1916 / 222 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Verlustl. i ten. (S. 331.) —— 20, September 1916.

Krc⸗ F b Se b det. „Otto Voigtsberg, Oelsnitz leicht verw., b. d. Tr. 8 8 G Uaern M. 19 EaE 88—. 1. bee. 1 ee.Reasga Heggnag, Z Fchn 8 Wällh Pito eo Falhg Plaben ücn verwundet. Böttiger, Otto Schönbrunn, Auerbach gefallen. I r, Kurt Poppengrün, Auerbach vermißt. * Otio Theuma, Plauen Eihr Unger III, Emil Schönheide, Schwarzenberg leicht verw. Febseh. Bruno Unterweischlitz, Plauen leicht verwundet. 4. Kompagnie, 8 Bentz, Heinrich e übahe gefallen. 8 eistner II, Alfred Schwarzenbrum, Oelsnitz leicht verw. X t Veptich, Steinaue, det, bei Wappler I, Reinhardt Ellefeld, Auerbach leicht verwundet. ch Wilbelm Lübbenau, Kalau leicht verwundet. Lin. d. R. Arthur Wiegand Niederhaßlau, Zwickau verw. Schubert Walter Chemnitz gefallen. Schmidt, Albert Mylau, Plauen leicht verwundet. alter Chemnitz leicht vene ht verw., b. d. en len 1, Richard Crimmitschau, Zwichau leicht verw. San 8 Max Zwota, schwer verwundet. Vzfeldw. Hermann Mil⸗ 7 r Plauen i gefallen. aaser Hort S. lauen 5 V. 1 fallen. 1 3 ner, Otto Bösenbrunn, Delsni leicht verwundet. 1 Willy Kürbit, Tlgnen * n Eht verwundet Wende kamm 1, Eugen, Hohenstein⸗Ernstihal, Glauchau, vermißt. elt, Kurt Döobeln schwer verwundet. V ld 8 d 1f 28 Schwarzenberg ee verwundet Hahn, Kurt Oelsnitz i. P. leicht verwundet, bei der Truppe. Knobloch, Wilxy Königsberg, Neumark leicht verwundet. 4 Pauf Bösenbrumn F.gn2 21 8 verwundet. Wötzel, Georg Reterle nitz Schwarzenberg leicht ne. 88 en chmidt, Eiich 1c Neustädtel, Ecwerfhörns 8 SSs gserha. Brans 16 gestorben. Hesn d.as; se Fd gläte beccte schwer werwundet Gc 91 58 Böse lerana, 29 82 gefallen. 8 rl. Ber fn. D. S . 8 Po 82 8 es 3 Pe er illy - unbrt M beranm Be 8 8 eer G 1 a- hn⸗ E ePfange aes Te SeKn.as uifh 8 Pau⸗ 88 28 88 e Retehat, pjagnee. 8 82 oppe, Tultng ropnan rsdorf, Füherhene gefallen. Nüller II, Bruno Wohlhausen, Oelsnitz schwer verwundet. d. d9. 8 venar verwundet. Wilhelm, Otto Zwickau schwer verwundet. S 8 7, Alfred —. Wolkenstsin, Marienberg schwer verwundet. Uis 8 .Auauft Möckel Reichenbach, Plauen gefallen. Rödel, Curt een rieschwitz schwer verwundet. Häcker, Walle r Sofa, Schwarzenberg leicht verwundet. 1 1 1 EIn emve.

. Ho v geh 3 8 es 1 Hüller, Max ⸗Aborf, Oelsnitz gefallen. anger, Paul Mildenau, Annaberg I. verw. bei der Truppe.— Geor eicht verwun We EE keice bemaantger. 88n .“ E *Maf Fhem s Weblhausen, Selsnig bwer nerbaget Hatbe, Paul Pase Connewitz leicht verwundet. Klir, Woldemar Oelsnitz i. V. leicht verwundet. 1 tkax Grünbach, Auerbach leicht berwandet.

t. Karf Fälkenstein, Auerbach leicht verm. eor „Dstar Brösen, Borna leicht verwundet. Iö1“ Eckst Aübern Falkenstein, Auerhach inf. Unfalls F vel. 1 Utff r, Fritz Chemnitz leicht verwundet, bei der Tru ckstein, 1 81 Maschinengewehr⸗Kompagnie. Lin. d. R. Kühnast Plauen i. B. S— gefallen. (ss Kurt ü ing sch ger veena hg⸗ G1211 EETeö--112 Frne, Fößh⸗ C Eengitz,. eec se dere“ bernunbek,d- S5 bif Emil Lengenfeld, Auerb 8 Utffz. ö Rockstroh Jahnsbach, Annaberg schwer verm. Offz. Aengn ül Thebus Pleuen; 1. V. schwer verwundet. Utffz. Richard Fränke bribe ge Berrouschot, Wilhelm Reinharz Wittenberg schw. v. Hennicke Walter Süenat, nus Mecklenb⸗Schwerin I. verw. K ehl. Jaul Straubitz, Fesaterg 2 Truppe. Utffz. Walther Brumme Leipzig gefallen. Vzfeldw. Richard Schädlich Plauen i. V. ge allen. schwer E. etz bach, Naila leicht verwundet. Bahmann, Hermann Reinsdorf, Plauen gefallen. Kirmse, Walter Nörditz, Sa⸗⸗ A. leicht verwundet. „Karl Rodewi ch, Auerba 1 2. 2.

Fef. Willy Räder Mosel, Zwickau schwer verwundet. nüfß. Alfred Kölbel Reichenbach, Plauen leicht verwundet. ui Hees ch Fehn Schwarzen Fl - leicht verwundet. Heckel, Paul Rebesgrün, Auerbach gefallen. Kirsten, Hermann Aue, Ferserretcherg leicht ve 1. 8 III, Albin Pabstleithen, vav

Gefr Se hI gau Zschocken, Zwickau leicht verw. slitz. Ernst Csielontko Neckarau, Mannheim schv. vermw. Utffz. mann Pausa, Auerbach a n Kaden, urt Mtte dorf, Stollberg leicht verwundet. Kietzig, Kurt Merkwitz, Oschatz leicht verwundet. „Ernst Klingenthal, Ausrhach

SSIIEIIRREö c. leicht verwundet Utffz. Martin Meutzner Oschatz eehe Geft Esne. Sürüitr rün ewensegesesh runn schwer Kuhn, Erich Plauen i. 8 leicht perwundet, bei 2 Truppe. Otto II, Albert Erimmitschau, Zwickau leicht verwundet. e ötlich 1, Kurt Kürbitz. be⸗ bar. Lenabn Eckhard 6g Paul Hartenstein, Chemnitz schwer verwundet. 6. Eduard Haarmann Haltern, Oénabrück leicht verw. Gefr. Albert Hamme 1scn 8 is h Felkele SevIII g. K geft Heckel, Paul Rückisch, Plauen leicht verwundet, bei 88n Ft. Kramer Püln Elst 1.8reg. sähen leicht verwundet. v Emil Siehenbrunn, Heen Ie

Simon, Otto Leipzig. Schönefeld schwer verwundet. z. Johann W 22¹ um Reuth, Plauen leicht verwundet. 1 Me N heen. Brvoch vnn br 2 8.*; g öttcher, Karl Klein⸗Kayna, Weißenfels leicht v., b. d. Tr. Görne r, Richard Gornsdorf, Chemnitz leicht verwundet. „Richard Meerane,

Sucher. Hamgen Leipsih Picht verwundet. Gefr. 8 Burkhardt Plauen . 8. leicht verwundet. Gefr. Emi 4 ike S n 8 konitz leicht verwundet. b S9h9 8⸗ e7 Albernau, Schwarzenberg I. v 5 d. Tr. Richter, Will reipzig leicht vv ec⸗ Paul Neustäntel, Seremmabe

Hüschmann, Paul Gablenz, Cbemnitz schwer verwundet. fr. Oskar Neidel Bösenbrunn, Oelsnitz gefallen. Gefr. den⸗ koth 9 enfe EE““ Mausezahl, Kurt Niederplanitz, Zwickau Vfhalen. Seifert III, DGerer2e nterheinsdorf, Plauen leicht verwundet. Wüln Helmsgrün, Plauen 1 ej vmeen

In Felir Weißenfand, Aüerbach, schwer verwundel fr. Fei Heß I1 Fe Auerbach leicht verwundet. Gefr. Kurt Lorenz P arg, 1. 1 I venpundet. J Fn8 „Horst Adorf, Oelsnitz gefallen. sSchramm. Ernst Callnberg, Glau leicht verwundet. . 1983, Kurt Brunndöl ra, Auer 85 Fs verwundek.

Wagner, Emil Oberplanit, Zwickau schwer verwundet. r-. Walter Baumgaärtel w. Plauen⸗Haselbrunn elche verw. Gefr. Kurt Zürner Ta 1 leicht verwundet. Stadelmann, Kurt Treuen, Auerbach gefallen. Windisch, 98 Aue, Söbatzenbem leicht verwundet. iedrich, Ernst Zwickan m. 168

88Snl Fein dor⸗ Zwickan keicht verwundet. Gefr. Robert Baumann Adorf, Oelsnitz I. verw., b. h. Fr. Er Gefr. Georg Golenis 5* epör a bach leicht verw ähle, Kurt Gesau, Glauchau leicht verwundet. Lorbeer, on Meerane, Glauchau leicht verwundet. rger I. Fritz Fal 1 Glauchau d. -e.- beehe Floß, Wilhelm Wernsdorf, Sheuchau gefallen. 6 Ernst Dathe Frruschn. Weißenfels I. verw., b. d. Tr. Gefr. Frnst 1 b-8. 5 8 a 8. E13 enschei⸗ Max Chemnitz leicht verwundet. (Liedloff, Richard Mühltroff, lauen I. verw, b. d. Tr. horn, Gustav Alberoda, S 2 n Müller IV, Walter Lucka (Sa.⸗A.) leicht verwundet. Befr. Fr Reichenbach Breunsdorf. Borna Il. verw. Gefr. Alsrc Fanh er Ies Fhe Peicean EEP1.9 Gilke, Erich Haßleben, Uckermark schwer verwundet. Strobelt, Karl Fälkenstein Auerbach gefallen. er,

Alfred Leipzig verwundet. Gefr. Max Ficker Arnoldsgrün, Helsnitz efallen. 8 r. Alfred Schü⸗ Ober Feuß. —leicht verwundet. Leischker, Willy Erfurt leicht verwundet, bei der Truppe. retschneider, e. Lößnitz, Schwarzenberg L verw. 2⁄ P. leicht be vera; Hahn, Kurt, Aue, Schwarzenberg leicht verwundet. Befr. Paul Hun Gautzsch, Leipzig schwer verwundet. Fe r. Otto Brause Technitz, Döbe 8 el, Hermann So Auerbach. schwer verwundet. Uer, Fritz Chemnitz leicht verwundet, rf Wüüxh . e heuma, h auen 8— e er Kuhn, Kurk Oelsnitz, Stollberg Fr verwundet. Gefr. Werner Roßbach Plauen i. N. gefallen. Fefr. Fee . Hianeman n nae Pes hetr E“ el, Willy Schönlind, Oelsnit leicht verwundet. Zimangann, Alfred Chemnitz leicht verw, b. d. Tr. lsgeien, Gicgoth h emptendorf. S. 8

Rödel II II., Frang Reudnitz (Reug ä. 8. gefallen. Bruno . 9 Brückla, Reuß ä. L. I. verw, b. d. Tr. Gefr. Fuch Hi ling 88 8* urg . 1. Boter, Bruno Plauen R eusa leicht verwundet. ler, Otto Leipzig⸗ Eesag, gefallen. eichsenring, Kuno —= Chenmitz Selach.g 1 Franke IV, Walther 88g Niederfrohna, Chemnitz,⸗ leicht verw. Hu go, Kurt Rodersdorf, Plauen I. verw., b. d. Truppe. Gefr. .9 oden Großroö 9 orf, a. 9 . el, Paul Grünhach, Auerhach leicht verwundet, b. d. Tr. p, Kurt Plauen 1. chwer verwundet. Geilsdorf, Kurt Bad Elster, De 1 1

Mitreu ter, Fns; Rodewisch, Auerbach I. v., b. d. Tr. inze, Theodor Schopsvdorf, erichow II seicht verwundet. Gefr. Otto Dietz. Crossen, 88 au ge er, Fritz Rodewisch, Auerbach schwer verwundet. ber, Rudi Wess9; Zwickau leicht verwundet. 8 Wiüd Chemnitz gefallen.

Chrlich, Otto Rödlitz, Glauchau schwer 8esee; h 8 8 rdt, Bernhard Tiefenbrunn, Oelsnitz leicht verw. Fröp. lich, Albert Pausa, 2 lauen ge a. en falen.

Billin 2 Paul Pirna gefallen. 8 heis, Paul Plauen i, B. schwer verwundet. Bochmann III, Rarin Aue, Schwar vigberg 9g 1

I orn, Bruno Oberelsdorf, Rochlitz gefallen ise 8 „Sedul.— Thoßfell, Plauen schwer vexwundet. Shreiter, Kah arl Krumbermersdorf, Fl Flö gefallen.

He ckel, Friedrich Bockwa, schwer verwundet. 5 Robert Groß Friedrichstabor, Großwartenberg Stim Fs d, Arthux Plauen i. V. 45 en. 32

ler, Bruno Crottendorf, Annaberg leicht v det 8 8 Uhnsr 86 H. tint —. Grogs beln. Heipaig FAe en. 88 zel, he.he Shmerheberg. n gefallen. Oskar naaesene ndeneug. 2 . wu“ Körner II, Kurt uerbach ichti 8 n. Tranz, Max Glauchau schwer verwunde Ge b r. lim er Georg Leipzig⸗Connewitz gefallen. Sh Idbach, Kurt urm au⸗ schwer verwunde ompagnic. .“ ügs 88 Beg 1 Spranger, Richard Markneukirchen, Oelsnitz leicht verw. Ha vboldad tto 11e T Ehnen. 1 1.“ Ze scker, Kurt Rieberzeernüig Stollberg schwer verwundet, .8. 16 Ferneen. Lin. d. L. 1 Ernst Holland Plauen i. W. leicht verwundet. 8 Dhenw. Walter Günther —, Weitbach g— gat schwer dh, SIe, et e recht, ö 21. 8, 16 gestorben. Zöphel II, gutt elsnitz leicht verwundet. Utffßz. Richard 6 öipel S Desenss i. B. leicht x—22 8 24. 8. 16 1 5 ldl Sherg A. K. gest. V. L. 327.) Fan fuß. Hiul 8ennanne Ficeh Füeßtox, 88 Meerstein, Karl Rötha, Borna schwer verwundet. Wohllebe, Paul Glauchau leicht verwundet. Utffz. Kurt Meisel Olsnitz i. V. leicht vezv I. verm im Feldlaz. 9 P u i9 S Rigengrin, e. schwer verwundet. SamerleBe gtichrch 1 Flade 8b gefallen 8 Eckert, Mälfted Leipzig⸗Reudnitz S verwundet. Hertel I1, Richard 1 11929 Seee Züs San. Ukffz. Paul dem 8* Ebersbach, Oelsnitz 1 10. Nr. 134 üller, Max Thurm, Glauchau gefallen. 2 8 Rink, Max Meerane, Glauchau schwer verwundet. orbach, Otto Reichenba auen leicht verwunde bei der Truppe. C116e6e- Franke, Emil Schreiersgrün, Auerbach schwer verwundet. Feileraes Ehah Fr eeeni⸗ Fegefalen, Oswald, Willy Chemnitz schwer verwundet. G Stefan Grätschenreuth, leicht verwundet. tt Enno Schott Theumia, Plauen I. verw., b. d. Truppe⸗ 5

20. September 1916.

α2—.— 22

e ge Sc⸗=

9 8 Fr Be

. i ch u 8

S

vIhrnner. Niedersedlitz, Dresde —ö verw⸗. Ranspach, Plauen Heicht de

62 8

9 hl nt le do

2.

SASE

22

1d, Ernst Alberoda, Schwarzenberg leicht verwundet. Meyer, Albert Chemmnitz vermißt. erwun der Fns n, Karl timmitfchau, Jwickan schwer verw. Reußner, Willt Kürbit, Plauen leicht 2. gb. Trupre. 1Ize, Albin Treben⸗Röcknitz, Grimma I. verw., b. d. Tr. Müller, Rudolp ph Chemnitz . leicht v-Es

sten Erich Plauen t. V. leicht verwundet, b. d. Tr. Nebrich, Willy Mauersberg. Marienberg n a 3

üll Rgler, Richard Peterswaldau, Breslau leicht verwundet. Hollnack, Gustav Hettstedt, Mansf. Gebirgskr. schwer verw. Hachaln. Kurt Dramburg, Pommern gefallen. Frumbieg Mar Sehma, Annaberg gefallen.

⸗8

S

29s

1. Kompagnic. ge dase Zagum ärtel I, Alban Plauen i. V. gefallen. 8 2 g Weasg, baq Mi hlorün S— schwer verm. 9 Roch Steudel, Albert Oberpirk, Plauen schwer verwundet. Günther, Kurt Niederdor Stollberg schwer verwundet. Ludwig III, Alfred Oelsnitz i. V. leicht verwundet. Utffz. Kurt linger Auer üj ötn. 5 e. Hanh 8 Rochlitz eeealg. Bauer, Johannes Plauen i. V. I. verw., bei der Truppe. Rau,d 2 1 Flaurr. Haselbrunn gefallen. Erbe, Fritz Böhlitz⸗ veipig Licht verwundet. Degenkolb, Albin Wieden, Helgnis schwer verwundet. Utffz. Fur g⸗ Tohs Hetzschen, Helsnih 8. 16 L. Wüelbs Kurt Fenhert Tueuen, Auerbach gefalen. Scholz, Ruxt Greiz seicht verwundet. Süren,9 kartin Pausa, Plauen leicht verwun Uhlmann, Hans Chemnitz gefallen. Andrä, Oskar Hettstedt, Mansf. Gebirgskr. leicht verwundet. bei der Trup 8. 16 inf. m bs sdm. Ar. 1166“ 1en t. Hertwi i9. Arthuxn Dresden gefallen. Jäger, Richard ⸗— Klingenthal, Auerbach leicht verwundet. Forbriger, Hans Leipzig schwer verwuneet. Kanis, Otto Plohn, Auerbach leicht verwundet. Utffz. Konrad Rau Eibenst enberg leicht verwunde Itftz. Friedrich Di * 11 sbbbeeehendet. gn ke, Bernhard Narxsdorf, Borna leicht verwundet. 9 gu, Walter Eö“ leicht verwundet. Wunderlich, Alwin Deutzen, Borna leicht Gefr. Willy Lippert Rödlit, Slaas schwer verwundet. 8 Itffz. Fritz 85 midt Irchwitz (Reuß ä. L.) schwer verw. Müller, Karl Kulm, Helsnitz gefallen. Röckl, Johann Bärenau (2) leicht verwundet, 6. Kompagnie. Fahn, Walter Meerane, Glauchau leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Willy Ahner Wittgensvorf, Chemnitz leicht verwundet. Utffz. Exdmund Meyer Plauen i. V. schwer 8 Werner“ Karl Reichenbach, Plauen schiwer verwundet. M. üller X, Alfred Georgenthal, Auerbach schwer verwundet. Lin. d. R, Alfred Starke Leubnitz, Zwickau leicht verw. Müller, Otto Plauen i. V. gefallen. Gefr. Max Thomas Wurzen, Grimma leicht verwundet. Atffe. Friedrich Kaul Reimersgrün Plauen h-pb nt. R einel, Emil Markneukirchen Helsnitz gefallen. Rein hold, Albin Falkenstein, Auerbach schwer verwundet. Vzfeldw. Kurt Müller Alzey, Rheinhessen schwer verw. Irmsche r, Arno Chemnitz⸗ Vlsbeneid leicht verwundet. Gefr. N. Mar Kobsch Heiligenborn, Döbeln leicht verwundet. Edwin Hendel Hirschfeld, eicht verwunde Dressel, Paul Rempesgrün, Auerbach leicht verwundet. Ge v2n8, Willy Plauen⸗Chrieschwitz schwer verwundet. Vzfeldw. Wilhelm Ey Quedlinburg leicht verwundet. 8. Kompa San. Gefr. Andreas dr—e 1It Nord halben, Bayern I. verw. fr. Hskar Pranger 8 wec en. P 88g,Sn schw. verw. r. imm, Walter Reichenbach, Plauen schwer verwundet. M; ülle 1 1 „Willy ee Zwickau leicht verwundet. Seggt Dskar Mocker Helsnitz i. V. schwer verwundet. Ppfelxm. Johannes Jähn Stollberg leicht verwundet. Geft. Willy Leber Freiberg leicht verwundet. Pau der Plauen Aℳ s .Ss— et b D egenkog 1b, Albert Brand, F Plauen sFleich verwundet. N. Kurt Phfeen schwer verwundet. Utffz. Walter alger Sae Auerbach schwer verwundet. I Il. Kurk Schlichting Plauen i. V. gefallen. Gefr. Kurt Rößiger Plauen i. B. leicht . Erhard Frie 8. Johenne igeorgenstadt, Schwarzenberg Löscher, T Balter Mylau, Plauen schwer verwundet. Sasse, heena Clieben, Meißen leicht verwundet. 1 Ultffz. Willy Voigt Oel -. i. 88 leicht verwundet. Utfs. Edmund Huadejacob Plauen i. V. leicht verwundet. Gekr. Albert Stemmler Plauen⸗Haselbrunn kich verw. d Ferklg e.e Wic⸗ eda, Blankenb J. ve Ge orgi, Oskar leicht verwundet. Stark II, Ottv. enen Oelsnitz leicht verwundet. Utff;z. Gwald Bauer Zschorl . wargenberg I. v. b. d. Tt. Utffz. Mar Baldauf Plauen f. N. leicht verwundet. Gefr. va Roth.— Zwota, Auerbach leicht verwundet. Se H. 8“ Wiehar Püa Delcnit ag be on 1e J. nlfrsd Feixjid.Re 49 leicht verwundet. öa- B0. Cen, Püahen . 1 läicht verzufait herha. Feft Mar lze Prehean. ollberg Frnen Henzucdes Utftz. Ernst Werner Niederplanitz, Zwickau leicht verw. Gefr. Gustav Rock tng b. Kranfhr. Brunndöbra, Auerbach vr. e. nen uste o Plauen i 8 d, hle e eefr. Paul Bölke Tre Cömge leicht ver Tr. Ge erwundet. e rwunde 8 222 8 8 1 E“ ie B Paul Penen i . Acbeale. 86 verw., b. d. Truppe. te; Fenm. e leicht verwundet. Fer. 8 S 9 robel Po 1n Selenis * igf berwindet. Gefr. Sttch 82 17 88 Pfser n g ;r ens et 8 dattag2, 1ngn anen. hwer berwundefk. 8 b 87 35½ Schädlich, Paul Mplau, Plauen gefallen. eg len efr. Walter TLimper Plauen i. V. leicht verwun Foer Pl 2 ilz, Max ermersdorf itz leicht vermun EeqqEöIIITIbbee 88 Rehehns Oberheinsdorf, gügen I. v., b. d. Tr. 1 11, Paul, Neustädtel, Schwarzenberg, inf. Unf. l. verl. b Gefr. Wilhelm Krr. Franffurt a. M. leicht verwundet. ger. IIu ft 91gche Nag Lias gt decganbe. P18378 Ewil Altbraa, Schlochau mmafn Gefr. Härtel Leipzig⸗Plo Ie gefallen Be rtram, Karl Benneckenstein, c ssch. Hohenstein 88 leicht cher Kurt Plauen j. V., leicht verwun bet, bei der Truppe. Gefr. Max Püttner Holzhause de veipnig leicht verwundet. fr. Richart dtuht,. Hartha Noha schwer verwundet. Rammig, Paul Plauen i. B. leicht verwundet. Hefr. Walther Schneider III Stöckigt Plauen leicht verw. voeerwundet, 8 der Truppe. seweiter, Emil Muhlwand, Kn⸗h. leicht verwundet. Hreronymi, düißes Hoeic⸗ lis leicht verwundet, Pauk Vock Leipzig leicht verwundet, Richter, Erich gyhendog 1t leicht verwundet. gngI . „Walther Plauen i. B. I. verw., bei der Truppe. kin müller, Hermann. Reundoif, Reuß j. 8., L. p., b. d. Te⸗ Fikvehvan dt, Ereh Plaen I, seicht derwundel. Serr. Mer Sesthrtk—. 8e- Plauen leicht verwundet. Otto Glefeld, Auedach seicht Ferwacehr. —, Gefr. Otto Weller. Oelsnitz gefallen Rödel, Reinhold Bobenneufärchen, Oelsnitz leicht verwundet. . Walter Fcharlau Schwarzenberg leicht verwundet. Rietz, Carl Jeßnitz, Dessau gffallen. Zeer. Paul Schlimper a 8-- Miaetmm⸗ glauchau leicht verw. Marlin, Friedrich Sseghs gen sc rerce L remn, roda, Eckartsberga leicht verwundet. Gefr. kartin Hupfer Greiz 9 —1 F. b. Tr. Ehemnitz schwer verwundet. Gerisch II, Walter 2.2s 54— berm.,

Gefr. Walter Greiz leicht verwundet, b. d. Tr. % B 8 cis⸗ 2 en. Walter Markneukirchen leicht verwundet. Herfuüri midt, Ernst Zwolg, Tuecbach Gefr. Karl Ihme * Leipzig -”b e verw. u. 29. 8. 16 SEenlnc.2 Ppa. 11“ r. Mar N 88 tollbeng mnes, Ervaihar. Rödin hee Fühag vic 1 verwundet. H 8 b a 8 Ea boere,S s 1. bas her. 5 kurt 9 r urt Grün, Auerhach schwer verwunde Schimmel, Max Rothenth eiz schwer verwundet. 8 Ir. S Wol ichen 42 lei undet. Gefr. Kuxrt Herrmann 1 Markranstädt leicht verwundet Kunze⸗Kurt Niederlungwitz. bawe . b. Pnmph⸗ Erich Schneeberg, Schwarzenberg leicht verwundet. , Re Aüheseg G eenh delt hes vee izen NeJ fagerahssss Lößnit, dans. vag 352 Nelt, en Küingenilh Uh leicht berpmaek. 1 Schleif?, Kft Gem seicht verwundet. 8. 9 8. g vnse ph e. 1, Brung c Obexlautethach, wickau leicht vermundet. Max Pöhla, Schwarzenberg leicht verwundet. 8 midt IX, Max äältroff, Plauen vüascht verw., b. d. Tr. Ketzel, grSct⸗ 2 92 . Fyrhardt, Max Thum, Annaberg leicht verwundet. Ltn. d R. Max Plauen i. B. schw. verw. u. gestorben. gefink, Max leicht vermwundet. Aan,n. Hans Erenag jeicht verwundet. Scholz Walter Chemnitz leicht verwundet⸗ Gräfe, Lenl sferane. der Teae. Thümmler, Paul Plauen i. B. schwer verwundet. vtn. d. R. Fritzd RFißmangn Ge Perche Saalf 8 F E fallen. ver IV. Hermann Wig enberge seicht verw., b. d. Tr. öp fer, Reinhard Cunsdorf, Plauen schwer verwundet. Ff Möd, 4s öö“ scher eiurg Anacer, Max Meerane, Fgs- . ofmann II, Ernst Hof Bavyern) schwer verwundet. Vzfeldw. Erich T 11 Plauen i. I. verw. ruppe. t 18, Naunhof schwer perwundet. Klinger, Paul Falkenstein, A N bech schwer verwundet. Recht, Max csunre swer verwunbet. Glaß, Kasl B.heerghra, Auerhach leicht vernundet. enzel, Hugo Freiberg, Oelsnitz schwer verwundet. Vzfeldw. Enno Wagner Pfatenec schwer bsce. Köege Pe Paul Rebeggrün, Auerbach schwer verwundet. Schwgarg IIt, Paul Relchenbach, hacn leicht verwundet. Sn g-. 7, Wild Weipfig schwer dervundet. Re sgei, Mar Firscbeng, Schleiz schwer F—1 g. ler I, Arthur Oberweischlitz, Plauen leicht verwundet. Sergt. Max Lehmann Dahlen, Oschat leicht verwundet. ds * laten vöchen ne chwi 3 8 Fraaß, Johann Wunstedel, berfranken leicht verwundet. & zu st, Willy- Feh. ge eg vfi. verwundet. Müller, Alfred F * 9 75— I. berxm. ühler Willy Schwand, Plauen lei rwun Fe bst schwer verwundet. 8 8 Müller 8 Plauen i. B. Stark II, Max —. artmannsgrün, Auerbach gefallen. tffs Hermann Fröhlich ubtendorf, Schleiz leicht verw. bfe, Max Einsiedel, Chemnitz leicht verwundet. 9 euf268 6et. I. Kulmbach sch gi 8. 29 Apin = T11“ verw 8 aen 8 —— S Febir Merseburg leicht verwundet. Utffz. Eugen, Meyer Steinbach, Annaberg —+ leicht verwundet. underlich IV, Oskar Plauen i. V. leicht Lrwundet. Beier, Paul Friedrichsgrün, Prrscen 8 schwer verwundet. Tle vn dg, Friedrich Plauen i. V. leicht verwundet. Lenk, Nrno äö Schwat Winkler, Kurt Großfriesen, 8g leicht verwundet. Utffs. Max Lomma Grimma leicht verwundet, b. d. Tr. Korn, Richard Schlunzig, Glauchau leicht verwundet. 8 Lang, Paul Schwarzenbetg⸗H . jachsen feld eicht verwundet. 3 Strobel II. Albrecht Werda, Auerbach schwer verwundet. fz. Alfred Hientzsch Zaußwic, Oschatz schwer verwundet. Körner, 1. Zwickau⸗Marienthal leicht verwundet. Lere II, Walther Plauen I. V. leicht verwundet. Fleischer, Arthur Altgommla, Greiz schwer verwundet. z. Paul Apostel Podelwitz, Leip vng, .. schwer verwundet. ader, B 8 veser Tschir 9 Teuschnitz leicht verwundet. 1 Schil 44, Paul Sülsng, Oelznib schwer verwundet. Fra nk, Ado⸗ dolf Burgstein, Plauen aees eicht verwundet. 1 Kurt Möckel Auerbach ei Brim 9 Heges —5 dke chkau, 8699 8 leicht verwundet. Frenk 6 61, Rudolf Zwick an beiche verwundet. Peipmann, Kurt Plauen i. V. leicht verwundet. (Gefr. Max Promnitz Falkenstein, Ncechs b. d. Tr. Penzel Max Arno Ferin Oelsnitz leicht verwundet. Hartmann, Alfred Gera, Reuß j. L. schwer verwundet. Hinkel, Hugo Leubnitz, Plauen leicht verwundet. Emil Götz Arnsgrün, Greiz schwer 18. 8. 16 Lange, Kurt Chemnitz schwer verwundet. 88 lubzet, Kurt Böhl itz⸗ Ehtenberg Lrh leicht derwuͤndet. S e 1. Albert Greiz schwer verwundet. in einem Feldlaz. gestorben. chmau 8, Walter Chemni t5 leicht verwundet. el. Mar ecteig Belsniz 8 cht verwundet. Seifert III, = Fennes Gehen Plauen leicht verw., * d. rr Gefr. Alfred Stiehler Glau uchas gefallen. aumann 1. Emil Grün, Auerbach leicht verwundet. Fi5bF, 1, Gustab 88 11 lagwitz gefallen. Lindner 8 Alfred Chemnitz⸗Gablenz leicht verwundet. Adam Geipel, Steinpöhl, Böhmen leicht verwundet. Gerber II, Paul Reumtengrün, Auerbach leicht verwundet. brm Tun, Paul . schau Delsnitz gefallen. Fuchs II, Bernh. Oherlangenbielau, Schlesien l. v., b. d. Tr. 8 Krankentr.) Willy Heider Möschwitz, Plauen I. verw. chreiber, Arno Glauchau schwer verwundet. Mül ler, Wafter Chemnitz 98 appel gefallen. Kraus e., Adolf Niebusch, Freistadt schwer verwundet. .Heinrich Lucas Mittelsömmern, Langensalza leicht v. u Max Rodewisch, Auerbach leicht verwundet. ofmann, Arthur Leipzig⸗B Fehaeasle schwer verwundet. Rink, Walther Kanschmit, 1.. leicht verw., b. d. Tr. Gefr. Bernhard Winkler Mielesdorf, Schleis schwer verm. istner, Edwin Helsnitz i. V. leicht verw., b. d. Tr. Heinrich Crlengen- gefallen. Seider I, Johamn Reichen bach Pleuesn leicht verwundet. .Alfred Marschall Klingenthal, Auerhach leicht verw. C 85 „Art bhur Wohlhausen, Oelsnitz leicht verwundet. Ruber! Woldemar-— Poppengrüͤn, Auetbach gefallen. Völkel II, Paul Blintendorf, Reuß j. L. gefallen. fr. Walter Beyer Saaldorf, Schleiz leicht verw., b. d. Tr. nd8ner, Max Mittelfalda, Marienberg I. verw., b. d. Tr. 8 87. Reichenbach, Plauen— schwer verwundet. Meisinger, Ernst Zwota, Auerbach leicht verwundet „Wilhelm (Spielm.) eich chenbach, Plauen leicht verw. 8„ er II, Albin Beerheide, Auerbach gefallen. Franz Rodan⸗ Plauen schwer verwundet, Schaller II. Rudolf Annaberg gefallen. Schaller Ernst Gefell, Ziegenrück schwer verwundet. 1 lies Wilhelm Northeim leicht verwundet. 8 1, Grgf st— Kleedorf, Delsnitz leicht verwundet. Mälek, Konstantin Aüschaftor en⸗ gefallen Uebel ach, Karl Friesen, Plauen leicht verwunde nk, Kurt Treuen, Auerbach leicht verwundet. 8 Paufk fof de 1Ph, gm —1. verwündet. Jacob II, Karl Rodewisch, Auerbach gefallen. Ott, A off Daßlitz, Reuß ä. L. leicht veflaht. ver Max Seibsis⸗K Kleinzschocher leicht verwundet. 1 ; Plauen 1. B. 2 leicht berw, bet der Tru pe. Marti in, Otto Burgstein, Plauen gefallen. Götz, Albrecht Bee neunderf. Plauen gefallen. di ittenzwei, Hartmannsgrün leicht verwundet „,Richard Mylau Plauen leicht S- er; 2 lach, Kurd Plauen i. V. schwer verwundet. Jae Lhkr, Aüe Kößzschenbroda, Dresden⸗N. gefallen. red 8* Alfred Oberreichenau, Plauen leicht verwundet. 8₰ ei

86

8 Sn =Z=

1

2—

SeGSs 8EE-

S2S 2 438SgöSe

6 Hugs Niederfrohna, C emnitz leicht verwundet. Sergt. Max Seidel Abor. Helöni leicht verwundet.

mned

2 Brüno Griesbach, Schwarzenberg, leicht verw. Nerqner, Cbhemn t, Oskar Falkenstein, Auerbach gefallen. I hey, Whü Upert 1 Hermann Wohl lhausen, Oelsnitz gefallen. otthardt, Mar Meerane, * müller, Kurt Treuen, Auerbach vermißt. . Marin Chemn ge 6t I, Max Niederwiesa, öbemfiß seicht verw., b. d. Tr. „Fritz Che chwer „Kar Chemnit⸗Hilt ersdorf leicht verwundet. Bchte⸗ Karl Zwein wer Willy Leipzig⸗Eutritzsch schwer verwundet. Bretschneider, Alfred 8 er, Emil Paufa Plauen leicht derwundet. Salje, Georg 1r-n beie eüeee et. kicher, CFic Sers ndet. 80, 5 8 888, R Fehrsner rn I1. undet. u, Willy „Anger⸗Crsttendorf rl verw., Bcher ruppe, 24. 8 16 erneut lI. verw. Seidel, 6,8 Feree Seess 11.““

emeigr, Georg Hameln leicht verwundek. e 74420s 1 el, Martin 8 Füüenln; Zwickau leicht verwundet. Viehwe g. vee leicht verwundet. lich, Fritz Plauen . V. schwer verwundet. Keller, Otto L 3 * II, Max Adorf, Oelsnit leicht verw., bei der Truppe. Fa er, Paul Stel, S er, Oito Beierfeld, Schwarzenberg lelcht berwundet. eisering, Oskar + —2 ert w1 . Sen 1 5—— Piebler . e —n Srets. Reuß aul Chemnitz leicht verpu i der Ttuppe. „Wi 8 Anuer ben Chemnitz leicht verwundet. R Plauen schwer a

2582G

C 8DS aA—

82

02 02 ch

5

1

289928 2 Haussos Ae

—20

———

9

bert Meerane Glauchzu seicht verwundet. 8 19 f. 82 den —2 9 verr. . der

unz Fräanz Sachsgrün, Delenitz icht derm Ote Fvereeshbsösh sam. b. 8 8⁸ 18 „Walter Plrken 1. 12 „August Oelsmitz t. Katl Gleuchau In Plasen l. .Walter

9 5 ,‚E 0 Schwaäͤrzenberg, William Wernsdorf, (Beurhan v pellen. R ig, Arthur Plauen i, V. gefallen. ung, Otto gefa en. „Wlhelm Hrand, Sberftanken 1Ia-e. rker; Otto Oelsnitz gefallen. Berthold, Ewald 8.Sn Glauchau schwer verwundet. chüͤller, Friedrich Brambach, Oelsnitz gefallen Otto Netzschkau, Plauen gefallen. Dieckow, Ernst Schwerin leicht verwundet. Gey, Walter Geringswalde, Rochl itz leicht k verwundet. 8 idt VIII, Paul Chemnitz⸗Altchemnitz schwer verwundet. D rescher, Hans Fosen leicht verwundet, bei der Tru 9 Redlich, Hugo Wernesgrün, Auerbach. leicht verwundet. mmel, Mar Mühlwand d, Auerbach vermißt. uchs, Ot Fheen Falkenstein, Auerbach leicht verwundet, b. d. Tr. Höra I, Arno Kürbi 29 Plauen leicht verwundet. idt II, Max Voigtsberg, Oelsnitz schwer verwundet. Georgi, „Ganst Lauter, Schwarzenberg leicht vermwundet. Heymann, Paul Chemnitz leicht verwundet. dolph, Kurt Röllingshain, Fouch schwer verwundet. Geisler, Alfred Netzschkau, Plauen leicht verwundet. Rösiger, Pfhe Reichenbach, Plauen 12. 7. 16 leicht verw., Lemberg, Bruno Kerzdorf, Lauban gefallen. 21. 8. 16 im Feldlaz. 8 VIII. A. K. gestorben. Günther, Kurt Beierfeld, Schwarzenberg leicht verwundet. bei der Truppe, 18. 8. 16 gefallen. 8 7. Kompagnse. Sachse, Marx. Chemnitz gefallen. 85, Otto Jößnitz, Plauen leicht verwundet. Hübsch, Franz Oberlungwitz, Glauchau leicht verw., b. d. Tr. Rauft, Emil Floha leicht verwundet. 1 Offz. Stellv, Katl Rüttinger Altenburg, Sa.⸗A. leicht Römer, Franz Gablenz, Chemnitz vge verwundet. 858 esder 8 t. 11.n dCecül ga Lhecbachen, bö. 8 ffz. Kurt Röͤme veretgegfg an, achhehnee leicht verwundet: 9. Kompagnije. ernhard Dresden leicht verwunde ober, Richard Plauen i, schwer verwunde b lfred Glück Re leicht verwun 8 Kurt Römer 1 888 134 8 berg, Max Reichenbach, Plauen leicht verwundet. Lenk, Heinrich Irchwitz, Reuß ä. L. leicht verwundet. dre dnedlfsgs G 1üc , era, Men 1 n0 8. Plleich a headeer, 9 Scherzer Schöneck, Oelsnitz leicht verwündet. Lln Mltzes Ungt. 4 Leihig 8 leicht r. dan den ned Sal! Kurt Ellefeld, Auerbach leicht verwundet. Lieb old, Willy Plauen i. V. leicht verwundet, bei der Tr. wundet, bei der Tru rupys 8— fer Grune mal 8 Leipsig 2 seicht verwundet. d 1 8 ei; eacc düib ün ge n II, Kurt Oelsnitz 8. verwundet. Lippold, Otto Hirschberg. Reuß j. L. leicht verwundet. Vzfeldw. Adolf Hennig Alsleben, Mansf. Seekr. I. verw. Alfreb b Lautet, Schwaͤrzenberg schwer berwundet Ge 8 1 al G ü b Enb 8 85 16 el, Richard Stollberg leicht verwundet. Meinel, Ernst Brunndöbra, Auerbach leicht verw., b. d. Tr. Utffs. Fhi Stengel Erlbach, Oelsnitz gefallen. gestorhen Fefr. Maz 188 „nn 8n vea nersag, Inf. Unf. 1. bverletzt. 1 Alben Plauen i. V. schwer verwundet. Seltmann, Paul, Hammerunterwiesenthal, Annaberg, vermißt. nüsf⸗ Albert Engelmann Erimmitschau. Zwickau schw. v. Kurt Hitlen. üag Ncclterg, Oelsnitz gefallen. 8 Fefr. Fnn V ggs eeg .nee 1. e hag ben⸗. her, Kurt Beucha, Borna leicht verwunde Schubert, Walter Annaberg leicht verwundet, bei der Tr. Uin Georg Sege n Sehma, Annaberg schwer verwundet. fo. Alfred O rbe, I Leipzig⸗Plagwitz schwet 09 rwundet. Geft. Walther „ee na. Sean Lv— is er, Herbert Zwickau gefallen. Tbendroth, Paul Neudörfel, Zwickau leicht verw., b. d. Tr. Sh Gerbeth Kemnitz, Plauen vermißt. wald 24,1 ,F. Plauen I. v. Feft efr. vier. . 82 1 9⸗ 5 78 188 —N zmidt VI, Fritz Kauschwitz, Plauen gefallen. Schnap Johann Scheiß, Baypreuth leicht verletzt. 88 rd Matthes Schedewitz, Zwickau leicht verw. Hefr. Josef W4 ,— satz 8 799 det. 8 gft. thrh 1 68 8 , 8 8 21. Wiltesn Nesbruch, Fiiedeherg gfallen Meael fr. Mar Sabpe Gesmnma wleicht verpe d d. Tr. Ger⸗ 11“ „Auerbach, Mühlgrün, I. v., b. d. Tr. Hefr. Paul Tvatls 1 Dölan, „Crh ersapsnb b. 5. Krumx, .NNN11. 8 8 hwer bens. robel I, Alfred Adorf, Oelsnitz leicht verwundet. Bohene, Paul Rochlitz leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Paul Geifert jersdorf, Zwickau leicht verwundet. fr. Walter fn8*4 2 2 Fiegs staten en,. b 4. g er- An e Hhr. ven9r. lzmüller, Paul Pausa, Plauen leicht verwundet.. Möckel, Auerbach i. V. leicht verwundet. L 18 uen i. B. infolge Unfalls verletzt. fr. Map J Il 8ℳq 1c 2 Peje.⸗ seicht v 1 9. b b eig nench 488 scf ee; mmer, Paul Raasdorf, Oelsnitz vermißt. Muster, Bruno 92 leicht verwundet, bei der Truppe. b Zobes, deee,ne auen. I. v., b. d. Tr. Gefr. Otto d8 8 f 8 büg lonit 68 demmanae 8 ssh 8 8 8 8 * ever, Alfred Rotschau, Plauen leicht verw., b. d. Truppe. Lenk, Rudolf Reichenbach, Plauen leicht verwundet. ul Gäbler Großz bischocher Zindorf, Feirnig: I. verw. Gefr. Srta Ar 1 ba⸗ dor, 118S venee Gekr. Willd Mi arr 88 8 216— UFEerd ntzsch II, Kurt Plauen i. V. leicht verw., *. d. Truppe. Höter, Alfred Leubetha, Oelsnit gefallen. 5 r. Hermann Göttert adies, Wittenberg schwer verw. Gefr. Mar Schot0 auen , V. —.888 SSn. det. sf Penh8” Ir ennz gc —— 2— Ler Ln Irr * 8 Flechsig, Alfred Stenn, Zwickau leicht verwundet. Nerkel, Richard Netzschkau, Plauen leicht verwundet. efr. Bruno Wolf Zwickau leicht verw., bei der Truppe. Heft. Oitv Lore v. 5 8c 9,8 * Gefr. 1, 1 hae nen . bernn. e Sl Bernhardt, Georg Zwota, Auerhach gefallen. Unger, Gerhard Döbeln feicht verwundet. Gefr. Walter Döscher Oberneundorf, Mlauen leicht verw. Feft. Max Petzo Zistlau leich i berwecbei de⸗ 9 Fruppe. F Maz 5 ner Füörmnse Ferern Mo rgner, einbard Möschmwid Plauen gefallen. Bögel, Anton Brambach, Oelsnitz schwer verwundet. Gefr. hn Kirsch Fs chau, wickau leicht verwundet. Gefr. Richatd, Rothe 29 ma, Neustadt a 8 lei 1 . undoßs . iins 4. Liebscher, Arthur Scheibenberg, Annaberg leicht verwundet. Schramm, Arthur Albernau, Schwar enberg leicht vercw, Dreißig, Edmund ig⸗Lindenau leicht verwundet. 1 Gefr. Alfred 18 rn*— Betnsgrün Grotz z. verw. 1 1. E. 4 Wagner, Ernst Oberneumark, Plauen leicht verwundet. ge gas Heinrich, Hirschberg, L“ .L2., I. . b. d. Tr 8* „A ard Rekensss. Plauen leicht verwundet. 8e Nc beng 8 Franktt. Seumn d.he eenvnee verw. lb, 0

Stöhr, Heinrich Nürnberg leicht verwundet, bei der 88 Louis Po eck, Oelsnitz gefallen A Otto Plauen i. V. schwer verwundet. 8 8 ropf. nsand, Au Fleisnitzmühle, I verw., b ve. „Albert —” Oelénitz leicht verwundet. 8 rgi, Albert Pausa, Mauen E verwund benelt 1

„Richard Gosa, Schwarzenberg leicht perwundet. nann, Rudolf Leipzig gefallen. er 1 Fman.. Plauen i. V. leicht verwundet.⸗ ge, Ernst Leipzig⸗Lindenan leicht v. idet. sch, Frit Magpeburg leicht verwugldet. (KeyI 8alter Chemnitz leicht verwundet. et, Paul Rebra, Buerfurt gefallen. 8 SOor 8 Kurt Glauchau leicht verwundet. 554 Irelther, Paul Untermarxgrün, Helsnitz I. verw. Hecht 11, Oswald Leipzig gefallen. oldt, Max Neudorf, Annaberg gefallen. Röhlig, Ernst Zwota, Auerbach gefallen.

22.

22*

E. —₰ *

e enhae

E 8

21 5 202,00

6 G

8 8

b 8b 89— u

b 29092927692

22

2* .

.

220 2 127922 22 9. ,

. —2

LSezed 21

.☛

19

—ne: 8*

s 8

6—88

8S;G.

Fua Wilhelm 8 F1 .. üge .

emn Fesee 1

r 0 8 e