über seine Vorgeschichte und seinen Ausbruch. Als im März hörden eingefunden. Vom B hegab 2 Majestät 8 8 . vorigen Jahres die einzelnen Beiträge zu dem Werke abgeschlofsen dem Krankenhause 1 e r “ F.es 8 1 8 88 8 18r u 8 48 8. 1 8 8 1 8 . n - 8 15 ember. T. B. o Englische Konsolz
waren, hielt zwar Italien an dem eigentlichen Sinne seiner ein — 2„ . 8 2 . Menschenalter alten Bündnispflichten nicht mehr fest, aber es Paris, 14. September. (W. T. B.) Wie die Blätter meld 60 ¼, 5 % Argentinier von 1886 95 ⅛, 4 % Brasilianer von 1889 4 4 8 b St ts 8 stand doch dem Kriege noch fern. e blieb es gleich allen neutralen fand in St. Nazatre der 21 nne, des 85 4 % Japaner von 1899 71 ⅛, 3 % Frrtngiesen —,—, 5 % Russen um eu en ei 2 anzeiger un onig reu 1 en ac an ei er. W 88 “ aus 1à2 Aber französischen Ueberseedampfers „Paris“ (37 000 t) statt. 898 ö2. 4 28 68 ge. 898189, Haftfmore and Ohio “ .“ 6 8 mt Oncken aus — der Kamp mer weitere Kreise — . e e ational Railways of ö11““ 1“4“ 8 ; 5 8 V11MM“ v“ b des europäischen Staatensystems ergriffen. Es zeigte sich Amsterdam, 15. September. (W. T. B.) Nach einer Meldung Mexiko —, Pennsplvania —, Southern Pacific 102 ¾, Union geis 7 218. I* 1“ Berlin, Freitag, den 15. September EEEEELEöbö“— 191 8 immer deutlicher, daß es von Seiten der feindlichen Mächte⸗ des „Telegraaf“ aus Niederländisch⸗Indien werden auf Java in der 147, United States Steel Corporation 109 ⅜, Anaconda Copper 18 ⅛ 5 1 8 2 n „ ——— 1 — ——
gruppe auf eine gänzliche Umwandlung dieses Svstems Gegend von Maos Idice noch immer Erdstöße verspürt. Die Rio Tinto 61 ½, Chartered 13/1, De Beers def. 12 ⁄6, Goldsields 11..— ———ỹ—Z—;—;——————ꝛ—ꝛ:—
abgesehen setl. Dazu war notwendig eine völige Absperrung Bevölkerung flüchtet in östlicher Richtung. Auf dem westlichen Ufer Randmines 3151. 1
Wund Einkreisung Deutschlands und seines Bundes⸗ des Serajoe⸗Flusses sind im Boden große Risse entstanden, aus denen 86 88 14. September. (W. T. B.) 5 % Französische Anleihe 3 8 Bezeichnung der
genossen Oesterreich⸗Ungarn, nachdem dieses allen gegnerischen Wasser emporsprudelt und Schwefeldämpfe aufsteigen. Franzdsische Rente 64,15, 4 % Span. à 8 8 228 Sehe “ 1820. 5 % ˖Ruseen 1808 89,90, 3 % nutten d. 1698 *— h 8 —
Verlockungen in standhafter Treue Widerstand geleistet hatte, sicher ¹ “ 8 8 EE büeiheen 92 Feteanbtr. — T. 82 Blättern . ven. E-x een 80 I 1750. .“ 8 “ Eüass . Das i etzten Grunde das el der plan mäßigen uzufolge ereignete n der Pulverfabr n Bayonne ei m, 14. September. T. B.) Stetig. W 3 8 ü gli en von Tabakfabrikaten, Offensive, die die Ententemächte, sei es politisch oder militärisch, Explosion. Der Schaden ist sehr bedeutend. 88 Pers⸗ en auf Berlin 42,67 ½, Wechsel auf Wien 29,00, ngeb ek echse v111“ 1 8 8 ih a ch 6 “.“ “ Erzh “ — seit einem Jahrzehnte betrieben haben. Zur Erreichung dieses Zieles wurden getötet, mehr als 20 verwundetet. Schweiz 45,95, Wechsel auf Kopenhagen 66,87 ½, Wechsel auf Zum Besten der Marine sind beim Reichsmarineamt bis Ende August 1916 an Ertrag eines Festabends, veranstaltet vom Kais. deutschen Konsulat, wares erforderlich, den beiden mitteleuropäischen Reichen den Ausgang nach 8 SStockbolm 69,10, Wechsel auf New York 245,50, Wechsel auf willigen Spenden und Anerbieten für hervorragende Waffentaten, zur Vergrößerung 1111164“ und Südosten zu verlegen. Im Süden ist es gelungen. Die weitere — — — 14,70, Wechsel auf Paris 42,00. — 5 % Nieder⸗ Flotte und für Rüstungszwecke sowie für Invalide und Hinterbliebene weiter eingegangen: 80 Verein f. Geflügelzucht „Fauna“ E. V., Keell. . usdehnung des Krieges wurde in erster Linie das Werk Englands. ee Staatsanleihe 103 ½, Obl. 3 % Niederl. W. S. 755816, 5 Bekanntmachung vom 6. 11. 14 — Deutscher Reichsanzeiger vom 10. 11. 14, Nr. 265.) 1A1AA1AAA“*“ EEE1 Kaglüttan üb 8ö g- 16 Handel und Gewerbe. 8 1 Finel, Neherlän. p den eenrh.g hn Heröenen b88 (Sea. Helanarm eband vom 30 4 Deutscher Reichsanzeiger vom 6. 5. 15, Nr. 105.) Ertrag einer Steetenhe veranstaltet von den Deutschen 2 S b „ . 1 8 7 opeka u. g 8. † . 5 3.) a CGrux 1““
getreu, unbedingt die Führung. In Belgien und Zentralafrika, Vielen wird es am bequemsten erscheinen, die Zei ailwap 24¼, Union Pacific 142 ¼, Anaconda 180 ⅛, United Stat 1 . Frau W ister Anna Bootz in Neisse . o. quemst sch Zeichnung auf die Steel Corp. 104 16, Pacna a2t, nnmn Anleihe ve a. es Fünfte dsaselnasn-ö. vom 5. 5. 1916 — Deutscher Reichsanzeiger vom 11. 5. 1916, Nr. 111.) Fen II 82 Feen ttun a- M.
in Japan, in Italien und Portugal hat es den Ausschlag für eine Kriegsanleihe am Postschalter vorzunehmen. Aus diesem Grunde wanfetndliche gteatensszeban gegeben. Wie Japan, so ist auch dann aber auch weil es ja nicht an jedem Orte im Reich ein Bank⸗ an 88 88. . (Schluß.) (W. T. B.) Wie — .X“ 1 u Pess “ beet Mälhenns n. Nin. . .. . . . . . .. Krie ch 25 .- TöJ en ve Eroberungsplan in den geschäft, eine Sparkasse, eine Lebensversicherungsgesellschaft oder eine 88 Umsat berschr sim “ ehr angeregten Verlauf, und h. “ g S d 54* doll,g getreten, ohne auf die Defensivphrasen von der Wiederher⸗ Kreditgenossenschaft geben kann, ist der gesamte Verkehrs⸗ 1 320 000 Stü r eder eine Million Aktfen; er betrug ß. Spender pende Eugen Ritter, Cäln⸗Chrenfeld. . . . . . ..
stellung des Rechts unterdrückter Nationalitäten, von dem Schutz der apparat der Post in den Dienst der fünften Kriegs⸗ 000 Stück. Bei inn war die Haltung nicht einheitlich zu “ Emil Sulzbach, Frankfurt a. M., Friedrichstr. 57..
Neutralität und von der Befretung vom deutschen Militarismus — anleihe gestellt worden nennen, wenn auch ein festerer Grundton unverkennbar war. J Unbekannt sowie auf die Redensarten von der Bewahrung der menschlichen Postanstalten oder Posta weiteren Verlaufe kam jedoch ei t G n Zweigverein vom Roten Kreuz, Honnef a. RNh. . .. . 3 “ nbekann 1“ . f genturen gibt es fast überall, in de eine recht zuversichtliche Tendenz zum 8 Sammlung der Peiner Zeitung, Peine. “ aeh glän aheden azes gahn Bie viabazihe last. süts Kialteh Sente n, 114“ sic emen ““ Readings und Unsons “.““ 8. FSer I 2 Ertrag 8 Eesten. her Karczag und Komponist Lehär B Ungenannt, Berlin (fünfte Spende) “ „in Wien veranstalteten Aufführung g 1 099,60
8 . Delegierter des Zentralkomitees d. Deutschen Vereine vom Roten —
ins Feld führte, bis es dann die heuchlerische Maske selbst gründlich Postzeichnungsschein zu besor die Führung übernahmen. Im Gegensatz hierzu li 9 gen, um durch Beteiligung an 8 ensatz hierzu litten einige In. 18
11“ 1““ Aufhebung des alten Bündnisses geführt, es in die Arme der bis zu 20 380 Vbööö 1S6— die ils Sehnn 5 erneut eine außerordentliche Festigkeit, die einen dorchaus Fefer S feltung l vordia, Hagen i “X“ “ 94 Berlag der eändescen Nachrichten, Hann. Münden E111“ Entente getrieben haben. Mag von einzelnen Diplomaten und kommen, der Zeichnungsschein ins Haus gebracht. Schluß der Börse herbeiführte. Tendenz für Geld: Behauptet Vorstand der Gesellschaft Concordia, Hagen i. W. 8 1 3 1 N95 Regierungskommissar f. d. Stadt Triisesett . 500,— Kr. Irredentisten zunächst der Anlaß zu diesem Frontwechsel gegeben Die Ausfertigung der Zeichnungsscheine ist so einfach Geld auf 24 Stunden DPurchschnittsrate 3, Geld auf 24 Stunden Gewerbe⸗ und Mädchenschule Murrhardt i. Württemberg . LLIWENECEE Ie8“ 100,— „ sein, Monarchte und Volk trifft doch die gleiche Schuld — daß sie jedermann ohne weiteres fertigbringt. Man schreibt den letztes Darlehen 3, Wechsel auf London (60 Tage) 4,71,50, Cable E. Perarng.Fünfoed, Scset kofr “ 8 8 97 Sammlung von Deutschen Kapitänen und schwedischen Herren in und das Brandmal der Worte Kaiser Franz Josephs: „Ein Treu- Betrag der Krieasanleihe auf, die man zeichnen will, fügt Name. Transfers 4,76,45, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,86,25, Wechsel Fabrikam Fohannes Speck, een- .. Lzggenbe. i. Schlefien Nyland, überwiesen durch Hamburger Fremdenblatt. 1448,95 ℳ bruch, dessengleichen die Geschichte nicht kennt, ist von zem König. Stand und Wohnung oͤtmu und gibt den so ausgefertlgten Zeich⸗ uf Berlin auf Sicht 698, Silber Bullion 68, 3 % Northern Veberindischer Frasenve ein, Veühlshau, Kr. Löwenbeng i. Schlesten 9s Spvrengstoff A. G. „Carbonit“, Hamburg 50092. reich Italien an seinen Verbündeten begangen worden. Nach einem 8 gren Zeich⸗ cisie Bonds —, 4 % Ver. Staat. Bonds 1925 — Rechnunagsrat Voigt in Münster 1 8 e.geeri haeda. 8* 1 500,—
nungsschein entweder am Schalter ab, oder steckt ihn (mit einem opeka u. Santa Fs 103⁄½ Baltimorr 4 Ohi 86, ctsos Gebr. Heitemann, St. Gesngen üchveriwakd. ... 1 112,87
2„
a½e2aabsan
40,— „
ᷣ gSN—
c . in, Bayern (Ertrag einer Lichtbilder⸗ 1 99 1 8 ö“ Erehr eEö . ggsndergen an di⸗ Post gerichteten Briefumschlag versehen) in den acifie 176 ½, Chesapeate u. Ohio 61 ¾ See; Milwaukee u. St erreneädrungsös . “ 3 8 1 86 “ 107 ““ Nlege ““ 296,75 . zeichnung zu beachten. rande 13 ½, Illinois Central 100 ⅞, 8 8 102 Viktoria Freifrau v. Oppenheim, Genf..
ouisville u. Nashville 127 ½, New York Central 105 ⅛, Norfolk u. Frau Hermine Marks, Wien 8 erein d. Landesbeamten Steiermarks 16“ 1889 8
+½ ——
Englands, der den englischen Interessen und Wünschen alle andern Rück⸗ 1) Die Post nimmt nur Zeichnungen auf die fü . sfut⸗ in Feuffah 1 e fünf⸗ Schü IL11 Se “ unterondnen muß, in den Weltkrieg eingetreten, prozentige Reichs a eiß 1 84 (Stuͤ nf teost 15 SHö“ 881 Pennsylvania 55 k, Reading 111 ½, Southern Schüler der 2. und 3. Klasse der Volksschule in Deutsch Neudorf, Sa., -NN10 Deutsch⸗Hefterr. Hiisekomtiker in Montepides War I Shgh ten Uemals ü. “ frhofgen 1 auch Schuldhucheintragungen), nicht aber auf die hafise Stat 4 WPin E 192,0Anaconda Gopper Mining 88;, 16 Hauptmann a. D. von Carnap, Berlin (vierte Spende) ..... 500, . sien der Häitten 5 2 i üden ein voller Erfolg zu un⸗ 8 Höseh Reichsschatzanweisungen. ate eel Corporation 105 ½, do. pref. 119 7. Dr. Fritz v. Harck, Seußlitz, Bez. Dresden 11X“ 1 106 Fritz Wildberger, Straßburg i. E., Vogesenstraße 44 . Enbosen, der —e 2) d 1 nch ettnet⸗ und zugeteilte Betrag 5 Deutsch Australtsche Dampsschiffsgesellschaft, Hamburg “ 107 “ b1. vom Roten Kreuz, Bezirkszentralleitung 4 . 8 Ungarns eer Kriegsanleihe spätestens am 18. Oktober bezahlt sein. 8 [2 — ee; 1 8 Biberach a Rh. “ 8— b Süft “ sich schloß, 15g 1eee fehl. Schon der Anschluß Zulässig ist es vom 30. September ab die Zahlung Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. ” E11““ “ Eeö 108 Kaiserliche Werft Kiel⸗Gaarden, Erlös aus gesammelten Konserven⸗ his 92 8 Zentra den letzten Oktobertagen 1914 war und zwar werden allen denen, die an diesem Tage das Geld abliefern, Amsterdam, 14. September. (W. T. B.) Santos⸗Kaffee Ungenannf, Koblenz (zweite Spende) “ 88 ““ 1 8 1 Fntschkaher 8 für die Entente. Gleich schwer wog der 5 % Stückzinsen auf ein halbes Jahr, also 2 ½ %, vergütet, und dies für September 58. 8 imtisch im Hotel zur Post, Gelsenkirchen, durch H. Tosse 109 Ertrag eines Wohltätigkeitsbazars in Philadelphia, Pa., veranstaltet Lnec ge . ens unter der klugen und tapferen aus dem Grunde, weil der Zinsenlauf der fünfprozentigen Reichs⸗ Amsterdam, 14. September. (W. T. B.) Leinöl für l 9 annt, Berlin (sechste Spende) 8 von Offizieren und Ingenieuren der Hamburger Dampfer „Prinz Rados⸗ Fwe Aenigs und des Ministerpräsidenten anleihe erst am 1. April 1917 beginnt. Wer nach dem 30. September Oktober 51 ½. Meglh er Naschinenbau N.⸗Gl vorm. L. Schwarzkopff, Berlin 8 Oskar“ und „Rhaesta- . . .. . 8 sor Ge 8 8 e sun aren “ und Forderungen bei der Post Zaßluns leistet oder am letzten für die Postzeichnung New York, 12. September. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Fri. G Diederichs, Renistedt i. Anhalt G“ 1 110 Ertrag eines Konzerts, veranstaltet von W. Steegmayer, Stuttgart dem 14 Shtober 1919 sich ffaen sen 85 - eigenem Interesse seit vorgesehenen ahlungstermin, also am 18. Oktober, erhaͤlt 162 Tage loko middling 15,30, do. für Oktober 15,13, do. für November 15,24, do (außerdem 50 ℳ für Seemannzerholungsheim Klein Machnowh). 8 111 Sammlung durch Dresdner Bank, Berlin . für sie der Weg nach dem Orient frei, eine große kontinentale, 95,50 ℳ (den Zeichnungspreis von 98 ℳ gekü⸗ Fe. FS g T 8,Se ,00, do. Stand. white in New York 8,60, Hoffmeister, Duisburg⸗Rubrort. 1 — „ III S 3 bon der englischen Seemacht unabhongige Linie geht von Berlin übe; 18. Oitoher do h 2u (gen Zeichnungspress gekürt un 229 ℳ) eien deimt Beshen,1., 690. Credit Balenegs iDil Go 2,30, Schmalt A eeebgeeeeb eeeee haldach, Essen N115 Schüler Kurt Hartmann, Heidendeim a. d. Brenz .. Wien, Sofia, Konstantinoel nach Bagdad. Der Aufsaß, von Rich. zuzahlen baben. Mit.diesen Beiraze der der Peüsneichen die Bett. ane 8dü ene18a, de. Ntobe, e Brotbers 15770, Zucker Zentri⸗ oooo“ vbl Saumlong ducch Baronesse v. Welewck in Sesbad Bansin . 1. - sem Betrage hat der Postzeichner die Zahl⸗ Fugat 5,14, Weizen für September —,—, do. für Dezember —,— Könial. Kapitän der Infanterie Gijsberti, Hodenpijl in Breda durch b 118 Fahas 88 188e Hs.n 6 8. che fran G. Maner. Schwäh. Hall
durch Lehrer Schlegel 1““ 105 Sammlung durch Lübbecker Kreisblatt, Lübbecke i. W.
425,— „ 4 032,96 „
v. Mach über Bulgarien gibt uns eine wertvolle geschichtliche Enk⸗ karte, die ihm durch die Post 1 teu ’ 8 zugestellt wird, auszufüllen. Hat jemand do. Hardwinter Nr. 2 neuer —,— ’. 4 1“ 1414444*"“ 1is Gersbach c,amas, 98. Hänx. ... EEEEEEE ö“ b nung 28 N * ermã 8 e uldbuch⸗ lo „ do. für September 9,42, do. für Dezember 9,24, do. für Direktor der Dürener Metallwerke A. G. Düren i. Rll.. „ 8 . 8 120 Ge nnt h nles . 8 wickelung des Landes waͤhrend der letzten Jahrzehnte, die jur Aufgabe zur Enütne gen um 20 ₰ für ℳ, sodaß, wenn jemand 100 ℳ Januar 9,28, Kupfer Standard loko —,—, Zinn 38,75. davon 33 333,33 ℳ für die Gesellschaft „Seemannshaus für . 8 g indern in Haag gesamm
b 8 vung in das he ibach- deieiheet bar, van mi wn ; 8 ten der Kaiserli Marine“. 8 8 121 Von deutschen Kindern in Haag gesammelt 8 de 8 ltes. Rende es, nhah fane sahe Eenth in 88 S. 8 K.. 2,50 ℳ) 95,30 ℳ oder uium Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der ; Feeatan des Sann Fäsder Retritn Baluctr wien ] u“ —„ 122 Zentralfammlung der Kriegsfürsorge, Frankfurt a. M. . neuen Auflage die Umstellung des Aufsatzes 8 18. . üären. 1 8 — — che 22 Kommandantur des Krsegegefangenenlagers Ludwigsburg⸗Eglosheim ö 8 ischen 8 S
s fsatzes von W. Schoenborn über Die Zeichnung auf “ ist allen Ersten Beilage.) 8 133 Schüler der 2. und 3. Klasse der Volksschule in Deutsch E““ ö“ bg 88 “
.
2 82 „
181 2 *. .ℳ 82 2* 2*
die Neutralitä 1 . 7 sera ther Beneicht NchAfhgnch es gren afteh 8 üe ennihe vrseraaenhne Chsat. 1 bat 668 sle 1 8 “ 11“”“ “ ͤ“ Löcben Ns an sen n. Pig gefunse 1 Cts seatee aslb e “ 1 or S riegsanleihe längere Zeit 8 88 X“X“ 1 EEEET“ n ööö ““ 88 Pfarie Harrunz Germsdeg 8. Mbalen (Anhalt) arzetet anf Genngeaabche Hiateüalae, Ain sene eele nn r, übe etsezen, sinen Aalettgeig en ehes ägren, Seeime asesnn/HIGßslig'trt. 311“4“*“ 1“ “ I1 1 5. das egt 88 EEETE16““ üfsg machen misen b so “ t “ Segenacnen, Sen Uverfach gene 1” Rendant C. Schulte) 4 1. 2s “ 6— “ “ 8 Kriegsanleihesiücke angenserttdan Bieher . 52 ag 2 Fs lhmn E“ 8. E 5 I“ Pegdelag doerte. ende) .““ ein Mangel, dem die dritte Auflage 88 Werkes 1917 ——— naseni apeftanhen e Phefsfsement non Haßretter “ r. B,l Beha⸗
1 folgen, weil die Vergünstigung von 20 ₰ für 100 ℳ auf Schuld⸗ Leitung: Theater und Mufik. bucheintragungen unter der Voraussetzung gewährt wird, . eitung: Herr Ballettmeister Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. 8 im H Im Königlichen Opernhause 888 margen „Hänfel und 4 mesetets bis zum 15. Beessne vol⸗ düb henarfcgveasb die 88 spiel se sansp ehans. Ger “ Medea. Trauer⸗ ““ öG C1’ “ 8. 2 Sn Hechra059 v1“ 1 8 gen . etragen blei ufzügen von Grillparzer. 64*“ 1 n ““ F Sehen “ 8 vn — Auf zur Zeichnung! Regisseur Dr. Bruck. Anfang 7¹ Uhr. 1“ Seireeh Feh Generalbevollmächtigten 141 Ertrag .““ 4 9 1 Bachmann in den Haupt⸗. 8 8 r 8 in Magdebur “ “ “ I Es schließt sich an die Ballettpantomime „Die 4 Fvenag 8 Feev 8 EEöö“ 8 Sr. Exz. 89 Grafen F. v. Zeppelin, E. Uhland in Friedrichs⸗ 142 V C. .““ Bersin⸗Nenkölln Münchenerstraße 4ͤS ͤ . . öoI“““ e Nldern) von G. Verdt. Tert von Amionio Gbtslanzont, für die Redcson der Nälbeiner Zeltunz, Mülhem d. d. Ruhr... .. W Z 1114“ 8 Königlichen Schauspielhause geht morgen „Medea“ 8 sephehaen Verlauf. Die Umsätze blieben selbst in den C G1“ ulius Schanz. Anfang 7 ¼ Uhr. Ungenannt, Berlin achte Sbe⸗ E16“”; Vermittlung “ 145 Mittwoch⸗Stammtisch in Halaaschs Bierhalle, Dresden. 8 zene. Die Hauptrollen werden von den Damen Durieux, Anf 92 9 hapuxwerten ohne Belang. Die Stimmung war Freipläte sind ses Se. . onnementsvorstellung. Dienst⸗ und Reichsangehöriger H. Hrreh kr. 1X“ 8 146 Sammlung der Goslarschen Zeitung, Gosla Pote 9 und Thimig sowie von den Herren Kraußneck, von Ledebur angs im Hinblick auf die 3 der königstreuen griechischen Aufzü 6 8 n Er gehoben. Die FJournalisten. Lustspiel in vier des Kais⸗ Konsulats in Maastricht. v V 147 Sammlung der Hartungschen Zeitung, Königsberg ... und Mühlhofer dargestellt. ruppen fest, im weiteren Verlaufe jedoch übte einerseits die über⸗ zügen von Gustav Freytag. Anfang 7 ½ Uhr. Ungenannt, Berlin (neunte und zehnte Spen 116“] 148 Sammlung des Herforder Kreisblattes, Herford . .. 8 gg 1b denbnebrzende heehais cüe einen Druck auf die Kurse aus, anderer⸗ Kommextzienrat Wildbogen, Kitcnäg. NN.. . 1 149 Sammlung der Frankenthaler Zeitung, Frankenthal, Pfalz hh.. I111““ 8 ü²nüeg Schniegung üe englischen Häfen verstimmend. Auf Kegelklub „U 9“ in CEC4“ 18586 Resthr tßb. Berien W., Schlüstraße 6 . . . . . . .. ““ 8 8 “ I“ 1 8. “ fo schließlich eine mäßige Erholung. 2 ’ Durch Oberstleutnan Fee 8 , 181 C. Muͤller Wsesboden, Alwinenstraze 7 . . . . . . . . üchst ein Sen. fügfald tung der Stadtverordneten stand zu⸗ 8 Anf vl Se au che Kohlen⸗ und füftaggewenie die letzteren 8 Familiennachrichten. Geh. Regierungsrat . meister d. .a. D. v. Sy 152 Zweigverein vom Roten Kreut, Wlttenberg . . . . . . . . . .. der Wegescrdaube MPer E“” g auf verki 1oh de . n. 2. der Wäͤffenfabrfkgeselschaft. Der Anlage⸗ Verlobt: Frl. Luise von Gus it H D d. Wol 57 Bes dn es e tsöe eesesdeze fens Lister Tief 1 (H „Sonderburg“) 153 Sammlung der Offiziersmesse des Etappenbeztrkskommandos Bruneck, 18 erordnetenversamm⸗ . sobt: Frl. Gusnar mit Hrn. Dr. med. 1j esa 2s8. 9. V “““ 3 ö Magistrat, alle sieigseten Maßnahmen zu ergreifen, & 1 September. (W. T. B.) Wie „Corriere della Thoms (Berlin-—Steglitz). — Vera Freiin von L.tfasomn 58 Verband Pfälzischer landwirtsch. Gehhig che e in 154 Schrecte. Marie, Berlin, Bayreutherstraße 232 .. 8 8 8e Berlins mit Nahrungsmitteln Schiffot et, 8 16ch gestern in Rom eine Kreditgesellschaft für Hen. von Buch⸗Stolpe (Cossar— . Zt. Potsdam). — Frl. Elisa⸗ Mecklenburg. Hagel⸗ und -ee a ¹ Pubran 68 urg... 155 Alb. Leop. Lindhetmer, Frankfurt a. M. ... . . .. “ 8 ers sicherzustellen und bei dem Kriegs⸗ i an fr 1 Millionen Lire Kapital gebildet. Außerdem h⸗ von Scheffer mit Hrn. Dr. jur. Hans von Burgsdorff⸗ Ertrag eines Elternabends in der Schule in .“ 156 Frau Kommerzienrat Helene Simon, Könsasberg 1. Pr. ernährungsamt zu beantragen, die viel zu hohen Höchstpreise eine aritime Rückversicherungsgesellschaft mit b arkendorff (Wiesbaden). Ungenannt in Stockh0m. . . . 8 157 Schüler der Höheren Bürgerschule, Bludorf a. Rh.. für Brot, Fleisch, Fett usw. unter Sicherstellung der Zufuhr möglichst Millionen Lire gegründet worden. Verehelicht: Hr. Regierungsrat Clemens von Schwartz mit Frl. Deutscher Luftflotten verein, Berlin.. 158 Schiffsmakler H. F. v. Riegen, Kristiansand, Schwede 1 . 159 Carl Zeiß, Jena
zu ermäßigen.“ An die Darlegungen des Stadtv. Wurm, der d 8 Erika von Bressensdorf (Leipzig). — Hr. Landrat Dr. Amtsdiätar Kollmann, Schwerin i. M.. .. . .. C““ “ Otto Dilthey mit gh. Erprüghes Albrce Enet r, v. Justizrat D. Joe Oppenheimer, Frankfurt a. M.... .. 160 Sammlung auf Grube Fortuna
Antraag begründete, schloß sich eine längere Aussprache, in der als erster 3
der , gegedetehesc lch ene, singere Auespraße, in der is e 8 bei Pr. Stargard, Westpr.). Ertrag einer Schulfeier in Treblin, Bez. Köslttaeaen . e u““ Vease Feinert Pnestrunen mür, von es üeingen bm. 6 Börse in Berlin Geboren: 8” S8 nef 2 Rittmeister Grasen Klinckowstroem Sansctsrat Dr. Georg Zahn in Calw i. W., 3 ½ % Württ. Staats⸗ 18 1 Seö eeig ehhesbeinee h“ . für Groß⸗Berlin berabzuseten unb daß auch üne Verbilligung ngen des Börsenvorstandes) (Potsdam). — Eine Tochter: Hrn. Hauptmann Lothar schuldverschreibung . . . . . . .. 1111““ 8s 11. 163 Sammlung beim Militärgottesdienst in Göttingen durch Pastor von Rind. und Kalbsteisch unmittellen wauchftere Wi⸗ 1. 6 vom 15, September vom 14. September von Guretzky⸗Cornitz 88 — Hrn. Kammerpräsidenten Kapitänleutnant Lienau, Konstantinopel 4 % 25 ℳÖ-vyl 1 ’ Saathoff.. 34“ 5 Oberbürgermeister sprachen noch die Stabb⸗ Caffek und Körte “ Geld Brief Geld Brief Dihle (Arolsen). — Hrn. egierungsassessor Horst von Windheim 68 Gefreiter Lechleder, Fußartill. Baiterie 612, 2 % 6 ℳ = 1“ 2F”, 8 — 164 Verband Hannoverscher KegelklubsS, Hannopverr . . SSs EEE111—“— leane. 9 2 95 28 (Burg Seebach, Kr. Langensalza). EEEZE11X“”“ “ n. 165 ilfsfonds des Kaiserlich deutschen Konsulats Bukarst . 183,40 keeee wüede ehnen Vor. New Pork 1 Dollar 5,45 5,47 5,45 5,47 Gestorben: Hr. berverwaltungsgerichtsrat Dr. jur. Ernst Schröter Alfred Mello, Carmenverlag, Dresdden.. . H eines Wohltätigkeitsabends in Glücksburg, veranstaltet durch
lage über die Uebernahme der Speisung bedürftiger olland 100 Gulden 226 ½ 226 226 ½ 226 ¾ (Berlin⸗Wilmersdorf). — Fr. Gertrud von Manstein, geb. 71 Kommerzienrat Winter, Neustadt a. Haartt . . , 8 201,02 Gemeindeschüler in stärische Verwaltung die Zimüng änemark 100 Kronen 156 ¾ 228]% 157 157 ½ von Rochow (Niederlößnitz bei Dresden). — Fr Olga von 2 Ertrag eines Wohltätigkeitsfestes auf Dampfer „Cap Vilano“ in 8 167 Hochschulprofessor Dr.⸗Ing. Hermann Föttinger, z. Zt. Kiel EEETTT1“—“ be Fe Füee 159 188 1869 Hinüber, geb. von Malortie (Hannover). “ Pernambuco, durch Herrn. Th. Saltzmann = 7854 Mtlreis, “ 168 E. Lorenz — A. G. Berlin SO. . . . . . . .. . . . . . .. schrift des Stadtkämmerers über bargeld! osen Verkehr in der Norwegen 100 Kronen 158 ¾ 159 158 ¾ 8 159 “ Verlosung daselbst, veranstaltet durch Herrn Jessen = 400 Milreis b 1.““ 6 U 8 EEEebbbe S der Schwes. 100 Franken 165 15 105 ½ 105 ¼ Feseshs 73 H. Friche in Rodenberg a. Deisteirirr. Vorstehendes wird mit dem Ausdruck des Dankes zur allgem
feae 74 Eine alte Zehlendorferin, 4 % 40 ℳ = Berlin, den 10. September 1916.
über die Bedeutung dieses bargeldlosen Verkehrs in der jetzt 11111“X“X“ n der setzigen. Budapest 100 Kronen 68,95 69,05 68,95 69,05 Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 75 Ertrag einer Wohltätigkeitsvorstellung d. Schauspielges. Voitl’ 8 Der Staatssekretär des Reichsmarineamts Der aatssekretär des Rei .
132 Gustav Hintze, Magdeburg, 5 % Oeutsche Kriegsanl. 15
133 Gustav Fischer, Charlottenburg, i. F. F. W. Fischer, Rostock 134 Sammlung des Hannoverschen Courters, Hannover . . . . . 135 Segelklub „Rhe“, E. V., Königsberg i. Pr
2 11“;
usik von Joseph Bayer. C6ä Dr. Fellrath, Haspe i. Westf. füt 136 Mittwoch⸗oppelkopftisch im Ratskeller zu Netschkau 1. Vogtl.
ehrkräfte und Schülerinnen der staatlichen Fortbildungsschule für 1 “ tung f. Stadt und Land, Herford weibl. Handelsbefl ssene, Hamburg (durch Rektor Kleinhanns). 18 Sneetnendes, da ehe Ze ang 88 G 1— 1 n 9 1 -
28*
4—8868ö EZEEbeeee31ö51“ 6äb665ö
1““ EE111145“* 6 5.
166 8 kfurt a. M Apotheker Ahrens, Frankfurt a. M. cn. 10 000,—
Kriegszeit. An der Erörterung dieses Themas beteiligt
der Kämmerer Boeß und die Stadtv. Manasse und Lieban. “ Bulgarien 100 Leva 79 80 79 80 Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Expediti be 1111A4A4“*“
wurde die Sitzung geschlossen. Rechnungsrat Me ngerin g in 8 1.1.“ 8 V Fla⸗ ö 111“ 8 1u“ 8 . 771Flottenverein autuhuf... „ » .. G 8 8 1
Breslau, 14. Sept T. B. „Der heutige Wertpapiermarkl zeigte eine ruht ltung. 2 Verlag der Expedition (Mengering) in Berlin. 8 8 1
die Kaiserin und Frnbember, (e. . Feltnas be⸗ Firast Eröffnung war die Haltung etwas schwächer, 88. . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, 8
Zum Kich seane Gacten sic. am Hauptbahnhof der stellvertretende beetlgen., 8 Fertich Zweran heige Nnduftriepere, 8
ommandterende General, Generalleutnant von Hein 8 6 zumn Echln eegte 1ue
“ Dr. von Guenther mit Gemahltin, N ⸗-7K.⸗ Geschaͤft war mäßtg belebt. Zum Schluß herrfcie ruhige Stimmung (einschließl ves “
ommandant von Breslau, Generalmajor von Paczensky, der Re⸗ 8 : 8 8111““
gierungspräsident von Jagow und andere Vertreter der dortigen Be- -. 8S asa n nn
1. er Deutschen Verlustlisten.