8 8 8 Brauhaus Hammonia A. G. in Hamburg.
zee Die Ausgabe der neuen Divldendenscheinbogen für die Aktien uünserer ischerei⸗Gesellschaft. Gesellschaft erfolgt ab 20. dv. M. bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Ein⸗ Fisch zur e.s v. 1 lieferung der Talons, denen ein arithmellsch geordnetes Nummernverzeichnis bei⸗ versammlung auf Dienstag. den
zufügen sst. 241. 1916. Mittags 12 u Hamburg, den 18. September 1916. im 2 der nhf. Der Vorstaud. & Co. in Bremen, Domshof Nr. 26. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Verstands und Aufsichtsrats sowie Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. Jult 1915 bis 30. Juni 1916.
2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Tagesord 2) Cecrcls. den Aufschtzrat
8 1 Tagesordnung: ahl in den Au rat.
1) Geschäftsbericht für 1915/1916. v“ “ Das Stimmrecht kann nur für diejenigen
2) Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Aktien ausgeübt werden, welche spätestens Gewinnverteilung. am 21. Oktober 1916 bei Herren
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Bernhd. Loose & Co., Bremen, oder Eintrittskarten können in Empfang genommen werden gegen Hinterlegung der bei einem Notar hinterlegt und für welche
Aktien bis einschließlich den 12 Oktober an unserer Gesellscha tskasse, bis zum gleichen Tage die Stimm⸗
Cöln, Hohenzollernring 85, bei der Königlichen Haupt erg oder bei karten bei Herren Bernhd. Loose & Co.,
den Perren Baß * Herz Frankfurt am Main. Bremen, abgefordert sind.
Cöln, den 20. September 1916. Bremen, 19. September 1916. Der Vorstand: Der Aufsichtsrat. C. Leverkus sen. Fr. Bischoff, Vorsitzer.
Eisenhütte Westfalia in Bochum i/W.
Bilanz für dos Geschäftsjahr vom 1. Juli 1915 bis dahin 1916. —— — E11““] — , — ——õ——O— A. Aktiva. ℳ B. Passiva. 1) Grundbesitz⸗ und Ge⸗ 1) Aktienkapitalkonto bändekonto 8 1 2) Hypothekenkonto. 2) Eisenbahnanschlußkonto 3) Reservefondskonto 126 708/2 3) Hültengleisekonto... 4) Diptdendenkonto . 8 108 000 4) Wasserleitungsanlage⸗ 5) Fabrikarbeiterkrankenkassenkonto 2 036 b“; Jbeeöö“ . 16 176/37 5) Kraft⸗ und Lichtanlage⸗ 7) Frachtenkonto. 2 148 35 E11ö1ö1e“ 8) Talonsteuerkonto 1 1 2 000,—
6) Maschinenkonto 8 86 784 26 9) Beamten⸗ und Arbeiterunterstützungskassenkonto 12 000 7) Werkgerätekonto 19 683 85 % 10) Diverse Kreditoren. ...... ; 527 886
3) Modellkonto 11) Gewinu⸗ und Verlustkonto: — “
8 . Haben. — 1 8
0) Patentkonto .. — Per Saldo am 1. Jult 1915. ℳ 15 485,30
11) Halbfertige Fabrikate 409 839/8. 8 *“ 12) Effektenkonto . .. 10 530 1““ 13) Kassa⸗ u. Wechselkonto 8 572/62 14) Mietenkonto.. .. 894 356 15) Diderse Debitoren.. 869 980 44
8
[35465]0] . Bremen⸗Vegesacker
135619] Vereinigte Ultramarinfabriken Aktiengesellschaft vormals Leverkus, Zeltner & Consorten Köln am Rhein.
Einladung zur XXVII. ordeutlichen Hauptversammlung der Aktionäre am 14. Oktober 1926, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale, Hohenzollern⸗ ring 85, Cöln. 111A14A4A4A“
a
193 414 10 200 000,—
Soll. Geschäftsunkosten und Zissen ℳ 90 789,82 Abschreibungen „ 40 845,10 Dividende 18 %, zahlbar sofort gegen den Dividendenschein Nr. 21 bei der 8 Geschöftskasse.. 8 108 000,— Kriegsunterstützung . . . . .. 12 000,— Teuerungszulage an Beamte... 6 000,— Tantiemen und Grattfikationen 35 990,— — Vortrag für neue Rechnung.. 1 616 727151 8 8 Vochum, den 30. Juni 1916.
293 624 9.
20 000 1 616 955
Der Vorstand. Fr. Hoffmann. W. Siemer.
[35334]
Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hoha. h.
—
Einnahme.
Ausgabe.
Uebertrag aus dem Vor⸗ Betriebsausgaben: EEAEE111“ 351/78 Abt. I. Persönl. Ausgaben... Aus dem Personen⸗ und V =X Abt. II. Sachliche Ausgaben....
Geväckoerkehrl.. ts . Ri rneu EN Hierzu treten: Rücklagen in den T“
Vergütung für Ueberlassung 1 .. Reservefonds II Vbon v;ʒ V Verzinsung u. Amortisati von Betriebsmitteln.. 281 20 11“““ Erträge aus Veräußerungen 4 244 86 ö1“ s.X N.a2 8. Sonstige Einnahmen.. 3 061 55 — 127 7272,4 Zuschuß aus dem Er.-. gHgrrojektierte Verteilung des Reingewinns: neuerungsfondds.. 7 383 28 1) 5 % Dividende an die Prior.⸗Stammaktien 2) 4 % Dividende an die Stammaktten.. 3) Vortrag auf neue Rechnung
— ,—
S 88
—22899
111 620,2.
1l S
—
0 82—
E 098” 80‿
4 336 38 11 82110
11 821/10
127 77774] Bilanz vom 1. April 1916 — — —
Aktivo. Passiva. 1) Bahnkonto:; 1) Stammaktienkonto. . Anle gekoften für die Bahn. 8 2) Prioritätsstammaktienkonto.. Avschaffungskosten der Be⸗ 3) Anleihekonto.. g775 17 275 665 4) Fretwillige Beiträg 2) Cffektenkonto: 11aeJeeeee Sparbuch 8390 der Sparkasse 5) Aus dem Erneuerungsfonds gedeckt 11““ 6) Erneuerungsfondskonto.. 5 % Reichskriegsanl. Nenn⸗ 7) Reservefondskonto . wert 30 000 ℳ .. 8) Reservefondskonto II ..
8167 der Sparkasse 9) Nicht abgehobene Divldende aus
5 % Reichskriegsanl. Nenn⸗ 10) wert 14 000 ℳ 8 buch 8314 der Sparkasse
Amortisationskonto: Abtrag auf die 100 000 ℳ⸗An⸗ 8 K. bis Veir⸗ . Aä““ gung der Anschaffungskosten 8 ö“ der Betriebsmittel. 8 1 32 500 Sparbuch 13950 der Sparkasse ““ 3) Amortisationskonto:
seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsan⸗ wälte heute gelöscht.
[35360] 8 4 % Obligationen der Süddeutschen Donau⸗Dampfschiffahrts⸗Gesellschaft. In der am 14 September 1916 gemäß 3 6 der Anleihebedingungen stattgefundenen 1. Verlosung unserer 4 % Teilschuld⸗ verschreibungen wurden folgende 29 Nummern geiogen: 3 69 127 139 143 433 484 642 660 663 678 768 1045 1107 1199 1212 1228 1247 1291 1393 1585 1588 1606 1665 1699 1724 1737 1814 1833, 29 à 1000. Die Rückzahlung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen mit dem Amortisationszu⸗ schlage von 3 % gemäß den §§ 5—7 der Anleihebedingungen erfelgt vom 2. Ja⸗ nuar 1917 ab gegen deren Auslieferung in Berlin bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, in Wien bei der Kasse der Gesell⸗ schaft und bei der Niederösterreichi⸗ schen Escompie⸗Gesellschaft. Wien, im September 1916.
Süddeutsche Donau⸗Dampf⸗ scchiffahrts⸗Gesellschaft.
[33497] Adler Kalimerke Ahktiengesell⸗ schaft, Oberröblingen am See.
Unter Bezugnahme auf die Beschlüsse der Generalversammlung vom 18. August 1916 und auf die am 2. Sept. d. J. und am 12. Sept. d. J. veröffentlichten Be⸗ kanntmachungen fordern wir hiermit zum dritten Male unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen, soweit sie dieselben nicht bis zum 4. Oktober d. J. freiwillig der Gesellschaft zur Verfügung stellen, zum Zwecke der Zusammenlegung im Ver⸗ hältnis von 4:1 einzureschen. Als spä⸗ tester Termin für die Einreichung der Aktien zur zwangsweisen Zusammenlegung ist der 5. Dezember d. J. bestimmt worden. Aktien, die bis zum Ablauf der letzt⸗ bestimmten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Oberröblingen am Sec, den 21. Sep⸗ tember 1916.
Der Vorstand.
. A;
7) Niederlassung ꝛc. von
Rechtsanwälten.
[35468]
Der Rechtsanwalt Dr. Felix Hazard
in Leipzig ist infolge Ablebens in der
hiesigen Rechtsanwaltsliste gelöscht worden.
Leipzig, den 19. September 1916. Königliches Amtsgericht.
[25542]
Rechtsanwalt Dr. Moll wurde auf
Wiesbaden, den 16. September 1916. Der Landgerichtspräsident.
[35467]
9) Bankausweis Württembergischen Notenbank
am 15. September 1916.
Metallbestand ℳ 9 906 409 41
Noten anderer Banken Wechselbestand. Lombardforderungen ffektten. . Sonstige Aktiva.
Grundkapital Reservefondds. 16“*“ s 83 2 Umlaufende Noten.
Täglich füllige Verbind⸗ An Köndigungsfrift ge⸗
Sonstige Passiva . . .
begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 259 938,37.
Arktiva.
und Darlehens⸗ kassenscheiie. 6 001 170— 16 637 363/ 23
4 528 982740
Passiva. 9 000 000—- 1 772 904 69 24 737 900⸗—-
lichkeiten
bundene Mecfrisa g⸗
N1I1“ 128 000
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗
Tilgung auf die Betriebsmittel 8 100 000 “ 8 8 758 884 158 88490 und Rechnungen der Hoyaer Eisenbahn⸗Gesellschaft übereinstimmend bef 8 vöh 88. ni 1810 h sellschaf 1 nd befunden worden Der Aufsichtsrat der Hoyaer Fise⸗He⸗Lefenschake 1 8 ee, G
O. Isenbeck, 6 Revisoren.
Vorstehende von der Generalversammlung der Hoyaer Eisenbahngesellschaft am 9. September 1916 genehmigte Bilanz, kanzlers ist Grund des § 1 d — Gewinn⸗ und Verlustrechnung wird hiermit in Gemäßheit des § 265 des Handelsgesetzbuches und § 19 des Gefelschaftsstatuts Feen 1 die a Ber,
4 dation der Firm Die Dividende, fünf Prozent an die Prioritätsstammaktien = 25 ℳ für die Aktie — und vier Prozent an Flax M. Company Li-
die Stammaktien = 20 ℳ für die Aktie — kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 5 Reihe 1V bei unserer mited, Niederlassung Berlin C. 54, Weinmeisterstr. 14, angeordnet worden.
veröffentlicht.
Stationskasse in Hoya in Empfang “ werden. Gemäß § 244 des Handelsgesetzes vom 10. Mai 1897 teilen wir mit, daß der Aufsichtsrat der Hoyvaer Eisenbahn⸗
Gesellschaft aus den nachstehenden Herren besteht: Rentier J. H. Müller⸗Hoya 9.ee Senator W. Münch (stellvertr. stellt worden. Derselbe fordert hierdurch beramtmann Meyer⸗Hoya, Fritz Buschmann⸗Hova Gläubiger und Schuldner der Firma
1 auf, ihre Forderungen und Verpflichtungen
binnen 4 Wochen bei ihm anzumelden⸗
Vors.). Bürgermeister a. D. Carl⸗Bücken, Bürgervorsteher F. Schlee⸗Hoya,
und Otko Isenbec Hova. Bhetatat r Hoya, den 11. September 1916.
Der Vorstaud der Hoyger Eiseubahn⸗Gesellschaft.
Vorstehende Gewinn, und Verlustrechnung sowie Bilanz ist mit den von den Unterzeichneten zuvor geprüften Büchern 10) Verschiedene
35275]
Bekanntmachungen.
Bekauntmachung. si Durch Verfügung des Herrn Reichs⸗
Unterzeichneter ist zum Liquidator be⸗
Aug. Hüpeden. E. Meyer. H. Huth.
C11““*“
tember d. b n ; S S. släberft han
. urch die Gläubiger der Gesellschaft auf, 1 638 803184 ihre Ansprüche bei mir anzumelden.
Bank für elektrische Unter⸗ nehmungen, Zürich.
Einladung zur ordentlichen G versammlung auf Dienstag. na 10. Oktober 1916, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich.
1) Beschl 62 eerhas 8
eschlußfassung über die Genehm des Geschaäftsberschts, der Belenseen der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
2) B.an nafus. iber die B
2) Beschlußfassung über die Verwendun des Reingewinns. Festsetzun 8 Divldende. sezung de
3) Wahlen in den Verwaltungsrat.
4) Wahl der Kontrollstelle für das Ge⸗ schäftsjahr 1916/17.
Aktionäre, die an der Generalversamm. lung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den 7. Oktober 1916 am Sitze der Gesellschaft oder bei folgenden Banken und Bankhäufen zu deponieren, wo ihnen Stimmrechtsauz. weise verabfolgt werden und wo sie auch Exemplare des Geschäftsberichts beziehen können:
Schweizerische Kreditaustalt in Zürich, Basel, Genf, St. Gallen, Luzern, Glarus und Lugano,
Deutsche Bank in Berlin, Cöln, Darmstadt und Frankfurt a. M.
Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
Nationalbank für Deutschland in
Berlin,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co. in Berlin,
Bankbaus Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin.
Dresdnuer Bank in Berlin und Frank⸗ furt a. M.,
Bank sür Handel & Industrie in Berlin, Darmstadt und Frank⸗ furt a. M.,
Mitteldeutsche Creditbank in Frank. furt a. M.,
Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt a. M.,
Bankhaus Grunelius & Co. in Frankfurt a. M.,
Bankhaus D. & J. de Neufville in Fraukfurt a. M.,
Bankhaus A. Levy in Cöln a. Rh.,
Co. in Cölu a. Rh. Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust. rechnung sowie der Bericht der Rechnungs⸗ revisoren sind vom 2. Oktober 1916 an bis zum Tage der Versammlung am Sitze der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aufaelegt. Zürich, den 18. September 1916. Nameuns des Verwaltungsrats: Der Präsitdent: Dr. Jul. Frey.
[35240) Bekanntmachung. Nach der in unserer heutigen Gesell⸗ schafterversammlung erfolgten Neumahl
besteht unser Aufsichtsrat aus folgenden
Herren:
Direktor Dr. Fritz Roeßler in Frank⸗ furt a. M., Vorsitzender, Kommerzienrat A. Siegert in Hilddes⸗
heim, Stellvertreter, Direktor Dr. Georg Du Bois in Frank⸗ furt a. M., Kommerzienrat E. Venator in Dessau, Dr. J. Bueb in Dessau, Direktor Dr. J. Baumann in Rosit, Direktor F Weinzweig in Rositz, Direktor E. Daberkow in Oschersleben, Direktor O. Müller in Frankfurt a. M. Taucha, Bez. Leipzig, den 14. Sep⸗
tember 1916.
Chemische Fabrik Taucha
*(Gesellschaft mit beschr. Haftung.
35533] In der Generalversammlung unserts
240 774 — Verbandes vom 26. Juni 1916, (nicht, wie irrtümlich veröffentlicht, 27. Juli ds. Js.)
st an Stelle des Pfarrers Wawer zu Auw,
12 282 712,80 Kr. Prüm, der Gutsbesitzer Johann Göt
u Röhl in den Aufsichtè rat gewählt
13 194 335 09 worden.
Trierischer Viehversicherungs Verband a. G.
Legendre. Jacoby. Schäfer.
Faust.
25 514 138,40 (35239]
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Sep⸗ J. ist unsere Gesellschaft in
Wermelskirchen, 16. September 1916. Dürholt & Schumacher,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation. Friedrich Schumacher.
[35254]
Die Gesellschaft Beau & Hecker G.
m. b. H. zu Hagen i. W. ist aufgelöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, ch zu melden. Die Liquidatoren: Frau Frieda Claussen. Franz Hecker.
York Street† 35052]
Vamburger Handwerks⸗
Kunst G. m. b. V.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Etwalge
Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
J. F. Raben,
Otto Knatz, Kursmakler, Berlin⸗Grunewald, Douglasstr. 32. 1
6 11“
Liquldator der Gesellschaft
Bankhaus Sal. Oppenheim jun. 4
Dritte Beilage
Fager ind Königlih Preußiscen Sta
Berlin, Donnerstag, den 21. September
Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Geno ssenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente, 11““ Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Cn. 223.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
WW“ dönigli 5i ichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 2 ℳ 10 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ir Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ un aatsanzeiger Fnteigenpreis sür den gfens. et 8 3e k.s Geabrierile 88. 5.
Wilhelmstraße 32, bezogen werden. lxe, 13. Sch. 49 246. Georg Schöne⸗ 53i, 1. C. 25 928. Chemlische Fabrik 12p. 275 974. 278 885. Saccharin, Patente. 9 e i. Pr., “ A E eer eer. ene Fabliens. List 8 glasfe.Zugtsolator, bestehend aus zwei Isola- Gewinnung von farblosen bzw. entfärbten o, Magdeburg⸗Südost. 1 Die Zrelee berelchnen de lafse, Hes länete. wfihe durch ein Zugseil Etweißkörpern aus Blut. 28 12. 15. 14g. 249 458. 35c. 248 705. Dr.⸗ de Schlußziffer Gruppe.) verbunden sind. 9. 11. 15. 55e, 7. F. 39 427. Fa. H. Füllner, Warm⸗ Ing. Franz Jordan, Berlin⸗Friedenau, bepp 21c, 13. Sch. 49 693. Georg Schöne⸗ brunn i. Schles. Papieraufrollvorrichtung Menzelstr. 26. 1) Anmeldungen. berg, Königsberg i. Pr., Hintertraghbeim 5. mit zwei parallel zu einander gelagerten 159. 289 345. Wilhelm Schoenenberg, Für die angegebenen Gegenstände haben Zugisolator, bet welchem das den Isolator Wickelwalzen und wechselseitiger Zuführung Cöln a. Rh, u. Fa. Th. Lammine, Cöln⸗ die Nachgenannten an dem bezeichneten bildende Zugseil wasserdicht eingeschlossen der Papierbahn zu den Wickelwalzen. Mäülheim. Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ ist. 6. 3. 16. 13. 10. 14. 5 8 185. 221 971. Bethlehem Steel Com⸗ ssucht. Der Gegenstand der Anmeldung 21c, 41. A. 26 944. Fridtjov Andersen, 57c, 14. B. 73 691. Theodor Bänder, pany, South Bethlehem, Penns., V. St. t einstweilen gegen unbefugte Benutzung Dröbak, Norwegen; Vertr.: Fr. Meffert Frankfurt a. M., Rotlintstr. 57 p. Schau⸗ A.; Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., eschützt. u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin baube für photographische Dunkelkammern Berlin SW. 61. gb. 11. B. 73 927. Fa. Robert Bosch, SW. 68. Vorrichtung zur Fernsteuerung. mit einer beim Anpressen des Kopfes des 40a. 294 287. Bruno Schwittlinsky, P. 32 921. Fa. H. Prinz, Holt⸗
ins ür 17. 4. 15. Benutzers an die Schauöffnung sich Bonn a. Rh. e- 98* bhn 21f, 37. Julius Pintsch öffnenden Verschlußklappe für die Schau 49g. 293 805. Julius Thiecke, Akt.⸗Ges., Berlin. Halterung für Metall öffnung. 25. 8 13. haulen b. Plettenberg, Restsar a Frank
49, 55. T. 19 902. kt.⸗G nung. 3. banen b. Pletenb Berlin⸗Pankow, Kavalierstr. 12. Ver⸗ glühkörver elektrischer Glühlampen 30 4.14. 63 b, 383. W. 47 650. Ernst Wagner, S7d. 264 896. Fa. e 78 Erzeugung von hängendem 21f, 53. P. 33 647. N. V. Philip's Reutlingen, Württ. Vorrichtung zum furt a. M. Gas⸗ und Dampfglühlicht unter Zuführung Metaalgloeilampenfabriek u. Gilles Holst, Beladen von Transportkarren. 13. 3. 16 5) Löschun gen. von Sauerstoff. 22. 6. 14. Eindhoven, Niederlande; Vertr.- Dr. G. 63e, 9. A. 26 948. The American 8 72, 15. L. 43 677. Hermann Ludwig, Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Tire Co, St. Louis, V. St. A.; Vertr.: a. Infolge Nichtzahlung Mogdeburg, Lützowstr. 14. Walligerüst. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Mit] Dipl.⸗Ing. S. F. Fels, Pat.⸗Anw., der Gebühren. 1. 12. 15. Spiegelbelag versehene Glühlampe für Berlin SW. 61. Laufmantel aus mehreren 2 b: 268 446 277 229 3 b: 274 337 za, 16. S. 40 868. Stemens⸗Schuckert Projektionsrwecke. 21. 12. 14. Nieder⸗ gummierten Stoffschichten. 19. 4. 15. 285 695 288 366. Aa: 271 118 272 275. Werke G. m. b. H., Berlin, Steuer⸗ lande 11. 6. 14. 63e, 10. D. 31 756. The Dunlop 4c: 287 749. 75: 262 365. S8: 276 760. einrichtung für die Hilfsantriebe von 22 b, 3. C. 25 740. Chemische Fabrik Rubber Company Ltd., London; Vertr. S1: 287 240. 81: 258 650. 10a: Walzwerken. 15. 12. 13. Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Ver: Dipl.⸗Ing. Dr. W. Karsten u. Dr C. 259 190 279 818. 12e: 289 161. 12m: 7c, 4. G. 41 279. F. Gauger & Cie., fahren zur Darstellung eines Chlorderivates Wiegand, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11 262 009. 12 p: 264 009. 14h: 273 257 Fabrik für Eisenkonstruktionen, Zürich; des N-Dihydro-l. 2. 2. 1-anthrachinonazins. Verfahren und Vorrichtung zum gleich, 284 463. 152a:1 273 447 15c: 259 235 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr.⸗Ing. L. Brake, 9. 8. 15. zeitigen Formen und Vulkanisieren von 15er 277 055. 17 b: 262 109. 18a Nürnberg, u. Dr. H. Fried, Berlin 22 ¾, 5. F. 37 469. Farbwerke vorm. Radreifendecken. 4. 5. 15. Groß Bri⸗ 271 822. 18ec: 280 512. 19c: 288 690 W. 61. Vorrichtung, um gewellte Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. tannten 12. 5. 14. 1 8 1,9 b: 267 982. 208: 273 077. 20c: Stahlblechpanzer von Rolladen zwecks Verfahren zur Herstellung in Schwefel⸗ 64a, 10. B. 81 367. Bremer & Brück 288 032. 20 1: 261 279 277 858. 208: selbsttätiger Aufrollung federnd zu machen. natrtum, Ailkalten und Wasser löslicher mann, Braunschweig. Dichtungsverschluß 286 047. 201: 267 787 284 485 Zla: 12. 3. 14. Farbstoffe; Zus. z. Pat. 264044. 18 10. 13. für Konservendosen u. dal 29 3. 16. 254 586 271 778 273 079 277 861 81, 3. H. 67 857. Leonard Hwaß, 22b, 4. B. 78 855. Bernhard Benedix, 64c. 16. B. 79 136. Brauereimaschinen⸗ 278870 281811 288 399,. Blc: 212 966 Crefeld. Verfahren zum Veredeln von Hamburg, Werderttr. 4/6 Verwendung fabrik Rudolph & Co., Fürth t. B. 214 274 220 /14 258 75 288 905. 2 1d. Textilgut zwecks Verhütung von Schimmel⸗ von Gemischen leicht flüchtiger Betriebs⸗ Selbstschänker für Bier und andere Ge⸗ 286 373 287 147 288 872. 2128 260 387 bildung unter gleichzeitigem Wasserdicht⸗ mittel für Explosionsmotoren. 18. 1. 15. tränke mit einer mit dem Deckel ver 271 084. Zlf: 285 879 286 575. 2La machen. 18. 1. 15. 30d, 2. B. 81 146. Wilhelm Berg, bundenen Luftpumve zum Einpressen von 273 234 22 5: 288 841. 24 — 8 935. 8ͤm, 12. F. 38 951. Farbwerke vorm. Bielefeld, Kl. Bahnhofstr. 22. Arm⸗Luft in den Flütsigkeitsbehälter. 5 3. 15 24 6 258 562. 2 19: 213 963 226 706 Meister Lucius & Brüning, Höchst erfatz. 24. 2. 16. 65a, 38. H. 67508. Ernest HenryHendersen, 281 821. 2 ec: 289 127. 200: 26⁴ 162. c. Main. Verfahren zur Erzeugung echter 30 d, 2. J. 17 366. Fa. Ferd. Emil Philadelphta, V. St. A.; Vertr. Arpad 30 b: 274 420 281 217. 305: 272 811 Färbungen auf Baumwolle und verwandten Jagenberg, Düsseldorf. Künstlicher Arm Bauer, P t⸗Anw., Bealte SW. 68. Von 277 745. 309: 288 423 30:: “ Fasern. 30. 5. 14. mit Kugelgelenken. 3. 7. 15. einem abklappbaren Rahmen abefangene 3 3: 262 480 283 479 es 276 05 8m, 12. G. 43 123. Gesellschaft für 30d, 2. J. 17 580. Fa. Ferd. Emil und querschiffsgerichtere Gleitbahn zum 284 240 349; 277 548 280 109 3413 Chemische Industrie in Basel, Basel Jagenberg, Düsseldorf. Künstlicher Arm; Z“wassebeingen von Rettungsbooten 278 529 289 309. 25 261 520 280 425 (Schwetz); Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., Zus. z. Anm. J 17 366. 23 12. 15. 20. 10. 14. — 1. 288 781. 286: 29 373 286 8690, 26 Berlin SW. 48. Verfabren zur Er⸗ 30h. 7. F. 39 265. Dr. Sigmund 68a, 108. W. 44 364. Louis Wir, 280 464. 336 b: 278 033 288 531. 36e zugung echter Töne auf der tierischen Fränkel, Wlen; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Apliswi, Zürich, Schweiz; Vertr: G A. F. 266 669 269 510 8Ge 291 370 36f Faser. 2. 8. 15. Dr. W. Karsten u. Dr C. Wiegand, Müller, Pat⸗Anw., B riin SW 61 Ver [278 534. 375 259 625 273 773 3 7e⸗. 10b,. 12. L. 42 303. Dr. Albert Lang, Berlin SW. 11. Verfahren zur Dar⸗schließbarer Kleiderhalter. 9. 2. 14 288 808 375: 257 116 258 445 265 699 Karlöruhe, Baden, Westendstr. 21. Ver⸗[stellung von sterilen ungeformten Fer⸗ Schweiz 9. 1. 14. u 267094 8ö 875 F 8s a fahren zur Herstellung von Glüh⸗ oder menten. 27. 7. 14. „69, 19. St. 20 699. Georg Siiftl, 269 042. 3 h: 273 1 39 2: 1eb Brennmassen aus Gemischen von staub⸗ 30i. 5. M. 56 88 . Malch nenfagrit ate veggftr 88 far be 8s. 8 rten Metallen oder Me. „Westfalia“ A.⸗G., Gelsenkirchen. Ein⸗ feststehende Messer. 4. 12. e 26 266 83 28 —i: “ ö Orvden, spannvorrichtung für starre Regeneratoren 70 5, 2. Sch. 49 949. Johannes Schitten⸗ 260 gst. ef 915 280 336 xe; 285 e; Sulsiden oder anderen Schwefel⸗ und von Luftreinigungsanlagen. 4. 7. 14. helm, Magdeburg, Helmholtzstr. 1. Ueber⸗ 429: 277 830 Fe ir. . 888 89 Sauerstoffträgern und inerten Stoffen. 30 k, 12. T. 20 821. Fa. Carl A. Taneré, feder. 8. 5. 16. c 269 810 Z 38 b S . 2 6. 14. Wiesbaden. Inhalator mit einem un⸗- 78a, 9. F. 40417. Fehr & Wolff, Act.⸗Ges., 289 575, 4 „¹ 254 0 8 88 88 128. 10. F. 36 980. Carl Heinrich mittelbar und einem mittelbar betriebenen Habelschwerdt. Zündstäbchenband 3.12. 15. 45e: 264 719. 45g;: 265 9 28 85 Fischer, Charlottenburg, Pestalozzistr. 57. Zerstäuber. 19. 5. 16. SOa, 16. N. 15 309. Christtan Jobannes 45h: 289 757. 46a 255 922 272 Fg9 1 G Wr. Neudor Niederösterr.; Vertr.: / Vertr.: Dr. G. ner, M. 1 2 42 sasceanaus, Aleeawofframn lszno Grrg⸗ Fr. heftertk . Dr. L. Sell, Pat.⸗An⸗ E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin 4 7c: 278 914. 4 e: 255 656 . britannten 14. 10. 12. wälte, Berlin SW. 68. Vorrichtung zur SW. 61. Stampfmaschine zur Herstellung 4 7†. 267 951. 1” 210 ss. 26 129, 38. F. 40 340. Farbenfabriken Befestigung von Teppich⸗, Gardinen⸗ von Zementsteinen, insbesondere Dach⸗ 289 488 19 b: 282 476 289 660 8* vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen u. dgl. Stangen in einer mit einem ztegeln mit unter der Füll⸗ und Stampf⸗ 286 456 50c: 280 386 8n * „8. ü0. 15. 37d, 23. B. 78 444. ug. ner seiner Anfan G still- 62 1b 15, 5.
e 4 öB Fersoeihee Maschinenfabrik 8 Hün. 1.esg ve. ten. 4. 5. 14. Däne⸗ e5 2 “ 2 Aktiengesellschaft, Berlin⸗Lichtenberg. Aus⸗ Falttor mit paarweise anetnandergelenkten, mark 25. 4. 14. . 5562 2 68 5: 7. La:
üse für U gen 85e, 10 M. 55 638. Michelbacher⸗Hütte, 277 006 63 : 256 057 68c: 275 767 eg für U⸗förmig gebogene Rohre. vherbalh Jüdgrage i aufgehängten Ta hüggeans, Ihchetac vEiega⸗ 16 885 7—2 3 97. ähmaschinen⸗ 42 b, 46. S. 42 361. Carl Sprenger, Schachtabdeckung, hbei welcher der Deckel 63 e: 27 63f: 21. a: 1aa,2br zded Fübrh. eensees ase Frankfurt a. M., Liederbacherstr. 1. Selbst⸗ mittels eines im Rahmen versenkt liegenden 261. 766 GAb: 271 857. Akt.⸗Ges., Stettin⸗Grünhof. Sperrvor⸗ “ Kartenausgabevor⸗ “ Gelenkarmes umgelegt wird. Fe. “ r - “ vefcnnene „ereitzastenhebelvon Schreib. gennch, 2—9. 85 928. Maschtnenbau⸗ 2) Zurücknahme 22r: 373 958. 270: 267,063, 275 195 15g, 35. R. 38 816. Royal Type⸗ Anstalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther, p 1b Anmeldungen. 80e: Sg 8 writer Company, Inc., New York; Vertr.: Akt.⸗Ges., Gassen i. L. Strohpresse mit on 8 gen. 266 1 8 1“ e 88 Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., Berlin durch den Kolben angetriebenen Nadeln. a. Die folgende Anmeldung ist vom 2842 9.2 a: 2 . 2 7 SW. 61. Papierführungsvorrichtung für 23. 4. 14. Patentsucher zurückgenommen. S5h: 278 705. 86h: 8 Schreibmaschinen. 15. 9. 13. 46a, 19. P. 33 111. Theodore Pratt, 57a. M. 58 452. Gehäuse für photo⸗ b e. s 159, 35. U. 5749. Underwood Tyve⸗ New York, V. St. A.; Vertr.: J. Apitz graphische Kameras. 19. 6. 16. 11a: 8 4 1 F 18 writer Company, New York, N. Y.; u. F. Reinhold, Pat.⸗Anwälte, Berlin b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er⸗ 37 f: 263 595. a: 254 955. a Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. R. SW. 11. Doppeltwirkende Zweitaktver⸗ teilung zu entrichtenden Gehühr gelten 260 361. bnthh h . Specht, Hamburg I, u. L. Alb. Nenninger, “ “ 111 c. Jufolge e⸗ er gesetzlichen Berlin 8. a t.8. 6. 14. V. St. A. 1. 8. 13. . .Vor 1 8 Fann. 8 . rahehren hgens, 14. 46a, 25. S. 44 032. e 68 “ von ee hoch gelegene sl 11 — 1 288 8 135g, 37. M. 53 395. Maschinenfabrik Chicago, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Wellenle 1“ 18 1Se Kappel, Chemnitz⸗Kappel. Schreibmaschlne S. F. Fels, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Das Datum bedeute g Pöö“ it län m Viertakt arbeitende Verbrennungs⸗ kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗ 159 704. d: 137 539 165 966 52a bernd Jaer 5 5 Zeh scha für Flugzeuge. 18. 6. 15. anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen 132 989. u““ 162 109 170 701 175 172 15g, 37. M. 56 065. Maschinenfabrik 47 b, 12. D. 32 240. Deutsche Waffen⸗ Schutzes gelten als nicht eingetreten. 212 e 8 ööö“ Kappel, S.van ., E 1““ Berlin. Kugel⸗ 3) Versagungen. Ke. n 8 e 8 8s
— abel von g. . 12. 15. .
de Vn andezung der ar neien eine 47 b, 12. D. 32 437. Deutsche Waffen⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Robolski. [35507)] Schwinge an der Universalschiene angelenkt und Munitionsfabrtken, Berlin. Etnstell⸗ Reichsanzeiger an dem „x1“ und mit der Farbbandgabel gelenkig ver⸗ bare Stützkugellagerung. 16. 3. 16. bekannt gemachten 8 ee s 8 ü bunden ist. 2. 5. 14. 49a, 26. G. 41 871. Samsonwerk Patent versagt. Die rkungen b. nd lre jster. 8 21a, 31. N. 15 693. Naomlooze Ven⸗ G. m. 8 2 ” c. esegggen Schutzes gelten als nich ande g no Neder e Thermo⸗Tele⸗ Sammeln der fertigen erkstücke bei eingetreten. 1 8 vdotschap⸗ Eö“ Holland; selbsttätigen Drehbänken. 5. 6. 14. 1Zi. M. 50 226. Bleikammer zur Her⸗ öö üe⸗ Vertr.: Siedentopf u. Dipl.⸗Ing. Fritze, 49 b, 21. P. 34 633. Simon Prins, stellung von Sch wefelsäure. 26. 2. 13. Eintragung u da reg 8 Pat.⸗Anwälte Berlin SW. 68. Ver. Düsseldorf, Erkratherstr. 76. Kühlwasser⸗ 80 b. R. 40 763. Verfahren der Her⸗ -Xe er I fahren zur Herstellung von Hitzleitern für zuführung für EEE 21.2. 16. ren “ 8 Firede s estasa 8 Bergedorf. thermische Telephone aus nach dem 52a, 55. S. 44 638. The Singer stände au r . 3 15. 1 nedchs. Berfochehe hergestellten Drähten. Manufacturing Company, Elisabeth, New 4) Aenderungen in der Person Das Amtsgericht Bergedorf.
9. 2. 15. Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. d hab S 8 es Inhabers. merlin. (185377 ö11*“*“] Eingetragene r. dench folgenden In das Handelsregister A ist am
Akt.⸗Ges., Siemensfladt b. Berlin. Ver⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Keaft⸗
G
Inhaber: Wilhelm Krüger, Kaufmann, Berlin. — Nr. 44 934 Alois Bruhin, Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Alois Bruhin, Milchhändler, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf. — Nr. 44 935. Herman Driessen, Berlin. Inhaber: Herman Driessen, Kaufmann, Gr. Lichterfelde. — Nr. 44 936. Moritz Freyer, Agentur & Kom⸗ mission in Getreide, Futtermitteln, Charlottenburg. Inhaber: Moritz Freyer, Kaufmann, Charlottenburg. — Nr. 44 937. Paul Hohmann, Berlin. Inhaber: Paul Hohmann, Handelsmann, Berlin. — Nr. 44 938. Heuriette Braunstein. Charlottenburg. In⸗ haber: Henxriette Braunstein, geb Luhanski, Kauffrau, Charlottenburg. — Nr. 44 939. Hermann Gesund, Berlin. Inhaber: Hermann Gesund, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 27 232 Berliner Elektra⸗ Uhren Leopold Guttmann: Der Frau Ella Guttmann, geb. Freudenthal, Wil⸗ mers dorf, ist Prokura erteiit. — Bei Nr. 42 143 Jasculewicz & Hohensee, Berliu: Der bisherige Gesellschafter Otto Hohensee ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 44 688 W Eplinius & Co., Berliun: Der bieherige Gesellschafter Willi Rosenbaum ist alleintger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin, 13. September 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 90.
Berlin. Handelsregister [35376] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A In das Handelsrezister à des König⸗ lichen Amtsgerichts Berlin Mitie ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 44 949. Firma: Johanna Marbach in Berlin. Fuhaberin: Frau Johanna Marbach, geb. Podeschwa. Berlin. Geschäftsiokal Lenns⸗ traße Nr. 3. — Nr. 44 950. Firma: Rudolf Meiselbach in Berlin. Jun⸗ haber: Rudolf Mriselbach, Fabrikant, Jerlin. — Nr. 44 951. Frma Baul Opalla in Berlin. Inhaber Paut Ovalla, Schneidermeister, Berlin. — Nr. 44 952 Firma: Israel Reich in Berlin JIn haber: Ifr el Reich, Eerhändler, Berlin — Nr. 44 953. Lirma: Walter Rumpf in Berlin. IJnhaber: Walter Rumpf., Kaufmann, Berlin Bei Nr. 44 047 (Firma Otto Sindel in Schöneber⸗): Jetzt offene Handelsgesellschaft Gesell⸗ schafter: Albert Kluß mann, Fabrikant, Berlin⸗Pankow, und Robert Neudorf, Kaufmann, Berlin Lichteberg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 4. Septemver 1916 be⸗ gonnen. — Bei Nr. 44 117 (Firma Benno Mendel in Tharlottenburg): Niederlassung jetzt: Berlin Wilmers⸗ dorf. — Gelzöscht die Firma: Nr. 30 568. Ernst Puschmann in Berlin Pankow.
Berlin. 15. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlm⸗Mitte Abteilung 86.
Berlin. [35374] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bet Nr. 239: Aktiengesellschaft für Car⸗ tonnagenindustrte mit dem Sitze zu Loschwitz und Zweigniederlassung zu Berlin⸗Schöneberg unter der Firma: Aktiengesellschaft für Cartonnagen⸗ industeie. Filiale Berlin: Direktor Arthur Günther ist nicht mehr stellver⸗ tretendes Vorstandsmitglied]. — Bei Nr. 11 382: Berliner HPandels⸗Gesell⸗ schaft mit dem Sitze zu Berlin: Dem Justin Frutiger in Zehlendorf ist derart Gesamtprokura erteili, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter oder einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft zu vertreten be⸗ rechtigt ist. Die Prokuren des Auaust Schmidt und Emil Wiscke sind erloschen Berlin, den 16. September 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Berlin. [353751
In das Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden: Nr. 14 315. Chemie und Hygiene, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Berlin (Bezirk des Amtsgerschts Berlin⸗ Mitte). Den Gegenstand des Unter⸗ nehmens bildet: Errichtung und Betrieb eines Handelsgeschäfts, welches sich mit dem Erwerb, der Herstellung und dem gewerbsmäßigen Venrtrieb chemisch⸗tech⸗ nischer und ähnlicher Artikel befaßt, sowie der Betrieb von Geschäften, welche mit dem hier bezeichneten Gegenstand des Unternehmens im Zusammenhang steben. Has Stammkapital beträgt 21 000 ℳ. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts vertrag ist am 31. August 1916 abgeschlossen Zum Geschästsführer ist destellt der Direktor Alfred Harraß in Berlin⸗
e 1 e 1 tragen worden: eern⸗ antriebs⸗Anhaltevorrichtung, insbesondere Patente sind nunmehr d b ten 13. September 1916 eingetn seesögartatetrgg 2 far. für Nähmaschinen. 26. 11. 15. ersonen. 1 Nr. 44 933. Wilhelm Krüger, Berlin.
9 .
845
Wilmersdorf. Als nicht eingetragen wird
A
7 2 üinün 8 k