892 1
. I1 b Nachweisun “ 1ö6“ — — 2 1 1 *—— ectsanwälten. Nichtamtliches dnezfnng
1““ 3 — b 2 7. Niederlassung ꝛc. von “ bz en Viehfe uch 5 in Oeüterre 8 715193 2 b ru⸗ 80 gundsahen, Zustellungen u. dergl. 8 ffentli er Anzeiger. 8* 3. ünfalh, “ c. Versicherung. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ — am 6. Septem ber 1916. 8 K. Klausenburg (Kolozs), M. V 3. Bertsrse 2-2⸗ tungen⸗ Soegee Eere beitansi — 1 jedene Bekanntmachungen. 8 — „M. 1 8 8 8 30 ₰. 10. Verschiedene maßzregeln. 111“ 2beabe CFelögastr—— as aoo . Fenefangtinfeischoften auf Arien u. Attengesellchaften. vexeeei ueee
“ “ B 1..“* — — 8* eAe 10 Uhr, f ws Trffochemmun, sich durch Gesundheitsstand und Gang der Volkskrankheiten. * = — Facsad-Karänfe es,Lugos, em 1 Die Inhaber der Urkunden werden auf. zweier Monate ein n 3üBraunsgweg, am a0 Ubr. Müei en reicse Fugelassenen (Nach den „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesundheitsamts“, 3 842,4—— Rotlauf Nen. 1.0et te 20 ) Untersuchungssachen. gefordert, Pätestens g K- 8 Fns 8 beraumten Aufgebotskermine seine Rechte r. h. -F enhis 8 8 Nr. 13. September 8ee. 8 .“ cgreg⸗ 8. St. Bozovics, Jam, Ora⸗ 8 [34491] Fahnenfluchtserklärung. ne er deen eeenbeichneten Gericht Halle a. S., den 13. 82 8 2314 . üs ve 2 dasen, Sepiember 1918. Pest. 8 aenekamn Feneaa. Orsova, Re⸗ Der Ersatzreservist Josef Schmidt, anberaumten Aufgeboistermin ihre Rechie Eböbb 8 a. G. Urkunde erfolgen wird. Krüger, Gerichtsschreiber 5 Königliche nnd grgbettnten., Zesslas Metelung vom 6. Sevhenber 1e⸗ Jahl der berseuchten eeehe.. Teregoda, Eb11 nsemelden und. e“ Braunschwveig, deng Setember 916. 8 Landgerichts 1. nd in Bristol 3 und in Hull 2 Fälle von Beulenpest aufgetreten. 8 “ EEEö zu Wald ( . *swidrigenfa e 9 -— 8 3 Der Gerichtsschreiber 5
Chilec. In der Woche fon ice Mai dis 3. Juni wurde 8 “ flüchtig erklärt (8 360 M.⸗St. G.⸗H.). selben erfolgen wird. 3 — Herzoglichen Amtsgerichts, 18⸗ Die Firma Modehaus Simon, Inh.
1 weitere Erkrankung in Mejillones festgestellt. Marhs.eranndvarhelh, D.⸗St.⸗Qu., 12. September 1916. Meiningen, den 27. März 1916. [344972 8—
K. Wieselburg ( Gla . Verictt 1s. Fieserset whfis. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. Die von dem „Janus“, Hamburger Lange. ö
( ), M. ——— [3404 Versicherungs⸗Aktien Gesellschaft (früher: . 1 ass 5 8
71 8 „Versicherungs⸗ Der Kaufmann A. Grodzin in Goldap, äfin Orloff⸗ (Nögräd).. . 0 1 4¼ b t V 1 st⸗ u eenc.⸗ Sree 3 b gehlehaft “ eg *8 vertreten durch g. E1“ . galett 58 Eehe Hotel K. Reusra eners 98 2) Aufge v e, erlust⸗U. iarne Fenne ööe nrn⸗ t. hesarte Ne 3anegestehen. 8;9. E 82 1. Juli 1914 Pldenes, enenh; tent 1 2 N 8 O 85 „ 4 — 8 6 2. „ 1 1 7 dp nüt gate chen Fundsachen ufteluugen es acn e dr seats a. 1h eigerzaschdheemsüre seeits r wes r „ 1 3 2 e , . 2 — 7 8 en 1 b tädte St. Andra (Szent⸗ . U. dergl. handen beto. enen. 810 e des Herrn Wilhelm Kluge in der von Gottlieb Horn auf Herrn Fvr.s sama8e mit dem Antrage auf vorläufig . Uipest, [34461] Zwangsversteigerung. bahe vi aae bas Nr. 10 439 der Bochum, werden 89 “ E1 29 Pesd n, Goldap vollstreckbare, 5bö ve. 1 . Neuausfertigung beantragt worden; angeno G - „der Beklagten zur Zahlung von St. Alsödabas, Gyömrö, Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Braunschweiger Privatbank Aktiengesell⸗ es 888. daher alle, welche Ansprüche an eingelöst worden ist, beantragt. Der In⸗ nehst 2 % Zinsen seit dem 27. Juli 1914. nne2”g- Monor, Nagy⸗ 8 am 17. November 1916, Vormittags schaft für Fräulein Emma Mühlenschläger, 8 vven An den zu haben vermeinen, hier⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, ne vadage⸗ Verhandlung des Rechts⸗ kaͤta, Räͤczkeve, Städte 8 11 Uhr, Neue Friedrichstraße 13/⁄14, Marienstift hier, beantragt. Der Inhaber diese Urkunde Vermeid ätestens in dem auf den 18. April Zur mündlichen 2 vas Groß⸗ 8- 7 1 b durch aufgefordert, diese bei Vermeidung spätesten streits wird die Beklagte vor das Gro Nagyköros, Chealsd, M. IIl (Aetttes Slockweet, Zimmer, Be 1s der Urkunde wird ausgefonder, sätessen durch aufsgesordert, disse, bfort, spalcstens Aüd19. Meittags 12 Uhr, vor dem liche Amtsgericht in Baden auf Kecskemet 11 bis 115, versteigert werden das in Berlin⸗ in dem auf den 10. April 1917, Vor⸗ des Verlu ber 1916, unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14, herzogliche g ber 1916 w .21, Ecke Weserstr. 20, lichen sedoch bis zum 10. November Je nnn. 5 Mittwoch, den 25. Oktober . 2ch arfondga penadagse enagstuche 8. “ Fetaesae Bre sgnen 8 vö 5 der unterzeichneten Gesellschaft geltend 1 ““ ee; Vormittags 9 ½ Uhr. geladen. 8 kunfolegyhäza, Kunszent⸗ deng (Berlih) eg. 5 8 N 289 tore Ne. 7, Ie 9 ““ 9 8S den 10. September 1916. widrigenfalls deren Kraftloserklärung er⸗ “ S. henbfser I Th e dh der Eintragung des Uremnbe “ widrigenfalls „Janus“ Hamburger Versicherungs⸗Aktien⸗ E den 7. September 1916. des Großh. Bad. Amtsgerichts. rähdurd (Pozsond), Verstesgerencgarütwerd, Clha⸗ aeenbisteß die Kraftlocerklärung der Uikunde erfoltenn d, Holln e h. Wulkom. Königliches Amtsgericht. 1478n Sesjencliche Jhenun, , g. P. Polond “ 1 eingetragene Grundstück: Eckwohnhaus mit vicZ annschwei „den 5. September 1916. [34466] Aufgebot. [34464] icbi Wolfenbüttel hat Hubertusboß vertreten durch Rechtsanwalt St. Igal, Lengyeltöt linkem Seitenfligel und Hofraum, Se⸗ Der Gerichtsschrkiber. Der Pfandschein Nr. 575 p, den wir am Herzogliches Amtsgeri olfenbütte Dr. Laturner in München, klagt gegen Z . Parzelle 3412 „8 a 9 qm gro und⸗ ange. 727. v 1. August steber Er , zurzeit unbekannten Aufenthalts, g ö uch E1 Art. 1095, veeäenaes Fe Eö“ 8 1 Bec. deftegier ö““ deiige -262 1.ene heen mit dem Antrage vär, Stadt Kaposvaär.. “ e. uce steuenue aigial⸗ 2, 141891 d ekerommen. rneuerunes⸗ Kamlit in Wottergreuth, jezt Notariꝛts 1egerte len Auguft Hoftmeister, hof das zu erkennen: 1. Der See. e.n.e. 3 “ IR. ECrbar⸗ 1 ber bülastt, “ Im Größ⸗. chbhanden ceschemboden zu: beamter und a Eechoen . Stfin wast Auftebot des angeblich abhanden Fen. eer x inge 2 e. Szatmär, M. Szatmäͤr⸗ ver f t. Pfandbriefe Lit. B- wohnhaft, ausgefertigt haben, 8 it der Ausfertigung der Schuld⸗ 5 % 8 — in bar zu J11““ ezüglich letzterer Parzelle ist das Ent⸗ 3 ½ % Neue Berliner; fandbrie 8 kommen sein. Wir fordern den menen, mit der — zwanzigtausend Mark n bar z 1 3 die Nrn. 1825 12556 16964 25245 bis handen ge urkunde vom 17. Oktober 1911 verbundenen ls 1. Juli 1918 zum 8. Ziys (Szepeea) 3 ETT“ b 89 ℳ; Lit. O Nrn. 8902 etwaigen Inhaber auf, sich unter Vor⸗ kenbriefes vom 28. Oktober 1911 geben, das erstmals am d “ Gebäuden gans dder zum Fein ger du; 29681 1 12 00061 49 h139 42218 segung des Piandscheigs bianen zwölf Onpatbekenbeieles vom 28, Sftobes 1911 1e Zannar 1919 zur Heimzablung von den K. Solnot⸗ Doboka.. 3 Fhgeten Pgraills sdebene bftuht nich ear19401 1692 8066 99 7 — se Monaten von heute ab bei uns zu melden. beantragt, welcher n Wolfenbü 1 Streeitsteilen gekündigt werden kann, oder 2 8 51 77919 81577 zu je onaten im Grundbuche von Wolfenbüttel Bd. II. hl 20 000 ℳ — St. Buziäsfürdö, Központ, betlichergeitstellung der Katasterverwattung 43425 58736 5 15571 15572 28277 Meldet sich niemand, so werden wir den 429 Seite 431 in Abteilung III an Stelle der Barzahlung riegs Lippa, Temesrskas, Uja⸗ Berlin, den 9. September 1916. 500 ℳ; Lit. D Nrn. 9 dschein für kraftlos erklären. Blatt eite 4. ch AI zwanzigtausend Mark — 5 %ige Reichs riegs⸗ . etta, eiß⸗ teilung 85. 85. K. 64. . ; . E 3 Teutonia Versicherungsaktienge . 400 ℳ bezifferte, mit den g. e 2 2 m Wege der Zwangsvo Nrn. 2877 9729 10724 13278 132 u. Leben b 8 der Schuldurkunde vom 17. Oktober 1i Se von 35 000 ℳ erster Hv⸗ — 1] 8 402 1 i geeearrützesezin Giahag “ “ Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ b gesamten Immobilienbesitz
8 . 1431 und 1432 zu 4240 fordert, spätestens in dem auf den 5. April 1 Klägers, so wie er im 1 Taheagur Eorda. Ve 8k.t. L n, % (gleich anfanas) Preußische konsol. 83 L 1— uns unter der früheren Firma 1917, Vormittags 11 Uhr, vor dem „Hubertushof“ des Kläͤge * 8 2 er
* 9 b ttel a „ Grundbuche des K. Amtsgeri ts Schongau 88 Gr. ßk ki d 8 2 der „Terra Grundstücks⸗ Verwertungs⸗ 8 te at he 8 8 „Lebensveisicherungs Gesellschaft zu Leipzig V Herzoglichen Amtsgericht Wolfen U n
ℳ fü tragen ist, ein⸗ 8702 ; 9 b : ine seine Rechte für Hohenpeißenberg. vorge - St. Csene, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in 418702 zu je 1000 S. asshesergien Versicherungsscheire raumten Aufgebotstermine sein ch zutragen ist. II. Der Beklagte hat die
iki 5 Nr. 306404 zu 500 ℳ; . 74 820 vom 1. Februar 1888, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 8 treits zu tragen und zu Qraghkitinda) Nagys ent⸗ Berlin eingetragene b am 18 457 41792 630264 644404 654801 ] auf das Leben des Herrn Walter die Kraftloserklärung der ÜUr⸗ ’ 1ngs 8enn 8 veEe e 8 73 16. Oktober 1916, b-. 28: zu je 300 ℳ; Lit. F Nrn. 126418 162432 Hermann Giebert, Ingenieurs, Direktors kunde erfolgen wird. egen Sicherheitsleistung, vorläufig voll⸗ „ .. 25 „Törökbeese, Török⸗ 10 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht, 172075 424812 bis 424815 zu je 200 ℳ; der Cie. des Produits Kemmerich in Wolfenbüttel, den 1. September 1916 Bochum Land 4, Dortmund Stadt 77 (6), Dortmund Land 5, Gelsen⸗ Bukowina. anizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ an der Gerichtsstelle, Brunnenplatz, Zimmer
1 1 iche treckbar. Der Kläger ladet den Beklagten kirchen Land 1, Hagen Land 15 (2), Hamm Land 1, Hattingen 23 (2), Dalmatien bolya), Stadt Nagy⸗ Nr. 30 1, versteigert werden. Das in „3 ¾ % (früder ⁴ %) Preußis “ Santa Elene, 1 Zt. in Cherlofteaburge Der Gerichtsschreiber Heroglichen Amts. zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Herne 1, Hörde Land, Witten je 2], Breslau 11 (2) [Breslau Stadt7, . 1
ibe Lit. C Nr. Nr. 77 171 vom 22. Oktoder 1888, gerichts: Wille, Gerichtssekretär. treits vor die I11. Zivilkammer des Köͤnig⸗
kikinda . ... Berlin, in der Christiantastraße 112/113, Staatsanle 51 269414 89 Johan 8I1“ streits vor 1 3
8 8 ’ . 1000 ℳ; Lit. E. Nrn. 155151 2 lautend auf dos Leben des Herin Johann ⸗ ebot. lichen Landgerichts München I, Sitzungs
d, 9596 Inezntt, Tand 272gbentung. Gnn Uj⸗ geffeng öI 8 St bnnafe nnt (Cüre 1 ee ee ie Peegchgs 289354 344398 391517 757172 757173 Leonhard Sese Dampffärberei⸗ 18,8781 Kethare Babeüct geb. Büchler, sübehne Sagr auf Freitag, n “
CCCETETEETETEET“ C“ 1 Pencfene ghhbcfcffra0, IbbSe;G8hh a., 1ö9a19c, 20chshrze. a ePsescheehanbaxper Hafeghere; ss ans as abbagege seronmen lge Schiti n. gaede de hemsenn deneneer Leherenbeeennn da gthen
oblenz Land 3, Kreuzna (4), Mayen 4, Wetzlar 1], n — ancsova, Sta agy⸗ 8 2907/67 ꝛc. Kartenblatt 24 von zusammen bank Serie 217, Lit. 1) Nrn. 82768 und zeigt worden. Gemäß § 19 unserer Algge⸗ - . 8.d 1 1 „Rechtsanwalt als . . . . 8 3 8 llenen Adam Büchlter, zuletzt wohn⸗ Gerichte zugelassenen Re
on LTanef ,cach-and 107, 9 d eh,0.üräg er Jriezgeung, Fenenh g. K. 1“ 5* Tukesnt gendet oe. 1 82770; Serie 233 Lit. D, Nrn. 88856 meinen Versicherungsbedingungen werden 78 2 Wald⸗Michelbach, für tot zu er⸗ Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum
Land — (3), Düsseldorf Stadt 2, Düsseldorf Land 4 (3), Dutsburg 2, Kisjenö, Magyarpécska,
s 57 300 ℳ; ir für diese Scheine Ersatzurkunden aus⸗ bezeichnete Verschollene wird Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 1 K. Ung, St. Homonna In der Gebäudesteuerrolle ist es nach der und 8885 zu je 4 %) dito Serie 25, w innerhalb zweier klären. Der bezeichne e Pekannt gemacht. F a 2. Iin se eae eh) 1 . ““ Maäslehre Szinna, Bescheinigung des Katasteramts vom 5 88 EEE 66 dl. v. stellen, wenn sich aufgefordert, sich spätestens in dem auf dieser Auszug der Klage bekannt g
Scheine bei 1916. Feesc. 2. April 1914 mit einem Bestande nicht Nr. 22262;: Serie 67 Lt. P. Nr. 22588; Monate⸗ E“ 88 den 30. März 1917, Vormittags München, den 6. September [Erfurt Stadt), Frankfurt 13 (3) (Cottbus Land, Friedeberg i. Nm, radna, Nagyhalmaͤgy, St. Bodr Gälszéch, 8 Ait. E, 1
Gericht Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts I. ogköz gewiesen. Der Versteigerungsvermerk 3 Nr. 23573; Be 1918 10 Uhr. vor dem unkerzeichneten ö111616“* Tornoha zpgpmicst Särospatak nachgewiesen Serie 69 Lit. E, Nr. 23573; Leipzig, den 15. September
botstermine zu melden, 1 ist am 12. Juni 1914 in das Grundbuch ein⸗ 03 0 8) dito Serie 171 8 ungs⸗Gesellschaft anberaumten Aufge 1 [34525] Frankfurt a. O. 6 (1)), Gumbinnen 9 (3) (Golbap 8 (3), Tüfit K. Arva, Liptau (Lipté), Setoraljaufhely, Sze⸗ getragen. b11“ 184 Lit. F, ehitse desencpehcheahs Leiytsger). wivrigenfalls sie eeZö Zur Festsetzung des Uebernahmepreises 2½ Hild “ 2 GeG ““ 88” e 17 e8ngc 129 Waxannd, Berlin, den 20. Oktober 1915. Nr. 69260; Serie 188 Lit. E, Nr. 70 979 8 vie dee SC 4 nigsberg . Labiau emel 1, nigsbeig. . csalmaͤs, qja 102 8 e.g, ; 188
1 der Firma Kreglinger & Fernau G Königliches Amtsgericht Berlin⸗Weddina. Dr. Walther. Sed. Se . h 288. t. Pr. Stadt 9 (1), Wehlau 3], Liegnitz 4 (Hirschberg, Topolya, Zenta, Zombor, St. Czelldömölk, Felsöör,
8 1 1 B „jin London entelgneten Kriegsbedarf (Kamm⸗ 5 “ Abtetlung 7. 1.-R. N7.14727. 1, ., 0, 8 14 9. 16 Wp. 386. 16. [34653] Aufgebot. 8 erteilen vermögen, ergeht die Aufforde Lüben je 2] , Lüneburg 16 (2) ([Lüchow 3, neaenh Städte Magyarkanizsa, Güns (Ebezeg) ͤmet⸗ 1“ 1
a 9 u gebo D P p as 5 züge) soll auf Anordnung des Herrn Vor⸗ 82 une „ „ e . g, aria 1 —
Wanger Szombathely) Der Christian Keller, zum Bahnhof⸗ Abteilung IV, Erkennungsdienst. 8 fa. e x VV“ 6. September — 3 EETEbE“ es 8
deburg; . . otel in Biberach, hat das Aufgebot der veBaeege xang 916. verhandelt werden.
de gie aesshes h hrü edlezeis, ghakekehes.*esnir gan Eis JA“ kene i Feaez iz neize an n. Her dchenteegen den Eihoen saen, Fenseenssens. rtbewse nanenst de geüctbheczhese & gene 4 ab 2 1 L “ kec 58 Büb 9 8 1e17 6 esaß, (rhntderh Ssa⸗ bard Eifenb 8 82 ) weck deren Kraftloserklärung beantragt. Nr. 188, betresfen a9⸗ 5 9399 188: Versicherungeschein 6 Wi fordern den⸗ ch susselkne si he un gpolice 8. ndelt und entschieden werden wird,
Pöcthn Hs Pesferic 3 9 1cncenlenge Da 13 686 pesen 8. Phe. h. höb güt gen K Wetzzprim 892 ,9n.) 5 Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ Wertpaviere, statt Nr. F. sabhanden gekommen. r 1916 ist die Lebensversicherung verhande
West 3, Schmiegel 11 (3), Schrimm 3, Wreschen 8 (1 G 1 6ca)..
8
88
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Cholera. Munizipalstädte (M.) SDOesterreich⸗Ungarn. In Bosnien und der Herzegowina b wurden vom 23. bis 31. Juli 12 Erkrankungen (und 5 Todes⸗ 2
fälle) sowte 6 Bazillenträger in Kolibe turske bei Bosnisch Brod, — ferner 2 Bazillenträger in Bosnisch Brod sestgestellt, vom 1. bis a. Oesterreich. 8. Ke gast 3 88 auch 3 weitere Bazillenträger in Koltbe 8 e. Niederösterreich
— — . Gelbfieber. 1““ In Merida am 19. Juli 3 Erkrankungen.
Pocken.
Deutsches Reich. In der Woche vom 3. bis 9. Sep⸗ tember sind 5 Erkrankungen in Schleswig (Reg.⸗Bez. Schleswig) ermittelt worden; außerdem wurden dort nachträglich 21 abgelaufene Fälle, die bisher für Windpocken gehalten waren, als pockenverdächtig
gemeldet. Fleckfieber.
Deutsches Reich. In der Woche vom 3. bis 9. September 1 Erkrankung in einem Kriegsgefangenenlager im Reg.⸗Bez. Oppeln.
Genickstarre.
Preußen. In der Woche vom 27. August bis 2. Sep⸗ tember sind 5 Erkrankungen (und 3 Todesfälle) in folgenden Re⸗ I [und Kreisen) gemeldet worden: Landespolizei⸗
ezirk Berlin 2 (1) [Berlin Stadt)]. Reg.⸗Bez. Allenstein — (1)
[Neidenburg], Cöln 2 (1) [Cöln Stadt], Düsseldorf 1 (Essen Stadt].
Schweiz. In der Woche vom 20. bis 26. August je 1 Er⸗ krankung in den Kantonen Zürich, Aargau und Genf.
Spinale Kinderlähmung. 1““
Preußen. In der Woche vom 27. August bis 2. September je 1 Erkrankung in folgenden Regierungsbezirken (und Kreisen): Landespolizeibezirk Berlin (Berlin Stadt), Reg.⸗Bez. Arnsberg (Hagen Land), Düsseldorf (Lennep), Frankfurt (Landsberg a. W. Stadt), Münster (Recklinghausen Stadt), Oppeln (Kattowitz Land), Wiesbaden (Dilkkreis).
Schweiz. In der Woche vom 20. bis 26. August 1 Erkrankung im Kanton Zürich. Ruh
1 uhr.
Preußen. In der Woche vom 27. August bis 2. September sind 564 Erkrankungen (und 56 Todesfälle) in seibenden Regierungs⸗ bezirken lund Kreisen] gemeldet worden: Landespolizeibezirk Berlin 9 (2) [Berlin Stadt 5 (2), Charlottenburg 1, Berlin⸗ Schöneberg 3), Reg.⸗Bez. Aachen 1 (Aachen Stadt), Allenstein 2
vLötzen, Sensburg je 11, Arnsberg 133 (10) [Bochum Stadt 2,
ꝑGemeinden . Gemeinden — Gemeinden œ Gemeinden
—9
— &.ꝙ
LLL — —₰½
Oberösterreich .
2
d
— 22,— ₰
Salzburg. “ Steiermark..
Sceo Se e , eo0 b0.—
—
— — — 9
—
— — d0
AIIET
— 00
D
eaeameaeeemmm
— : - 22öö2bo” DOSE
M
EII1“ Aaü
Le=LILIL=II
+ 0
EzeeeelLe=lL’lLel,,,SengFgS —
SSoSUnCECUodo—h Secodo —
—
—
S,82P0 do SoUcn
IAennEnSSnS
— ☛
=2elLSceOcU—.
—2 8 8
O0O SOUH. Cboh Scodo — 82 - d0 SI8
121288 —
ILTEE Emm̃mn
SLALIILEIISIIIIEEIIITLIIII
EII
8 — 92 15
2 ser Versiche⸗ . Lebensbersiche⸗ icht vertreten sein sollte. h. Potsdam St. Balatonfüred, Kem. vrden, specgeshne uoen anf vn⸗ene, dghaskekienbuen, den 12. Eepienber vangelzetn dr, une befgneen Lertwech Kente ha eee eee ee e 15 (1) [Beeskow.Storkow 3, Jüterbog⸗Luckenwalde 7 (1), Teltow 2, K. Varz,Honi, M. Schemnitz thelv, Pacsa, Sümeg, ö““ aanuf, sich innerhalb 2 Monaten bei iuhalülch deren das Leben der Marin-, Burtau des Reicheschietszrichte . Spandau 3], Schleswig 3 (Kiel], Stettin 8 Stettin], Trier 30 (Selmecz⸗s Boͤla -8 89 Ve Zalaegerszeg 9 ie 5 Arafgebotsn eg seine Rechte Der Polizeipräsident: uns zu melden, andernfalls der Ver. Magdalena Lisbeth Asdecker mit 1000 ℳ für Kriegsbedarf. Nr. “ 82 Saarlouis 18, St. Wendel 1], Wies⸗ HWEI “ 3 haezfa grot, Stadl veeaa. und die Urkunde vorzulegen, p. LHertzberg. sicherungsschein gemäß § 88 58 ain bc5 versichert ist, für ““ [34474] 8 gericht für Kriegs⸗ veeh heingaukceis 9, St. Goarshausen 1] 8 Vegan St. Ahslenöbe Cfaltor⸗ die e K8. [34524] E“ “ veer8 cgans Sereehertere. est in 8— ““ ,Bℳ 77 . s S 8 8 8 w . e . . iß⸗Ver — 1 8 . . 1 8 7* 5ůb.⸗ i der -8 “ — mber 1916 e2g8”; D Ans Ssgenhe Cag kegtzss dancdeeerforeenae an den Inhaber der “ daß der dem Gutsbesitzer ersetzt üge; ee September 1916. [34468] Heg b des E : L;-e h ür bie deüsen Seh,e .IRSFts Lnthhfelr tanisa Giazvimife)-. — ““ 1 Es esondere ne e ¹ . F st der Hypot - en 8 5 änaig. Hofkn hrcn und Vorors 2. Erkrankungen; Fleafieber: 1“ 6 . neuerungsschein auszugeben. 100090⸗0 14738 mit Zinsscheinen für 1. B 4ntbe. Aaden. W0900 ℳ Aber die in Abt.I unter Nr. 4 8. M. 0 34 ——— Krakau 1 Todesfall, Budapest, Prag und Vororte, Wien je 1 Er⸗ St — rieresries Cssffa. Kroatien⸗Sl. Biberach, den 12. September 1916. Weihnachten 1914 ff. im August 1914 Jul. Böttcher. 58 im Grundbuche von Frankfurt, Bezirk 32, Wer Eigentümer 3 Besnage Mitbes an; Res. Ber 88 1.Grkragkäng nel. 8 aie8h Frershntes efüsfe Va⸗ Königliches Amtsgericht. verloren gegangen ist. Dies wird unter (34467) Aufruf. udape odesfall, geg.“Bez. iegn Erkrankung ach⸗ 4 4 4 7 . 2 d
11“ 5 ist nicht mit Sicher⸗ „ Band 52, Blatt 2009 zu Gunsten des der Enteignung war, 2 M. G dein (N. Landgerichtsrat Rampacher. Hinweis auf § 367 des Handelsgesetbuchs Dsie Versicherungspolice VC 77 431 “ it 80, 25, 2 üe Sichr⸗ meldung); Bißverletzungen durchtollwutverdaͤchtige Tiere: N. äceaa ein (Nagy⸗ — Breslau 7, Reg.⸗Bez. Königsberg, Liegnitz, Posen je 1; In⸗ 88 . Peaeherg..
8 8 8 lI einer Sendung Näb⸗ 1 emnächstigen Aufgebot zwecks unserer Anstalt, lautend auf Emil Pakusch. Hopotdek — Teilbetrag von 15 000 ℳ — bilden einen Teil ein 1 8 ra . .... C“ briefs hier⸗ unseler Oh ls abhanden Fe fla maschinen, die der Firma Johannes 1“ ftloserklärung des Pfandbriefs hie Rothfließ i. Ostpr., wird uns als abhanden fär kraftlos erklärt worden. S— Fanufacturd fluenja: Kopenhagen 11 Erkrankungen; Genickstarre: Groß⸗ St. Bel, 825 K. Modrus⸗Fiume.... g. Rechnangeag. “ 8 8. bekannt gemacht. “ gemeldet. Der allfällige In⸗ f .Seen a. M., 7. September 1916. in 8. EE1““ e- 8. Festan veHerchlcn urg, Ss wenh ckl Fepenenen tt⸗ 88 d2en 85 Vaskoh Heg 8* 8 Ferlege, Sr:c) M 16 1 “] 8 Rockstroh in Mei⸗ hwigsbeng. 888 133 “ 1916. haber der veesn 2 sich Kgl. Amtsgericht Abt. 18 “ sie zur Verfügung der 91 1111“ K. Borsod, M. Miskol Brauereiverwalter Wilhelm tyreußtsch⸗ Fienen zwei e 70 ditionssirma N. Wohl in Warschau je 1, New York 8, niederländische Orte (16. bis 22. August) Haag, K. F; 2 8 skolcz Semlin (Zimony) 32 59 424 ningen, 4) Feuen g t. geb. Exvermann General⸗Landschafts⸗Direktion. bei uns zu melden, widrtgenfalls die [34470] Ausschlußurteil vom 1. Sep⸗ Spe 8 Bfs EE Letztere hat otterdam je 2, Zwijndrecht 2, Arnhem 1 Erkrankungen; spinale 8 4 onstadt (Brasso), K. V 2, M. Esseg Stöbling und Frau Nat. geb. 2 2n Urkunde für kraftlos erklärt wird. Durch Au 6. Auaust 1822 nach Ey nen zu ir die Kom⸗ z 1 1 z5 8 . Ev ““ fried, 5) Betriebsdirektor Her 46 Aufgebot. 1 ber 1916 ist die am 26. Aug iigeteilt, daß die Sendung für die Fesen 84 eh cte ic Racpneir ner adngan 7i errdntüngens A gfanas Gfgh rad, M. 2. Naech (Ssaràb), M. han ofesal in Oktwelter. Ber. Trier, 546shon der Melle Leleneversicherungs. Wenchen;, Leopeldstraße 106, den tember vüne⸗ B — Fr. ödmezé⸗Väsarhely, Zägrà 1
Mankuslauken geborene Altsitzerin nie Singer, Moskau, bestimmt ge. Nahrungsmittelvergiftung: Reg.⸗Bez. Schleswig 1 Er⸗ r1ib .. — 5 15 5 6) Kaufmann Ernst Krieg in Cöthen Bank auf das Leben von Herrn Johannes 15. September 1916. Frdme Titzkus für tot erklärt worden. pagnie g Die Enteignung ist durch krankung; Pilzvergiftung: Reg.⸗Bez. Posen 3 Erkrankungen. zegedin (Szeged)...
1 8 ische Lebensversicherungs⸗ und 5. Mai 1909 fest. wesen sei. gnung
J’8. It. ale. Haaemann, in Sedae Phbrecht zu Bremen unterm 20. Wet ectait e 8 Als Todestag ist der 15. Ma das Köntglich Preußische Kriegsministertum Mehr als ein Zehntel aller Gestorbenen ist an K. Esik Zusammen Gemeinden (Gehöfte) (nh. ds hfüsbe folgender Urkunden er;. ausgefertigte Police (L. 116 474) über Der enaesta eangt⸗ gestellt worden. h. ber 1918. (m. 27. Oktoder 1915 9 angeordnet Masern und Röteln (Durchschnitt aller deutschen Berichts . (Esztergom), a. in Oesterreich: 8 beantragt: ℳ 5000,— ist abhanden gekommen. Der ür das Deutsche Reich: Dr. Ruf. Heydekrug, den 1. Septem er 1916. worden. Zur Festsetzung des Urbernahme⸗ orte 1895/1904: 1,10 %) gestorben in DOre bacen 88 Er⸗ Raab (Györ), Komorn „ „Rotz 16 (16), Maul⸗ und Fresf hn 379 (2537), Schweinepest 1. der Mäntel zu folgenden 40 %oigen gegenwärtige Inhaber genannter Police für das Deutsche Reich: Königliches Amtsgericht. Abt. 3. preises soll auf Anordnung des krankungen wurden angezeigt im Hamburg 44, Budapest 28, New Komma m⸗ M. Györ, 1 Eaeizesfae) 197 G2— bre ön⸗ er 814 b 32 Pfandbriefen der Deutschen Hypotheken⸗ wird hiermit aufgefordert, “ [34239] 1nss. . esas schreit 526871 Cescccsae 1e2 .Sc Sres 28 18. Yerk 547; an Diphtherie und Krupp (1895/1904: 1,62 %) ge⸗ omärom.. je 1 Gehöft g . 6 in 1 Gemein bank in Meiningen: 2 Monaten bei uns zu melden, erzbgliches Amtsg e.
“ 8 2 H eS der Frau Klara Hübner, Vormittags 11 Uhr, d 8 2 G t : Die Ehe. In Sachen der F
erbes nhe Hante Hernnr 29. (Beelto Eagtn nahrden Beeateg 2. *.rnblngzsenturgige urg b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): zu 1: Em. VIII, Lit. 2 Nr. 884 über falls die verlorene Police für kraftlos hat folgendes Aufgehot erlassen: Die C
andespolizeibez erlin 24 erlin ta 9), in Breslau 29,
1— 1 6 für Kriegsbedarf in Berlin 2. ati itd, in Berlin, Cotheniusstr. 6, schiedsgericht für Kriegsbed⸗ It werden. . 300 ℳ, 1 8 erklärt und an deren Stelle dem Antrag⸗ frau des Kaufmanne Karl Märje, Mathilde ged. Veitd, sater: Rechtsanwalt Dr. W. 9, Voßstraße 4. verhandelt wer in den Reg.⸗Bezirken Magdeburg 105, Potsdam 152, Schleswig 124 (Szokesfehérvar). 89 n 0a tcle ande) ehere8. 8.a Z80h gcreses. 3 zu 2: Em. NXII, Lit. G Nr. 487 über steller eine neue Ausfertigung erteilt wird. geb. Lich, hier, hat in Vollmacht ihres Peoe beenlhenn Pene 8 in Stutmgart 27, Lübeck 23 T1,2 g2 79, Budapest 39 New York K., Fogaras, Hermannstadt 5 8. vehenreserche) 1065(6124), Rotlauf der Schweine 370 (1507). 20
1 b Manufacturing Co. Ltd., 50 ℳ Berlin, den 14. September 1916. zum Heere eingelogenen EChemanns das Ernst Cohn in “ * z,s e 12e 363, Wien 54. Ferner wurden Erkrankungen gemeldet an: (Gzzeben). 25, Smden, Pecengeuc z 88 Sacohe h.den epenene⸗ ennn- s8 : Gm. FII, git. P Nr. 1227 düber dee Seeanee. neeeche ft öö gen E Eeenrnelte Nlüdber in Berlin, Ebertv⸗ Singer. Moskau, und der undekannte
4 . 2 8 2 2 89 „8 1 8 5 8 e. „ 8 Scharlach im Landeevolizeibezirk Berlin 104 (Berlin Stadt 76), K. Gömör 68 Kis⸗Hont, h 25, 27, 31, 35, 88, 50, u 17 Gemeinden und 19 Gehöften. 500 M; Lebensversicherungs⸗Bank Aktiengesellschaft. kommenen Urkunde über die er
Vitwe Hübner, wegen Ehe⸗ Eigentümer werden hierdoa 8 1 tels zur Meininger schweigischen Lebens⸗Versicherungs⸗Anstalt straße 1 bei Witmwe 1.en Ehe. Tgu⸗g. s im Reg.⸗Bez. Opveln 112, in Amsterdam 58, Budapest 52, Kopen⸗ Sohl (361pom) 1 Kroatien⸗Slavonten: II. zu 4: des Man 34465 g b 8 b. scheidung, ladet Klägerin den Term hagen 26, New York 111, Stockholm 21, Wien 451 Ne nchhuhen K. — Hündn, M. Debreczin (Schaies 89 Bvvres Senereegeln 1 9 EIC..“ I1 Lit. B Nr. 1657 1 Der 1 uns für dn Feneee denn anscefgen eecgensvee Braanscheneig 4 8 mündlicen 2ö 2 — “ neseuche 5 otlau . 2 Rave ⸗ 4 * i 5 29 * * 1Hbnn . 8. n 1 New York 234; E111“ 1 . Außerdem Pockenseuche der Scaf⸗ im L 1,802 Nr. 68 in III. der Sachsen⸗Meiningischen Prämien⸗ 11e d. ö pöburg aas, geschleslehe gebhenwirfoe lger Inzaber,rus vor die —* dens 88 “ “ “ 1 K. Hunyad.. d” g Bureau des Reichss 11311.
Vb 8 fer ird aufgefordert, spätestens lichen Landgerichts 1 in B 1* 8
. vvF . 2 Gemeinden und 3 Gehöften. Anteilscheine: st angeblich abhanden gekommen. Wir der Urkunde w 8 1, .1917, straße, II. Stockwerk, Zimmer 25, auf den
b K. Jsz⸗Nagvkun⸗Szolnok 2 3711 b Lungenseuche des Rindviehs und Beschälseuche der Zuch iu 5: Serie 5375 Nr. 44, 6 Pedies vVierdurch mit der Erklärung in dem auf den n0. April 19127, 24. November 1916, Vormittags “ E.rehieeee e.hh. sind in Oesterreich und Ungarn nicht aufgetreten. h eiln 8. “ “ 8 ₰ 8 186⁵ 88 5. See pätestens innerhalb Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog 8