1916 / 220 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11. Ersatz⸗Bataillon:

5 Berichtigung früherer Angaben.

Roßburg, Willy Ruppendorf bish. schw. verw., 19. 8. 16

Schädlich, Paul Grünbach bish. vrnifte denn gefallen

Richter, Hans Dresden bish. sch

Müller, Johannes Chemnitz 23. 3. 16 verl. (nachtr. gem.). Drechsel, Albert Na .

3. K 1

Utffz. Kurt Voigt Kirchberg, Zwickau leicht verletzt. Junghanns, Walter Neukirchen, Borna 16. Gottwald, Kur⸗ Schmidt, Paul Teuchern, Wei

Gefr. Magnus Schlittchen Lampertswalde, Oschatz I. perw.

8 8

38*

4

8

Flechfi

. Teichmann, Louis 8. 9. 15 perwundet, 20. 9. 15

Deuts

che Verlustlisten.

(Pr. 636. S. 330.)

18. September 1916.

Bataillon Nr. 95. Schulz, Richard (3. Sydowsaue, Greifenhagen tödlich verunglückt. Brauns, Richard (4. Komp.) Swinemünde, Usedom in⸗ folge Krankheit. Richt (2. Komp.) Bitterfeld Bataillon Nr. 120. Engel, Rudolf (3. Komp.) Wronin, Kosel inf. Krankh. Czckay, Karl (4. Komp.) Bogaatzewen, Lötzen durch Unfall schwer verletzt. b Werder, Hermann (4. Komp.) Postlin, Westprignitz I. verw. Bataillon Nr. 123. Döring, Artur (2. Komp.) Königsberg i. Pr. inf. Krankh. Bataillon Nr. 135, früher Nr. 41. Forger, Jobann (2. Komp.) Wallerchen, Bolchen, Els.⸗Lothr. infolge Krankheit.

inf. Krankheit.

(Schluß von Seite 14876.)

4. Infanterie⸗Regiment Nr. 103. Noch: 12. Kompagnie. b M „Oskar Pillnitz, Dresden⸗N. leicht verwundet. Steffen, Fritz Dresden⸗Löbtau leicht verwundet. Mittrach, Ernst Wurbis, Bautzen leicht verwundet. Claußnitzer, Albert Pretzschendorf, Dippoldiswalde leicht verwundet, bei der Truppe. „Paul Coschütz, Dresden⸗A. leicht verw., b. d. Tr. ele, Alfred Jonsdorf, Zittau leicht verwundet. ing, Walter Oberwiesenthal, Annaberg schwer verw. kontag l, Reinhold Eulowitz, Bautzen schwer verwundet. ndner, August Gröditz, Bautzen leicht verwundet. mpe, Johannes Dresden⸗A. leicht verwundet. chior, Willy Gittersee, Dresden⸗A. leicht verwundet. enz II, Paul Bautzen schwer verwundet. Schneck, Hugo Langhennersdorf, Freiberg leicht verwundet. Glauche, Karl Welschhufe, Dresden⸗A. gefallen. Damm, Gustav Nieska, Großenhain gefallen. Hähner II, Richard Großwaltersdorf, Freiberg leicht verw. Hölzel, Paul Taubenheim, Löbau leicht verwundet. Berger, Martin Potschappel, Dresden⸗A. gefallen. Dreißig, Rudolf Potschappel, Dresden⸗A. schwer verw. Peschke, Alfred Reinhardtsdorf, Pirna leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Wilhelm Barthel Kahsel, Cottbus gefallen. Utffz. Heinrich Kießlich Weigsdorf, Löbau leicht verw. Gefr. Wilhelm Liegandt Mahlwinkel, Wolmirstedt schw. v. Röhr, Amandus Hamburg gefallen. Sser. Alwin Straßgräbchen, Kamenz I. v., b. d. Tr. Schmidt, Eugen Bautzen schwer verwundet. Wiebach 8 8 Alsleben, Merseburg vermißt. Uhmann, Paul Seifhennersdorf, Ziktau vermißt. Keller, Georg Freiberg leicht verwundet. Neumann, Ernst Sohland, Bautzen schwer verwundet.

5. Kompagnie. Martin Sohland, Bautzen

heit gestorben.

Gelklrich,

8 111I

Budy,

2. vEö Walther Zittau bish. schwer verletzt, 12. 8. 16 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 320.) 5. Kompagnie. Uhlig, Richard Grünberg bish. schw. verw., gest. (V. L. 320.)

8. Kompagnie. Michel I, Oskar Ebersbach bish. schw. verw., 21. 6 . gestorben. (V. L. 326.)

11. Kompagnie.

in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 320.) 12. Kompagnie.

gemeldet, z. Tr. zur. (V. L. 87

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 103. Berichtigung früherer Angaben. 1 1. Kompagnie. Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 101. w. verw., 22. 8. 15 in einem

Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 196.)

6. Jufanterie⸗Regiment Nr. 105. 1. Kompagnie.

2. Kompagnie.

6 Chemnitz schwer verwundet.

Langer, Kurt Chemnitz leicht verwundet.

Schindler, Max Burckersdorf, Rochlitz 13. 8. 16 infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. gestorben.

ompagnie

N 16. 8, 16 inf. Krankheit im Res. Laz. Saarlouis, Abt. Wad⸗ assen a. S., gestorben.

Schönheiderhammer, Schwarzenberg 15. 8. 15 I. verw., 23. 8. 15 z. Tr. zur., 4. z. 15 erneut I. verw., 7. 10. 15 z. Tr. zur, (nachtr. gem.). nfels 23. 9. 14 l. verw., 28. 10. 14 z. Ers. Tr. zur. (nachtr. gemeldet.).

4. Kompagnie.

Bürger, Alfred Leipzig⸗Reudnitz leicht verwundet. 1 5. Kompagnie. Winter, Alfred Breitingen, Borna schwer verwundet. 1 8. Kompagnie. 1 Lemnitzer, Kurt Hartenstein, Zwickau leicht verwundet. inkelmann, Walter Waldheim, Döbeln J. v., b. d. Tr. Golze, Karl Schwachenwalde, Arnswalde inf. Unf. I. verl. e z. Tr. zur. (nachtr. gemeldet). .“ 8 9. Kompagnie. Gefr. Richard Förster Oberlungwitz, Glauchau schw. verw. Leonhardt, Arno Niedercvinitz, Zwickau schwer verwundet. 5 R d Brockau, Plauen 21. 8. 16 inf. Krankheit in einem Krgs. Laz. gestorben. 1.. e. 1 * 92 mmer, Hermann Waldheim, Döbeln leicht verwundet. Zetterer, Paul Friedrichsgrün, Zwickau leicht verwundet.

11, 24234 81,&

12. Kompagnie. b

8 Max Teich Fecgon. Borna inf. Unfalls leicht verletzt. Glöckner, Paul Riederseiffenbach, Freiberg gefallen. Berichtigung früherer Angaben. 1b

3. Kompagnie.

Neuwiese, Stoll L richt Harthau), 2. 6. 16 verw., 23. 7.16 z. Ers. (V. L. 299.)

1 8 4. Kompagnie. Gefr. Bruno üeae 8 bish. vermißt, in Gefgsch. Paul, Guido, Morgenröthe, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 304.) Müller, Paul Crossen bish. schwer verw., 15. 8. 16 im

Feldlaz. XV. A. K. gestorben. (V. L. 325.) 11. Kompagnie. 8 Hechzig, Kurt Oberlungwitz, Glauchau leicht verw. Diese Meldung in V. L. 151 ist zu streichen.

Chemnitz

Tr. zur.

Hübsch, Albert 1“

7. Infanterie⸗Regiment Nr. 106. 7. Kompagnie. Teterow, Malchin 30. 8. 4 schw ve (Nachträglich gemeldet.) 8 . 9. Kompagnie. Böttcher, Ewald Gansgrün, Plauen 11. Kompagnie.

Dölling, Paul Erlbach i. V. infolge Unfalls leicht verl. Berichtigung früherer Angaben. 7. Kompagnie. Gail (2), Hubert Teterow, Malchin schwer verw. Meldung in V. L. 15 ist zu streichen.

leicht petmunbet.

Diese

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 100. 6“ 1. Kompagnie. . Har ig, Ernst Penig, Rochlitz infolge Unfalls verletzt. Izrama, Franz Meißen inf. Unfalls l. verl. b. d. Tr. Schau, Ernst Rudolstadt, Schw.⸗R. inf. Unfalls verl. 4. Kompagnie. Braunschmidt, Max Sonneberg, Sa.⸗M. leicht verw. 6. Kompagnie. Utffz. Bruno Flämig Stangendorf, Glauchau leicht verw. Helbig, Paul Lauenhain, Rochlitz gefallen. Gebhardt, Adolf Roßwein, Döbeln schwer verwundet. Escher, Paul Niederplanitz, Zwickau schwer verwundet. Tetzner, Willy Crimmitschau, Zwickau gefallen. Baumbach, Otto Crimmitschau, Zwickau schwer verw. 7. Kompagnie. Vzfeldw. Enno Knüpfer Dobareuth, Reuß j. L. schwer v. Walther, Kurt Frankenberg, Flöha schw. v. u. gestorben. Weidenmüller, Max, Rempesgrün, Auerbach, l. v., b. d. Tr. Krämer, Walter Cunersdorf, Annaberg schwer verwundet. Hadlich, Hugo Callnberg, Glauchau schwer verwundet. 1““ Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. Gefr. Paul Crass 8 1 .hen bish. vermißt, in Gefgsch. Kehvelt, Bruno S Weanchorf bish. vermißt, in Gefgsch. Loß, Oswald gherami Fürth bish. vermißt, in Gefgsch. Täschner, Franz, Strehla, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 316.) Eckardt, Alfred, Meerane, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 316.) 1 5. Kompagnie. 1 1 Gefr. Friedrich August Urban Oederau bish. vermißt, gericht⸗ lich für tot erklärt. (V. L. 21/245/274. 6. Kompagnie. 1 1 Vzfeldw. Gerhard Widemann Höckendorf bish. vermißt, in Gefangenschaft. (V. L. 313) Merkel, Arthur Leipzig⸗Connewitz bish. vermißt, in Ge⸗

fangenschaft. (V. L. 313.) Lötzsch, Alfred, Geyersdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 313.) Neef, Horst

Chemnitz bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 313.) 7. Kompagnie. Ludwig, Curt Rothenbach bish. leicht verw., verw. u. vermißt. (V. L. 313.) 8. Kompagnie. Vzfeldw. Arndt Thomas bish. vermißt, in Ge⸗ fangenschaft. (V. L. 313.) Utffz. Paul Reichel S bish. vermißt, in Ge⸗ fangenschaft. (V. L. 313.) Utffz. Arthur Groß 82 85 8g vermißt, in Gefangen⸗ s 8 3. Gefr. Max Kropp, Pöhla, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 313.) Haack (nicht Haak), Fritz Dresden⸗Plauen bish. vermißt, in Gefangenschaft. (V. L. 313.) ärtel, Max, Eschefeld, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 88 eine, Arthur, Göltzschen, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 313. üchenmeister, Hans Dresden⸗Pieschen bish. vermißt, in Gefangenschaft (V. L. 189 Scharf, Arthur, Masten, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 313.) Leisebein, Willy Leipzig⸗Möckern bish. vermißt, in Ge⸗ fangenschaft. (V. L. 313.) 8 Larisch, Felix Leipzig⸗Sellerhausen bish. vermißt, in Ge⸗ fangenschaft. (V. L. 313.) Arnhold, Richard, Lockwitz, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 313.) Hums, Emil, Untergettengrün, bish. vermißt, I. verw. 88 L. 313.) Hoefner, Paul, Crumbach, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 313.)

11. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. u. Kompführ. Walter Carl bish. vermißt, verw. in Gefangenschaft. (V., L. 325.) Lin. d. L. Kurt Weidlich, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 325.) Süß, Richard (Brnga9, bish. vermißt, verw. in Gefgsch. Möbius, Bruno Riesa bish. schwer verwundet, 26. 12. 15 in ein. Feldlaz. gestorben. 2 L. 245.) Bönicke, Max —oenie bish. vermißt, verw. in Gefgsch. Graß, August Leipzig⸗Gohlis bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 325.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 244.

9. Kompagnie. 8

Zinnbauer, Hans Teunz, Oberviechtach erneut leicht verw. Berrichtigung früherer Angaben.

; Ar

Berlin bis vermißt, gefallen. (V. L. 111.) mp

agnie. 4. 7. 16 (nicht 6. 7. 16) inf. Krankh. in ein. Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 312.) Figer bact Frger h be ..e en icker (ni ickert), Oskar Erdmannsdorf bish. gefallen gemeldet, schwer verw. u. gestorben. . 9 111.)

8* gen. (Diese Mel⸗

Rabe, Hugo 4. Ko Franke, Oskar Lößnitz

8. Kompagnie.

Zinnbauer, Hans Teunz,

Gefr. Walter Beyreuther Chemnitz bish. schwer ver⸗ wundet, 30. 7. 16 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 321.) 9. Kompagnie. 1 1 berviechtach (nicht Oberfischbach) leicht verwundet. (V. L. 222.) 3 10. Kompagnie. Seifert, Oskar, Kranktr. Hartha bish. verwundet, 30. 7. 16 im Res. Laz. Essen gestorben. (V. L. 298.) 12. Kompagnie. Walther, Georg Siegmar bish. schwer verwundet, 25. 7. 16 im Vereinslaz. St. Josephskrankenhaus Pots⸗ dam gestorben. (V. L. 298.) Maschinzagewehr Konpagnig, Luckart, Hermann Winkel schwer verwundet, 19. 4. 16 (nicht 20. 4. 16) in einem Feldlaz. gest. (V. L. 280.)

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 245. 1. Kompagnie. bler, Friedrich Taucha, Leipzig leicht verwundet. chocke, Max Roßwein, Döbeln leicht verwundet. alinski, Lorenz Dombrowo, Schrimm gefallen. nger, Max Thum, Annaberg leicht verwundet. Suppe, Ewald Naumburg a. S. leicht verwundet.

8208

2—

80

SG.

2. Kompagnie. r. Herbert Mittenzwei Langenau, Döbeln gefallen. lIdammer, Albin Treben, Grimma cgefallen. 3. Kompagnie. nbrodt, Walther Leipzig⸗Eutritzsch l. verw., b. d. Tr. ler V, Max Wurzen, Grimma gefallen. 4. Kompagnie. .Friedrich Thorn Adorf, Oelsnitz leicht v det. Richard Hennig Brandis, Grimma leicht verwundet. malfuß, Otto Hartenstein, Zwickau schwer verwundet. 5. Kompagnie. permann, Alfred b gefallen. Wittke, Max Meißen leicht verwundet. Elster, Alfred Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf gefallen. 6. Kompagnie. 8 Gerber II, Paul Schneeberg, Schwarzenberg leicht verw. Schubert V, Arthur Wurzen, Grimma leicht verwundet. eßmann, Kurt Stollberg gefallen. utzschebauch, Oskar Rötha, Borna gefallen. 7. Kompagnie. Befr. Emil He 18 Thum, Annaberg leicht verwundet. § „Willy Berlin leicht verwundet. t, Fritz Leipzig leicht verwundet. er, Richard Diethensdorf, Rochlitz schwer verwundet. er, Walter Oberrabenstein, Chemnitz leicht verw. 8. Kompagnie. Utffz. Otio Weinigel Aue, Schwarzenberg leicht verwundet. Gefr. Paul Gerisch Brunndöbra, Auerbach gefallen. Gefr. Lothar Docekal Leipzig schwer verwundet. Gefr. Otto Kornagel Lützschena, Leipzig schwer verwundet, in einem Feldlaz. gestorben. Gefr. Otto Meißner Raschau, Schwarzenberg I. v., b. d. Tr. Ansorge, Bruno Leipzig erneut leicht verwundet. Geiler, Kurt Waldheim, Döbeln schwer verwundet. geüeh Albin Grimma leicht verwundet.

.

8

G& 8

SE SE IIh .B 0:⸗

H&

390 G

7

ee;

Herrmann, Karl Limbach, Chemnitz schwer verwundet.

Nitzsche, William Chemnitz leicht verwundet.

Graubner, Willy Leipzig leicht verwundet, b. d. Truppe eilmann, Oskar Wpvhra, Borna leicht verw., b. d. Tr. ähnel, Richard Thalheim, Stollberg gefallen. reher, Karl Zwickau leicht verwundet.

Lautenbach, Karl Dessau leicht verwundet.

Neef, Max Wildenfels, Zwickau schwer verwundet.

Reibert, Paul Leipzig leicht verwundet, bei der Trupp

Schlegel, Emil Aue, Schwarzenberg gefallen.

Wolf, Viktor Leipzig gefallen.

Zeeb, Johannes Bockau, Schwarzenberg schwer verwundet.

Zimmermann, Paul, Eckartsberg, Zittau I. v., b. d. Tr.

Röber, Kurt Leipzig leicht verwundet.

Schmidt, Karl Artern, Sangerhausen leicht verw., b. d. Tr. Bauch, Oswald Lengefeld, Marienberg schwer verwundet. 9. Kompagnie.

Vzfeldw. Eberhardt Jordan, Rathenom, Westhavelland, gefallen. Utffs. Anton Rathnexr Tuntschendorf, Neurode schw. verw. Nietzschmann, Paul Hänichen, Leipzig schwer verwundet. Golzsch, Paul, Naunhof, Leipzig, schw. v. u. in einem Feldlaz. gest.

Eran⸗. Otto Breitenbach, Meißen gefallen. Seyfferth, Albert Leipzig⸗Neustadt gefallen. Müller, Arthur Oschatz schwer verwundet. 1 10. Kompagnie. Bertram, Emil Oberlauterbach, Auerbach I. v., b. d. Tr. J11“A“; .

Vzfeldw. Reinhold Winkler Zwenkau, Leipzig leicht verw. Drechsler, Geor S * chs, Franz Cunsdorf, Plauen gefallen.

chmidt, Hermann Stichelsdorf (Saalkr.) gefallen. Günthel, Friedrich Lengenfeld, Auerbach gefallen. Müller, Ewald Aitzendorf, Rochlitz leicht verwundet.

. 12. Kompagnie. Gefr. Richard Riebner Leipzig⸗Altschönefeld gefallen. Becker II, Wilhelm Leipzig leicht verw., bei der Truppe. ü Karl Freyburg (Unstrut), Querfurt gefallen.

u. in einem Feldlaz. gestorben. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

p, Max Leipzig⸗Kleinzschocher leicht verwundet. unke II, Arno Leipzig⸗Lindenau leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. ckmann, Marx Leisnig bish. schwer verw., 6. 8. 16

im Res. Laz. II, Marienkrankenhaus Cassel, ge⸗ storben. (V. L. 305.) 1 1“¹“ f Behrndt Demmin bish. söwer verwundet, 24. 8. 16 in einem Feldlaz. gest. (V. L. 321.) 11. Kemnpanniaszs Wolf, Walter (nicht Wolf, Wolf) Leipzig⸗Sellerhausen verwundet. (V. L. 293.)

Ersatz⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 45. 1 4. (F.) Batterie. Zeidler, Clemens Eisenberg, Dresden⸗N. inf. Unfalls schwer verletzt u. 18. 8. 16 gestorben. Kother, Heinrich Althörnitz, Zittau inf. Unfalls verletzt.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 53. 1. Batterie. Fischer II, Walter Aue, Schwarzenberg schwer verwundet. Sachse, Walter Hinterhermsdorf, Pirna schwer verwundet. Grimmer, Bernhard Dresden leicht verwundet. 3. Batterie.

Gruner, Hugo Bockau,

Kurt Oberlungwitz 5. 15 I. verw. (nachtr. gem.).

S zenber F.eesg 1n streichen.)

8*

dung in

schwer verwundet.

2 omsch, Paul Siebitz, Kamenz

lisch, Karl Leipzig⸗Stötteritz leicht verwundet, b. d. Tr.

.

Friedrichsbrück, Witzenhausen gefallen.

inter IV, Hermann Wurzen, Grimma schwer verwundet

Deutsche VBerlustlisten.

18. September 1916.

4. Batterie. Königsbrück, Kamenz leicht verwundet. 1 7. (F.) Batterie. . Schneider, Hermann Dresden leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 54. 3 1. Batterie. 8

Ltn. d. R. Mar Köchel Dresden leicht verwundet. Möckel, Alfred Obersachsenberg, Auerbach schw. verw. Pentzien, Paul Hamburg leicht verwundet, z. Tr. zur. Meinel, Otto Brunndöbra, Auerbach leicht verwundet.

1 2. Batterie. Ltn. d. R. Heinrich Meyer Bochum leicht verwundet.

I. leichte Munitionskolonne. Krause, Erich Dresden⸗A. leicht verwundet, b. d. Truppe.

5. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 64. 1 4. (F.) Batterie. Fähnr. Jvachim Frederking Dresden⸗A. tot. 6. IE“ 8 1 Berger, Adolf Venusberg, Marienberg inf. Unfalls gestorben.

6. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 68. 1. Batterie. Gefr. Max Hexold Klingenthal, Auerbach I. verw., b. d. Tr. Gefr. Heinrich Pohler Borkendorf, Neiße schwer verwundet. Kupfer, Bruno Leipzig⸗Volkmarsdorf inf. Unfalls leicht verletzt, b. d. Truppe. 2. Batterie. 8 Gefr. Kurt Schwabe Treuen, Auerbach gefallen. I. leichte Munitionskolonne. Utffz. Otto Pietzsch Falkenstein, Auerbach inf. Unfalls l. verl. 4. (F.) Batterie. Vzwachtm. Gustav Fürbringer Altenburg, Sa.⸗A. schw. v. Utffz. Friedrich Seyfert Seifertshain, Grimma I. verw. 6. (F.) Batterie. Barthel, Alfred Hainichen, Döbeln schwer verwundet.

7. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 77.

gin. Hans⸗Joohim K. Eö“ Ltn. Hans⸗Joachim Klengel Leipzig I. verw., b. d. Truppe. Gefr. Ernst Gerlach Paunsdorf, Leipzig inf. Unfalls leicht verletzt, b. d. Truppe. 1 2. Batterie. Steinbach, Max Mutzschen, Grimma inf. Unfalls schw. verl. 3. Batterie. Vzwachtm. Rudolf Bischoff Leipzig schwer verwundet. Grunert, Otto Mutzschen, Grimma leicht verwundet. Döring, Otto Leipzig⸗Thonberg leicht verwundet. 4. Batterie. Lin. Roland Trefftz Leipzig gefallen. Vzwachtm. Fritz Tändler Dresden erneut schwer verwundet. Utffz. Ernst Fuchs Leipzig leicht verwundet. Gefr. Hermann Gühne Strießen, Großenhain l. v., b. d. Tr. Gefr. Rudolf Graeßer Görlitz schwer verwundet. Gefr. Hans Moratzky Zwickau inf. Unfalls schwer verletzt. Gefr. Arthur Winkler Burgstädt, Rochlitz lI. verw., b. d. Tr. Gefr. Arno Horn Leipzig gefallen. Wolf, Kurt Fürstenau, Freistadt schwer 8. 8

Gey, Otto

Wagner, Ernst Reichenbrand, Chemnitz l. verw., Müller, Max Plauen i. V. gefallen. 8 Schubert, Artur Freiberg gefallen. Wolf, Max Aue, Schwarzenberg gefallen. Schulze, Willy Penig, Rochlitz gefallen. Just, Ewald Lissen, Weißenfels schwer verwundet. Martin, Gustav Leipzig schwer verwundet. Martin, Kurt Leipzig schwer verwundet.

5. Batterje. Fritz Baer Jüterbog gefallen. Goktfried Pätz Leipzig gefallen. Wilhelm Lindner Darmstadt leicht verwundet Gefr. Johann Mergner, Conradsreuth, Bayern, l. verw., b. d. Tr. Gefr. Richard Opitz Gieckau, Naumburg l. verw., d. Ir. Gefr. Heinrich Becker Hersfeld, Hessen⸗Nassau gefallen. Müller, Josef Branitz, Leobschütz leicht verwundet. Eichler, Arthur Königsberg, Preußen gefallen.

Jahn, Max Leipzig gefallen. Krocker, Friedrich Wetzendorf, Querfurt erneut leicht verw. 6. Batterie.

Hauptmann Otto Gerischer Granow, Arnswalde gefallen. Utffz. Ernst Rowohlt Bremen schwer verwundet. Gefr. Max Billig Penig, Rochlitz leicht verwundet. Gefr. Kurt Schubert Wilkau, Zwickau I. verw., 1. b. r. Eismann, Kurt Frohburg, Borna erneut leicht verwundet. Fritzsche, Friedrich Nossen, Meißen schwer verwundet. Fuchs, Willy Reichstädt, Sa.⸗A. schwer verwundet. Wolf II, Mar Plauen i. V. leicht verwundet, bei der Truppe. Müller, Arthur Leipzig⸗Möckern gefallen.

II. leichte Munitions⸗Kolonne. Schade, Emil Zedtlitz, Borna schwer verwundet.

8. Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 78.

3. Batterie. 1 1 Gefr. Max Gärtner Zipsendorf, Zeitz inf. Unfalls verletzt. 4. (F.) Batterie. Utffz. 8 Illmann Weißbach, Zwickau verwundet. Gefr. Hermann Schieback Rieschen, Bautzen verwundet. Mergner, Paul Brandis, Grimma leicht verw., b. d. Tr. Wüstner, Franz Strehla, Oschatz leicht verw., b. d. Tr. 5. (F.) Batterie. Sanit. Utffz. Hermann Simon Halle a. S. schwer verw. Utffz. Otto Ruprecht Pleffa⸗ Liebenwerda l. verw., b. d. Tr. Gefr. Max Wagner Ehrenfriedersdorf, Annaberg lI. verw. Fritzsche, Hans Glauchau leicht verwundet. . Nützel, Willi Plauen⸗Chrieschwitz schwer verwundet. Strobel, Oskar Borna gefallen. Kästner, Karl Berthelsdorf, Döbeln schwer verwundet. 6. (r.) Hatterite. 8 Gefr. Bruno Baumann Niederplanitz, Zwickau leicht verw. Gefr. Arno Barthel Schedewitz, Zwickau leicht verwundet. Gefr. Paul Schreiber Chemnitz leicht verwundet. romme, Erich Halle a. S. inf. Unfalls leicht verletzt. Schönberg, Otto Pauasdarf Leipzig leicht verwundet. Fäkel, Max Krumhermsdorf, Pirna leicht verwundet. Enigk, Karl Zeitz schwer verwundet. II. leichte (F.) Munitionskolonne. Gatzsch, Paul Wiederoda, Oschatz schwer verwundet. Körner, Karl Köthensdorf, Rochlitz gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. 5. (F.) Batterie. b

Utffz. Gefr. Gefr.

——

Hessel, Paul Leipzig bish. schwer verw., gest. (V. L. 323.)

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 115. 1. Battexi, Uiffz. Kurt Lommatzsch Saultitz, Meißen I. verw., b. d. Tr. Utffz. Georg Naumann Börtewi

Os Harbord, Rudolf Dresden shen verwundet.

1“ 4. Batterie. Liebing, Franz Leigig leicht verwundet. . Meinert, Friedrich Reichenbrand, Chemnitz leicht verw.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 192. 1. (F.) Batterie. Fiedler, Alfred Bretnig, Kamenz l. verw., b. d. Truppe. 8 2. (F.) Batterie. Gefr. Richard Eisold Berthelsdorf, Pirna leicht verwundet. 8 4. Batterie.

Böhmert, Kurt Gittersee, Dresden Licht verwundet. Kätzschmann, Franz Dresden leicht verwundet, b. d. Tr. 7. Batterie.

Berthold, Paul Leschwitz, Görlitz Leicht verw., b. d. Truppe. 8. Batterie. Wild, Johannes Dresden⸗A. infolge Unfalls leicht verletzt. EEEEEEEEEAö1ö““ Wolf, Max Neuwiese, Stollberg leicht verwundet, b. d. Tr. Wram, Franz Potschappel, Dresden⸗A. leicht verw., b. d. Tr. Steltzer, Hugo Nöthnitz, Dresden⸗A. gefallen. Werner, Otto Dresden schwer verwundet. Knobloch, Gustav Holdendorf, Görlitz leicht verw., b. d. Tr. Scharschuch, Walter Dresden leicht verwundet, b. d. Tr. Waffmstrgeh. Martin Naumann Flöha I. verw., b. d. Tr. 8 III. leichte Munitionskolonne. Rößler, Otto Chemnitz * infolge Krankheit gestorben. Berichtigung früherer Angaben. 8 8 2. (F.) Batterie. Gefr. Max Härtwig Lengefeld bish. schwer verw., gestorben. (V . 1 3. (F.) Batterie. on, Adolf Neudorf bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. ifert, Albert, Zwickau, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 22 Feldartillerie-Regiment Nr. 245. Berichtigung früherer Angaben. 2. Batterie. Utffz. Kurt Berthold Dresden bish. schwer verwundet, 1. 8. 16 im Res. Laz. IV Bonn gest. (V. L. 319.)

Flak⸗Zug Nr. 28. Schreiter, Paul Niederplanitz, Zwickau gefallen.

Flak⸗Zug Nr. 31. Vzwachtm. Erich Henker Brand, Freiberg schwer verwundet. Vzwachtm. Walter Müller Stollberg leicht verwundet. Lippert, Kurt Dresden leicht verwundet, b. d. Truppe.

naseeenmee

leicht verwundet. Hörter 8 SFreter.

Feldflieger⸗Truppen. Ltn. Aribert Müller Leipzig in Gefgsch. (war vom Gren.⸗Regt. Nr. 101). (Nachtr. gem.) Berichtigung früherer Angaben. Serg. Otto Meldau bish. in Gefgsch., zur Erholung in der Schweiz [Davos]. (V. L. 319.) 1. Artillerie⸗Munitions⸗Kolonne, XII. Armeekorps.

Männel, Emil Neuheide, Schwarzenberg 23. 6. 16 infol Unfalls gestorben. (Nachtr. gem.) 8

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1.

San. Utffz. Georg Zöppel Pockau, Marienberg schw. v. Illgen, Bernhard Langenchursdorf, Glauchau leicht verw. Fleischer, Udo Oberschöna, Freiberg leicht verwundet.

Waldeck, August Bogdaj, Adelnau inf. Unfalls gestorben.

Reserve⸗Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 2.

Utffz. Hermann Ficke Bräunsdorf, Freiberg schwer verw. Gefr. v Grundmann Bautzen schwer verwundet. Seidel, Karl Borsdorf, Grimma schwer verwundet.

Reserve⸗Artillerie-Munitionskolonne Nr. 6. Kaps, Otto Leipzig⸗Schönefeld leicht verwundet.

2. Artillerie⸗Munitionskolonne, XIX. Armeekorps. Feistel, Paul Triebes (Reuß j. L.) inf. Unfalls schw. verl.

5. Artillerie⸗Munitionskolonne, XIX. Armeekorps.

Utffz. Max Große Eisenberg, desdagt, er I. verw., b. d. Tr. Bergert, Martin, Johanngeorgenstadt, Schwarzenberg, schw. v.

4. (F.) Artillerie⸗Munitionskolonne, 50. Inf.⸗Div. Heidemann, Paul Großschirma, Freiberg tot. Hierüber: Königl. Preuß. Feldflieger⸗Truppen. Ltn. u. Flugzeugführer Fritz Beyer (Sa.⸗A.) inf. Unf. schw. verl. (war v. Inf. Regt. Nr. 105). Lin. Werner Zenker Dresden leicht verwundet, bei der Truppe (ist v. Inf. Regt. Nr. 105).

Württemberg. Verlustliste Nr. 464.

Inhalt. Infanterie: Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119. Reserve⸗

Infanterie⸗Regiment Nr. 121. Infanterie⸗Regiment Nr. 125. Infanterie⸗Regiment Nr. 127. Reserve⸗Infanterie⸗ Regiment Nr. 248. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Calw. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Reutlingen. Landsturm⸗In⸗ fanterie⸗Bataillon Biberach.

Kavallerie: Ulanen⸗Regiment Nr. 20. 1

Feldartillerie: Feldartillerie⸗Regiment Nr. 13. Räserve⸗Feld⸗ artillerie⸗Regiment Nr. 26. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 27. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 49. Feldartillerie⸗ Regiment Nr. 116.

Pioniere: 1

Pionier⸗Kompagnie Nr. 116. Verluste durch Krankheiten. Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Referve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 119.

1. Kompagnie. 8 Vzfeldw. Johann Kerscher, Wetterfeld, Bayern, inf. Verw. gest. Utffz. Karl Wacker Ottenhausen, Neuenbürg I. v., b. d. Tr. üfs Wilhelm Schönthaler Conweiler, Neuenbürg inf.

Verwundung gestorben. 8 Gefr. Theodor Schmid Rechberg, Gmünd inf. Verwund. gest. Gefr. Peter Spönle Dunningen, Rottweil schw. verw. Gefr ohannes Röhm Sulz, Nagold leicht verwundet. Walz, Georg Walddorf, Nagold leicht verwundet. Den ch, eert Braunschweig inf. Verwundung gestorben. Schwarzkopf, August Crailsheim gefallen. Kraft, Wilbelm Tailfingen, Herrenberg leicht verwundet. Becker, Theodor Altensteig, Nagold leicht verwundet. Koch, Julius Oberndorf inf. Verwundung gestorben. 8 Schötkle, Albert Stuttgart leicht verwundet. g Karl Stuttgart leicht verwundet. rn

t Donnach, Neuenbürg leicht verwun kartin 1

det. Rottweil I. v., b. d. Tr.

2. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Kaz Hochdorf, Horb schwer verwundet. Setliner⸗ Hermann Heilbronn leicht verwundet. Setzer, Karl Gaggstatt, Gerabronn schwer verwundel. Gauß, Johannes nden, Nagold I. verw., b. d. Truppe. Heugel, Jakob Gomaringen, Reutlingen leicht verwundet. 3. Kompagnie. Munz, Albert Hohenbrach, Backnang gefallen. Gfrörer, 1 Stuttgart leicht verwundet, b. d. Truppe. Fr öschle, Eugen Münster, Cannstatt I. verw., b. d. Truppe. engler, Friedrich Affstätt, Herrenberg leicht verwundet. 4. Kompagnie. Vzfeldw. Friedrich Körner Stuttgart leicht verwundet. Sanit. Utffz. Ludwig Streich Chingen, Balingen schw. verw. Kern, Wilhelm Gräfenhausen, Neuenbürg gefallen. Zorn, Karl Neuenbürg leicht verwundet, b. d. Truppe. Haas, Friedrich Lombach, gefallen. Hemminger, Christian Berneck, Nagold gefallen. Leßler, Josef Gmünd leicht verwundet. Megerle, Wilhelm Untermagßholderbach, gefallen. Jakob, Heinrich Windischenbach, Oehringen lI. vp., b. d. Tr. Beller, Leonhard Oberschwarzach, Waldsee leicht verwundet. EIö Emil Cassel leicht verwundet. Ott, Wilhelm Oberniebelsbach, Neuenbürg schwer verwundet. Bofinger, Johann Feuerbach, Stuttgart schw. verw. Maier, Karl Unterjesingen, Herrenberg gefallen. 8 uber, Franz Eglofs, Wangen gefallen. 46 Blind, Albert Nabern, Kirchheim gefallen. Robe, Eduard Oberhagenthal, Mülhausen leicht verwundet. Straub, Franz Dürrmenz, Maulbronn I. verw., b. d. Tr. Michler, Wilhelm Spielberg, Brackenheim I. v., b. d. Tr. 5. Kompagnie. Vzfeldw. Johannes Schrenk Schwenningen, Rottweil I. v. Utffz. Heinrich Wandel Ulm a. D. schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Ernst Weiler, Schorndorf leicht verwundet. Benzing. Georg Schwenningen, Rottweil leicht verwundet. Maier, Stephan Deilingen, Spaichingen leicht venwundet, Herrlinger, Friedrich Süßen, Geislingen verletzt. 6. Kompagnie. 8 Gefr. Paul Beck Stuttgart⸗Degerloch leicht verwundet. Vogel, Niedersteinach, Mergentheim schw. verw. Klenk, Karl Cicenstrret Backnang leicht verwundet. Ulmer, Karl S. önaich, Böblingen leicht verwundet. Schneider, Wilhelm Auendorf, Göppingen inf. Verw. gest. Rottweiler, August Deißlingen, Rottweil schw. verw. 7. Kompagnie. Gefr. Otto Sonntag Ulm leicht verwundet. Widmann, Friedrich Stuttgart schwer verwundet. Herre, Jakob Ostdorf, Balingen leicht verwundet. Bentele, Baptist Vorderreute, Tettnang leicht verwundet.

8. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. Karl Sternfeld Gößlingen, Rottweil I. verw. Gefr. Eugen Lachenmann Ulm leicht verwundet. Müller, Johannes Schwenningen, Rottweil leicht verw. Weißmann, Karl Böblingen schwer verwundet. Baumeister, Albert Balingen leicht verwundet. Kicherer, Karl Augsburg, Bayern leicht verwundet. Kettenring, Eugen Stuttgar leicht verwundet. Linse, Markus Wehingen, Spaichingen I. verw., b. d. Tr. Heyck, Hans Bossee, Rendsburg leicht verwundet. 10. Kompagnie. .Hugo Alber Stuttgart schwer t. 8 Hermann Münzer Rottenburg a. N. verwundet. Gefr. Wilhelm Koch Neuffen, Nürtingen leicht verwundet Gefr. Walter Leonhardt Sindelfingen, Böblingen infe ..DVTVerwundung gestorben. Mast, Friedrich Bösingen, Nagold leicht verwundet Götz, Alfred Oetlingen, Kirchheim gefallen. Mack, Georg Laichingen, Münsingen leicht verwundet. Kappelmann, Karl Wildbad, Neuenbürg gefallen. Schöntag, Albert Bodelshausen, Rottenburg leicht verw. Widmann, Christian Möhringen, Stuttgart verwundet. Wiedmaier, Gustav Stuttgart leicht vorwundet. Dick, Georg Geislingen a. St. gefallen. Mattutat, Fritz Augsburg gefallen. Armbruster, Johannes Rötenbach, Oberndorf gefallen. 1 11. Kompagnie. 1 Rösch, Georg Göppingen leicht verwundet, bei der Truppe. 12. Kompagnie. Ltn. d. R. Richard Holzwarth Spoichingen leicht verw. Vzfeldw. Friedrich Kkotz Asperglen, Schorndorf l. v., b. d. Tr. Usss. Bernhard Waibel Dewangen, Aalen gefallen. Gefr. Max Pfaller Stuttgart leicht verwundet. Sauer, Karl Pfullingen, Reutlingen gefallen. Remmele, Johannes Laichingen, Münsingen schwer derw. Bader, Josef Bellenberg, Illertissen leicht verwundet. Gruoner, Julius Reutlingen leicht verwundet. Braun, Johannes Eningen, Reutlingen gefallen. Fischer, Hubert Schönbergerhof, Ellwangen leicht verw. Wille, Hans Stettin leicht verwundet. 1. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Ltn. d. R. Helmut Buck Düren, Aachen leicn perw., b. d. Tr. Utffsz. Johann Schietinger, Neckartenzlingen, Nürtingen, I. v. Utffz. Wilhelm Mack Stuttgart leicht perwundet. Gefr. Josef Schweinle Schelklingen, Blaubeuren l. verw. Gefr. Fritz Scheerer Forchheim, Bayern leicht verwundet. Feßr Wilhelm Mangold Liebersbronn, Eßlingen I. verw. Gefr. Friedrich Haag Steinhausen, Marbach schwer verw. Gefr. Johannes Weiger Zimmern v. R., Rottweil verletzt, bei der Tmppe. Mürdter, Eugen Göppingen leicht verw., b. d. Truppe. Schlienz, Karl Piehrichshafen, Tettnang l. p., b. d. Tr. Keinath, Karl Winterlingen, Balingen leicht verwundet. Leis, Ludwig Backnang leicht perwundet, bei der Truppe. Graf, Friedrich Oberndorf, Welzheim leicht verw., b. d. Sießer, Wilhelm Stuttgart leicht verwundet. 8 ünst, Wilhelm Stuttgart schwer bürwundet. inger, Adolf Horb a. N. schwer verwundet. Matthias Sigmarswangen, Sulz inf. Verw. gest. Wilhelm leicht verwundet. Heorg Bickelsberg, Sulz leicht verwundet. „Otto Stuttgart.⸗ statt leicht verwundet. er, Eduard Stuttgart schwer verwundet. Friedrich Botnang, Stuttgart gefallen. riedrich Asperg, Ludwigsburg schwer verwundet.

Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 121 8 1. Kompagnie. 1 Utffz. Paulus Volzer 1. Henh dss APhieans leicht derwundek Burk, Friedrich Dürrnast Oebringen leicht perwundet. Willig, Gustav Korb, Adelsheim leicht verwundet. 2. Kempggnie. Kleebauer, Michael verle * d. Tmppe.

Spath, Paul Dürxmenz. 1. Senft, Friedrich Kkei ESppingen schwer derm.

8 3. Kompegnie. Gefr. Johann Kürner Wübengen eicht Vorbach, Josef Mulffugen. lDau ge

Hägele, Mons Sprailbach,