14954 Deutsche Verlustlisten. (g. 331.) 20. September 1916
Gefr Walter Ebersbach — Plauen i. V. — schwer verwundet. Jacob, Max — Leipzig⸗Lindenau — in Unfalls leicht verletzt. Gefr. Schmidt — Obercrinitz, Zwickau — leicht verw. ö n, Limmritz, Döbeln — 2 Gefr. Alfred Sommer — Plauen i. V. — leicht verwundet. a bei der Truppe. .Alfred Braun — i. V. — leicht verwundet. Kirschner, Karl — Marburg a. Lahn — gefallen. “ t, Oskar — Döbeln — leicht verwundet. in Schlegel — Oberh rmsgrün, Oelsnitz — leicht verw. Krzefky, Erich — Leipzig⸗Neu tadt — leicht verwundet. ienst, Max — Glauchau — schwer verwundet. d I Blechschmidt — Cainsdorf, Zwickau — leicht verw. Kunze, Hugs — Lunzenau, Rochlitz — leicht verwundet. ann, Enc. — Rügenwalde, Schlawe — leicht verwundet ax Sporn — Erlbach, Oelsnitz — leicht verwundet. Kühne, Friedrich — Reesenlaublingen, Saalkreis — leicht verwrw. Willy — Hene p Zwickau — leicht verwundet. Oelsnitz i. B. — leicht verw., b. d. Tr. Lauge, Fritz — Leip ig⸗Anger — leicht verwundet. F n s, Otto — Treuen, Auerbach — leicht verwundet. Crimmitschau, Zwickau — vermißt. Loos, Friedrich — Wittgensdorf. Chemnitz — ißt. 1b lich, Emil — Stockhausen, Döbeln — leicht verwundet Wolfspfütz, Auerbach — gefallen. Mahler, Bruno — . öbeln — leicht perwundet. Wilhelm — Pressel, Torgau — leicht verwundet. 1 8 bemnitz — gefallen. Matthes, Alfred — Werdau, Zwickau — schwer verwundet. b ner, Erich — Döbeln — leicht verwundet. tto II, P — Meerane, Glauchau — gefallen. 1 Matthes rbert — Pausa, Plauen — schwer verwundet. Zapf, Walter — Hermsgrün, Oelsnitz — leicht verwundet. nderlich, Kurt — Gopplasgrün, Oelsnitz — gefalle Meyer, Oskar — Bernsbach, ewasgenberg — leicht verwundet. Berger, Richard — Leipzig⸗Dölitz — leicht verwundet. 8 wundet. ler, Otio — Auerbach, Zwickau — gefallen. 1 In — vermißt. Mönch. Erich — Arnstadt, Schwarzb.⸗Sondersh. — schwer vern.
feld Paul — Röthigen, Boma — gefallen. Möckel, Reinhard — Gi ün, au — leicht verwundet. E Cbenea ⸗ gefglen. fall 8 S919; buhc Werah fallen. . 1 Ner B. eis beträgt vierteljährlich A† 1 Er r chkau, Plauen — gesallen. Pinkes, Oswald — Rö Hlau — gefallen. Pille, Arthur — Barmstädt, Querfurt — leicht verwundet. er Bezugaspreisg beträgt vier rlich 6 ℳ 30 ₰. (N 3 8 2 Paul — Oberplanitz. Zwickan — Ffalm. Hökel, Alfred — Wurzen, Grimma — gefallen. Dienelt, Alfred — Cunnersdorf, Döbeln — leicht verwundet. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer = . F evdg derve, vennn r scher, Johannes — Mülsen St. Jacob, Glauchau — gefalben. Puff, Martin — Töpen, Hof — leicht verwundet. Kränker, Walter — Mittweida, Rochlitz — leicht verwundet. den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Belbstabholer , “ . Anzei 8 : 8 bastian, Ernst — Kohren, Borna — gefallen. Rink, Kurt — Altmannsgrün, Auerbach — schwer verwundet. Kordylewsky, Stephan — Obernick, Posen — I. v., b. d. Tr. auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32 adas nzeigen nimmt an: Meisel, Friedrich — Chemnitz — schwer verwundet. Römer, Karl — Leipzig — leic t verwundet, bei der Truppe. Prietzsch, Otto — Kauern, Merseburg — leicht verw., b. d. Tr. Einzelne n * “ Lh, v- die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigera geerbaum, — Plauen i. V. — schwer verwundet. Ruppert, Hans — Drecten⸗Mickten — leicht verwundct. Grun, Otto — Leutzsch, Leipzig — leicht verwundet. “ nzelue Kummern kosten 25 ₰. — 9 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. igt, Ernst — Markneukfrchen, Oelsnitz — leicht verwundet. Schädlich, Edmund — Auerhach i. V. — leicht verwundet. Kanitz, Richard — Leipzig — leicht verwunder. 4⁴ — H.. k1“ — , — Ither, Max — Falkenstein, Auerbach — leicht verwunde Schneemann, Friedrich — — leicht verwundet. Krauß, Georg — Kirchberg, Zwickau — leicht verwundet. 1 1 11““ aarschmidt,“ Schrader, Johannes — Oberpla Zwickau — schwer verw. Dziewior, August — Laura ütte, Kattowitz — leicht verwundet, Berlin D n 88 6 8 2
G☛
88 —8o0 *
82
.
ner, Hugo — Neidhardsthal, Schwarzenberg — gefallen. „Emil — Lichteneichen, Oschatz — schwer venwundet. e, Iosee⸗ — Rustenfelde, — inf. Unfalls I. verl,
2 8 x S. .
A
2
8 e r
892
H0
9
88686.
6
8
1““ 11“ Wähel Dehe, — sehwer velwchahe
ign Kurt — Plauen i. V. — lei erwun Sturm,“ m — wein, Dö — verwundet. Arnold, Walter — Leipzig — leicht verwundet. G 8 eidel Wedeich — Hlagn i⸗ Zwickau — leicht verwumdet. almann, Walter — B. beim, Borna — vermißt. 8 Nitzf che, Kurt — Alenbech öö leicht verletzt. — 1 3 vRe n — 5, 88 Seöhmarzenberg — b8 ö.. Se. 8 iebe, Max — Gersdorf, In — gefallen. 1 Roßberg, Kurt — Rustenfelde, Heiligenstadt — gefallen. . 1 .““ 8 er I. ün orf, Neustadt a. Orla — I. verw. Weber, Albert — Glauchau — vermißt. Herold, Fritz — Mühlau, Rochlitz — leicht verwundet. 3 Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: b. hinsichtlich der ausgebildeten Landsturmpflichtigen II. Au
8s
G 35.8 5 98
06 —
9
888 19 892
ndel, Wi Mehltheuer, Plauen — leicht verwumdet. de nn, Otto — Stör B. — lei det B illiam — Göritzhai itz — lei ü idel eadans eT“ gai; 8,5 1 8 86 des. Max SRahetg Fecgetr 9. Tr. L “ “ Ordensverleihungen ꝛc. Geh 8 Leaesgatas,feger 9 ee-e mache ben debee — BI 2 — kic vundet. Friedrich, ur — Hartmannsdor — licht verw. Steitz, Fritz — Chemnitz — leicht verwundet. 8 eheimen Rat Dr. 2 aelis und dem Regierungssekretär 1 se: Erich IEE—— 9 2. Kompagnie. Fer — 8518. ““ bei .“ Deutsches Reich. Kerwin bei der Direktion für die Verwaltung der direkten 4) Wrhrgfüchanelieie 9 der deutschen Aus⸗ Ernst — Chenmitz — leicht verwundet. Vzfeldw. Hans Wolf — Mittweida, Roch litz — schwer verwundet. 8 ickert, Johannes — Vielau, 8. kau — leicht verwundet. Ernennungen ꝛc. Steuern in Berlin die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen landsvertretung oder der Gestellung zur ärztlichen Untersuchung ent⸗ Richamd — Plauen i. V. — leicht verwundet. gechit Htffg. Ctad He 85 Eisloben Mhere 9 e Skange⸗; ve Patge⸗ 1.9 Venbic “ Nhe gfch i e esa bebesrhn 22 Meldepflicht der im ve nicechnn — 9 und zwar iserem. Uesen find den ,8 heimatlichen Behörden zur weiteren Ver⸗ — 8 it — lei 1 l. EEETE1“ S 1I11161A1X1AX“ cgen Ausland sich aufhaltenden Wehrpflichtigen. es Großherzogli eenburgischen Friedrich⸗Augustkreuzes anlassung namhaft zu machen. 1 8 „Ka — Söe Leiche verwundet 85 Se sees . bee Ee Klee;. 8 rt 1“ eS. . v S b haltenben aneehescbt ice Musterung und zweiter Föhfrs I“ Bande 52 der Sn Fustfe bes 2) Die Berufskonsuln werden ermächtigt, Zurückstellungen von . 8 “ 8* Gefr. 1 — 8 verwundet. K . 2 heim, X ; „„ b. d. Tr. 5 8 jsch ⸗Saijsorli d nb nach n er Anordnu er Heeres verw elm, Markin — Lauterbach, Zwickau — L. verm, b. d. Tr. Geßr. — 11.“ “ Sc en Jos. Gerhardt — Dsübic, Nochlie ö 8 Aushebung für die im Ausland sich aufhaltenden wehr⸗ Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen Krone, — der Ei “ ch näherer Anordnurg der He valtung zu pff., Kurt — Annaberg — leicht verwundet. Ge Paur Hofmann — Markersdorf, Chemnitz — leicht verw. Meinel, Oskar — Obersachsenberg, Auerbach — gefallen. pflichtigen Deutschen. letzterem: des Herzoglich Anhaltischen Friedrich⸗Kreuzes am vetespzert den 20. September 1916 8 8 8 9
e. Ss 88
D — Cn2
2 228
8
8r
Q.2esges ——. 2 —
Zier, Karl — Buchholz, Anmabeg — leicht verwundet. Gefr. Kurt Eilenberger — Keipzig — leicht verw., b. d. Tr. Kolbe, Hermann — Leipzig — g(efallen Bekanntmachung, betreffend das Verfahren zur Feststellung von grün⸗roten Bande Hagenmüller, Ewald — Plauen i. V. — leicht verwundet. ꝙ Paul M. ü 888 uhig 8. verwandet. n Tändl; e7. 88. * ben cung, 3 g Teeh. 1 S srenheit, Mar — Reinsdorf, Planen — leicht verw. b. 8 Tr. ge er.e0⸗ eI. veöghiges legt- E. 8 1 Bewnheh, Ter cht fhce Zricaat E fonen Kriegsschäden im Reichsgebiete.. Der Stellvertreter des Reichskanzlers. EEö1 In “ ö vermißt. Poll er, Paul — Falkenstein — seicht verwundet Scheithauer, Kurt — Taura Rochlitz — schwer verwundet Pegatnenge, Fefeffend die käufliche Ueberlassung von Dr. Helfferich. Sommerkorn, Emil — in — vermißt. Ki B uann 6“”“ 8 8 6661“ alaz. ben. 8 . 8 8
Seitz, Georg — Chemnitz — 1 verwundet. 1 K “ “ öe““ Schmidt, Eö C“““ FMah ge een. Bekanntmachung, betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗ Deutsches Reich. .
Gayda. — — CPmnmtz. — chwer verwundet. , Kießig, Kurt — Leipzig — leicht verwundet. Müller, Curt — Leipzig — gefallen. 11an zösischer, britischer und russischer Unternehmungen. “ B Bekanntmachung, Ffernt. wüid epsg 13 ver., b. d. Tr. Siegel;, Max — Zwickau — leicht verwundet. 8 “ ö6“ Bekanntmachung, betreffend die Zwangsverwaltung fran⸗ Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: betreffend das Verfahren *r Feststellung von Schbag. Max — Schwei 8— gefallen (war zu einem anderen CLBö1 n & See ieeh.ee Ficht verwundet Utffz. Richard Gerlach — Lauban, Schlesien — leicht verwundet. zösischer Unternehmungen. den Königlich preußischen Wirklichen Geheimen Kriegsrat Kriegsschäden im Reichsgebiete.
86.88 Maschinengewehr⸗Kom; Mül . Z1““ Pl. ie b Vefr. Friedrich Wolf — ipzig⸗Gohlis — leicht verwundet. . ““ eichsmilitärgerichtsrat zu ernennen. 8 8 sh⸗ 8 x. Ran⸗ ver S5 8en 2 8 Feflen. Mäller, ““ eSe enrc. 1 ig gefaen. S J. wa 8 8 8S Richan Sesn se, eleße — leicht vern. Der Bundesrat hat auf Grund des § 14 des Gesetzes Itffs. Kurt Zill — enhain, an — en. Mü urt — Leipzig — gefallen. 8 Seen. 2 e IE1 * 8 F 4 8 W H s Kurt Dietze — Lauenhain, Rochlitz 86 leicht verwundet. “ — gefallen. 8 ler, Kurt — Oberlungwitz, Glauchau — leicht verwundet. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhun Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: vom 3. Juli 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 675) folgende Vors riften 8 18 8 0 5 888 f2 Seias M g sea. ben Resgsees Ki ruse, Kurt — Kriebitzsch, Sa.⸗A. — leicht vermmdet. A “ D. Micge . Shschendorf, 8BSE verwundet. fesets cecetvastadsgans gen, den vortragenden Rat im Reichsjustizamte, Geheimen über das Verfahren erlassen:
Fer. Nar Findeiß — Niederplanitz, Zvichau e leicht verwanet EC1“ “ G Süch 8 * ind Wrtehrich 8 1ts nienlerh. L. v. Verordnung über die Beleihung landschaftlicher (ritterschaft⸗ 89 Zimmerle zum Geheimen Oberregierungs⸗ A. Allgemeine Vorschriften Fefr. Ewadd Hirsch.-— Höhenmölser, Weizenfels — leicht verv. Neubert, Jaul — Milden n Annäbeeg eicht verwundet. Mever, Fiiedrich —Erenen, oetsas⸗ ind ferfchn e perlen lchen) Fonde bs dm Pastehuskassen des Neichs. “ .“ I. Feststellungsbehörden
Motb es, Paul — Wittgensdorf, Chenmitz — leicht verwundet. Süß, Arthur — Limbach, Chemnitz — verletzt. 1 b ¹ Aufhebung eines Handelsverbots. “ 8 ch Theiß 1g6 Ie — Mochau, Döbeln — leicht verwundet. 8 eégnnnngg,‧,.. Der Sitz der Aueschüffe 88 82 Oberausschüsse sowie die Ab.
Ses
8
Königreich Preußen. “ über die Feststellung von Kriegsschäden im MWichagebiet
Kleber, W Oldenburg — leicht verwundet. V Oehme, Otlo — Hainichen. Döbeln — leicht verwundet. 1 2 1b andelsverbote. h6“ Gießmaun, Robert — Reichenbach, Nauen — gefallen I 1 in Böhle Bebe — leicht “ — Burgstädt, Nochlitz — leicht verwandet. III111A“ L88 — G — Hünsva—h Hrgee Föashh üuen nen ö“ —, Richtz veeveen “ 8 abor, Arthur 85 Deuben, Dresden⸗A. — leicht verwundet. b ihe, betnefane die Ausgabe der Nummer 5 der Preußischen betreffend die Methepitet Im. Auslazs sich grenzung ihrer Bezirke und ihre G. — L. Zetzsche, Gustav — Chemnitz — leicht vorwundet. (EcCardt, Alfred — Chemnitz — leicht verwundet. Türschmann, Otto — Berthelsdorf, Rochlitz — leicht verwunde. llung. 1 aufhaltenden Wehrpflichtigen. Landeszentalbehörden oder die von diesen bezeichneten Behörden Mühler, Arno — Buchheim, Borna — leich 8 Bach, Arno — Roßwein, Döbeln — leicht verwundet. Holischec⸗, Paul — Rochlitz — leicht verwundet. 1 8 WEWW lhceesn Wg 16. September 191666. bestimmt. Ftinbache Pret — Chewhit — Aeict defpwner R Rͤ 1 1 C— Geßner, Ernst — Aue, Schwargenberg — schwer verwundet. Güntbher, Gusftav — Ländenthal, Leipzig — gefallen. ch; 9ꝗMieder Jaltenstsdt — eicht verwundet. b . Auf Ihren Verscht vom 9. ur 9 zer 1916 bestimme Ich 11 . L5 Panl — Grüͤ S ““ - „IZZEEEöö1ö zsch, Oskar — Hartha, Döbeln — vermißt. 95 Me. 2 7 c Gent. i (Oberausschuß, Reichsaus chuß) zu vor Kriegsschäden vr Irner 7 1“ ee 8 f 8 Se 88 8 ster Gwer “ 1.“ ter, Paul — Morgenrothe, Auerbach — leicht verwundet. Seine Mazestät 8 r König haben MerFdh lest 8 8 8 -vaer. 8,G. 55 8 1 een . 8 8 L 1 Kictsche, Fet — Chemniß. —. vermtst. (mmrich, Kurt — Gerhyabalbe. Rochlit — 1. ven., b. d. Tr. bümmler, Max — Lauterbach, Zwickau — vernahs⸗ vren. ben äetglicen Leoeeassgen tedhe mess. sGeebes beie ed Nenderhen der MBehesfsc hons . Fe Dee Mlgliede der Festst lunczbehorden warzen, sosern fie vüct “ 8B eeeGge. Stökteri gef fallen. Sn bee 8 Annaberg ebee b. 8. Tr. Lin. d. R. Fritz L 8 e. 6 1eg . ee eööö bruar 1888 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 11) in Erweiterung der Fest⸗ 2 “ sind, 5 „ 88bb“ . — . Stahl, Enil — 8 valk, prignitz — leicht verw., b. Tr. d. R. Fritz Laue — Grimma — schwer verwundet. Fgne. 1 1 ; sü es tes von dem Vorsitzenden an Rütler N. Affmd — Chemnitz — schwer verwunden .. WMNiller, Bemrbar, — Pehnehs, Babemn eicht degeeen. Sehe Rer h enine Kranktr. — Ramsdorf, Boma — I. vow. den Königlichen Kronenorden vierter Klasse⸗ fmnges der Deutschen Wehrordtunzg Fnis Bnlaß bes Krieges (ae an, zae nih weeeedeen. ... . Jhh.—e Frauck, Otto — Leipzig⸗Plagwitz — schwer verwundet. Eichhorn, Wilhelm —. Hüttengrund, Glauchau — schoer verw. Gefr. Karl Po lomsky — Eythra, Leipzig — schwer verwundet. dem Eisenbahnbetriebssekretär a. D. Gauger in Berg⸗ folgendes: pflichtet. Wienbol 2. e 2— auchem — 8 verwundet. Dolge, Robert — Leipzig — leicht verwundet. Gefr. Karl Reinhardt — Leipzig — schwer verwundet. heim, Landkreis Bromberg, dem Amtsgerichtsassistenten a. D., Alle im Ausland sich aufhaltenden Wehrpflichtigen sind § 3 b Eet—FhageFeerg ecegantnae Reaiter,Frisr Gaßssc,escis süche eceneeeeeeeereeeebe Uincsäsenee aede Rözbeng mnehane. arei. Dins. vennegci. schchenerauh aennf igschevalssencelade. .n gchedcet e Feiöne enct- cebaenenee Iewix. n de Gw 8 ZZ..1114“ 8 5 * EEEEEEE 1ö1“ ahnassistenten a. D. Rödding Sterkrade, Kreis Dins⸗ vertretung zu melden, auch wenn sie bisher ausgemustert oder dem Falle de eststellungsgesetzes, a n, rhorn, Max — Crimuntschau, Fwichan — leicht verwundet. eischer, Arthur — Dresben — l. verw., bei der Trppe. Hädrich „Exich — St. Gangloff, Sa.⸗A. — gefallen. “ Eisenbahnlokomotivführern a. D. Faber in Langendreer, Die ärztliche Untersuchung auf Kriegsbrauchbarkeit darf im “ 51⸗ 8 L-.v2 b gwen. Tn E. rmann, Arthur — Zwickau — seicht verwundet. 1 E11““ Keller V, Leipzig⸗Thonberg — leicht verwundet. Landkreis Bochum, Brandt und Lippert in Bochum das Ausland er olgen. Auf Grund des Ergebnisses dieser Unter⸗ schwägert oder durch Annahme an Kindes Statt verbunden, in der h. Georg — Pilchan, g⸗ 1 Ktn. n. Kompführ. Werner Francke — Chemnitz — gefallen. Fesmann. 5 88 dr re a. eich verwuahet. ö in ald, tiofüh D. Gilb in Dort aasgh wench bie “ S. “ Seitenlinie bis zum dritien Grade verwandt oder bis zum zweiten Berichtigung früherer Angaben. Ltn. d. R. Walter Stephan — Leipzig — leicht verwidet. Zürnstein, Max — Plauen i. V. — leicht verwundet. . en Eisenbahnlokomotivführern a. D. Gilberz in Dort⸗ der Militärpflichtigen un unausgebildeten Landsturmpflichtigen Grade verschwägert ist, auch wenn die Ehe, durch welche die Schwäger⸗ 3. Kompagnie. 4 Vskfeldw. Franz Eisermann — Waldheim, Döbeln — inf. Unfalls Ghrner, Ernst Fr Ko 8 Bitterfeld — leicht verwundet. mund und Stelzer in Thorn⸗Mocker, den Eisenbahnzugführern im Wege der außerterminlichen Musterung getroffen. Die Zu⸗ schaft begründet ist, nicht mehr besteht; . Hemtschel, ieiaa.2n 8 te Eeerch. 8b 4. 15 in ““ leicht . t 1e Straßinger, Kurt — ggs Rochlitz — schwer verwundet. a. D. Dönicke in Mülheim (Ruhr)⸗Broich, Fischer in ständigkeit der “ oder 1 E 8 8 in 1 ke 8— es 8 1“ ter ö— gsch. “ eerebeeeeevew., bei der Erbege. 6. Kompagnie. Bromberg und Küppers in Essen das Verdienstkreuz in der Ersatzkommissionen ist für die ausgebildeten und unaus⸗ oder eines: ntragsberechtigten bestellt oder Vert nes solchen 8. Kompagnie. Vzfeldw. Hellmuth Wendt — Meißen⸗Cölln — l. verw., b. d. Tr. Vzfeldw. Bernhardt Zill — Waldheim, Döbeln — gefallen. Silber 8 88 sh 1n; den sersa mmissicnen n; fü sinngemäß nach § 25 Ziffer 4 aufzutreten berechtigt ist — gewesen ist; Lin. d. R. Hermam Tedegco — Mügeln — bish. vermißt, ge⸗ veff 8 “ n 1 Lg. “ 5 Marx Oeser — Crottendorf, Annaberg — erneut l. v., b. d. Tr. dem Eisenbahnpackmeister a. D. Brauner in Duisburg⸗ der Deutschen Wehrordnung zu regeln. 3. in Sachen, in in einem E bei der richtlich für tot erklärt. (B. L. 22.) E114“ Gefr. Albert Echert — Gleisderge Höbeln — leicht verwundet. Meiderich das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, Ich ermächtige den Reichskanzler, Ausführungsbestimmungen Erlafsung der angefochtenen Entscheidung mitge
. Utffz. Wilbelm Kellner — Leipzi — leicht verwundet. Gefr. Bernhard Roßbach — Wulf rstedt, Oschersleben — lei 8 evn 8 10. Kompagnie. F. 8 81- hei . 8 ü 58 Vulferstodt. Oschersleben eicht 8 Auszü⸗ igen über die ärztliche Unter⸗ § 4 Utffz. Ewald Goedecke Marbineld, Heiligenstadt — schw. verw. verwundet, bei der Truppe. dem Beigeordneten, Auszüger Range in Heckershausen, hierzu sowie nähere Anordnung ztlich Oertlic zuständig ist für die Feststellang von Beschädigungen an
Gefr. Georg Haseneyer — Treuen, Auerbach (nicht Plauen i. V.) ntf. . 8 — 32 1“ inde * 28 — 3 — 29. 6. 16 schw. verw., 24. 7. 16 z. mob. Tr. Utff Pent Sch 8 1t. 18 ““ 1 Gefr. (Tamb.) Franz K.1 itzing — Grünberg. Schles. — erneut Landkreis Cassel, dem Eisenbahnunterassistenten a. D. Bode suchung dieser Wehrpflichtigen zu treffen. Grundfflücken nebst Jubeher der Angschus, in desser Bentrke dan 2 frz. Armin Weber kadeburg, Großenhain icht venvundet. leicht verwundet, bei der Truppe. in Duisb „Meideri dem Eisenbahnschaffner a. D. S 1 — 8 88 zur. (V. L. 306.) Utffs Paul Lippmann — Schönborn, Rochlitz — leicht verwundet. Wagner Paul Greiz, Reuß ä. L T Seu 8 6. Ki chd . Bielefeld, dem Eisen Grobes Hacecttier, der ..k. AÜA — — 2— 11. Kompagnie. Otw Stibel b bke w. “] A“] vFer- 8 er in Kirchdo 8 9 ] 8 Gegenständen des Hausrats oder Inventars der Ausschuß, Anlauf, Arthur — Altstadt — bash. schw. v., gefallen (V. L. 25.) tißt. Otio F⸗ 1“ 8 bE beis “ Seu id 1 . Se 88 “ bahnrangiermeister a. D. Grünwald in Schneidemühl, den dg Helfferich. Bezke der Hausstand oder Betrieb zur Zeit des schädigenden Gr⸗ Zöphel, Kart — 7* — bisb. schw. berw. 16. 8. 16 in Utffz. Albin Aßmuß — Leulitz, Grimma — leicht verwundet. Müller, Richard — Groitzsch, Borna — leicht verwundet isenbahnweichenstellern a. D. Hartu f. in Thcet Se “ 82 eignisses . Sitz — hiernach —— Ausschuß — einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 325.) Gefr. Arthur Kühn — Leipzig⸗Reudnitz — leicht verwundet⸗ Schmidt, Alfeed — Eulendorf, Döbeln — leicht verw., d. d. Tr. reis Gelsenkirchen, Hengen in Steele, Land reis Essen, A chskanzler (Reichsamt des Innern) für die Fe 2 — — gungen an allen anderen Gegen 12. Kompagniec. 8 8 Gefr. Hugo Pollrich — Lastau, Grimma — leicht verwundet. Schuricht, Kurt — Markersdorf, Rochlitz — I. verw., b. d. Tr. Kosselowski in Wanne, Landkreis Gelsenkirchen, lnEeö en — ig· Zuftändigkeit ist der Ausß Vogt, Paul — dene. — 55 verm. 2. 8 8 im Res. Laz. Gefr. 885 * em p 8 — EEöööe”“ 3 888 vehe 1 1Jn S 1 Hee. Nhe e leicht b. d. Tr. de Feehae. und srhten 88 vr.a rg Efes huftä dda. * g* sen Hernke ende eeiqaih — hee dh.w, e⸗ Nralal .280 22eeKerbar⸗ Gefr. Rihard Krumböho mertene ohene Nöha — I. v. Müller, Pbilipp — Glauchau — leicht derwundet. Brüm, dem Eisenbahnleitungsaufseher a. D. Liebe in Essen, ekanntmachung, 8 17. Jufanterie Regiment Nr. 139. — Gefr. Richard Krumbholz — Meerane, Glauchau — schwer venr. Haschke, Frich — Leutzsch, Lenrsig — leicht verwundet. dem Eisenbahnstationsschaffner a. D. Fabisch in Samter, B inli 8 T. 1 8, “ § 5 2 ae (G(Gefr. Oswald Birnbaum — Wermsdorf, Oschatz — I. v., b. d. Tr. Triedrich, Walter — Limbach, Chemnitz — leicht verwundet. dem Eisenbahnrottenführer a. D. Hoffmann in Zechow, Land⸗ betreffend außertermin iche usterung un Erachtet der Vorsitzende den angegangenen für unzu⸗ 8 Sta68 — K 2* pa 8 “ 8 Gef. Mar Lessie — B“ nb — veeengn. 5 88 Kurt 8 “ . 88 neg.. b. d. Tr. kreis Landsberg ne Bahnwärtern a. D Bernstein in hebung für die im sich aufhaltenden saandig, so soll er die Sache dem zuständiaen Ausschuß Lin. u. Kom m. rt Brotke — Muskau, 5 . 8 8 efr. Karl Thomas — Leipzig — leic rw., bei der Truppe. He 8 , Alfred — Glauchau — lei 8 D „ 1A“ 8 8 8 8 S schü stã — Zu⸗ Ltn. Ernst 99 teh — Dippoldiswalde — verwundet. Gefr. Paul Brohm — Sa.⸗K.⸗G. — leicht verletzt. Kelker, Affrerd 8 Leipzig x2 schrzer “ 1 ö“ Kreuz, Kreis Filehne, Gerwing in Südkamen, Landkreis wehrpflichtigen Deutschen. 1X“ naesedn 84 I Ansp . 8 Ltn. Alfred Meyer — Chemnitz — leicht verwundet. Gefr. Bruneo Martick — Wöllsdorf, Döbeln — gefallen. Ziegler, Karl — Ramsin, Bitterfeld — gefallen. Hamm, und Reinhold in Dortmund, dem Eisenbahnaushilfs⸗ Vom 20. September 1916. “ bennevan so entscheidet über die Zuständigkeit endgültig der Vor⸗ Sergt. Martin Huth — Dobeln — leicht verw., bei der Truppe. (EGefr. Kurt Gottsmann — Tixwersdorf, Oelsnitz — leicht verw. Zimm er, Alfred — Wohlhausen, Oelsnitz — gefallen. weichensteller a. D. Krzyzanowski in Griffen, Landkreis Auf Grund der Kaiserlichen Verordnung vom 16. Sep⸗ sitzende der nächsten, diesen Ausschüssen gemeinsam übdergevrdneten Gefr TEen ng hei h- “ FPFParfhänel Heeenn e hederh, gen et 28 .e 1 he Thorn, den bisherigen Eisenbahnschlossern K. öhler in Hamm eember 1916 (Reichs⸗Gesetbl. S. 1065) wird nachstehendes zur Feitiennsbehörde. Das leche üt, weng deß verzdenden veörree Hefr. G bö „Fenphig — leicht verwundet. Gefr. Albin Thalheim — Voigtsberg, Oelsnitz — schwer verw. undeh, ber. üea . gesallen. i. W., Ostermann in Emmelsum, Kreis Dinslaken, un “ . Ausschüsse, von denen einer zuständig ist, ihren Ausschuß für un⸗ efr. R — L — le zundet. Gefr. Karl 8 — Ds „Meißen — gefallen. b W — L. L — leicht hezs. gherj 5 t: Fef. Richamd S88 — Whei. lsicht derwunder schwer verw. Hefr. der Kehfsten W1ö1“ 8 verw. E1“ Mene lgrFingenen. E Sievert in Dortmund, dem bisherigen Eisenbahndreher ““ Wehrpflichtige sind verpflichtet, sich unverzüglich zuftändig hal ten Gefr. Max Schneider — Schloditz, Oelsnitz — leicht verwundet. Zapf, Martin — Mülsen St. Jacob, Glauchau — leicht verwundet. Hensel, Oscar — Roßwein, Döbeln — leicht verwundet. Hautka ppe in Vormholz, Kreis Hattingen, dem bisherigen bei der für ihren Bezirk zuständigen deutschen Auslandsvertrekung — 1. Antragsberechtigte 28 ve A rt — 1 ve. 2an 5 8 8 Pang — Fin . — “ Fö N — verw., b. d. Tr. Ricsaa Eeehe Seea den⸗ LE1313 unter näherer Angabe ihrer Atresse und ihres 8*½ sowie unter 8 18 ö § 6 8—8 , Meh rnc befr. Martin Wagner — Leipzig⸗Neuschönefeld — leicht verw., Schulze, — Eulendorf, Döbeln — gefallen. Linkler, Rudolf — Leipzig⸗Lindenau — gefallen. schreinern Schätzel und Wenzel, sämtlich in en, dem Vorlage etwaiger Militärpapiere mündlich oder schristlich anzu⸗ eer Antragsberechtigte kann Lage d 1 1 bei der Truppe. kießling, Nicolai — Hildbrandsgrün, Münchberg — schw. verl. Bachmann „Willi — Lunzenau, Rochlitz — schwer verwundet. bisheri F j uda in Kray, Landkreis 8 d den Auslands⸗ eines mit schriftlicher Vollmacht versehenen Bevollmächtigten hedienen. Sefr. Fonhard Winter — Eeslarn. Vohenstrauß, Bawem — I. v. d. 9 88 Fen— Vela Frsckan G vepvpunder Schneide Famg Reuß 88 — leicht verwundet. Eücn en en dcetethcseastesetsneden Wasferf cheidt “ E11ö853 Der Vorsitzende kann Vertreter oder Beistände, die ohne eh Gefr. Emil Wolf — Leipsig⸗Plagwitz — erneut leicht verwundet. Degenkolb, Alfred — Roßwein, Döbeln — leicht verwundet. Hadlich, Alfred — Wolframsdorf, Bwickau — 19. 8. 16 l. verm, in Dui isenbah n ttsarbeit 2) Auf Grund der Anmeldungen sind die Wehrpflichtigen, soweit anwälte zu sein, die Vertretung oder Beistandschaft geschäftsmäßzig.h Gefr. Hugo Schumann — Kathsfeld, Schwarzb.⸗R. — I. verw. Dorsch, Karl — Hof, Bayern — leicht verwundet. b. d. Tr., 24. 8. 16 erneut verwundet, schwer. Duishurg, dem bisherigen Eisenbahnwerkstattsarbeiter 2) Au Eee Zifter 3 und 2 der Bekanntmachungen vom treiben, zurückweisen. Bäßler, Paul — Zeuchem, Weißenfels — 22. 9. 14 leicht vew. Nertke Paul — Pichausdort Krossen — schwer verwundet. ö—“—“ 1“ Sarahl in Jägerhof. Landerois Breumberg, und dan hiberigzn 99. Iich nit sns Zile Gesepel. C. a86) nd echa s Jüet Vorsteder von Gemeinden oder ander —ö— — Bedh Richar Seahr gem.) EE“ b1. 6 pret h Borna t , 81 mpa. a2 vefallen EE11“ Wenderoth in Witten das Allgemeine 1815 (Relchs. glftr C. 9) güscheben iit, in eine dei dan Analande. bhaänden den oin sorch. kecdaen sen, debüren in ecker, Richard — Halle a. S. — leicht verwundet. ele, rt — Prehna, Grimma — leicht verwun 8 5 eün eebbu6 renzeichen, 1 [ Liste einzut 8 Bod 2n, Hermana Sn Marbach, Döbeln — leicht verwundet. hmann, Reinhold — Wahrenbrück, Liebenwerda — leicht verw. 2* 5 „ Rüigehhg Rüchhesr vʒ 8 8 dem bisherigen Eisenbahndreher Deppe in Dortmund, e dadcgre den ehana nen Wehrpflichtigen findet moͤglichst § 7 8 8— Sübenleh EhGocas 5 1 Eö 8 “ I “ 8 8 B 2 EE1 gefallen. . vencsgergje Esenzahngütetevenasheiecgrä, 8 bv. 1nSenn x 88 e 8 e oder an Orten statt, die von den Jeder mn kann -. in jeder Lage des Verfahrens vSMna. — Sch IEEEEEe 8 — JSaihrrereee*“ ichter, Kurt — Lucka, Sa.⸗A. — gefallen. reis Lüdinghausen, und Salm . erufskonsuln bestimmt werden. durch scheiftliche rung an 8 1 Mert. 11“ leicht verwundet. . heft e. Leir e onbd Flileich Eüaf döecsesbet eler, Max — Großerkmannsdorf, Dresden⸗N. — schwer vew. “ und dem 8 üh sefssen. EE1141“ as- Feegacns ic cahatetlen nat oen und unausgebildeten Land⸗ ge ist in seinem Vorgehen unabhängig von den anderen Antrags⸗ Friedrich Paul — Mülsen St. Niclas, Glauchau — I. verw. 8 eidel, Kurt — Ellefeld, Auerbach — schwer verw., in einem alter in Vietz, Landkreis Landsberg, da gemeine * mn er 8 sfh 2 berechtigten. Groß, Richard — Wetzelsgrün, Auerbach — schwer verwundet. Feldlaz. gestorben. 1 1t (Fortsetzung folgt.) Ehrenzeichen in Se. sowie 8 Laaen 2b 888 — Die Entscheidung kann gegenüber allen Antragsberechtigten nur Hager, Robert — Plauen i. B. — leicht verwundet. “ Bruno — Fischendorf, Döbeln — leicht verwundet. dem Rangiermeister Herrlich in Essen⸗Borbeck und 888 e o Famil lehten in⸗ einhe tlich enfolgen. 8
8
8
n den Rei
22
—.— —092ꝙ
92926
S
Körperschaften einer besonderen Vollmacht nicht.
2 e —
Seö
9
92n
-G-
8 8 8 Se“
III. Verfahven. Das Verfahren zu hetreihen, Uegt der Feststellungtbehörde o0b⸗
Hacker, Max, Kranktr. — Hof, Bayvern — leicht verwundet. Panzer, Kurt — Mittweida, Rochlitz — leicht verwundet. 1 Fet Fabri er urt in Weidenau, Kreis Siegen 8 eines Läcker, Rudolf — Vielau, Zwicken — leicht verwundct. Kreyvlewskv. Stanislous — Eicheneim, esen — gefallen. Deuck der Norddeutschen Buchdruckeret und Verlags Apstalt Füleitarbete,e am Bande zu verleihen. ⸗—2 e ea 8,ben 8 8* een dbe se Jacob, Arnm — Leubetha, Oelsnitz — leicht venrwundei. HDentschel. Robert — Glanuchau — schwer venvundet. Berlin SW., Wilhelmstraße N. 33. 1“ 8 aagiia it (außerterminl sterung),
8 . e
82 11 1“*“ 18 *