1916 / 217 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

14814 D

Infanterie⸗Reginent Nr. 336. Utffz. Wilhelm Müller (1. Komp.) Krolkwitz, Freystadt 8 durch Unfall leicht verletzt. Wiczak, Johann (3. Komp.) Lagiewnik, Posen vermißt. Richter, Herm. (5. Komp.) Großwig, Wittenberg leicht v. Schneider, Alfons (8. Komp.), Neuland, Löwenberg, gefallen. Utffz. Friedrich L. ann S Komp.) Nieder Stüter, Hattingen leicht verwundet. Gefr. Albert Hellermann (10. Komp.) Stiepel, Hattingen 88 schwer verwundet. Wagner, August (11. Komp.) Hönheim, Straßburg I. v. Glapka, Ignatz (11. Komp.) Lipie, Gostyn tödl. verungl. Offz. Stellv. Walter Nagel (12. Komp.) Strehlen an 8 . seinen Wunden. Schütze, Karl (12. Komp.) Gr. Breesen, Guben schw. v. Hamann, August (Maschgew. K.) Danzig leicht verwundet. 8 Gestorben infolge Krankheit: Utffz. Erwin Steinmann (I. Komp.), Goldisthal, Königsee, †. Mühl, Jakob (1. Komp.) Merl, Zell †.

Infanterie⸗Regiment Nr. 341. Prigge, Heinrich (5. Komp.) Hüttendorf bisher verwundet, †. Splittgerber, Otto (5. Komp.) Brückenkopf bisher ver⸗

mißt, in Gefgsch. (A. N.) Luczak, Stanislaus (9. Komp.) Golembitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

1“ Infanterie⸗Regimént Nr. 342. Gefr. Adolf Tracht (2. Komp.), Hohenhausen, Schötmar, gefallen. Holtz, Adolf (11. Komp.) Hamburg gefallen. gef

Jufanterie⸗Regiment Nr. 348. Franz (3. Komp.) Schlawe bhisher schwer verwundet, f†.⸗ Gefr. Georg Albrech 8 r. Piwnitz bisher vermißt, „in Gefgsch. (A. N. Gefr. Karl Neske (7. Komp.) Bielskerbuden bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Puttkammer, Friedrich (10. Komp.) Danzig bisher schwer verwundet, †.

Loraff, Karl (11. Komp.) Tangen bisher schwer verw., f.

Herrmann,

. Infanterie⸗Regiment Nr. 344. Ltn. d. R. Ernst Tolksdorff (2. Komp.) Prinzenthal, Brom⸗ 8 berg abermals leicht verwundet. Gefr. Paul Petter (3. Komp.) Morgenstein, Bütow I. p. Egggert II, Erich (3. Komp.) Dirschau leicht verwundet. Kischnick 1I, Otto (3. Komp.) Vitröse, Lauenburg leicht „verwundet, b. d. Tr. Gefr. Friedrich Sielemann (5. Komp.) Lämershagen, Biele⸗ b feld leicht verwundet. Marcinkowski, Vinzent (5. Komp.), Ostrowek, Mogilno, I. v. Gefr. Paul Liedtk e (6. Komp.) Wonneberg, Danzig gefallen. Lempaszek, Martin (6. Komp.) Herne, Bochum leicht ver⸗ 8 wundet, b. d. Tr. Gefr. Anton Sadowski (8. Komp.) Lonkorsz, Löbau leicht verwundet, b. d. Tr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 345. Hirschfeld, Paul (1. Komp.) Kurcew, Jarotschin leicht ‚verwundet, b. d. Tr. Schletter, Fritz (2. Komp.) Trakehnen, Stallupönen leicht verwundet, b. d. Tr. Muschter, Karl (3. Komp.) Buchholz, Zwickau leicht verw. Gefr. Adalbert Borowski (4. Komp.), Mauche, Bomst, schwer v.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 349. Vogt, Erich (3. Komp.) Mühlhausen, Th. in Geefgsch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 350. Max (Maschgew. K.) Bernsdorf, Hoyerswerda

1 gefallen. Max (Maschgew. K.) Wünschendorf, Neustadt a. O.

gefallen.

Wobser, Dölz,

Infanterie⸗Regiment Nr. 352.

Klotz, Jakob (6. Komp.), Lengfeld, Dieburg, an seinen Wunden. Hachenberger, August (7. Komp.) Obbornhofen, Gießen

1 leicht verwundet. Woytinek, Paul (7. Komp.) Mittel Lazisk, Pleß I. verw. Lammerhirt, Friedrich (8. Komp.) Leipzig gefallen. Görisch, Konrad (8. Komp.) Darmstadt leicht verwundet. Heberer, Jakob (8. Komp.) Dietzenbach, Offenbach leicht

verwundet, b. d. Tr.

8 8 ö“ 1131“ ] u 8 eutsche Verlust (Pr. 633.)

Buckow, Karl (3. Komp.) Berlin leicht verwundet. Salzwedel, Willi (4. Komp.) Brandenburg a. H. gefallen. Utffz. Karl Bettge (6. Komp.) Altenplathow, Jerichow 11 8 3 leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Michael Glapa (6. Komp.) Mlyniewo, Grätz schw. v. Leonhardt, Erich (6. Komp.) Oschatz i. Sa. leicht verw. Gefr. Reinhold Fritz (7. Komp.) Rustow, Grimmen l. verw. Reiher, Hermann (7. Komp.) Dolle, Wolmirstedt I. verw Noeske, Robert (7. Komp.), Lottin, Neustettin, l. v., b. d. Tr. Siebert, Hermann (9. Komp.), Lichtenbain, Templin, gefallen. Schlemmert, Alfred (9. Komp.) Magdeburg schwer verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 363.

88 8 1. Kompagnie. 8 nstein, Wilhelm Cöln⸗Riehl leicht verwundet. K

altwasser, Klemens Oberembt, Esch schwer verwundet. Krausen, Franz Rheidt, Siegburg leicht verwundet. Ha lucz ak, Thomas Goranin, Witkowo leicht verw., b. d. Tr. Weyer, Josef M.⸗Gladbach leicht verwundet. 1 3. Kompagnie. Utffz. Paul Braun Stolberg, Aachen leicht verw., b. d. Tr. 4. Kompagnie. Werneke, Heinrich Bornholte, Wiedenbrück I. v., b. d. Tr. Stopmann, Johann Kaarst, Neuß leicht verwundet. . 11. Kompagnie. Gefr. Wilhelm Fresen M.⸗Gladbach gefallen. Zenner, Heinrich Dudweiler, Saarbrücken gefallen. 8 . 12. Kompagnie. Hörmann gen. Pieper, Friedrich Bibersfeld, Wttbg. I. v. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Wode, Gustav Hattorf, Osterode leicht verwundet, b. d. Tr. Maschinengewehr⸗Ergänzungs⸗Zug Nr. 684. Gefr. Paul Wagner Breslau leicht perwundet, b. d. Tr.

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 369. Feldw. Lt. Franz Passeier (Stab d. II. Batls.) Harbke, Neu⸗ 8 haldensleben gefallen.

Vormfenne, August (6. Komp.) Ummeln, Bielefeld gefallen. Püttbach, Friedrich (6. Komp.) Millrath, Mettmann schw. v. Heßelmann, Iehent e Walstedde, Lüdinghausen verletzt, b. d. Tr.

Utffz. Robert Schoöö n (7. Komp.) Schötmar, Lippe

8 gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 370.

3. Kompagnie. Gefr. Heinrich Hu vers Borken leicht verwundet. Greife, Emil Minden leicht verwundet, b. d. Tr. 8 5. Kompagnie. Vzfeldw. Albert Bursch Rüdershaufen, Duderstadt I. verw. 84 6. Kompagnie. Schulz, Heinrich Utterquellen, Heidekrug, Ostpr. gefallen. 8 10. Kompagnie. Müller, Hugo Mörs schwer verwundet. .“ 12. Kompagnie. Utffz. August Bielinski, Dlugie, Pr.⸗Stargard, I. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Krommes Elberfeld leicht verwundet. Dehlin g, Johann Lembeck, Recklinghausen gefallen. Adam, Heinrich Essen leicht verwundet. Bonsack, Alfred Apolda, Weimar schwer verwundet. Kluge, Wilhelm Mettmann leicht verwundet. K öster, Bernhard Hamborn leicht verwundet. Mennike, Hermann Hohnsdorf, Cöthen leicht verwundet. Gh rhardt, Franz Friedrich Hermann Hannover leicht verw. Vockeroth, Heinrich Karnap, Essen gefallen. Dahlmann, Ewald Gladbeck, Recklinghausen gefallen. Karls, Josef Düsseldorf⸗Grafenberg gefallen. H orn, Hermann Diersfordt, Rees leicht verwundet. Wilinski, Lorenz Granowo, Grätz schwer verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Hötting, Josef (12. Komp.), Henrichenburg, bish. vermißt gem., †.

Infanterie⸗Regiment Nr. 372. Julius, Ernst (9. 8 Hohenwarsleben, Wolmirstedt

Gefgsch. Szymanski, Frauz (1. Maschgew. Komp.) Hohensalza in Gefgsch. (A. N.)

Nachtrag.

Meyer, Wilhelm L Varlheide, Lübbecke Dv. 7. 0.

Infanterie⸗Negiment Nr. 353.

Gefr. Christian Heinrichs (4. Komp.) Sprenge, Stormarn leicht verwundet, b. d. Tr.

App elbaum, Heinrich (7. Komp.) Dissen, Iburg gefallen. Widera, Roman (8. Komp.) Sosnowitz, Bendzin gefall en. Kindt, Wilhelm (8. Komp.) Ludorf, Waren gefallen. Wilczek, Klemens (8. Komp.) Janow, Kattowitz I. verw. Gondzik, Paul (8. Komp.) Janow, Kattowitz leicht verw. Leh mann, Ernst (9. Komp.) Zeitz gefallen. Tomczak, Valentin (9. Komp.) Malachowo, Schrimm I. v. Welsch „Adolf (9. Komp.), Jeschkendorf, Liegnitz, l. v., b. d. Tr. Haag, Karl (10. Komp.) Hohenwalde, Landsberg a. W. leicht 2b verwundet, b. d. Tr.

8 IIner, Josef (11. Kemp.) Liebau, Liegnitz I. v., b. d. Tr. Krüger, Karl (11. Komp.) Herzberg, Schweinitz schwer v. Berichtigung früherer Angaben.

Scherrer, Eugen (2. Komp.) Mülhausen i. E. bisher vermißt gemeldet, z. Tr. zur.

8 Nachtrag. Heintzel, Paul (6. Komp.) Laurahütte vermißt 28. 8. 15.

Infanterie⸗Regiment Nr. 354. Andrzejewski, Franz (2. Komp.) Lagiewnik, Kosten

1 1

an seinen Wunden. scher, Paul (2. Komp.) Järischau, Striegau I. verw. „Karl (4. Komp.) Klein Pramsen, Neustadt O. S. an seinen Wunden. aumgart, Emil (5. Komp.) Hannover schwer verwundet. ö Marx (6. Komp.), Steuberwitz, Leobschütz, inf. Krankh. 5

a ß

ener, Wilhelm (6. Komp.) Groß Freden, Alfeld I. verw. ostak, Anton (8. Komp.) Alt Puszezvkowo, Schrimm I. v.

Prause, Richard (8. Komp.) Zalenze, Kattowitz gefall 8 pp. Zalenze, Ke gefallen. Ast, Paul (8. Komp.) Reudchen, Wohlau gefallen.

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 357. Utffz. Johann Wystub (1. Komp.) Lugnian, Oppeln an seinen Wunden. Stetefeldt, Paul (4. Komp.) Bremen gefallen. Ginnow, Paul (11. Komp.), Zimmerhausen, bish. vermißt, verw.

*

8 Infanterie⸗Regiment Nr. 360. Dorn, Paul (1. Komp.) Lehnin, Zauch⸗Belzig leicht verw. Krause, Max (2. Komp.) Breslau leicht verw., b. d. Tr.

Jakoby, Max (2. Komp.) Berlin durch Unfall I. verletzt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 375.

1. Kompagnie. Stellv. Pauxl Domachowski Hoch Stüblau, Pr.⸗Star⸗ gard leicht verwundet. Utffz. Wladislaus Szumanski Culmsee, Thorn leicht verw. Gefr. Emil Rudolph =— Karwesee, Osthavelland gefallen. Wilting, Johann Krechting, Münster schwer verwundet. Stoicke, Franz Charbrow, Lauenburg schwer verwundet. Kratzke, Karl Sparsee, Neustettin leicht verwundet. 2. Kompagnie. Ltn. d. R. Paul Böhm Christburg, Stuhm gefallen. g. Albert Jahn Marienburg, Dirschau leicht verwundet. Utsgs. Berthold Last Stemnitz, Schlawe leicht verwundet. Utffz. Gustav Zerrahn Damröse, Stolp leicht verwundet. Gefr. Franz Rahn Stolp schwer verwundet. Gefr. Robert Leege Neuhütte, Kolmar leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Albrecht Arnshagen, Stolp schwer verw. Gefr. Bernhard Vanheiden Borghorst, Münster gefallen. Gefr. Hermann Wulf Kroppenstedt, Oschersleben leicht verw. Gefr. Felix Gierschewski Bruß, Konitz, Westpr. leicht v. üller, Ernst Virchenzin, Stolp leicht verwundet. Wardzins ki, Josef, Gr. Laschewo, Strasburg, Westpr. schw. v. Kollert, Willy Berlin gefallen. Kranz, Reinhold Rheda, Neustadt, Pr. schwer verwundet. Krömker, Friedrich Bockhaufen, Minden leicht verwundet. Dettlefsen, Thomas Thiset, Hadersleben leicht verw. Plauschin, Fritz Bittehnen, Ragnit schwer verwundet. Klo sak, Jacob Segfelde, Flatow schwer verwundet. Heißner, Alfred Rastenberg, Apolda schwer verwundet. 8 ell, Emil Wittersdorf, Altkirch, Els. schwer verwundet. Mat, Stanislaus Kowarzewo, Posen⸗W. schwer verwundet. Ruckpau I, Adolf Berlin gefallen. 2 altensp erger, Gustav Sierenz, Mülhausen i. C. gefallen. 8 awacki, Leo Danzig⸗Schidlitz leicht verwundet. Scheel,⸗ Hermann Drenzig, Schlawe leicht verwundet. Fkom84. Milosch Prag, Böhmen leicht verw., b. d. Tr. reinke, Otto Bütow leicht verwundet, z. Tr. zur.

8 .4. Kompagnie.. ntfs. Wilhelm Maier Twiehausen, Marienfeld. leicht verw. erner, Erich Reichwalde, Rothenburg, O. L. an seinen Wunden.

List, Paul Gersdorf, Chemnitz, Sa. an seinen Wunden.

7 1“ 5. Kompagnie. Utffz. Michael Gill Slenin, Bromberg leicht verwundet. ge, Emil Berli

gefallen

Offz.

I. 8 8,35

88 1“ 8 15 14. September 1916. Sta nke, Alexander Widzno, Czersk leicht verwundet. St Subbe, Paul Rendsburg leicht verwundet Finke, Gustav Görlitz gefallen. Gutschmidt, Wilhelm Berlin gefallen. Burtchen, Erich Guben leicht verwundet. Krö ger, Hans Flensburg schwer verwundet. 8 Wiese, Willi Berlin leicht verwundet. Gormol 12 August Sageritz, Stolp i. P. leicht verwundet. Himp el, Otto Uhvst, Rothenburg leicht verwundet, b. d. Tr. Küntzel, Willi Berlin leicht verwundet. 6. Kompagnie. Gefr. Franz Doll Lydow, Schlawe leicht verwundet. Lindzus, Hermann Kampspowilken, Tilsit leicht verw. 18 8. Kompagnie. Utffz. Otto Pick Gollub, Briesen, Westpr. leicht verwundet. 8 Stab des III. Bataillons. Hptm. Georg Trouchon Oldenburg leicht verwundet. 9. Kompagnie. Röder, Friedrich Tankow, Friedeberg leicht verwundet. 1 10. Kompagnie. Treptow, Franz Rußhagen, Schlawe leicht verw., b. d. Tr. 11. Kompagnie. Gefr. Hans Gebauer Peterswaldau. Reichenbach leicht v. H übner, Franz Wolletz, Brandenburg gefallen. Jaj chinski, Johann Kielau, Neustadt i. Westpr. gefallen. Trapp, Hermann Jannewitz, Schlawe gefallen. Brzezina, Simon Kraschewo, Oppeln schwer verwundet. 12. Kompagnie. Gefr. Johann Kremer Drensteinfurt, Lüdinghausen l. v. Przybyl, Roman Gablin, Schroda leicht verwundet. Stenze 1, Hermann 88 Zützen, Angermünde gefallen. 2 aier, Willy Horka, Rothenburg, O. L. schwer verwundet. Wolter, Max Zillmitz, Schlawe leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie . * 2 8 8 Krahl, Johann Seidewinkel, Hoyerswerda gefallen. Otto, Emil Margonin, Wirsitz gefallen. Hardtke, Paul Juliendorf, Lauenburg leicht verwundet.

Infanterie⸗Negiment Nr. 376. M; 2 8 8 . Müller, Theodor (1. Komp.) Breslau leicht verwundet. S iegmund, Karl (1. Komp.) Meseritz d. Unfall schw. verl. Lebenstein, Moritz (3. Komp.) Lembeck, Recklinghausen leicht verwundet, b. d. Tr. Möller, Ernst (4. Komp.) Kronskamp, Güstrow l. verw. Dämpfert, Willi (4. Komp.) Berlin bisher vermißt ge⸗ meldet, in Gefgsch. Gefr. Albert Ha nau (6. Komp.), Uszbundszen, Insterburg, schw. v. Fink, Mar (8. Komp.) Kiel an seinen Wunden. Grundt, Fritz (Maschgew. K.) Königsberg, Pr. leicht verw. Nachtrag. Buthoff, Paul (8 Komp) Halle a. S. in Gefgsch. (A. N.) 9. 70 15.

Infanterie⸗Negiment Nr. 378. 5. Kompagnte.

Gefr. Paul Adam Kaiserslautern leicht verwundet. Gefr. Friedrich Schulz Charlottenhof, Pr.⸗Evlau schw. verw. Scheithauer, Louis Mannichswalde, Sa.⸗Altb. l. verw. Gröhnke, Paul Pr.⸗Stargard leicht verwundet. Wenn rich, August Seifersdorf, Liegnitz gefallen. K opp, Damian Jakobwüllesheim, Duͤren leicht verwundet. Kurtz, Bernhard Heiligenzell, Lahr leicht verwundet, b. d. Tr. 6. Kompagnie. Schwiderski, Max Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Buschen ings, Martin Pangessen, Memel schwer verw. Maciei, Thomas Kosuben, Oppeln leicht verwundet Bätz, Arthur Schönfeld, Leipzig gefallen. Paul, Karl Borne, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. 7. Kompagnie. 3 Offz. Stellv. Ernst Teschner Tilsit leicht verw., b. d. Tr. Utffz. Gustav Drose Limmritz, Oststernberg schwer verw. fz. Emil Kahnert Willkamm, Gerdauen leicht verw. Utffz. Otto Naudhaus Warnascheln, Darkehmen schw. verw. Gefr. Adolf Schmidt Brieg gefallen. Gefr. Otto Eßmann Krams, Ostprignitz leicht verwundet. Gefr. Albert Mahlberg Holzmühlheim, Schleiden gefallen. Borkes „August Sterkrade, Ruhrort gefallen. Viehuber, August Neu Meygunischten, Gumbinnen gefallen. Bechler, Gottfried Diedrichsdorf, Friedland schwer verw. Weßlowski, Karl Podlesheim, Rastenburg I. v., b. d. Tr.

athe, Fritz Guben leicht verwundet, b. d. Tr. kühl, Friedrich Neustadt, Meckl. leicht verwundet, b. d. Gummersbach, Wilhelm Neuß schwer verwundet. Gerloff, Ernst Hintersee, ückermünde leicht verwundet. Braesch, Martin Mühlbach, Colmar schwer verwundet. Tomaszewski, Josef Gaj, Schrimm leicht verwundet. K nocks, Franz Pritzkehmen, Pillkallen schwer verwundet. Horgwardt, Ernst Saßnitz, Rügen leicht verwundet. Asmus 8 Arnold Mittenwalde, Templin leicht verwundet. Schatta, Fritz Pudzzisken, Sensburg leicht verwundet. afemann, Willi Alt Landsberg, Niederbarnim schwer v. Steldenkamp, Theodor Osnabrück leicht verwundet. 8 hede, Jürgen Kleinheide, Schleswig schwer verwundet. chikowski, Paul Fischhausen leicht verwundet, b. d. Tr. roll, Paul Dronigk, Bomst leicht verwundet, b. d. Tr. oik, Ernst Beeskow leicht verwundet, b. d. Tr. Fröschen, Hubert Übach, Geilenkirchen leicht v b. d. Tr. Ellenbürger, Franz Stolberg, Aachen gefallen. Klitscher. Josef Hennickendorf, Niederbarnim leicht verw. 8 iemke, Otto Dt.⸗Kruschin, Bromberg gefallen. 8 Jebens, Heinrich Aasbüttel, Rendsburg gefallen. Henseleit, Gustav Parnehnen, Wehlau vermißt. Brieschke, Hans Stolp schwer verwundet. Hartin as8, Josef Büderich, Neuß schwer verwundet. Ronge, August Neustadt schwer verwundet. Westphal, Karl Paleiten, Heydekrug leicht verwundet. 8 8. Kompagnie. Jachow, Bernhard Kölpin, Kolberg schwer verwundet. Schaer, Alfred Mittelbergheim, Schlettstadt gefallen. Benz, Richard Alt Borck, Kolberg schwer verwundet.

b Berichtigung früherer Angaben. 1 Möbus, Gustay (6. Komp.) Mörz bisher verwundet, †.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 379. Burchard, Franz (9. Komp.) Berlin infolge Krankheit.

88 Tr.

Infanterie⸗Regiment Nr. 402. Sitter, Eugen (11. Komp.) Häsingen i. E. tödl. verungl. Reinhard, Josef (12. Komp.) Mörnach, Altkirch J. 1ee

——

(Fortsetzung siehe Seite 14815;..l.l..

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Kullmann,

Gefr. Johann Kondella (3. Komp.), Cilcz, Jarotschin, schw. v.

1156. Ausgabe.

14. September 1916.

6. Landst.⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon Hannover (X. 35.).

Utffz. Fritz Plate (4. Komp.), Varrel, Sulingen, infolge Krankh.

Infanterie⸗Regiment Nr. 403. K

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Osterode (XX. 9.).

irschke, Paul (3. Komp.) Gießmannsdorf, Sprottau infolge Krankheit.

Lt. Kurt Richter (1. Komp.) Görlitz gefallen. Erich (1. Komp.) Ober Langenau, Görlitz gefallen. Walter (1. Komp.), Ober Gröditz, Haynau, gefallen. J

Feldw. Frenzel,

Etappen⸗Hilfskompagnie Nr. 1. hms, Otto Kiel infolge Krankheit.

Dolniak, Valentin (1. Komp.) Gultowy, Schroda leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Gustav Fuckner (2. Komp.) Hermsdorf, Hirschberg I. v.

Berthelmann, Kurt (2. Komp.), Görlitz, tan seinen Wunden.

Hartwig, August Blumberg, Randow

Jäger⸗Bataillon Nr. 3. 1. Kompagnie. d. Unfall I. verletzt.

Brüggemann, Wilhelm (2. Komp.) Stimmer, Minden i. Martin Zarnowitz, Samter durch Unfall

leicht verwundet. Traemann, Albert (2. Komp.) Barrien, Syke schwer verw.

Epping, Heinrich (3. Komp.) Gronau, Ahaus gefallen.

Cieplinski, Johann (3. Komp.) Neustadt, Neutomischel

1 schwer verwundet.

Stenzel, August (7. Komp.) Johnsdorf, Landeshut gefallen.

Utffz. Oswald Hürdler (9. Komp.) Ober Rohnstock, Bolken⸗ hain schwer verwundet. .

Reichelt, Fritz (Maschgew. Komp.) Petersdorf, Liegnitz l. v.

Gestorben infolge Krankheit: 0

Heinze, Paul (11. Komp.) Waldenburg i. Schl. †.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Königsberg Nr. 2. Nachtrag. Schönefeldt, Friedrich (1. Komp.) Gr. Kreutz, Zauch⸗Belzig in Gefgsch. 30. 7. 15. Bollmann, Wilhelm (6. Komp.) Bremen vermißt 30. 7. 15. Ersatz⸗Iufanterie⸗Regiment Keller. Nachtrag. Jeske, Reinhold (5. Komp. des Batls. Lindenau) Alt Järshagen, Schlawe vermißt 7. 2. 15.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Kühnast.

Kaczmarek, Andreas (2. Komp. des Batls. Culm) Samter an seinen Wunden.

Nachtrag.

Choyno,

Objüg. Gustav Liebsch, Charlottenburg, d. Objäg. Wilhelm Fiedler Neiße an seinen Verletzungen.

Schölpeit, Heinrich, Wünschelburg, Neurode, d. Unfall l. verletzt.

leicht verletzt, b. d. Tr.

Schuster, Franz Gevppersdorf, Löwenberg durch Unfall leicht

verletzt (wart vorh. leicht verw., b. d. Tr., gem.).

2. Kompagnie. . Unfall l. verl., b. d. Tr.

3. Kompagnie.

tn. d. L. Alfred Hoff Eulenburg, Posen durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. (war vorh. I. v., b. d. Tr. gem.).

dw. Albert Jaursch Forsthaus Mollberg, Soldin durch Unfall leicht verletzt.

Objäg. Max Schummel Spremberg, Lausitz d. Unfall I. verl. Gefr. Wilhelm Lehmann

Trattendorf, Spremberg durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr

Jambor, Fritz Berlin durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. Streit, Karl Schönenbach, Villingen d. Unfall schw. verl.

4. Kompagnie.

Objäg. Konrad Giesemann Schwarzenbek, Lauenburg

durch Unfall leicht verletzt.

Gefr. Wilhelm Nahlop Britz, Teltow durch Unfall I. verl. Geppert, Josef, Gr. Kunzendorf, Neiße, d. Unfall I. verl., b b. Tr. Trautmann, Hermann Zehlendorf, Teltow durch Unfall

leicht verletzt, b. d. Tr. Flammenwerfertrupp.

Werth, Albert Glindenberg, Wolmirstedt verletzt.

Berichtigung früherer Angaben.

Gregork, Paul (1. Komp.) Berlin bish. d. Unfall verl., †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 2.

Gehrke, Wilhelm (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Moritzfelde, Greifenhagen leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 3. Mau, Friedrich (4. Battr.) Wudarge, Saatzig tödl. verungl⸗ Hptm. d. R. Reinhold Sturm (7. Battr.) Neumühl, Kolberg l. p.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 3. Emmerich, Fritz (5. Battr.), Waltersdorf, Bautzen, tödl. verungl. Gefr. Heinrich Leppin (6. Battr.) Namslau, Oppeln I. v. Vzwachim. Karl Freese (7. Battr.), Grevesmühlen, Meckl., I. v. Hannack, Walter (7. Battr.) Warmbrunn, Hirschberg i. Schles. leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5. Engwicht, Richard (Stab d. II. Abt.)

Bunzlau leicht verwundet. Utffz. Richard Wollenzin (4. Battr.), Kl. Daberkow, Stargard, I. v. Wirth, Bruno (4. Battr.) Neuwarthau, Bunzlau gefallen. Schmolke, Wilhelm (4. Battr.), Schiedlow, Falkenberg O. S., l. v. Gefr. Richard Schmidt (6. Battr.), Holtendorf, Görlitz, schw. v. Nikolaus, Fritz (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Berlin gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 5.

Gefr. Otto Friedrich Ewest (1. Battr.), Krebbelmühl, Posen, schw. v. Habermann, Wilhelm Emil Paul (1. Battr.) Möbiskruge, Guben schwer verwundet. 6 Kowalski, Paul (4. Battr.) Berlin gefallen. 8 Kunschke, Paul Gustav (6. Battr.), Mixdorf, Lübben, schw. verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7.

4. Batterie. Schmitz, Heinrich Crefeld leicht verwundet. Block, Albert Mockrau, Graudenz leicht verwundet. Dumont, Robert Spiesen, Ottweiler leicht verwundet. Assenkamp, Heinrich Dülmen, Münster gefallen. Serres, August Langenfeld, Solingen leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9. Regimentsstab. .

Gerbes, Ernst Gr. Düngen, Hildesheim leicht verwundet.

2. Batterie.

Gefr. Hans Lapporte Linden gefallen.

Gießmannsdorf,

Ziegenhagen, Hermann (1. Komp. des Batls. Culm) Heliod⸗ rowo, Kolmar an seinen Wunden 21. 10. 14.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment v. Reinhard.

Gefr. Ludwig Ceelen (4. Komp.) Frechen

Jäger⸗Bataillon Nr. 8.

gemeldet, gefallen.

bisher vermißt

Ersatz⸗Bataillon Infanterie⸗Regiments Nr. 18. Balewski lnicht Palewski], Emil (3. Komp.) Thierberg 8 bisher vermißt, verwundet. Schinkewitz, Joh. (4. Komp.) Dombrowken bish. vermißt,

Jäger⸗Bataillon Nr. 9.

Gefr. Walter Dippel (1. Komp.) Eisenach I. v., b. d. Tr. echtmann, Georg (3. Komp.) Wallhöfen, Osterholz I. v. Sievers, Ernst (3. Komp.) Kaköhl, Plön leicht verwundet.

1“

4. Batterie. Vzwachtm. Günther Dernedde Wandsbek, Stormarn I. v. Vzwachtm. Hermann Buhrfeind Neuhof. Kehdingen schw. v. Vzwachtm. Arthur Hintmann Itzehoe, Steinburg gefallen. Uiffz. Hermann Schwager, Mühlenbarbek, Steinburg, gefallen. Gefr. Paul Dahlheim Grambek, Lauenburg schwer verw. Carls, Johann Norden schwer verwundet.

Henning, Hans Erfde, Schleswig schwer verwundet.

in Gefgsch. (A. N.) Bröker, Bruno (4. Komp.) Thorn bisher vermißt, in 8 Gefgsch. (A. N.) 1b b Gehrmann, Joh. (4. Komp.) Langenwalde bish. vermißt,

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 23.

Mahn, Hermann (2. Komp.) Wildemann, Zellerfeld an

seinen Wunden.

Andres, Karl Schrevenborn, Bordesholm schwer verwundet. Drees, Hermann Wehe, Lübbecke leicht verwundet. Ehlers, Franz Liedingen, Braunschweig leicht verwundet. Sievert, Hermann Bottmersdorf, Wanzleben leicht verw.

in Gefgsch. (A. N.) Walter, Gustav (1. Komp. Ers. Batls. Inf. Regts. Nr. 148) „Herbersdorf bish. verw. gem., in Gefgsch. (A. N.) Baginski, Felix (2. Komp. Ers. Batls. Inf. Regis. Nr. 152) Marienburg bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

(später Rüdiger) des Korps Posen. II. Bataillon Besatz.⸗Regts. Nr. 2, später als III. und dann als II. Bataillon beim Befatz.⸗Regt. Nr. 3.

Hoffmann, Gustav (5. Komp., v. Ers. Batl. Inf. Regts. Nr. 58) Cosel bisher vermißt, verwundet.

Besatzungs⸗Regiment Nr. 3 der Brigade Rüdiger.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 204.

Gefr. Karl Weniger Manhoué, Chateau⸗Salins schwer v. Gefr. Max Nitz Berlin gefallen. Sander, Rudolf Hannover leicht verwundet.

Besatzungs⸗Regimenter Nr. 2 und 3 der Brigade Doussin Frühe⸗ Josef Havixbeck, Münster leicht verwundet.

zanl Traben, Zell leicht verwundet

Chudzinski, Thomas Skarodowo, Rawitsch leicht verw. Conradt, Fritz Rogehnen, Pr.⸗Holland leicht verwundet. Clemens, Gustav Drübeck, Wernigerode leicht verwundet. Niemöller, Franz Lutten. Vechta vermißt. 1 Thielebein, Gustav Bottmersdorf, Wanzleben in Gefgsch. May, August Langenalb, Pforzheim in Lehnhoff, Heinrich Brünnighausen, Hameln gefallen.

Gefgsch.

Neddermeier, Otto Lübeck leicht verwundet.

5. Batterie. Fahnj. Vzwachtm. Ernst Opitz Insterburg I. verw., b. d.Tr⸗ 6. Batterie.

Utffz. Ernst Bernitt Hamburg gefallen. .

Gefr. Heinrich Schmidt Breitenberg, Steinburg leicht verm Gefr. Christian Christiansen Friedrichstadt, Schleswig L. v Willersen, Peter Poppenhusen, Norderdithmarschen l. v Dahm, Ernst Kiel gefallen. 8

Thamsen, Wilhelm Niebüll, Tondern gefallen. Schäffer, Rudolf Gadebusch, Schwerin leicht verwundet. Lentfer, Rudolf Barmstedt, Pinneberg schwer verwundet. Book, Thomas Hermann Schleswig leicht verwundet.

III. Bataillon. 1

Gebildet aus den Ersatz⸗Bataillonen der Infanterie⸗

Regimenter Nr. 58 und 154.

Berichtigung früherer Angaben.

Vetter, Bruno (1. Komp.) Grunau bisher schwer verw.

gemeldet, vermißt.

Kusmierz lnicht Kucznierzz., Johann (2. Komp.) Demko leicht verwundet.

Nachtrag.

Kleint, Richard 8 Fömp Horka, Rothenburg verwundet

Besatzungs⸗Regiment Nr. 5 der Brigade v. Reißwitz. Licht, Walter (2. Komp. des Ers. Batls. Res. Inf. Regts. Nr. 19) Graäͤfenau ([nicht Gräfinau] bisher schwer verwundet, †. Nachtrag.

Annemüller, Hermann (4. Komp. des Ers.⸗Batls. Inf. Regts. Nr. 19) Hildburghausen leicht verwundet

19. 2. 15.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 41.

Hirsch, Leopold (1. Komp.) Gimsheim bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 1

Schäfer, Itto (2. Komv.) Gerbach, Bockenhausen bisher

vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 49.

Maier, Gottlieb Hermann (3. Komp.) Althengstädt bisher vermißt, verwundet.

Kombiniertes Ersatz⸗Bataillon der Inf.⸗Regtr. Nr. 11 u. 51. Nachtrag. Schrewe, Friedrich Bielefeld vermißt 28. 12. .e

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (XX. 1.). Gefr. Wilhelm Nordhold (1. Komp.) Bremen leicht verw. Gabriel, Heinrich (3. Komp.), Neu Werder, Rosenberg, schw. verw. Leuser, Eugen (4. Komp.) Danzig leicht verwundet, b. d. Tr.

3. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Allenstein (XX. 3.). 1. Hompagnie. 1 Schüren, Franz Lobberich nicht gefallen, sondern in Gefgsch. Dodt, Emil’ Eupen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Erdweg, Heinrich Karken bish. vermißt, in Gefgsch. N.) lorent, Karl Aachen bisher vermißt, in Clgich A. N.) Grabowski, Albert, Osterode, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kownatzki, Friedrich Dombrowa bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Winter, Erich Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hagenau XI. 12.). Uiffz. Friedrich Jäger (l1. Komp.) Oberseebach bish. vermißt, in Gefgsch.

—— 8

Ltn. Friedrich Lagemann Möckow, Utffz. Ernst Wichmann Tolksdorf, Braunsberg schwer v. Marienwerder

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 213. Nachtrag.

Utffz. Rudolf Preininger Berlin inf. Krankh. 15. 1. 16.

1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment.

Sergt. Erwin Lange (3 Esk.) Heidersdorf bisher verwundet, in Gefgsch. . Mock, Friedrich (5. Esk.) Wolsdorf bish. verw., in Gefgsch.

Ramm, Theodor Neuenkirchen, Steinburg leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Nelka, Wenzeslaus Karlshof, Koschmin schwer verwundet. Borghardt, Hermann Obdrup, Schleswig l. v., b. d. Tr. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 10.

Wöckener, Albert (1. Battr.), Aligse, Burgdorf, inf. Krankh.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 10.

3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

Wagner, Johann (5. Esk.) Jahmen, Rothenburg bisher in

Gefgsch., daselbst.

Vzwachtm. Wilhelm Huft (4. Battr.) Breitenfeld, Witkowo

schwer verwundet. . Schütze, Hellmut (4. Battr.) Kiehnwerder, Lebus schwer verw. Neumarkt

Ltn. d. R. Herbert Zirpel (5. Battr.) Gr. Saabor,

Kürassier⸗Regiment Nr. 5.

Maschinengewehr⸗Zug. 1 b Greifswald schwer v.

Sanit. Utffz. Stanislaus Oganowski Jesewitz, 1 chwer verwundet.

Gefr. Willi Koch Frankfurt a. M. gefallen.

Esser, Johann München⸗Gladbach schwer verwundet. Dombrowski, August Rasmussen, Hans Hamburg schwer Salewski, Friedrich Hirschberg, übel, Karl Hermann Peterswaldau, chwerdfeger, Franz Peine schwer verwundet.

verwundet.

EAAAAEEE IH

b 3. Garde⸗Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment. leicht verwundet, b. d. Tr.

Roßmann, Martin (2. Battr.) Gefr. Josef Bork (3. Battr.) Bingen schwer verwundet.

Gefr. Otto Klinger Gr. Notisten, Lötzen schwer verwundet.

Nikolaiken, Sensburg leicht verw.

Osterode leicht verwundet. Reichenbach leicht v.

Vzwachtm. Max Peuker (I. Battr.) Petersdorf, Breslau

Vzwachtm. Carl Düsedau (2. Battr.), Triebel, Sorau, schwer v. E“ Stublach, Gera schwer v.

schwer verwundet. 1 4 Oskar (L. M. K. der II. Abt.) Berlin schwer verw.

Lipfert, V Neu⸗

Li Lehmann, Reinhard (L. M. K. d. II. Abt.) Tarnowce, tomischel schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. (2. Battr.) Zell a. M. tödlich verunglückt. Florentin (2. M. K. d. I. Abt.) Insweiler, Chateau

Salins infolge Krankheit.

Laux, Karl Fimeyer,

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 17.

Gefr. Paul Dierks (l1. Battr.) Hamburg leicht verwundet.

Bock, Richard (1. Battr.) Altona⸗Baprenfeld schwer verw.

Vzwachtm. Otto Retzlaff (3. Battr.), Woldenberg. Fried EM

Sergt. Gustav Hildebrandt 13. Battr.) Eschenriege, tettin schwer verletzt. 8

Utffz. Johannes Lesch (3. Battr.) Wollin, Usedom, an sein. Wund.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 21. Gerhard Schneider (2. Battr.) Kattowitz durch Unfall schwer verletzt. 1 Waldemar Rother (4. Battr.). Rengersdorf, Gla

Utffz. Utffz.

6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. 7. Batterie.

Utffz. Christian Ringe Gefr. Wilhelm Bodewing

Kuhn, Wilhelm Walldürn, Buchen leicht verwundet. Reichow, Hermann Kolberg leicht verwundet.

8. Batterie.

Lippborg, Beckum leicht verwundet. Mörs leicht verwundet. Oppeln gefallen.

Utffz. Heinrich Lo hoff

Gefr. Johann Rösken Rossenray,

Gefr. Karl Richter Friedrichsthal,

Gefr. Hans Gerbrand Oberkerbswalde, 9. Batterie.

Bleckmann, Theodor Bochum leicht verwundet. Bunger, Dietrich Bergedorf, Stade gefallen. Schuch, Erich Erfurt gefallen.

Leichte, Munitions⸗Kolonne der III. Abteilung. Wiedall, Albert Greifenberg, Pomm. leicht verwundet.

(A. N.) Bild, Xaver (1. Komp.) Eschbach bisher vermißt, G. †.

8

Benrath, Düsseldorf leicht verwundet. Holzappel, Unterlahn gefallen.

Gefr. Friedrich Nickel Dahmsdorf, Zauch⸗Belzig leicht verw.

Elbing leicht verw.

Utffz. Kurt Klosmann Montwyp, Hohensalza J. v., b. d. Tr. üffs. nhardt, Ludwig Kombach, Biedenkopf leicht verwundet.

Gustav Hampel (4. Battr.). Kl. Gandau. Breslan. gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. Jobann Schlacheis (5. Battr.) Hamdu Paul Schmidt (5. Battr.) Hobensprenz

Utffz.

Utffz. Gefr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31. Fäfer, Johann (3. Battr.) Michelsburg, Ott b

Halbach, Walter (3. Battr.) Elberfeld leicht

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 35. Sergt. Emil Petersdorff (l1. Battr.) Shadeenen. Darkehmen insolge Krankbeit. Feldartillerie⸗Regimen Nr. 50. Gefr. Albert Lichtenwalter (4. Battr.) Fredrichstal. Kanls.

rude leicht verwundet. Gefr. Friedrich Schneider III 4. Battr.) Gasgenan. Masatt Nicht verwundet.

Kemmer, Friedrich 14. Battr) 1 (Selesei. Christian (4. Battr) Düren. Pr 888

8 8 —— 8 8