1916 / 216 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1

st listen. (S. 3 13. September 1916.

Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Zug Nr. 647 (ugeteilt dem Infanterie⸗Regiment Nr. 105).

Lenk, Albert Reichenbach, Plauen inf. Unfall schwer vell.

Berichtigung früherer Angaben. i551 Meyer IV, Karl Lugau bish. schwer verwundet, 30. 6. 16 gestorben. (V. L. 309.)

Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Zug Nr. 782

Gerster, Karl Birkendorf, Biberach inf. Verw. gestorben. Allgaier, Wendelin Lempfriedsweiler, Tettnang l. verw. Irmler, Georg Bremen, Saulgau leicht verwundet. Maier II, Johann Oggenhausen, Heidenheim J. v., b. d. Tr. Bixenmann, Gebhard ECichen, Biberach leicht verw. Bentele, Anton Ravensburg leicht verwundet. rankenhauser, Martin Fulgenstadt, Saulgau I. verw. Stängle, Georg A Heidenheim leicht verw. Weller, Johannes Birkenlohe, Gaildorf inf. Verw. gest. 4. Kompagnie. ngel, Peter neh Leutkirch schwer verwundet. Josef Weil der Stadt, Leonberg leicht verwundet. den mann, Martin Hausen o. Lontal, Heidenheim l. v. ch, Bernhard Einhalden, Ravensburg leicht verwundet. gold, Eduard Biberach a. R. gefallen. mermann, David Reutti, Ulm gefallen. .u Andreas Schornreute, Ravensburg vermiß ranz Goppertshofen, Biberach leicht verwundet. elkle, Taver Dietelhosen, Riedlingen leicht verwundet. el Franz Grüningen, Riedlingen leicht verwundet. „Eugen

Franz, Horn. Baindt, Ravensburg schwer verw. edt, Rudolf Garlstorf, Winsen, Hannover schw. v. g, Jakob Pflummern, Riedlingen leicht verw. Sossf Hübschenberg, Fronhofen, Ravensburg l. v. e, Martin Reutlingen⸗Betzingen leicht verwundet. Beck, Alois Unterschnaitbach, Biberach l. v., b. d. Tr. Hornberger, Karl Fluorn, Oberndorf l. v., b. d. Tr. EE S 22 verw., b. d. Tr. 1 s⸗Zug noop, August Garßen, Hannover gefallen.

Gugeteilt dem Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106). Meschenmos er, Han Russenreute, Tettnang leicht v. Moß, Wilhelm 1“ Dessau 16. 6. 16 inf. Krankheit Bichelmeier, Gebhard Erbisreute, Ravensburg leicht v. im Res. Laz. IV Frankfurt a. M. gestorben Häußler, Eugen Ulm a. D. schwer verwundet. Gernhard, Viktor Eisenbach, Obernburg, Bayern schw. v. V Mackenthun, Hermann Garlstorf, Hannover leicht v. Kienzle, Friedrich Altshausen, Saulgau schwer verwundet. Kniesel, Anton Mengen, Saulgau leicht verw., b. d. Tr. Forderer, Fre— Ziegelbach, Waldsee leicht v., b. d. Tr.

Frei g rankenpflege. Kräu- e, Karl Fluorn, Sberndorf lei⸗ rwundet. Heinze, Johannes, freiw. Krankpfl. v. Begleit⸗Trup Wieladt, Anton Ravensburg leicht verwundet. Hatzbeder, Afeajs se Riogah eaengh —,ahka 18 i. Ue en Frister eigelzab zer. Zene * Krankheit in einem Lazarett rbo 8 CEhrhorn, August Ollsen, T insen, Hannover l. v., b. d. Tr. azarett gestorben Straub, Johannes Ueberkingen, Geislingen leicht verw. Artilleriedepot Dresden.

1“ Blumeck, berwundet. b übI S; 1““ 8 iggenhauser, Franz Mochenwangen, avensburg lI. v. det. Mühlbach, Schernftre. FiangenbenverHorfe g Zanker, Gottlob Kölle, Geislingen schwer verwundet.

gestorben (nachträglich gemeldel). 3. Kompagnie.

3 EEEE111] ES itz⸗S schwer verwundet. 4. Kompagnie. 8 113156“ Arthur Schne ck Se schwe Ke. uer, Magwitz, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 317.) Gefr. Richard Uhlich Marienberg schwer verwun et. Räudler Sno 888 Ahanis, gr bish. 1— verwundet, 24. 7. 16 Gefr. Paul Lange II Audigast, Borna schwer in cinem Feldlazarett gestorben. (V. L. 317.) Gefr. Karl Schwarzen berger Remse, Glauchau vermiß 3. Schubert, William Kenntau bish. vermißt, I. v. (V. L. 317) Leistner, Kurt Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet.

Köster inrich Spenge bish. verwundet, 24. 7. 16 in . - ae. 11“ ee Fehla rett gestorben. (V. L. 3179 1r.) Nte Igan X“ 2 . y, Otto, Kapna, bish. vermißt, i. Gefgsch. (V. L. 317.) Utffz. Willi Schubert Dresden schwer ve t. 1 88s 57 8 Brünlos 8e Diese Meldung in Utffz. Albert Rof cher Obercunnersdorf, 8 San. Utffz. Alfred Schulz Ischillichau, 8 in Ge⸗ V. L. 317 ist zu streichen. Söjsg. Fg H e Eö“ 8 fangenschaft. (Nachtr. gem.) 5 5. ni e. Objäg. William K Strehla, Oschat I. verw., b. d. Er. Lorenz, Parae.— Wilkau, 1r Geiesch. gbacher, vem) Seidel II, Richard Morf 8n ish. vermißt, 8 verwundet, 1“ aun 28 E 82 S5 ö“ Ludwig, Ernst Zwota, Auerbach . 3. 7. in e 15. 8. 16 z. Tr. zur. (V. L. 317. 8 , Ral 8 Cresd v dee e zur Ers.⸗Tr. zur. (Nachtr. gem.) 1 Arnd Leipzis kish. schwer verw, 31. 7. 16 in Marr. Arihur Rähnitz, Hresden⸗-N. leicht verwundet. 11. Kompagnie. Engemann, Felbla mret! EEE Schietzold, Richard Sobrigau, Dresden⸗A. schwer verm Damm Paul Schönheide, Schwarzenherg 11. 12. 14 inf. ardt, Willy Plauen i. V. bish. verwundet, 26. 7. 16 Maschincngewehr⸗-Ss.- Trupp Nr. 139. Krankheit gestorben. (Nachtr. gem. 1 in einem Kras. Laz. gestorben. (V. L. 317.) seldw. Hermam Selschläger Radebeul, Dresden⸗N. Rockstroh, August Lößnitz, Schwarzenberg ver 8 5 dgs 6 Kompagnic. vI11A“ f. 8. b. d. 9 217 18 erneut verwundet, schw. i. Res. Las. Fränkenstein gestorben. Wendler, Felix Oelsnitz bish. vermißt, gefallen. (V. L. 207.) Vzfeldw. Albin Pohle Sehle. Reuß j. 6 gefallen. 1 2. Kompagnie. 7. nie. Utffz. Rich. Hieke Walddorf, Löbau schw. verw. u. vermißt. Schumann, Oswald Crimmitschau Zwickau 24 9. 8 keiche Graf, Otto Wingeos; 88 büsc verwundet und vermißt, ver⸗ U tft. 111“ old Pleißa, Chemnitz gefallen. verwundet, zur Ers.⸗ Tr. zur. Nachtr. gem.) wundet. (V. L. 317.) Utffz. Franz Proschmann Rähnitz, Dresden⸗N. schw. verw. Berichtigung früherer Angaben. Kühnel, Walter Gleiwitz bish. vermißt, gefallen. (V. L. 208.) Utffz. Max Richter Niederneukirch, Bautzen gefallen. 7. Kompagnie. Päßler, Paul Pöhla bish. vermißt, gefallen. (B. L. 208.) Güttler, Heinrich Rumburg, Böhmen verwundet. Schneider, Willy Leipzig bish. vermißt, in Gefangenschaft. Knoll II, Otto Ottengrün bish. vermißt, gefallen. (B. L. 208.) Gefr. Arno Haage Leipzig⸗Lindenau gefallen. V. L. 184.) 8. Kompagnie. Gefr. Max 25 8L d ie. fz. Pe old Beierfeld Gefr. Erich Reimann Zittau leicht verwundet. Detzner, Paul A“ in Gefangenschaft, aen 2. 208. Gefr. Paul Werner Gundorf, S leicht ae bes Vißeldw. Bruno Zeller Grofßsschafhausen, Laupheim I. v. 1.“ 16. 8. 15 in Gefgsch gestorben. (V. L. 58/150.) Lehnhardt, Kurt Leipzig⸗Schönefeld bish. verwundet, Gefr. August Kotowsky Adamshof, Flatow 8 gefallen. 111“*“ 16 8 1 13.8 16 i. Res Laz. Cöthen gestorb. (V. L. 317.) Gefr. Max K otzsch Weißer Hirsch, Dresden⸗N. leicht verw. Sanit. Utffz. Geoorg Roth Müllern, Wangen inf. Verw. gest. Hägele, Georg Mäderhöfe, Aalen gefallen. 8 fz. Xaver König Waldburg, Ravensburg l. v., b. d. Tr. Eberhard, Friedrich Bergheim, Dillingen, Bayern gefallen.

10. Kompagnie. 1 ; s 3 6 V. L. 208.) Gefr. Arno Scd edel Olbernhau, Marienberg leicht verw. 1 U 8 1u“ 4 ½ ; ( 2 G 1 Massen bish. vermißt, gefallen. (V. L. 208. Gefr. Arno Schmiede . 1 u““ Utfßz. ¼. . ¹ 1— 8 3 Gruner, Paul Schönau bish. vermißt, i. Gefgsch. (V. L. 58.) Kaiser, Oswald N H. 508 % Gefr. Willy D kenberg, Flöha I. v., b. d. Tr. tt N 1 Utfkz. Konrad C Saulgau leicht verw., b. d. T Alois Engel⸗ ettnang gefallen. Risse, Artur, Leipzig⸗Gohlis, bish. vermißt, gefallen. (B. L. 208.) Gefr: Wilhe Aes marin Feopgenterce, Flnh 1 emberg.? erlustliste Nr. 460. . Fohacn, 88 8 1 111““ 8 1 8.ss K 8 verL8 28 1 Phnanc, e bgrne Waldsee gefallen. 1. Bef Klemens Bi Sb ried, Tettnang 8 T aver „W in leicht 2 8 Inhalt. Gefr. Klemens Biegger Oberrussenried, Tettnang l. verw. Traub, Xav Herzmanns, Wangen leicht verwundet

12. K ie. 8 3 Gefr. Rudolf Sc h Böhlitz⸗Ehrenberg, Leipzig leicht Schumann Johann T2. Ka Pe seicht perwundet. Diese Mel- 8 8 8 8 65 11““ Gefr. Rudolf Sch 8 8 18 8 . 12 8 9 dung in V. L. 216 ist zu streichen. Frizsch, Mar Cvandorf hish. schwe Nöne 912395 7% Gefr. Kurt Ludewig Stein, Zwickau gefallen. 18 . Friedrich Striegel Hainhofen, Augsburg leicht v. Funk, August Aalen leicht verwundet. 8 Ers. Tr. zur. (V 21/254.) 5 1 Lun 3 1 I. Ersatz⸗Bataillon: v“ . S. 210*— Gefr. Willy Jande Chemnitz gefallen. Infanterie:; Ehemaliges Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. In⸗ Gefr. Josef Bail Kirchberg, Biberach leicht verwundet. Spieß, Josef Sigmarshofen, Ravensburg I. verw., b. d. Tr. 5. Kompagnie Gefr. Kurt Brandt Lommatzsch, Meißen efallen. fanterie⸗Regiment Nr. 124. Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Maier, Georg Eugenbach, Landshut schwer verwundet. Stähle, Paul Mönsheim, Leonberg l. verw., b. d. Truppe. Frankenhain infolge Unfall gestorben. Diese Gefr. Arthur Zschaler Kleinsedlitz, Pirna schwer verwundet. Feldartillerie: Feldartillerie⸗Regiment Nr. 65. Wörner, Melchior Burren, Biberach schwer verwundet. Münch, Karl Herbertingen, Saulgau leicht verwundet. Meldung in V. L. 320 ist zu streichen Gefr. Kurt Busch Dresden⸗Mickten verwundet. Berichtigungen früherer Verlustlisten. Schmid, Anton Dürmentingen, Riedlingen leicht verw. Fisele, Josef Herbertingen, Saulgau leicht verwundet. 8 dlaens Gefr. Robert Laux Lichtenstein⸗Callnberg, Glauchau verw. Nägele, Remigius Baldenhofen, Wangen leicht verw. Kopf, Karl Kanzach, Riedlingen gefallen. Schützen⸗(Füsilier⸗) Regiment Nr. 108. Gefr. Martin Berger Potschappel, Dresden⸗A. verwundet. Merkle, Jösef Karlsruhe, Baden gefallen. Wolf, Albert Utzenhof, Backnang schwer verwundet. 3 Kompagnie. Göhler, Bruno b ECE“ ““ 8 resse 1 8.Se9 1“ g 21 M. 8 yer, R2. g; J gs See antae ltffz. W Shrlich sden⸗A. leicht verwundet. wh Sachse, Kurt Pulsnitz, Kamenz verwundet. Kurz, Johann Gniebel, Tübingen leicht verwundet. ocher, Georg Liebenhofen, nsburg verletzt. vüff. 1 11“ Ceh vaczan I in einem Feldlaz. gestorben. (V. 3““ er, Alfred Pauns orf, Leipzig gefallen. Deutges, Gustav Crefeld leicht verwundet. Brändle, Heinrich Knollengraben, Ravensburg leicht verw. Adolph, Gerald Dresden⸗Plauen leicht verwundet. Schädlich I, Kurt Eibenstock bisb. verwundet, 30. 7. 16 in Oehme, Kurt Oederan, Flöha leicht verwundet. Grimm., Franz Gutenzell, Biberach gefallen. Hartmann, August Barmbeck, Hamburg leicht verwundet Bahr Gotthard Alteibau, Zittau leicht verwundet. einem Keh es hestorben. 7 1 (Ruttkowsky, Rudolf Hannover verwundet. Rudel, V nasens 86 Somfsenn. Biberach Detzel, Johann Waldeck, Ravensburg verletzt 2 2 veeegen; 6 8 7 / 8. 1 5— is 8 er ve rwun et, 1. 18 96 in Faes 3 72 7 88 üj 8 g 8 n. 6 G f Kommernytzky Kurt 8— inf. Unf. I. verletzt. Klötzer II, Emil Dberhohndorß. 1. bish. schwer verwundet, 31. Gugeteilt dem Leib⸗Grenadier⸗ egiment Nr. d. R. FE h I“ H uchler, Benedikt Niedernzell, Biberach schwer verwundet. Gefr. Vinzenz Haas Gumgpeltshofen, Wangen leicht verw. Bergmann 11 Richard ües Zittau gefallen. 7. 16 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 317.) Gefr. Martin Schöffler Chemnitz leicht verwundet. Vreeldw. Abber⸗ Fibe fe⸗ 1“ eich Lanz, Paul Teltnang leicht verwundet. 8 Gefr. Fridolin Riedmüller Ravensburg schwer r Rother Albert Dresden-A. schwer verwundet. Oswald (Horn.) ö“ G (nicht Zemmrich, Willy Dresden leicht vermundet. v“ bei jedtingen leicht ver⸗ Rupp, Felir 88 e 1“ 18es 8 d. Gefr. Alberter, Walting, Weißenburg, 52 Stan ge, Kurt Krauschütz, Großenhain leicht verwundet. 11 .n.g KeErrat is aaab, Aersestersrse⸗ Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 179. Utffz. Gebhard Kreuzer sHs Oberhagenbach, Ravensburg I. verw. Höͤuß e eIln ee Rülaehaerster Esenshe veict ““ Fehchr 8 88 el, Snben ne. c 18 verke. 8 8 8 6. Kompagnie. 12. Infanterie⸗Regiment Nr. 152. Berichtigung: B utfß. Paul Ricker Ravensburg schwer verwundet. (Großmann, Josef Schelklingen, Blaubeuren leicht verw. Gefr. Josef Locher Eggartskirch, Ravensburg leicht verw. Schulze, Hermann —. Oehna, Bautzen inf. Unfall leicht 58 1. Kompagnie. Gefr. Paul Stramke Blunp bis schwer verwundet, 6. 7. 16 ftz. Fosef Mast Mittelbiberach, Biberach I. verw., b. d. Tr. Gerber, Emil Stuttgart⸗Untertürkheim leicht verwundet. rtle, Wilfried Kißlegg, Wangen leicht verwundet. Grler II, I Borna infolge Unfall leicht verl. Schubert, Max (Krankentr.), Radeburg, Großenhain, in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 318.) 1 Wäke Hirsch 1 Lauterach, Ehingen I. verw., b. d. Tr. „Martin Ballendorf, Ulm leicht verwundet. Leichtle, Albert Walpershofen, Laupheim leicht verwundet. Blochwitz, Friedrich Leipzig leicht verwundet, b. d. Truxppe. Kademann „Alfred Dresden⸗N. gefallen. r. 181 helm Riele der Vaihingen a. Enz l. v., b. d. Tr. Klotz, Ludwig Neuhaus, St. Gallen schwer verwundet. aus, David Kleineislingen, Göppingen gefallen.

4 10. Kompagnie. 2. Kompagnie. 1 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug r. 181. Ger ranz, 18 ““ Tettnang l. verw. S eß, Franz Mochenwangen, Ravensburg leicht verw. Schweizer, Ludwig Schussenried, Waldsee leicht verwundet. tffz. Rudolf Wachsmuth Freiberg gefallen. Böhme, Max Freiberg leicht verwundet, bei der Truppe. Berichtigungen: Laver Amann Waldburg, Ravensburg gefallen. ch, Hermann Botnang, Stuttgart schwer verwundet. rle, Georg Bruchsal leicht verwundet, b. d. Truppe. zasfelt, August Bautzen infolse Unfall leicht verlett 3. Kompagnie „Karl Schönheide bish. vermißt, I. v. („Z. 8 nhauser, Wilhelm Eggers, Ravensburg leicht ver⸗ ge.

Sahre, Kurt Borsberg, Dresden⸗N. leicht verw., b. d. Tr. Pabstdorf, Pirna 5. 4. 16 leicht verwundet r, Erich Chemnitz bish. vermißt, I. v. (V. L. 318.) 12. Kompagnie. 4. K 1 Maschinengewehr⸗Ss.⸗Trupp Nr. 193. Kompagnie. rr. Karl Geiger Geringswalde, Rochlitz leicht verwundet.

Albrecht Auer Götzenweiler, Tettnang schwer verw. . Fge: Sofst Eicelsteig Bicerach I. verw. 5. d. Leürbe Gefr. Konstantin Redle Haslach, Leutkirch schwer verwundet. wundet, bei der Truppe. Knupfer, Jakob Buchau, Riedlingen gefallen. Hischer, Otto Dresden⸗N. gefallen. bei der Truppe. (Nachtr. gem.) zmel, Gustav Schlierbach, Göppingen schwer verrw.

Gefr. Paul Baumgärtel Leipzig leicht verwundet. ““ G Gerin

Vogel III, Kurt Lichtenwalde, Flöha leicht verwundet. in 5 8. Seehait sch ast alten eben. 11“ rte, Willy Leipzig⸗Möckern gefallen.

G 1 inf Maschinengewehr⸗Ss.⸗Trupp Nr. 197

Anton Grün Mochenwangen, Ravensburg infolge Ver⸗ schbach, Gottlieb Laupheim inf. Verwundung gestorben. 1 wundung gestorben. 8 G ele, Eduard Beizkofen, Saulgau leicht verwundet. Sommer, August Stuttgart schwer verwundet. Mock, Franz Schussenried, Waldsee gefallen. o. Josef Szczytnik, Posen leicht verwundet. (Hermann, Franz Mühlhausen, Waldsee schwer verwundet. „David Haidgau, Waldsee inf. Verw. gestorben. 1 8 eschank Holsc 8 r. I. Ersatz⸗Bataillöon: echt, Fritz Bretnig, Kamenz inf. Unfall leicht verletzt, 3 . 3 2. Garnison⸗Kompagnie. 8 bei der Truppe. (zugeteilt dem Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104). Beamtenstellr. Mar Kahl Dresden - 15. 8. 16 infolge Kran 5. Kompagnie. Utfz. Ernst Weher Zwickau gefallen. Utffz. Rudolf Schimmig Leipzig schwer verwundet.

Reuter, Georg Moosheim, Saulgau gefallen. Werz, Gottlob Würtingen, Urach leicht verwundet. Keckeisen, Karl Alttann, Waldsee leicht verwundet. heit i. Res. Laz. II, Dresden, gestorben. May, Arno Potschappel, Dresden⸗A. leicht verwundet (war so Gefr. Gustav Mirtschink Löbau leicht verwundect.

Kund, Ernst Ebersbrunn, Zwickau vermißt. b Kampf, Kurt Leipzig vermißt. 8. Kompagnie. Stolle, Brund Mülsen St. Micheln, Glauchau tot. Gefr. Julius Peter Ronneburg, Sa.⸗A. verwundet, zur Ers.⸗Tr. zur. (Nachtr. gem.) Richter, Oskar Leipzig 3. 9. 15 verwundet. (Nachtr. gem.) 9. Sompagnie.

Utffz. Mar

(nachträglich gemeldet)

SS88 828*

Etappen⸗Munitions⸗Kolonne Nr. 25.

Utffsz. Max Preiß Blumenau, Marienberg 8. 5. 16 inf. Krankheit i. e. Kr.⸗Laz. gestorben (nachtr. gem.).

g.

8

S 88 8

Binzwangen, Riedlingen leicht verwundet. ayer, Georg Hailtingen, Riedlingen leicht verwundet. Brauchle, Gustav Pflegelberg, Tettnang leicht verwundet. Karus, Josef Weingarten, Ravensburg leicht verwundet. Wieland, Wilhelm, Kranktr. Ditzingen, Leonberg I. verw. 5. Kompagnie. Utffz. Johann Auer Matzenweiler, Tettnang gefallen. Utffz. Fosef Leser Vochenweiler, Ravensburg J. v., b. d. Tr. Gefr. Josef Hymer Hittisweiler, Waldsee leicht verwundet. Gefr. Martin Butscher Füssinger, Ravensbung l. v., b. d. Tr. r. Wilhelm Durach Siggen, Wangen schwer verwundet.

B

bish. vermißt, gefallen.

Borte, Otto Uiffz. Wilhelm

12. Kompagnie. 1 Wappler II, Paul Schönheide bish. verw., 20. 7. 16 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 317.) 1 Ott 1, Albert Wildenthal bish. schwer verwundet, 27. 7. 16

Ehemaliges Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 54. 8 2. Kompagnie. Blöd, Alois Aufhofen, Biberach durch Unglücksfall verletzt. (Nachtr. gem.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.

Reiner,

NE 8

4

schw. v.

92

(65929 8 ——

29SGx

Püschel, Max

Seeßle, Friedrich Hürben, Heidenheim schwer verwundet. Ingerl, Josef Harpolden, Bayern leicht verwundet. Fe 8. cher, Franz Braunenweiler, Saulgau leicht verwundet. Weigel, Friedrich Oberstetten, Gerabronn schwer verw. Moser, Josef Brochenzell, Tettnang leicht verwundet. Hallermaier, Josef Münchsmünster, Pfaffenhofen, Ober⸗ .“ II. Ersatz⸗Bataillon. 1“ zu einem anderen Truppenteil kommandiert). 1 Gefr. Max Brühl Marienberg 28. 7. 16 inf. Krankheit i. 8. Kompagnie. Gefr. Richard Espig Leipfig schwer verwundet.

Welte, Franz St. Gallen, Schweiz leicht verwundet. Engele, Karl Tiefenmad, Welzheim leicht verwundet. bayern leicht verwundet. Res. Laz. II, Dresden, gestorben, Gefr. Bruno Keßler Niedergorbitz, Dresden⸗A. inf. Unf, verl. Gefr. Mar Bennewitz Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. 8

Müller, Paul Ravensburg leicht verwundet. Reuter, Josef C erazhofen, Leutkirch leicht verwundet. 3 Kehle, Josef Schwarzenbach, Tettnang schwer verwundet. Schuller, Anselm Steinental, Leutkirch I. verw., b. d. Tr. Vogt, Jakob Ravensburg leicht verwundet. Härle, Karl Holzmühle, Saulgau leicht verwundet. Bär, Paul N Freiberg 10. 8. 16 inf. Krankheit Lippmann, Emil Wolkenstein. Marienberg I.v., b. d. Tr. Gefr. Theodor Leistner Niederhaßlau, Zwickau leicht verw.

Ganal, Paul Ravensburg leicht verwundet. Engelhardt, Johann Ummendorf, Biberach leicht verw. Butz, Georg Nordhausen, Ellwangen schwer verwundet. Koch, Konrad Ingoldingen, Waldsee schwer verwundet. Götz, Jakob Ziegelbach, Waldsee leicht verwundet. 8 Tritz, Josef Neresheim schwer verwundet. 4. Kompagnie. Zeller, Karl Buch, Meckenbeuren, Tettnang leicht verw. Schlachtenberger, Georg Steinenfeld, Blaubeuren I. v. Ltn. d. R. Karl Kirn Ulm a. D. leicht verw., bei der Tr. Jehle, Georg G leicht verwundet. 8 Poppenmaier, Anton Münchenreute, Saulgau l. verw. Feldw. Wilhelm Küster Stadtoldendorf, Holzminden, Braun⸗ Kiebler, Johann Furt, Waldsee leicht verwundet. Lämmle, Friedrich, Kranktr., Neckargartach, Heilbronn, gefallen. schweig inf. Verwundung gestorben. Schramm Frens Otterswang, Waldsee I. verw., b. d. Linder, Johann Roßhaupten, Füßen, Bayern leicht verw. Vzfeldw. Willi Bguer Reutlingen leicht verwundet. Bendel Sebastian Hittisweiler, Waldsee I. verw., b. d. Heller, Ernst Bad Liebenstein, Meiningen inf. Verw. gest. Viseldw. Wilhelm Ritter Saulgau leicht verwundet. Ho 1b omas Merklingen, Leonberg I. verw., b. d. Tr. 86 „Johannes Stmwalsvorf, Rottenburg I. verw., b. d. Tr. ter, 18 8b 8.n hv bar c⸗ 18 5* Truppe. 8 n . 8 Eisele, Josef Fund id, Wald 8 ; 8 uger, Georg Ravensburg leicht verwundet, bei der Tr. ößel, Gustav Sg Birnhaum bish. vermißt, i. Gefangenschaft. 1 ö.9. 12. 15 z. Ers.⸗Tr. zur. (Nachtr. pern.). Vzfeldw. Victor Kofler Dresden gefallen. Sehn 18 Deln Funtschmüd, an 8 b Josef Donzdorf, Geislingen l. verw., b. d. Truppe.

8 (V. L. 267.) 2 Reichelt, Fritz Guben leicht verwundet, bei der Truppe. Vzfeldw. Stto Häßlich Constappel, Meißen leicht verwundet. Laux, Hugo Blochingen, Saulgau inf. Verwundung gestorben. üggel, Friedrich Nahmer, Hohenlimburg, Altena I. verw. 8. Kompagnie. 11. Kompagnie,. Utffz. Franz Kühnast Dresden⸗A. leicht verwundet. pp. Franz Wippenreute, Ravensburg l. verw., b. d. Tr. träßle, Matthäus 8. Saulgau gefallen. t

Kramer, Anton Wangen i. A. gefallen. Maier, Paul Binzwangen, Riedlingen leicht verwundet. Maurer, Georg Maselheim, Biberach leicht verwundet. „im Res. Laz. II, Dresden, gestorben Lehmann, Linus Blankenhain, Zwickau gefallen. Simon, Oskar Reichenau, Zittau gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. O „Max Frankenthal, Bautzen gefallen. Walther, Richard Niederhäslich, Dresden⸗A. leicht verw. a K0 1 88 nie. 3 . a h e. 9 Kleine, Georg Leipzig⸗Lindenau schwer verw. u. vermißt. Zeller, Karl Dresden bish. verwundet und von Heinicke, Arthur Leipzig⸗Neustadt leicht verw., bei der Tr. Schmidt I, Friedrich Reichenhain, Chemnitz leicht verw. 1.“ 10. Kompagnie. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 383 5. Kompagnie. Kallenberg, Paul Erfurt 25. 9. 15 I. verw., b. d. Tr., (zugeteilt dem Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102).

Fahnj. Utffz. Adolf Gröber Neufra, Riedlingen leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe.

Utffz. Johannes Gaiser Rübgarten, Tübingen schwer verw. Gefr. August Gebert Oberohrn, Oehringen gefallen. Gefr. Lazarus Maier Betra, Hohenzollern schwer verw. Gefr. Anton Stumm Chestetten, Münsingen leicht verw. Gefr. Alfred Zeller Rechberg, Gmünd gefallen.

Gefr. Franz Hirschmann Moosbeuren, Ehingen l. verw. fr. Franz, Späth, Buch, Gde. Meckenbeuren, Tettnang, l. verw. fr. Georg Schweitzer Rammingen, Ulm leicht verw. 2

5.

2☛ 2

AGS

̊8 8

8 Hans Grunewald. Dresden bish. verwundet, 11. 8. Utffz. Alfred Grafe Dresden⸗N. inf. Unf. l. verl., b. d. Tr. Gefr. Paul Säuberlich Rabenau, Dresden⸗A. leicht verw. Beck, Baptist Lustensbach, Tettnang leicht verwundet. eiger, Baptist Zußdorf, Ravensburg schwer verwundet. Gefr. Mar Zumpe Laußnitz, Kamenz leicht verwundet trohmeier, Martin Urbanstobel, Ravensburg schw. v. eilig, Franz Buch, Meckenbeuren, Tettnang I. verw. Gefr. Hans Uhl Dresden⸗Löbtau leicht verwundet. ttler, August Langenargen, Tettnang leicht verwundet. Steiner, Johann Aßmannshardt, Biberach leicht verwundet. Weiner, Joseph Katscher, Leobschütz gefallen. riz, Gordian Herlazhofen, Leutkirch gefallen. athan, Johann IZ leicht verwundet. 18 Graubner, Paul Reifland, Marienberg gefallen. nk, Georg Ravensburg infolge Verwundung gestorben. arrecht, Hermann Kirchberg, Ger ronn leicht verwundet. Mürbe, Gustav Georgewitz, Löbau leicht verwundet. ndt, Hermann Luhdorf, Winsen, Hannover schw. verw. Gustav Schäffer Stuttgart⸗Cannstatt leicht verw. 7. Kompagni e. 1““ Wolf, Paul Oschatz leicht verwundet. 88 ielmaye r. Franziskus Mochenwangen, Ravensburg gef. fr. Eugen Fink Wangen i. A. leicht verwundet, b. d. Tr. Lin. d. R. Friedrich Mora scch Rudolfsberg, Crailsheim schw. v. Anraß, Richard Grünlichtenberg, Döbeln vermißt. 8 ötämpfle, Johannes Ballendorf, Ulm gefallen. Friedrich Etter Locherhof, Rottweil leicht verwundet. Ltn. d. R. Anton Bosch Jungingen, Hohenzollern I. v., b. P. Tr. 5 v— . Brendler, Arthur Wittgendorf, Zittau leicht verwundet. 1d., Josef Hittisweiler, Waldsee schwer verwundet. r. Klemens Wiedmann Voggenreute, Waldsee l. verw. Gefr. Matthäus Haag, Vorderweißenried, Ravensburg, gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133. 4. Kompagnie. Donath, Hermann Werdau, Zwickau gefallen. ern, Franz Wattenweiler, Waldsee leicht verwundet. efr. Alois Steinhauser Löchle, Waldsee l. v., b. d. Tr. Gefr. Gottlob Frank Holzmaden, Kirchheim gefallen. 2. Kompagnie. Werner, Bruno Höfgen, Meißen 31. 7. 16 inf. Krank⸗ Grundmann, Otto Lichtemwalde, Flöha gefallen. aier, Erhard Rottweil leicht verwundet. ngele, Christian Röhrwangen, Biberach gefallen. Gefr. Albert Gut 88 Offingen, Riedlingen leicht verwundet. Schönfeld, Paul Hartmannsdorf, Rochlitz gefallen. i. Res. Laz. I, Dresden, gestorben. engst, Emil Pobershau, Marienberg leicht verwundet. chnaitmann, Franz Fellbach, Cannstatt gefallen. t, Wendelin Amtzell, Wangen vermißt. Gefr. Wilbelm Maile Himmlingsweiler, Aalen leicht v. 1 3. Kompagnie 1 Berichtigung früherer Angaben orn, Albert Großburgk, Dresden⸗A. leicht verwundet. Ströhele, Konrad Aepfingen, Biberach leicht verwundet. eher, Melchior Schammach, Biberach schwer verwundet. Gefr. Anton Hornung GCdenbachen, Biberach gefallen. Luderer, Albert Ellefeld Auerbach 25. 9. 15 leicht ver⸗ 1n . Lüdeck, Paul Calau, Cottbus schwer verwundet. aucher Franz Schlier, Ravensburg leicht verwundet. usch, Karl Weingarten, Ravensburg leicht verwundet. Gefr. Matthäus Keck Gundelfingen, Dillingen, Bayern I. v. 8 3 achtr em.) 8 v G 10. Kompagnie. Riedrich, Arno Mergenthal, Meißen vermißt. Wirth, Eugen Wernsreute, Ravensburg leicht verwundet. ast, Bernhard Untersulmetingen, Biberach leicht verw. Schwertle, Johannes Würtingen, Urach inf. Verw. gest. 88 Sess Kallenberg, Paul Erfurt 17. 10. 14 perwundet. 5. 6 Stange, Rudolf Dresden schwer verwundet. Pflaumer, Friedrich Gomadingen. Münsingen leicht verw. Oppelt, Johann Fatschenbrunn, Unterfranken leicht verw. Kiedaisch, Friedrich Owen, Kirchheim schwer verwundet. G 1“ s z. Tr. zur. Diese Meldung i. V. L. 192 Talke, Martin Oberlößnitz, Dresden⸗N. gefallen. itz, Georg Königsbronn, Heidenheim leicht verwundet. torz, Johannes Talheim, Tuttlingen leicht verwundet. Leser, Benedikt Wippenreute, Ravensburg schwer verw. Krause, Paul Taubenpreskeln, Zwickau verw. u. vermißt. streichen. Wetzel, Richard Frankenberg, Flöha leicht verwundet. 1 8 8 chle, Stesan Zainingen, Urach schwer verwundet. Birk, Josef Althausen, Saulgau, Württemb vermißt. 14. Kompagnie. Weißgerber, Karl Rabenau, Dresden⸗A. I. v., b. d. Tr. 8 2. Kompagnie. ruberger, Matthäus Flözlingen, Rottweil leicht v. Fischer, Karl Leipzig⸗Stötteritz vermißt. Püschel, Max Pabstdorf, Pirna leicht verw., b. d. Tr. Diese Hörnig, Curt Stetzsch, Dresden⸗A. leicht verwundet. Ltn. d. R. Oskar König Stuttgart schwer verwundet. ach, Richard Dürmentingen, Riedlingen leicht verw. Meding, Bruno Leipzig⸗Connewitz vermißt. Meldung in V. L. 275 ist zu streichen. Paßold, Paul Zwickau leicht verwundet. Ltn. d. R. Anton Zwießele Ravensburg gefallen. lze, Gustav Prezelle, Hannover leicht verwundet. 10. Kompagnie. Vzfeldw. Viktor Knapp Reutlingen leicht verwundet.

Wolf, Paul Oschatz leicht verwundet. Reinhardt, Willy Pfaffenhain, Stollberg vermißt. Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 8. Wolf, Paul Oschatz leicht verwun 11114“ʒ

12. Kompagnie. Mißbach, Herbert, Dresden⸗Löbtau, 12. 8. 16 inf. Krankh. gest. 0 ꝑFeld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 390 Sanit. Utffz. Willi Scha af Züttlingen, Neckarsulm I. verw. Schilling, Oskar Leisnig, d eln schwer verwundet, 14. —. (zugeteilt dem Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102). Utffs. Ered Walter Eningen, Reutlingen I. verw., b. d. Tr. 4. 15 gestorben. (Nachtr. gem.) 1 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 85 Utffz. Karl Kuhl Dresden⸗A. leicht verwundet. Utffz. Otto Schröder Babbin, Stettin leicht verwundet. 1“ 8 (ugeteilt dem Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102). Rügg. Herbert Kundisch Dresden⸗A. gefallen. Utffz. Gottlob Kienzle Leonberg leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. Gefr. Albert Gräfe Meerane, Glauchau schwer verwundet. Utffz. Otto Bräuer Wilsdruff Meißen leicht verwundet. Utffz. Franz Holstein Grüningen, Riedlingen gefallen. . mpagnie. Gefr. Alfred Clauß Naundorf, Großenhain leicht verwundet. Gefr. Alfred Stäber Chemnitz leicht verwundet. 8 Uiffz. Alfred Walter Eningcgen, Reutlingen leicht verwundet. zel, Kurt Liebschwitz bish. v., ist gefallen. (V. L. 317.) - V

Goebel, Alfred Garnsdorf, Saalfeld leicht verwundet. EE““ Siben gel Gefr. Richard Weber Rauenstein, Sachsen leicht verw. r, Reinhard Richard, 7) Zwoschwitz leicht Gesr⸗ Fritz Faxm See Seet e. Gefr. Wilhelm Ramb Kirchheim, Caossel schwer verw. verwundet. öV17. 3 Sbe hle, 2 gt.

16 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 310.) Ehrlich, Kurt Pirna vermißt. (War z. e. a. Tr.⸗T. kmdt.) Maschinengewehr⸗Kompagnie. Aulhorn, Otto, Gittersee, Dresden⸗A., inf. Unf. I. verl., b. d. Tr. Utffz. Mar Gröschel Dresden bish. vermißt, in Gefangen⸗ Franke, Albert Heidenau, Pirna inf. Unfall l. verl., b. d. Tr. schaft. (V. L. 310.) 8 Rütherich, Marx Rückersdorf, Pirna schwer verwundet.

Schierz, Kurt Bischofswerda bisher vermißt, in Gefangen⸗ 14. Kompagniec. G 1, Frit schaft. Ee h 82 ißt, i. Gefgsch. V. L. 310) Lotze, Kurt Dresden vermißt. (War z. e. a. Tr.⸗T. kmdt.) Zeorgi, Fritz orna isher vermißt, i. EG. 8. 310. I. Ersatz⸗Bataillon.

8Z SS

88.

A8

38

—n

Müller, Ludwig Königsbronn, Heidenheim I. v., b. d. Tr. Ho Pün ch⸗ Martin Neustift, Oberbayern gefallen. a idel

Kern, August Furtwangen, Triberg schwer verwundet. ã Bäuerle, Kaspar Bernstadt, Ulm gefallen. ü h

langensee, Tettnang gefallen. chu

G

Aicher, G le, Karl, Kranktr. Beltersvrot, Oehringen leicht verw. gefallen. Pfeffer, Georg Kerlenmoos, Ravensburg leicht verwundet. Knitz, Josef Bachmaier, Ravensburg leicht v., b. d. Tr. Landthaler, Franz Aepfingen, Biberach I. v., b. d. Tr. Häberle, Hermann Owen, Kirchheim leicht v., b. d. Tr. Bieg, Wilbelm Weiler, Ravensburg infolge Verw. gest. Stehle, Karl Lenatweiler, Waldsee schwer verwu Wohlleb, Georg Dürnau, Riedlingen schwer verwundet.

Gabriel Hermann, Borgentreich, Warburg, Preußen, Heiß, Eugen Friedingen, Riedlingen vermißt. Merk, August Haslanden, Waldsee leicht verwundet Krummlauf, Albert Flein, Heilbronn I. verw., b. d. Tr. Mettang, Friedrich, Mehrstetten, Münsingen, inf. Verw. gest. Leißler, Richard Stuttgart schwer verwundet.

Rose Ludwig Hoopte, Winsen, Lüneburg leicht verwundet. W. 14 8 b 8 1 Maier, Anton Ausnang, Leutkirch leicht verwundet. Schaffitel, Johann Wangen i. Allgäu leicht verwundet. ischer, Karl Wurmberg, Maulbronn leicht verwundet. Weinstein, Johannes Mochenwangen, Ravensburg I. v. über, Friedrich Oellingen, Ulm leicht verwundet. Koch, Georg Leidringen, Sulz eicht verwunder. decke, Wilhelm Lüneburg leicht verwundet. Klos, Kasimir Hag, Ravensburg leicht verwundet.

Heffn 8 n, ff Pieer 2.5 5 Gefr. Krenetm Wishehe Ri Ffenhausen. Ravrner Haase Guido Klaffenbach, Chemnitz leicht verwundet. aubold. Max Borstendorf, Flöha schwer verwundet. Gefr. Kranktr. Wilhelm Riegger ECsenhausen, vensburg IKompagnie Richter, William Waldheim, Döbeln gefallen. 9 2, Neaß GeftNe, gefallen. b

z. Stellv. Otto Thüroff (nicht Thiroff) Werdau

bisher leicht verwundet und vermißt, war ver⸗

1“ wundet, z. Ers.⸗Tr. zur. (V. L. 21/254.) chönfeld, Paul Dresden⸗Cotta gefallen. Diese Meldung 8 i. V. L. 317 ist zu streichen. Hempel II, Paul Leipzig⸗Connewitz bish. schw. verwundet, M28. 7. 16 in einem Laz. gestorben. (V. L. 317.) Max Götzenthal bish. i. Gefgsch., zur Er⸗ hpolung in der Schweiz (Flüelen, Hotel Ster⸗ nen). (V. L. 207/291.) 3 3. Kompagnie. 8 isert, Karl Auerbach bish. vermißt, gefallen. (V. L. 207.) st, Robert Tschopitz bish. schwer verwundet, 19. 7. 16 in einem Lazarett gestorben. (V. L. 317.)

Baumann,

Maschinengewehr⸗Ss.⸗Trupp Nr. 90 (zugeteilt dem Infanterie⸗Regiment Nr. 192). Utffz. Richard Fleischer Dresden⸗Plauen schwer verw. Gefr. Rudolf Grundmann Dresden schwer verwundet. Piotkowski, Wladislaw Bromberg l. verw., bei der Tr.

Maschinengewehr⸗Ss.⸗Trupp Nr. 91

(zugeteilt dem Infanterie⸗Regiment Nr. 183).

Ltn. Karl Schomburg Helmstedt, Braunschweig l. verw. Utffz. Otto Eckardt Folbern, Großenhain schwer verwundet, 9. 7. 16 in einem Feldlaz. gestorben.

schwer verwundet.

Utffz. Albin Sachsenweger Oberhermsgrün, Oelsnitz

Helmert, Paul Naundorf, Großenhain leicht verwundet. Kretzschmar, Arthur Schandau, Pirna leicht verwundet. Kutsche, Arthur Großenhain schwer verwundet. Schneider, Kurt Dresden leicht verwundet.

Schöbel, Erich Dresden leicht verwundet.

Schöne, Max Fischbach, Pirna leicht verwundet. Thomas, Arthur Sachsdorf, Meißen gefallen. Valentin, Max Zschopau, Flöha leicht verwundet. Kießel, Hermann Dresden gefallen.

Viererbe, Paul Krumhermersdorf, Flöha I. v., b. d. Tr. Fritzsche, Rudolf Wiesa, Annaberg leicht verwundet.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 391 sig, Willy Unterlosa, Plauen schwer verwundet

Gefr. Kranktr. Goorg Schmid Böhringen, Urach leicht v. Gefr. Eduard Hotz Atzenweiler, Ravensburg leicht verw. Hornberger, Ludwig Wallersdorf, Landau Bayern I. v. Knoblauch, Richard Jettenhausen, Tettnang schwer verw. Guggenmos, Albert Kirchheim, Mindelheim, Bayern I. v. Brecht, Karl Uttenweiler, Riedlingen leicht verwundet. Gutekunst, Karnl Ravensburg leicht verwundet. 1 Walser, Karl, Tamb. Tettnang gefallen. Hennige, Karl Dürrenzimmern, Brackenheim gefallen. Weckerle, Johann Freudenstadt leicht verwundet.

Etzel, Ernst Weilheim, Kirchheim leicht verwundet. Stärr, Robert Metzingen, Urach leicht verwundet.

59028898Sg 2

209—

2S5

ndel, Franz Oggelshausen, Riedlingen leicht verwundet.

ler, Konrad Blochingen, Saulgau leicht verwundet.

ner, Johann Hachtel, Mergentheim leicht verwundet.

hneider, Johann 1] Rottweil gefallen.

b. Johann Rieden, Hall gefallen.

ä u u““ Georg Sachsenhausen, Heidenheim gefallen.

rk, Georg Bellamont, Biberach gefallen.

DHehler, Josef Günzkofen, Saulgau gefallen.

önig, Bernhard Untersulmetingen, Biberach schwer verw. yer, Paul Upflamör, Riedlingen leicht verwundet.

p, Albert Moosbach, Sonthofen, Bayern leicht verwundet. pfler, Georg Oberrussenried, Tettnang vermißt.

88S:

82

8. Baptist Ravensburng leicht verwundet. Shle Fäckle, Josef Rindenmoos, Biberach verletzt. g, Otktmar Oberdorf, Tettnang verletzt. rmann, Gustav Stöckte, Hannover schwer verw ck, Thomas Hüttenreute, Saulgau verwundet. * ler, Johannes Hinterreute, Ravensburg leicht verw. rugner, Adalbert Balzhausen, Krumbach, Bayern I. v. Römer, Josef Westerstetten, Ulm leicht verwundet.

8. Kompagnie.

Gefr. Johannes Möhrle Enzklösterle, Neuenhürg verletzt. Gefr. Albert Montag Biberach a. R. schwer verwundet.

„Alfons Schelklingen, Blaubeuren leicht verwundet.