1916 / 221 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8.

. 12327. e Präparate, Pflaster, 212305. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, z Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. zeutischer und chemischer Produkte. Waren: Arznei⸗ bee stoffe, bier. uns Pf anzenvertilgungsmittel, Kon⸗ . 8 Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗mittel, chemische Produkte für medizinische, hygienische, 1ö16e* Bekleidungsstücke, 6“ 8 66 1 Uhren und Uhrenteile. 16“ Geschosse, Munition. industrielle und wissenschaftliche Zwecke, pharmazeutische - Pifch⸗ nesn 9 Ferewatzen. 8 8 41. Web⸗ und Wintstoffe, Filz⸗ 8. zö. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Präparate und Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ bns ran 88898 8 1 C emels. Obst, 8 8 3 212306 h Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ E öIn.n * 8— vr. 128 „Mar⸗ 1 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, servierungsmittel für Lebensmittel, ätherische Dle, Parfü⸗— 8 1 Mehl und Heern⸗ G Schornsteine, Baumaterialien. merien, Seifen, Richstoffe, diätetische Nährpräparate. b 27/6 1916. Dänemark, 27/5 1916. A/S Dansk g⸗ 2 .2 8 5 .„ 8 4 8 8 8 g. 5; * ¹. 8 8 8 8 8 8 8 3 2 8 . 8 2₰ 8 8 . b Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und 27 10 1915. Dr. Marcellus Rix, Hamburg, Welser⸗ . v CC1A8uu. 1 8 b Praeserveringsfabrik Ama, ebsen q“ Nährmittel, Parfümerien, kos⸗ haus. 5/9 1916. . 38 Vorhänge Fahnen Zelte Segel Säcke. 1 2 E. 11650. Vertr.: Pat.⸗Anwälte E. W. und Heinrich 9 9 ät herische 9 Seife 9 sch⸗ 1 1 1 5 D geE, d. 7 1 8 8 8 3 85 9 Berli SW. . 3/4 2 3 Bleichmitter 8 1 hevens Geschäftsbetrieb: Einfuhr und Ausfuhr von Er⸗ Uhren und Uhrteile. v“ 18 8 1 JZEE 1½, Waren 1““ Stärkepräparate, Farbzusätze zeugnissen und Handelswaren jeder Art. Waren: 6/2 1915. „B. Unterberg⸗Jord Web⸗ und Wirtstoffe, Filz. 8 11“ 1 „Seschaü58 3 seree 7. 8 zur Wäsche, Fleckentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ Kl ““ 8 85 1916. erberg⸗Jordemann, Moers a fp 1““ 8 G 6 8 1 . 3 Sauerkraut, getrocknete und konservierte Gemüse aller (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ ALckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier J“ 111“1“ 212307 5. 32899 G CE“ Kartoffeln, Wurzeln 8 6 2 3 js MAus 8 7 . e vo- 2 eae ah 5 5 11*— 2 87 8 8 8 . 9 8 zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und chemisch⸗technischen, physikalischen und textilen Erzeug 111 20 1916. Em⸗Te⸗Sohlen⸗G. A 1. H., Berlin. 6/9 1916. 212328.

Jagd. jss 0 8 M 2 22 4 . 8 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Hoks. abehhis. nd Genußmilteln. P VInHn Geschäftsbetrieb: Herstellung und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1 Lederlaufsohlen. Waren: Ledersohlen.

Tier⸗ und Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und rie anzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 9 8 Iischer b . 8 B en⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. Ausbeute von Fischfang und 6, Hoffmann⸗La Roche & Co., Gren⸗ Kopfbede gen, Frise⸗ eite ünstliche 88 8 1 ach. 6 / 8 8 3 B“ n, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb pharma⸗ 6/9 1916 Schuhwaren. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 4 W““ 8 1“ 1 89 1 111XX“ Gesch sftsbetrieh- Fabrikation von Nahrungs⸗ und „Strumpfwaren, Trikotagen. Pha eb“ Tier⸗ und 8 212309. 3 1 .3/6 1916. Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Cenan, . 1“ Konserven, Obst, Fruchtsäfte 29/4 1916. Waldes & Ko., Dresden. 5/9 1916, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Konservierungsmictel sür Lebensmiitet eemnite, 8 S Atbengesesgschaßt, Hannover⸗L2166. 6/9 1916 Gelees, Eier, Milch, Butter, Zucker, Sirup, Honig, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik Import⸗ und Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Za. Kopfbedeckungen Friseurarbeiten Putz künstli 3 . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Exportgeschäft. Waren: 8 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ EEII Waren aus Gummi und ähnlichem Material. Waren: Konditorwaren, diätetische Nährmittel, Eis. Kl. und Ventilationsapparate und ⸗geräte, Wasser⸗ Schuhwaren 117 1916. R. & P. Schaefer, Berlin. 6/9 Hart⸗ und Weichgummiwaren (mit Ausschluß von leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. 8 Strumpfwaren L1“ 5 916 Universalplatten aus Gummi), nämlich Akkumu⸗] 26a. 212329. 8 heschäftsbetrieb: Handschuhgroßhandlung. Waren: U.Sc. latorenkasten, chirurgische und optische Gummiwaren, huhe. Kämme, Gummibälle, Gummischläuche, auch solche für 6 1 Fahrräder, Radreifen, Gummischuhe, Fahrradsättel,

8 8 Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blume 15/5 1916. Schweden, 19/2 1916. b 3Se e⸗ 48* b 9 5. Borsten, Bür Pinsel, Schwä Toi⸗ 1

E ee, hh. balsgen d. 1“ Hosen⸗ 111“ Toi Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche 38 3 8 8 räger, Handschuhe, Schweißblätter. 1u6““ 1“ 1 vorsetts 1 Hosenträger, § s 2.

den); Vertr.: Rechtsanwalt Dr. Caesar Heckscheu, 4. L1AX“ Trocken⸗ Chemische Produtte für industrielle, wissenschaft— 11“ 1rag. . Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 85. 2/9 1916. Apparate und ⸗Geräte. 8 liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, 8 und 88 Trocken⸗ 1.““ erieb: Zündholzfabrik. Waren: Zünd⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwämme Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ leitungs B ade eA1“ asfe 8 ö“ 1

1 5 es 7 en Ss . 8 S=, Baäd. 8 etto- ( n.

hölzer. Toilettegeräte. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel 8 Schwämm . 1 212322. M. 24820. 1 8 1 212310. G. 17438.] Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

38. 212299. E. 11450. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Lastautomobilen, Omnibussen mit Motorbremse und ver⸗

he 1“ 4 ind P. Cgvhemische Produkte für industrielle wissenschaft⸗ 1G 8.* 8 T der 1 ge, S „Sicheln, schutz⸗ und Isoliermittel Asbestfabrikate. 8 58 1 2 n- haft⸗ 1““ dte B ch W en: Kraftf h rzeug ll Art 8 Reseicperanng, 8 ne. Senn, Sech 1111“ Fs wandte Branchen. aren: Kraftfahrzeuge aller Art, 0 0 photographische Zwecke, Feuerlöschmitttel, 1 88 Schiffs⸗ und Bootsmotore, Feuerwehrfahrzeuge. 1p

2—1— Nadeln, Fischangeln. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ egfried Hufeisen, Hufnägel. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 8 ö 8 Emaillierte und verzinnte Waren. Si; gna s ö produkte. 8 9b. 212315. 8 veewsLesge. . 29 F. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Klein⸗Eise re Heh. und Stichwaffen. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialie Wär G 1“ . 11“ 88 2 11“ Klein⸗Eisenwaren, Nadeln, Fischangeln. 8 1142444“] 1 8 1.“ 19/1 1916. Maschinenöl⸗ Import⸗G. m. b. H., Brief⸗ und Musterklammern, Schlosser⸗ und Hufeisen, Hufnägel 8 schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. 1“ 8 8 Hamburg. 6/9 1916. Seeee Emaillierte und verzinnte Waren. vW b C bearbeitete unedle Metalle G 1“ Geschäftsbetrieb: Bearbeitung und Vertrieb tech⸗ Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlä 888 Rüst Eisenbahnoberbaumaterial, Kleineisenwaren, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln , 1 8 .“ nischer Ole und Fette und damit verwandter Waren. Glocken Schlittschuhe 11““ osen „Geld⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Hieb⸗ und Stichwaffen. 8 8 2* Waren: Arzneimittel, chemische Produkte T ee und Kassetten Rne hagti e 1 .“ 8 schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Nadeln, Fischangeln. b 4 8 b nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Fassonmetallteile gew alz te 6 Fee. e Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Hufeisen, Hufnägel. . 1 1 8 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflan⸗ Lile Maschinens 8- gegossene au Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken, Geld⸗ Frtaitkierte ie. verzinnte Waren 18 8 3 zenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Wachs, Leucht⸗ 111“ chränkke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Eisenbahnoberbaumaterial Klei 1“ stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ 1 Shrghen 8 d Ses 1 1ö1“ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia teile, Maschinenguß. une ““ und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ Land⸗, Luft⸗ und Vasserfahrzeuge, Automobile, 8 B 6/9 1916. ichn .“ b 11“ Fah u Br. Rüstungen Glocken, Chamaleon 8 4 2Iböö9 Aktien⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung von Nahrungs⸗ und Fahrzeugteile. Geldschränke bte 3 3 Ilx. 1ö1.“ Genußmitteln. Waren: Konserven, Obst, Fruchtsäfte, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 8 114“ 8 1“ Gelees, Eier, Milch, Butter, Zucker, Ease Honig, für technische Zwecke. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Rale Maschinengut 1 11““ 185 1916. Gasgesellschaft m. b. H. vormals Bamag⸗ Fa nten . Kassel. 6/9 1916 Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Schirme, Stöcke, Reisegeräte. 3. Firnesse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, SanS- Luft⸗ und Wasserfahrzeu e, Automob cht, Berlin. 6/9 1916. 1916. Ferd. Herberz & Co., Wald⸗Solingen. Geschäftsbetrieb: Konditorwaren, diätetische Nährmittel, Eis. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Fahrräder G 8 Vhehrrabfabeh [(Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 6/9 1916. 8 3 Herstellung und Vertrieb ——————— patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Fahrzeugteile. 8 ichtungs⸗ und Heizungsartikeln jeder Art. Waren: Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik und Export.] von optischen und mecha⸗ 262. 212330. R. 20019 Waren: Messer, Gabeln, Scheren, Geräte für die nischen Instrumenten und

.

12297. 18/3 1916. Dr. Löloff & Dr. Mayer, Breslau

22 b.

8

3/11 1915. August Engel, Wiesbaden, Taunus Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle asglühlichtkörper.

straße 14. 2/9 1916. Kraggenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ 5. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial 892 E1 8 1 1rh. 8 Bedarfsartike 8 PF schäfts. 11““ waren, Bilderr v11“ 1“ 3 8 Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. u 5 Hand⸗ und Fußpflege, Nußknacker, Zangen, Wertzeuge. Bedarfsartikeln für Heer 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Versand⸗ und Spezial⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ ausgenommen aus Papier). 3. Firnesse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wich 1 212311. M. 24649. 8 und Marine, Wissenschaft 1 1 und Industrie. Waren: Reisegeräte, physikalische, che 2

24

2—

geschäft. Waren: Zigarren. und Friseurzwecke. Bler. 8 eSagsg 1 ee ö E11*“”“ --D“ 3 vͥ“ ““ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, App 1“ 8 1 8 91 5J1 1 2828 1 1 1 8 1“ 11“ Schläuche, EEE111” ““ 8 16 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 8 16 . 212317. D. 13826. mische, optische, geodätische, nautische, elektrotechnische, 8 aten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente, photo⸗

Garten⸗ dwirtschaftliche i Treib⸗ b csalz 1 1 I. 11414“*“ Geräte, 1u¹1 1d. ütber. .“ Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 5 5 8 1— vwweemel Wolsteroaren. v11e4“ Brunnen⸗ und Badesalze. graphische Erzeugnisse, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ 27/3 1916. Carl Reller, Hannover, Hainhölzer⸗ 2 „Spiegel, Polsterwaren. miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia . Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Al 1“ aus, Täschner⸗ und Lederwaren. straße 80. 6/9 1916. .

1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von

deren Teile und Saiten. und ähnlichen Metallegierungen, leonische Waren, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britann 25 10 1915. Fräulein Maria P. Muetzelfelht, Ham⸗

apier Ia 2, Ka jer⸗ 8 S 8 8 2 2 89e öb 29 910. ¼ . 8 8 2 88

v““ stoffe und Waren daraus und ähnlichen Metallegierungen, echte und u arg, Ifflandstr. 78. 1““ 212324. .14498. Nährmitteln. Waren: Fleischwaren, Fleischextrakte,

Druckknöpfe Spitzen ikel, Knöpfe, . E“ offe und Waren daraus echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaurn 9 1916. 30/10 1914. Dampf⸗Kornbrennerei und Preßhefe⸗ 8 1 Konserven einschl. Fruchtsäfte und Gelees, Eier, Milch,

. 5/10 5 1 S semer. Teöesan 1 5 1b . Geschäftsbetrieb: Herste ertrie ; .“ e e. 8 1 8 1 Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle

G 91. 1“ 114“ Fen 1 ““ schmuck. B1“ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Se Wands 1 Butter, Kunf „Speisefette Speiseöle,

1 ; Fuß, Düren (Rhld.), Schützen⸗ 32. Schreib⸗ Zeichen⸗ Reisegeräte. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darat harmazeutischen Präparaten und Nährmittelpräparaten, 8 Heinr. Helbing, Wandsbek b Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Ge⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb diäteti⸗ Bureau⸗ und Kontorgeräte Wachs, Leuchtstoffe technische Hle d Fette für technische Zwecke. wie kosmetischen Mitteln. Waren: Chemische Präpa⸗ anveusg. 1“ ““ 1 Z würze, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie 8 —:· H g rtrreb diäteti⸗ 9 8 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. ie für industrielle Zwecke, Seife, Seifenpulver, Par⸗ Geschäftsbetrieb: Branntweinbrennerei, Hefe⸗ und A 8 1 86 Back⸗ und Konditorwaren, einschl. Hefe und Backpulver,

Mineralwasserfabrik. Waren: Medizinische Weine, 4 Ksdiätetische Nährmittel, Futtermittel, sowie natürlich

tischer, chemischer, pharmazeutischer und kosmetischer Prä⸗ 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Schmiermittel, Benzin. Brennmaterialien en 8 1 1” . . . . ⸗2 . 1 ebEeö Weine, Kornbranntwein, Mineralwasser, alkoholfreie Ge 4 und künstliches Eis. 15025. tränke aus Milch, Fruchtkonserven, geröstetes Malz und 8 8, E

8

parate und hygienischer Apparate. Waren: Arzneimittel 39. Säcke. „Kerxzen, Nachtlichte, Dochte. Wachs, L 11“ 8 1 3 8 EE“ 1 1 7 Wachs, Leuchtstoffe, technische Öle und ett chemische Produkte für medizinische und hygienischz 40. Uhren und Uhrteile. Waren aus Holz, Knochan, Kork, Schild⸗ C ““ 212312 G patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 8 Malzmehl, Hefe und aus Malz hergestellte, Ferment ö 4 212331. stein, Meerschaum, Zellulod und ähnlichen Varen aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schill haltige Hilfsmittel für die Bäckerei, Malz. Beschr. 1 8 8 212303. 8 . 3243 Stoffen, Drechster⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren,.— patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bern Balde 8 2 ür mfektions⸗ f 8bE1.“ 2. 6 4 1 Bilderahmen, Figuten für Konfektions⸗ und) ein. Mearschaum, Zeiluloih und ihnliche (16b. 212318. K. 29959. Friseurzwecke. 8 Se. Dr 1 Hen; itz⸗ g 2 8 . . 3 88 8 Arztl che, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗— 111““ Eb111“ 17/5 1915. Frictionless Metal Company, Chatta⸗ b löschapparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ Friseurzwecke. 85 1 boga, Tennessee; Vertr.: Pat. Anwälte W“ 11 85 8 8 35. 7 9 3 7 35 9 2 8 8 8 Ter 2 4 F gj 2 EvT 8 68 3 . ö. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 2a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗- und Feuen EE 11“ und Dr. Heimann, Berlin SW. 68 Fesrle ig D geodätische, v. löschapparate, Instrumente und ⸗Geräte, Ban 8 CCCAA“ ““ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗ und photo⸗ 3 v,d: e ; 1 San. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Metallegierungen. 5 1 T“ 2b 2. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 5/8 1916. Europa Film, Inhaber Alexander Dupke,

1 . 238 graphische Apparate, Instrumente und FGeräte, Physikalische, chemische, optische, geodätische, na⸗ aren: Lagermetall in aiten und löcken 1 . Berlin. 6/9 1916.

. 3 e86. 8 EEöE 1 Thepenhn rhhe 1i vop de, n b 27/3 1916. Carl Hannover, Hainhölzer⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontrol u b ö“ 1 1“ 1 8 8 5 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, und photographische Apparate, Instrumente un 212313 G. 17327 . eschäftsbetr ieb Herstellung und Vertrieb vonstr d 0. 6 1 ö191 1“ 1“ E“ Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall Geräte Meßinstrumente . künstlerischen Filmen. Waren: Films. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1 ..““ 2 „Haus⸗-⸗ und geräte, S Geräte, istr te. 1 8 Nährmitteln. Waren: eischware r“ veceen heernerdarseen e8nen esa-ne-s9 8,09 18 208 b- 1 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. 3 Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche h 3 . Jen.e333 einschl 1“ 8 8 8 v 1 * 19 88v ung un a enaeu 4 83 g- e 8 8 8 FHiij 2 S 8 22 2 2325 3 d 1 görs 8 8 Eöö eb“ 852 . . Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora Automaten⸗ Haus⸗ und Küchengeräte, Stall 8 22 b. 212325. —. 9401. N l.,. 8 XX“ vSehs- Hevg⸗ 9/2 1916. Fa. Nud. Herr⸗ ve.Z82. Sin tionsmaterialien, Betten, Särge Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte Butter, Käse, Kunstbutter, Speiseöle und Spbeisefette, „Särge. 1 Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Ge würze, Essig, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie

EEEE114“ 11 485 WSS 8 4 H“ Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 3 Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora 1“ . 5— bet 8 3 111A4“4“ Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. 9 1— 1 eer. 8 Frgg ss hig⸗ 88.-5 mische Fabrik, Seifen⸗ und Par⸗ b gee 1 ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 10 2 1916. Th. Goldschmidt A.⸗G., Essen⸗Ruhr. si 1 8 bo0 8l 1 dürezch. Rährmätel, huerghte, sonn veehn. 0 S

C11“ 8 8 8 1— und Fette. ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. beschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Zinnhütte. 8 . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle aren: Eisen, Kupfer, Zinn, Zink, Aluminium und Geschäftsbetrieb: Weingroßhandlung. Waren:

Eäaäüüi— I1“ 1 1. Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, und Fette. Verungeste gegossene Bauteile, Maschinenguß, Arma⸗ Weine und Spirituosen, Zigarren und Zigaretten, Rauch- 8 8 eae “““ 57 S 19 9, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kaffee, Kaffeesurrogate,, Tee, Zucker, Sirup ten, Lager, Maschinenteile und Geräte daraus. tabake. EII 1 . Ch, 8 3 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, . W“ 8 1 8 8 „S 8 , Honig, Mehl un orkost, Teigwaren, Gewürz .

ditorwaren, Hefe, Backpulver. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 1 16b. R. 20072. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon 1 8— Tapeten. ditorwaren, Hefe, Backpulver. 8 G 1 8 1 1 Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 2. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis 8/7 1916. Tigges & Walther, Berlin. 6/9 1916. 8 888 1eeles Ie eem;. 7 karten, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 1 Papier, Pappe, Karton, und Fert ween. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Isoliergefäßen. Wa⸗ 14 6 1916. Wilhelm Pleß, Berlin, Alexanderstr. 12. 1111“ Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta ten: Doppelwandige Ifoliergefäße, Verschlüfse, sowie 679 1916.ü Fu Setln dns wtrieeh, ein Srzeuons weuischer Arbeit. geutschen tiewens. die beste 9. Porzer an, Glas, Ton, Glimmer und Waren dar⸗ peten. 3 1 3 Tragvorrichtungen, Röntgenröhren, chemische und elek⸗ Geschäftsbetrieb⸗ Vertrieb von Butter, Margarine, 1 Bänder, Spiben, Stickereien. . Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel 8 trotechnische Glasapparate, mit einem Vakuum umgebene Schmalz, sowie Im⸗ und Export von Nahrungsmitteln 1 .““ Täschner⸗ 8 1“ karten, Schilder, Buchstaben, Drue.. 27/4 1916. Fa. J. Russak, Kosten. 6/9 1916. Aufbewahrungsgefäße oder Behälter für Speisen, Ge⸗ end g6 Wa ren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Schreib⸗ und Zei Henmͤce usgenbmme n aus gegenstände, Fahrpläne, Kalender, Natizbücher Geschzftsbetries⸗ Likör⸗Selter⸗Limonadenfabrik tränke oder sonstige Substanzen, welche warm oder kühl Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Oöst, Fruchtsäfte, ee1X1XXX“X“ schränke und Kassetten, Därme, Leder, Firnisse, Kleb⸗ Papier), Mal⸗ und Modellierwaren, Billard⸗ Tarife. 8 9 3 8 Fruchtsost resserei. Waren: S rit, Alkohol Bitters, zu erhalten sind. Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle v111““ 8 stoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel und Signierkreide. . Porzellan, Glas, Ton, Glimmer und Waren dar 28 1916. J. D. Dominicus & Soehne G. m. b. H., ruchtsaftnresserei. Fren I166 Fe e“ —,/yͤ und -fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, 8 1 Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse, Garne, leo⸗ 33. Schußwaffen. aus. lin. 6/9 1916. Litöre und andere Spirituosen, Limonaden, Selters⸗ 212326 T. 9310. Lonig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 7/7 1914. Landahl, Brandes 1 nische Waren, Christbaumschmuck, Brennmaterialien, 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, beschäftsbetrieb: Eisenwaren und Werkzeugfabrik. wasser, Fruchtsäfte. E1““ 1“ Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, K Co., Hamburg. 5/9 1916. e 280 Leuchtstoffe, technsche Ole und Fette, Schmiermittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Spitzen, Stickereien. 85 aren: Sägen, Werkzeuge, land⸗ und forstwirtschaftliche . Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Geschäftsbetrieb: Exportge⸗ F Kerzen, Nachtlichte, optische und photographische Appa⸗ Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. gäte. 20b. 212321. M. 24590. Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. schäft. Waren: Alrzneimittel, Fhns 8” rate, Instrumente und ⸗Geräte, Haus⸗ und Küchen⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, 29/9 1915. Mineralölwerke Ä' ; b Is 26e 212334 E. 11601 Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und -h geräte, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Fisch⸗ liermittel, (usgenommen für Leder), Schleif⸗- Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ 212316. D. 14386. Rhenania G. m. b. H., Düsseldorf. Terana Sa üehaeagse e gs 28 3 Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ e waren, Fleischextrakte, Gemüse, Milch, Butter, Marga⸗ mittel. geräte, (ausgenommen Möbel, Lehrmittel, 8 6/9 1916. 1 g ei 3 1 Ua jlli c 5 infektionsmittel, Kopfbedeckungen, †auen 8 rine, Speiseöle, Saucen, Tapeten, Spitzen, Stickereien, 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Blei⸗ und Zeichenstifte. 1 Geschäftsbetrieb: Herstell C11“ 25/3 1916. Trockenanlagen⸗ & Maschinenbau⸗Ge⸗ 99 lerm; un § n nzu er 1 Schuhwaren, Strumpfwaren, Tri⸗ IhR Schußwaffen, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer 33. Schußwaffen. 88 3 8 * Mi 1 8 dis g 8 88. di 8 sellschaft mit beschränkter Haftung, Schwarzenbek i. Lbg. 11/5 1916. Fa. Frei g9 Sohe; kotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Whts7777, Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, G 1 und pegeta b 4 e. Sa. en B iesen 6,991916. 8 88 5 1916. 2* Friedr. Eiermann, Fabrik chem. Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, 1b präparate, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und . 1 24 ö Gesch äftsbetrieb: Maschine öö6““ 8s & pharm. Produkte, Pforhheim i. Baden. 6/9 Petroleum⸗ und Spirituskocher, che⸗ 5 18 Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 1 materialien, achs, Leuchtstoffe, S hmiermittel, ins⸗ Geschäftsbetrieb: Maschinen un Konservenfabrik. 1916. 6 1 8 ü 1 5 Schleifmi üj Zuündhölzer, 2 iti 1b Roh b le entf ittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ besondere aus Steinkohlen gewonnene Schmiermittel, Waren: Trockenapparate und Geräte, Maschinen, ins⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb chemisch⸗ mische Produkte für photographische Schleifmittel, Zündwaren, Zündhölzer, Munition, Ze⸗ Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, entfernungsmittel, Rostschutz „Putz b 15 8 8 1 b 18 ö 8 ““ g 8g 8. 8 Zwecke, Feuerlöschmittel, Dünge⸗ 4 8 ment, Holzkonservierungsmittel, Zigarettenpapier, ÜUhren, Schornsteine, Baumaterialien. liermittel, (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 15/4 1916. Deutsche Last⸗Automobilfabrik Akt.⸗Ges., Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Rost⸗ besondere hevse. zur Herstellung von Dauergemüse, technischer Wund pharmazeutischer Produkte. Waren: A Hufeisen, Hufnägel, Geld⸗ Web⸗ und Wirkstoffe, Filz. Rohtabak, Tabakfabrikate. 1 mittel. 3 sseldorf⸗Rattingen. 6/9 1916. 8 schutzmittel 8 11.““ JKonserven, Gemüse. 8 Vanillinzucker.

81