1916 / 219 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 16 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

14872 D

eutsche Verlustltsten

G(Pr. 635.)

Berichtigung früherer Angaben.

Gerblich, Max (2. Komp.) Löwen bisher schwer verw.,

Utffz. Robert Scholz (3. Komp.) Rengersdorf bish. schw. v., †. Tomkowiak, Josef (5. Komp.) Groß Lenka bish. schw. v., f.

John, Alfred (6. Komp.), Heidau, bish. vermißt gem., Katzer, Paul (7. Komp.) Patschkau bisher verwunde

Kleinitzke, Alfred (8. Komp.) Neusalz bish. vperwundet,

verwundet und vermißt.

Lippert, Paul (8. Komp.) Breslau bisher in Gefgsch.,

in Gefgsch.

Utffz. Georg Tschirner (10. Komp.) Nieder Zieder bisber

verwundet, †.

8— Infanterie⸗Regiment Nr. 347. Gefr. Paul Rach (6. Komp.), Groß Nogath, Graudenz l. v., b. d. Tr Utffz. Adalbert Balcerowicz (7. Komp.) Gr. Pulkowo, Briesen

gefallen. Landsturm⸗Infanterie⸗Ausbildungs⸗Bataillon Alsfeld.

b (XVIII. 50.) Müller, Peter (V. Depot) Cronsberg i. T., Obertaunus infolge Krantheit.

3. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des VII. Armeckorps. (Elberfeld VII. 3.) Schäfer, Otto (5. Komp.) Wesel infolge Krankheit.

Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Gumbinnen. (I. 4.) Föhring, Friedrich (1. Komp.) Bakendorf, Hagenow verw. Bruhn, August (4. Komp.) Hamburg verwundet.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Hagenau. (XXI. 12.) Jeanpert, Klemens (2. Komp.) Obreck bisher vermißt gem., gefallen. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Hardershof. (I. 14.) Gefr. Bernhard Jacobs (W. G. Komp.), Hamburg, inf. Krankh. 7. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des VII. Armee⸗ korps. (Münster. VII. 7.) . Dier, Paul (1. Komp.) Rackwitz, Bomst infolge Krankb. Bagenski, Gustav (1. Komp.), Dauer, Prenzlau, inf. Krankb. 24. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des VII. Armee⸗ korps. (Münster. VII. 24.) Gefr. Friedrich Vogel (6. Komp.) Langendreer, Bochum f infolge Krankheit.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗VBataillon Posen. (V. 1.) Kurczewski, Valentin (3. Komp.) Zlotowo, Posen West infolge Krankheit. Lanudsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Rostock. (1X. 6.) Gefr. Ernst Korn (2. Komp.), Gräfenthal, Saalfeld, inf. Krankb. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des XV. Armee⸗

korps (Straßburg i. E. XV. 5.).

ing, Ludwig (2. Komp.) Heringhausen, Wittlage I infolge Krankheit. b 3 Scholl, Reinhold (3. Komp.), Oberhain, Königsee, inf. Krankh.

Schonungs⸗Kompagnie des IX. Reservekorps.. Stange, Heinrich Grevesmühlen, Schwerin tödl. verungl.

Garnisondienstfäh. Kompagnie der 43. Ers.⸗Inf.⸗Brigade. Wilken, August Cassel leicht verwundet.

8 Jäger⸗Bataillon Nr. 1. Gefr. Adolf Kriese (3. Komp.) Klonia, Tuchel gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. H ipler, Josef Rosengarth bisher vermißt gemeldet, gefallen. Talkus, Adolf Roggenhausen bish. vermißt gem., gefallen. H anielzy k. Friedrich, Sdunowen, bisher vermißt gem., gefallen. Bösader, Franz Neu Kockendorf bisher J. v. gem., gefallen. Frontze t, Paul 8 Rudzisken bisher vermißt gem., gefallen. Lasak, Karl Julienhof bisher vermißt gemeldet, gefallen. Krokowski, Wilhelm Neu Schiemanen bisher vermißt ge⸗ .““ meldet, gefallen. b 1 Frassa, Wilhelm Eichtal bisher vermißt gem., gefallen. 5 mm, Paul Sprindt bisher vermißt gemeldet, gefallen. M aletzki, Wilhelm Slabowen bish. vermißt gem., gefallen. Koreinski, Richard Culmsee bish. vermißt gem., gefallen. Krosta, Wilhelm Schiaß bisher vermißt gemeldet, gefallen. 1 1.““ 2. Kompagnie. Thiele, Christian Freihagen bisher schwer verwundet, †. 3. Kompagnie. b Gefr. Emil Kislat Packern bisher schw. verw., in Gefgsch. Schlentner, Ernst Ridszen bisher schwer v. gem., gefallen. Markgraf, Wilhelm, Schönermark, bish. vermißt gem., gefallen. R einwaldt, Wilhelm Güstrow bish. vermißt gem., gefallen. GHempf, Gustav Schöningen bish. schw. verw. gem., gefallen. M ohr, Franz Kerrin bisher vermißt gemeldet, gefallen. 8 emke, Emil Neuteicherwalde bisher vermißt gem., gefallen. Lakowitz, Johann Allenstein bish. schw. verw. gem., gefallen. eil, Franz Szuszkehmen bisher vermißt gemeldet, gefallen. 4. Kompagnie. „Emil Schönwalde bisher verwundet, f. 1. Julius Kallisten bisher vermißt gemeldet, gefallen. gel, Albert Starkenberg bish. vermißt gem., gefallen. [Czichi], Emil, Allmoyen, bisher vermißt gem., gefallen. Karl Meisterfelde bisher verw. gemeldet, gefallen. lewski, Ludwig, Gr. Rosinsko, bish. schw. v. gem., gefallen. 1 1. Radfahrer⸗Kompagnie. Gefr. Walter Thönes ts] Bajohren bisher vermißt gemeldet, gefallen. 3 . Nachtrag. Rutschewski, Paul (1. Komp.) Poln. Wangerau, Graudenz durch Unfall verletzt 1. 10. 15. Beuth, Albert (3. Komp.) Kl. Maransen, Allenstein ver⸗ wundet und in Gefgsch. 23. 8. 14.

Jäger⸗Bataillon Nr. 7.

Lanzendorf, Albert (3. Komp. 2. Ers. Batls.) Hannvver⸗ Linden infolge Krantheit.

Festungs⸗Maschineugewehr⸗Abteilung Fasb ender.

1. Garde⸗Dragoner⸗Regiment.

.

in. Gefgsch. (A. N.)

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 1. Bock, Hermann (3. Esk) Womirsleben bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Hinneburg, Gottlob (2 Esk.) Proschwitz bisher vermißt,

Gefr. August Thebes l[nicht Thebis] (3. Esk.) Wetze, Einbeck 2 n bisher verwundet, in Gefgsch

Hahn, Ernst (3. Esk.) Kapellenhütte, Karthaus schwer verw. Gutzeit, Ernst (3. Esk.) Eisenbart, Friedland schwer verw.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr 7.

. gemeldet gefallen. Faypes Heinrich 12 Esk.) Cöln leicht verwundet. Markert. Atfred (4. Esk.) Zwickau tödlich verunglückt.

Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 2. Ltn. d. R. Kurt Haniel (1. Esk) Düsseldorf bish. vermißt. 8 in Gefgsch. (A. N.)

Ltn. d. R. Albrecht v. Blumenthal 3. Esk.) Unter Staffelde bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Grenadier⸗Regiment zu Pferde Nr. 3. Gefr. Fritz Girmes lI. Esk.) Crefeld bisher vermißt, in ““ „Gefgsch. (A. N.) Ruschke, Richard (4. Esk.) Lasow bisher vermißt, Gefgsch. (A. N.) (4. Esk.) Suckow Gefgsch. (A. N.)

Rünger, Emil bisher vermißt,

Jüger⸗Regiment zu Pferde Nr. 13. Willms

Kavallerie⸗Regiment Nr. 94. Vzwachtm Paul Luedicke (4. Esk.) Verviers, Lüttich, inf Krankh.

Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 77. Nachtrag. Gooßes Heinrich Duisburg⸗Meiderich verwundet 20. 8. 15. Thiele, Ciemens Padekborn verwundet 28. 9. 15. 1. mobile Ersatz⸗Eskadron des I. Armeekorps. Utffz. August Jakubeit lnicht Jakobeit] Wietullen bis⸗ her vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 3.

Gefr. Emil Dachwitz (1. Esk.) Guben bisher schwer ver⸗

1 Dragoner⸗Regiment Nr. 5.

Gefr. Christian Decher (1. Esk.) Salzböden bisher vermißt, . in Gefgsch. (A. N.) 1

Wiß, Karl (3. Esk.) Grussenheim

Gefgsch. (A. N.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 8.

Stab. 1“

Gefr. Wilhelm Stachyra Roschkowitz, Kreuzburg vermißt. 88 8 2. Eskadron.

Fähur. Horst Frhr. v. Lüttwitz, Cassel, auf Patrouille ertrunken. Völker, Wilhelm Prillwitz, Pyritz. beim Baden ertrunken. 4. Eskadron.

Utffs. Josef Schendzielosch Ndr. Wilcza, Rybnik vermißt. Gefr. Emil K oletzko Scharley, Beuthen vermißt. Gefr. Robert Jäkel Jäntschdorf, Oels vermißt. Sabla, Karl Breslau leicht verwundet, b. d. Tr. Smalejus, Otto. Dwischaken, Tilsit vermißt. 3 5. Eskadron. Gefr. Robert Freier Donnersmark, 8 Baden ertrunten. Siegmund, Ludwig Hohenzollerngrube, Beuthen. vermißt. Berichtigung früherer Angaben.

Aßmann, 1“ Se 8 I bisher vermißt, in Pawlik, Erich (3. Est.) Breslau bish. leicht verw., vermißt. 1 Nachtrag. Hermann, Paul 6 ööG“ Breslau in Gefgsch. Gefr. Josef Wüstrich (5. Esk.) Kunersdorf, Oels in Gefgsch. 5. 9. 1 (&. N.) -

Dragoner⸗Regiment Nr. 9. Becker, Theodor (3. Esk.) Heiden bish. vermißt, z. Tr. zur.

bisher vermißt, in

Rosenberg beim

Duagvoner⸗Regiment Nr. 10. Schäfer, August (2. Esk.) Krupinnen bisher vermißt ge⸗ 1 meldet, gefallen. Klonowski, Johann (2. Esk.) Petersdorf . gemeldet, gefallen. Olschewski, Wilhelm (2. Esk.) Gelsenkirchen bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. 1 G Sadlowski, Wilhelm (4. Est.) Kelbassen bisher vermißt,

8

5. Dr. zur.

bisher vermißt

. . Dragoner⸗Regiment Nr. 15. Jürgenlinck, Wilhelm (3. Esk.) Eickel bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Dragoner⸗Regiment Nr. 17. 8 1 1. Es kadron. u“ Sergt. Johann u“ a 1 2 68 Groß Welle bish. leicht verw., in Gefgsch. (A. N.) Gefr. (nicht Drag.] G müchr 3 8 Wilstedt bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Iwe, Albert Dallmin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schulze, Georg, Sieversdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1“ 2. Eskadron. Schütt, Wilhelm, Moltzow, bish. verwundet, in 4. Eskadron. Sergt. Paul Wachsm 6 nj e bish. leicht verwundet, 8 8 in Gefgsch. (A. N.) Gefr. [nicht Drag.] Heenecs 33 iese Boicke bisher vermißt, 8 in Gefgsch. (A. N. 16 8 r. Wilhelm Möhr, Garlin, 1 8 rndt, Richard Groß Below bish. 1. v., in Gefgsch. (A. N. Bernotat, Wilhelm Zubühl bish. vermißt, in Gefgsch. (A. 8 88 ttmann, Heinrich, Dragun, bisher l. v., in Gefgfch. (A. N.) Göttel, Max Brandenburg a. H. bisher schwer verwundet, 1“ in Gefgsch. (A. N.) Hocklas Paul, Franzbagen, bish. leicht verw., in Gefgsch. (A. N.) Kröppelin, Wilhelm, Hagenow, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) W allmann Hermann, Zierzow, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Westphal, Karl. Prislich, bisher leicht verw., in Gefgsch. (A. N.)

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23. Schweitzer, Philipp (2. Esk.) Frankfurt a. M. bisher leicht verwundet, verwundet und in Gefgsch.

1 Husaren⸗Regiment Nr. 4. Büchner, Richard (1. Esk.) Zodel bish. vermißt, z. Tr. zur.

88 Husaren⸗Regiment Nr. 6. Fuhl, Frauz (4. Esk.) Königshütte bisb. vermißt, z. Tr. zur.

Husaren⸗Regiment Nr. 8.

.“ Nachtrag. Schäfer, Heinrich, komdt. z. Res. Inf. Regt. 219 Kamen, Hamm verwundet 19. 8. 15.

Gefgsch. (A. N.)

Utffz. Wilbelm Hüske, Mennighüffen, bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Wilbhelm Schroedter, Wetter, bisher 8 in Gefasch. Kiefer, Franz Düsseldorf⸗Oberbilk bisher vermißt, schwer v. Kampmann, Hermann, Napierken, bisher vermißt, in Gefgsch.

Steinhaufsen, Ferdinand, Barmen, bisher vermißt, in Gef⸗ sch.

Husaren⸗Regiment Nr. 15.

Wieneke, Wilhelm (4. Esk.) Sande [nicht Boberg] bisher verwundet gemeldet, gefallen.

Reiberg, Hehnrich Flamschen bisher vermißt, in Gesgfe Gärtner, Johann Großhennersdorf bish. vermißt, in g

Kondritz, Ludwig Seubersdorf, Osterode infolge Krankheit.

Ulanen⸗Regiment Nr. 4. 1 1t

h Orth [Ort], Karl Weidenau bisher vermißt, in Ge Königs, Theodor Tenholt bisher vermißt, in Gesgi gsch Bohrer, Robert Saargemünd bisher vermißt, in Gefgsch.

Brandenburg, Franz Brilon— bisher vermißt, in Gefgsch. Labetbh, Emil 8 Esk.) Norutschatschen, Gumbinnen gefallen.

Ulanen⸗Regiment Nr. 8.

Foerder, Emi

wundet und vermißt, verwundet und in Gefgsch.

Gefr.

Gefr. Hei nen, Broicher, Jobann Cöln a. Rh. leicht verwundet, b. d. Tr. Paasche,

Gefr. Gustav Krüger Schmidt-⸗III, Max Eutin, Lübeck leicht verwundet. Gefr.

Gefr. Theodor Thomasen Lindaunis, Schleswig leicht verw. Fahn, Thomas West⸗hrstedt, Husum schwe

1. Landwehr⸗Eskadron des XX. Armeekorps. Czelinski, Friedrich Rosenberg bisher verwundet und in Gefgsch. ̃üin Getgsch. (A. N.) 8 2 882 . 1 „Gardr⸗Geldartillerie⸗Regiment. 8 Regrments⸗Stab. Gefr. Bussemeier Holstenhöfen, leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Friedrich Eisenach Elberfeld leicht verw., b. d. Tr. 8 4. Batterie. b M üller, Alfred Zaborze, Hindenburg O. S. gefallen. Reetsch, Kurt Halbe, Teltow leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. 8 homas Paul Minkowsky, Namslau schwer verwundet. Perlitz Dtito Streitwalde, Oststernberg leicht verwundet. Kotte, Otto Staupitz, Luckau gefallen. Da ubstein, Heinrich Niederbeckien Minden gefallen. Wobracht, Hermann Kl. Lespisch, Liebenwerda schwer verw. Hein z, Gustav Schönefeld, Teltow schwer verwundet. Pracht, Karl Berlin leicht vermwundet. B.⸗ lände r. Heinrich, Nordkirchen, Luüdinghausen, I. v., b. d. T. Lips, Dietrich Deiringsen, Soest leicht verwuundet, b. d. T

Wilhelm

r.

Nachtrag. Moritz Schlegel (I. Abt.) AöApolda verwundet 4. 9. 15. Gefr. Otto Küster (2. Battr.) Wittenberg verw. 10. 9. 15. Uiffz- Erich Simon (3. Battr.) Roßdorf, Jerichow I1 ver⸗ wundet 22. 5. 15

Ltn. d. R. u. Adj.

2. Garde⸗Feldartillerie⸗ Regiment.

8 1 Bitterie. 11“ Gefr. Otto Winnecken Leitzkau, Magdeburg leicht verw. Gefr. Joseph Henn Frechen, Cöln schwer verwundet. Petersen, Andreas Breklum, Husum leicht verw., b. d. Tr. eyer, Otto Alberstedt, Mansfeld leicht verw., b. d. Tr. Wiegmann, Karl Glentorf, Helmstedt leicht verw., b. d. Tr. Kicen, Friedrich Velberz, Mertmaun leicht verwundet.

R ühl, Joseph Neuß a. Nh. leicht verwundet.

Wagner, Wilhelm Salzböden, Wetzlar leicht verw., b. d. Tr.

W underlich, Karl Stobbendorf, Marienburg schwer verw. Larscheidt, Johann Rheydt leicht verwundet. 8 8 5. Batterie.

Utffs. Fritz Kerber Sprottau leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Hausmann Kleinenmarpe, Lippe 1.

S 938

. 4 verw.

Timmerhoff, Friedrich Beckingsen schwer verwundet.

G abel, Rudolf Blumenthal schwer verwundet. Köpke, Hermann Feldberg, Strelitz leicht verwundet. Bieger, Johann Frankenthal, Speyer leicht verwundet. Sudmeyer, Wilhelm Hunnebrock, Detmold leicht verw. Friedrich, Wilhelm Falkenbach, Oberlahnkrs. leicht verw. 6. Batterie.

Ltn. d. R. Rudolf Vasel, Ohrsleben, Neuhaldensleben, gefallen. Urffz. Friedr. MNMarksmeier, Kropoheide, Brake i. Lippe, I. v., b. d. Tr. Utffsö. Johann Michels Winneckendonk, Geldern L. v., b. d. Tr. Utffz. Gustav Vortmann Evinghausen, Bersenbrück I. verw. Utffz. Wilhelm Kraatz Nauen, OÖsthavelland leicht verw. Utffz. Johannes Sittel Nauen, Osthavelland leicht verw. Gefr. Paul Fritz Königstreu, Mogilno leicht v., b. d. Tr. Gefr. Max Raabe Pampitz, Breslau leicht verwundet. Meiners, Heinrich Groß Dahlum, Wolfenbüttel leicht vp. Herrlich, Josef Dipperz, Fulda leicht verwundet. Peters, Jofef Berge, Lippstadt gefallen.

Swierkot, Julius Motrau, Pleß schwer verwundet.

bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Mahnke, Karl Zansebuhr, Franzburg schwer verwundet.

Mewes, Georg Ketzin, Osthavell. leicht verwundet.

Schu 1ze, Reinhold Eichberg, Crossen leicht verw,, b. d. Tr. Brosien, Otto Claußen, Lyck leicht verwundet. Schäfer, Heinrich Lützellinden, Wetzlar schwer verwundet. Leichte Munitions kolonne der II. Abteilung. Klages, Friedrich Dorste, Osterode a. H. schwer verwundet. Willers, Franz Schwarzenbek, Lauenburg I. v., b. d. Tr. Herrmann, Paul Mensdorf, Delitzsch leicht v., b. d. Tr.

7. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

4. Batterie. 8

Gefr. Franz Hermanns Alsdorf, Aachen I. v., b. d. Tr.

Bläsen, Johann Crefeld leicht verwundet, b. d. Tr.

5. Batteriec.

Utffz. Emil Lammich Bieskau, Leobschütz leicht verwundet.

8 6. Batterie.

Ltn. d. R. Fritz Möller *. Berlin⸗Niederschöneweide leicht v.

Utffz. Reinhold Hecker Podgradowitz, Bomst leicht verwundet.

Gefr. Helmut Wichmann Tarnewitz, Grevesmühlen leicht verwundet, b. d. Tr.

Heinrich Kanisius Scharfenberg, Brilon schwer verw.

Theodor P önighausen Solterwisch, Herford schw. v.

Hemrich Rieke Spenge, Herford leicht verw., b. d. Tr.

Mathies Frechen, Cöln leicht verwundet.

Gefr.

Ernst Moers leicht verwundet. von Prondzynski, Stephan, Adlig⸗Lonken, Schlochau, gefallen. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9.

1. Batterie. Schormoor, Süderdithmarschen I. v. 8 3. Batterie.

Johannes Hansen Schwabstedt, Husum leicht verw.

schwer verwundet.

Münnich, Hans (2 Esk.) Landsberg a. W. bisher vermiß

Bernhard (2. Esk.) Merzig, bish. vermißt, in Gefgsch.

Blomberg

1. Garde⸗ e⸗Fe illerie⸗ C“ n! 1 Reserve Feldartillerie⸗Regiment. v1“ Leutbecher, Otto Bir, Eisenach leicht verwundet.

Niederroßla,

Langner, Vinzent Koschmin, Krotoschin schwer verwundet.

Utffsz. Heinrich Gaukstern Stromberg, Beckum schw. verw.

Oblt. Otto v. Rohr Sondershausen, Schwarzburg leicht verw.

16. September 1916.

Deutsche Berlustlisten.

(Pr. 635.)

Ackermann, Adam Oberdorla, Mühlhausen schwer verw. Rybarzyk Franz Kgl. Wierzchucin, Bromberg leicht verw. 4. Batterie.

Ltn. Werner Willikens Vienenburg, Goslar leicht verw.

Gefr. Johann Gubi Hamburg leicht verwundet. Gefr Wilhelm Wolff Treusahl [Treufeld], Plön lei

b. . Kruse, Max Krempe, Linden schwer verwundet. 6. Batterie. 1 Gefr. Hans Appel Zenhusen, Norderdithmarschen leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 11. Seidler, Erwin (2. Battr.) Neusalz, Grünberg schwer v. Utff; Arthur Pohl (5. Battr.) Lorenzdorf. Bunzlau leicht v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 18.

18 Stab der I. Abteilung. Utffz. Gustav Glover Sude, Schleswig gefallen. Schünemann. Fritz Hohenwestedt, Rendsburg schw. verw. Frauen, Julius Dammfleih, Steinburg leicht verwundet.

1. Batterie. . Adolf Schmidt Busdorf, Schleswig gefallen. 5 Hermann Niemand Hohn, Rendsburg schwer verw.

Wilheim Thomann Hamburg leicht verwundet. Gefr. Rudolf Langhoff Goslar a. H. I. verw., b. d. Tr. Kleemann, Wilhelm Gncoien, Ribnitz leicht verwundet. Kluge, Richard Forst i. L. leicht verwundet. Möller, Heinrich Bremerhaven leicht verwundet. Jorkiewicz, Josef Ober ÜUllersdorf, Sorau leicht verw. Hartwig, August Verden a. A. leicht verwundet. 2. Batterie. 1 Gefr. Karl Harrs Loose, Rendsburg leicht verwundet. Wittmeyer, August Altona gefallen. Leesch, Wilhelm Ludwigslust leicht verwundet. Leske, Otto Groß Särchen, Sorau leicht verwundet. Staack, Peter Tetenhusen, Schleswig schwer verwundet. Wentrop, Johannes Kürenerbrücke [Kühren], Plön I. verw. Asmuß, Max Hamburg leicht verwundet.

3. Batterie.

Gefr. Oskar Goldsteiner Hamburg leicht ve Rahm, Arnold Berlin leicht verwundet, b. d. 1 8. Batterie. 1 Utffz. Rudolf Piper Lichte, Königsee gefallen.

Utffz. Paul Bönicke Eberstedt, Apolda leicht verwundet. Gefr. Otto Vollrath Schwerstedt, Weißensee leicht verw. Rottstedt, Kurt Stotternheim, Weimar leicht verwundet.

t verw.

rwun Tr.

T

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 24. 1 4. Batterie. Uiffz. Wolfgang Barczewski Groß Strehlitz, Oppeln schw. v. Utffz. Kurt Ueckermann Kogel, Hagenow leicht verwundet. Gefr. Otto Ehlers Liessow, Wismar schwer verwundet. Roling, David Gesmold, Melle leicht verwundet. Prohl, Paul Loppin, Waren leicht verwundet. Schwemer, Erich Neuruppin schwer verwundet. 5. Batterie. 8

Otio Deschle Grötzingen, Durlach leicht verw. Vzwachtm. Hans Troost Komotau, Teplitz leicht verwundet. Vzwachtm. Friedrich Struwe Neustadt, Schleswig I. v., b. d. Tr. Utffz. Otto Kolloff Spandau gefallen. Gefr. Karl Schulz. Hamburg leicht verwundet. Gefr. Bruno Mense Gnoien, Ribnitz leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Friedrich Hoßmann, Langenteichhof, Doberau, I. v., b. d. Tr. Käsler, Martin Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Gruß, Heinrich Niendorf, Lüchow gefallen. Pitsch, August Alt Käbelich, Neubrandenburg I. v., b. d. Tr.

6. Batterie.. 2 1 Vzwachtm. Ernst Pamperrien, Poreiar, Vord. Indien, gefallen. Utffz. Johann Jebsen Apenrade, Schleswig gefallen. Utffz. Eduard Reichmann Monterrey, Mexiko gefallen.

Leichte Munitions⸗Kolonne der II. Abteilung. Schönfeld, Wilhelm Wendhof, Waren gefallen. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 25. Nachtrag.

Kna ß, Adam (3. Battr.) Egelsbach, Offenbach durch Unfall verwundet und vermißt 14. 9. 14.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 26. Utffz. Wilhelm Heuer (1. Battr.) Barenburg, Sulingen J. v.

Vzwachtm.

1““

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. Gwosdz, Viktor (3. Battr.) Brinitz, Tarnowitz gefallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 28. Störzer, August (5. Haubitzen⸗Battr.) Neckarbischofsheim an seinen Wunden.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31.

Lebrecht, Theodor (6. Battr.), Straßburg i. E., inf. Krankh.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. Wagner, Paul (2. Battr.) Hörde, Dortmund schwer verw. Stratesteffen, Johann (2. Battr.) Oberhausen, Mülheim

a. Ruhr leicht verwundet. Schmitz, Paul (2. Battr.) Esch, Bergheim I. v., b. d. Tr. Sand, Hermaun (4. Battr.) Ebeistein, Rastenburg gefallen. Löhmann, August (4. Battr.) Westick, Hamm i. W. J. v. Gefr. Friedrich Boczansky (L. Mun. Kol. d. II. Abt. Feldart. Regts. Nr. 205) Frankfurt a. M. leicht verwundet, b. d. Tr.

S

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36.

Gefr. Karl Paradzik (I1. Battr.) Serte. gefallen. Lewerenz, Johann (1. Battr.) Seth, Segeberg gefallen.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 41. 5. Batterie.

Uiffz. Paul Sander Ndr. Freistadt I. v.

Gefr. Arthur Sperling Glogau se verwundet.

Wucknitz, Richard Schlichtingsheim, Fraustadt leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr.

Leipert, Reinhold Alt Tschau, Freistadt leicht verwundet.

Starzak, Felix Michorzewko, Neutomischel leicht verwundet.

Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Gefr. Wilheim Meuer Pohlsdorf, Goldberg⸗Haynau l. v.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 48.

Gefr. Alexr Schwin 4 88. Battr.) Rheydt, M.⸗Gladbach gefallen.

Gefr. Heinrich Weddeling (5. Battr.) Homer, Borken J. v.

Vzwachtm. Karl Leichle

1 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 50. Stab der I. Abteilung.

3. Batterie.

4. Batterie.

Feld⸗U. Arzt Curt Zacher Blankenhain, Weimar I. verw.

Karlsruhe leicht verwundet.

Utffz. Wilhelm Bleich Landweier, Baden leicht verwundet. Urffz. Julius Hennrich Sulzbach, Mosbach leicht verwundet. Mayer, Karl Mingolsheim Bruchsal leicht verwundet. Seiler, Friedrich Bühl, Baden schwer verwundet.

Utffz. Karl Waldmann Karlsruhbe schwer verwundet.

Uiffz. Friedrich Härdle, Neckarbischotsbeim, Sinsheim, schw. v. Gefr. Franz Kempf Gerichtstetten, Buchau schwer verwundet. Becker J, Friedrich Mühlhausen, Wiesloch leicht verwundet. Aigenmann, Andreas Zaisenhausen, Bretten leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Weigand, Otto Roth, Wiesloch gerallen.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 51.

verwundet, b. d. Tr.

Jauer leicht verwundet, b. d. Tr.

Zufall, Heinrich (3. Battr.) Dillenburg, Wiesbaden leicht Utffz. Hugo Rachner (L. Mun. Kol. d. I. Abt.) Semmelwitz,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58.

Höppe, Johannes (4. Battr.) Konitz leicht verw., b. d. T Rink, Rudolf (4. Battr.) Konitz leicht verwundet, b. d.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 56.

Uiffz. Wilhelm Heinrich (5. Battr.) Berlin I. v., b. d.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 56.

schwer verwundet.

Uiffz. Gustav Döhle (4. Battr.) Mühlhausen i. Th. I. v. Gefr. Justus Hechler (4. Battr.) Eschollbrücken, Darmstadt

Gefr. Helmuth Lamotke (2. 2 2 Wedertz, Georg (2. Battr.) Aachen schwer verwundet.

Ritter, Gottfried (3. Battr.) Pyrmont, Waldeck I. verw. Gefr. Gustav Nitschalk (6. Battr.) Kiel I. v., b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57.

Rübsamen, Wilhelm (I1. Battr.), Ehr, St. Goarshausen, schw. v. attr.) Essen a. Ruhr I. v.

Feldartillexie⸗Regiment Nr. 70.

Gefr. Johannes Schilling (5. Battr.), Rohrbach, Hersfeld, I. v.

Gefr. Johann Mielke (L. Mun. Kol. d.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 35.

Tuchel infolge Krankheit.

II. Abt.) Festnitz,

Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Haak

Johann Weiland, Quirschied, Saarbrücken, Julius Naujock Barraginn, Gerdauen leicht verwundet. Robert Ohnesorge Jliversgehofen, Erfurt schwer p.“ Hermann Domeyer, Walkenried, Blankenburg, I. v., b. d. Fr. chweig leicht verwundet, b. d Schmidt I, Johannes Schlotzau, Hünfeld leicht verwundet. Herzog, Arthur Berlin schwer verwundet. Hetz, Michael Holthausen, Kehl gefallen. Leichte Munitionskolonne der I. Abteilung.

Gefr. Friedrich Budde Wehringdorf, Osnabrück leicht verw. Sackermann, Wilhelm Darfeld, Crefeld schwer verwundet. Jaspers, Hermann Victorbur, Aurich leicht ve

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 94. 4. Batterie.

udwig Lampe Alfeld a. L.

e, Emil Braunf

Vzwachtm. Hans Kötz Zorge, Blankenburg schwer verwundet. schwer verwundet. 1. v. bH. d. Fr

rwundet.

Tr.

.

Utffz. Utffz.

Gefr. Räth Tryb

Schu

Laug

Utffz. Grorg Freundlich 1b Gefr. Ernst 8. rasnickel Neu Lippke,

Brandenburg, Brun

Gruschka,

Josef Adolf Hartwig Kgl. Gefr. Felef Töpler Langenöls,

Vorwerk, Paul

Adam, Hermann Tschepplau, Schl. leicht Kutz, Gustav Belgard gefallen.

Boldt, Johann Glockf

Oldenburg, Hermann Rieps,

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 221. 4. Batterie.

verwundet, gefallen.

Gefr. Wilhelm Alsweh Herne, Westf. gefallen. Gefr. Paul Siegmund Lugi, Schri

Weiske, Roman Bronikowo, Schmiegel et. Kastner, Erich Herrnstadt, Guhrau leicht verwundet, b. d. Tr. Klingner, Ernst Plauen, Sa. leicht verwundet, b. d. Tr. Hecke, Oskar Jablone, Bomst schwer verwundet. Bruno Kolberg schwer verwundet. Skrzypczak, Anton Opalenitza, Grätz verwundet, b. d. Tr.

5. Batterie.

6. Batterie.

dax Polesny Ratiber leicht verwundet, er, Otto Zimdarse, Greifenberg gefallen.

bert, Hermann Großsoltikow gefallen.

Güstrow, Wismar gefallen.

e, Heinrich Rostock dur

schwer verletzt.

Vzwachtm. Abraham Brasch Rogowo, Znin schwer verwundet. Vzwachtm. Hermann Bethge Westeregeln, Utffz. Christian Cordes Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Lissa i. Posen schwer verwundet. Landsberg schwer

Wanzleben I. v.

gi, Schrimm I. verw., b. d. Tr. schwer verwundet.

Utffz. Alfred Werner, Stollpersdorf, Reichenbach Olbersdorf], schw.v. Peter Bogutschütz, Kattowitz O. S. leicht verw.

Diebel Rjetzitz, Cosel leicht verwundet, b. d. Tr. Gräditz, Schweidnitz leicht verw. Nimptsch leicht v., b. d. Tr.

Lüben, Liegnitz leicht verwundet. uschewski, Wladislaus Bischewo, Posen leicht verw. verwundet.

Striegler, Otto Richzenhain, Döbeln schwer verwundet. Stubinski, Otto Bromberg leicht verwundet. Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung. Vzwachtm. Werner Genz Püttkrug, Naugard gefallen. Utffz. Ernst Levihn Gefr. Joachim Wigger Albrecht, Martin Plauerhagen, Jannschewski, Kasimir Niederkrug,

Menzendorf, Schönberg schwer v. 1 Parchim leicht verwundet. Tuchel leicht verw. Fsin, Neubrandenburg l. v., b. d. Tr. Unfall schwer verletzt. 3 Lewandowski, Anton Knawalli, Marienwerder d. Unfall

Schönberg d. Unfall I. verl.

b. d. Tr

Feldartillerie⸗Batterie Nr. 818. 5 Utffz. Fritz Adler Bielen, Sangerhausen leicht verwundet. Utna. Fris Hornemann, Gutenpaaren, Westhavelland, I. v., b. d. Tr. Rusch, Heinrich Bohlschau. Neustadt Westpr. gefallen. Woitas, Ludwig Fürstl.⸗Neudorf, Gr. Wartenberg gefallen⸗ Conrad, Eberhard Potsdam leicht verw.

Erß, Karl Jüterbog, Luckenwalde leicht verwundet. Threle, Gustav Niemegk, Zauch⸗Belzig schwer verwundet. Fruth, Erich Berlin leicht verwundet.

Infanteriegeschütz⸗Batterie Nr. 1. Mayer z. Spradow, Johann Spradow, Herford I. verw. Stroh, Michael leicht verwundet.

Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 1.

Nachtrag. 8 8 Gefr. Hans Bausch (2. Zug) Freiburg, Baden verw. 15. 4. 15.

Flug⸗Abwehrkanonen⸗Zug Nr. 81.

Urffz. Otio Burkhardt Schönewalde, Schweidnitz schw. v. Sanit. Gefr. Gustav Grohmann Berlin schwer verwundet. Moschel, Otto Magdeburg leicht verwundet. Warttmann, Otto Ibersdorf, Cöthen gefallen. Reinhardt, Robert Domersleben, Magdeburg gefallen.

2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Gefr. Jakob Stöcklin (Mun. Kol. d. 1. Battr.) Neuweiler bisher schwer verwundet, f.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. 5. Batterie.

Utffz. Paul Schmidt beee. Pr.⸗Eylau leicht verwundet. Obgfr. Gustav Stolzke Kirpehnen, Fischhausen leicht verw. Trzaska, Fritz Drengfurth, Rastenburg l. verw., b. d. Tr. 12. Batteriec. Utffz. Carl Petersen = Klockries, Tondern leicht verwundet. Utftz. Kurt Poosch Inin, Posen gefallen. 8 Utffz. Ernst Schult Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Obgfr. Kurt Kiechert Insterburg gefallen. Gefr. Franz Muns Cashagen, Eutin schwer verwundet. Hajduk, Ignatz Obra, Bomst leicht verwundet. Wienandt, Emil Kirchhain, Calau leicht verwundet. R läger, Karl Mollin, Meckl. leicht verw⸗, b. d. T Schößler, Otto Götzeroth, Bernkastel gefallen. 8 Wilbelm Hamburg schwer verwundet.

„Julius Zapust, Wolhynien leicht verwundet

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4. Otto, Hermann (Mun. Kol. d. 8. Battr.) Magdeburg schw. v. Fußartillerie⸗(Mörser⸗) Regiment Nr. 6. b

Hanke, Paul (4. Battr.) Königszelt, Schweidnitz leicht ver⸗ wundet, b. d. Tr. b Skorka, Bernhard (4. Battr.), Gr. Dombrowka. Beuthen, schw. v. Gawron, Joseph (4. Battr.) Beuthen O. S. leicht verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. 3. Batterie. 4

Hptm. Friedrich Kalbfuß Neustadt a. H, Pfalz gefallen.

LEtn. d. R. Wilhelm Näther Berlin gefallen.

Obgfr. Wilhelm Pütz Emmerich, Rees verwundet.

Obgfr. Johann Elschenbroich, Schwanenberg, Erkelenz, verw.

Gefr. Wilhelm Oppermann Hörter verwundet.

Komp, Albert Disternich, Düren verwundet.

Neuhaͤus, Friedrich Steele, Essen verwundet.

b. Batterie. 1

Rire, Friedrich Schildesche, Bielefeld leicht

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. 6“ Vzfeldw. Joseph Ernstberger (0. Battr.) Mühlbühl, Wun⸗ siedel schwer verwundet. 8 8

Blum, Heinrich (9. Battr.) Holthausen, Düsseldorf verw.

Laudwehr⸗Fußartillerie⸗Regimentskommando Nr. 7. Nöll, August (Stab), Merzhausen, Usingen, d. Unfall schw. verletzt.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 8. Utffz. Paul Hein (1. Battr.) Hilter, Osnabrück schwer verw

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9.

1. Batterie⸗Kolonne. 3 Utffz. Hermann Börder Datzeroth, Neuwied schwer verw. Gefr. Heinrich Meller Cöln schwer verwundet. 1 Dieck, Friedrich Ruhrfeld, M.⸗Gladbach schwer verwundet. Lucins, Wilhelm M.⸗Gladbach leicht verwundet, b d. Tr. Sommerfeld, Heinrich Erklingsrode, Schleiden gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Johann Holtkamp (6. Battr.) Bossendorf, Reckling

hausen leicht verwundet, b. d. Tr.

A

verwundet.

Utffz.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. er, Otto (5. Battr.) Oschersleben leicht verwun „Hermann (5. Battr.) Idar, Birkenfeld I. v., b.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. 1 Lin. Fritz Holland (4. Battr.) Calmbach, Neuenbürg J. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Trautmann, Gustav (6. Battr.), Wölchingen b. Mosbach, gefallen. Klohocker, Hermann (6. Battr.), Offenbach a. M., l. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Ltn. d. R. Julius Mann (1. Battr.) Diedenhofen gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Gefr. Maxr Töpfer (5. Battr.) Dresden gefallen. Gefr. Karl Rutenberg (5. Battr.) Neustrelitz schwer verw. Schmidt, Marx (5. Battr.) Dabelow, Neustrelitz gefallen. Skauradzun, Karl (5. Battr.), Wingillen, Pillkallen, gefallen. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 115.

Obgfr. Walter Süßke Berlin leicht verwundet.

Hein

Rickert, Stromeyer

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 287.

Bernhard (2. Battr.) Wulfen, Recklinghausen gefallen. Otto (2. Battr.) Altendorf, Holzminden P. v. ze, Wilhelm (3. Battr.) Nauen bish. vermißt, i. Laz.

Melcher, Paul Salbke, Magdeburg leicht verwundet. Spinetta, Julian Lessingen, Metz leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 139. 8 Vzfeldw. Alfred Dickhaus Dorsten, Recklinghausen leicht v.

Hptm. Utffz.

Gefr.

Rahn, Otto (2. Battr.) C Gräber, Hermann (2. Battr.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 259.

Wilhelm Dankel mann (Stab IJ. Batls.) Obe Rumbeck, Rinteln leicht verwundet. 8 Emil Schwarzrock (2. Battr.) Adl.⸗Schwenkitten, Heils⸗

berg gefallen. Fritz Preuße A.

Battr.) Neudam N. M. schw. verw. öpenick, Teltow gefallen. Ristau, Liegnitz I. v., b. d. Tr.

rförsterel

Müller, Philipp Dorn⸗Dürkheim, Worms gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 508. Utffz. Emil Bujack Kottow, Stolp schwer verwundet. Knoop. Paul Stolp leicht verwundet. Wiechmann, Paul Hamburg gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 563.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 45.

Gutz

Gefr. Harald Böhning (7. Battr.) schwer verwundet.

Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 401.

ke, Franz (2. Battr.) Karolinenthal, Schlochau schw. v.