8
[34296]
Filter⸗ und brautechnis che Maschinenfabrik
8 Aktien⸗Gesellschaft vorm. L. A. Enzinger.
Bei der am 5. September 1916 in den Räumen unserer Gesellschaft in Breslau stattgefundenen Ziehung der von unserer Rechtsvorgängerin, Maschinen⸗
fabriken
vorm. Gebr. Guttsmann Akt.⸗Ges. früher Maschinenfabriken
vorm. Gebr. Guttsmann u. Breslauer Metallgießerei Akt.⸗Ges. in Breslau, übernommenen Teilschuldverschreibungen sind zur Rückzahlung folgende Nummern
gezogen worden: Lit. A über 1000 ℳ:
Nr. 51 54 117 473. Lit. B über 300 ℳ:
Nr. 609 663 707 735 758 839 924 1034 1110 1125 1237 1310 1374 1493
1544 1673 1685 1706
[3372272272 Aktiv.
Kassakonto .. Wechselkonto.. 1“ʒ Immobilien⸗ und Mobilienkonto..
weniger Abschreibungen 1915. ℳ 50 513,12 . 1916 80 431,68
Reinbilanz ver
31. März 1916 (für 1915 und
*
18 922 Aktienkapital
„876ss
80 832 20677
Debitorenkonto. Warenkonto
ℳ
Saldo an Betriebskosten, Abschreibungen auf Immobilien⸗ und Mo⸗ bilienkonto, Ueberweisung an Reservefonds, Arbeiterunterstützungs⸗
1630 478 41 905 44850
3 474 11209
Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. März 1916 (für 1915 und 1916).
1 171 557 91
Reservefondskonto 8 Dispositionsfondskonto... Arbeiterunterstützungskonto.
Kreditorenkonto
Gewinnvortrag auf neue 8
(nicht verteilte Dividende 4 %
2 Jahre)
1910
1 600 000 133 796 175 078
99 757
1 337 479
128 000
Rechnung 3
4301] “ 116““ Brauerei eiß burg ℳ Kleine Akt. Ges. Lippstadt. a den Aufsichtsrat ist neu gewählt Herr Fabrikbesitzer Georg Dassel zu
Allagen. Lippstadt, den 12. September 1916. Der Vorstand. Wilhelm Kleine. Max Kleine.
[34278]
Wir machen biermit bekannt, daß wir die Nummern 563— 657 unserer 4 ½4 „% igen Teilschuldverschreibungen, 95 Stück z je 1000 ℳ, dem Verkehr endgültig entzogen und mit Tilgungsvermerk dem Pfandhalter übergeben haben. Eine Aus⸗ sosung zur Rückzahlung am 1. April
*
[34136] “
Nach erfolgter Firmenänderung sollen die Aktien unserer Gesellschaft in neue, auf die jetzige Firma lautende Aktien um⸗ getauscht werden. Wir fordern diejenigen Arktionäre, die ihre Aktien noch nicht zum Umtausch eingereicht haben, hiermit auf, die alten Aktien zum Umtausch baldigst einzureichen.
Berlin W. 8, Friedrichstr. 171, den 12. September 1916.
Aktiengesellschaft
für Bodenverwertung (früher Terraingesellschaft Dresden⸗Süd). K. Hiller. Wolf.
[34137] “ 11“ Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik, Stettin.
Die 37. ordentliche Generalser⸗ sammlung findet am Sonnabend, den 30. September 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, im Börsengebäude statt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz. 2) Bericht der Rechnungsprüfer, Antrag auf Erteilung der Entlastung, Ge⸗ nehmigung der vorgeschlagenen Ver⸗ teilung des Reingewinns. 8 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl der Rechnungsprüfer.
[34139]
Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft.
Unsere Aktionäre laden wir zur or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 11. Oktober 1916, Vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Behrenstraße 32, Eingang B, 2 Treppen, in die Geschäfts äume der Berliner Handels⸗ Gesellschaft ein.
Tagesordnuung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das zehnte Geschäfts⸗ jahr 1915/16.
2) Feststellung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) des Vorstands und des
tsrats.
stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am 7. Okto ber 1916 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Rem⸗ scheid oder in Berlin bei der Berliner Handeils⸗ Gesellschaft. bei der Deutschen Bank, Z b, Bankhause Delbrück Schickler
ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung dort belassen.
Remscheid, den 13. September 1916.
Die Ruckzahlung der gelosten Stücke erfolgt vom 2. Januar 1917 ab a in Breslau: 1) bei der Kasse der Gefellschaft, 2) bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, 3) bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau, b. in Frankfurt a. M.: bei Herren Baß & Herz.
konto, Konto für eventuelle Verluste, Kriegsfonds.. .. ten Jahres findet nicht statt. Gewinnvortrag auf neue Rechnung . 128 000 53 de 12 85,2. 1916.
(nicht verteilte Dividende 4 % für 2 Jahre). E11“ Ahtiengesellschaft
88 ℳ 12950 55791 erb “ B 6“ ollinarisbrunnen vormals Blech & Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien in I Georg venszerg.
Auffich 4) Bischlußfaffung über die Gewinnver⸗ eilung. 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 Um in der Gene alversammlung zu
Stimmkarten werden ab 15. Sep⸗ tember 1916 bei der Bankfirma Wm. Schlutow, Stettin, gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt.
Der Bericht für das abgelaufene Ge⸗
[34418] Hannoversche Portland⸗
Cementfabrik Ahktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Stahlwerke Rich Lindenberg Aktiengesellschaft. 38 Der Vorstand.
cht in den Ge⸗
Breslau, den 5 September 1916.
Filter⸗ und brautechnische Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft
vorm. L. A. Enzinger.
[34123] Bilanz per 30. Juni 1916.
Aktiva. Grundstückea. Gebäude ...
Zugang.
Abschreibungen
Maͤschinen 8 Abgang.
Zugang.
Abschreibungen MHöö. Zugang..
Abschreibungen Fuhrwerk 16 Zugang
Abschreibungen.. Patente Zugang
bee-1-111; Bestände an Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikaten und Materialien Kontokotrentdebitoren.. ö111“”“ vv11111“”“; Bankguthaben ““ Effekten: ℳ 350 000,— 5 % Deutsche Kriegsanleihe.. Kautionen hei den städtischen Betriebswerken.. Ee Versicherungsprämte. E1“
66bb6ä6 969 8856ͤæöb560ͤb3559 *
vü-
600 674 53 4 337 89
505 012 1⁷
12 012 42
850 156 93
4 515 49
825 67 77
ℳ 368 891
27 136 766
S2 758 2
86 778 20
— 3 906 61
1 666 97
— 5573 61 2152361
112n 5347
535 75
534 75
1 190 25
190 255
189 153 120 722 4 753 250 917 593 343 000 2 839
3 656
——————
5 Zugang: Ergänzungen.
Ahktienkapital
Obligationsanleihe... Reservefonds . Talonsteuerreserrve. . Noch nicht eingelöste Dividende. . Wohlfahrtsfonds für Beamte und Arbeiter bööööFöFöö8. Rückständige Löhnen.. Kontokorrentkreditoren... Rückstellungen 1656. Kousernaltöntöo.
1316 Gewinn.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30.
Soll. abrikations⸗ und Handlungsunkosten bligationszinsen..
Abs. 1eöee : Gebäude Maschinen.. Mobilien.. Fuhrwerk Patente.
15 295
3333 883 52
560 499 125 182 46 834
.⸗
12 012 86 778 1 573 534 190
2 000 000 477 000 6 169
19 500 50
45 206
5 716
8
5 8 8 “
732 517
47 251 3 333 863
101 089
ℳ Markirch.
[34120] Aktiva.
. ℳ 6 967 659,20 2 486,10
Effektenkonto (nom. 295 000 ℳ).. 4 % Obligationsrückzahlungskonto. . 4 % Obligationsrückzahlungskto. von 1907 Kassakonto (Bankguthaben). Projektekonto.
Verschiedene Debitoren... Bestände an Materialien..
Bahnanlagekonto
2³ 2⁴ 2 . .⁴
Bilanz pro 31. März 1916.
Aktienkapitalkonto: rioritätsstammaktien tammaktien Lit. A
Stammaktien Lit. B.
6 970 145
240 835 64 600 21 400 24 271 20 203 32 756 11 752
. Erneuerungsfondskonto.
8 Reservefondskonto I..
Reservefondskonto II.
Landeshilfenkonto
Dividendenkonto..
7 385 964/63
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 31. März 1916. ,, esevame
An Betriebskostenkonto 503 334,10 Matertialienbestände 1.““
ab auf Erneuerungsfonds..
ab auf Reservefonds II. . .
— 11 752,99 ℳ ℳ 29 190,65
ℳ6
₰ ₰
491 581 31 390
„ 2 200,— 460 190
4 % Prior.⸗Obligationszinsenkonto
4 % Prior.⸗Obligationszinsenkonto
Rücklagen: — Erneuerungsfonds.. Reserbefonds I..
Btlanzkonto (Gewinln)
2) Zur 3) Zur Zahlung der vertragsmäßigen 4) Zur Zahlung einer Remuneration
5) Zur
von 1907 „
“ Reservefonds II (8 000 + 1 000)
4 % Anleihetilgungskonto (5 700 + 5 500) Amortisationskonto II (Ergänzungsbauten)
Die Generalversammlung hat heute 1) Zur Zahlung einer DHividende von 4 ½ ahlung einer Dividende von 4 % an
19 656 39 258
60 000
58 894
76 495 11 200
1 700 —192328
800 807
9 000
2 272 . 9„
2742
beschlossen, den
Tantieme an die Direktion an den Aufsichtsratbt..
ahlung von Gratifikationen an Beamte 6) Zum Vortrag auf neue Rechnung..
Reineke. Hansen.
4 % Prioritätsobligationskonto 4 % Prioritätsobligationskonto von 1907
Amortisationskonto ...
Obligationsrückzahlungsfondskonto. Obligationsrückzahlungsfondskto. von 1907
Amortisationskonto II (Ergänzungsbauten) Verschledene Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto..
Passiva.
—
2 291 000 1 220 000 1 356 000 7887 000 550 000
1 000 000 113 870 36 217
6 567 087 191 328. 135 400
89 387 64 600 21 400 8 239 67 317 57 48 876,03 192 328 02
7 385 964/ 63 Kredit.
AGuummm
Per Uebertrag vom Vorjahr „ Betriebseinnahmenkto.
800 807
Gewinn von 192 328,02 ℳ folgendermaßen zu verteilen: % an die 2 291 000 ℳ betragenden Prioritätsstammaktien ℳ 103 095,— die 1 220 000 ℳ betragenden Stammaktien Lit. 2à2.
„ 48 800,— . „ 6 408,18
ℳ 192 328,02
Die Abhebung der Dividende kann sofort bei dem Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin W. 8, Jägerstraße 9. und bei der Meckl. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Schwerin, erfolgen. Neustrelitz, den 9. September 1916.
Die Direktion der Mecklenburgischen Friedrich Wilhelm Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Mai 1916.
Soll.
—
An Ag ceabazeen. uckerfabrik Sarstedt Juckerfabrik Gehrden
Wirtschaft Gehrden..
ℳ ₰
70 269
„ Ausgleich. ueöw .
An Zuckerfabrik Sarsted.
8 und Anlagewerte
Vermögensaufstellung am 31. Ma
(Davon Grundstück⸗, Gebäude⸗ .
*
422 273 97 492 542,97
Für Uebertrag vom Vorjahr 6 „ Gewinn der drei gesellschaftlichen Betriebe abzüglich vertragsmäßiger ö
i 1916.
Für Aktienkonto.. Reservefondskonto Amortisationskonto:
Haben.
ℳ 4₰ 14 697
465 414
nd sonstige G t 12 431
492 542*% Verpflichtungen.
ℳ 1 500 000 150 000
S227 Spinnerei Schoubart Ahktien-
gesellschaft St. Areuz i. Leberthal.
Die titl. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, den 7. Ok⸗ tober 1916, um 10 Uhr Vor⸗ mittags in Straßburg i Els., Bank von Elsaß & Lothringen, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung pro 1915/1916.
2) Geschäftsbericht des Vorstands.
3) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats.
4) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Juni 1916.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß Art. 17 der Statuten spütestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien entweder bei der Gesellschaftskasse, bei der Bank von Elfaß & Lothringen in Straß⸗ burg bezw. Markirch oder bei der
Mülhauser Diskontobank in Mäl⸗
hausen i. G. zu hinterlegen. 1 Sie erbalten dagegen eine Zutrittskarte, welche auf Namen lautet. St. Kreuz i. L., den 10. September
1916. Gpinnerei Schoubart 1 Akzien Gesellschaft. Th. Paira.
hiermit zu der auf Montag, den 2. Ok⸗ tober 1916. Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Kasten „Georgshalle“, Hannover, anberaumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung vom ab⸗ gelaufenen Geschäftejahre.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an dieser Versammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die zu vertretenden Aktien nebst einem Verzeichnis derselben bis zum 29. September 1916 in den üblichen Geschäftsstunden
schaft, Misburg, Bahnhofstr. 2, oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, oder bei der Commerz⸗ Disconto⸗Bank, Filiale Hannover, vorzuzeigen oder die anderweite Hinter⸗ legung durch ein notarielles Attest oder einen die Nummern der Aktien tragenden Depotschein der Reichsbank dem Vorstande nachzuweisen. Dem so legitimierten Aktionär wird vom Vorstande eine Stimm⸗ karte ausgehändigt, die zur Ausübung seines Stimmrechts berechtigt.
Der Geschäftsbericht mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 16. September 1916 an im Kontor unserer Gesellschaft, Misburg, Bahnhofstr. 2, zur Einsicht aus.
Hannover, den 12. September 1916.
Der Aufsichtsrat der
Hannoverschen Portland⸗Cement⸗
fabrik Aktiengesellschaft.
Hermann Spiegelberg, Vorsitzender.
[34302]
Aktiva. Gesamtanlage .. 4 Stammeinlagen bei Syndikaten Kasse und Kautionen Diverse Debitoren Vorräte laut Inventur
Aktienkapttal:;.
22
1325 Stück Stammaktien à ℳ 1000,— 675 Stück Vorzugsaktien à ℳ 1000,—
Obligationen :
Begeben sind 222 Stück à ℳ 500,—
Die ursprüngliche Auflage betrug: 2000 Stück à ℳ 500,—
Davon sind ausgelost und zurückbezahlt 8 . ℳ
540 Stück à ℳ 500,—. und im Depot der Bank: 1238 Stück à ℳ 500,— .
6 2₰ 1 194 594,61 1 800
10 24244 214 017704 1 215 456 30
— --/—
[2636 110
125 000 — . 875 000—
70 000,—
8 bleiben, wie oben, begeben 222 Stuck
bta 8 12
albo am 1. Junl 1915ͤ ...
5 % Zuweisung für 1915/16 ..
* Besondere Zuweisung am 31. 5. 1916 ..
1. : Fs uweisung pro 16 Kreditoren:
Diverse
25 101 9 000 933 090
bei dem Vorstande ünsefer Gesell⸗
schäftsjahr liegt zur Einsi schäftsräumen der Gesellschaft selbst aus. Stettin, den 12. September 1916. Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Casper G. Nordahl.
[34138]
Farbwerke Franz Rasquin Actien⸗Ges. Cöln⸗Mülheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 29. September a. c., Nach⸗ mittaos 4 ½ Uhr, in das Bankgebäude Sal. Oppenheim jr. & Cie., Cöln, ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs sowie Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung des Ge⸗ schäftsberichts und der Jahres echnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das Ge⸗ schäftsjiabr 1915/16.
3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends 1
bei der Gesellschaftskasse in Cöln⸗ Mülheim. oder
bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. & Co., Cöln, oder
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin, Frankfurt⸗ Main und Essen⸗Ruhr
a ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Pntenkeshsoescheie der Reichsbank hinter⸗ egen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deut⸗ schen Notar genügt werden.
Cöln⸗Mülheim, den 14. September
1916. Der Vorstand.
beq rauerei Louis Geiger Aktiengesellschaft Tilsit.
Die 21. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Brauerei Louis Geiger, Aktiengesellschaft, findet Mittwoch, den 4. Oktober 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Tilsit in der Bürgerhalle statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
[34119]
Grundstückskonto Gebäudekonto..
Aktienkapitalkonto
Kontokorrentkonto. “ Liquidationsrück fellun Gewind o: Verlust
1915 Iung. Anud
191 Juni 7. Per Zinsenkonto. V An Gebäudekonto:
4 Berlin, den 16. August 1916.
Pflüger Accumulatoren⸗Werke Akt.⸗Ges. m
Bilanz 7. Juni 1916.
Elektr. Beleuchtungsanlagekonto. “
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Liquidation. Passiva.
ℳℳ ₰
Aktiva.
1 400 000
213 108 1b 26 166 1 138 700
1 639 275
1639 275 40 Soll. Haben.
ℳ * 332— 1 126 442
12 25 1 138 700 14 1 138 712 39
12 270
1 138 712 39
flüger Aecumulatoren⸗Werke Aktiengesellschaft in LN4“ Emden.
[34298]
An Gleisanlagenkontio. Grundstüchkonto . „ .. .5 Effettenkouto Kautionseffektenkonto... . Elektrische Beleuchtungsanlagenk Inventariumkonto.. Waagenanlagekonto.. Dampfpflugmaschinenkonto Dampfpfluggebäudekonto. Telephonanlagekonto... Maschinenkontmo.. Gebäudekonto Neubaukonto. Avalkonto
Kohlenkonto Brunnenanlagekonto Kalkofenbetriebskonto Versicherungsprämienkonto Kassakonto
Sch idekalkkonto
Schnitzelkonto ..
Kontokorrentkonto: a. div. Debitores b. Bankguthaben
Generalwarenkonto Oekonomiekonto.. Reparaturenkonto Betriebskonto Rübensamenkonto Gespannkonto..
Passiva. Reservefondskonto I Aktienkapitalkonto.. Kautionsfondskonto Reservefondskonto II Avalkonto
Beamten⸗ und Kontokorrentkonto:
Dampfpflugbetriebskonto..
Actien⸗Zuckerfabrik Zduny. Bilanz pro 30. Juni 1916.
ℳ “ 30 699 1 . . 46 628
98 750 10 000
6 244
4 356 15
9 581 90
32 976 50
6 111 50 694 17
597 868 — 413 733 50 3577 62 365 000 /— 48 888 — 22 903 70 16 474 98
1 634 99
1 388 62
— 2 272 — 2 2.
30 15
onto
50 726,42 8 170 045,50 220 771 51 056 96 7437 27 547 21 398 82 7 481
So207
88 700 887 000 10 000 458 050 365 000 43 729
% Zinsen 1— ℳ ““ 1 800,373,42 716 746,08 113 261,95
Darlehnsforde⸗
“
E““ 8
1 800 373 42 J70002,—)
Abzablung auf die bedingte “ rung von ℳ 476 618,38 Reingewinn aus 1915/16 . 31 538 Vortrag aus 1914115. 15 712 47 2512
der Zuckerfabrik Sarstedt.
der Zuckerfabrik Gehrden.
der Wirtschaft Gehrden Besondere Rücklage . . . .. 8 117 000 Rücklage für Talon⸗ und sonstige Steuern 50 000 1“] Kautionskonto 8 51 800 “ Unerhobene Erste Anleihezinsen 600 Unerhobene Dividende 1 777 Verschiedene Gläubiger. 23 714 Sonderrücklage für Kriegssteuer.. 33 000 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung ℳ 422 273,92727
davon beantragt:
2) Bericht der Rechnungsprüfer. Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
ö b 3 8
3) Beschlußfassung über die Verteilung “ des Reingewinns.
4) Wahl der Rechnungsprüfer für das Jahr 1916/17.
. .ℳ 41 076,02 43 265,66
a. div. Kreditores
abzüglich nebenstehender b. Rübennachzahlung
Tilgung
Zuckerfabrik Gehrden.. 6 8 “ “ (Davon Grundstück⸗, Gebäude⸗ ““ 1 “ Bed Jeraspenfa 998 118,82 Vortrag aus 1914 15 71254 abzüglich nebenstehender Betriebsgewinn 330 837 68 Tilgung 716 746,08. Zinsen aus Eff “ 46 835 52 281 372,74) Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Junt EEbSe“
46 834 1 648 478 6
Steuergefälle Gewinn⸗ und Verlustkonto: Bruttogewinn pro 1915/16 ab Verlustsaldo am 1. 6. Gewinnsaldo Abschreibungen auf Anlage.... 5 % Zuweisung zum Reserve Besondere Zuweisung Reservefonds I „ Zuweisung zum Reservefonds 11.. .
Zu verwenden: Dividenden..
31 538 715 388
84 341
.. “ 320
2 060 207,
2 630 381
420 093 260 061
160 031
Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 30. Juni 1916.
r——— ——— 5) Frgänzungswahl für den Aufsichtsrat. Fol. Debet. 6) Abänderung des § 31 des Statuts. /Fo An Fabrikationskonti:
Ausgabe.. Eine halbe Stunde vor Beginn der „ Fbchrulbungen Generalversammlung findet die Aus⸗ 62 „ Gewinn⸗ und Verlustkonto..
0 0 2 72020 8
765 253
ℳ „*
1 653 20221 92 796 123 065
15 9 000,—
1916 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge⸗
prüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Infolge der durch den Krieg
Revisionspersonals haben wir die Prüfungsarbeiten nicht in d
fange vornehmen können.
hervorgerufenen sehr starken Verringerung unseres em sonst üblichen Um⸗
abzüglich Tilgung Kassekonto . Kautionskonto
Wertpapiere “ Zuckerfabrik Linden Uebergangskonto
.ℳ 106 600,—)
Bank. und sonstige Guthaben 1 3 b
b— 3 265 75
.. 51 800 — 456 674 ,32 .. 295 328 ,30 .. 0 550 25
desgl.
Sonderrücklage für Kriegssteuer
.149 000,—
Tantiemen und G
Gewinnanteil d. Aufsichtsrat.. 15 % d. Aktionären . Vortrag auf neue Rechnung.
10 378,80 . . 225 000,
37 895,17 422 273
22——
Vortrag auf neue Rechnung
1 897,66]
2 1““
ℳ 42 530,16
2 636 110
losung von 7500 ℳ unserer Hypothekar⸗ auteilscheine, und zwar 4 Stück à 1000 ℳ und 7 Stück à 500 ℳ statt; jedem In⸗ haber eines Anteilscheins ist die Anwesen⸗ heit während der Auslosung gestattet. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗
Kredit.
Per Fabrikationskonti: Einnahme. Zinsenkonto Dampfpflugbetriebskonto...
1 869 064 1 852 005
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Mai 1916.
Haben
ℳ 6 256 333
Dividendenkonto.
Berlin, den 7. August 1916. Gewinnvortrag aus 1914/15 1
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Fedde. ppa. Heiser. Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für
4 980 547 [66 “ 4 980 547/66
In der heute abgehaltenen Generalversammlung der Aktionäre wurde die vorstehende Bilanz genehmigt. Die Aus⸗
16“ zahlung der Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 mit 15 % gleich ℳ 225,— auf die Aktte gegen Dividendenschein
das Geschäftsjahr 1915/16 auf 1 ½ % = ℳ 15,— pro Aktie festgesetzt. Der Ge. Nr. 8 findet sofort statt bei der Gesellschaftskasse in Gehrden und dem Bankhause der Herren Ephraim Meyer wiananteilschein Nr. 10 gelangt von heute ab & Sohn in Hannover.
“ in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, Albrechtstr. 33/736., Haunover, 11. September 1916. [34124]
8— d der Gesell tskasse, jen⸗ 1 1 ber “ Berlin be Leserncheerahe der Deutschen Bank, Aktien⸗Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannober.
lustrechnung liegen vom 16. September cr. ab während der Dienststunden im Kontor der Gesellschaft für die Aktionäre zur Einsicht aus.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 14 des Statuts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis und, falls sie nicht persönlich erscheinen, auch die
Erlös für Fabrikate ein⸗
Rüben und Rohgucker sowie schließlich Vorräte.
abrikationskosten für übenverarbettung und 8 Raffinerie einschl. General⸗ 8 unkosten 5 836 240 50% Betriebsgewinn für 1915/16 / 420 093,08
1 Ee. ks; 5256 333 58 6
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz sowie der Gewinn⸗ berechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bescheiligt Zd8dunuy, den 23. Juli 1916. “ “ Fritz Seiffert, vereideter Bücherrevisor. In der am 9. September cr. stattgefundenen Generalversammlung wurde ein Dividende von acht Prozent oder 40,— ℳ pro Aktte festgesetzt, und gelangt dieselb
6 256 333 58
1*
““
zur Auszahlung. 8 Der turnusmäß
bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. und bei dem Bankhause Abraham Schlesinger
ig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Bankdirektor
Georg Cohn, Geschäftsinhaber des Schlesischen Bankvereins, Breslau, ist wieder⸗
gewählt worden.
Neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Direktor Walther Anderssen,
(34125]
Die Herren Königl. Domänenpächter H. Moshake in Hofschwiechelt bei Peine und Dr. E. Preißler, Berlin, sind in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ein⸗ getreten.
[34280)
Artien Gesellschaft Eisenhütte
Prinz Rudolph in Dülmen.
Zu der am Donnerstag, den 26. Ok⸗ tober a. c., Nachmittags 3 ¼ Uhr, im Geschäftslokale zu Düßmen startfindenden
sellschaftsstatuts hierdurch ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Verwaltungs⸗
erichts. 2) Feststellung der Bilanz pro 1915/16 und Erteilung der Entlastung.
rstein, den 9. August 1916. 8 ste n uguß⸗ 8 Fritz Hoff.
Der Aufsichtsrat
Oberhausbergen, Bankdirektor A Stephan und Rentner
Erstein, den 9. August 1916.
Vorstand.
Adolf Haueisen.
Herr Bankdtrektor E. Meyer ist aus dem Aufsichtsrate ausgeschieden. bestebt somit aus den Herren Gutsbesitzer M. Diebolt Weber in
Meyer in Straßburg.
Vollmachten oder sonstigen Legitimations⸗ urkunden ihrer Vertreter spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, also bis zum 1. Oktober 1916. Abends 6 Uhr, im Geschäfts. 28. der Gesellschaft, hier, eingereicht aben. Tilsit, den 11. September 1916.
Krotoschin zur Auszahlung.
1) an unserer Gesellschaftskasse in Zduny,
2) bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau in Breslau,
3) bei Herrn G. v. Pachaly’s Enkel in Breslau,
4) bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, Depositenkasse
erischdorf. 88 1,9.. 1a. den 9. September 1916.
E. F. le’'s Erben Akti K F. Ohle „Sb en Fengesaltscheft
Zduny, den 9. September 1916. 8 Actien⸗Zuckerfabrik Zduny. Der Vorstand. A. Marx. N. v. Modlibowski “ 6
Aktien⸗Zuckerfabrik
Neuwerk bei Hannover.
ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unter Hin⸗ weis auf die §§ 12, 23 und 24 des Ge⸗
8
v11AX“X“
Der Ausfsichtsryat. Der Vorstand 1 88
885
Erstein.
Der ree.
Wilh. Riemann, Vorsitzender C. Bieneck.
EE111“ 1““