1916 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

üge, 2. 294 612. de Fries X Cie., Akt.⸗ N. Wirth, C. 305b, 7. 294 644. Johannes Ferdinand, Anwälte, Berlin 8W. 61. Hubseilklemme.] G. m. b. He, Cannstatt. Druckrollen⸗ Tätigkeit gesetzte Einri um Ein⸗ 9.]

Ges., Düsseldorf. Verfahren und Vor⸗ M. M. Wirth, Fran M., u. Coster, Rotterdam; Vertr.: R. Brede u. 22. 7. 15. K. 60 960. lagerung. 26. 3. 14. N. 15 199. b und len agefet egrictun 9. hun Ehr⸗ e Nach allen Richtungen 4c. 652 088. Deutsche Orhydri n wbbbl1—““

ahaas c Räörnetchanzrn don Ne. e, Däne ecün ehrhgrchesr den Sch. Uäa Hammersen, Pat⸗Anwälte, 867. 2., 284729. Attrbolgget Lur. 278, 28, 294 561l. Zames Willen Leegeneeschgseen vca kafoes elekrisch be. versteldeger, in Hfenfopf gelagerterGhos. Sürtd b. Coln e. eh. Bieusome Gase 15 Br. 10,8, 16, 8. 32008, . ndGhehfests füt, tebane eletelsche Lamben⸗

4 e 2 8 . . 2 17 . 2 3 9 n; 7 88*% 8 . . 8 8b 1 . we 0. 3. 14. 8 2 52 9 4 8 heens 5⸗ 2 * 2 8 8 0 121. . 8 Seoh üf.

F. 40 609. mit elektrolytischen Kondensatoren. 30.10.15. 50d, 13. 294 718. Dr. Selmar Dietrich, 8W. 11. Verfahren und Vorrichtung zum Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Draht⸗ 2 8. Steuerruder für Schiffe. 110., 7 14. Mühlstr. 3. Ver⸗ lingen. Bügel bezw. Hebel sar Gas. b, Ihanas. Senbn, esüenen⸗ Hüg ie- E8 A 2. 16. 294 549. Hannoversche Ma⸗ G. 43 372. Schweiz 26. u. 27. 10. 14. Cöln, Mauritiussteinweg 11. Wochenbett⸗ Regeln von Heitanlagen, die mit einem zahnrad. 26. 1. 15. H. 67 895. .38 626. von Breanöfen für 8 der in den Abgasen anzünder. 11. 8. 16. Sch. 57 176. 19d. 652 258. Au Sh 86962 8277

binde. 25. 6. 14. D. 31 065. durch ein Rohrnetz kreisenden Heizmittel 50 c, 5. 294 543. Fa. G. Polbpystus, 8 7a, 32. 294 651. Charles H. Norton haltenen Salze; 1. beit 85 2e mperctor. Metallwaren⸗ mund Arderte 8b achanaae Süade Berenngaf evge c vcnaefmwmben⸗

8 5 ,5 e; 88— 2 70. fabr zm. b. H., Berlin. Gasanzi nund, . 94. rungstülle Gese t, vorm. L. von Bremen & Co.

3 H asanzünder für Buckelplatten. 24. 6. 16. P. 28 099. m. b. H., Ki 8

. P. im. b. H., Kiel. Elektrische Unterwasser⸗

schinenbau⸗Act.⸗Ges., vormals Georg Exe⸗ 21d, 19. 294 631. Allgemeine Elektrictäts⸗ 8 . 315b, 1. 294 568. Alfred Gutmann arbeiten. 20. 2. 15. A. 26 811. Schweden Dessau. Naßverbundmühle. 23. 5. 11. Maxlefter B. Ss A.; Vertr.: Paul 5. 1. 15. Sch. 48 123. mit auswechselbarer Cerst fass .⸗Anw., 2 ersteinfassung. A9e. 652 259. Berieg⸗Schü 7 8 üsselndorfer lampe mit besonderem Lampenaufsatz.

storff, Hannover⸗Linden. toßanordnung ese q aft, erlin. inri tung zum Act.⸗G .75 M chin bau, Ott in b. 26 21 R ock S Gesellsch B Einrich 214 P. 270 B S Eichw 8 J Kieswerke Zementwaren⸗ & Kanststein⸗ 3. 2. 16. H. 70 894.

bei den auf Mauerwerk oder Beton rubenden Filrern der Kühlluft für Turbodynamos duhenen 37 b. 39 5 . 2 5 . 2 8 üttn sens⸗ Preßluft⸗ oder Preßwasser 8 294 621. Edwin Hennig, 50c, 5. 294 677. Frau Martha Büttner, Rundschleifma- Hannover, Eisenstr. 2. Verpackung für 4g. 652 308. Hugo Eicken, Gevelsb fabrik G b. H . Gasbr. berg fabrik G. m. b. H., Brieg, Bez. Breslau. 21f. 652 350. Friedrich Ti . b. gges, Berlin,

9560 188. 294 708. Adolf Bleichert & e baren Formrahmen. 12. 12 14. G. 42 467. mit auf beiden Seit dnetem stehenden Stirnwänd seh 68a, 7 20a, 12. 09. Adolf Bleichert &/ Gesehlschfftt, Berlin. Verfahren zur baren Formrahmen. 12.12 14. G. 42467. mit auf beiden Seiten angeordnetem stehenden Stivnwanden, versehene Kunel⸗ Co. Leiprig⸗Gohlis. Wagenschieder für Svannungsregelung von Einanker. 31 5, 10. 294 580. Friedeich Frielings⸗ Schalterfenster. 8. 2. 16. H. 69 656. oder Trommelmühle. 16 3. 15. B. 79193. Norske Lanse d. Hestagfabrter Ebeühlenee ö“ 8 2hi &in5. ee e. .S.S⸗ Iee eilbahnen. 25. 9. 15. B. 80 195. umformern mittels einer während des dorf, Mülheim, Ruhr, Beekstr. 56. Rüttel. 40a, 4. 294 648. Nichols Copper Com. 50 b, 8. 294 676. Fa. A. Wetzig, Norwegen; Vertr.: Pat.⸗Anwaͤlte Dipl.“ Buchatz Oberschl B Hermann Bock, 4 . 652 309. Hugo Eicken, Gevelsberg öffnungen zum dil. Entwe nnt er. Prte, 4 20c, 14. 294 710. Waggon⸗Fabrik A. G., Betriebes vorgeschalteten Drosselspule. formmaschine. 26. 3. 14. F. 38 531. pany, New York: Vertr.: Pat⸗Anwälte Wittenberg, Bez. Halle. Mahl⸗ und Auf⸗ FIFng. R. Specht, Hamburg, u. L. Alb. Abwursstelle unter de wen, an dessen i. W. Gasbrenner für Bügeleisenboden⸗ reiches. 1.7 16 B. 759 des Erd⸗ Zrf. 652 351. Friedrich Tigges, Berlin, Uerdingen g. Rh. Trichterförmiger Selbst⸗ 2. 7. 14. A. 26198. 32a, 7. 294 581. Curt Persicaner, Berlin, Dr. R. Wirth, Dipl.⸗Ing. C. Weihe, lösemaschine mit Druckschnecke und unter Renninger, Berlin SW. bl. Sicherheits⸗ ein Auffangbehälter di sppenden Becher heizung. 18. 8. 16. C. 22 654 19. 652 295. Karl Theoror Teltowerstr. 47/748. Schirm mit Hülse Dr. H. Weil u. M. Wirth, Frankfurt Gewichts⸗ oder Federdruck stehender Aus⸗ sschloß. 17. 11. 15. A. 27 540. Nor⸗ B. 77 564 egk. 16 . 652 459. Autogenwert Sirius G. Langen 82. Dormiisde tSeskenaahner F1“ W. 47 525. wegen 7. 12. 14, 6. 6. u. 27. 9. 15. S1e, 13. 294 658 m. b. H., Düsseldorf⸗Eller. Erdbohrer. aus Eisenbeton⸗Bohlen lergebeng. Rnit.⸗ Ten. L vnch nec asche 8 ohlen. 8 2 urnstr. 4. ektrische Taschen⸗

entlader. 14. 9. 15. W. 46 921. 21, 35. 294 629. Siemens⸗Schuckert m 20c, 33 294 711. Linke⸗Hofmann⸗ Werke G. m. b. H, Siemensstadt. Schal⸗ zum Festhalten der vom Schirm abge⸗ a. M., W. Dame u. Dipl.⸗Ing. T. R. trittsklappe. 13. 2. 16. 2 Werke Brezlauer Akt.⸗Ges. für Eisen⸗ tung zum Speisen eines Neunphasen⸗ zogenen Schutzhülle am Schiemstock. Koehnhorn, Berlin SW. 68. Verfahren 52a, 9. 294 589. The Singer Maxu⸗ 88a, 91. 294 597. Fa. C. rom Baur, und Maschinenfabrik Mübhlenbauanstalt 8. 8. 16. A. 26 085. H. 72 194 bahnwagen⸗, Lokomotiv. und Maschtnen⸗ systems aus einem Drebstromsystem mittels 20. 5. 14. P. 33 021. und Ofen zum Rösten von schwefelhalt'gen facturing Company, Elizabeth, New Jersegh, Velbert, Rhld. Schloß für Wagentüͤren uA6“ 8 88* Gebrüder Seck, 5b. 652 364. Heinrich Schmidt, Saar⸗ 205b 652 414 Akt.⸗Ges. 4 Handlampe. 1. 7. 16. W. 47425. bau, Breslau Selbutätig wirkende Tür⸗ eines Transformators. 18.10.14. S. 43099 28d, 2. 294 533. Wilhelm Rolshausen, Erzen unter Benutzung eines Wärmeaus⸗ V. St. A; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. W. mit dreh⸗ und verschiebbarem, zum Ein⸗ ähnli ches Stüͦ ““ für Säcke und brücken, Feldmannstr. 47, u. Alex Flegel, vert 8 Er 8 5 „Ges. Brown, Bo⸗ 21f. 652 367. Josef Jürgens u. Heinrich schließvorrichtung für E'senbahnwagen und 21d, 40. 294 630. Siemens⸗Schuckert Dortmund, Rheinischestr. 78. Traghaken, tausches von den heißen Teilen des Röst, Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.⸗An⸗ ziehen der Falle dienendem Handhebel. 81 e, 15 297 FI.“ 8 15. M. 58 041. Von der Heydt b. Saarbrücken. Schlaa⸗ Robert . Ie Schweis; Vertr.: Laport, Wattenscheid. Glühlampenschützer. ähnliche Fahrzeuge. 28 2. 15. L. 42 980. Werke G. m. b. H., Siemensstadt. Ver⸗ insbesondere zum Halten der Patronen⸗ ofens nach den kälteren. 8. 7. 15. wälte, Berlin SW. 11. Blindstichnäh. 17. 8. 15. B. 80 015. Comp S 8 W H. Flottmann & schrämmaschine. 14. 7. 16. Sch. 57 019 Elektrische Lofomott annheim⸗Käferthal. 26. 7. 16. J. 16 786. 20h, 4. 294 669. Carl Trubel, Dort⸗ fahren zur Herstellung der Kurzschlußringe tasche am Tornisterriemen. 2. 2. 15. N. 15 894. V. St. Amerlka 31. 7. 14. maschine. 7. 6. 14. S. 42 411. 88 pb, 1. 294 628, Gustav Binder, Alden Niederfall federnde Antrieb für im Ta. 652 358. Dr.⸗Ing. Johann Puppe, getriebenen Drrh e üt motorisch an⸗ 21f. 652 379. Oberrheinische Metall⸗ mund, Weißenburgerstr. 73. Bremskraft⸗ bei Käfigankern. 13. 2. 14. S. 41 352. R. 41 660. 42La, 17. 294 690. Julius Deininger, 5Za, 35. 294 535. The Singer Mannu, b. Kirchenpopowo, Kr. Wongrowitz. Schub⸗ 18. 5. 15. F. 39 985 Schüttelrutschen. Freistadt, Oesterr.⸗Schles.; Vertr. Dr., A. 23 420 rehgestellen. 2. 7. 14. werke G. m. b. H., Mannheim. Verstell⸗ Scös⸗ J““ Zadh 1 1.8-g 1865 E11 n Lecenena Cenwanv, Elbhabeit, Nar viegel, mit Federsicherung. 18. 7. 14. Z1e, 15 294 697. Hugo Klerner, Gelsen TIS. InBee ane, Prtö⸗nam. Berlin. Z0c. 652 166. Eisenbahnwagen⸗Bau 1 eapenfefi g. at. 888o .6. 15. T. 20, 371. 5 Berlin. . eiz; .: S. F. 1 „Ing. „Dr. H. V. St. A.; Vertr.: Ing. 8 . . .S 8 er, Gelsen⸗ orf. Vorrichtung 8 1 ““ „Bau⸗ Z1g. .Dr. Alfred 20h, 8. 294 670. Wilhelm Wefer, eines Wechselstromfreises mittels Drossel⸗ Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. Ferschen, M. M. Wirth, Frankfurt a. M., u. Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegang 68 b, 17. 294 652. C. Rosenheim, 5 u“ 3 8 Rollenrutschen. von Form⸗ und koher alcsen 1e asbehen 1“ ““ Aachen. Allee. Etnrichtung g9 vee, ckern, Post Rauxel i. W. Vorrichtung spule. 1. 7. 13. A. 24 228. entsteiner. 22. 1. 16. K. 61 691. W. Dame u. Dipl.⸗Ing. T. R. Koehnhorn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Faden. Brüffel; Vertr: Pat⸗Anwälte Divl⸗Ing. Sie, 88 1 walzwerken. 21. 6. 16. P. 28 092. T. 18678. für Selbstentlader. 24.8.16. harten Röntgenröhren mittels Hoch⸗ 294 643. Siemens⸗Schuckert 54c, 6. 294 616. Wilhelm Bley, Ober. Berlin SW. 68. Raster zum Perspektiv⸗ Nähmaschinen. 2 . 86, n. Dipl.⸗Ing. Unternebmung für 88 2 Fltsber⸗ doß e52 e ””ö. Phensgen A.⸗G., 21a. 652 115. Western Electric Co S 22 P. 26 543. D2. 8 8 . Wentzel, Frankfurt a. M. Aushäng⸗ 2. . 2 b 8 emd 9 1u1“ G Co., 8 356. e verawg k. Aushäng⸗ Pforzbeim, Baden. „Silo“; Zuf. z. Pat. Plättvorrichtungen. 19.12. b R5 York: Vertr.: Otto Zwitusch u. burg, Trostbrücke 2. Febchege. 2 1 1 3 1 o Wrueßmann, Charlottenburg, Salz⸗ flüssigen Brennstoff. 19. 6. 16. M. 55 465.

zIym Re⸗inigen von Förderwagen. 27.11.13. B1e. 17. 3 2 - . 8 Werke G. m. b. H., Siemensstadt b.] hausen, Rhld., Dimkerstr. 50. Mechanisch zeichnen. 28. 2. 15. D. 31 615. Oester⸗ 88 8 a, 40. 4 692. ermann Paul bare Sicherheitsoberlichtschere. 27. 2. 16. Pan erlichtschere. 27. 2. 18. 231 977. 21. 1. 16. N. 16101. 2 d. 652 333. F. van Scharrenburg, ufer 7. Wähler für Fernsprechanlagen. 24f. 652 316. L. A. Riedinger Maschi 24f. . L. A. Riedinger Maschinen⸗

43 771. 3. 294 e86. Maschinenbau⸗Anstalt Berlin. Einrichtung zum Ueberwachen des bewegter und an der Herdplatte geführter reich 1. 5. 14. d umboldt, Cöln⸗Kalk. Drahtrißkupplung Betrlebszustandes von Doppeltarifzählern Herdputzer. 3. 2. 16. B. 81 007. 42ec, 12. 294 739. Dr. August Wendler, Gebler, Coschütz b. Dresden, Bergstr. 4. R.. 42 934. Zne, 36. 294 682 imr⸗ sür durchlaufende Antriebe von Haupt⸗)o. dgl. bei Zentralumschaltung. 29.4. 14. 34, 3. 294 582. Günther Sorger, Erlangen. Optisches Planimeter, bei dem Nähale. 2, 3. 16. G. 43 774. 888, 18. 294 653. Otto Heidergott, Dortmund, Sllberstr. 29 Zuter, Ae Holland, Hendrik Spronk u. Peter 5. 2. 16. W. 46785. V. St.A. 5.2 und Vorsignalen. 11. 4. 16. M. 59 401. S. 42 075. Halle g. S., Friedrichstr. 55. Schaufel mit Hilfe eines Spiegelz ein Bild des zu 52b, 9. 294 590. Mogtländische MNe0w Feerditßstr. 19, un Albrecht Wendt, Sedan; sclus mit einer verstr d2. Jülrpmpfder Spronk, Rotierdam; Vertr.: Brede u. Zla. 652118. Western Electric de. had Shnceneeb 0 ½, 34. 294 527. Paul John Simmen, 21e, 22. 294 687. Theodor Gruber, zur Beförderung glühender Kohlen. 9.11.15. planimetrierenden Objekts auf eine Unter⸗ schinen⸗Fabrik (vormals J. C. & H. straße 41, Halberstadt. Vorrichtung zum angeordneten Schur 8 uslauf kivpbar Dipl.⸗Jag. Hammersen, Pat.⸗Anwälte, New York; Vertr. Ott Fee Feuerunggrost. 83.8, 6: ER.. nbfanapolis, V. St. A.; Vertr.: P. E. Lüdenscheid. Elektrizitätszähler mit Reben⸗ S. 44 566. lage geworfen und mit dem Fahrstift um. Dietrich) Akt.⸗Ges., Plauen i. Väll⸗ lfelbsttätigen Oeffnen und Schließen von S5 c, 6. 294 668 18,15. 8. 79 160. Cöln. Waschmaschine mit schwingender Otto Prueßmann Eharl 1 1 . Ate. 23828g.gstznrans ff, hgane chilling, Pat.⸗Anw., Gantingb. München. schluß für höhere Stromstärken. 13. 3. 15. 24e, 10. 294 737. Hermann Kurzweg, fahren wird. 14. 3. 14. W. 44 649. Hilfsvorrichtung für Stickmaschinen zun Euüren mittels zweier mit einander ver⸗ Nürnberg⸗ Jakobeplatz Bauer, Trommel. 9. 1. 14. Sch. 51 268. üfer 7. Wähler zur selbfttätine Sn. Ale, 13. „Selbsttätige Roflbeschickang. 1e. 10, 2erberstr dnaze ch haeng f, 1e 1294 10. Wilbelmn Simonsson, zegelrechten Einspannen des Stoffes hein¹ñU .MAundenen Tiitiplatten, 4.8,14. H. 67,268, balten zum Zasammentiehe der Sehrienene vnaine deit Nar, Hutter, Aue. Wasch. sellungvon Fernsprechverbind Faenn, Ffz. Za. 192 311420 S. 1b11““ sammenziehen der Schwimm⸗ maschine mit einseitig, schräggelagerter W. 46 786. V. St. A. 5 2,96. 2Cr. .982 374, Abkodor - St. A. 5. 2. 15. 2 arbidlampe mit feuchter

Vatrichtung zum Regeln der Geschwindig⸗ G. 42 735. * G Ren. be ektromotor angetriebene Zugvorrichtung New York, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert Nachweslen; 116 at. 290 925. .“*“ ‚lrich, Sahmeio⸗ Wertl.n u 8 AUbsitzräumen u. dgl. 20. 4. 15. Waschtrommel. 28. 8. 16. B. 75 548. 2 Ka. 652 142

1““ Sd. 652 407. Hermann Schneider, Klotzsche⸗ dors ⸗. S8.1gers sSet hnsnenne⸗ vnelgge 8 88

8 8 8 . udw

keit von auf Schienen laufenden Fahr⸗ 21. 4. 294 542. Umberto Modigliani, C 5. u. W 8. 1. 14. S. 41 049. Ceaacer Feerlgan⸗ B. 8 25 Eardinen o. dgl. 3. 10. 15. 8 e. 2 b F Kath, B .294 640. Siemens⸗Schuckert Pat.⸗Anw, Berlin SW. 68. ektro⸗ K. 8 8 .61. Hebelanordnung für Wagen 5 4a, 4. . Fr. Ferd. Emil slaath, Berlin, Reuchlinstr. 11. Spitzens . b Werfe G. m. b. H., Siemengstadt magnetisches Relats. 21. 2. 14. M. 55 243. 34f, 11; 294 554. Hermann Schäffer, und andere Meßinstrumente. 11. 7. 14. Jagenberg, Düsseldorf. Vorrichtung zun für Bleistifte. 28 üftrn Rd 8 W1“ 8 b, Kaisers⸗ Königswald. Vorrichtung zum Befestigen auf den Telephonhöre bri geee. waacde ba Verlin. Stgnalschacter sür Tued. 219. 11. 290736. Refniger sfeühent Zerih, Leannicerie 109 Teller, Schüssei S. 42723. „eene Herstellen von Boden und Deckl aw. 406, 4. 291 569. Ofio Müller, Körlin mit zwei metallenen, unter c114“ & Sch 125, 8. 294 622. Bernhard Bohlin, vierkantig gewickelten Rohren aus mirg⸗ g. d. Persante, Schloßstr. 4. Füllfeder⸗ vereinten, zusammen ein kinen Zathge So1e, zaschlüben 8“ Sn. 6 2ig. Deutsce Akohonwere Beccwennn 88 8- 8 ncsist 8 - biid⸗ b G. m. b. H., Bersin. Metallfreier Mehr. 28b. 652 095. Herman . . . 3 vermann Humbert,

f ee g 1180518, denashah Sei, Heseshesenn. 22 nch. d. del. eur gderamischez ae a 9060. dlo, Schveden; Veur. 0. Ded inand leimten Papierl balter ml 201, 42. 294 528. Paul John Simmen, Ventilröhre m. nsatz. . 2. Jraum in der Wandung. 26.9. 15. Sch 49088. Hlo, weden; ertr: G. Dedreux, einander verleimten Papterlagen durch halter mit auswechselbarer Tintenpatrone Bügeltetlen. 5. S 357 7 34, 21. 294 645. Johannes Irüger A. Weickmann, Dipl.⸗Ing. H. Kaustmann, Einschlitzen an den Kanten mittelt 85 den Tintenbehaͤlter längsdurch⸗ 87a, 1len94512 E“ Gustav Geig⸗r, München, fach⸗Hebelumschalter für Hochfrequenz. Wetzlar a. d. L 8 etzenden Ventiistange. 29.6.15. M.58 511. Grands Forks, V. St. A; Vertr.: Dr. G. 38 He gerse r. 76. Zahnbürste. 1. 7. 15. telegraphie und ⸗telephonie. 21. 8. 16 8. Sp 8 Neu ; Vertr.: Dr. G. 38 284. 21 . olzen zum

Jadianapolls, V St. A.: Vertr.: P. E. (R. 41 728. na Schilling, Pat.⸗Anw, Ganting b. München. 21g, 12. 294 606. Peter Cooper Hewitt, u. Paul Michaelis, Berlin, Kirchstr, 23. Pat.⸗Anwälte, München. Hilfsgestell mit 21.11. 14. J. 17100. b übersegendem Hebelwert und. Wagbrücke sa, †, 294 991. Säcssche Carte.=, Zee. 6. 294 722. Christian Persun, A. Lery u. Dr. F. Hegmemann, Pot. 9.682066. paul Gissen, Cön, Mabkichter⸗ 282. 282 217. Leutsche Telephonwerke 22bengen Por, Material jeglicher Ars

E6 . 217. Deutsche Telephonwerke 24. 8. 16. B. 75 510. 8

201, 21. 294 712. Siemens⸗Schuckert Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine⸗ gangsstellung . Werke G. m. b. H., Siemensstadt mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. schieber. 11. 3. 15. K. 60 408. anderen größeren Lasten auf einer gewöhn⸗ Werkzeug zum Herstellen von Poppy⸗ 1 für Abftaßhahne und Aru raße 1. b. Berlin. Kurbelmechantsmus für elek⸗ Elelettrischer Metalldampfapparat. 25.9.12. 34f, 22. 294 617. Selma Kensche, geb. lichen Dezimalwage. 16.12. 15. B. 80 703 Fechkeln aus Boden, Zarge und Dech⸗ 208, 12. 294 598. Heinrich Fischer, 51. 10. 14. 8. 84 5 bflußstutzen. G. 39 676. Sende⸗ und Empfangsstati 8 che Motoren mit beiderseitiger Karbel; 8 . 59 141. Koschig, u. Erich, Willy, Walter, Herbert, Dänemark 1. 10. 15. cheibe. 13. 8. 15. S. 44 224. 1 Weimar. Anfeuchtevorrichtung für die 82 5, 3. 294 567. Albert Kerã Berli 8 8 376. Franz Czspar, Berlin⸗ frequenztelephonte 8 E1 Welar g. d. L, u. Carl Barth, Neu Pat. 294 123. 12. 7.14. S. 42 740. 22f, 14. 294 701. Auqust Wegelin Act⸗ Kurt u. Gertrud Kensche, Breslau, Vier- 42g, 11. 294 558. Erich Gasch, Eduard 54, 3. 294 592. Windmöller & Hölscher Schließklappe von Briefumschlägen mit Burggrafenstr. 2a. Schl ünerh erlin, Reinickendorf,Ost, Justusstr. 49. Hand⸗ gruppierten Apparaten. 21. 8. 16 2 30 123 senburg. Rollenspannrahmen mit Seil⸗ 1 294 613. Siemens⸗Schuckert. Ges. für Rußfabrikation & chem. In⸗ turmstr. 1. Aufhängbarer Kleiderbügel. Ritter von Mertens u. Franz Oprendek, G. m. b. H., Lengerich, Westf. Boden⸗ einem zum Auflegen der Briefumschläge dem der Hammerbär vo 18 zeug, bei besen mit auswechselbarem, an beiden 2 a. 652 223. Allgemeine Elektricktäts⸗ spannvorrichtungen. 24. 8. 16. B. 75 511. G. m. b. H., Siemenesstadt dustrie, Coln. Verfahren zur Herstellung 26. 1. 15. K 60 204. Wien; Vertr.: H. Sprinamann u. E. Herse, falzwalze an Bodenbeutel⸗Maschinen. dienenden kippbaren Tisch. 19. 3 16. den Welle mittels ei n b umlaufen⸗ Enden benutzbaren Handgriff. 8. 8. 16. Gesellschaft, Berlin. U sa 7 ricitäts⸗ 28 b. 652097. Hermann Humbert, Wetz⸗ b. Berlin. Motorsteuerung mittels selbst⸗ eines harten, vollkommen auegebrannten 34f, 22. 294 618. aul Tschannen, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Kinemato⸗ 4. 11. 15. W. 47 126. F. 40 695. hin⸗ und hergehend 2. urvenschetbe in C. 12 349. für elektrische Un mscha e e.; lar a. d. L, u. Carl Barth, Neu Isen⸗ tätig arbeitender Schütze, insbesondere für hochwertigen Koktrückstandes als Neben⸗ Oeelikon b. Zürich, Schwein; Vertr.: graph⸗Grammophon mit selbsttätiger 54 b, 4. 294 593. Martin Proskauen 8 9. 294 566. Curt Pfalzgraf, wird. 5. 6. 14 *9 59 Cssegung versetzt 11d. 652 263. Dr. Georg Hauberrißer, A. 26 131. .8. 16. burg. Material⸗Spannrahmen mit Seil. elektrische Bahnen. 160. 4.14. S. 41 915 produkt bei der Herstellung von Ruß. Dr. H. Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. Hut. Walzenauswechselung. 22. 5. 15. G. 42 921. Berlin, Kottbuserdamm 12 a. Beute Marburg a. L. Zeichenschiene für per⸗ 14. K. 5 1 München, Dienerstr. 19. Bücher oder 21a. 652 409. Adolf Weber, Frankfurt PPannvoecrichtungen. 24. 8. 16. B. 75 512. Großbritannien 12. 4. 13. 27. 3. 15. W 46 379. balter. 22. 7. 15. T. 20 424. Schweiz Oesterreich 27. 5. 14. oder Tüte für pulverförmige Substanzen sprektivische Darstellungen. 14. 1. 16. Alben, deren einzelge Blätter oder Bögen a. M., Affentorpl. 10. Zähl 9 urt 30a. 652 273. Dr. Rudolf Glan, Char. Dla, 62. 294 529. Deutsche Telephon⸗ 22i, 2. 294 688. Friedrich Hermann 11. 8. 14. . 42g, 13. 294 691. Alexander M. New⸗ mit Streuöffnungen. 27. 3. 15. P. 33 872 P. 34 526. Gebrauchsmuster direkt auf den Rücken des Einbandes ge. Sanduhr für Telepho 8 dber mit lottenburg, Schloßstr. 19. Instrumenten⸗ 34, 8. 294 555. Curt Ernst Laechelin, man, Wannsee. Puppe, Schaufigur o. dgl. 54f. 294 6a9 Wilhelm Heuer, Bah 70e, 14. 294 599. Martha Neudörffer, (Die Ziffern links bezei * Fi sind. 14. 7. 16. H. 72 000. 30. 8. 16. W. 47 Lepbongespr che usw. g.8s r auswechselbarer Versteifungs⸗ geb. R⸗clam, Stuͤttgart, Neckarstr. 69. nks bezeichnen die Klasse.) IIe. 652 143. Nikolaus Fries, Würz⸗ 21b. 652 037. Fa. Robert Bosch zet⸗ 89 27616 0. c8 8 Schilch 1 1 . 652276. Dr. Eduar lcher,

werke G. m. b. H., Berlin. Linien⸗ Platt, Klebstoffabrik, Mühlhausen, Thür. 34 1 22 . 8 wahleranlage, deren Sprechstellen sich Verfahren zum Kleben mittels Leim⸗ Köntgsberg i. Pr. Köͤnigstr. 11. Stuhlsitz mit Sprechapparat. 4 2. 14. N. 15 027. Schwartau b. Lübeck, Elisabethftr. 30. geb. 8 b .5. 15. L. 43 205. 429, 17. 294 559. Erich Gasch, Eduard Vorrichtung zum Fransen von Papier, Zleistiftschoner, der aus einer mit einer Eintragungen. 31.7 Pomst⸗ 1X“ Stuttgart. Vorrichtung zur Beheizung Augsburg, Gabelsbergerstr. 3. Vorricht

Sq1“ von tragbaren elektrischen Blei⸗Sammler⸗ zum Aufschneiden von G

on Gipsverbänden.

D. 31 075. b G.

Zla, 65. 294 530. Aktieselskabet Elek⸗ E. Meißner, Dr.⸗Ing. G. Breitung, Pat⸗ 348, 10. 294 583. Robert Völkel, Verfahren zur elektromagnetischen Auf⸗ elektromagnetisch gesteuerten Blenden zu 1048

trisk Bureau, Christianta; Vertr. F. Anwälte, Berlin SW. 61. Verfahren und Berlin, Charlottenstr. 89,. Aus einem zeichnung von Phonogrammen. 6. 5. 15. Abgabe von Sianalen und Lichtreklame⸗ z1a, 19. 294 680. Byron Foster Rhodes A.⸗G., Nürnberg. Backform für K S 5

Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Vorrichtung zur Vorbereitung von Wal⸗ hochtant zu stellenden Stützbrett und einer G. 42 881. Oesterreich 13. 5. 14. kichen. 11. 2 14. F. 38 193. u. Ferdinand Keller, Philadelphta, V. ktsten u. dgl. 11. 2. 16 org. 15 528 freise. 15, 2, 16. B. 74 302 30 55

Berlin SW. 68. Kontaktvorrichtung an fischspeck für die Trangewinnung durch von diesem abragenden Fußauflage beste⸗ 42h, 4. 294 607. Heinrich Ernemann, Zag, 10. 294 537. Fritz Muller, Zolliken St. A.;; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Evc, L2a. 652 319. Seorg Heine Bert 1e, 89215, Maschimenfabrit Augs. 21c. 693 190, Landts K. Corg A.G, Wles den22 Jemnarden 42. Lcsen aian,

Rummernschaltern für ESelbstanschluß⸗ Pressen. 3. 10. 15. M. 58 589. Nor⸗ hende zusammenlegbare Fußstütze. 17.10.15. Akt.⸗Ges. für Camera⸗Fabrikation, Dresden. Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. A. Kuhr, Pat.⸗Anw, Magdeburg. Laufsohlen und Alexandrinenstr. 98. Kuchenblech b üt 8 burg⸗Nürnberg A.⸗G., Nürnberg. Zeich. Zug, Schwetz; Vertr.: Wilhelm Strelow, h beh aben. Besmarͤring z.....

Fernsprechanlagen. 26.9. 15. A. 27,387. wegen 10. 10. 14. V. 13 236. Anastigmatisches unsymmetrisches Doppel. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Retklam⸗ Absatzflecke, die durch Einflechten eines nehmbarem Rand. 24. 8. 10 9. 72 280. aufgenäbter andschut⸗ Berlin⸗ Friedenau, Bennigsenstr. 25. 42 8 1. Pr. 1a objektiv; Zus. z. Pat. 293 790. 17.4. 14. vorrichtung mit einzelnen oder gruppen⸗ strickartigen Gebildeg oder durch Ein⸗ 3a. 652 018. Hermann Dahmen, Cöln⸗ öu“ „8. 16. M. 55 860., Klemmenstück. 2. 8. 16. L. 38 052. Berli B. 2 Dr. Kart Lengfellner, 5, 20 352. nähen einer Ketlenstichnaht gegen Ab⸗ Se *. 652 401. Fa. Paul Ogurek, Nürn. Schweiz 21. 10. 15. perrung⸗ 8cere.n,62 fe2g

; 8 ag 80 2 P. 38 8.

21, 67. 294 641. Allgemeine Elek⸗ 23 c, 2. 294 700. Dr. A. Schmitz, 1sI aces Me bcheen trieitäts⸗Gesellschaft, Berlin. Einrichtung Heerdt g. Rh. Verfahren zur Darstellung Aarhus, Dängemarf; Vertr.: K. Osius, E. 20 weise dauernd unterbrochen aufleuchtender 1 Nippes, Neußerstr. 234. Strumpf mit bere 7 b zur Beeinfluffung der Stärke von Hoch⸗ von türkischrotölartigen Produkten, Zus. z. Pat.⸗Anw., Bertin SW. 11. Sofa o. dgl. 4 2h. 24, 294 608., Ludwig Marchand, oder bewegter Reklame. 29. 11. 13 nützung widerstandsfähiger gemacht sind. außenseitlich und vorne t enahem b 28.88 mit Sammel⸗Mappe. 21c. 652 194. Gerhard W. Noke, 30a. 652 443 freguenzschwingungen. 7.11. 15. A. 27502. Pat. 290 185. 8. 2. 07. Sch. 27 127. mit im Gestell untergebrachtem, in die Rähnisstr. 78, u. Fa. Chriftian Stoll, M. 54 414. 28. 11. 14. R. 41 471. kurzen Abständen durchlochten Stof. 12. 652 Oberoderwitz i. Sa. Elektrische Verriege⸗ Berlin, Bamber, Dr. Karl Lengfellner, V. St. Amerika 6 11. 14. „282c, 2. 294 728 Chemische Fabrik Gebrauchshöbe anbebbarem Bettrahmen. Plauen i. V. Projekrtonskaleidoskop. 54, 12. 294 594. Rudolf Petrill F1e, 50. 294 600. Hamel Shce Machi⸗ streifen. 22. 8. 16. D. 30 125 8. f. 652 033. Carl Alexander Baldus, lungsvorrichtung zur Verhinderung falschen spe ergerstr. 45, Blutlauf. Ab⸗ Z1c, 11. 294 614. Friedr. Hinterthür, Act.⸗Ges; vorm. Moritz Milch & Co, 7. 4. 15. M. 57,853. 7. 4. 15. M. 57 850. Ronsdorf. Leuchtbuchstaben für in be⸗ nery Companv, Lynn, V. St. A.; Vertr.: Za. 652 163. Fa Wilhelm Rudol b harlottenburg, Katserdamm 115. Vakuum⸗ Einschaltens von Motoren. 3. 8. 16 v 28. 7. 16. L. 38 039. G. m. b. H., Siegen i. Westf. Blitz⸗ Posen, Zweigniederlaffung, Ocanienburg. vag. 17. 294.557. Emil Robert Maver, 42m, 9. 294 560. United Shoe Ma⸗ liebiger Reihenfolge und Länge zusammen Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗An⸗ Thalheim i. Erzgeb. Strumpf mit Peb⸗ gesas für flüssige Luft. 10.11.15. B. 73696. N. 15 768. W1“ 4. Dr. Karl Lengfellner, ohlenwasserstoffe Heilbronn a. N. Kopf⸗ und Rückenstütze Company, Paterson u. Boston, I““ 14. 11. 15. vesg 8 88 8 Absatzfrontbeschneid⸗ stärkungen für den Strump halker. Ea. ge Ic. 652 195. Mehrfach⸗Sicherungs⸗ Blutlauf Ie Iv

8 8 6 Hine. 29. 2. 15. H. 68 040. 23. 8. 16. R. 4⸗ ¹ 6 8 uptstr. 8 elab⸗ werke „Trium 2 8 2 . arat. 28. 7. 16.

I. F.ggl Kaschau i. .“ 11““ Dr. Karl Lengfellner,

Ic, 35. 294 531. denageliceaht Form zu vertetlen. 20. 7., 09. 7. 28 069 u dgl. 8. 9 15. M. 58 481. Dipl.⸗Ing. be

Brown, Boveri & Cie, Baden (Schweiz); B4b, 1. 294 578. Alois Kleinschmidt, 341, 7. 294 585. Essex Deloatch, New⸗ Berlin SW. 61. Maschine zum Be⸗ haus, Essen⸗Ruhr, CS en 85 Fidleland, Fostvedt, Iveland, Norwegen; feld, Sandstr. 7. Hosenträger mit Ein⸗ D

Ventr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Breslau, Rehdigerstr. 37. Vorwärmer port News, V. St. A.; Vertr.: M. rechnen des Lederbedarfs beim Ausschneiden Lederschoneranordnung und erfahren zu Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., stellskala. 18. 8. 16. S 9e 639. g Vorrichtung zum Reinigen 2 1c. 652 196. G. Schanzenbach & Co. Blutab Blaselektromagnet für die Abze ßelektroden mit mehreren auseinander folgenden Ver⸗ Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. Speise⸗ von Oberlederteilen. 10. 4.14. U. 5564. Befestigung. 17. 12. 15 B. 80 719. Berlin SW. 48. Doppelt zugesvitztes 3b. 652 014. Hermann Wiedmer, Frei 1g Eetfärken von Speisewasser in Dampf. G. m. b. H., Frankfurt a. MN. Moment⸗ 2 utabsperꝛungs Apparat. 28. 7. 16.

clektrischer Schalter; Zus. z. Pat. 269 613. teilungskammern für Flüssigkeiten mit und Bedienungseinrichtung für Gasthäuser. 42m, 10. 294 721. John Thomas 5 7a, 32. 294 562. Karl Huhn, Strah⸗ homogenes Geschoß. Zus. z. Pat. 270 110. burg 1. B., Zähringerstr. 309. Hyate⸗ jscher fehen von beltebiger Spannung, speziell schalter für Rechts⸗ und Linkeédrehung. 20a. 652 446

16 11. 15. A. 27 532. veränderlichem Zähigkeitsgrad, z. B. für 24. 11. 15. D. 32 163. Underwood, Brooklyn, V. St. A.; Pat.⸗ burg i. Els, Münstergasse 27. Vorrich⸗ 22. 5. 13. F. 36 547. Handschuh. 21. 8. 16. W 47 686 8 d2 8 unter 6 Atm. 14. 5. 13. H. 61 001. 8. 8. 16. Sch. 57 175. 9. Berli B. Fe. Dr. Karl Lengfellner,

Z21e. 35. 294 729. Dr. Waltber Burstvn, schwerflüssige Brennstoffe. 23. 6. 14. 34k, 5. 291 534. J. J. vin Minden, Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Specht, Hamburg, tung zum selbsttätigen Auslösen des Ver⸗ 2. 294 602. Srec’6 6 Anonyme 3b. 652 081. Luecy Ortlepp geb Bock 1 G Tomesänyt, 21c. 652 256. Bergmann⸗Elektricitäte⸗ Heren. Blutlauf⸗-Ab- Relais zum K. 59 326. Hags; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. u. L. A. Nenninger, Berlin SW. 61. bechcer Apparate⸗ 8 8eeeihabe, 6. Fnch. Weimar, Lisztstr. 23. Rock. und Blusen⸗ Fencoß pee-Nawn Uc Akt.⸗Ges. Berlin. Relats, dessen 30. 652 4b. aragu Kins;bess 8

nw., Berlin halter. 21. 8. 16. O. 9491. für einen Kondenstopf mit selbsttätiger Kon⸗ r 79S8n. bac9, ennber- 82 Sbere

- ve atten angebracht

Berlin, Blücherstr. 62/63. Ausschalten von Wechselstrom. 12. 11. 12. 885 19 es Fels⸗ ö““ 1 5— öö“ 8 8 U. 8 Te] S g 21g, 39. dnbeahlge . distrenner für Fates Frausebad mit ele Wefserbehälee m, 12. 294 586. Wilhelm Schildt, „9. 294 664. Augu eiß, Dra⸗ SW. 11. utzschild für Infanterie beim 3 b. 652 130. d. 9 ausgebildetem und mit Anwä’mevorrich. Braunschweig⸗Gltesmarode. Vorrichtung den⸗A., Feldherrnplatz 4. Verwendumg Schießen aus Festungen, Laufgräben o. vgl. bach, v“ Peerasseen cheidung, 36,8s163 Ic. 1— 8 Telephon⸗Fabrik Akt.⸗Ges. sind, die zu einer bequemen und

. 652 341. Dampf Reinigungs⸗ vormals J. Berliner, Hannover. Kontakt⸗ Haltung führen. 15. 8 ren

1 . 15. 8. 16. K. 68 658.

8 88. ee FGe 8s; WEE ö 88 ness 8. I. Usceneis⸗Hrtenencn neehen Sh 2 Akt,⸗Ges., Frankfurt a. M. Spamnfeder⸗ Heizkammern mit zeitweise erfolgender tung versehenem oden. 6 zur leichten Nullstellung be echen⸗ von rohpapierzwischenlagen zwecks Er⸗ 29. 1. 14. . 199. Belgien 21. 1. 14. stärku „8 8 1 einrichtung für elektrische Drehschalter mit Hebramme⸗ 28. 12. 13. L. 41 100. M. 58 164. maschinen; Zus. z. Pat. 292. 879. 17. 2 15. höhung der Haltbarkeit lichtempfindliche! 77f, 24. 294 603. Bernbard Gregoꝛry, J“ * sast 16. S 88 b. H S Werkzeug zum stecker. 10. 8. 16. T. 18 652. 30 5. 652 043. Karl Mäu⸗ 4 Rechts⸗ und Linkssperrung. 27. 7. 15. 24e, 11. 294 615. Deutsche Evaporator⸗ 3 4ᷓ k, 6. 294 647. The Brunswick. Balke⸗ Sch. 48 330 Entwicklungspaviere. 28.1 14. W. 44 241, Kirchbachstr. 14, u. Helene Walsleben, G. 39 541. W 3. 1. 16. D. 29 377. 21c. 652 499. Gustav Friedrich, Leipzig⸗ Schöneberg, Ak sean Müller, Berlin⸗ V. 13 148. Gesellschaft m. b. H., Berlin. Koks⸗ Collender Company, Chicago, V. St. A.; 4 Aa, 36. 294 587. Willy Wedel, Berlin, 63 b, 14. 294 678. Ernest Georme 8 „Berlin. Spielzeugschuß. 3b. 652 197. Fa. Reinhold Spitz Btsn Vt Hertel, Magde⸗ Reudnitz, Gemeindestr. 18. Schwanenhals⸗ schneider 99, Fanen Sh. Scheiben⸗ Zne, 39. 291 727. Allgemeine Elektrsci⸗ feuerung für Gaserzeuger mit rechteckiger Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. R. Puttkamerstr. 21. Schlüsselring. 30. 3. 16 Dann, Chicago, V. St. A; Vertr. 9 15. G. 43 238. München. Wickelgamasche. 9. 8. 16. ligh f cheanse r. 31. Einbuchtungen in artig gebogene Wand⸗ und Deckendurch⸗ 30b. 652 261. Josef L. 55 048. taäs⸗ Gef., Berlin. Schalteinrichtung für Kammergrundfläche und rechteckiger Ein. Specht, Hamburg, u. L. Alvb. Nenninger, W. 47722. E. Lamberts u Dipl.⸗Ing. B. Geisler 2779, 1. 294 604. Carl Freudenthal, S. 37 610. vW“ 8. 72 30392 Kesselschüsse. 28. 8. 16. führungen für feuchte und fäurehaltige Wilhelmst vg Faßes Löhr, München, vsee n dieselbe Sammelschiene anzu⸗ schüttöffnung und mit Unterwindgebläse. Berlin SW. 61. Verfahren zur Her⸗ 44a, 37. 294 588. Luquin & Doelker, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. S mier⸗ Celle. Kuppelförmige Muschel für Theater⸗ 3 b. 652 430. Conrad Ammon, Fürth 8 652 252. M Räume für elektrische Leitungen. 15. 9. 15. stück ohne Getrieb Tischchts schlleßende Leitungen, Maschinen oder 28. 10. 13. L. 40 678. stellung ven Klosettsitzen, die aus einem Genf, Schweiz; Vertr.: E. Peß, Pat.⸗ mittelträger für zusammengesetzte Blatz bühnen. 1. 11. 13. F. 37 560. ö“ 1 -. 88 2 28,11 Linolype F. 33 464. brauch. 7. 7. 16 Pesaegnsertlchen ALKpparate, die unter Benutzung eines ge⸗ 24 , 5. 294 714. Bernard Gentrup, Kern von Furnierbläitern und einer Schale Anw., Berlin SW. 68. Verschluß für federn. 6. 1. 15. D. 31 492. V. E 7. 294 654. Gustav Baader Spiralfeder. 29. 6. 16. A. 25 898 S Se 88 gas 8 St. A.; Vertr.: TId. 652 024. Siemens & Halske Akt.⸗ 30b. 652 030 Fa. F d. Emi meinsamen Schutzwiderstandes ein, und Halle a. Saale, Kurallee 11. Vorrichtung von feinkörnigem Hartgummi bestehen. Armbänder, Halskerten u. dgl. 16 11. 15. Amerika 2. 1. 14. 2 . H., Feuerbach⸗Stutt⸗ 3 b. 652 437. Lorant Elöd, Versecz, u Berlin Ä4. T Lac. ph och, Pat.⸗Anw., Ges., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung berg, Düsseldorf Fanerz e ausgeschaltet werden. 5 3.13. A. 23 608. zur Beseitigung der Flugasche in Feuerungs⸗ 26. 7. 14. W. 45 653. L. 43 634. Schweiz 16. 10. 15. 63c, 22. 294 595. Nationale Auts⸗ 8 ct. Mischmaschine zur Herstellung von Kälmän Nagy, Budapest; Vertr.: Justtz⸗ 13 19 13. Mnegseg hische Setzmaschiae. zur Kompensation des Leerlaufstromes bei dienender Einsatz um H 82g 21c, 54. 294 642. Erben des verstorbe⸗ anlagen. 9. 15. G. 43 250. 34k, 11. 294 619. Johann Ehblers, Elms⸗ 45 b, 25. 294 569. H. F. Zollenkopf, mooil⸗Gesellschaft Akt.⸗Ges., Berlin Oben⸗ Mörtel u. dgl. mit drehbarer, in einem rat Richard Horwitz Berlin W. 35 15d. 652 108. Winki Spulen mit Eisenkern. 17.4. 15. S. 35 622. geräten u. dgl 18 9 von Schreib⸗ nen Dipl.⸗Ing. Martin Albrecht, Fran 24h, 1. 294 715. Ulrich Neumann, born i. Holst., Friedensallee 28. Hand Güstrow i. M. Doppeldüngerstreumaschine schönewelde. Hilfsspritzwand. 17. 3. 16 hihr einziges Auflager bildenden Kipp⸗ Soldatenmantel. 18. 7. 16. E. 22 593. Be⸗ . Vertr.: B nkler, Fallert & Cie, 21 db. 652 141. Sächsische Dynamo⸗ 30 5. 652 031 Fa. Ferd F. 18 M. Albrecht, Frankfurt a. M., Günthers⸗ Bremen, Gr. Johanniesstr. 204/08. Kohlen⸗ waschvorrichtung für Einarmige. 3. 8.15. mit hin und her beweglicher Längsscheide⸗ N. 16 172 rahmen gelagerter Mischtrommel. 29. 1. 13. 3 b. 652 449. Sophie Müller geb. Zer⸗ ”“ Be clt Petersen, Pat⸗ bürstenfabrik Franz Kostors, Dresden. berg Dusseldorf Halte 1 8 burgallee 100, und die Minderjährigen brech⸗ und Fördervorrichtung für selbst⸗ E. 21 196. wand im Vorratskasten. 31.12. 13. Z. 8823. 63d, 3. 294 538. Dipl.⸗Ing. Heinrich B. 70 431. weck, Stuttgart, Alexanderstr 22. Schür 92 Sch rell 88 it Emn Zylinderflachform⸗ Kabelanschluß für Kohlenbürsten. 25. 7. 16. die Einsätze künstlich Aevorr chtung für Ilse Albrecht u. Nora Albrecht, vertreten tätige Feuerungen. 21. 5. 14. N. 15 347. 3 41, 5. 294 672 Georg Achilles, Stettin, 45g, 12. 294 623. Hugo Lindeberg, Ahrens, Bremen, Dechanalstr. 1. b. Rah SOa, 33. 294 698. J. Lübke & Co., schoner. 5. 8. 16. M. 55 747. 8— W 868 f eS 27. 11.15. S. 37 553. J. 16 376. maeexget. . durch den Vormund Heinrich Albrecht, Dänemark 21. 5. 13. Schützengartenstr. 2, u. Bruno Achilles, Eskilstuna, Schweden; Vertr.: E. W. mit teilbarer Felge. 25 4 15. A. 26 965 Ofenfabrik, Velten, Mark. Perfahren 3 b. 652 468. Kurt Kühnert, Limbach 15 121285. 8.. 1s. 21d. 652,352. Hermann Linke, Schön⸗ 30b. 652 034. Dewitt K Hannover, Edenstr 34. Selbsttätiger Aus⸗ 24t, 2. 294 579. Dipl.⸗Ing. Otto Trenkel⸗ Bromberg, Schleinitzstr. 22. Kochvorrich⸗ Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 63. 9. 291 695. Emil usch. Glatz, zur Herstellung rohrförmiger, kantiger Ton⸗ k. Sa., Chemnitzerstr. 34. Handschuh mit böf Richard Bill⸗ bach b. Löbau, Sa. Taschenlampe. 27 4.16. Verbindungsmechantst 8 & Herz, Berlin. schalter für elektrische Gleichstromgenera⸗ bach Cöln⸗Klettenberg, Petersbergstr. 65, tung für Koblen⸗ und Gasherde, bei der Aus auftechtstehenden, gekrümmten Platten u. Kurt Wurche, Katto vitz. ederndeh körver von unregelmäßigem Querschnitt eingeknöpftem Knopfoerschluß. 26. 8. 16 888 überschuüffn nrichtung zur Ent⸗ L. 37 778. mit den Gebrauchsansc für Kunstarme ioren. 31. 12. 13. A. 26 302. uacceins Becker, Haanover, Stolzestr. 47. das Kochgeäß selbsttätig von der Feuer⸗ bestehender Einsatz für Milchschleudern. Rad. 20. 5. 15. W. 48552. auf der Strangpresse. 25.12. 14. L. 42 818. K. 68 723. c Farbe vom Form⸗ 2 1e. 652 346. Körting & Mathiesen, D. 29 368 1“ 21e, 54 294 671. Franz R. J. Heddinga, Vom Kesseldampf selbsttätig beeinflußler stelle bet Erreichung der Stedetemperatur 22. 4. 14. L. 41894. Schweden 28.4. 13. 638, 11. 294 696. Frau Louis vat S0b, 3. 294 662. G. Polysius Eisen⸗ 3 b. 652 482. Wilbelm Münch, Hambur 8 69549, efdruckpressen. 29. 4. 14. Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. Fußlager für 30 d. 652 040. Dr. Emil Rudol Ustum, Kr. Emden. Mittels Fliehkraft bei Feuerungsregler mit Differentialkolben; entfernt wird 5 2 15. A. 26 767. 45i, 5. 294 674. Xwer Eberspacher, Randenborgh, Emma geb. Disch, Düssel⸗ gießerei u. Maschinenfabrik, Dessau. Ver⸗ Forsmannstr 24. Bandschleife mit de 15g. 652 157. Willy Keller, Frankf Elektrizitätszähler. 3. 2. 16. K. 67 577. Rhevdt. Firatire fägien Fe Ueberschreitung einer Höchstgeschwindigkett Zus. ;. Zus.⸗Pat. 290 292. 10. 5. 14. 34t, 32. 294 738. Julius Stern, Crefeld, Ronried b. Markt Obervorf, Kr. Schwaben dorf, Pionterstr. 11, u. ( stav vefz fahren und Vorrichtung zum Sichten von leicht zu befestigendem Blldnisse . M. Ber w v E. er, Frankfurt 21f. 652 139. August Hellmich, K. 67 798. ene. 3. 16. gesteuerter Spannungdregler. 30. 1. 15. T. 19 754. 1 Garnstr. 62. Glättvorrichtung für Selbst⸗ i. Bayern. Halter für Hufeiseneinlagen. Randenborgh, Odenkirchen. Speralfederrad zähflüssigen Schlämmen feiner Kärnung, darstellenden Plättchen. 29. 8. 16. Festenbruckansafsnen 19 für Emmerich a. Rh., Bonifatiushaus. Am 30d. 652 122. Franz Kopp, Metz⸗D H. 67 916. 241, 1. 294 716. Karl Hjalmar Wilhelm binderkrawatten. 10. 8. 15. St. 20 547. 10. 1. 14. E. 19 977. 28. 3. 16. R. 43,058. * wie Strontian, oder Zementrohschlamm. M. 55 879. [159. 652 254. Maschik .16. K. 68,685. Zeigefinger oder Schreibstift zu befestigende les Ponts, Aeußeres Diede 85 P2s 2ne, 57. 294 532. Albert Jeanneret⸗ von Porat, Stocksund, u. Motala Vert⸗ 35a, 22. 294 620. Allgemeine Elektri. 46 b, 6. 294 624. Dr.⸗Ing. Adam Kreg⸗ 63e, 20. 294 650. Fa. A. Schrader 1. 2. 13. P. 30 260. Zc. 652 424. August Holste, Bielefeld Cbeg:nig: Ka pel 8,e Kappel, eiektrische Schreib⸗oder Lesebirne. 22. 7. 16. Verbandschtene. 22. 5. 16 8 68 196. Beguelin, Solothurn, Schweiz; Vertr.: stads Nya Aktiebolag, Motala Verkstad, citäts. Gesellschaft, Berlin. Bremsanord⸗ lewski, Linden b. Hannover, Posthorn⸗ Son, Brooklyn, V. St. A.; Vertr.: 60. S0 , 8. 294 661. Chemische Fabriken Grünstr. 27. Feldkragen. 191. B. 18. Hepserneel ees en bo S er, für den §. 72 052. 30d. 652 269. Leisten & R hl nk C. Kleper, Pat.⸗Anw, Karlsruhe i. B. Schweden; Vertr.: K. Hallbauer, Dipl.⸗ nung, insbesondere für Fördermaschinen. straße 29. Gegenkolbenverbrennungskraft⸗ Röstel u. R. H. Korn, Pat⸗Anmwälte DHDr. Kurt Albert u. Dr. Ludwig Berend, H. 71 710. ““ 8 M 9e 1C. chreibmaschinen. 21f. 652 174. Siemens & Halske Akt.⸗ furt a. M. Amputationsfin ,— Elektomagnetischer Strombegrenzer; Zus. Ing A. Bohr, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin 6. 8. 15. A. 27 259. maschine mit veränderlichem Verdichtungs. Berlin SW. 11. Verfahren zur erstellung Amöneburg b. Blebrich a. Rh. Verfohren Fc. 652 425. August Holste, Bielefeld 151. 652 100. Fa üb Ges., Stemensstadr b. Berlin. Elektrische längerungsbülse. 27. 7. 16 Lg 38.⸗ z. Pat. 292 972. 11. 10. 14. J. 17 565. SW. 61. Feuerung für grobkörnigen, teil- 35 b, 7. 294 646. J. M. Voith, Ma⸗ raum. 1. 12. 14. K. 60 002. und Festlegung von Gummidichtungen al der Herstellung von Kohlenstoffsteinen und Grünstr. 27. Feldkragen. 31. 5. 16. Hannover. Vervielfälti ünther Wagner, Glühlampe mit einem Ueberzug von auf 30d. 652 271. Walter Uhlich Ch 8 sj 2rrc, 57. 294 734. Dipl.⸗Ing. Wilhelm weise pulverförmigen Brennstoff. 30.4. 16. schinenfabrik, Heidenheim a. d. Brenz. 46c, 7. 294 625. Elden Pearl Lamb u. Ventilen für Luftrelfen o. dergl. 23. 7. 14 Kohlenstoffsteinmassen durch Einlagerung H. 71 711. ö 302 gungs⸗Schablone. der Oberfläche aufgeklehten durchsichtigen Bernsdorferftr. 711. Anschnallbare v Einlegevorrichtung zum Fällen von Zohn Bird, Camden, V. St. A.; Vertr.: Sh. 47 655, nIcas von Koßlenstof. 10. 8,13, C. 23 74r. Ic. 652461. Carl Sprengediel sen. 1:a, 652 267. Josept Z. Giese; Amßio Frnern. 29. 7 14. S. 34481, e, sülr beinschroche und beinkranke Menschen. Union Gesells 24. 28 . Ernst Tuschhoff, Essen, Hobeisenstr. 3. Gegen Diebstahl Staat Indiana, V. St. A.; Veüir.: Dr.⸗ Sale. de, egerfen Sbeeeh⸗ 4 8 L8. R 8 7 . DBe . . .652 .Dobia omp oy, nchen,

Schrader, Hannover, Sallstr. 29. Relais P. 34 790. 1— 8. selbsttätige Ueberstromschalter; Zus 3. 25 b, 3. 294 717. Fa. Wm. Reising, Magazinschleifern. 20. 3. 15. V. 13,018. Dr. L. Gottscho, Pat.⸗Anw, Berlin 63i, 9. 294 563. 4 Svitzenklöppel⸗ 35 5b, 7. 294 673. Deutsche Maschinen⸗ W. 8. Verdampfer für Verbrennungskraft⸗ 82 Metallindustrie m. b. H., Frönden⸗ Deutsch⸗Lissa. Verfahren der treckenen sichernder Taschenverschluß. 22. 8. 16. Ing. J. Friedmann, Pat.⸗A 8 S. 37 665. Ing. J. . »Anw., Berltn⸗ 28.6.16. Luisenur. 27. Kugelgelenk, hauptsächlich .8. 7

at 292 198. 11. 1. 16. Sch. 49 476. Barmen. Zweifädige 1 Die, 59. 294 713. Schweitzer & Conrad, F. Zus. z. Pat. 291 572. 25. 1. 14. 88g A.⸗G., E für 82 8 18 L. sch See. Rügs S 1 Füsherettung b Fe 7 Wilmersdorf. Schtenennagel mit Dorn 5 60 Bl. . 31. 3 . 367. e. 27. 8 a. Ro Bosch, bremse; Zus. z. Pat. ² 8 7.18 N . .1. 8 8 8 5 8 ö 8 B. 7 8 Er . G egee C. 12 337 Fbscn,ge2 8 5674 a. 652 069. Fritz Müchler, Mettmann. und Keil⸗Verschluß. 26. 7. 16. G. 39 641. 21f. 652 199. Lüdenscheider Metall⸗ Lonhe hnledes. 31,7 18, nen

Ehicago, V. St. A.:; Vertr: W. Anders R. 38 760. 3

Fr. Jansen, Pat.⸗Anwälte, Berlin 30d, 5. 294 689. John Henry Clune, 38 5, 7. 294 719. John James Kiman Stuttgart. Anlaßvorrschtung für Verbren⸗U. 8 80he. 13. 294,609. G. Polysius, Cisen. Sturmlaterne ld. 22

2 aw Re. Schmelzsi verung für elektrische Springfield, Mass, B. St. A., Vertr.: Kougban, South Berkelev, California, nungskrastmaschinen. 25.4,15. B. 79 412. 64c, 1. 294 627. Aagast Scheck gießerei und Maschinenfabhrlk, Dessau. M. 55 787. ö Behn e 190170 Weheshen Bochum. werte A. G. vorm. Jul. Fischer & Basse, Br., Kaiserstr. 30, Tragvorrschtung

Leitungen. 20. 5. 14. Sch. 47 115. Dipl.⸗Ing. W. Pildebrandi, Pat.⸗Anw., B. St. A.; Vertr. Diyl.⸗Ing. C. Fehlert, V. St, Amertka 10. 9. 14. Joh. Siegsried, Balgach, Schweiz; Vertr; Verfahren zum Brennen von Zement in 4 b. 652 101. Georg Hirsch, Radeberg das Bohren der 28 mm 88Se für Lüdenscheid. Sockel für Zwerglampen. Prothesen. 31. 7. 46. R. 42 841 g Z1c, 61. 294 735. Georges Gtles, Frei⸗ Berlin SW. 61. Febge egfesta für G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, 47 b, 12 294 626. Norma Compagnie Gustav A. F. Müller. Pat.⸗Amw., Berle⸗ Schachtöfen. 20. 6.1 P. 33 185. i. Sa. Abgestufte Lampenglocke. 22. 7. 14. löcher in den zu kuxeeneh e. EEEEu“ 30d. 652 278. Bruno Pannighe, Han⸗ burg Schweiz; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. Stiefel. 7. 8. 15. 25 739. E. Meißner, Dr.⸗Ing. Breitung, Pat.“”“) .bsW. 61. Von der Membran aus f bauges. H 8 Sense ht⸗ PeneFe gar eriest. 32. Holzschiene für 1 LA1164A“ 8 8 ök 1 8 M“ künstliche Glieder. 1. 8. 16. P. 28 186.