[34533]
Die neuen Zinsscheinbogen zu unseren 4 ½ % Schuldverschreibungen von 1906 können geaen Einreichung der Erneuerungsscheine in Empfang genommen werden:
in Berlin: bei der Bank für Handel und In⸗ Ddustrie,
bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land,
in Bremen: bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen, bei der Deutschen Nationalbank S Kommanditgesellschaft a. Aktien, bei der Direetion der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft, in Hamburg: bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co.,
8 in Oldenburg: bei der Deutschen Nationalbauk Kommanditgesellschaft a. Aktien, Zweigniederlassung Oldenbg., ei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank.
Die Erneuerungsscheine sind mit doppel⸗ ten, nach Nummern geordneten Verzeich⸗ nissen einzureichen.
Hamburg, den 15. September 1916.
„Midgard“Deutsche Seeverkehrs- Aktiengesellschaft.
[34644] 4 % Anleihe der Schiff- und Maschinenban⸗Ahktiengesellschaft „Germania“ jetzt Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerst
in Kiel-Gnarden.
Die am 1. Oktober 1916 fälligen Zinsscheine und Teilschuldverschrei⸗ bungen dieser Anleihe werden vom vom Iäsetssehe dg eingelöst:
n Kiel: bei der Hauptkasse von Fried. Krupp öhbAXA“*“ n en: bei der Hauptkafse von Fried. Krupp Aktiengefellschaft, bei der Essener Credit⸗Anstalt, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Essen, in Berlin: bei der Dresdner Bank, bet der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft.
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft,
bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co.,
in Cöln: bei dem Bankhause Deichmann & Co., in Frankfurt a. M.:
bei der Dresduer Bank in Frauk⸗ furt a. M.,
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M.,
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft.
[33630]
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗
Gesellschaft (Hamburg⸗Amerika Linie). Außerordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Donnerstag, den 28. in der Hamburger Börse, Saal 14 (Abonn
September 1916, 12 Uhr Mittags, enten⸗Institut).
Tagesordnung: 1) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Abänderung der §§ 15 und 17 der Statuten (Vorschriften, betreffend Wohnsitz der Aufsichts⸗ ratsmitglieder beziehungsweise Wahl des Vorsitzenden und stellvertretenden
Vorsitzenden).
Wahl von 7 Aufsichtsratsmitgliedern.
Die Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Hinterlegung der Aktien bis 6. September 1916, 1 Uhr Mittags, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg,
„ Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg, „ den Herren L. Behrens & Söhne, Commerz⸗ und Disconto⸗Bank,
„ Deutschen Bank Filiale Hamburg, „ Dresdner Bank in Hamburg, „ Vereinsbank in Hamburg,
den Herren M. M. Warburg & Co., „ Notaren Dres. Bartels. von Sydow,
Ratjen,
i der Vank für Handel und Industrie’.,“ „ Berliner Handels⸗Gesellschaft, „ Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, den Herren Delbrück Schickler & Co.,
der Deutschen Ba „ Direction der
„ Nationalbank
Große Bäckerstraße 13,
nk, Disconto⸗Gesellschaft,
„ Dresdner Bank,
für Deutschland,
in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Fraukfurt a. M.,
E11II1nI
ection der Disconto⸗Gesellschaft,
„ „ Dresdner Bank in Frankfurt a. M.,
„ „ Filiale
J in Cöln a. Rh.: bei den
der Bank für udustrie,
Handel und
rren Sal. Oppenheim jr. & Co.,
e „ dem . Schaaffhausen’schen Bankverein A. G.
entgegenzunehmen. Ebendaselbst kann auch vom 13. Sep Antrags ad 1 entgegengenommen werden. Hamburg, den 9. September 1916.
tember 1916 ab der genaue Wortlaut des “ Der Vorstand.
[34527]
Aktiva. Bilanz per
30. Juni 1916.
7 49 000 159 000 48 020 60 085 14 300 7 3343 5 824 — 167,65
1 13 812—
1 700 3 275 — 23 819,11 15 342/50 273 48
401 954 05
A 2
Arealkonto Immobilienkonto . Anschlußgleiskonto.. Maschinenkonto .. Arbeiterwohnhäuserkto Betriebsvorrätekonto. Inventarkonto... Tonförderungskonto. Pferde⸗ u. Geschirrkto. Tonbaggerkonto. . Akkumulatorenanlage⸗ konto Kautionskonto. . . Warenkonto Schuldnerkonto Kassakonto
Debet.
ℳ 112 428 724 8 507 587
500 4 930 980 3 835 64⁴7 1 535
300,— 134 974 65 Schmiedeberg (Bez. Halle), den
Schmiedeberger Toninde
. Der Vorstand.
Die Uebereinstimmung vorstehender
kontos mit den Ziffern des Hauptbuchs best
Zwickau i. S., den 5. September Suschke,
An Betriebskonto .. Diverse Ausgaben.. öe11131““ Steuern
Abschreibungen: Arealkonto Immobilienkonto.. Anschlußgleiskonto.. Maschinenkonto Inventarkonto ... Tonbaggerkonto. . Akkumulatorenanlage⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1916.
Per Aktienkapitalkonto.. „ Hypothekenkonto... „ Reservefondskonto.. „ Erneuerungsfondskonto 17 391,54
Abgang: Be⸗
triebsverlust 1915/16 10 865,78
Bankkonto — — Gläubigerkonto
“
701 954,05 Kredit.
8
Per Warenkonto
„ Betriebskonto .
„ Diverse Einnahmen
„ Verlusterneuerungs⸗ fondskonto
134 974 65 3. August 1916. 8
istrie Aktiengesellschaft.
W. Gieche. „Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ ätigen. 1916.
Bauer,
Revisoren.
Kassakonto.
(Erneuerungsfondskassenkonto
[34689] Aktiva.
An Grundstückkonto „ Immobilienkonto . 1 % Abschreibung „
Kassakonto Effektenkonto 518 898 Warenkonto u 441 848 Grubenkonto . 1 Debitoren und Bankguthaben. 679 659 Vorausbezahlte Versicherungsprämien 5 841 Werkzeug⸗ und Utensilienkonto 1 Bureaueinrichtungskontoee † Maschinenkonto ℳ 1,— Zugang „ 21 516,84 * 1517, 100 % Abschreibung „ 21 516,84
Konto für Heizung, Beleuchtung und
1164*8*““ Pferde⸗ und Geschirrkonto.† bö1ö;“; Neuanschaff ungskonto Neubaukonto
189 718 5 641
ℳ* ₰ 71 784
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto 11 Kreditoren⸗ und Kriegssteuerrücklage Gesetzlicher Reservefondskonto... Spezialreservefondskontio.. Palttberelontz .. .. .. Arbeiterunterstützungsfondskonto.. “ für öffentliche
vE1161ö6“ Konto für Kriegsfürsorgezwecke Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1914/15
Reingewinn 1915/16
zu verwenden, wie folgt:
Für den Speztalreservefonds Für den Delkrederefonds
antieme an den Aufsichtsratk... Tantieme an den Vorstand. Dböööööö.. be“];
ür Kriegsfürsorgezwecke..
ortrag auf neue Rechnung
(2 007 757
35 G
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 14. Juni 1916.
n —
“ ℳ8 An Abschreibungen: Immobilienkonto Maschinenkonto.
„ Handlungsunkostenkonto
8 teuern⸗ und Umlagenkonto
„ Fuhrwerksunkostenkonto
„ Maschinenreparaturenkonto
„ Gebäudereparaturenkonto. „ Bilanzkonto 8
Nürnberg. den 8 August 1916.
deren Uebereinstimmung mit August 1916. Bleayerisch
Nürnberger Lederfabrik Akti
.Na Veorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft. unseren Räifiopsermticht
ℳ 3s Per Saldovortrag..
23 433 18 8
85 070 35 41 711 29 773153
13 43647 42767
562 097,13
733 907 62
Warenkonto ..
ser. Max Gerngroß. den Büchern der Gesellschaft.
e Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Butzengeiger.
201 186 360 910
30 000 10 000 14 845 59 382 120 000 60 000 28 250 239 619
Zinsen⸗ und Problfionskonto 4
562 097
6 85
rechnung genehmigt worden: Aktiva.
An Eisenbahnbaukonto: Saldo per 1. April 1915
Zugang in 1915/16 Eisenbahnerweiterungskonto Effektenkonto: 3000,— ℳ 3 ½ %
Fn 85,90 „e.
Bilan ℳ
ℳ 3 545 674,83 234 705,40
D. R. A.,
. .8555*
3 780 380
2 577 37
Erneuerungs 2 653,92
Spezialreservefondskassenkonto..
Spezialreservefondseffektenkonto..
Kautionskonto: 8 a. von der Betriebsführerin hinterlegte b. von Lenz & Co. hinterlegte Sicher⸗
127 000
49 109 62
z per 31. März 1916. ———
Per Stammaktienkapitalkonto.... Darlehnskonto: ℳ
. 821 294,59
a. Staat 32 415,26
b. Provinz abzgl. getilgt...
. 830 229,— 27 295,17.
ℳ
788 879
802 93383
Ereuerungsfondskonto: Bestand am 1. April 1915 Zinsen 1915/16 . Rücklagen 1915/16 Kursgewinn
ab: Aufwendungen für Erneuerung des Oberbaues Gesetzl. Reservefondskonto + Dotierung 1915/16 .
heit nom. 117 000 ℳ 3 ½ % D. R. A. Debitoren .
4122 800 „Debe
81 8237
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Spezialreservefondskonto: Bestand am 1. April 1915.. dazu Zinsen 191516 eee.“;
Lenz & Co., Kautionskonto Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto, Gewinn
81
8
77 632 89
3 304
23 035 57
1 774
105 770 72
1 654
3 669
59 710]42
2 007 757 35 Haben
ℳ 201 186 1 407 531 313 22
—2
733 907,62
engesellschaft vormals Schreier & Naser.
Wir be “ Beziehung auf
[34539] In der am 5. September 1916 abgehaltenen Generalversammlung ist nachstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
04 092 7. 63 3796:
554 127 000— 49 109 65 44 85161
4 122 800/81 Kredit.
—
Unkostenkonto Erneuerungsfondskonto: Rücklagen für 1915/16 Spezialreservefondskonto: Dotierung für 1915/16
3 Gesetzl. Reservefondskonto: Dotierung für 1915/16 durch Zuführung
der Darlehnstilgungsbeträge. Lenz & Co., Betriebskonto für Betriebsführung Gewinn
Kiel, den 14. September 1916.
—
“
Gewinnvortra Eisenbahnbetr 3 Zinsenkonto
ℳ
2 627 0
23 035 55 176/9
59 710 8 400 44 851
138 801
Vorstand der
aus 1914/15
seboronto 6“]
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗Segeberg.
138 801 56 In den Aufsichtsrat ist an Stelle des von Plön nach Schleswig versetzten Herrn v. Bahr, welcher sein Amt nieder⸗ gelegt hat, Herr Regierungsrat Dr. Kiepert, Plön, neu gewählt worden.
ℳ ₰ 69 347 72 66 363 85
3 089
———
[346481
Bilanz per 30. Juni 1916 nach den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung vom 14. September 1916.
Passiva. —
Immobilien 1“ ab: bisherige Abschreibung ℳ
203 115,63 Abschreibung für 1915/16
18 038,30
Maschinen und Einrichtung ab: bisherige Abschreibung 955 639,32 Abschreibung für 1915/16 136 010,20
221 153 2 015 417
1 091 649
ℳ*ℳ 2₰ 1 105 030
21
“
923 768 04
Aktienkapital..
Gesetzl. Reserve. Extrareserve
Erneuerungsreserve
1111““ Modelle und Patente.. und Materialien.. assa, Wechsel und Effekktemn... Debitoren
Generalunkosten Sü. es
Augsburg, den 14. September 1916.
Sewinn⸗
316 793/14
442 135 ,34 912 976 98
Der Dividendencoupon Nr. 19 unserer Aktlen und Wechsel⸗Bank A.⸗G., Augsburg, zur Einlös
Unterstützungsfonds
e6“* Gebührenäquivalent. Talonsteuerreserve. Dividende
1— 493 918,81 214 480 55 698 768 35
96 907 67
Unerhobene Dividende
Fovotbeten mit Zinsen editoren und Kriegsgewinnres
Dividendenreserve 1“ 1 für Angestellte und
erbve.
und Verlustkonto.
Gewinnvortrag von 1914/15..
Gewinnvortrag für 1916/17 ...
Fabrikation (Ueberschuß von 1915/16) . . . .
ung.
Bernh. Rabltz
ℳ* ₰
1 500 000— 152 594 29 256 838 23 424 110 30 150 000— 150 000,— 120 000—
130 578 2 25 000 — 10 000—
262 600— 130 000, —
3 311 721/0 Haben.
—
782 cee
912 976,98
gelangt sofort mit ℳ 175,— bei der Bayerischen Disconto⸗
Zahnräderfabrik Augsburg vorm. Joh. Renk (Act.⸗Ges.). . 8
zum Deutschen Neichsanzeiger u
No. 219.
Dritte Beilage nd Königlich Preußischen
* . 8 78 8
8*
Berlin, Sonnabend, den 16. September
1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
[340342 Nachdem die Zuckerfabrik Niederhone A. G. durch Veräußerung des Vermögens im ganzen aufgelöst worden ist, werden ihre Gläubiger aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Niederhone, den 10. Septbr. 1916.
Zuckerfabrik Niederhone
Act.⸗Ges. in Liquidation. Lorenz. W. Thon.
[34538]
Greppiner Werke.
Die Einlösung des am 1. Oktober a. c. fälligen Ziusscheins Nr.
rioritätsanleihe erfolgt vom 18. ds.
ts. ab bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co., Verlin W. 9, Voßstraße 13.
reppin, den 14. September 1916. Die Direktion. Wagner.
[34825] Vereinigte Brunswiker Brauereien
Aktiengesellschaft in Kiel. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 9. Oktober 1916, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des Notars Herrn Justizrat Jacoby, Kiel, Holstenstraße 59, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗
hbenst ein. Tagesordnung: 1) Entgegennahme der Anzeige, daß die des Grundkapitals verloren ist. 2) Beschlußfassung über Zusammenlegung der Aktien 3) Beschlußfassung über eventl. Liquida⸗ tion unserer Gesellschaft. 4) Wahl eines Liquidators.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
7 unserer
[34640] 8
Hansa Hochseefischerei A.⸗G.
In der I1. ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 16. August 1916 wurde Herr C. Naefecke, Altona, wieder in den Aufsichtsrat gewählt.
Hamburg, den 17. August 1916.
Lase gesenschaft Hochlersif seret Wertenge ellschaft. Carsten Rehder.
[34811] Schlichum-Werke
Ahktiengesellschaft in Hamburg.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 14. Oktober 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft, Esplanade 6 in Hamburg.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Bi⸗
lanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗
echnung für das Geschäftsjahr
1915/16 sowie Beschlußfassung uüͤber
iese Vorlage und die Verteilung des MRieingewinns. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage Eintritts⸗ und Stimm⸗ karten zu lösen. Diese Karten werden nur verabfolgt an Aktionäre, die ihre Aktien entweder bei der Gesellschaft oder dem Bankhause Kühne & Ernesti in Zeitz hinterlegt haben oder die ord⸗ nungsgemäße Hinterlegung bei einem Notar durch Einlieferung des Hinter⸗ legungsscheins nachgewiesen haben.
Hamburg, den 14. September 1916.
Der Vorstand. J. Schlickum.
[34826] Vereinigte Silberwaaren⸗- Fabriken Act.-⸗Ges. Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 12. Oktober 1916, Vorm. 10 Uhr, im Hotel Monopol in Düsseldorf, Kaiser Wilhelm⸗ und Oststr.⸗
e.
Diejenigen Herren Aktlionäre, welche an Eck
der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihren Aktienbesitz bis zum 2. Werk⸗ tage vor derselben bei der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar
egen Ausstellung eines Hinterlegungs⸗ scheins zu hinterlegen.
Der Vorstand. Kissel.
[34528] Oberschlesische Aktiengesellschaft für Fabrikation von Lignose,
Schießwollfabrik für Armee und
Marine, Aruppamühle O. ·S. Ausgabe neuer Aktien.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 14. August 1916 wurde die Ausgabe von neuen EW“ unserer Gesellschaft an die
aalten Aktien derart beschlossen, dvaß auf je
zwei alte Aktien im Nominalbetrage von je 1000 ℳ eine neue Aktie im Nominal⸗ betrage von 1000 ℳ ausgegeben wird.
Die Zahlung für die neuen Aktien hat mit 150 % des Nominalbetrages zu er⸗ folgen unter Anrechnung von 5 % Stück⸗ zinsen vom Nominalbetrage ab 1. Januar 1916 bis zum Tage der Zahlung und unter Anrechnung des Schlußnotenstempels.
Die Aktionäre werden hiermit aufgefor⸗ dert, ihr Bezugsrecht bis zum 1. Ok⸗ tober d. J. geltend zu machen.
Die Zeichnungsstegen, bei denen auch 2 Zeichnungsscheine ausgegeben werden,
nd:
die Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen,
der Schlesische Bankverein in Breslau oder dessen Filialen,
die Mitteldeutsche Privatbank A. G. in Magdeburg,
die Hauptkasse unserer Gesellschaft in Berlin NW. 7, Unter den Linden 50 — 51.
Das Bezugsrecht endigt am 1. Oktober
Die Zeichnungsscheine sind in zwei Exemplaren ausgefüllt, mit den alten Aktien nebst doppeltem, nach der Nummern⸗ folge geordnetem Verzeichnis der Aktien zur Abstempelung bei der Zeichenstelle
gegen Empfangsquittung derselben einzu⸗
reichen.
Die Aushändigung der neuen Aktien er⸗ folgt bei den betreffenden Zeichenstellen gegen Rückgabe der Quittung anfangs Oktober 1916.
Berlin NW. 7, den 1. September 1916.
Der Vorstand. Frhr. v. Schroetter.
nhaber der
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratsS, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über Verteilung von Dividenden.
3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Hinterlegung der Aktien gegen Aus⸗
folgung der Eintrittskarten
beim A. Schaaffhausen’'schen Bank⸗ verein Düsseldorf,
bei der Deutschen Bank, Düsseldorf,
bei 8 Vorstand der Gesellschaft oder
bei einem Kgl. preuß. Notar.
ldorf, den 15. September 1916 Der Vorstand. “ P. Bahner.
Hessischer Bankverein Aktiengesellschaft Cassel.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 18. Oktober 1916, Nachmittags 4 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokal, Cassel, Königsplatz 34, ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1915/16.
2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens Sonnabend, den 14. Oktober bei unseren Kassen in Cassel oder unseren anderen Niederlassungen oder bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Magdeburg innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen.
Cassel, im September 1916.
Der Vorstand. 8
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
[34704]
Kalker Maschinenfabrik A.⸗G. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Freitag, den 13. Oktober 1916, ittags 12 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankvereins A.⸗G. in Cöln stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlages zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Gemãß 18 des Statuts sind in der Generalversammlung diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens 5 Tage vorher ihre Aktien oder einen Depot⸗ schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars — letzteren Falles einschließlich Nummernverzeichnis — bei der Gesell⸗ schaft oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein A.⸗G. oder bei dem Bankhause A. Levy in Cöln, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und in Essen⸗Ruhr oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein A.⸗G. in Düsseldorf hinterlegt — bis zum Versammlungstage belassen
aben.
Cöln⸗Kalk, den 14. September 1916.
Der Vorstand.
[34299]
Magdeburger Straßen⸗ Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Einlösung der am 1. Oktober 1916 fälligen Zinsscheine Nr. 20 unserer Schalbversche mes findet vom Mitt⸗ woch, dem 20. September 1916, ab bei der Gesellschaftshauptkasse und bei den nachstehend aufgeführten Bankfirmen statt:
in Magdeburg: 1 F. A. Neubauer,
in eblinm: Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,
Bank für Handel und Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Dresdner Bank,
Nationalbank für Deutschland. Magdeburg. den 16. September 1916. Magdeburger Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
W. Klitzing.
[34530] 4 %ige Schuldverschreibungen der
Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen Ahktien⸗Gesellschaft
zu Halle a. S.
Ausgabe vom Jahre 1890. Bei der am 11. September ds. Js. er⸗
folgten Auslosung von 20 Stück 4 %
Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft zu ℳ 1000,— — Ausgabe vom Jahre 1890 — wurden die Nummern: 19 51 457 540 567 638 651 781 833. 889 896 907 944 945 947 952 971 976 978 984 im Gesamtwerte von ℳ 20 000,— gezogen. Der Betrag derselben wird gegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Stücke vom 2. Ja⸗ nuar 1917 ab bei unserer Kasse in Halle a. S.
oder bei dem Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S. oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin oder bei dem Weißenfelser Bankverein, Filiale des Halleschen Bank⸗ vereins von Kulisch, Kaempf & Co. in Weißenfels zurückgezahlt und es hört von diesem Zeit⸗ punkt ab die Verzinsung derselben auf. Der Wert etwa fehlender, noch nicht fälliger Zinsscheine wird bei der Einlöfung in Abzug gebracht. Rückstände aus früheren Auslosungen: Ausgabe vom Jahre 1890: Nr. 9 402 808, ausgelost zum 2. Ja⸗ nuar 1916. Ausgabe vom Jahre 1902: Nr. 397, ausgelost zum 1. Juli 1915. Nr. 100 225 396 915 927 1092 1349 1407 1467, ausgelost zum 1. Juli 1916. Ausgabe vom Jahre 1909: Nr. 613 929, ausgelost zum 1. April 1916.
Halle a. S., den 13. September 1916. Werschen⸗Weißenfelser Braunkohlen Aktien⸗Gesellschaft. Dr. W. Scheithauer.
H. Kroschewsky.
9. Bankausweise.
[34809]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 10. Oktober 1916, Vormittags 312 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ haufes Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstr. 20, stattfindenden ordentlichen E ergebenst einge⸗ aden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechnungsabschlusses und Geschaftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Ne zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, die sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein über ihre bei einem deutschen Notar erfolgte Hinter⸗ legung (vergl. § 23 des Gesellschafts⸗ vertrags) spätestens am vierten Tage vor dem der Generalversammlung, diesen letzteren nicht mitgerechnet, demnach Freitag, den 6. Oktober 1916, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Plauener Bank, Aktiengesell⸗ schaft, Plauen i. V., oder bei dem Bankhause F. W. Kraäause & Co., Berlin, oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, auf diese Zeit bis zum Schlusse der Generalversammlung zu hinterlegen und dagegen Eintrittskarten mit einem Vermerk über die Stimmen⸗ jahl in Empfang zu nehmen.
Plauen i. V., 14. September 1916.
Plauener Spitzenfabrik Aktiengesellschaft. 1
Der Vorstand. Lisch.
1“
[34827] Aktiengesellschaft BZuckerfabrik Schroda.
Auf Grund unserer Satzungen laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 18. Ok⸗ tober 1916, Nachm. 3 ½ Uhr, in Posen im Gasthause Stadt Rom ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2) Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4) Wahl für ein ausscheidendes Aufsichts⸗ ratsmitglied.
SExüewaxen jie Herren Aktionäre, welche in der
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben sich nach § 18 der Satzungen durch Vorzeigen ihrer Aktien vor Eröffnung der Generalversamm⸗ lung auszuweisen.
Der Vorzeigung der Aktien stehen gleich Hinterlegungsscheine
unserer Gesellschaftskasse in Schroda,
der Ostbank für Handel und Ge⸗ werbe, Posen,
der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8,
oder eines Notars.
Schroda, den 15. September 1916. Der Vorstand. A. Karst. Fr. Seifarth. B. Wize.
[34824] 1b Stettiner Bergschloß⸗-Grauerei
Commandit⸗Gesellschaft auf
Aktien Rudolph Rückforth.
Die Kommanditisten werden hierdurch zu der in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Stettin, Pommerensdorfer⸗ straße 23/24, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 6. Oktober 1916, Vor⸗ mittags 12 Uhr, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Wahl eines Mitgliedes des Auf⸗ sichtsrats. 8
2) Aenderung des § 10 des Gesellschafts⸗
vertrages.
Diejenigen Kommanditisten, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen nach § 25 des Gesellschaftsvertrages bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung (also am 3. Ok⸗ tober er.) im Aktienbuch eingetragen sein und die Fortdauer des Besitzes an den Aktien nachgewiesen haben.
Einlaßkarten sind bis zum 3. Ok⸗ tober er. in unserem Kontor, Pommerensdorferstr. 23/724, oder beim Bankhause Wm. Schlutow, hier, in Empfang zu nehmen.
Stettin, den 16. September 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Ernst Scheibert.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. btschgfte⸗ aofes gaft 2 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗
tsanwälten. 8
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
[34810] Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück Akttengesellschaft Thamsbrück.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 2. Oktober a. c., Nachmittags 4 Uhr, im Ratskeller zu Thamsbrück stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung gemäß § 14 u. 15 unseres Statuts ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1915/16 und Beschluß über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ . sowie über die Verteilung
es Reingewinns.
2) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Thamsbrück, den 13. September 1916. Ottomar Schwartzkopff, Vorsitzender.
Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht⸗ nahme in unserem Geschäftslokale zu Thamsbrück aus.
[34688] Elsässische Kalk- u. Biegelfabrik vormals Reis & Bund, Artien⸗
Gesellschaft Straßburg i‚EG.
Bilanz pro 31. März 1916. Soll.
ℳ 23 905 3 817
Debitoren Fassalontoa . . Grundstückskto. 288 095,50 1 % Abschrei⸗ “ 880,95 Gebäudekonto 222 651,10 1 % Abschrei⸗ bung u. Unter⸗ haltungskosten 3 244,11
Maschinenkonto 23 302,51 5 % Abschrei⸗ bung u. Unter⸗
haltungskosten 2 478,88
Utensilienkonto 40 836,32 5 % Abschrei⸗ bung u. Unter⸗
haltungskosten 2 429,53
Fuhrparkkonto. 6 380,63 5 % Abschrei⸗ bung u. Unter⸗ baltungskosten 147150
Pferdekonto
Depotkonto Fabrikationskonto. Vorschußkonto.. Kohlenkonto... Futterkonto.. Effektenkonto Versicherungspolicenkonto. Kalksteingrubenkonto.. . Arbeiterwohnhäuserkonto Avalkonto e
285 214
Haben. Aktienkapitalkonto.. . Obligationenkonto .. . Obligationenzinsenkonto. bb““ Hypothekenkonto. .. Depositenkonto Reservefondskonto. .. Kautionssolawechselkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Berlustkonto pro 31. März 1916.
Soll. 1 % Abschreibung auf Grundstückskonto ... 1 % Abschreibung a. Gebäude und Unterhaltungskosten 5 % Abschreibung auf Ma⸗ schinen und Unterhaltungs⸗ kosten 5 % Abschreibung auf Uten⸗ silien und Unterhaltungs⸗ EE1“ 8 5 % 58 auf Fuhr⸗ park u. Unterhaltungskosten Unkostenkonto G Betriebskrankenkasse und Altersversicherung . . . Interessenkontöo T◻₈ͤ Reingewinn...
13 27268
274161 8, b Die Generalversammlung. 1
Vorschlag des Aussichtsrats
saldo von ℳ 1117,92 auf neue Rechaung
vonutrogen.
Straßburg i. E., den 31. August 19
Elfässische Kalk⸗ u. Ziegelfahrik ale Reis & cüien⸗Gesellschaft.
Haben. Vortrag vom Jahre 1914/15 Gewinn a. Fabrikationskonto