1916 / 218 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 15 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche VB

(Pr. 634. S. 329.)

15. September 1916.

Maß mann, Friedrich Bitternark, Arnsberg vermißt. Mauche, Wilhelm Sgeln, Beeskow vermißt. Maurer, Albert Oberhausen, Freiburg i. Ba. leicht verw. Maxiniak, Sylvester Berlin leicht verwundet. 1 Mehmte, Herm. Bad Sachsa, Hohenstein vermißt. Meier, Heinrich Stade gefallen.⸗ . Meisler, Heinrich Groß Gubnicken, Fischhausen vermißt. 11““ Paul Nossen bisher schwer verwundet, f. enzlaff, Adolf Czarnikau vermißt. Mertz, Georg Jungweiler, Zabern vermißt. Meßner, Josef Bukowine, Glatz i. Schl. verwundet. Metzner, Fritz Bernsdorf, Hoyerswerda vermißt. Meyer, Dietrich Ritterhude, Osterholz vermißt. Meyer, Otto Güsten, Bernburg gefallen. Michalik, Ludwig Podrzewie, Samter vermißt. Mielewczik, Josef Mischischewitz, Karthaus vermißt. Mikolaczak, Stefan Salewo, Posen vermißt. Mischke, Otto Langenbesen, Stolp schwer⸗verwundet. Mlezkowski, Max Breslau leicht verwundet. Moczko, Viktor Nieder Lazisk, Pleß. leicht verwundet. Morra, Heinrich Oberehnheim, Erstein leicht verwundet. Mrowka, Gustay Oletzko bisher schwer verwundet, †. Müller II, Georg Berlin bisher vermißt, verw. in Gefgsch. Müller, Julius Jaucha, Weißenfels gefallen. Müllich, Fritz Karlsruhe vermißt. Nagorski, Johann Wollenthal, Pr.⸗Stargard vermißt. Nehring, Franz Lessen, Graudenz vermißt. Nehring, Walter Malchow, Schlawe vermißt. Nell, Otto Körlin, Kolberg vermißt. Nemitz, Robert Sydow, Schlawe vermißt. Neumann, Ernst Stolpmünde, Stolp leicht verwundet. Neumann, Paul Rummelsburg vermißt. Neutwig, Erich Berlin vermißt. Newrzella, Eduard Koberwitz, Ratibor gefallen. Noller, Leonhard Meibach, Hall vermißt. Nowack, Valentin Kurnik, Schrimm vermißt. Nowack, Wilhelm Gr. Tabor, Gr. Wartenberg leicht verw. Nowakowski, Gottlieb Krzywen, Oletzko leicht verwundet. Nuppenau, Emil Langenreihe, Stormarn vermißt. Nuske, Eduard Schöneck leicht verwundet und vermißt. Ochoyski, Rudolf Zalenze, Kattowitz leicht verwundet. ertmann, Wilh. Altenhagen, Bielefeld verw. u. vermißt. Im, Alfred Danzig vermißt. paschowski, Josef Rodzin, Kattowitz O. S. verwundet. rlikowski, Boleslaus Cziezkowo, Konitz vermißt. rlovius, Ernst Zoppot, Neustadt leicht verwundet. soba, Johann Imielin bisher schwer verwundet, f. st li st r

9899999

2

ning, Herm. Dackmar, Warendorf vermißt.

owicki, Franz Minikowo, Tuchel vermißt.

t, Friedrich Schlawin, Schlawe vermißt.

schek, Franz Ober Marklowitz, Rybnik leicht verwundet.

99

son, Hyacinth Kupferberg, Oppeln leicht verwundet.

wlikowski, Josef Vorwerk Krongno, Briesen vermißt. 0 Karl Bussvitz, Rügen vermißt.

Paul Tillau, Putzig vermißt.

S

1 low, lich, ersen, Friedrich Lübeck verwundet.

Si d Willy Neundorf, Weißenfels leicht verwundet. 1

Sn

8S8S—ö=SSUSAX¼£⏑SSA=

E

ipp, Paul Tschauschwitz, Grottkau i. Schl. verwundet. 8 i

t tz pp, Stefan Rosdzin, Kattowitz verwundet. eckarczyk, Michael —, Rosdzin, Kattowitz leicht verwundet. ernik, Ignatz Rumbino, Hohensalza vermißt. etyra, August Emanuelssegen, Pleß O. S. vermißt. karski, Johann Abb. Sierakowitz, Karthaus vermißt. I 8 a u

S=

9.

82

p 1 1

. .

s

z, Emil Schneidemühl leicht verwundet. z, Otto Labischin, Schubin vermißt.

88

asa, Daniel Königshütte schwer verwundet. nski, Anton Groß Chelm, Pleß O. S. schwer verw.

sa

si

kowski, Franz Abb. Remboschewo, Karthaus permißt. 8

e

dszus, Friedrich Adl.⸗Lenkuhnen gefallen. leiowski, Felix Mettkau, Karthaus [Neumarkt] vermißt. Pommering, Max Neu Kugelwitz, Schlawe vermißt. Poschlusny, Franz Schlausewitz, Ratibor, Schles. verw. Poulnois, Eugen, Losdorf, Chateau⸗Salins, an sein. Wunden. Prager, Karl Plauen, Vogtl. vermißt. Prange, Paul Sewist, Konitz vermißt. Pranschke, August Schönwalde, Neustadt vermißt. Proballins, Alfred Breitenbach, Merseburg vermißt. liorz, Edmund Bismarckhütte, Beuthen vermißt. Przywarka (nicht Srzywarka] Engelbert Königshütte an seinen Wunden. Pütz, Wilhelm Aachen an seinen Wunden. Raabe, Seibert Wohra, Kirchhain verwundet u. vermißt. Radecke, Karl Clausdorf leicht verwundet und vermißt. Raeppel, Georg Hördt, Straßburg verwundet 5. 3. 16 (Nachtrag). Rank, Franz Rotthausen, Essen Rapsch, Max Berlin vermißt. . Reckmann, Georg Eberstadt, Darmstadt leicht verwundet. Rekittke, Friedrich Bardeleben, Pr.⸗Holland leicht verw. Reimus, Johann Lichtenfeld, Stuhm verwundet u. vermißt. Reis, Eugen, v. Inf. Regt. Nr. 169, Geisenheim, bisher schw. v., †. Remaitre, Heinrich Stutzheim, Schlettstadt leicht verw. Renard, Johann Mülhausen, Els. vermißt. Restel, Hermann Neuheiduk, Beuthen leicht verwundet. Reucker, Wilhelm Berchum, Iserlohn vermißt. Richter, Alfred Thonberg, Kamenz vermißt. icht er, Fritz Reichenbach O. L. vermißt. ter, Theodor Brenzig, Schlochau vermißt. Ler, Karl Dahle, Altena vermißt. 1“

SSSSSs

schwer verwundet.

n, Oskar Berlin⸗Pankow vermißt. 8 henburg, Oskar Berlin vermißt. Rubow, Emil Adl. Mech, Schlawe schwer verwundet. Rühr, Ferdinand Arnswalde, Neumark vermißt. Rumpel, Paul Hainichen bisher verwundet, f. Rüsseler, Wilhelm Hagen i. W. vermißt. Rutz, Felix Sulkau, Dirschau vermißt. Sawitzki, Josef Opanken, Karthaus schwer verwundet. Schäfer, Karl Görlitz vermißt. Schaper, Heinrich Egestorf, Linden gefallen. rf, Paul Raaben, Schweidnitz leicht verwundet. b, Theophil Tagolsheim, Altkirch vermißt. ga, Franz Urbanowitz, Pleß O. S. leicht verwundet. ga, Johann Urbanowitz, Pleß O. S. leicht verw. es, Anton Viersen, M.⸗Gladbach †an seinen Wunden. au, Michael Kielsk, Rußl. vermißt. ke, Paul Breslau vermißt. I, Jakob Saarbrücken vermißt. . ieron, Emanuel Hindenburg, Oberschl. schwer verw. ieweck, Franz, Rothenburg i. Schl., an seinen Verletzungen. iwick, Karl Jaschkowitz, Kreuzburg leicht verwundet. lüter, Emil Wilster, Steinburg leicht verw., b. d. Tr. midt, August Trurken lnicht Trüvpken] bish. schw. v., †. midt, Emil Burgheim, Erstein leicht verwundet. midt, Feüber Altendorf, Essen vermißt.

7

GA

. 1 E li E li lk k n b t b e

a e e e e e e i i

midt, Paul Wansen, Ohlau schwer verwundet. nidt, i B.,

d ilhelm Großenheidorn, Lippe vermißt. tz, Heinrich Weilerswist, Euskirchen leicht verwundet. 8 der, Xaper Bückeburg, Saarburg vermißt.

e 8 2

m

. r, Franz, Pryschetz (Przesicin], Oppeln, infolge Krankh. „Anton Tscherbeney, Glatz vermißt.

Max Schreibendorf, Brieg schwer verwundet.

0 ο‿ σ ꝙ☛ ¶NSRUAEKHNIHN̊RxFR SAUEEESES

e 89 1 1

AanRAmNRa

Scholz, Wladislaus Schönborn leicht verwundet. Schönrock, Paul. Thorn⸗Mocker gefallen. Schönsteiner, Emil Godruf, Cassel leicht verwundet. Schrader, Heinrich Heiligendorf, Gifhorn leicht verwundet. Schramm, Paul Schöneck, Berent vermißt. Schröder, Henri Ülzen leicht verwundet. chröter, Richard Reinerz, Glatz leicht verwundet. 8 uhmacher, Karl Grünbaum, Niederung gefallen. ch ch ch ch

6

¹

5

weer, Ernst Essenrode, Gifhorn leicht verwundet. wiersch, Emil Groß Twosimirke, Militsch gefallen.

ink, Franz Nikolaiten. Stuhm vermißt.

w 2

witalla, Franz Wienskowitz. Rosenberg J. v., b. d. Tr. Schwittkowski, Reinh. Praun Danzig vermißt.

de

0

0☛

idel, Robert Schön Ellguth, Trebnitz verwundet. inke, Albert Prissau, Neustadt vermißt.

6

9

ltenheim, Ernst Alt Glietzen, Königsberg N. M. I. v. nkbeil, Arthur Graudenz vermißt.

verloh, Wilhelm Metzingen, Celle leicht verwundet. ebener, Richard Traben⸗Trarbach gefallen. elemann, Karl. Altenhagen, Bielefeld vermißt.

88 „Curt Breslau vermißt. i 0 r

,

t ora, Johann, v. Inf. Regt. Nr. 169, Bialla, bish. schw. v., f. dlo, Johann Wessolla, Pleß gefallen. lka, Ludwig Kostow, Pleß O. S. vermißt. obaka, Stanislaus, Urbanowitz, Pleß O. S., l. v., b. d. Tr. liwinski, Johann Kokotzko, Kulm vermißt. molorz, Caspar Tarnau, Oppeln leicht verw., b. d. Tr. obeck, Anton Buchatz, Tarnowitz leicht verwundet. ommerhoff, Heinrich Bonn leicht verwundet. Sorich, Hubert Kochanietz, Kosel O. S. leicht verwundet. Spreeck, Wilhelm Slamen, Spremberg vermißt. Steinborn, Paul Neutrebbin vermißt. Steinke, Hermann Hamburg gefallen. Stejakowski, Stanislaus Salenrewsko, Znin vermißt. Stock, Rudolf Hamburg leicht verwundet und vermißt. Stolletzki, Josef Imielin, Pleß O. S. l. v., b. d. Tr. Stolz, Michael Ossowo, Pr.⸗Stargard leicht verwundet. Stralla, Albert Zaborze, Hindenburg O. S. verwundet. Stremlau, Franz Barkenfelde, Schlochau vermißt. Strobel, Hubert, Großelfingen, Sigmaringen, infolge Krankh. Stromberg, August Haarbrück, Höxter vermißt. Sturelle, Paul Ausenweiler, Metz leicht verwundet. Sudmeyer, Karl Niesen, Minden schwer verwundet. Sühmnigt, Wilhelm Stettin leicht verwundet. Sühring, Willi Zwitz, Tuchel leicht verwundet. Sydow, Carl Hammer, Niederbarnim vermißt. Sylvester, Paul Wend.⸗Plassow, Stolp vermißt. ynak, Josef Raduhn bisher vermißt, f an seinen Wunden. Tadajewski, Simon Wrotzk, Strasburg vermißt. ystra, Siegmund Sawiercie, Russ.⸗Polen leicht verw. bs, Karl Evingsen, Iserlohn vermißt. chmann, Friedrich Hohenhorst, Celle leicht verwundet. mpski, Wladislaus Heveln, Neustadt vermißt. mer, Wilhelm Alteisp, Berent vermißt. er, Heinrich Falkenberg, Neurode schwer verwundet. berg, August Elpe, Meschede vermißt. ing, Bernhard Rhede bisher verwundet, †. de, Paul Herzfelde, Frankfurt a. O. schwer verwundet. l, Fritz Niederwüstegiersdorf, Waldenburg i. Schl. verw. l, Otto Schmolln, Thorn verwundet u. vermißt. sen, Johannes Bockhöft, Schleswig leicht verwundet. iat, Leo Wözon Woippy], Metz infolge Krankheit. 1 un, Paul Damerkow, Bütow vermißt. gen, Andreas Viöl, Husum an seinen Wunden. Martin Ndr. Stephansdorf, Neumarkt schwer verw. Tillmann, Friedrich Wischlingen, Dortmund gefallen. Lischendorf, Fritz Pößneck, Saalfeld vermißt. vobin, Fritz Moterau, Wehlau vermißt. Tomaschewski, Anton Kolaczkowice, Gostyn I. v., b. d. Tr. ms, Ernst Tillitz, Strasburg vermißt. unn, Hellmuth Danzig vermißt. rabant, Richard Stettin vermißt. rebst, Franz Kröben i. Sa. vpermißt. rella, August Slawoschin, Putzig vermißt. Troché, Franz Jäschkowitz, Breslau leicht verwundet. Trojca, Stanislaus Jakobgrube, Kattowitz leicht verwundet. schierschke, Gustav gefallen. . 1 hlemeyer, Franz, Bockhagen, Halle, Westf., verw. u. vermißt. Imnus, Robert Berlin vermißt. Logel, Otto Altenburg, Sa. vermißt. Voges, Aug. Gr. Eicklingen, Celle leicht verwund Völzer, Parchim, Meckl. vermißt. Voß, Carl Wirschenzin, Stolp vermißt. Voß, Heinr. Gr. Peterkau, Schlochau vermißt. Wächter, Gustav Theesen, Bielefeld vermißt. Wagenknecht, Emil Berlin vermißt.

G

7

G

—, —.i0ᷣAUSN UMA

AN

97

⁴0ο N

Aaemnennnenmnennes eene

8

2

2S8SAaS

9

2

Wagner, Gottlieb Marienkranst, Breslau leicht verwundet.

Wagner, Oskar Lampersdorf, Steinau verw. u. vermißt. Wagwer, Richard Konstadt, Kreuzburg gefallen. Walinda, August Nossutten, Goldap leicht verw., z. Tr. zur. Walkusch, Leo Steinsitz, Karthaus vermißt.

Wallasch, Josef Zgoin bisher verwundet, f.

Walter, Karl. Quellendorf, Dessau vermißt. Warenecke, Otto Nöschenrode, Wernigerode vermißt. Warnke, Fritz Schlochau leicht verwundet.

Weber, Wilhelm Hornburg, Halberstadt leicht verwundet. Weckmann, Gerhard Busbach, Aachen vermißt. Wehrle, August Wahlwies, Stockach leicht verwundet. Weigel, Alois Ottrott, Molsheim leicht verwundet. Weiß, Gerhard Krobusch, Neustadt schwer verwundet. Weißgerber, Max Butgstädt, Rochlitz vermißt. Wellmann, Gottfried, Schildesche, Bielefeld, verw. u. vermißt. Welschen, Wilhelm Elberfeld leicht verwundet u. vermißt. Wenzel, Leo Gr. Silkow, Köslin vermißt. 1“ Weydmann, Alfred Berlin vermißt.

Wierzelewski, Kasimir Gersitze, Znin vermißt. Wiesniewski, Franz Goresdowo, Wreschen vermißt. Winheller, Otto Wiehl, Waldbröl leicht verw., b. d. Tr. Winkler, Robert Königshütte schwer verwundet.

Wisniewski, Josef Chicago gefallen.

„Herm. Süpplingen, Helmstedt schwer verwundet. owski, Josef Koslinka, Tuchel vermißt. er, August Quelle, Bielefeld vermißt. trich, Max Pr.⸗Stargard gefallen. ling, Leo Prockau, Karthaus leicht verwundet. inke, Wilhelm Korda, Filehne vermißt. ugzora, Emil Danzig vermißt. nuk⸗Lipinski, Johann, Adl. Briesen, Schlochau, vermißt. eck, Georg Grudschütz, Oppeln leicht verwundet. italla, Eduard Jernau, Leobschütz schwer verwundet. IIny, Anton Chwaliszew, Adelnau leicht verw., b. d. Tr. u 1

t t t t t

e f 1 r i k

32—'

88

rgull, August Marczinawolla, Lötzen vermißt. oblewski, Johann Lubochin, Tuchel vermißt.

sthof, Paul Braunsberg gefallen.

bel, Karl Mombronn, Saargemünd vermißt.

el, Heinrich Burg, Freiburg leicht verwundet, b. d. Tr. bel, Alfred Berlin vermißt.

ucker, Josef Laßwitz, Grottkau i. Schl. verwundet. urwonne, Johann Herzebrock, Wiedenbrück vermißt.

StststSts SStztstststst⸗

85

Sonne S8SSS

.

Oe0d

——

Sächsische Verlustliste Nr. 329.

Inhalt. Regimenter Nr. 100, 178, 179. Reserve⸗Regimenter

Infanterie: Landwehr⸗Regimenter Nr. 102, 103,

Nr. 241, 243, 244. 104, 106. Kavallerie: Gardereiter; Karabinier⸗Regiment; Ulanen Nr. 18, 21; Reserve⸗Ulanen; Husaren Nr. 18; Reserve⸗Husaren. Verkehrstruppen: Fernsprech⸗Abteilung Nr. 19. Reserve⸗Fern⸗ sprech⸗Abteilungen Nr. 12, 27. Fernsprech⸗Doppelzug Nr. 5.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100. Leib⸗Kompagnie.

Utffz. Willi Grunert Keula, Rothenhurg schwer verwundet,

26. 8. 16 in einem Feldlaz. gestorben. Utffz. Max Höpfner Leipzig⸗Sellerhausen inf. Unfalls leicht 1 verletzt, hei der Truppe. 1 Gefr. Arthur Kramer Leipzig⸗Schönefeld gefallen. Gefr. Geoorg Froherz Dresden inf. Unfalls schwer verletzt. Eckardt, Otto Döbeln gefallen. Bauer, Franz Rampitz, Merseburg schwer verwundet. Knofe, Kurt Meißen inf. Unfalls leicht verletzt. Seyfert, Hellmuth Wien inf. Unfalls leicht verletzt, b. d. Tr. Sickert, Otto Kültschau, Eilenburg inf. Unfalls schw. verl. 2. Kompagnie. zzfeldw. Goorg Gäbel Dresden inf. Unfalls leicht verletzt. Jäackel, Alwin Hetzdorf, Freiberg leicht verwundet. Schöne, Arthur Vollung, Kamenz leicht verletzt, b. d. Tr. Junghans, Max Dittersdorf, Döbeln gefallen. Bergelt, Ernst Weißenfels a. S. gefallen. Franke, Willy Oelsnitz, Stollberg gefallen. Gräbner, Walter Dresden schwer verwundet. Stermann, Heinrich Baerl, Mörs leicht verwun Kolbe, Bruno Randeck, Freiberg leicht vexwundet. 3. Kompagnie. 88 Gefr. Johannes Höppner Dresden inf. Unfalls leicht verletzt. 4. Kompagnie. Gefr. Friedrich Hüttner Hundsgrün, Oelsnitz verletzt. Pöge, Paul Rabenau, Dresden⸗A. leicht verwundet. 5. Kompagnie. Utffz. Haur Dürrbeck Raschau, 1. H. Tr. Gefr. Paul Rauer Olbernhau, Marienberg gefallen. 8 Gefr. Adolf Backs Uslar, Hildesheim schwer verwundet. Rabis, Otto Meißen schwer verwundet. Müller XI, Fritz Sebnitz, Pirna leicht verwundet. Linge, Willy Kleinthiemig, Großenhain gefallen. Schüttig II, Bruno Hermsdorf, Pirna schwer verwundet. Böckel, Friedrich Ottendorf, Rochlitz verwundet. 6. Kompagnie. Gefr. Paul Liebscher Lichtenberg, Freiberg leicht verwundet. Gefr. Oskar Zimmermann Ee sowit, Dresden⸗N. inf. Unfalls leicht verletzt. b Pöschel, Felix Grünberg, Dresden⸗N. leicht verwundet. Werner, Bruno Leutzsch, Leipzig leicht verwundet. Peter, Albin Lugau, Stollberg leicht verwundet. Busch, Max Hohentanne, Meißen leicht verwundet. Steinbach, Robert Robschütz Meißen inf. Unfalls I. verl. Schönke, Alfred Gruben, Meißen inf. Unfalls leicht verletzt. 7. Kompagnie. 1 Gefr. Karl Kühn Oelsnitz i. V. inf. Unfalls leicht verletz Helbig, Albin Dresden⸗Pieschen inf. Unfalls leicht verletz Holze, Reinhard Erbisdorf, Freiberg schwer verwundet. 1 8. Kompagnie. . Hptm. d. R. u. Kompführ. Fidejustus Walther Plauen i. B. leicht verwundet, b. d. Truppe. 98 Utffz. Kurt tz Portitz, Leipzig leicht verwundet, b. d. Truppe. Utfftz. Max Meinhardt Kieritzsch, Borna gefallen. Gefr. Kurt Kühn Meerane, Glauchau inf. Unfalls leicht verl. Gefr. Karl Hochmann Glauchau leicht verwundet. Pa mpel, Arno Niederplanitz, Zwickau I. verw., b. d. Truppe. Blankenstein, Bruno Copitz, Pirna verwundet. Mutze, Erich Schandau, Pirna leicht verwundet. Anke, Otto Altenhain, Chemnitz schwer verwundet. Schmiedgen, Friedrich Dresden⸗A. l. verw. (war z. Masch. Gew. „Ss“⸗Trupp Nr. 194 kmdt.).

.

X1X“X“ 9. Kompagnie.

Hans Stenker Borstendorf, Flöha schwer verwundet. Gefr. Robert Tetzner Bernsdorf, Glauchau schwer verwundet. Gefr. Kurt Schlegel Richzenhain, Döbeln leicht verwundet.

öwe, Otto Zwickau schwer verwundet. ritz Oderberg, Angermünde gefallen. t. Oelsnitz, Stollberg leicht verwundet, b. d. Tr.

„Georg Chemnitz gefallen. . luge, Erich Elterlein, Annaberg gefallen. 10. Kompagnie. olf II, Martin Hartmannsdorf, Dippoldiswalde schw. verw. eterhänsel, Karl Dresden schwer verwundet. ¹ 11. Kompagnie. ““ Gefr. Hugo Wolf III Gedod Meißen inf. Unfalls I. verl. Gefr. Oskar Grübler Burkhardtswalde, Pirna leicht verw. Wagner VI, Theodor Oberlochmühle, Freiberg tot. Lässip. Walter Leipzig leicht verwundet. Kuhring, Otto Herzberg, Schweinitz leicht verwunde:. Meusel, Emil Mittweida, Rochlitz inf. Unfalls gestorben. Ahnert, Max Chemnitz inf. Unfalls leicht verletzt. Matthes, Hermann Wernsdorf, Marienberg inf. Unfalls leicht verletzt. 8 Pfundt, Georg Leipzig⸗Volkmarsdorf inf. Unfalls I. verl. Voigt, Richard Radeberg, Dresden⸗N. inf. Unfalls J. verl. Vorwerk, Karl Meerane, Glauchau inf, Unfalls I. verl. Holtzsch, Max Crimmitschau, Zwickau leicht verw., b. d. Tr. 12. Kompagnie. Vzfeldw. Richard Frauendorf Bad Lausick, Borna leicht verwundet, bei der Truppe. Gefr. Max Schilling Berlin gefallen. 1 Lorenz, Richard Senagnne, Glauchau gefallen. Nitsche, Otto Spremberg, Löbau gefallen. Kasper, Max Glashütte, Dippoldiswalde gefallen. Vogel III, Fri Ursprung, Stollberg leicht verw., bei der Tr. Pretzschner, Karl Hohentanne, Meißen schwer verwundet. reiner, Arno Lauscha, Sonneberg leicht verwundet. Bäßler, Alfred Coswig, Meißen leicht verw., bei der Tr. Mai, Arthur Ullersdorf, Dresden⸗N. l. verw., bei der Tr. Mohn, Richard Dresden⸗Uebigau leicht verwundet. Swarowsky, Franz Lipowa, Mähren leicht verwundet. eidemann, Fritz Meerane, Glauchau schwer verwundet. Göhler, Hugo Lugau, Stollberg leicht verwundet. Lo fstein, David Krotoschin, Posen leicht verw., bei der Tr. S

(Fortsetzung siehe Seite 14843.)

Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags⸗Anstalt. Berlin SW., Wil Nr. 32.

chwerdtner, Ernst Dresden leicht verw., bei der Tr.

Roßbach, Otto Neuburxdorf, Liebenwerda gefallen.

4

8. Ausgabe.

* 11u“*“*“

Sächsische Verlustliste Nr. 32

(Fortsetzung von Seite 14842.)

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100. Berichtigung früherer Angaben. 2. Kompagnie. S Schwarzenberg, Richard Glauchau bish. schwer verw., 8. 8. 16 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 322.) 3 4. Kompagnie. Möckel, Emil Brünlos biss. schwer verwundet, 14. 8. 16 im Res. Laz. I, Aachen, gestorben. (V. L. 313.) 11. Kompagnie. Robert Marsdor bish. vermißt, (V. L. 34/172.)

8—

Creutz, gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 102.

1. Kompagnie. Ltn. d. R. Gustav Moebius Mainz gefallen (war zur 3. Komp. Res.⸗Inf.⸗Regt. 19 kmdt.). Utffz. Otto Müller Wickershaln, Borna gefallen.

2. Kompagnie. Utffz. Ewald Fichte Dresden vermißt. 8 Utffz. Wilhelm Schräne Schöneberg, Angermünde schwer verwundet, 20. 8. 16 gestorben. Fefr Oskar Haucke Großenhain vermißt. Gefr. Max Kretzschmar Kötzschenbroda, Dresden⸗N. schwer verwundet, 12. 8. 16 gestorben. Gefr. Emil Otto Euba, Chemnitz vermißt. Gefr. Karl Paulusch Lohsa, Hoyerswerda schwer verwundet. Gefr. Otto Wild Altenburg, Sa.⸗A. leicht verwundet. Gefr. Paul Zesewitz Hermsdorf, Rochlitz gefallen. renz, Albert orsee, Ueckermünde gefallen. Sunke, Ewald Großenhain gefallen. bert, Paul Ebersbach, Löbau vermißt. ammer, Max Dresden⸗Striesen gefallen. entzsch II, Emil Limehna, Bitterfeld leicht verwundet. Kirsten I, Max Leipzig⸗Volkmarsdorf gefallen. Kalinski, Stanislaus Czachory, Ostrowo I. verw., b. d. Tr. Menzer, Max Colmitz, Freiberg leicht verwundet. Schmeißer, Paul Ottendorf, ⸗A. schwer verwundet. Trinks, Emil Burgstädt, Rochlitz vermißt. Thierig, Bruno Großolbersdorf, Marienberg vermißt. Weber II, Paul Paußnitz, Torgau schw. verw., 19. 8. 16 gest. Weigelt, Hugo Halsbrücke, Freiberg gefallen. u“ Bock, Robert Thalheim, Stollberg leicht verwundet. Günther, Kurt Großenhain gefallen. Gierock, Heinrich Hirschberg, Schlesien vermißt. Kirschner, Karl Dresden gefallen. Kramer, Robert Feldwiese, Plauen schw. v., 19. 8. 16 gest. Kupfer, Emil Lichtentanne, Zwickau vermißt. 8 Leistner, Paul Zwickau gefallen. hler, Eustav Liebschwitz, Zwickau vermißt.

Roßmann, Gustav Dresden⸗Cotta gefallen.

Seidel III, Oskar Markersbach, Schwarzenberg gefallen. end ler, Kurt Poppitz, Großenhain gefallen. 1 erklotz, Willi Preschenor Dippoldiswalde vermißt. Zilipp, Edwin Hinterjessen, Pirna gefallen.

v Karl Hirschfelde, Zittau vermißt.

Seidel I, Gustav Auerbach, Mühlgrün leicht verwundet.

3. Kompagnie.

Feldw. Ltn. Karl Göldner Lerchenhorn, Liegnitz leicht v.

Vzfeldw. Otto Reetz Frankfurt a. O. schwer verwundet. Utffs. Richord Herold Struppen, Pirna leicht verwundet. Sanit. Utffz. Oskar Löhnert Dresden⸗Löbtau gefallen. Utffz. Max Merker Massami, Döbeln schwer verwundet. Utffz. Max Münch Merschwitz, Großenhain schwer verwun⸗ det, 19. 8. 16 gestorben. Utffz. Johannes Preusche Dresden leicht verwundet. Gefr. Albert Böhme Markkleeberg, Leipzig leicht verw. Fefr. Karl Kukutz Großwartenberg leicht v., b. d. Tr. Gefr. Clemens Dietrich Mochau, Döbeln vermißt. Liefold, Richard Dresden schwer verwundet. Maiwald Emil Kleinbiesnitz, Görlitz gefallen. Siegel, Adolf Crotenlaide, Glauchau leicht verwundet. Uebel, Albert Rüdersdorf, Reuß j. L. schwer verwundet. Wagner, Paul Hilmersdorf, Marienberg gefallen. Weißer, Karl Offenbach a. M. leicht verwundet. Werner, Oswald Cämmerswalde, Freiberg leicht verw. Max, August Murow, Oppeln leicht verwundet. Müller, Emil Rübenau, Marienberg leicht verwundet. Glaser, Artur Saupsdorf, Pirna leicht verwundet. Gruschwitz, Franz Treuen, Auerbach schwer verwundet. Knorr, Otto Auerbach i. V. gefallen. Köhler, Albin Reichenbach, Plauen leicht verwundet. Marschner, Hermann Engelsdorf, Böhmen gefallen. Seliger, Mar Dresden gefallen. Kuhnke, Robert Wange, Königsberg gefallen. Teuscher, Paul Leipzig⸗Reudnitz schwer verwundet. Berndt, Oskar Reichenau, Dippoldiswalde leicht verw. Döring, Mar Rübenau, Marienberg gefallen. Göttlich, Edmund Bernstadt, Löbau gefallen. offmann, Richard Leipzig⸗Schönefeld leicht verwundet. aden, Karl Haselbach, Marienberg schwer verwundet. Krauße, Bruno Meißen⸗Zscheila gefallen. Albrocht, Albert Pobershau, Marienberg leicht verw. 4. Kompagnie. Fesst Max Hofmann Ilkendorf, Meißen leicht verwundet.

tffz. Clemens Baldauf Sieglitz, Meißen gefallen.

Utffz. Paul Kramer Münchenbernsdorf, Neustadt, Sa.⸗W.

Richard Landgraf Marienberg schwer verwundet. Gefr. Ernst Winkler Schönfeld, Großenhain schwer ver⸗ Gefr. Otto Borstnitz Wainsdorf, Liebenwerda

dax Schönberg Rothenfurth, Freiberg schw. verw.

Gefr. Willy Gosch Danzig schwer verwundet. Gefr. Heinrich Niere Selbeck, Brake leicht verwundet. Kleditsch, Ernst Dörfel, Marienberg gefallen. Schröder, Felix Dresden schw. v., 19. 8. 16 gestorben.

leicht verwundet. Gefr. wundet, 19. 8. 16 gestorben. eicht v. Gefr. M. Gefr. Oswald Seifert Großneudorf, Jauer leicht verw. Blachnierek, Andreas Wpsoczka, Grätz schwer verwundet.

Greßler, Emil Rübenau, Marienberg schwer verwundet.

Schmidt, Hugo Dresden schwer verwundet. Saban Max Seußlitz, Großenhain gefallen. NReumann, Alfred Zehren, Meißen gefallen.

Reichel, Kurt Reinhardtsgrimma, Dippoldiswalde, gefallen. Schüller, Kurt Lommatzsch, Meißen gefallen. Dude, Max Zschieren, Pirna gesallen.

Birke, Oskar Chemnitz gefallen.

Stephan, Hermann Plauen i. V. gefallen.

Bauer, Friedrich Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. Borrmann, Albert Zug, Freiberg schwer verwundet.

ickert, Arthur Oelnitz i. V. schwer verwundet. eyne, Artur Nürnberg leicht verwundet. 1 ungandreas, Eugen Leipzig⸗Neuschönefeld leicht verw. chönefeld, Kurt Dresden lei t verwundet. hlig, Hugo Langenau, Freiberg leicht verwundet. Pelfreehe Ernst Lengenseld, Auerbach leicht verwundet. Wolf, Richard Ernstthal, Glauchau leicht verwundet. Franke, Clemens Meißen leicht verwundet. ollang, Arno Neunimptsch, Dresden⸗A. schwer verw. Ilrich, Arthur Tauscha, Großenhain leicht verwundet. 8. Kompagnie. Seifert, Richard Falkenbach, Marienberg verwundet. 12. Kompagnie. 6 Keller II, Oskar, Horn. Schlößchen⸗Porschendorf, Flöha 14. 9. 14 inf. Krankheit im Festgslaz. ge⸗ storben. (Nachträglich gemeldet.) 4 Ersatz⸗Bataillon: 5. Kompagnie. 1 Köhler, Kurt, Crimmitschau, Zwäckau, 25. 5. 16 inf. Krankh. im Res. Laz. II, Dresden gestorben (nachtr. gemeldet). Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. 1 Hofmann, Otto Obermeisa bish. verw., 9. 9. 14 in Festgslaz. gestorben. (V. L. 10. 5. Kompagnie. Köhler, Kurt Crimmitschau 25. 5. 16 inf. Krankheic im Res. Laz. II, Dresden, gestorben. Diese Mel⸗ dung in V. L. 291 ist zu streichen. 9 11. Kompagnie. tav Gräfenhain bish. schw. v., 16. 8. 16 in ein. Feldlaz. gestorben. (V. L. 316.)

Günther, Paul O6125 Khmpaegnzee. schw. verw., 19. 3. 16 ünther, Hersteinktir⸗ 5 , . 2. G 2. †. 582.)

in ein. Feldlaz. gestorben.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103.

1. Kompagnic. Hauffe, Arthur Grüngräbchen, Kamenz l. v., b. d. Tr. 2. Kompagnie. Hoffmann, Otto Auerswalde, Flöha leicht verwundet. 3. Kompagnie. Boehnke, Walter Dennen, Marienwerder l. v., b. d. Tr. Cefr, Hop Fritzsche.— ahnshehn diochlitz Lecht vervanden Hugo Fritzsche Jahnshain, . Nitschmann, Wilhelm Bielefeld gefallen. 7. Kompagnie. Schumann, Johannes, Draisdorf, Chemnitz, l. v., b. d. Tr. Martin, Johannes Auerhammer, Schwarzenberg gefallen. Möckel, Otto Dorfstadt, Auerbach leicht verwundet. 8. Kompagnie. 3 Utffz. Arthur Müller Frankenberg, Flöha inf. Unfalls chw. verl., 8. 8. 16 in ein. Feldlaz. gestorben. Hundt, Albert Burg, Magdeburg leicht verw 9. Kompagnie. Utffz. Ernst Klotzsche Dresden⸗Seidnitz inf. 5 schw. verl. Schulze, Paul Gersdorf, Glauchau infolge Unf. leicht verl. Büsch, Alfred Leipzig⸗Neureudnitz verletzt, Göpfert, Walter Leipzig leicht verwundet. Lüder, Paul Chemnitz infolge Unfalls schwer verletzt. 17. Kompagnie, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment

Nr. 101. Höhne Emil

ein.

Klos,

Belmsdorf, Bautzen 5. 9. 15 schwer verw., 12. 12. 15 z. Ers.⸗Tr. zur. (Nachtr. gem.).

Berichtigung früherer Angaben.

3. Kompagnie. May II, Max Kunnersdorf bish. schwer verw., 19. 7. 16 im Res. Laz. „Gesellschaftshaus des Westens“, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstraße 30/31 gestorben. (V. L. 236.)

17. Kompagnie, Saabwhec-c

Nr. 8 Hartwig, Albert Grünthal bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 223.) 1. Kompagnie, Ersatz⸗Bataillon Landwehr⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 101. Utffz. Paul Völkel (nicht Volkel) Bischofswerda l. v. (V. L. 196.) 4. Kompagnie, Ersatz⸗Bataillon Landwehr⸗ Infanterie⸗Regiment Nr. 101. N Müller, Hermann Altranstädt bish. in Gefgsch., ist in Gefgsch. gestorben. (V. L. 203/232.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 104. 4. Kompagnie. b Krödel, Walter Leipzig leicht verwundet. 9. Kompagnie. Nitzsche, Albin Streitwald, Borna leicht verwundet. 10. Kompagnie. Rockstroh, Reinhard Oberlungwitz, Glauchau leicht perw. Berichtigung früherer Angaben. 5. Kompagnie.

Seeger, Reinhold Morawe bish. vermißt, in Gefgsch. (. 8. 214.) 1

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 106.

1. Kompagnie. Utffz. Louis Apitzsch Leipzig leicht verwundet. Dutt, Karl Straßburg, Elsaß 24. 12. 15 inf. U z. Ers.⸗Tr. zur. (Nachtr. gem.) 2 Kompagnie. Schiller, Alfned Reinsdorf, Zwickau infolge Unfalls verletzt, bei der Truppe. - I Se hds folge Unfalls I empel, Paul Mügeln, Oschatz infolge Uns 8 Hern dern PWior Weißenfels . inf. Unf. I. 4. Kompagnie. Kläber, Hermann Leipzig⸗Thonberg leicht verw., b. d. 6. Kompagnie. Vzfeldw. Fritz Heinze Merseburg leicht verw. b. d. Tr. Pierer, Albin Crinitzleithen, Auerbach 25. 7. 18 insolge 8 Krankheit in einem Feldlaz. gestorhen. Vzfeldw. Paul Schurr Altendurg. Sa.⸗A. inf. Unf. 1. verl. 12. Kompagnte.. Petzold II. Albin Auerbach⸗Mühlgrün leicht verw. d. d. Tr. Maschinengewehr:⸗Kompagnie.

28b

Brade, Walter Dresden⸗Plauen inf. Unfalls schwer delect. 1

stlisten.

15. September

Berichtigung früherer Angaben. 8. Kompagnie.

Gefr. Max Zoephel Treuen bish. schwer verwundet, 26. 9. 15 gestorben. (V. L. 222.)

13. Infauterie⸗Regiment Nr. 178.

6 1. Kompagnie. Hausdorf, Otto Meißen⸗Vorbrücke schwer verwundet.

1 4. Kompa Borgmann, Bruno

nie. Dresden⸗R. schwer verw., 8. 8. 16 in ein. Feldlaz. gestorben.

5. Kompagnie. Ltn. d. R. Fritz Arnold Stollberg leicht verw., b. d. Tr. Bahner, Karl Zschocken, Zwickau leicht verwundet. Schneider, Karl Leipzig⸗Lindenau gefallen.

6. Kompagnie.

Utffz. Walter Thalheim Leipzig⸗Volkmarsdorf 17. 8. 16 inf. Krankh. im Res. Laz. Döbeln gestorben. Ziegenbalg, Hans Dresden⸗N. leicht verwundet.

7. Kompagnie. Utffz. Johannes Reich Chemnitz gefallen. Gefr. Gerhard Thomaß, Deuben, Dresden⸗A., inf. Unfalls gest. Putzger, Paul Welschhufe, Dresden⸗A. 10. 4. 16 leicht verw. (nachträglich gemeldet). 12. Kompagnie. Gefr. Max Fasold Kleinwolmsdorf, Dresden⸗N. gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. 8 1. Kompagnie. Utffs. Hugo Völker, Schwedt, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 210.) Großmann Gustav, Rähnitz, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 210.) Wendler, Otto Neustettin (nicht Dresden⸗Cotta) bisb⸗ vermißt, 1 (V. L 210.) Bachmann, Friedrich Radebeul bish. vermißt, schwer verw. (V. L. 319.) 2. Kompagnie. Utffz. Karl S— . Sg9 Dresden⸗A. leicht verw. Schneider, Michael, Ostro, bish. vermißt, in Gfgsch. (V. L. 210.) Heerklotz, Arthur Dorfchemnitz bish. verw., 21. 7. 16 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 319.) Musch, Wilhelm, Spittel, bish. vermißt, I. verw. (V. L. 319.) Kriegel, Wilhelm Buchwalde bish. vermißt, leicht verw. (V. L. 319.) 3. Kompagnie. 1 Gefr. Georg Lange, Roßwein, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 210.) Schubert, Theodor, Grumbach, bish. vermißt, gefallen. (V. L. 210.) Ullrich, Paul Reinhardtsgrimma bish. schwer verwundet, .20. 7. 16 in ein. Feldlaz. gestorben. (V. L. 319.) Weber II, Richard Falkenstein bish. schwer verwundet, 20. 7. 16 in einem Feldlaz. gest. (V. L. 319.) Tauber Paul Dresden⸗N. bish. schwer verw., 19. 7. 16 in ein. Feldlaz. gestorben. (V. L. 319.) Engelbrecher, Walter Coschütz bish. vermißt, von Frank⸗ reich tot gemeldet. A. N. (V. L. 79.) 4. Kompagnie. 8 Gefr. Gottfried Bariusch Dresden⸗A. bish. vermißt, 3 gefallen. (V. L. 210.) 1 b Gefr. Kurt haishstes.; Wachau bish. vermißt, gefallen. Weber I, Paul, Oberputzkau, bish. bermißt, gefallen. (V. L. 319.) Arvold, Herbert epes Nesech. biaß Nerebt, war Faes Irnold, Herbert Leipzig⸗Plagwitz bish. vermißt, war krank, zur Truppe zurück. (V. L. 320.) 9 18 6. Kompagnie. Müller VIII, Kurt Dresden⸗Löbtau bish. schever vermundet, 26. 7. 16 in einem Feldlaz. gest. (B. L. 320) Neumann, Richard Deuben bish. schwer verw., 19. 7. 186 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 313.) 9. Kompagnie. Neumann, Kurt Sebnitz bish. vermißt, 7. 8. 15 zur Ers. Truppe zurück. (V. L. 46.) 11. Kompagnie. Schulze, Oskar Dresden⸗A. bish. verwundet. 25. 7. 16 im Vereinslaz. Braunschweig gest. (B. L. 3200) 22. Kompagnie. 88 8 Kowalczyk, Robert Karlowitz bisb. vermißt, grfallen. (V. L. 216.) inengewehr⸗. ler vig ach

IJufanterie⸗Regiment Nr. 179. IL. Ersatz⸗Bataillon: 8 1. Gene Utffz. Otto Pohle P. gin, 8 inf. Krankbeit im d Pöhland, Richard Brunndöbra 8 8 ankh eit im L. 3 ö4.ö

AR2An eimm .

Berichtigung früherer Angaden. R Ralf UEiAàe genööu klärt. (. L. 61)

2*

Reserve Infauterie Regiment Nr. 241. 1 Konpagnie.

925

8 334,7

t makx Aüht Nern. d. t Eern demuandet. Krsund. Weifrnfrle dermumdet.

nge,

2,7 27 ee

Hn,, 9₰

EWWW1

8 1 888 ¹ . I“ AeRmmnEnsR Iemnmmdek.

922

299 Srrn.

vreee, , glle,

H E