àà 1000 ℳ 2463 816. à 500 ℳ 523 1020 507
13553113 Gust. Schneuffelen ⸗ Papier-
fabrik in Heilbronn a. N. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
135460]
Die am 1. Oktober d. J. fällig werdenden Zinscoupons Nr. 1 Reihe 3. und die laut Bekanntmachung vom 23. März d. J. ausgelosten Stücke unserer 4 ½ % igen Teilschuldverschrei⸗ bungen werden ab Fälligkeitsdatum
bei der Deutschen Bank in Berlin,
dem Bankhause Marceus Nelken & Sohn, Berlin C., Sevdelstr. 8, dem Bankhause Everth & Mittel⸗ mann, Berlin C., Petriplatz 4, und unserer Gefellschaftskasse Berlin SO., Skalitzerstr. 134/35, eingelöst. 8
Berlin, den 19. September 1916.
Actiengesellschaft 8
vormals Fri ck Roßmann.
den 24. Oktober 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale unserer Ge⸗
Ee8 eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1915/16 und Genehmigung schäfafgen
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 17 der Statuten ihre Aktien spätestens bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Hiuterlegungsfrist beim Vor⸗ stand unserer Gesellschaft in Heil⸗ bronn oder bei der Filiale der Würt⸗ tembergischen Vereinsbank in Heil⸗ bronn a. N. zu hinterlegen.
Heilbronn, den 19. September 1916. Osnabrück, den 29. Mai 1916. Gust. Schaeuffelensche Papierfabrik.
Der Vorstand. Der Vorstand. Carl Gösling. Carl Schaeuffelen. G. Hub.
185510] Preußische Voden. Eredit⸗ Aetien⸗Bank.
Verlosungsanzeige.
Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypotheken ⸗· ieree sind verlost worden: A. 3 ½ ° o Hypothekenpfandbriefe VIII Serie, rückzahlbar à 100 %. à 3000 ℳ 616. à 2000 ℳ 128 983 2473. à 1000 ℳ 100 239 529 1075 410 3945 4200 225 5186 6254 410 7171. à 500 ℳ 274 949 1078 666 2106 467 778 3403 718 4209 6100 371. à 300 ℳ 668 787 1046 683 3133 375 652 725 4370 523 5809 6664 809 7353 601 9143 10301. à 100 ℳ 469
1050 9 394 2512 3890 5714 906 6424 7034 70 165 8369 529.
B. 3 ½ % Hnpothekenpfandbriefe XI. Serie, rückzahlbar à 100 %.
à * 2 12 322 588. 4 8000 ℳ 81 342 439 650 678 684 749 à 2000 ℳ 176 232 281 357 496 528 594 644 699 729 788 884 887 1087. à 1000 ℳ 24 32 83 125 584 687 740 864 1865 2020 576 780 800 3164 257 323 328 4206 691 951 5426 485 à 500 ℳ 496 947 1098 396 498 648 678 763 893 958 2038 304 402 3249 317 618 729 930 946 986 4005 218 520 556 842 845 934. à 300 ℳ 367 382 396 418 511 772 1133 138 173 520 594 646 666 741 847 2137 213 384 897 3130 316 585 618 851 969 4223 279 436 442 479 599 838 877 914 5130 170 279 401 589 669 925. à 100 ℳ 98 238 426 464 625 669 775 786 832 904 988 1060 103 137 400 454 497 534 713 830 958 974.
C. 4 % Hypothekenpfandbriefe XIII. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 5000 ℳ 70 115. à 3000 ℳ 168 870. à 2000 ℳ 572 726. 2233 3174 887 4017. 778 4400 533 5698 883.
[35357] Vereinigte Schwarzkreidewerke
Vehrte in Osnabrück.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus den Herren Friedr. Gösling in Osnabrück, E. Bergerhoff, Berlin⸗ Steglitz, und Fritz Gösling, Kopenhagen, zusammen.
900 1090.
à 300 ℳ 364 941 1397 2093 3012 403 405 497 b 100 ℳ 53 824 958 1474 2393 489.
D. 4 % Hypothekenpfandbriefe XIV. Ferie, rückzahlbar à 100 %.
à 5000 ℳ 680 681 1058 71 216 293 831 à 3000 ℳ 221 379 605 1525 580 2176 429 871 3141 155 333 623. à 2000 ℳ 215 1130 318 547 598 2054 61 851 3732 4368 389 404 685. à 1000 ℳ 343 389 406 1009 189 193 195 229 374 525 602 719 2175 201 347 357 598 777 966 3017 188 336 341 954 4036 171 443 475 557 625 762 810 976 5003 99 104 376 417 422 474 490 767 6169 437 589 831 875 895 913 7085 377 381 411 834 8109 118 207 420 465 549 601 885 892 9368 401 521 841 88è0. à 500 ℳ 296 297 335 336 816 992 997 1449 946 2154 225 546 602 730 759 809 3022 137 259 324 654 4289 508 734 776 861 5066 183 287 602 898 6140 148 349 511 633 731 978 7033 549 843 965 995 8218 257 639 678 744 973 9038 116 314 348 702 796 802 807. à 300 ℳ 75 82 92 93 186 329 501 714 796 983 1088 314 392 594 706 846 870 904 905 2097 328 386 395 471 707 762 836 3371 466 639 704 711 4004 144 367 564 693 769 927 970 5016 255 396 397 621 746 758 760 831 931 969 6345 357 543 7175 398 413 670 821 956 8092 469 624 811 893 938 992 9117 386 387 628 667 710 10527 733 12313 926 980 13298 14468. à 100 ℳ 129 318 532 1519 897 2137 180 290 666 855 3720 831 4161 196 295 421 617 5871 911 6109 562 861 991 7250 604 E. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe XVI. Serie, rückzahlbar à 100 %.
à 5000 ℳ 231. à 3000 ℳ 97. à 2000 ℳ 358. à 1009 ℳ 103 974. à 3500 ℳ 431. à 300 ℳ 897. à 100 ℳ 612 827,
welche am 2. April 1917 zur Rückzahlung gelangen und von da außer Verzinsung treten.
Berlin, 18. September 1916. Der Vorstand.
NB. Listen sind an unserer Gffektenkasse gratis zu haben, die
Restantenliste ebenfalls.
[35463]
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Griesheim b. Darmstadt A.⸗G.
Arktiva. Bilanz per 30. April 1916. Passiva.
ℳ ℳ6 Grundstück und Gas⸗ 180 000 werksanlagen 358 100 100 000 Kassenbestand.. 2827 345 Außenstände.. 14 513 Warenvorräte.. 15 239 Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien 418
Ettte sehüa Hypothekarische Anleihe Gläubiger.. Rückstellungen für Zinsen, Salär, Unkosten, Lohn, Steuern ꝛc. Ofeninstandsetzungskonto Noch nicht eingelöste Dividende Gesetzl. Rücklage ““ Erneuerungskonto 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1914/15 ℳ 652,33 Reingewinn in 1915/16 „ 7 289,89
1 388 554771 8 Gewinn⸗ und Berluse⸗s nyn
Aufwand. per 30. April 19196. ——V—’—O——⏑O⏑⸗———————
Kosten des Betriebee..
Zinsen: ℳ Zinsenkonto 29288 Anleihezinsenkonto 5 000,—
Erneuerungskonto.
Reingewinn, wie folgt zu verteilen: Gesetzliche Rücklage 400,— 4 % Dividende 7 200,— Vortrag a. neue Rech⸗ nung.. 222.
Vortrag aus 1914/15 . Erlös aus Verkäufen von Gas und Nebenprodukten sowie aus Installationen und Mieten..
71 622/41
Bremen, im August 1916. Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. Carl Francke sen, Vorsitzer. Eckstein. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1916 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 auf 4 % festgesetzt und wird der Divi⸗ dendenschein Nr. 17 unserer Aktien bei der Spar und Darlehnskasfse in Gries⸗ e bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen mit ℳ 40,—
ge
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Griesheim b. Darmstadt A.⸗G.
werden hiermit zu der am Dienstag,
sellschaft, Sülmermühlstr. 14 zu Heilbronn] a. N., stattfindenden ordentlichen Ge⸗
— ————ö,—
[355090b9) 8 Wir zeigen bhiermit an, stand unserer Gesellschaft für das Jahr 1916 aus folgenden Personen besteht: Ingenieur Paul Flügel, Privatmann Conrad Heidenreich, Direktor Ph. Martens, Kaufmann Jobs. Boye, Rechtsanwalt E Fehling.
Lübecker Badeanstalt, Aktiengesellschaft Lübeck.
Der Vorstand. Martens. Johs. Boye.
[35536] J. Buber & Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien in Rirheim (Elsaß).
In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre vom 14. September 1916 sind an Stelle der aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen H.H. Jwan Zuber, Edmund Schlumberger und Alfred Boeringer die H. H. 1) Josua Wick, Fabrikant, 2) Sa⸗ nitätsrat- Dr. Emil Schlumberger, 3) Gustav Bader, Manufakturist, alle in Mülhausen, zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats gewählt worden.
[35458] 4 ⅛ proz. Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1904 der
SalzschlirfzuSalzschlirf.
Bei der achten in Gegenwart eines Königlichen Notars vorgenommenen ordent⸗ lichen Verlosung unserer à 102 % rückzahlbaren 4 ½ proz. Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1904 sind folgende Nummern gezogen worden:
19 20 24 78 104 153 163 191 199 209 251 295 390 431 über je 1000 ℳ.
Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreib ngen erfolgt am
2. Januar 1917 bei der Dresdner Bank Filiale Hannover, Hannover, sowie bei der Dresdner Cassel, Cassel. 8 b Salzschlirf, den 14. September
8 stanten: Keine. [35617]
Actien Glashütte St. Ingbert in St. Ingbert.
Die Herren G werden hiermit zu der am 21. Oktober nächsthin, Nachmittags 3 Uhr, im unteren Saale der „Harmonie“, alte Bahnhofstraße in St. Ingbert, stattfindenden ordeutlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.
Taßeorduung:
8 Vorlage der Jahresrechnung.
b. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
-. Verwendung des Reingewinns.
-. Neuwahl des Aufsichtsrats auf 7 Mit⸗ glieder.
Wahl Rechnungsprüfer 1916/17.
Die Herren Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung beiwohnen und Stimmrecht ausüben wollen, werden er⸗ sucht, sich unter Vorlegung der Aktien oder einer die Nummern derselben ent⸗ haltenden notariellen oder amtlichen Be⸗ scheinigung spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, bei der Volksbank e. G. m. b. Hof. in St. Ingbert oder bei einer größeren auswärtigen Bank anmelden zu wollen, wonach die Ausstellung einer Zulassungskarte erfolgt.
Die festgesetzte Hinterlegungsfrist läuft am 18. Oktober nächsthin, Abends 6 Uhr, ab.
Geschäftsbericht nebst Bilanz⸗ und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung können von den Beteiligten durch unser Geschäfts⸗ bureau bezogen werden.
St. Ingbert, den 19. September 1916.
Der Aufsichtsrat. H. Laur, Vorsitzender.
der für
[35620]
Maschinenfabrik J. Banning A.⸗G. Hamm⸗Westf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermit zu der am Donners⸗ tag, den 9. November 1916, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Restaurank Stadt Düsseldorf in Hamm, Westf, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbelicht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Zeenefetfüas der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Hinsichtlich der Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 20 des Statuts, und können die Akttea außer beim Vorstande auch bei der Deutschen Bank, Hamm, Westf., bei der Bank für Handel & IJndustrie. Berlin W. 56, Schinkelplatz 1—4, und bei der Dürener Bank, Düren, Rhld., hinterlegt werden.
J. Banning A.⸗G. Hamm⸗Westf.
3567 * Vor⸗ —
Aktien Gesellschaft Bad
Bank Filiale
ihr
—
8* diesjährige ordentliche Geueralversammlung unseres Vereins findet statt am Sonnabend, den 28. Oktober 1916, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Harmonie hierselbst. Tagesordnung: 1) Bericht über die Lage des Geschäfts sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz für das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Bericht des Aufsichtsrats. 3) Erteilung der Entlastung. 4) Feschlußsaffung über Verwendung des Reingewinns. 5) Erneuerungswahl von 3 Verwaltungsratsmitgliedern (§ 21 des 2 Statuts). 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. Gemäß § 33 des Statuts sind Vollmachten spätestens am Tage vor der generazher aemle einzureichen. Bochum, den 19. September 1916.
Bochumer Verein für Bergbau und dhe s zatzi vein
— Der Verwaltungsrat. H. Rosenberg, “
8 8 [35462]
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke TE“ A.⸗G.
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1916. Passiva.
Aktienkapital . Hypothekarische Anleihe “ Gläubiger Vorträge für Salär, Rabatte ꝛc. 17 482 53] Reservefonds 6 766, 22 Erneuerungskonto. 14 467/13 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1914/15 458,53 76540 Gewinn in 1915/16 13 699, 48 Enger werhrgrh. den vhrütsböns 336 356/97 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1916.
175 000 49 500 17 673
8 100 8 125 63 800
Grundstück u. Gas⸗ werksanlagen Elektricitätsanlagen Kassenbestand und Bankguthaben. Außenstände. Warenvorräte .. Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämten
256 474 40 400 80
14 158 336 3569
8
Ertrag.
Vortrag aus 1914/15 Bruttogewinn aus Waren u. Mieten
Anleihezinsen
Abschreibungen: Erneuerungskonto ... Konto für vermietete Apparate
Reingewinn, wie folgt zu verteilen: Reservefonds 11616 7 % Dividende. Tantieme 8 Vortrag a. neue Rechnung
6 700,— 100,—
5,—
12 250, — 902,17 320,84
14 158
22 99801ß Bremen, im August 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. C. H. Schlingmann, Vorsitzer. H. Theuerkauf. een und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. September 1916 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1915/16 auf 7 % festgesetzt und wird der Dividendenschein Nr. 17 unserer Aktien bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Bremen und auf unserem Gaswerksbureau mit ℳ 70,— eingelöst. Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Birnbaum A.⸗G.
185464) Gas⸗Actien⸗Gesellschaft Ritter & Cie.
Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1215. Vassiva.
—— — — 2 —
ℳ ℳ An Beteiligungs⸗ 1 000 000 vhhe 47755 „ Reservefondskonto 31 000 Kassakonto. 620 53 Abschreibungskonto. 200 000 Mobilienkonto. 1— Dividendenkonto pro 1914 1 250 Effektenkonto 88 750 Talonsteuerkonto ... 10 000 Kontokorrentkto. 488 743/53 Dispositionsfondskonto . 10 000 Depositenkonto 5 000 Reingewinn .. 61 342
Verwendung desselben:
Gesetzliche Rücklage ℳ 3 000,— Gewinnanteile „ 5 848,43 Dividende 5 % „ 50 000,—
Gewinnvortrag auf neue Rechnung „ 2 494,18
ℳ 61 322,57
SIIIIII
Per Aktienkapitalkonto
1313 592,61 Kredit.
₰
1 373/ 95 90 654 96
1313 592 61 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 5 19 05650 35 000—
4 250 —
61 342 61 8 27 620 20
119 649/11 —119 649 11
Die in der heutigen Generalversammlung auf 5 % festgesetzte Dividende ist
sofort zahlbar und kann bei der Gesellschaftskasse in Cöln und / der Rheiunisch⸗
Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft Cöln A. G Gewinnanteilscheins pro 1915 erhoben werden.
Cöln, den 19. September 1916. Der Vorstand.
135535] Papierfabrik Baienfurt.
Aktiva. Bitanzkonto pro 30. Juni 1915. —————————-.-— v-
An Unkost enkonto .. „ Abschreibungskonto. . „ Effektenkonto
„ RNeingewinn
Per Gewinnvortrag aus 1914.. 1
Beteiligungskonto.. 6
Zinsenkonto
E;RCF en
Passiva.
1 079 977 40 083
150 780/ 15 420 621 77 1 039 504/01 251 333, — 120 210
70 79
Per Aktienkapital Hvpotheken... Reservefonds .. Kreditoren . ... Delkrederekontöo. Avalkonto 8 . Unterstützung zfonds Gewinn nad) den Ab
schreibung, en.
An Anlagen Wechsel und Kassa Bankguthaben, Effekten,
Postscheckonto 6
Debitoren Vorräte Avalkonto .. 3 Unterstützungefonds s
— .]J. . . 1008 000,— 729 452 20
400 800— 257 79579 40 000— 251 333— 120 210 0s
G., gegen “ des
3 102 510
3 102 510
294 bu2 50
14 % Dividende en
Tantiemen und Gratifikationen u Zuweisung zum Unterstützungsfonds. Zuweisung zur Krankenkasse 88 Kriegshilfe für Industrie und Handel 8 Würitemberg- 7 Kaufmänn. Erholungsheim in Urach. 1 000,— 11“ Kriegsreserve 30 000,— „ 54 000,— Rücklage für demnächst zu erstellende Ablaugenl eitung „ 30 000,—
Z ℳ 265 303,57 Vortrag auf neue Rechnung “ 6(661686
ℳ 294 919,43 Haben.
. 6 141 120,— CE1T1V .ℳ 20 000,— 2 000,— 8 1 000,—
Soll. Gewinn⸗ und Verlusteonto pro 30. Juni 1916.
1916, Juni 30. ℳ 3 1915, „ Inn 1. Fabrikationzunkosten 1 2 233 780 74 Gewinnvoörtrag Abschreibungen in 1915/16 150 736 21 1916, Juni 30. Ueberschuß 2 MMes Warenkonto. ...
2 679 436 38
Zinsabschnitt Nr. 6 wird sofort mit ℳ 252,— eingelöst. Der Vorstand
ℳ. ₰ 45 792 11 2 633 644 22 2879 436,38
Der Vorstand.
H. Banning.
Paul König⸗
Neuerwerbungen
Reingewinn
Bilanz der Süeenancedükis
135236] ver 21. Pezember 1915
Friedländer Flenbahn⸗esenschakt
Urktiva. 1) Bahnanlage Eb
jerd Hieg Purch Reservefonds bestritten 9 Oberbaumaterialten, dem Erneuerungsfonds gehörig.
Ieeeee .“ 1 ”b und gtis “
8 Summa Aktiva.. 1 Passiva. ienkapital, Stammaktien. Prioritätsobligattonen .. .... verloste Prioritätsobligationen 8
9) Getilgte Prioritätsobligationen.. hiervon: sind abzuzweigen die in der Amortisation der Prioritätsanleihe enthaltenen Rückstellungen in den Bilanzreservefonds bis 31. Dezember 1915
9 Wilanzreservefonds 5) Abschreibungsfonds 8 Schwebende Schuld Getilgte schwebende Schuld 7) Amortisationsfonds der schwehenden Schuld. 8) Amortisationsfonds der “ .. 9) Erneuerungsfonds . . 3 Statutarischer Reservefonds. ) Betriebsüberschuß: 3,7 % Dividende auf 1 000 000,— ℳ Aktien .. Vortrag auf neue Rechnung..
Summa Passiva.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Neubrandenburg⸗Friedländer vIEöS per 1915.
1) Betriebsausgaben 2) Einlage in den Erneuerungsfonds 3) Einlage in den Refervefonds.. 4) 3 ½ % Zinsen auf 633 500 ℳ Prioritätsobligationen. 5) Rückstellungen zur Amortisation der obligationen
Obligationen
7) 2° 0/ Reuanlagen
8) 4 % ersparte Zinfen als verftärkte Amortisation auf
getilgte 9285 17 u; . . 9) Betriebsüberschuiuiuß..
1) 1) Nebertrat aus dem Vorjahre 2) Betriebseinnahmten..
Friebland i. Meckl., den 13. September 1916.
Der Vorstand. Wolff.
2 001 097
10 204 63
37 000 — 885
1 990 892
6 740 106 110 44 195*3
2 147 939,52
11“ 1
387 088 58
1 000 000 633 500
10 728 25 55 77175 70 983/,58
205 334 41 14 574 76 6 562 50 63 667 81
2 *
Prioritäts⸗ hierzu ersparte Zinsen 3 ½ 2% auf 66500 ℳ ausgeloste V
22 17250% 3 500— 1
23 3780
t. Zinsen auf 210 124 ℳ Vorschuß für Neuanlagen “ 1”8e
% Amortisation auf 219 909,17 ℳ Vorschuß für
22817005
2 147 939 52
127 886 20 000 2 000
13 194 37 088
907 227 263 0⸗
“
228 170005
158301 H. B. Sloman & Co. Salpeterwerke
Aktiengesellschaft, Hamburg.
Gemtun. und Verlustrechnung 1915.
Unterhaltungzkosten während der Be⸗ triebseinstellung, Handlungsunkosten und Tantiemen in Chile u. Hamburg
Einkommen und Wehrsteuer..
Abschreibungen auf Salpeterfelder, Grundbesitz im Hafen, Maschinen⸗ anlagen, Wasserkraftstation, Feld⸗ bahnen, Lagergebäude, Wohnungen, Werkzeuge, Mobiliar usw
Reingewimn..
2 128 917 3 223 555717
7 534 57474
Hamburg, den 31. Dezember 1915. Der Vorstand. Alfred Dejonge.
w. 2 2 2 *⁴
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit
üe Buͤchern der Akttengesellschaft bescheinigt hiermit
Salzovortag aus 1914 4 Gewinn in 1915 auf Salpeter, Jod usw...
Zinsen 1
6 537 0837 217 762 22
Der beeidigte Bücherrevisor: P. G. Hübbe.
H. B. Sloman 4. Co. Salpeterwerke Hamburg.
Aktiengesellschaft,
Bilanz per 31. Dezember 1915.
Aktiv Salpeterfelder, Grundbesitz 5 beehen Maschinenanlagen, Wasserkraftstation, Füdbahden, eccerpe Woh⸗ nungen, Werkzeuge, Mobiliar usw.
47 388 937 2 622 101
62 172 40
5 131 698, 96
2 047 742,58] 8 41 228 181
2 128 917,31
50 011 039
8 782 857
Bestände an Salpeter, Caliche, Jod, Kodlen. Perroleum, Säcken, Matertalien, Waren zum Wiederverkauf usw.
Inventar in Hamburg
Bankauthaben und Reüssenbeftände in Hamburg und Chile
Beteiligung an der Hamburgischen Bank.
Verschiedene Debitoren.
Feee tten
gelsslich Reservefonds⸗ alreservefondds..
der gerehsen vlenbs.
alonsteuerrücklage
Nicht eingelöste Dividendenscheine.
nterne Abrechnungskonten.
erschtedene Kreditoren
Hamburg, den 31. Dezember 1915. Der Vorstand. Alfred Dejonge. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz gesellschaft bescheinigt Persge
10 982 763 25 000 2 752 015
16 320 000 1 632 000 1 020 000 1 500 000
179 520 50 400
1 335 579 2 686 439 3 223 555
8
mit den Büchern der Aktien⸗
er beeidigte Bücherrevisor: P. G Hübbe.
27 947 494
5 404 856 57
57977 794 70
zulöͤsen,
[35331]
tj. B. Sloman & Co. Falpeter⸗ werke Aktiengesellschaft in Hamburg. Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dipidende für das Ge⸗ schäftsjahr 1915 gelangt vom 20. Sep⸗ tember ds. Js. ab mit 15 % ℳ 150,— per Aktie bei unserer Gesellschaftskasse, Ham⸗ burg, Alsterthor 23,
bei der Norddeutschen Bank Hamburg, Hamburg,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M.,
zur Auszahlung.
Hamburg, den 19. September 1916.
Der Vorstand. Alfred Dejonge.
in
[35332] fj. B. Sloman & Co. Salpeter-
werke Ahktiengesellschaft
in Hamburg.
In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist das Featerndast — dem Aufsichtsrat aus⸗ scheiwdende Mitglied
Herr Friedr. Vorwerk, Hamburg, in den Aufsichtsrat wiedergewählt worden. Hamburg, den 19. September 1916. Der Vorstand. Alfred Dejonge.
[34137] Stettiner Kerzen⸗ und
Seifen⸗Fabrik, Stettin.
Die 37. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Sonnabend, den 30. September 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, im Börsengebäude statt, zu welcher die Aktionäre hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz.
2) Bericht der Rechnung prüfer, Antrag auf Erteilung der Entlastung, Ge⸗ nehmigung der vorgeschlagenen Ver⸗ teilung des Reingewinns.
7 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl der Rechnungsprüfer. timmkarten werden ab 15. Sep⸗
tember 1916 bei der Bankfirma Wm. Schlutow, Stettin, gegen Abstempelung der Aktien verabfolgt.
Der Bericht für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr liegt zur Einsicht in den Ge⸗ schäfteräumen der Gesellschaft selbst aus.
Stettin, den 12. September 1916.
Der Aufsichtsrat. Kommerzienrat Casper G. Nordahl.
(33909]
Die Versammlung der Besitzer der 4 % Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft hat am 26. Juni 1916 beschlossen, daß die Verlosung und Rückzahlung der verlosten Stücke unserer 4 % Schuldver⸗ schreibungen bis zum Jahre 1921, in welchem die Verlosung und Rückzahlung wieder aufgenommen wird, ausgesetzt werden soll, wogegen für die gleiche Zeit der Zinsfuß der (Sculdoeescre⸗ bungen von 4 % auf 4 ½ % heraufgesetzt werden soll.
Wir fordern die Besitzer von Schuld⸗ verschreibungen auf, in der Pit vom 15. September ab ihre Schuldver⸗ schreibungen mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen bei uns oder der Bauk für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen zur Ahstempelung einzureichen.
Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Gesellschaft.
[35459] Verlosungsanzeige.
Bei der stattgehabten Auslosung unserer 5 % Teilschuldverschreibungen sind verlost worden:
28 48 82 110 120 200 220 247 252 266 273 278 397 398 481 492 519 579 586 596 625 647 648 665 666 673 683 713 732 746 802 839 845 887 898 916 970 1003 1067 1103 1120 1121 1122 1137 1167 1223 1284 1333 1361 1389
1403 1459 1497 1536 1551 1554 1569
1590 1597 1600 1676 1762 1768 1779 1781 1784 1800 1824 1904 1962 1970.
Die Rückzahlung hat zum 2. Januar 1917 zu erfolgen.
Wir sind indessen bereit, schon jetzt durch die
Deutsche Bank in Berlin
die vorstehend ausgelosten Stücke in der Zeit bis zum 5. Oktober ds. Js. ein⸗ ofern für jede zur Einlösung kommende Teilschuldverschreibung
5 % fünfte Deutsche Kriegsanleihe über den gleichen Nennwert gezeichnet wird.
Die Teilschuldverschreibungen sind mit Pn per 2. Januar 1917 u. ff. ein⸗ zureichen. Die Einloösung Lecient mit ℳ 1020,— für jiede Teilschuldverschrei⸗ bung. Der am 2. Januar 1917 fällige Zinsschein wird mit Zinsen bis zum 30. September ds. Is. = ℳ 12,50 be. zahlt, da die Kriegsanleihe vom 1 April 1917 ab verzinsbar ist und der Zeichner solcher vom 1. Oktober 1916 bezw. vom Einzahlungstage bis zum 1. April, 1917 5 % Stückzinsen auf den Zeichnungsbetrag vergütet erhält.
Berlin, den 20. September 1916.
Deutsche Waggon⸗Leihanstalt
=— Modelle und Zeichnungen
[35353]
Wertzeugmaschinenfabrik „Union“ Ccas Diehl), Chemnit.
Bilang am 30. Juni 1916.
1009 000 482 350 100 000,— 110 761
81 238
45 398 8 104 250 000 140 371
24 332 5815
Grundstücke und Gebäude Maschinen, Kräne, Aufzüge Hilfswerkzeuge
Aktienkapitaa .. he Rücklage... Kriegsrücklage Rücklage fht Außenstünbe. Rücklage für Erneuerungen Rücklage für Beamten⸗ und Arbeiterunterstüzung.. ge, für Steuern.. Grundbuchschulden... Buchschulden Noch nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine. Reingewinn..
Möbel und Gerätschaften. Elektrische Anlagen 8 88 Wagen, Kraftfahr⸗
Materfal, Halb⸗ und Gam. fabrikate Außenstände: aufende Rechnungen abb- zügl. Rückstellung ℳ .
190 878,94 Guthaben bei Banken. 839 216,63
Kasses . Wertpapiere
141 537
EEEEEE1“
1 030 095
5 691 600 000
2 550 829
1—“
2550 82995 Haben.
7„.à 2 ⸗„ℳ⁰ℳ3 Handelskosten.. 85 899 — Gewinnvortrag aus dem Abschreibungen 66 375 75¹i Vorjahre. 49 453 80 Reingewinn.. 332 581 51]Betriebsgewin. .. 377 470 96 Verschiedene Eingänge „ 16 71752 Zinsgewinn..
Soll.
44 21388 487 856 2 487 856,26
Auf Grund des heutigen Generalversammlungsbeschlusses ist vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und gleichzeitig die Verteilung einer Dividende von 15 % für das Ge scbaftsjahr 1915/1916 festgesett worden, deren Auszahlung mit ℳ 45,— für 8 “ von ℳ 39, und ℳ 150,— für jede Aktie von ℳ 1000,— 11“
an unserer Kaffe, Pn. 1 bei dem Chemnitzer Bank⸗Verein in Chemnitz “ und bei der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G. in Dresden gegen Einlieferung der Dividendenscheine Nr. 44 (Aktien von ℳ 300,—), Nr. 4 und Nr. 1 (Aktien von ℳ 1000,—) erfolgt.
Gleichzeitig machen wir bee daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
aus folgenben Herren besteht: Koommerzienrat Konsul O. Weißenber fger Chemnitz, Vorsitzender, Rentner Hugo Schreiter, Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, Kommerzienrat Joh. Winklhofer, München Bankdirektor Carl “ Chemnitz, Fabrikant Bernhard Fischer, Dresden.
Chemnitz, den 16. September 1916.
Der Vorstand. B. Lorenz. Siegfr. Ruppert.
Deutsche Palästina⸗Bank.
Bilanz am 21. — 1918.
An Kasse, fremde Geldsorten und Coupos. . „ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. „ Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:
a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundesstaaten.. b. eigene Akzepte c. eigene Zsjehungen d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Weut. papiere Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen. 8 Eigene Effekten: a. Anlethen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reiches und der Bundesstaaten 3 b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ notenbanken belethbare Wertpapiere.... 8 c. sonstige börsengängige Wertpapiere. d. sonstige Wertpapiere Konsortialbeteiligungen 1“ Debitoren in laufender Rechnung: a. gedeckte
b. ungedeckte Aval⸗ und Fx eha eg goeh .ℳ 1 824 223,55 Immobtlien
— Hypotheken. Mobilien
729 215
2 513 780 ¼
. 29
„ „ 9 7⸗0
6 559 884 758 G
19 181 631 116 332
26 890
492 12967
15 029 977 1 102 866,61
16 132 844 54
1 191 129 656 659
534 47098
a477056 34
20 000 000 —
2 400 000
1 100 000— 62 064 11 200 000
31 635 —
Aktienkapital .. heeee. “ Reserven II. Beamtenunterstützungsfonds Talonsteuer Wehrsteuer.. Kreditoren: 8 „Nostroverpfltcztungen 1 bv der Kundschaft ber Dritten benubte ʒ 8 c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 8. d. Einlagen auf pr ovisionsfreier Rechnung 88 1) innerhalb 7 Ta -”. fällig 829 2989 967,43 29) darüͤber binaus bis zu 3 Mo⸗ ““ naten fäöllig 124 896,83 3) nach 3 Monaten fällig „ 8224 138.99 e. sonstige Kreditoren 1) innerhalb 7 Tagen fälliag ℳ 1 155 380,75 2) darüber binaus bis zu 3 Mo⸗ naten fäͤllig „ 7 308 441,85 3) nach 3 üenaten fällig . . 7 739 029,38
16 197 851 9
Ahtiengesellschaft.
Akzepte und Schecks:
a. Akzepte
b. noch nicht eingelöste Scheclks..
8
Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflichtungen ℳ 1 824 223, 55
vertragsmäßige Vergütungen an Beamte Abschretbung auf Bfen
per Gevien an
er.
8 obilien.
8 „ Provisionskonto
vnd Wechselkonto..
11“
Der Vorstand der Deutschen
Witsche
ppa.
275 561,05
106 591 02
Son An Handlungsunkosten, Gehälter, Miete, Steuern
ss3 G 200 000
28 81828
1
1 88838
Palästtna⸗Bank.
Harte.
1 473 88