1916 / 223 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 21 Sep 1916 18:00:01 GMT) scan diff

88

Stammkopital werden in dee Gese lls 8† Prokura erteilt, daß derselbe berechtigt! Nr. 1797 ö1ö11111A1““; E. eingebracht V ellschaft ist, die Gesellschaft in G gt. Nr. 1797 bei der Firma Sprengstoff⸗ ““ 111“ edungeweise vie Uerfedtr zur deütele e⸗ anderen Prokuristen zu vertreten. b den Besch der Ge⸗ sein Mitglied und Deicen Pror⸗ r durch! In unser Handelsregister B jst 907 3 [35501]] Unter Nr. 991 die Firma Kniep’ ““ 111““ 11“ solgender Apparate und Mittel ng Hanseatische Telefon⸗Gesellschaft mit di mmlung vom 28. Juni 1916 ist Alleiniges Vorstand n Prokaristen. eingetragen bei der Firm 8 ist hert Buchhandlun niep'sche Hermann Fichtner in Wittgen⸗dorf. An⸗ I““ 1 sohacs 2 2—— dastung, Bremen: —9 S. . Direktor Johann Tenesened, t, dfs haus Metallwwarenfabrit geeaße b 8 —e; EE“ Abteil. A Gesellschaft een. * Geschäftszweig: Herstellung von Auf Blatt 232 des Handelereci9 9. ʒ-“ delsreailter Ab [35424] Schutzrechte: 1) betreffend den Feuerloös e Eintragung vom 5. Septembe 19 eil des Aufsichts⸗ in Berlin⸗Zehlend . bold mit beschränkter Haft chan wurde heute bei der Firma „F. Roß⸗ mit Sitz rickwaren. den Landbezirk Pir unser Handelsregister teilung A a. c. 1916 ist dahi r rats 19), Umwandlung der Aktien in Ma Zehlendorf. Die Kaufleute Karl kirchen: nmg in bach“ in Friedberg als Prokuris tz in Hannover. weig. c. auf Blatt 849 die Fi na, die Firma Dr. ist bei der unter Nr. 6 eingetr apparat Clou, 2) betreffend die ven ahin berichtigt, daß der Vorzugs⸗ und S en in Martens in Dockenhud d W en: Die Vertretungsbefr g als Prokuristin ein⸗ niederlassung der in Berli t e Firma Otto Willy Loebell Chemische Werke i getragenen Firma ingredienz Neptusan, 3) betreffend e- Absatz 2 des § 3 des Gesellschafts⸗ Gemnlinaib venl tammaktien 3) und Sylvester Church in Bde.⸗ e⸗ illiam Heschäftsführers Willi Bechem ugn getragen: Firma Franken & 2 erlin unter der Böttcher in Pleißa und als deren In⸗ Kleinzschachwitz betreffend, ist erke in Westpreußische Rohrgewebefabrik in Gassparer Puck, 4) betreffend das G den pertrages, welcher lautet: „Jeder Ge⸗ Stammaktie⸗ ung auf die Vorzugs⸗ und dem Vorstande ausgeschied urg sind aus in Euskirchen, und des Prokurssten Frfedrich Wilhelm Roßbach Ehefrau, mit beschränkter Haftun .“ haber der Fabrikant Karl Olto Böttcher getragen worden: end, ist heute ein⸗ Tiegenhof E. Reimer eingetragen erfrischungsmittel Renovin, 5) 8-en; schäftsführer ist für sich allein zur Ver. Nr. 189 2 8 30). samtprokura des Hei en „Die Ge⸗ helm Brinkmann, Kaufmann keesten Wil⸗ Moly geborene Schultbeis, in Friedberg. Hauptniederlassung. Ge ng d in Pleißa. Angegebener Geschäftszweig: Lucy Mary Loebell, geb. Fletcher, i worden, daß die Firma erloschen ist. das Streupulver, 6) betreffend S end tretung der Gesellschaft, insbesondere Transport ei der Firma Rhenus⸗ Ludwig Carl August 8. üller und ist durch Abberufung beendet ugkirchen, Friedberg, den 18. September 1916. esitde Veürehbee EEEö8eeeqöe Klein schachwitz ist ni tnehr s 1 *asset .e. zans bomben, 7) betressend. Vant eges· ur Zeichnung der Firma berechtigt“ be⸗ ansvort ⸗Gesellschaft mit be⸗ ist erlosch 9 eldt in Hamburg, Die Vertretungsbef . Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. Betrieb on Zeitschriften, der’ Limbach, den 19. September 1916. Der Chemik 8 nhaberin. Tond Üüsaes. 8 petroleu gt“ be⸗ schränkter Haftun 4 en. gsbefugnis des G 1 g etrieb von Lesezirkeln und äͤhnlichen Unter⸗ er emiker Dr. Willy Friedri S- b [35425] e hes. ehipeia Ohg heht. Bremen: Der hienge becceseesaütheean Eogn: Ducch Ksnigl. Amisgerct Abt 10, z Danzig. Uicgern Fer er e, denfsaane acn T“ Phützurnseabeerzaszaatedheräct Zehatce Sir han dee grülas sas7i Hrar Ease eehis er Gesellschaft Kauf 2 er Gesellschaftsvertrag bezügli D 1e—, e 1 oschen. ekanntmachung. ührer aufmann Max Lang]* en 35411] T m erteilte Prokura ist Ir⸗ September ie das ausschließliche Recht zur Fa ufmann Heinrich Jacob Otto Thein G g bezüglich der Deggendorf. Die Witwe Karl Gri ) in Schö gS5 1.- as rloschen. Firma: H A 3 bri⸗ ewinnverteilu F [35388 ries, Jo In unser Handelsregister wurde te in neberg. Das Stammkapit 3 Im hiesigen Handelsregister Abt. A b en a: Hans Andersen in Hoyer und bv88 und zum Vertrieb 8 Nr. 1938 “] he Vene Fel chetareolhhe für lSee. ö1 in Eusktrchen bei der Firma „Langsdorf & I2 trägt 267 000 ℳ. Der Seelhnhe httal be⸗ Nr. 131 ist heute zu der Firma Rudolf Prokura ist erteilt der Lucy Mary als deren Inhaber der Kaufmann Hans Eütte Ausschluß jeder Gewähr⸗ Der Geri chtsschreiber *. c. veaes 1916. Judustrie, Gesellschaftmirbeschräulter Krysta n 12es. der Firma „Bayeeische, Eus bestellt. n berg zu Friedberg“ als Prokuristin ein⸗ ist am 8. Juli 1910 errichtet. Die Ge⸗ Hunke in Lübbecke als Prokurist die Loebell, geb. Fletcher, in Kleinzschach witz. Andersen in Hoyer eingetragen worden. Lasuns. Her Wer herfür st anf Fürhölter, O mtsgerichts: Haftung in Cöln: An Stelle des wald. Metie fabriken vorm. Steiger. en, den 46. September getragen: sellschaft hat die am 1. Juli 1916 be. Chefrau Rudolf Hunke, Anna geb. Schaefer Pirna, den 16. September 1916. Dem Rentier Niels Andersen in Hoye die 2e. festgesetzt und kommt in Höhe Einberufung zum Heeresdienst abberufenen thal“ ei kttengesellschaft in Ludwigs⸗ nigliches Amtsgericht. Friedrich Wilhelm Roßbach Ehefrau, stehenden Geschäftsforderungen der Firma in Lübbecke eingetragen. 1— Das Köntgliche Amtsgericht. ist Prokura erteilt. erese auf dessen volle Stamm⸗ Breslan. Geschäftsführers Carl Verver in Elber⸗„Die Prok u] Forst, Lamsit Molly geborene Schultheis, in Friedberg. Kntey sche Buchhandlung (Paul Krause) Lübbecke, den 15. September 1916. Ratingen IVAEö“ fanaßsacbunzene her ge cgecent ge Fen in dean frechendelnrehihe btee5800 selde der Kausmam Wiln Pezbsting m ReDer Prerfa, de nton Röck jung n In unser Hanzeläregister à nr hch GCFr eesergade ase Sehbe beh19. un. de EE“ Znl anfer Handelöregister Abtesung 2 durch den Deutschen Feldan er olgen ist heute eingetragen worden: b 6n erbaum bei Elberfeld zum Geschäfls. Deggendorf, den 2. Sep heute bei der Fir r. 628 ss . ches Amtsgericht Friedberg. unt bandels erworben, jedoch Lyck. [35412] ist heute bet der unter Nr. 2 einget Triebel. [35426 1 Nr. 2293 ührer bestellt. den 2. September 1916.1 ma Wolldecken, 8 b unter Ausschluß aller etwaige 8 2 ngetragenen 4 .1 is Eieae, Hensche Sesen. nis, Rer, Bs Gesn t gümshrehenge aetennenten esenegc RerxRälseat Snezet wns Faberzsek.=2es. Hiebe esne I r eschcaeenaern zamn ehecere kachnen thin Fen hegee ne ees de Gesüüen, miswame cemereeneeenn gr. e gib weschh de. ena ent Berlin: Gegenstand des Unt astung, durch Erbgang auf die Witwe Josefine -e g. Jashe⸗ abelwerke, Gesellschaft EE“ Die Firma und die wonden; Nr. 62 eingetragenen Firma Gustav sellscha be, die be te ngen. Die Ge⸗ beschränkter Haftung „Ernst Quaas, gesellschaft Ratingen“ folgendes kes ahle, Zilmsdorf, registriert ist, is st Be eans 8- wan Jraalen anf gee beee. ge kAleis bza dehn 8. Durch Basüneter S Dge vene. ““ Naen2 Kart Pitzka in Forst (Ennn gen 1 -v. v. e 882 88 Pinden Felhösts. darag lcha , cser sahr ben 2it 498 ber. ge. e feggenge enehgen. 122 S verc. ege. Das Stammkapltal be⸗ manns Isaac Benj 5 es Kauf⸗ lung vom 14. August 1916 1 reaisters, betreffen ö Ga en. Buchhandlung (Paul Krause) aus Liefe⸗ Lyck ei e in V1 aufmanns Paul Hitze⸗ nächst ist in unse . trägt 20 000 ℳ. Die Gesells agc Benjamin übergegangen. schaftsvert g st der Gesell⸗ betreffend die Aktiengesellschaft Kgal. Amtsgericht Forst (L Gartz a. O., den 14. September 1916. rungen von Zeitschrift ö efe⸗ Lyck eingetragen worden. grad in Dösseldorf ist erloschen. in unser Pandelsregister Ab Gesellschaft mit beschränk chaft ist eine Nr. 5695. Offene Handelsgesellscheft N üüehsendet. Europäischer Hof Aetiengesell 16. Septemb aufit), Könialiches Amtsgericht. teri riften, Büchern, Ma—. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. S Ratingen den 9. September 19 teilung A unter Nr. 65 die Firma Frit 1 .2303 bei der Fi 3 in Dresd gesellschaft ptember 1916. u“ erialien und Utensilien sowie etwaige temb Sep⸗ 2† September 1916. Kose in Zil Der Gesellschaftsvertraa i ter Haftung. Breslauer Reklame⸗Verlag Selma Werrn er Firma Mechanische esden ist heute eingetragen worden: Greiz. [35402] sonstige bestehende Gesche aige tember 1916 festgestellt. Kön gliches Amtsgericht. n Zilmsdorf und als deren In tember 1916 abgeschlossen n 85; Danziger Emil Mahrer. Breslau besch 1ath Bickendorf Gesellschaft mit Die am 23. August 1915 beschlossene Er⸗ Forst, Lausitz. 2 In Abt. B Blatt 12 unseres Handels⸗ keiten, insbesond 1 8 v Gegenstand des Unternehmens ist die —— haber der Glashütteabesitzer Fritz Kose i schaft wird, durch zwei G. ell. begonnen am 15. September 1916. Per⸗ dorf: eg Haftung in Cöln⸗Bicken⸗ böhung des Grundkapitals ist zum Be⸗ In unser Handelsregister A 19öm regüiters ist heute eingetragen worden, daß der Gasanstalt Vertrage mit Ausführung von hac. und Tiefbauten Reichenbaech, Vvogtl. [35530) Triebel eingetragen worden. füͤhrer gemeinschaftlie zwe eschäfts⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Frau Kauf⸗ rf: An Stelle des zurückgetretenen bis⸗ trage von achtundneuntigtausend Mark unter Nr. 715 die Ft. st heute dem Kaufmann Wolfgang Geor S 1 den Fe 4 aus dem Vertrage, betr. und der damit zusammenhängenden Ge⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute Triebel, den 13. September 1916. Böecg cgepetnscastd vertfter.. Ze wamt Seima Sramlger, geh. biscer, deo Schase d bößn dem Gesösfe⸗ Verfctend ig viefundachtag Jnbaberaktten, Kroncen, in Fo⸗h⸗ Varneee) nilden A u Greiz für die Firma 3erars Soiezer den Fenlhsec;nfalu, nsn, ibemenmen, scattesonleer aonfe des dhc ion e o. g. IL“ 1“ Urn gfenstnHagce 8 ü8 Berlin, Ingenieur Breslau. aufmann Emil Mahrer, fuͤhrer bestellt Namensaktien zu lad gnnecgt nnraniig derzm e icerxgdefed8 eaee Ulkzes Hvegencgronatadere 1.e .“ Hoc. Fcasge Weahfelos bh dechestten trecgeens Paas,ahg Besnaeehin 0..... v en;9. delsregist Heng; . örr in Charlottenburg. B 5 Nr. 2351 bei der Fi folgt rt Mark, er⸗ e or ausitz) eingetrae A. G. ra erteilt worden. Darlehnsschulden oder Bürgschaftsver⸗ 8 Gesellschaf vi E1 m hiesigen Handelsregister Abteilung A Als nicht eingetragen wi g85 reslau, den 15. September 1916. er Firma Schlichting folgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ worden. getragen Greiz, den 16. September 1916 Flichtungen j gschaftsve. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. esellschafter Julius Bernhard Reiher Nr. 53 ist heute ei wg guh de 1128* Königliches Amtsgericht. Ssgn. geit hesvrägrter, ö 8 Merhr ehne Mehien agtendneunngtensen Kgl. Amtsgericht Forst (Lausitz) Fürstliches Amtsgericht. vecheaoffea Jeder E111““ Ct. Nin Architekt Ernst vns Map ö“ beide in Frans Sarn. Fengfingetr ge wüirerdöher e Gesellschaft eingebracht vom Gesell. Breslau. 11“ Rodenki a ¹ ausendvierundachtzig .September 1916. 9 Greve -e vFi, ga eäehs⸗ 8 Wilhelm Pernu L' e e ““ 1“] . eterr⸗ mit dem Niederlassungsort Wilberhofe 8 etallen auf elektro⸗ Mr. ist bei der B fabri alku, . Mark. nderl 8 3540 tr. 5 bei der Fi 6 8 hahs⸗ . 18. e e-.. Ses de acsd ich asehh t en. ncgggn, vefgesern Werh bon enzes edefs krdteh aefensaafe Uränrzer, eöe“X“ 1s Fe wetg Hoch bebanut g⸗goben hesis es 7865 —MCg ist heule en richs in eFea n ö1 1 Stadt⸗Han⸗ 8der S. xükgb twn seines Sanle. (35531] IWend en, e. as senee 8 Skee. eschrã amm . - 4 . vvva. g⸗ 9 B rtoffel⸗ 1 8, Ti 28 l In unser Har Abteilung 1. br e Stammeinlage in Anrechnung ge⸗ eingetragen worden: Durch d . heute Nr. 2406 die Aktienges Dresden, den 19. S 8 ist erloschen. Finzelprokuna erteilt worden ist nbroich mit Sitz in Hannover. Gegenstand des zeuge, Geldspi 8 aterial, Bücher, Reis⸗ Emil Schönau G. m. b. H. in Kranich. In unser Handelsregister Abt! g. bracht. Lehegentliche Belaumme Vhüngen 1 vn 128. Juni 1818 nhucs 8 Joöluß Märtus er Bank Ieesen pohs Köntakt vhesA e F.eteneen,1016, 62* 1a Die Grevenbrvich, den 16 September 1916 stsn⸗ mnege 1 ; Handel mit Kar⸗ Zubehör HH worden: unter Nr. 405 die 8 See.n n dur afts vertraa .wo 8 8 . b . 8 stoffeln, in t 1 1b ghe durch zwei etrieb vp kgeschã t rankfurt a. M. 9 1 b 3540 äftsführer ist Kartoffel 5 ied⸗ Sigr a erloschen. 1 des⸗ Cöea geh descrasecergar gsscsügrertergeitz Fannunm 1“ Geundkanüet E“ I“ 1- böus geag⸗ EETöö“ Katsnann voher h namnng Frnne 8. ncn Hdeeneaücer des Heestsen ance lch Pranding in Ceftelgroßzeindlen Frhe⸗. ge V“ nEaaijen, Saale, den 18. September ki hee,enanehee nazarhen 1916 —2 Paul Oppenheim i oldstein ist 88 aftsvert haus Viktor Eu1.5 nscha Per. 1 8 ändler Konrad Trapp i stell⸗ 1916. t . nee nige gefsgsthre Faasmann Farfenen döens ehe Hüftshesr 8 Bani ö“ vnd 61 ö fertans, der Liqutdationsgesellschaft 8 eAmgetragen: Abteilunr A Se berge Hen octehn Frau Architekt Else Herzogliches Amtsgericht. Abteilung 4. wesel (859428 8 e rli 0 ist j⸗ MWar⸗ 2 2 sest⸗ He ¹ 2 8 8 bita a 900 ℳ. b 4 —.— ’. 35428 Geschastführfr getene uw ist zum siostendurg ist jedt aleiniger Geschästs. sluz der eGensensbesem hn— er Negee1 —, en chc Nosnleencht Mte. d) nhe. heser Ferga koheden ne⸗ vAX“ sherc n 80. Nace 1 1s e. eeet rt. heeen. . . 1a982, .Sna0enftrzeHen dängecgeter 2üig2 Zerlin, 16. September 1916. Breslau, den 15 2. September 19 llung vom gerragen worden. 8 ein⸗ r dieser Firma von dem Kaus⸗ scha b ause): Das Ge⸗ richtet. Die Bekanntmach d . cchnung auf ihre Im hiesigen Handelsregister A ist bei] es. ist heute eingetragen: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt „den 15. September 1916. r 1911 aufgelöst. Bank⸗ rer. mann Rudolf Rah ah schäft ist auf die Firma Franken & Lang, sellf ungen der Ge⸗ Stammeinlage ein die im Grundbuche des Nr. 100, betr . ei Die Firma Chri Mitte. Königliches Amtsgericht. direktor Heinrich Janssen in Gevelsb Presden, den 19. September 1918. betriebene Handelsgeschs Frankfurt a. N. Gesellschaft mit beschrä ng, sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen ihr gehörigen Grundstücks r. 100, betreffend die Firma A. Mohr rma Christian Lau Architekt und Harry Kühne in Hasve sind Liqut) Königliches Amtsgerict. Abtellung I1Il. Kagfraan Geoegscgeühn a Funte 152 Balernfte axire n Reüchnangner. den 13. September 1918.] Aerlns Iin Band NSs Stantrnarerlt wordene e Cpesrau Zoloh öont hüer B. Arnssabenrsenm dssel und el a. M. üb weigniederlassung Hannover, 1 v. 8 . eilung III Nr. 8 eingetragene, 1 geb. c8. * 9 .J 1 übergegangen, der es unter under⸗ Nr. 39, unter 8 . Se Köntgliches Amtsgericht. 12. Tilgung und chenagbeostlcenn de 11“ vübirde Der Aühhitent öäet ghcan 8-s Hannover. 135405] Gläubigerg Tessnow zu einer ihr zu. Saarlouis, den 14. September 1916. Phsernt geb. Gensert, ist Prokura

Abteilung 152. Biedenkopf.. —— 135 hurg, Bz. Magdeb. [35382] datoren. Jeder der beid . 35378] In unserem Handelsre 5382] ft r beiden Liquidatoren Eisenber . 3 gister B ist heute zur Vertretung ermächtigt. Har g, S-A. [353891»;5 . b v- In das Handeleregister Abt. A N. 10 kr eenheee Cerifühet., Die d Abt. Nr. 10 d. rokura Kuiep’ er Kaufleute Georg Rahn und Dbllbd 8* Lb 1 Im Handelsregister des hiesigen König⸗ stehenden Eigentümergrundschuld gewordene Kgl. Amtsgericht 1 lichen Amtsgerichts ist heute folgendes ein⸗ EE“ . der Gesellschaft Suld I8“ rachungen der Gesellschaft 8 er. [35418] Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsre G 9 gister Abt. A 1G 188 ter Nr. A zu der Firma K ve; nnier 1a 74 ist Veute bei der Firma ge⸗. h. den, rnae sevsede Feöser, sövire 0eldie güeans fahe erhrns. Jak An Pernedeers düncselger, don 88 dingerraoe worden: pf folgendes eh,n, 0 Simon Frank ee mit beschräukter Hesene in Erfenberg 1’” dnin. Uebegang, 8 Haftung, übergegangen. Die Firma hat er Frau des Kaufmanns Jost Lotz, Bank Vorstand ausgeschieden und der in n. Gegenstand des Unternehmens Agn kingetragen worden, daß der Georg R heffgu des Kaufmanng die 1 916 best getragen: ver. T. 8 internehr 8 org Rahn, Wil die am 1. Jult 1916 bestehenden Ge⸗ getragen: Bieden . . urg, den 16. September 1916. führer F-a 0 Az Geschäfts. Eisenberg, am 15. 3372 Sidneyn Köllreuter. ndlung (Paul Krause) aus dem „Zu Nr. 1059, Firma Hermann Nach⸗-⸗ h,e.. 8 r. 24 Braunschweigische Couserven⸗ 1 jesi 8 vent 8 11. September 1916. Königliches Leh. dnl6 2 1“ Withelm Herzogk. Ameeedete 1 Ehefrau Meta Köllreuter, geb. Betriebe des Journallesezirkels und des tigall: Das Geschäft ist unter unver. Lvyck, den 12. September 1916. 8 fabrik Wittuebe &. Co. in Gebhards⸗ hief gen Handeler ist in Ab⸗ nigl. Amtggericht. besitzer Eugen von R und Ritterguts⸗ 1““ 3 Franffurt a. M. ist Einzelprokura erteilt „Bluchhandels erworben, jedoch unter Aus⸗ änderter Firma auf die Ehefrau des Kauf⸗ Königl. Amtsgericht. hagen heute folgendes eingetragen worden: U 2 N getragen worden: nmiankenbarg, Unrr. wensh nurgstAà at. 135383) Ver Sghe ber Fautenftrauch in Cöln. Eisleben. . o0 Die Einzelvrokura des Kaufmanns vrnt „vrschluseealler etwaigen Forderungen an den manns Hermann Nachtigall, Friederike marienburg, West Iö6a“” a. Spalte „Bezeichnung des Inhabers“: Thiesse 81 die Firma Hermann 8 2 der 22 hiesigen Handelsregister re naf 8 des hiesigen Handels⸗ tember 1916 sestzestellt 9. 818 tin er vnfer Handelzregister Abteilung A dn Frensturt a. M. ist erloschen 6 Wilbelm Paaß und dessen geb. Herzberg, u“ übergegangen. In unser ““; h hhe aa veg. 11. September 1916 der Setwirt neacgen, gqhagn 8 Beher ingetragenen Firma August Corves, Taura beir⸗ irma Ernst Ludwig in Geschäftstü⸗ 4 mehrere ei der unter Nr. 132 einget 5) A 3430 Leopold Wallerstei a zu Lingen. ie Fuma hat eilung B. ist heute unt 312 di b er Kaufmann Friedrich Karl Meyer Fried r ce eeer entet Manusaktur, und WMobezog es, Taura betr., ist heute eingetra 88 n Vert ührer vorhanden, so genügt zur offenen Handelsges eingetragenen Die Einzelprokura d erstein. e bestehenden Geschäftsverbindlichkeit Zu Nr. 885, Firma ECigarettenfabrik eute unter Nr. 312 die Firma Her. in Gebhardshagen dem unter der Firn Friedrich Hermann Thiessen in Reinebüttel. 2 8 tung der Gesellsch gesellschaft: „August . ckura des Kaufmanns Leopold 1 eiten ; 4 tenkabrik mann Krüger in Marienb 8 . ter der Firma Unter Nr. 69 di Herren, und Damen⸗C ewaren, daß die Handelsniederlassun 28 28 en, Vertretung esellschaft die Mitwirkung, Haubner in Eisleben“” eing Walerstein ist erloschen er Firma Kniep'sche Buchhandlung Constantin Aktiengesellschaft: Direktor 8 b urg und als „Braunschweigtsche Conservenfabrik Witt⸗ ² Firma Julius eschäft zu Blank onfektions⸗, städt verlegt worden ist. urg⸗ zweier von ihnen oder eines Geschäfts⸗ Die Prokura des O 9 seseeegen. 6) A 1928 9 (Paul Krause) aus Lieferungen von Zeit⸗ Ferdinand Behre in Hannover und Direkto deren Inhaber der Kürschnermeister Her⸗ nebe & Co. in Gebhardehagen“ bish Perersen Bñsum und als Inhaber der beztegegiesaenee w“ vusssazat, ann ia Sevtange 1916. prsfersen bEa 6 1o ger. ben, d CC Dgß 6 eigenennne 88 E 8 ser nc esenang Iüeea sed zu Fesgen barxeaee 1⸗ beit 1 Feeenean M“ aufmann August C 9 önigliches Amtsgericht. 5 ngen er⸗ eben, den 18. ; 768 Gebrü e etwaige sonstige bestehende gliedern ernannt. e Pro⸗ . betriebenen Handelsgeschäfte als persönlt Beßß 3. storhen. Der bne. Gegee saher C51 Persggerich Ihen * g. Deutschen Reichsanzeiger. Königliches 1. 1916. (Ehefrau des Se. 98 zeschäftsverbindlichkeiten, insbesondere aus kura des Ferdinand Behre, des Georg E1““ 16. Sepiember 1916. haftender Gesellschafter . Wesselburen, den 13. September 1916 Wiülhelm Corves führt das Handelsgeschäft“ Inrd⸗ Ns-nn 35384] ite Abteilung 24, „1b1. I11“ geb. Mandel, zu Frankfurt a. M. s dem Vertrage mit der Easanstalt, aus Elias und des Otto Selling ist erloschen. nigliches Amtsgericht. b. Spalte „Rechtsverhältnisse“: Offene Königliches Amtsgericht. unveränderter Firma und unter tember Awtveeee. wurde am 15. Sep n. 8. . 135391] Einzelprokura erteilt. 1 dem „Vertrage, betr. den Fernsprech. Hannover, den 18. September 1916. Meerholz. [35528] Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat Wittenberg, Bz. Halle. [35430] ebernahme der Aktiva und Passiva als 16 folagendes eingetragen: Cöthen, Anhalt 511 5 unser Handelsregister Abt A ist 8) A 6796 „Verlag der Selbsthilfe anschluß usw., übernommen. Ausgeschlossen Königliches Amtsgericht. 12. In unser Handeleregister Abteilung Aam. 11. September 1916 begonnen. Die im Handelsregister A Nr. 78 etn⸗ Einzelfuma weiter. Nr. 636 Abteilung A. Bekanntmachun [35385] zu Nr. 459 bei der Firma Eduard des Volkes“ Maul, Reimann 4 von der Uebernahme sind jedoch etwaige Koblenz. [35526] ist unter lfde. Nr. 32 eingetragen die Salder, den 13. September 1916. getragene Firma Leißling & Friedrich 82 Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm in Cöln. 98g Firma Manuel Dinkel Bet Nr. 148 Abteilung E bieß leese in Smccafe eingetragen, daß In⸗ Kern. Unter dieser Firma ist mit dem Wechselperbindlichkeiten, Darlehnsschulden In das hiesige Handelsregister A unter Firma Karl Kaftan und Söhnre, Sitz Herzogliches Amtsgericht. in Wittenberg ist erloschen. orves, Olga geb. Seibt, zu Blankenburg Kauf nhaber ist Manuel Dinkel, Handelzregisters, woselbst die Firma A get H.a. bi er Firma jetzt sind: Sitz zu Fraukfurt a. M. eine offene der Bürgschaftsverpflichtungen jeder Art, Nr. 752 wurde heute die Firma „Salvator in Kaldenkirchen, Zweigniederlassung Sonderb 8 Wittenberg, den 18. September 1916. urg a. H., den 16. S Sees rokura folgendes eingetragen worden: rie 8 am 1. August 1916 begonnen hat. Ge⸗ 1“ helm Pernutz eingetragen. ufleute Wilhelm Kaftan, Theodor ist] ung a Wolr ö1 temb ep⸗ erteilt. I b. Frieda D b. sell at. &e zu L ind . desse 8 8 ist die unter Nr. 192 einget olfach. 35431 er 1916 Nr. 6361 die Firma Karl Phil vffer debee d es Uh jetzt: 1) Witwe c. Otto Henes eah; un. ö1“ 818S ist Carl Platte, Kaufmann in Kaften, Ker Kegtenenndegaee. Hans Madsen, 88 das Handelsregister B Band 1 Fühfr ns Ebn. Inbaber ist Karj gehoren am 3, September 291gr, Frner, 8 web. 11. Auguft 1902, Foaiedrich Keen, samelih zu Fran⸗ vlgt⸗ P. gelöscht. biaee 13. September 1916. Fan bat Fhk. 1896 begonnen. Saaaahseg ben6n. Fen Seslnschaft 1“ Ir, S h Weber. eufmanm in öln. Cöthen wohnhaft. f. Walter Pelese gen. 1. Januar 1904, lurt a. Be. Zu Nr. 2436 Firma Martin Gold⸗ önigliches Amtsgericht. 5. ur Vertretung der Firma ist jeder Ge⸗ ““ in St. Ge 3 8 8 8 [34785] r. 6362 die offene Handelsgesellschaft. Cöthen 1 Walter Droese, geb. 7. September] 9) A 2358 Heinri schmidt: Der Chefrau Wally Gold. Koblenz. .. ellschafter berechtigÄt. Die Hauptnieder⸗ S 1 orgen, Zweigniederlassung 8 Fidöna EC 58 .Ahschertan eötn Felh 3 Henel Kechteht H 1“ 8 g ig g⸗ eh 8 5- ist 8 das Fiesige Handelsregister 1”“ lesora in Hankehegffe zes Fehni⸗ 8n da⸗ Handelsregister A K enn. 8 Abactragen S2s2h Bank Filiale Brake in Brake einge. Scheidt, geb. C 11““ ˖—V storbenen Ziegel 8, März 1918 ge⸗ Seseihane1e9 chäft ist auf den seitherigen artin Nr. 96 wurde deute bei der Firma Sal- ger obberich eingetragen. unter Nr. 2341 die Firma „Feitwerk am 30. Dezember 1915 durch dessen T tragen worden: n Brake einge⸗ und Ehestau Esch Kauffrau in Cöln, anzig. [35386] jegeleibesizers Eduard Droese esellschafter Gustav Ramspeck zu Franl⸗ Na hansohn ist erloschen. vator Schuhgesellschaft Meerholz, den 13. September 1916. Hermann Müller“ in S 7„ erlof 8 essen Tod : Ottilie s n G . und daß die alleinige V⸗ „[furt a. M. ü . Abteilz 3 5 8 aft mit be⸗ 1 2 er“ in Stettin und als nes Ave. geele Beurn, des Ieenr Heinrich 2 Cöln. 88* Gesensgsbsn ena⸗ 8n , 9Hhesüae megiung n. 89 Fran MNerter achefef gans een geraar Hhtas melcher eg unn Zu Nr. 113 deahra⸗ Singer & Co 1 enggerchr. 135 8 Imhägte 8* Rlasch 8888 ““ den 18. 8 1 Behrmann zu Oldenburg und am 1. September 1916 be tragen bei: ⸗[Ullrrich, in Succase hat. Beb. fortführt Nähmaschinen Act. Gesell : Nach 8 8 8 8 503] u Stettin eingetragen. Großh. Amtsgericht. des Ferdinand Krito zu Brake ist gichen Nr. 6363 die Fi vehasgsa Nr. 35 r ; Elbing. den 16. S 0) % 5620 I⸗ ct. Gesellschaft: Nach Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum In das Handelsregister A 1276 ist (Angegebener Geschäftszweig: Knochen⸗ Die bister auf die Baupt st estoschen. in Cöln. Ind 8 Hermann Lohn r. 35, betreffend die Aktiengesellschaft F fn. 6. September 1916. 10) A 5626 Becker & Co. Die B1“ der Aktionärversummlung Liquidator ist der Kaufmann Carl MPlatte beute die Firma Ferdinand Krako i entfeitung.) 8 9 beschraͤnkte Prohla der Heupen ederlassung Kaufmanz nhaber ist Hermann Lohn, in Firma „Landwirtschaftliche Central⸗ nigliches Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. vom 12. April 1916 befjadet sich der Sitz in Koblenz bestellt. M.⸗Gladbach und al in Stettin, den 16. September 191 8 5 . amten Emil ufmann in Cöln. Dem Kauf Darlehnskasse für D 8 eseseiaasegacn Das Handelsgeschäft i gelo⸗ der Gesellschaft in Berlin. Di eij 8 und als deren Inhaber . ptember 6. Güte t Haberle und Karl S Ot Max Lohn in Cöln ist aufmann Danzig“ r Deutschland, Filiale Essen, Ruhr. Don geschäft ist auf den seit⸗ sederl f . ie Zweig. Koblenz, 13. September 1916. der Kaufmann Ferdinand Krako in Köntgliches Amtsgericht. Abt. 5. rre sregt er. urg ist auf sämtliche Seesnaedenn den- —er Z7l5 bei der 7 Prokura erteilt. Ifmzig in Danzig, deren Hauptnieder. In das Handelsreglster ist [35393) berigen Gesellschafter Albert Enderle 1u vrFe. n Berlin besteht nicht mehr. Königliches Amtgericht. 5. M.⸗Gladbach eingetragen. b —-9 d erweitert rlassungen güppers 1 i der Firma Peter Heinr. assung in Berlin: Nach dem Beschlusse tember 1916 ein bn. am 11. Sep⸗ Frankfurt a. M. übergegangen, der es ach dem Beschluß der Aktionärversamm⸗ II1111““ 8 M.⸗Gladbach, den 6. Septemb Stettin. 8 [35422] HM.-Eladbach. 8b [35455] F Sh eukbeamten Martin Mvysegaes Christin⸗ 1oie llea betenalengarem 88 Funi 1” Firma derm. dleeee. Iu“ - .“ Firma als Einzelkauf Gege Fend 4 111313“ MSrlns ei,sig Handelsregister Königliches Amtsgeticht 8 8 28 Lerheeä 8 ö fhnlicher eclme inr Fudolk Grabhorn, 8”8 is b ptut erteilt. 8 lionen Mark erhöht werden. Selas⸗ Ped 0se de e Zihaße Hermann 11) 4 4442 Leiter . Co. Der Che⸗ .“ „„Singer⸗Nähmaschinen, Herstellung Nr. 753 wurde heute die Firma Ludwig Offenbach, main. [35529] G. m. b. H. in .V11u.“ Poestges, Kaufmann, und fuͤr die rg, ist Prokura erteilt . 6131 bei der Firma Jacky, Nr. 56, betreffend die Gesellschaf Hennenl fabrikant, Essen, Julius frau des Kaufmanns Max Cohn von Naͤhmaschinen und Nähmaschinenteilen, Klein in Koblenz eingetragen. Bekanntmachun Stettin) eingetragen: An Stelle des geb. Müllers, beide zu M.⸗Gtadbach. Hauptniederlaf Maeder & C sellschaft in nberg, Kauf x Cohn, Frieda chung. es niederlassungen ung und alle Zweig⸗ Freeüehe o. in Basel mit einer Firma „Deutsche Wagenbau⸗ und Offene Handels esellie n in Gelsenkirchen. geb. Scharff, ist Einzelprokura erteilt. ähmaschinenutensilien, Elektromotoren ist Ludwig Klein, Agent in In unser Handelsregister wurde ein⸗ ausgeschiedenen Liquidators Carl Langen⸗ durch notariellen Vertrag vom 25. Juni 8 Brake, den 12. September 1916 Die ““ fsg. 8 8.. Gesellschaft mit beschränkter schaft hat am 8 C. 5 8. B942 Chemische Fabrik Gries⸗ 2 ,K. von solchen, Schneiderwerk⸗* Feen. 14 getragen unter A 954: die Firma August bach ist der Kaufmann Richard Herrmann 1914 Gütertrennung vereinbart haben. Großherzogliches Amtsgericht. loschen. Uorkederlaffeng d e. asgang a ncvenzigi urh, Heschlußdenen. Zar Bertreung nhe nag e.ve ses e 11“ vengen Deerenee ehe, anhe s, daa E“ azenen ,Se Y aasieU-Ieee ees esa 86 . 8 Nr. 6293 bei der Firm 1916 ist da Shemmranen vom 16. Juni ist nur der Kaufmann Julius Hennenberg ist erloschen. Born zu Frankfurt a. M. an anderen Unterneh 1 1 inhaber Ingenieus August Otto Lobbes Sietti büc 8 8 [35498 2 a Heinrich as Stammkavpital um 68 000 ermächtigt. ennenberg en. an Unternehmungen jeglicher Art Kremmen. Witwe, Marie Josefine geb. I, tettin, den 16. September 1916. ö8u das Handelsregister ist Fehene renla. Inhaber der Firma mhößt und beträgt jetzt 98 000 ℳ. 8 Fgtalaches Amtsgeri 13) B 1050 Pharmakon⸗Gesellschaft jeder zulässigen Form beteiligen. Nch In unserem Handelsregister A 1 Offenbach a. M., P. debr Binel, nn Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Frriorwweame n aErcn Bäee sses Eeser gi ät nechehel⸗ce dee. aorrrenrea en”., hüriine he äschaaienx h Featger söfteacherezet rce Each, ghrwnert ghreis gerneehcsketrr en. . evrüe ferwg we d geeu. enoseenschaftseegister e ektrotechnikers einric 3 ist bei N eilung B tember 1916 eingetra 11. Sep⸗ prokura erart erteilt, daß er in⸗ bbeschlossen worden. ese Aenderung be⸗ heute gelöscht werde welche lebenslängliche Nutznießerin d 8 Ran⸗ . 382 Günther, E niich Abteilung V. „Nr. 50, betreffend die hie agen unter 4 Nr. 2206 schaftli He daße er. geme iifft den Woril 1 8 Na zerin des dozbruch G. m. b. O.“ in Rothen. hehrn wuner Rersenscgeregtnen ““ Vhna⸗ geb. 85 2 885 das Nr. 429 bei der Frma Rheinisch geun riasungderFsams,Singer s. I“ Efsfen, und einem Lmite nem Geschäftsführer vder 10 remden Cbonthant 8nedte hhs Fhe Kremmen, den 15. September 1916. Raehlafses. hen und damit In. Klempenow) eingetragen: Durch her. heute unter Nr. 43 die Elektrizitäts⸗ erworben und führt seran Ee cheht egg. Diskonto Gesellf chaft. 8 Serae zgei L Gef.“ FüS. Ieöber Wilhelm Kaub, Kauf⸗ Gesellschaft befugt it Vertretung der auer 1), den Gegenstand des Unter np Lee August Hüsh Lobbes F Fe des. G g r gens nsaes ene 8 2 .. eee Jeen 1 ; uge st, . 5. Se d 8 Kangali⸗ 1 . r 5 5 . 8 1 1b der 15. Augn 8 „stein., etngetrageret Weshes 1 Passiven, und unter unveränderte 84 urch Tod aus dem Vorstande S ung vom 12. April 1916 ist die Essen, Ruhr. [35395] Aktiengesenschaft. D. ee,ng uständigkeit (8 9“ Ort der Aufsichts. Nr. 2 Firma Teofil Galinski in eingetra ist e. e8s eitin, den 16. September 1916. vr varet etngesane . r Firma geschieden. aus⸗ Satzung geändert. Danach ist der Si In das Handelsregister ist 95] lassung . ie Zweignieder⸗ aissitzungen (S 914 sichts, Labischin heute einget 1eingetragen warz st auf obengenannte Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Nach der Satzung vom 4. August 1916 . 1 1 der Gesellschaft r Sitz temb gister ist am 12 Sep⸗ ng in Frankfurt a. M. ist auf⸗ 6 9 8 ), Teilnahme an eingetragen worden: Personen übergegangen. Dieselben führen 1 ist Gegenstand des Unt . An Heinrich Günther ist Prok Nr. 957 bei der Firma Gust nach Berlin verlegt. Den tember 1916 eingetragen zu A Nr. 1406 gehoben. Aktionärversammlungen (§20), die Jahres⸗ Die Firma ist erloschen. das Geschäft in ungetellter C Tarnowitz 5423 genstand des Unternehmens Benutzung ura Genschow & Co. ustav Gegenstand des Unternehmens b betreffend die Fi 8. 1406, 23 920) die Jahres. Lari 8 as Geschäft in ungeteilter Erbengemein⸗ 5 (35423] (und Verteilung von elektrischer Energie und 1“ r““ 7 * 8 7 8 ———y 8 8 8 9 2⁷ S em 8 222. 8 8 9 Be Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. eatggoifn. 2n 8.sTert eeng, Limbach, Sachsen. [35410] 1916. 888 Fürft von Donnersmarck’sche Maschinen 8 111““ rschiedenen Stellen. Im hiesigen Handelsregister ist heute Großherzoaliches Amtsgericht. enenheee Die Haftsumme beträgt 100 für jeden Bege 8— Ae dem Be rektor Doktor erworbenen Geschäftsanteil. Di 1 Seen0n Emil Hölscher erteilte Gesamtprokura zulässige Zahl der Geschäftzanteile nen

erteilt.

Aug. Harries, Bremen: in Berlin mit Zweigniederla 8

Fegan Zürte ie an en. enuen Stonlascen desknns da Bedennch Eheter n Zfnn and SizarssZitekünan as.ne en. marr. —9. hn 1915 verstorben und damit als Gesell⸗ Nr. 1290 . maschinenut vapeac. .(Essen, Ruhr.

schafter ausgeschieden. . r. 1290 bei der Firma Edo utensilien, Elektromotoren und 8 8 [35396] Friedberg, H 3„ nd die Paragraphennumme 1 1

2 5.nh⸗ Z.deles ensczes Falk, ist als efenchtahrSecdrrn, 98 Die Gesellschaft kann 89 Firma Erwin Fr. SSian.2297 w 18b L Abteil. A wurde ¼½ Fsdmgaftllet esrch Meercch.een beeie. in Pleißza und als deren In. zus behs denegenhnen n, be⸗ Lwe ve SAee Bernhard einhundert.

er Haftung, 8 . r abberufen; U. ; n Effen, und Secär. en v . ei der Firma „Gg. Schm. urch zwei Mitglieder oder haber der Fab Fri Seoon. brück eingetragen, s 1X“X“X“ I ..(wird vertreten, falls der Vorst aft brikant, Essen. 1 8 111“ rigen Vorstandsmitglieder sind zweig: Herstellung von Handschuhen. ahabers Kausr Farl Friedr en Neudeck, Oberschlefien, ist dergestalt Pro. Rentner Rodert Berndi, sämtlich; 8 and aus Königliches Amts Friedberg, den 6. S es dem Vorstande ausgeschieden. Alleiniger B. auf. . Sen G Inhabers Kausmann Carl- Friedrich Wll⸗ kura erteilt, daß derselbe berechtigt ist, die sie ert Berndt, sämtlich in Kalk⸗ tsgericht Essen. den 6. eptember 1916. zorstnnb il 18 ger b. auf Blatt 848 die Firma Albin helm Lundberg in Osnabrüch. Fönpeis saehr e berechtigt ist, die sieig.

11““ %%%%%“ 8 önigliches Amtsgericht, VI. en 16. September 1916 g 1 1ns geen