, Falkenberg gefallen.

Teichert, Heinrich Laasan, Striegau leicht verwundet. Kittlaus, Richard Seifrodau, Wohlau leicht verwundet. Garbotz, Paul Hundsfeld, Oels gefallen. Reimann, Paul Niklasdorf, Grottkau leicht verwundet. Goebel, Johannes Bresnitz, Ratibor leicht verwundet. Klein, Franz Heidersdorf, Neiße schwer verwundet. Krostitz, Walter Hohenleina, Delitzsch leicht verwundet. Dietrich, Otto Löbnitz Cöthen, Anh. gefallen. Bolik, Josef Klein Wilkowitz Gleiwitz leicht verwundet. Baron, Thomas Birkenhain, Beuthen schwer verwundet. Faulde, Alfons Zadel, Frankenstein, Schles. leicht verwundet. Ksienczyk, Franz Poln.⸗Neudorf, Oppeln leicht verwundet. 4. Kompagnie. Ltn. d. R. Feit Arlt - Rathe, Oels gefallen. Ltn. d. R. Rudolf Viehweg Nürnberg leicht verwundet. Vzfeldw. Engelbert Hordy Leisnitz Leobschütz gefallen. Objäg. Aloisius Järsch Antonienhütte, Beuthen leicht verw. Gefr. Peter Wyrobietz Rosdzin, Kattowitz aberm. leicht v. Killmann, Reinhold Gräbschen, Breslau leicht verwundet. iller, Wilhelm Namslau schwer verwt ranz, Erwin Dresden gefallen. ille, Walter Oels leicht verwundet. uschel, Paul Ober Struse, Neumarkt leicht verwundet. ehr, Ernst Breslau leicht verwundet. isler, Hermann Gräben, Striegau leicht verwundet. rek, Johann Ober Gottschalkowitz, Pleß leicht verw. tek, Isidor Smollna, Rybnik verwundet und vermißt. er, Karl. Waissack, Leobschütz schwer verwundet. er, Willibald Wydow, Gleiwitz leicht verwunde 2. Radfahrer⸗Kompagnie. pert, Otto Breslau gefallen. e, Fritz Kauern, Ohlau leicht verwundet. hantke, Paul Fürstenau, Millitsch leicht verwundet. el, Richard Waldau Liegnitz leicht verwundet. Bruno Bismarckhütte, Beuthen leicht verwundet. ing, Wilhelm Berlin leicht verwundet. t, Herbert Breslau leicht verwundet, b. otta, Walter Kattowitz leicht verwundet. ink, Teodor Szczakowa, Galizien verletzt. . Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 g. Paul Meier Weiß⸗Kirschdorf, Schweidnitz I. v., b. d. Tr. Ibok, Franz Kamin, Beuthen gefallen. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 274. Reinhold, Max Bruno Irchwitz. Greiz leicht verwundet. hiller, Franz Johannes Robert Züllchow, Randow gefallen. Berichtigung früherer Angaben. Lerche, Karl (2. Komp.) Raschwitz bisher verwundet, †. Brauneis, Richard (3. Komp.) Grünberg bisher vermißt gem., gefallen. Wellschmidt, Petrus (4. Komp.), Gompersdorf, bish. verw., †. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 274. Kraatz, August Fiddichow bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur.

Jäger⸗Bataillon Nr. 7. 1. Komp agnie. echers, Anton Nieheim, Höxter schwer verwundet. stall, Wilhelm Hücker⸗Aschen, Herford gefallen. aus, Paul Sölde, Hörde leicht verwundet. 8 4. Kompagnie. bjäg. Erich Röhler Königskrug, Soltau I. v., b. d. Tr. Gefr. August Gerlach, Schawischken [Szamaitschen], Darkehmen, leicht verwundet, b. d. Tr. ipp, Karl Salzkotten, Büren gefallen. ajeck, Richard Beuthen O. S. leicht verwundet. artmann, Carl Herzberg. Osterode schwer verwundet.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 7. 1. Kompagnie. „Johann Oppum, Crefeld leicht verwundet. Schmitz I, Rudolf Barmen leicht verwundet.

2. Kompagnie. Objäg. Wilhelm Pieper Warburg leicht verwundet. Gefr. Johannes Plümper Völlinghausen, Soest l. verw. Gefr. Heinrich Schweizer Finkenstein Oppeln gefallen. Pöpping, Theodor Rees leicht verwundet. Mellinghoff, Hermann Mülheim, Styrum leicht verw. Strakeljahn, Wilhelm Lippinghausen, Herford gefallen. Vorberg, Julius Barmen gefallen.

Schwarze, August Gütersloh, Wiedenbrück schwer verw. Gies, Josef Gelsenkirchen durch Unfall I. verletzt, b. d. Tr. 3. Kompagnie.

Objäg. Albert Scharfenberg Dortmund gefallen.

Gefr. Hermann Volkhausen Paderborn leicht verwundet. Schellenbeck, Heinrich Barmen leicht verwundet. Pape, Gustav Neuengesecke, Soeft gefallen.

Gerling, Wilhelm Neesen, Minden gefallen.

Kämper I, Max Bielefeld leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Objäg. Eduard Schaarmann Dortmund gefallen. Objäg. Friedrich Haubold Chemnitz schwer verwundet Gefr. Karl Volbracht Willingen, Waldeck gefallen. Gefr. Erich Hilger Remscheid leicht verwundet. Gefr. Hemrich Herberholz, Osterfeld, Recklinghausen, schwer v. agebölling, Adolf Witten leicht verwundet. olden, Peter Crefeld leicht verwundet. Sakowski, Johann Marienburg schwer verwundet.

teyhaniak, Hans Geestemünde schwer verwundet. Goldmann, Alsons Duderstadt, Hannover schwer verw. Dunker, Karl Preden. Ahaus i. W. leicht verwundet. Holsträter, Heinrich Hamm i. W. leicht verwundet. Brinkmann, Wilhelm Altstaden, Oberhausen leicht verw. Krumsiek, Heinrich Sonneborn, Lippe leicht verwundet.

Hage meier, Heinm Kalldorf, Lippe erwundet.

9

SOSüGS

28 Z 2—₰

—2

8 ;

8 8=— 2

8

—=2g S —E&

&☛

SZI1

8 &ꝙ+

+——S

M

8

e8.

1“

S S G

Jäger⸗Regiment Nr. 8. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 4.

1. Kompagnie. Objäg. Josef Menneckes Altenhundem, Olpe schwer verw. Objäg. Gustav Peppermüller Baddeckenstedt [Badenstedt], Hannover leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Langerhans Kempfenbrunn, Gelnhausen l. v. Braun II1, Heinrich, Weißenhasel Rothenburg, an seinen Wunden. Hoffmann III, Christian Wallsdorf, Greiz schwer verw. Wenzel, Emil Eisenach gefallen. Birkenstock, Johannes Immichenhain, Ziegenhain gefallen. Märtz, Willi Pößneck, Saalfeld gefallen. G Göbel, Johannes Warzenbach Marburg leicht verwundet. Salzmann, Konrad Breslau leicht verwundet. Witthauer, Wilhelm Frauenwald, Schleusingen vermißt. Rauch, Balthasar Heskem, Marburg leicht verwundet. 2. Kompagnie. Ltn. d. R. Hans Gussone Neuhaus, Uslar leicht verwundet. Lin. d. R Albert Lütger Bochum leicht verwundet. Vzfeldw. Bernhard Lorenz Eichstädt Magdeburg l. verw. Vogel, Willy Roda, Sa.⸗Altb. leicht verwundet. Bauer, Heinrich Lauterbach schwer verwundet. Textor, Wilhelim Limburg gefallen. Pütz, Peter Godsche, Düsseldorf leicht verwundet. Johannsohn, Wilhelm Malmö, Schweden leicht verw. Niebling. Ernst Marksuhl, Eisenach schwer verwundet. Schmidt, Vittor, Taubenpreskeln, Crimmitschau, aberm. leicht verw. Saßmannshausen, Friedrich Kölschhaufen, Wetzlar J. v. Busch, Theodor Gödringen, Hildesheim leicht verwundet. chäfer, Ludwig Großenlinden, Gießen d. Unf. leicht verl. Sothen, Ernst Greiz, Reuß durch Unfall leicht verletzt. 3. Kompagnie. Herrmann, Karl Floh, Schmalkalden leicht verwundet. Asbrand, Karl Weißenborn, Rotenburg a. F. leicht verw. Eckardt, Conrad Sontra, Rotenburg leicht verwundet. Holzhauer, Johannes Weiterode, Rotenburg a. F. l. v. Dornieden, August Brehme, Worbis schwer verwundet. Koch, Otto Ellrich a. Harz leicht verwundet. Bebendorf, August Ulfen, Rotenburg a. F. schwer verw. 4. Kompagnie. Helbig II, Hermann Frienstadt, Erfurt leicht verwundet Martin II. Friedrich Biebrich a. Rh. schwer verwundet. Bosse, Joseph Trier leicht verwundet. Lesch II, Adam Wernswig, Homberg schwer verwundet. * Maschinengewehr⸗Kompagnie. Kraft, Eugen Bärenstein, Altena gefallen. Christensen, Lorenz Flensburg schwer verwundet.

““

Jäger⸗Bataillon Nr. 9. Ltn. v. Dolega⸗Kozierowski (3. Komp.) St. Georgsberg, Lauenburg tödlich verunglückt. 9

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22. 1. Kompagnie.

Rönisch, Oswald Kreuzburg schwer verwundet. 8 2 Kompagnie. Sawade, Otto Breslau leicht verwundet.

8 3. Kompagnie. Ltn. Herbert Diepold Ober Peilau, Reichenbach verwundet

1— und in Gefgsch. Mletzko, August Blattnig, Gr. Wartenberg gefallen. Bonk, Peter Biskupitz, Hindenburg gefallen. Baldin, Oskar Kapline, Birnbaum schwer verwundet. Knapp, Erich Kovppitz, Grottkau leicht verwundet, b d. Tr. 1 Maschinengewehr⸗Kompagnie. 83 Ullius, Karl, Hahnstätten a. Lahn, durch Unfall I. verl., b. d. Tr. 8 Berichtigung früherer Angaben. esa Ernst (1. Komp.) Bischwitz bisher vermißt, in 8 Gefgsch. (A. N.) Gefr. Heinrich Helmig (2. Komp.) Königslutter bisher ver⸗ 1 mißt, verwundet und in Gefgsch. b Gefr. Walter Curland (2. Komp.) Veltheim bisher ver⸗ mißt, verwundet und in Gefgsch. Nachtrag.

Pfitzner, Karl (1. Komp.) Breslau leicht verw. 12. 11. 14.

8 1. Jäger⸗Radfahrer⸗Bataillon.

1. Radfahrer⸗Kompagnie Jäger⸗Bataillons Nr. 6. Gefr. Johann Fickert Krotzel, Schweidnitz schwer verw. Jani, Albert Dammer⸗Oschek leicht verwundet, b. d. Tr. Ulbricht, Ernst Berlin an seinen Wunden.

2. Radfahrer⸗Kompagnie Jäger⸗Bataillons Nr. 14. Assing, Johann Norderney, Norden leicht verwundet. Pfister, Georg Würzburg leicht verwundet.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 54. Rahlfs, Robert Oldenburg, Holstein leicht verwundet. Dettmann, Walter Wulfstorf, Lübeck leicht verw., b. d. Tr. Grellmann, Fritz Wiesenburg, Zwickau i. S. leicht verw. Rabe, Joachim Blievenstorf, Neustadt. Meckl. l. v., b. d. Tr. Milse, Karl Heepen, Bielefeld leicht verwundet. Meyer, Albert Berlin leicht verwundet.

Reserve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 77. Nachtrag. Dreves, Walter Dortmund durch Unfall verletzt 12. 3. 15.

Kraft⸗Radfahrer⸗Abteilung Nr. 5. Schaal, Albert Cannstatt, Stuttgart tödlich verunglückt.

Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 2 des Generalaz Gouvernements Belgien. Herda, Hugo Lindigshof, Saalfeld infolge Krankheit.

1. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des XI. Armeekorps. Luxemburger, Michel Eusdorf, Trier infolge Kranth.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 205. Offz. Stellv. Wilhelm Metzler, Schenkelberg, Unterwesterwald, I. Gefr. Julius Keiser Mellinghausen, Sulingen gefallen. Schultz II1, Hans Grevesmühlen, Meckl. leicht verwundet. Göritz, Christian Güdingen, Saarbrücken schwer verwundet. Dilger, Franz Josef Oito Hannover vermißt. Otte, August Heinrich Wilhelm Thansen, Winsen gefallen. Lotterer, Emil Eningen, Reutlingen leicht verwundet. Henrich, Adam Niederhöchstadt, Wiesbaden gefallen. Kitsch, Karl Friedrich Makrauten, Osterode leicht verw. Semler, Julius Heinrich Hamburg schwer verwundet.

Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 56. Sergt. Hermann Neininger Straßburg, Els. leicht verw. Utffz. Rudolf Wenz Söllingen, Karlsruhe vermißt.

Gefr. Karl Rieger Stigheim, Rastatt schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Fraß Steinmauern, Rastatt schwer verwundet

Menzel,

1

Gefr. Ernst Gerspach Herten, Lörrach vermißt. I.

Gefr. Otto Herm Sulzbach, Rastatt vermißt.

Gefr. Karl Haug Nimburg, Emmendingen vermißt. Gefr. Johann Jankowski Pietrowo, Kosten vermißt. Krause, Hermann Mühlhausen Pr.⸗Eylau gefallen. Popp, Karl Weil, Lörrach schwer verwundet. 8

——

Pietschker, Franz (L. Mun. Kol. der I. Abt.) Sachsendorf

13. September 1916.

Deutsche Verlustlisten.

(Pr. 632.)

BraunllIl, Viktor Gebweiler, Els. leicht verwundet. Schreiber, Heinrich Ettlingen, Karlsruhe leicht verwundet. Richert, Otto Lörrach⸗Stetten, Lörrach leicht verwundet. Meßmer, Josef Kollnau, Waldkirch an seinen Wunden. Duneker, Hans Heide, Rendsburg vermißt.

Mack, Alfred Freiburg vermißt.

Müller, Walther Rendsburg vermißt. Gutmann, Karl Endingen, Freiburg leicht verwundet. Halmer, Hans Cöln a. Rhein leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 150. Kutscher, Fritz Berlin leicht verwundet.

Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 152. Vzfeldw. Geoorg Scheuermann Oftersheim, Schwetzingen 1 schwer verwundet. Gefr. Hermann Brandbeck Schwanheim, Höchst a. M. J. v. Dammert, Wendelin Kronau, Bruchsal schwer verwundet. Grimmeisen, Adolf Nordheim, Brackenheim schwer verw. Zilling, Emil Mittelschefflenz, Mosbach schwer verwundet.

Maschinengewehr⸗Scharsschützen⸗Trupp Nr. 170. Utffz. HSugo Wagner Mattstedt, Apolda schwer verwundet. Hein, Karl Großmarrdorf, Schweidnitz gefallen. Arndt, Alfred Berlin schwer verwundet. Rahms, Walter Cöthen, Anh. leicht verwundet. Kasselmann, Heinr. Hagen⸗Bleckerode leicht verwundet. Clas, Albin Ostheim, Dermbach leicht verwundet.

1. Garde⸗Ulanen⸗Regiment. Ltn. Joachim v. Loebenstein Potsdam schwer verwundet. Nachtrag. Oblt. d. R. Dr. Hermann v. Siemens Berlin verw. 4. 5. 15.

1. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Leib⸗Baätterie. Gefr. Wilhelm Lüngen Beckrath, Grevenbroich lJ. v., b. d. Tr. Balzer, Wilhelm Duben, Luckau leicht verwundet, b. d. Tr. Spalleck, Paul Nowawes, Potsdam leicht verw., b. d. Tr. Heine, Heinrich Hohenkirchen gefallen. 2. Batterie. Vzwachtm. Walter 1 erg Gr. Mützelburg, Uckermünde gefallen. 8

Sanit. Gefr. Fritz Dückert Glogau gefallen. Gefr. Otto Meinecke Hamburg leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Lange Vierraden, Angermünde leicht verw. Meyer II, Wilhelm Osterlinde, Wolfenbüttel gefallen. Krahmer, Franz Elgersburg i. Th. gefallen. Tenten, Peter M.⸗Gladbach leicht verwundet. Brinkhofft, Kaspar Hiddinghausen, Schwelm l. v., b. d. Tr. Herrmann, Franz Kattowitz leicht verwundet, b. d. Tr. Oehlert, Hermann Frankena, Luckau leicht verwundet. Nenn, Friedrich Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Weineck, Kurt Balgstädt, Querfurt leicht verw., b. d. Tr.

1. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment.

1 6. Batterie.

Utffz. Paul Schnur Straßburg i. E. schwer verwundet. Utffz. Gustav Fuhrmann Berlin schwer verwundet. Gefr. Fritz Stein Erdeborn, Mansfeld gefallen. Korfin, Ernst Wittstock a. Dosse gefallen. Horaczek, Franz Hindenburg leicht verwundet.

Seg .

882

1 2. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Heese, Fritz (4. Battr.) Dippmannsdorf bish. schwer v., †.

4. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Kossack, Clemens (1. Battr.) Forst i. L. leicht verwundet.

Hennig, Martin (3. Battr.) Leipzig schwer verwundet.

Gefr. Karl Zobmann (5. Battr.) Tostedt, Harburg leicht verwundet, b. d. Tr.

Utffz. Erich Wilken (6. Battr.) Graal, Ribnitz leicht verw.

Utffz. Wilhelm Müller (6. Battr.) Berlin gefallen.

Schneider III, Ernst (6. Battr.) Guben leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. Pierron, August (5. Battr.) Essesdorf, Saarburg durch Unfall leicht verletzt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. 88 1. Batterie.

Gefr. Gustav Körth Huttatremessen, Mogilno gefallen.

Gefr. Oskar Draeger Budiczlaw, Znin schwer verwundet.

Schneider, Georg Sorau leicht verwundet, b. d. Tr.

Schulz, Emil Hohenfier, Flatow schwer verwundet.

Pluta, Leo Posen schwer verwundet. 86

Brummer l, Erich Wreschen gefallen. .

Gefr. Paul Sachse Schochwitz, Mansfeld leicht verwundet.

Breit, Franz Nimptsch, Schles. leicht verwundet, b. d. Tr.

Matz, Paul Podstolitz, Colmar leicht verwundet, b. d. Tr.

Kann, Arthur Stettin leicht verwundet.

Siebert, Friedrich Bölitz leicht verwundet.

3. Batterie.

Ltn. Joachim Schmidt Berlin leicht verwundet.

Vzwachtm. Kurt Marks Strasburg, Westpr. leicht verwundet.

Sanit. Utffz. Hermann Pinste leicht verwundet.

Utffz. Albert Klewin Althof, Bromberg gefallen.

Utffz. Johannes Pich Wertheim, Wirsitz gefallen.

Gefr. Eduard Post Reddies, Rummelsburg leicht verwundet.

Gefr. Bruno Gustavs Grabow, Stettin schwer verwundet.

Gefr. Johannes Laabs Wollin, Usedom⸗Wollin leicht verw.

Kikuth, Wilhelm Biskupitz Hindenburg leicht verwundet.

Klinger, Karl Jagdschütz, Bromberg leicht verw., b. d. Tr.

Braun, Max Rügenwalde, Schlawe schwer verwundet.

Strehlow, Wilhelm Köslin, Kolberg leicht verwundet.

Marganns, Herbert Mogilno leicht verwundet.

Lewin, Bruno Berlin leicht verwundet.

Knorr, Georg Zittelsdorf, Oberfranken gefallen.

Schwarz, Sigismund Kruschwitz, Strelno gefallen.

Treter, Paul Köslin gefallen.

Schärff, Werner Shanghai, China leicht verwundet.

Krüger, Albert Güstow, Randow leicht verw., b. d. Tr. Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung.

Glöckner, Friedrich leicht verwundet.

Ksobich, Valentin Dombke, Wirsitz schwer verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 17. „2. Batterie. Buck, Peter Westersode, Neuhaus leicht verwundet. 5. Batterie. Utffz. Joachim Wilken, Neuhinrichsdorf, Rostock i. M., gefallen. Gefr. Bernhard Sievers Oldendorf, Steinburg i. P. schw. v. Kleine, Ernst Essen, Ruhr gefallen. 8 6. Batterie. Gefr. Heinrich Heitmann Salhusen, Steinburg leicht verw. Warnat, Franz Lindendorf, Niederung leicht verwundet. 1 7. Batterie.

Utffz. Emil Scherer Witten i. W. leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Wladislaus Korbinski Kröben, Gostyn lI. v., b. d. Tr. 8. Batterie.

Vzwachtm. Wilhelm Meyer Hamburg leicht verw., b. d. Tr.

Utffz. Robert Clauß Hamburg gefallen.

Gefr. Friedrich Brakelmann Neheim, Arnsberg l. verw. Aufenvenne, Heinrich Beckum gefallen.

Sack, Wilhelm Rhede, Borken leicht verwundet. Schulze, Otto Nieder Ullersvorf, Sorau schwer verwundet. Schütze, Paul Reinhardtsgrimma, Dippoldiswalde l. verw. Gunia, August Kuckuckswalde, Ortelsburg I. verw., b. d. Tr.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 33.

Gefr. Friedrich Bach 11. Battr.) Mintard, Düsseldorf schw. v. Pielarcyt, Vinzens (1. Battr.) Grabow, Schildberg gefallen. Oberbauer, Martin (I. Battr.) Kleinmehring, Oberbayern schwer verwundet. 2 Vzwachtm. Walter Schimanski (3. Battr.) Schuttschenofen, Neidenburg leicht verwundet, b. d. Tr. RNuhfus, August (3. Battr.) Schnee, Hörde schwer verw. Schaub, Konrad (3. Battr.) Sand, Cassel I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillexie⸗Regiment Nr. 33.

Bitter, Heinrich (1. Battr.) Lünen bish. schwer verw., †.

Leichte Munitious⸗Kolonne der II. Abteilung.

Ellerbruch, Heinrich (v. 1. Ers. Batl. Jäg. Batls. Nr.

1 Helzendorf leicht verwundet. 8

Jähle, Javer (v. 1. Ers. Batl. Jäg. Batls. Nr. 10) Illertissen, Bayern leicht verwundet.

Pingler, Franz (v. 1. Ers. Batl. Jäg. Batls. Nr. 10) Atten⸗

. Doorn, Olpe leicht verwundet.

Schmidt, Friedrich [v. 1. Ers. Batl. Jäg. Batls. Nr. 10) Au⸗ leben, Sangerhausen leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34. Gefr. Gerhard Krummen (6. Battr.) Lingen I. verwundet.

Feldartillerie⸗Regynent Nr. 35. Politz, Franz (2. Reit. Battr.), Güsten, Bernburg, leicht verw. Albert, August (2. Reit. Battr.) Allmuthshausen, Cassel leicht verwundet, z. Tr. zur.

8 Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 36. Gefr. Johann Wolski (Genes. Dep.) Golzau, Karthaus an seinen Wunden.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. U. Zahlm. Rudolf Tribulowski (Stab 1. Abtl.) Pötschen⸗ 3 dorf bisher vermißt, in Gefgsch. Utffz. Heinrich Hotopp (6. Battr.) Essenrode bisher vermißt, z. Tr. zur.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 38.

Müller, Heinrich (3. Battr.) Drewelow bisher in Gefgsch., 3 in Gefgsch. (A. N.) . Speckin lnicht Spechin] (4. Battr.) Vorwerk bisher ver⸗ wundet, in Gefgsch. (A. N.) 8 Schönegge, Friedrich (6. Battr.) Kgl. Wusseken Inicht Kgl.

Weißken I] bisher schwer verwundet, f.

20)

1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 40. Sergt. Erich Zucht (6. Battr.) Burg bish. schwer verw. f.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 43. Utffz. Hermann Schmidt (1. Battr.) Kaputh, Zauch⸗Belzig leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Mettke, Willi (1. Battr.) Berge, Sorau leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. Vzwachtm. Egon Rahmel (1. Battr.) Gr. Jenznick 1 8 chwer verwundet, †. . 8 1 Kohring, Georg (3. Battr.) Osnabrück bisher schwer v., f. Utffz. Walter Böhmsch lnicht Böhmisch], (5. Battr.) Oppeln bisher vermißt gem., gefallen.

8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. 8 Gebhardt, Martin (5. Battr.) Jöhstadt, Sa. gefallen.

bisher

Streich, Max Ahrenshagen, Krakow schwer verwundet. Hense, Franz Warstein, Arnsberg leicht verwundet. Fleddermann, Hermann Holsten, Bersenbrück gefallen. Hans en, Christian Flensburg gefallen.

Jeebe, Wilhelm Gothendorf, Lübeck gefallen.

Tragbar, Erich Wald, Solingen gefallen. Schindelhauer, Alfred Charlottenburg leicht verwundet. Wegmann, Gustav Langendreer, Bochum I. v., b. d. Tr. Engelke, Rudolf Hildesheim, Weststernberg leicht verwundet.

Kraft, Richard (1. Battr. d. Ers. Abt.) Strese, Meseritz Trümpler, Friedrich (L. M. K. d. I. Abt.), Hamburg gefallen.

infolge Krankheit.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. Vzwachtm. Alfred Weidner (9. Battr.) Schlawa, Freystadt leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4. Gefr. Willi Salomon (1. Battr.), Stendal, bish. schw. verw., †. Meier], Friedrich (1. Battr.) Löbnitz bisher schw. verw., †. Ramme, Wilhelm (2. Battr.) Unseburg bish. schw. verw., †. Rabe, Karl (2. Battr.) Magdeburg bisher schwer verw., †. Otto, Ernst (4. Battr.) Burg bisher schwer verwundet, f.

b bisher schwer verwundet, †. Grey, Karl (L. Mun. Kol. der I. Abt.), Maxdorf, bish. schw. v., †. Jordan, Karl (L. Mun. Kol. der 1. Abt.), Dönstedt, bish. schw. v., r.

. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Gefr. Ignatz Barein (2. Battr. d. Ers. Abt.) Kupferdreh, Essen infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

Gefr. Richard Möbisch (4. Battr.) Rosengarten bisher schwer verwundet, †.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 18. Gefr. Wilhelm B (4. Battr.) Deisfeld, Frankenberg gefallen. Ockelmann, Otto (4. Battr.), Kirchwärder, Hamburg gefallen. Schleyer, Karl (5. Battr.) 61 verwundet. Utffz. Friedrich Hartz (7. (F) Battr.) Bundhorst, Plön l. v. Uiffz. Ferdinand Krohne (7. (F) Battr.) Burgdorf I. v. Heidenreich, Wilhelm (7. 9; Battr.) Hamburg leicht 1 verwundet, b. d. Tr. 1 Krebs, Georg (9. (F) Battr.) Wald⸗Ülversheim, Oppenheim leicht verwundet. Eckhoff, Heinrich (9. (F) Battr.) Heiscde Zeven I. verw. Haudy, Eugen (9. (F) Battr.) Münster, Colmar leicht verwundet, b. d. Tr. Ohde, Albert (9. (F) Battr.) Strenz, Güstrow gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. Sanit. Gefr. Artur Gothe (Flugabw. Kan.) Apolda bisher schwer verwundet, †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Tiedemann, Marx (2. Battr.) Altona leicht verwundet. Utffz. Hugo Hertwig (5. Battr.) Saalfeld, Meiningen l. v. Utffz. Paul Becker (6. (F) Battr.) Bergedorf, Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Wöhlert, Friedrich (6. (F) Battr.) F leicht verw. Pahl, Johannes [(L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Schülldorf, Rends⸗ burg gefallen Josias, Martin (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Sonderburg 8 leicht verwundet, b. d. Tr. Gnutzmann, Johann (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Hohenhude, Rendsburg schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10. 1 Ltn. d. R. Paul Böllert (1. Battr.) Hannover leicht verw.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10. Hptm. d. R. Georg Hellerschmidt (4. Battr.) Pleschen bisher verwundet, t. Landwehr⸗Feldartillerie⸗RNegiment Nr. 12. Lin. d. R. Axel Born (Stab d. II. Abt.) Prenzlau durch Unfall schwer verletzt. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13.

Aufsem, Gerhard (1. Battr.) Cöln⸗Kalk schwer verwundet. Gefr. Karl Schade (5. Battr.) Niederwambach bish schw. verw., †.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 18. Utffz. Ernst Laubmann (9. Battr.) Hof bish. schw. verw., f. Schmidt, Karl (L. M. K. d. III. Abt.) K. ofdorf bisher

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. . Sturm, Alois (9. Battr.) Jagstberg bisher verwundet, f.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20.

Gefr. Friedrich Feldmeyer (L. M. K. d. I. Abt.) Georgs⸗ marienhütte bisher vermißt, z. Tr. zur.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21.

Hartmann, Hermann (L. (F) Mun. Kol. d. III. Abt.) Weil⸗ münster, Oberlahnkreis tödlich verunglückt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. Gefr. Peter Schank (Stab d. II. Abte⸗) Saarbrücken leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Hans Kraemer (4. Battr.) Dortmund I. v., z. Tr. zur. Brücken, Johann (4. Battr.) M.⸗Gladbach I. v., z. Tr. zur. Utffz. Peter Hoffmann (5. Battr.) Weitersburg, Coblenz leicht verwundet, b. d. Tr. 8 1 Breuer, Ignatius (5. Battr.) Brauweiler, Cöln gefallen. Gefr. August Wöffler (6. Battr.) Dudweiler, Saarbrücken schwer verwundet. Zewen, Hubert (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Auel, Prüm I. v.

8

G

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25. Utffz. Karl Mußgang (8. Battr.) Berghausen, Karlsruhe I. v. Utffz. Leonhardt Lesti (8. Battr.) München gefallen. Gefr. Karl Frey (8. Battr.) Frankfurt a. M. gefallen. Kuhn, Alex (8. Battr.) Offenbach a. M. schwer verwundet. Utffz. Georg Becker (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Angersbach, Lauterbach infolge Krankheit.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Hoyer, Kurt (L. Mun. Kol. d. J. Abt.) Hapnau, Goldderg. Haynau gefallen.

vermißt gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45. Vzwachtm. Heinrich Wirtz (9. Battr.) Witten a. R. bisher schwer verwundet, †.

8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50. 8 Utffz. Karl Haag (5. Battr.) Mergentheim, Heilbronn I. v. Reichert, Josef (5. Battr) Karlsruhe i. B. bish. schw. v., †.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50. Grünberg, Paul (1. Battr.) Neu Zattum, Birnbaum in⸗ folge Krankheit. Hoffmann, Emil (4. Battr.) Pforzheim i. B. inf. Krankh. Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 51. Utffz. Heinrich Meyer (4. Battr.) Schleiz leicht verwundet.

Vzwachtm. Otto Peyser (6. Battr.) Witzenhausen, Cassel 1 schwer verwundet.

Utffz. Wilhelm Koch (6. Battr.) Vöhl, Frankenberg gefallen.

Meyers, Joseph Höngen, Heinzberg gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. aureg, Kurt (5. Battr.) Berlin bisher schwer verw.,

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52.

Drtloff, Albin (Regts. Stab) Ostheim, Eisenach I. v., b. d. Tr.

efr. Hilmar Brückner 83 Battr.) Milbitz, Königsfee, Th.

gefallen. 1

Tümpfel, Arno (3. Battr.) Oberhöhmsdorf, Schleiz gefallen. Vzwachtm. Theodor Breuer (4. Battr.) Cöln gefallen. Utffz. Willi Paezald (5. Battr.) Polsnitz. Waldenburg scchwer verwundet. 1 Gefr. Heinrich Kleimann (5. Battr.) Bonn

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. Stab der I. Abteilung.

Stief, Paul Sommerfeld, Crossen leicht verw

1. Batterie. Utffz. Hans Bielenberg Hambung schwer vermun Giese. Max Sauen, ow verwundet. Leu, Ernst Havelberg, Westprignitz leicht vermundet. Kupper, Emil Zechin, Lebus leicht verwundet.

2. Batterie. 1e Faupel, Christoph Bleckendorf, Wanzleben leicht vermundet.

8X. Batterie. G Utffz. Karl Meinke Schlegelsburg. Soldin leicht vemmundet. Utffs. Fritz Trummer Königswalde. Oststernberg 1. verm. Gefr. Franz Löffler Staffelde, Soldin verwander. Gefr. Emil 8 Bojanowski, Max Berlin leicht vermundet. Schlegg, Ernst Bernau, Oberbarnim leicht vermundet. Stra 39⁸ Paul Heipzig⸗Lindenau gefallen. Lück, Franz Brandendurg, Potsdam gefallen.

Voigt, Hermann Rudhbof, Templin leicht vermundet. Gnewuch. Heinrich Plötzin. Usedoem verwunder. ürnt, Urich Charlottent vermundet. Dahlke, Otto Berlim⸗Ret scheer xemandet. Lippold. Aldin Gera

idt. Alfred Linderode.

4 8 *

1 Leichte Munitionskol Hamann, Karl Gr. Bada Krakt. Gustav Schwetig. 8

Gärtner, Frih Wndig Fried den

Kohlderg, Melf Gt. Bant) H