1916 / 220 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11“

[34921]

Emladung zur vierten ordentlichen

Geveralversammlung der Firma C. L. Senger Sohn Aktiengesellschaft in Crefeld auf Samstag, den Ot⸗ tober 1916, Mittags 12 Uhr, ia das Hotel „Krefelder Hof“ zu Crefeld. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Verschiedenes.

Der Vorstand.

1849171 Königsberger Theater⸗Aktiengesellschaft.

Am Dienstag, den 24. Oktober 1916, Nachmittags A Uhr. findet im Ge⸗ schäflsztmmer des Unterzeichneten, Koggen⸗ straße 25/26, die ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft stalt.

Tagesordnung;:

1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗

nund Verlustkontos sowie des Geschäfts⸗ berichts für das verflossene Geschäfts⸗ jahr. Entlastung des Vorstands d des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Akionär berechtigt, welcher entweder seine Attten vebst doppeltem Nummernverzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien und außerdem, wenn er nicht persönlich erscheint, die Vollmacht oder sonstige Leaitimationsurkunden seines Vertreter⸗ spätestens am 23. Oktober 1916 bet dem Vorstand der Gesellschafs. hier, Magisterstraße 59/60, III, binterlegt. Königsberg Pr., den 14. September

1916. Königsberger Theater⸗Aktiengesellschaft Der Aufsichtsrat. Otto Meyer.

34920] Kabelwerk Rheydt Act.⸗Ges. in Rheydt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 19. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Samstag, 14. Oktober 1916, Vormittags 12 Uhr, im Park⸗Hotel in Dusseldorf stattfindet, höflichst eingeladen.

Tagesorduung: Geschäftsbericht des Vorstands. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüͤfung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnang.

Besch ußfassung über die Genehmigung der Jahretbilanz.

Entlastung des Vorstands und des Aurfsichtsrats.

Wahl von Mitgliedern zum Auf sichtsrat.

Wahl der Rechnungsprüfer und deren Stellvertreter für das laufende Jahr.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur FFäter ae Aktionäre berechtigt, welche den Ausweis vorlegen, daß sie spätestens bis zum 11. Oktober ein schließlich ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaft selbst oder

bei dem Barmer Bankverein, Hins⸗

berg, Fischer & Co. in Barmen, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin,

bei der Deutschen Bank in Elber⸗

feld bezw. bei einer der Filialen dieser Banken oder

bei der Bank für Handel und In⸗

gvea Filiale in Düsseldorf oder

bei einem Notar hinterlegt haben. 1X““

Rheydt, den 10. August 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Gottfried Ziegler.

1) 2) 3) 4) 5) 6)

[34916] Königswusterhausen⸗Mitten⸗ walde⸗Toͤpchiner Kleinbahn- Gesellschaft,

Berlin W., Potsdamerstr. 28.

23. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am 11. Oktober 1916. Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen: Potsdamerstr. Nr. 28, Gartenhaus.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1915/16,

2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung stimmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine spä⸗ testens am 6. Oktober 1916 unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisges bei der Gesellschaftskaffe: Berlin W., Potsdamerstr. 28, oder bei der Kasse der Commerz⸗ & Disconto⸗ Bank, Berlin W, Charlottenstr. 47, Vund Hamburg, Hannover. Kiel, oder bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Teltow, Berlin W., Victortastr. 18, zu hinterlegen.

Berlin W., den 16. September 1916.

Der Aufsichtsrat.

Rother.

28. Oktober 1916,

1348321

Bei der am 13. September 1916 vor⸗ genommenen notariellen Auslosung der Teilschuldverschreibungen unserer hypo⸗ thekarisch sichergestellten Anleihe vom 10. Januar 1898 sind 28 Nummern gezogen worden, und zwar:

167 109 468 316 402 545 163 530 666 180 432 688 682 480 500 90 435 446 169 148 695 317 720 637 711 39 557 275.

Die Auszahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen à 103 % erfolgt am 31. Dezember 1916 gegen Rück⸗ gabe der betreffenden Schuldscheine nebst Zinsleisten und den noch nicht verfallenen Zinsscheinen außer an unseren Gesell⸗ schaftskassen auch bei der

Deutschen Bank, Filiale Dresden und

Herren Gebr. Arnhold in Dresden.

Die Verzinsung der verlosten Schuld⸗ scheine hört mit dem gedachten Termin auf. Aus früheren Verlosungen rückständig:

Nr. 181 235 285 356 439.

Dresduer Fuhrwesengesellschaft,

Dresden, Bautznerstraße 37.

F. Sondermann. Brückner.

[34919] 1 8 Bayer. Löwenbrauerei

Franz Stockbauer A.⸗G. Passan.

Hiermit beehren wir uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Samstag, den Vormittags 10 uhr, im Brauereigebäude statt⸗ findenden X. ordemlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts per 30. Juni 1916.

2) Beschlußfassung bezüglich der Ge⸗ nehmtgurg der Jahresbilanz, der Gewinnverteilung sowie der Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung unter Vorzeigung der Aktien selbst oder unter Vorlage eines die Nummern der Aktten enthaltenden Besitzzeugnisses, welches ge⸗ richtlich oder notariell beglaubigt sein muß, anzumelden.

Diese Anmeldung kann erfolgen: bei dem Vorstand der Gesellschaft in Passau, der Baͤyerischen Disconto⸗ & Wechselbank A.⸗G. in Nürnberg, der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden und dem Bankhause Ge⸗ brüder Arnhold in Dresden.

Ueber die Anmeldung wird eine Legiti⸗ mattonskarte zur Teilnabme an der Ge⸗ neralversammlung ausgestellt.

Passau am 16. September 1916. Beyer, Löwenbrauerei Franz Stockbauer A.⸗G. Passau. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Franz Stockbauer.

[34909] 8 Striegauer Porzellanfabrik Artien-Gesellschaft vorm. C. Walter & Co in Striegau zu Stanowitz.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 9. Oktober 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zum Deutscher Katser“ in Striegau stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ Lustrechnung für das Geschäftt jahr 1915/16.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915/16.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns pro 1915/16.

4) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Die Aktien, welche in der General⸗ versammlung vertreten sein sollen, sind bis 3. Oktober einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Stanowitz oder bei Herrn Gustav Thomas in Striegau zu hinterlegen.

Stanowitz, den 16. September 1916.

Der Vorstand. F. Flamm.

[33456] Gottfried Lindner Akt.⸗Ges. Ammendorf b. Halle a. S.

Bei der diesjährigen Auslosung unserer Teilschuldverschreibungen in Gegen⸗ wart eines Notärs sind von den 4 ½ %gen Teilschuldverschreibungen von 1908 folgende Nummern gezogen worden:

14 37 52 65 78 92 93 105 110 126 134 140 162 194 196 237 252 263 264 373 409 431 440 470 476 506 507 553. 571 703 730 805 807 839 889 912 923 925 928 971. 8

Die Auszahlung dieser ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt gegen ihre Rückgabe mit je 510,— vom 1. April 1917 ab bei der Kasse unserer Gesellschaft und bei dem Bank⸗ hause Reinhold Steckner, Halle a. d. S.

Der Betrag der nach der Fälligkeit mit den Stücken etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt.

Von den früher ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen von 1908 sind die Num⸗ mern 326 901 902 903 950 und 955 zur Einlösung noch nicht vorgelegt; wir rufen dieselben nochmals auf.

Ammendorf, den 6. September 1916.

Gottfried Lindner, Akt.⸗Bes. Der Vorstand. Lindner Rudolph.

1

[34834]

Wir machen hiermit bekannt, daß der Bankier Leo Reichenbach zu Thale am Harz aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschteden und an seiner Stelle der Bankier S. Frank zu Berlin NW., Levetzowstr. 12, eingetreten ist

Gartenstadt Möser Ahktiengesell⸗

schaft Müser, Kreis Jerichow I. Der Vorstand. Reichenbach. Hahlo.

[34798]

Die Aktiengesellschaft für Lackfabrikation zu Hamm (Westf.) hat in der ordentlichen Generalversammlung vom 26. August 1916 beschlossen, das Grundkapital von 690 000,— herabzusetzen auf 400 000,—. Dieser Beschluß ist von den Mitgliedern des Vorstands bei dem Königlichen Amtsgericht in Hamm zur Eintragung in das Handelsregister an⸗ gemeldet und diese Eintragung ist am 9. September 1916 erfolgt.

Unter Hinweis auf diese beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals werden die Gläubiger der Gesellschaft in Gemäß⸗ heit des § 289 des Deutschen Handels⸗ gesetzbuchs hierdurch aufgesordert, ihre An⸗ sprüche onzumelden. Bemerkt wird, daß die Herabsetzung des Grundkapitals er⸗ folgen soll durch Amortisierung von 290 Stück Aktien, welche die Gesellschaft gemäß den Beschlüssen der Generalver⸗ sammlung vom 26. August 1916 zu diesem Zwecke angekauft hat. .

Gleichzeitig werden die Aktionäre auf⸗ gefordert, ihre Attien dem unter⸗ zeichneten Vorstande bis zum 30. Ok⸗ tober 1926 einzureichen, um sie mit einem Stempelaufdruck folgenden Wort⸗ lautes versehen zu lassen:

„Das Aktienkapital ist auf 400 000,— herabgesetzt“. Aktien, welche bis zum 30. Oktober 1916 nicht eingereicht sind, werden in Gemäßheit des § 290 des 1 Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. eiheah (Westf.), den 14. September

16. Aktiengesellschaft für Lack.

fabrihation zu Hamm (Westf.). Der Vorstand. Mahnert. Dr. Meyenberg.

[34833]

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 30 Auaust 1916 schlug die Verwaltung der Gesell⸗ schaft zu Punkt I der Tagesordnung als neue Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren Arnold, Dr. Dreyfus, Heron, Justizrat Dr. Hochgesand, Lamey, Kavser und Schlumberger vor, die einstimmig durch Akklamation gewählt worden sind.

Unser Aufsichtsrat besteht somit heute aus folgenden Herren:

Arnosd, Kaspar, Bankdirektor in Mül⸗

hausen,

Bruederlin, Rudolf, Bankdirektor in

Basel, Dr. Dreyfus, Eduard, Rechtsanwalt in Mülhausen,

Heron, Luzian, Kaufmann in Mül⸗

hausen,

Justizrat Dr. Hochgesand, Rechtsanwalt

in Mülbausen,

Lamey, Fritz, Ingenieur in Mülhausen,

Kayser, Eugen, Bankdirektor in Mül⸗

bausen,

Schlumberger, Heinrich, Fabrikant in

Mülhausen.

Der Bericht der Gesellschafter zu Punkt II der Tagesordnuna nach § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B. und § 39 der Statuten wurde einstimmig gutgeheißen und die Folgerungen des Kapitalverlustes infolge des erlittenen Brandunglücks bis auf weiteres verschoben.

Kuneyl & Cie. Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[34828]

Hiermit ladet der unterzeschnete Vorstand der Bauaktiengesellschaft Brühl die Aktio⸗ näre der Gesellschaft zu der 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung am Mon⸗ tag, den 9. Oktober ds. J., Nachm. 3 Uhr, im Hotel Kaiserhof zu Frank⸗ furt a. M. mit nachfolgender Tages⸗ ordnung ein:

Punkt 1. Vorlegung der Jabhresrech⸗ nung. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Punkt 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Punkt 3. Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrages:

Es soll geändert werden die Firma und die Vorschriften über den Gegen⸗ stand des Unternehmens, die Be⸗ stellung und Pflichten des Vorstands und die Vertretung der Gesellschaft, die Amtsdauer und die Geschäfts⸗ dauer des Aufsichtsrats, die Ein⸗ berufung der Generalversammlung, die Stellung von Anträgen für diese und die erforderliche Stimmenmehrheit, ferner verschiedene Vorschriften hin⸗ sichtlich ihrer Fassung.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung beim Vorstand der Bauaktien⸗ gesellschaft Brühl, Leipzig. Park⸗ Hotel, oder bei der Rheinisch⸗West⸗ fälischen Disconto⸗Gesellschaft A. G., Aachen, oder bei einem Notar hinter⸗ legt sind.

Leipzia, den 18. September 1916

11“ 1“

Bauaktiengesellschaft Brühl.

3338 3352 3357

3593 3615 3662

[348393ö0) 8— 8 Bergmann⸗Elektricitäts-Werke

Ahtiengesellschaft, Berlin.

Bei den am 5. September 1916 statt⸗ gehabten Auslosungen wurden nach⸗ stehende Nummern gezogen: 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1909.

III. Auslosung. Nr. 31 67 70 100 125 438 596 757 974 1036 1042 1079 1219 1220 1308 1310 1347 1403 1515 1647 1650 1684 1783 1857 1960 2058 2224 2257 2289 2463 2495 2539 2656 2673 2694 2772 2786 2900 3099 3119 3238 3264 3314 3449 3450 3489 3491 3711 3715 3755 3777 4256 4370 4507 4710 5116 5189 5275 5569 5594 5599 5728 5799 6920 6999 7123 7506 7939 7971 7972 8021 8070 8306 8312 8492 8493 8596 8611 8706 9042 9058 9325 9335 9340 9384 9483 9740 9773 9976.

4 ½ % Teilschuldverschreibungen Jahre 1911.

I. Auslosung.

Nr. 10171 10352 10671 11074 11482 11690 11725 12035 12155 12311 12312 12313 12314 12525 12927 12974 13102 13212 13251 13435 13545 13964 14028 14109 14189 14325 14333 14396 14489 14544 14546 14589 14622 14846 15009 15024 15088 15090 15323 15424 15519 15911 16139: 16140 16149 16178 16243 16244 16260 16538 16542 16548 16615 16742 16889 17078 17104 17131 17169 17197 17215 17242 17275 17276 17290 17309 17344 17345 17459 17540 17634 18110 18150 18210 18340 18385 18532 18533 18645 18743 19008 19009 19216 19419.

Die Rückzahlung erfolgt vom 2. Ja⸗ nuar 1917 ab, mit welchem Tage die Verzinsung dieser Obligationen aufhört, zu 103 % außer an der Kasse der Ge⸗ sellschaft

in Berlin bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, in München bei der Deutschen Bauk Filiale München, in Cöln a. Rh. bei der Deutschen Bank Filiale Cöln, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A.⸗G., in Hannover bei dem Bankhause Beruhard Caspar. Restanten. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1909 Aus der Ziehung 1914: Nr. 1174 2528 2929 4429 4597

8092. Aus der Ziehung 1915: Nr. 517 1081 1084 1086 1098 1100 1104 1107 1108 1194 1516 1941 2950 3486 6221 6222. Berlin, den 15. September 1916. Bergmann⸗Eltektricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft. S. Bergmann. P. Berthold.

[34881]

In Gemäßheit der Bedingungen für die Aufnahme unserer 4 % igen Anleihe von 2 000 000,— vom 9. Oktober 1889 machen wir hierdurch bekannt, daß die Nummern:

3 57 61 66 112 113 128 129 154 169 171 233 245 253 262 275 330 372 405 431 439 444 448 462 472 487 512 528 577 586 593 676 692 704 705 709 765 835 918 932 941 975 985 1030 1056 1079 1239 1254 1255 1267 1282 1363 1364 1384 1443 1448 1454 1460 1474 1484 1495 1521 1541 1554 1565 1603 1613 1630 1817 1820 1836 1851 1861 1877 1902 1908 1937 1959 2041 2077 2265 2282 2352 2371 2419 2480 2533 2655 2692 2733 2734 2763 2786 2858 2878 2891 2897 2953 2987 2989 303³5 3103 3118 3119 3129 3141 3164 3207 3208 3246 3256 3285 3295 3331 3347 3415 3416 3446 3447 3450 3451 3457. 3468 3472 3488 3519 3522 3578 3583 3672 3728 3756 3775

3535 3650 3654 3822 3951 4015 4719 4852 4924 5587 5589 5590 6435 6537 6791 7661 7681 7922

vom

11259 12275

12603

14130 14508 14848 15342 16141 16411 16885 17187 17287 17467

18673

7302

1099 1929

3989 3990

ausgelost worden sind.

Die Obligationen, die die vorbezeichneten Nummern tragen, werden vom 2. Ja⸗ nuar 1917 ab bei der Dresdner Bank in Dresden, Berlin und Leipzig und von unseren Gesellschaftskassen eingelöst und müssen mit Erneuerungs⸗ schein und den Zinsscheinen Nr. 15 —20 der Reihe III eingeliefert werden. Vom 1. Januar 1917 ab findet eine Verzinsung vorstehender Stücke nicht mehr statt.

Aus früheren Auslosungen sind die Nummern:

163 714 1329 1897 2234 2930 3954 1368 2269 2157 2717 2801 2824 3101 3649 3693

noch nicht zur Einlösung eingereicht worden. Diese Obligationen werden nicht mehr verzinst, und wir fordern deren In⸗ haber wiederholt zur Einreichung der Stücke zwecks Einlösung auf.

Riesa, den 13. September 1916.

Aktiengesellschaft Lauchhammer. Wiecke. Möller.

13306

18339

[34821] Bilanz am 30. Juni 1916. Aktiva. Grundstücke (ℳ 712 220,90, Abschreibung 7122,20) 705 098,70; Gebäude I (ℳ 1 680 090 68, Abschreibung 33 601,81, ab Hypothek 24 000,—) 1 622 488,87; Gebäude II (ℳ 234 635,07, Abschreibung 23 463,51) 211 171,56; Fabrik Berlin⸗Schöneberg (ℳ 674 177,30,

450 000,—) 210 693,75; Betriebs⸗ maschinen (ℳ 385 341,60, Abschreibung 192 670,80) 192 670,80; Werkeuge (ℳ 16 168,87, Abschretbung 16 167,87) 1; Utensilien (ℳ 7066,38, Abschreibung 7065,38) 1,—; Deuckeret 1,—; Patente (ℳ 999,32, Abschreibung 998,32) 1,—; Beteiligungskonto 40 000,—; Konto der Genußscheine (600 Genuß⸗ scheine) —,—; Waren und Materialien 1 308 669,74; Außenständ⸗ 1 741 013,81; Kassa, Wechsel, Effekten. Depois und Bankguthaben 3 870 256,68; Summa 9 902 067,91.

Passiva. Aktienkapital 3 500 000,—; Hypothekaranleibe 836 500,—; Reserve⸗ fonds 754 930,32; Speztalreservefonds (ℳ 606 125,05, ab zurückgekaufte 180 Ge⸗ nußscheine 171 976,10, Zuweisung 200 000,—) 634 148,95; Divi⸗ dendenreservefonds 300 000,—; Talon⸗

steuerreserve (ℳ 30 000,—, Zuweisung

6000,—) 36 000; Wohlfahrtsein⸗ richtungen 250 419,01; Dividendenrück⸗ stände 2900,—; Anleiherückzahlung 525,—; Anleibezinsen 16 870,—; Kreditoren 1 473 837,56; Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortrag aus dem Geschäfts⸗ jahr 1914/15 122 220 17, Gewinn aus dem Geschäftsjahr 1915/16 nach Abzug der Kriehsgewinnsteuerrücklage 2 474 290,34 2 596 510,51 abzüglich Abschrei⸗ bungen und Rückstellungen (Grundstück⸗ konto 7122,20, Gebäudekont; I. 33601,81, Gebäudekonto II1 23 463,51, Fabrik Berlin⸗Schönebera 13 483,55, Betriebsmaschinen 192 670,80, Werk⸗ zeugkonto 16 167,87, Utensilienkonto 7065,38, Patentekonto 998,32, Rückstellung auf Spezialreservefonds 200 000,—, Rückstellung für Talon⸗ steuer 6000,— = 500 573,44) 2 095 937,07; Sa. 9 902 067,91. Gewinn⸗ und Verlustkonio am 30. Juni 1916

Debet. Unkosten 621 566,15 Beamten- und Alrbeiterversicherungen 90 221,67; Steuern 107 815,82; Anleitbezinsen ꝛc. 38 868,99; Kurs⸗ verluste auf Effekten 7 786,47; Wäh⸗ rungsverluste in Bodenbach 38 368,25; Bruttrogewinn (inkl. 122 220,17 Vor⸗ trag) 2 596 510,51; Sa. 3 501 137,86.

Kredit. Gewinnvortrag aus dem Ge⸗ schäftsjahr 1914/15 122 220,17; Grund⸗ stück⸗- und Gebäudeerträgnts 18 366,87; Zinsen 75 248,62; Betriebegewinn 1915/116 3285 302,20ö⸗ Summa 3 501 137,86.

winnanteile 118 914,46; Vertrags⸗ mäßtge Gewinnanteile 23 % Dividende aus 3 500 000,— scheine 356 200,—; Zuweisung auf Wohlfabhrtseinrichtungen 50 000,—; Vortrag auf neue Rechaung 176 726,74. Dresden Loschwitz, am 31. Juli 1916. Attiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Wilb. Döderlein. ppa. C. Kohnert. Vorstehende Bilanz nebst G winn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büch übereinstimmend gefunden. Dresden. den 31. Juli 1916. 1 Treuhand⸗Vereinigung Altiengesellschaf Meyer. J. V.: Spengler.

[34822) In der am 14. Sevptember cr. Pbelleean Generalversammlung wurde die

Gewinnameil für die Genußscheine Serie A und Serie B festgesetzt und gelangt sofort mit 230,— gegen Dipi⸗ dendenschein Nr. 28 auf die Akkien Nr. 1 2600, 230,— gegen Divi⸗ dendenschem Nr. 5 auf die Aktien Nr. 2601 3500, 137,— gegen Ge⸗

winnanteilschein Nr. 20 auf die Genuß⸗

scheine Serie A, 137,— gegen Ge⸗

winnanteilschein Nr. 20 auf die Genuß..

scheine Serie B in Dresden bei der

unserer Gesellschaft in Loschwitz, in

Berlin bei der Dresdyer Bank oder

bei den Herren Braun & Co., W. 9, Eichhornstr. 11, Dresdner Bank zur Auszahlung.

Preeden⸗Loschwitz. am 14 Sept. 1916. Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. ppa. G. Kohnert.

Wilh. Döderlein.

[34823 Nach den sammlung stattgefundenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur⸗ zeit aus den Herren: Justizrat Dr. Felix Bondi, Vorsitzender; Generalkonsul, Ge⸗ heimer Kommerzienrat Gustav von Klem⸗ perer, Dresden, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Justizrat Dr. Julius Bondt, Oresden; Rentier Julius von Graba, Dresden; Direktor Dr. Victor von Klem⸗

perer, Dresden; Bankier Julius Landau, 1 Scheffler, Dresden; Kgl. Kammerhberr, Oberstleutnant a. D. Otto von Tschirschkv und Bögen-⸗

Merlin; Kaufmann Feodor

dorff, Wachwitz bet Dresden. Den allei⸗ nigen Vorstand bildet zurzeit: Herr Kommerztenrat Wilh Döderlein in Dresden.

Wilh. Döberlein. ppa. C. Kohnert.

Abschreibung 13 483,55, ob Hypotheken 3

Gewinnverteilung: Statutarische Ge⸗ 589,095 87;

805 000,—; Gewinnanteile der Genuß⸗

Fuhrpark Schuldner 8

Arbeiterkolonie in Kotzenau ..

Modelle:

Eisenbahnanlage in Kotzenau

Elektrtzitätsanlage:

131820) NRermög ———

März 1916.

Verbindlichkeiten.

““

Grundstücke und Gebäude F““ Abschileibung.. in Mallmitz Abschrethung Betriebsinventarien: in Kotzenau..

Ahbschreibung .. in Mallmitz öAbgang

1“

Neuanschaffungen . Abschreibung

in Kotzenau 1“ Neuanschaffungen..

Abschreibung.. in Mallmitz Neuanschaffungen

Abschreibung

Ahbschretbung

131“

Kotzenau .““ Neuanschaffungen.

Ahschreibung. in Mallmitz.

in

Abschreibung.

Abgang. 1

Abschreibung

Abschreibung

Bankguthaben 1

Bestände: Waren

8Zö“ ebeöö““

Rohstoffe. 8

Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau,

(vorm. Schlittgen & H Windorf. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1915/16.

1 666 641

637 361 11

587 963 9] 587 307 01

608 758 . . 100 875/85

10000—

52 253 58

131 333 09

110 758 G 109 4077 363 51183 363 174,23 63 174043 II“

ö 726 505/ 29 —607 01115

621 663 72

33 332

23 455,70] 1149 329

640 425 96 3 064 55 15.558 81 552 920 22

105 292,02 547 628

659 90

21 454

10 000 8

35 278 64 35 277 64 12 762 30

22 762 ¾

22 761 30%

1 04907

760

1 350/71

74*

10 940/77

337 40 207211 2 071 11

63 379,17 889 884

1 228 674 82 V 4 768 61 28 662 93 258702 35

.33 332 84] 1 633 308 99 1772 785 V 30

dende

Zöller.

Muglleder des Auffichtsrats der Kriegswirtschafts Ahktiengesell⸗

Fedrlehesr⸗ ypothekenschulden. Rückzahlung Hypothekenschulden: Arbeiterkolonte Rückzahlung . Gläubiger 1G Anzahlung auf noch nicht gelteferte Waren .. Noch nicht eingelöste Divi⸗

90 559

Reservefonds I verfallene Dividende .. Reservefonds II Talonsteuerreservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: ’“ aus dem vorigen Geschäftsjahre Verlust des egazs⸗ jahres 1915/16 Von dem Betrag von solen der Talonsteuer⸗ reserve . gutgeschrieben der Rest von wird für 1916/17 neu vorgetragen

G

Actien⸗Gesellschaft aase).

. 151 2 1““ 2 5

eschäfts⸗

werden,

1 172 500 295 000

134 045 55 83 217,60

320 671 34,

32

89 21 50

3201 148 689

217 263

320 719 34 161 508 67 19 200

13 557 62

6 558 702 35

An Hypothekenzinsen

ab⸗

ividende für das Geschäftsjahr 1915/16 auf 23 % für die Aktien und je 137,—

Gewinnvortrag laut Vermögensaufstellung

insen Dandlungsunkosten. Wohlfahrtskonto Abschreibungen auf Grundflücke in Kotzenau.. in Mallziitz . .. arf Betriebeinventarien in Kotzenau in Mallmitz 1 Modelle in gCotzenau. Madelle in Mallmitz . Eisenbahnanlage in Kotzenau Elektrnitätsanlage: in Kotzenau in Mallmitz Arbeiterkolonie in Kotzenau.. Fuhrpark

.„

(vorm.

und Gebäude:

33 332 84 23 455 70

105 292 ˙02 100 875/85 35 277 64

22 761 [30

1 045 07

13 209 31 10 940/77 63 174 43 222l

Zöllern

18 8 1““ 97 Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau, Schlittgen & Haase).

Windorf.

2 631 31 167 790/20 71 761 96

13 557 62

Für Vortrag porigen Geschäftsjahre erzielten Bruttogewinn

9

aus

Actien⸗Gesellschaft

dem

52 318019 667 492 78

s

7985 97

4 800 000— 877 500,—

49

23

bis

schaft. Geschüftsabteilung der

Reichsbekleidungsstelle. 1) Herr Direktor Gustav Müller ) des 1re, . Berlin, 2 Herr Geheimer Regierungsrat Lue 8 (Reichsschatzamt), Berlin, 8 3) Herr Wirckl. Geheimer Oberfinanzrat Paul Wolffram (Finanzministerium) 9) Herlh,⸗ R Herr Geh. Regierungerat Walter Römhild (Preuß. Handels⸗ 5) e nn eneralleutnant Exzellenz Car Köppel, Berlin, u 6) Herr Geheimer Rat Sichart in Berlin, 7) Nerr Reichsmtlilärgerichtsrat Dr. Marx von Schlaver, Berlin, 8) Herr Major Ernst Bassermann Berlin, 9) Herr Dr. Walter Rathenau, Berlin, 10) Herr Bankdtrektor Georg von Simson Berlin, 1 11) Herr Bankoireltor Henry Nathan Berlin, 1 12) Herr Geheimrat Dr. Otto Beutler,

erlin,

13) Herr Oberbürgermeister Rudolf Dittrich, Leipzig,

14) Herr Stadtrat a. D. Dr. Hans

Hans von

v111144*²”“; 5) erbürgermeister Carl Lauten⸗ schlager, Stuttgart, 16) Herr Oberbürgermeister Dr. Paul Hartmann, Barmen, 17) Herr Oberbürgermeister Georg Zülch, Allenstein, 18) Herr Handelsrichter Hugo Hanff, Berlin, 19) Herr Kaufmann Oecar Heymann, Berlin, 20) Herr Kaufmann H. A. Heyne, Greiz, 21 ) Herr Arbeitersekretär Jaeckel, Grünau, 22) 5 Fabrikdirektor Arthur Kayser, ulda, 23) Herr Kaufmann Georg Leß, Breslau, 24) Herr Fabrikdirektor W Maul, Berlin, 25) Herr Kommerzienrat Gottlob Georg Grube Ilse b. Senften⸗ erg, 26) derr Geheimer Kommerzienrat Eouard Simon, Berlin, 27) Herr Fabrikdirekror Schneider, Zittau, 28) Herr Fabrikant Hans Bäumler, München, 29) Herr Kommerzlenrat Reckmann aus Bielefeld, 30) Herr Bankdirektor Carl Berlin. 1 Berlin, den 21. Juni 1916. Kriegswirtschafts Aktiengesellschaft Geschäftsabteilung der Reichsbekleidungsstelle. [34877)] Der Vorstand.

Hermann

Fürstenberg,

Luther, Berlin,

[34879]

Um den Besitzern unserer

C. G. Trinkaus

98 % in Zahlung nimmt.

zum 1. April 1917

Düsseldorf, im September

Mletallwaaren⸗ und

Gelegenheit zu geben, gegen die in obigen 4 verschreibungen angelegten Beträge fünfte 5 % Kriegsanleih

zu erwerben, haben wir mit dem Bankhause

chon vom 1. Oktober d. J. ab eintritt. Stempel und Kosten des Um

Rheinische Metallwaaren⸗ un Maschinenfabrik Düsseldorf. 4 % Teilschuldverschreibungen I. Emission von 1897 und II. Emission von 1902.

4 % Teilschuldverschreibunge % Teilschuld

16““

in Düsseldorf

die Vereinbarung getroffen, daß dieses

bis zum 30. September d. J

1 0 % STeils 8 Zei

unsere 4 % Teilschuldverschreibungen zur Zeichnung auf die neue Kriegsanleihe zum Ausgabekurs der letzteren, also Die Teilschuldverschreibungen sind an das genannte Bankhaus zu liefern mit den am 1. April 5 9 8 2 2 1 8 22 e .

1917 fälligen und den folgenden Zinsscheinen.

88 3419 5 8 5 8 . 1 Da 8 Zinslauf der neuen 5 % Kriegsanleihe mit dem 1. ¾ pril 1917 beginnt, werden den Besitzern unserer 4 % Teil

schuldverschreibungen die Zinsen zu 5 % vom 1. Oktober 1916 zur mit 25,— verschreibung zu 1000,— bei der Einlieferung der Stücke und Zeichnung der Kriegsanleihe bei dem genannten Bankhaus in bar ausgezahlt, sodaß die Erhöhung der Zinsen von 4 °† auf 5 % für die Besitzer unserer

für jede Teilschuld⸗

4 g

% Teilschuldverschreibungen ausches trage 1916.

Rheinische

Maschinenfabrik

Der Vorstand.

9 22

34876] Arrtna.

Bilanz am 31. Dezember 1915.

Dresdner Bank oder bei der Kasse

in Leipzig bei der

in der beutigen Generalver⸗

IWV. Sonstige Schuldner Jarenkonto Polen biliar, Lagerhalle usw. NKobiliarabschreibung.. Zarkautionen..

Soll.

Dresden⸗Loschwiy am 14. Sept. 1916. Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie.

licht eingezahltes Aktienkapital. assenbestand: 8

chuldner: 1.

Abschlagszahlungen an die Kriegsrohstoff⸗ Zu verrechnende Gebührenu Auslagen für das

ertrale 1

3 Filialen ..

Abschlagszahlungen an dasKriegeministerium, Zentralstelle für Kriegsbeute, Berlin, für noch abzurechnenden Warenerlös

abteilung, Berlin

Kriegsministerium a. Vermittlunasgebühren Wo. ausgelegte Spesen

c ausgelegte Zölle d. ausgelegte Frachten

20 030/,13

16 139 8679⸗ 161 847,33

810 136 ,30 451 618,47

2 617 85 122 471 86

418 973852 18 107 533

I1 41 181 40 030/13 20 000

709 F20 552 114

750 000

17 316 42 515 383 34

„3₰

25 55

56

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktienkapital. Mit dem Kriegsmir

Gläubiger: zablungen usw.. Gewinn Hiervon:

a. zum Refervefonds 5 % vom

Geschäftsgewinn

b. 4 % Dividende auf eingezahltes Aktien⸗ kapital.

c. Rückstellungskonte 529 799,91

28 473,70

10 000,—

5068 273,61 8

aisterium abzu⸗ rechnender Warenerlös . Für geleistete An⸗

Vassiva. 1 000 000— 16 202 726 51

2 781 114 44

Gaswerksanlage 8 Kasse und Debitoren .. Lagervorräte

Aktiva.

Bilanz per 31. Mai 1916.

456 106,59] 36 8 13 001 50

Debet.

„nn

481/96 ⁄Anlerhe und Kreditoren Dw. Neservefendekonto .

Erneuerungstonto

R⸗ 84

Gewinn⸗ und VerluFerchrung.

Vasstva.

tienkapital 46 000 169 238 04 12 280 71 62 231 06 ““ 10 353 19

*

Noꝛ

8

Kredit

568 273/61

N 8*

in

20 552 114 56

Betriebsunkosten.. Abschreidungen

[34885] Aktiva.

eingewinn ..

Bremen, im August 1916. Der Vorstand. R. Dunkel.

Empfang genommen werden.

Betriehseir nahmen .. . . 169 351, 514

Sorß Der Aufüchterat. Wittmanan. „Der T ividendenschein Nr. 10 ist mit 40.— pro Arie bei der der L“ Bremen. in unserem Geschäaftstokale am Seefelde, sowie an der Gaswerkskasse in Neu Weter Sdat *

de. b . ain zebldar. Dar neuen Dividendenscheinbogen zu den Aktiten unseter Gesel chaft Segen Rückgabe des alten Talons in unserem Geschäftslokale in Bremen. m S

Bremen.

NX

Gaswerk Nru⸗Prtershain und Neu⸗Waelzor Mkriemgeselschak.

Bilanz per 31 Meat 1916.

Haben.

nkosten.. chretbung auf Mobiliar kückstellung für auf eigene Warenverkäufe ““

11““

568 273ʃ61

174 800/57 180 347/61 20 030 13

3 669 82

Summa V Berlin, den 21. Juni 1916.

Krbensene be Aktiengesellschaft.

947 121/74

MR

Zinsen.. Vermittlungsge mimisterium abgerechneten Warenerlös Vermittlungsgebühren für noch nicht mit dem Kriegemtnisterium abgerechneten Warenerlös.

—— 25 071 64

111 913 80

Ka

Gaswerkbanlage

Debet.

ssa und Debditoren

8—8 8 938 7

69 652 428Akenkarthal

Lagervonäte... .4 2752

Gewinne und Versustkontm.

vu hee de urd Arereren.

810 136/ 30

Be

947 12174

Abschreibungen.

triebsunkosten .. 10 325 MX

319 88 Sgeeeeeg; 10 815 18 Bremen, im Arnauft 1818.

Der Vorstand. R. Hunkel. Der

Gaswerk EStrelit Akm

aeees

Iwernels