1916 / 220 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1“

n.

(Pr. 636.

Infanterie⸗Regiment Nr. 373.

. 5. Kompagnie. Gennert, Rudolf Ellernbruch, Niederung leicht v., b. d. Tr.

6. Kompagnie. Utffz. Augustinus Graeber Hemitten, Heilsberg gefallen. Utffz. Josef Heckly Wettolsheim, Colmar gefallen. Utffz. Friedrich Bocatius Kiel⸗Gaarden leicht verwundet. Gefr. Friedrich Deus Winkhausen, Mülheim gefallen. Gefr. Hermann Purwin Soldahnen, Angerburg leicht verw. Voß, Erwin Hamburg gefallen. 1 Dreke, Albert Glienicke, Zossen leicht verwundet. Arendt, Karl Freudenberg, Rössel gefallen. AEE6 Artur Berlin leicht verwundet. rabitzki, August Deutschdorf, Schildberg leicht verwundet.

Krüger, Wilhelm Brandenburg a. H. leicht verwundet. Schrag, Willi Hamburg leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 378. Fröhlich, Alfred (Maschgew. K.) Lissa, Posen verwundet. Scharf, Marx (Maschgew. K.) Dubeningken, Goldap gefallen. Kendziora, Franz (Maschgew. K.) Promno, Posen schw. v. Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 379.

1 1. Kompagnie. Pitzschel, Hugo Ruhla, Eisenach leicht verwundet, b. d. Tr. 38 10. Kompagnie. 8 Gefr. Ernst Vierschilling Höhscheid, Solingen schwer v. Morsbach, Fritz Solingen gefallen. Deus, Friedrich Höhscheid, Solingen leicht verw., b. d. Tr. 11. Kompagnie. 1 1 Gefr. Ernst Martschinke Opelischken, Ragnit tödl. verungl. 8 8 12. Kompagnie.

Krüger, Gustav Danzig leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Offz. Stellv. Johann Blümcke Appelwerder, Dt.⸗Krone leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Karl Mertner Hohenbibbichow, Ostpr. I. v., b. d. Tr. Meidinger, Ludwig Mülhausen i. Els. gefallen. Henschel, Hermann Berlin schwer verwundet. k, Friedrich Schäferei Nauszeden gefallen.

mmrich, Sebastian Altendorf, Salzungen IJ. v., b. d. Tr.

Gestorben infolge Krankheit:; 1

Gefr. Franz Daugsch (1. Komp.) Alt Heidlauken, Labiau †.

Kleinau, August (12. Komp.) Gr. Wanzer, Osterburg †. 8 Berichtigung früherer Angaben. 1

Gefr. Wilhelm Schlenker (11. Komp.) Gr. Kuhren bisher

8 8 vermißt gem., war verwundet, z. Tr. zur. Krüger, Alfred (3. Komp. d. früheren 1. Ers. Bats. Landw. Inf. Regts. Nr. 9) Kohlfurt bisher vermißt,

in Gefgsch. (A. N.) Infanterie⸗Regiment Nr. 881.

Mikoteit, Heinrich (7. Komp.) Neu Wischteggen, Ragnit inf. Krankh.

Infanterie⸗Regiment Nr. 389. 8. Kompagnie. Utffz. Alfred Nagel Großenzugen, Münsingen leicht verw. Bergsen, Wilhelm Odenkirchen, M.⸗Gladbach leicht verw. Beruers, Franz Dreiborn, Schleiden leicht verwundet. Baum 1, Josef Mülforth, M.⸗Gladbach leicht v., b. d. Tr. Schiffers !, Fritz Odenkirchen, M.⸗Gladbach l. v., b. d. Tr.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 390. Schon, Bernhard (10. Komp.) Steinsfeld, Wittlich schw. v. Ostmeier, August (10. Komp.) Knetterheide, Schötmar 86 chwer verwundet. iese, Johann (10. Komp.) Stovppenberg, Essen schwer v. Bihn, Fritz (10. Komp.) Odenkirchen, M.⸗Gladbach l. verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 401. Penski, Friedrich (9. Komp.) Ulpitten, Mohrungen ertrunken.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment der 108. Infanterie⸗Division. 1. Kompagnie. Lichte, Heinrich Bremen leicht verwundet. 2. Kompagnie. Langen, Albert Borrel, Stade leicht verwundet. Lemburg, Otto Friedrichskoog, Süderdithmar 4. Kompagnie. Haßler, Max leicht verwundet. 1 5. Kompagnie. Charpentier, Heinrich schwer verwundet. Oder, Willi Guben schwer verwundet. Grad, Valentin Wintershausen, Hagenau leicht verwundet. Müller, Jakob Rüber, Mayen leicht verwundet. ““ 6. Kompagnie. Utffz. Karl Spänle Forst, Bruchsal schwer verwunde Stocker, Emil leicht verwundet. Holz, Konrad M.⸗Gladbach schwer verwundet. Görres, Guido M.⸗Gladbach durch Unfall schwer verletzt. Radke, Ewald Elberfeld leicht verwundet. Schneider, Eberhard Hönningen, Neuwied leicht verwundet. 7. Kompagnie. Gefr. Max Nix Berlin⸗Neukölln schwer verwundet. Gefr. Camille Schlumberger Mülhausen i. Els. I. verw. Schletzer, Joseph Hagenau i. Els. leicht verwundet. Haase, Hermann Kreepen, Verden leicht verwundet. ig, Max Denstedt, Weimar leicht verwundet. onrad, Otto Chümdchen, Coblenz leicht verwundet. 8. Kompagnie. Staub, Johann Grundweiler, Saargemünd leicht verw. Schardt, Jakob Kirn, Kreuznach leicht verwundet. Gony, Peter Bärendorf, Zahern leicht verwundet. 8 Bergdoll, Mathias Haspelscheid, Saargemünd leicht verw.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment v. Nussbaum. IV. Bataillon Landwehr⸗Infanterie⸗Regiments Nr. 19. Nachtrag. aworski, August (4. Komp.) Posen in Gefgsch. 17.5. 15. anistawski, Andreas (4. Komp.) Altsee, Posen in Gefgsch. 17. 5. 15. Schrimm

t Peikert, Martin (4. Komp.) Friedrichsburg, Szymanski, B Komp.) Jarotschin in Gefgsch. 1 17. 2. 09.

in Gefgsch. 17. 5. 15.

5. S

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Tietz. 1. Ers.⸗Bataillon Landw.⸗Infanterie⸗Regiments Nr. 9.

1. Kompagnie. 1 Blankenhagen, August Massow bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) ici, Willi, Mülhausen Els., bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) orfer, Johann, Polzin, bish. vermißt, i. Gefgsch. (A. N. ke, Ernst Seefeld bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. sin, Reinhard, Simötzel, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

8 8

Rakow, Emil Kolberg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. Skornieczny, Leon, Ciechrz, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. 3. Kompagnie. 3

Fuchs, Heinrich, Altmünsterol, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. Grüß, Michael, Wiegenheim, hisher vermißt, in Gefasch. (A. Hinz, August Krettmin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Niklaus, August Mülhaufen i. Els. bisher vermißt, i Gefgsch. (. N.) 11““ Schneider, Albert, Pinnow, bisher vermißt, i. Gefgsch. (A. N.) Schmidlin, Karl Mülhausen i. Els. bisher vermißt, in

. Gefgsch. (A. N.) 1 1“ Stirnemann, Wilhelm Domfessel bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.) Besatzungs⸗Regiment Nr. 6 der Brigade Hoffmann. 2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Breslau. 111q“;

Urffz. Max Köhler (2. Komp.) Stradau, Neumarkt i. Schl.

1“ verwundet 31. 1. 15. 1 König, Robert (3. Komp.), Klettendorf, Breslau, verw. 10. 6. 15.

Jufanterie⸗Ersatz⸗Truppe Warschau. Schlumbom, Peter (10. Komp. d. II. Batl.) Bispingen, Soltau infolge Krankheit. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr 14. Stoeber, Otto (3. Komp.) Neuhaus, Mansfeld l. verw.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Pr. 21. Nachtrag. Koschmieder, Paul Ruda, Hindenburg vermißt 9. 9. 14.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 238. Rozepka[Rzepka], Florian (3. Komp.) Tichau bisher verwundet, verwundet und vermißt. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 40. Zimmermann, Robert (1, Komp.) Hahausen, Gandersheim . in Gefgsch. (A. N.) Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 42. - Nachtrag. Dräger, Georg (3. Komp.) Stettin verwundet 20. 8. 14.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 55. Volz, Gustav (1. Komp.) Aldingen, Ludwigsburg gefallen. Gefr. Basilius Jäggy (2. Komp.), Oberenzen, Gebweiler, gefallen. Huber, Emil (4. Komp.), Nendorf, Mülhausen i. E., gefallen.

ulanen⸗Regiment Nr. 6. Nachtrag. 1t Oblt. Theodor Schelle (5. Esk.), Cöln a. Rh., verw.

28. 9. 15.

E. E

82 Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Waffenm. Richard Schneider (Ers. Batl.) Woldenberg, 1 Friedeberg infolge Krankheit.

Schuler, Nikolaus (Erf. Batl.), Nunkirchen, Merzig, infolge Krankh.

1. Garde⸗Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment. Utffz. Walter Pflüger (6. Battr.) Stettin infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1. Willuweit, Fritz (6. Battr.), Groß Rudlauken, Labiau, l. verletzt. Behnke, Alfons (9. Battr.) Bochum schwer verwundet. Götze, Louis (9. Battr.), Ermschwerd, Witzenhausen, l. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4.

Utffs. Bernhardt Kunkler (6. Battr.) Bernburg, Anh. gefallen. Utffz. Konrad Schmidt (6. Battr.) Schrega, Frankfurt a. O. : leicht verwundet, b. d. Tr. Böttner, Bernhardt (6. Battr.), Bleckendorf. Wanzleben, schw. v. Schmidt V., Otto (7. Battr.) Ohrdruf, Gotha gefallen. Lillmanns, Stephan (7. Battr.) Fischeln, Crefeld gefallen. ollgramm, Otto (7. Battr.) Alt Carbe, Friedeberg Nm. schwer verwundet. Brief, Otto (7. Battr.) Wallendorf, Saalfeld schwer verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. 8 5. Batterie. ja, Max Rauscha, Görlitz gefallen. f, Richard Roßwein, Döbeln schwer verwundet. 6. Batterie. VPzwachtm. Walter la Motte Berlin leicht verwundet. Utffz. Willy Hellwig, Märzdorf, Goldberg⸗Haynau, l. v., b. d. Tr. Obgfr. Gustav Lange Baudendorf, Bunzlau I. v., b. d. Tr. Obgfr. Friedrich Weber Humfeld, Barntrup lI. v., b. d. Tr. Gefr. Leoo Kirske Alt Laube, Lissa schwer verwundet. Dachowski, Stanislaus, Chynowpustkowie, Ostrowo, l. v., b. d. Tr. Koralewski, Vinzent Strykowo, Kosten leicht v., b. d. Tr. Piasek, Ludwig Chojno, Samter schwer verwundet. Brade, Eduard Turek, Kalisch, Rußl. schwer verwundet. König, Paul Frankfurt a. O. leicht verwundet.

Fußartillerie⸗(Mörser⸗)Regiment Nr. 6. . 4. Batterie. Respondek, Viktor Jezowa, Lublinitz O. S. leicht verw. Butti, Gustav, Fahr. Janowitz, Breslau leicht v., b. d. Tr. 5. Batterie. Michalik, Theofil Timmendorf, Pleß O. S. schwer verw. Heiber, Paul Kgl. Gräditz, Schweidnitz schwer verwundet. Papert, Alfred Kgl. Gräditz, Schweidnitz schwer verwundet. Murlowsky, Robert Himmelwitz, Großstrehlitz schwer v.

Munitionskolonne der 5. Batterte.

Obgfr. Gottlieb Kalusche Schwirz, Namslau leicht verw. Obgfr. Gottlieb Pfeiffer Klein Leubusch, Brieg leicht v. Munitionskolonne der 6. Batterie.

Gefr. Paul Ziaja Pluder, Lublinitz gefallen.

Kluß, August Lipine, Beuthen leicht verwundet.

Blümel, Alfred —Haidau, Striegau schwer verwundet. Kostka, Josef Tworkau, Natibor schwer verwundet. Sobotta, Anton Deutsch⸗Probnitz, Neustadt O. S. I. v. Gieron, Franz Schardzin, Ratibor schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Obgfr. Paul Ingenhag (2. Battr.) Crefeld l. v. b. d. Tr. Wawrczyniak, 82” (2. Battr.) Obudno Gut, Znin

gefallen.

Vzfeldw. Karl Konrxad Schwarze (3. Battr.) Neuenheerse, . 8 Warburg verwundet. 1— Gefr. Heinrich Mettenborg (3. Battr.), Wiedenbrück, verwundet. Bäcker, Otto (3. Battr.) Kreuznach verwundet. Kolbe, Heinrich (3. Battr.) Bochum schwer verwundet. Kückelhaus, Erich (9. Battr.) Halver, Altena gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Walther (9. Battr.) Einbeck schwer verw.

ereeeewera.

Wolfhagen,

Rieserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10l. Reichhardt, Otto (9. Battr.) Einbeck leicht perwundet. Schoppe, Heinrich (9. Battr.) Berka, Northeim leicht v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11.

Blobelt, Erich Park⸗Komp.) Berlin infolge Krankheit.

Brüssow, Max Mun. Kol. d. 1. Battr.) Neukölln bisher chwer verwundet, †.

Gefr. Theodor Berghoff (Mun. Kol. d. 7. Battr.) Sürth,

Cöln infolge Krankheit.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14.

Utffz. Robert Dominicus (10. Battr.) Remscheid schw. v.

Gefr. August Schöne Cig Hattr ) Langenweddingen, Wanzleben gefallen. 1

Gefr. Karl Lehmann (10. Battr.) Unterharmersbach, Offenburg

.— schwer verwundet.

Woywod, Heinrich (10. Battr.) Dobiewitz, Thorn schw. v.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 14.— Obgfr. Emil Rohr (2. Battr.) New York I. v., b. d. Tr.

8 gefallen. 1 Schmidhäusler, Adolf (2. Battr.) Metzingen, Urach, Wttbg. leicht verwundet.

—.-

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15. Springer, Wladislaus (3. Battr.) Gnesen gefallen.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Schmidt, Peter (Park⸗Komp. II. Batls.) Kastellaun, Simmern gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16. Utffz. Paul Kura (Mun. Kol. d. 5. Battr.) Schiroslawitz, Kreuz⸗ burg durch Unfall schwer verletzt.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 17. 1. Batterie. 3

Utffz. Kurt Bogdan Danzig schwer verwundet.

Obgfr. Paul Völzke Plötzig, Rummelsburg gefallen.

Vegelahn, Richard Neenhagen, Schlawe schwer verwundet.

Wischstedt, Hermann Rodewald, Neustadt schwer verwundet.

Nachtigall, Franz Schönfließ, Königsberg gefallen.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 17. Braun, Johannes (I1. Battr.), Seckach, Adelsheim, Bad., schwer p. Lubert, Martin (1. Battr.) Mantwillaten, Tilsit I. verw. Barnowsfi, Friedrich (2. Battr.), Weidgirren, Niederung, l. v. Utffz. Gustav Eidinger (3. Battr.) Eszerningken, Darkehmen

Zleicht verwundet, b. d. Tr. Komossa, August (3. Battr.) Langanken. Sensburg I. verw. Szafranski, Josef (3. Battr.) Sobiesiernie, Posen schw. v. Kupries, Martin (4. Battr.) Kukoreiten, Heydekrug J. v. Deluweit, Wilhelm (4. Battr.) Petratschen, Ragnit I. v.

Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 18. 9. Batterie. Utffz. Friedrich Flade Arolsen, Waldeck gefallen. 1 Lerche, Otto, Schwarzb.⸗Sondershausen, gefallen. Sillmann, Emil Schleusinger⸗Neundorf gefallen. Ahrens, Heinrich Lobach, Holzminden gefallen. Hojak, Stanislaus Pleschen schwer verwundet. 8

Keiner, Hermann Bensbausen, Schleusingen schwer verw. Eichhorn, Friedrich Steinach, Sonneberg leicht verwündet. Wilkens, Michael Varrel, Neuhaus a. Oste leicht verwundet.

Munitionskolonne der 9. Batterie. Laufer, Karl Bübingen, Saarbrücken gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. Weber, Gustav (3. Battr.) Schlieben bish. schwer verw., †.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Stab des II. Bataillons. Obgfr. Arthur Lange Greußen, Sondershausen gefallen. 6. Batterie.

Obgfr. Richard Käsebier, Gr. Kärthen, Bartenstein, schwer verw. Gefr. Friedrich Geerke Warzen, Alfeld schwer verwundet. Herrde, Max Reisicht, Goldberg gefallen. Hieronimus, Willi Angermünde schwer verwundet. Hoppe, Albert Löbenslust, Lauban leicht verwundet. 7. Batterie. Obgfr. Karl Bensien Griebel, Oldenburg leicht verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Utffz. Max Kähler (4. Battr.) Kiel leicht verwundet. 8 Radowitz, Mavx (4. Battr.), Eggesin, Uckermünde, l. v., b. d. Tr. Urffz. Willy Beu (5. Battr.) Plau, Parchim gefallen. Gefr. Reinhold Griesch (5. Battr.) Tuczno Hauland, Posen⸗Ost schwer verwundet.

Pap e, Johann (5. Battr.) Kakerbeck, Stade leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 21.

infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 25. Nieschik, Rudolf (2. Battr.) Friedrichshof, Ortelsburg f an seinen Wunden.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 35. Dittmann, Wilbelm (2. Battr.) Steinperf, Biedenkopf I. v. Mierzwisky, Wladislaus (3. Battr.), Lippinken, Pr.⸗Stargard leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 41. Stab. 1 Obgfr. Friedrich Czichelski Moldszen, Osterode an seinen Wunden. Kling, Erich, Fahr. Zeyer, Elbing an seinen Wunden. 1. Batterie. b Möller, Johann St. Annen⸗sterfeld, Norderdithm. schw. v. 2. Batterie. . Gefr. Karl Ingendorff Dembno, Jarotschin leicht verw. Bätzel, Wilhelm Rückershausen, Wittgenstein leicht verw. Stolze, Erich Berlin gefallen.

(Fortsetzung siehe Seite 14895.)

Merkle, Wilhelm (2. Battr.) schelbronn, Karlsruhe, Baden

Kahnt, Alfred Ronneburg, Sa.⸗Altenburg schwer verwundet.

Fetz, Karl, Fahr. (1. Battr.) Nieder Meilingen Untertaunus

Lin. Heinz Kampmann Cöln leicht verwundet.

Vzfeldw. Peter Königsfeld

1162. Ausgabe.

Nax 2ssx 1AN.öa.v eser

Preußische Verlustliste Nr. 63

(Fortsetzung von Seite 14894.)

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 41. 1“ 3. Batterie. Friedrich Gille Neudorf, Ballenstedt leicht verwundet.

Gefr. Herbert Petzel Berlin leicht verwundet. Gefr. Hermann Krull Eichenbarleben, Magdeburg leicht v. Gefr. Ernst Müller Gardelegen leicht verwundet. Gefr. Josef Jung Offenbach leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Paul Zielosko Ellguth⸗Proskau, Oppeln I. verw. Jacobus, Siegmund Königsberg i. Pr. schwer verwundet.

immer, Martin Deudesfeld, Daun leicht verwundet.

teen, Wilhelm Hamburg leicht verwundet. Paaschen, Wilhelm Groß Haßlow, Ostprignitz gefallen. Praetsch, Johannes Berlin⸗Schöneberg gefallen. Spakowski, Johann Upalten, Lötzen gefallen. Maitre, August Seesen, Braunschweig gefallen. Merschieve, Heinrich Roxel, Münster gefallen.

aehnel, Arthuxr Magdeburg leicht verwundet. .

lenow, Friedrich Grunow, Neustrelitz leicht v., b. d. Tr. Lengies, Fritz Waldhausen, Insterburg leicht v., b. d. Tr. Schmiedtke, Ernst Adlig Rose, Deutsch⸗Krone schw. verw. Koch, Aibert Hilkerode, Duderstadt leicht verwundet. Schilling, Karl Rüssingen, Kirchheimbolanden leicht verw. Ratzer, Ernst Löffingen, Freiburg leicht verwundet. Alexander, Albert Sutzken, Nordenburg leicht verwundet. Meudtner, Hermann Wandsbek leicht verwundet. Schüler, Wilhelm Eickendorf, Calbe leicht verwundet.

.8. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 102.

Obgfr. August Buchholz Landskron, Friedland leicht verw. Obgfr. Friedrich Hansmann Lütgenade, Holzminden 1. v.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 108. Utffz. Gerhard Grüntjens Pont, Geldern gefallen. Umffz. Albert Decker Querum, Braunschweig gefallen. Obgfr. Heinrich Lautz Hallwischken, Darkehmen schwer verw. Treske, Richard Schwemsal, Bitterfeld gefallen. Krug, Moritz Sangerhausen schwer verwundet. Wolff, Konrad Hochneukirch, Grevenbroich leicht verwundet.

Fußzartillerie⸗Batterie Nr. 134. Vzfeldw. Heinrich Niemöller Rhevydt, Düsseldorf gefallen. Vzfeldw. Friedrich Mack Schriesheim, Heidelberg gefallen. Utffz. Gustav Kiesler Großdorf, Birnbaum gefallen. Utffz Josef Schreiber Dürrheim, Villingen gefallen. Sanit. Utffz. Karl Rothhämel Mannheim gefallen. Obgfr. Matthias Bühler Lehengericht, Offenburg gefallen. Stehly, Viktor Rufach, Gebweiler gefallen. Bayer, Jakob Mushanen, Kempten gefallen. Birk, Anton Ibach, Offenburg gefallen. Kapalla, Heinrich Duisburg⸗Ruhrort gefallen Scheid, Friedrich Mannheim gefallen. Kalisch, August Berlin schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 283. Utffz. Wicke Seeburg leicht verwundet. 1 Steindorf Königshütte, Oberschl. verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 2365. Utffz. Friedrich Messer Büttelbronn, Oehringen leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 268.

Obgfr. Ernst Urbat Groß Kleschkau, Danzig gefallen. Steckel, Gustav Neu Teschen, Pr. Holland I. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 310. Utffz. Arthur Brümmer Leer leicht verwundet. Gefr. Otto Hoffmann Eisdorf, Osterode schwer verwundet. Schack, Wilhelm Tespe, Lüneburg gefallen. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 315.

Utffz. Albert Burgard, Wanzenau, Straßburg, l. verw., b. d. Tr. Gefr. Eilert Schliep Velde, Leer gefallen. Kleinschmidt, Albert, Watenstedt, Braunschweig, I. v., b. d. Tr. Erdmann, Gustav Iserlohn durch Unfall leicht verletzt.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 413. Görgens, Hubert Zons a. Rh. leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 476.

Obgfr. Joseph v. Pluto⸗Prondzinski Prondzonka, Tuchel gefallen.

Kurze Marinekanonen⸗Batterie Nr. 2.

Gefr. Stephan Mikläcz Osiek, Bromberg schwer verwundet. sche, Otto Leiferde, Wolfenbüttel schwer verwundet.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 8.

Materne, Emil Möbiskruge, Guben leicht verwundet. Liebetrau, Wilhelm Mühlhausen i. Thür. schwer verw.

Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 114. 1 Groß, Heinrich Zützen, Luckau infolge Krankheit.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8 Kunze, Rudolf (4. Feld⸗Komp.) Liepe bisher verwundet, †. To 11, Ernst (1. . Se.Kes Päwesin bisher schwer verw., l. Pionier⸗Regiment Nr. 20. 1 Ernst, Friedrich (2. Feld⸗Komp.) Dorste bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Pionier⸗Regiment Nr. 30. 1. ö“ Gefr. Franz Friedhof

Aldenhunden, Olpe leicht verw.

Ommer, Roland Holweide, Cöln leicht verwundet. 2. Feld⸗Kompagnie. 8

Kindler, Anton Niederbreisig, Ahrweiler leicht

Pieper, Heinrich Neuß schwer verwundet. 1 4. Feld⸗Kompagnie.

pundet.

Gefr. Gustav Ansorge Recklinghausen gefalleen. Blender, Erasmus Gutenstein, Meßkirch leicht verwundet. Groß, Aloys Kempenich, Adenau leicht verwundet. Wolters, Johann M.⸗Gladbach leicht verwundet. Hochhardt, Wilhelm Bernsburg, Cöln schwer verwundet. 5. Feld⸗Kompagnie. 3 Zeltingen gefallen.

Gefr. Lambert Heß Bruttig, Cochem schwer verwundet. erber, Josef Kruft, Mayven leicht verwundet. erle, Heinrich Lohnsfeld, Rockenhausen gefallen. Molz, Friedrich Horbruch, Berncastel leicht verwundet. Fischer, Wilhelm Hürth, Cöln leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. John, Alfred (2. Komp.) Nebra bisher verw. gem., gefallen. Stotz, Eugen (4. Feld⸗Komp.) Saulgau bish. schwer v., †.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 5.

1 Utffz. Adolf Holmberg Berlin tödlich verunglückt.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 12.

(Wittsiepe, Wilhelm Neviges, Mettmann inf. Krankheit.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 21. Munschv, Joseph Linthal, Gebweiler infolge Krankheit.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 83. Junge, Hermann Schwerin bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 29. Gefr. Friedrich Eschbach Berlin infolge Krankheit.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 100.

Gewecke, Heinrich Bokeloh bisher schwer verw., †.

Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 388. Scharpegge, Ernst Dortmund gefallen.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 108. Drews I, Gustav Kellinghusen bisher schwer verwundet, †.

Streckenarbeiter⸗Trupp Nr. 37. Jasieck, Miezislaus Hohenwalde, Wirsitz leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 327. 6“ niß⸗ Hans Torkul Lübeck schwer verwundet.

Uiffz. Friedr. Mummert Bobernig, Liegnitz schwer verwundet. Utffz. Herm. Ullrich Sagau, Oldenburg leicht verwundet. Utffz. Klaus Wölbern Alfstedt, Bremervörde J. v., b. d. Tr. Gefr. Emil Preuß Schneidemühl leicht verwundet.

Gefr. Karl Wegener Hörde schwer verwundet.

Gefr Nikolaus Masseli Neudorf, Großstrehlitz leicht verw.

Gefr Anton Struck Altenessen gefallen. Gefr. Paul Schäfer Memel leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldfliegertruppe. 8

Ltn. Kurt Landsberg Landsberg a. W. schwer verwundet.

Ltn. Karl Trillin 8 5 Fedese e Nr. 67 Letmathe, Iser ohn gefallen.

Ltn. d. R. Karl Wilhelm Eckhard Werner Lous Klaukendorf, Allenstein durch Unfall leicht verletzt.

Ltn. d. R. Viktor Hochheim v. Jäg. Regt. z. Pf. Nr. 6 Strössen, Merseburg in Gefgsch.

Ltn. d. R. Joachim Lueder II v. Feldart Regt. No. 60 Rede⸗ wisch, Grevesmühlen in Gefgsch.

Gefr. Wilb. Nießen Monheim, Solingen leicht v., b. d. Tr Meier II, Herm. Dellien, Dannenberg leicht verwundet. Schonnop, Adolf Cottbus leicht verwundet.

Hager, Willy Hindehufe, Düsseldorf leicht verwundet. Hämmerling, Max Gottschimm, Friedeberg gefallen. Lorenz, Emil Nehesdorf, Luckau leicht verwundet. Priegnitz, Willy Hamburg leicht verwundet.

Cäsar, Julius Rädigke, Zauch⸗Belzig gefallen. Rethmeyer, Louis Posteholz, Hameln leicht verwundet. Stenka, Franz Hamburg gefallen.

Robrade, Karl Bündheim, Wolfenbüttel leicht verwundet. Wolter, Fritz Gütergotz, Teltow vermißt.

Gelhaus, Wilh. Löhne, Herford vermißt.

z, Karl Silk, Stormarn vermißt.

erf, Johann Hohenstadt leicht verwundet, b. d. Tr. ochwil, Johann Friedrichgrätz, Oppeln vermißt.

8 3 U

ange, August Kojendiek, Oldenburg an sein. Wunden. hmöller, Heinr. Lütau, Lauenburg schwer verwundet. mme, Friedr. Wetterburg, Arolsen leicht verwundet. Ike, Heinr. Alten Bochum, Bochum leicht vperwundet. ffler, Jonn Altona leicht verwundet.

ders I., Rudolf Ober Friedrichswaldau, Guhrau schwer v. mack, Max Ottensen, Altona leicht verwundet.

der, Franz Ober⸗Thomasdorf, Freiwalde leicht verwundet. ietz, Franz Altona schwer verwundet.

rose, Willi Welsleben, Wanzleben leicht verwundet. ockner, Franz Rostock leicht verwundet, b. d. Tr. Kukulla, Franz Sakrau⸗Turawa, Oppeln schwer verw. Lenger, Bernh. Hannover schwer verwnndet.

Killer, Paul Kobowitz, Breslau schwer verwundet. Niedorf, Otto Hagenow, Meckl. schwer verwundet. Anders II, Paul Würchland, Glogau gefallen. G Gruhn, Richard Gottschimmerbruch, Friedeberg leicht verw. Herrmann, Paul Damnig, Namslau leicht verw., b d. Tr. Doppelfeldt, Johann Wormersdorf, Rheinbach schw. v. Gawenda, Paul Michowitz, Beuthen leicht v., b. d. Tr. Drewes, Christian Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Klein, Karl Wistehnen, Pr.⸗Eylau leicht verwundet, b. d. Tr.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 11. Utffz. Johann Groth Hamburg bisher vermißt, laut priv. Mitteilung in Gefgsch. Utffz. Willi Rose, Elbing, bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. i. Gefgsch. Gefr. Karl Glaß Neu⸗Bagnowen bisher vermißt, laut priv. Mitteilung in Gefgsch. Gefr. Heinrich Karries, lnicht Kratries] Adl. Schudienen bisher vermißt, laut priv. Mitteilung in Gefgsch. Bittmann, Stefan Miechelbach bish. vermißt, laut priv. Mitteilung in Gefgsch. 1 Fretz, Leonhard, Boisheim, bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. ermann, Johann Stetten bisher vermißt, laut priv Mitteilung in Gefgscht. ähnel, Heinrich, Bochum, bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. Kost, Walter, Kleinrudestedt, bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch. Schuhmacher lnicht Schumacher], Johann, Eichen, Schleiden, bisher vermißt, laut priv. Mittlg. in Gefgsch. Vonsien, Richard Raddenfort, bisher vermißt, laut priv. Mitteilung in Gefgsch. Wahl, Erich Weimar bish. vermißt, lt. priv. Mittlg. in Gefgsch.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 228. Vzfeldw. Heinrich Hauer Altweiler bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Lein Albert, Leisnitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

8020

820—8*

2 +

2 „10

Sed ꝓSe 2οꝘ82 8:

80

olischek, Ewald. Granschütz, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

aczmierczak, Ludwig, Harlippoland, bish. schw. v. u. vermißt, schwer verwundet und in Gefgsch. (A. N.

Kalk, Alfons Arzweiler bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Seczymannsky, Stefan, Gnesen, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 305. Feldw. Lt. Paul Sasse Fürstenwalde bish. schwer verw., †.

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 114. Kößling, Wilhelm, Flittard, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Militär⸗Eisenbahndirektion III. Oberrev. Albert Metzmaier Baden⸗Baden †infolge Krankh. Militär⸗Eisenbahn⸗Betriebsamt I Charleroi. Rieker, Hermann, Rangierer, Ellhofen, Weinsberg, tödl. verungl.

Eisenbahn⸗Negiment Nr. 1.

Nolte, Emil (2. Komp.) Frankenhain, Eschwege schwer verw. E nt 8 wie 88 un, Heinrich (2. Komp.), Wiedenbrück, I. v., b. d. Tr. Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2.

Sturm, Georg (3. Komp.), Waldalgesheim, Kreuznach, †inf. Krankh. G . Anton (3. Komp.) Michalkowitz, Kattowitz

infolge Krankheit. Eisenbahn⸗Regiment Nr. 3. Baumert, Ernst (2. Komp.) Homberg, Mörs schwer verw.

Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 5. Stoof, Albert Cammer, Zauch⸗Belzig üs leicht v., b. d. Tr.

i Utftz. Gustav Selbach Ohl, Gummersbach gefallen. 8 Fosef Michels Hambuch, Cochem gefallen.

Prinz, Albert Jessen, Merseburg leicht verwundet,

Ltn. d. R. Herbert Ackermann Friedrichswalde, Fischhausen durch Unfall leicht verletzt.

Vzfeldw. Friedrich Schmidt, Ostritz Zittau, d. Absturz I. verl.

Proske, Paul Dresden durch Unfall schwer verletzt.

Etappen⸗Kraftwagenkolonne Nr. 50. Gefr. Wilhelm Kunzendorf Langenberg, Mettmann I. v. Reinberg, Friedrich Hamm, Westf. schwer verwundet. cpf,, Train⸗Ersatz⸗Abteilung Nr. 6.

Loeser, Ernst (1. Esk.) Breslau infolge Krankheit.

Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 155. Gefr. Heinrich Stein Eschwege infolge Krankheit.

Reserve⸗Divisions⸗Brückentrain Nr. 82. Katz, Oskar Reinhold Sandow, Cottbus infolge Krankh Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 3 des Gardekorps. Vzfeldw. Hermann Haase Gommern, Jerichow I schw. verw Gefr. Bernhard Leiverkus Barmen leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Bruno Nitschke Seifersdorf, Liegnitz schwer verw. Gefr. Edmund Henzler Flieden, Fulda leicht verwundet. Gefr. Max Toepper Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Rieping, Bernhard Rinkerode, Münster leicht v., b. d. Tr. Krause, Felix Rengersdorf, Breslau schwer verwundet. Kaßat, Michael Woitkaten, Heidekrug schwer verwundet. Schmal, Hermann Elberfeld leicht verwundet, b. d. Tr. Weiß, Franz Harra, Schleiz schwer verwundet. Heyde, Hermann Thaldorf. Merseburg an sein. Wunden Maul, Hugo Gommlo, Wittenberg gefallen. Gesch, Fritz Stolzenhagen, Niederbarnim leicht verwundet. Koch, Heinrich Borstel, Jork leicht verwundet, b. d. Tr. Rogasner, Ludwig Posen leicht verwundet. b. d. Tr. —.

Sauitäts⸗Kompagnie Nr. 1 des IV. Armeekorps. Gefr. Erich Hamann Osterweddingen bisher vermißt, leich verwundet u. in Gefgsch. Schaper, Ernst Althaldensleben bisher vermißt, schwe verwundet u. in Gefgsch.

Säanitäts⸗Kompagnie Nr. 2 des IV. Armeekorps. Hinz, Karl Kiel bisher schwer verwundet, †.

Reserve⸗Sanitäts⸗Kompagnie Nr. 9. Ahrenstorf, Johann Oesterborstel bish. schw. verw., †. Petersen VI, Martin Oster Bargum bish. schwer verw., ¶nnmnEEEnEeENERMIENxEIRECIRXRRITIEINEENNTEʒRNMaExnm

Armierungs⸗Bataillone. 1 Bataillon Nr. 6. 8 Mielke, Paul (2. Komp.) Woltersdorf, Dramburg seinen Wunden. Bataillon Nr. 9. 1 Nachtrag. Wegner, Richard (2. Komp.) Forst i. Lausitz Krankheit 30. 12. 15. Bataillon Nr. 10. Keiflin, Ludwig (2. Komp.) Bartenheim, Mülhausen infolge Krankheit. Bataillon Nr. 20. Hofstetter, Leopold (1. Komp.) Mannheim inf. Krankh Thometzek, Johann (3. Komp.) Jeschona, Oppeln I. v. Bataillon Nr. 28. 8 Richling, Emil (7. Komp.) Neulauske, Schwerin in⸗ folge Krankheit. Koschmieder, Paul (8. Komp.) Städtel, infolge Krankheit. Bataillon Nr. 31. Welzel, Max (5. Komp.) i. Schl. gefallen. Michalak, Valentin (5. Komp.) Glasewo, Meseritz gefallen. Bataillon Nr. 38. Freimann, Friedrich (1. Komp.) infolge Krankheit. Bataillon Nr. 39. Deliga, Marx (3. Komp.) Konstadt, Kreuzburg leicht verw. Erdmann, Wilhelm (3. Komp.) Trebbin, Teltow gefallen. Bataillon Nr. 42. Huse, Seee (2. Komp.) Bredow, Randow schwer verw. Schelzke, Paul (3. Komp.) Berge, Forst I. v., b. d. Tr. Damelang, Alfred (3. Komp.) Berlin leicht verwundet. Bataillon Nr. 46. 8 Sperlich, Max (2. Komp.) Weidenau, Freiwaldau in⸗ folge Krankheit. Bataillon Nr. 57. Tieslauk, Oskar (3. Komp.) Friedrichsfelde, Niederbarnim infolge Krankheit. 8 Bataillon Nr. 65. 8 Wende, Martin (2. Komp.) Dresden durch Unfall schw. verl. Bataillon Nr. 76. 8 Schultz, Willi (2. Komp.) Hamburg tödlich verunglückt. Bataillon Nr. 92.

68

Namslau

Hüpede, Springe

Büsching, Wilhelm (2. Komp.), Holtrup, Minden, inf. Krankh